37.
Erste Auzeigenbeilage zum Rei
RM 1000, — jährlich sowie gemeinschaftlich den unten erwähnten Anteil am Rein= gewinn. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats erhält eine feste Vergütung von NM 2009, — jährlich und einen doppelten Kopfteil des unten erwähnten Anteils am Reingewinn, die stellvertretenden Vorsitzenden erhalten eine feste Vergütung von je jährlich 1500 RM und einen 1 fachen Kopfteil des Anteils am Reingewinn.
Der Reingewinn ist wie folgt zu verwenden:
1. Zunächst sind je nach Vorschlag des Aufsichtsrats 5 bis 1076 desselben dem
gesetzlichen Reservefonds so lange zu überweisen, als letzterer den zehnten Teil des jeweiligen Grundkapitals nicht überschreitet. ö
2. Hierauf beschließt die Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats,
ob und in welcher Höhe Extraabschreibungen und Rücklagen zu erfolgen haben. 3. Alsdann wirb, soweit der Gewinn hierzu ausreicht, den Vorzugsaktionären die oben erwähnte Dividende von 6995, mit Nachzahlungspflicht gewährt. Auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital wird ferner, wie gleichfalls oben beschrieben, für jedes angefangene, auf die Stammaktien über 100 hinaus zur Verteilung gelangte Prozent Dividende je ein weiteres 1/676 Dividende ausgeschüttet; auf diese Zusatzdividende finden sämtliche für die 690 feste Vorzugsdividende geltenden Vorschriften Anwendung. .
4. Der alsdann verbleibende Rest wird an die Stammaktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, denselben auf neue Rechnung vorzutragen.
Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat erhält eine Tantieme von 1095 desjenigen Betrages, welcher nach Berücksichtigung der zu 1— von dem Gewinn abzusetzenden Beträge sowie nach fernerer Absetzung von 494 Dividende auf das gesamte Aktienkapital sich ergibt.
Die Gesellschaft hat folgende Dividenden verteilt: für das Teilgeschäftsjahr vom 1. Januar bis 30. September 1924:
6 6 auf RM 60 000, — Vorzugsaktien,
5 6, auf Rich 5 obo Oo. — Stammaktien,
für das Geschäftsjahr 1924/25: Oy d auf RM S0 O00, — Vorzugsaktien, 20 346 auf RM 5 0090 000, — Stammaktien,
sür das Geschäftsjahr 1925/26: 9 5 auf RM 60 9090, — Vorzugsaktien, — 20 996 auf RM 5 000 000, — Stammaktien,
auf das Geschäftsjahr 1926/27: 9 3h auf RM 60 000, — Vorzugsaktien, 20 30 auf RM 5 000 0900, — Stammaktien,
für das Geschäftsjahr 1927228: 94 P auf RM 60 9090, — Vorzugsaktien, 20 99 auf RM 5 000 000, — Stammaktien.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt kostenfrei bei der Gesellschastskasse in Frankfurt 4. M. und bei den durch den Vorstand bekannt zu machenden Stellen. Zur eit sind dies folgende: das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, die Ber—⸗ ner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, das Bankhaus Baß E Herz, die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), die Dresdner Bonk in Frankfurt a. M., die Bayerische Vereinsbank in München.
Vei diesen Stellen können auch kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktien⸗ urküunben betressenden Maßnahmen bewirkt werden.
Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. September 1928 stellen sich wie folgt:
309. September 1828.
RM 9 RM 1A
Bilanz zum
Aktiva.
Brauereigrundstücke und Gebäude.. 3 760 900 —
Rn re hunde 60 C0 - 3 700 00 - Wirtschaftsanwesen .. 2990 9600 iügang k , . 269 817105 TTS Ff sõõ
Abschreibung k 160 81765 2 100 00
Machen nnd Gert .
! ; 19 Verladefaß J ö
1 * 1 * ö 1 1 22 1 —
schafl einrichtungen MJ , 1
ere w 1 —
14 1 2. 8 6 *. 1 8 2 2 8 5 8 45 931 49
J , . 1 725 406 90
d 1030739198
11 thaben , e . 3 6 1625 679 59
rrä *) JJ 1 783 91555
12 011 67851
5 000 000 —
8 ,,,, K V W ( t ien K 60 000 . Ges iche Rücklage . . 506 O 00 — S i rrü cklage D 72 600 000 7
ung ,,, /. 150 006 — 750 000 —
Id I 160 000
Dellrederekonto d Zuweisung 1927 23
750 000 — 114 239 40
11
Schuldverschreibungen I 858585 22 z . ö Brauereihypotheken)ꝰ). ..... JJ 247 010331 6 gemäß s 2 unserer Satzung ihre Wirtschaftsanwesenhypotheken) .. 647 97532 er men. nebst Nummernver⸗ gewin eile rhobene) ). . 3 580 — zeichnis spätestens bis zum 22. Juli Gewinnanteile (unerhobene) Kö zeich spätes 3 . Arbeitnehmerwohlfahrtskasse.—.. .. 109 274 — j9eh bei der Kasse der Gesellschaft oder Ger nr nl 61 660 — im Büro eines Notars zu hinterlegen Pensionskasse dd,, 300 000 — und bis zum Schlusse der Generalver⸗ zuweisung 1927 282 100 000 1400 000 sammlung dort zu belassen. ö. Biersteuer d S8 298 41᷑ . Von Notaren. ausgestellte Hinter⸗ BVerschiedene Verbindlichleiten. ...... S6] S6 66 legungsscheine, müssen bis späte ten am Rücklage für Steuern usyü... ... 660 000. — zweiten Werktage vor der Generalver⸗ Rohge win w sammlung bei der Gesellschaft, ein. Gewinnvortrag... 105 44327 gegangen sein und die Stückzahl und
T ; Ts s 229 817605 Toi di 150 000 TIõsd djs; 150 000 TI dpsßᷓ 100 009
E WG os 105 565 LTT FDJ 5 600 Til Nd 1000000
— Abschreibungen. ..
— —
* Delkrederezuweisung 1 4 — Sonderrücklagezuweisung .. — Zuweisung an die Pensionslasse .... .
105 555 565
12211 A1 2
— — 8
Gewinnanteil an Aufsichtsrats ....
RM 5,60 Gewinnanteil pro Vorzugsaktie. ... 5 600 —
A
1000000 — 104 92616
12 011 678151
) Davon Hypotheken RM 1 045 593,89, Darlehen RM 679 813,01. Die sich aus einer großen Anzahl von Posten ergebenden Hypotheken sind fast ausschließlich auf Wirtschaftsanwesen eingetragen. Die Laufzeit richtet sich nach den zugrunde liegenden Bierlieferungsverträgen, so daß teils kürzere, teils längere Fristen in Frage kommen.
) Davon Bier NM 916 460, —, Rohmaterialien RM S67 455,55.
3 Aufwertungshypotheken, u. zw.: RM 68 567,18 zu tilgen mit 1,829 94 p. a., RM 2453, — zu tilgen mit 196 p. a., RM 1765 990, i ohne Tilgung.
) Aufwertungshypotheken: RM 33 100, — zu tilgen mit 196 p. a., RM g 815,59 zu tilgen mit 29 p. a., RM 673 osg9,73 ohne Tilgung. GM-⸗Hypotheken: RM 20 000, — zerzinslich zu jährlich 895, RM 12 000, — verzinslich zu jährlich 690.
Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung zum 30. September 1928. Haben.
RM 50, — Gewinnanteil pro Stammaktie ... Vortrag auf neue Rechnung
K
RM 63 RM a
Hehälter, Löhne und Wohl⸗ Ertrag aus Bier und Neben⸗
fahrtsausgaben .... 2431 021 14 produkten. 13 585 83598 Steuern und Abgaben . 4786 306 25 Gewinnvortrag 1926/27. 105 44327 Sonstige Unkosten ... 4 628 05310 lbschreibungen ..... 229 817 85 ziein gewinn. .... DJBis os 71]
13 691 279125 13 691 279125 ᷣ
Inka ssostelle
werden hiermit zu der am Freitag, den
straße 26/27, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Generalversammlung teilnehmen wollen,
chs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149
vom 29. Juni 1929. S. 2.
folgendes Bild:
Mil
zeigen die wichtigsten Bilanzkonten
Rö. Hypotheken... . 1170 9660,99 grletht- 777 514,98 Wirtschaftsanwesen. .. 2555 299,27 R 1086 694,91 Kasse und Bankguthaben n. 209 062,98 ö S862 399,40 Vorräte an Rohmaterialien 1 615 909,56
Die Ge
hiervon bebaut Die
die des M
bzw. 260 000 Kalorien.
Die Gesellschaft besaß ferner am 30. September 1928 insgesamt 79 Wirtschafts⸗
anwesen. Es entfallen hiervon auf die
Altienk ahi; Verbindlichkeiten Akzepte
H
Rücklage für Steuern usw.
Frankfurter Abteilung: 46 in Frankfurt, 10 außerhalb. Mainzer Abteilung: 12 in Mainz, 7 außerhalb...
Kasseler Abteilung: 2 in Kassel, 2
außerhalb
Fry
chaft besaß am 30. September 1928 in ihren drei Abteilungen in Frankfurt, Mainz und Kassel an Brauereigrundstücken insgesamt 103 698 4m, und zwar in Frankfurt a. M. 67 305 4m, hiervon bebaut 28 703 4m, in Mainz 3863 4m, 2560 4m, in Kassel 32 540 4m, hiervon bebaut 4894 qm. Produktionsfähigkeit des Frankfurter Betriebes beträgt ca. 600 000 hl, ainzer Betriebs ca. 120 000 hl und die des Kasseler Betriebs ca. 80 000 hl.
Außerdem besitzt die Frankfurter Abteilung zwei Mälzereien mit einer Verar⸗ beitungsmöglichkeit von ca. 210 000 Zentnern Gerste. Die Dampfmaschinen der drei Abteilungen haben 670 bzw. 400 bzw. 250 Ps, die Kühlanlagen 1 400 000 bzw. 1 000 0900
Buchwert
RM 1 7235 060, — 366 000, — 15 600, —
RM RM
6 060 09090, —
1œ787 225,53 650 000, —
RM 2 100 0009‚—
Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an: dem Deutschen Brauer⸗ Bund e. V. in Verlin, dem Schutzverband der Brauereien der ehem. Brausteuer⸗ gemeinschaft in Berlin, dem Boykott⸗Schutzverband für Brauereien in Berlin. Sie ist ferner angeschlossen an die lokalen Brauereiverbände in Frankfurt a. M., Mainz und Kassel. Zweck aller dieser auf unbestimmte Zeit gebildeten Vereinigungen ist Wahrung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen, wie auch Regelung des Wettbewerbs durch Befürwortung entsprechender Vorschläge. Die Zugehbrigkeit kann ganz⸗ bzw. halb⸗ jührlich gekündigt werden.
Der Absatz der Brauerei betrug in den drei Betrieben Frankfurt a. M., Mainz und Kassel in den Geschäftsjahren 1925/26: 430 000 hl, 1926/27: 436 000 hl, 1927/28: 440 000 hl.
Das Gesamtunternehmen hat einen Braurechtsfuß von 890 140,85 hl.
Die Zahl der in den drei Betrieben beschäftigten Angestellten und Arbeiter
beträgt gegenwärtig 609.
Im neuen Geschäftsjahr ist der Absatz bisher ein steigender gewesen. Wenn nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, kann im laufenden Geschãäftsjahr auch für das erhöhte Aktienkapital mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werden.
ilch laut Vorschrift der Zulassungsstelle der Börse zu Dresden:
ie Beweisstücke zu vorstehendem Prospekt liegen im Sekretariat der Industrie⸗ und Handelskammer zu Dresden während der Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus.
Frankfurt . M., im Juni 1929.
Schöfferhof⸗Binding⸗Bürgerbrän Attiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
nom. RM 1 000 099, — neue auf den Inhaber lautende Stanim⸗ , —, Nr. 10 001-20 000 der Schöffer⸗
aktien, 19 000 Stück zu je RM 10 in Frankfurt
h of ⸗ Hin din g⸗Důr ger braun Attien gesellschaft
am Main,
zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Dresden, Frankfurt a. M. und München zugelassen worden.
Berlin, Dresden, Frankfurt g. M., München, im Juni 1929.
Gebr. Arnhold.
Baß & Herz.
Filiale Frankfurt (Main).
Dres d
——
Aktiengesellschaft der
Dewabag Deutsche Warenvertriebs⸗
gesellschaft für Beamte und An⸗
gestellte Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation, Berlin C.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 26. Juli 1929, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Jaffa, Berlin C., Tiff.
Tagesordnung: Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz und Beschlußfassung über die
Genehmigung derselben.
Diejenigen Aktionäre, die an der
die Nummern der hinterlegten Aktien oder Interimsscheine enthalten.
Der Liquidator:
Benno Moses.
32287
Die Aktionäre der Physikalischen Werkstätten Aktiengesellschaft, Göt⸗ tingen, werden hierdurch auf Sonn⸗ abend, den 13. Juli, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen General⸗ versammlung nach Göttingen in das Werk geziemend eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Verwendung des 1928 er⸗ zielten Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
4. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des bei der Sanierung ge⸗ n n Reservefonds.
eschlußfassung über eine verein⸗ fachte Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts.
6. Ermächtigung von Aufsichtsrat und Vorstand zur Neuredigierung der Satzungen.
Die Hinkerlegung der Aktienmäntel hat bei der Dresdner Bank und ihren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Physikalische Werkstätten A. G.,
Göttingen. Der Aufsichtsrat. J. V. Schwarzenauer.
ner Bank in Frankfurt a. M.
e
32689 ekanntn
haben,
KM 1öo Gh, —
besitzer
auf gesunken. sonderen Rechte der anerkannten Alt⸗ unserer Schuldverschreibungen
r Bayerische Vereinsbank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
weniger Die
sind hierdurch nicht berührt. Berlin, den 28. Juni 1929 Centralbank für Eisenbahnwerthe i. L.
31163]
Wilh. G. Schröder Nfl. Otto Nunge
r
Dr.
Aktiengesellschaft, Lübeck. Bilanz per 31. Sezember 1928.
iachung.
Der Gesamtbetrag der im n, findlichen Schuldverschreibungen un Anleihe von 1899 ist dadurch, daß wir zugunsten derjenigen Obligationäre, die den gemäß Beschluß der stelle des Amtsgerichts Charlottenburg bom 24. September 1926 auf ste ent⸗ fallenden Betrag von RM 3,30 für PM 1000, — bisher nicht in Empfang genommen haben, den betrag bei der Hinterlegungs Amtsgerichts Berlin-Mitte unter Ver⸗ zicht auf das Recht der Zurücknahme hinterlegt
be⸗ erer
lufwertungs⸗ Aufwertungs⸗ stelle des
als be⸗
Aktiva. RM M ,,,, 52 900 — Gebäude. 1II18 29550 Hypotheken * 9 0 09 0 1300 — Maschinen ..... 8 658 20 Werkzeug und Geräte.. 1476 — ö, 1 — . J 575 —
ontorutensilien .... 170 - Außenstände .... 71 799771 Kassenbestand .... 41068 Postscheckguthaben ... 362 Warenbestände .. 69 18978 Konto zu vernichtende Aktie 110 000 — Verlustvortrag aus 1927
17 949,52 Gewinn... 2222,71 15 12681 450 538 80 Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 310 000 — Reservefondskonto ... 2531 65 Hypotheken... 24 083 41 kö 113 923 74 Rohgewinn. . 18 039,56 Abschreibung . 15 816385 Reingewinn. 2222,71 . 450 538180 Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 1928.
An RM 89 Unkosteen 264 602 63 Abschreibungen.. ... 15 81685 Reingewinn ...... 222271
282 642 19
Passiva.
Per Betriebsgewinn .. 282 64219 282 642119
Lübeck, den 18. Juni 1929.
Der Vorstand. Dr. Leimbach.
Der Vorstand.
Knollenberg.
31509]. Stein kohlenbergbau⸗Gesellsch aft
„Humboldt“.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Bermö gen. RM Grundhestz 3 708 90 Gribhenmgsseñ 110 71657 Freischurfe: Stand am 1. 1. 19238. 350 959, 94 Abschreibg. 3 581 22 347 37872 Flachbohrungen ... 1 — Tiefbohrungen J, Ul, III. 3 — Wohngebäude: Stand am i. i. 1928. . 2550, — Abschreibung 60 2 400 - Fenn, 1 — massenbestan;⸗, 51 84 Verlust: Vortrag aus 1927 8721,77 Verlust pro 1928 10 109,46 18 831 23 433 092 26 Schulden. Erstes Vorzugsaktienkapital 350 000 — Prioritätsaktienkapital .. 95 000 — Stammaktienkapital ... 31 000 - 6 000 — Gläubiger... 100226 483 092 26 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1928.
Soll. RM & Verlustvortrag aus 19227 .. 8721177 Handlungsunkosten.. . 1072109 Steuern und Abgaben... 6 6890142 Massen⸗ u, Freischurfgebühren 7 545 30 Gebäudeunterhaltung. ... 4581 Abschreibungen. .. 343122
27 20561
Haben. Miezen 324 27 , Kö 50111 Sonstige Einnahmen.... 8 000 — Verlust ... . 18 831 23
27 205161
Der Aufsichtsrat. H. Bierwes. Klesper. F. Scherb. Der Borstand.
, er omn Sr errcch
Braunkohlen⸗Aknengesellschaft. Bilanz am 31. Marz 19295.
Aktiva. RM 6 Grubenfelder... 152373911 ,,, 257 h5b bd Eisenbahnanlage... 54 258 - Wohn⸗ und Verwaltungs⸗
gebäude . 704 3756 — Betriebsgebäude. ... S97 663 — Hahn, 831 638 — Wasserversorgungsanlage. 13 291 — Gerate k . 19 64 670 - Pferde und Wagen... 1 — Materialienbestünde .. 26479569 Warenbestände ... 154419 Kassenbestände.. 482245 Wertpapiere und Beteilt⸗ . * g j . 56h 478 —
ürgschaft ? — . Fr e fie e . 4120 76140
9303182 67 Passiva.
Aktienkapital:
Vorzugsaktien. .... 800 000 —
Stammaktien. .... 600 000
6 400 000 —
Gesetzlicher Neserbefonds. 226 514 73 Schuldverschreibungen. . 424 670 - Bürgschaft RM 36000, — . Verschiedene Gläubiger. . 1 404 408 76
Gewinn: Vortrag aus vorigem Jabre . 102 S5, 0 Neberschuß in 192825 . 746 0631,99
g47 589 19 I i, s Gewinn⸗ und Verlustkonto
für 1928/29.
Soll. RM Generalunkosten⸗ 349 625 30 Steuern u. öffentliche Lasten 547 16 47 Abschreibungen .... 348 869 97 Bilanzkonto:
Vortrag aus vorigem Jahre . 102 567, 20 Ueberschuß in rr. I4dh 0931,99 847 3889 129 2 083599 23 Haben. ö Vortrag aus 1927 ̃28 .. 10256729 Betriebsiberschuß .... 1 901 06412 3 2 093 599 93 Halle a. d. S., den 31. März 1929. Christoph⸗Friedrich
Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft. Raab. Tietsche. Pulvermann. H. Kroschewsky. Laßmann.
In der am heutigen Tage stattge— fundenen Generalversammlung ist. die Dividende für das verflossene Geschäfts⸗ sahr auf g 6o auf die Vorzugsaktien und Iico auf die Stammaktien festgesetzt worden, die vom 76. Juni 1829 ab zahl⸗ bar ist.
Halle a. d. S., den 265. Juni 1929.
Der Aufsichtsrat. Schiffer.
. 32277
ʒ6Grundbesitz werden hierdurch am Mittwoch, den 24. Juli 1929, vormittags räumen der Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den kfindenden Ffammlung eingeladen.
nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf und bemerken, einem oder die Depotscheine der Reichsbank während der üblichen Geschäftsstunden hpäte stens
20. Juli 1929 bis 12 Uhr mittags,
. . 8, Unter den Linden 12,1 8Bei . werden können.
Dr. Klein. Enders. Goldmann.
T3öige zum Nennwert rückzahlbare
—ͤ schast, Frankfurt . Main⸗Höchft.
ANolar Nennwert rückzahlbaren Teilschuldver⸗
¶ . Nummern zur Rückzahlung auf
6 Nr. AU4s32z Oi506 01679 Däos9g 02069 02156 Heæ30 02491 02482 02705 93820 PHI369 08483 03473 P3693 93764 08865 JBi4d6 64749 4958 Dö0ds 05105 05145 6424 05570 05893.
ö es gösößg Höch gros ozgä— GBöhzJ sss 63164 0sisi 68293
. 6598
160517 10574 10530 10622 19662 10983 11064 114191 11191 11261 Us51 11866 11458. 1000, — bzw. z Am 200, — für die Schuldverschreibung pom 1. Oktober 1929 ab gegen Aus⸗
. 6 tücke nebst unverfallenen Zins- und
rneuerungsscheinen außer bei der FKasse der Gefellfchaft bei folgenden Jahlste len: in ankfurt a. Main bei der ö Bank in Frankfurt a.
stnd noch rückftändig: Buchst. A . RM 109090, — Nr Gz4 77 M2970 Gas54 6571.
bm sd h7här Hhösz3 Us Ii
19. ö Main Kraftwerke Aktiengesellschaft.
3
zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 29. Zum
Nr.
.
149.
weite Anzeigenbeilage
1929
7 Allien⸗ gesellschaften.
d= 60 Die Aktionäre der Berlin⸗Char⸗ lottenburger Aktiengesellschaft für u der
L Uhr, in den Geschäfts⸗
Linden 12/13 III, . ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des ö sowie Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 19288 abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 17 der Satzung, betreffend Verantwortlichkeit des Aufsichtsrats.
Wegen der Berechtigung zur Teil⸗
21 der Satzungen die Aktien mit ummernverzeichnis
da doppelten
am Sonnabend, den bei der Kasse der ö Berlin
II, oder einem deutschen Notar hinterlegt
Berlin, den 27. Juni 1929. Herren C hark sienbrutger Aktiengesellschaft für Grund besitz. Der Vorstand.
eee)
i r ne nn fen, der Main⸗Kraftwerke Aktiengesell⸗
Frankfurt a. Main⸗Höchst. In der am 19. Juni 1929 durch den vorgenommenen dritten Ver⸗ loösung unserer siebenprgzentigen zum
chreibungen vom Jahre 1926 wurden
den L. Oktober 1929 gezogen:
st. zu Rai. 1655, oO0657 01027 (1028 OMlii9 OoOl260 Ol682 (01949 02009 o2172 02175 02219 03336 03657 04352 05042
05819
Buch
93474 03619 4007 94065 04961 95039 O5146 05170
06583 07249 07960 08436
10168 10816 11267
Buchst. B zu RM 7090, — Nr. Me77 7372 07408 07690 7742
8523 08719 08865 08932 08934. Buchst. GC zu RM 2090, — Nr.
Die Einlösung 3 zu Reichsmark u RM 500, — bzw. zu
der betreffenden verlosten
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a.
Main, ö. bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus
& Co., bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, bei der Handelsgesell⸗
chaft, 6e ö. Deutschen Bank,
Grunelius
Berliner
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler g Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co.,
in Zürich bei der reditanstalt. Aus der ersten und zweiten Auslosung
chweizerischen
Buchst. B zu RM 500, — Nr. 068765 . zu RM 200, — Nr. 09786
rankfurt a. Main⸗-Höchst,
den Juni 1929.
Nord deutscher Lloyd,
30695
nn,,
früheren
auf Aktien,
auf Aktien, bei der Deutschen
bei der
bei der
Dresdner
bei ber Darmstädter auf Aktien Filiale Dresden,
bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank,
Bremen.
Betrifft: Unsere Anleihen von 1883, 1885, 1894, 19091, 1302 und 1998 sowie die Anleihe der Samburg⸗Bremer⸗Afrika⸗Linie A. G.
von 1912.
in Bremen:
bei der Kasfse des Norddeutschen Lloyd, hei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, bei der J. J. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Berlin:
Bank, Bank,
bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei der Darmstädter
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Dresden:
in Elberfeld:
in Frankfurt a. M. t
in Hamburg:
bei dem Bankhause L. Behrens K Söhne,
bei der Darmstädter auf Aktien Filiale Samburg,
bei der Deutschen Bank Filiale Samburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg,
in Leipzig:
bei der Allgemeinen Deutschen
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandbitgesellschaft auf Aktien Filigle Leipzig,
bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,
bei der Dresdner Bank in Leipzig,
re dit⸗Anstalt,
in München:
29.
Mineralbrunnen⸗BVertrieb 2l.⸗G. Brunnen⸗Zentrale, Leipzig. Bilanz per 51. Dezember 18928.
bei dem Bankhause H. Aufhäuser, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München gegen Einlieferung des Zinsscheins Nr. 4 abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. Bremen, den 29. Juni 19
K
ff —
Der Vorstand.
Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Waltz inger A.-G., Lambrecht.
Die nach Art. 38 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz bom 29. November 1925 am 1. Juli 1929 fälligen Zinsen von 5oso für das Jahr 1929 werden bei unseren Zahlstellen
und Nationalbank Kommanditgesellschaft
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, und Nationalbank Kommanditgesellschaft
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien Filiale Elberfeld, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld,
bei der Darmstädter und Nationalbank Komma nditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,
bet der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Diseonts⸗Gesellschaf
t Filiale Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. fn ⸗
und Nationalbank Kommanditgesellschaft
Aktiva. a n nnn,
152272
Postscheckguthaben ... 166442 Bankguthaben ..... 6 131 — Außenstände und Waren⸗ hn, 121 38741 Firmenwert 1. 1. 1928 7000, — Abschreibung 1000 — 6 000 - Automobile . ö, Abschreibung 4 500, — 10 500 - Pferde u. Wagen 5. ĩd. d i s 5 dꝰ0. — Abschreibung 1020, — 4500 —– Inventar 31. 17. 1925 7 338, 60 Abschreibung 1038,60 6 300 Fastagen bei Kunden und k 50 00565 - 2086 lo ss BPassiva. Aktienkapital 2 . 50 000 — Reservefonds .... 10 000 — J 93 875 39 . an Lieferanten. 39 81401 nterimsposten.. ... 4 462 24 Reingewinn: Vortrag aus ,, 2 69832 Gewinn 19283 .... 7 160159
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
208 0Ololß5
Handlungs⸗ und Betriebs⸗
Abschreibungen ..... Gewinnvortrag aus 1927. Gewinn 1928
Gewinnvortrag aus 1927 Bruttogewinn
Soll.
unkosten .
135 71914 7558 60 2 69832 7160159
Haben.
i .
153 136 65
2 698 32 150 438 33
Der Borstand. Grabow.
Der Vorstand.
163 136165
Leipzig, den 12. Juni 1929.
Bilanz per 31. Dezember 1928. —
Attiva. w Kapitalguthaben ... 100 000 —
Verrechnungsguthaben an H.
Botzong C F. Waltzinger Söhne . 88732496 863 34 35
Passiva.
Aktienkapital .... 100 000 — Bankschulden. ... 308 921122 Wechselschulden. .... 578 47374 987 394 96
Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. 4 — — Haben. 4A — — Lamhrecht, den 30. April 1929.
Bilanz per 31. Dezem ber 1928. Aktiva. Kasse, Banken usw. ... 37 00361 , 538 47571 Mobilien . 9 8 421 — Warenhestandd .. 171 447 - 7665 347 32 assiva. ttientarck ö 180 000 - Ordentliche Reserve ... 18 000 — r, 198 897 777 Van schulbeeñ 49 631 — Außerordentliche Reserven 2690 624 90 , 39 193 65 755 347 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten, Steuern und Ab⸗ schreibungen Reingewinn
59 * * 2 8
396 71567 39 193 65
Bruttogewinn...
Münch.
Aschasfenburg. Der Vorstand.
. non 37
J. Kunkel & Cie. A.-G.,
434 909 32
434 909 3
32487 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Ahstedt⸗
Schellerter Zuckerfabrik findet am
Dienstag, den 13. Juli d. J. nach⸗
mittags 3 Uhr in der früheren Blumen—
berg'schen Gastwirtschaft in Schellerten statt. ; Tagesordnung.
1. Geschäfts bericht, Rechnungsabnahme und Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über den Ueberschuß Anträge zur Rübenlieferung 1925. Genehmigung der Aktienübertragungen. Wahlen.
Verschiedenes.
Schellerten, den 27. Juni 1929.
Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik.
Der Vorstand. Dehne. Jordan. W. Bleckwenn.
&& e
Der Aufsichtsrat.
32082 Zu der am 18. Juli 1929, nach⸗
mittags 31
Hohenhameln, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung werden die Aktio⸗ näre der Hohenhameler Zuckerfabrik
mit eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht der Kampagne! 928 / 29. 2. Rechnungsablage. 3. Bericht des Bücherrevisors und der
Revisionskom mission. Erteilung der Entlastung. Aktienübertragungen.
Statute 7. Statute
Hohenhameler Zuckerjabrik. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. H. Boss.
r, , . , ,
Ihr, im Gasthaus Albert Busse,
hier⸗
nänderung. nmäßige Wahlen.
Alb. Rauls. O.
mann.
8
ülte
e r
Gewinn⸗ und Jerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 . Ginnahmen. RM RM 9 Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres .... 640 78 Feuerversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: D 099,38 Rückversicherungsgeschäft. .... 24 925, 03s 292 024 43 3. Schadenreserve: Direktes Geschäft .. 4689383, 01 Rückversicherungsgeschäft. .... 14 159, 10 63 542 11 3655 566 54 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: . 5 Rückversicherungsgeschäftt ...... 136 118 5 1 863 733 77 II. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer ... . 26 651 21 , Kapitalerträge: k 46 61567 h) Mietserträge ,) 2438510 71 00077 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn.—. oS3z 8 Einbruchdiebstahlversicherung: J. Ueberträge aus dem Vorjahre: JJ 36 369 74 ß 7364 76 43 734 50 H. Prämieneinnahme, abztglich der Rückbuchungen ö n 9 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 141360 IV. Kapitalerträge: a) Zinsen , d , 133014 b) Mietserträge JJ 3 834 68 II 16482 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... . 83 oa Wasserleitungsschadenversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ⸗ . amen nhertraggg. 119526 . , ,, . 2 48017 6 67543 HI. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . 37 53 os III. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... 1988 4 IV. Kapitalerträge: ö ö 1013658 J S534 53 184611 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn.—— — 11 . Büromaschinenversicherung: L. U&eberträge aus dem Vorjahre: nennt,, J 4 o46 14 LI. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 11 5682 94 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... 266 37 IV. Kapitalerträge: . 312 46 b) Mietserträge W 163 45 47591 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn. .. . 3683 Transportversicherung: L. U&eberträge aus dem Vorjahre: kJ 25 000 — K S80o 000 — 106 000 — H. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbachungen = S880 10413 III. Nebenleistungen der Verficherungsnehrner ... 64575 IV. Kapitalerträge: e 23 763 47 , 12 42668 36 190 15 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... ö 272 08 Flugzeugkaskoversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 ,, . irektes Geschäft K 4 * 166,30 Rückversicherungsgeschäft .... 140,81 30711 2. Schadenreserve: Dire lte CGeschtsttt.. 4990969 Rückversicherungsgeschäft .... 7964,05 11 963 85 12 270 96 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen? 96 K 196 27058 Rückversicherungsgeschäft ... ...... 428051 200 551 09 4. III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... ö 353 35 H IV. Kapitalerträge: 4 . 5 41336 . JJ . 283146 S 244 82 4 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn ... 6198 ö Gesamteinnahmen: 3 965 370 34 . Ausgaben. * Feuerversicherung: ö J. Schüden aus den Vorfahren, einschließlich der . RM 4168,27 betragenden . . kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Direktes Geschäft: 1 , 33 41809 ,, 8 598 900 42016199 . II. Schäden im Geschäftsjahr, ö der Reichs⸗ mark 16 404,R08 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Direktes Geschäft: 1 geleitet.. 6 4 99 2. zurückgestellt... .. 21463.18 323 348 08 Rückversicherungsgeschäft: 1. geleistet 8 92 818,02 2. zurückgestellt ..... 21 721,97 I1I4 539199 437 888 07
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
31119].
— — J
I24VS OS 01M
5. —; ,
*
. 1