Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1929. S. 2.
32221.
Lineol 21. G., Brandenburg Havel. Bilanz am 31. Dezember 1928. aittiva. RM * Darlehenskonto.. ... 12 500 - Anteil Wiederholz Co. .. 30 306 46 J
43 806 46
Passiva. Grundkapital .. 5 Nicht eingef. .. 33 k n, .
22 500 — . 11 12692 10 179654 43 80646
Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
win
Gewinnanteil W. E Co... 10179154 Brandenburg, Havel, 15. Mai 1929. Der Borstand. Oskar Wiederholz.
132443 Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Gotha. IHI. Bekanntmachung. 1
Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 160. — auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen letztmalig auf, die Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, wozu Formu— . bei den Umtauschstellen erhältlich ind, bis spätestens 15. August 1929 Hum Umtausch in Aktien über Reichs⸗ znark 1000, — oder RM 100, — bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen: in Berlin und Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
bei der Dresdner Bank;
in Berlin: bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., bei der Allgemeinen Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrück, Schicklůer & Co. in Frankfurt a. M. :
bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗
bach; in Miinchen: bei dem Bankhaus Hardy K Co.
Gegen Einlieferung von 5 Aktien über RM 160, — werden 8 Aktien über je RM 1990, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Größere Be⸗ träge von kleinen Aktien werden mög⸗ lichst in Aktien von RM 1000, — um⸗ getauscht. Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit von den Umtauschstellen auf⸗ genommen bzw. abgegeben.
Diejenigen Aktien über RM 160,‚— die nicht bis spätestens 15. August 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tauscht eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimm ungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von den , , Aktien über RM 160, — welche die zum vollen Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Stelle der ö kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Wnlb! wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.
II
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber Unserer Aktien über je Reichsmark 800, — Nennwert wiederholt auf, ihre Aktien innerhalb der gleichen . bei den obengenannten Stellen zum freiwilligen Umtausch in Aktien über RM 1090 — oder RM 100 — einzureichen, wobei sür einen e,, von. Aktien zu RM 800, — der gleiche Nennbetrag in Aktien zu RM 1090, — bzw. RM 190, — ausgereicht wird. Im Intresse der g w mäßigen Stückelung unseres Aktien⸗ kapitals bitten wir die Inhaber unserer Altien über RM S800, — von dem frei⸗ willigen Umtausch möglichst vollzählig Gebrauch zu machen. —
III.
Die neuen. Aktien werden Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien ausgegeben.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be rechnet. Desgleichen ist der Umtausch zrovisionsfrei, falls die ö lktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Der freiwillige Umtausch der Aktien zu RM 800, — 9 jedoch in jedem Fall provisionsfrei.
Die neuen Aktien sind an der Frank⸗ furter Börse lieferbar.
Gotha, im Juni 1929 Thüringer Elektrieitäts⸗-Lieferungs⸗
Max Schachnow & Eo. AL. C6. für Toilette⸗Artitel, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19238.
Postscheckguthaben
9 9 2 ö 8
Aktienkapital. Reservefonds .
ö 9 9 g 9 2 9 2
Kreditoren ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Allgemeine Unkosten .
Abschreibungen . Bilanzkonto
Saldovortra Warenüberschuß
Der Aufsichtsrat. Dr. Julian Schachnow. Der Vorstand. Felix Schachnow.
Grube Leopold Aktiengesell
2. Aufforderung an die Aktionäre „zum Umtausch der Aktien. Gemäß der 2., 5., JT. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer über RM 140 lautenden Stamm⸗ aktien einschließlich der Globalaktien zu je RM S840 (lautend über 6 Aktien zu je RM 140) auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und Er— neuerungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, unter Beifügung eines arith— metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch in Stücke über RM 106 bzw. RM 1006 während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens bis zum 31. Oktober 1929 einschlieslich einzureichen.
Die Einreichung kann erfolgen:
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf ihrer Filiale in
bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
bei Sardh . Co., G. m. B. 5. bei N., Helfft & Co.; in Dessau:
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗
bank und deren Filialen Bern⸗
burg und Köthen i. Anh.;
in Magdeburg:
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft und deren Zweigstelle
Köthen i. Anh.;
in Köthen i. Anh.:
bei der Commerz⸗ und Privatbank
Aktiengesellschaft, Filiale göthen. 1 eingereichten Betra nom. RM 100 wird eine neue Aktie im Nennbetrage von RM lob, für einen ein⸗ gereichten Betrag von nom. RM 1000 neue Aktie im Nennbetrage von Gewinnanteilscheinen Nr. J ff. nebst Erneuerungsschein aus— . Die nicht durch 109 teilbaren Aktienbeträge sind durch entsprechenden oder Verkauf der überschießenden Beträge durch Vermittlung der Umkausch⸗ stellen abzurunden oder uns zur Verwertung zur Versügung zu stellen. Aktionären, die ihre Aktien dem Sammel depot angeschlossen haben, wird eine Pro⸗ vision nicht berechnet. ebenfalls dann provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Umtauschstellen erfolgt. anderen Fällen wird die übliche Provision
Diejenigen Aktien über nom. RM 140 einschließlich der Globalaktien über nom. M 84d, die nicht bis zum 31. Oktober 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß S. 290 Hi: G.. B. für kraftlos erklart. Das gleiche gilt für Aktien, welche nicht in einem den. Umtausch in Stücke RM 100 bzw. RM 1000 gestattenden Betrage eingereicht werden und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech— tigten ausgezahlt bzw. für deren Rechnung
Der Antrag auf Lieferbarkeit der Stamm⸗ aktien über RM 1090, — und RM 1000, — wird alsbald gestellt werden, so daß diese Aktien neben den alten Stammaktien über NM 140 — voraussichtlich bald börsen⸗ mäßig lieferbar werden. Die alten Stamm⸗ r nom. RM 140, — werden voraussichtlich vom 3. Börsentag vor Ab— lauf der Umtauschfrist ab nicht mehr lieferbar sein.
Köthen i. Anhalt, den 24. Juni 1929.
Magdeburg,
gelegt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen . kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt
rr Aktien, die den zum Um⸗ au
markt 1900, — nicht erreichen und nicht , Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ * no lühlic der entstehenden Kosten an die
hinterlegt.
Aktien koͤnnen innerhalb von drei Mo⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis 6 Ablaufe eines Monats nach dem lanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch eine schriftliche Er⸗ Perl imd 9 klärung bei uns Widersprüch gegen den er Umtausch ist Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, ö widersprechende Aktionär seine oder die von einem ö Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und sie bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist bei uns beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung—
wenn die Aktien der rechtmäßig wider⸗ sprechenden Aktionäre den 10. T Aktienkapitals von RM 5 000 006, — — RM 500 0900, — erreichen.
urkunden erfolgt gegen Rückgabe der n. die . Aktien . estellten Empfangsbescheinigun ei preis verkauft. 99 . z ö ausgestellt worden ist. Die Be⸗
nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
Umtauschfrist wird die Lieferbarkeit der umzutauschenden Aktien in Wegfall kommen. Für die neu auszugebenden Aktien über RM 1090 — wird die Lieferbarkeit bei den zuständigen Börsen beantragt.
Gesellschaft Aktiengesellschaft.
I 2 4 z h h d ö 7
31415 Allgemeine Gas⸗ und Clektricitãts⸗ Gesellschaft, Bremen.
2. Aufforderung.
Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien
zum Umtausch in neue Vorzugsaktien über RM. 100, — bei unserer Gesell— schaft in Bremen, I gf 139/40, bis spätestens den 17. Oktober 183289 einzureichen. Die Inhaber der umzutauschenden Vorzugsaktlen über RM 1,—, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Vorzugsaktien er⸗ reichen, sind berechtigt, , dreier Monate nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der dritten Bekannt⸗ machung dieser Umtauschaufforderung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch zu erheben. Hierzu ist erforder⸗ lich, daß der widersprechende Aktionär seine Vorzugsaktien bei unserer 3 schaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Bremen, den 1. Juli 19209. Allgemeine Gas⸗ und Elektrieitäts—⸗ Gesellschaft, Bremen. Der Vorstand.
31813) Lokomotivfahrik Krauß Comp. Aktiengesellschaft, München.
2. Bekanntmachung, betr. Aktien⸗ umtausch. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM 50, — auf, diese nebst den dazugehörigen Divi⸗ dendenbogen bis zum 15. Oktober 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1060, — bei folgenden Stellen ein⸗ zureichen: Hauptkasse unserer Gesellschaft, Mün⸗ chen, Maillingerstraße 35, Darmstädter und Nationalbank, München, Ottostraße 4, Martin Schiff, Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 9, Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M. Der Umtanfch ei ihn propisionsfrei, wenn die Aktien, nach Nummernfolge eordnet, mit einem doppelten Vummernverzeichnis bei den genannten Stellen während der gef d are ten am Schalter eingereicht werden. In anderen Fällen wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Gegen Aktien über RM 50, — im Gesamtnennhetrage von RM 1000, — wird eine Aktie über RM 1000, — aus⸗ gereicht. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. Oktober 1929 zum Umtausch vor⸗
ür solche
ch erforderlichen Betrag von Reichs⸗
ügung gestellt werden. Die Umtausch⸗ tellen sind bereit, den Ausgleich von
erechtigten ausbezahlt bzw. für diese
Die Inhaber der umzutauschenden
16 der letzten Be⸗
der ktien
Der Widerspruch ist nur wirksam, eil des
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ erjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ cheinigungen sind nicht übertragbar. ie Umtauschstellen sind berechtigt, aber
Voraussichtlich 3 Tage vor Ablauf der
München, den 25. Juni 1929. Lokomotivfabrik Krauß „ Comp. Aktiengesellschaft, München.
Grube . , nn fn.
zum Deut schen
Rheinischer Atlas Transport⸗ Aktiengesellschaft Ludwi
Gewinn⸗ und Berlustrechnung fü A. Einnahmen. Vortrag aus dem Ueber⸗
u. Rückversicherungsbank
gshafen am Rhein r das Geschäftsjahr 1928.
B. Ausgaben. l. Rückversicherungsprämie
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deut sche Reich
Berlin, Montag, den 1. Juli
1929
schuß des Vorjahrs .. Ueberträge aus dem Vor⸗
Nr. 159.
über RM 1, — auf, ihre Vorzugsaktien. 2. Schadenzahlungen ab⸗
züglich des Anteils der
Rückversicherer. ...
3. Rückstellungen:
a) für laufendes Risiko (Prämienüberträge)
b) f. . nicht erledigte
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- preis vierteljährlich 450 a4 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 G,“ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben
a) für laufendes Risiko (Prämienüberträge) b) für noch nicht erledigt
3. Prämien abzügl. Ristorni Policegebühren
Kapitalerträgnisse 6, Font ges,
Steuern, Provisionenꝰ abzüglich des Anteils der Rückversicherer
8
9 h
Anzeigenpreis für den Raum fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. müssen 3 Tage dem Einrückungstermin bei
Geschäftsstelle eingegangen sein.
89
Verschiedenes,
Inhaltsübersicht. 1 ö
2. Güterrechtsregister,
3. Vereinsregister,
4. Genossenschaftsregister,
5. Musterregister,
8. Urheberrechtseintraggrolle,
ö. Konkurse und Vergleichssachen,
8
5. Kursverlust 6. Sonstiges. 7. Gewinn..
1. Handelsregiter.
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute zu der Firma Aktien⸗Gesellschaft industrie in Berlin, Zweigniederlassung Hemelingen,
Bilguz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.
Pas Aktienkapital i , Gesetzlicher Reserve fonds. 1 auf das nächste
Einlageverpflichtungen der
J Kohlensäure
Hypotheken⸗ und schuldforderungen ...
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . ..
Sonstige Forderungen:
a) Rückstände
eingetragen: schluß der Generalversammlung vom 11. April 1929 vertrag geändert. Gegenstand des Unter—= nehmens ist jetzt: Herstellung, Erwerb und Verwertung von chemischen Pro⸗ dukten, insbesondere äure und anderer verflü dichteter Gase sowie von Maschinen, Ge⸗ äßen und Apparaten, die zur Her⸗ tellung oder Verwendung dieser Gegen⸗ stände dienen, ferner Erwerb und Aus⸗ nutzung von gewerblichen Schutzrechten
— a) Prämienüberträge
b) für noch nicht erled.
200 050, —
Sonstige Passiwa:
a) Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen. . 519 239,84
b) Versiche⸗ rungssteuer
e) Sonstiges.
en,,
Gesellschafts⸗
iger Kohlen⸗ b) Außenstände . . bei General⸗ . agenten bzw. ls dos, os e) Guthaben bei Banken d) Guthaben bei anderen Zwecke dienenden Geschäfte. ist berechtigt, wandten Unternehmungen zu beteiligen Interessengemeinschafts⸗ und ähn⸗ liche Verträge mit vevwandten Unter⸗ nehmungen abzuschließen. schaft wird,
rungsunter⸗ nehmungen 476 752,55 Sonstige Atta...
Die Gesell⸗ der Vorstand einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen versammlung ist
Ludwigshafen a. Rh., 25. Juni 1929. Die Direktion.
Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1828 für sämtliche Versicherungszweige.
smiglieder sind, einem oder mehreren von ihnen die Befugnis zu erteilen, allein zu vertreten.
Amtsgericht Achim, den 15. Juni 1929.
die Gesenlschaft
A. Cinnahmen.
L. Vortrag aus dem Ueberschusse ... ...... II. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Haftpflichtversicherung
2. Autokaskoversicherung
3. Einbruchdiebstahlversicherung
Adelsheim. In das Handelsregister B Band J wurde heute unter O.-3. 8 zur Firma „Rosenberger Kalk⸗ und Steinwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rosenberg“ eingetragen: Das Stamm— kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Juni 1929 um 27 0090 RM erhöht, es beträgt jetzt Durch gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in „§ 8“ ge⸗ Neben Herrn Franz Stephan Herr Theodor Hammes in Mannheim zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Herr Hammes ist, auch Geschäftsführer Prokuristen bestellt find, Zeichnung der Firma berechtigt. Adelsheim, den 24. Jun 1929. Bad. Amtsgericht.
d 9 9 9 9 9 9
E. Ausgaben. J. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: 1. Autounfallversicherung 2. Feuerversicherung II. Gewinn und dessen Verwendung: 1. An den gesetzlichen Reservefonds An die Aktionäre Tantiemen an den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung
97 000 RM.
.
—— 9 9 — 9 68 9 — 29 8 2
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1928.
A. Aktiva.
L. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital Grund besitz . Hypotheken und Gru JJ
Annasp Eg, ErzgeKH.
Auf Blatt 1189 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oscar Hecht & Co. ist eingetragen
nöͤschuld ford Eunersdorf
ö
( Handelsgeschäft Kommanditisten eingetreten. Die Kom— manditgesellschaft toeY9g begonnen.
Amtsgericht Annaberg, 26. Juni 1929.
1 . 2. Bei anderen Versicherun aus dem laufenden Rückver
Rückständige Finsen und Mieten ...... Außenstände bei Generalagenten und Agenten Rückstände bei Versicherungs nehmern .... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Sonstige Aktiva
sunternehmungen 1. Jannar
icherungsverkehr .
ÆEMatadMlt. . In unser Handelsregister A Nr. 399
Geschirrhalterei Henkel in Arnstadt eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Karl Henkel ist Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf Frau verw. Hed⸗ wig Henkel geb. Köhler in Arnstadt übergegangen. Arnstadt, den 12. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
,
B. Passiva.
Alte na hi; Reservefonds (5 262 H.⸗
1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs
2. Zuwachs im Geschäftsjahr Prämienüberträge für: 1. Haftpflichtversicherung 2. Autounfallversicherung 3. Autokaskoversicherung 4. Feuerversicherung. 5. Einbruchdiebstahlversicherung Schadenreserven für: 1. Haftpflichtversicherung 2. Autounfallversicherung 3. Autokaskoversicherung 4. Feuerversicherung . 5. Einbruchdiebstahlversicherung Prämienreserven für laufende Haftpflichtrenten . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückbersicherungsverkehr .. Sonstige Passiva:
1. Hypothek auf Bankgrundstück ....
2. Sonstiges ..
verstorben.
* 2200
mn st aA. Handelsregister Nr. 694 ist heute bei der offenen Han— delsgesellschaft in Firma Ernst M kowsky & Co. Ichtershausen eingetragen worden: Der Gesellschafter
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Arnstadt, den 20. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
1 42 1
— d o —
8 22 e 0 0 0 o , n r 2 2 29 r 2 e — 9 2141
Han Harzburg.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 54 heute eingetragen die Destüt Harzburg, Gesellschaft mit be⸗ dem Sitz in
Bündheim. nehmens ist die Bewirtschaftung des Gestüts Harzburg, das der Gesellschafter Wriedt von dem Gesamthause Braun⸗ schweig⸗Lüneburg gepachtet hat. Stammkapital beträgt 40.100 RM. Ge⸗ schäftsführerin ist die Gräfin Ingeborg elldorff in Bündheim. Prokura
Hegenstand
Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und setzte den Gewinnanteil für jede Aktie auf RM 2,50 fest. Der Gewinnanteil kann abzüglich der 109 igen Kapitalertragssteuer gegen Ein— reichung des Dividendenscheins für 1928 bei unserer Kasse in Ludwigshafen am Rhein erhoben werden.
Ludwigshafen am Rhein, den 25. Juni 1929.
Der Vorstand. H. G. Krauß.
Die Direktion.
ist dem Grafen Wolf Heinrich von Hell⸗ dorff in Bündheim erteilt. Der Gex sellschaftsvertrag ist am 27. April 1929 geschlossen. .
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bad Harzburg, den 20. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Bad Oeznhanunsenm- 31923 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 87 ein⸗ Rtragenen Firma Langhans & Jürgensen in Altona, mit einer Zwelgniederlassung in Rehme, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen. Bad Oeynhausen, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hal ngen. 31924
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 24. Juni 1929 eingetragen:
Firma Kaufhaus Braun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz in Ebingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 3. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kaufhauses und der damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM — zwanzigtausend Reichsmark —. Zu Geschäftsführern, je mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, sind be⸗ stellt: 1. Rudolf Braun, Kaufmann in Ebingen, 2. Erich Eberspächer, Kauf⸗ mann in Stuttgart. (Geschäftsräume: Ebingen, obere Vorstadt 33. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.)
Amtsgericht Balingen. Hen tit enbherg. 31925
In unser Handelsregister A ist am 14. Juni 1929 unter Nr. 62 folgendes eingetragen worden:
Spalte 1: Nr. 1.
Spalte 2: Achenbach & Born in Allendorf (Eder).
Spalte 3: Kaufmann Karl Born in Allendorf (Eder).
Spalte 1: Nr. 2.
Spalte 2: Die Firma ist in Born & Co. in Allendorf (Eder) umgeändert.
Spalte 6: Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1928 be⸗ gonnen.
Battenberg, den 14. Juni 1929.
Amtsgericht.
erlim. 32323 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42748. Plenin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Genthiner Cartonpapierfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin W. 57, Culmstr. 20a, als gusführendes Organ zu dienen, dergestalt, daß sie für die Genthiner Cartonpapierfabrik Gesell⸗ Hat mit beschränkter Haftung auf eren, Rechnung Präge folien herstellt. Geschäfte für eigene 6 sind ihr verboten. Stammkapital: 20 900 RM. Einzelprokurist: Oscar Gattschalk, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April 1929 errichtet und am 18. Juni 1929 abgeändert. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr.Ing. Ernst Oeser, Berlin. — Nr. 42 749. Soziologische Berlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung, Veröffentlichung und der Groß und Kleinvertrieb wissenschaftlicher Literatur und Zeitschriften aus dem Gebiete der Soziologie, schichte und National⸗ ökonomie. Stammkapital; 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag 6 am 6. Mai 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Privatgelehrter Dr. elix Weil, Berlin. Er ist von den Be⸗ chränkungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 48 750. Leopold Spitzer Ge⸗ sflügel⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Import und Vertrieb von Geflügel, Wild, Eiern und einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 060 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er ell⸗
schaftsvertrag ist am 29. Mai 1929 ab⸗ Die Gesellschaft ist für die Zeit bis 30. Juni 1930 errichtet. Dauer verlängert sich je um ein Jahr, falls nicht vorher die Auflösung be⸗ Zum Geschäftsführer ist
schlossen ist. i akob Intrator,
bestellt: 1. Kaufmann Charlottenburg, 2. Kaufmann Spitzer, Berlin. Zu Nr. 43748 bis 42 750: Als nicht eingetvagen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Riefen stahl, M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Reinhold Riefenstahl. Nr. 7734 Xenia Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Mai 1929 auf⸗ Firma ist erloschen. — Bei Pilsner Urquell Bier⸗ mit beschränk⸗ (vormals Camßphausen): S kapital ist um 25 000 RM erhöht und beträgt jetzt 50 0090 RM. — Bei 15 506 Uebersee Verlagsanftalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 23149 Kohlenkontor Berlin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Firma ist erloschen. — Bei Nr. 23 574 Meta Handelsgesellschaft für Waren Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Abraham Schuliatzky ist nicht Geschäftsführer. Oldenburgerstrase Grundstiücksgesellschaft schränkter ü l vom 16. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ Vertretung) geändert. eschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein. Zum Geschäfts⸗ Kaufmann O Schönefeldt, Charlottenburg. — Bei Nr. 22 Odenwaldstraßse 8 Grund⸗ beschränkter Hermann Spiro ist Geschäftsführer. August Rösler in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 199 Kammer . Schott Gesellschaft mit heschrünkter : schaft ist nichtig. Liquidator ist der bis—⸗ Geschäftsführer. Wilhelmstraße Grun dstücksgesellschaft schränkter Haftung: Die Firma ist
öffentlicht:
gelöst; die F
vertriebsgesellschaft
vertrag in 5 6 Sind mehrere
stücks gesellschaft
Kaufmann
119 —1 20,
reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 35555 Orient u. Balkan⸗ Verlagsgesellschaft schränkter Haftung; Robert thal ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 36 405 B. Tiemersma & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Nr. 36 752 Bernhard S sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 5oh0 RM er⸗ öht und beträgt jetzt 10 000 RM. — ei Nr. 41 619 Verlag für kulturelle und wirtschaftliche Aufgaben sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Klara Walter geb. Brauns in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. „Stallhygie ne“ mit beschräukter Haftung: Reinhold Rudolph ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende wegen gelöscht: ildhauerei
Robert Rosen⸗
Gesellschaft
Ge sellschaft
irmen sind von r. 18 562 Carl Ja⸗ und Stuck⸗ 28 71366 Adolf Steinberg GmbH. Nr. 22991 Franz Masarey C Co. GmbH. Nr. 27 825 Schloßatelier GmbH. Olivier ⸗Restaurants⸗Betriebsges. mbH. Nr. 29 453 Juwal Verlags⸗ ges. für jüdische Musik mbH. 29g gig Minsker, GmbH. Nr. 30 461 E. GinbH. Nr. 30720 Sächsis bläserei GmbJ. Loebel Gummiwaren 32 989 Spezialwerkstätte für Kranken⸗ haus⸗ und Laboratorinnsapparate
Berlin, den 22. Juni. 1929, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Nr. 28 088
Glaser C Go. ung C Co.
Nr. 32132 G. A. Gmbh. Nr.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist worden: Bei Nr. 47
ute eingetragen
Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Meoxitz Friesleben ist . Bei Nr. 6439 Grund stücksgesellschaft Schönhanser Allee 129: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist Kaufmann Eduard Exel, Berlin. — Bei Nr. 17147 Eisen⸗ stuck C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Mai 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der s5 10, 11, 12, 18, 14 abgeändert. Diese fallen fort. — Bei Nr. 28 714 Grundstücksgesellschaft Pappelallee 5a mit beschränkter Haftung: Emerich Deak ist nicht mehr Geschäftsführer. Arzt Dr. Samuel Schulez in Budapest ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 37 679. Ge⸗ sellschaft für Haus⸗, Grundstücks⸗ und Vermögens⸗Verwaltung mit beschränkter Haftung: Robert Sauer ist nicht mehr Liquidator. Syndikus Dr. Erich Klemmt in Berlin-Char⸗ lottenburg ist zum Liquidator bestellt.
— Bei Nr. 40 522 Deutseh⸗Aka⸗
8 demisches Institut für Studien⸗
reisen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Wortelmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Proebst in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 954 Deutsche Batterie⸗Fabrik Mephisto Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Buch⸗ halter Josef Neufeld, Berlin. — Be Nr. 42 391 Ade Schnellwaagen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ludolf Schaper in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschãfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 16 149 „Fabü“ Fabrikationsgesellschaft der Büsten⸗, Holz⸗ und Metallwaren⸗ Branche mit beschränkter Haftung; bei Nr. 386 832 „Berliner Schau“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 22. Juni 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152
183 O
Berlin. ö. 31926
In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Juni 199 eingetragen worden: Nr. 73 767. Siegfried Müller, Berlin. Inhaber: Siegfried Müller, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73768. Richard Nawratzki Nord⸗We st⸗ Garage, Berlin. Inhaber: Richard Nawratzki, Kaufmann, Berlin. — Nr. I3 769. Alfred Ott Ste insetzmeister Straßenbau, Berlin. Inhaber: Alfred Otto, Steinsetzmeister, Berlin. — Nr. 73 770. Sporthaus Spiel und Sport Otto Gronert, Berlin. In⸗ haber: Otto Gronert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73 771. Heinrich Th. Weber Spezialbau, Berlin. In⸗ haber: Heinrich Theodor Weber,
Architekt, Berlin. — Bei Nr. 53 894 Fritz Siegele, Berlin: Die Prokura
des Georg Lübke ist erloschen. — Nr. 58 764 Georg Wendell, Charlotten⸗ burg: Gesamtprokurist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen ist Walter Nowak, Berlin. — Nr. 30383 Martin Schmoldt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Martin Schmoldt ist alleiniger Inhaber der Firmg. Die Prokura des Ernst Lorenz bleibt be⸗ stehen. — Nr. 53 248 Zur Potsdamer Klause Heinrich Steenborg: Die
irma ist von Amts wegen gelöscht. —
tr. 71732 Modehaus am Prager] f
Platz Käthe Wölke: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berlin. ie
In das Handelsregister Abteilung B des untertzeichneten Gerichts ist am 24. Juni 1929 folgendes eingetragen: Nr. 42 752. Deutsche leischgroß⸗ handels ⸗Alktiengesellschaft. Sitz Berlin. ,, des Unternehmens sind Geschäfte aller Art auf dem Gebiet der Vieh und Fleischwirtschaft. Inner= halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft insbesondere auch zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unterneh⸗ mungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessen⸗ e en e ftsren fen mit anderen Ge⸗ sellschaften berechtigt. Grundkapital: 186 7060 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12.18. Januar 1929 festgestellt und am 7. Mai 1929 geändert. Die Gesellschaft
wird durch, zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten; der Aufsichtsrat ist . be⸗ fugt, einem einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis zu verleihen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Groß⸗ schlächter Alfred Herzfeld, Berlin, 2. Regierungsrat z. D. Syndikus Ernst Brandes, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Thaerstr. 31. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 619 Namensaktien über je 300 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger, in der Allgemeinen Fleischer⸗Zeikung und in der Fleischer⸗Verbandszeitung. Die Gründer, welche alle Aktier nommen haben, sind nachfolg : schlächter bzw. Firmen und eingetr Vereine:; 1. Bruno Meier, Bexlirn 2. Adolf Bertram, 3. Fritz Schulz, 4. Fritz Paetsch, 5. Otto Bartke. 6. Gustav Wölk, 7. Karl Stobbe, 8. Fritz Geb⸗ hardt, 9. Wilhelm Bannaski, 10. Anton Engel, 11. Gustav Spruth, zu 2—11 wohnhaft in Königsberg, 12. Richard Reinke, 13. Emil Reinke, zu 12 u. 13 wohnhaft in Stettin, 14. Alex v. Oepen, Bochum, 15. Johann Pfeiffer, Duis⸗ burg, 16. Otto Prause, 17. Paul Lutz⸗ mann, 18. Emil Kämpfer, 19. Reinhard Radchwitz, zu 16—19 wohnhaft in Berlin, 20. Emil Krämer, Vordamm bei Driesen, . Firma Gebr. Cohen, Bochum, 2. Firma Keil & Scheel, Lübeck, 23. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Großschlächter e. G. m. b. H. in Chemnitz, 24. Chemnitzer Fleisch⸗ zentrale Akt.⸗Ges. in Ehemnitz, 25. Bay⸗ rischer Großschlächter⸗Verband e. B. in Nürnberg, 85. Emil Oppermann, Ham⸗ burg, 21. Genossenschaft der Schweine⸗ engrosschlächter von Hamburg-Altona zur Verwertung von Schlachtprodukten . G. m. b. S. in Hamburg, 28. Nax Krause, 29. Otto Braun, 30. Fritz Fenske, zu W — 30 wohnhaft in Berlin, 51. Marius Johannes Valkenburg, Köln, 32. Wilhelm Nega, 33. Walter Köppen, 34. Georg Henschke, 35. Wilhelm Koschig, 36. Julius Neff, zu 32 36 wohnhaft in Berlin, N. Interessen⸗ verband der Großschlächtervereing Ber— lins e. V., 38. Paul Henschke, Berlin, 39. Edmund Meyer, 40. Benno Katz, 41. Qacob Ehrlich, 42. Josef Samuel, 48. Herbert Spiegel, 44. Max Menkel, 45. Markus Mohl, 46. Joser Mohl, 47. Rudolf Kaufmann, 48 Richard Schick, 49. Gustav Meyer, 50. Carl Horst⸗ kötter, 51. Albert Bier, 52. Max Esser, 53. Leo Fahlenbock, 54 Philipp Leiser, 55. Willi Rosendahl, 5szz. Jacob Wolff, 57. Wilhelm Meier, 58. Albert Kauf⸗ mann, 59. Max Goldschmidt, 69. Julius Samuel, 61. Hermann Klinz, 623. Jacob Meindorf, 63. Max Meyer, 64. Carl Levy, 65. Max Heidt, 66. Albert Benjamin, 67. Arthur Seligmann, 68. Danny Katz, 69. Kaspar i , 70. Josef Traude, 71. Anton Grieff, 72. Josef Lichischlag, 783. Peter Arens, 74. Anton Wolter, J5. Theodor Wingen, 76. Peter Thiesen, 77. Gerhard Mülker, 78. Wilhelm Dommes, 79. Gott⸗ ried Fuchs, 80. Hubert Brgach⸗ geschoß, Sl. Gustay Severain, 82. Carl Schmitz, 83. Wilhelm Meyering, 81. Christian Keller, 85. Sally Gott⸗ chalk, 86. 64 Geßwein, 8. Hubert ongard. 88. Heinrich Boeser, 89. Ferdi⸗ nand Müller, 90. Peter Merzenich, 91. Johann Peter Gassen, 82. Konrad Gassen, 93. Alfred Herzfeld, zu 39 —938 3 aft in Köln, 94. Albert Köster, 965. . ,, gh 6 ntzen, 97. Johann Hußfeld, 98. Fra Derbe g9. Alwin Sachs, 100. Rudol Rohwedder, 101. . Daniel Karl Heydecke, 102. Karl Graqp, 16. . Möller jun., 104. August Möller sen;, 105. Ss kar Wolff, 166. Otto Kadikewsti, 107. Adolf Frey, 108. Wilhelm Göltzer, 109. Wilhelm Johann red j ex, 110. Earsten Nommensen, 111. August Hennig, 112. Jakob Ellspermann, J15. Rudolf Bohlig, 114. Hans Tetens, 115. Karl Müller, 116. Eduard Eleser, 117. Johannes Jansen, 118. Otto Hecker, 119. Anton utgesell 120. Ernst Damms, 121. Heinrich Nicolaus Ralfs,
ö (. 9 ö.
rr / r . 2 2 —
w /
k
,