RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1929. S. 3.
Heutiger ] Voriger Heutiger] Voriger keuliger Voriger lleutiger ] Voriger Heutiger
ĩ . Voriger Kurs Kurs . Kurs Kurs ⸗— —
Salzdetjurth galt Wiz sis 11 Eilts oss Teutengg Pitz Jia J— F iss, ieslgs Ton e]? mheinische Hyp-ants 9] io iss 338 Rostodeer Straßen k] CJ 1 JU. —-— 6 .- Vorschrift auf den Versand von Fleisch aus den Seegrenz⸗ J Sparmöglichkeiten? Verschleppung ist die Parole des Finanz. J organisierten Streikbruch haben jetzt die Gewerkschaften selbst
Sangerh, Masch. 6 J 110115560 116.336 Textil Niederrhein . B Su F Wihard;. . 0 0 do. do neue 18 6 143 8 Schantun Eisb. R abs a ss 21 e e,. h z fer. Beteisiau . über * ;
Lan ben ade? ie diess! figtebß Thele Eisenh . . 7 in =. . Rilte pi nt gaz io , ,,,, e schlachthäusern ausgedehnt und gleichzeitig zur Sicherstellung ministers unter Beteiligung sein. Partei,. Das ist eine Saho⸗ übernommen, ö Lohnbewegung und jeder Versuch der
2. Sanerbrep, me s is Bons. fare, hieß n, cöhne g., 11 esd, Fee Viln ers d. Rheing. p TI o Rein. Wen Bobtvt., 9 10 sisz 756 sizz sbs Steil. Dampfer Eo. 7 6 EHI skis sh einer gleichmäßigen Handhabung die Bestellung eines Reichs⸗ tage der Regierung durch die größte Kealitionspartei. Wo bleibt Arbeiterschaft, ihre Lage zu verbessern, sollen niedergedrüct
, , ,, n, 44 , , , , liga . . GEFEiettiner Straß. M O] *I 5336 36a das parlamentarische System, wenn die größte Partei sich der werden. Die Arbeiterschaft wird also mit unverminderter Schärfe
, , , , l 6 — 6 ö 14 Jahr tten. Gußstahlw. 0 0 1 s iel 12 R 5 2 kommissars vor esehen. kö. 21 . ö ö . k 9. . ] j D. Schaefer Vlech 11 — = en, nnr, 54 . en. Hußstahlw 9 ; 216 16 do. Vorz Atto 5 11 6285 62 6 ! ; 64 Verantwortung entzieht; Dr. Hilferding hat einen Anleihe⸗ egen diejenigen vorgehen müssen, die das Erbe der Technischen Ether ng Cem Z n n, , nr e, he tttor gf bau . 1g in w w GSGirausberg- Herze 5 ia —— ö Abg. Stußbbendorf (D. Nat): Dr. Hertz hat gezeigt, ; ö . kö ̃
Gche rin g-zäaßsb ge fin s378 K] s Thür ienöeisstn 6 6 1 6 Wee lers, s . ö. 10 10 sigoß . sigob Süd. Cisenbahn is a2 =. sb daß er für die Lage der Bauern kein Terständnis hat. Wir rekord aufgestellt;: Drei Anleihen in drei Monaten. Die Soziali⸗ Nothilfe antreten wollen.
echseß⸗Defries 71 30 6 0 Thilr Elekt. u. Gat 8117 68 28 5. Wunderlich u. Co 10 12 d enereditanst. 17 12 Ver Eisb Btr. Vz. R . 5 ö . . ; h ⸗ ; i . rech rauf der ißer j j
. 26 9 . J,, , 3 . ĩ ö . iss g 6 sis3 cz E. Wunderlich u. Co 10 1 ! , , 12 12 . ö 1 der. Eish Btr Vz. Y 0 11 16,56 166 begrü en demgegenüber die Baue rnfront die die anderen Redner ö Monatshefte sprechen offen aus, worauf der . Mißerfolg Zum H aus h alt des Nei ch sGWwirt s ch 49 f ts⸗
önnen wennn fig sss ieh r sem s o n ä, ass . hehnefene habs wirs bedakherttlabenr daß Fr. Hermes in diefer der letzte . ist: auf die steuerliche Ueber ministeriums fragt
. Pr. 1. — — — Leonhard Tietz... 16 142 2756 2I6. 5b 6 Zeitzer Maschinen 10 si0 1336 Sibirische Handelsbk. . ,,, i. ,, h We j n tse K 1 üb lastung. Wir zwei eln daran, daß Dr. Hilferding der rechte A 8 D. N j t ö
, . o !* *** . ö , , , t. = ö Lire Age ront fehlt, nn wir selbst mit deütschen Kartoffeln über⸗ . , ,. . bg. Gok (D. Nat.), mit welcher Begründung der Posten von
J , 6 . . 66 , hwemurt' find, hahen auch Ansere Nachbarn reiche! Kartoffel Mann für die kemmenden Aufgaben ist, für den endgiltigen 6 Millinen Mark für die Deutschen Werke versehen werden poll.
be dnn then iz e n äs fr, nner, 3 5 M ge gäb, en F ha JJ f für 6 Jahr. ernten und suchen in Deutschland Abfsatz. Darum brauchen wir Finanzausgleich, für die Postabfindung usp. Wichtig ist zur Den privaten Betricben werde damit schwere Konkurrenz bereltet.
do Elen Gassib io in * — TErilon-Werte ... s60 11 14 liibhs. fish Zuckers Cl. Wanzlb. 6 6 bbb Ungar Alg Kreblch 3 K zoll im K di gezeichnete allen Dingen auch die Reform der Arbeitslosenversicherung. Wie e erf 1 ö . ?
1 / Trine *. zds or ö 1 kJ öhere Kartoffelßzölle, zumal im Kampf gegen die ausgezeichne ᷣ JJ 5 Die Existenzberechtigung könne aber mit Recht durchaus an—
do. do. Lit Fü sit ii igzsbd. sigs.6d Triumph Werke si0 is 11020353 enz oh 6 do. NRastenburgl o 106 6 Ny. St. zuß o engö s, Ss, Ss 6 ö 4. Versicher uad fel nisan och berechnet der Minister eigentlich die Reparationsbelastung? 333 . f 84
ho. Le amsta Y 00 14h 14.5 B v. Tuchersche Brau 10 10 17 5b Ib ereinsbf Hamburg 10 10 1 ! 9 I. 36 3 , 8 eife ; S ᷣ
gener neh ee e in sic.c, äs, bree s (idle fön . H. olländische Kartoffelabsatzorganisation . . «, Houngplan? setz. hal zehn Prozent höher ein aäs die bi, . 1 . . . K
D Nor 1a 9 9 9 — T hfabr Ag n. ) 0 10 3, 1 ö 5h V dtsch B de fred. 9 ö R . Stüc. 2 ** J 2 g ĩ 2 ö R . . * — hl . ? ⸗ ö 1j h . he 0 / ö ; ⸗ '. ; ö 2 '
J Eöstß nnn alben e nn ösb d äche 2. Banle J J Reichsernährungsminister Dietrich ergreift hierauf herigen Dutchschnittsleistungen und fkeigt bis zu fünfzig Prozent gen Mahen sowiess schon jwer zu le Hi der .
, e. Tkrl Tab. iegie 1 — — . nn nen 1, . 136 , das Wort. Seine Rede wird im Worklaut veröffentlicht höher, und nicht in einem einzigen Elatssahl wird unter dem die Mitte! K . . er 3 zur Sub⸗
—Echnesder isz . J ö ; Zinstermin der B ien ist der 1. Jannu . . Aachen⸗Münchener Feuer .. BPißeb s 320 . ; z 6 ,, 23 , ventionierung der Deutschen Werke ausgegeben. Habe man im giütgäsng ein ü iö is ins fiese J . Ila Nu ckersicher oh 6 werden oungplan ein Defizit vermieden werden. Wird etwa die Etats— 9 . 7 * ;
chöfferh. Binding Gebr. Anger ... . 2 8 17 63h 6 65eb 6 (Uusnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April — 8. Nachener Rückversicherung .. 145, 25h 6 14666 h ö. ö 9 2eslöz 1. ! en. . 14 . 3 ur 21 Millionen Mar dafür angefordert
fs bemndinge, eo 1. 10Bast 6 as lenz nz. 3 3 1 . 6 un ahn ant eg seltt Werte n gn in . I aleind ö 6 25 B ö 1, . * Abg. Wäil lit en s Hannober, Hat Sog) erklärt für sein . gen en . . ö . — n, n, . 2. . nrg ö RNegie⸗
B. A. Scholten... 0 0 1.5 — — — Union, F. chem. Pr. 4 0 1.106570 56566 Aachener Kleinb. M 6n 6 1.1 16,265 3,2 . . , , ö Partei, d sie willt 3 lle Anträge anzunehmen, die die Not erbessert? ird ein ziederaufbau ohne neue chwere Schulden 1 24 ö) n, ö. . 6466 5
äachtnbusch Wrauer 1 —ĩ.— 2bch ion Wertz Ties 6 . Noch nicht umgest. Alt. G. f Verkehrs, i ii 11 isa lor do,, Assel. Union Hamb. w. einge z J. — B = 686 Partei, daß sie gewillt sei, alle Anträge anzunehm, cpr e,, ; ie chmee (enn rungsparteien, die damit der Regierung eine unangenehme Auf⸗
6 r lc pr fr ö . ö , ,,, l h 4 . . Allgemeine Deutsche i dir en fbr l' 1.4 Ii34, 15h siss, 5b e do. do. (60 Eis Es lh der Landwirtschaft lindern können. Mit marzistischen Rezepten ermöglicht? oder etwa eine Entschuldung, wie wir sie brauchen? 6 k ö j de k 6 M g. ö 2.
Hermann Schött ? * 0 11 B0,is 8 sio6 ünterhaus Evin Mis 16 14 — — ? Gernll en saalt e 10 10 hes Cb 26h Allg. Lokalbahn u. 3 dar , 6b 6 8 sei der Landwirtschaft nicht zu helfen. Die Vorschläge der Re⸗ Wenn das der Fall wäre, dann würde der Youngplan allerdings Hilla e , Hesicht . pnnklleꝰ der Ländesverteidgung könnten . hrüftg. Dsenkadc ö 9114 . , J . . Alon. Don. Com. 3 K—ö ö kö 12 ö n. abet Beranische kö , . Fi S0 ß gierungsparteien seien ein Angstprodukt ihres schlechten Gewissens. Vorteile haben. Ist es ein Fortschritt, daß ir gchtunddreißig augunsten der Kieler Deutschen Werke nicht ., werden.
, n n. k , nn arterl nz ig o sse, eb kJ, ) . ; do. do. (2s J Einz ) 616 516 Abg. Bergmann (Soz) tritt für die Erleichterung der Jahre länger zu zahlen haben als nach dem Versailler Vertrag? Man erhalte mit offentlichen Mitteln einen an sich lebensunfähigen
Kremer. Vaum M ds 6 185 Btebs 82.5 6 Ker. Zaun. Kapiers 6 1 18h sr Bank Eleltr. Dadische stati. Mo w ö Ca mia, dener I i e h e 220 g Einfuhr von Gefrierfleisch ein. Das Gefrierfleisch werde bereits Vir kennen noch nicht einmal die Zinslasten für die nächsten Vet eb . . . fare damit gleihheitig der privaten önnen i cr ä, m sen. Fit, ies fü Berl c leltr- Werte 1. i0 siss s K d . im Ausland geprüft, uund die scharfen Vorschriften für die Fleisch. Jahre. Ich rechne die Gesamthelastung für dig nächsten Jahre Schisfbauindustrie fchn ersten Schaben zu erg eg den Posten
S PPatzenh 5 15 93115 096 6 Berl. Mörtelw. 56 12 ⸗ 148.56 — 100 D . Dres gem. T vort? . ö 2 ö . . ! h ö; ö 89 322. 222 2:3, . ( ; S8 j trie we ö S ö ö D ig . J ö ; . 24 z / oog Linz) — . beschau im Inlande könnten die Einfuhr unntöglich machen. Unbe« nach dem Youngplan auf jährlich etwa fünf. Milligzden Mark. furl fünen ert sil mel im Han shaltsausschuß durchberaten
Fritz Schulz jun . . do Böhlerstahlwke. do. do. Vz.⸗A. ld. 104 10, 26 6 6 Er . d d 257 E ) z 6 . . . ] . z Woher lle ö ẽ ö bei de . ö en Wirtschafts⸗ einzufügen, solle erst einmal im Haus altsaus B 1 Echihabenbräu, i is 1102606 2660 6 Nöi per Stück 111326 1326 Vank für Vrau⸗Ind YM 11 1a. J5h Vochum⸗Kelsent. . 8 0 SI I —— . ter än (25 , goa gründet sei die Erregung der Rechten über die Ausführung des oher so en wir die nehmen bei der gegenwärtigen Wirtschafts⸗ werden*
Schwandorf Ton.. 6 10 1.10 — — — do. Chem Charlb 71716 71,265 6 Bank von Danzig. . . 2896, 75 Brdb Städteb. 8. 5 85 1.1 72,5 0 12.5 6 Franlfur er gemeine . 5b Ab ednet ö d di deutsche Landwi tschaft ückständi not? Die bisherigen Auslandsanleihen sind zwar zum größten . ; . '. 3 —ĩ ö
24 257 ; Ye, gi 867 ,, 6. 8 4 4 rankong Rück u. Mitversicher. geordneten Hertz, daß die deutsche Landwirtschaft rückständig . 1j ! ö . 36 w . ö Schwanebect Zen ] 5 9 i fies zs 6 ies 260 do. Tisch. Nickeim 10 iss, Sb, is Vant f. Echles w St. 316 Lit. B 4 4 131 Ib ib 5 a Rück in. sich l n j '. ; ; ; ; . . zhalt . Reichsarbeits⸗
Schwanebeck em -. 2 131 125756 iz h 6 8. Disch; Rig ew. . ; an, ee m, nnr. . Er . 3 6 . Lit. O u. eis o 2696 Das ch viederholt festgestellt word d da di 3 Teil der deutschen Wirtschaft zugeflossen, aber nicht in ihr Zum Hausha e s Schwelmer Eifen . . 10 6 1.7 140,56 140,56 do. Flanschenfabr. 18516 816 Barmer Vankverein. 10 129 Braunschw. Ldeif. 3 0. 141 656 55 6 . Lit. , U. . sei. -. as sei s hon wiederho festges ell. bor en un 9 ürfe ; 35 , . 213 8 t r . 8 'rweist Segall, Strumpf. ß 6 11 6756 57h bo. Glanzst. Elberf. 1 1ẽ4‚1496 4456 do. 38eh B Braunschw. Straßb. 5M 58 11 — — Fladbach et Jeuer⸗ Versicher. M6 22b 6 6466 doch im Reichstag gesagt werden. Die Viehzölle ließen den Fleisch⸗ geblieben, sondern in die öffent iche Hand abgeflossen und von min st er iu ms verweis . . .
2 ö ö ) 9 2 9 5 . 9
e, n ann s n , mn, ,, ,, Vayen. nn n, echslb. 19 15 is dgehe . k verbrauch sinken, Bas sollten bie Schlächkermeister in der? Wirt.] Bieser in Form von Geld oder Deviszn zur Repgrationszahlung Abg. Gerlach (Soz) auf eine von seiner Partei .
Ir. Seiffe Lol0 I 1423 B 8 o. Vereins⸗Bank. . . 50. 55 RM p. Stüch io i. L 1.1 — — — o, f 5b, 9 h ö ö . . 3 . i ; . ; . d ./) ; ;
36 . 6 ö. 14 . 16 ö ul , h 13656 365 B o. D. . ian 8 M . Canadd * br. Dc. aölnische Hagel⸗-Versicherung M — — — chaftspartei beachten, die diese Wirkung doch am Rückgang ihres benutzt worden. Auch unter dem YJoungplan bleibt nur der Entschließung zugunsten 8er Kinderspeisung. Lebhafte urunfe Siegen⸗ Sol. Guß I 6 1126 iz 5b 6 do Harz. Port! 3) 1216 21h 6 Berliner Handelsges. 22 f 23h o. Div. Bez. Sch. Kölnische Rilckversicherung, .. 10166 10206 3 spü f Ausweg der weiteren Verschuldung. Bereits in zweihundert bei den Kommüntsten. Wir haben es nicht nötig, Ihre Anträge Siegen⸗Sol. Guß M 6G 0 1.1 126 12. 5b 6 do. Harz. Portl.-3. . 1 Berliner Handelsges. 221,20 . 5. S0 D n , Finz lbsatzes spüren müssen. rn : ; r . 5 ! iniste ' i, , . *
Sleßers dorf, Weri. s is sintisbs6 is do Jute. Ey lin 11e s, ers do. Hnypothz Van . ,,, 1 60650 os . . Abg. Freiherr bon Richthofen (D. Nat) bestreitet die deutschen Attiengesellschaften sitzen dreihundert ausläudische Auf⸗ anzunehmen, wir bringen solche Anträge selbst ein und lassen ung Siemens Glasind,. 9 9 11 1266 1276 do. Lausitzer Glas 1ẽ650h 0. D. 66, H6b 6 do. Kassenverein 1060h 6 5 I Czakath⸗Agram Leipziger Feueg erlich. Ser. 13106 . 9 di . i if s'ndi ; ichts rät Hört, hö 2 i d Deutschnati len.) Der Sozi l⸗ 3 . eder die Art t P litik noch den Zeitpuntt Stellen u ß ln nn sg zo Gs, 6b bo. Venn bee uchf ,. 1516 bo 266 Vraunschw! Bk. u. Krö . Kr. A.. Golbchld. 114 21.56 21.56 bo. do. Ser. 265 8 556 Behauptung, daß die deutsche Landwirtschaft rückständig sei. Der . Sräte. (Hört, hört! bei den Deutschna tonalen. Der Soi! von Ihnen weder die Ar unserer , , , S* ern , , 11 sisb s. iss do. Miete s haller) 1468 Ii G in , , 346 6, Dt Eisenbahnptr. 6 7 11 j66 job. do. bo. Ser., 3369 8968 Zucker sei neben der Kartoffel maßgebend für die Produktion. z·emokrat Kuczinsti hat schon im vorigen. Jahr behauptet, daß unserer Maßnahmen vorschreiben! (Sehr wahr bei den Sozial⸗ Sinner zg se s fin fiese ask, de hre e n g ndr, i,, n,. Com mier; u. K riv. Dt. ish . ,, . 6 Im Frieden seien zwei Millionen? Tonnen Zucker produziert sich ein Viertel des deutschen Valksveimögeng in den Händen demokrgten. — Lebhafter Widerspruch bei den Kommunisten , *. . g nenn ö * gd , 36 aer nn, , , t ö ö. , n, ,,,, ö worden, jetzt i wieder 1.35 Millionen. Das sei' durchaus von Ausländern befindet. Die Vereinigten Stagten sind nach Zuruf des Abg. Torgler Komm.: Sie können sich wegen Ueber⸗
Sonderm u Stier 0 O 17 — J 30. Portl. Schim.⸗ 12 zank i. Danz. . 156,8 6 n gn, . . ,,, . 3 ' ö . . ; ⸗ . ; ; . 3 ** ; ; . ie Mi e 8
, —— B — Sih nr Brel d 623068 Les g Len e d n in 6. do. do. 7h Zertiff 7 7 11 Sb p,. 5b Magdeburger Leh- Ders-⸗Ges Tab 1186 anerkennenswert. Wenn alle Stände das leisten, was die Land⸗ außen schuldenfrei. England ist mit zwanzig bis fünfundzwanzig Heblichkeit patentieren lassen Die Mittel für die von uns vor— Epinn. Jenn. n. co, 6 12 — 53 do Echmirg. n. M. 1 F686s5b o, söob 6 ins Kanzfg. Gulden log 00e SGutin Ltbec Lit.. 1 114 . Moßdeburger sitversich⸗ Te, =. . wirtschaft 3. V. in der Viehhältung leiste, dani gäbe es keine Milliarden Goldmark Auslandsschulden beslastet, Frankreich mit geschlage Kinderspeisung sollen aus Zolleinnahmen genommen
3 n ,, . . ho. Schuhfdhriie . Hat. Bank oi Gr. Casseler Strb. Y 8 1110756 16 6 do. do. Stücke 69, soo — — —— ut] 5. B. In, 9 . 9 ö . 1 ; ; . . l ⸗ 9 peisun J . or s , , , ,. J .. 369 Vorz. Alt, 8 7 Täbss,is 6 F366 Mannheimer Versicher⸗Ces Aiess leg Arbeilslosigkeit, Die deutsche Landwrtschaft stehe auf der höchsten etwa lechsundztoanzig Milliarden. Deutschlands Gesamtschulden, werden. . . J , es o d d ä olbU, glb , wife ir , dalbers. Vlanlb. söratlgnal. ns e , telt en, , Höhe untet allen Taͤndern. Amerika könne hochkommen, weil es Youngplan und kommerzielle Schulden, werden fünsßig bis füns— Abg. Martha Arendsee (Komm) wirft der Sozialdemo— Eta jf Chem Fabr.? 6 17 iss 6 sig 256 do. Stahlwerke .. 101093750 1080 8 in Shanghai⸗Taels ab CG Lit. X— C. u. E 1 5 11 6567eb a 576 r, ,,,, n,, , . sa e: „Amerika den Amerikanern!“ Die landwirtsch aftliche Aus⸗ undfünfzig Milliarden betragen. Das arme Deutschland soll dem kratie unehrliches Spiel in der Frage der Kinderspeisungen vor.
i 3 ,, den, wert, r kJ , . bildung sei bei uns vollhommen. Sagen Sie nicht 9. die Lan, reichen Frankreich helfen, seine Schulden bei Ameritg abzudecken, Sie habe jg vor allen Dingen züch segtt für Winder ßeisung fin ö , eg ess. T, Leer. i. ö he nibh linen s 1 ia fein siig as. 'Sägfsische Verscher. zo, nt, , = wiotstaft'trfütttnbig' eingehen Sicheihr lieber ie! Möglichteit, Die Kchützklausel, die man uns ablehnt, hat Frankreich in einem den Panzerkreuzer gestimmt. Rur für den Machtäbarh . Srernsurt KRannons s! fta Höb g fis, do. ültra n grin at. ids s ag js e Wechselbant ... less Sam burger Hoch⸗ , n n, ,, , ng wieder hychtukbnimcht. i' deutsche Landwirtschaft verbraucht Schuldenahkommen mit Amerika erhalten. Dabei sind die Be. Staates hat die Sozialdemokratie etwas übrig, für soziale Zwecke
— z l z it, A T R 5h 69eb ß Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 A) . 61 6leb 0 33
J Kö gib 6 Sehn irn. dM é , mn, e, bor Ver do er Gin ac edo st s oeh g heute doppelt o viel Kunstbünger wie vor dem Kriege. Fedner satzungskosten im Youngplan noch gar nicht enthalten; auf dig so gut wie nichts! ö . — G , , , re ' i eleel. . Thuringia. Curt ed R Einz , —=—— 9 ii ß g kritt' dahin führ erneis genügchden Huckerpreis ein. Wenn die Hilfe des hartherzigen amerikanischen Gläubigers kann imgncnicht Abg. Sipinsti (Soz) empfiehlt eine Entschließung, Tie er
da, oleltriz-Wt. Mie sia 13 izß g. sizbei G Voßtläönd; Haschzn. 166 1168 Dresdner Van... ish u, Ftraßen bahnen io 11 sigz6s 6 itz b ,,, Landwirtschaft nicht mehr rentabel sei, dann müsse sie in die Lage offen. Das neue amerikanische Zollgesetz macht uns die Zahlung zusammen mit den Mitgliedern des Zentrums und der Demo—
. J J . ' 16. ,, , len, ö a8 versetzt werden, die Nahrung für die Bevölkerung zu produzieren eradezu unmöglich, Selbst für Sachlieferungen hat man nach kann, en Partei eingebracht hat und in der die Vorlegung eines
Cderwerke g ahr . = 28 8 2h. ⸗P 8. . ) V . 0 E . . h J . 3 . J P. ö 1 9 J ö! ⸗ ; * '
1 . gers, oss e er, . , ben,, ,n en n, n e when er enn ist n Bie Deutschnationale Parteß habe die Zollfreiheik für ben Futtär⸗ Sem YJoungplai einen, Empfangswillen. England hat, die Wohnheimstättengesezes verlangt wird, Ein solcher Entwurf sei
do. Ports. Benienti6 10 611 Iii7b a 17h 6 do. Tilllfabrit 167,766 . Hun eee Hr, m, 11 0 dopenh. vpf. C. 3 6 61.1 — —— Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Ml 6 5266 zucker beantragt. Liquidationen deutscher Vermögen immer noch nicht eingestellt bereits im Reichs arbeitsministerium ausgearbeitet worden. . Stickerei Pauen 11 8 141 1066 106 6 Voigt u. Haeffner. 1ẽp221,Bõ 6 22156 Hannov. Bodenkrd. Bk. a6 2 6 KrefelderStraßenb. 3 1. — QB — 6 Ab Hoernle (Komm.) wendet sich noch einmal egen die un versucht, jetzt noch in seinen Säckel zu bringen, was irgend Abg. Rädel (Komm.) stellt nochmals fest, daß die So zial⸗ IJ. Stor J. Co. . 6 7 Jiäozß6d Figs ds Boltst, Leit. Korzf. 166 68 Kieler Bant so6 6 dausitzer Cisenb.. 7 1.1 866 obe ; . e, ie, ; ndisck ineingeht, ehe die politische Reparationskonferenz beginnt. Auch kra ine wirk Durchführung der Kinderspeisung H. Stodier u. Co. M 8 61M Hiß6d6 iii s Loliohm 1356 7156 Lübecker Komm. Bz. 176 Liegn iz Nawitsch Kolonialwerte Erhöhung des Kartoffelzolles. Die Konkurrenz der holländischen . geht, P 4 on sęrenz beginnt. demokraten gegen eine wirksame Durch g der Kinde Eibht n. Ez. ang 5 1of in issp iät zb. Vorwärts, ziel. Sv. rohe, ogg TLuxembr intern. inFr. = rz Lit. 4 3 2 M — — g Kartoffel im westlichen Industriebezirk beruhe namentlich darauf, ngland läßt deutsche Waren nicht herein. Neben der weiteren sind. Das Tempo der, sözialen Gesetzgebung, sei verlangsamt
io d Von Bo rwohler Yori. sibzeh ß; fis Hiect len ßurgische van 1395 do, do. fal. Lit. S 0 6 i111 Noch nicht umgest. daß sie schmackhafter sei als die deutsche Kartoffel. Man wolle Reberfremdung und Verschuldung an das Ausland bleibt also worden, seitdem die Sozialdemokratie die Politik des neudeutschen Stoewer, Rähm... 0 O 11 —— 6 — 6 bo. Dep. u. Wechselb. 13606 Lübeck⸗Vilchen .... 5 5 1.1 78, 2b 6 16, 265 6 Deutsch⸗Ostafrika. Mo] S. 11 i818 86 sisiba e . — n, . lle ir die Grun D vdie Mögltchkeit ciner Senkung der Löhne ö. ö , ,,, 6 n f 3165 5 ; ö hn , 6 12515 ] ö J die Gesch cks t d deut Bevölke mit Hilfe Ur die rsullung nur die cöglichkeit einer Senkung de mperialismus mitmache. Die ourgeoisie richte ihre jetz
Stolberger Jinth, , 6 6 14 sigßbs sidzs Wagner u. Co. ... 11032266 3258 do. Syßp. u. Wechsb. 1216 Lurbg. Pr. Heinr i253 Lol — — Tamerun Eb lnt. . 5 69 14 Ii 6. IIb also die Geschmacksrichtung der deutschen Bevölkerung mit d Gehälter, um die deutsche Wirtschaft auf dem Weltmarkt 3 l Arbeitslosenversicher d die Sozialdemo⸗ Gebr. Stollwerck Y 9141.7 131 6 131 56 Wanderer⸗Werke . . 1 1.10 906b B 926 Meckl. Strel. Hyp.⸗Bk. 1666 1St. — 500 Fr. vr. Ir, Neu Guinea .... ... 16 1.4 423eh 431b 6 der Zölle regulieren. Ferner bekämpft Redner die Verteuerung Un 8 eh ter, Um E el che z 1 haft ; 6. E 0 2. auf den Abbau der Ar zeits , erung Und. 63 . Stralsund, Spielt. 18 16 1.7 Päeb b 6 Warstein. u. Hrzgl. Meininger Syp.⸗Vk., 130b 8 Magdeburger Strb. 5 5½ 1.1 s66b 6eb 6 Ystafr. Eisb⸗G.- nt. 09 1.1 260656 2026 6 der Butter, der Milch ufw konkurrenzfähig zu erhalten. Die Transferklausel des Dawes. kratie besorge dabei die Massentäuschung. Jetzt im Sommer habe ö e e, 1 , , , e ne lleeht. JJ t schli je Auss ͤ ö plans ift aufgegeben. Privatauslandskredite sind also hinsichtlich Deutschland noch Hob hö nicht unterstützte Erwerbslose, Durch Sildd Immobil. M 5 8 1.1 826 535 6 Wasserw. Gelsenk. 1.1 1296 1295 Niederlausitzer Bank. 101,56 Mecklb. Fried. ⸗W. St. 116 RMp. St. . Damit schließt die Aussprache. Es wird zunächst ab⸗ . ; ; . , , . schland h ) 5 nit U ö . Silddeutsch. zucker. S 10 1.9 ids, 5 6. stas, 5b 6 Wayß u. Freytag. 12 108,556 siogbh Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 125.25 6 Pr. Akt,. 8 6 1.1 —— — ö . K . ö . . Wieder kraft der Ziusleistung nicht mehr bevoꝛrechtet gegenüber, den öffent⸗ die Maßnahme gegen den angeblichen Mißbrauch mit der Arbeits⸗ Svensta Tändstickt S 106 Kr. Aug. Wegelin AG. 17 1176 11726 Dldenbg. Landes ban 121 6 do. Stn. Lit. A 6 6 1ᷓ 1 Bteb6 sls e 12 5. gestimmt über die vom Auss huß beantragte Wiederin raft⸗ lichen Schulden. Das wird den weiteren Kreditzufluß erschweren. lofenversicherung arbeite die Gewerkschaftsbürokratie mit an dem
ö , i n . ö . e r rn , z 0 . lbs gs e Bezugsrechte. setzung des S 18 des Fleischheschaug« e tze s. Dafür Aber auch das Regierungssystem und seine Finanzpolitit muß reaktionären zibbau, der, Arbeitslosenversorgung. Die Soʒial⸗
ö ; Ker er Weißen f . . io, jsb ids, Te Ssth ann r gan d un ch. lo Ib o gliederbarn. ib. 2 1.1 64 6 64 6 Schöffe rhof Bindingbrauerei ih stimmen nur die Deutschnationalen, die Wirtschaftspartei und die gusländischen Vapitalgeber vorsichtig machen. Kommen aber demokraten wollten die Beiträge der Arbeiter erhöhen, die Kommu⸗ , a3. 6e e. Feier. g dreh nf; n , n e,. . die Bauernparteien geschlossen. Bei den Mittelparteien ist ö . , . wird . . nistische Partei verlange dagegen Zuschüsse vom 3, für . Tafelglas Fürth .. 5 7 11. ; o. D. L. Wessel Steing. W 18. 7656 RM. p. Stck. M E ö oyd? . — . =. 166; . . ug etw infundsechzi illiarden betragen, deren Ab⸗ w , , , ganst 68 ) *, e Anträge, die Telex). J. Berlineiez II io boi dé, Ned en del tf, 1 B0ebG. seh eter d kr — Vordh; Wernigers 9 11 Hebe. äh die Abstimmung nicht einheitlich. Die Wieder inlraftsetzung den . , . 6 Generationen . können Werft ce nun gan fte. , . . ⸗ W g ch
„ür aht Weft eregein gllal z 1 bzb d ä , do. Jüternat. . . JJ wird mit 245 gegen 162 Stimmen bei vier Enthaltungen ab⸗ uldulg cht erke hene sencn 'n esroneer gn rn, nen, die BoraussetzFingen ür die, zeihungen n 2 Teltow,. Kanalterr i. . 6 v. St. g, 5h 916 Westfalia⸗Dinnend 1èẽ3566 356 Plauener Bank. .... 1366 Pennsylvanig 5 1.1 — — — . Die Jet ö ; d 8 E bnis nit l bhaft n Pfui⸗ sondern nur viele Generationen; wir verlangen, daß bei den versicherung erschweren und die Leistungen herabsetzen wollen. Tempeihoser Belp. so dg fis Faß d. Farb dhesis. Bra ht Hamm 5616 318 Frenß. Roden freß. r iss. js g St. = 60 Dollar gelehnt. Die Rechte nimmt das Ergebnis mit lebhaften Pfui. kommenden Verhandlungen daran gedacht wird. Wir verlangen Abg. Ir. Iörifsen (Wirtsch⸗P.) bekämpft die vom Abge⸗ , . . in r i: z . . , , . ,,, ., ) ) 1 . ö rufen auf, die von der Mehrheit mit Beifall beantwortet weiter, daß die belgische d Yiartforderung nicht e, n,, ,,, k ini , ,,,,
Gart gehldf⸗ B. M e 1 Hicking Portl.-8. M2 ; o. Hyp.⸗Akt.⸗ Bank. 244 — ; . ö J, . ö 19 ö. . . ; ; : 6. ,, ö
do wid,, döhthäl. s sig ia Pöstz. iss Wictralh Leder? . r . do. fan dbriefbant. 165b 6 Lit. HN 6] 6 111 — . werden. ⸗ . ö ( deutsche Privateigentum freigegeben wird. Direktor Hans Krämer langte We m . die Sozialisierung des deutschen
do. Eildiwe len i o Ki e ii Sai 6 icülergiipper r i? 14d ai Reichsbank. ...... .. ahb 332 25b 6 . für 6 Jahr,“ 116 Sch, RM p. Et. Endgültig verabschiedet wird die Novelle zum Gesetz über teilt mit, ein kö fremden Delegation bei Grundbesitzes verfolge.
den Verkehr mit Vieh und Flei wonach der 58 den Pariser Sachverständigenverhandlungen hahe erklärt, zwei Abg. Rinne keld (D. Vp) erklärt, Damaschke sei in der fe ge e ie . n, . dieses e gestrichen ne,, d ö . e. erhält: . ö. hi . ire nnen, 1 oder def n n 6 herr e, e i. r alleutlger Kurs Voriger Kurs lleutiger Kurs Voriger Kurs frre rffei j inh hört J gemessen erklärt habe. Ist tatsächlich eine solche Mitteilung von 5 ö en für die Richtigkeit seiner Darstellung, die
ö. Alschaffenb, genst, 160, s a i656 — A183 Hamburg, Hochb. — — . „Wer Gefrierfleisch im Kleinhandel seilhalt. muß dieses in ,,, Wir? gen. Wtersran ff n ech. , . e Richtigkeit s Dars g,
Sortlaufende Notierungen. luz be Mi nba — Hanb. E übam d. —⸗ * 182. seinen Verkaufsräumen oder auf seinem Betriebsstand sowie verständene schätzen vie Leistungsfähigkeit des un dverstlimmelten Damaschke bestritten habe. w .
Dasa lt.. 1 .. G6 a 148, Hb . Hansag, Da mpfsch. 183 1 60h 156821566 bei öffentlächen Anpreisungen als solches bezeichnen.“ dern nn ig! schäten di stungssahig . gin. di,. Abg. Tremmel (Sentr.) erklärt, die Zentrumsfraktion ver⸗ Heutiger Kurs Voriger Kurs Jul. Berger Tiefb. — a 377 a 382 76 à 376,5 à 3776 Norddeutsch. LZᷓloyd 11235 31185, 756 110.25 à 1103 à 110,5 ù 11036 e ] I. pr. ig hes zelch . ö Vorkriegs⸗Deutschlands auf nur vierhundert. Millionen Mark. trete nicht die Soʒialisiẽrung des Hausbesi zes; das sei auch gar Deutsche Aulus lo Ech ; . k öob G a Boh 6o, S a 50, ash Allg. dle l lt, Gef. , , 192,5 a 192.5 aà191,5h Angenommen wird ein Ausschußantrag, der unverzüglich Das ist eine andere Zahl als zweitausend Millionen! Seit Anfang nicht die Tendenz der Entschließung Mit ihrer Unterzeichnung
in 6 ĩ . h. . n, . 3 52 1 . ? ü ine ö ße ; 4 h 3 Ei . * . z nm ros z 2 15 3 illi 8 . h 2 36 — 8 r . 5 ö k . 50.9 So, 9 à sib , . . k . 20h ö einen Gesetzentwurf fordert, wonach das Einführscheinsystem auf dieses Jahres sind neunhundert bis tausend Nillionen aus der habe die Fraktion nur einen Auftrag ihres Kölner Paͤrteitages
ohne Äunslofungsschein? io, as R io. 3 d Jo, 26h lo, æasb en en e den . bs. /S à 9oob h Dergin Cle tt, 2d s zer, zee s zi, 6h 22. 5 a Zzæ aà 222.5 a 221, Sh weitere Erzeugnisse der bäuerlichen Landwirtschaft, auf Pro⸗ Reichsban . abgeflossen. ; ö a J ausgeführt
Dtsch.⸗Atl. Telegr. * — 41166 Berl. Maschinenb. — à 789,5 à 6d, 5 à 83, 5b 789 aà 79,25 à 786, 25b Near j j ĩ 5a jior Gem müssen die deutsche Wirtschaft tot agen. zarum hat da— ank⸗ . . ; ; . 5 , ,,, Deutsche Kabel wi. — — bi n ooh 6 à 60, 5h Buderus Eisenmt. Jah a 6 asd Js, A I. s J 2s a Is, sb dukte der Vieh⸗ und Milchwirtschaft . Eier, Gemüse, , . 6 1. , . ö. ear s' . . Der Haushalt des Reichspräsidenten wird 5 Vosnische Eb. 14 ..... —— 33. 26b do. Teleph. u Kab. —— —— Charlottenb. dass. 113 a 11566 oz a io Obst und auf alle exportfähigen Wurst⸗ und Fleischwaren g 2 . . ,, unverändert angenommen 5p do. Invest. 14 — 33, 5p Deutsche Ton u. Compan. Hispano ausgedehnt werden sol von der Regierung. Beifall bei den Deutschnationalen.) . er nen. . s Menitan Anleihe 199 — — Steinzeugwerke —— — Amer. be Siectrie — — a A3, S à azz, Sb Sgedeh ü ; ; . . Abg. Schmidt-⸗Steitin (D. Nat.): Am Schluß der Etats⸗ In den Haushalten des Reichstags und 8 do. do. 189 abg. 30,8 à 31b 30 B a 30, Sb Deutsche Wollenw. Z 2 E20h 22 Cont. Caoutchues. 173,5 àl171 a 171,sb 71h G a 171 a 171, a5 à 170, 5 à 1716 Die Novelle zum Viehseu chengesetz wird in beratung sst' es Zeit festzusteslen, was dieser Reichstag den . 137 . a un ö 4 do. do. , — Deutscher Eisenh. 73, 25 a Jah 72] ù 72, 15h Daimler Benz. ,. 59 a 59,25 G à 59, 5b 58, 715 6 à 59 à 58,5 a 586 4b der Aussch ußfassun endgülti verabschieder nachdem der 9 ö 66 - ; ö 6 des Re ch s anz ers werden auf ntrag 4 do. do. 1904 abg. — * 1993 18, 5 à 1936 16 16h Eisen b. Verkehr. —— 161.75 a l161b Dt. Cont. G. Def. 21605 ald ao, s 295, S alg a 20g, 5b 208, 5h 55 3 J 9 gultig ö. . hz t Beamten versprochen, aber nicht gehalten hat. In die Ver⸗ gierungsparteien noch einige Aenderungen vorgenommen. 41 Oest. Staatsschatz 1 Elek. W. Schlesien 102 a 1066 1016 Deutsche Erdöl.. 117 3119,25 a 119119 1168 a 117, 25 à 1176 sozialdemo ratische Antrag auf Wiederherstellung der Re⸗ enkung verschwunden ist das artestandsgesetz, die Anträge zur 3 3 ö. ) x
mit neuen Bogen der Fahlberg, Listu. Co — — ,. Dtsch. Linol. Werle — à 316,75 a 321 a 320, s 318 a 316,5 a 316, 5 à 317b ierungsvorlage abgelehnt worden ist lenderung des Besoldungsgesetzes, das Beamtenrecht das Fůr⸗ Beim Etat des A us wärtigen Amts, der
Caisse⸗ Commune... .., 341b —— Hackethal Draht.. 98, 5b 36 1h Dynamit A. Nobel — à1166 116,5 aà 116, 5h 9 9 9 geleh * J . enderung ö 959 n, k . . saöriaen unverändert bleibt, wird gegen die Stimmen 4 Lest. amort. Eb. Anl. —— — a1, 86 FJ. S. Sammersen — A133, 6b 133, h Elertrizit. Liefer. — — 157 158, 56 Angenommen wird der Ausschußantrag, mit Dänemark orgegesetz, das Beamtenvertretungsgesetz. Der Nachtragsetat im Ubrigen ve ö. 9 Sti
z * 3 9 6 . ⸗ j 1 4 dester. Goldrente mit Harb⸗Wien. Gum. — — . Elektr. Licht u. Kr. 220 a 221 à 220,75 à 21h 218, 75 a 19, 25 à 218, 756 in Verhandlun en ein utreten, um die Einfuhr von Rindvieh wurde Monate lang verschleppt. Für die Beamten haben Sie kein der Deutschnationalen, der beiden auernparteien, der
neuen Bogen der Caisse⸗ Hirsch Kupfer.. — — 134 13366 Essener Steink.. 132,25 1336 130,75 a 132 a 130, 5b = ; 3 ö. 3 . . ö. Geld, hl b . den aflamentarischen Untersu ungsauss uuß Wirtschafts artei und der Kommunisten eine deutschnationale
Commune. .... ...... — n 3ob Hohenlohe Werke — a91Ib n 9] S ‚ gb II H. Farben ind. 2a a 24,5 à 2a, S a 2a, 6h 23. jd a 2g à 236 5 a 239h o. Div. und Rindfleisch in den Monaten August bis November ein—⸗ eld, wohl aber für den parl ] tsuchungsq aftsp ⸗ . —
4 Desterr, Kronen- Rente 1. 5h a —— Gebr. Junghans. J4 a I6, sb K , , ,. zo g n gi. s a i 2s d iz. Sh od a 29d. 73h zustellen und sogar 6 Millionen für die ö Werke in ö ne Entschließung abgelehnt, dem Reichsta die den Sach⸗ on d. d, en — Gebr. Körting... — — 68, 5b elt. u Guilleaume 134,5 a 1358 1341 6 aà 133, 5 à 13ah K ; . . / it, di ötzli au aß man vorher im Haus⸗ ndi Neat ii iali , . Krauß u. Co. ot. — — —— elfen. Vergwert 11a 1a ia s a Jai, Is a laab 1346 2s a a s a 13025 a 139, b Endgültig verabschiedet werden auch die Ausschußanträge , die plötzlich auftaucht, ohne daß , verständigen von der Regierung übergebenen Materialien
1 D bo. Silber. ) . . ö ; . e . deslfi⸗ wet, ö : * altsausschuß irgend etwas davon gehört hätte. (Abg. ef fe d Stell de ierung vorzulegen 415, 3 do. Silber⸗Rente ... ö. . Lahmeyer u. Co.. 3 ö . Ges. f.ektr. Untern. 225,25 à 2Z24 a Z3, 5h ber die E r hö h un d e s K art offe 1 z o I 8 auf 4 bzly 1 1 h J . un e ungna me r eg g 3 gen.
416, n do. Papier⸗Mente .. — — ö Tau rahlltte,. ..... 71.3756 Ib u ] 1h Th. Goldschmidt. — à ].6,5 6 à J6 6 à76, sb JSeb 6 à 749 76h U h 9 . ⸗ Soz. as haben Sie denn für die Beamten getan?) it — ö. k k Tit. Atdin in ist. An . 1553 . . mec eli nic... —— — in er e el, — 2 1146 . 135. 5 a 140 a 139. 5 à do, sb 2 M und des Butterzolls auf 50 MM, ebenso die Ent⸗ haben 1936 mit dem Finanzminifter Reinhold verhandelt, der Auch der . ; e ; Ir,, LG us hl ; ö Pariser Bertr.⸗Stücke. . 6,6 6,5ᷣ 6B ä 6, Sorenz. ...... K — — HarpenerBerghau 147,25 a 1473 a 147, 25 à 147, s 147 a 1456 ' z J ) ö 4 r* ,,, , *** ' ' 243 s 3 okratische n ießunge 476 do, Bagdad Ser. i Maschfab. Vuckau — — — Hoesch Ei u. Stahl is3 a zz a i 3d, à i325 à ĩ3569b 1302 131.5 a 12g, 25b chließung, die die Reichsregierung ersucht, die Zollsätze für war nicht so hartleibig wie Sie jetzt. Heiterkeit) . verändert. Dazu *. en nn . i ven re 26 ö be ier Seireite,, — 8 G R 8. os h b ne ne a! s ns . n 11356 112.66 olkereiprodukte, und zwar für Käse, eingeweckte Abg. Graf zu Reventlow (Nat. Soz.): ö. . den angenommen, ö Enklaven , a sᷣ ir 3
4 do . Ser. 2 Miag, Mühlenbau 1223 122, b Ilse, Berg sau... — à2206 2206 ; 56, ,,, j Mini ö ; ; e i Sewi widerspricht, einem i ĩ ehörigkeitsgesetz vorzulegen.
Pariser Vertr-Stiscke.. — — A6 XI.9k Yiir dir Genest.. 11 a issd i1n,s à 118, 6h n ios a jos Jaliwerte chert za a 246 a 2as ash ao a zal, s à 2aih Milch, Käse und Milch in luftdicht verschlossenen Behältnissen 55 ab, ,, G e,, . ö. . . . lassen und n eichsang hörig 9 j tz zuleg . J , . , ,, i g h und für Kasein entsprechend dem neuen Zollsatz für Butter y ,,,, . . . Unverändert bleiben ferner die Haushalte des 4 do, Anleihe 1905 Motorenfbr. Deutz — — A 65,56 Klöckner⸗Werke .. 109,16 111 a 10253111, 25b 1089 a 108,75 à 1068 à 108 b j ⸗ 8 nationalen Kapita er er eb ; . ⸗ 5 ö 3
Pariser Vertr-Stüde .. — —— Sdesterr. Siemens bin nene f Jiß. lo de as, ar sn zo sf 236 125 35 zds a s'„ i' zu regeln und dem Reichstag eine . Gesetzes Permanenz erhobenen Lande sberratsd steht. (Rüge des Vigze= Ministe riums für 866 besetzten Gebiete, do. do. 1965 — Aa 6. zb Schuckertwerke. 16, 16g R 168 6b Ludw. Locle... — W 206 6 200,3 6 26s. 5 à 27 vorlage zu machen. Gegen die Zollgesetze und die Entschließung äastden ken von Kardorff) Der Redner verliest eine Erklärung des Reichswirtschaftsministeriums und des 4 do. Zoll⸗Obligationen ⸗ Hermann Pöge.,. 56,26 56, 256 Mannesm.⸗Röhr. 123 124, 25 a 1233 à 124,756 121, 75 a 122.75 à 12 1b sti en Sozialdemokraten und Kommunisten egen den 6. enten von ar orff. Der . 9 Rei ch sSratz
Pariser Vertr. Stilcke. — — 8, 1 à 8, 5h Rhein. Sprengstoff — n 94, s à 95h 33.50 Mansfelder Bergb 1424141, 81 42a ai, su 42, 75 dzb 141. 56b Ga d6, s ad a38,s adon39, 6h imm zialdemo , geg ie die Beseitigung der Gleichstellung der Juden verla t, und z kö ö , . kJ 3 n Kö Kasein. Zoll mich ginige Polls harteiler shar mit siicktcht auf de Schändlichkei and Schädlichteit des Beim Haushalt des Reich zarbgits⸗ 1 9g. Staats 918 8grottt — . — 6 — . . . ö 1 J 2 . 24 ö ö. 2 ö . , ö. . Re ö ⸗ . h ö . 3 ö
mit nenen Bogen der ö n n. 1I6b 115, Sb . 124. 25 3 1256 * 124h Schließlich wird auch die Novelle zum Zucker jüdischen Volkes“ Weiter verlangt die Erklärung, daß die Be ministeriums wird die Entschließung Lipins ki auf nn,, ö . 22, Ah . , . , 5 26.250 ö 27, 256 ö zollgesetz verabschiedet, wona in den Monaten der zeichnung „Jude“ dem Namen jedes . , . Vorlegung eines Wohnheimstättengesetzes mit den Stimmen 4H Ung. Staatsrente 1914 o. Textilwerke. e 6e * orbd. Wolllämm 14394144 1423 143,25 aà 142 z . en; Hei 3 Ein j j e ᷣ erung 233 j
r ieh n önen det Hugo Schneider. — — , . . ö Zuckerkampagne ein Zuschlag von 15 5 auf den Zuckerpreis 6 Heiterkeit.) ö ö , . der Soziäldemotraten, Demokraten, Kolnmunisten und des
C aisse Eon mune.. . 2s a5 o n 2s b Sie gen⸗ Sol. dußsi J2 58. — Sberfhl aa wie, von 21 . gewährt werden soll. müsse dem Faß des deutschen Volkes Rechnung tragen, Zentrums angenommen. (Große Unruhe bei der Wirtschafts⸗ 4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. . Stöhr uC. Kam mg 1s6, 2s à 138 à 1396 139 a 136, 25 à 1396 j. Koks iw. u Chem. 112,5 à 1123 à112, 5h 118 3111,25 ù 11a 111k D 3 migt d A zschuß ntschließun en klärung wünscht ferner äußerliche Kenntlichmachung der ; . = d Sorialbem an, nn, nen
der Eaisse⸗EConmune . — à 2s, s 8 a 23. 4b 2 a as, ob ö R ac h Srenstein i. Aoppy. 2 3 a 33 2s a 3 sc S 2s zo as à s Jh ö. as Haus genehmigt dann noch Au e 9 Juden? (Erneute stürmische Heiterkeit) Außerdem solle jeder partei Die Entschließung der Sozialdemokraten,
* ng Cltgatt ente 1 Telph; FzBerlintr 6.8 4e . Yst werte; é 261 a 25. b sb es a 25 a 24s, sb über die Belieferung der Wirtschaftszentralen der , . aus den Zolleinnahmen den Landesversicherungsanstalten zu⸗
mit neuen Bogen der
Thörl's Ver. Oelf.
1 a go, 5 a 92b
Ib G a ob
Phönix Bergbau.
96, 75 à 98, 5 à go àù 98 asoo, 2sas( ooh 97 a 97, 15 a g6, 15
schaftlichen Zentralverbände und der Vereinigungen der Ver⸗
Jude auch mit seiner an e, Stellung gekennzeichnet werden,
z. B. „der Jude Finanzminister Hilferding“, „der Jude Reichs⸗
ö vierzig Millionen auch einen Betrag für Kinder⸗
Caisse⸗Lommune 2 ö ö Ver. Schuhf. B. W. . . Folzphonwerle 137 a 4538 a 436, 59 135 a 4365 a 435,5 u 435 à 4336 ö ö. . . J . '! . ; ö 16 e JJ ö I ö . enschaften mit Polen und über die Verlängerung Nlagzabgeordieter Hernhärd“ ust. peifung zur Verfügung zu stellen, wird gegen die Stimmen ) S . — * 12 zolgt u. 6 J . Elektriz.. — 162,25 — l j 3fr z j j j 3 3 zr event⸗ 8 ; ; zyartei 5 n en. der,, . k Kei ln e', fon 16h 166h e en, lee db! se lens e, s ugs 2s 1e 26a der Vacheichungsfrist für die Landwirtschaft um min estens Abg. Dr, Külß (Dem): Man würde dem Grafen Revent. der Deutschnationalen und der Wirtschaftspartei an⸗ , 196 hein, e r ler. Ws s g a 2s, s a 2s! Sb 253 s a gsa vier Jahre. — Eine Eingabe des Siedlerbundes im Lockstedter low zuviel Ehre antun, wenn man auf seine Rede eingehen genommen. Dagegen wird die von den Kommunisten he⸗ fl golisbe eb, ge, dg . ö es s 8eho Lager wird der Reichsregierung als Material überwiesen. wollte. Ich antworte ihm nur mit einem Wort Kaiser Frigd⸗ äntragte Einfetzung von besonderen fünf Millionen Mark 354 * ö * 7 h . 2 2 2 ö n 233** ö) ö . J ö 9 . 7 3 j * . j jti * ö * 2 z n 5
35 , 1 — Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929. ,, DJ iy a abs ab s: a sos on, Nach den Abstimmungen kommt es zu einem Zwis . zie euer , mn fel . die größte Schmach des Jahr ür die Kinderspeifung in den Etat gegen die Stimmen der 5h Tehug c 26 . — Schles. ciz. u. 9 * ö t. ö e . ; . 1 TtS! 1 er all. 0 te 5 do. abg. — a 14.350 à16,28b . Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzle Notiz p. Ultimo Juli: 26. 7. — Gas Lit. B.. 19a 195,5 à 1986 195 3 1936 Auf der öffentlichen Tribüne erhebt sich ein Mann, um laut ; . di k Aus In der ntragsteller a gelehnt. Auf Antrag der Regierungsparteien 15 do. k, — Einreichung des Effeltensaldos: 29. 7. — Zahltag: 31. 7. . , n ,. 1 ö. 1926 gegen die Abstimmungen zu protestieren. Die Bauern wollten Damit schließt ie allgemeine U ö n werden die Einnahmen es Etats des Reichsarbeits⸗ !. do. — — ; Schubert u. Se 3 a 30s a 30 z ⸗ i n , ; illi k . ; Allg. Di. Cred. A. 128.50 128h n . her , as 241, za Tee . a 2368 ihr Recht, und er fordere das Haus auf, auf die Notlage des Einzeldehatte werden eine Reihe von Haushaltsplänen ohne ministeriums um insgesamt 5,9 Millionen Mark höher Bank Eleltr. Werte. . .... 1566 — BarmerBank⸗Ver. 1288 a 130, 5b 130, 5 à 130,(5b Schulth.⸗Patzenh. 312,15 a 315, 5p ab. S8 3 3113124230, sui Jus. Ss 0 a 306 256 Bauernstandes Rücksicht zu nehmen. Nach kurzem Widerstand Auss rache erledigt. ; angefetzt. Bank für Branindustrie 178 a 17a, 6b 1b Bay. Hyp. u. Wechf. 182. 6h 1826 Siemenz u. Salste 399, 25 a a00 a 399, ash Jog a 33] a 396, Seh B a 356 à 397 ö. . h ö ; ei H sUhalt des Reichsmini fte riums g ĩ i j GJ ,,, , 136. Srensta rand it; JJ wird der Rufer von der Tribüne entfernt, Da auch jetzt noch k . Nach diesen Abstimmungen wird die Einzelberatung Nelchbant. .. ...... 334423 a336,7u335a 336, õh 333, s à 33 a 33s, S 331, 5b Verl. Hand- Ges 222, 15 à 224. I5 6 221,5 è 223h Schwed Zündh) 412.6 a a6 6 415 3à 414, 5b ; die Unruhe anhält, erklärt Präsident Löbe: Ich laf e eine des Fnnern betont — . . fortgefetzl beim Etat des Reichswehr⸗ Wiener Ban verein .. 130b 6 —— Comm eu. Priv. B 18735 a 188, 8p 186. Sh ; Thür. Gaz Leipz. —— 135, 256 n 2786 drei Minut intret damit di vr die nicht Abg. Bertz (Komm), daß seine Partei schon von jeher gegen ; Daltimore⸗ Ohio ..... . — Dan ln ir r di . e, dest ,, , ü ans 2s 2/8. Sb Leonhard Tietz. 216 a 277 a 218 à 27a 2), s à 27 26. 6 a 216, S a 277, S è 276 d 2j . von . 6 en tz en, . le he en, gr die Technische Rohhilfe aii fgetteten ist, die nian nur als Sireil—= ministeriums. Canada Pacific Nö Sch. eutsche Bank.. 113.25 a173, 172 a 172,25 Trans radio ..... 145, 5 à 147, 759 Jas a 144,15 a 145,5 à 145 6 x nzwische rnen können. roße . . . . . 4 z .
k 80, 25h 6i, 5 à 81 à 81, 5b Tiskonto⸗Kom m.. 157,75 a 158896 156, 5 ger Glan z Elbf. 448 a das a aa7 à da7, sh i e , m n nrg rd 9 fe,, wollen, sich 6 . fe ö l breche rorgani ation bezeichnen kann, deren Spitzen auf Staats⸗ Abg. Schöpflin ( Soz ). eg ob die , ,,, Elektrische Hochbahn ..... — K Dresdner Bank.. 164,5 a 165 163,5 a 183. 76h Ver. Stahlwerke, 1049 0104.25 a 10h 103 a 104 a 102,750 Heiter eit ö. ; / kosten ein se hr beschauliches Leben führen. Der Redner erklärt, 8⸗Uhr⸗ bendblattes über Millionen siebungen mit Armeesä n , . g Ta sh , V r ern, , , k Nachdem die meisten Abgeordneten den Saal verlassen mlt' den Reichsgeldern für die Technische Nothilfe trichen diese und über Line Werkspionggeange legenheit richtig seien ; Schantung⸗Eisenbahn .... 3 2 44, Lokalb. u. . . —— Zellstoff⸗Waldho 25 à 56h à 251 a 250 251, sh 2 367 3h ; ] J ; — . X. ⸗ 3 ö ö . ; , ö albern hr; e. — Dt. Reichs h. Vz. S4 ; dra vl iin l ; Jo, S a Jo a Joh n Jo, sh Jo a jo es ro, d o b haben, eröffnet Präsident Löbe die Sitzung wieder. nationalen Gestalten einen unerhörten Mißbrauch; sie seien un⸗ Ein Vertreter des R eich sm. e rm in ist J Wenn gtoren - abr? i 3 . n,, . . Bas Hauß geht über zur dritten Lesung wverfroren genug, die Steuergroschen der Arbeiter zu verwirt. 'ntschuldigt den nicht, anwesenden Reichswehrminister, der
3 PY . Adlerwerke. .... .... ....
Sb 50. ad 2s as 1a 49, 6b
mer , .
ol, 0 a 80, 6b
Hamb⸗Amer. Pal
120 a 123,756
is, s à 11616
des Gesamtetats. Abg. Dr. Reichert (D. Nat.: Wo bleibt das von der Regierung versprochene Gutachten des Sparkommissars über die
schaften. Auch jetzt noch triti Minister Sepering, wenn auch in
lägerig ktank ist, ünd erwidert auf die Frage, die eingehende ler udn über die Sättelangelegenheit sei noch, nicht ab.
veränderter Form, im Verein mit den freien Gewerkschaften für das Weiterbestehen dieser Streikbrecherorganisation ein! Den
geschloffen. Schon jetzt ssehe aber fest, daß die Mitteilungen des
2 . 2 .
*