1929 / 146 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1416 vom 26. Juni 18929. S. 4.

berg i. Schl., wird heute, am 21. Juni 19379, 12,25 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet, da Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist. Der Kaufmann Franz Utesch, Grünberg i. Schl., Moltke⸗ straße 17 c, wird zum Konkursver⸗ waller ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 3. Augunst 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Ansprnch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 290. Juli 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Grünberg i. Schl.

IIa i ni lem.

30962 Ueber das

Vermögen der Firma Wattenfabrik Hammermühle, Jesell. schaft mit beschränkter Haftung in Riechberg bei Hainichen, wird heute, am 24. Juni 1929, vormittags 8. Uhr, das , rn, , e. eröffnet. Kon⸗ kursverwalter:; Herr Rechtsanwalt Mittenzwei in Hainichen. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1929. Wahltermin am 22. Juli 1929, vormittags 1061 Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1929, vormittags 10“ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1929. Amtsgericht Hainichen, 24. Juni 1929. Lim e HYνυ. 30963 Ueber das Vermögen des Böttcher⸗ meisters Richard Stegen in Lüneburg, Reichenbachstraße 9, wird heute, am 17. Juni 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Paul Schnabel in Lüne⸗

burg. Offener Arrest mit Antzeige⸗ pflicht sowie Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

.

22. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 53. Amtsgericht Lüneburg.

M * el ehburg. 30964 Ueber das Vermögen des am

J. Angust 1928 verstorbenen, in Magde⸗ burg, Freiligrathstraße 75, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Bruno Gerst⸗ mann, Erben: die Witwe Anna Gerst⸗ mann und Fräulein Erna Gerstmann in Magdeburg, Tischlerbrücke 26, ist am 21. Juni 1929, 11 Uhr, der Nachlaß⸗ konkurs eröffnet und der offene Arxrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Wilhelm Luther in Magdeburg, Breiteweg 227. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1929 Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1829, 1115 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9g. August 1929, 10 Uhr.

Magdeburg, den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mändken, Deister. 30965 Ueber das Vermögen der Firma

C. A. Griesbach in Lauenau, Inhaber Kaufmann Heinxich Griesbach⸗Hobbach in Lauenau, Deister, und das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Griesbach Hobbach in Lauenau ist heute, am 23. Juni 1929, mittags 1215 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der echts⸗ anwalt Dr. fur. Reinhold Krüger in Münder, Deister, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. , bis zum 123. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 22. Juli 1939, vormittags 10 Uhr, hier⸗ selbst. Offener Arrest. mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Juli 1929.

Amtsgericht Münder, 24. Juni 1929.

Peg an. 30966 Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Mühlenbesitzers Gustav 23 in. Groß storkwitz wird eingestellt. Zuglei wird heute, am 13. Juni 1929, nach⸗ mittags 3,05 Uhr, über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Dietz in Groß— storkwitz das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Wer eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz hat oder zur onkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt in Groitzsch. An⸗ meldefrist bis zum 9. August 19239. Wahl⸗ termin am 16. Juli 1929, vormittags J Uhr. Prüfungstermin am 3. September 1925, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1829. Amtsgericht Pegau, den 22. Juni 1928.

Wolz enbüttel. 30967

Ueber das Vermögen der Gastwirtin Frau Jenny k geb. Schlenker in Wolfenbüttel, Harztorwall 5, ist hente, 12 Uhr, das Konkursverfahren Wel u und der Weingroßhändler Curt

forderungen sind bis zum 10. Fuli 1929 bei dem hiesigen Amtsgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigergusschußsitzung sowie Prüfungstermin: 20. Fuli 1929,

vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 16. Juli 1929 ist erkannt.

Wolfenbüttel, den 22. Juni 1929. Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

Helgard, Hersani g-. 30968 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbefitzers Alfred Finke in Doebel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Belgard a4. Pers., den 21.

Das Amtsgericht. Berlin- Sechäßnebherg. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. August 1923 ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Branden⸗ burg, zuletzt wohnhaft gewesen in Ber⸗ lin- Echöneberg, Landshuter Str, 11,12, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. 9 X. 219. 28.

Berlin⸗-Schöneberg, 18. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Juni 1929.

30969

H remen,. 3097 9 In Sachen, betr. den Antrag au Konkurseröffnung über das Vermögen

1. der Firma Hans Georg Kohl in Bremen, Sandweg Nr. 1a, 2. der beiden Teilhaber, a) Kaufmann Hans Theodor Georg Kohl in Bremen, Ansgaritor— straße Nr. 7, b) Kaufmann Friedrich Car Hollweg in Bremen, Kirchbach⸗ straße Nr. 95, hat das Amtsgericht Bremen durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Bremen vom 21. Juni 1929 ein allgemeines Veräußerungsverbot gemäß 5 166 K-O. an obengenannte Schuldner erlassen.

Bremen, den 22. Juni 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hr im shi ttelleéoοꝶ. 30971 In der Konkurssache des Kaufmanns Emil Martens in Brunsbüttel soll die Schlußverteilung erfolgen. Verfügbar sind 1569,07 RM, zu berücksichtigen . 1000 RM bevorrechtigte und 7841,42 Reichsmark nicht bevorrechtigte . derungen. Die Schlußrechnung liegt auf der Gerxichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts in Eddelak aus. Brunsbüttelkoog, den 25. Juni 1929. Der Konkursverwalter: N. Heuer.

Brun sbiißttelleégog-. 30972 In der Konkurssache des Kaufmanns Hans Schmielau in Brunsbüttelkoog soll die Schlußverteilung erfolgen. Ver⸗= i r sind 1891,85 h 3u herück⸗ ichtigen sind 13 53,21 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Die Schlußver—⸗ teilung liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Eddelat aus. Brunsbüttelkoog, den 25. Juni 1929. Der Konkursverwalter: N. Heuer.

Presa em. 30973

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der „Fabian Zigarettenfabrik Vommanditgefellschaft⸗ in Dresden, Hofmühlenstr. 19, wird auf Antrag des Verwalters mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse nach 5 204 K.-⸗O. eingestellt. Termin zur Rechnungslegung des Verwalters wird auf den 16. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Str. 11, Saal 118, bestimmt.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 22. Juni 1925. Dresden. 30974

Das Konkursverfahren des Tirektors Emil Willy Knaut in Dresden, Bischofs⸗ werdager Straße 4, . haftenden Gesellschafters der Fabian Zigaretten⸗ fabrik Kommanditgesellschaft in Dresden, Hofmühlenstraße 19, wird mangels einer den . des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II. am 22. Juni 1929.

PDxesden. 30975 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1928 ver⸗ storbenen Baumeisters Otto. Willy Kunath in Dresden, Bendemannstraße g, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. II.

Ek ern fä6rde. 30976 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Hans Det⸗ lefsen in Edernförde wird der Er , vom 13. Juni 1929 dahin berichtigt, daß der. Gemein⸗ 896 Alleininhaber der Firma Hans eter Detlefsen in Eckernförde ist.

Eckernförde, den 21. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Eisleben. 30977 In dem Konkursverfahren über das . des Tiefbauunternehmers

Willi Männecke in Eisleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗

machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verglei Vergleichstermin auf den 31. Juli 1929, vormittags 109 Uhr, vor dem Anitsgericht in Eisleben,

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eisleben, den 21. Juni 1929. Das Amsgericht.

Fist erwalslke, XN. L. 30978 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das

Bermögen des Kaufmanns Karl Kossatz

in Sonnewalde N. L. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 22. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht n ff Zimmer 10, bestimmt. Der auf den 1. Juli 1929 anberaumte Termin fällt weg.

Finsterwalde, den 23. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Halle, Saule. 30979

Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Hei⸗ mann & Kießner in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. .

Hannover. 30980 Das Konkursverfahren über das Vermögen der er sabrit Gods⸗

96 Paul Treß G. m. b. . in Gods⸗ orn bei Hannover, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse ein⸗ gestellt.

Amtsgericht Hannover, 12. 6. 1929.

Landeshut, Scihles. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahen über das Vermögen der Webwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft in Landeshut, Schles., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗— schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 16 1, bestimnmt. Die Abrechnung des Kon⸗ kursverwalters Chemnitz vom 10. Juni 1929 wird gerichtlich genehmigt. Die baren Auslagen werden auf 11,55 RM festgesetzt.

Landeshut Schles., 18. Juni 1929. Amtsgericht.

30981)

Ma ꝶel ebairrg. 30982 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Broetje in Magdeburg, J, Inhaber der eingeträgenen Firma Rudssf Brgetje, Le Hi e e ch, in Magdeburg, Pelerstraße 13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. April 1929 angenommene ö, . eich durch rechtskräftigen * vom 9. April 1929 ki ligt ist, hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

O “ani enkburg. 30983 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ernst Schirrmacher Ofenindustrie Aktiengesellschaft in Oranienburg ist durch Beschluß des Amtsgerichts Oranienburg vom 13. Juni 1929 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Oranienburg, den 15. Juni 1929.

Amtsgericht.

EPolkewitæz. 30984 In dem Konkurse über das Vermögen des Gutspächters Walter Gerbatsch in Polkwitz soll eine ö er⸗ folgen. Dazu sind 2390 R verfügbar. u berücksichtigen sind 805,3 RM evorrechtigte und 8872,24 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ e,. der zu berücksichtigenden For⸗ erungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden.

Polkwitz, Krs. Glogau, den 22. 6. 1929. M. Moshack, Konkursverwalter.

Radeberg. 30985 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Schmidt & Heicke in Arnsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Radeberg, den 24. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Striegan. 30986 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Friebe Spezialgeschäft für Fisch⸗ waren und Käse aller Arten Striegau, Ring 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. (4 N. 13/28.)

in Wolfenbüttel, Gr. Zimmerhof, mn Rontursverwalter Eren

Zimmer Nr. 49, anberaumt. Der Ver⸗

Fer tz. Das

Konkursverfahren. Konkursverfahren

*

über Neuden Ind Stahl in Crimmlitz und Albin Stahl in Leipzig⸗Plagwitz —, Dampfziegelei⸗ und

das Privatvermögen des Kaufmanns Max Stahl in Erimmlitz wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zeitz, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.

AItona-HBIRanmkenege.

Buchwald

Fritz

öff net. Termin

straße J, Zimmer 18. schutz Vereins Hamburg⸗Altonaer stellt.

Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Altona⸗Blankenese, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.

AS8hersleben. Vergleichs verfahren.

Adolf Weschke in Aschersleben ist am 20. Juni 18929, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ eröffnet worden. Der Bücherrevisor Jo⸗

Vertrauensperson ernannt. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag

vor dem Amtsgericht in Aschersleben, Zimmer Nr. l, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf. der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Aschersleben, den 20. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HBerlkim. 30990 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Braß & Hertslet G. in. b. H. in Berlin— Marsenfelde, Großbeerenstraße 53 / Bs, ist am 22. Juni 1929, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Der Konkursver⸗ walter Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1, und der Kaufmann Karl Schultze, Berlin 8W., Wilhelm⸗ straße 113, sind zu Vertrauenepersonen ernannt. den Vergleichsvorschlag ist auf den 10. August 1929, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 181 J, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin 8W. II, Möckernstraße 128 / 130, den 22. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Magdeburg. 30991

Ueber das Vermögen der Geschäfte= inhaberin Johanna Heinemann in Magde⸗ burg, Otto. von⸗Guericke⸗Straße, alleinige Inhaberin der handelsgerichtlich nicht ein⸗ etragenen Firma Erich Heinemann in

agdeburg, Prälatenstraße 14, wird heute, am 21. Juni 1828 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Ver— handlung über den Vergleichtvorschlag auf den 19. Fuli 1929, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Halberstädter Straße 131, Zimmer 1114, anberaumt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrebisor Karl Kaiser in Magdeburg, Goethestraße 47, bestellt. Der Schuldner, die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger sowie die Vertrauentz⸗ person werden hiermit zum obigen Termin geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Va, Zimmer 8b, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Magdeburg, den 21. Jen 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

FEPIlanen, Vogt. 30992

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Kommanditgesellschaft in Firma Warenkredithaus „Vogtland“ Rath & Co. in Plauen, Forststr. 43, 2. deren persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin Pepi verehel. Rath, ebenda, ist heute, am 21. Juni 1929, vormittags 11,45 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet worden. Vertrauenß⸗ person: Herr Rechtsanwalt Gruber in Plauen. Vergleichstermin am 23. Juli 1929, vormittags 95 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betetligten aus. VI4 /29.

Amtsgericht Plauen i. V. den 21. Juni 1929.

Stralsund. 30993 Ueber das Vermögen der Firma Ferd. Wahlström in Stralsund ist heute, um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 17. Juli 1929 um

mtsgericht Striegau, den 18. 6 1929.

12 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 4!

30987 das Vermögen der Firma Gebr. Stahl in

haber Kaufleute Max

Dachsteinfabrik in Reuden, sowie über

30988 Beschluß. Auf Antrag des Kaufmanns in Altona⸗Blankenese, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 55, wird am 22. Juni 1929, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ zur Verhandlung über den Vergleichsporschlag würd anberaumt auf den 13. Juli 1929, 10 Uhr, Gerichts⸗ gebäude Altona⸗Blankenese, Magdalenen⸗ . Als Vertrauens—⸗ person wird der Geschäftsführer des i

latz⸗ händler, Friedrich Benöhr, Hamburg, be⸗ Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 31, des

30989

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

verfahren zur Abwendung des Konkurses

hannes Radecke in Aschersleben ist zur Termin zur

ist auf den 17. Juli 1929. 11 uhr,

Termin zur Verhandlung über

anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An— lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle der Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsund, den 18. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts. Lelzen, Hz. Hann. 30994 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schneider— meisters Karl Grote, Uelzen, ist am 19. Juni 1929, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er— öffnet worden. Der Geschäftsführer F. W. Kirsch in Uelzen ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvporschlag ist auf den 165. Juli 1929, 11 uhr, vor dem Amtägericht in Uelzen, Zimmer Nr. 17. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung der Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Uelzen, 19. Juni 1929.

Ter bst. 309965 Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen des Textilingenieurs Otto Heinrich in 6 Breite 19, alleinigen Inhabert der Firma Karl Otto Heinrich Mechanische Leinen und Baumwollweberei in Zerbst. wird heute, 123 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich wird auf Freikag, den 19. Juli 19209, um 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt. Als Vertrauensperson ist der Bücherrepisor Herbert Schmidt in Dessau, Friedrichstraße 24 b, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrent nebst seinen Anlagen und das Ergebnit der angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 1 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Zerbst, den 22. Juni 1929.

Rerlim. 30997

Das Vergleichsverfahren über dat Vermögen des Kaufmanns Alfred Neuberg Alleininhabers der Firma Paul Chan, Berlin, Teltower Str. Isc, ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des angenommenen Vergleichs heuie aufgehoben worden.

Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128/130 den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht Berlin-Tempelhof.

HB exlin-Sehöneberg. Vergleichsverfahren. Das Vergleichs ver fahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Sungatowski C Co., Berlin W. 30. Schöneberger Ufer 13, Inhaber Kauf⸗ mann Oswald Sungatowski und Fran Clara Sungatowski geb. Naumann, beide in Berlin⸗Lankwitz, Mozartstraße 42, ift infolge Bestätigung des Vergleichs auf= gehoben worden. 9 V. N. 9. 28. Berlin ⸗Schöneberg, den 21. Juni 1929

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürth, Ea ern. 30998 Das , Jürth i. B. hat mit Beschluß vom 17. Juni 1929 das über Georg Lauk. Alleininhaber der handels- gerichtlich nicht eingetragenen Firma Georg Lauk, Lederhandlung, Schuhbedarfkartikel. Schuhwaren in Fürth, Kohlenmarkt 1, angeordnete gerichtliche Vergleichs verfahren, nachdem der angenommene Vergleich an 17. Juni 1929 gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben. Fürth, den 20. Juni 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

MHagaebnkg. 30999

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmanns Hans Koepke in Magdeburg Inhabers der Firma Theodor Koepke in Magdeburg, . 2, ist nach be 1 Vergleich aufgehoben.

agdeburg, den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung .

NHR ostocik, MeckeIb. 31000) Beschlusß in dem Vergleiche verfahrer zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hotelbesitzers Charles Tütge zu Warnemünde; 1. Der in dem Vergleichstermin am 19. Juni 1929 an⸗ enommene Vergleich wird hiermit be⸗ ö t. 2. Infolge Bestätigung des Ver— gleichs wird das Vergleichsverfahren auf— gehoben. Rostock, den 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

NHR ostock, Heck Ih. 310014 Beschluss. In dem Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Krase⸗ mann zu Rostock wird der auf den 23. Juni 1929 anberaumte Termin zur . über den Bergleichsvorschlag verlegt auf Donnerstag, den 27. Juni ö vormittags Uhr, Zimmer

r. 6h.

Rostock, den 21. Juni 1929. . Mecklenburg⸗Schwerinsches Amte ericht.

Verdingen. 31002 Das Vergleiche verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann Schlechter in Uerdingen und deren Alleininhaberin, Frau Alex Unwisse geborene Schlechter in Uer= dingen, ist nach Bestätsgung eines Ver gleichs aufgehoben worden. Uerdingen, den 20. Juni 19729. Amtsgericht.

30996

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 3.

30324 Handelsregister Abtei⸗ lung B ist bei der unter Nr. 40 ein⸗ etragenen Firma „Stahlwerk Brühl mn haft“ zu Brühl bei Köln am 13. Juni 1929 eingetragen worden: Der uͤmtausch der 109 906 Aktien zu e sh RM in 1000 Aktien zu je 669 ke ese , . durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom s. Mai 1929 ist der 8 38 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital, Ein⸗ llung des Grundkapitals, Aktien⸗ stimmrecht) abgeändert. Amtsgericht Brühl, Bez.

———

Brühl. In unser

Köln.

Bu nal. . 303251

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B Nr. 59 heute die „C. Knott, Gefell schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Brühl eingetragen worden. Der Gesellschaftsverkrag ist am 10. Januar bzw. 206. April 1929 feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Holz⸗ und Baustoffen aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 Reich Smark. Ge⸗ schäftsführer ist der e , Carl in Wesseling. Sind

Knott mehrere

Geschäftsführer bestellt, so wird die e he durch mindestens zwei Ge⸗ chäfts . oder durch einen Ge⸗ lhre und einen Prokuristen vertreten. Brühl, den 13. Juni 1929. Amtsgericht.

HBurgdgort, Hamm. 30326

In unfer Handelsregister A Nr. W383 ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma Erespel ü. Deiters, Werk Burgdorf in Burgdorf i. 8. Zweig⸗ niederlassung. Die Hauptniederlassung befindet sich in Ibbenbüren. Persönlich ö tende Gesellschafter sind die Fabrik⸗ esitzer Gustav und Hugo Deiters in

* benbüren. Ifen ge ngeleg r gh, Pie Gefellschaft hat am 13. April 1909 begonnen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann,

den 20. Juni 1929. C ambing Sanne. . 80327 In unfer' Handelsregister Abt. A

Band 1 ist unter Nr. N bei dex Firma Dampfmolkerei Cauenrwitz Wilhelm Klare eingetragen worden; . Sffene Handelsgesellschaft. Der bis⸗ herige Inhaber der Firma Dampf⸗ molterei Cauerwitz Wilhelm Klare, der Molkereibesitzer Wilhelm Klare, ist am 12 Mal 1829 verstorben. Das Sasches wird von den Erben Erna Klare geb. Dreier und Werner Klare unter der sisherigen Firma fortgeführt. Die Ge⸗

sellschaft hat am 1. Juni 1929 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell— 6 ist ur Frau Erna Klare geb.

Dreier in Cauenwitz ermächtigt, Camburg, den 18. Juni 19239. Thüringisches Amtsgericht.

Cast rop- L aunuxel. 30328 Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 248 eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma D. bear f. X Co. in Castrop-Rauxel 1 ist au gelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter irma von dem früheren Gesellschafter, Kaufmann Samuel Kleezewski in Castrop⸗Rauxel fortgesetzt. Im Handelsregister vermerkt 17. Juni 1929. Amtsgericht Castrop⸗-Rauxel.

Delmenhorst,, 3908331 In daß Handelsregister Abt. A ist

e. unter Rr. 315 zur Firma Ge— rüder Focke in Yelmne horh folgendes

eingetragen: ; Her H erige Gesellschafter Friedrich

Asbert Focke ist alleiniger Inhaber der

Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Del menharst, den 19. Juni 1929.

Amtsgericht.

am

Homie a hingen. (30332

In das ö, A cd. Il O. -S. A wurbe heute zur Firma Burg⸗ Facher Lütten in Neukirch einge⸗

tragen: Die Firma ist in „Burg⸗ bacher C Rombach“ geändert. Die

Gesellschaft wird nach, Aufhebung, des

Konkurfes infolge Zwangs vergleichs rg ,. Stefan Lütten ist aus der esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig

. Emil Rombach in Neukirch als per— sönlsch haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht Donaueschingen, den 17. Juni 1929.

Dũülld em. . 830883

In das hiesige Handelszegister ist heute in Abt. A unter Nr. s77 bei der

irma Wilhelm Bongartz aus Waldniel re, eingetragen worden:

Die Firma ist auf

J Kaufmann Christian Bongartz,

2. ö Jöhannes Bongartz,

3. Kaufmann Hei

einrich Bongartz,

4. Maria Bongartz,

5. Emilie Bongartz,

z. Rosa Bongartz. alle zu. Wasdniel, übergegangen, welche zugleich Gesell— schafler der am 19. 9, 1928 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind. Zur Vertretung der Gesellschaft. sind nur Maria Bongartz und Christian. Bon⸗ gartz, beide aus Waldniel, ermächtigt. Die Vertretungsbefugnis des Wilhelm Bongartz und die Prokura der Maxia Bongartz aus Waldniel bezüglich der früheren Einzelfirma sind erloschen.

Dülken, den 10. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Dusseldorf. 30335 Im Handelsregister B wurde am 19. Juni 1929 eingetragen: Nr. 4148: Gesellschaft in Firma

Deutsche Jugendbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Derendorfer Straße 1. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. Mai 1929. Gegenstand des Unternehmens: Ansammlung, Ver⸗ waltung und Anlegung von Spar⸗ geldern der Mitglieder des Verbandes der katholischen Jugend und Jung⸗ männervereine Deutschlands, Sitz Düsseldorf, zu dem Zweck, den Spar⸗ inn der Mitglieder des Verbandes zu ördern und die Jugendwohlfahrts⸗ bestrebungen des Verbandes im Inter⸗ esse der Mitglieder zu unterstützen. Die Jugendbank soll ausschließlich gemein⸗ nützigen und wohltätigen Zwecken dienen. Stammkapital: 230 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Generalpräses Ludwig Wolker, Generalsekretär Jakob Clemens, Direktor Emil Fenger, sämt⸗ lich zu Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführr bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Ludwig Wolker ist jedoch in jedem Fall berech⸗ tigt, die Gesellschaft für sich allein zu verlreten. Nicht eingetragen; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Rr. 4149: Gesellschaft in Firma May⸗ tag⸗Waschmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter . üsseldorf, Sitz Düsseldorf, Schadowstraße he. Gesell⸗

schaftsverlrag vom 51. Mai 1929 und 17. Juni 1939. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Maytag⸗Wasch⸗ ö und sämtlicher sbonstigen Fabrikate der The Maytag Company of Newton U. S. A., deren Ersatzteile und damit im Zusammenhang stehender Artikel. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kgufmann Ale Miese in Düsse ö. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur wei Geschäftsführer zur Vertretung . Gesellschaft berechtigt. Nicht ein=

etragen: Die , der esellschaft erfolgen nur im Reichs— anzeiger.

er Nr. 45, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 1. Juni 1929 ist der * leber geändert worden.

Bei Nr. 671, n der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm Ferd. Heye, hier Die Prokurg des Karl 6 und des Fritz Kuhlmann ist erloschen.

Bei S. R. B 707, Cöln⸗Benrather

* x 4 1. . * 8 Terrain? Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Benrath: Der Vermerk

uͤber die Löschung der Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr 3202, Deutsche Vacuum Oel⸗ Aktiengesellschaft, Verkaufs⸗Abteilung Düsseldorf, hier: Dem Franz Hermann Fenneke in Hamburg und dem Anton Jurmann daselbst ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Rr. 3518, „Nordstahl“ Aktien⸗ esellschaft, hler: Durch Generalver⸗ , n, vom 31. Mal 1929 st der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Nordstahl⸗ Aktiengesellschaft. ;

Bei Nr. 4652, Verkaufsstelle für dick⸗

wandige Rohre, vel ef, mit be⸗ schränkter Haftung, Düssel orf⸗Heerdt: Durch Gesellschafterbeschluß vom

18. April 1929 ist der, Gesellschaftsvver⸗ trag geändert. Die Firmg lautet jetzt: Verband für gebohrte Röhren Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hagen i. Westf. Hegenstand des

verlegt. Unternehmens j nunmehr der Ver⸗ kauf der von den Firmen F. Meyer in Dinslaken und Stahlrohrindustrie Heinrich Hoymann in K und von anderen Firmen, die sich dem Syndikat für gebohrte Röhren an⸗ . hergestellten gebohrten Röhren mit einer Wandstärke von mehr als 7 mim und einer Länge von über 250 mim. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Arnold Meyer und Heinrich Hohmann haben ihr Amt als Ge⸗ ar ne, niedergelegt. Zu Ge⸗ chäfstführern der sellschaft sind be⸗ telll worden; Direktor August Leon⸗ . in Vorhalle, Syndikus Dr Ernst

3 Moehl in 5 en. Wenn i oder mehr Geschäftsführer bestellt sind, sind je zwei

eschäftsführer emeinschaftlich zur Vertretung der enn . be⸗ rechtigt. . erichtigung zu H.-R. B 3110: Die Firma Tautet jetzt Ra⸗Fa⸗Ma“ Rationelle ,, ellschaft mit beschränkter Haftung (nicht ta⸗Ta⸗Ma usw. ). . Amtsgericht Düsseldorf.

30336

PDuisbing. itt bein ist ein⸗

In das Handelsregister getragen: Am 6. Juni 1929:

Unter B Nr. 1545 bei der Firma Steffens & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Der Kaufmann Bernhard Wolff in Ober⸗ . ist zum weiteren Geschäftsführer estellt.

oye in Hagen, Geschäftsführer Hein⸗ 1

Heinrich Kleff Ingenieurbüro in Duis⸗ burg: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3715 bei der Firma Adolf Winter in Duisburg (Alte Rhein⸗ straße 31 a)h: Die Firma ist erloschen. Unter A Nr. 3759 bei der Firma Friedrich & Schürmann Kraftfahrzeuge in Duisburg: Die Prokura des Adolf Schultheis ift erloschen; die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 4074 die Firma. Wil⸗ helm Pütz in Duisburg. Inhaber ist der Fabrikant Wilhelm Pütz in. Duisburg. Unter 8 Nr. 1597 die Firma West⸗ deutsche Asphalt⸗Werke, Vereinigte Straßenbau⸗Gesellschaften J. S. Kahl⸗ betzer und Rheinische Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Adam Meyer K Co., Aktien— 9 ellschaft, in Köln, mit Zweignieder— . in Duisburg⸗Meiderich unter der Firma Westdeutsche Asphalt⸗Werke, Verelnigte Straßenbau ⸗Gesellschaften J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗Gesellschaft Adam, Meyer & Co,, Aktiengefellschaft Zweignieder⸗ rn Duisburg-Meiderich. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Dezember 1906 festgestellt und am 28. Dezember 1907, 8. Jult 1922, J. Juni 1923, 18. August 1924, 2. Mai 1927 und 25. März 1929 geändert. ,, . des Unternehmens ist die Herstellun aller Arten von Asphalt⸗, Beton⸗ un Straßenbauarbeiten, die Fabrikation von AUsphalt⸗ und Teerprodukten sowie die Verwertung dieser Erzeugnisse ein⸗ schließlich aller bei der Fabrikation sich ergebenden Nebenproduktèe. Der Gegen stand des Unternehmens erstreckt sich auf alle mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich auch . Erwerb von Aktien oder in jeder anderen Form

an Unterneh⸗ mungen ähnlicher Art beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichten. Das Grundkapital be⸗ trägt 500 00 RM. Vorstand ist der Kaufmann Dr. Rudolf Wegge in Köln. Wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen vertreten. Dem Albert Gerold in Köln⸗Deutz, Ludwig Gleichmar in Frankfurt a. M. un Friedrich Runkel in Köln ist. Prokura berart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht; Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, deren Zahl der Vorsitzende des Aufsichtsrats bestimmt. Die Anstellung von Vor⸗ tandsmitgliedern erfolgt durch den zorsitzenden des . bzw. bei dessen ö durch den stellver⸗ tretenden Vorsitzenden. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1000 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je ög0 Re. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Generalbersammlung

wird in derselben Weise mit einer Ein⸗ ladungsfrist von 8 Wochen einberufen. Am 10. Juni: . Unter A Rr. 2768 bei der Firma Ernst Müller in Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ij erloschen. ; Unter A 3 i . ö. . Verlag der iffahrt⸗Zeitung vorm. Ea an* . in Buisburg: Die

qi . ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. . Unter A Nr. 3678 bei der ö Peter Seibeld in Duisburg: Die Firma ist erloschen. . Unter A Nr. 4075 die Firma 6 rich C. Römer in Duisbung. Inhaber

ist der Kaufmann Heinrich C. Römer in Duisburg. ; Am 11. Juni:

Unter B Rr. 207 bei der Firmg Eisenwerk Kraft in Duisburg: Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 6 3 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Unter B Nr. 1511 bei der Eckes⸗ ö Vertriebsgesellschaft mit eschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort: Der Kaufmann Otto Janssen zus Duisburg-Ruhrort ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Josef Wirtz aus Duisburg-⸗Ruhr⸗ ort ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fritz Janssen ist erloschen.

Unter B Rr. 1560 bei der Firma Maschinenbau⸗Unternehmungen Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg: Der Direktor zaul Keßler ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Am 18. Juni:

Unter B Rr. 1598 die Firma Kar⸗ tonagenwerk Heim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg:; Der , . ist am 7. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Be⸗ arbeitung bon Papier, Pappen, Holz⸗ waren, Holzstoffen und Kartonagen, der . mit solchen und ichen

aren und die Beteiligung an Unter—⸗ nehmen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 70 000 RM. Alleiniger Ge chäftsführer ist der Be⸗ triebsleiter Otto Heim in 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 14 Juni:

Unter A Nr. 1143 bei der Firma Kaufhaus Kavalier Markus ind⸗ mann in Duisburg: Die Firma ist er⸗

Unter A Nr. 3627 bei der Firma

Unter A Anna Kuß erloschen.

Unter A Johannes Meiderich:

Unter A

Johann Sesink in Duisburg⸗Ruhrort:

Die Firma Unter A Johannes Meiderich: Unter A

Hosen⸗Centrale Markus Windmann in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B

Fortmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Eisenbghn⸗, Heeres⸗ und Industriebed sellschaftsvertrag ist am J. Juni 1929

festgestellt.

nehmens ist der An⸗ und Verkauf von

5 Eisenbahn institute,

hergestellten Gesellschaft

ähnliche Unternehmungen zu erwerben,

sich an solch

niederlassungen Stammkapital Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Carl Fortmann in Duisburg. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die

Gesellschaft öffentlichen sellschaft er

Reichsanzeiger.

Unter B Nr. 1440 bei der Firma Ge⸗

werkschaft C

Gewerkenbeschluß vom

1925 sst die

Unter A Nr. 3605 bei der Firma Kohlenhandelsgesellschaft Niederrhein

Weyer, Franke & Co. in Duisburg:

Ein Komm

schaft ausgeschieden; bei einem anderen

Kommandit

Amtsgericht Duisburg.

Ehrenbreitstein, In unfer Handelsregister A ist am 21. Juni 1929 bei der unter Nr. 180 eingetragenen Firma Gebr. Loeb in Vallendar eingetragen worden:

Dle Kaufleute Max und in Vallendar sind aus der ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Firma Th. L. . u. Co. in Koblenz unter

der Uebernahme der ö in die geen gef als persönlich tender Gesellschafter Sitz der Firma ist nach Koblenz verlegt.

Ausschluß Amts

unter Nr.

Roth,

bisherige Eisenach,

Im ist bei sang, zia worden:

Eisenach,

Kra aus in

Bei der ir teilung B

Leipzig, Fi getragen:

36 und Aktien zu Grund der ten Dur

das Grund Millionen

mark und zwanzig R schluß des

Abs. 1 abg

14. Juni

Steinhart

prokura m erteilt. ist erlosche

ruchhaus

als Elberfeld.

loschen.

Firmen:

ins das Heer und die Industrie, insbesondere der Vertrieb der von dem Kaufmann Carl Fortmann in Drisburg

Pissen ae. Im , Abt. A ist

Eisengch, eingetragen worden; Die deiei

Alfred Walter oh in Eisenach führt das Geschäft unter d Einzelkaufmann fort.

Thüring. Amtsgericht.

REisena li.

6 er

Die Thür. Amtsgericht.

Fisleberm. Allgemeinen Deutschen

Der Umtausch der Anteilscheine zu

Goldbilanzverordnung durchgeführt und

in dreißigtausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ sichtsrats vom 27. März 1929 im § 4

Eisleben, Vmyᷣv er geld.

In das Handelsregister a) in Abt. Ph. Freudenber Die Prokura des Isi Scheiherg

zandelsgesellschaft Alfred . Elberfeld, ist aufgelöst. Alfred W.

Nr. 4111: Die Firma Louis Jüdell,

Elberfeld, ist

66 ramper' s Oe e f Heinrich ramper, Elberfeld,

Inhaber Heinrich , . Fritz ei den

Nr. 1204 bei der Firma in Duisburg: Die Firma ist Nr. 2314 bei der Firma Söller in Duisburg⸗ Die Firma ist erloschen.

Nr. 2899 bei der Firma

ist erloschen.

Nr. 3555 bei der Firma Vögler in Duisburg⸗

Die Firma ist erloschen. Nr. 3572 bei der Firma

Nr. 1599 die Firma Carl

darf in Duisburg. Der Ge⸗

Gegenstand des Unter⸗ für die Verkehrs⸗

Bedarfsartikeln und sonstigen

einschlägigen Artikel. Die ist befugt, gleichartige oder

en zu beteiligen und Zweig⸗ zu errichten. Das beträgt 40 000 RM.

allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ folgen durch den Deutschen

Am 17. Juni: laudius in Duisburg: Durch 2. Dezember

Satzung abgeändert worden. Am 18. Juni:

anditist ist aus der Gesell⸗

isten ist die Einlage erhöht.

30837)

Felix Loeb Hesessfhast

f

assiva af⸗

Der

eingetreten. gericht Ehrenbreitstein. 39838

ente aul

428 bei der Firma

Der

aft 1st aufgelöst. Kaufmann

esellschafter er alten Firma als

den 18. Juni 1929.

30389 delsregister Abt. A Nr. 1048 Firma Schwarze & Haber⸗ ftfahrzeuge, Motorrad⸗Spe⸗ isenach, heute eingetragen irma in erloschen.

den 18. Juni 1929.

30340 mhiesigen Handelsregister Ab⸗ unter Nr. 99 eingetragenen Creditanstalt, liale Eisleben, ist heute ein⸗

zwölf Reichsmark und der vierzig Reichsmark j auf weiten, fünften und sieben⸗ hführungsverordnung zur kapital in Höhe von viergig Reichsmark zerfällt nunmehr achtundneunzig⸗ ö Aktien zu je eichsmark.

lerzu ermächtigten Auf— eändert worden.

den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

. ist am 1939 eingetragen worden: A Nr. 1766, Firma

g. Elberfeld: Den Fritz in Elberfe d ist Gesamt⸗ it einem anderen Prokuristen

n. Nr. 8661: Die offene W. Bruch⸗ ist Alleininhaber der Firma. erloschen. Nr. 5508: Die Bahnhofstr. 18, und

b) in Abt. B

bahnen Elberfeld, 2. Nr. 12, Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld in Elberfeld, 3. Nr. 412, Schwebebahn Vohwinkel⸗Elberfeld Barmen Akt. Ges. in Elberfeld, 4. Nr. 419, Bergische Elek⸗ trizitäts⸗Versorgungs⸗Gesellschaft m. b. H., Elberfeld: Dem Arthur Molder

in Elberfeld ist Gesamtprokura mitz einem Vorstandsmitglied oder einem

Prokuristen erteilt. Nr. 32. „Vater⸗ ländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Versicherungs⸗ ,, Aktien⸗ Gesellschaft, Elberfeld: Durch. Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Mai 1929) ist die Fassung des ersten Absatzes des 8 23 der Satzungen geändert, so 6 er wie solgt lautet: Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, deren Ernennung durch den Aufsichtsrat er⸗ folgt. Wenn der Vorstand gus mehreren Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit lieder oder durch ein Vorstandsmitglted, gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen ver⸗ lreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt. einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 579, Firma Dumalski & Schwick G. m. n, . feld: Durch Gesellschafterbese ö. vom 19. Juni 1529 ist die Gesellscha t auf⸗ gelöst. Die bisherigen Geschäfts führer RAugust Großbruchhaus unh August Gerhards sind Liquidatoren, Beide sind nur gemeinsam vertretun berechtigt. = Rr. 74: Die Firma. Kaufmann & Cappel G. m. b. H. in Elberfeld in Liquid. ist erloschen. . Amtsgericht Elberfeld.

FEisterbBergæ. ; 30342 Auf Blatt 157 des hiesigen Handel ;z⸗

registers über die Firma Obernitz .

Steudel in Elsterberg ist heute ein⸗

getragen worden, daß dem Kaufmann

Johannes Heinrich Ohernitz in Elster-

Ferg Prokura erteilt ist. Elsterberg, am 198. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Franke fart, Mam. Veröffentlichung aus register. - B 4273. Frankfurter Automobil Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst, Zum Liquidator ist der , Rudolf Pompl in Frankfurt a. M. ernannt, B 138. Frankfurter So ietãts⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:; Die Prokura des Richard Blänsdorf sst erloschen. B 4819. Großhandels ⸗Einkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Frankfurt a. Mi. des Reichs⸗ verbandes des Deutschen Nahrungs⸗ mittel⸗Großhandels e. V.. Berlin Ortsgruy pe Frankfurt 9. M.: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Januar 1929 ist das Stammkapital um 80 gog RM er ht und beträgt jetzt 50 000 RM. Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung. dom 25. Januar 19239 ist ber Gesellschaftsvertrag in 8 1 (Firma und 8 3 (Stammkapital) abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Groß andels-Einraufsgesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung Bet a. M. B 1548. „Lumina“ Propaganda⸗ Gesellschaft mit beschränkter Sa tung. Ünler dieser Firma ist am 16. Fun 1929 eine Gesellschaft mit be⸗ . rftung eingetragen worden se ihren Sitz von Berlin nach Frank⸗ . 4. M. verlegi hat. Der Gesell.

30344

dem Handels⸗

chaftsvertrag ist am 17. März 1927 estgestellt und am 2. September 1928 und am 18. Mai 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung von Lichtbildreklamen in Kinotheatern und deren Verwertung sowie die Vornahme von Geschãften auf allen sonstigen Gebieten der Re— klame. Das Stammkapital beträgt 20 660 RM. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Robert Müller in enger, a. M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Frau Char⸗ lotte Goldbaum geb. Sittig zu Berlin ist R erteikt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B es! A. L. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Die Firma ist von Amts wegen elöscht.

B 4063. Deutsche Strastenbahn⸗ Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 27. Mai 1929 ist 5 5 der Satzung, betreffend Verfügung über Geschäftsanteile ge— ändert worden.

B 3815. Schuhvertrieb Esma Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 5. Februar 1929 ist die Satzung hinsichtlich der Firma ab⸗

eändert worden. Der Kaufmann tichard Lesser ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma lautet jetzt: Esma Schuhgesellschaft mit beschrän ter Haf⸗

tung, Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt a. M. . B 1851. Schmidt . Wiechmann

Gesellschaft mit beschränkter SHaf⸗ tung. Die Prokura des Fri Wassers⸗ leben ift erloschen. Den Kaufleuten ritz Wiechmann, Hans Wiechmann und Ferdinand Schreiner, sämtlich in

1. Nr. 7, Bergische Klein⸗ .

Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura