Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 23. Juni 1929. S. 4.
Das Betriebgratsmitglied Georg Zimmer aus Hindenburg O S. ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle das Betriebsratsmitglied Maschinen— wärter Karl Frey aus Hindenburg D. S. gewählt worden.
Breslau, den 21. Juni 1929 Schlesische Elekiricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Die ordentliche Generalpersammlung der Wandsbeker Aktiengesellschaft zu Wandsbek, Sitz Ham⸗ das Grundkapital der Gesellschaft zum Zweck der Beseitigung Unterbilanz herabzusetzen Juni 1929 in das Handelsregister ein—
gesordert, ihre Ansprüche bei der Gesell— schaft anzumelden.
Hamburg, den 21. Juni 1929. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
/ /// //
flich Hen onnersmarck'sche Paßiersabrik schach Aktiengesellschaft.
Gefamtbi
31088 Am 27. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 360 Minuten, findet in den Räumen der Thoerig⸗Werke A.-G., Kiel. Industriegelände Eichhof, eine General—⸗ versammlung mit der Tagesordnung: Beschlußsassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft statt.
Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit mit dem Hinweis eingeladen, daß die Einberufung dieser Generalversammlung in der Ver— sammlung vom 22. Juni 1929 beschlossen ist und daß die Generalversammlung vom 27. Juli 1929 ohne Rücksicht auf die Höhe des in ihr vertretenen Grundkapitals beschlußtähig ist.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt die spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gejellschaftskasse oder bei einer hiesigen Bank hinterlegt haben
Kiel, den 22. Juni 1929.
Der Vorstand der Thoerig⸗Werke Aktiengesellschaft in Kiel. Viet or Kempe.
iz Her Berlin, 31. Dezember 1928.
Fabriksbetrieb in Frantschach:
Bargeld .
R M 9
8 25 997, — 15 382 34
Fabriksgebäude ... Personalhäuser ...
Büro und Labora Pferde und Fuhrwerk Kleinbahn, Lokomotiven, Fahrp Elektrizitätswerk, Wehr, Turbinen Grundbesitz
Diverse Einrichtungen.... S T fö55 35d p5 2 sol 982
8 1II90001,36 171 016,95 2480 969,37 S3 39,21 22 752, 55 103 308,84 466 688,43 201 525,14 2117,37 13431, 13
23 Si
uinvestitionen gem. Inv.⸗Beg.⸗Ges. vom̃ Jahre Te
Rohmaterialien Fertigfabrikate. Kommissionslager.
709 890,26 420 063 40
S664 019,87 179 451,70 50h 689,90
S 1253 161,47 741 515 59
Debitoren. ST is Fs, 5F5 1198 508 70
Tebitoren und Rimessen
teinza hlungskonto
Artienkatßital Reserven:
Agioreserve Krebitoren. Fabritsbetrieb ir Kreditoren un Steuerrücklage Unterstützungsfonds .. (mortisationsevidenz:
8 3076086,55 1820 16951
Investitionen .. z 1077 161A 07 „1 835 583,75 1086 14420
Juwvestitionsrücklage 1928
35 T5 -= 22 736 69] 5 20017967 ö 528 26357 k 72 001 - J 585 000 —
6 385 444 24
. 2 400 000 —
* 2 1 1 154 000 ne. . 90 000 — 244 000 —
— —
w 171 61536
) 230 314,57 136 28071 12 500, — 26 147 —
320 000, — 189 349 011 3257 O00 46
Gewinne und Berlustkonto: Vortrag ex 1 J ; Ertrag aus dem Fabriksbetrieb in Frantschach .. 315 868 39
ab Unkosten
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
. 19 744 48
Ih J id gd w 22 87442 312 738 45 6 385 444 24
Faßritsbetrieb in Fra Amortisation 1928 Steuerrücklage . Dotierung der Unterstützt Investitionsrücklage gemäß Inv. ⸗Beg.⸗
Ges 1998
RM R RM R 8 348 201,07
Unkosien: Steuern Berlin Gebühren Berlin. Diverse Berlin. Zinsen Berlin.
Ueberschuß: Vortrag ex 1927. Ertrag in Oesterreich
. w 8 — 8 2 2 8 2 2 — — 2 — 2 — —
ab Unkosten in Deutschland
Vortrag ex 1927: .. Fahriksbetrieb in Frar Fabrikationsgewinn. .... Verkaufsgewinn
s 1113 34s 0s
— — —
2256 000, — noa
„320 000, —
S vos Jvc 3 397 o 9 8 28 10 473 40
L 2. L L 1 2 21 685 60
2 1 1 1 L 2 3 787 61
292710 38 873 71
2 19744 48 315 868 39
— 22 874 12 312 7138 45
sd Oos 38
r 19 744 48
Zinfenertrung..
Berlin, 31. Dezember 1928. Gräflich Henckel von ann, , e Papierfabrik Frantschach
Der Borstand.
Attiengesell Josef Forgaes m. p. Emanuel Hillel m. p. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangen ab 1. Juli 1929 Dividende für das Geschäftsjahr 1928 zur Verteilung. Die Auszahlung der Dividende, und zwar mit je RM 15, — auf jede voll eingezahlte Aktie und je RM 5,25 auf jede mit 3595 eingezahlte Aktie abzüglich der Kapitalertragssteuer erfolgt durch die Kasse der Gesellschaft, Berlin 8W. 19, Jerusalemer Straße 65 / 66.
Gemäß § 241 H.-G.⸗B. machen wir weiter bekannt, daß von den satzungs gemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedern Herren Robert Friedlaender und Udo Schulz Herr Robert Friedlaender wiedergewählt worden ist.
Berlin, den 18. Juni 1929.
Der Vorstand. Forgaes. Diamant. Mosse.
328 67 6, 60 — i n S6 268 46 k 15 999 29
889 009123
aft.
32279 Freia Automobil ⸗Aktiengeselschaft, Greiz, Thür.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am ES. Juli EHPzP, nachmittags A Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Greiz, Grüne Linde 1, stattfindenden Y. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
Beschlußfassung über die Ent⸗— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach 8 6 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Reichen⸗ bacher Bank A.⸗G., Reichenbach i Vogtl, zu hinterlegen und bei einer Hinterlegung außerhalb der Gesellschaft den Hinterlegungsschein einen Tag vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Greiz, den 27. Juni 1929.
Frein Automobil ⸗Aktiengesell schaft, Greiz i. Thür.
Der Aufsichtsrat. t — 315031.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
b
2Akti va. RM
9
X( Bankguthaben. 495 22257 CGassenbe ihn 13 421 49 Gedeckte Kredite.... 407 622 65
7
Effetten . 551 597 Geschäftseincichtungsgegen⸗ stände . . 19 580, 15
Abschreibung 19 559,15 J K,, ,) 355 47913 1823 344 62
RKassiva. nn,, 500 000 — Treuhandsicherungsrück⸗
,, 500 000 — Allgemeiner Reservefonds 260 000 Steuer⸗ und Versicherungs⸗
restbeträge für 1928... 79 292 48 Kreditoren einschl. der im
Jahre 1928 für das Jahr
1929 vereinnahmten Be⸗
ö,, 292 731 87 Gewinn zur Verteilung:
Allgemeiner Reservefds. 50 000 —
J. Dividende 4985... 20 000 —
Aufsichtsratstantieme. 20 000 -
II. Dividende 169 .. 80 000 -
Vortrag auf neue Rech⸗
ming 31 320 27
ss II Ge Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 89) Unkosten kJ , 1632 446 78 Abschreibungen .... 19 58915 Gewinn zur Verteilung . 201 32027 1U853 35620
Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 49 20276
Bruttogeschäftsgewinn. . 1 804 163 44 1853 356120 Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Prof. Dr. Dr. C. Duis⸗ berg, Geh. Regierungsrat, Vorsitzender des Verwaltungsrats der J. G. Farben⸗ industrie A.⸗G. Frankfurt a. Main, Leverkusen bei Köln a. Rhein, Vorsitzender, Dr. Alexander Kreutzer, Geh. Regierungs⸗ rat, Ministerialrat a. D. M. d. R.⸗W.⸗R. Berlin, stellv. Vorsitzender, Dr.⸗Ing. Robert Bosch, Stuttgart, Dr. Dr. Geéc. publ. h. é. Hermann Bücher, Wirkl. Legationsrat a. D. M. d. R.⸗E.⸗R., Berlin, Direktor Julius Epstein, Treuhandver⸗ waltung für das deutschniederländische Finanzabkommen G. m. b. H., Berlin, Abraham Frowein, M. d. R.⸗W.⸗R., Elberfeld, Geh. Regierungsrat Ludwig Kastl, Berlin, Geschäftsführendes Prä⸗ sidialmitglied des Reichsverbandes der deutschen Industrie, Direktor Hans Kraemer, M. d. R.⸗W.⸗R., Vorsitzender des Wirtschaftspolitischen Ausschusses des Reichswirtschaftsrats, Berlin, Dr. Kurt Kuntze, Garmisch (Oberbayern), Clemens Lammers, Rechtsanwalt, Berlin, Dr. Arnold Langen, Generaldirektor der Mo⸗ torenfabrik Deutz A.⸗G., Köln⸗Deutz, Geh. Kommerzienrat Otto Lindenmeyer, Direk⸗ tor der Mech. Baumwollspinnerei und Weberei, Augsburg, Georg Müller⸗ Oerlinghausen, M. d. R.W.⸗R., Oerling⸗ hausen, Direktor Alfred Schall, Treuhand⸗ verwaltung für das deutschniederländische Finanzabkommen G. m. b. H., Berlin, Theodor Schwartz, Bocholt, Dr.⸗Ing. h. e. Carl Friedrich von Siemens, Siemens⸗ stadt bei Berlin, Dr. jur. Dr.Ing. e. h. Dr. rer. pol. h. . Paul Silverberg, Köln, Dr. jur. Willy Springorum, Direktor der Vereinigten Glanzstoffabriken A.⸗G., El⸗ berfeld, Kommerzienrat Dr. h. c. Carl Uebelen, Generaldirektor der Mechanischen Weberei zu Linden, Hannover⸗Linden, Dr.-Ing. Dr. phil. h. c. Albert Vögler, Generaldirektor der Vereinigten Stahl⸗ werke A.⸗G. in Düsseldorf, Dortmund, Dr. Erich Will, Berlin. Berlin, den 25. Juni 1929. Dentsche Kreditsicherung Aktien ge fellsch aft.
Dr. Ebers. Boeszoermeny.
ine seh athes, So cisté⸗-Anonyme, Srüssel, 14, Rue Alphonfe⸗Banden⸗Peereboom.
Altiengründung erfolgte am 12. Juni 1911, notariell aufgenommen vom An⸗ Notar van Beneden, Brüssel⸗Schaerbeck.
8
mögenszuwachs von nett
. ö zue n
* Farm? . zt zusammen:
M 4 130 000, —.
* * 2 * nd Ausgaben
mark eingetreten
Generalbilanz am 31. Dezember 1928.
Mietshaus Brüssel ..... Fabrikgebäude
Maschinenutensilien Brüsse l
Kasse, Bankguthaben, Effekten Brüssel ....
Kapitalkonto. Gesetzliche Reservve .... Spezialreserve ; Reserve für Höherbewertung. Abschreibungskonto !.... Rike nthnt Kreditoren in
Aktiva. Brüssel 2 1 L E 1 2 2 L 2 . 2 16 L 16 1 14 ,,, Paris, Montreuil⸗sous⸗Bois....... K j
w, Paris, Montreuil⸗sous⸗Bois
,,
L ,, L
ö , Paris⸗Montreuil J Ostende K ,
9 1 1
. ö. Küstrin..
ö ö. Paris⸗Montreuil ...
. . ,,, Außenständewarenlager Brüssel.... . 8
Paris⸗Montreuil ......
,
Hinterlegung des Aufsichtsrats... .
Passiva. n 2 9 2 8 . 2 1 1 L 2 18 8 L 2 8 L 1 1 2 1 d e . Brüssel ee , . 2 m Küstrin . 6 2 . 2 Paris⸗Montreuil 6 2 2 2 Ostende. 2
Hinterlegung des Aufsichtsrats... . Gewinn⸗ und Verlustkonto: ö,, Agio auf Ausgabe neuer Aktien.. Fabrttonsnußen
Mathetz⸗Fabriken, Akt. ⸗Ges. . Bilanz der preußischen Niederlassungen Berlin und Küstrin
Allgemeine Verwaltung... olizeiverwaltung Bauverwaltung . —ĩ Betriebe und Unternehmungen. Schulen... Kunst und Wiss Wohlfahrtspflege... Finanzverwaltung.
An den Ausgleichsstock
S4 998 726
10865 3319 3 823 137 22 471 059 52 23 892 249 81 110 071 65
52 530 026
Reichs- nnd Staatsanzeiger Nr. 1489 vom 29. Juni 1929. S. 3.
Durch die Eingemeindungen vom 1.4. 1828 wird schätzungsweise ein Ver⸗ 132492 o 26 Millionen Reich Außer den unter L aufgeführten Schulden hatte die Stadt am Bürgschaftsverpflichtungen in Höhe von? Die laufenden Gesamtei nungsjahr 1927 / 28 setzen sich wie f
1. April 1928
Au 5⸗
gaben RM 9 1981 386 26 1633 794 55 7 657 761 73 12 563 883 74
O
S4 998 726
Unter den Einnahmen der Finanzverwaltung befinden sich folgende Steuer— einnahmen:
8 55 . 2 . e . . d , nee
des Inhabers in eine Dortmund vom Jahre
1251 - 2750
am 31. Dezember 1928.
Kö
Gewinn⸗ und
6 9 5 L L 0 L 0 2 8 G, 5 ii-—᷑ᷓ;; Mm tenen d,, Kassen, Bank, Postscheckk 5. Warenlager laut Inventur
Passiva.
Kapitalkonto. . , . Konto Brüssel ... Kreditorenkonto ..
Amortisationskonto..-., .
e 9 o n e e o 0 0. 9 9 0 0 9 0 60
2750 St ück
262 o85 44 — 8 973 235
nsines⸗Rathes, Soeieté⸗Anonhyme, Brüsßsel. BVerlustkonto zur Generalbilanz 31. Dezember 1923.
aus den Ja
An die „Gesetzliche Reserve“ JJ 1. Dividende von 794 auf 8000 Kapitalsaktien. .. 2. Dividende von 1079 auf 8000 Kapitalsaktien
De bet.
Allgemeine und Verwaltungskosten .... ,,,, , /, ,,, Abschreibungen für Einrichtungen in Paris⸗-Montreuil. Gall zin Rerteiltnnnng
Kredit.
ö,, )-) - Mietseihnahmeen- Effektenzinsen ö Agio auf Ausgabe neuer Aktien ... Bruttonutzen, 1928, Gesamt. ....
e , , , . 22
28 * 8 8 5 8. *.
Berteilung des Reingewinns:
Dividende den 2000 Gründeranteilen. ..... Tantieme dem Aussichtsrat und Revisoren .... den Spezialreservefondsd .. als Saldo zum Uebertrag für 1999... . .
Felix Souweine, Industrieller in Brüssel,
Amsédse Frangois, Industrieller in Brüssel,
Carlo Hönin, Ingenieur in Fareiennes.
Zu Revisoren sind wiederernannt worden die Herren:
Willy Döprez, Großkaufmann in Brüssel,
Herr Georges Defevrimont, Kaufmann in Marchienne. Bei der Beschlußfassung der Generalversammlung der Aktionäre am 6. Mai 1929 am Sitze der Gesellschaft, in Brüssel, sind folgende Punkte genehmigt worden: J. u. 2. Die Versammlung genehmigt einstimmig die Berichte der einzelnen Werke und des Aufsichtsrats, die Generalbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verteilung des Reingewinns für das Geschäftsjahr 1928. 3. Dem Aufsichtsrat und den Revlsoren wird einstimmig die Entlastung erteilt. 4. Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und die Revisoren werden einstimmig wiedergewählt.
Für die Abschrift:
Emile Souweine, geschäftsführendes Aufsichtsratsmitglied. Eingetragen im Amtsgericht in Brüssel am 28. Mai 1929, Band 706, Seite 91, Nr. 11. Eingereicht der Handelskammer zu Brüssel am 29. Mai 1929.
Zugestellt dem Herrn Regierungspräsidenten zu Frankfurt a. O. unterm 30. 5. 1929.
Mathes⸗Fahriken, Akt. Gef., Küstrin⸗N.
(Unterschriften. )
Auf Grund der
Pfandbriefen anstalten usw. vom 16. November 1926 (Gesetz l und vom 23. März 1928 (Gesetzsammlung Seite 40) Artikel IJ werden hierdurch die Papiermarkpfandbriefe des
aus den Jahren 14
2 . .
. 9
— 1 16
3491 95546
5 050 S805 35 Von Nr.
w
609 569. — 230 006, — 406 969, — 409 006, — 158 915,90 1400 069, —
Y) digten Pfan werden in
8 — 2
Ansprüche aus anstalten usw. vom 10. Dezember 1925 (Ge Goldmarkwerts. . Als Stichtag für die Umrechnung dieses Goldmarkwerts in Reichsmark gilt ür jede Goldmark eine Reichsmark zu zahlen, ür das Kilogramm Feingold ein Preis von cht mehr als 2820 Reichsmark und von nicht weniger als 2769 Reichsm aufgekündigten Pfandbriefe nebst Erneuerungsscheinen 1. August 1929 ab in unlauffähigem Zustand an die Effektenstelle des Kreditverbandes und der Lebensversicherungsanstalt Schleswig⸗Holstein, G. m. b. H., Kiel, Sophienblatt 1, einzuliefern. D bare Einlbsungsbetrag wird zum 30. September L929 an die vom Ein⸗ lieferer bezeichnete Stelle überwiesen werden. spätestens am 31. Dezember 1929, so ist die Direktion berechtigt, den auf die nicht eingelieferten Pfandbriefe entfallenden ,, in Reichsmark zu hinterlegen, sofern ihr nicht bis zum 31. Dezember f eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre
3 401 966, 46 Die Dividenden sind zahlbar ab 1. Juli 1929, und zwar gegen die Coupons Nr. 18 der Kapitalsaktien von 1—- 8000 mit brutto 85, — belg. Frs. und bei den Gründer⸗ anteilen mit brutto 200, — belg. FIrs.: 1. am Sitze der Gesellschaft in Brüssel, 14, Rue Alphonse⸗Vanden⸗Peereboom, 2. bei der Bank: Sorists⸗Gönsrale de Belgique in Brüssel, 3. bei der Bank: Banque Centrale de la Sambre in Charleroi. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Herr Jules Döprez, Ingenieur in Brüssel, als Vorsitzender, Herr Emile Souweine, Industrieller in Brüssel, als geschäftsführendes Aufsichtsratsmitglied,
der 31. August 19239. Jedoch ist ofern sich bei der Umrechnung
Landschaftlichen
auf Einleitung gewiesen ist.
Bekanntmachung.
S- und 6 o ige Goldschuld⸗ verschreibungen der Hannoverschen Landeskreditanstalt. Zinsscheine werden eingelöst in Reichsmark mit den auf ihnen vermerkten Goldmarkbeträgen,
gelürzt werden Kapitalertrag⸗
Anteil an der Einkommen- und Körperschaftssteuer. ... Umsatzsteuer
Hauszinssteuer Grundbermögenssteuer Gewerbesteuern. Grunderwerbsteuer . Wertzuwachs Vergnügung Hundesteuer Getränkesteuern. Sonstige indirekte Steuern
(für allgemeine Finanzzwecke)
K . o 9 2 2 2 9 65 8 80 2 8 o 9 9 8 9 9
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 5 999 9099, — 5 5 ige Schatzanweisungen d vom Jahre 1928
auf Feingoldbasis (eine Reichsmark — ! . f
rückzahlbar am 1. Mai 1531 zum Kurse von 108949, umtauschbar auf Verlangen
ige langfristige reichsmündelsichere Anleihe der Stadt
1928 auf Feingoldbasis,
RM 10000 — —
5 000, — —
2 000 -
1000, —
Bekanntmachung.
am 1. Oktober 1929 fällige Tilgung der 8 0so
pon 1525, Ausgabe J, im Betrage von RM 466 600 erfolgt durch Ankauf.
erlin, den 27. Juni 1929.
Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband.
ge R . . , K /
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
Aufkündig ung
der Papiermarktfandbriefe des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig-⸗-Holstein
ren E26, E 9GzæR, E92z und E923.
Zweiten und Dritten Verordnung über die Aufwertung
lrikterschaftlicher)
landschaftlicher tziammlung Seite 301) Axtikel 2
ndschaftlichen Kreditverbandes 6, E921, 1922 und 1 zum 3G. September D298 aufgekündigt. Die Aufkündigung umfaßt folgende Stücke: Stückelung:
1, O, 72 V0
1 an. 898g 25359 14910 „ 9935 5 5
1
1 1
1 1
1
1 .
1 II
fertigung beizufügen.
1semihl.
1
Nach der Londoner bzw. Berliner Gold⸗ notierung vom 19. bzw. 26. d. M. die Reichsmark innerhalb der gesetzlich an— erkannten Grenze von 2760 — 2820 Gold⸗ bzw. Reichsmark für 1 kg Feingold.
Hannyver, den 29. Juni 1929.
6 607 38628 1678 35072 1171 20543 4360 194 09 9990919198 1516998333 107 21831 530 047 243 282 758 556 926 584 27 890 743 92 Am 31. März 1928 betrug die Einwohnerzahl Dortmunds 329 767. Bei einem Gesamtsteueraufkommen von RM 27 890 743,92 entfallen auf den Kopf der Be⸗ völkerung RM 84,58. . Das Gebiet der Stadt Dortmund umfaßt nach der Eingemeindung vom 1. 1928 einen Flächenraum von 19032 ha mit rund 455 000 Einwohnern. Dortmund, im Mai 1929. Der Magistrat der Stadt Dortmund.
,
. , D 29 2 , 2
9 28
1 112790 Bs
RM 69
r Stadt Dortmund
Feingold),
500 0 0, — 1000000, — 2000 000, — 1500 000, —
Reichsmark bar 127 9 ihres nach § 17 Absatz 4 der Ersten Verordnung über die Aufr landschaftlicher (ritterschaftlicher)
setzsammlung Seite 169) festgestellten
RM 5000 000, —
zum Handel und zur Notiz an der Frankfurter und Berliner Börse zugelassen. Frankfurt a. M. und Berlin, im Juni 1929. ⸗ Lazarb Speyer⸗Ellissen Komm anditgesellsch aft auf Aktien.
Te, e , ,, w , , , , n m .
Deutschen Kommunal⸗
Lan. ö, 364 „ 33
35 20 J. ö . . J K eingelöst mit
ark ergibt. sind vom
Erfolgt die Einlieferung nicht 929 die Stellung des Antrags
uliefernden Pfandbriefen ist ein Verzeichnis nach dem von uns aufgestellten Muster in doppelter Aus sowie Tabellen zur Errechnung des Goldmarkwertes der einzelnen . kündigten Pfandbriefe sind bei der unterzeichneten Direktion kostenfrei erhält Kiel, den 22. Juni 1929. Die Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schlesmig⸗Holstein.
Vordrucke hierzu
8
Die Direktion der
SHannoverschen Landeskreditanstalt. Dr. Drechsler.
Zinsenzahlung auf das Halbiahr Januar bis Juni 1929 zugrunde zu legenden Mittelpreis für eine Tonne Steinkohle (Waschknörpel II vom Erz⸗ gebirgischen Steinkohlen⸗-Aktienperein — Vertiauensschacht — zu Zwickau) mit 2433 RM festgestellt. Auf den am 30. Juni 1929 fälligen Zinsschein ent⸗ fallen daher, nachdem noch 10 v. H. Kapitalertragssteuer gekürzt worden sind, bei einem Anleihestück über 4 Tonne 14, über z Tonne 28, über 1 Tonne 56, über 3 Tonnen 168, über 5 Tonnen 280 und über 10 Tonnen 560 Reichepfennige.
de 8
nehmende Tilgung von 5 v. H. der An— leihe sind die Anleihestücke freihändig zurückgekauft worden.
28 132490
3 o½ Norwegische Staats anleihe
vom 6. März 1869 5 5 und die Ge⸗ nehmigung vom 25. April 1929 des Justizdepartements der Kgl. Norwegischen Regierung, wird hierdurch der mögliche Inhaber von einem angeblich abhanden— gekommenen Teil des Talons der Obli⸗ gation von der Norwegischen 3 υ. Staats⸗ anleihe (Norwegian 3 per cent State Lonn) von 1888 Lit. G Nr. 3922 im Betrage von Kr. 1813,33 ( 1000.0) und lautend auf den Inhaber, aufge⸗ fordert, sich bei dem Finanz⸗ und Zolldepartement der Kgl. Norwegi⸗ schen Regierung in Oslo binnen L — einem — Monat zu melden.
52 32 90 04
April
folgende Teilschuldverschreibungen obiger
Anleihevertrags zur Deckung d 1. Februar 1929 fälligen Ti betrags angekauft und vernichtet sind:
. 11. 122 406, 10 St. zu S 1009.9. 90
) 1390 1393—94 2984, 13 St. zu
S 500. 0.0... . SE 6500. 0.0
4857 4892 5018 5059 — 6184 7175 7200-3 7205 7297 7293 7311 7514 753 7348 — 51 7400 7410-11 83 10635 10656 10673 10690
10696 10704 10710 10723 107 11652 15953 —- 54, 46 St. zu
8 100.0. 9
4 St. zu S 20. 9.90 ..
Kredit⸗
J J Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau. Der zuständige Ausschuß hat den der
C *
Für die am 2. Januar 1930 vorzu⸗
Stadtrat Zwickau, am 20. Juni 1929.
von 1888.
2 Mortifikationsaufruf. Mit Bezug auf das Norwegische Gesetz
Alngekaufte Obligationen. Hierdurch wird bekanntgemacht, daß
Lit. A Nr. 20-22 S 10000.0. 0
Lit. E Nr. 1003 1006 —1—
Lit. C Nr. 3264 4827 4845
Lit. H Nr. 17934 22453
8 91 8006 w 1 OC. C.“
Oslo, im Juni 1929. Das Königliche Finanz⸗ und Solldepartement.
32286
steigere ich am Freitag, den 5. Juli 1929, nachm. 12,30 Uhr, in der Berliner Börse, Zimmer 131, Eingang Neue Friedrichstr 51, nom. RM 23 106 Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke⸗A Aktien meistbietend.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Im Auftrage eines, den es angeht, ver⸗
Curt Schönlicht, Kursmakler an der Berliner Börse, Berlin C. 2, Heiligegeiststr. 51.
vertung
en, 32463] Konditorei⸗Rohstoff
Generalversammlung am Mittwoch, den 31. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handwerks⸗ rammer, Magdeburg, Breiter Weg hl.
Der
nach⸗
ich.
liegt
Altiengesellschaft, Magdehurg.
Einladung zur außerordentlichen
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung
des Aktienkapitals um einen Betrag bis 30000 RM, und zwar durch Ausgabe von 30 Inhaberaktien zu je RM 1000, eventl. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über die Durchführung der Einzelheiten zu Punkt 1. 3. Beschlußfassung über die sich aus den Beschlüssen zu 1 und 2 ergebenden Satzungsänderungen.
4. Verschiedenes.
Gemäß § 15 unserer Satzungen ist be⸗ rechtigt zur Teilnahme an der Versamm— lung, wer seine Aktien gegen eine Be— scheinigung entweder bei unserer Gesell⸗— schaft oder einem deutschen Notar hinter⸗ legt. Die Bescheinigung gilt als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung und ist in
derselben die Anzahl der Stimmen nach
Maßgabe der hinterlegten Aktien zu ver⸗
zeichnen. Es entsällt auf je GM 20
1 Stimme. Konditorei⸗Rohstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
31516
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 25. Juni 1929 hat die Auf⸗ sösfung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen. . Unter Hinweis auf obigen Beschluß fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden.
Nienburg a. S., den 26. Juni 19209. Nienburger Maschinenfabrik Actiengesellschaft.
Wülfing, Liquidator.
32310 Gegen Einlieferung des Gewinnanteil— scheins Nr. 4 werden für das Geschäftsjahr 1928 auf die Genußrechtsurkunden zu 50, RM 2,25 A, zu 100 — RM 4,0. zu 200, — RM 9, — 44 Zinsen, abzüglich 00 0J Kapitalertragsteuer, bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin sowie bei der Gesellschastskasse vom 1. Juli ds. Is. ab gezahlt. Aachen, den 27. Juni 1929. Rheinische Elektrizitäts- und Klein⸗ hahnen⸗Aktiengesellschaft. Sim Son. Cremer ⸗Chaps.
32088 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 18. Juli 19289, nachmittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesell— schaft, Greiz, Papiermühlenweg 12, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Art der Fort— führung des Betriebes. Es wird auf folgendes aufmerksam ge⸗ macht: Kommt eine im Sinne des 813 Absatzs des Gesellschaftsstatuts beschlußfähige Ge⸗ neralversammlung nicht zustande, so wird sofort eine zweite Generalversammlung einberufen, die unter allen Umständen be— schlußfähig ist.
Die Einladung erstreckt sich also auch auf diese zweite Generalversammlung. Als Hinterlegungsstellen nach 5 11 de Gesellschaftsvertrags werden hiermit Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Greiz, in Greiz und die Dresdner Ban Filiale Greiz, in Greiz bezeichnet. Eber falls gültig ist die Hinterlegung der Aktie bei einem deutschen Notar
Greiz, den 27. Juni 1929. 4 * ö alt Ito Henning Aktiengeselschaft, Greiz. Der Aufsichtsrat. Dr. Großkopf, 1. Vorsitzender.
— — —— —— — —— — —— D — — —— — —— — — ——
31444). Jahresrechnung am 31. Dezember 1928. 5 ** ** 15 H O wermogen. RM i CGrnn dle 671 430 96 i ( ö 1439 500 . und Einrich⸗ ge d 1432 000 — Kass J 23 63278 D,, 106741 d,, 59 971 — Schuldner... 4236 63772 Vorräte . 2915 68172
10789 59518
Berbindlichkeiten. Aktienkapital... 1000 000 —
Gesetzliche Rücklage ... 400 000 — Rücklage für Werkinstand⸗ ͤ z, 446 000 — Teilschuldverschreibungen. 17970 Aufwertungshypothek und ;;, 140 000 — Gewinnanteile, unerhoben 240240
Spareinlagen. . 72 044 45
gAlzepte 5... . 2 646 383 24 Gläubiger... . 2838 55721 Reingewinn... 250 2818
d 7s 395 Is
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Unkosten, einschließl. Zin⸗ sen und Steuern.. 7126 026 80 Abschreibungen. .... 174 763 40 Reingewinn ...... 250 02818
J vb sis 38
Haben. , 34 483 44 Erträgnis ... .. 1116 33494
Ns sis 35
Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1928 festgesetzte Dividende von 599 gelangt von heute ab mit Reichs⸗ mark 50, — gegen Gewinnanteilschein Nr. 58, abzüglich 1090 Kapitalertragsteuer,
bei der Deutschen Bank, Berlin, deren
Filialen in Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie
bei unserer Gesellschaft in Harthau zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Robert Kirchacker, Zwodau, Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Emil Lauth, Augsburg, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Wilhelm Boesselmann, Chem⸗ nitz, Fabrikbesitzer Peter Hansen, Greiz, Generaldirektor Wilhelm Lauth, Straß⸗ burg, Fabrikdirektor Rens Lauth, Colmar, Fabrikbesitzer Eugen Peltzer, Aachen, Ing. Otto Schaefer, Chemnitz. Vom Betriebsrat entsandte Aufsichtsratsmitglieder: Kon⸗ torist Arno Frenzel, Harthau, Spinner Al⸗ bin Endler, Chemnitz.
Harthau Bez. Chemnitz, 26. 6. 1929. Vereinigte Kammgarnspinnereien
Aktiengesellsch aft.
iir.
132211]
Einlösung der Stammaktien. Laut Beschluß der Generalversammlung
vom 30. Junt 1923 findet nunmehr die Einlösung der Stammaktien statt. Für jede abgelieserte Aktie zum Nominalwerte von 20 Goldmark werden 4 Reichsmark gezahlt.
Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗
gefordert, die Aktien mit den Gewinn⸗ anteilscheinen bis mit 31. Oktober 1929 bei unserer Rechtsnachfolgerin, der Landwirtschaftlichen Maschinenhalle, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liebertwolkwitz, Bankabteilung, einzureichen.
Die bis zu obigem Zeitpunkt nicht zur
Ablieferung gebrachten Aktien werden für kraftlos erklärt, der Gegenwert wird zur Verfügung der Aktionäre hinterlegt werden.
Liebertwolkwitz, den 27. Juni 1929.
Landwirtschaftliche Maschinenhalle
Liebertwolkwitz, Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Kluge.
Bilanz auf 31. Dezember 1928. 35 —
Aktiva. l 3 Grundstücke und Gebäude. 223 750 40 Einrichtung.. k 1 — Hypothekenabtragung.. 10 680 — ,, 41757 59 8, 73 29680 Kasse und Postscheck.. . 309 33
349 795 0:
— — —
Passiv a. Kd 200 000 — ,, 18 368 22 Hypothek . 24 900 Kreditoren und Bank.. 98 181 61 Gewinnvortrag aus 1927. 8 208 27 ,,,, ,, 13692
3497 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Abschreibun gen Unkosten und Steuern.... Hypothekenabtragung. ..
ß
* *
Ban⸗ und Boden⸗Aftiengef
Bilanz per 31. Dezemher 1928.
Aufwand.
Ertrag.
Bruttoertrag. .. 137 63377
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 20. Juni 1929 wurde Aus 3 X
schüttung einer Dividende vo RM 2,40 für jede Aktie, zahlbar am
Juli 1929, beschlossen.
Die
te Aus⸗
tuttgart ist
Sä4* J * 6 — irn! Stuttgart, den 21. 119
Klett.
x 2 318756 35
J. P. Kayser Sohn A. G. Metallwarenfabrik, Krefeld.
Kundenvorauszahlungen .. 16 000 — w nnn, 33 419 09 Wohlfahrtsfonds .... 10 000 — Delkredererücklage .. 6 [838 26
—
Aktiva. RM 3 An A. Anlage. Grundstücken und Gebäuden 416765 50 Betriebseinrichtung und In⸗ ventar Kö . 526 268 23 Beteiligungen J 7925
. Jod Ji is B. Betriebsmittel.
Banken. 3 203,58
kasse, Postscheck und Wechsel 15 659.19
Debitoren .. 367 389,59
Vorräten. 13 8820 860137 14
Val ste .
* Gewinn⸗ . vortrag 1927 1013,42 200 8 22
2011827169
Für Passiva,
,, 9g00 000 —
Reserve . 180 000 — Baak⸗ und sonstige Schulden 643 495 — nn, 117349 99 Akzepte . . ö 43 765 36
2 011827169 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Handlungsunkosten 15 764 54; Abschreibungen auf Dubiose 67 838 25
Meffert. Reidemeister. von Auw.
Der Vorstand.
An Soll. RM
Di J Für Haben.
Betriebsüberschuß. ... 296 880 85 VerlusttttQOtW.ꝛ Dol 31 64
II 60? 79
Die Tilgung des Verlustes und außer ordentliche Abschreibungen werden bewirkt durch Zusammenlegung des Aktienkapitals
im Verhältnis von 4:1, d. h. von RM 900 000 auf RM 225 000.
Der Vorstand. Kayser. Scheidges.
Die Generalversammlung hat unter dem 24. 6. 1929 beschlossen, das Aktien⸗
kapital im Verhältnis von 4:1, also von RM 900 000 auf RM 226 00, zusammen⸗
zulegen. Demgemäß werden unter Be⸗ zugnahme auf 289 H. G.⸗B. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden.
w
—