gwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterveilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Inui 1992. S. 3.
—
W. Wagner jr., ö mit be (
Woitzik in Patschkau zum Geschäfts⸗ HE Osslau, Anhalt 303921 1 Schweidnitz eingetragen worden, daß] Handels schaf J z für die Genosse ichen Maschinen, An- und Verkauf Mit der ine Sparkasse ver ᷣ a , . au, Alt. 392 S — gen n , daß 1 Handelsgesellschaft m. b. H. in Dorn⸗- Vertretung der Gese . Wohnungen für die Genossen — zu lichen Maschinen, An⸗ und Verkauf von Mit der Bank kann eine Sparkasse ver⸗Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am fi. ell. ö . Beianfn machung. ir, Fanfhiann Gant Seidel ans der dorf a d. W heute * eingeltagen ien gn fü bat t m,, bienen und dürfen daher nicht ver- landwirtschaftlichen Erzeugnisten und bunden werden. Wortlaut der Genossen⸗ 31. Mai 1929, vormittags 10 Uhr 7 Konkurse unh Patschkau, 357 ö 29 1929. Bei der unter Nr. 10 des Handels⸗ Gesellschaft ausgeschieden und der Kauf worden: Der Landwißt und . i Gern den 18 Juni 1929 äußert werden. Bedarfsartikeln für die Mitglieder. Das schaft jetzt: Obertürkheimer Bank, 45 Minuten. 8. ; Amtsgericht. registers von Koßlan Abt, L einge⸗ mann Sito Seidel in Schweidnitz ols nehmer Pichgel Teichnriller in Dorn— Thüringisches Amtsgericht. Kette. Scambacher Spar- u. Dar- Statut ist am sz. März 13h festgeselllÜ. ingettagene Grnnssenschaft mit un, ir, hd. Re mg sbdollandfe , . w zo 88 gn en, m, Deutsche Hydrierwerke, persönlich haftender Gesellschafter in dorf (Rhöngeb.) ist als Geschäftsführer 26. 223 lehenskassenverein, e. G. in. u. H. in Vorstandsmitglieder sind: Johann beschräuker Haftpflicht. beamier in Frankfurt? a. M. Uumschlag erg e d ell. Plettenherz. . J 36s] Attlengesellschaft, Rodleben b. Roßlau, die Gesellschaft eingetreten ist. Ein gusgeschieden. Als neuer ger Twenkean 29611 Liquidation: Die Vertretungsbefugnis Kudlik, Neuhof, Anton Siegmund, Amtsgericht Stuttgart J. mit einem Entwurf für einen praktischen In unser Handelsregister ist fol⸗= ist heute folgendes eingetragen: Kommanditist ist ausgeschieden. führer ist gewählt der Kaufmann Rein⸗ Auf Blatt' x20 des Handelsre ift 9 der Liquidatoren Karl Schweinesßein Annghof, FJosef Reisch Annahof, Maß k Fahrplan, verschlossen, Flächenmuster, ABl. Konkursverfahren. 30 häß gen 5 net g n . in Ab Dem Kaufmann Fit; Pfund, in Schweidnitz, den 15. Juni 1939. Amts- holt Euling in Dorndorf L öngebz. betr. die Firma Kühle & e re ge, and Jakob Arnold ist sach Beendigung Riachiis. Neuhof. Franz Köwatzek, Pet und- z0bb0] Gweschatt nummer 15, , Am 8. 6. 1929 bei der in Abt, B Berlin-Halensee ist Prokura, erteilt. gericht. Vacha, den 19. Juni 192535. schaft mlt beschraͤnkt 6 . der Biquidation erloschen. Eichstätt, Krastillau. Die Bekanntmachungen er⸗ In Nr. 14 des Genossenschaftsregisters 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1929 1829 in Berlin verstorhenen Bürger. unter Nr. 20 eingetragenen Kückel⸗ Roßlau, den 17. Juni 1929. K Thüringifches Amtsgerick wenkau ist! itter Haftung, in 22. Juni 1929. Amtsgericht folgen unter der Firma der Genossen⸗ is ö . üttags 15 Uhr 55 Mi j * meisters Bruno Ritter in Pfuhlsborn heimer Wasserleitungsgenossenschaft im. Anhaltisches Amtsgericht. Soran, X. L. 30397 4 n, m . 36 Hunt ,. eingetragen warden ö . . schaͤft im Verbande böten der geeinigten ö ö L ir tsban 3 0 ö. J . j ist heute, am 21. Juni 1929, mittags b. H. zu Kückelheim: An Stelle der Kö In, das Handelsregister Abteilung B Vacha. 30406) ift e, , ef ist aufgelöst. Die Firma ö 2 30649 landwirtschaftlichen Henn ff n ,,. ö. ,, 6. ffurt . 6 . 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ausgeschiedenen Geschäftsführer Peter schlieben. 30393) ist bei der Firma August Quos, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B md re e Zwenk 18. Juni 192 8 , , ,, ö 1 Oberschlesiens in Oppeln. Die Willens⸗ kö Geng senj aft . ö . rer frre gag. 9. * ö 9 ern worden. Konkursverwalter ist der . Heese sen. und Wilhelm Schulte, beide In unser Handelsregister B Nr. 1 schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 25 ist bei „Gemeinnützige Werra—⸗ ö,, , 5 ö erklärungen des Vorstands erfolgen Hirn. ö. haf t flitht ,, , ee m! . k wirt Armin Barthel in e,. zu Kückelheim, sind der. Fabrikant ist heute bei der, Firma „Deutsche Kunzendorf, eingetragen worden: und . n ru dM en mit be⸗ Zwickau, s . 304 , . durch mindestens zwei Mitglieder. Die J . , ih e . nun min Iz58256, 48336, Offener Arrest mit . ung Julius Brockhaus zu Wiesenthal, und Kiefernbalsamzentrale G. mi. b., H“ Der Elfriede Quos in Kunzendorf schränkter Haftung in Vacha“ heute In dars a , ,. ist . ile 6 JJ Zeichnung geschiehl daß die Zeichnenden 9 Vent er len . 138256, 1823. 41825, 48365, 187579 Frist zur Anmeldung von Forderungen ö 3. gie i. . . a . 1 für . . 16 e. in eren worden: Der Geschäfts,; getragen worden; JJ n,, rn der Generalversamm⸗ zu der Firmg. der ö ihre Jö ö 18386, 15556, 45336 Schutz frift 3 Jahre, 5. Juli 1928. Erste Gläuhige nder eim zu Geschäftsführern bestellt. nach Beendigung der Liquidation er- scchasterzeschluß vom 12. Mai 1929 ist führer Dr.Ing. Georg Blaß in Kassel 1. Auf Blatt , ,, Mön, mb 19925 Ramensunterschrift beifügen. Die Haft⸗ , , ö . ö 1523 öh sammlung und Termin zur Prüfung kim“ 147 gl bei ber In übt. B sschendfft. gunt Hale lCihtalbGuos, geb. Hwartwig in It aus der , . , 9, betr. die Firma ung vom g. Nobember 1922/23. Mai J, h a n, ,,, der Mitglieder. Bekanntmachungen er⸗= angemeldet am 6. Juni 1929, vormittags der angemeldeten Forderungen: nr J m. e reer , , , ,, ,, , , , n e s nen e s, , e, dee len hehe. Zeppenfe & ) ; . . Das 2 3 6 8 er bestellt. Ser ö ‚ 5 f j ö 35 3. eden. Muster atzun 5 ze 8 d⸗ 8 , . . ; ,, . . , ö 3 ;. 5 . j 7D. . r 20304 8 . Die . n kö w iche. erh ö 22. Mai 1929 . kö Rudolf n,, ö. Erich Pankalla in wirtschaftlicher Genossenschaften in . . . k ,,, der initgliederü. bm. dem Vorsite nden des in Frankfurt g. Meri eigem versiegelten mii hr chor JJ , , g de dor eee, dees nr s de d,, ,, e, , , , , , ,,,, e ge lee unter Nr. 70 eingetragenen Firma SJ mn ,, 3039 . J, n, . 9 . 4. . . des hg abei wurde der Gegenstand des nter⸗ . . ; er Bi anz in Frage komm in, den enn, 3 l uson, Feinslen le a⸗ rf rn aides) IMImꝗis . . . . ener erg d . In unfer Hane steg er Rb vit . 30398 Thüringisches Amtsgericht. , ,, des bis nehmens erweitert. Der Verein kann Katscher, den 1I. Juni 1929. „Blättern . Geno senscha fte we en des glöckchen Mouson, Fein seise Nelke Mzuson, Thüringisches Amtsgericht. I am * Juni 1g unter Nr. 4 die In das Handelsregister Abt. A Bo? viningen, Kade aocon] * gen Inha er es gehen auch nicht außerdem für seine Mitglieder den ge⸗ Das Amtsgericht. Deutschen Genossenschaftsverbandes in Mousons Flieder Talkpuder, Creme Mou KJ 30gh6 Handelsgelverbes auf die * Firma Knopf⸗Industrie⸗Aktiengesellschast mit ist 'am 19. 6. i929 die Firma Hermann gen, ö 30 07 zie in dem Betrieße begründeten meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ 3. ö. Berlin, sonst in den „Treffurter Nach- son-Masierseife in berstellßkaren Aluminium BiSan ar 1E, Prox. Sꝝa c ; . dem Sitz in Schmölln eingetragen z intra Forderungen auf ihn über. licher Vedarfsgegenstände sowie den Künzelgau, s, , 30665) richten“. Peim Eingehen eines dieser halter, versiegelt, plastische, Frze ignisse, ,, h geg 2 h ö ge) , ? Ueber das Vermögen des Kaufmann In das Genossenschaftsregister wurde Plätter' trlstt an dessen Stelle der Fabriknummern 41929. 3 1928. I 1920, 5 g ö. .
. Schäfer, Stendal, eingetragen worden. in das r ; aft mit be- worden. Der Gesellschaftsverkrag ist Fähdher Fer gering! ͤ (in das Handelsregister A Band J. 2. Auf Blatt 2623, betr, die Firma emeinschaftlichen Verkauf landwirt— . . g,. R*ng— tlenberg er Inhaber der Firma ist der Kaufmann Zu O—-gZ. 319, Firma Schwarzwälder Körner C Sohn in Zwickau: Die Ge— f , 1 — . heute eingetragen: Bezirks — Eierver⸗ Reichsanzeiger. 71925, 1925, Schutzfrist 3 Jahre, an= Fritz Wiezel in Bismark, Pr. Sa, der
schränkter Haftung, zu P 39 Mar 1959 ᷣ — h⸗ n 29. Mai 1929 festgestellt. Gegen⸗ Fer , haftlicher Erzeugnisse vermitte ] : horchen. am 29. M gest He Hermann Schäfer in Stendal. 9 ö ; . J, , l. kau; . chaftlicher Erzeugnisse vermitteln. ; ö . . ö Schut ö , . ; ö ö. 6 , ant ges , J ser . ,. Stendal. . re, mlt August Schwer kal lr ist aufgelbst. Die Firma sist Amtsgericht Geislingen. min e g , n fh fein elbe, eit, g hilglitder ses sarstand. sind die gene am 5. Juni 19ê 5, mittags 11 Uhr än n,, Nr. 79 die Ge ellscl aft mit besch ränkter um dle Pach ung von Betrieben der . . 3 . 1 9 kö. . , ; ; !. . . . e, . 9 rage n, Seno . — mit . Tan k⸗ Bankbeamten Christian Döbling, Tref⸗ 55 z zinuten. ; . . 35 97y5JF. X ö 29, . ; z * 2. ng ., . 9 ö Knopfindustrie und verwandter Ge⸗ Thak- Meiligems i, 30399 Jö ö. J . ö 4 530650] . 9 ö . urt, ö Arthur Hoffmann, er g ,, 36 Kin , . . 6 . : . . F . 8an Sermann Henossenschaftsregister Nr. 9: Ein⸗ Ras. 8 29. Die Willenserklärungen des Vorstands 8. auba J. . . ͤ eistand Otto Wolff in Stendal,
— . mer werbe sowie die Beteili i ein; jun, Gesellschaft mit beschränkter Haf— werbe sowie die Beteiligung an solchen. In unfer BFandelsregister Abt. B Weife,ů daß er berechtigt ist, die Firma Rudel in Zwickau: Die Firma ist er—
lung“ mit! dem Sitz in' Piettenherg. Die Fabrikation und der Vertrieb ist bei der unter Nr, 18 eingetragenen mit leinen zweiten Ptokuristen zu ver loschen. und Verkaufsgenoffenschaft Uffhausen, Gegenstand des Unternehmens: die ge⸗ erfolgen durch zwei Mitglieder, die Frankfurt a. M., Umschlag mit Mustern für e e tra e i n T h tur fordern gel
J . g. von Knöpfen und verwandten Erzeug⸗ Fir Ferber pief Se ö 6. —ᷓ , eingetragene! Genhssenschaft niit be? meinschaftliche Verwertung der in dem Zeichmtung geschieht, indem die Zeichnen⸗ Etiketten, Preislisten⸗Titel⸗ und Reklame s . 6 ö. I . J ö. ö kö k ö Amtsgericht Zwickau, den 19. Juni 1929. h ., aft if f kf f ten kö. k . 6 . . . e ,,, flasche, , Flächenmuster, Fabrik⸗ , nehmens 'ist die Here 83 I Das Grundkapital, beträgt, 309, Due ; r Gesellschaftsdber= ö , . . . Hihi Halb nienkl'aähmeinchhst.! anfallenden Cier im Anschluß an die hinzufetzen, Haftfumme beträgt für huminern, Ctikettun: zzz S859, 85890, , . Untchaehneng it dich öelnngi hd Reichs mart. Bie Mitglieder des Vot— JJ,. J 2nielenit, Sachsa. B00 kin Cen ierhn ben genen mn, Lierabichzertzele ü, mn, bg. ,, Drahtftiften, Holz d, , 6 * stands, von denen entweder zwei oder 0Gesellschaftsbertrag in der Heil . . ö . In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaftsbedürfnissen, Verbesserung der Stuttgart und die Förderung der Ge⸗ Zahl der Geschäftsanteile: 0. 8897, Preislistentitel: 8598. 8900, un ö . uhr. Dften gr 1 ae rte eld ö. giellf! J ur Lins mit einem Proßubisten ge⸗ Rnherl cho hegen 86 find 8h ., V dern, Ihr, Trier. 30408 , worden auf Blatt 15837, betr. wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ flige uicht durch geeignete Mißnahmen. Die Einsicht der Liste der Genossen Sol, Reklame flasche: 8599, Schutz frift Jö bis 16, Juli 1933, he rt, gien mr dige Reer re l ahnten e chafllich ze Gr sesch̃ait vrt n, de, Tg ed esch ben eee Die s In ,,, Ab. 6 . 39 ,, e glieder, Saßung voni 33. lerer , , nt . ist während ber Dienststunden des Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet. ann 6. Junt s9ed, J V ö ,, . , n, n, . estehe s den Kaufle Willi ö . das hie sige Handelsre Ab⸗ e aufmann Imtsgeri Sr üder z Amtsgericht. richts jedem ge e ittags 2 30 Minu ö . le ine zu dier en n fie; . Kö , auch vertreten durch zwei . A ist bei der Firma Hermann int Robert Max Neumann in 1mtsgericht Großenlüder, 19. 6. 1929. ö . 4 1 ,, , . w lnternehmungen zu beteiligen und = , H. Vahr Prokuristen. ang, Wadern (Nr. 18 des Registers) wickau. ö . ö Lange ; ö , , ,, . a, , Bremen. 309571 . . d als Stellvertreter Alexander ; 9 ,, . 9, e Re , 2, ö . goss i1 Langen, Bæ. Darmstadt. 30656 3 Amtsgericht Fabr Fre — 2 ; . k . mie e, gsft KN Thal Hęilige nstein, zo. Juni, 1929. am 3, Juni 1935 folgendes eingetragen Amtsgericht Zwickau, den 20. Juni 1929. 1 en in das kö DBVeranntmachung. ö ö ö. . ieh , J . 4120 000 ö. . Gesellschaft be— Thüringisches Amtsgericht. worden: Die irn ist erloschen. , gur fta eg'fter In unsfer Genoffenschaftsregister ö . Hessenmadchen, ven, Flächen nmusfer Ueber das Vermögen der Gruundstücks⸗ ,, . . . 3 steßt s mln eng dren Herknln, bie Preh J ö Amtsgericht Wadern. inf Hit 817 . ., A Inne Iz: Bd. II. Nr. 40 wurde heute bei der Ge⸗ ziegenhals. 30662 Heschastsnummer J. Schutz frist 45 Jahre, gesellschaft Weserhaus Akttiengesell⸗ 6 der . . n , von dem Aufsichtsrat bestellt werden j 9 n,, A lere, Wald V ,, 30409 Legisters ist heute ö Bauverein Hamnmyonig“ einge= J J e n. ist ist angemelret 3m 1, Mai id vormittagẽ J ,,, r Fa. Wal . J Sregister eute alelsee, Wiüntt. 30 , . 9 Firma d. i. f einge. b. H. in? Sprendlingen folgendes ein⸗ In Uunser Genössenschaftsregilter z 5 Mi 9 ; Verwalter; Rechtsanwalt Rr. ztuhr; Das Grundkapital zerfällt in 60 gu unker Nr. Thi? die Firma Marta Im Handelsregister für Einzelfir men Friedrich Keller in Zwönitz i. Erzgeb. tragen Kenn ssenschaft, mit be⸗ h J heute bei Rr. 14, betr. die Eentral⸗ 8 Uhr 45. Minuten, mann in Bremen. Offener Arrest mit
berg betriebene Fabrikgeschäft mit Ak
; . J mk Sanni, Hie Gennssen- getragen: . ö ö 5 tädt. B J , . ö ; tiven und Passiven mit Ausnahme des schränkter Haftpflicht- Die Genossen⸗ geg molkerei vereinigter Landwirte von Nr. 414, Karte, B. stäödt. Baunra Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1929 ein-
; ̃ a e Die Genossenschaft ist aufgelöst. in M s ĩ ei f 1. jf ;
I , . eingetragene Genossenschaft mit be- Heinrich Diner II. und als Ersatzmann ö . 6 ö n , J , 9 . räunkter pflicht: J nit bee Heinrich Röder, alle in Sprendlingen. worden, daß die Firma durch Heschtußß fe. Ger chäbftznut mern rd, Sato, sidn ge der mn ume ; n schränkter Haftpflicht; In der Genz, ö h . ö iner loc and n g vom 16. Juni 2 Gelchä stẽ nummern ole, Mä, vormittags r, ühr, allgemesner rů⸗
M . ö P ) 160 5hor j0 5 C 8 6 . 81 7 2 8 16 39 J — .
tiven. j 4 ö . Attien . je 500 Jantos-Veuhof, Krs. Trehnitz, und als wurde am 17. Mai 1839 bei der Firma und als ihr Inhaber der Kaufmann Fabrikgrundstücks und der aufstehenden er mn, ie zum Nennbetrag aus⸗ deren Inhaberin die Witwe Marta Rudolf Hausner, Apotheker in Schussen⸗ ed ina nd Friedrich Keller, daselbst, ein⸗ Gebäude in die Gesellschaft ein, und gegeben werden, Jantos in Neuhof eingetragen. ried, eingetragen: Firma geändert in n worden. Angegebener Gez
zwar Frau Adelheid Walle in Höhe von Die Bekanntmachungen der Gesell-⸗ Amtsgericht Trebnitz, 10. Juni 1929. Hausnerische Apotheke Drogerie ,, , ö 7 Handel mit diesen Waren.
60 000 RM, Frau Otto Kaiser, Frau shaft erfolgen Rürch den Deutschen — — in Schussenried. Inhaber: Friedrich ͤ 27. Mai 19 s⸗
2 ö . . 2X, w , , , enen gn m, e . in. Inhaber: Friedrich J 3 Arm nn , alver . 29 Langen, den 27. Mai 1929. R 5 Fahre. . j ;
Eüß, Lari s cen Dä zar . J re m e bel Storz, kei gb. Amtsgericht Zwönitz, den 21 Juni 1g. , n,. ö 6 Heffisches Amtsgericht 139. umgegndert, ist. in: Molterei. fz li d n f n f fie rn ö . .
Walle von je 20000 RM gen we bal ens 14 Tage zu⸗ In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Waldsee. , . . . . . genossenschaft Deutschwette, eingetragene H a ren, 1. ö nn. mittags 9 Uhr, im Gerichtshause ier⸗
Die Gesellschaft wird, wenn sie uur vor durch den Porstand oder den Vor⸗ unter Nr. 203 die Fitma Franz Stein⸗ NJ ind, f J L9inæig. obß ] , e bel mit beschränkter Haft- J . mag; . J selbst, 1. Qbergeschoß, Zimmer Nr. 86 . Ge 5 us K zo; Grim. b. Pin Frant, (Eingang Ostertorstraße).
ö Auf Blatt 264 des Genossenschafts- pflicht zu Deutschwette, und daß an f . . ö . erhalten: ö. . ist heute die . . . des bi ngen. Statuts — das furt a. M., bezüglich des Musters 5623 sitenß des Verbgündes ans die einzelnen dakionstgsft der Ainmmiontant, eingetr. Sigtut vom 16. Jun 1929 getutzn ist
Bremen, den 18. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
einen Geschäftöführer hat, durch diesen sitzenden des Aufsichtsrats unter An- Tarnast und als deren Inhaber der Werden, Ruhlnm. 30410 Geschäftsführer vertreten. Sind imehrere gabe der Tagesordnung durch ein- Stellenbesitzer Franz Stein in Tarnast B 34. Firma Julius Wusthoff, Ge— 4. Genossenschafts⸗ verlängert um weitere 5. Jahre dere ' ö 9 34 re,
Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die geschriebenen Brief an die im Aktien⸗ eingetragen. Amtsgericht Trebnitz, sellschaft mit beschränkter Haftung, 1465 — j f ; Verfretung durch zwei (eich elch buch eingetragenen Aktionäre ein- 11. Juni 1929. . . , 8. d. , Die . . ö Mitglieder gelieferten Waren leben gene. Genossenschaft mit beschränkter! Die Bestimmungen, betr. Willenk. Frankfunt a. Me den 14. Juni 1929. — oder durch. einen Geschäftsführer in Ge⸗ berufen. . w w — . Paula Wusthoff in Werden ist erloschen. reg ER. ö uin ger nd, , nung 64. ͤ Haftpflicht, mit dem Sitz in erklärungen und Firnienzeichnung bzw. Amtsgericht. Abt. 16. Charlottenburg. 30958 meinschaft. mit einem Prokuristen. Ge⸗ ö f . der Gesellschaft, . die 1 . gien , he (doch Amtsgericht Werden. Ruhr, Cala. . 3064) len e e nher e n it ö deipzig i,, und weiter sol⸗ ihre Form, sind unverändert geblieben. R ahla ö Kö 30672 Ueber das Vermögen der Spar⸗ und . sind der Kaufmann Willy sämtliche ? ktien übernommen haben, . , zregister ist heute ein 14. Juni 1929. Im Genossenschaftsregister wurde verpflichtet ö ch Ih in Ten gendes verlautbart worden: Die Bekanntmachungen erfolgen lediglich , ,, n zister ist h w. * Handelsbank e. G. m. b. H. in Char—⸗ zehrendt zu Plettenberg und der Kauf- sind . getragen winni; ö — am 20. Juni 1929 eingetragen: Statut ersfligtet, den ig werhandeflen Teiĺ Fatzung ist dom 1 Mai 1635. Gefen, in der Monats chr st zs Gles Bauern= In unser Musterregister ist heute einge. Hitenburg, Idachimsthaler Str. 35. ist mann Erich Kayser zu Hamburg. Dem 1. der Jabritbesitzer Willy Jahr in 94. auf- Blatt 338. Hei den Fin ma] Wessel en, 30411] vom 4. Juni 1929. Hirsauer Kloster⸗ 1 . . Wunsch an den Ver scgnd des Unternehmens ist die us vereins Der Schlesische Vauzr, 1 , fabri Ar „ heute, ani 33. Funi 1938, 1836 Uhr BVetriebssührer zRlugust Betzlez und dem Schmölln. . . dedertuchfghrit Bernhard Maerter, In das Handelsregister ist bei der spielgenoffenschaft, eingetragene Ge⸗ 2, zige . ; führung von Geld- und Kreditverkehr Amtsgericht Ziegenhals, 21. Juni 1929. . . Porzellanfahrif Arzberg Zwęig von dem Amtsgericht Charlottenturg Kaufmann Josef Salven zu Plettenberg 2. Frau verw. Schulze geb. Donath Attiengesellschaft in Treuen: das Er⸗ Firma H. Diener, Schülp — A 53 — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht '. . 22. Juni 123d. ,,, zwecks Beschaffung von Mitteln durch . HJ hiederlassung en onze lanfahr ahln, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗= s6 dergesta t Ee la ni ißrotuta erteilt, daß in Altenburg, . . . löschen der, Gesamf Rrokura des Kauf⸗ folgendes eingetragen worden: in Hirsau. Zweck der . haft 9 8e ,. n e erf rr gemeinschaftlichen Geschäfts betrieb zur zit tan. 30663 Arzberg 2 Iicht filz der Kaffee⸗ und walter: Konkursberwalter orchardt in beide die Gesellschaft gemeinsam oder in 3. der Kaufniann Heinrich Strauß Penn Friedrich Wilhelm Schmidt in Der Gärtwereibesitzer Hans Diener ist; der gemeinfame Vetrieb von Höel— . wi ö äscherei esitzer . Broft⸗ Förderung des Erwerbs und der Wirt— Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ Tafgl seryicefar men, Modelle Nrn. 1351, Charlottenburg, Kantstr. 19. Frist zur Gemeinschast mit einem Geschäftsführer in Schmölln. n, ö . in Schülp ist ausgeschieden. Jetziger lichtspielen und die Unterhaltung eines . , . ,, . ö schaft der Mitglieder, insbesondere auch register ist heute auf Blatt 45, betr, die . Mstz 3 plastische Erteng Anmeldung der Konkursforderungen vertreten. 4. der, Fabrikbesitze;. Maximilian g auf Blatt ] beüder Allgemeinen Fnhaer, ist Gärtnereibesitzer Ernst regelmäßigen Kurtheaters auf gemein⸗ ( ,,, . Haftpflicht: bie Regelung ihrer Geldansprüche aus Dberlausitzer Sägewerksgenossenschaft, 1. Ichutzfrist 18. Jahre. Schutz nach und offener Arrest mit Anzeigepflicht Plettenberg, den 20. Juni 1929. Oehme in Schmölln, Deutschen Credit: narf, Filiale Cornils Diener in Schülp. Der Ueber⸗ same Rechnung. ö 1 r geh . , ,, Liquidation der Ammonbank als eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Maßgaß, des Einttagungsantrags 4 bis 1 August 1939 Erste laͤubiger⸗ Däs Amksgericht. 5. der l siefiber Richard Fischer re,, n, 3 n, . gang der in . , des ir gehn Württ. Amtsgericht Calw. 1 J . Spharerbank. schränkter ch fh in Liqu, in ö angemeldet am 18. 6. 1929, ver sammlung am 17. Juli. 1536, , . 4 in Schmölln, n ttengz n, n, zegründeten Verbindlichkeiten ist bei dem — . . ᷣ orden. Gegen! Leipzig, am 17. Juni 1929. Zittau, eingelragen worden: Die Ligui⸗ 25 JJ 4 kund Prüfungs . Reg ug burg; . . 30389 s. der Fabrikbesitze Ernst Schimmel Deutsche Credit · Anstalt⸗/ in Leipzig; Erwerbe des Geschäfts, durch den Chemmtæ. 31904 . n de. J it nn, n Amtsgericht. Abt. IIB. 6 36 a lschan und die Ver⸗ Kahla, den 2l⸗ Jun 132d ö. ö. . ö . wurde heute! in Schmölln. . . 6 . J ö Gärtnereibesitzer Ernst Diener aus⸗ Auf Blatt 185 des Reichsgenossen⸗ . , , ö . J tretungsbefugnis der Liguidatoren sind Thür. Amtegericht. gerichtsgebäude des Amlsgerichts Ehar⸗ ge . J der Fabrikbesitzer Herbert Hiller)! m,, 6 , und der ö . geschlossen. K schaftsregisters ist heute die Spar- ünd reellen Tagezpreisen an Mit ,, zu Neustadt, Sctr aral. 0668s] beendet und die Firma ist erloschen, ö . 306? 3] lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1I. Stock, , , ü , , . J Sportwereinigung Klaffenbach ein— . , e, ek. inn hoffe fata reglster Band Amtsgericht Zittau, den si. Firn isz9. eee, z usterregister ist el Zinner 54. ülttemnzeichen; Aj &. 165. 8h, J. e. . 8. kö Willy Petzold in ö Das Amtsgericht. ar r, . , i be⸗ . ö 9 h . 6. . 43 6 eingetragen hi Firma ö Xen e e g erinl ar che . Charlottenburg, den 22. Juni 1929. . . , Schmölln,. . . . ,, . . J k ? Haftpfli mit dem Sitz . ICLass el. 3906521 „Vereinigte Schreinermeister Nenstadt, 4 . J Die Geschäfesstelle des Amtsgerichts. k k mir, gi fr nnr J 24. ö Handelsregister ist . in, elgffenbach eingeträgen warden, 87 . In das Genossenschaftsregister s ö eingetragene Gengssenschaft mit, he 2 genden, fe eg zche sters Nr. 6 ist ; Abt. 40. . sellschaft Zweigunisden ug Arun⸗ Gößnitz, Hese ö. extrag voin 20. Dezember In unser Handel zecister ist bei der Statut ist vom 153. Mal 19295. Gegen⸗ 177 Fun 1959 eindetrugen schränkter Haftpflicht in Neustadt ö Bezüglich des Flächenmusters Nr. ist k hofen“, Zweigniederlgsung in, Arn, 10. der Fabrikbesitzer Herbert Brandt 16g, in ber Neufassung vom 10. Juni hiesigen Firma G. BK. Löwe heute ein- stand des Unternehmens ist die Er— ö. ö. Gen. R 1219 e sinützi e Ge⸗ Schwarzwald é. Statut vom 25. Mah * 1 erreg L. die Verlangerung der Schutzfrist um weitere EisLlehen. 309591 . Georg. Friedrich uind. Ang ust in Gößnitz, 1823, ist du nch Beschluß des hierzu er⸗ getragen; Der Guts besitzer . richtung, und J eines . nossenschaft für Kleintierzuchk 9. G. 1929. Gegenstand des Unternehmens E naMnk ,. 30666) fünf Jahre angemeldet. Beschluß in dem Vergleichsverfahren Hum hninger sind aus dem Vorstand 11. der Prokürist Herniann Peits— mächtigten Aufsichtsrais im 8. 4 ab, Keding ist durch Tod aus der esell. Sportheims mit Versammlungsräumen m. IB. 8. Kassel Philippinenhof: Die ist der Verkauf der von den Mitgliedern Frankfurt, Main,. 30666] Lübbecke, den 13: Juni 1920. über bas Vermögen des Gastwirts und . zum Vorstand wurde meyer in Leipzig. . worden. = ö, Grundlayital schaft⸗ , ,, ö für jedermann sowie Pflege und För— GJBIGenossenschafk ist durch Beschluß der in ihren Werkstätten hergestellten Er⸗ ,, ; Das Amtsgericht. Fouragehändlers, Andreas Wagner in . Werth, Ingenieur in Darm⸗ Den ersten Auffichtsrat bilden: in Höhe hon vierzig Millionen Reichs⸗ der Forstmeister kat Kenmng in Hoge derung von Kultur und Sport. Zur . Generalversammlung vom 3. Mah 1939 zeugnisse (auf Rechnung des betreffen⸗ Nr ane, am ,, . . ö w , i eh n, gesetzlich vertreten durch seinen stadt, 1 . J . der Fabritbesizer Kurt E. H. igt zerfällt nunmehr in dreißigtausend b, Zarrentin i. M De Shesels haft t Erreichung dieses Zwecks ist bie He— 1 e Mai 1929 g gen e eln ele zu bien Nr 4 , Schrift gießerei Lü heck; (30674 Pföeger, den Kaufmann. Johanne Il. Bei der Fir nig „Kalksandstein⸗ Donath, Aktien zu je eintausend Reichsmark, eine vom 1. April 1929 datierende . berechtigt, Spareinlagen an⸗ . Amtsgericht Ab dasf⸗ Zwecke gemieteten oder gekauften D. Stempel Aktiengesellschaft in, Frank⸗ In das Musterregister ist eingetragen; Henkrich in Beuren Eichsfell): 1. Das f hr F 9 od Ge il 1 ! j h ö ö . . ht d g end . ö ö ane K delsg ellsch t . 9 . — 9 an . Amtsgericht Abt. . Kassel. X 9 ; 9 f f t M 1 schl t 2 . Abd 9. R ö s 2 4 1 9 ;. 4 abrit ꝛoding. (äesslischast, mit be: 2. der Fabrstbesittͤzr Otto Fignke, achtundnennzigtausend, Aktien zu. ie offene Hande ze sellschast, s 99g kuiehmen. Eine Begünstigung einzelner ö — Raute dor! Gendossenschaft eingeliefert furt agil lag n ie zwei Abdtßcken Nr. 436. Snubeca werke Gesellschaft Dergleichsverfghren wird eingestelst. ,, in Mitterdorf: 3. der Fabrikbefitzer Kurt Löffler, ginhundert Reicht grk and zehntausend Amtsgericht Wismar, 31. Mai 1925. Persönen durch unberhältnismäßig hohe Hats eh er- zo6ss] werden. Verkauf hon! sach Bedarf zu nh 36 Figuren der Schrift Lichte mit beschränkter Haftung, in Lübeck, 2. Ueber das Vermögen des be ch Ubiüiheln. Henfoll ist als Geschäftäführer 1 der Janitbe liz Arthur Schöner, re hieg ken ithr teien geg, watthten. H oc! ,,,, . Vetanntmachung. n,, ,, ,,, e m m, ,, Honigelmer, neten Schuldners wird das Konkurs= an fesch ben, ö . fäl e Bchmülln. Amtsgericht Treuen, am 18. Juni 1929. antanshandelsregister Abteil nig oder durch sonftlge Verwaltungsaus⸗ In unser Genossenschaftsregister ist den Mitgliedern der Gengssenschaft her— muster, Fabriknun mer 36h Fin. d'arbig bedruckt, offen, Geschästenumsmer verfahren eröffnet, da der Schuldner III. Bei der Firma „Jugznieur- 5. der Fabrikbesitzer Hans Theil in Trier . . ö bei irnre! Rhsef gaben, die nicht durch den Zweck der heute unter Nr. 5 die Elektrizitäts- gestellt werden. Gemeinsamer Einkauf 165 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1929, 107, Flächenerzeugnis, Schutzkrist deei den Vergleichsantrag vor einer Ab⸗ Büro Kummer C Eo.“ in Regens⸗ 336nt . ri er-. z0d03] ] Nr. 2l6 sst heute bei der Jirma Josef Henoffei , : U , teh i 9 i . vormittags 10 Ubr 55 Minuten. Jahre, angemeldet am 18. Mai 1929, sti über den Vergleichsvors burg: Die Prokura des Jean Büchl ist Gößnitz, In das Handelsregister Abt. A wurde Wagner sen. in Wittlich folgendes ein= enossenschaft bedingt. lind, darf nicht genossenschaft zu Neuhef bei Nassiedel, der zum. Betrieb des Schreingrhand. vohn itz se 10 Ging ür sch g. Druckerei 3 ö gin 1 i stimmung über den Vergleichsvorschlag . ura des Jean Büchl ist 6. der. Fabrikbesitzer Paul Pöschel in eingetragen: getragen worden: Die Firma sst er⸗ erfolgön. Der Geschäftsbetrieb der Ge⸗ eingetragene H mit be- werks erforderlichen Dedẽ ee lfle; . Ja bai , 36 vormittags ö. 1 ,, zurückgengmmen hat. Der Mechts, IV. Die bisher von Johann Retten— Gößnitz, . . 4 F Juni 1929 — Nr. 1883 — sloschen. nossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mit— ö ö Haftpflicht, mit bem Sitze in großen und Verkauf im kleinen, an die fo j ut Ech in e 9 5 ig mtsgericht Lübeck. anwalt Dr. Nuthmann in Eisleben ö. . 1 J. der' Bankdirektor Kurt Wunder- bei der Einzelfirma Fritz Laugenstedt! Wittlich, den 17. Juni 1929. glieder ö, k keuhof eingetragen worden. Gegen- Mitglieder. Neustadt, den 22. Juni ) 24. erg . . 3 ig 9 ᷓ 5 — — pwird zum Konkursverwalter ernannt. n ö . ; ich 1 Leipzig, be Teer, e del hä fr ar Fi, nn,, Amtgericht , gef grabteilung . ber n en, men, ist gemeinsamer 1929. Badisches Amtsgericht. , mne , . , l n, ö. J i n Gichermn⸗ 34 . kette ger. in,. Regens burg Eee] 8. der Regierungsrat a. D. stellver⸗ die Ehefrau Fritz ; . . den 20. Juni J9eh. . ezug von elektrischem Strom sowie — ö . * ᷣ ? heute masse gehörige Sache im Besitz habe trjebene Wurstfahrit wurd eit 1. Ok⸗ . andrer för . 6 9 n, . kö Warzen. 30414 — . k und ö ö Stut tg ant. 30659 r; 4116. Da rtmann Georg, Fahrikant, unter Nr. 48 eingetragen worden: Firma oder zuͤr Konkursmasse etwas schuldig ö , . Hans Zimmermann in Leißzig. die das Geschäft unter . Auf Blatt 337 des hiesigen Handels-⸗Darmstzddt. 31003 Irtsheitttngs netze. Das Stgzut ist am Registereinträge vom 22. Juni Intaber der Firma Parnez che Getßerel Brunnquzlt e Kor in - Sendgzsbch en, sind, swird sagufgege bei, weicht an den . . 1 . Die mit der zinmelbung der Gefell Firma“ fortsezt. Der, Uebergang der zegisterss dir Al emeinzg Deutsche Bekanntmachung. t. Februar 1935 sestgestellt, Vorstands . ö, . . , , ,, , , bin , , dan . Netten- schaft eingereichten Schriftstücke, ins- in Betriebe des Geschäfts begründeten Credit Anstalt. Fill Wurzen in n nnser. Genessenschafts egister mitglieder sind: Eduard, Hrabat, Land. ,, Bangen n en schaft ö ö ,, . ih, , nnd g, g fr plastische Cr, keiften. Der Beschluß, fiber die Cs e, . w, n n., mit zem 964 in besondere ber Prüfungsbericht des Vor- Forderungen und Verbindlichteiten ist Wurzen betreffend, ist Heute ein- Vand III. wurde bei der Volksbank H ö Beyer, Landwirt, May „ Eltwerk“ eingetragene Genossen⸗ genannt Lucian“, Fabriknummer Jö28, zeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angengmmen öffnung des Konkursverfahrens ist so⸗ die ens burg „eschähs ici. Sten fart und. dez Anf hst gts id bei hene Caenb be gelen badlbhhhlten dl getragen worden. Der Umtgusch der Pfungstadt, eingetragen gz Geno senschaft Nachilf, Landwirt, saͤmllich in Keuhof. schaft, mit beschräuttsr Haftpflicht, . eins äallißabet Cant eite, zaun, am is mi e' orhhittg zs ige uhr. 96 rechtkräftig, da der Schuld wee auf . 8. fortgeführt., Tie Firma, „Joe dem Gericht während der Dienststunden Langenstedt ausgeschlofsen; dem 6 Aintellscheine zu acht und zwölf Reichs- mit Feschränkter Haftpflicht mit dem Die Bekanntmachiingen erfolgen unter Sitz Stuttgart: Gegenstand zes Unter? Fabriknummer 9gözs, z, ein Alphabet, Sondershausen, den, 49. Zuni 1929. echtsmittel verzichtet hat, Offener hann Rettenberger“ in Regensburg auf der Geschäftsstelle einzusehen seur' Fritz Langenstebt in Trier ist mark Und der? Aktien zu vierzig Reichs Sitz in Pfungstadt heute eingetragen: der Firma der H, e at in der nehmens nugmehr; 1. Bau von genannt „Bernhard Negro“, Fabril; Thüringisches Amtsgericht. II. Arrest und Anmeldefrist bis 12. Juli . . Schmölln, den 26. Juni 1829. Prokura erteilt 6 . mark ist auf Grund der zweiten, fünflen Durch Beschlüͤß der Generalversamm— Mon tsschrift des Schlesischen Bauern Häusern zum Vermieten oder zum Per nimmer, är Kt. ein Alphabet, genannt), i n , , 1929. Gläubigerversammlung und Prei kegensbrurg; den 9 Juni 1929. Thür. Ämtsgericht. An . Juni 1929 — Nr. 303 — bei und siebenten Durchführüngsverordnung lung vom 21. April 1928 wurde die vereins. Die Willenserklcrungen des kauf an minderbemittelte Genossen, Bodoni⸗ Kursiv', halbfett, Fabrik⸗ Thal-Heiligensteim. 30676 fungstermin am 2. Juli 1929, Amtsgericht — Registergericht. a n . . El egg 2 Holt bifan zerorbnung durchgeführt. Haftsumme von Sh auf Fh0 GM her— WVorstands erfolgen durch mindestens 2. Annahme von Spareinlagen von Ge⸗ nummer, Sb24, 5. ein Alphabet, genannt In unser Musterregister ist heute unter or Uhr, vor dem unterzeichneten ⸗ , nn,, 30396) Der Eh? rau Theodor Goß Kat ö. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ abgesetzt. Das Statut ist in 8 50 Abs. 3 ⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung ges ieht nossen zur ern nn, Betrieb der r rod Fabriknummer *. 6. ein Nr. 40 ,, worden; Albert Winkler, Gericht, Zimmer 49. ⸗ Rhein., W 6 390390 An Kinn 5 ö ane, . . dcr 4 f i geln encher' 1shh' eln der? Jeufasfung. võm geandert. ⸗ In der Weise, daß die . zu Genossenschaft mit der eschränkung auf Alphabet, genannt „Futura s malfett Metallwarenfabrik in Ruhla, versiegelte; Eisleben, den 19. Juni 1929. In. , A ist heute ,,, ö ir . eß 19. Juni ez ist durch Beschluß des Darmstadts den 29. Juni 1929. der Firma der Genossenschaft ihre eine Verzinsung von sährlich höch— Fabriknummerd 32d, gen alphabet, genannt Paket mit dem Muster. einer Uhrkapsel Das Amtogericht. unter Nr. 206 die Firma Alugust dehe⸗ schaft! in zielen; . ngen. Jut⸗Abt. B am 1. Juni 1929 unter lierzu ermächtigten Aufsichtsrats im Hess. Amtsgericht II. Namensunterschrift beifügen. Die Haft- stens 6. vs. ; ; „Futur eit, Fabriknummer Sad, „Mlwira. 22. lastisches Erzeugnis, — —— 11 / Ni hg bei der Firmd' * hett Trierer s 4, abgeändert worden, Daz Grund⸗ — — umme beträgt 16 Röän'für jeden er⸗ . Darlehus kassen verein Obertürk- ein ilphabet, genannt „Futura mager“, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am Eisleben; ö gb . Kaufmann August Hehemann, nn, n ö . . J y * wiezer fapital in Höhe, von vierzig Millignen Hienstatt. 20648 worten CGeschäftsanteil, die höchste heim, eingetragene Gennssenschaft Fabriknummer, 8334, verffegest, Flächen. Io. Juni 1929, vorm. 11,39 Uhr. lüeber das Vermögen des Fleischez;, n. Rheine eingetragen. Begenstand allo ih e m n Karl, 3. un Indust rie G if f haft mit n ien Reichsmark zerfällt nunmehr in dreißig. Baugenoffenschaft Reichsbahnaus- Zahl der Geschäftsanteile 100. . mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz muster. Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Thal Heissgenstein, den ZI. Juni 1929. meisters Kar! Becker in, Eis eben ist des Unternehmens ist der Handel mit aa, hmarschen ist in feiner Eigen, Fat / . chrantter taufend Aktien zu je eintaufend Reichs- besserungswerk Ingolstadt, eingetragene Einsicht der Liste der Genossen ist Stuttgart-Sbertürkheim: In der Gee am 23. Mai 1929, vormittags 10 Uhr Thüäringisches Amtsgericht. . am 21. Juni 1929, vormittags Nutz, und Grubenholz. schaft als Mitglied des Kuffichtstats Haftung in Fiquidation in Trier: Tie mak, achtundnounzigtausend Aktien zu Gengssenschaft mit beschränkker Haft⸗ während der Dienststunden des Gerichts neralversammlung dom 30. April 1920 15 Minuten. 1 hr, das Kontur verfahren zröffne Rheine, den 18. Jüni 1929. erneut zum Vorstand hestellt worden. Firma ist erloschen. ; se einh ; dert ng ne, und . pflicht. Sitz: Ingolstadt. Statut v ö stattet . ist das Statut du rchgreifend geändert Nr. 4117. Dell Christian, Lehrer an Waldenburg, Schles 30677! Konkursverwalter ist. der Kaufmann Das Amtsgericht. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu Amtsgericht Ta. Trier. ,, , ,,, . ; ler register Dtto Schauseil Eich den, Sffener Da gerich , , E tausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark. 24. Ignugt 1928 bzw. 8. März 1929. Katscher, den 11. Juni 1929. Gegenstand des Ünkernehmens nun⸗ der Kun stschule in Frankfurt a. Bd, Um, In unser Musterregister Ar. Kal ist am 0 auseil in . n , , zogor]] . 2. Gesamtprokuren sind. erteilt: dem Us la. 3olog] Amtsgericht Wurzen, den S5. Juni 182g. FGegenstand des Untrnshmens ist der Das Amtsgericht. mehr; Beschaffung der den Mitgliedern schlag mit fünf Muflern, barsteilend Tisch⸗ 21. Fun 835. eingetragen; C. Wunderlich Arrest und fa, ,, bis 6. uli osslan; Amhalt. lso8o1] gere kn rot m, nnd tert) d In das Handelsregister Abteilung R — — Erwerb von Grundstücken sowie der ‚ zu ihrem Geschättgs. und. Wirkschafts, Stand- Wandlampen ind, Hellenheleuch r Comp. Aftiengefellschaft, Waldenburg. 1929. Gläubigerversammiling zan ü ; Bekanntmachung. 3. Buchhalter Franz y har hold em ist bei der Firma“ Bankkommandite Rella-MHehlis. 304151 Bau oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ IH atsch er- 065d] betrich nötigen Geldmittel in verzins⸗ tungsformen, bersiegelt, plastische Erzeug- Altwasser, Gin berfiegelter Umschlag, en. fungstermin am 31. Juli 1929, vor⸗ el dernninter Rr, L bes Hchels, Neuftadtel z Müller, beide in Fritz Weck Go, in Uslar, Rr. lzß In unfen, Sandelsregister Abtzilung 4 schaffung . und gesunder Woh⸗ Bekanntmachung. lichen Darlehen, verzinsliche Anlage gf Heschäftenuminern li, 215, 26. Faltend s Muster keramischer, Buntdrucke mittag; 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ö. registers Abt. A gingetragenen Firma zm cht Schneeberg, 21. Juni 1929. bes Registers, am' 18. Juni 1555 fol- ist unter Rr, 161 eingetragen worden; hungen fur die Genossen sowie dle In unser , ist müßig fliegender Gelder Jer Genossen 231, 233. Schutz ßist 3 Jahre, angemeldet Rr. B 384. B 417. B. 435, D 449, neten Gericht, Zimmer Nr, . . W. Kreuter, Roßlau, ist heute einge— 59 ö g, 21. Juni 1929. gendes Lingettagen worden: Herrn Kurt Rafuz⸗ Metallwaren abril vormals Verwaltung, Vermietung und wirt⸗ heute unter Nr. 5 die te,, en⸗ sowie Ausführung von Bankgeschäften am 29. Mal 1hag, vormlttags 11 Uhr V. 17465, W 1755, M 1756, W 1797, Eisleben, den 31. Junk 1929. tragen: ö. w ö Schmidt in ÜUstar ist Prokuͤra erteilt. Richard A. Furch Inh. Willy Furch & schaftliche Ausnutzung dieser Grund⸗ ⸗ t Nassiedel, eingetragene Genossen= jeder Art für diefelben. Außerdem kann 35 Minuten. F 7300, geschützt als Flächenmuster für Das Amtsgericht. ö n Vilhelm ö ir. Schweidnitæz. ö 30395 Amtsgericht Uslar. Friedrich. Herr in Zella⸗Mehlis. Kauf- stücke und Häuser. Die erworbenen Hat mit beschränkter Haftpflicht, in die Genossenschaft für ihre Mit lieder Nr. 4118. Firma Ludwig und ,. ganze oder tellweise Ausführung in jeder K . ö . Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ö. hiesigen ö. . Ab⸗ . ä, , de,. e, mann Willh Furch, Faufmgnn Friedrich Grundstücke und Gebäude der Genossen— Nassiedel eingetragen worden. Gegen- den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt⸗ Schriftgießerei in Frankfurt a. M, Um⸗ Große und Farbe. Schutzfrist 4 Jahre. Grünberg, Sc=les. 30061 . Ron 661 teikung A ist heute zu Nr. 632 (Firma Vacha. Holo) Herr, beide in Zella⸗Mehlis. Offene schaft haben dauernd dem Gegenstand stand des Unternehmens ist; Herstellung schaftlicher edarfsgegenstände sowie schlag mit zwei Mustern von Schriften Angemeldet am 21. Juni 1529, 111j9 Uhr. Konkursverfahren. Wan ih . n . und Kunststein⸗Werk Im Handelsregister Abt. B Nr. 28 Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat des enossenschaftsunternehmens. — . von einwandfreiem Saatgut, Reinigung den gemeinschaftlichan Verkauf land- für Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächen⸗ i n, Schles., 21. Juni 1929. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mtsgericht. ebr. Seidel vorm. Thiel K Co. in List bei der Firma „Teichmüllers lam 1. Dezember 1928 begonnen. Zur Beschaffung von gesunden und billigen . on Verkaufögetreide mit gemeinschaft⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln.! muster, Fabriknummern 7061, 6909, as Amtsgericht. Robert Helbig, Heinersdorf, Kr. Grün⸗=
ö. 2 . — n 2 — — 6