—
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 29. Juni 1929. S. 2
2
—
Nückversicherungsprämien
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: . 330 094,45
Direktes Geschäfte. . Rückversicherungsgeschäft, Provisionen
de ,,,, .,
2. Sonstige Verwaltungskosten: Direktes Geschäft .
schrift bernhenddde Abschreibungen . J Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust.
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück—⸗
versicherer: d Rückversicherungsgeschäftt .....
X. Sonstige Ausgaben: 1. Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten
2. Kursverluste aus Währungen Einbruchdiebstahlversicherung:
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 693,80 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
J i) K,, , ö
Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM 2205,16 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ,,,,
k,
Rückversicherungsprämien
. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
5
2. Sonstige Verwaltungskosten ...
3. Steuern und öffentliche Abgaben .....
Abschreibungen . J Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der?
versicherer
Sonstige Ausgaben: Beiträge zur Sozialver⸗
sicherung der Angestellten . Wasserleitungsschadenversicherung:
. Schäben aus den Vorjahren, einschließlich der Ran 187,50 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
,,,
.
JJ, (
Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich der RM 368,560 betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleister . rn , fene, Rückversicherungsprämien ....
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ......
1
Abschreihnngen;—
sicherung der Angestelltern Büromaschinenversicherung:
Schäden im Geschäftsjahre, einschließlich RM 1, — betragenden Schadenermittelungskosten,
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet.
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. sonstige Verwaltungskosten
3. Steuern und öffentliche Abgaben....
,,,
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer .
Sonstige Ausgaben: Beiträge zur Sozialver⸗ h ng nete nene
Transportversicherung:
Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils des Rückversicherer:
ka 2. zurückgestellt.. .. Rückversicherungsprämien ......
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
3. Steuern und öffentliche Abgaben ....
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. .. Präwmienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer ..
Sonstige Ausgaben: Beiträge zur Sozialver⸗ sicherung her Angestellten
Flugzeugkaskoversicherung:
Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Direktes Geschäft: 1. geleistet JJ 2, zurn g gefellt. Rückversicherungsgeschäft: 1. geleistet d J,,
NM 3
.
Rückversicherungsgeschäft. .. 3. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.... . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vor⸗
.
J JI .
kJ
3. Steuern und öffentliche Abgaben.... — 1 . . — 1 2 2 8. 1 2 .Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ö,, .Sonstige Ausgaben: Beiträge zur Sozialver⸗
8 2 9
2. zurüctgestelllilld Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
zo odo ss Iö0 000
, , , ,
. .
4 * 225 00
Rückversicherungsprämien ..
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Sonstige Verwaltungskosten ..
3. Steuern und öffentliche Abgaben.... Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust. H . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗
versicherer: Direktes Geschäffttt.
Rückversicherungsgeschästt s.. Sonstige Ausgaben: Beiträge zur Sozialver= sicherung der Angestellten ..
,
Gesamtausgaben:
.
3 9655 370134
731 996 38
665 064 35
13 734 60 499778 961 90
348 591 08
9 944 88
729711
36 427 68 146 471 81
90 028 45 788 38 151 25
40 514 77 155594
2 321 82
8 322 45
21 936 75
13 02674 11010 21608
d 815 60
21729
3250
460 040 86 226 468 82
282 898 30 49018
60 000 — 150998
21 22817 194 938 18
5 69411 11170
466 45
58 29
77 859 01
Dr. Homann, Generaldirektor.
Maschinen und Inventar
Attiva.
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapital. ... . , ,, . IV. Wertpapiere... .
V. Beteiligungen an anderen Versicherungsun
n,, VI. Guthaben:
1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
dem laufenden Rückversicherungsverkehr ...
V, Rn snn,, VIII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. IX. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .
X. Inventar
XI. Sonstige Aktiva: Forderungen an Verschiedene. Gesamtbetrag:
Rassiva. ,,, II. Gesetzlicher Reservefonds. ... III. Prämienüberträge für: Direktes Geschäft: 1. Feuerversicherung
2. Einbruchdiebstahlversicherung ... 3. Wasserleitungsschadenversicherung. 4. Büromaschinenversicherung ... 5 6
Transportversicherung.. ... Flugzeugkaskoversicherung. . Rückversicherungsgeschäft: Feuerversicherung .. IV. Schadenreserven für: Direktes Geschäft: Feuerversicherung .. Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschadenversicherung Transportversicherung. .... Flugzeugkaskoversicherung .. Rückversicherungsgeschäft: Feuerversicherung .
ö
1
2. Flugzeugkaskoversicherung. ... V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr ..
VI. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Grundstückshypotheken
2. Forderungen von Verschiedenen ..... 3. nicht abgehobene Dividende. = 4. Verpflichtung aus der Kapitalserhöhung“)
VII. Gewinn..
I) Der Beschluß der a. o. Generalversammlung vom 27. 11. 28, das Aktien⸗ kapital um eine Million Reichsmack, voll eingezahlt, zu erhöhen, ist am 18. Januar 1929 in das Handelsregister Stettin eingetragen worden. Stettin, den 29. Mai 1929. Der Borstand. Walter Schmidt,
6
314331.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
2
5
3 2 pk
. 9 090
d,
a .
35318 169 95
— —
k 29 829
R o
6 r⸗
46 514,77 4 815, 660 3 922, 665
60 000,
465,45 428 4815
8
r
36 062,08 . 7536, 64 . 180 000, —
83 2253,90 182 110 34 21 721,97
300, — 22 021 97
ö. 189 091
. 40 16163
. . 710 05
IL 000000 —
ö .
Gesamtbetrag:
1415 345
3 500 000 20 996 23
1229 962 77 859 01
Dos 765
/
2 550 000 — 499 058 86 69 892 04 408 914 57
718 000 —
202 788 48 104620 380 114 23 37 64261 .
32 962 40
5 705 76555
468 310
204 13231
214 504 79
Deuntsche Steinzeugwarenfahrik ür Kanglisation und
2 354 115, —
Abschr. . 54 939, — 2299 176 —
gõs 512, —
Zugang.. 163 268,87 Hiõ ody pß
Abschr. . 111 678,87, 1 005 102 — Gleisanlagen und Gruben⸗ bahn. . 52 038, —
Abschreibung 5 204, — 46 834 — Mobilien .. 15 645, — Zugang.. 1186, — sõ dS5 -
Abschreibung 1 684, — 15 147 — Modelle und Formen: .
8201, . Abschreibung 2 323, — 6 968 — Kassenbestand 1197401
84 448 08 688 630 65 1988 244 48 1077698609 360 321 82
Wechsel ... . ffertteeñ
2 w .
Forderungen . Warenvorräte. Roh⸗ u. Betriebsmaterialien Avale 70 0090, —
S ösd sii 7s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Rückstellung für teparaturen
und Erweiterungen .. Unerhobene Dividende . Verbindlichkeiten .... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
Avale 70 000, —
Vortrag aus 1927 23 816,62
19658 .. 739 627, 8
Aktiva. Bilguz am 31. Dezember 1928. Passiva. 3 9 Tongruben . 252 478, — Rö 9 Aktienkapital: RM Abschreibung 55 941] 196537 — Stammaktien 42756 000 ö Grundstiicke d JJ Vorzugsaktien X S0. a ατ 500 Abgang.. 5674 2s 763 65] Reservefonds T 444 760 — Gebäude und VBrennösen er ,. II . .
876 113 51 174715 1228 53976
63 443 92
8 069 844
Haben.
RM 89
Beall
— Q 611
kapitals
87
und
sammlung
2 8
1. Carsch & Co., schaft, Berlin W. 8, L. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W. 8; II. in München: 1. bei der Bayrischen und deren Niederlassungen, 2. bei der Kasse der Gesellschaft. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— in Verwahrung gehalten
68
7 o! fammkung werden. Für Aktionäre, die sich als solche ausweisen, und welche das aufzu⸗ nehmende Werk zu besichtigen wün⸗ schen, stehen am Versammlungstage, Uhr morgens, Wagen Bahnhof in Marktrevwitz zur Ver⸗ fügung. München, den 28. Juni 1929. Der Vorstand. Karl Weber. Dr. Wilh
/
318351
Bahrische Hartftein Industrie A.-G., München. unterzeichnete Vorstand eine außerordentliche neralversammlung auf 23. Juli, vormittags 10 Uhr, nach Marktredwitz, Bahnhofhotel, ein. Tagesordnung: Erhöhung des RM 1860000, — auf 1690 056, —
J. in Berlin:
.
Dienstag,
Grundkapitals
unter Ausschluß des
gsrechts der Aktionäre.
2. Aenderung des Statuts: §S 4, Aenderung des
und der Einteilung der
Aktien infolge Kapitalserhöhung.
§z 14, Fortfall des Absatz L Satz 2.
5 20, Aenderung der Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats.
§ 23, Fortfall des Absatz III. Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb eines Basaltwerkes nach Maßgabe der vom Aufsichtsrat fest⸗ usetzenden Bestimmungen. Bekanntgabe der
Einführung des gesamten Aktien—
kapitals an der Börse in München Einführung der
schaffenden Aktien von Reichsmark
180 000, — an der Börse zu Berlin. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Hinterlegungsscheine der spätestens am dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar oder den nachfolgenden Stellen hinterlegt haben:
beabsichtigten
Reichsbank
Kommanditgesell⸗
Staatsbank
Maschinen Zugang 1928
Wechsel Debitoren. Warenbestand 2225 077,55
Aufwertungsausgleich
Abschreibung 1 100 000, —
Avaldebitoren 22 000, —
Soll. am 31. Dezember 1928.
RM 2 Sten e n;, 741 469 68 Feuerversicherung ... 8 56504 Beiträge für Angestellten,
.
Gewinnvortrag aus 1927. Ueberschuß auf Warenkonto
Arbeiter⸗ und Unfallver⸗
,. w Abschreibungen ....
231 76987 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 23 816,62 Reingewinn 198383 .. 739 627,30 763 443 92 1949 651158
Für das Geschäftsjahr 1928 kommt eine Dividende von 1890 auf Stamm- und Vorzugsaktien — RM 23,50 pro Stammaktie und RM 17,25 pro Vorzugsaktie zur Verteilung, welche abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Gesellschaftstasse in Friedrichsfeld in Baden, bei den Herren Gebrüder Bonte, Berlin M. 8, Behrenstraße 26, und bei den Herren Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Straße ze, gegen Einlieferung der Dividendenscheine für 1928 bzw. Nr. 4
sofort zahlbar ist.
An Stelle der ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder, Herr Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, und Herr Walter Haarmann, Essen, wurden die Herren Dr. med. Math. Cremer, Heilbronn, und Regierungsrat Jos. Hendrickx, Bergheim,
in den Aufsichtsrat gewählt.
204 403 07 Zinsen und sonstige Ein⸗
abzüglich Handlungsun⸗ Kö
nahmen..
RM
23 816
1817548 108 286
Bilanz ber 1. Dezember 1928. .
Aktiva.
Grundstück und Gebäude Zugang 1928
1115000, — 45 573,57
116605735, 67
13 20 000, — S807 0600 —
Abschreibung
10 305.45
TIN J dd v; Abschreibung
one; 73 415,83 Transportmittel. Kassenbestand 419,58
70 g90, 35
1121 168,11
150 000, —
Passiva.
Aktienkapital J Gesetzliche Rücklage... Aufwertungshypothek ... Kreditoren J Atzepte. J Avalkreditoren 22 000, — Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag aus
1927 56 089,90
Bruttogewinn
1378 97 326 13
193 4156, 83 Abschreibungen 193 415. 83
D
5 362 C65 9? Krefeld⸗Linn, den 7. Juni 1929. Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G.
Albrecht Gottschalk. Fritz Werner.
Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 18928
Frievrichsfeld in Baden, den 21. Juni 1929. Der Borstand.
1949651
Soll.
Handlungsunkosten: Gehäl⸗ ter, Löhne, Steuern, . sen, Ausbesserungen, sicherungen, Betriebsstoffe und Vergütungen Abschreibungen per 1928
er⸗
Haben.
Vortrag aus 1927... Betriebsergebnis .
Krefeld-Linn, den 7. Juni 1929. Mühlenwerke Gottschalk A. 6. Albrecht Gottschalk. Fritz Werne
—1
2
ö Dritte Anzeigenbeilage zum Veut schen RMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 29. Juni
Vr. 149.
7. Altien⸗ gesellschaften.
2665 9
2 b0 9
Hermann Meyer K Co. Aktien⸗
gesellschaft, Berlin. 3. (letzte) Umtauschaufforderung.
Gemäß der 7. Verordnung zur Durch— führung der Verordnung über Gold—
*
bilanzen vom 7. Juli 1927 sordern wir hiermit die Inhaber unserer über RM 80, — lautenden Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein— 9e Dividenden⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich— nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 5. November 1929 einschliesz⸗ lich zum Umtausch in Stücke über RM 1000, und RM 100, — einzu⸗
bogen mit laufenden
reichen. Die Einreichung kann erfolgen: in Berlin:
bei der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr. 68 / 69,
bei der Baukfirma Georg Wolf— sohn . Co., Charlottenstr. 56.
Gegen Einlieferung von je fünf
Stammaktien zu RM 80 — werden vier neue Stammaktien zu RM 100, — aus— gereicht. Erreichen die eingelieferten Aktien eines Aktionärs den Nennbetrag von RM 1000 —, so wird für je nom. RM l000,— eine neue Stammaktie zu RM 10900, — ausgegeben.
Die Einreichungsstellen sind bereit, Verwertung oder Zukauf von Spitzen zum Börsenkurse vorzunehmen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge— sellschaft Über RM 80, —, welche nicht bis zum 5. November 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, welche die zum Umtausch in Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Stammaktien unserer Gesellschaft werden börsenmäßig verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Rosten an die Berechtigten ausbezahlt Fbzm. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über RM 80 — können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung der Umtausch⸗ bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung, durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung. Der VWiderspruch wird nur wirksam, wenn die Summe der Aktien der Inhaber, die dem Umtausch widersprechen, den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stücke über RM S0, — erreicht; der Umtausch der Aktien der widersprechen⸗ den Aktionäre unterbleibt alsdann. Trotz Einlegung eines Widerspruchs bleibt ein freiwilliger Umtausch zu⸗ lässig; diejenigen Aktien. welche ohne Widerspruchserklärung zur Einlieferung kommen, werden als freiwillig zum Um— tausch eingereicht behandelt und ent— sprechend umgetauscht.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet: desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der bezeichneten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der Aktien über RM S890. — wird voraussichtlich drei Tage vor Ablauf der Umtauschfrist auf⸗ gehoben, während die neuen Aktien über RM 1609, — und RM 160 — voraus= sichtlich bald für lieferbar erklärt werden.
Berlin, den 15. Juni 1929.
Hermann Meyer Co. Aktien
gesell schaft.
— — —
31452. Bilanz am 31. März 1923.
30229
Attiva. RM 66 Grundstücke, Gebäude und ,,, ,,,, 8, Den renn Avalkonto 3 000, — .
Passiva. , Reservefonds. ... Anleihe aus 1920 .. Zuckerwertanleihe .. rr ,,,, Nicht erhobene Dividende ,, Brandschadenvergütung Rübengeldrückstellung . Diverse Rückstellungen . Avalbürgschaft 3 000, — ö,,
100 000
422 466091
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1929.
Soll. RM 9 Rüben, Betriebsunkosten i ,,
Gewinn.
Haben. Vortrag aus 1927/28 .. 1338921 Einnahmen für Zucker und
1477 80178
Warburg, den 3. Mai 1929. Zuckerfabrik Warburg.
ö Der Borstand.
A. Bratke. A. Wand. H. Pieper.
funden.
Braunschweig, den 11. Mai 1929. Dipl. Kfm. Willer u. Dipl. ⸗Kfm. Lang, Treuhänder.
Lang.
Die sofort zahlbare Dividende wurde von der Generalversammlung auf 699
festgesetzt. 31863 Landshuter Keks⸗ und Schokoladen fabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.
Rechnungsabschluß am 31. März 1929.
Soll. RM 4 Besitzteile: Grundbesitz⸗ u. Gebäudekto. 839 900 — Maschinen⸗ und Oefenkonto 502 000 — Vorrätekonto 4109 429 14
Kassa⸗ und Postscheckkonto. 25 991 94 Wechsel- und Scheckkonto. 35 23636 Wertpapiere⸗ u. Kautions⸗ hunt; 18 582 50 Debitoren konto 731 808 44
260 948 38
Haben. Verbindlichkeiten:
Aktienkapitalkonto .. . 1 500 000 — Gesetzliches Reservekonto. 150 000
Hypothekenkonto. .... 80 153 0 Kreditorenkonto ... 668 849 34 j 161 346 02
250 das 38
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1929.
Soll. RM 3 Unkostenkonto ... . . 2124 253 6 Abschreibungskonto. ... 129 438 61 Sonderabschreibungskonto. 70 000 - ,
2 485 637 M Haben.
Vortrag vom Vorjahre .. 57 41777 We,, 2428 212 26
2 485 637 73
Wir haben vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 5. Juni 1929. Sůuddeutsche ,. Gesellschaft
A. 8). Dr. Schmitt. Rixrath. In der am 25. Juni 1929 in München stattgefundenen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 8 0so beschlossen. Die Auszahlung der Dibidende für das Geschäftsjahr 1928 / 29 erfolgt seen Einlieferung der Gewinnanteilscheine ür das „Geschäftsjahr 1928“ mit RM 8, — für die Aktie abzüglich Kapital⸗ ertragösteuer bel dem Bankgeschäst H. Auf⸗ häuser, München, bei der Bayer. Hypo— theken⸗ und Wechselbank., München, und
bei der Gesellschaftskasse.
Landshut, den 25. Juni 1929.
Landshuter Keks und Schokoladen—⸗ fabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.
Der Vorstand.
C. Kaiser. M. Otto.
—
443 595 49 ö. 606 99 . ol 908 S0 . 142 42765
sichtsrat ausgeschieden. ist in den Aufsichtsrat gewählt Herr Georg Eppstein in Berlin-Friedenau, Sponholz⸗ straße 53.
sos 404 os fals . Gr
Aktiengesellschaft für chemisch⸗ pharmacentische Unternehmungen Beriin⸗Weißensee.
Herr Max Kruschke ist aus dem Auf—
per 13. September 1928.
——
ö06 9000 — An Bankguthaben. ... 9832 50 57 757 53 / Aktienkapitalkonto. ... 99614
213 42520
1300000 1300000
Attiva. 4A
An seiner Stelle
32215 Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft eingetreten die Herren Polierer Hugo Keiner, Zella⸗Mehlis, Karl Horn, Tambach⸗Dietharz. Der Schlosser Hugo Wüst, Zella⸗Mehlis und der Schleifer Otto Möller, Tambach⸗ Dietharz, sind aus dem Aussichtsrat aus— geschieden. Zella⸗Mehlis, den 26. Juni 1929. Metallwarenfabhrik vorm. H. Wisner Akt.⸗Ges. Der Vorstand. H. Wißner.
Passiva. 1300000
1300009
Bilanz per 31. Dezember 1928.
. 9539050 ' 1I17 46556 ö 84 238 58 Maschinenkonto .. Geräte konto... Baumaterialien ..
26 290 37
1541 937129
1415 249 99 Abschreibungen. .... 36 261 42 w 26 290 37
T sol 78 Aktienkapital. .....
dem 31. Dezember 1928 zur Verfügung standen, sind im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr weder Einnahmen noch Unkosten ent⸗ standen, so daß sich eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung erübrigt.
sonstige Erzeugnisse . 1476 41257
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ 7 Sila uz zum 31. Dezember 1928.
Aktiv a. . 308 000 71 474
9 1 1 ; 41 . — 200 493 39 Halbfertige Arbeiten ... 194 140 — Autokonto «.... S 000 — , 8 400 - ,,, 2 870 — Möhle ntonttsz;, 4395 — Kö 502 227 20 1300) 000 —
Passiva.
1300000
1300000 Da unsere Betriebsstätten uns erst mit
Duisburg, den 24. Juni 1929. Gebrüder Kiefer Attiengesellsch aft.
Der Vorstand. Disch. Steinhoff.
.
w
161 946 02 ; X Trapp & Münch Attiengesellschaft.
Aktiva. RM 89 ,,, 50 000 — Gebäude... 189 000, —
Abgang.. 2 600, —
Vd T --=
Abschreibung 1 800, — 184 600 — Maschinen .. 26 6606, —
Zugang.. 250, —
d So —
Abschreibung 2 650, — 23 600 — Mobilien... 3 100, —
Zugang.. 328,31
ö
Abschreibung 928,31 7 500 — k 2 091148 RJ 109630 ,, 2 87260 Bank⸗ und Postscheckgut⸗
, 1155126 J . 134 521 51 J 124 5765 54
542 388 69
Bassiva. , Atte nt hte, 280 000 — Gesetzliche Reserve ... 11733353 , 40 300 — ] Bankschuld . . 152 640, . . Gläubiger .. 57 630,54 210 270 54 Reingewinn:
Vortrag vom Vorjahre.
188,73
Bruttogewinn
,, .
. Io ds Abschreibungen 5 378,31 Reingewinn ..... 84562
542 388 69
Friedberg, Hessen, den 31. Dez. 1928.
Der Borstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1928.
Handlungsunkosten und
4 25 331 44
Abschreibungen auf: Gebäude ... 1 800, — Maschinen .. 2 660, — Mobilien. . 928, 31 5 37831 . 84 62 364 463 62 Haben. Gewinnvortrag. .... 18873
Rohgewinn .....
Trapp & Mün
Verlustrechnung haben wir geprüst und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ einstimmung befunden.
Soll. RM 8
Steuern. ...... 333 669 25
364 274 89
364 463 62 Friedberg, . den 31. Dez. 1928. zit ran gese ff aj.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Berlin, im März 1929. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellsch aft.
Aktien an der Königsberger Börse wird
195489 Bürgerliches Brauhaus Aktien · Gesellschast, Insterburg.
I. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 80, — Nenn⸗ wert auf, die Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung, wozu Formulare bei den Umtausch⸗ stellen erhältlich sind, in der Zeit vom 1. Juni 1929 bis spätestens 25. Oktober 1939 zum Umtausch in Aktien über RM 100, — oder RM 1000, — bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Insterburg bei der Kasse unserer Gesellschaft,
in Königsberg bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellscheft auf Aktien, Filiale Königsberg, Pr.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 80, — werden 4 Aktien über je RM 100, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben.
Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von Reichs⸗ mark 10900, — umgetauscht.
Den An- und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Um⸗ tauschstellen. Diejenigen Aktien über RM S0, —, die nicht bis spätestens 25. Oktober 1929 bei den vor⸗ genannten Stellen zum Umtausch ein⸗
gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien über RM 80, —, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Altien werden für Rechnung der Be— teiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gestellt werden.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S0. — können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent— lichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben.
Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaft in Insterburg oder bei dem oben bezeichneten Bank⸗ haus hinterlegt und dort bis zum Ab— lauf der Widerspruchsfrist hinterläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 80. — die rechts⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ ,, den zehnten Teil des Gesamt⸗ etrags der Stammaktien über je RM 80. —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ haber von Aktien über RM S6, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle „als freiwillig um⸗ getauscht“ in Urkunden über RM 100, — bzw. RM 1000, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben oder ihre Stammaktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis an den Schaltern der obigen Stellen einreichen, wird für den Um— tausch keine Provision berechnet.
Für die Lieferbarkeit der neuen
rechtzeitig Sorge getragen werden. Insterburg, den 29. Juni 1929.
Fischer. ppa. Dr. Freundlich.
Bürgerliches Brauhaus l. G.
Schleifer 2
1929
32311] Kälte Union Bilger Aktiengesellschaft, Kehl.
Gustav Bilger Kaufmann, z. Zt. Straß burg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als stellvertretender Vorstand wurde er—
nannt Otto Krausbeck. Kaufmann in Kehl.
5 r
Saus Kaiser Friedrichstr 163 und
ö Stuttgarterstr. 18 Grundstücks Atktiengesell schaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
K
Attiva. g. Grundstück⸗ und Gebäudekonto k 200OAbschreibung 645, — 31 635 — Wg g thabe; 3 981 08
Hypothekenaufwertung. ..
h hi6 0s VPassiva.
Aktien kapitas ...
Hypothekenschuld.
Kontokorrent . ; 4799
Gewinn und Verluftkon io: Gewinn p. 1928 1048,41 Verlust aus 1927 480 32 568 09
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
20 000 —
oh 616 0s
An Debet. 43 Vortrag aus alter Rechnung. 480
Generalunkosten ..... 1663
Abschreibungen. ...... 645
1 MW 3357
Per Kredit.
. Hausertrag . .
Haus Kaiser Friedrichstr. L163 und
Stuttgarterstr. 18 Grundstücks Aktiengesellschaft. Otto Engel.
30242] Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft Kaiser Friedrichstr. 164 und Stuttgarterstr. 17. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Grundstück- und Gebäudekonto
gereicht sind, werden nach Maßgabe der
Aktienkapital... Hypothekenschuld. ..... 48750 Kontokorrent. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
— —
Aktiva. 116 31 592, —
2oso Abschreibung 632, — 30 960 —
,, 02885 Sypothekenaufwertung. ... 19 300
T Ts 38
Passiva. 69
J ; 163
Gewinn p. idzs 36,35 — Verlust aus 1927 1650,52 575 8
IJ
Gewinn⸗ und Verlustkonto. PVonraz aus löl. 150 t, 1713 Abschreibungskonto.. ... 632 ö 575
Per Kredit.
w, ..
, rund stücks⸗Aktiengesellschaft aiser Friedrichstr. 164 und Stuttgarterstr. 17. Otto Engel.
1 // / / / / // 30243 Neuköllner Haus- Aktiengesell
l ö schaft
Kaiser Friedrichstr. 165 und Stuttgarterstr. 16.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
Bann shabeen,
Akten n nitan. 6 ooo
lb zz. 2060 Abschreibung S815, —
vpothekenaufwertung. ...
1M. 40 020
5 082 24 021 net,, 212 69 336 Passiua.
ypothekenschuld ... . 6227! ewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn p. 1928 . . 831, 44 4 Gewinn aus 1927 233.60 1065
69 336
Gewiun⸗ und Verlusttonto.
An Debet. 16. Generalunkosten .. .... 1794 Abschreibungen . ...... 815 w
wn ng nne n,, , 233 Hausertrag ...
Wunderlich. Bonow.
3674
Per Kredit. 3440
1 * * 2 —
— —— ᷣ —— — — — — 2 —
3 674
Neuköllner Haus-Attiengesellschaft
Kaiser Friedrichstr. 165 und Stuttgarterstr. 16. Otto Engel.