1929 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2.

51

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 1. Juli 1929. S. 2.

2. Güterrechts⸗ register.

Hermsdori, Kynast. 32660 In unser Güterrechtsregister unter * 147 ist heute bezüglich der Eheleute rbeiter August Franke und dessen Ehe⸗ ö. Klara geb. Großmann aus Voigts⸗ orf i. R. eingetragen worden: Durch notariellen Vertrag vom 12. Januar 1929 ist die Verwaltung und Nutznießung des hemanns am eingebrachten Gute der Frau ausgeschlossen. Hermsdorf (Kynast), 20. Januar 1929. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register. ö

Had Hranleenkhansen, HK yFfh.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 36 die Genossen⸗ . unter der Firma Gemüse⸗, Ab⸗

atz- und Verwertungsgenossenschaft tingleben und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit ee r Haft⸗ pflicht zu Ringleben (Kyffh.), mit dem Sitz in Ringleben (Kyffh.) eingetragen worden.

Das Statut ist am 13. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Absatz und Verwertung der

landwirtschaftlichen gor e f der Mitglieder, vorzugsweise Gemüse. Bad Frankenhausen (Kyffh), den 27. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. ent kein. 32183

In das hiesige Hen fen,, ister Nr. 11 ist heute zur m erf f Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bentheim eingetragen: Wilhelm Berkemeyer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Borggreve in Bent— heim getreten. Amtsgericht Bentheim, 18. Juni 1929.

HBr sIaI. 32185

In unser Genossenschaftsregister Vr. 400 ist heute bei der Spar- und TDarlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkker Hafthflihzt. Domslau, Krs. Breslau, folgendes ein- . worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Breslau, den 24. Juni 1929.

Amtsgericht.

eim nit. 32186

Auf Blatt 59 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. Gewerbebank zu Grünau i. Sa. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grünau i. Sa. ist heute ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der Jahreshauptversammlung vom 16. April 1929 ist das Statut abgeändert und neu aufgestellt worden. Hervorzuhebende Aenderungen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ ö zum Zweck der Beschaffung er für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen Beschäftsbetriebs und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder im Rahmen

vorgenannter Bet riebszweige n fördern. Der Geschäftsbetrieb bleibt auf den Kreis der Mitglieder be⸗

schränkt. . . ,, Cheninitz, Register⸗ abtei

ung, den 25. Juni 1929.

I PII nitr. 22187 Auf Blatt 153 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr. die Beamten⸗ Darlehnskasse zu Chemnitz ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in ö ist . eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. April 1929 ist die Firma abgeändert worden. Sie lautet künftig: Beamten⸗ Spar- und Darlehnskasse zu Ghemnitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, den 25. Juni 1929.

PDuishurg. 32188] In das Genossenschaftsregister ist am * lg 1929 1 . be hg enossenschaft inkaufsgenossenschaft ene f kent in e Trinkhallen⸗ besitzer, eingetragene gen ossen cha mit beschränkter as ich in Duisburg, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaäft ist durch . der Generalversammlung vom 15. Apri 1929 aufgelöst.

Amtsgericht Duisburg.

Finsterwalde, N. L. 132189 Bekanntmachung.

Die Genossenschaft Elektrizitäts- und ,, chaft Gollmitz, N. C. eing. Gen. m. b. H. in Gollmitz (Nr. 1 3. Genossenschaftsregisters), ist auf⸗ gelöst.

Finsterwalde, den 22. Juni 1929.

Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. 32190] In unser Genossenschaftsregister wurde am 21. Juni 1929 eingetragen:

beschränkter Haftpflicht, Gießen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Volksbank mit auf die Mitglieder beschränkten Geschäftsbetrieb. Die ne, , ist am 25. März bzw. 10. Juni 1929 festgestellt. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, in der Zeitschrift „Freies Volk ö. freiem Grund“ zu Frankfurt am Main, und falls diese nicht mehr erscheinen sollte, in dem Gießener Anzeiger. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Ernst Naumann, Naturheilkundiger, als Geschäfts führer, Wilhelm Hengst, Handelsvertreter, als Stellvertreter des Geschäftsführers; Hans Zampedri, Kaufmann, . in Gießen. Willenserklärung und Zeich⸗ nung geschieht durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder, unter denen sich der Geschäfts⸗ führer, im Falle seiner Verhinderung sein Stellvertreter, befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gießen, den 24. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht. Is dran. (32191 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 6. Mai 1929 der Volksbank Mör⸗ felden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Mörfelden. ö, des Unter⸗ nehmens ist der auf den Kreis der Mit— glieder beschränkte Betrieb von Bank— geschäften aller Art.

Groß Gerau, den 20. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht.

HKIlͤewve. 32192)

In das , . ist heute bei der unter Nr. 43 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Niederrheinische Verbrauchergenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Cleve“ folgendes eingetragen worden:

Der Gegenstand des Unterneh⸗

mens ist:

a) der gemeinsame Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürf⸗

nissen im großen und die Abgabe gegen Barzahlung nur! an Mit glieder oder deren Bauftragte;

b) die Herstellung und Bearbeitung von Lebens⸗ und . nissen und deren Verkauf auf ge⸗ meinschastliche, produktiv genossen⸗ schaftliche Rechnung;

c) die Annahme von der Mitglieder durch einer Sparkasse;

d) die Beteiligung an der schaftlichen Einkaufszentrale, der „Gepag“ Großeinkaufs⸗ u. Pro⸗ duktions-Aktiengesellschaft deutscher Konsumvereine Köln, deren Tochterunteynehmungen und ähn⸗ lichen dem genossenschaftlichen Fnteresse der Mitglieder dienenden

,,

e) die Durchführung sonstiger im . der Genossenschaft und

rer Mitglieder liegenben! Maß— nahmen.

Das neue Statut lautet vom 17. Fe⸗

bruar 1929.

Kleve, den 24. Juni 1929.

Amtsgericht.

Spareinlagen Errichtung

genossen⸗

Lan pheim. 32199 Im Genossenschaftsregister wurde am 25. Juni 1929 bei der K schaft Laupheim eingetragene Genossen⸗ . mit beschränkter Haftpflicht in zaupheim, eingetragen:

k General⸗

In der au ver . vom 9. Dezember 1925

wurde die Au lösung; der Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Amtsgericht Laupheim.

LehHschittn. 32194 In unser Genossenschaftsregister ö heute unter Nr. 124 die Genossenschaft unter der Firma „Ein⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft Löwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit, beschränkter Haft⸗ pflicht in Löwitz“, eingetragen worden. Das Statut ö am 9. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Einkauf von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗— kauf von landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nissen. Amtsgericht Leobschütz, 27. Mai 1929.

XVeckearhbischofsheim. 132195 Genossenschaftsregistereintrag bei Ländl. Creditverein Epfenbach: Die irmg lautet jetzt „Spar- und Dar⸗ ehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Epfenbach. Neues Statut vom 26. Mai 1929. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs.

Neckarbischofsheim, den 18. Juni 1929.

Badisches Amtsgericht.

Nürnberg. 32196 e wf schaftsregistereintrk e. 1. Einkaufsgenossenschaft der Orts⸗ ,,. Nürnberg⸗Fürth mit Gau

ordbayern des Schokoverbandes

1906 e. G. m. b. H. in Nürn⸗ berg. Die Firma i . in: Einkaufsgenossenschaft ber Schoko⸗

laden⸗Geschäftsinhaber von Nord⸗ bayern eingetragene Genossenschaft

2. Einkaufsgenossenschaft Nürn⸗ berger Milchhändler e. G. m. b. H. Gegenstand des Unternehmens ist nun auch die gemeinschaftliche Führung von Milchverkaufs⸗ und Milchausschank⸗ stellen laut Generalversammlungs⸗ 2 vom 29. Mai 1929.

3. Neunkirchener Dreschgenossen⸗ schaft e. G. m. b. 5. in Neunkirchen: Genossenschaft ist aufgelöst.

Nürnberg, den 22. Juni 1929.

Amtsgericht Regiestergericht. PIeitenberrꝶ. 32197

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma Wassergenossenschaft Eintracht zu Bruch, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Bruch bei Holt— hausen eingetragen worden.

Das Statut ist am 17. Mai 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Wasserleitung zum Zwecke der Beschaffung und des Ver⸗ kaufs von Wasser an die Mitglieder.

Plettenberg, den 6. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

5. Mufterregister.

HRrannsehveig. 32199 In das Musterregister ist am 25. Juni 1929 eingetragen: Frau Else Timerding geb. Weisbach in Gliesmarode, ein Paket mit 50 Mustern für Lampenschirme, ver⸗ schlossen, Geschäftsnummern bo bis 549, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1929, 9 Uhr 26 Min. Amtsgericht Braunschweig.

reren. 32657

In das Musterregister ist eingetragen am 25. Juni 1929:

Firma Heinrich Geis in Bremen. Ein verschlossener Briefumschlag, enthaltend zwei Etiketten zum Bekleben von Wein— flaschen, Nrn. 24 u. 25, Flächenmuster, Nr. 1247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1929, vormittags 10 Uhr.

Die Firma Hanseatische Silberwaren⸗ fabrik Brinckmann, Lange C Co. in Bremen hat für das unter Nr. 1161 eingetragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Die Firma Hanseatische Silberwaren—⸗ fabrik Brinckmann, Lange C Co. in Bremen hat für das unter Nr. 1164 eingetragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Bremen.

Göppingen. 132200 Musterregistereintrag vom 20. Juni 1929 für die Firma Schwäbische Sitzmöbel⸗ fabrik Heinrich Jung in Göppingen, An— melhung vom 20. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, 1 Katalognachtrag Nr. 9 mit 12 Tafeln, enthaltend 58 Abbildungen aller Art von Sitzmöbelgestellen, Schutz— frist 3 Jahre. Amtsgericht Göppingen, den 20. Juni 1929.

Leonbekg. 32201] Im Musterregister Nr. 30 wurde heute eingetragen: Karl Heller in Leonberg, 1 Muster, betr. eine Waschmittelpackung, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Mai 1929, vorm. 10 Uhr. Leonberg, den 26. Juni 1929.

Württ. Amtsgericht.

H hey dt, Rz. Düsselkd ori. 32202 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 1183 am 8. Mai 1929: Firma Gebr. Junkers, Rheydt, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 13 Stoff— muster 140 cm Bavarka: Nrn. 4221,

1222, 4224, 42260, 1226, 4530, 43751, 4232: 140 em 4492: Nrn. 4261, 4262, 4263, 4264, 4265, Flächenerzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1929, mittags 12, 10 Uhr.

Unter Nr. 1184 —· 1185 am 15. Mai 1929: Firma Heinrich Ax, Rheydt, zwei versiegelte Umschläge, enthaltend 50 4 29 798 Muster für Webwaren (Ober⸗ bekleidungsstoff), 50 Muster: Nrn. 6041, od, 6545. 6044, So4h, S646, 6647. 6048, 6061, 6062, 6063, 6064, 60665, 6066, 6067, 6068, 6069, 6070, 6071, 6081, 6082, 6083, 6084, 6085, 6086, 6087, 6101, 6102, 6103, 6104, 6105 6106, 6107, 6108, 6109, 6110, 6111, 6118, 6121, 6120, gin, 6124, 6125, 6126, 6127, 6128, 8129, 61809, 61832, 6141: 29 Muster: Nrn. 6142, 6143, 6144, 6145, 6146, 6161, 6162, 6163, 6164, 6165, 6166, 6167, 6168, 6169, 6170, 6171, 6172, 6181, 6182, 6183, 6184, 6185, 6186, 6187, 6188, 6189, 6190, 6191, 6193, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 10. Mai 1929, vormittags 11,B30 Uhr. Unter Nr. 1186 am 21. Mai 1929: Firma Scharschuch C Cie., G. m. b. H., Rheydt, ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Muster von Geweben aus Schappe— material, roh und vorgefärbt, und zwar: udith Dessin 170, 171, 172, 173, 174, hesens Dessin 175, 176, 177, 178, 179, 180, Titus Dessin 181, 182, 183 184, 185, 164, 165. 166, 167, 168, 169, Donar Dessin 1653, 154, 155, 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, Alsta Dessin 206, 207, 209. 210, 212, 213, 214, A5, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 223, 208, 211, Frigaa Dessin 224, , , , hö, , M'eden Dessin 266, 2901. 202, 203, 04,

1589 191 190. 188 187, Mignon Dessin 192, 193, 194, 195. Flächenerzeugnisse, Schutzsrist bis zum 31. 12. 19360, ange⸗ meldet am 18. Mai 1929, vormittags 1I,45 Uhr.

Amtsgericht Rheydt.

Skalsg irren. 31805 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Malermeister Fritz Freimann

in Skaisgirren, 1 Muster für Dekorations—

malereimaschine, offen, Flächenerzeugnisse,

Fabriknummer Baff Nr. 1, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 929,

vorm. 11,30 ÜUhr.

Skaisgirren, den 17. Juni 1929. Das Amtsgerscht.

Viersen. 32203) Bekanntmachung. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 189. Firma Gesellschaft für Cordindustrie mit beschränkter Haftung in Delenabrunn bei M⸗Gladbach, 1 Muster für farbigen Waschsamt, Fabriknummer Olga. Nr. 40 60, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am H7. Juni 1929, 17 Uhr. Viersen, den 18. Juni 1929. Amtsgericht.

Ewickan, Sachsen. 326659

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 354. Tautenhahn, Oskar, Fabrikant in Wilkau, 1 Umschlag mit 3 Stickereimustern von Voilstores, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 106091, 10092, 16993, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre Schutz⸗ frist, angemeldet am 25. Juni 1929, vor⸗ mittags 114 Uhr.

Amtsgericht Zwickau, den 26. Juni 1929.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Harm berg. (32544 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der Frau Ing Weber, Bamberg, Schillerplatz Rr. 16, Allein⸗ inhaberin der Firma Bornhauser u. Hofmann. Putzgeschäft, Bamberg, Franz⸗Ludwig⸗Straße Nr. 5, am 7. Juni 1929, vormittags 11 Uhr

50 inuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Brohm in Bamberg. Offener

Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann eschluß⸗ fassung über die in den 88 1832, 184 und 187 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen am 25. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, allgemelner Prü⸗ fungstermin am 8. August 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz-

gebäudes dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg.

Kergen, HK itgenm. 32545 Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Willy Meinke in Lancken⸗ Granitz a. Rg. ist heute, am 26. Juni 1929, um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 13. Juli 1959 bei dem Gericht, anzumelben. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 29. Juli 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr, 17.. Offener Urrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juli 1929. Bergen a. Rg. den 26. Juni 1929. Das Amtsgericht. Berlin. 32546 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tittelwitz, Alleininhabers der Firma Gustav Zimmt K Co. in Berlin X.. 56, Mohrenstr. 33 SHutputzartikeh; Privatwohnung: Verlin W. 5h, Speyerer Straße 1, ist am 27. 6. 1929, 1055 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 3 N. 164. 29. Verwalter: Kaufmann Otto Gebler in Berlin W. 80, Bayrischer . 13 —14. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis 29. 7. 19209. Erste Gläubigerversammlung am 24. 7. 1929, 11 1h Prüfungstermin am 4. 9. 19293 11 Uhr, im n , Neue Friebrichstr⸗ 1314, 8. Stock, Zim⸗ mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. 7. 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. Rerlin. 32547 Ueber das Vermögen des öbel⸗

ändlers . Makowski, Berlin 8. 14, Stallschrei 5 und Oranienstr. 188, ist am 27. Juni 1929, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon— kursverfahren eröffnet worden. 84 N. 209. 29. Verwalter: Dr. Fritz Maas, Berlin W. 80, Neue Winterfeldt⸗ straße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 22. Juli 1929, 18 Uhr. Prüfuͤngs⸗ termin am 18. September 1929. 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13— 14, II. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1929. , i ne

Kaufkraftsparkasse der Selbsthilfe der Arbeit, eingetragene Genossenschaft mit

mit beschränkter Haftpflicht.

206, 199, 198, 197, 196, Gros Dessin!

Caxhaven. 32513 Ueber das Vermögen des Fräulein Maria Krämer, all. Inhaberin der ein. etragenen Firma Cuxhavener Möbel. ö Franz Mailänder Nachflg., Cuy haven, Nordersteinstraße 67, ist heut am 27. Juni 19238, 18 Uhr, Konkur

rich Döscher, Cuxhaven, Hermannstr. Ih Offener ] h 15. Juli 192

einschließlich. Anmelde⸗

lich. rste Gläubigerversammlung:; Allgemeiner Prüfungstermin: Diens tag den 24. September 1929, 9 Uhr. uxhaven, den 27. Juni 1939. Das Amtsgericht.

Elbert eld. Ueher das Vermögen des Kaufmanns

18 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet

rungen bis zum 15. Juli 1929 bei dem unterzeichneten Gericht. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, zur Prü⸗ fung der angemeldeten . und zur Verhandlung und Abstimmüng über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag ist auf den 25. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 106, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle

Beteiligten niedergelegt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 15. Juli 1923. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

FEranke furt, Main. 132550

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. K R. Bender, Fabrikation feiner Lederwaren in Frankfurt a. Main, Niddastraße 45, ist heute, am 25. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. A. Jacob in Frankfurt a. Main, Allerheiligenstr. 89, ist zum Konkursverwalter ernannt wor—

1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 6. August 1929. Bei , Anmeldung Vorlage in oppelter Ausfertigung dringend er— forderlich. Erste Gläubigerversammlung 19. Juli 1929, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. August 1929, 10 Uhr, Frankfurt a. Main, Starke⸗ straße 8, Zimmer 21.

Frankfurt a. Main, 25. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 17a.

Giessen. xb Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Offenen

Handelsgesellschaft von Münchowischen Universitätsdruckerei Gießen ist heute, am 26. Juni 1929, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkurs⸗ ,, eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Kaufmann Louis Alt— hof sen. in Gießen, Walltorstraße. An⸗ meldungen bis 18. Juli 1929. Erste

Prüfungstermin am u vorm. Siz0 Uhr, Zimmer 201. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1929.

Hess. Amtsgericht zu Gießen.

Harm bing. ‚. ; Ueber das Vermögen der Kommandit⸗

& Co.,, Hamburg, Borgfelder Str. 93, Großhandel und Fabrikation von Ver⸗= bandstoffen, ist heute, 14 Uhr 43 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Dr. Gustav Levien, Hamburg,

. efrist bis zum 22. Juli 1929. An⸗ me ehe l bis zum 27. August 1969. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 24. Juli 1929, 10 Uhr 45 Min., allge⸗ meiner Prüfungstermin! Mittwoch, 25. September 1959, 10 Uhr. Hamburg, den 27. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

32553 Har bherng-VWiclhelmsburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Engelmann in Harburg⸗Wil⸗ Fin . sord, Kirchdorfer Strate h, nhabers der unter seinem Namen dort betriebenen handelsgerichtlich ein—⸗ 1 Zigarrengroßhandlung wird

Konkursverfahren eröffnet, da . unfähigkeit vorliegt. Der Mandatar Gustav Meyer in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg⸗Nord, Veringstraße 87, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 19. li 1929. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ebände 1Iin, Zimmer 2.

, elmsburg, 27. Juni 1929.

as Amtsgericht. VII.

HR amenz, Sachsen. 2559

Ueber das Vermögen des 6 händlers Friedrich August Paul Kitzth in Kamenz, alleinigen Inhabers der im ,, eingetragenen Firma Paul Kitzky in Kamenz wird heute, am

des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hein 6 mit Angzeigefrist bis zum frist bis zum 381. August 1929 einschlie / Dienstag, den 23. Jull 1929, 9 Uhr

worden. Verwalter: Gerichtstaxator geht Wiedenstritt in Elberfeld, Neue Fuhrstr. 29. Anmeldung der Forde⸗

des Konkursgerichts zur Einsicht der

Gläubigerversammlung 5 e n , ; i 1929,

eute, am XR. Juni 1939, 11 Uhr, das

32549]

Bernhard Riehl in Elberfeld, Marien straße 53, ist am 25. Juni 1929, nachm.

den. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli

Otto Kindt in

255] gesellschaft in Firma Arthur Lüders

Hohe Bleichen 20. Offener Arrest mit

37. Jun 1929, vormittags 167 Uhr,

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1929. S. 3.

das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schröder, n Anmeldefrist bis um 81. August 1929. Wahltermin am EI. Juli 1939, vormittags 9 Uhr, Prü⸗ ungstermin am 21. September 1929, ormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit , t bis zum 10. , 1929. Amtsgeri ö. Kamenz (Sachsen), den 27. Juni 19235.

IE anlsruhe, Baden. 32555

Ueber das Vermögen der , Anton Leicht G. m. b. H. in Karlsruhe wurde am 20. Juni 1929, mittags 18 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Emil Müller, hier, Stefanienstr. 55. Offener Arrest mit , ö, Anmeldefrist bis 20. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1929, nach⸗ mittags 46 6 Prüfungstermin am 1. August 1929, nachmittags 4½½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 1. Stock, Zimmer 43.

Karlsruhe, den 27. Juni 1929. Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts Karls⸗ ruhe. A 6.

HR iel. Konkursverfahren. 32556) Ueber das Vermögen des Bäcker—

meisters Emil Vollquardsen in Kiel,

Boiestraße 1, wird heute, am 27. Juni 1929, vormittags 835 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter . der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Königsweg 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1929. gi nel fer f bis 29. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗

walters, Gläubigerausschusses und wegen ber Angelegenheiten nach 8 132 Konkursordnung den 24. Juli 1929,

vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Augüst 1929, mittags 12 Uhr, Ringstraße i (Haupt⸗ gerichksgebäude),, Zimmer 73. (5b. N. 67 fe)

Kiel, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 25 b.

Hissingem. 32543 Das Amtsgericht Kissingen hat am 26. 6. 1929 über das Vermögen des Maurermeisters Anton Schuhmann in Hassenbach das Konkursverfahren er— öffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Gunderlach in Bad Kissingen ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6. 7. 1929. 66 zur Anmeldung der Konkurs—⸗ forderungen ist bestimmt bis 18. 7. 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines gyläuhigersnaschusses dann über die in den §8§ 182, is, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Prüfungstermin ist be⸗ stimmt auf 20. 7. 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts

Kissingen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen. H rer eld. 2567

Konkurseröffnung.

Ueber das . der Firma Th. Michels & Co. in Krefeld,

ö Nr. 17, sowig über das Vermögen der persönlich haftenden Ge⸗ sellschatter des Kaufnianns Willi Michels in Krefeld, Südwall 20, und des Kaufmanns Max Heil in Krefeld, Roßstraße 298, ist am 24. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter j der Rechtsanwalt Dr. n en in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1929. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am A. Juli 1929, vormittags 115 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 38. August 1929, vormittags 10 Uhr, an hiestger

Gerichtsstelle, k Nr. 200, Zimmer Nr. 202 (Altbau, II. Stock⸗

werk.) Krefeld, den 24. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 6.

Lanenbrnrg, Pomm. 32558

Ueber das Herne des Fleischerei⸗ besitzers Otto Schmuckall in Han ge üg i. Pomm. ist am 25. Juni 1929, 17 Uhr, das ,, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk in Lauenburg i. Pomm. ,, bis zum 25. Juli 1929. Erste Glaubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 2. August 1929, vormittags 10 ö. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1929. Aamtchericht Lauenburg i. Pomm.

ih eck. Bze559) lieber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Cordts, alleinigen ö

der Firma . ordts, Aluminiumwerk, Lübeck, Schwartauer Allee 111, ist am 26. Juni 1929,

13,10. Uhr, das Konkursverfahren er— . Verwalter: Rechtsanwalt

uchwald in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum

15. Juli 1929. rste läubiger⸗ versammlung; 26. Juli 1929, 10 Ühr, . r . Allgemeiner zrüfungstermin: 26. Juli 1929,

10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 26. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Vas

Liidlenscheid. d2560] Ueber das Vermögen der Firmg Kemper & Kleinhuis in Halver 1. W.

öffnet. Rechtsanw

am 256. 1855 Uhr,

öffnung sein Verr Zahlungsu Rechtsanw wird zum

melden. über die oder die

und zur

nichts der Sache

men, dem

genossensch

mittags fahren er mann Friedrichst walter

vor dem

mögen Becker in am 27.

mann

J. August

nur

17. Juni

20. Juli sammlung 19 1929, vor Arrest 1929.

Nordenham, den 17. Juni 1929.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. JI. LHEassenheim. Beschluß. 32565)

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Franz Kammerau, Inhaber der im Handelsregister ein—⸗ ö . „Franz Kammerau, Mahl⸗ und S

wird heute, am 24. Juni 1929, 15 Uhr,

auf seine

. eröffnet, da er zahlungsunfähig

st. Der

Passenheim wird zum Konkursverwalter

ernannt.

zum 5. August 1929 bei anzumelden. . über die Beibe nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und tretendenfalls über die in g 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 31. vormittags, und zur Prüfung der an⸗ , 6 auf

n 28. mittags, richt

Das

ist heute, 15 Uhr, der Konkurs er⸗

zum 1. August 1929.

Offener 6 mit zum 5. August

versammlung am 26. Juli 1929, 1 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 51. zrüfungstermin am 16. August 1929, Zimmer 57, 1 Uhr, .

, den 25. Juni 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Militseh, Hz. EBreslan. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Belkner in Sulau wird heute,

öffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ des Konkursverfahrens

Konkursforderungen 9. August 1929 bei dem Gericht anzu⸗ Es wird zur Beschlußfassung

walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände den 20. Juli 1929, vormittags 9 Uhr,

Forderung vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, anberaumt. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, an verabfolgen oder zu leisten, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz

. welche sie aus der Sache abgeson⸗ erte Befriedigung

9, August 1939. Anzeige zu machen. Amtsgericht Militsch, am 26. Juni 1929.

RN enr ode. . 152 Ueber das Vermögen der Gastwirts⸗

in Neurode ist heute, am 28. Juni 1929, 1255 Uhr,

Gustav ernannt.

sind bis zum 15. August 1929 bei dem unterzeichneten

Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1929, vormittags 1143 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

5. September 1929. mittags 12 Uhr,

Zimmer Nr. 9. Anzeigepflicht bis Amtsgericht Neurode, 28. Juni 1929.

RNœæustx eli tz. Konkurseröffnung des

45 Minuten. Martin Maß Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

18. Juni 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 24. Juli 1929, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin

Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.

Nordenham.

Ueber den Nachlaß des am 16. Ja⸗ 1929 Dietrich Bolte in Kleinensiel

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

verwalter: Nordenham.

mit

ermin anberaumt. Passenheim, den 24. Juni 1929.

Konkursverwalter ist der alt Brenschede in Halver. Inzeigepflicht bis . bis 1929. Erste Gläubiger⸗

des Amtsgerichts.

82561

Juni 1929, nachmtttags das Konkursverfahren er⸗

über nögen beantragt und seine nfähigkeit dargetan hat. Der alt Dr. Sgaslik in Militsch Konkursverwalter ernannt. sind bis zum

ö des ernannten Wahl eines anderen Ver⸗

auf

. der angemeldeten en auf den 26. August 1929,

immer Nr. 14, Termin

Allen Personen, welche

den Gemeinschuldner zu

auch die und von den Forderungen,

in Anspruch neh⸗ Konkursverwalter bis zum

32562 aft e. G. m. b. H. Neurode,

Konkursver⸗ worden. Der Kauf⸗ Mihlan in Glatz, r. 11, ist zum Konkursver⸗ Konkursforderungen

das öffnet

Gericht anzumelden.

unterzeichneten Amtsgericht, Offener Arrest mit um 15. Juli 1929.

32563 über das Ver⸗ Tischlermeisters Paul Neustrelitz, Seestraße Nr. 34, Junt 1929, nachm. 5 Uhr Konkursverwalter: Kauf⸗ in Neustrelitz.

1929, vorm. 10 Uhr.

32564

verstorbenen Gastwirts ist am 1929, nachmittags 5,30 Uhr,

Auktionator Heinrich Meyer,

Anmeldefrist bis zum 1929. Erste Gläubigerber⸗ 11. Juli 1929, vormittags Prüfungstermin 1. August mittags 1055 Uhr. Offener Anzeigefrist bis 20. Juli N. 429.

alleiniger

chneidemühle Passenheim“, n Antrag das Konkursver⸗ Rechtsanwalt Davidsohn in Konkursforderungen sind bis m i

Es wird er Beschluß⸗ altung des er⸗

ein⸗ ult 1929, 10 Uhr ittwoch,

August 1989, 19 Uhr vor— vor dem unterzeichneten Ge⸗

Imtsgericht in Passenheim.

Ie Cegenshbag. . Das Amtsgericht Regensburg hat am 26. Juni 1929, nachmittags 5 Uhr

20 Minuten, über das Vermögen der . Josef Nusser, Inhaber Josef

usser, k in Regensburg, Ver⸗ tretung und Handel mit Motorfahr⸗ zeugen und Autozubehör, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Siegfried Weiner in Regensburg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung zur Entgegennahme des Berichts des Verwalters nach 131 K-⸗OO., zur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über

die in 85 132, 134, 137 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am Mittwoch, den 24. Juli 1929, nachmittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. 20/0 des Amtsgerichts Regensburg. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 7. August 1929, nachmittags 214½ Uhr, gleichfalls im Zimmer Nr. 200. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrxist bis 29. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen endet mit dem 29. Juli

1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regensburg. I osswein. 32568

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Arno Funke in Roßwein, Sachsen, Dresdner Straße 32, wird heute, am 28. Juni 1929, früh 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Horn, hier. Anmeldefrist bis zum 106. August 1929. Wahltermin am IJ. Jult 1929, nachmittags 3 Uhr.

Prüfungstermin am 20. August 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juli 1929. Roßwein, den 28. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

H ostoclz, MHeclelbh. 32567] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. . 1929 verstorbenen Kaufmanns Heinrich Josephy zu Rostock wird heute, am 236. Juni 1929, vormittags 975 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter?! Rechtsanwalt Benthin in Rostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 192g. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. Juli 1929, vor⸗ mittags Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner 'Früfungstermin am 17. August 1929, vormjttags 9 Uhr, daselbst.

Rostock, den 26. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

KRGttenkburgg, Laaber. 82569] Das Amtsgericht Rottenburg,

Laaber, hat am 22. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Friedrich Beck in Rohr, Ndb., das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Hanns von Wenzel, Treuhänder in Langquaid. Offener Arrest mit Anzeigefrist:

12. Juli 19829. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die in den 85 182, 184 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 18. Juli 1929, vor⸗ mittags 15 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts. Rottenburg a. L., den 25. Juni 1929. Geschäftsstelle.

Sa alfelil, Saale. 82570 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Musik⸗

warenhändlers Karl Franke in Saal⸗

feld ist heute, 1 Uhr 15 Min., das

Konkursverfahren eröffnet. worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Alfred Scheler in Saalfeld. Offener

Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 27. Juli 1929, 9 ½ Uhr.

Saalfeld, Saale, den 26. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Sagam. . 32571] Ueber das Vermögen der ö und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗

Haft mit unbeschränkter Fahr , in Naumburg a. B., ist am 27. Juni 199, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Kaufmann Theodor Herrmann in Sagan. Termin ur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 182 der K.⸗O. bezeichneten . sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 2g, Juli 1929, 10 Uhr,

k Anmeldefrist und offener i. mit Anzeigepflicht bis 18. Juli

Amtsgericht Sagan.

Selters, Westerwald. 32572

Ueber das Vermögen des Allein⸗ mnhabers der Firma Michels & Co, in Selters, des Kaufmanns Jakob Michels in Selters, wird heute, am 26. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hörter in Dierdorf ist 6 Konkursver⸗ walter ernannt. nmeldefrist bis 20. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗

Zimmer Nr. 8 des Gerichts. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Juli 1929. Selters (Westerwald), 26. Juni 1929. Das Amtsgericht.

VWils druf. 32573

Ueber das Vermögen der Firma Klemm K Co. mit ö Haftung in Liquidation in Wilsdruff wird heute, am 26. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kron—

feld, hier. Anmeldefrist bis zum 6. August 1929. Wahltermin am 22. Juli 1929, vormittags 1090 Uhr.

Prüfungstermin am 31. August 1929, vovmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1929. Wilsdruff, den 36. Juni 1922.

Das Amtsgericht.

Karm em. 32575 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Biermann in Barmen, Heckinghauser Straße 98, Inhabers der Firma E. Kammann K Co., Berliner Straße 126, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor— handen ist. Barmen, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

Rerlim. 32576 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Adamietz, all. Inh. der Fa. Adamietz C Wurm, Berlin, Alte Jakobstr. 57/59, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 10. Mai 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 10. Mai 1929 bestätigt ist, am 14. Juni 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 83. Böblingen. 32577

Beschluß v. 209. 6. 1929. In der Konkurssache des Gotthilf Wanner, Inh. einer mech. Möbel⸗ schreinerei in Holzgerlingen, wird zwecks Prüfung einer nachträglich angemelde⸗ ten Forderung neuer Prüfungstermin bestimmt auf Dienstag, 20. August 1929, vorm. 10 Uhr. Württ. Amtsgericht Böblingen.

Braunschweig. Beschluß. 32578

Der Antrag der offenen Handelsge⸗ sellschaft Ernst Malzfeldt und Söhne, Calenberger Mühle in Calenberg, Post Schulenburg a. d. Leine, quf Exöffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voges zu Braun⸗ schweig, Adolfstraße 7, als alleinigen Inhabers der Firmg Weizenstärkefahrik Vilhelm Voges zu Braunschweig, Celler Straße 63, wird zugelassen und zur Sicherung der Vermögensmasse: 1. dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit unter⸗ sagt, 2. die Eintragung des Sperrver⸗ merks auf den dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücken Adolfstraße 7 und in Immendorf angeordnet.

Braunschweig, den 28. Juni 1929.

Das Amtsgericht 5. Alpers.

Crailsheim. 32579

Stv. Bezirksnotar Sättele in Wilden⸗ 6 ist ab 1. 3. 1929 an Stelle des

ezirksnotars Härtner zum Konkurs- verwalter über das ermögen des 61 Lechler, Schuhmachers in Matzen⸗ bach bestellt.

Amtsgericht Crailsheim.

Crailsheim. 32580

Stv. Bezirksnotar Sättele in Wilden⸗ . ist ab 1. Juli 1929 an Stelle des

ezirksnotars Härtner in Wildenstein zum Konkursverwalter über das Ver⸗ mögen des Johann Präg, Müllers in der Hammermühle, Gde. Lautenbach, bestellt.

Amtsgericht Crailsheim.

Harkehmen. Beschlust. 32681]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Schuhmachers Otto Wisotzky in Darkehmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Mat 1929 an⸗ genommene , . durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai

1939 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tae, g. den 26. Juni 19239. Amtsgericht. Detmold. Beschlus. 26582

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Meier in Detmold wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (K⸗O. §§5 204, 205).

Detmold, den 26. Juni 1929.

Das Amtsgericht J

Dippoldiswalde. 32583

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des ö Bernhard Hansen in Kipsdorf, zurzeit in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußter⸗

mins hierdurch aufgehoben. 4127.) Dippoldiswalde, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. PDũüsseldort. 584]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Inhaber eines Betriebes zur Herstellung von Speiseeis, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 22. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Friedberg, Hessen. 32585] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Uhrmachermeisters Ludwig

Philipp Burk in Friedberg wird, nach⸗

dem der in dem Vergleichstermin vom

J. Juni 1929 angenommene 86 8

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Friedberg, den 27. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht. Giessen. Beschluß. 32586

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Karl Zimmermann Eheleute in Gießen, Frankfurter Str. 113, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1929 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 27. März 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gießen, den 22. ö 1929. Hessisches Amtsgericht. Ggldap. . 32587] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Gabriel in Goldap wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Goldap, den 17. Juni 1929.

¶nbhen. (32588 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Murek in Guben, Triftstraße 91, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Guben, den 20. Juni 1929.

Amtsgericht.

Hamburg. 32589 Der Konkurs der Kommanditgesell⸗ schaft in 66 Manow & Gosse, H. Meins Nfl., Grevenweg 86, Wein⸗ handlung, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, den 25. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Hanau. Konkursverfahren. 32590 In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Steinheuer & Co. A. G. in Hanau ist zur 3 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Nußallee 17, Zimmer Nr. 21, bestimmt.

Hanau, den 26. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Hann ver. ; 32591] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Meycs⸗Werke Akt.⸗Ges. Parfümerie⸗ und Seifenfabrik, Han- nover⸗Linden, Leinaustraße 27, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 19. 6. 1929.

32592 HNHarburg-Wilkelmsburg. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Gottfried Schulz in ,, , Vogelhütrendeich 19, wird nach Schluß⸗ termin aufgehoben.

, 25. Juni 1929.

Amtsgericht. VII.

Mind enburg, O. S. eschlusßß.

Das Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen der Firma Viktor Prenzyna Großvertrieß und Exportgeschäft für Fahrräder, Nähmaschinen und Musik⸗ instrumente in Hindenburg, O. S., ö,, o6, wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. 1 Na öss25.

Hindenburg, O. S., den 24. Juni 1929.

Amtsgericht.

32598

HoF. 32594

Das Amtsgericht Hof hat in dem Konkursverfahren über das ö des Kaufmanns Willy Ebert in Hof, Mühldamm 4, zur Abnahme der Schlußrechnung un 3 von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniz Schlußtermin auf n, den 2X2. Juli 1939, nachm. 27 Uhr, iin diesgericht⸗ lichen 8 gn fn g aal, Rr. 3, anbe⸗ raumt. Die Schlu rechnung nebst Be⸗ legen und das S ,,,, sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. .

6c Gf telle des Amtsgerichts.

HKempten, Allgäin. 32595 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dampfbrennerei Kempten, G. m. b. H. in Kempten, ist ur Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ ö. von ,, egen das

chlußverzeichnis, Besch . der Gläubiger über nicht verwertbare Gegenstände sowie zur Prüfung der . angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 23. Juli 1929, vorm. 9 Uhr,

immer Nr. 15 des Amtsgerichts.

khr mit Beilagen und

Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts- stelle des Amtsgerichts niedergelegt.

mögen des Kaufmanns Bruno Krüger

rn und Prüfungstermin am Juli 1929, vormittags 9e Uhr,

in Düsseldorf, Pionierstraße 4, früher

Kempten, den 27. Juni 199, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

a . /.