1929 / 146 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanzübersichten deutscher Kredit

Dannover. Abgang: Deutsche Vereinsbank K. a. A.

Veränderungen in der Zahl der

Banken gegenüber der Frankfurt a. Main (Verschmelzun

letzten Veröffentlichung: Zugang: Bergisch-Märkische Industrie⸗ Gesellschaft, Barmen, Hannoversche g mit der Deutschen Effekten. u. Wechselbank, Frantsurt a. Main).

Beträge in Tausend RM q affiva , x ? . . . a) b) c) Von der Summe der Kreditoren

2 Aktien . unter b und e Spalte ac)

5 . kapital seitens e, , sind fällig 2 Bezeichnung und Hauptsitz . . . . ö ö 2 der Bank . 6 Kundschaft y sonstige Summe aberhaupt 1. 2 3. ö * . Betriebs⸗ bei . . b unde J E ; und sonstige Kreditoren darüber nach 5 kapital Dritten peut sche innerhalb hinaus ,

benutzte Kredit Spy. . (Sp. 1 7 Tagen bis zu .

Kredite institute und 43) und 44) 3 Monaten 3 Monaten . . 16 1 15 13 kJ . 18 15 71 Hollandsche Credietbank A.G., Düsseldorf. ..... 1000 20 3 994 997 997 250 300 447 72 Hannoversche Landwirtschaftsbank A.-G., Hannober ... 1000 32735 32735 3273 2151 1122 73 Riesaer Bank A.⸗G., Riesa i. Sa.... 800 388 46 2597 2643 2643 831 265 1547 74 Schleibank, Kappeln (Schlei... .. 6 800 300 329 b 069 b 398 b 398 1068 1317 3023 75 Carl Schmitt & Cie. A.⸗G., Pforzheim. .. 600 200 106 120 2269 2389 2492 1511 878 450 76 NRheinische Volksbank A.⸗G., Köäln ... 600 200 13 8 667 8 670 3 670 1598 1501 571 2 77 Gewerbebank A.-G., Trier 600 195 . 850 h 919 6769 6769 2161 3 493 1115 78 Bank f. Mittelsachsen A. G., Mittweida... . 600 120 . 112 6 756 6 868 6 868 2614 895 3 359 K 79 Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal (Pfalhn. 600 108 . 32 2398 2430 2430 908 1522 J 320 80 Hansabank Oberschlesien A.-G., Beuthen, O. S. .... 600 658 199 6 644 6 843 6 843 1863 4 442 h38 60 §1 Coburg⸗Gothaische Bank A.-G., Coburg.... 600 b0 3 289 1192 1481 1481 626 684 171 95 82 Nordbayer. Bk. f. Ind. u. Landwirtsch. K. a. A., Welden bo 38 673 673 673 35 104 534

3 Mecklenburgische Bank, Schwerin J d00 800 2. 716 7814 8 029 8 029 3 419 2 385 2225 Sauerländischer Bankverein A.⸗G., Meschede (Ruhr) .. b00 41 = 189 926 1064 1064 b84 268 212 85 Hansabank Bonn A.-G., Bonn... b00 277 . 297 714 1011 1011 430 h7tz h 86 Sächsische Getreidekreditbank A.⸗G., Dresden... 410 68 . 2 692 694 694 494 190 10 87 Bankhaus S. Bielschowsky A.-G., Breslau .. .. 400 120 . 267 8220 2487 2487 520 819 1148 88 Hansa⸗Bank Schlesien A.-G., Breslau... 396 7h 6 768 6768 6 768 2643 2 842 1273 ö. 89 Leisniger Bank A.⸗G., Leisnig. 800 122 . 32 2126 2168 2158 332 498 1328 90 Neustädter Bank, Neustadt i. Sa.. . 800 70 461 1334 1785 1785 861 483 451

1 Kamenzer Bank A. G., Kamenz... . 250 80 160 143 1641 1784 1944 586 80 1118 92 Landgräfl. Hess. cone. Ldsbk., Bad Homburg v. d. S. ... 200 40 hh 8 413 8 468 3 468 16548 1920 93 Bankverein Bischofswerda A.-G., Bischofswerda i. Sa.. 200 30 20 1651 773 924 944 516 348 60 94 Radeberger Bank A.-G., Radeberg... 175 109 . 12 1631 1643 1643 446 450 ö 95 Vereinsbank zu Colditz, Colditz w 160 110 . 29 2 6525 2 hb4 2 554 932 016 3. 96 Stolper Bank A.-G., Stolp i. Pomm... 1000 300 . 1261 8011 9272 9272 3 596 . 2767 97 Schleswig⸗Holsteinische Bank, Hufum .. 4000 1614 868 638 19713 20 351 21 239 8 094 4576 7681 98 Neuvorpomm. Spar- u. Cred. Bk. A. G., Stralsund .. 500 70 2152 3 965 6117 6117 2455 3 662

98 Kreditbanken .. ] 1035 427 439 148 1748 5388 1412 065 9 734766 11146831 12. 895 369 4481353 5 7465 018 920 460 683 181 b) Staats und

1ä/Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin.. 15 000 7000 858 74133 885 760 11659 893 1160231 289 950 546 899 323 044 ö

2 Bayerische Staatsbank, München.... ö 26 830 3618 ba 847 302780 357 127 357 127 170 868 130 255 56 ö. ö1**

3 Sächsische Staatsbank, Dresden... 10 000 6 628 8021 26 287 166 176 192 463 200 484 bo 435 96 763 36 5 6015

Braunschweig. Staatsbank, Braunschweig. . . 5 000 920 b 146 87 304 92 460 92 450 22 548 42 069 27 26 418

5 Staatliche Kreditanstalt Oldenburg, Oldenburg!) .... 2000 190 . 6 070 12 542 18 612 18 612 2268 13 . 3026

6 Thüringische Staatsbank, Weimar w 15600 1200 . 25 048 87 591 112 639 112 639 44163 37 ö. 1 110

7 Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold .. h00 100 8978 b 650 14628 14 628 4091 7022 ö 3 515

3 Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., Berlin.... b 000 346 2 96 333 10177 105 510 105 510 . ö. 68 756 22) . ö.

9 Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldor r .. . 20 000 4 405 . 316 999 102 650 419 649 ö ge. 67 485 325 8167 26 347 10 Landesbank d. Provinz Ostpreußen, Königsberg, Pr. ... 6 000 70h e. 6 h00 89 873 46 373 . 875 17 642 . . . 11 Nassauische Landesbank, Wiesbaden... 5 000 3 260 e. 94 441 180 888 225 329 225 329 . 127 231 14075 12 Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein, Kiel.... 5 000 2 124 3 6772 81 hal 38 313 38 ois 8 972 16 527 13 . 13 Communalständ. Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz. 1600 200 . 6 699 6 960 183 669 13 659 1006 8 697 9 14 Landeskreditkasse Kassel, Kassel... 11260 460 18 481 10208 28 689 28 689 56 11021 8 467 15 Landesbank der Provinz Hannover, Hannober... 1000 3 000 88 801 62 hoz 101 303 101 . 51 6658 ⸗z . 4 . ̃ 16 Hessische Landesbank, Darmstadt... 1000 bo . 8 126 10 281 18 407 18 6, 83 051 .

17 Kommunale Landesbank, Darmstadt ... bo 8 0h60 81 454 16 696 417150 47 . 17979 23 11 18 Birkenfelder Landesbank, Oefftl. Bankinstitut, Birkenfeld) 200 1650 = b0h 3 84h 43650 4350 1264 . 806 ö 19 Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. bg. 125 bo 1009 3 372 4381 4381 . 9. ö . 20 Provinzialbank für den Landesteil Lübeck, Eutin ... h0 3 ö. ö. 3 . ö ö. . ö.

X 5 i , . 6 14 ö. . ö und Landesbanken .. 107 332 41 826 8 369 1025842 1980756 3 006 598 3014957 d63 193 15637090 606 315 17 404 c) Giro

é1Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin. ... 39 760 3 996 8 383 780 29 992 413 772 413 780 138 633 ö. ö. 2 . ö

2 Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannober ... 22 902 2057 b 425 100 428 36 bol 135 929 141 354 66 480 ö 33

3 Bayer. Gemeindebank (Giroz.), öfftl. Bankanst., München 165 110 747 77 023 37 001 114 024 114024 45 057 63 . ö .

4 Mitteld. Losbk, Giro⸗g. f. P. Sachs., Thür. u. Anh., Magdb. 165 000 7232 112 473 35 . 148 214 148 . ö. ö. ö ö . ö. ö. ö

h Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst. Dresden.... 6a) 14 878 3 100 83 88 423 111963 200 386 200 . 1 . . 4 ö . .

6 Brandenb. Provinzialbank und Girozentrale, Berlin. .. 10 000 2222 77 010 24917 101 927 101 927 46 45 . ö. ö

7 Badische Girozentrale Mannheim“. ö 10 000 848 61 067 27763 88 830 88 830 41 137 , 6 ö.

8 Landesbank der Prov. Westfalen, Münster i. W. *) ... 7800 ) 4576 127 627 26 8650 164 477 164 477 58 b66 ö . . ö

9 Provinzialbank Psosrsa—öern (Girozentrale), Stettin. ... 6 000 730 81218 32773 63 991 63 991 ö ö ö. . . 10 Provinzialbk. Oberschles. (Candesbk. u. Giroztr.) Ratibor 6000 450 35 082 11619 46 701 46 701 . . ö 11 Giro⸗3. (Kommunalbk.) f. d. Ostmark, Königsberg, Pr. 5 995 782 30 145 4315 34 460 34 460 12 231 1 ö. . 12 Kommunalbk. f. Niederschles., öfftl. Bankanst. Breslau. 5 834 1940 1 bo O77 29 733 79 810 79 . 33 072 ö. ö. ö 2 13 Württ. Girozentr., Württ. Landeskommunalbk., Stuttgart h 482 1205 6h 320 13 . . ; ö. . ö ö ö. ; ö. ö ö ö 14 Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin), Berlin. b 000 . . . ö ö 3. ö. ; ö . 3 ö . 16 Hessische Girozentrale, Darmstaktt ..... 1066 ö. ö . . 6 ö . ö. ö

16 Niedersächs. Landes gewerbebk. e. G. m. b. H. Hraunschn. . ö. ö 6. . . ö. . . ö

JJ K rr 33 360 o ol7 1360493 To, S9 piss 1903 035 783 03? 3d 033 284 4380 7h

Landwirtschaftsbank A.⸗G.,

Nr. 146.

Vierte Anzeigenbeilage zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 26. Juni

192

7. Aktien⸗ gesellschaften. 3104165

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

III. Umtauschaufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom T7. Juli 1927 fordern wir hierdurch die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nenn⸗ wert von Reichsmark 50. auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausführung bis zum 15. No⸗ vember 1323 fthieß fi zum Um⸗ tausch in Aktien über RM 100, ein⸗ zureichen, und zwar während ber üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei unseren Ge— sellschaftskassen in Neustrelitz und Neu⸗ brandenburg, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

bei dem Bankhaus N. Helfft & Co., Berlin, Unter den Linden 52.

Für je zwei eingereichte Aktien zu RM 50‚— wird eine neue Aktie zu RM 100,‚— ausgereicht. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den börsen⸗ mäßigen An⸗ und Verkauf von zum Umtausch , ausreichenden Einzel⸗ aktien zu RM 50, zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet, desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind . übertragbar. Die Stellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft

über RM 50, die nicht bis zum 15. November 1929 eingereicht

worben sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 59, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 50, können inner⸗ halb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger durch schriftliche Er— klärung bei . Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den J erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr⸗ bescheinigung) oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei den oben bezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 50, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über je RM 50, —, 9 wird der Widerspruch wirksam und

er Umtausch der Aktien der wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 560. —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in n n Fall als freiwillig um⸗ getauscht in Urkunden über Reichs⸗ mark 100, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichun ihrer Aktien ö Umtausch ausdrückli das Gegenteil bemerkt ist.

Die Lieferbarkeit der Aktien über RM 50. wird voraussichtlich drei Tage vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ gehaben, während die neuen Aktien über RM 100, voraussichtlich bald für lieferbar erklärt werden.

Neuftrelitz, im Juni 1929.

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

seine

30703]. Prospekt über Reichsmark V 9600, Aktien es

Phoenir

Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Düsseldorf 22 500 Aktien Lit. A zu je RM 300, Nr. 1-22 500,

18 375 Aktien Lit. A zu je RM 600, Nr. 22 50l / 658 32930, 58 334/5 bis 68 3323, 102 7823 = 153 700/1,

228 448 Aktien Lit. A zu je RM 500, Nr. 68 334 102781, 153 702-347 701,

55 001 Aktien Lit. A zu je RM 1000, Nr. 58 331 / 32/33, 347 702 - 402 701.

Die Aktiengesellschaft in Firma „Phoe⸗ nix“ Aktien⸗Gesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb ist im Jahre 185652 errichtet worden und hat ihren Sitz in Düsseldorf.

Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Bergbau auf allen Gruben, die die Gesellschaft eigentümlich, pachtweise oder unter einem anderen Rechtstitel besitzt oder besitzen wird; die Verwertung aller selbstgewonne⸗ nen oder anderweitig erworbenen Mineralien in rohem gussente sowie

ihre Verarbeitung im weitesten Um⸗

fange für den Handel und Verbrauch, insbesondere auch die Herstellung und

Verarbeitung von Eisen und anderen

Metallen;

c) der Handel mit Erzeugnissen der Ge⸗ sellschaft und die Beförderung von Rohmaterialien und Erzeugnissen; die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb aller zur Erreichung oder För⸗ derung der vorgedachten Zwecke dien⸗ lichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art;

e) die Beteiligung an bestehenden oder neuzuerrichtenden Unternehmungen, die die gleichen oder ähnliche Zwecke verfolgen, wie sie unter a d auf⸗ geführt sind.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Tlr. 1 500 000 M4 500 000, und wurde mehrfach er⸗ höht, zuletzt im Jahre 1923 um Mark 300 000 000, auf 4A 600 000 009, —.

Die neuen 6 300 000 000, Aktien, die von einer Bankengruppe zum Nennwert gezeichnet und einer holländischen Gruppe als Sicherheit für ein der Gesellschaft in holländischer Währung gegebenes Darlehn zur Verfügung gestellt wurden, sind verein⸗ barungsgemäß von der holländischen Gruppe in die Phoenix⸗Trust⸗Maatschap⸗ pij eingebracht worden.

Die ordentliche Generalversammlung vom 17. Januar 1925 hat sodann beschlossen, das Aktienkapital von nom. Æ 600 000 000 im Verhältnis von 2:1 guf Reichs⸗ mark 300 000 000, umzustellen, und zwar wurde jede über M 600, lautende Aktie auf RM 300, jede über Æ 1000, lautende Aktie auf RM 500, jede über 61200, lautende Aktie auf RM 600, und die über K 2000, lautende Aktie auf RM 1000, abgestempelt. Die im Jahre 1923 geschaffenen 300 000 Aktien über je M 1000, wurden durch 150 000 Aktien über je RM 1000, ersetzt. Von letzteren Aktien hat die Phoenix⸗Trust⸗ Maatschappij einen Teilbetrag von nom. RM ß 000 600, zu Beteiligungszwecken verwertet; die erworbenen Beteiligungen sind nach Auflösung der holländischen Ge⸗ sellschaft auf uns übergegangen. Die rest⸗ lichen nom. RM g5 506 000, —, die sich ebenfalls im Besitz der Phoenix⸗Trust⸗ Maatschappij befanden, sind seitens der

b)

Gesellschaft eingezogen und vernichtet worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr

RM 205 000 000, und ist eingeteilt in

22 500 Aktien Lit. A zu je RM 300, Nr. 1-22 500,

48375 Aktien Lit. A zu je RM 600, Nr. 22 501 /2— 58 329/30, 58 334/5 bis 68 33275, 102 782,3 153 7001,

228 448 Aktien Lit. A zu je RM 500, Nr. 68 334 102781, 153 702 bis 347 701,

56 001 Aktien Lit A. zu je RM 1000, Nr. 58 331 / 32/33, 347 702 - 402 701.

Die ursprünglich über je Papiermark 600 (Taler 200) lautenden Aktienurkunden sin? mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 300, Dreihundert Reichsmark“, die über je Papiermark 1200, lautenden Aktienurkunden mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 600, Sechshundert Reichsmark“, die über Papiermark 2000, lautende Aktienurkunde mit dem Stempel⸗ ausdruck: „Umgestellt auf RM 1000, Tausend Reichsmark“ und die über Papier⸗ mark 1000, lautenden Aktienurkunden mit dem Stempelaufdruck: „Umgestellt auf RM 500, Fünfhundert Reichsmark“ versehen worden.

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und tragen die faksimilierten Unter⸗ schriften des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und zweier Mitglieder des Vorstands. Die Aktien Nr. 347 702 —= 402 701 tragen außerdem die Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre Aktien im Wege des freihändigen Er⸗ werbs gemäß 5 227 HGB. einzuziehen.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus mindestens zwölf von der Gene⸗ ralversammlung auf vier Jahre zu wählen⸗ den Mitgliedern. Er setzt sich gegenwärtig

Jerchel. Worms.

l. Präsidium, bestehend aus den Herren Werner Carp, Düsseldorf, Vorsitzender; Kaufmann, Utrecht (Holland), und Otto Wolff, Mitinhaber der Eisengroßhandlung Otto Wolff, Köln, Stellvertreter des Vor— sitzenden. .

2. Mitglieder: Dr. Cornelius Johannes Karel van Aalst, Präsident der Nederland⸗ schen Handelmaatschappij, Amsterdam; Dr. Gustav Cramer, Fabrikbesitzer, Vor⸗ stand der Gesellschaft für Baumwollin⸗ dustrie vorm. Ludwig E Gustav Cramer A.-G., Hilden bei Düsseldorf, Düsseldorf; Franz Gaedicke, Bankier, Berlin; E. Glässel, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bre⸗ men; Dr. h. e. Jakob Goldschmidt, Ge⸗ schäftsinhaber der Darmstädter und Na⸗ tionalbank K. a. A., Berlin; Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. phil. h. C., Dr. rer. pol. h. 0. Dr.-Ing. e. h. Louis Hagen, Bankier, i. Fa. A. Levy, Köln; Dr.-Ing. e. h. Ph. Heine⸗ ken, Präsident des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Kurt Hirschland, Bankier, i. Fa. Simon Hirschland, Essen; A. H. Ingen Housz, Direktor der Koninkl. Nederland⸗ schen Hoogovens en Staalfabrieken, s' Gra⸗ venhage, YJmuiden (Holland); Kommer⸗ zienrat Dr. Karl Jahr, Direktor der Rhei⸗ nischen Creditbank, Mannheim; Geldolph Adriaan Keßler, Direktor der Koninkl. Nederlandschen Hoogovens en Staalfa⸗ brieken, s'Gravenhage, YJmuiden (Hol⸗ land); Franz Koenigs, Bankier, i. Fa. Delbrück von der Heydt E Co., Köln; Bergrat a. D. Heinrich Kost, Wiesbaden; Gottlieb von Langen, Fabrikbesitzer, i. Fa. Pfeifer C Langen G. m. b. H., Köln; Henry Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin; Hans G. Oeder, Ritterguts⸗ besitzer, Priemern bei Seehausen (Alt⸗ mark); Waldemar Freiherr von Oppen⸗ heim, Bankier, i. Fa. Sal. Oppenheim jr. C Cie.,, Köln; Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Patt⸗ berg, Generaldirektor der Gewerkschaft Rheinpreußen, Homberg Niederrhein); Dr. A. Peill, Bankier, i. Fa. Deichmann E Co., Köln; Dr. rer. pol. h. C. Robert Pferdmenges, Mitglied des Vorstands des A. Schaaffhausen' schen Bankvereins A.⸗G., Köln; Kommerzienrat Carl Rudolf Poens⸗ gen, Rentner, Vorsitzender der Handels⸗ kammer Düsseldorf, Düsseldorf; Dr.-Ing. h. e. Ernst Poensgen, stellv. Vorsitzender des Vorstands der Vereinigten Stahl⸗ werke A.⸗G., 6 Dr. jur. E. Enno Russell, Geschäftsinhaber der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin; D. Max von Schinckel, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Dis- conto⸗Gesellschaft, Hamburg; Dr. phil. h. C. Oscar Schlitter, Mitglied des Vor⸗ stands der Deutschen Bank, Berlin; Dr. jur. Georg Solmssen, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Ingenieur Coenraad Frederik Stork, Direktor der Maschinenfabriek Gebr. Stork K Co., Hen⸗ gelo (Holland); Geh. Reg⸗Rat Ottmar Strauß, Mitinhaber der Eisengroßhand⸗ lung Otto Wolff, Köln; Dr. Carl Wupper⸗ mann, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Düsseldorf.

Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ halten eine Tantieme von insgesamt 399 des nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug von 496 des eingezahlten Grundkapitals verbleibenden Reingewinns, mindestens jedoch von YM 120 600, insgesamt.

Der Borstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Generaldirektor Regierungsrat Dr. Walther Fahrenhorst und Direktor Dr. Helmuth Poensgen in Düsseldorf.

Die Generalversammlungen wer⸗ den am Sitze der Gesellschaft oder nach Bestimmung des Aussichtsrats an einem anderen Ort des Deutschen Reiches abgehalten. Je 1600 RM Ak⸗ tienwert gewähren eine Stimme. ; Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (zurzeit Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) sowie in je einer Düsseldorfer, Essener, Frankfurter, Ham⸗ burger, Kölner und Münchener Tages⸗ zeitung veröffentlicht.

Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit

vom 1. April eines Jahres bis 31. März

des folgenden Jahres.

Der durch die Vermögensaufstellung

festgestellte Reingewinn wird wie folgt

verteilt:

l. 599 an den Reservefonds, solange

dieser nicht den zehnten Teil des

Grundkapitals übersteigt;

4959 des eingezahlten Grundkapitals

als Gewinnanteil (Vordividende) an

die Aktionäre;

3. 3939 des als Gewinnanteil an die Ak⸗ tionäre zu verteilenden Betrages ab⸗ züglich der Vordividende als Gewinn⸗ anteil für den Aufsichtsrat.

Ueber die Verwendung des Restes be⸗

schließt die Generalversammlung.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Ber⸗

lin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt 4. M.,

Hamburg, Köln und München mindestens

je eine Stelle zu unterhalten und jeweils

bekanntzugeben, bei denen die Auszah⸗ lung der Gewinnanteile, die Aus⸗ gabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die

Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme

an der Generalversammlung, die Aus⸗

übung von Bezugsrechten, sowie alle son⸗ stigen von der Generalversammlung be⸗

*

wie folgt zusammen:

den Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. An Dividenden hat die Gesellschaft in den letzten drei Geschäftsjahren verteilt: 1926/27 (9 Monate 39 auf nom. RM 2065 000 000, Aktien, 1927/28 6M gg auf nom. Reichs⸗ mark 205 000 000, Aktien, 1928/29 g auf nom. Reichs⸗ mark 205 000 000, Aktien.

Bilanz am 31. März 1929.

Aktiva. RM 9 Wertpapiere und Betei⸗ g, 226 113 17150 Grundstücke und Ge⸗ bäude J 100 002 Schuldner: Aktivhypotheken .. 250 377 73 ö, 5a6 584 15 Vereinigte Stahlwer⸗ ke (perschiedene Kon⸗ n, 27 562 663 08 Sonstige Schuldner 2492 95689 Kasse und Wechsel: Kassenbestand 15 592, 11 Wechselbe⸗ stand .. K 15 59211 26 Gio 347 46 Passiva. ,,,, 205 000 000 , 533 341 Genußscheine ... 208 620 - Gesetzliche Rücklage. 30 000 000 - Noch nicht erhobene Di⸗ ,, Sl 963 50 Noch nicht erhobene An⸗ he nnn 2573 37 Rücklage für Aufwer⸗ tung, für zweifelhafte Forderungen u. schwe⸗ bende Abrechnungen 653 888 79 Gltubiger· .. 5 412 859 36 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinnvortrag 1927. 1928 16651 483,681 Gewinn des Ge⸗ schäfts⸗ jahres 13 485 617,63 15 147 101 44 257 040 347146

*) Das Anleihekonto umfaßt: A 1825000, 41 , Anl. des Phoenix von 19607 im ur⸗ sprünglichen Betrag v. Mark 20 9006 000; aufgew. gem. 3. Steuernotverordnung mit

2j 760,

Phoenix von 1919; von der Anl., die in Höhe von Mark 30 000 000 beschlossen wurde, find nur Æ 20 000 000 bege⸗ ben worden; der eingezahlte Goldwert errechnet sich auf A 280 für je 1000 und wurde ebenfalls mit 1696 aufgewertet.... . 2690 591,

RM 533 341, Gewinn⸗ ,

29. Aufgestellt am 31 März 1929.

An Soll. RM 9 Reingewinn ). . 15141101 44 15 147 101 41 Für Haben. Vortrag aus voriger Rech⸗ nung.. 1 661 483 81 Gewinn aus 1928/29... 13 485 9617153 D iT iGo J

*) Verteilung: 499 Vordividende auf das Aktienkapital von Reichs⸗

mark 205 000 000, .. 8 200 000, 2M 9 Zusatzdividende .. 5 126 000, Satzungsgemäße Tantieme

für den Aufsichtsrat.. . 153 750, 1Lẽ9956G6ewinnanteil auf nom.

RM 208 620, Genuß⸗

scheine unserer Vorkriegs⸗

obligationen ..... 2086,20

Vortrag auf neue Rechnung 1 666 265,24

Auf Grund des Einbringungsvertrages vom 5. Mai 1926 sind unsere sämtlichen Werksanlagen sowie der größte Teil un⸗ serer Beteiligungen mit Wirkung vom 1. April 1926 auf die Vereinigten Stahl⸗ werke übergegangen.

Unter Wertpapiere und SBeteili⸗ gungen sind als Hauptposten Altien fol⸗ gender Unternehmungen verbucht: Vereinigte Stahlwerke Akt.⸗Ges., Düssel⸗ dorf, 23, 65 , des RM S00 0 00, betragenden Aktienkapitals. Der Vermögensstand, die Ergebnisse und der Geschäftsgang der Vereinigten Stahlwerke sind durch den im Februar d. J. herausgegebenen Bericht über das am 30. September 1928 abgelaufene dritte e, ausreichend bekannt. Divibenden 1926 = 399, 1926/s27 —= 609, 1927/28 699.

im März d. J. veröffentlichte Geschäfts⸗ bericht dieser Gesellschaft Aufschluß.

Dividenden der letzten 3 Jahre: 6, 9. 95g;

Weiterhin enthält das Konto Wert papiere und Beteiligungen verschie⸗ dene kleinere Wertpapierposten und Be⸗ teiligungen.

Nach den seitens des Vorstands in un⸗ serer Generalversammlung am 2. Mal d. J. gemachten Ausführungen ist es zurzeit noch nicht zu übersehen, wie sich das lau⸗ fende Geschäftsjahr der Vereinigten Stahl- werke, dessen Erträgnis bekanntlich maß⸗ gebend für unsere künftige Dividende ist, gestalten wird. Zur Zeit kann die Be⸗ schäftigungslage im allgemeinen als eini⸗ germaßen gut bezeichnet werden.

Unsere Gesellschaft wird aller Voraus— sicht nach dauernd in der Lage sein, jährlich einhalb Prozent Dividende mehr als die Vereinigten Stahlwerke zur Ausschüttung zu bringen. ;

Düssel dorf, im Mai 1929.

„Phoenix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Auf Prospektes sind RM 205 009 990, Aktien des Phoenix Aktien gesellsch aft für Bergbau und Hüttenbe⸗ trieb zu Düsseldorf zum Handel und zur Notierung an den Börsen zu Düsseldorf und München zuge⸗ lassen.

Düsseldorf, München, im Juni 1929. 21. Schaaffhausen'scher Bankverein Düsseldorf A. G. Direction der Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Düsseldorf und München. Deutsche Bank Filiale Düsseldors und München.

Dresdner Bank in Düsseldorf und München.

/

30743)

Schlesische Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim & Co., Breslau. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Grund vorstehenden

r

Aktiva. 989 Maschinen und Anlagen 122 259 gagerbestůndde 193 91817

ö . 2173 35 Effekten und Betetligungen 62 65h d .,.,e 468 404 38 Guthaben aus unfertigen

Bauten . 12203658

e 3 Passiva. Aktienkapital ...... 250 000 Reservefonds.. ... 25 000 Rückstellungen... ... 39 171 606 n een 60 369 50 ,,, 4123 68261 Gewinn⸗ u. Vetlustrechnung: Vortrag a. 1327 5 895,80 Reingewinn 1895 1 on nn 178 20031 76 73 18 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928. Soll. Mb 3 Abschreibungen 37 245 46 Steuern .. S5 486 40

w DRI

Reingewinn.

Saben. Gewinnvortrag aus 1927. 5 895 80 Betriebsüberschüsse 1928 23903637 300 93217 1 8 28998. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. 1 i ,, 61 365 , 3 600 Kassa und Postscheck .. 1819338 Außenstände.. 46 462 46 d 11 58450 Verlust 1927. 20199,97 Verlust 1928. 21 381,75 41 58172

166 4130

Passiva. Alte nkapß al. 160 000 Kreditoren... 16413606

166 413106

Gewer- und Berlustrechnung. mber 196

Haniantgsunkosten, Gehäl⸗ . * ter, Steuern usw. ... 113 11259 Abschreibungen. .... 3 300 - Verlustvortrag 1927... 20 122997 136 612 56

Waren und Effekten .. 96 030 84 Verlust 1927 28 1 1 20 199 97 Verlust 1928... 21 381 75

Ig

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Akt.⸗Ges., Köln⸗ Deutz, über 9020 des dividendenberech⸗ tigten Aktienkapitals von RM 16200 0900. Ueber den , der Ver⸗

schlossenen, die Aktienurkunden betreffen⸗

einigten Stahlwerke van der hben und Wissener Eisenhütten Akt. ⸗Ges. gibt der

Veränderungen im Aufssichtsrat: Ausge⸗ schieden: Bankdirektor Chr. Höllerer, Mun⸗ chen. Hinzugewählt: Stefan Zinn, Fabri⸗ kant, Lichtenfels.

Samuel Zinn & Co. A. G., Lichtenfels. P. Zinn.