1929 / 147 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reich, und Staatsanzeiger r. 147 vom 27. Juni 1929. S. 4.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Anleihe der Stadt Heidelberg vom Jahre 1926.

Die nach dem Tilgungsplan zu obigem Anlehen auf 1. September d. J ein—⸗ lösenden Schuldverschrelbungen im Nennbetrag von RM hz 000 wurden im Wege

u es freihändigen Rückkaufs erworben.

Eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Seivelberg, den 21. Juni 1929.

Der Oberbürgermeister.

91405)

Auf Grund der weiten und Dritten Verordnung über die Aufwertung i lritterschaftlicher Kredit⸗ Seite 801) Artikel 2

der Ansprüche aus

aufgekündigt. Stückelung: 4 35 l 160 von Nr. 1 an. Von Nr. . , ö I/ 509 2 / 6 143 1 1 J,, , .. ö. J . J . . 14 20 99009 6 16. 1 ü */ 0⸗/ 50 900 1 ü 1 U 6 k . 11 200 0600 Y, 6 1 . . „500 000 , (

Goldmarkwerts.

Als Stichtag für die Umrechnung dieses Goldmarkwerts in Reichsmark gilt der 31. August 1929. Jedoch ist ir jede Goldmark eine Reichsmark zu zahlen, ür das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt. Die aufgetündigten Pfandbriefe L. August LD2g ab in umlauffähigem Zustand an die

sofern sich bei der Umrechnung

Landschaftlichen Kreditverbandes

Schleswig⸗Holstein, G. m. b. H., Kiel, Sophienblatt 1, einzuliefern. Der bare Einlösungsbetrag wird zum 30. September 1929 an die vom Ein— lieferer bezeichnete Stelle überwiesen werden. spätestens am 31. Dezember 1929, so ist die Direktion berechtigt, den auf die nicht eingelieferten Pfandbriefe entfallenden Einlösungsbetrag in Reichsmark zu ezember 1929 die Stellung des Antra Zahlungssperre

hinterlegen, sofern ihr nicht bis zum 31. auf Einleitung gewiesen ist.

sowie Tabellen zur Errechnung des

Kiel, den 22. Juni 1929.

Die Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein. Susemihl.

,

*

7060 Bernburger Roggenwertauleihe. Zur Errechnung der Zinsen für die am „Juli 1929 fälligen Zinsen wird ein

Durchschnittspreis von 9.91 RM für den

Zentner märkischen Roggen zugrunde ge⸗

legt. Nach Abzug von 10 o Kapital⸗

ertragssteuer beträgt der Wert der Zins⸗

scheine

Buchst. A über 7 Pfd. 0,62 RM . ĩ ;

1

1 M 9 3 1 11 J n D . ö ö 0, 08

Die diesjährige Tilgung ist durch frei⸗ händigen Rückkauf erfolgt. Bernburg, den 21. Juni 1929.

Der Magistrat. 31401

7 0, Roggenwertanleihe der Stadt Bernburg von 1923. Die noch im Umlauf befindlichen Stücke

der 7 ½ igen Roggenwertanleihe der Stadt Bernburg von 1923 werden

hiermit gemäß der Anleihebedingungen zur

Rückzahlung für den

2. Januar 1930 gekündigt. Als Einlösungsbetrag wird der Durch— schnittspreis für märkischen Roggen ge— zahlt, welcher für die am 2. Januar 1930 fälligen Zinsen festgestellt wird. Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt vom genannten Zeitpunkt ab bei nachstehenden Bankfirmen: in Bernburg bei dem Halleschen Bank— verein von Kulisch, Kaempf C Co., Filiale Bernburg, Berlin bei Laband, Stiehl C Co., Dresden bei Philipp Elimeyer und Gotha bei Gebr. Goldschmidt Hof⸗ bankhaus. Die Verzinsung der Anleihe hört mit

dem 2. Januar 1930 auf.

Bernburg, den 19. Juni 1929. Der Magistrat. 41402

7. Aktien⸗ gesellschaften.

31811) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannk— machungen im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger“ vom 16. März, 14. Mai und 21. Juli 1928

erklären wir hiermit gemäß 17 Absatz h

der 2. Verordnung zur Durchführung der

Verordnung über Goldbilanzen (R.⸗G.⸗Bl. 1924 1, 385) in der Fassung des Artikels I

Ziffer 3 der 5. Verordnung zur Durch—

führung der Verordnung über Goldbilanzen (R.⸗G. Bl. 1924 1, 714) für kraftlos:

sämtliche Anteilscheine unserer Ge⸗ sellschaft. Berlin, den 26. Juni 1929. Ala Anzeigen⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr, Thorndike. Birnbaum.

Aufkünd ig ung ;

der Papiermarkpfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holftein

aus den Jahren 1920, 1921, 1922 und 1923.

z1416

Sächsische Bodenereditanstalt in Dresden. Die am 1. Jult 1929 fällig werdenden

Zinsscheine unserer 15 oο Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 9, 70 / dgl. 10

0 . . 8 0 dgl. . 9 ; 5. 8, 17u. 15 10 osuop Reihe 6,

dgl. 8 our, Goldschuldverschreibungen Reihe 1, werden vom Fälligkeitstage ab zu den auf den Zinsscheinen angegebenen Gold⸗ markbeträgen, abzüglich 10 ,o Kapital⸗ ertragssteuer, eingelsst.

fandbriefen land anstalten usw. vom 16. November 1926 und vom 22. März 1928 (Gesetzsammlung Seite 40 Artikel II werden hierdurch die Papiermarkpfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverbandes aus den Jahren 192606, 1921, 1922 und 1923 zum 30. September 1829 Die Aufkündigung umfaßt folgende Stücke:

Gesetzsammlun

3.

L

2 , . . . / r. K. (. Die aufgekündigten Pfandbriefe werden teichsmark bar eingelöst mit l2rn, , ihres nach 5 17 Absatz 1 der Ersten Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen landschaftlicher (ritterschaftlicher)

anstalten usw. vom 10. Dezember 1925 (Gesetzsammlung Seite 169) festgestellten

nebst Erneuerungs ffektenstelle des und der Lebensversicherungsanstalt

31651]

Einladung zur Generalversamm⸗

lung am 22. Juli 1929, 17,30 uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Georg Braun, Gleiwitz O.-⸗S., Wil helmstr. 6.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge—

schäftsberichts für das Geschäftsjahr

1928.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1928.

Aufsichtsrats. 4. Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nur die Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zum 17. Juli 1929, 18 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Oherschlesische Vaustoff A. G.

Der Vorstand. Carl Gruß.

31049.

Aceumulatoren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellsch aft, Berlin Hagen i. W. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Erfolgt die Einlieferung nicht

Verwaltungsgebäude . 2520 000

3 93 N 5490 3wyony on * ne , , n, Maschinen, Utensilien und

Den einzuliefernden Pfandbriefen ist ein Verzeichnis nach dem von uns anfgestellten Muster in doppelter Ausfertigung beizufügen.

g Vordrucke hierzu Goldmarkwertes

wie len zur E— der einzelnen aufge⸗ kündigten Pfandbriefe sind bei der unterzeichneten Direktion kostenfrei erhältlich.

5 Waren . 3 134 496 57 Hypotheken... 17000 Avale 1 525 881,64

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Bilanzkonto: An Hauskto. A 32 664,975, an Kassakonto M 1064.20, an Reparatur konto A S0), Sa. MA 34 528, 95. Per Aktienkapital s 6000 —, fonds Æ 115, M 26 549,75, per Gewinn- und Verlust— konso M, 1864.20,

per Reserbe⸗ Hypothekenkonto

Sa. 4M. 34 5h28, 9h. Verlustkonto: S, 1 423, 53, Saldo M 186420, Per Gewinn- und Ver⸗ lustkonto, Vortrag Æ 1044,81, per Haus—⸗ ertragskonto M 2 242, 92, Sa. M 3 287,92. Berlin, den 1. Juni 1929. Aktiengesellschaft NRormannenkneipe

Zinsenkonto Verlustkonto,

21 n n heke JJ 314 303 21 Sa. I 3 2875,73. hohen

Avale 1 525 881,64 Ueberschuß ?))... . 2186 52718

8e Dividende Vergütung an den Auf⸗

Kaltwerk Dker Adolph Willitens A.⸗G. Bilauzkonto am 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 89

Grundstückhe .... 3539 666 10 Fabrik⸗, Büro⸗ und Wohn⸗

gehtthhe S538 9903 15

Einrichtungen.... 3 355 771 88

JI Wechsel und Schecks .. 696 134 09 Beteiligungen und Effekten 4238 096 04 G,, Debitoren einschl. Bank⸗

14 218 27 guthaben .... . 21 000 865 45

44380 076108

Passiva.

Aktienkapital !.... . 20 000 000 Reservefonds k 2000 000 Dbligatlonen 22 87280 Nicht erhobene Dividende 9 229 50 Dr. Adolph Müller⸗Stiftung 107 000 Abschreibungsfonds ... 5135 882 33 Kreditoren einschl. Bank⸗

schulden. ... . . 14 604 26106

44 380 07608

*) Hiervon: RM I 600ũ o.

sichts t. S0 000,

Vortrag auf neue Rechnung 506 527,18

2 186 5277, i8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Anlagewerte...

Zahlungsmittel Kasse, Postscheck)

Guthaben:

Buchforde⸗

Zuführung zum Abschrei⸗

Effekten ..

A.⸗G. Kapital Langfristiges Darlehn Reservefonds. ...

Gene,,

Gewinnvortrag aus 1927 499 789 02 Ueberschuß .... . 2076 80125

Delkredere

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Handlungsunkosten Steuern, soz. Lasten, Zinsen, Versicherungen .... Ueberschußsaldo

Betriebskonten mit Ueber⸗

Abschreibungen.... Gewinnvortrag 1928

del n 1

Verwendung des Ueberschuß⸗

Vortrag 192

ODter, den 24. Juni 1929. Der Borstand. Ad. Willikens.

Soll. RM

bungsfonds als: Abschreibung auf Fabrik⸗ Büro⸗ und Wohngebäude... 489 267147 Verwaltungsgebäude 48 000 Maschinen, Utensilien und Einrichtungen . 862 106 62 139006309

3576 59027

Haben.

3 576 590127 In der heutigen Generalversammlung

ist die vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden. Die sofort zahlbare Dividende ist auf acht vh festgelegt worden und wird abzüglich des Steuerabzugs vom Kapitalertrage mit RM 36, pro Aktie gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 39 sofort zur Auszahlung gelangen.

Zahlstellen sind:

Die Hauptkasse unserer Gesellschaft, Berlin 8SW. 11, Askanischer Platz 3, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

Delbrück, Schickler C Co., Berlin,

Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W.,

Direction der Disconto-⸗Gesellschast, k auf Aktien, Berlin,

Sponholz E Co, Kommanditgesellschaft, Berlin,

Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.

Berlin, den 24. Juni 1929.

Der Vorstand.

gra ftloserklãrung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 16. Juni, 21. Juli 1928 und 25. April 1929 erklären wir hiermit gemäß § 17 Absatz 1 der 2. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen (R.⸗G.⸗Bl. 1924 1, 3865) für

sämtliche Aktien unserer Gesellschaft, welche über Papiermarkbeträge lauten und die nicht bis zum 31. zum Umtausch ein gereicht worden sind. Berlin, den 26. Juni 1929. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand: Dr. Thorndike.

Deutscher Ring Transport⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs ˖ Aktien gesellschaft, Samburg 1, Sprinkenhof.

Die ordentliche Hauptversammlung am 12. Juni 1929 hat die nachstehende Ge⸗ winn, und Verlustrechnung sowle Bilanz genehmigt:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1828.

k Gebühren und Kosten Vermittlungsgeschaft .

ankzinsen.

in Reichsmarkaktien

Birnbaum. Berlust. Verlustbortrag aus 1927 Beitragsübertrag

Werbekosten Verwaltungskosten

Deutscher Ning Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Samburg 1 Sprinkenhof.

Die Generalversammlung am 12. Juni 1929 hat die nachstehende Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz genehmigt:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

Entlastung des Vorstands und des Vermögen.

2 Aktien⸗

Guthaben bei B ostscheckkonto

assenbestand . ... Außenstände

Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗

Aufnahmegebühr, steuer u. a. Vergütungen

o 9 69

Kapitalerträge:

ĩ Schulden. b) Sonstige

Aktienkapital .... Beitragsübertrag Schadensreserve ... Verpflichtungen bei ande Gesellschaften ... Sonstige Verpflichtungen.

A414 729,66

Ausgabe. Ueberträge aus dem Vor⸗

jah ; Versicherungsleist Rückkäufe .. Rückversicheru Steuern und

Die turnusmäßig ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder Emil Koppelt, Hermann Miltzow wurden einstimmig wiedergewählt.

Deutscher Ring Transport- und Fahrzeug⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kratochwill.

Kursverluste (buchmäßige) . w,, Beitragsübertrag . Beitragssteuern .. Ueberweisung an den Auf⸗

wertnngsstock ?... Abschreibung a. Inventar. Rechnungsüberschuß

16 574 391 Ernst Bell Akt. ⸗Ges., Köln a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Vermögensaufste am 31. Dezember

Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗

. Gestundete und

Kassenbestand Guthaben bei Banken Postscheckämtern .. Wertpapiere Beteiligungen. Hinte nn,, Darlehen... Außenstände und sicherungsguthaben ... Schecks und Wechsel ... , Rückständige Zinsen . Vermögen d. Aufwertungs⸗

Bankguthaben Rimessen..

Mu sterlager Vorauszahlung

, , . 9 9 9 9 0 9 ng g 9 9 o ,, ,

Rabil Kreditoren ..

Reservefonds . Steuerrückstände

.

G 9 9 9 9 9 ,

Schulden. Aktienkapitalkonto. . Reservefonds (Verlustrü

tal (Prämien⸗

31. Dezember 192 38.

Deckungskapi ; Debitorenverluste Beitragsübertrag Abschreibung ern ,, Gewinnrücklage A.... Ausgleichsrücklage .. Kriegsschatz. . Rückstellungen kommende Geschäftsjahr Verpflichtungen. Nicht erho

0 2 —— 2

Rohgewinn ...

bene Dividende aus den Voriahren Nicht eingezahlte 75 06 B

Verpflichtungen Aufwertungsstock. Aufwertungsstock.. Rechnungsüberschuß

Bilanz konto per 31. Sezember 198

Grundstück ... . Bankguthaben

*

Kreditor Wellner Aktienkapital .... Gesetzl. Reserve fonds Rückstellungen Reingewinn

ausscheidenden Auf⸗

Die turnusmäßig 86 abermann,

sichtsratsmitglieder Walter Lambach und Otto Scharfenberg wurden einstimmig wiedergewählt. Es wurde folgende Aenderung des Ge— sellschaftspertrags beschlossen: F 5 Ziffer 2 erhält folgende Fassung: Der Vorstand vertritt die Gesellschaft. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so vertreten je zwei von ihnen oder einer zusammen mit einem Prokuristen die Ge— Außerdem sind je zwei Pro⸗ kuristen berechtigt, die Firma der Gesell— schast gemeinsam zu zelchnen.“ Absatz 2 werden die Worte „mindestens zwei Wochen“ ersetzt durch mindestens 18 Tage“. Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Anton Tarnowski. Werner Heinemann. Rudolf Kratochwill.

2 9 42 9 28

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

3/960 Abschreibung Feuerkassenwert Zuführung zum ges Reservefonds ...

; Reingewinn die Worte ö

Gebäudeertrag

Wellnerhaus Grund stücks⸗ ,,,,

Der Borstand. Hermann Waehmer.

Chr. Winter.

Q ᷣ—yůiiyi , /

Heutiger Voriger Kurs

Mosk. abg. S. 26, 27, 28, 5000 Rbl. 4 do. 1000 109, 1 4 Mosk. abg. S. 380 bis 383, 5000 Rbl. 4 Mosk. 1000-100. 4 bo. S 984, 85, 88, 39. 5000 Rbl. 4 do. 1000-1900 4 Posen 00, os, o8 gf. 4 do. g4, 03, gek. 24 8 Sofia Stadt i. 6 5 Stockh. (E. 83-84) 1680 in 4 4

do. 1885 in ÆA 4 do. 1887 in Æ 8 Thorn 1900, 06,09 4 db. 1695 39 guürlchStadtso iF! 8x

3. Sonstige A Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser. 19— 26 do. S. 27-30 . do. do. S. 1 (1. Dz. G.

auch in S od. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31. 12.96 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rilckz. 10 in A do. do. in 4 8 bo. Inselst.⸗B. gar. 3 do. do. Kr⸗V. gi. Æ 4 innl. Hyp⸗V. i. 8 Iütländ. Bdk. gar. 8 do. Kr. V. S. 5 i. 4 do. do. S. H in 9 3 do. bo. S. 5H in i 8 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Vew. Anl. 4

gesamtkdb. a 101 3 g. 1.5. do. 4 p abg. fr. 8 i.

Nrd. Pf. Wib. S1, 2 4 Norweg. Hypg7 id 8 Pest. n. K. B., S. 2,8 4 Poln. Pf. 3000 R. 4 do. 19001400 R. 457 ausgst. b. 81.12.93 Posen. Prov. m. T. do. 1888, 92, gö, 98, 01 m. T. do. 19895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“ do. Anrechtssch. Schwed. Hp. I8ukb do. I8 in. A kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 83 do. do. Oz u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885,36, 5 in K. do. do. 1694 in R. Ung. Tem.⸗Bg. i. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg. Pfbr. do. Spk.⸗Hir. 1 zig

8 ü

- n e = e m o m r e r e 3 D 0 dre, .

ohne Anrechtssch. i. . 15. 10. 19.

4. Schuldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit 3insberechnung.

Arbed (Neisries

Neunies) 26 in glich 1.1.7 pos a oo ad Ohne Zinsberechnung. Haid. ⸗Pasch.⸗Haf. 1006 NaphtaProd Nob. 1005 Nu ss. A Ilg. Elek os M1006 do. Röhren fabrihsi0os ybnik. Eteink. 205 i teaua⸗Romana usiosss .

b Verkehr. Ohne Zinsberechnung.

Danz. el. SEtr.⸗B. 90g 500 ẽrz. S2 (i. Danz. G.) DGI do,. 19, gk. 31.12.25 1084 hh , Eisb. 102 f 83 R1.5. 22 .S. 1.2 1084 Ung Lokalb. S. 1 1K ios

d1. 3. 29.

Schles. ln

2

2

8 2 * .

A 2228

C . k

de de d&ůe

Deer

Don. ⸗Dpfschiff. 82 1004 1.5.11

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 1, 18. 7 1. 8. 45. 1 9. J 8 . X 1. 1. 89. E 1. 3. go, 1 J. 78. * 1. 3. 39.

ö . do. abg......

0. do. ah g,. Böhm. Nordb. Gold n do. do. 1909 in mn Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 99 m T. 1G rä. Josefb. Silb.⸗Pr. n aliz. C. Ludw. 18901 do. do. abg... .... Kais. Fd. ⸗Nrbb. 188710. do. bo. 18987 gar. 18 Kronpr. Rudolfsbahn bo. Salzkam m. ⸗G. 1c Nagykitinda⸗Arad. . 1 Desterreich. Lokalbahn Schulbsch. I do. do. 200 Kr. n bo. Nordwestb. i. G. 18 do. bo. konv. in K. 1 do. bo. 9s C. A in R. 16 do. Lit B(Clbetahíis bo. Nordw. Kp. in K. 1 do. do. os 8. Bi. Ft. 10 do. Gold74 L. Cin. Kis do. konv. . G in Æ 10

do, 1906 L. O in Æ u s

Desterr. ng. Staatzb. Ser. 1-10 do. Ergänzun gznetz do. Staatz b. Gold ie, len . ; ö. . Stlb. n Ung.⸗Gal. Verd.⸗B. n Vorarlberger 1664 2

71 Stct. 409 , i. K. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a.

2

2

2

t 2 c w 2 2

ü 22222287

/

8 22

ö. 1

C0 S =

D 8 *

K 111111111

20

*

—— * 8

O V N . . . 3 Q 8

2

3. 22 b. 1.9. 25 u. 1

Yuxy⸗Bobb. Sisß.- Rr. do. in Kronen , en⸗Bares .. aschau⸗Oderbg. 69, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr⸗ Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold-Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1665 Sill döst. ahn (Com b) u

do. do. neue *

do. Obligationen à

6 1 = . 2

33

Gr. Eisb.-Ges. * bo. o. kleine? Iwg.-Dombrowo g u k

0. bö. 1889 * Moskau⸗Jar.⸗Arch. .“ opkau-Kurst .... 0. ostau⸗Smolenzk. 0 icolalb.-Obl. 10020 bo. 20410

. o O O0

0

l

Ke. e e D , D do do o . = . n O e .

8 8 k

220

** 2 1

——— 2

o o

9. Lel-Grigst. .. 1867 * db. do. 1889 *

r . 14 . M

Deutsche und ausländische Aktien.

. 2 ee. e e. Heuiiger Voriger Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs

Sind West . Bremer Allg. Ga 141 121,5 6 iat, 56 Germania Portl⸗H. 1.1 Luckau u. Ste ffen i. ] 0 Transkankasssche sers s 15.55.12 do. Vulkan. . ... 1.1 1236 1246 Gerresh. Glash. M 1.1 Lüdenscheid Metall h do. ; 3 lid. 5.12 do. Wollkämmereisi: 1.1 18616 1616 Ges. f. elektr. Untern. 11 Süneburg. Wachs Warsch.⸗ Wien 10er na 1.1.7 Brown, Boveri u. C. Gildemeister u. C. M 1.7

, der nne i, —— Mannheim . .. .. 1.1 138566 125, 6b 6 Joh, Girmes u, &. 1.1

do. 11145 J. Brüning u. S. M! 1.1 160h 6 1006 Gladbach Woll Ind 1.7 Magdeb. Allg. Gas

do. 11.17 Brüxer Kohlenb. M5 Glasfab. Vrockwi V 11 do. Bau u. Credit 10 sis do. 11.17 in Guld. 65. W. Kr 1.1 K Glas⸗ u. Ep. Schalke 3 do. Bergwerk .. * 0 do w Buderus Eisen n. M 1.1 Idb 6 J3. 25h Glauziger Zucker.. 1.6 do. do. St. Pr. M 9 . Bürstenf. Kränzlein 0 1.1 —— Glockenstahlw. i. 8. 17 do. Mühlen.. 1015 Koslow⸗Woron. 37 14] 140 Emil Busch. ort. J. 14 24h 6 fg Sb Glilcauf Vrauerei. 1.105 C. D. Magirus. 60 6 do. 4 1.410 —ů FJ. W Busch, Lüdsch ) Gebr. Goedhart. .. 1.1 do. Vrz.⸗ Akt. Lit. A 0 Kurst⸗Kiew 1.3.3 j. Ver. el. Jb. Busch Golding. ..... 14 Mannes mannröh * 7 Lodzer Fabriibajn un 4 147 u. Gebr. Jaeger 15 —— Th. Goldschmidt 1.1 Mansfeld Bergbau 7 Mosk.-⸗Kasan 1909. 1 1.1.7 —— Vüttner⸗Werke ... 11 W 5 Görlitzer Waggon. 1.7 Marie Cons. Bergw. 0

0. 15.111 F. Butzke ⸗⸗Bernh. Georg Grauert... 1.1 Markt⸗ u. Kühlh. . . 12 12 do. Do. 1.1.7 8 . 1.1 108 6 1086 Greppiner Werke io 1.1 Martini u. Hüneke h 10 Moskau⸗Kw.⸗Wr. og 1 4 1.1.7 Vyk⸗Guldenwerke . 6 1.1 526h 62, 26h Gritzner Masch Durl i 1.1 Masch. Etarke u. H M 0 do. 1410 —— Gr. Jichtf. Terr.- G. 141 Maschinenb. Untern 0 do. 1410 —— Großenhain Webst. 18 144 Maßschin. Breuer .. 0 Moskau⸗Rjäsan .. n 1.2. —— ; Großh; . Getreide 9 1.10 do. Buckau R. Wolffs 10 Mosk - Wd. Ryb. 97 * 1410 Calmon, Asbest. Mo 1.1 316 316 C. Großmann, Cobg. 12 1.1 do. Kappel .. M 5 do. ö e 1.4.19 Capito u. Klein. . M 0 1.7 656 66 6 Gebr. Großmann. . 1.9 Maximilianshuũtte. 10 Podolische o 4 1.5.11 —— Carlshütte, Altw. . 0 11 Q Grün u. Bilfinger. 12 1.1 Mech. Web. Linden 15 Rjäsan⸗Koslow. ... 14.15 —— Carton. Loschwitz. . 7 1.1 55,265 6 655.25 0 Gruschwitz Textil.. 1.1 do. do. Sorau. 14 Rjäsan⸗Uralsk .. 94 * 1.3.9 Centralheizgswk. Mi. L. 11 Guano⸗Werke .... 1.1 do. do. Zittau.

do. 7 1.5.11 —— Charlottenb. Wass. 7 1. 10 11f, I5 1IJjbpG E. Gundlach. ..... 14 Meßltheuer T illlf.

bo. 6 14h Charlottenhiltte. M2 17 Günther u. Sohn. . 12 1. H. Meinecke ...... n,, . 1.5.12 —— Chem. Fbr. Vuckau Y 5 1.1 966 6 6 Alfr. Gutmann M. 1.1 Meißner df. u. Pz. Mio Süb⸗Sstbahn 1897 74 1.55141 —s do. do. Grünau. . 65 1.1 686 söleb 6 Merkur, Wollw. Mi? do. 1.5.1 do. do. v, Heyden 6 1.1 8G981IbB 891 Metallgese llschaft .

do. 1.17 do. Ind. Gelsenk. . 5 1.1 Ih 74eb 6 H. Meyer u. Co. Lil. 14 Wladikawkas.. (nn do. Werke Albert. 9 1.1 666 6b FSaberm, u. Guckes 1.1 Meyer Kauffmann

do. i bo. Wte. Brockhuez ] 1.1 Dqb 5b Hackethal Draht. .. 1.1 dark Mez u. Sbhne )

do. 125 —e do. Schuster u. Wilh. 0 1.1 64266 64. 25 6 Dageda . 3. . 10 1.1 Miag, Mühlb u. Ind io do. 11 Chemn. Akt. Spinn. 0 1.1 466 Hallesche Maschin. 8 5 1.1 Mim oa A. G. .... 17

do. 1 Nud. Chillingworth . Hainhg. Elelte- Kw, ig 1.7 nn,, 10 do. 11d Preß⸗ u. Stanz. 8 11 B6nhb 35h F. S. Ham mersen Mig 141 Mitteldtsche. Stahl

do. 1.4.10 —m 0 Christoph u. unm. M 0 1.11545 6 54 5 6 Hanau Hofbräuh. 10 1.10 Mix u. Genest. ...

Chromo Pap. Najort Handelsg. für Grdb. 1.1 Montecatini (66s für

Anat. Eis. 1 kv. 102004 νν 2.410 19,56 j Leipz. Ehromo⸗ u. ö Hann. Masch. Egest. 1.1 k 18 do. 416 19.5 5 Kunstbr vorm. Naj. 118256 siisꝗ Harb; Eisen u, Br. 1. Motoren abr. Deutz

do. 14.10 19553 Comp. Hispano Am. do. Gummi hön iz 1.1 Mühle Rüningen Mio

bo. 2 k. Erg) 2040, ij 11.10 6. 6 de Electrie ( Chade) Harkort Grü gent) 14 lh, Bergwert

do. 4.16 20,76 Ser = . 1.1 80, 6b 6 4926 do. do. St Pr. 1. Müller, Gummi)

do. Serie 3 ukv. 26 6.12 Ei, 3b 6 Abschl. Div. f. a8 Harxpener Bergb. M 1.1 Münch. Licht u. Kr. Egypt. Gen eh⸗Ass) Ss az 1.1. do. Ser. E neue v1.1 4226 Aa2z26 Hedwigshiltte .... 1.4 Mundlos. .... ; Gotthardbahng⸗ 4.10 * FA f. nom. 100Pef. Heidenauer Pay. 1.1 Gebr. MüserBierbr. Macedon. Gold 1.1.18 i Coneordia Bergbau ssß, 25 6 66,256 Heilmann u. Littm.,

do. bo. 78d do. chemische Fabr. 23h 25. 25 6 Bau⸗ u, Immob. . Portug. gz (Bei⸗Baixa) do. Spinnerei. ... 1 61, 5b 6, 15b a Hein, Lehmann u. C. 1.1 Naphta Prd. Nob.

1 Stück 100. —— Contin. Caoutchoue, Heine u. Co...... 1.3 Nationale Auto. .. 0 Sard. Eisenb. gar. 1, —— j. Cont. Gummiw. 10, 25b 6 1710 Emil Heinicke. 1.3 Nat ronze llst. u. Pap. 10 Schweiz. Intr. S0. Fr. Corona Fahrrad.. 39h 9h do. neue 1.3 Neckarwerke ...... Sizil. Gold s9 in Lire Cröllwitz. Papierf. . 10 17456 175ebB Hemmoorportl.-3. . Neue Amperkraftm.

Wilh. Luxemb. S. g,. J. —— Hess. u. Herkules Br. 1.10 Neue Realbesittz... s . . Hilbebrand, Mühl. 64 Neu Westend A, B iglo ilgers A.-G.. ... 14 Niederl. Kohlenw. . 10 Daimler⸗Benz. . . . 1.1 66, 5h 5s, 15b G Hilpert Maschin. M 1.1 Niederschl. Eleltr. 10 Denver Rio Grande Gebrüder Demmer 1.1 426 45 6 Hindrichs⸗Auffer⸗ Nordd. Eiswerke . 10 u. Ref. rückz. 1985 = Dtsch.⸗Atl. Telegr. . 1.1 116,õůbB 11566 mann Munition s 17 do. Kabelwerke ... Ferrocarril. rz. 1957 Deutsche zen. 1 1.1 144 6 142,5 6 HirschKupferu Mess 6 14 do. Steingut ..... 160 do. K do. Babeock u. W.. 1.10 127d 127566 Hirschberggederf. Y 6 141 do. Trikot Sprick. . . do. Cont . Gas Dess. 1.1 208, 25h 6 20g. 5b Hoesch Eis.u. Stahl 8 6 1. do. Wollkämmerei Illinois St. Louis u. do. Erdöl ...... 1.1 117.5569 116, 6b Hoffmann, Stärkef. 5 1 . Attienbezug Term. rz. 19513 . do. Fensterglasi. 8. 1. Hohenlohe⸗Werk. M. 6. 14 Nordpark Terrain. do. Louisv. rz. 1988 3 K do. Gußstahlkugel, . Holstenbrauerei. .. 12 1.10 Nordsee, Deutsche Long Is! Rlr. rz 1949 J Fries u. Höpfling. 1.3 100b 8 0h a Philipp Holzmann ] 1.1 Hochseefischer.. Manitoba rz. 1933 497 1. do. Jutespinnerei. 9 1.1 11566 113 6 Horchwerke ..... M 86 1.11 Nordwestd. Kraftwk. Nat. R. of Mex. rz. 26 491. C. 1.1. do. Kabelwerke ... 0 1.1 61, b 60 gb Hotelbetrbzs.⸗Ges. Y of 1.4 Carl Nottrott. .... bo. 2 do. Linol.⸗Wk. Bln. 15 185 1.1 3166 ore * 4053Bonus Nürnb. Herk⸗W. .. Do. a . do. Post⸗ u. Cb. 6. 0 6 11 327508 = 2 14 Et. . u. S:. Fr. 408] H do. Schachtbau. . M 5 141 100 5b 6 MI6b Hotel Disch. ...... 0 141 do s Bonds u. gert. do. Spiegelglas. 5 6 1.1 Dogs 6 Pos, Hourdeaur Bergm. 9 o 14 Oberbayer. ueber! 7 7 d. Trenh.⸗G. rz. 2] k do. Steinzeug... 15 15 1.1 2068, 6 Pob ß 6 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 0 * Aberschl. Eis⸗Bedf. 5 St. Louis S.⸗West do. Teleph. u Kabel 0 1.10 686 6 ö Vraunk. 6, 141 do. Kokswerke, jetzt II. Mtg. Ine. rz 1989 do. Ton · n. Steinzg. 10 1.1 149. 5h86 id9b 6 umboldtmühle .. 0 . goksw. u. Chem. F. do. Wollenwaren . 1.1 20b 6 20, 25 6 ö iefb. 8 11 bo. do. Genußsch. Tehuant. Nat. 5006 do. Eisenhandel 7 1.1 718, 5b 723 B utschen reuth. Pijÿ̃ 4 6 Odenw. Hartstein. 1 do. , ö. do. Metallhandel. 6 1.1 Lor. ,,, 8 1 Deking, Stahlw. .. do. ö F. Dippe, Maschinfb. 0 1.1 ZD0,.5b86 20,5 6 Hllttenwerke C. W. Desterr. Eisenb. Ser 3 do. J ittm⸗Neuh. u. Gab 0 1.1 4468 5B o. D. Kayseru. Co. Hüt⸗ Ap. Stück zus o Sch. Sch bo. . Dole rit⸗Basalt .... 0 141 465 B oDhishg teniw. Kayser⸗Nie⸗ diy Siem. Schuckw do. 1d, 5b Dom mitzsch Ton . 16 1.4 2636 E63 6 derschöneweide. M6 . RM p. St. zu 15Sch. do. . Doornkaat. ... . ... 1.10 121,5 6 1216 do. Niederschönew. 8 6 E. J. Ohles Erhen bo. Dskar Dörffler ... 10 1. 10117, 258 siI725 68 Drenstein u. Koppel Döring u. Lehrm.i. L , , —— Osnabrück. Kuvf. uDd 1 1 1 1 ö 1.

Aceumulat. Fabr. . Adler Portl. em. Adlerhütten Glas. Adlerwerke .. ..... A.⸗G. f. Bauausf. .

do.

Alexanderwerk .... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau .. M Allg. Baug. Lenz u. Ee Allg. Voden⸗Ges. i. do. Elektr.⸗Ges.. . bo. do. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..

do.

Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Annener Güußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Aktienbr affenb. Zellstoff aniawerke .... Augsb.⸗Niütrnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen

A

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein.. Balcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei Bannin Barope Bartz u. Co., Lagh. etzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) et Akt. ⸗Ges. .. Bast Altienge Bautzner Tuchfabrik Bavarla⸗St. Pauli Bayer. Celluloid. . do. Elektr. Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ...... do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. . . P. Bemberg ... Bendix, Holzb. ... Berg⸗ Heckm.⸗ Sel ve Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Vorstgw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Huff. M do. do. Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. . Kindl⸗Br.

o. bo. Maschln.-Bau do. Neurobergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumen feld M Bodenges. Hochbahn

sch⸗Con rad Br Bolle Weißbier ... Vorna Braunk. .. M Bötzperde Walzw. .. Brauh. Nürnber Braunk. und Br

Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. M

Breiten

BVremen⸗Vesigh. Del

6

d . 6 6 2

S S O O ———

w

dd dt O C

8 ᷣ.— ö b

2

2

6.

—— * 2 * 2 2 * 1 41 1 * * * *

0

S d = 8

53 8

6

22

1486 128 26h iber ß

Eo fob z 6.

is g ib G S4 5 a lab. Sp 136 5 8 Bo. sh g ig gs Ea Zh 5b ob 5h igoh ib. 26h ibseb 6 i, Sb 6 0 e a, 5 g Iiab 133 1618 ish Beh 8 ö js 25h

118, 15 B 13

*

J

8 2

& = 8 0 S 8 35— 8 d r CCC C

J . k

r d dT - . S Z=

C U R D D . 5

—— ——— *

K do X w W O0

i, 5h 12feb a 5ßob

108 26h 6 136 100 6

Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauerei

do. Unionbrauer Mi4

Dres dener Bauges. do. Chromo u. K.

do. Gardinen .... 12

do. Leipz. Schnell⸗ ,, do Nähmasch.⸗Zwf.

Dürener Metallw. . 1

Di rkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M bo. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

j. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke

Sprottau. .. .. . Eisenb. Verkehrsm. Elektra, Dres den.. Elektricit. Lieferung

do. Werke Liegnitz

do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft J. Els bach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.

Engelhardt Brauer.

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. ..

Erfurt. mech. Schuh. Erlangen -Bambg.

Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher

Eschweiler Bergw. . Essen. Steinlohlen. Exeelstor Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co.

ann l br.

aradit⸗Fsol. Rohr. J. G. Farbenindustr.

G. Feibisch .. ..... ö

eldmühle Papier M elten u. Guill. M . Schiffb. o a

2

chinen.

Carl Fl Flöther

rankfurter Gas M rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr.

. hau ss.

irn Maschinen.

riedrichshall Kali, d. Kallwl. Neu⸗ Sta ßf⸗Friedrhall, j. Kali⸗Chemie M Friedrichshütte ...

R. Frister, A.⸗G. ..

Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M.

Gas-, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werle . M Gehe u. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geis weider y

Gelsenkirchen G.

enschow u. Es

7484 4Bonuz

8 d L L L- L

e d O e o 8 O O 2

K O C CCC C 2 1

O

ALLE ALF M CC . .

11 21

2

——

O GC— 2 8 O

86.

O O

S w O . * 2

2

—— O O C

—— W = de =

1237b6 E36 25 6 10309eb 6 302,5 6

66 5b 6. Ps6. 28 0 8 66 6 . 2 B64 75 a

58 zh d es 1i6s 8 ils. 56h ig 5b, Fs, 5 s 135 3 15386 Eh d ö E25, 5 0 365. 5b 6 B66. s e 6235 86 61356 S5 B66 ö 8 616 88 a 8 6 hp ji as B

1186 116, 25b

1I16ßebB 10,5

Ha 6 7a 6 i426 lag, 5 e. 66 gb B69 6 1636 161 h 1906 1906 158566 1686

120,5 6 129,5 6 1066 6 101256 2l8b ö Eis, 15h

. . B 10276 226 5b e siz2sbg Fs

43h 436 130 1306 40.6 6 40.5 6 1966 196

130 h 129. J6b 39h 39, 5b

58 h 69, JI6b

240b 9b o. D. asg 6 sag g josb ig. os s s säof, sb G bd ssa. 4 sgq vb 6h I6h' ss 5b 6,56 lbb s fo, 86 sg d s 25h a 8b 8s 8 b B 18608 iRSde joh 3 86 oh S isob d. sißoh sin 51 8 6'5b ß öh os 10s 0 jog 6 bz . 66h 6a 3 Sa, a 1670 org ahb gg

Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Ingag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . .... Joh. Jeserich ..... J. A. John, A.⸗G. Max Iildel u. Co. . . Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..

Kahlg, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschers leb. M Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Werke Keula⸗ECisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VgwM Köln. Gas u. Elekt. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. ..

Königszelt, Porz. .. Kontinent. Asphalt

,, Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elertr. .. Kötitz Led. un. Wachs.

3 u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ...

,

G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.

Kilhltrans. Hbg. B Kunz Treibriem. M

Kyffhäuserhiltte ... Dr. Laboschin. ...

Laurahiltte .. .....

do. Landkraftw. ..

r,. Werke .. Leopoldgrube .....

2 3 86 d = .

——

ie = =

—— —— Q

N O d D

2

2

Königstadt Grundst.

r LCCKCFPCCCCLCCCLCC C C

Kontin. Wasserw. ,.

C s d d , d ü n Do = 2382 8 2

—— 7

—— O 5 o 2 R * =

Kraftwerk Thüring.

r b L L L L . -

Gebr. Krilger u. Co.

wr C CC

en. n. S.

Lahmeyer u. Co. . 1p Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.

8

Ant. n. A. Lehmann Leipziger Riebeck;r do. Vorz. Att. do. Immobil. M

P

2

do. Piano pf. Sim Leonhard Braunk.

S O O Q

O 2 N 8 dẽẽ w

—— W W *

Lichtenberg. Terr. M Georg dießermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werle... Ludw. Loewe u. Co.

D A= d . . ü ü 28 2

—— 2

CCC

Vöhm. Brauhau

de L 2

. Tonen; ;, Löwenbrauerei⸗

Heutiger Voriger Kurs

DOstpreuß. Dampfw. Dsiwer ter-, -

Passage Bau .... 0 Peipers u. Cie. ... 0 Peters Union .... 8 Pferrsee Spinner. Yi 4 Pflüger Briefumschls o Phönix Bergbau.. 6 do. Braunkohlen . 6 „Pinnau“ Königsb. Julius intsch. . M Vittler, Werkz. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. Herm. Pöge Elektr. do. Vorz.⸗A. Lit. B. Polack, Gumm iw Titan B. Polack. Polyphonwerke. . M

Ponarth, Königsbg. Pongs Spinne ei. . Pongs uZahn Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf Klost. Veilsdf. bo. Tettau . rann, Preßluftwerkzeug . Peeßspan Unters.. . . b ru, Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn Reichelbräu ..... Reichelt, Metall. J. E. Reinecker . Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

S HMeich u Bay. gar ö Kraft M)

AM

Rheingau Zucker.. Rhein. Braunk. u. Br do. 8 n do. Elektrizität. do. do. Vorz.⸗Akt. do. Meta llw. u Masch do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke M do. Textilfabriken. do. Zucker.. ..... Nh. ⸗Westf. Bau i. 8. do. bo. Elektrtzit. do. do. Kaltw.. do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter. M . Richter u. Co

iebeck Montan. . Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke . Roddergrube, Bre. n, , d. .

osttzer e n, Rost, Mahn u. Ohl. Rolt⸗ vi ner N Rotophot. . . . ... M Ruberbidwerke Hbg Rilcksorth Nachf. Runge⸗Werke. . Ruscheweyh. .. .... Rillgerswerke. .. A

Sachsenwerk.. .. X do. Vorz. Lit. B , len do. Thür. Prtl. 3. M 2 1Schbnh Gachtl Gf. Bgh

ö Salzungen

= 8 —· J‚ = = L = - & - G R Q · = -= X ᷣ· L W L J‚ J‚ 282

C HCC CCC CCC CCC CCC C

, 3 2

2

&i

w 2 rn G & = 1

ĩ— = J 2

C

22222 d

Ponm. Eisengieß. . 0

L= L = .

—— Q k 2

8.

de.

2

L 2 = 2 6

S 3 1 *

&& 2 D bo

ẽð¶o o O

3

C Q Q W

D 1

LRD . » 2 2

2 2 —— —— * = ö 2