1929 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Tritte Anzeigenbenage zum Neichs⸗ und Staatsan iger Nr. 148 vom 28. Juni 1929. S. 2.

31880 Frankfurter Hof Altiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Wir haben beschlossen, die Gewinn anteilscheinbogen sämtlicher im Umlauf befindlichen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft einzuziehen und an ihrer Eid g neue Bogen auszugeben. Der Umtausch erfolgt im Interesse einer Vereinfachung des Einlöfungsdienstes und in dem Bestreben, die Bogen den

von der Zulassungsstelle in dezuß auf 5

äußere Ausstattung gegebenen Richt⸗ linien anzupassen.

Demgemäß ersuchen wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, sämt⸗ liche in ihrem Besitz befindlichen Bogen mit Gewinnanteilscheinen für das Ge⸗ schäftsjahr 1929 ff. einschließlich Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung möglichst bald bei einer der unten be⸗ zeichneten Umtauschstellen einzureichen. (Bei den Aktien Nr. 1—1200 kommt infolge Ablaufs der Bogen nur die Einreichung der Erneuerungsscheine in Betracht. Die neuen Bogen enthalten die Dividendenscheine Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein.

Umtauschstellen sind die folgenden Banken:

in Frankfurt a. M.:

Gebr. Bethmann, . Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. Filiale Frankfurt (Main), Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Deutsche Effekten und Wechselbank, Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

in Bremen: ;

Darmstädter und Nationalbank K. G.

a. A. Filiale Bremen.

Ein Umtausch der Aktienmäntel sindet nicht statt.

Frankfurt a. M., 28. Juni 1929.

Der Vorstand. G. Gottlob. R. Hofmann.

30180] 3. Bekanntmachung. Abfindungsangebot ; gemäß Art. S5 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925.

Mit Zustimmung unserer Aussichts⸗ behörde machen wir den Gläubigern unsferer Pfandbriefe alter Währung folgendes Restabfindungsangebot:

J. Die Goldpfandbriefzertifikate der Emission VII über 10 und 30 Goldmark nebst den aufgelaufenen Zinsen werden vom 1. Oktober 1929 ab in bar ein⸗ gelöst.

2. Gegen Einlieferung der Anteil⸗ scheine mit sämtlichen Ratenscheinen unserer Liquidgtionspfandbriefe und Zertifikate gewähren wir eine Rest⸗ abfindung von 3 3, die wir in 2 76 igen Liquidations⸗-Goldpfand⸗ briefen mit Zinslauf vom 1. Januar 1929 ab zur Ausschüttung bringen. Soweit in diesen Pfandbriefen, die nur in Abschnitten von 50, 100 und 300 Goldmark ausgegeben werden . die Restabfindung nicht möglich ist, werden die betreffenden Beträge in bar zu pari ohne jede Zinsvergütung abgelöst.

Die auszugebenden Liquidations⸗ pfandbriefe lauten auf Goldmark, wo⸗ bei eine, Goldmark dem Preise von 10rd. ile rg mm Feingold entspricht. Für jede Goldmark wird eine Reichs⸗ mark gezahlt, sofern sich bei der Um⸗ rechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 RM und nicht weniger als 760 RM ergibt.

Die Liquidations⸗Goldpfandbriefe sind auf den Inhaber gestellt und von dessen Seite unkündbar. Sie sind mit April / Oktober⸗Zinsscheinen versehen. Der 1. Zinsschein umfaßt die Zeit vom 1. Januar bis 30 September 1929. Sämtliche auf die Deckung eingehenden Barrückzahlungen werden ö. Ein⸗ lösung der Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe im Wege der . zum Nennbetrage verwendet. Die Deckungs⸗ , . können mit Liquidations⸗ Foldpfandbriefen zum Nennbetrage zurückgezahlt werden.

duet Art. 85 der DVO. vom 29. November 1925 gilt das Angebot als angenommen, wenn nach der 3. Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger drei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Pfandbrief⸗ gläubiger, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 vom Hundert der Gold⸗ markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗

legungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ legung der Pfandbriefe beigefügt ist.

Die Bescheinigung muß den Nennbetrag

sowie die Nummern und die Serien⸗ bezeichnung der Pfandbriefe enthalten. Die Rückgabe der Pfandbriefe darf nicht vor Ablauf der Widerspruchsfrist erfolgen.

Nach der heutigen 1II. Aufforderung läuft die Frist zur Einreichung von Widersprüchen am 28. September 1929 ab. Wird das Angebot rechtsgültig an⸗ genommen, so können vom 1. Oktober 1929 ab Formulare für die Einreichung der Antellscheine und Zertifikate bei

unz abgeliefert werden.

Schwerin i. Meckl. 22. Juni 1929. Mecklenburgische Hypotheken⸗

und Wechselbank. Faull. Büsing.

31856 6 * ige Goldanleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, von 1924.

Bei der diesjährigen Auslosung am 22. Juni 19239 sind die folgenden Nummern zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuar 1930 gezogen worden:

Reihe A.

86 Stück 2 5 500, 8 18000, Nr. 30 37 57 60 935 102 132 17 214 217 220 266 269 291 296 314 342 365 393 398 444 488 492 526 615 622 627 653 698 702 707 735 764 766 S849 868.

Reihe B.

90 Stück Aa S 190, 3 9000, Nr. 905 915 917 g42 961 1000 1001 1104 1128 1156 1173 1191 1209 1289 1337 1346 1356 1865 1384 1387 1410 1426 1436 1439 1475 1490 1497 1501 1537 1554 1577 1593 1619 1620 1626 1674 1783 1776 1837 1879 1885 1896 1907 1958 1941 1949 1958 1993 1995 2000 2012 2048 2082 2110 2174 2310 2314 2355 2356 2418 2427 2453 2456 2475 2545 2623 2698 2705 2707 2759 2792 2300 2807 2809 2832 2884 2888 2901 2973 2976 2983 2991 2995 3029 3033 3058 3069 3102 3123 3126.

Reihe G Gruppe I bis V.

1160 Stück à s 25, P 29 000, Nr. 3177 179 3185 3189 3207 022 3248 3264 3284 3285 3288 3344 3354 3375 3381 3407 3417 3429 3433 3461 3464 3473 3483 3484 3491 3496 3508 3544 3565 3579 3590 3611 3682 3684 3686 3688 3732 3733 3753 3765 3781 3797 3805 3855 4065 4085 4103 4112 4136 4137 4184 4201 4204 4248 4333 4335 4351 4355 4331 4387 4417 4442 4459 4497 4502 4510 4518 4528 4542

14563 45658 4574 4585 4588 4642 4670 .

4675 4706 4731 4805 4865 4870 4925 4945 4964 4967 5012 5036 5041 5042 5161 5166 5169 5196 5254 5258 5270 5301 5322 5328 5847 5354 5374 5429 5459 5473 5477 5486 5507 5514 5527 5550 5572 5619 5644 5781 5809 5835 5890 5907 5926 59653 59990 5996 6029 6085 6104 6114 6196 6206 6217 6229 6301 6318 6330 6345 6361 6369 6390 6412 6437 6471 6559 6586 6634 6680 6770 6830 6838 6840 6903 6909 6920 6926 6989 7008 7021 7024 7037 7081 7096 7121 7131 7142 7146 7175 7182 7186 7217 7269 7289 7315 7338 7410 7436 7494 7499 7512 7556 7618 7661 7664 7707 7720 7741 7755 7851 78990 7933 7959 7949 7971 7983 8081 8162 8169 8226 8227 8233 8234 8243 8265 8302 8325 8387 8401 8432 8482 8507 S569 8571 8661 8667 8670 8682 S691 8724 8727 8741 8755 8757 8764 8767 8793 8797 8803 8820 8823 8873 8907 8938 8941. Reihe D Gruppe 1 und II.

406 Stück à g 10, - —= 4 Hoo, Nr. 8992 g002 g017 9048 gi29 9140 9162 9183 g207 g247 g258 9286 9302 9344 94097 9409 9427 9430 9446 9460 9475 9476 g479 9480 9510 9548 g556 9561 9586 9g592 9g619 9619 9642 9662 9679 g687 g688 9g699 9747 9749 9802 9812 9878 g888 g899 9941 g964 9965 10010 10011 10050 10095 10097 10098 10128 10141 10169 10187 10199 10229 10236 10263 10304 10369 10377 10427 10435 10458 10524 10532 10557 10568 10601 10602 10603 10626 10637 10639 10668 10672 10738 10752 10776 10780 10804 10814 10827 10830 10856 10879 10884 10907 10982 110902 11015 11024 11041 11043 11066 11086 11108 11149 11154 11157 1169 11226 11241 11260 11262 11299 11321 118337 11350 11881 11453 11494 11495 11503 11504 11505 11601 11618 11634 116387 11650 11734 11768 11784 11812 11837 11839 11840 11891 11917 11933 11941 11969 12004 120568 12163 12171 12181 12182 12210 12310 12396 12400 12425 12459 12540 12561 12584 12585 12667 12670 12711 12722 12732 12746 12761 12778 12857 12957 12970 12982 13006 13016 13017 13080 13119 13129 13140 13212 13229 13335 18349 13354 18421 13435 13459 13464 13507 13521 13535 13550 13556 13564 13574 13646 13658 13682 13706 13756 13762 13801 13833 13874 13908 13938 13959.

Restanten:

Reihe A Nr. 23 101 247 463.

Reihe B Nr. 91 12973 1275 1504 1519 1600 1671 2064 2279 2625 2762 3070.

Reihe C Gruppe 1 Nr. 3227 3363 3443 3516 3916 4074 4111 4160 4231 4318 4549 4557 4693 4764 4771 4779

teilung zu berücksichtigenden Glaͤubiger 4189 5g ßes 5ädhß söl? ez Hog beträgt, bei unserem Staatskommissar ch riftlich widersprochen hat. er . ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer' amtlichen Hinter⸗ 4336 4352 4146 16098 1734 4771 4779

f 4780 4806 4813 5573 5678 5709 5851

5777 5889 5994 5997 6015 6046. Reihe C Gruppe 11 Nr. 3227 3376

3493 3516 3623 3801 3812 3845 3861

4074 4078 4079 4155 4200 4325 4327

5889 6015. Reihe C Gruppe II Nr. 3227 3237 3623 3628 3632 3719 3912 3916 3918

3986 4231 42653 4336 4365 4496 4498

4549 4605 4614 4693 4906 4988 5395. Reihe C Gruppe 17 Nr. 3385 3421 3623 3628 3632 3751 38812 3813 3842 3845 3861 4160 4327 4446 4549. Reihe C Gruppe V Nr. 3270 3271 3401 4826 5057 5186 5199 5229 5812. Reihe D Gruppe 1 Nr. 8989 9009 9304 9305 9543 9643 g659 9660 9666 9784 9790 g808 gs09g g829 g935 9978 9979 10107 10237 10353 10610 10717 10892 109896 10897 10898 10930 10937 11012 11016 11017 110928 11073 11099 11109 11449 11744 11811 12234 12522 13022 13282 13654 13677 13679 13680 13681 13699 13703. . D Gruppe II Nr. 9000 9134 gl69g §I80 9789 9769 9784 9984 10051

10281 10293 10937 10942 11104 11194

10079 10107 10204 10237 10399 10541 10610 10930 11012 11016 11017 11073 11296 11420 11433 12444 Essen, im Juni 1929. Fried. Krupp Aktiengesellschaft.

Gebrüder Stollwerck Aktien⸗ gesellschaft, Köln.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über RM 90, sowie der Global⸗ urkunden über 2 Aktien

bzw. G bzw. Rm 109, nom. RM 300, —, nom. RM 6900, —.

sie Verordnung führung der Verordnung vorgenannten Stammaktien gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5. ff. und Er⸗ neuerungsschein unter Beifügung eines arithmetisch verzeichnisses bis zum

geordneten Nummern⸗

November

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Berlin und Köln,

heim jr. C Cie, Köln,

während der üblichen Geschäftsstunden um Umtausch in neue Stammaktien über nom. RM 300, bzw. RM 100,‚— einzureichen.

Die neuen Stammaktien über nom. RM 300, und soweit im Einzel⸗ Darstellung betrages erforderlich, nom. RM 100, Gewinnanteilscheinen Nr. 28 ff. nebst Erneuerungsschein nach Fertigstellung Nennbeträge der obenerwähnten Aktien Die nicht durch Reichs⸗

entsprechende ausgehändigt.

durch entsprechende An- und Verkäu obengenannten Verwertung Verfügung zu stellen. Aktionären,

Sammeldepots bei

ruhen, wird keine Provision gerechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisions⸗ falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er⸗ Im anderen Falle wird die üb⸗ ion in Anrechnung

Effektengirobanken

Aktien sind berechtigt, Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Reichsanzeiger, Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, d. h. bis zum 5. Oktober 1929

chriftliche Erklärun aft Widerspru tausch zu erheben.

schriftlichen

erklärung gegenüber uns ist zur ordnüngsmäßigen Erhebung des Widerspruchs

zei unserer Ge⸗ gegen den Um⸗ Außer der Abgabe Widerspruchs⸗ erer Gesell

erforderlich, rechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der oben⸗ enannten Stellen ausgestellten Hinter⸗ egungsscheine entweder bei un selschaftskasse in Köln oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ Fordert der Aktionär die

tist beläßt. tti ten Urkunden vorzeitig

pruch wird nur wirksam, wenn erwähnten ktlen, deren Anteile zusammen den nten Teil des Gesamtbetrages dieser ien erreichen, dem Umtau

nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, den Aktionären chu ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Die alten Aktien über RM 50, so⸗ wie die Globalurkunden über 2, 6, 12

RM 300, —,

Einreichung

RM 100—5 RM 600, —, spätestens bis zum 25. November 1929 obengenannten Stellen ein⸗ werden gemäß ür kraftlos / ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem

Durchführung des Umtausches ermög⸗ zur Verwertung Verfügung gestellt worden sind. an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden Stücke werden für Rechnung der Be⸗ Der Erlös wird ab⸗

teiligten verkauft. ö ten an die

züglich der entstehenden Kosten an, Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an denen die alten werden, wird recht⸗

9 26. Juni 1929. Der Vorstand.

Aktien gehan zeitig beantra Köln, den

10. Gesellschaften ö. m. b. H.

Die Firma „Elektrodon, Gesellschaft für Elektrowärme m. b. H. in Lauf bei Nürn⸗ berg ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, evtl. Ansprüche geltend zu machen. Elektrodon Gesellschaft für Elektro⸗

wärme m. b. H. i. L. Han kel, Liquidator.

29830) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Juni 1929 ist das Elektrizitätswerk Fmnentrop Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Finnentrop aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht, und werden die Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Bestwig, den 20. Juni 1929.

Der Liquidator des Elektrizitätswerks Finnentrop G. m. b H. in Liquidation: Hans Schlecht.

31518

Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 7. Mai 1929 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft in Ab⸗ änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags von Reichsmark 250 000 um Reichsmark 230 000 auf Reichsmark 20 000 herab— gesetzt, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stammeinlagen, nämlich zwei Stamm— einlagen über je Reichsmark 125 000 nun— mehr je Reichsmark 10 009 betragen. Die Herabfetzung erfolgt zum Zwecke der Rück— zahlung der Stammeinlagen.

Die Gläubiger der unterzeichneten Ge— sellschaft werden demgemäß aufgesordert, sich bei uns zu melden.

Berlin, Markgrafenstraße 76, den 25. Juni 1929.

„Union“ Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung. Teidel.

27793

Auf Grund des S 65 Ges. betr. G. m. b. H. werden hiermit die Gesellschaftsgläubiger aufgefordert, ihre Forderungen gegenüber der Gesellschaft anzumelden.

Düsfeldorf⸗Oberkassel, 14 Juni 1929.

Scholl oh len⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung j. L. (Unterschrift.)

28671

Die Firma Heinrich Franck Söhne G. m. b. H., Berlin, ist infolge Verschmelzung mit der Heinrich Franck Söhne G. m. b. H., Ludwigsburg, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 17. Juni 1929. Heinrich Franck Söhne G. m. b., S.

in Liquidation.

e862 . Die Kornfranck G. m. b. H. Neuß ist in⸗ folge Verschmelzung mit der Heinrich Franck Söhne G. m. b. H. in Ludwigsburg aus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neuß, den 17. Juni 1929.

Kornfranck G. m. b. S. in Liquidation.

31108] Bekanntmachung.

Die „Deruwe“ Deutsch⸗Ruffische Werkzeugmaschinen Gesellschaft m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator. Franz Franke, Berlin W 9, Linkstraße 31.

II. Genossen⸗ schaften.

31646) Bekanntmachung. Elstergenossenschaft.

Auf Grund des § 26 des Hesetzes, betr. die Schwarze Elster vom 28. April 1928, wird hiermit bekanntgemacht, daß die Beitragsliste der Elstergenossenschaft in Bad Liebenwerda für das Rechnungsjahr 1929 vom 8. bis 13. Juli d. J. in den Landratsämtern der beteiligten Kreise Schweinitz, Liebenwerda, Luckau, Calau, Hoyerewerda und Spremberg zur Einsicht— nahme ausliegt.

Bad Liebenwerda, den 26. Juni 1929

Der Genossenschaftsvorfteher: Röhrig, Landrat.

32078 . Generalversammlung der Gemein⸗ nützigen Genofssenschaft zur Beschaff ung von Neubau⸗Wohnungen e. G. m. b. S. zu Berlin am S8. Juli 1929, abends 6G Uhr, im Restaurant Bayerhof zu Berlin W., Potsdamer Strase, Konferenzzimmer. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats Aufsichtsratswahlen. Bericht über gewährte Kiedite. Verschiedenes

k

Der Aufsichtsrat. Dr. Freund, Vorsitzender.

32077 Evangelische Zentralbank E. G. m. b. S.,

Berlin W. 62, Kurfürftenstr. S6 a.

Einladung zur Generalversammlung am Donnerstag, den 11. Juli 1929. vorm. 9 Uhr, in Berlin W. 62, Kur⸗ sürstenstr. Sz a.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbelicht mit Bilanz nebst

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für 1928. „Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. Bericht gemäß S 63 IL Gen Gef, Festsetzungen gemäß § 49 Gen. ⸗Ges. Satzungsänderungen: 5 37 (Zusatz), § 44 (Dividendensestsetzung). Berlin, im Juni 1929.

Der Vorstand. Run ck. Beutel.

.

31647 Einfamiliensiedlung e. G. m. b. S., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 19. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaal der Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ stätten, Berlin W. 10 Tiergartenstr. 26 a, ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1928.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1928.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahlen zum Aussichtsrat. Berlin, den 26. Juni 1929.

Dr. Bordi hn. Dr. Steggewentzs.

318731 Berliner Kühlraum⸗, Eisschrank⸗ u. Metallwarenfabrik e. G. m. b. S., Berlin O. 34. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM A , 178699 Bankguthaben... . 627 63

Maschinen und Werkzeuge 3 025 wen ren 17 878 76

w / 561616 Kundenwechsel ...... 430 Waren lt. Inventur. ... 42 54210 ,, w 126

Dol 6a

Passiva.

Genossenan teile ..... 1000 Darlehn * * 1 14 40 o 0 . 14 074 05 Reservesonds . ...... . 20 538 29 Kreditoren. .... . . 16 609 39 Akzepte w 7665470 rede,, Reingewinn ..... . . 261865

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 3 Handlungtunkosten.. ... 39 924160 Löhne. .1647 33897

Abschreibung a. M. u. W.. 1025 Hell eber, 6 Reingewinn... . 261836 gtz h22 71

Haben. Waren ente .

Mitgliederbestand am 31. 12. 1927 19 Zu- und Abgang im Jahre 1928 0

Mitgliederbestand am 31. 12. 1928 10. Die Hastsumme, für welche die Mit⸗ glieder aufzukommen haben, beträgt Reichs⸗ mark 1000. Der Vorstand. Biallas. Lamprecht.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

31874) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbriefbank Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

10 000 000 Goldmark So ige

Goldvpfandbriefe Emission XV nicht rückiahlbar vor 1. Juli 1935, 5000090 Goldmark S o½ige Gold⸗ schuldverschreibungen (Kommuna]⸗ obligationen) Emijston XVI nicht kündbar vor dem 1. Oktober 1935 der Frankfurter Pfand brief⸗Bank Attiengesellschaft in Frankfurt am Main, zum Handel und zur Notierung an den hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 25. Juni 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

31648) Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.

Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗Bank, Köln, ist bei uns beantragt worden:

nom. GM 15 900 990 430ͤ Gold⸗ hypotbekenpfandbriefe iquidationsgold⸗ pfandbriefe) vom Jahre 1929, Serie XI, Erweiterungsserie ihrer Bant zum Handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln, den 26. Juni 1929. . Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

J. V.: R. Pferdmenges

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 28. Juni

1929

——

Nr. 148.

Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4 50 GM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 48.

Einzelne Nummern kosten 159 e Sie werden am gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben

Inhalts ũübersicht. ndelsregister, üterrechtgregister. Vereinsregister, Genossenschaftsregister. Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle. Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenpreis fünfgespaltenen Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an Anzeigen müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei Geschäftsstelle eingegangen sein.

Wilhelmstraße 32

& O & , o R-

k

mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: stellung von Einfamilienhäusern und sonstigen Wohnhäusern sowie der Er⸗ werb von Grundstücken und deren Ver⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: immermann

sind bestellt: Gottschalk, Berlin, 2. Kaufmann

Aktiven und Passiven nach dem Stande Kaufmann vom 31. Dezember 1928 dem Gründungsprotokoll Anlage 1 sowie mit dem Recht der Fort⸗ führung der Firma dergestalt, da Geschäft vom 1. Januar 1939 a auf Rechnung der

kapitals und der Stammeinlagen ab⸗ Das Stammkapital ist um 100 RM erhöht und beträgt 3 924 000 RM. Bei Nr. 9372 Verkehrs⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung: Arthur Mark ist mehr Geschäftsführer. Versorgungsstelle Beschaffung von Landeser mit beschrän g: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai 1929 ist unter Löschung des Löschungsvermerks vom 1927 die Liquidation wieder eröffnet. Kaufmann Alfred von Santen, Berlin⸗ Lichtenberg, ist zum Li Bei Nr. 26 535 Ro flugzeugbau⸗Gesellschaft schränkter Haftung: vom 31. Mai 1929 ist der 8 . (Stimmrecht des Geschäftsanteils von S825 000 RM) gestrichen. 36 279 Kupferbodenkolben mit beschränkter Haftung:

Clam ist nicht mehr Ge⸗ Kaufmann

1. Handelsregister

Annaberg, Erzgeb.

Auf Blatt 1090 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Deutsche

Zweigstelle Annaberg⸗ Annaberg, Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt be⸗ Aktiengesellschaft folgendes eingetragen worden:

Der Umtausch der Anteilscheine zu acht und zwölf Reichsmark Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf

Fritz Brandt, Berlin. Er vertritt die Hesellschaft gemeinsch Geschäftsführer. ; Berlin⸗Buckower Mörtelwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Rodemann ist nicht schäfts füh rer. Schroeder, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ Er ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.-⸗B. be⸗ freit. Durch Beschluß vom 14. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ ichtlich der Abberufung der Geschäftsz⸗

Schroeder geändert. Bei Nr. 42 091 Ge sellschaft schränkter Haftung Diamanteure: rau Leonie Altmann i eschäftsführer.

Berlin, den 20. Juni 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Vertriebs⸗ tlich mit einem

Automaten uc ef fi ellschaft geführt r on dem Gesell⸗ schafter Emil Wozignoy der hörige Fuhrpark gemäß der dem Grün⸗ dungsprotokoll - Von dem Gesellschafter Paul Voß das von ihm unter Firma Vo

Credit ⸗Anstalt, Berlin⸗Tegel. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am J. Mai 1929 abgeschlossen und am 30. Mai 1929 g chäftsführer bestellt, so er⸗

mehr Ge⸗

Der Gesellschafts⸗ Baumeister

Ge sell schaft beigefügten

& Wozignoy in triebene Fuhr⸗ und Speditionsgeschäft und Passiven Stande vom 31. Dezember 1928 gemäß der dem Gründungsprotokoll beigefügten Anlage 3 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1929 als an der Gesellschaft geführt ange Diese Sacheinlagen werden auf die zu leistenden Stammeinlagen an war zu 1. mit 28 000 R mit 6000 RM und zu 3. mit 6000 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 42 741. Schlepper Vertriebsgesellschaft für Deutschland mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit den Erzeug⸗ nissen, insbesondere mit den Raupen⸗ chleppern und Traktoren der The Cleve⸗ and Tractor Ohio, USA, und der General Tractor Cleveland, Stammkapital: 20 000 RM. hrer: Kaufmann Dr. Otto Bernhard, Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der

uidator bestellt. rbach Metall⸗

siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats im § 4 abgeändert worden. . Grundkapital in Höhe vierzig Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundneunzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je wanzig Reichsmark. Imtsgericht Annaberg, 22. Juni 1929.

Arnstaqt. .

Nr. 117 ist bei der Firma Direction Disconto⸗Gesellschaft

„Fralab“

tung, Berlin.

ehen wird. st nicht mehr

Cleveland,

In das Handelsregister Abteilung A 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 22 536 Emil Schmidt, Berlin⸗Reinickendorf: ft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ chafter Julius Bendix ist allein Nr. 25 V. Seeger, riedrich Wil⸗ ist aus der Gesell⸗

Strauß Knopfmanufgctur, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Wilhelm aber der Firma. „Rolko“ Strump Nadel mann er Kaufmann Joel Elenberg aft ausgeschieden. Strumpffabri⸗

häftsführer— ? urger in Berlin ist ,,,

Strohpriwin Gesellschaft schränkter Haftung: Kaufmann Karl Kaiser in Tetschen a. Elbe ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 854 Dr. ing. Riese . Nieo⸗ laus Bauausführungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ luß vom 4. Juni 1929 ist der Gesell⸗ 6 6 hn tretung) und 6 (Zeichnung der Firma)

Reichsanzeiger. W. Wesenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Bruschke

ausgeschieden.

Geschäftsführer Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer Kaufmann Carl

Liquidator bestellt. Naunynstraße Nr. Gesellschaft mit baschränkter Haf⸗ Durch Beschluß vom 16. Mai Gesellschafts vertrag Die Gesellschaft Geschäfts führer. Jeder der Geschäftsführer ist allein zur Vertretung Kaufmann ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ 24 918 Uhlaud⸗ straße 151 Grundfstücksgesellschaft beschränkter Haftung. Schulz ist nicht mehr Geschäͤfts Volkswirt Dr. jur. Rudolf Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. 26 095 Wolter sdorfer Aufbau⸗Ge sellschaft schränkter Haftung. Geschäftsführer ist bestellt: Geschiedene Margarete borene Steinert, Berlin. sellschafterbeschluß vom 30. Maj 1929 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtli der Vertretung dahin abgeändert, d auch Frau Margarete Schierhorn, ge⸗ borene Steinert, solange sie Geschäfts⸗ führerin ist, allein zur Vertretung der

Grundfticks⸗ mit beschräunkter tung: Max Schulz ist nicht mehr He⸗ schäftsführer. Rudolf Uhlig in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. I4 846 W Ledertuch⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Conrad Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. N

beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Juni 1929 ist der Gesells vertrag bezüglich des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 38 800 „Meßea“ Controll⸗Apparate⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Philipp Adolf Max Röver Geschäftsführer.

Simon Goldberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer Nr. 40 401

geschlossen und am Nr.

Fabrikationsge sellschaft Beitropa mit beschränkter Saftung, Gegenstand erstellung und der Ver⸗

Inhaber der Hermann F. Der Fabrikant Sermann helm Albert See

Chemische Handelsregister

nehmens: die trieb chemisch⸗pharmazeuti kosmetischer Erzeugnisse

Zweigstelle

ei Nr. 14 301 eingetragen

aftsvertrag zu Berlin,

und verwanxter insbesondere solcher Artikel mit dem Kennzeichen „Beitropa“. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Walter Beyth, Berlin, 2. Kaus⸗ ĩ Entrup, Berlin.

Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 0 RM, 50 RM. 159 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, Vorschriften der Durch⸗ ihrungsverordnungen zur Goldbilanz⸗ verordnung, ferner der freiwilli tausch sämtlicher Aktien zu 409 u 100 RM ist durchgeführt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1929 unter timmung der persönlich haftenden Ge⸗ ellschafter ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 (Einteilung des Grundkapitals und Streichung des über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), räumung von Ruhegehältern, Witwen⸗ und Waisengeldern). Art. 21 (Höchst⸗ Aufsichtsratsmitglieder) Art. 31 (Voraussetzungen für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung) geändert. en 14. Juni 1929.

Thür. Amtsgericht.

Richard Nicolaus vertreten jeder allein. Bei Nr. 40 351 Vogne Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Leonhard Hammerbacher ist nicht Geschäftsführer. galter Thompson Company mit beschränkter Haftung: Durch Gefellschafterbeschluß vom 5. Juni

s 4 geändert.

ist aus der Gesells

kation Lübben . Co., Berlin: Die Gesellschaft herige Gesellschafter Bernhard Lübben ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

mann Heinrich Gesellschaft ist eine Gesellscha schränkter Haftung geschlossen und am 17. Juni 1929 ge⸗ Die Geschäftsführer Kaufleute Walter Beyth und Heinrich Entrup j alleinvertretungs⸗ berechtigt. Zu Nr. 42 740 bis 42742: eingetragen wird veröffent⸗ ( Bekanntmachun der Gesellschaft erfolgen nur durch Reichsanzeiger. Warenvertrieb mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschlu 10. Mai 1929 ist der Gesellscha chtlich der Firma, des Gegen⸗ es Unternehmens Stammkapitals geändert. heißt jetzt: Reparaturwerkstätten mit beschränkter Haftung. Gege des Unternehmens i Automobilzubehörtei von Garagen- und Automobilreparatur— tammkapital ist urn 19500 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Bei Nr. 8786 „Exeel⸗ Lichtspielhaus“ mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 6. März 1929 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung der Gesellschafter in Gesellschafterver—⸗ sammlungen abgeändert. Der Beschluß vom 30. November 1925 ist wieder auf⸗ gehoben, soweit er Obiges betrifft. Bei Nr. 2 615 Ellegard Grundstücks⸗ beschränkter Haf⸗ Laut Beschluß vom 16. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Jeder der Geschäftsführer hat Alleinvertretungsbefugnis. teren Geschäftsführer Otto Schönefeldt, Charlottenburg, be—⸗ llt. Bei Nr. 25 257 Baugesell⸗ aft „Haus und Kunst“ mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Baurat Alexander ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 28 384 Galerie Hermann Boll Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ rlottenhurg. 39 973 Hawenta⸗Platten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschl 1999 ist der G gefaßt und durch 199 im 8 8 (Vertretung) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer' bestellt, so wird die Gesellschaft durch schäftsführer oder dur ihrer gemeinsam mit nristen vertreten. Zu Geschäftsführern

J. Walter Thompson Company mi beschränkter Haftung. ; 410 4588 Landwirtschaftliche Saatstelle H. Kamrath Gesellschaft schränkter Haftung: Hellmuth Kam⸗ i mehr Geschäftsführer, Kaufmann Helmut Ullrich, Breslau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 41 037 Stern C Ev. Gesellschaft

mehr Geschäfts⸗ Kaufmann Friedrich Günther in Berlin ist zum Geschä stellt. Bei Nr. 42 498 Ge ell schaft

In das Handelsregister Abtei unterzeichneten Gerichts 21. Juni 19â9 folgendes eingetragen: Nr. 265 703 Invalidenstraße 5 Grund⸗ stücksa ktiengesellschaft: schluß der Generalversammlung vom 153. Mai 1929 ist der 8 2 Erwerb eines Grundstücks) geändert. Fräulein Helene ö t nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist b Carl Neubauer, Berlin. schaft hat im Gründungsstadium das Grundstück Invalidenstraße rat Hermann Posener zu Berlin als Nachlaßverwalter des ver Kaufmanns Preise von 3200 000 PM erworben. der deutschen Getreide Kreditbanken Aktienge sell⸗ irma lautet jetzt: Ab⸗ Zentrale der Getreide⸗Kreditbanken Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft i vom 4. Juni 1929 auf⸗ Beschluß der Genera versammlung vom 4. Juni 1929 ist der (Firn eändert. Liquidator ist der bisherige Vorstand Wilhelm Peters. 42 428 Komfortbau⸗ Boden Aktien ⸗Gese

luß der Generalver ai 1929 ist der 8 23 geändert und inzugefügt. Die Ge⸗ ründungsstadium von Seeger in Berlin

vierten Absatzes

Artikel 13 Schierhorn ,

Der, Ke, Gesellschnft

beschränkter

Kaufmann

sführer be⸗ ö Die Gesell⸗

ucina⸗Ver⸗ mit beschränkter Haftung: Der Frau Helene Hofmeister geb. Vanek in Berlin ist Einzelprokura

Die Firmg „Gereg“ Garagen und

Ge sellschaft von dem

Gesellschaft 29 094 Kaiserplatz ge sellschaft

Arnswalde. ; In unser Handelsregister Abteilung A

„Minna Zeidler“

die Firma t jetzt: Hande

und als ihre In⸗ die Ehefrau des Kaufmanns

Berlin, den 19. Juni 1929, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

werkstätten. Da Nr. 34 211

Arnswalde,

Arnswalde, den V. Juni 1929. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Nr. 427339. ditlons⸗ Æ Fuhrgeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Wozignony. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme Möbeltransporten Erdarbeiten und

Wachstuch⸗ wicklun gs ste

Deutschen

Ge sellschaft

Gesellschaft

In unser Handelsregister A ist heute . unter Nr. 49 eingetragenen Firma Otto Scharmberg zu Prerow folgendes eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar 1929 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto und Hubert Scharmberg in Prerow. Barth, den 29. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Speditions⸗ Ausführung usschachtungen sowie alle hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte sowie der Fortbetrieb der in ndelsgerichtlich

§8 1 (Firma)

gesellschaft

ammlung vom

bestehenden

etragenen Firmen aber Gerhard Wozignoy sowie Veß Inhaber Paul Voß. Stammkapital: 40 06090 RM. Geschäfts⸗ ihrer: 1. Spediteur Gerhard Wozignoy, erlin, 2. Spediteur Emil Wozignoy, Berlin, 3. Kaufmann P lin⸗Steglitz. Gesellschaft mit be Der Gesellschaftsvertrag festgestellt und am 17. Juni 1929 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Ges— aft mit einem vertreten; jedoch ist der G

ellschaft berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De⸗ falls nicht durch Beschluß terversammlt i lossen wird. gen wird veröffentlicht: age auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: 1. von dem Gesellschafter Gerhard Wozignoy das von ihm unter der eingetragenen Georg Wozignoy Speditionsgeschäft

ein neuer § 23 sellschaft hat im dem Rentier Wilhelm die im Grundbuch von Berlin⸗Steglitz, Band 81 Blatt Nr. 2470, Band 81 Band 48 Blatt Nr. 1474 und Band 194 Blatt Nr. 3149 verzeichneten Grundstücke für den Kauf⸗ preis von RM 196110, erworben.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Kaufmann

& Wozignoy,

bestellt. Bei ie Type Gesellschaft mit beschränkter Saftung für den Ver⸗ kauf motorisch betriebener Geräte: Walter Goeldner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Ingenieur Adolf Goeldner um Geschäftsführer be⸗ r. 41 287 Paul Stein⸗ bring C Co. Spediteure Gesellschaft 9 ,. fang. h teinbring ist nicht mehr ifts⸗ arete , in ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt Bei Nr. 41 414 lbsifahrer Gesellschaft schränkter Haftun Die Prokura des

Berlin, den 20. Amtsgericht Berlin⸗

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen rma C. L. Klissing Sohn zu aberin Frau Wanda Klissing ; emihl in Barth und folgendes eingetragen worden: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ durch Frau geschlossen.

Barth, den 25. Mai 1929.

Das Amtsgericht.

ter Haftun

in Berlin ist stellt. Bei

In unser Handelsregister B i eingetragen worden: * k 7483.

llschaft mit be

Sitz: Berlin. Gegenstand des U nehmens: Der Betrieb des Ggragen seschäfts insbesondere die Weiter- des bisher von dem Gesell⸗

cha Otto in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich-Straße 148, unter der eingetragenen Firma Kaiser⸗ riedrich⸗ Garagen betriebenen Garagen owie ferner der Handel mit utozubehörteilen und Auto⸗ mobilbelriebsstöffen und die Ueber-

in Gemeins Frau. Ma

geb. Kersten Neukölln,

g z ukter Haftung. ranz ;

Filiale Berlin:

ember 1951 rich Eckelmann ist

Fortsetzung

vom 19. April tsvertrag neu vom 11. Juni

In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Bei N Deutscher

Druckpapier⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. März 1929 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗

ter B des unter⸗

n das Handels eute eingetragen

chneten Gerichts ist Nr. 42740. Terraingesellschaft „Eigenes Heim“

ter Haftung:

13418 oss in leg

ö 777777