1929 / 146 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 4.

Attiengesellschaft für Indnstrie⸗ Unternehmungen am Friedrichshain.

5. 6. Lieb Söhne A. 6.

Bilanz am 31. Dezemb Kassenbestand

ostscheckguthaben Vechselbestand Außenstände Warenvorrat

1 D 8 9

Maschinen und rer,,

Effekte nbestand

. Werkeuge

er 1928.

6713 7461

52 080 44 240 140 05 276 769 46

15 220 20 300

1600 1 1

Reservefonds Bankschulden

Uchergangsposte

ae , ,,,,

5

606 253

200000 20000 311168 37341 10700

606 253169 Geimwinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1828.

Wir laden die Aktionäre unserer Geiell⸗

schaft zu einer außerordentlichen Ge⸗ Blaubeuren.

Bilanz der Firma Gebr. Schürmann Akt. Gef. Dinslaken, Hünxerstraße

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Blaubeuren. Tagesordnung:

. Genehmigung der Bilanz für 18283. 2. Erteilung der Entlastung:

a) für Vorstand,

b) für Aufsichtsrat. 3. Wahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ Stimmrecht

neralversammlung für Freitag, den 12. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Hotels Kaiserhof in Berlin W. 8, Wilbelm- und Zietenplatz, Tagesordnung: 1. Aenderung Satzungen dahin, daß das Grund— 1250 006 RM künftig 12 500 Aktien über je 100 RM eingeteilt sein soll. Bevollmächtigung des Aussichterats—⸗ vorsttzenden, alle formellen Satzungs—⸗ vorzunehmen anzumelden,

kapital von

1

versammlung wollen, haben gemäß 14 der Satzung ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Blaubeuren, beim Bankhaus Chr. Pfeiffer, Stuttgart, bei der Bezirksbank Blaubeuren oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ Im letzten Falle muß spätestens am 3. Werktag vor der Versammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft ein⸗

änderungen Handels register infolge der Aenderung der Stückelung des Aktienkapitals etwa erforderlich

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ spätestens zum dritten Tage vor dem hierbei nicht mitzu— zählenden Tage der Generalversammlung

üben wollen,

Absichreibungen Außenstandsverluste Rückstellungen. ..

Gewinnvortrag .

Eingang auf abgeschri Forderungen

Betriebsergebnis ...

Prüfungsvermerk: Uebereinstimmung Handelsbilanz sowie Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung mit den Salden des Hauptbuches wird hiermit bescheinigt.

Leipzig, den 12. Juni 1929.

Mitteldeutsche Industrie⸗ und Trenhandgesellschaft

mit beschräntter Haftung.

C. Täubert. unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus Ger— Vorsitzendem, Ostar Schlegel Leipzig, stellv. Vorsitzendem, Betriebsrat entsandt: Arthur Stöpel, Otto Kellner.

Leipzig, den 14. Juni 1929.

ä stner⸗Antovpiano Aktiengesellschaft. GE. A. Merkel. 1 ö /// // / Alten berger

[ktien gesellschaßt, AMitenburg i. Thür.

Au ssichtsrat

K nnr.

Glas ůtt

9 975 So

vorstehender

gereicht werden. Blaubeuren, den 21. Juni 1929. Der Vor

ihre Aktien mit doppeltem Nummernver— zeichnis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins bei der Gesell⸗ x schaftskasse oder niederzulegen. Bescheinigungen der Reichs⸗

deutschen Notar

per 31. Dezember 1928.

Besitz Aktiva). Kassenbestand .... Postscheckkonto. .. Warenhestände:

a) Möbel. 31 503,19 b) Schreinerei Außenstände

Mobilien und Büroe

Schulden Passiva). Aktienkapital Akzeptverbindlichkeit Offene Schulden Städt. Sparkasse Dins Kontokorrentrückstellung.. Abschreibungskonto:

a) Gebäude..

b) Mobilien Gewinnvortrag 7 139,56

8276. 83

nne,

ö. 039, 7

Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien, Charlottenburg 2, Kantstraße 10.1.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Mat 1929 ist das Grund⸗ kapital der Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien Aktien. Gesellschaft zum Zwecke der Befreiung der Aktionäre von den rückständigen Einzahlungen durch Herah⸗ setzung des Nennbetrags einer jeden Aktie auf 300 RM herabgesetzt.

Dieser Be⸗

J. G. Sohre, A.⸗G., Ledersabriken, Dresden.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

schluß ist am 14. Junt 1929 in das Hang delsregister eingetragen. H.⸗G.⸗ B. fordert der n . Vorstand die Gläubiger der Gesellschaf auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 19. Juni 1929. roese.

Gemäß § 289

2578.45

Grundstück und Gebäude Maschinen und Einrichtung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

D Licht⸗ und Kraftanlage ..

2 ,

Livo Grund stücke Attiengesellschaft Berlin XO., Hufelandstr. 43. Bilanzkonto per 31. Dezember 1928.

bank sind zur Hinterlegung nur geeignet, wenn sich daraus ergibt, bis nach der Generalversammlung bei der Reichshank deponiert bleiben.

Berlin, den 20. Juni 1929. Attiengesellschaft für Industrie⸗

Unternehmungen am Friedrichshain. Der Vorsitzen de des Aufsichtsrats.

daß die Aktien

Grundstücke ... . 20 S50, Abwertung...

Vortrag 1997... Gewinn 19283...

Debitoren... . Verlustvortrag 1927 7382 Ab Gewinn 1928 . 1449,23

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Maschinen, Einrichtungen . Kasse und Postscheck Warenbestand Schuldner...

Aktienkapital Hypothekenschuld

2 2 d G 2 2

Gewin ö. Verlustkonto

Aktienkapit Ausgaben.

N . . Glunbiger und Verlustvortrag.. ..

Schuldwechsel Grund u. Hauszing⸗ Uebergangsposten .

; ; Vermögensste Reingewinn mögen steuer

Körperschaftssteuer Oeffentliche Abgaben.. Hausverwaltung u. Gehalte Reparaturen

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. C döwin R

——

ilanz per 31. Dezember 1928.

aschinen ..

2 2 ö 9 9 2

Geschirr u. Fahrz Hypothekenaufwertung. Postscheck⸗ u. Kassenbestand

——

Warenkonto: Bestand per 31. Dezember 1928 Verlust aus 1927 36 877,22 Verlust 1928 Avale 1 200,

Aktienkapital ... Reservefonds..

Rückständige Dividende Hypotheken (Arbeiterwohn⸗

Kreditoren .

Rückstellungen (Jahresab⸗

Avale 1 200,

RM 40 650 148 650 13940 73 100 5 520 20 000 2850 3000 1860

4 500 152491 147 98619

32 767 90

360 000 22 500

534

11 246 134 68719

14 15617

Diverse Ausgaben Hypothekarzinsen Wertverminderung

Gesamtunkosten. Abschreibungen Reingewinn

20

9 . * d 2 e ,

Abschreibung:

a) Gebäude.. b) Mobilien Differenz a. Kunden w Differenz i. Außenstände

JJ

9 NUeberschuß an Warenkonto Nichtverbrauchte Steuer⸗ rückstände Differenz a. Kreditoren ..

Dinslaken, den 31. März 1929. Der Vorstand. Heinr. Schürmann. Der Aufsichtsrat. Herm. Schürmann. Hermann Schürmann. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung stimmt mit den Geschäfts—⸗ büchern überein. Duisburg, den 31. März 1929. beeid. Bücherrevisor.

*

Rückbersicherungs · Vereinigung A. G., B

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Wertpaplere interlegungen ypothekentilgung

Bank für Industr

obligationen RM 7h2 000

Aktienkapital: Stammaktien 3 300 000, Vorzugsaktien

RM

22971

193

937 b00 325 000 12 400

2 6589 568

2 090 606 51 149 593 112

b 137

n

Reservefonds .... ann,, ervefonds II.. Rücklage gem. § 10 des Grunderwerbsteuergesetzes Schulden und Akzepte .. Hypotheken ; Pensionszuschußk F. G. Sohre⸗Stiftung . Heinrich Berger G nn, Industriebelastung RM 752 000 Ueberschuß: Vortrag aus 1927

Neingewinn 2s 66 337 40

k

S181

Joh. Schürmann. Dietr. Schürmann.

88 66 s

3 305 000

204 000 140 000 100 000 -

4120 1941838027 196 20274 129 37263 11 ö 10

13 108 40

adke,

Gewinn⸗ und Verlust

6 133 082

33

rechnung.

Einnahmen. Miete, Waschgeld, Wasserge⸗

9 io? / 38

Fabrikation Eisenwerk Dillingen⸗Donau, Attiengeselischaft. Der Worstand.

Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere z gungen... Guthaben: 1. bet Bankhäusern 2. bei Versicherungs⸗ unternehmungen Dritten .. Zinsen, erst in 192 Prämienreserven in Händen der Zedenten

Verlustuorlra Gewinn pro 192

JJ

Mit⸗ und Rück⸗Bersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation. Einnahmen Ausgaben auf 31. Dezein ber 1828.

Lido Grundstücke .

Uebersicht

Licht⸗ und Kraftwerke der Moselkreise Aktiengesellschaft. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

A. Ginnahmen. 36 Ueberträge (Rücklagen) aus dem Vorjahr: a) Ueberschuß. .. b) Rücklagen für bende Versicherungs⸗ e) Allgemeine Rücklage Kapitalerträge Vergütungen der Rückver⸗

Betriebsanlagen .. Mobilien, Fahrzeuge u

3

e und Bankguthaben.

Sonstige Einnahmen Wertpapiere

B. MHusgaben. ö Aktienkapital

543 12336 Gewiunn⸗ und Berlustkonto.

esetzliche Rücklage.

a) gezahlt . . 59 606,59 Erneuerungsrücklagen.

b) zurückge⸗

Verlustvortrag aus 1927. Generalunkosten Abschreibungen: Fabrikgebäude 4 598,91 Wohngebäude. Gasanstalt ..

Maschinen ..

Geschirr⸗ und Fahrzeugen,

Hypothekenaus⸗ wertung .. 1500

NM 9 36 877722 383 307 22

20 18674

,

Verwaltungskosten.. .. Allgemeine Rücklage... Sonstige Ausgaben .

Industriebelastung ... RM 131 500, RM D 6b ==

Gewinn und Verlustrechnung 1928

C. Abschluß. Gesamteinnahmen. .. Gesamtausgaben..

Ausgaben. Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen

Vermõ gend aufstellu

Abs chreibungen

Aktiva.

Passiva. Aktienkapital. Kapitalreservefonds Prämienreserven un

J,, Reserve für schwebende Ver ˖ sicherungs fälle Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen und Dritter Guthaben der ländische“ u. „Rhenania“ Guthaben d. Retrozessionäre für einbehaltene Prämien⸗ Gewinn und desser Ver⸗ wendung: a) an die Aktionäre. b) an Tantiemen... c) an Vortrag auf neue Rechnung ;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.

Grundstücksperwa

d

, 4

und Betelli⸗

5 Vortrag aus 1927 Waren. Wertpapiere Hinterlegungen

—— 2 2 , .

.

D. id

k

d Ueber⸗

5141

RM. 89 1555 33331 10h So6ß o4

65

88 546 54

16788414

22 209 24 1734 582655 962 50 2273

T S6 sa

Befitzteile .

Grund u. Boden, Gebäude, Maschinen, Werkzeuge u. fertige und in befindliche Ma⸗

d,,

Baler⸗ Materialien, Wertpapiere Beteiligung

J

Gewinnvor⸗ gaus 1927 40 491. 73

1683

630 886 99)

704 14819

20 860 67 137 703 69

Jos

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 800 Go0, Vorzugsaktien MM '

auf 31. Dezember 19

A. Werte. Grundbesitz

Einnahmen. Gewinnvortrag

440 37118

Betrlebsůberschuß aus

Hypotheken Strom. und Gasverkauf

kommunale

Bruttoerlös .... Verlust 1928. Vortrag aus 1927 36 87722

393 596 82 46774 36

Körperschaften.. .. Wertpapiere...

; Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ Kassen⸗ und Bankbestand

versammlung wird für das Geschäfts jahr 1928 eine Dividende von oo verteilt. In

bescheinigen

440 37118

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig von uns gepri

eführten und schäfts büchern der Altenburger Glashütte Aktiengesellschaft, Altenburg i. Thür.,

Leipzig, den 24. Mai 1929. Treuh and⸗Aktiengesellschaft. 8 Dr. Slowinski. Altenburg i. Th., im Juni 1929. Altenburger Glashütte Attiengeselisch aft.

Der Borstand. Jungwirth.

Abänderung des 5 5 des Statuts ist der Geschäftsjahresschluß auf den 30. Juni ver legt worden. ; Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bürgermeister Dr. Hammel. Bernkastel⸗Cues, Heinrich Schmitz, Esse Wahl zum Vorstand. 23 ausgeschiedenen Herren Dir. Ernst Henke, Essen, und Dir. Gustav Nied, Mannheim, wurden wieder gewählt. sichtsrat gewählt wurde Herr Bürgermeister Dr. Kieber Bernkastel. Bernkastel⸗Cues, den 17. Juni 1929. Der Vorstand. (Unterschrift.)

B. Berbindlichtkeiten. Rücklagen für schwebende

Versicherungsfälle ... Allgemeine Rücklage... Hypothekenschulden. .. Verbindlichkeiten an Ver⸗ sicherungsgesellschaften. Ueberschuß. ..

und Direktor letzterer wegen

wir ö e turnusgemäß

reseryen . Verlust aus Kapitalanlagen

Neu in den Aus⸗

Stuttgart, den 31. Dezember 1923. Die Liquidatoren: Dr. Klein.

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor ahre ämieneinnahme ... ermögenserträge . Gewinnvortrag aus

Ausgaben. Retrozessionsprämien. Zahlungen aus rung fällen hlungen für Rückkä zerwaltungskosten einschl. Provisionen

ö

Abschreibungen

Reserve fonds Teilschuldver Hypothekenschuld ..

Eigene Akzepte ... .

s. hreibungen

n 7 7

S0h 000 S0 500 243 20

130 250 438 633 23 55 808 16 151043459 Gewinn · und Verlustrechnung

Abschreibungen an Gebäuden, Maschinen, Werkzeugen und

9

Gewinnvortrag au Ueberschuß der

Vortrag auf neue Rechnung

und Schaden

EGrtragskonti

r, s Berlin, den 21. Juni 1929. Der Vorstand.

Seilbronn,

Maschinenbau⸗ Heilbronn.

RM

64 163 30

u 165 0

10 49

173

6 838 12 16 835 05

64 16660 den 18. Juni 1929.

Gesellsch ast

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1929. S. 3.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires. 86. ö apan 8 2 k Konstantinopel London. .... New JYork ... Rio de Janeiro Uruguay .... ö Rotterdam. ehen, Brüssel u. Ant⸗ werpen . Buearest. Budapest Danzig.. Delsingfors Ital. Jugoslawien Kopenhagen. Lissabon und Oporto⸗ ,,

,, rag 6 . . deykjavit

Island) Ri,, Schweiz .. Sofia 2 * Spanien ... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland) . .. a ,,

2 1 * . *.

2 *

1 2 1 8 1 .

oo

1Pap.⸗Pes. 1 kanad.

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden

100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire 100 Dinar

100 Kr. 100 Eseudo

100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres.

100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

100 Schilling

26. Juni

Geld

15757 Hjib6 15337 260 845 2625 26355

168,35

b. 425

bs. 205 2456

73, 09 81.28

10,536

21, 4

,

1155? 1853

11167 16. 59h 13 426

91,9 do bz gd ba

3, O97

bo. 29 112,36

111,659

hö, dh

Ausländische Geldforten und Banknoten.

Brief 1, 76l 4164 1541

26 555 26027

26 363

41535 4. 20606

A465

16056

94g 4044

168,69

h. 435

o. 325 2 4h6

73, 25, 81,44

10,966

21,95

7, 3865

111,89

18577 111.59

16,435

20,848 20, 888

111,66 111,88

111565 111,9

112533 112,565 159 111,91

Sopereigns ..

20 Fres.⸗ Stücke

Gold⸗Dollars . Amerikanische: 000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilignische . Canadische ... Englische: große 1 u. darunter ,,,, Belgische .. Bulgarische . Dänische ... Danziger... Estnische ... Finnische ... Französische .. Hollqudische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Norwegische .. Oesterreich.: gr.

8. 8 2. 2.

1

1008ch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und neue 5h00 Lei unter 500 Lei Schwedische . 64

weizer: große

100Fres. u. dar. Spanische .. Tschecho-⸗ slow.

5000 u. 10008. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Wagenzestellung für Koh

100 Gulden 100 estn. Kr.

100 finnl. Ab

100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres, 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

26. Juni Geld Brief 20 39 260 107 22 CDX 4171 4191 15g lng Liz Fibd Ii38 6s 25 637 26 37 3555 26 zh od 23 68.7 138 152 Silz h, 1511 1647, 16756 16854 za 66 3, in Ig 68 Is 63 1,3 1s? zo gd. dh, 34 öl 83 3h 250 25602 1213 11757 S5 hg 86 i Sh y5 in 386 35 89 23 1242 19418 136, h a ö

11

—— * CO CO O

168,95 168,71

116 11139 1708 1.

15, 115 12,66

am 25. Juni 1929: Ruhrrevier gestellt Wagen.

le, Koks und Briketts : Gestellt 28 371 Wagen, nicht

Die Elektrolytkupternotierun dentsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut

für 100 kg.

der Vereinigung erliner Meldung W. T. B.“ am 26. Jun auf 170,75 S (am 25. Juni auf 170,75 M)

Berlin, 25. Juni. Preis notierungen für Nahrungs— mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie‘ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver—= draucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengrgupen, ungeschliffen, grob (0,44 bis 5,45 S6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel Oh] bis 052 ½, Gerstengrütze 035 bis 6,40 M. Haferflocken O43 bis O44 4, Hafergrütze O48 bis 0483 , Roggenmehl O/1 0.30 bis G31 S6, Wejengrleß 0,37 bis 42 ½, Hartgrieß 0421 bis O, 443 S6, G00 Weizenmehl C28 bis O, 335 , Weizenauszugmehl in 106 kg-Säcken br. fen. O37 bis 0,40 Mυν, Weizenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0409 bis O51 6, Speiseerbsen, kleine 6-40 bis 0,403 S6, Speiseerbsen, Viktoria O49 bis O, 6 Ms, Speiseerbsen. Viktoria Riesen O56 bis 0.59 ½ς, Bohnen, weiße, mittel O98 bis 1,02 υο, Langbohnen, ausl. 1,04 bis 1L08 (, Linfen, kleine, letzter Ernte B66 bis 0,2 A6, Linsen, mittel, letzter Ernte O74 bis Yd.s8s , Linsen, große, letzter Ernte O88 bis Li0 S., Rartoffekmehl, superior 039 bis 0.393 M. Makkaroni, artgrießware, lose O, bis O,88 M, Mehlschnittnudeln, lose Oh] is 6.69 S6, Gierschnittnudeln, lose 6,82 bis 1,B32 6, Bruchreis 652 bis G34 S, Rangoon- Reis, unglasiert O37 bis O, 38 b, Siam Patnd⸗Reis, glasiert G49 bis O68 A6, Java⸗Tafelreis, glasiert G43 bisß 6.77 S6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,650 bis 1,51 cs, Bosn. Pflaumen Ho / log in Originalkisten bis * 416, Bosn.

flaumen 96 / ho in Säcken —— bis 4, entsteinte bosn. flaumen S6 ss5 in Driginalkiftenpackungen O, 90 bis G92 t, alif. Pflaumen 49150 in Originglkistenpackungen 1.01 bis 1,02 , Sultaninen Kiup Caraburnn P Kisten O, 86 bis O, g0 M, Korinthen choice, Amallas 1,08 bis 1,05 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,20 bis 3 50 S6, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 3.60 bis 3, 70 , Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 MÆυν, Kümmel, hollC, in Säcken 1,94 bis 1, O5 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, gus— ewogen 460 bis 5,109 6, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,90 8 726 S6, Rohkaffee, Santos Superlor bis Extrg Prime 3,90 his 4,54 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 428 bis 5.88 , Röstkaffee, Santos Enperior bis Extra Prime 4,78 bis 5,36 6, Röstkaffe, Jentralamerikaner aller Art 540 bis 7,365 6, Röstroggen, igen, in Säcken G46 bis o, 42 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 460 bis G44 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,56 „g Kakao, stark entzlt 1,50 bis bo 6, Kakao, leicht entölt 2,50 bls 290 6, Tee, Souchong 6,50 bis T30 Hα, Tee, indisch 7,0 bis 1I,M0 S, Zucker, Melis 0b bis 5b. S, Zucker, Raffinade 6.56 bis O58 S, Sucker, Würfel O, 63 bis G,69 S, Kunsthonig in z kg-⸗Packungen O, 69 bis 0,3 6, Zuckersirup, hell, in Eimern G66 bis G, 80 S6, Speifesirup, dunkel, in Eimern 9.38 bis 9,44 „, Marmelade, Vierfrücht, in Cimern von 123 kg, G75 bis 9,76 „, . in Eimern von 125 kg O90 bis —— AM Q, Erd“ eerkonfiture in Eimern von 124 kg 150 his 1,ů76 s, Pflaumenmus, in Fimern von 12 und 15 kg O73 bis O, S2 6, Steinfalz in Säcken G äMräsrh bis G, goss. s, Steinfal; in Packungen O, hhösio, bis O, 23 4, Glede l tz in Sachen 6, 155i bis —— A, Siedesalz in Packungen O, 12 bis O, 16 ις, Bratenschmalz in Lierces 1,47 bis 1,49 ½, Braten⸗ schmah in Kübeln 1,48 bis 1,56. M, Purelard in Tierces, nordamerik. 158 bis 1160 „6, Purelgrd in Kisten, nordgmerik, l,z9 bis 146 , Berliner Rohschmal; in Kisten 1,51 bis 1,65 6, Speisetalg 106 bis LI .,, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1.32 bis 1,88 M, I 1,14 bis 1426 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158 bis 1,92 .M, H 1,535 bis „42 Sc, Roffereibutter Ja in Tonnen 3,59 bis 3.66 cz, Molkereibutter Ia gepackt 3, 82 bis 368 M, Molkereibutter Ua in Fonnen I. 33 bis 3,44 6, Molkereibutter Na gepackt 3,44 bis 3,06 „, Rugfandsbutter, dänifche, in Tonnen 3,76 bis 3,82 ο, Auslands hutter, dänische, gepackt 3,58 bis 3, 9 M, Corned beef 1216 lbs. Per Kifse 61,50 Fs S450 6, Spec, in, ger. 5/10 —– 2114 2,20 his 2,55 M, Allgäuer Stangen 26 6,9 L968 bis 1,14 , Tissiter Käse, vollfett 2.00 bis 2, 20 , echter Holländer 400 1,78 bis 1,90 46, echter Edamer 10 og 1578 bis 1,94 MS, echter Emmenthaler, vollfett 3.64 bis 3, 14 S6, Allgäuer Romadour 20 6jg 124 bis 1, 390 466, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24,06 (s, gezuck. Kondens— ö,, per Kifte 31,00 bis 38,00 6. Speiseöl, ausgewogen ö his 1, Ib.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 25. Junt. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten jo Zloty 57, 65 G., 57,91 B., 100 Reichs— marknoten 1225726 G., 123 034 B. Schecks; London 243991 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57, 73 G. b7, 8s. B., London telegraphische Auszahlung 24,991 G. B.

Wien, 25. Junl. (W. T. B.) Amsterdam 2865, 15, Berlin 169, 18, Budapest. 123,83, Kopenhagen 18910, London 34 434, New

ork 710,05, Paris 27,7643, Prag 21,93, Zürich 136,560, Mgrknoten 58,93, Lirenoten 3716, Juggslawische Noten Tschech o⸗ slowakische Noten 21,914, Yol g, Noten —, Dollarnoten 797,26, Ungarische Roten 1233,78, Schwedische Noten Belgrad 12,473. “) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 25. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13558, Berlin 803,52, Zürich 649,25, Oslo 899,00. Kopenhagen 899,90, London 163,574, Madrid 477,00, Mailand 176,563, New Jork 33,74, Paris 131,963, Stockholm 904 26, Wien 474,30. Marknoten 8063,26, Polnische Noten 377,50, Belgrad ——.

. 25. Juni. (W. X. B.) Alles in Pengö. Wien 80,583, Berlin 156,65, Zürich 110365, Belgrad 1007.

aris, 25. Junl. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 609,75, Tondon 123, 963, New Jork 26,57, Belgien 366, 00,

Spanien 362,00, Italien 133,75, Schweiz 492,25, Kopenhagen 681,99 Holland 1026, h, Oslo 68150, Stockholm 685, 0 Prag 756,80, Rumänien 165,15, Wien 36396. Belgrad

Paris. 25. Juni. (W. T. B.), (Schuß kurse.) Deutsch⸗ land 609, 50, Bukarest —— Prag 7580, Wien —— . Amerika 26,573, Belgien 355,25, England 123,963, Holland 1026,25, Italien 133,85, Schweiz 492,25, Spanien 3615/3, Warschau —, Kopen⸗ hagen —— Oslo —. Stockholm 685,50. Belgrad —.

Am sterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Berlin b. 35, London 12,74, New Jork 249, 06, Paris 9,74, Brüssel 34583. Schweiz 47,93, Italien 13,933, Madrid 35,25, Oslo 66374, Kopenhagen 66,323, Stockholm 66,75, Wien 35, 00, Prag 738,59. Freiverkehrg⸗ kurse: Helsingfors —, Budapest Bukarest Warschau Vokohama Buenos Aires —.

Zürich, 26. Juni,. (G. . B.) aris 20,323, London 26,195, New Jork hi5, 75, Brüssel 72. 465. ailand 27, 198, Madrid 73,45, Holland 208,576. Berlin 123,85, Wien 7394, Stockholm 139, 273, Oslo 138,45, Kopenhagen 138,40, Sofia 3,75, Prag 15335 Warschau 558,25, Budapest gö,ß5 *), Belgrad g, 125. Athen 6,73, Konstantinopel 250,00, Bukarest 308.50, Helsingfors 13,06, Buenos Atres 218,25, Japan 22825. *) Pengö.

Kopenhagen, 25. Juni. W. T. B.) London 18,29, New York 575, 67. Jerlin SS 523, Paris 1475. Antwerpen h22h. ärich 72,35, Rorn 1975, Amsterdam 150,95, Stedkholm 190,67.

slo 100073, Helsingfors 946,00. *r 11,15, Wien 52, 90.

Stockholm, 25. Juni. (W. T. B.). London 18,093, Berlin S0 00, Paris 1454, Brüffel oi, 85, Schwetz. Plätze 71, 85, Amster dam 149, 90, Kopenhagen 64h, Oslo 99.6. Washington 373,26, Helsingfors 8,39, Rom 1857, Prag 11, io, Wien 52,55.

Os To, 25. Funi. (W. T. B.) London 1820. Berlin 389,9 . I4, 75, Nen; Pork 376,560, Amsterdam 1560, 85, Zürich 72,30, Helsingfors 9,47, Antwerpen ba, 25, Stockholm 100, 0, Kopenhagen 100,05, Rom 19,70, Prag 11,14. Wien He, 86.

Moskau, 25. Juni. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. . g41,sd G., 943,00 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194353 B., 1600 Reichsmark 46,32 G., 46,42 B.

London, 24. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 24,25 J 1.

. 51

Silber auf Lieferung 245/19.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 26. Juni. (W. T. B.) Desterr. Crede Anst. 30, 80, Adlerwerke 5l,00, Aschaffenburger Buntpapier 157,09, Geinent Lothringen ——, Dtsch. Gold u. Silber 160,00, Frankf. Mafch. Pok. 459, 90, Hilpert Armaturen 9b, 0), Ph. Holzmann 110560, Holzverkohlung 90, 5. Wayß u. Freitag 191,50.

Hamburg, 25. Juni. (W. T. B) ESchlußkurse.) [Die Kurse der mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen Commerz u. Privatbank P 186,90, Vereinsbank E 139 00. Lübeck Büchen 78,00, Schantungbahn 4,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. E Tido, Hamburg⸗Südamerifa E 192.900, Nordd. Lloyd T 119,26, Verein. Elbschiffahrt —— . Calmon Asbest 22,90, Harburg⸗Wiener Gummi 67,00. Ottensen Eisen —— , Alsen Zement 190 B, Anglo Guano 55,50, Dynamit Nobel T 1165909. Holstenbrauerei 197.00, Reu Guinea 42000, Otavi Minen 70,75. Freiverkehr: Sloman Salpeter 85 B.

Wien, 25. Juni. (W. T. B) In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107,85, 40,0 Elisabethbahn Prior. 400 u, 29000 M ( 469 Elffabelhbahn div. Stücke —— 54 Elisabethbahn Linz = Budweis —, 5 o ο Elisabethbahn Salzburg Tirol ——, Halijz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfbahn, Silber 4,20, Vorarlberger Bahn Staatseifenbahnges. Prior. 114,00, 4 ü 0 Dur⸗Boden⸗ bacher Prior. —, 3 o/. Dux ⸗Bodenbacher Prior. ——, 4 0o Kafchau? Oderberger Eisenbahn Türkische Eisenbahnanlagen 2,96, Oesterr. Kreditanstalt 53.50, Wiener Bankverein, 22, 10, Oesterreichische Nationalbank 337,20. Donau Dampfsschiffahrts⸗ Jefellschaft 66,25, Ferdinands-Nordhahn 11,33, Fünfkirchen⸗Bareser Gifenbahn ——, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.-Ges. 11,90, Staatseifenbahn Gesellschaft 34,30, Scheidemandel, A.-G. . chem. Prob. —— XI. E. G. Union Elektr. Ges. 32,00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, zsterr. 23.4, Brown -Boveri⸗Werke, österr. 18, 090 Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 10 05, Daimler Motoren A. G. österr. FSM, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. Desterr. Waffen fabrik (Steyr. Werke) 20,35.

Am sterd am, 25. Juni. (W. T. B.) 6 00 Niederländische Staatsanleihe 1922 1037/9, 4 0̃)0 Niederländische Staatsanleihe 1917 109,90, 7 oo Deutsche Reichsanleihe 104711, 63 6/9 Kölner Stadt⸗ anleihe 9äi i, 70, Rhein⸗Elbe Union 105. 0. 7 69 Mittelb. Stahlwk. Sbl. Sb si, 6 0½e Preuß. Anleihe 1927 S81isg. Amsterdamsche Bank 185, 00, Rotterdamscher Bankverein 111 00, Reiche bant, neue Aktien 336,90, Stadt Dresden G. O. 1925 99,59, 7 C0 Amer. Bemberg Cerkt. v. Pref. S4, 00, Amer. Bemberg Cert. A 65 00, Amer. Bemberg Cert. B 6500, Polyphon C. u. A. 460.0 Vereinigte Glanzstoff Norbd. Wollkämmerel 140,50, Kali⸗Industrie 262, 00, Deutsche Bank Alt. Zert. 1965, 00, 70/0 Amer. Glanzstoff Pref. A 1098,09, 700 Deutsche Rentenbank C. v. Obl. 998 / ig, 7 84 Verein. Stahlwerke S2* / . Rhein. Westf. Elektr. Anl 191,50, 64, Siemens⸗Halske 1021/9. Die Amsterdamer Börse bleibt in den Monaten Juni, Juli und August Sonnabends geschlossen.

Manchester, 265. Juni. (W. T. B.). Am Gewebe⸗ markt waren die tatsaäͤchlich erfolgten Abschlüsse gering. Die besseren Meldungen aus China über eine Belebung des dortigen Handels machten keinen Eindruck, da sie bereits eskomptiert waren. Am Garnmarkt blieb die Nachfrage begrenzt.

Sffentlicher Anzeiger.

——— ——

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 2. Zwangsversteigerungen,

entliche Zu b. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

9. Deutsche , .

10. Gesellschaften m. b. H.

stellungen, J * 6e . ten, nfall⸗ un

13. Bankausweise

14. Verschiedene Bekanntmachungen. !.

nvalidenversicherungen.

2. Zwangs⸗

versteigerungen.

31009] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwang vo istrec ung sollen am 14. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Gexichtsstelle versteigert werden: die im Grundbuch von Rutenberg Band III Blatt Nr. 93 und Größere ö Blatt Nr. I (eingetragener Eigentümer (lährlicher Nutzungswent : 27,

Scheune, Beamtenwohnhaus Gährlicher 5031, o / 1, 52 / 3, Kartenblatt 7 Par⸗ bebautem Dünger⸗ zellen Nr. 53sßt, 5äsß2, / 31, 56 30, Wiese, Oedland und Holzung, Ge⸗ 1945127, 205/27, 222127, 253/27, 22427, schuppen mit Pferdestall; 3. Wohnhaus 57/80 Kartenblatt 5 Parzelle Nr.: . Gutsbezirk Ravensbrück und 225/27, 228/27, 229127, 233/27, 178 12, mit Hofraum und Hausgarten säähr⸗ 47, Kartenblatt 6 Parzelle Nr.; 1 Gemeinde

licher Nutzungswert 70 Mark), Scheune l Kartenblatt 7 Parzelle Nr.: 1, Größe: zwar: a)

am 7. 14. Februgr un dem Tag der Eintragung der Ver— steigerungsvermerke: besitzer Stto Jahn in Adlig-Conrads⸗ walde bzw. in Berlin⸗Charlottenburg,

Grundstücke

Der

Band 1 d 6. März 1929, Ritterguts⸗

. eingetragenen 56 tücke, und zwar: a teil 12: Gut 1. Wohnhaus

Hausgarten

tall tall, 1500 Mark) nung Gährlicher Nutzungswert 45 . 30, 43, 44, 45, 46, Kartenblatt 6 Par⸗ Gebaäudesteuerrollg Nr. 9. Hühnerstall, Autogarage mit Remise zellen Nr:: 2, 3, 4, 5, 6, 7, Karten. 90 Größere Grundstücke Baud 1 259126, 210/26, 241/26, 242/26, 243 / 26

Blatt Nr. 1: Gut Ravensbrück mit 4 246 / z usw., 25426, 179 127 usw., Hofraum, Garten, Acker, 1

Nutzungswert 60 Marh); 2.

180 Mark), blatt 7 Parzellen Nr.: 2, 3, 4, 26

mit Stall, Schweinestall links, Bienen⸗ 279 ha, 55 ar, 53 am, Reinertrag Kartenblatt 1 Parzellen Nr.: 41, schauer, Stall mit Waschküche; 4. Hol⸗ 247 02 Taler, III 93, Bestand⸗ zung, Acker, Wiesen, Weiden sowie P) Rutenberg 111 93, Bestand⸗ 322/59, 325 / 50, 296/79, 361,97, 362/97, Eichhof, bestanden mit ? asserstücke am Linowsee Ge⸗ teil 18: bestehend aus Acker vom 295/199, 180, 128, 129, 180, 332/131, Hofraum und markung Rutenberg, Kreis Templin, Plan 8 Nutzungswert U-⸗M.., Kartenblatt 1 Parzellen Nr.: Nr.: 79/28 IMi6 Mark), Scheune, Pferde⸗ und Kuh- 94, Kartenblatt 3 Parzellen Nre: 6263, 8,52 Taler Reinertrag. 3741142, 37519, 337786, 338/86, links, Pferde⸗ 63/4, 64 ö, 83s2ß usw., 82 / 26, 29, 30, Zu a) und b): Grundsteuermutter⸗ b) Gemarkung 5 ährlicher Nutzungswert 31, 384, 35, Kartenblatt 5. Parzellen rolle Artikel 25 (Rutenberg) und 825 Kartenblatt 14 Parzellen Nr.; 175 / 3, tallgebäude mit Woh⸗ Nr.: 77/10, 69 / 87, Io / 88, 71/31, 7a 365, (Lychen), Nutzungswert 1995 Mark, 193/17 usw., 26104 usw., 234j26 usw.,

316/48, 317148, 318/48, 3871148, 321/59,

kartenblatt 5 Parzelle 230/132, 266 136 ufw., 272/136, 391136,

7 ba, 50 ar groß, 373/139, 388/189, 389/139. 39901139,

immelpfort Forst 235/26 usw., 236/26, 237126, 238 26,

r ustv, 181/37, 185/25, 193 sa7 usw.,

und Simmelpfort Forst, und 183572, 206/72, 17773, 226/173, 227/73, Gemarkung Rabensbrück, 189/74, 230174 231/74, 282 / 7g, 244 s74

ö ö H 5 6.

. . . z

22

K—

ö

8 K * 3

v

——

Kw