1929 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1928. S. 4.

des Schlußtermins am 21. Juni 1929 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Flenshurg. 31288 Das Konkursverfahre wöer das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schrö— der in Jarplundfeld, jetzt in Flensburg, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 21. Juni 1929 aufgehoben worden. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

xe iussen. 31289)

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Landwirts und Händlers , , . : ; e. . Friedrich Schuchardt in Clingen wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Greußen, den 14. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht.

IIa zn Hνν. 31200] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Gelatine- und Leim⸗

fabrik Hamborn m. b. H. in Hamborn

a. Nh. wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamborn, den 19. Juni 1929. Amtsgericht. (1 N 38/26.) HIGH enlim bankꝶ. 31291

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma W. Bauckhage C Co. G. m. b. H. in Hohenlimburg wird das Verfahren nach erfolgter Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben.

Hohenlimburg, den 13. Juni 1929.

Das Amtsgericht. HKiel. Konkursverfahren. 31292

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Maria Kroppen in Kiel, Holtenauer Straße Gy, alleinige Inhaberin. der nicht eingetragenen Firma Werkstube für künstlerische frauenbekleidung in Kiel, Holtenauer Straße 69, wird aufgehoben, da der ge⸗ schlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. 22 N. 82 / 28.

Kiel, den 21. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 25 b. LLülm. Konkursverfahren. (31293!

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Cassel in Köln, Ehrenstraße 71 a, Alleininhabers der Firma Josef Cassel, Großhandlung in Oefen, Herden usw. in Köln, Flandrische Straße 1, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 78.

IS ä6ln. Konkursverfahren. 31391

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lebensmittel⸗Vertriebsgesell⸗ schaft „Glückauf“ m. b. H. in Köln, Richard⸗Wagner⸗-Str. 16, mit Zweig⸗ niederlassungen: a) Köln, Peter⸗ straße 5/7, p) Köln-Ehrenfeld, Venloer Straße 364 a, c) Köln⸗Kalk, Wall⸗ straße 28, d) Euskirchen, Am Markt 7, e) Adenau, Hauptstraße, h Hellenthal, Hauptstraße, g) Zülpich, Kölnstraße 8,

lh) Lechenich, Am Markt, i) Knapfack,

83

Hauptstraße 83, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köln, den 21. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 78.

IL ij ius u ά—σω. 31296

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Spezial⸗ geschäfts für Gardinen und Stichwaren, Fritz Dingeldey in Kötzschenbroda, te zner Str. 88, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 17. September 1928 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. September 1928 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 19. Juni 1929.

Lenzen, ElIbe-. 31296 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Otto Werner in Lenzen, Elbe, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ . der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ ,. des Gläubigerausschusses der

chlußtermin auf den 19. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1 ö Der Termin ist gleichzeiti bestimmt zur Prüfung der i , angemeldeten Forderungen.

Lenzen, Elbe, den 22. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Lii becle. 681297 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des beim Untergang des Dampfers „Herrenwyk“ ertrunkenen Steuermanns Carl Siein wird na, dem die Schlußverteilung erfolgt ist, aufgehoben.

übeck, den 29. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Man nheiãm. 31298 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

wögen des Kaufmanns Martin Kaster, Molkereiprodukte in Mannheim, J B. 3,

wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Mannheim, den 15. Juni 1959. Amtsgericht. B. G. 10. Mannheim. 31299

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm König, Inhaber einer Schlosserei in Mannheim, Hum⸗ boldtstr. 12/14, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mann⸗ heim, den 15. Juni 1959. Amtsgericht. B. ⸗G. 10.

Mann Heim. 31300

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Lauer in Mannheim, Wespinstr. 4, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Mannheim, den 15. Juni 1959. Amtsgericht. B.⸗G. 10.

Merseburg. 315301

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Malermeisters K. J. Sander, Merseburg, ist nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben. Merse⸗ burg, den 22. Juni 1939. Amtsgericht. Olernd ort, Veclean. 31302

Im Konkurs über das Vermögen des David Schauer, Inhabers eines In⸗ stallationsgeschäfts in Peterzell, ist Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis bestimmt auf Samstag, ben 13. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht. Der Beschluß über die Festsetzung der Ber⸗ gütung und Auslagen des Verwalters sowie dessen Kostenrechnung sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aufgelegt.

Amtsgericht Oberndorf a. N. Oelde. 31303

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Oskamp in Neubeckum wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Oelde i. W., den 22. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. 31304 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Webde u. Sohn in Oldenburg, Ufer⸗ straße 52, 2. des Kaufmanns Ernst Wedde sen,, hier, 3. des Kaufmanns Ernst Wedde jun, hier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. VII. PI k iH. 313051

In Sachen betreffend das Konkurs⸗

verfahren über das Vermögen der Fic⸗

men: 1. Paul Reifurth, offene Handelsgesellschaft, 2. Paul Karl Rei⸗ furth, offene Handelsgesellschaft, 3. Weißkalkwerke, Westerhansen, Rei⸗ furth, Kommanditgesellschaft, sämtlich in Osnabrück (Inhaber bzw. . haftender Gesellschafter: Kaufmann Paul Reifurth), ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Beschlußfassung über die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigeraüsschusses auf Freitag, ven 12. Juli 1929, iO Uhr, Zimmer 26, anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ zeichnis liegen zur Einsicht der Betei⸗ ligten Zimmer Nr. 5 aus.

Amtsgericht 5, Osnabrück, 18. 6. 1929. HE Q, 31306

Konkursnerfahren.

Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Basche in Pritzwalk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden. Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassuag der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen ünd die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Juli 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt,

Pritzwalk, den 21. Juni 1929.

Amtsgericht.

H en dsburg- 31307 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmacher meisters, und Schuhwarenhändlers Anton Heinri Nommensen in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rendsburg, den 21. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

San lg n. 31308

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Müller, Milch⸗ händlers in Mengen, wurde an 21. Juni 1929 wegen Massemangels eingestellt.

Württ. Amtsgericht Saulgau. Strarnshbenrg. 313091 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufntonns. Georg Fiedler in Strausberg ist zur Prüfung

der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Juli 1929, 12 Ühr, vor dem Amtsgericht in Strausberg anberaumt. Strausberg, den 20. Juni 1929. Amtsgericht.

Waiblingen. Giso]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friedrich Ste ichele, Schuhwarengroßhandlung in Fellbach, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den G. Inli

E29, vormittags Sy Uhr, vor

dem Amtsgericht Waiblingen anbe⸗ raumt. Amtsgericht Waiblingen.

zer hst. 31311]

6

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zerbst, 21. Juni 1929.

AIEgCerYMQnde. 31312

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handel sgesellschaft Fr. Schmah, Eisen⸗ warengeschäft in Angermünde, 2. deren Gesellschafter, des Kaufmanns Erich Schmah und des Kaufmanns Oskar

Schmah in Angermünde, ist am 18. Juni 1929, 17 Uhr, das Vergleichs⸗

verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kirschner in Angermünde ist zur Ver⸗— trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichs vorschlag

sst auf den 15. Juli 1929, 10 Uhr,

vor dem Amtsgericht in Angermünde, Zimmer Nr. 235, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens

nebfst seinen Anlagen und das Ergebnis

der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Angermünde, den 18. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herlin. 31313

Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen der Thormeyer & Gaedicke G. m. b. H. (elektro⸗

medizinische Apparate) in Berlin 8. 36, Elisabethufer 5— s, ist am 24. Juni 1929, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. (81 V. N. 42. 29.) Der Kauf⸗ mann Max Aufrichtig in Berlin 8w. 19, Krausenstr. 42, ist zur Vertrauensperson

ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Juli 15929, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstr. 13s 14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Hreslan. 31314

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Hannach in Breslau, Kloster⸗ straße 23/25 (Spirituosengroßhandeh, wird heute, am 22. Juni 1929 um 1475 Uhr, zur Abwendung des Kon⸗ kurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kauf⸗ mann J. Budwig in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 38/40, bestellt. Vergleichs⸗

termin wird auf den 19. Juli 1929 um

10 Uhr an Gerxichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Exöffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Ge⸗ schäftsstelle 41. Zimmer Nr. 14, zur Ein⸗ icht der Beteiligten aus. (41 V. N. 24s29.)

Breslau, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

Hreslĩlani. 31315

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hesse in Breslau, Feld⸗ haft⸗

lichen Maschinen und Fahrrädern), wird heute, am 22. Juni 1929 um 15½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Agnes⸗ straße 4, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 15. Juli 1925 um 9 Uhr an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. Y, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen liegt auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Geschäfts⸗ stelle 41, zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 18529.)

straße 12 (Handel mit landwirts

Breslau, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

a *I E ά·eanxel. 31316

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Wilhelm Henne in Castrop⸗ Rauxel 4, Iderner Straße 122, wird heute, am 25. Juni 1929, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder

D 8

nicht bestellt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvor den 24. Juli 1929, 10 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen sind auf Geschäftsstelle niedergelegt. Castrop⸗Rauxel, den 25. Juni 1929. Das Amtsgericht.

ag wird au hr, vor dem

Imtsgerichts

Chen nitz. Zur Abwendung des Konkurses über Kaufmanns Erich Schallplatten

das Vermögen des Sprechmaschinen, Pianofortehandlung

24. Juni 1939, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ Vertrauensperson Herr Kauf⸗

s Konkursverfahren über das Ver⸗ n des Kaufmanns Bernhard errmann, alleinigen Inhabers der Firma Hamburger Engros⸗Lager B. Herrmann in Zerbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins

Ischopauer termin am

Straße 144.

2g, vormittags

Interlagen liegen auf

der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten aus.

Imtsgericht Chemnitz, Abt. A 18 den 24. Juni

PDretßdld ernr.

Zur Abwendung des Konkurses über Textilwaren⸗ händlerin Martha Selma ledige Fuchs in Dresden, Leipziger Straße 72, wird

io“ Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗

9, vorm. 11 Uhr. trauensperson 8 Richter in Dresden, Reichen⸗ Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 24. Zuni 1929.

bachstr. 37.

Halle, Saale, Ueber das Vermögen der Frau Marie Lange geb. Wandersleb, alleinige In⸗ haberin der Firma Carl Lange jun. in Halle, Beesener Straße 11118 (Sauer⸗ kohlfabrik und Gurkeneinlegerei)h, wird eute, am 22. Juni 1929, 17 Uhr, das zergleichsverfehren des Konkurses eröffnet. Syndikus a.

Abwendung Der Bücher⸗

Merseburger Straße 159, wird zur Vertrauensperson Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses ; Bretschneider Halle, Friedrichstraße 69, 2. Hermann 3. Walter Refert in Halle, Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem bezeichneten Zimmer 45, anberaumt. Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf telle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

Meckelstraße

enring 13, Der Antrag

der Geschäfts⸗

Halle a. S, den 22. Juni 1 Iimtsgericht.

Lii Bheci. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ednard Hirsekorn, alleinigen der Firma Eduard Hirsekorn in Lübeck, 11M Uhr, Vergleichsverfahren des Konkurses eröffnet und der

Lübeck, Breite Straß trauensperson Verhandlung über schlag wird auf den 19. J Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 9, anberaumt. Vergleichsver⸗ einen Anlagen und das mittlungen ist

den Vergleichsvor⸗ Juli I92h,

Zimmer Nr. trag auf Eröffnung des fahrens nebst sei Ergebnis der weiteren E n in der Geschäftsstelle des Amtsgexichts, Zimmer Nr. zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Lübeck, den 23. Juni 1929. Das Amtsgericht.

SæhIeiæ-. Ueber das Vermögen Georg Oberländer in Schleiz, Inhaber der Firma Karl Obenauf, ig. Schleiz, wird heute, am 24. Juni 1929, vor⸗ Vergleichsver⸗ zur Abwendung des Konkurf Zur Vertrauenspgerson wird Kaufmann Schleiz bestellt. lung über den anberaumt

es Kaufmanns

Termin zur Verhand⸗ Vergleichsvorschlag wird Donnerstag, 25. Juli 1929, vormittags 105 Uhr, immer Nr. 6.

Schleiz, den 21. Juni 1 Thüringisches

stollberz, Erzæeb. . Zur Abwendung des Konkur Kaufmanns

Geßner, Schuhfabrik

Schillerstraße, wird nachmittags rgleichsver⸗

Firma Johannes

in Stollberg i. E., heute, am 25. Juni 1929, das gerichtliche Ve Vertrauensperson Herr är a. D. Hugo Eckert Markt 5. Vergleichstermin am 19. 7. 1929, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stelle zur Einsicht der Beteiligten aus Amtsgericht Stollberg, 25. Juni 1929.

Str t tgznt.

Am 22. Juni 1929, vormittags 8 Uhr, verfahren zur Abwen⸗ ses über das Vermögen Ingenieurs

fahren eröffnet. Oberfinan

ist das Vergleich dung des Konkn

Dr. Selter in Dortmund, Kölnische Straße 16, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird

Stuttgart, Alleininhabers der Firma Eugen Reißer, sanitäre Anlagen und r. , ,, n in Stuttgart, Silber⸗ urgstraße 176, erf worden. Als Vertraue asperson ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Dr. 5 in Stuttgart, Königstraße Nr. 114. Vergleichstermin ist auf Samstag, den 27. Juli 1929, vormittags 8 Ühr, Archivstraße 15, I. Stock, Saal 2066, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ernutt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Charlottenbzrg. 31325 In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver mögen der Seidenhaus Fell & Reusch G. m. b. H.,, Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Str. 6, ist für die Zeit der Be⸗ binderung des Herrn Assessors Lippert Herr Hans Borchardt in Charlottenburg, Kantstr. 19, zur Vertrauensperson bestellt. Charlottenburg, den 25. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40. HMirschberg, H üesengeb. 131326] Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen der Firma Pianohaus August Benedix in Hirschberg i Riesengeb. wird nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich hiermit aufgehoben. (90 n, 629.) Hirschberg i. Rsgb., den 19. Juni 1929. Amtsgericht.

HK ol berg. 31327 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Eggert in Kolberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 24. Juni 1929 angenommene Vergleich durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 24. Juni 1929. Amtsgericht.

Mersebzyg. 31328

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Otto Meister in Merseburg, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Schlosserelbetriebe Paul Bauer Nachf. in Ammendorf und W. Dietze in Merseburg, Gotthardtstraße 44, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 265. 4. 1929 mit dem 19. 6. 1929 aufgehoben.

Das Amtsgericht Merseburg.

Hettingen, Schwaben. 31329

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Stiegleiter, Möbelfabrik in Oettingen, Inhaber Friedrich Stieg⸗ leiter in Bettingen, ist am 18. Juni 1929 nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Oettingen (Bay.)

Pirna. 313301 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kleiderhändlerin Maria verehel. Thieme in Pirna, Markt Nr. 20, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom I58. Junk 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 21. Juni 1929 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Pirna, den 22. Juni 1929,

HR astembnrg, Ostpr. 313311 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Leo Michalorosti Inh. der Firma J. Jaruslawski aus Rastenburg, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichsborschlags auf— gehoben. Amtsgericht Rastenburg, 19. Juni 1920.

HR eckling hanse. 381332 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaren händlers Theodor Gahlen in Recklinghausen, W 4, wird nach Bestätigung des Vergleicht hiermit aufgehoben. ; Recklinghausen, den 20. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Soest. Bekanntmachung. (313331 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma N. Neukircher, Manu⸗ fakturwarenhandlung in Oestinghausen Kreis Soest), Inhaher Kaufmann Paul Neukircher in Oeftinghausen, wird gemäß 3 69 V.-O. zugleich mit der gerichtlichen Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Soest, den 19. Juni 1925. Das Amtsgericht.

Wattenscheid. 313341 Das Vergleichs verfahren liber das Ver- mögen des Kaufmanns Siegfried Löwy, Intaber der Firma Künstler und Löwp in Wattenscheid ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 22. Juni 1929 auf⸗ gehoben. . Wattenscheid, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Würzburg. 31335 Das Amtsgericht Würzburg bat am 22 Juni 19239 das Vergleichsherfahren zur Abwendung des Konkurses äber das Vermögen des Kausmanns Friedrich Ziegler in Würzburg, Heidingsselderstraße 1. In- habers einer Großhaudlung in Mehl und Mählenfabrikaten daselbst, aufgehoben. Würzburg, den 24. Juni 1929. Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 3.

Durchführungsverordnungen zur Gold⸗ bilanzverordnung, ferner der freiwillige

Umtausch sämtlicher Aktien zu 1400 RM in Aktien zu 1090 RM ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

fung vom 25. März 1929 unter Zu⸗ stimmung der persönlich haftenden Ge⸗ fellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Einteilung des Grundkapitals

und Streichung des vierten Absatzes

über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumung

von Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der

Aufsichtsratsmitglieder und, Art. 3 (Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm— lung) geändert. Gießen, den 20. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 30835 In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 19. Juni 1929 bei der Firma Lahn⸗Dill - Sieg⸗Versicherungs⸗Ver⸗ mittlungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in „Verficherungsbüro Lösch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gießen, den 20. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.

N CG d,. 830836 In ? zregister Abt. A ist heute unter Nr. 15306 die Firma Kohlengrofthandel Dr. Bruno Bo⸗ bretker in Gleiwitz und als deren In⸗

haber der Dr. Bruno Bobrecker, Kauf⸗

Amtsgericht Gleiwitz, 18. Juni 1929. ¶i I . 30837 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 1307 die Firma Louis Bassitta in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Bassitta in Gleiwitz eingetragen worden. Amts gericht Gleiwitz, den 19. Juni 1929.

Gl wit. 308

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1308 die Firma Leo Pollack, Gleiwitz, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Te

) j 38

Leo Pollack in Gleiwitz, ferner, daß der Kaufmanns frau Frma Pollack geb. Fränkel in Gleiwitz, Prokura erteilt ist, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 19. Juni 1929.

5

I db X:. 30839

In unser Handelsregister B 46 ist bei dem Dental⸗Depot Bredikow, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, heute

das Erlöschen der Firma eingetragen Trrntt ern r. gesellschaft, Guben,

worden. Amtsgericht Glogau, am 13. Mai

1929

Gät tingen. 30840)

*

Nr. 58 ist am 22. Juni 1929 zur Firma Wedemeyer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Göttingen ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Arthur Bode i is

Disponent Paul Bornemann in Göttingen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Göttingen, den 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Dos Der

GIL Aberg, Mecklb. 30842

Handelsregistereintrag vom 7. Juni 1929 zur Zweigniederlassung Goldberg der Firma Gustav Ramelow: Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Ramelow. Der Kaufmann Hans Ramelow ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Zweig⸗ niederlassung Goldberg ist infolge Uebergangs auf die Gustav Ramelow Gesellschaft mit beschränkter Haftung erloschen.

Amtsgericht Goldberg i. Meckl.

GM GLclberg, Mech lb. 30841

In unser Handelsregister ist heute die Firma Ernst Hellwig in Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hellwig in Bergen a. Rügen ein⸗ getragen.

Goldberg (Meckl., den 10. Juni 1929.

Amtsgericht.

OIL d berg, Mecklb. 30843

Handelsregistereintrag vom 109. Juni 1959: Die Firma F. Brandt's Nach⸗ folger, Inh. Conrad Brandt in Gold⸗ berg, ist erloschen.

Amtsgericht Goldberg (Meckl.).

C OI HAM. 30844

In das Handelsregister A Nr. 1619

wurde heute bei der Firma Emil

Dreßler in Gotha eingetragen: Dem

Fräulein Anna⸗Giesela Prokoß in Erfurt

ist Prokura erteilt. . Gotha, den 17. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.

30845

Mi Eenhainichen, Bz. Halle. In dem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 67 die Firma Lud⸗

wig Leine in Gräfenhainichen und als

deren Inhaber der Uhrmachermeister Ludwig Leine in Gräfenhainichen ein⸗ getragen worden.

Gräfenhainichen, den J. Juni 1929. Das Amtsgericht.

xx O ν. 30846 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 18 unseres Han⸗

delsregisters B verzeichneten Firma

„Tattersall C Holdsworth's G. m. b. zu Hermann Steffens.

zu Gronau, Westf.“ ist heute eingetragen sammenhängen.

Ferner wird bekanntgemacht: Bestimmung machungen gehoben worden.

Bergh's Margarine⸗ beschränkter

tung. (Zweigniederlassung.) van den Bergh, A. J. van Noordwyk und H. Frank sind nicht me schäftsführer. F. Dilschneider kuren sind erloschen.

Sertheimer's Texti

(Zweigniederlassung.) Zweigniederlassung ist in eine Haupt niederlassung umgewandelt worden. Die Firma ist er⸗

Hermann Steffens. Hans Kurt Busch. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Kurt Karl Oskar Busch.

Dem Kaufmann Friedrich Buma in Enschede ist Prokura erteilt. Gronau, Westf.,, den 5. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

der Gesellschaft

Kurt Busch.

x SSScHäönau, Sachsen. 30847) . h . ö e, . . Claussen C Conf.

Handelsregister Blatt 618, betr. die Firma Dresdner Emballagenfabrik. Aktienge sellschaft, Seishennersdorf, Seifhennersdorf, Zweigniederlassung der bestehenden

Emballagenfabrik

gesellschaft“ eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 28. Ok⸗ 7 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, neunhundert⸗ zehntausend Reichsmark durch Ausgabe von neunhundertzehn auf den Inhaber

Das Geschäft ist und Passiven von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Ohrt, zu Hamburg, über⸗ und wird von ihr Die Firma Claussen &

Zweigwerk

fortgeführt. Cons. ist erloschen. Robrahn ( Sohn. delsgesellschaft wird fortgesetzt. Hellmuth Garbe. delsgesellschaft is

„Dresdner . ö offen, Han⸗

Hartwig Lensch. Hanning C Harbeck. Gesamtprokura ist erteilt an Dr. Karl Martin Birk⸗ meyer, Albert Simon, Walter Rohde, Theodor Silberberg, brecht und

Grundkapital

Martin Engel⸗ Luypaert. Inhaberin: zilhelm Dederichs. Gesamtprokurist Dr. Birkmeyer ist in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen vertretungsberechtigt. Jeder der Gesamtprokuristen Simon, Engelbrecht Dederichs ist nur gemeinschaftlich mit Gesamtprokuristen . ; Dannenberg meyer vertretungsberechtigt.

Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. ist der bisherige Gesellschafter Alfred Arthur Küstner. Haenelt X Eo.

Gröncke Na

Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Ber Gesellschaftsvertrag vom 923 ist dementsprechend in 8 6 und weiter in § 20 durch Be⸗ Generalversammlung

Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden. Grundkapital Million Reichsmark und zerfällt in ein—

er, zu Hamburg. Martin Falk. Die an G. W. Acker⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen.

Silberberg, zs August Johann Max

Enrique Müller. Fernando Mäüller,

., A. Küstuer. eeintausend Reichsmark. Amtsgericht Großschönau i.

X * 2 1600 .

beschränkter

zertretungsbefugnis

*

det. Konrad Johann Schmitz, zu Hamburg, ist eschäftsführer bestellt Petersen C Co.

Prokura ist erteilt Heinrich Carl

VE PSS Um Stanlt. Handelsregister . 1 wurde folgendes eingetragen: mit beschränk— A. Oppenheim X Sohn Nfl. 3⸗ an Ehefrau des Geschäftsführers

mann ist beend Preisschutz⸗

nungs stelle

kura ist ertei . Oppenheim, geb. Weiser. Feibelmann

Schaafheim. Umsatzverrech⸗ ö . egt worden. Holz ⸗Reklame⸗Etiketren⸗

* * 61 M Hesellscha ft Do

feld, Simon Wolf Groß Umstadt ffen s Handelsgesellschaft ist aufgelöst worder Die Firma ist erloschen d' Olive i ra. Handelsgesellschaft J. April 1929 erfolgten Tod des Ge ustodio Henriques d' Oli Liquidator: tens, Kaufmann,

Amtsgericht.

e eingetragenen Vorstand besteht aus Seichter, Warenhandlung“ Kühschmalz eingetragen: In⸗ Kaufmann

sellschafters veira aufgelöst worden. Gustav Hinrich

Rudolf Sorich in Kühschmal . ö Amtsgericht Grottkau, 13. Samburger⸗Lederstanzbetrieb Hart⸗ 91 ,,, ng, Kaufmann, zu Alton

wegen gelöscht worden

In das Handelsregister

Gesellschaft mit Hanau. Verwaltunf l Floeth in Hanau ist als

schäftsführer bestellt. 9. Nr. 208. Autome

gesellschaft, Gesellschaft Haftung, Hanau. Ko Geschäftsführer au seiner Stelle ist der . Bach in Frankfurt a. M.

16 Nr. 219. Franz Papiergroßhandlung, Pap

tung, Buchdruckerei und B Gesellschaft mit beschränkter Hanau. Die Firma ist Franz Spielmann, Herren- un konfektion, Gesellschaft mit bes Haftung. Gegenstand des nehmens ist Herren⸗ und konfektion. Zu weiteren Geschäfts führern sind bestellt Kaufmann Franz Spielmann und Kaufmann Karl Ar⸗ nold, beide in Hanau, mit der Maßgabe, daß diese nur gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt sind. 52 d des schaftsbertrags ist gemäß der schrift vom 6. Mai 1929 geändert.

11. Nr. 215. Commerz⸗ und Pri Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Das Grundkapital beträgt 60 Milli Reichsmark. Ordentliche V mitglieder sind: Die Direktoren

heim, Moritz Schultze Ludwig Berliner und Fried bourg. Stellvertretende Vorst glieder sind die Direktoren D ĩ zum Felde, Dr. jur. E.

A. Pursche, A. Riemann, 2

8B

, 23. C. N. Sonderburg, W. Vo

P. Weisenborn. Der Gesellschaf

trag ist am 26. Februar 1870 festgestellt, mehrfach geändert, zuletzt am 17. 4. 28. Gegenstand des Unternehm ist der ; B .

Betrieb von Ban und von damit zusammenhängenden

äft Das Grundkapital von 60 60 000 Rm, ist eingeteilt in Stücke 15 000 Akti zu je RM 1000, ü 20 000 A u je RM 600, 30 000 Aktien RM 100 und 500 000 Aktien zu je RM 6d. Aktien lauten auf den Inhaber

welche

gliedern, mehren kann. ni Vorstandsmitglieder und etwaigen

Stellvertreter erfolgt durch n Per⸗

R sonalausschuß des Aufsichtsrats. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt mittels einer mindestens 21 Tage

vor dem Tage der Generalversammlung

eingetragenen zerlin⸗Gubener Haarhutfabrik, folgendes eingetra⸗

Schümann sowie die an F. A. H. 5. J. Ihlenfeld prokura sind erloschen. hm C Gentrup. T delsgesellschaft

ilte Gesamt⸗

r schen Reichsanzeiger. g vertretungsberechtigt. r. Ernst Strahl, Gesellschaft mit beschränkter ie Ver⸗

Eo Far sri R2 K&os SDeIJüundltli8 Ded

9 M* 8d e 88 . d 1, r 6. Darmstädter und Matin 1 2 rr, 5 Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlaffung, Hanau.

In unser Handelsregister Abt. B . . 8 lugust Adolf Edmund

Kaufmann, zum weiteren Geschäft

Edmund Dahm.

Joh. Wichmann, sführer best

Ca eIIInbinn en.

. . . Rüdiger Nachf. In das Handels ö

Inhaber ist jetzt Johann Heinrich Kaufmann,

Abteilung A 1929 bei der Firma Gumbinnen (Nr.

eingetragen

n Göttingen ist ausgeschieden.

betriebe begründeten Verbindlichkeiten tretungsbefugnis Geschäftsführ und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden. Rothschild

Rothschild,

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gumbinnen. bestellt worden. Stauereibetrieb Einheit Gesellschaft mit beschränkter

Kaufmann, Halle, Sa Ale. Veröffentlichung In das Geschäft ö der Chijs, Kauf⸗ als Gesellschafter

H. van der Chys. ist Jan Moritz van mann, zu Hamburg, eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am

Sehlmann,

14. Juni 1929 . ; ist zum wei⸗

gestellter, zu Hamburg, teren Geschäftsführer bestellt worden.

A 814, Schulze u. Birner, Halle a. S.: schastssuh Amtsgericht in Hamburg.

Dem Herbert Michelbach, Halle a. S.

ist Gesamtprokurg erteilt.

Gesellschaft

einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten. Halle a. S., den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Januar 1929

Handelsregister. Abteilung A.

. Firma Walther 0 Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Gesellschafter Hei Morin ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma C. W. Almeroth, ene Handelsgesellschaft. Ge⸗ Kaufmann und Kaufmann Eugen Huher, Die Gesellschaft hat

Ctztjs C Co. Hann.

J. M. van der Chijs erteilte Prokura ist erloschen.

Allgemeine Baugesellschaft Lanz Ep. (Kolonialgesellschaft) Zweig⸗ nie derlafsung

gemeinsam

Hamburg. Hauptversammlung vom 8. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 5 Absatz 1 Satz 1 ge⸗

Die Aenderung be⸗ trifft das Grundkapital, welches um 3 750 00 RM auf 11 250 000 RM erhöht worden ist.

„Epa“ Einheitspreis-Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 13. Juni 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um

auf 6000 000

durch Ausgabe von 4000 auf den

Harm bin æ. Eintragungen in das Handelsregister. 1d. unt oog,

Lievendag Handelsgesellschaft ist aufgelös ö i bisherige Gesell⸗ schafter Eduard Lievendag.

Hanau: Off

ändert worden. 3 . beide in Hanau.

am 1. Juli 1906 begonnen. .

3. Nr. 408. Firma P. G. Hosse, Wb. Handelsgesellschaft. Kaufmann Alfred Weigang und Kauf⸗ mann Georg Weigang, los, sind in das Geschäft als pers haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 be⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Georg Wei⸗ gang nicht ermächtigt. des Gustav Krause bleibt bestehen.

4. Nr. 622. Firma Foell und Comp., Hanau: Die Firma ist erloschen. Firma Vereinigte Ge⸗ würz und Safran Mühlen Bayersdorf und Co., Kreiß K Co, vorm. Heintz Die Prokura des Wilhelm Rabenau ist erloschen.

Firma Heinrich Kurz, Taschenuhrgehäuse⸗Fabrikation, Inhaber Josef Seifferth, Hanau: der Fabrikant Josef Seifferth in Hanau. Geschäftsräume Französische Allee 9. Mr,

Hans Thomsen . Co. Inhaber ist jetzt Paul Ludwig Heinrich Eduard Kummerfeldt, Kaufmann, zu Ham⸗ Die im Geschäftsbetriebe be⸗ Verbindlichkeiten Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

beide in Wasser⸗

X.

1000 RM beschlossen worden. Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß gleichen Tage ist der Gesellschaftsver⸗ krag in den 55 4 CGeschäftssahr), 6 (Grundkapital und Einteilung) und 15. (Vergütung an den

Alfred Bünger, Kaufniann, zu Ham⸗

MaxALaubinger. Inhaber: Ernst Max Laubinger, Kaufmann, zu Hamburg. Baugesellschaft Varmbeck schränkter Haftung. Die Firma ist

5. Nr. 1094. Aufsichts rat) Grundkapital: 6 000 000 RM, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

Verbrenner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 17900 RM auf 58 000 Reichsmark erhöht worden. Hagenbeck's Ceylon Tee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbes zember 1928 ist das Stammkapital um 120 000 RM auf 240 000 Reichs⸗ mark erhöht und der Gesellschafts⸗ neu gefaßt worden. s Unternehmens ist die ührung und der Vertrie

ö

Inhaber ist

zum Nennbetrage. Walter G. Kinder. Inhaber: Walter

Georg Kinder, Kaufmann oroff & Co.,

Hanau. Offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter sind Frau Eva Toroff. geb. Safra, und der Kaufmann Mi beide in Hanau. schaft hat am 1. Mär Dem Fräulein Dora ist Prokura erteilt

8. Nr. 94.

Julius Regener. Kommandit— gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ Gesellschafter Julius Gustav Regener. Vogt C Marweg. jetzt Ehefrau Rosa Johanna Friede— rike Kihn, geb. Kannewurf, zu Ham⸗

chluß vom

1929 begonnen. oroff in Hanau

Abteilung B. Bau⸗ und Siedelungs⸗

zu veröffentlichenden Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen erfolgen vom Aufsichtsrat oder Vorstand im Deut⸗

Der Umtausch der Aktien zu 120 RM in Aktien zu 100 und 1000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom g. April 1929 unter Zustimmung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 Absatz 1 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals, 5 13 (Streichung des Namens des früheren persönlich haftenden Gesellschafters Georg von Simson) und 5 34 (Aktien⸗ stimmrecht) geändert; ferner sind die sg 7, 10. 1, 3h i sfer . Uh 18 und 49 gestrichen worden. Der per⸗ önlich haftende Gesellschafter Bank⸗ direktor Georg von Simson ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Einträge zu 1 und 2 vom 6. 6. 1929, zu 3 bon 0 5. 1d, zu 1 vom 28. 5. 1929, zu 5 vom 5. 6. 1929, zu 6 vom 30. 5. 1929, zu 7 vom 10. 6. 1929, zu 8 vom 15. 6. 1929, zu 9 vom 4. 6. 1929, zu 10 vom 10. 6. 1929, zu 11 vom 20. 8. 1929, zu 13 vom 6. 6. I929. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau. Hann. Minden. 30855 Handelsregistereintragung zur Firma Hasselberg & Blume; Münden: Sellerei⸗ besitzer Karl Hasselberg in Hann⸗ Münden ist verstorben, die Gesellschaft ist aufgelöst. Fabrikant Karl Hassel⸗ berg der Jüngere, hier, führt die Firma unverändert fort. Hann. ⸗Münden, den 20. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Haspe. 30856 Handelsregistereintragungen. Am 22. Mai 1929 bei der Firma Meininghaus & Co. Nachf. in Alten⸗ vörde: Die Firma ist erloschen. (S. R. A 397.) Am 22. Mai 1929 die Firma Meininghaus & Co. Nachf. Gesellschaft mit i ter Haftung in Altenvörde. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1929 errichtet. Le g des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pendeltürbändern und Türfedern aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Altenvörde unter der Firma Meininghaus K Co. Nach⸗ folger bestehenden, bisher dem Bau⸗ unternehmer Heinrich Weishaupt ge⸗ hörenden Fabrikgeschäfts. Ebenso kann j die Gesellschaft an Unternehmungen gleicher Art beteiligen oder auch gleich⸗ artige oder ähnliche ,,, erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind der Ingenieur Otto Schaaf in Ohligs und der Bauunternehmer Heinrich Weis⸗ . t in Altenvörde. Die Führung der

und Kaffee und anderer Kolonial- Tätigung aller

gesellschaft Hanau⸗Land, Gemeinnützige

eschäfte der rh steht einem oder mehreren Geschäftsführern zu. Sind