1929 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 19289. S. 2.

raturen. Stamm⸗

nahme von Autore Geschäftsführer:

kapital: 20 000 RM. . Faufmann Otto Seifert, Berlin. Ge— llschaft mit beschränkter Haftung, r Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1929 abgeschlossen und am 18. Juni 1929 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Ge⸗ 6 tsführer. Der Geschäftsführer Otto ifert ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. Es e . für alle Geschäftsführer ein Kündigungs⸗ recht nach Maßgabe den 9 des Gesell⸗ n, ., Als nicht eingetragen ird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Otto , das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Kaiser⸗ ö. Garagen. Neukölln tto eifert betriebene Geschäft, und zwar mit sämtlichen Aktiven und rf Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 2009 RM festgesetzt. Die Uebernahme erfolgt auf Grund einer für den g1. Mai 1929 als Stichtag aufgestellten Bilanz. Oe tlic Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. A174 Nona Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 1006 RM auf 2009 RM erhöht. Durch . vom 6. Mai 199 ist der Ge⸗ 9. aftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ge⸗ ändert. Max Steinbock ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Walter Brühl, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist von den Beschränkungen ves 8 181 B. G.-B. befreit. Die Pro⸗ kurg des Fräulein Petersdorff ist er⸗ loschen. Bei Nr. 34 005 Paul Meltzer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch 2. vom 14. 6. 1929 ist 5 11 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. (Aufsichtsrat. Bel Nr. 377 584 Kreditgemeinschaft deutscher Pianoforte⸗Fabriken Ge⸗ . mit beschränkter Haftung: icht Edäaard Lucas, sondern Hans löger, Berlin, ist zum Mitliquidator bestellt. Bei Nr. 88 434 Luna Licht⸗ spiele Schöneberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Gertrud Cohn geb. Haffner ist nicht mehr Ge⸗ . Kaufmann Otto Rien in rlin ist . Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 21. Juni 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Eexrlin. 31156 In das ,, , Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 744 eter Fix Söhne Aktiengesellschaft für internationale Bauagusführungen in Duisburg Zweigniederlassung Berlin, Zweig⸗ ederlassung in Berlin der unter der irma: Peler Fix Söhne Aktiengesell⸗ chaft für internationale Bauaus⸗ ührungen in. Duisburg bestehenden auptniederlassung. Gegenstand des Ünternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Bauarbeiten jeder Arl, ö im Ausland sowie der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die. Beteillgung an solchen. Grundkapital: 36060 000 Reichsmgrk. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. . 1929 6 . um Vorstand ist bestellt: ö ernehmer Dr, Friedrich Fix, Dulsburg⸗Meiderich. Als nicht ein⸗ eirggen wird noch veröffentlicht: Die He e tsstelle befinder sich in Berlin, Nettelbeckstraße 12. Das Grundkapital erfällt in 660 Inhaberaktien über je ka RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben sind. Der Vorstand besteht aus einem oder zwei Mitgliedern. Der , ,. at das Recht der Be⸗ tellung und Abberufung der Vor⸗ ,, sowie der Bestimmung ihrer 9 Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch, den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. die Peter Fix Söhne vormals Peter Fix Unternehmungen für Hoch⸗ und Tief⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Duisburg-Meiderich, 2. Tief⸗ bauunternehmer Peter Fix daselbst, 3, Tiefbauunternehmer Dr. e. h. Fried⸗ rich Fix daselbst, 4. Tiefbauunternehmer Andreas Fix, Duisburg, 5. 6 unternehmer Johannes iz Duisburg⸗ r, 6. Rheinische Bauindustrie Aktienge . in Duisburg⸗Meide⸗ rich. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Tiefbauunternehner Peter Fix, Duisburg⸗Meiderich, 2. Regierungs⸗ und Baurat Wilhelm Sieben, Duis⸗ burg, 3. Bankier August Lucas, Dir dorf, 4. Verbandszirektor Dr. Gustav . . Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ereichten Schriftstücke insbesondere der ', ,. 8 Vorstan s und des , rats und der von der ö ustrie⸗ und Handelskammer in uisburg⸗Ruhrort ernannten Revi⸗ oren, nnen bei dem Gericht, der rüfungsbericht der Revisoren auch bei der bezeichneten Industrie⸗ und r eingesehen werden. r. 621 Aschinger's Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch

́ der General⸗ ,. vom 19.

ni 1929 ist die

Grundkapitalsziffer in 5 4 des Gesell⸗ chaftsvertrags richtig estellt. r. 866 Allianz und tuttgarter

Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Prokuristen: Dr. Ottomar

Dettmer in Berlin ⸗Zehlendorf, Rudolf Grosch in Berlin Steglitz, Dr. Georg Hahn in Stuttgart. Jeder vertritt unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor—⸗ standsmitglied oder Prokuristen. Nr. 10 696 Hüttenwerke C. Wilh. Kayser Æ Co. Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. März 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 2100 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt jetzt 4200 000 Reichsmark. Durch Veschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. März 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 1, 2, 4, 1, 14 und 19 abgeändert. Die . lautet jetzt: Hüttenwerke C. ilh. Kayser . Co. Niederschöneweide Aktiengesellschaft; der Sitz ist nach Berlin ⸗Niederschöneweide verlegt. Im Gegenstand des Unternehmens sind die Worte: „insbesondere Uebernahme und Fortführung des diesen Zwecken dienenden, bisher unter der Firma C. Wilh. Kayser & Co. in Berlin und Oranienburg betriebenen Hüttenwerkes“ gestrichen worden. David Freund und Franz Ernst Friedländer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Erich Lewy, Berlin ist zum ordentlichen und Chemiker Dr. Fritz Bartsch, Berlin⸗ Oberschöneweide, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokuristen: 1. Franz Ernst ö Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Earl Reimer, Berlin⸗ Niederschöneweide, 3. Georg Klatt, Berlin, 4. Kurt Naumann, Berlin— Neukölln. Ein jeder von ihnen vertritt die 3 n chaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren des Joseph. Grand und des Arthur Lindemann sind erloschen. Als nicht ein⸗ . wird noch veröffentlicht: 3 ie K werden

Inhaberaktien zu se 10660 RM und 1000 Inhaberaktien zu je 100 RM zum Nennbetrag an die Aktionäre der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktien⸗ gesellschaft in Berlin-Niederschöneweide ih, Zwecke der Durchführung des mit ieser Gesellschaft abgeschlossenen Ver⸗ schmelzungsvertrags ausgegeben. Das esamte Grundkapital zerfällt jetzt in ge2 Aktien zu je 300 RM, 468 Aktien zu je 50 2000 Aktien zu je 1000 RM und 1000 Aktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 17613 Dr. Cassirer C Co. Aktiengesellschaft: Kaufmann Hans Cassirer, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Hans eff cer ist erloschen. Nr. 18984 Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Prokurist: Leonhard Stitz⸗ Ulrici in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Protkuristen die Hauptniederlassung in Berlin und die die gleichlautende Firma führenden Zweigniederlassungen in Bremen und Darmstadt. Nr. 42 672 Handels⸗Artiengesellschaft Grune⸗ wald: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag im § 7 und 5 12

geändert. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. nerkin. . 3115

In das Handelsregister Abteilung A ist am 223. Juni 1929 eingetragen worden: Nr. 73763 Bettfedernhaus Hans Sannemann, Berlin. Inhaber: Hans Sannemann, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 764 Max Kästner, Berlin.

Inhaber: Max Kästner, Kaufmann, Berlin. Nr. 75765 Grosz Krause, Berlin: Offene Handels— esellschaft seit 1. April 1929. Gesell⸗ . ind: Hans Krause, Atelier— leiter, Eugen Grosz, k Vilma. Groß, ,, . auffrau, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der

Gesellschaft sind die Gesellschafter Hans Krause und Eugen Grosz gemeinschaft⸗ lich miteinander, die Gesellschafterin Vilma Grosz jedoch nur in Gemein⸗ schaft mit dem Gesellschafter Hans 56 ermächtigt. Prokura: Erna Krause geb. ger bing, Berlin. Nr. 713 766 Achtentuch C Grünberg, Berlin: Offene e ,, , . seit 1. März 1928. sellschafter sind die Kaufleute: Josef Achtentuch, Mendel Grünberg, beide Berlin. Bei Nr. 106 von der Heydt X Co., Berlin: Die Prokura des Dr. Waldemar Türpen a Nr. 67737 Hali⸗Feine Herren⸗Ausstattungen Hans Lilien⸗ thal, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Sali⸗Feine Herren⸗Ausstattungen Leopold Levy. Inhaber jetzt: Leopold Levy, Kaufmann, Berlin. Nr. 54 669 Deuts Werk⸗Hütten⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Komman⸗ ditgesellschaft in Liquid. Die Liqui⸗ dation ist beendet Die Firma ist er⸗

. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bernstadt, Schles. 31162

Die Bekanntmachung vom 1. Juni

1929 wird dahin berichtigt, daß die

änderte Firma Erwin Scholz Gesell⸗

n mit beschränkter Haftung lautet.

Bernstadt, Schles., den 19. Juni 1929. Amtsgericht.

Reverungen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist

311689)

heute unter Nr. 18 zu der Firma Louis

S. Udewald in Beverungen folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Louis S. Ude⸗ wald, Inhaber S. Kleeberg in Beve⸗ rungen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Siegfried Kleeberg in Beve⸗ rungen.

Der Uebergang der im Betriebe des 3 begründeten Forderungen und Schulden ist bei der Pachtung des Ge— schäfts durch den neuen Inhaber aus⸗ geschlossen worden.

Beverungen, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht.

EIlanktenburg, Harxz. 31164 In das Handelsregister A ist unter Nr. 332 die Firma Kohlenkontor Halberstadt ö al & Co., Zweig⸗ niederlassung Blankenburg a. H., ein⸗ etragen. Als persönlich . Ge⸗ irg er sind die Großkaufleute Eber⸗ hard Wanckel und . Wanckel in Schönebeck a. E., als Ort der Haupt⸗ niederlassung ist Halberstadt, als Ort der ,, Blankenburg a. H., in der Spalte „Rechtsverhält⸗ nisse“ ist eingetragen, daß die Firma eine &? r ech ist, die am 1. März 1924 begonnen hat, und daß eine Kommanditistin vorhanden ö. Blankenburg a. H., 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Cammin, Eomm. 31172 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Hermann Peuse“ in Gülzow eingetragen: Die Firma ist , ammin i. Pomm, 22. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Deęggendarf. .

Gelöschte Firma: „Heinrich Mucken⸗ thaler“, Sitz Hengersberg.

Neu eingetragene Firmen:

„Max Thoma“. Sitz: Deggendorf. ,, Thoma . Kaufmann in

ggendorf; Weiß⸗, Woll⸗ und Kurz— 1 ;

„Edigrd Stanglmeier“. Sitz: Platt⸗ ling. Inhaber: Stanglmeier, Eduard, Wurst⸗ und Fleis J besitzer in Plattling; urst⸗ und Fleischkonservenfabrik. ;

Deggendorf, den A. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Dresclen. ; 31174 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: . .

1. auf Blatt 10 448, betr. die Aktien⸗ , Gehe C Co., Aktiengesell⸗ aft in Dresden: Die Prokura des ö Johannes Starke ist er⸗ oschen.

2. auf Blatt 21 337: Die Firma Ernst Engler in Dresden. Der Kaufmann Ernst Emil Engler in Dresden ist In—= haber. (Mehlgroßhandlung; Nöthnitzer Straße 1.) . .

3. auf Blatt 21 3385 Die Firma Brund Ehrlich in Dresden. Der Möbel fabrikant iche, Bruno Ehrlich in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Möbeln, Louisen⸗ straße 70.) .

4. auf Blatt 21 339: Die, Firma Benno Baer in Klotzsche, früher in

ö. . Ye et ö. . ) lotzsche ist Inhaber. mport un geg ell ach nnn Königs⸗

brücker Straße 90. .

5. auf Blatt 17793, betr. die Firma Hanns W. Kohl in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Dresden, Abt. ll, am 22. Juni 1929.

Diisseldorf. 31175 Im Handelsregister A wurde am 22. Juni 1929 eingetragen: Bei Nr. 3046, Johann ger ggf ier: Dem Heinrich Wächter in Düsseldorf und der Gertrud Wolter daselbst ist Ge⸗ samtprokura erteilt. .

Bei Nr. 565, Aug. Schwenzer, hier: Dig Firma ist erloschen. t

Bei Nr. 2900, W. Weitz, hier: Fried⸗ rich Carl Weitz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist Kaufmann Walter Weitz in Hannover in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Willy Ernst Hugo . und des Carl Werder bleibt be⸗ tehen.

Bei Nr. 2920, Josef Kessel, hier: Wilhelm Kessel ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Erbin Witwe Wilhelm Kessel, Sabina geb. Bardach, in Düssel⸗ dorf in die cf ich als persönlich . Gesellschafter eingetreten. Die

sellschaft ist jetzt aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Gottfried Kessel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5409, Stefan Kuhlmann, 66. Die Firma und die Prokurg der

rau Kuhlmann und des Erich Kuhl⸗ mann sind erloschen. .

Bei Nr. 5835, Braun & Cie. Her⸗ 6 von er ge, und Modellen ür technische Zwecke, hier: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma und die

rokura des Johann Braun sind er⸗ loschen. .

Bei Nr. 8384, Albert Leonhard, hier: Die Firma ist erloschen ;

Bei Nr. S606, Antons & Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma z erloschen. z

mtsgericht Düsseldorf.

Elbing. ; 31176 In unser Handelsregister Abteilung A

1. Bei Nr. 609, Firma Arthur fi mann, Elbing: Die Firma ist auf die Witwe Berta Hoffmann geb. Modest in Elbing übergegangen und lautet 3. Arthur Hoffmann Inh. Berta . f⸗ mann. Die Prokurg der Frau Berta Hoffmann ist erloschen. m Kauf⸗ mann Paul Modest in Elbing ist Pro⸗ kura erteilt.

2. Bei Nr. 821, Firma Arthur Hoff⸗ mann, Lichtbildbühne, Elbing: Die Firma ist auf die Witwe Berta Hoff- mann geb. Modest in Elbing über⸗

gegangen und lautet jetzt: Arthur Hoff⸗ mann, Lichtbildbühne, Inh. erta Hoffmann. Die Prokura der K

m

Berta Hoffmann ist erloschen. . , Paul Modest in Cäing ist Prokura erteilt.

Amtsgericht in Elbing.

Emmerich. 31177 Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. B

Nr. 66 ist bei der Firma Theod. K 3. Klaßen, Aktiengesellschaft in Emmerich, foldgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann. Karl Klaßen ist . seiner Wahl zum Aufsichtsrat aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Gerichtsassessor Wilhelm Gipkens in Emmerich ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Becker und Franz Beckschäfer . durch deren Tod erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Pierenkämper in Emmerich ist Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist zur Vertretung der Gesell⸗ chaft nur in Gemeinschaft mit einem

orstandsmitglied berechtigt. Durch Beschluß der ,,, vom 10. 4 des

al 1929 sind die * J und Gesellschaftsvertrags (Wahl des Vor⸗ stands, Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ vats) geändert. Einmerich, den 17. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Flensburg. 31178 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 88 am 20. Juni 1929 bei der

irma „Flensburger Sago und apiokawerke, . mit be⸗ schränkter Haftung“ in ,,, Der Ehefrau Emilie (Mila) v, . eb. Reinhardt, in Flensburg ist Pro— ura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

FHlenshburg. 31179

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 1 am 20. Juni 1939 bei der Firma „Fabrik kunstgewerblicher und praktischer Strickkleidung, Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung“ in Flensburg:

Der Ehefrau Emilie (Mila) v. Eitzen,

eb. Reinhardt, in Flensburg ist Pro⸗ ura erteilt.

Amtsgericht Flensburg. Franke kurt, der. 31180

In unser Handelsregister ist folgende eingetragen worden: .

m 10. 6. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 122 eingetragenen Firma Finkenherrder Syrupwerke Richard Sonnenburg, . zu Finkenheerd: Die ö es Direk⸗ tors Hoede ist erloschen. .

Am 10. 6. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 52 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, ,, Frankfurt a. Oder: Durch

schluß der Generalversammlung vom 25. 5. 1929 unter nne der per⸗ sönlich haftenden Gesellschaster ist der Gesellschaftsbertrag in Art. 6 (Grund—⸗ kapitalseinteihlung, Streichun des IV. Abs. über Umwandlung der Namens⸗ in Inhaberaktien), Art. 13 (Ruhe— gehäller, Witwen⸗ und Waisengelder), Art. Al (Höchstzahl der ,, mitglieder), Art. 3. (BVoraussetzung für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung) geändert worden.

Am 15. 6. 1929 bei der in Abt. A unter Nr. 115 eingetragenen Firma Trowitzsch C Sohn in Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Karl Kulbe ist erloschen. Dem Verlagsdirektor Kurt

ohse zu Frankfurt a. Oder ist Prokura erteilt.

Am 15. 6. 1929 bei der in Abt. B

unter Nr. 50 eingetragenen Firma Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. Oder: Die Prokura des Tirektors

aul Seroski ist erloschen. ö 19. 6. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 177 eingetragenen Firma Werner Heinemann . Co. Lack⸗

urt a. Oder: Den Kaufleuten Georg eumann und Walter Emme zu Frank⸗ . a. Oder ist Gesamtprokura in der eise erteilt, daß sie beide gemeinschaft⸗ lich die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen berechtigt sind.

Am 19. 6. 1929 ist die in Abt. A unter Nr. 1180 eingetragene Firma Choko⸗ laden⸗ und Kaffee Haus Otty Kramm zu Frankfurt a. Oder von Amts wegen gelöscht worden.

Am 23. 6. 1929 in Abt. A unter Nr. 1253 die Firma Emil Seidel mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder und dem Kaufmann Erich Seidel, daselbst, als Inhaber. . .

Am 22. 6. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. M eingetragenen Firma Benzol⸗Vertrieb Frankfurt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder: Wilhelm Riemer ist nicht . Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Wilhelm

. G. m. b. S. zu Frank⸗ f

Am 22. 6. 1929: Die in Abt. B unter Nr. 88 eingetragene Firma Neumann 53 Strahlendorff Möbelfabrik G. m. b. S. zu Frankfurt a. Oder ist aufgelöst. Liquidator ist Tischlermeister Franz Piontek in Frankfurt a. Oder.

Frankfurt a. Oder, den 22. Juni 1929.

Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 131181]

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 97, die Firma Allge⸗ meine Deutsche Credit-Anstalt, Zweig⸗ telle Freiberg, in Freiberg betr. Der

mtausch der Anteilscheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durch⸗

führungsverordnung zur Goldbilanz. verordnung dur rt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 20. Dezember 1

in der ge g ung vom 19. Juni 1922, ist durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats im § 4 abgeändert worden. Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark zer⸗ fällt nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtund⸗ ,, Aktien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu je . Reichsmark. 2. auf Blatt 1273, die ,, Sohra betr.:! Der Handels⸗ mann Fdwin Arno Kaulfuß in Sohra ist ö le Ablebens ausgeschieden. Hed⸗ wig Melitta verw. Kaulfuß verw. gew. Leiteritz, geb. Hänel in Sohra ist In⸗ haberin. Prokura ist erteilt dem Land⸗ wirt , , Beyer in Sohra. 8, auf Blatt 1e die Firma Termak⸗ Sachsen, ,, ft mit , Haftung, in, Freiberg betr.: Die Pro⸗ kura des Direktors Robert Monske in ö. ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 2. Juni 1929. Glad beckz.

5 189) Bekanntmachung.

In unser ö B ist heute bei der unter Nr. ei . e n „Hermann Büscher, Aktiengesell⸗ chaft Gladbeck“ folgendes eingetragen worden:

Die 6 ö lieder Hermann Büscher und Wilhelm Höpken sind abberufen. Willi Schoenbeck in sihgber ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ellt.

Gladbeck, den 8. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mech lb, &l 184 In das Handelsregister ist heute zu Nr. 177, betr. die Firma Julius Luck⸗ mann in Grevesmühlen, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Grevesmühlen, den A. Juni 1929. Mecklb. Schwer. Amtsgericht.

Meckelh. 28761 iesige Handelsregister ist

irma Edwin

Hageno m In das 3 unter Nr. 161 als neue Handels⸗ irma eingetzagen worden: Gefligel⸗ hof Traumberg in Neu⸗Klüß bei Kirch⸗Jesar mit der Kaufmannsfrau

Herta Lüpke als Inhaberin. Hagenoiv, den 15. Juni 1929. ecklb. Schwer. Amtsgericht.

Hall, Schwäbisch. 31187 Handelsregisterneueintrag vom 24. Juni 1929: Die Einzelfirma Georg Gunst in Hall. Inhaber:; Georg Gunst, Tapezier= meister in Hall. Spezialhaus für Innen⸗ dekorationen. ; Württ. Amtsgericht Hall.

31188 Harburg-Wilkelmsburg. In unser Handelsregister B Ne ist heute eingetragen die Firma Malerei esellschaft mit beschränkter . Harburg-Wilhelmsburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ,,. ist die Ausführung von Maler⸗ arbeiten jeder Art auf Bestellung. Die Uebernahme von Betrieben und die Be⸗ teiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Ver- bindung stehen. Das Stammkapital beträgt. 20 000 RM. Die Gesellschafterin Malerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg bringt darauf Materialien im Werte von 4148 18 RM ein. Geschäftsführer ist Robert John in arburg⸗Wilhelmsburg. 1. Ist nur ein schäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben m noch stellvertretende Geschäftsführer be⸗ tellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ stellung, wobei Einzel⸗ und Gesamt⸗ prokura zulässig ist. 2. Sind mehrere , bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft

urch zwei Geschäftsführer ver⸗= treten. Sind daneben no

stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder Pro- kuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden

Geschäftsführer oder Prokuristen oder

durch einen stellvertretenden chäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Pro⸗ Veröffentlichungen

, vertreten. ; erfolgen in der „Sozialen Bauwirt⸗ schaft“ und im „Volksblatt für Harburg⸗ Wilhelmsburg und Umgegend“. Dem Malermeister Eberhard Rosenthal in Harburg-Wilhelmsburg ist Prokura erteilt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 13. Juni 1929.

ist am 19. Juni 1929 eingetragen:

von Busse in Berlin bestellt worden.

Amtsgericht. IX.o

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 28. Juni 1929. S. 3.

=

Hochheim, Main. (31189

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 28 wurde am 8. Juni 1929 bei der

img Chemische .

Flörsheim a. M.“ eingetragen:

Durch Beschlu 5 Abf. I des

Fabrik i rn

aus mindestens 4 Mitgliedern), Amtsgericht Hochheim, Main.

Hof. Handelsregister.

Zweigniederlassung Hof“ Ida Schmohel besitzt

oder einem zweiten Prokuristen. „Wölfel, Horn C Co. Vertretungsbefugnis

ehau i. Bay.:

des bish. Geschäftsführers Hans Horn

beendigt. Hertel, Michael, Bäckermstr. in Rehau, nun Geschäftsführer, mund, Eduard, Betriebsleiter in Rehau, stellvertr. Geschäftsführer.

„Handwerk * ,, in Hof: Gesamtprokura mit 1 Gesellschafter oder 1 Prokuristen besitzen: Josef Moeren in 9er g h Otto Tiedt und Emmy Woelke in Berlin.

„Seiffert . Co.“ in Hof. Kom⸗ manditgesellschaft seit 24. April 1929 . Erzeugung und Vertrieb land⸗ wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. k . Gesellschafter sind: Kaufleute Max Seiffert, Hof, und Franz Schindler, Pendleton⸗Manchester. Drei Fmommanbitisten sind noch beteiligt. Einzelprokurist: Kfm. Ernst Schindler, Asch. Zur Gesellsch., Vertretung ist Max Seiffert allein und Franz Schindler nur zusammen mit Max Seiffert oder dem Prokuristen Ernst Schindler be⸗ rechtigt. Amtsgericht Hof, 20. Juni 1929.

Holzminden. 31191

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Fa. ein. Westf. . if Eberhard 8 Cie., Abteilung Holz⸗

mindener Eisenwerk, eingetragen, daß die Zweignieberlassung in Holzminden erloschen ist.

Holzminden, den 17. Juni 1929. Das Amtsgericht. Jena. 31192 Im Handelsregister B wurde heute 3 . irn, h J

aft mit ränkter aftung in erlin, Zweigniederlassung Göschwitz (Saale), eingetragen: Dem Dr. rer. pol. ö Averbeck in Berlin ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Jena, den A. Juni 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

HRamenz, Sc ehsenm. 31193

Auf Blatt 3872 des Handelsregisters ist eingetragen worden:

Die Firma Oskar Brückner, Trau⸗ ring⸗-Ecke, in Kameng. Inhaber ist der Juwelier Faul Bruno Oskar Brückner in Kamenz. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Uhren, Gold⸗ und Silberwaren. Die Geschäftsräume be⸗ ö sich Pfortenstraße 19. Prokura st erteilt der Johanna Albertine verehel. Brückner geb. Lobenstein in Kamenz.

Amtsgericht Kamenz, 24. Juni 1929.

Riel. 31194 B Nr. 242, Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Kiel: Dem Franz Josef Böhm in Hamburg ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, i er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pꝛokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Kiel, den 17. Juni 1929.

Kiel. 31195 A Nr. 1528, Gasthaus Eiderkrug Heinrich Poeschke, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst. Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Emma Maria Sophia Poeschke geb. . in Kiel als Alleinerbin des Nachlasses des Gast⸗ wirts Heinrich , übergegangen. Nacherben sind: 1. die unverehelichte Marie Luise Ida Poeschke, 2. die Witwe Marie El fabeth Anna Ehmsen geb. Poeschke, beide in Kiel ⸗Eiderkrug. B Nr. 599. Michel Kohlen-Kontor Kiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Prokura des Richard Bernholt ist erloschen. Amtsgericht Kiel, den 18. Juni 1929.

Rleve. 31196 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 431 eingetragenen ö „Molkerei Hasselt, ig Wwe. Büning K Co. in Cleve“ folgendes eingetragen worden: Die Frau Wwe. L. Büning in Kleve ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kleve, den 21. Juni 1929. Amtsgericht.

HKönigsberg, Pr. 29567 Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 13. Juni 1929 bei Nr., 4792 H. E. Lippke & Co. —: Die Eintragung vom 20. Juni 19238 wird dahin ergänzt, daß

der Be ellschafter Lippke die Vornamen ans ti. ührt. Ferner 9 en: die Gese er bis⸗

; ö t ist aufgelöst. erg zesellschafter Kaufmann Hans Eugen Lippke ist alleiniger Inhaber der

Firma.

Noerdlinger Aktiengesellschaft

vom 3. Juni 1929 ist esellschaftsvertrags ge⸗ andert worden. (Der Aufsichtsrat besteht

31190 „Ury Gebrüder, Aktiengesellschaft, in Hof: nun Gesamt⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied

Ge sell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in

othe⸗

Wenke“, Zweig⸗

]

J

Franz Dillschneider ist erloschen.

HR ünigsbriicle. 31198 Im Handelsregister ist heute i Blatt 149, betreffend die Firma Fabri

Lan han.

* Lauban Aktiengesellschaft, ie 22. April 1929 beschlossen, das Grund⸗ kapital 86 400 Reichsmark herabzusetzen. Bank⸗ direktor Gustav Schreiber in Lauban ist seit 1. April 1929 nicht h Vorstands⸗ mitglied. Durch den Bes neralversammlung vom 22. April 1929 sind die 85 A und 24 der Satzung in der aus dem notariellen Protokoll vom X. April 1929 ersichtlichen Weise ge⸗ ändert worden.

Lei sni

registers, betreffend die Firma Allge⸗ meine Filiale Leisni Leisnig Zweigniederlassung der in Leipzig unter der Fi Deutsche Aktiengesellschaft ist heute eingetragen worden: Der i scheine zu acht und . und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten , ,. ur Goldbilanzverordnung k vom

1899, in

192, ist durch Beschluß des hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrats in 8 4 ab⸗ geändert worden. Das, Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark zerfällt Altien zu je eintausend Reich a n n. tausend Aktien zu je ein⸗ hundert l

Aktien

Li d nsch ei d.

heute bei der offenen Handelsgesellschaft Dresbach K 6e H i g daß die dem Kaufmann Gustav Hütte⸗ braͤͤucker in Halver

erloschen ist.

Am 14. Juni 1929 bei Nr. 4702 Bruno Hein & Co. —: Die Eintragun vom 30. November 1927 wird wie on ergänzt: Dem Bruno Hein in Königs— 34 I. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

ei derselben Firmg ist am 14. Juni 1929 eingetragen: Die

Prokura des Bruno Hein ist erloschen.

Am 14. Juni 1929 bei Nr. 438 Monheim & Co. —:; Die Kr het ist aufgelöst. Die Firma . erloschen.

Am 15. Juni 1 bei Nr. 296 rh Hellmann Witwe —: Die Ge⸗ . lr ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 17. Juni 1929 bei Nr. 3325 oh Schönen —: Die Firma ist er⸗

en.

Am 17. Juni 1929 bei Nr. 35662 Franz Albrecht & Co. Lastkraftwagen⸗ vermietung —: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 15. Juͤni 1539 bei Nr. 1083 —= Philipp Holzmann 3 —: Dem Prokuristen Otto Lion in Frankfurt a. M. ist die Ermächtigung zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken erteilt.

Am 17. Juni 1959: Nr., 1194, 8. Bloch Gesellschaft mit beschränkter (. tung. Sitz Königsberg i. Pr.

n ö mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 18. April 1939. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Herren⸗ und Damenbekleidung, von Textil⸗ waren und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist 4 befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen eder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ . Kaufmann Lewin Bl in

önigsberg i. Pr. Sind mehrere Ge⸗ Ki ihrn bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen . vertreten. Nicht eingetragen: r Gesellschafter Lewin Bloch bringt als Sacheinlage das zur Errichtung des Geschäftsbetriebes er⸗ forderliche Inventar im Wert von 22090 Reichsmark ein. Die Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 17. Juni 1929 bei Nr. 948 Deutsche Landsiedlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung —: Die Prokura des Theodor Dommasch ist erloschen.

Am 17. Juni 1929 bei Nr. 73839 Van den Bergh's Margarinegesellschast mit beschränkter Haftung. , niederlassung —: Die Kaufleute Samuel van den Bergh, Arie Johannes van Noordwyk und Hans Frank sind als Geschäftsführer . Die Prokura des Heinrich Manski und des

emaillierter Kinderspielgeschirre, Gebr. Reuter K Co, Kommanditgesellschaft, in. Königsbrück eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Königsbrück, 21. 6. 1929.

31199 4 H.-R. B 3. Wareneinkaufsverein auban: Generalversammlung hat am

um 86 4090 Reichsmark auf

luß der Ge⸗

Amtsgericht Lauban, 22. Juni 1929.

. 31200 Auf Fit 336 des hiesigen Handels-

Deutsche Credit ⸗Anstalt, mit dem Sitz in Firma Allgemeine Credit ⸗Anstalt bestehenden

Umtausch der Anteil⸗ zwölf Reichsmark

urchgeführt. Der Dezember er Neufassung vom 10. Juni

nunmehr in 1

3mark,

smark und zehntausend

f je zwanzig Reichsmark.

Leisnig, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht.

31201 In das Handelsregister A 255 ist

alver, eingetragen, erteilte Prokura Lüdenscheid, den 22. Juni 1929.

Lüdenscheid.

heute

die offene

scheid eingetragen.

Miünchen.

bert Gschwendner,

Sonnenstr. 26111 r. Blattau, Apotheker

3. Max Josep

aftsbertrags hinsi

Comp. München: Die

vom 17. Mai 1929 des 16 Abs. 4 des

beschl . . ? ,

1929 hat kapitals um 800 000 sprechende Aenderung vertrags beschlossen.

durchgeführt.

Inhaberstammaktien und 400 solche zu je

4. Bayeris Sitz München: Die lung näherer Maßgabe Niederschrift der Aktien zu 50 und gef rt. ge

berechtigt. Fabriken,

Die 14. Mai 1929 irma und die Aufl

ie Firma lautet Nahrungs⸗

in Liquidation.

ugo laren Wilhelm Liquidator: Heinrich

Haftung in

10. Berg C Co. beschränkter Haftun Ge 5

I ; neubestellter

1. * * Gesellschafter Dr.

gelbscht. 12. C. W. Kreidels Verlag.

: Gesell . sellschaf

Etzbauer, Kaufmann

Das Amtsgericht.

Die Gesellschaft ist

In das Handelsregister A göß6 ist heute die Firma Exich Peiseler, Halver

In das Handelsregister A 967 Küpper & , in Lüden⸗

am 1. April 1929 begonnen. Persönlich 6 Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Heinrich Küpper und Karl Lefe⸗

wurde unter Nr. 486 heute die Firma „Jacob Lachmann“ in Meiningen mit b dem Kaufmann Jacob Lachmann da⸗ selbst als Inhaber eingetragen. heim Meiningen, den 17. f Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

L. Neu eingetragene Firmen.

1. Engelbert Gschwendner.

München, Tal 59/0. Inhaber: Engel⸗ München. Handel mit Tabakwaren.

2. Oscar Blattau. 6 München,

Inhaber: Oskar

München⸗Menterschwaige. Vertretungen und Vertrieb chemischer Präparate.

Chemiker Ludwig Aumiller. Sitz

mit Drogen und

München, Oettingenstr. i gh Aumiller ö München. Hande Kolonialwaren.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

hat eine Aenderun

lossen. Dieser ist nun Berlin. 2. Locomotivfabrik Aktiengesellschaft. Generg ,

at eine

bank Aktiengesellschaft. Die y fra ker e n vom . ie Erhöhun

383

n Das Grundkapital be⸗ gag nunmehr 2 910 000 RM. 400 neue

zu 106 ausgegeben. Elektrieitäts⸗Werke.

vom 13. 3 1929 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach

chlossen. Der

hrt. Das Grundkapital eilt in 8000 Inhaberaktien zu 1000 und in 10 eg olg ge je 1090 RM.

5. C. S. J. Müller Aktiengesell⸗ 3 Zweigniederlassung München:

eder der bisher bestellten Gesamt⸗ prokuristen ist auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗

6. Kathreiners Ge sellsch schränkter Haftung. Si Gesellschafterversammlung at die Aenderung der

chaft infolge Verschme

und Genußmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung

Theuner, Walter Lange,

zu Berlin⸗Lichterfelde.

8. Terra ingesellsch beg Gesellschaft mit beschränkter ü in Liquidation. Sitz München: Liquidator Albert Heilmann

n Gertrude Thoma ge⸗

4 ons Thoma, Kaufmann in München. Bergmann. Si

11. cht. 13. Etzbauer Weidinger. . München: Weiterer Gesellschafter: Han

14. Alfred Bruck. 9 J

81202 Kaufmann in München.

i. W, und als Inhaber der Kaufmann Josef Sterner. Si R. Erich Peiseler in Halver i. W. ein⸗ Anna Sterner als . aberin gelöscht. getragen. Uunmehriger Inhaber: Reinhold Lüdenscheid, den 22. Juni 1929. Sterner, Kaufmann in senfeld⸗ Das Amtsgericht. bruck. Forderungen und indlich⸗

keiten sind nicht übernommen, Liüÿdenscheid. 312038) 16. Zeitschriftengrosß vertrieb Johann

ist Mander,. Sitz Handelsgesellschaft

ie Gesellschaft hat

mehriger

mann in München.

ringhausen in Lüdenscheid. ; Lüdenscheid, den 24. Juni 1929. 1. ayerische Lithographlestein⸗ ö . . ö Aktiengesellschaft. Sitz ö. . 8 Ruf Generalvertretungen Meiningen. 31204) ) —ĩ . In unser Handelsregister Abt. A Gesellschaft mit ,

ö in Liquidation. 3.

uni 1929. 4. Weber C Klehr.

erloschen. 5. Afra Sterra. München, den 22.

31205) Sitz

Kaufmann in

z der unter Nr. 261 eingetragenen und Chemiker in . Neuhaus R Wagner in Neheim olgendes eingetragen:

nhaber der Firma ist

Drogerie Tyl. mann Mar Ihmig in

Geschäfts

277. Inhaber: gründeten

iplomchemiker in Hefe r ichen Ihmig ausgeschlossen.

1. Solnhofener Stein⸗ . Aktiengesell schaft. Sitz ünchen:; Neumünster. 81207 Die Generalversammlung vom 7. Juni Eingetragen am 20. 6. 1929 in das

des Gesell⸗ Handelsregister A

tlich des Sitzes be⸗ 1 Krauß R in Neumünster ist

Sitz enderung Neumünster. esellschaftsvertrag

Solzwirtschafts⸗ itz München: Juni des Grund⸗ und die ent⸗ des e aft Die Erhöhung ist

unter Nr. 9627 die schaft

Wiesen in , ditist ist vorhanden.

zu je 1000 RM 100 RM werden

Nr. 77 bei der

Generalversamm⸗

Korn ist erloschen.

Oebisfelde⸗Kaltendorf,

der n,

mtau

250 RM ist 2 ist ein⸗ A.⸗ sammen mit teilt. Malzkaffee⸗

mit be⸗

München: vom

aft Oh lan.

bei der unter

ö. der Gesell⸗ zung beschlossen.

nun: Münchner

Fexleberg. Geschäftsführer Häußl n äußler gelöscht; ß Kalfmann

7. „Pama“ Gesellschaft mit be— erleberg, den 14. Juni 1929. te er; , . . Das Amtsgericht. e: Erzeugnisse. ĩ ünchen: ,, dern ffn Ernst no hin elsscht. Pinneh eng;

aft am Rechen⸗

elöscht; neubestellter Liquidator:

ohann Groh, Direktor in ien, en. getragen worden. -

g. Bayerische Berlags sell⸗ Pinneber ö. den 22. Juni 1929. gent mit beschränkter. Haftung. 8 Amtsgericht.

itz München: Die Gesellschafterver⸗ ö , , , ken mung vom 3. n 1929 hat Aende⸗ Enslitzmitz, Sachsen. rungen des Gefellschaftsvertrags nach = Auf. Blatt 847 des Handelsre näherer har gs gt der eingereichten die Firmg Hermann Schreiers Niederschrift beschlossen. in Großröhrsdorf betreffend, ist

Gesellschaft mit g. * ünchen: los

Geschäftsführer:

h h Rathenow. München: Wilhelm ecks

Si hen

Otto

ter Dr. jetzt Frau

in München. erteilt. ; München: Der Uebergang der in dem Betriebe aufgelöst. un⸗! des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗

15. Bayer. Rosenkranz⸗Industrie

; München: Geänderte Firma: Buch⸗ C Zeitschriftengros⸗ vertrieb Johann Mauder.

17. Emil Kauf. Sitz Emil , als Inhaber gelöscht; nun⸗ nhaber: Alfred Kauf, Kauf⸗

München:

III. Löschungen eingetragener Firmen.

orfvermertungsgesellschaft Fuß⸗ 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz Asch⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Sitz München. Fir . Amtsgericht.

Weheim. Bekanntmachung.

31296 In unser Handelsregister A ist bei

t der Kauf⸗ eim. Der etriebe des beg ordevungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des den Kaufmann Max

a . der in dem e

Neheim, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Nr. 599 bei Albert Pentz in Neumünster: r Ehefrau Anni Pentz geb. Eitner Prokura erteilt. Das Amtsgericht Neumünster.

. 31208 In das Handelsregister A ist heute ; ommanditgesell⸗ „H. Wiesen u. Co.“ in

der

eu⸗ münster eingetragen worden. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ist Hanna omman⸗ Die Gesellschaft at am 1. November 1925 begonnen.

mtsgericht Neumünster, 19.

Oebisfekde-HKaltendorf. 31209) Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter . Firma Gustav Lesse jun., Oebisfelde⸗Kaltendorf, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hugo

uni 1929.

bruar 1929. Das Amtsgericht.

Offenburg, Kaden, Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O. 3. 50 S. 319 zu Firma Metallglas in Offenburg: Dem Helmut . in Offenbur en bereits beiden Prokuristen, Gesamtprokura er⸗ Offenburg, den 19. Juni 1929. Bad. Amtsgericht. II.

Kaufmann ist, zu⸗ stellten

31211 In unser Handelsregister A ist heute , Nr. 114 eingetragenen Firma C. F. W. Schmidt, Ohla . worden: Die Firma i

. . mtsgericht Ohlau, 20. Juni 1929.

31213

In unser Handelsregister A Nr. 247

9 ute bei der Firma Terrazzo⸗ und osaikwerke, Santin & Zambo

berg, eingetragen: Die Gesells

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

1 .

Perle⸗ aft ist

312156 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 die Firma Heinrichs Grevsmühl, Gastwirtschaft, Quickborn, und als deren Inhaber der Gastwirt Heinrich Grevsmühl in Quickborn ein—

gisters

1

n eute

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ en.

Amtsgericht Pulsnitz, am 21. Juni 1929.

U Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Sebni In unser Fandelsregister Abt. A ist ! ö unter Nr. Sit, betreffend die Firma Brüggemann in n, eingetragen worden: lleinige ö der Firma ist

Rathenow,

rieda Brüggemann geb. Vaue in Rathenow. Dem Fabrikanten Otto Brüggemann ist Einzelprokura

Goldbilanzveror

1899 in der Neufassun 1922 ist durch Beschlu mächtigten Aufsichtsrats in

mehriger Alleininhaber: Benno Lewin, keiten ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗

schäfts durch Frieda Brüggemann aus. geschlossen. Rathenow, den 15. Juni 1929. Amtsgericht.

IH athenmo nm. 31218 In unser Handelsregister Abteilu

. unter Nr. 60, betreffend . et , Werke Ernst Rohrbach & Co. in athenow folgendes eingetragen worden:

Ernst Rohrbach ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Harald Duerst zum alleinigen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden.

Die Prokura des Harald Duerst ist erloschen.

Rathenow, den 21. Funi 1929.

Amtsgericht.

Heathenom. 512191 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 195, betreffend die Firma tto Quandt Nachf. Rathenow, ö eingetragen worden: ie Witwe Auguste Wiesinger geb. Greiert ist in die Gesellschaft als per- sönlich haftender Gesellschafter ein- setreten; der Fabrikant Paul Wie⸗ inger sen. ist verstorben. Rathenow, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

HKathenow. 31220 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 51, be ö. die Ver⸗ einigten Optischen Werke, G. m. b. H. in Rathenow, folgendes ö z 6 huth i r. Johannes Spannhuth ist als Ge⸗ ,. ausgeschieden. Rathenow, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

eingetragen

FH ochlitz, Sachsen. 31221 Auf Blatt 899 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Wil⸗ helm Heyder in Geringswalde ein⸗ etragen worden. mtsgericht Rochlitz, den 22. Juni 1929.

KRessmeim. 81222] Im hiesigen Handelsregister, betr. die irma Allgemeine Deutsche Eredit An⸗ kalt, i. Roßwein in Roßwein, ist eute folgendes unge en worden: Der Umtaus er Anteilscheine zu

acht und zwölf Reichsmark und der

Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf

Grund der zweiten, fünften und

siebenten ö, en, nung zur

nung durchgeführt. Der

Gesellschaftsvertrag vom 26. zember

vom 10. Juni

des ö er⸗

n 4 abge⸗

ändert worden.

Das Grundkapital von

in Höhe

vierzig Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je e,. Reichsmark, achtundneunzig⸗ tausen

Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig heit er

Roßwein, den 19. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Sn ulga i. U wn Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen: Die Fa. German

ö Kunstmühle und Futtermittel⸗

andlung in Ebenweiler.

Gelöscht wurde die Fa. Fehrenbacher und Striebich in Mengen.

Amtsgericht Saulgau, 21. Juni 1929.

Sch wein tæ. 31225 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr 57 eingetragenen Hanfabant Schlesien, Aktiengesesffchaft Bresiau, Zweigniederlassung Schweid⸗ nitz“, eingetragen worden, 8 dem Bankbeamten Kurt Heckert in Breslau Prokura derart erteilt ist, daß er ge⸗ neinschaftlich mit einem Vorstandzmit⸗ lied zur Vertretung der sellschaft , ist. Schweidnitz, den 21. Juni 1929. Amtsgericht.

Schwelm. 31226 In das 8. A Nr. 89 ist am 17. Mai 1929 die 5 Wil⸗ elm Sander. Eisengießerei und chlüsselfabrik in Gevelsberg und als deren Inhaber Fabrikant Wilhelm Sander in e, , eingetragen. Amtsgericht Schwelm.

Sch v elm. . 31227 In das Handelsregister B Nr. 167 ö

am 21. Mai 1929 bei der Firma Jo

Wilh. gige, Spitzenfabrik G. m. b. S. in Schwelm, folgendes eingetragen: Der Ehefrau osef Holgzenthal, Christine genannt Christel geb. Jansen, in welm ist Prokura erteilt. e

J der Chefrau Walter Lenius, verwit⸗

wete Krieghoff, Else geb. Büntzli, er⸗ teilte Prokura ist ic. Amtsgericht Schwelm

Sebnitz, Sachsen. 4 Im Handelsregister ist heute au dem Blatt 596 (Allgemeine Deutsche

in 5 eingetragen worden; Der Umtausch der Anteilscheine zu acht und zwölf Reichsmark und der Aktien zu bierzig Reichsmark ist auf Grund der weiten, fünften und siebenten Durch⸗ ,,, zur Goldbila iz⸗ verordnung durchgeführt. Der Gesell⸗ r,, . vom 20. Dezember 1899, 19. Juni 1922 ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats im 54 abgeändert worden. Das Grundkapital

, m ne , r,

1