Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 4.
Rechnungsabschluß zum 31. Tezember 1928. RM 9
Vermögen. Asphaltbergwerke und Fabriken:
Grubengrundstück in Ahlem, Fabrikgrundstücke in Linden, Eschershausen und Bremen sowie . J w,,
ugang ...
585 300 — 17233 29 dd; v5 dJ;
6 433 29 596 100 — S5 T -= 65 084 18 dd T] ids
W
me, n nee,, ,
,,,, 50 88418 317 400 — Immobilien: . Ein bebautes Grundstück in Hannover ..... 53 500 — K, 1100 — 52 400 — Bestände: Kasse , d , . 2169197 Waren?) kJ , 4 140 747 42 8 mn , em,, . 95 53526 238 452 64 e w 486 079 —
Bürgschaften und Kautionen RM 115 745,09
Guthaben in laufender Rechnung)... . 921 676
10 2 612 10774 Verbindlichkeiten.
Aktienkapital ö . . 1440 000 — R 170 000 — ö,, J 40 000 ,,, . 38 750 — Dividendenkonto, nicht abgehobene Dividende .... 146282 Akzepte d 782 J 52 634 14 Bürgschaften und Kautionen RM 115 745,09 Schulden in laufender Rechnung:
Bankschulden wd /- 235 176 —
Sonstige Gläubiger) J , 546 484 47 781 660 47 Gewinn . , 1 87 600 31
Gewinnverteilung:
Zuweisung an den Garantiefonds .... ..... 10 000 — 5 960 Dividende FR , 72 000 —
5 60031 87 60031
,,
I) Grubengrundstück Ahlem RM Fabrikgrundstücke Fabrikgebäude Gleisanschlüsse
117 400, — 179 500. — 204 300, — DJ
RM 506 100, — ) Roh⸗ und Betriebsmaterialien RM 64 557,45, Halb⸗ und Fertigfabrikate RM 76 189,97. ) Effekten AM 35 620, — Hypotheleen.. S890 915,25) RM 9 535,25 *) Davon Restkaufgeldhypotheken PM 175 000 (PM 150 000 aufgenommen 1918 und PM 265 000 aufgenommen 1926) aufgewertet auf RM 72 000. Sonstige Aufwertungshypotheken RM 11 915,25, ferner Darlehnshypothek über RM 6600. ) Darunter Guthaben bei Tochtergesellschaften RM 88 Ho2,48. ) Hypotheken über PM 80 000 bzw. PM 75 000 (aufgenommen 1874/75 und 1889) mit 2599 aufgewertet auf RM 20 006 bzw. RM is Jö. ) Darunter Guthaben von Tochtergesellschaften RM 14 786,50. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll.
4 .
RM 9 Unkosten, Steuern?), Zinsen, Versicherungsprämien usw. . .... 284 257 41 ö 58 41747 Gewinn . ; 87 600 31
430 27519
1 9 * . 89 Y * e 2 * * 2 8 . 2 * 9 * 2
Haben. 7 837 22 422 43797
430 27519
Vortrag aus 1927 , Ertrag der Betriebe und Gewinn aus Beteiligungen) ......
RM 87 849, o
) Darunter RM S500, — Aufsichtsratstantieme.
) Davon RM 74 000, — Gewinn aus Beteiligungen,
Der Grundbesitz der Gesellschaft liegt in Hannover-Linden, Ahlem, Eschershausen und Bremen.
In Hannover befindet sich ein mit dem Geschäftshaus bebautes Grund⸗ stück bon 221 4m, in Linden ein Baugelände von 20 527 4m mit einigen alten Baulichkeiten und ein,. Fabrikgrundstück von 11 453 dm Größe mit einer zi hahe , die mit einer eingebauten Lokomobile von 70 Es, arbeitet; die Maschinen bestehen aus einer Mühlenanlage, einem Steinbrecher mit Desinte⸗ 6 von 590 t Mahlkraft, drei großen, liegenden Asphaltkesseln mit einer eistungsfähigkeit von 30 t pro Tag, zwei stationären . und einer Schlosserei, außerdem ist eine 20 BS-Lokomobile zum Antrieb der Maschinen . der stilleren Geschäftszeit vorhanden; die Fabrik hat Gleisanschluß an die Staatsbahn.
Die in Ahlem gelegenen Asphaltgrubengrundstücke haben eine Größe von 160 668 qm. Sie werden im nördlichen Teile noch auf Asphaltgestein aus⸗ gebeutet und sollen später als Baugelände verwendet werden.
Der in Eschershausen gelegene Hauptbetrieb der Gesellschaft, ist etwa 27 Morgen groß, von denen etwa drei Morgen mit dem Bürogebäude, dem Wohnhaus für den Betriebsdirektor, den Beamtenwohnhäusern und der Fabrik bebaut sind. Eine 250 PS-⸗Dampfmaschine versorgt das Werk mit Kraft, das außerdem noch an das Netz der Ueberlandzentrale des Elektrizitätswerks Weser⸗ tal bei Hameln an , ist. Die Betriebsanlagen bestehen aus zwei Mahlanlagen für . und Stampfmehle, sechs Rührwerken und zwei Mahl⸗ anlagen für Stampfmehle, einem Goudronkessel, 9. hydraulischen Pressen, vier Kniehebeln, zwei . und deei Goudronpfannen. Außerdem hat das Werk eigene Schlosserei und ist durch eine 4 km lange Drahtseilbahn von etwa 600 t Tagesleistung mit den Asphaltgruben verbunden.
Das in Bremen⸗Holzhafen gelegene . ist 3127 gm groß und durch Gleisanschluß an die Freihafen⸗ und Staatsbahn angeschlossen. Die Fabrik arbeitet mit einer 100 PS-Heißdampf⸗Lokomobile mit Kondensation und dazugehörigem Kaminkühlturm.
Das Asphalt⸗Bergwerk „Herzog Wilhelm“ bei Vorwohle ist gemeinsam mit der Berliner Asphaltgesellschaft Kopp &. Co. A(-G., Berlin, von dem Braunschweigischen ne , bis zum Jahre 1937 erpachtet; der Eontinental⸗ Asphalt-Aktiengesellschaft steht die gesamte Ausbeute bis auf einen Posten von 16090 DW. zu, welche alljährlich an die Mitpächterin der Grube zum Selbst— kostenpreise zu liefern sind.
Die Fabrikation der Gesellschaft besteht zurzeit in der Hauptsache aus ,,, , und Platten sowie Gußasphalt⸗Mastix und Goudrons der verschiedensten Art zu Bau⸗ und Isolierzwecken Produkte, die zum größeren Teil aus den in den lt e e den gewonnenen zi e ffn hergestellt werden. Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit xund 20 Angestellte und 385 Arbeiter.
Die Umsätze in den drei letzten Geschäftsjahren betrugen:
k 297 Tonnen ,, 33 590 . 1 . .
Ueber die, hauptsächlichsten Beteiligungen der Continental-A1sphalt— uten gg n ge, ist folgendes zu sagen:
. n,, besitzt das gesamte RM 100 000 betragende Geschäfts⸗ kapital der Asphalt⸗-Eompanh „Hansa“ G. m. b. H., Hamburg. Der Continental⸗ G aus dieser ee nenn . das Jahr 1928 ein Gewinn von RM 74 zu. Die , n. aft besitzt ferner RM 140 000 des ö. der Lenne⸗Vorwohler phaltfabrik L. Haarmann & Co. ö. m. b. H., Lenne⸗Vorwohle, und durch 3 es gesamten Geschäftskapitals er Hannoderschen Baugesellschaft G. m. J. „Hannover (RM 20 000), die
nur eine Mantelgesellschaft darstellt, auch die restlichen RM 20 000 des Kapitals
der erstgenannten Firma. Die Lenne⸗Vorwohler , , . L. m. b. H. ö im Jahre 1928 den größten Tei Verwendung der ihr hieraus zugeflossenen Beträge die
ranzen Dortmunder Asphalt⸗ und Betonunternehmen G. m. b
& Co. G. äußert und Klasberg &K
unter
Paarmann
ihrer Anlagen ver⸗
Dortmund 3 Rh 7öb06. Gewinn 1525. 18 391,86), und die Märkische ha
Asphalt⸗Gesellschaft m. b. I321,45), erworben.
Schliemann & Co. Asphaltfabr
„Dortmund (Kapital RM Die . . ferner RM 114000 Aktien der ik un
2000, Gewinn 1928: eerdestillation A.⸗G. zu Hannover⸗
Linden, deren Stammkapital RM 456 0090 beträgt und die im Geschäftssfahr 1926 einen Gewinn von RM zi 150,27, 1927 einen Verlust von RM gos6,d0
und 1928 einen Gewinn von RM Z8ö6s, 88 erzielt hat. Continental⸗Asphalt⸗Aktiengesellschaft no Straßenbaugesellschaft maßgeblich beteiligt. em Stande vom 31. Dezember 1928 RM 15657
dem Verband deutscher Kaltasphaltfabriken, sen Dauer jeweils vom 31. Dezember ab um ein Jahr ver⸗
beträgt nach Die
Berlin, an, de
e ich gehört
Schließlich hat sich die
ch an der Gründung einer ausländischen
Der Buchwert . Beteiligung
längert wird. Die Mitgliedschaft ist halbjährlich zum Jahresende kündbar. Der Verband befaßt sich mit der Festsetzung der Normen, Preis- und Absatz⸗
bedingungen. Der Geschäftsgang war in den jahres infolge des anhaltenden starken
ersten Monaten des neuen Geschäfts⸗ Frostes unbefriedigend, hat sich sedoch
bereits in den Monaten April und Mai etwas belebt, so daß die Gefellschaft den Ausfall an Lieferungen nachzuholen hofft.
Hannover, im Juni 1929.
Continental⸗Asphalt⸗Aktiengesellschaft.
24 Grund vorstehenden Prospektes sind Neichsmark 1049 000 neue Stammaktien 1049 Stück über je
Reichsmark 1900, — Nr.
161 —1 200 der Continental⸗Asphalt⸗
Aktiengesellschaft zu Hannover zum Handel an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Berlin und Hannover, im y 1929.
Direction der
isconto⸗Ge sellschaft.
Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank.
31475 Aktien⸗Gesellschaft für Gisenindustrie und Brückenbau (vorm. Johann
Caspar Harkort in Duisburg).
Die Akiionäre unserer Geselschaft werden hierdurch zur 57. ordentlichen Generalversammlung, die am Mon⸗ tag, den 22. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, im Hotel Duisburger Hof statt⸗ findet, fristgemäß eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1928.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
3. Bericht der Rechnungsprüfer über die Prüfung der Bilanz.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen für die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Wahl der Rechnungs⸗ prüfer.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ ,, Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am H. Werktage vor der Versammlung, also bis zum 16. Juli, abends 5 Uhr, an folgenden Stellen zu hinterlegen:
beim Vorstand der Gesellschaft Harkort,
beim Bankhause Deichmann C Cg, Köln, beim Bankhause Delbrück, Schickler
C Co., Berlin,
beim Bankhause Delbrück,
Heydt & Co., Köln,
beim Bankhause J. H. Stein, Köln,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Duisburg Ruhrorter Bank, Fil. der Deutschen Bank, Duisburg,
bel der Dresdner Bank, Duisburg, oder
belt einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalbersammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Duisburg, den 26. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat.
von der
31481 Zweite Bekanntmachung der Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Aktiengesellschaft, Nackenheim am Rhein. Auf Grund der siebenten Verordnung
zur Durchführung der Verordnung über
Goldhilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM. 40, — sowie die Inhaber unserer Aktien Serie B über RM 200 — auf, ihre Aktien mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein, nämlich die Aktien: Nr. 1—370 mit Dividendenscheinen
o f., .
Nr. 371—19000 mit Dividenden⸗ scheinen 9 ff., 5
Nr. 1001— 8000 mit Dividenden⸗ scheinen 8 ff. .
Nr. 8001 — 10000 mit Dividenden⸗
scheinen 7 ff., Nr. 201 — 1200 Serie B videndenscheinen 7 ff. zum Umtausch in neue Aktien über RM 1000, — oder RM 100. — bis zum 31. August E929 einschließtl ich bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges.. Frankfurt a. Main. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, bei den Herren Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. Main. bei den Hexren Salin & Co., Frank⸗ furt a. Main, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.
mit Di⸗
3. H. Gumpel.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000, — mit laufenden Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein ausgereicht.
Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1000, — nicht erreichen oder nicht durch 1009 teilbar sind, werden für jeden in RM 100, — Abe schnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien zu RM 100, — nebst laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen mit Erneuerungsschein ausgereicht. Die Einreichungsstellen sind bereit, den Spitzenausgleich zu ver⸗ mitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er⸗— folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1900, — bzw. RM 100, — er—⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei den Einreichungsstellen. Diese sind zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40 — sind bexechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver⸗— öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Um⸗ tauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft, Nackenheim a. Rhein, Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die Anteile der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Inhaber der Aktien über
M 40,‚— den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über Reichs⸗ mark 40, —, so wirh der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktio⸗ näre unterbleibt. Die Aktien über RM 40, — deren Inhaber nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt worden ist. .
Alle Aktien über RM 40, — die nicht fristgemäß zum Umtausch bei den Um⸗ tauschstellen eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien ö. kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt.
Sowohl die alten als auch die neuen Stammaktien sind an der Frankfurter Börse bis zum 3. September 1929 lieferbar. Alsdann wird der Börsen— vorstand die zum Umtausch einzu⸗ reichenden alten Stammaktien über RM 40, — voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.
ackenheim a. Rhein, 265. Juni 1929.
Der Vorstand. Alfred Salin.
30748.
Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft n, , / . Bilanz für das Geschäftsjahr vom LJann ar 1928 bis 81. Dezember 1923
Attiva. RM & Fabrikgrundstücke 5 060 296, — 7 Soo, — Jdc foõõ - Abgang. 9 0l0, — Fabrikgeb. T V i5ᷓj dF -= Zugang. 336 448,83 Tod 87, s Abschreibung 7658 783,83 Sonstiger Haus⸗ u. Grund⸗ besitz (eigene Verkaufs⸗ stellen). . 5 634 046, — Zugang . 1 309 999,35
ᷓd NN VNõ ho 062. —
TNõ d pp
Abschreibung 201 679, 35s, Werkzeugmaschinen, Ein⸗ richtungen und Werk⸗ zeuge. . 12082 143, — Zugang . 8 966 986,27
Nö d idF Abschr. . 4 S892 264,2)
Beteiligungen ,, Kasse, Wechsel und Schecks Debitoren: Guthaben bei Banken S9h 178,02
Zugang. 5 oss 786
11531 540 -
Abgang. 6 285 304 -
16156 925
gs0 765385 463 405 — go4 38 62
Diverse Schuldner 15 3657 060,93 Guthaben bei Toch⸗ tergesell⸗ haften aid ges Vorräte: Rohmaterial 14 238 834,22 Halbfabrik. 15 288 967,88 Fertigfa⸗ brikate . 14 093 546, 89ę Ersatzteile 646 678 6965 Teilschuldverschrei⸗ bungendisagio 2 300 000, — Abschreibung 240 000, — Avale und Büurgschasten RM 4742 152, 78
24 270 82920
53 268 10683
2060 oo0=
120 770 03653
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 5 000 0, -
Vorzugs⸗ aktien. 360 09000, —
Reservefondz. ...
50 360 C00 — 9 750 000 -
20 000 000 - 66 03572 1207 16305
699 Teilschulbverschrei⸗ bungen 1927... Aufwertungsanleihenyn. ypotheken reditoren: Schulden bei Banken
7618 428,78
Diverse Gläubiger? 9 108 180,08 Anzah⸗ lungen der Kundschaft 1 785 002, 10 Avale und Virsschaften RM 4742 152,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
38 511 61096
S]6 22680 120 770 036653
I) Noch nicht eingelöster Betrag der auf ben 1. Juli 1927 gekündigten Anleihen einschließlich Genußrechte. Ferner be⸗ stehen RM 678 300, — 41 ige Auf⸗ wertungsgenußrechte aus den Anleihen von 1909 und 1912.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 89 Handlungsunkosten .. . 12 281 576 — Soziale Abgaben .... 3 838 516 — ö 199964630
Zinsen auf Teilschuldver⸗ schreibungen, Hypotheken
und Bankschulden ... 2 821 253 16 Aufsichtsratsvergütung .. 412 000 — Abschreibungen. .. . 5 852 667 45 Saldo 6 2 2. 14 2 16 1 1 875 226 80
27710 88571
Haben. ; Gewinnvortrag von 1927 61 643 63 Bruttogewinn... . . 26 S849 242 38
27 710 88571
Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden. Der Gewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Die satzungsgemäß aus dem Aufsschtsrat ausgeschiedenen Herren Werner Carp, Otto Fischer, Dr. H. A. Marx, Franz Popp, Jakob Schapiro, E. A. Scharrer, J. Schayer wurden wiedergewählt. Dur Tod sind . die ö Dr Carl 6. adenburg, u e Vögele, Mannheim. Neu hinzugewähl wurden die Herren Baurat Dr. Friedrich Nallinger, Mannheim, und Paul Rohde, Berlin. An Stelle des Herrn Cduard Seiberlich, Mannheim, hat der Betriebsrat den Herrn Emil Kirschbaum, Untertürk⸗ heim, in den Aufsichtsrat entsandt.
Berlin, Stuttgart⸗Untertürkheim, 20. Juni 1929.
Der Vorstand.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 3.
m e
Vorzugsaktien an die Stammaktionäre bis zu 4 2 des eingezahlten Aktienkapitals verteilt.
3. Ein Betrag bis zur Hälfte des alsdann verbleibenden Restes kann vom Aufsichtsrat zu außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen ö
estellt oder auf seinen Antrag hin durch Beschluß der Generalver
amm⸗
ung zur Amortisation von Aktien verwendet werden
4. Hiernach erhalten
die Stammaktionäre 1 95 Dividende.
5. Der hiernach nicht zurückbehaltene oder verwendete Betrag ist zur einen Hälfte als Superdividende an die Stammaktionäre, zur anderen Hälfte an die Inhaber der Genußscheine als Gewinnanteil zu verteilen.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Dresden je eine Stelle zu unterhalten und jeweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von einem der Gesellschafksorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Die Dividenden betrugen:
Der nach Zahlung von 6 5, Dividende auf RM 45 000 Vorzugsaktien ver⸗ bleibende Reingewinn in Höhe von RM 33 737,25 wurde ö.
neue Rech⸗
6 auf RM 45 900 Vorzugsaktienkapital, 5 9 auf ein umlaufendes
Stammaktienkapital von RM S852 000.
1924
nung vorgetragen. 1925 ö 1926
etragen.
1927
vorgetragen. 1928
Der Verlust in Höhe von RM 53 054, wurde auf neue Rechnung vor— Der Reingewinn in Höhe von RM 4458,61 wurde auf neue Rechnung
Je 6 3, Dividende für 1986, 1927 und 1928 auf das Vorzugsaktienkapital
von RM 45 000 und 43 auf das Stammaktienkapital von KM 1200000. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
jahr 1928 lautet wie folgt:
Bilanz vom 31. Dezember 1828.
Akt iva. RM 9 RM 9 a 67 501 Abgang 2 , 5 148 — 67 353 — Gebäude: Fabrikgebäude ..... . RM 602 427, — Zugang .. J 1162, — J RM 665 589, — 296 Abschreibung d , 12 072, — 591 517 — Wohnhäuser— . . R 6 755. d 2 410, — 18 073 — 709 590 — Brennöfen ö 5 6 59 538 — Abschreibung dd , 29 2096 = ö0 443 — kJ 150 883 — w . 16362 D T= G S829 26 157 076 25 Abschreibung . d - 16 166 25 140 910 — Utensilien . , 14 26 051 — ö 5 5856 50 31 636 50 Abschreibung d , 35 6 328 50 26 308 — Fuhrpark J . 17 894 — K 96150 jd ds R k 192295 24 125 45 e 10 809 45 18 316 — Wertpapiere und Beteiligungen.... ..... F S5 55 , 173 520 690 24 144 70 G 1 24 145 70 k 10 17709 R JJ 4942 Postscheck . i . 181025 18 481 54 Waren: Rohmaterialien d 5 3 150 677 74 Waren!) * 1 . , 181 978 86 332 656 60 Außenstände einschließlich Bankguthaben .. .... 628 840 86 2010 744 70 . Vassiva. Aktienkapital: Stammaktien . 7 . 1200 000 — , 46 000 — 1 245 000 — J w . 2es soo — Rückstellung für zweifelhafte Forderungen ...... 20 000 — Aufwertungsobligationen ...... ö bo 176 — Noch nicht erhobene Obligationszinsen .. ..... 241 70 Noch nicht erhobene Divibenden . 676 80 J 19 895 48 Vuchschulden .. J 365 261 40 k 1458561 ,,,, e 61 529 71 65 988 32 ö. Ge winnverteilung: K 676 Dividende für die 3 Jahre 1926, 1927 und 1928 auf w , nn,, . 8 100 — 1906 Dividende auf RM 1200 000 Stammaktien ... 48 000 — d, unn, . 2888 32 65 988 32 2 010 744 70 Soll. Gewinn- und Berlustrechnung 1928. Haben. . RM 9 RM 19 Abschreibungen: Vortrag 1927 . 4 4586 auf Gebäude... 14482, — Fabrikations gewinn 1 023 96908 auf Brennöfen. . 9 096,‚— Mieteinnahmen .. 1626060 auf Maschinen .. 16 166,25 auf Utensilien. . 6 328,50 auf Fuhrpark .. 10 809,45 56 881 20 Unkosten, Versich.⸗Prämien, Fuhr⸗ werk, Gehälter, Provisionen, Reparaturen, Zinsen usw. . . 3 691 344 45 Steuern, Krankenkassen, Invalid.⸗ u. Pensionskassenbeiträge . .. 230 45522 Gewinnvortrag 19277 4458,51 Gewinn 1923 ... 61 529,71 665 988 32 1044 669119 1044669119
) Hiervon entfallen RM 23 789,50 auf Halbfabrikate.
3 Ii 12 o 5, 69.
) Darunter RM 11 260, — feste Vergütung des Aussichtsrats. Nach dem Stand vom 31. März 1929 weisen folgende Konten eine wesent⸗
liche Aenderung auf:
Grundstücke RM Gebäu V re . 6 K H). wd,
Postscheckguthaben. . . Außenstände . ,
64 63 — 68 dg 15 zl. 15 69,19 6 06 9 5 gh. 3)
285 G6. * y)
io Jo7 22
Kreditoren... . RM 462019, 78
Hiervon entfallen rd. YM 23 000 auf Halbfabrikate und ca. RM 150 000
1 auf .
23) Darunter RM 79 738,40 Bankguthaben.
Die Gesellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben: Im Jahre 1898 . 400 000, ursprünglich zu 49.5 verzinslich und hypo⸗
thekarisch sichergestellt, Tilgung hatte bis spätestens 19538 folgen. Zur 93 be dens n noch M 159 500 in Umlau ilanz eingesetzt wurden.
aufgewertet in die
. Nennwert zu er= die mit RM 23 geö5
Im Jahre 1907 M 759 000, ursprünglich zu 45 2 verzinslich und hypo⸗
thekarisch sichergestellt, rückzahlbar zu 102 6, zu tilge
n bis spätestens 1928. Zur
Zeit befinden sich noch M 275 000 in Umlauf, die mit RM 41 250 aufgewerteh in die Bilanz eingesetzt wurden. Die zur , gehörenden Betriebe liegen in Kloster Veilsdorf,
8X
Brattendorf und
isfeld. 255077 ha, von denen 3,8434 ha bebaut s besitzt 13, diejenige in Brattendorf
Sie umfassen einen Flächenrxaum von insgesamt ind. Die Fabrik in Kloster Veilsdorf 7 und die in Eisfeld 6 Brennöfen.
Die zur Fabrikation des Porzellans erforderlichen Massen und Schlicker werden in den der Gesellschaft gehörigen und in den obengenannten drei Srten
befindlichen Massemühlen hergestellt.
Ferner be
trische Beleuchtungs⸗ und Krgftanlagen mit einer
annungsisolatoren. 9
t jeder Betrieb eigene elek⸗ zt u af esamtstärke von 206 PS. In der Fabrik Eisfeld befindet sich außerdem eine elektrische Prüfstation
für Hoch⸗
⸗ Die Gesellschaft besitzt ferner 26 Arbeiter- und Beamtenwohnhäuser mit insgesamt 120 Wohnungen.
Hergestellt werden in der Hauptsache
. kechnischen rtikel.
Zwecken, außerdem
Artikel zu elektrotechnischen und zuppen, Puppenköpfe ünd ähnliche
Zur Zeit beschäftigt die Gesellschaft und 80 Angestellte und rund 1100
Arbeiter.
Die Umsätze in der
1996.
1927
, Die Gesellschaft
Porzellanfabriken in
zunächst bis zum 31.
Herfüh bei dem .
und dem Verband deutscher Luxus 3 lanfabri
die Regelung der Verkau
Spreise und
Deutscher e Kündigungsfrist vorgesehen, — zriken, Weimar, an, dessen Tauer ö 1932 festgestellt ist.
ehört dem Verbande
edingungen.
letzten drei Geschäftsjahren betrugen:
RM 3130215
3 202 356
3 601 966 Elektrotechnischer
Beide Verbände bezwecken
m neuen Jahr ist der Geschäftsgang unverändert, 36 macht sich in e
letzter Zeit ein stärker werdender Rückgang im Auftragseingang
aussagen für das lau Induftrie trotz rück wurden.
fend
merkbar. Vor⸗
ende Jahr lassen sich deshalb noch nicht machen, zumal der
Verkaufspreise
Kloster Veilsdorf, im Juni 1929. Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
240 009 Reichsmark neue Stammaktien der
neue
Lohnerhöhungen auferlegt
Porzellanfabrik zu
Kloster Veilsdorf in Kloster Veilsdorf, 409 Stück zu je Reichs⸗
mark 190 Nr. 2601 —- 3000, 200 Stück zu je Reichsmark 1600
. Rr. 3701 -= 89h, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Berlin, im Juni 1929.
7ön,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
a ERG
Hamburg⸗Ameril anische Packetsahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft
Hamburg⸗Amerika Linie). Einlösung von Zinsscheinen unserer Vorkriegsanleihen.
Die am 1. Juli 1929 fälligen Zin kommen vom Fälligkeitstage an abzüglich 1
Zinsschein Nr. 1 zur Auszahlung, und zwar:
Zahlstellen für die ehemals 40,
Lit. A mit RM 7,50 Lit. R mit RM 3,75. I. Anleihe von 1991
sen von 5 69 für das Jahr 1929 O o gtapitalertragsstener auf den
und die ehemals 459. II. Anleihe von 19606
sind in Hamburg:
Norddeutsche Bank in H
amburg, in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Zahlste hen für die ehemals 40, LV. Anleihe von 1908 sind n
Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg,
erren L. Behrens C Söhne, ommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank, Komm.
Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg,
Vereinsbank in Herren
amburg,
M. M. Warburg E Co.,
in Berlin! Berliner Handels ⸗Gesellschaft, TCommerj⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft, Darmstädter und Nationalbank, Komm. ⸗Gef. a. A, ö 636 Delhrück Schickler C Eo.
eut
sche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
. Dresdner Bank. in Frankfurt a. M.; Darmstädter und Nationalbank, Komm. ⸗Ges. a. A.
Filiale Frankfurt a. M.,
Ges. a. A., Filiale Hamburg,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. Direction der Dlsconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in
rankfurt a. M
in Köln a. Rh.: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. ⸗ G. Samburg, den 27. Juni 15929. Samburg⸗Amerika Linie.
e
Der Vorstand.
ESchwabenverlag Attiengesellschaft Stuttgart. Besitz. Bilanz auf 31. Dezember 1928. Schulden. Grundstücke und Gebäude am Aktienkapital: 1. Januar 1928. . 191 000, — Stammaktien Zugang.... 22913, 566 300 000, — 23 gig, 56 Vorzugs⸗ Abschreibung. .. 4063,56 209 ss — aktien 15 000. - 318 00 — Maschinen am 1. Janna Ts ¶Gesetzlichẽ Rndsagẽ 70 000 6 — 139 4090 Außerordentliche Zugang.... 57566, 68 Rücklagen... 65 000 — Ig ps ds ] Aufwertung f. Hy⸗ z 1. * theken F 30 794 18 Abschreibung... 296663638 167 400 — 94 . — 6 —— Kreditoren... 176 81225 Einrichtung am 1. Januar I5ss Nicht abgehobene . . ů . ö 5 42 40 ; h eingewinn .... 36 990 72 NIV võdp id ; Abschreibung ... 10 669, 19 60 400 — ö 50 400 — Bargeld, Bank und Post ... 31 556 64 Wertpapiere, Beteiligung, Darleh. 64 332 91 Debitoren 2332 2. 28 14 1 U6 600 . 700 539155 700 539 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. auf 31. Dezember 1928. Haben. Allgem. Geschäftsunkosten Gewinnvortrag im Vorjahr 6 6540 29 und Steuern.... 1 , three, , . 2218 35 Rücklagen u. Abschreibungen S0 853 49 Ergebnis.. ...... 234 808 62 w nn, 36 99072 243 567 26 243 567 26
Die Generalversammlung genehmigte die vom Aufsichtsrat vorgeschlagene Divi⸗ dende von 199. Demnach entfallen auf eine Stammaktie über Goldmark 20, — M 2. — Gewinnanteil abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer. dendenscheine Nr. 5 erfolgt durch unsere Gesellschaftskas durch unsere Zweigniederlassungen in Aalen und Ellwa
stellen:
in Stuttgart: Städt. Girokasse; Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen
Bank;
Darmstädter und Nationalbank;
Württ. Landwirtschaftsbank G. m. b. H.; in Biberach: Gewerbebank Biberach e. G
m. b. H.;
in Ellwangen: Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in Ravensburg: Sauer C Co. Stuttgart, den 25. Juni 1929.
Der Borstaud.
Die Einlösung der Divi⸗ se in Stuttgart, Urbanstr. 94, ngen und die weiteren Zahl⸗
310561.
Eisenbahnkonto . Werkstattanlagekonto . 189 03661
Grund⸗ und Bodenkonto 20 000 — Mobilienkonto .... S800 — Erneuerungsfondsanlagekto. 92 215 66 Materialienkonto .... 14 923 67 Bahnvverwalterkonto. .. 60 205 18 Beständekonto .... 1917173 Betriebskonto der Werkstatt 32 871 30 Kreissparkasse Stargarb. 27 523 569 Beteiligungskonto .... 30 — Sinne,, 1906559 Gewinn⸗ und Verlustkonto 113 430 05
Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 2631 000 — Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. 20 000 Erneuerungsfondskonto 215 323 28 Abschreibungskonto ... 15 500 — Werkstatterneuerungsfonds⸗
w— JJ 47 579 23 Werkstattabschreibungskonto 33 717790 Aufgewertete Anleihenkto. 61 29202 Rückstände konto... 13 228 06
Wertberichtigungskonto 1
Bahnanlage .... Wertberichtigungskonto II zerkstattanlage .
Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM .. 3739 280 05
Gewinn⸗ und Berlustrech nung
4310 493 57
1221 553 28
52 300 4311 49357
per 31. Dezember 1928.
Debet. RM Verlustvortrag aus 1927. 121 700 83 nn,, . 5 995 43 kd 15 020 07 Zinsenkonto . 132343 Betriebsführungskonto .. 22 161 — Unfallrentenkonto. ... 801 77 Betriebsmittelreserveteile⸗
,, . 709 36 Erneuerungsfondskonto . 61 403 96 Abschreibungskonto ... 3106 — Werkstattabschreibungskonto 98 441 —
241 656 85
Kredit. Eisenbahnbetriebs konto 101 149 37 Werkstattbetriebskonto .. 25 084 88 nnn, 106 97 Reservematerialienkonto. 168640 Betriebswerkstattmateri⸗
, 20518 Vll anz ont 113 430 05
/// / . , 31051]. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Stargard i. Pom., den 25. April 1929. Die Direktion der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinb ahnen.
— — 241 656185
Dr. Hasenjaeger.
Aktiva. RM 9 Grundstücke . 248 996, — Abgang.. 133 351, — 115 645 —
Fabrilbauten T vdõ of is Zugang.
T Sd Fr
Abgang. S814 519,90 494 227 80 Maschinen . Tn d ddld f Zugang. S5 582,79
Abgang ⸗ Wohnhäuser TF vids Zugang..
Abgang .. 14 856,82 Utensilien und
Fuhrpark Zugang..
Abgang.
Dan ereen Kassa, Postscheck, Wechsel 55 201 97 Bankguthaben .
Vorräte, Plauen... Verlust . Gewinnvortrag 23 654,89
2579.86
T d ĩ 7; p 1133 029,07 9s 583 50
24 60
214, Vd ds. T 231 328 30
1 5 188, 26 DT Fs
5188, 26 1 4 5654 312659
S00 840 365 597 87597
. 423 664, 8) 400 00 — S 235 M5 o9
; Passiva.
Altienkapital ...... 6 000 000 — , 600 000 — ö 469 7909 Rembourstratten .... 1166 22609
8 236 015199
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Handlungsunkosten ... 179 67929 Ste nenne 323 459 37
503 138 66
Haben. Bruttogewinn ..... 79 483 77 Gewinnvortrag 1927 .. 23 65489 K 400 000 — 503 138166
Breslau, Alfred Blumenstein, Berlin, Bankdirektor Rudolf Steiner, Bien, Generaldirektor Adolf Waibel, Berlin, ferner vom Be⸗ triebsrat entsandt: Curt Rauh, Plauen i. V., Gottlieb Gloor, Plauen i. V.
Langenbielau, den 24.
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den 6 Joseph Blumenstein, orsitzender, Bankdirektor J. Fraenkel,
Der Vorstand.
Berlin,
stellvertretender Vorsitzender,
uni 1929.
Deutsche Textilwerke Mautner A. ⸗G.
Fritz Hecht.