1929 / 150 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

31 .

me

31519

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- and Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1929. S. 4.

Phoebus⸗Film Aktiengesellschaft,

Berlin. Erste Bekanntmachung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur

m der Verordnung ü Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 wir die Inhaber 1 Stammakt

über je RM 10,3

ber

fordern

ien

ennwert auf, diese

nebst den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinnanteil⸗

scheinen in Begleitung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗

nisses zum Umtausch in Stammaktien

über je RM 500g. Nennwert bis spätestens zum 18. November 1929 einschlies lich bei der Bayerischen Vereinsbank in München während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gleichzeitig können die Inhaber

unserer Stammaktien im Nennwerte von NM 1900. bei der genannten Stelle ebenfalls bis spätestens zum 18. No⸗

vember 1929 einschließlich Aktien in neue Stücke zu je RM 5000 Nennwert umtauschen.

ihre

.

Gegen Ablieferung von Stammaktien

im Gesamtbetrage von RM 5000, werden neue Stammakt über RM 5000, scheinen Nr. 1 u. ff. ausgehändigt. und Verkauf bzw. Verwertung Spitzenbeträgen werden von der nannten Umtauschstelle besorgt.

Diejenigen Stammaktien i

im Ne

nominal

ien

mit Gewinnanteil⸗

In⸗

von

ge⸗ (

in⸗

betrage von RM 40, die nicht bis zum 18. November 1929 zum Umtausch eingereicht sind, ferner auch diejenigen Aktien, die die zur Durchführung des

Umtausches erforderliche Zahl nicht reichen und uns

er⸗

nicht zur Verwertung

Verfügung gestellt werden, werden

zur . kraftlos erklärt werden.

An Stelle

er für kraftlos erklärten Aktien werden

neue Aktien im gleichen Gesamtner

in⸗

betrag ausgegeben und für Rechnung

der Beteiligten verkauft werden.

Der

Erlös wird abzüglich der entstehenden

Kosten an die Beteiligten ausgeza oder aber für sie gerichtlich hinterlegt Die Inhaber der

Stammaktien im Nennbetrag

hlt

umzutauschenden von

RM 40, deren Anteile zusammen den zehnten Teil der insgesamt ausgegebenen Aktien zu nominal RM 40, erreichen, können durch schriftliche Erklärung bis zum 1. Oktober 1929) bei der genannten Stelle Widerspruch gegen den Umtausch

erheben. Zur Erhebung des Wid

seine Aktien von einem Notar,

prechende Aktionär die über diese

ö ist erforderlich, daß der wider⸗

er⸗

oder der

Reichsbank oder einer Effektengirobank

ausgestellten Hinterlegungsscheine

der obenbezeichneten

bei Umtauschstelle

hinterlegt und dort bis zum Ablauf der

Widerspruchsfrist beläßt. Altionär die hinterlegten urkunden vorzeitig zurück, so

Fordert der Aktien⸗ verliert

der von ihm erhobene Widerspruch seine

Wirkung.

Sofern wirksam Widerspruch erhohen worden ist, unterbleibt der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre; jedoch werden die Urkunden derjenigen

die ni als fr und u von

Inhaber von Stammaktien, Widerspruch erhoben haben, willig eingereicht betrachtet getauscht, sofern nicht

cht ei⸗ m⸗

den

Aktionären bei Einreichung ihrer Stücke ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Der Umtausch der Aktien

ist

provisionsfrei, wenn die Einreichung der

Aktien an den Schaltern der genannten Umtauschstelle erfolgt.

oben⸗

In

anderen Fällen wird die übliche Pro⸗

vision in Anrechnung gebracht. Berlin, den 1. Juli 1929. Phoebus⸗-Film Aktiengesellschaft Der Vorstand.

.

x

31460]. Nordische

Außen handels⸗Aktiengeselschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 18 Kassakonto .. J 802 97 , 120 163 42 Kontokorrentkonto. ... 748 634 56 Inventarkonto.... 670310 Kommissionswarenkonto n. 13 61683 , 330 692 28 Wechselinkassokonto ... 10 000 Akkreditivkonto J 95 218 47

1325 83162

Passiva.

Aktienkapitalkonto. ... 5600 000 Reservefondskonto ... 5 498 58 Kontokorrentkonto. ... 674 527 86 Bankenakkreditivkonto .. 95 21847 Gewinn per 1998 .... 50 586 72

1325 8.31163

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.

Debet. RM 8 Unkostenkonto⸗« .. 133 513 99 Kursdifferenzkonto. .. 144848 Abschreibung auf Waren 15 29670 Abschreibung auf Inventar 74480 Gewinn per 1928... 50 586 72

Kredit. Warenkonto Provisionskonto. ...

128 246 73 344

201 590 Januar 1929.

1 1 1 2 2.

Berlin, den 2. Für den Anssichtsrat:

201 590 69

63 06 69

Dr. B. Schallt. Dr. Joseph Schalik

Dr. Paul Nathanson.

318901. Flensburger Schifssbau⸗ Gesellsch aft. Abschluß am 31. Dezember 1928. Besitz. Ran 9 Grundstücke ö 600 000 Gebäude u. Werfteinrich⸗ tungen 680 000

Maschinen u. Einrichtungen 610 000

Werkzeug und Geräte .. 184 000 Kontoreinrichtungen ... 1 Modelle .. 6 000 Schwimmdock .. . 26 000

Bestände: Warenlager 1277 701,55 Schiffe und Maschinen im Bau 1667 316,11 e ,, Kassenbestand ..... Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1927 447 555,77 Gewinn in 1928 .. 305681, 29

2945 01766

587 154 85 997946

141 874 5 789 027

Schulden. Stammvermögen. .. Aufwertungen:

9h Teilschuldver⸗ schreibungen 22 800, Hypotheken. 26 115,34 Werftsparkasse 68 000, Gläubiger 3 Anzahlung auf Schiffe im ,

2 640 000

11591534 4652 31676

. 2580 79535

5 789 027145

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.

RM S 447 55577 115 10074

Ausgaben. Vortrag aus 1927 ... Abschreibungen ..... Versicherungsgebühren,

Steuern und Abgaben, Betriebsunkosten, In⸗ standhaltungskosten .. Gesetzliche Abgaben ...

147026632 217 30237

2 250 22420

Ginnahmen. Betriebs gewinn... Vortrag auf 1929

2108 3497 141 874

2 2650 2242

Flensburg, im Juni 1929. Der Borstand. Bauer.

Der Aufssichtsrat.

P. Selck, Vorsitzender.

Herr G. Lohse, Flensburg, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Geselischaft ausgeschieden. Der Borstand.

314941. Bayerisches Portland eementwerk Marienstein Aktien gesellsch aft. Jahresabschluß auf 31. Dezember 1928.

RM H . 397 876 55 . 115 900 . 1 ö

1351 146 163 66 309 518 50 . 203

Vermögen. Immobilien.... Maschinen... . Förderbahnen... Mobilien und Utensilien Vorräte aller Art... Beteiligungen Wertpapiere.. Forderungen:

a) Geschäftsausstände

367 296,43 b) Hypotheken 64 397,35 Kassenbestand

k

131 69278 199120 140469769

ö

Schulden. Aktienkapital !.... . 1 0900 9000 Reservefonds? ?. 103 572 60 Verbindlichkeiten. ... 173 93411 Teilschuldverschreibungen . 20 208 60 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn für 1928 60 954, 33 Gewinnvor⸗ trag a. 1927 46 028,05 106 98238

Nor or sh

Gewinn⸗ und Berlustkonto auf 31. Dezember 1928.

Soll. RM 9 Unkosten und Zinsen .. 63 518 27 Steuern . 23 68017 Schadenversicherungen .. 6 398 59 Soziale Fürsorge einschl. Unfallversicherung . .. 26 30249 Abschreibungen ... 40 597 21 Gewinn f. 19238 60 964,33 Gewinnvortrag aus 1927 . 46 028,05 106 98238 267 47911 Haben. Vortrag aus 1927 ... 4602805 Gewerbeertrag. 217 22219 Erträgnis aus Mieten und Pachten uspñß. 4 22887 267 47911

Die in der heutigen außerordentlichen Generalbersammlung festgesetzte Divi⸗ dende pro 1928 von 596 RM 20, pro Aktie gelangt bei der Bayerischen Vereinsbank in München zur Auszahlung. Für die Aktien mit den Nummern 1—1000 wird die Dividende auf den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 2 bezahlt, für die restlichen Stücke auf den Gewinnanteilschein für 1928.

Marienstein, Post Schaftlach, den 22. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. F. Schott, Vorsitzender. Der Borstand. A. Burre.

Rückstellung an Delkredere⸗

31891.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

3. Attiva. Kassenbestand ö 720 08 Postscheckguthaben 147 42

8 870 50 10 16985

Bankguthaben .. Wechselbestand ..

. ,

8, 200 000 d n, 1 Automobile .. 3 896,26

Abschreibung . 2 500, 139626 G 5 762 40 De,, 424 720 04

Bürgschaftsschuldner 120 498,

,,, 4 22665 656 01420

Passiva.

Aktienkapital ... 300 000

14 9 1 Reservekonto.. 7177194 Bankschulden .... 138 920 Akzepte JJ 3 820 40 i , 124 095386 Delkrederekonto K 82 000 .

Bürgschaftsgläubiger 120 498, 656 014 20 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Unkosten .. Zinsen Abschreibungen .

. 58 524 81 PJ 8 53843 ö 2 500

konto. ö Verlustvortrag aus 1927.

ö

. 36 497 23 4 129129

110 18976

. Haben. Warenkonto Verlust .

105 96311

422665 110 189776

Berlin N. 24, den 5. Juni 1929. Heller Aktien⸗Gesellsch aft. Der Borstand. Dr. Haase.

ö . 02

**

Die Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Wilhelm Forthmann.

31894. Bilanz der Radio⸗Werke Sch neider⸗Opel Aktien gesellschaft per 31. Dezember 1928. Ro, G

395 25

Kassenbestand ...

,,, 729 14 d 371 51572 Wechsel und Schecks. 5 417 96

Warenlager einschließlich Schalterfabrikation Beteiligungen 5 000, Zugang.. 2 So- Patente und Schutzrechte. Zentralrundfunkanlagen . Einrichtung, Maschinen u. Werkzeuge. 30 800, Zugang .. 121 908.67 Id os

503 993 52

32 500

3 610 72 041

31

Kraftwagen 21560, Zug. 400790 615790 dd Jõß p Abschreibung 14 321,57

144 635 1134838 42

Aktienkapital. 300 000,

Reseroekonto. 654677 306 546177 Freten, 383 338 91 Bankschulden.. .. 275 423 66 Atzepte.·‚̃ 155 560 22 Delkrebererückstellungen . 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1928 17 325,07 Verlustvortrag 1927 . 13 356,21 396886 1134 838 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Radio⸗erke Schneider⸗DSpel Aktien gesellschaft per 31. Dezember 1928.

RM 9 Löhne und Gehälter .. 335 544 85 Generalunkosten. ... 291 658 80 Abschreibungen .... 34 690 45 Rückstellung für Delkredere 10 000 Reingewinn 1928... 17 32507

689 21917 Fabrikationsgewinn .. 688 03860 Beteiligungen.. ... 118057 689 219117

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist an Hand der Bücher undUnterlagen von uns aufgestellt worden.

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1929.

Südwestdeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Bereinigung Weise & Eo. Komm. ⸗Ges.

Alexander Weise.

An Stelle des turnusgemäß zurück⸗ tretenden Aufsichtsrats wurden folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt:

1. Ing. Friedr. Wilh. Schneider, Frank⸗

furt 4. M., als Vorsitzender,

2. Direktor Fritz von Opel, Rüssels⸗

heim a. M., 3. Fabrikant H. W. Schneider⸗Opel, Frankfurt a. M.

Frantfurt a. M., den 5. Juni 1929. Der Aufsichtsrat. Friedrich Wilh. Schneider, Vorsitzender.

322171]. Luftverkehr Württemberg 21. G., Stuttgart. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

314681.

Oranienburger Elektrotechnische Werke ( Dwag) A. ⸗G., Oranienburg.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Grundstück, Gebäude und Mn,, Mobiliar und Einrichtung Krgit age Kasse, Postscheck, Banken Wertpapiere.. Beteiligungen .. Darlehensforderungen .. Forderungen aus lfd. Rech⸗ K . Transitorische Aktiva Vorratsattien Verlust: Vortrag 11 286,76 oe, 9

1058186386 72 18664 27 291 65 161 78217 185 162150 120 000

20 000

.

53 0812 14 918 82 40 000

29 597 95 1ẽ⸗782 14471

Passiva. Altienkapital !.... ö,, Darlehen langfristig . .. Schulden aus lfd. Rechnung Rückstellungen Transitorische Passiva ..

IL 000000 . 13 600 433 701 297 413 64 21 329 80 16100127

s, m Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1928.

RM 12 191 79369

2Iufwand. Unkosten . K Abschreibungen, Wert⸗ minderung u Rückstellung Verlustvortrag .

2 *

117 749 11 285 76

320 828 47

9

Ertrag. Roheinnahmen . 291 230 52 Verlust: Vortrag 11 285,R76 ;

29 597 95 320 828 47

Die Jahresrechnung wurde in der o. G.⸗V. am 256. Juni 1929 genehmigt; der Verlust wurde auf neue Rechnung vorgetragen.

Aus dem Aufsichtsrat sind durch Rücktritt ausgeschieden: Min.⸗Rat Bäuerle⸗Stutt⸗ gart und Reg.⸗Rat Habicht⸗Berlin. An deren Stelle wurden neu gewählt: Min.“ Rat Dr. Wegerdt⸗Berlin und Oberreg.⸗Rat

in 1928 18 312, 19

31506.

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM M Immobilien 406 740 35 Mobilien und Werkzeuge 2 Kassenbestand .. 1118166

565 932 50

Bankguthaben. 145 69361

Kontokorrentforderungen.

Effekten u. Beteiligungen 224 344 21 Abbruchmaterial !... 228 83

S34 13016

Passiva. Grundtaß tgl.. 540 000 Reservefondsd⸗... 31 500 Tilgungssfonds ..... 26 11547 Hypothekenschulden ... 34 653 74 Akzeptverpflichtungen .. 50 000

Nicht erhobene Dividenden Kontokorrentschulden .. Wohlfahrts⸗ und Unter⸗ stützungskasse .... Rückstellungen: a) Grunderwerbssteuer 4215 Zugang 110 b) Sonstige Steuern. 6 500, 7Jö0,

500 58 83 843 75

16636

So,

c) Zinsen ..

Reingewinn: Vortrag aus 1927 2465,95 Gewinn in

1928 38 11062

834 130116 Gewinn⸗ n. VSerlustrechnung für 1928.

Soll. RM 9 Steuern, Unkosten u. Zinsen 93 190 76

Rückstellungen: a) Grunderwerbssteuer

35 644,67

k

1405, b) Zinsen . 2155 4. Abschreibungen ...... 42 69033 Reingewinn in 1928 .. 35 64467 173 681 25

Haben. ; Bruttoergebnis aus Betrieb,

Miete⸗ und Pachtkonto 173 681 25

173 681125

Passau, den 29. Mai 1920. Passauer⸗Industrie⸗ Akttiengesellsch aft. Der Vorstand. Lacher. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Karl Sittler, Oberbürgermeister der Stadt Passau, Vorsitzender, Kommerzienrat Heinrich Martin, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Brauereidirektor Karl Angermann, Kommerzienrat Franz Gerhardinger, Bankier Franz Müller, Rechtsanwalt Ludwig Senninger, Kommerzienrat Edmund Weyland, sämtlich in Passau. Passau, den 25. Juni 1920. i ,,, ,. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Lacher.

An Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Werkzeugkonto Ziehsteinekonto Spulenkonto. Mobiliarkonto Betriebs materialko Rohmaterialkonto Kassakonto. .. Postscheckkonto. Wechselkonto .. Debitorenkonto . Bankguthaben.

. 2 8

nt

8 , , 2

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1927 S2 6990s

RM

52

13 35 43 30 1

59

196 71 30 41

2 , , ö 2

35 000 100 24610 149 01720

189509

38 500 59

6 500

800

650 333 863 7168 115

528 168

Gewinn⸗ und Berlustkonto ver 31. Dezember

1928.

Gewinn 1928 22,67 S2 676 38 oon 589 6

Per PBassiva. Aktienkapitalkonto.. .. 180 000 Hypothekenkonto. .. 63 000 Akzeptekonto... 451160 Kreditorenkontoe.. . 42 449111 Bankschuld .... 273 417 Darlehen... 136 21190 699 589161

An Soll. Allgem. Unkostenkonto n. Betriebsunkostenkonto . Lohnkonton. Transporte konto

. 34

Reparaturenkonto. .. Autounkostenkonto Zinsenkonto ... Automobilkonto. .. Hypothekenzinsenkonto. Grundstücksunterh.⸗Konto Steuernkonto. .. Gewinn 1928

2

Per Haben. Kursdifferenzkonto Nachlaßkonto . Delkrederekonto .. Fabrikationskonto .

31501].

Bilanz per

Strom⸗, Gas⸗, Wasserkonto

RM

51 379 58 . 25 754 95 ' 42 91497 . 15 38951

17 96717

ö 462266 = 2094 = 22 050 81 . 50 ö 5 040 107630

‚. 2267 193 11521

. 262 32 P 3 500 ö 862 23 ö 188 491 66

Schumag Schum acher Metallwerke Aktiengesellsch aft

für Bräzisions mechanik;

31. Dezember 1928.

Attiva. Kassakonto.. ... Postscheckkonto ... Wechselkonto. ... Effektenkonto. ..

Warenkonto

Neuanschaffung 1, w,

Zugang durch Selbsther⸗ stellung

Debitorenkonto 420 258,01 Abschreibung 38 638.84

Maschinen⸗ u. Werkzeugekto. Saldo am 31. 12. 1927 274 180,

NI ,

8 100, - IVI dd, Abschreibung 40 94795

RM

5

160 300

2

2 13527 228 73

142

381 61917 301 408 98

262 51220

,, 1 Patentekonto.. ... 2 500 - Riemenkonto.-... 2 700 - Inventarkonto 26 744,75

Abschreibung 4744.75 22 000 Modellekonto. 9011,20

Abschreibung 4 505,60 4 505

Passiva.

Verlust⸗ u. Gewinnkonto

Reingewinn für 1928.

Summe der Aktiva

Kapitalkonto: St00 Stamm⸗

Noch zu verteilender Ge⸗ winn a. 1927 17548,

S9 boo os

* *

60 981 51837

aktien, 100 Vorzugsaktien 677 900 Reservekonto.. .. 1612315 Dividendenkonto .... 823 18 Verpflichtungen . 137 164 Rückstellungskonto.. .. 35 74539 Steuerrückstellungskonto. 7 454 24

107 208 05

vom 1. Jan. 18928

o81 51837 BVerlust⸗ und Gewinnrechnung für das n, n.

5 31. Dez. 1928.

An Debet. Unkosten . Abschreibung anf:

Per Kredit. Bruttogewinn. ...

Aachen, den 24. Juni

Der Vorstand.

Reingewinn...

RM

*

I 080 102265

Maschinen . 40 947, 95

Auto . 1699

Patente... 2 000,

Inventar.. 4744,75

Modelle.. 4505,60 53 797 30 Außenstände .. 38 638 84

1 T T7 5s 55 89 66005

1262 198 44

1262 198

1262 198 1929. Effert.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1929. S. 3.

l82213 Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. 1. Aufforderung.

Auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 14. 3. 1925 ist der Nennbetrag unserer über M 300, lautenden Aktien auf Reichs⸗ mark 200, umgestellt worden. Außer⸗ dem sollte für jede dieser Aktien ein Anteilschein über RM 10, ausgegeben

werden. An Stelle der Anteilscheine sind zunächst Kassenquittungen über

RM 16, zur Ausgabe gelangt.

Auf Grund der 2.5. Durchführungs⸗ verordnung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hierdurch unsere

Aktionäre, auf, die vorbezeichneten Kassenquittungen in Stammaktien unserer Gesellschaft, lautend über

RM 200, bis zum 31. Oktober 1929 bei dem Bankhaus Zuckschwerdt K Beuchel in Magdeburg zum Untausch einzureichen.

Gegen 20 Kassenquittungen zu Reichs⸗ mark 10, wird eine Stammaktie zu RM 200, mit Dividendenscheinen aus⸗ gegeben. Besitzt ein Aktionär weniger als 20 Kassenquittungen, so werden diese auf Wunsch durch Zukauf oder Verkauf bestmöglichst seitens des Bank hauses Zuckschwerdt & Beuchel ver⸗ wertet werden.

Die nicht bis zum 31. Oktober 1929 zum Umtausch bzw. zur Verwertung eingereichten Kassenguittungen werden

emäß § 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Der Erlös aus der Verwertung der nicht zur Ausgabe gelangten Aktien wird zügunsten der Beteiligten hinter⸗ legt werden.

Wanne⸗Eickel, im Juni 1929.

Magdeburger Bergmerks⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

32219 Löwenbranerei⸗Vöhmiiches Brauhaus Aktiengesellschaßt.

1. Umtauschaufforderung.

1. Auf Grund der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 60 auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. ff. und Erneuerungsschein mit zwei arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nissen vom 1. Juli bis zum 21. No⸗ vember 19289 einschlieslich zum Umtausch einzureichen.

Auf je 10 Aktien zu nom. RM 60, entfällt eine Aktie zu nom. RM 6600, Soweit die eingereichten Aktiennenn⸗ beträge nicht durch 600 teilbar sind,

wird für je 5 Aktien zu nom. Reichs⸗

mark 60, eine Aktie zu nom. Reichs⸗ mark 300, gewährt. Soweit die ein—⸗ gereichten Aktiennennbeträge weder durch 600 noch durch 300 teilbar sind,

wird gegen je 17 Aktjen zu nom. RM 66, RM 100, eine Aktie zu nom. RM 1000, bzw. gegen je

zwei Aktien zu nom. RM 60. RM 120, eine Aktie zu nom. Reichs⸗ mark 190, ausgefolgt, wobei die Spitzen von nom. RM 26, zur Ver⸗ wertung einzureichen sind. Die nicht durch 1000 bzw. 600 hzw. 300 böw. 1609 teilbaren Nennbeträge werden nach Möglichkeit durch börsenmäßigen An— oder Verkauf von fehlenden bzw. über⸗ schießenden Aktien oder Spitzen bei den mtauschstellen abgerundet, evtl. sind die Aktien zur Vevwertung einzureichen. Die zur Ausgabe gelangenden neuen

Aktien sind mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8ff. und Erneuerungsschein ver⸗ sehen.

Der Umtausch erfolgt außer bei unserer Gesellschaftskasse bei der Darm— städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Roihschild C Co., Berlin W., Taubenstraße 16118, bei der Kur⸗ u. Neumärkischen Ritterschaftlichen Darleßzns-Kasse, Berlin W., Wilhelm⸗ platz 6, bei dem Bankhaufe Lazard Speyer⸗Cllissen Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., Voßstraße 15, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

iliale Dresden, bei dem Bankhause

ondi C Maron, Dresden, und dem Bankhause Bernard Randebrock, Naumburg a. S., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Für diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen saben sowie für diejenigen, die ihre

(ktien an den Schaltern der Umtausch⸗ stellen einreichen, ist der Umtausch rovisionsfrei, im übrigen wird die übliche Gebühr berechnet.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb von drei Mo⸗ naten, nachdem die Umtauschbekannt⸗ machung erstmals im Reichsanzeiger veröffentlicht ist, durch schriftliche Er⸗ klärung bei . Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den . erheben. Zu diesem Zwecke haben die wider⸗ sprechenden Aktionäre ihre Aktien oder bie darüber von einem Notar, der Reichsbank oder einer deutschen Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine bei einer der vorgenannten

mtauschstellen zu hinterlegen und, sie bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist dort zu belassen. Werden die hinter—= legten Urkunden vorzeitig zurück⸗ gefordert, so verliert der von dem be⸗ treffenden Aktionär erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung. Depotscheine der Reichsbank sind zur Hinterlegung nur

geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die darin aufgeführten Aktien sich zur Zeit der k des Widerspruchs im Depot der Reichsbank befinden und nur gegen den diesen Vermerk tragen⸗ den Depotschein ausgefolgt werden. Die Umtauschstellen nehmen auch die für uns bestimmten Widerspruchs— erklärungen entgegen.

Haben Aktionäre, deren Aktien zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der umzutauschenden Aktien erreichen, Widerspruch erhoben, so wird der Widerspruch wirksam und der Um⸗ tausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Dagegen wird der Umtausch der übrigen Aktien auch in diesem Falle, und zwar als frei— williger, durchgeführt, es sei denn, daß die Aktionäre bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich eine gegenteilige Erklärung abgeben.

Die Aushändigung der Aktien⸗ urkunden über nom. RM 1000, bzw. rn gg, woche, icht zo, = erf gt, soweit die Aktionäre den Umtausch ohne Rücksicht auf einen etwaigen Wider= spruch vorbehaltlos bewirken, baldigst nach Einreichung der umzutauschenden Aktien. Die Aktien über nom. Reichs- mark 100, werden baldmäöglichst nach Ablauf der Umtauschfrist ausgegeben. Im übrigen werden die Aktienurkunden, salls wirkfam Widerspruch nicht erhoben ist, nach Ablauf der Widerspruchsfrist ausgefolgt. Die Ausgabe dieser Aktien sowle der Aktien über nom. RM 1004 erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die umzutauschenden Aktten eingereicht sind, gegen Rückgabe der bei der Einreichung ausgestellten, nicht übertragbaren Kassenquittung. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, bie Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über nom. WM 66, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch oder zur Verwertung eingereicht sind, werden für kra ft⸗ los erklärt. Die auf diese Aktien ent⸗ fallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den. Be⸗ teiligten ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ legt.

Die gegen die umzutauschenden Aktien ausgefolgten Aktien über nom. Reichs⸗ mark 16650, 609, und 300, sind an der Börse lieferbar. Da der Ge⸗ famtnennbetrag der umzutauschenden Aktien, der zudem voraussichtlich zum

größten Teil in Aktien über nom. RM 1000 600, und 300, um: getauscht werden wird, sich nur auf

RM 45 000, beläuft, werden die zur Ausgabe gelangenden Aktien über nom. RM 16h, = im Hinblick auf die gering⸗ fügige Summe möglicherweise an der Börfe nicht lieferbar sein. Die alten Aktien über nom. RM 60, werden voraussichtlich vom dritten Börsentage vor Ablauf der Umtauschfrist ab nicht mehr lieferbar sein.

2 Um den Inhabern unserer Aktien über nom. RM 309, und 606, den Umtausch in Aktien über nom. RM 1000, zu ermöglichen, werden auch diese Aktien gemäß dem Beschluß unserer Generalversammlung vom 8. Januar 1929 zum freiwilligen Um⸗ tausch innerhalb der zu 1 genannten Frift angenommen, soweit sie in durch 00h teilbaren Nennbeträgen eingereicht werden. Demgemäß werden bei Ein= reichung von Aktien in einem durch 3005, teilbaren Nennbetrag ohne Rücksicht auf die Stückelung für je nom, RM 3000, Aktien drei Aktien zu je nom. RM 1009, nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 8ff. und Ernene⸗ rungsschein ausgegeben. Die um⸗ zutauschenden Aktien sind mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein einzureichen. Der Antrag wegen Lieferbarkeit der an die Stelle der umzutauschenden Aktien tretenden Aktien über nom. RM 1000, wird sofort ge⸗ stellt werden, so daß diese Aktien neben den umzutauschenden Aktien voraus⸗ sichtlich alsbald börsenmäßig lieferbar werden.

Berlin, im Juni 1929. Lhö5wenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Faeger. Wohl.

31491].

Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 8 Immobiliarkonto. .. 4866 650 ,,,, 118 939 04 (Gee en Passiva. Kreditoren... 4226 589 04 Reservefonds ... 9 000 4 985 589 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Soll. RM Hyhpothekenzinsen und Steuern 252 205 94 Per Haben. Vergütungskonto «... 262 20594

Düsseldorf, 24. Juni 1929. Aktiengeselischaft für gemein⸗ nützige nnternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege, sseldorf.

Der Vorstand.

532737

Weser Holzindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen⸗Hammersbeck.

Einladung zu der am Freitag, den

26. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesell⸗ schaft, Bremen, Langenstraße 4i6, statt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrehnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung der⸗ selben bei einem Notar ö am 23. Juli 1929 bei der 4. der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, Langenstraße 466, hinterlegt haben.

Bremen, den 28. Juni 1929.

Der Aufsichtsrat. Joh. Seidenzahl, Vorsitzer.

82738 Carl damel Aktiengesellschaft in Schönau bei Chemnitz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ . zu der Donnerstag, den 15. August 1929, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer des Central⸗ Theaters in Chemnitz, Zwickauer Straße 24, stattfindenden 26. ordentl. Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗- und Verkustrechnung für das 26. Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 12. Auguft 1929, abends G Uhr,

bei Herrn F. Metzner in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank Filiale Chem⸗ nitz in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank Dresden in Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz,

bei der Thurgauischen Kantonalbank in Arbon (Schweiz) oder

bei der Gesellschaftskasse in Schönau hinterlegt haben.

Schönau bei Chemnitz, 1. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat.

Justizrat Beutler, Vorsitzender.

21238 Karlstor Immobilien Aktiengesellschaft

; früher: Deutsche n,, Aktiengesell⸗ haft. Zweite Bekanntmachung. Gemäß Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 29. 4. 1929 wird das Grundkapital unserer Gesellschaft von bisher einer Million Reichsmark auf 506 000 Reichsmark herabgesetzt durch, Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 und Rückzahlung an die Aktionäre. Wir, fordern hiermit unsere Herren Aktionäre auf, behufs Durchführung der Zusammenlegung ihre Aktien mit Ge⸗

des

*

Filiale

winnanteilscheinen 1929 und folgende und Erneuerungsscheine bis um 5. September 1929 einschließlich

bei uns während der Geschäftsstunden von 9—– 12 Uhr vormittags unter Bei⸗ fing eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen. Für je 40 RM eingereichte Aktien wird eine neue Aktie zu 20 RM mit Gewinnanteilschein für 1929 u. ff. und Erneuerungsschein, ferner ein Bar⸗ betrag von 290 RM ausgefolgt. Der Aktienumtausch ist provisionsfrei. Aktien, die bis zum Ablauf der oben⸗ genannten Frist . eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht exreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden fi fordern wir die Besitzer

kraftlos erklärt werden. Gleich eiti der r f ug der Goldmarkumstellung unseres Kapitals ausgegebenen Anteil⸗ scheine auf, uns die . be⸗ ufs Verwertung zur Verfügung zu tellen, andernfalls diese . ür kraftlos erklärt werden . Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien und Anteilscheine treten⸗ den neuen Aktien werden nach Maßgabe

eine

des Gesetzes öffentlich versteigert. Der Versteigetungserlös wird nach Abzug der Koͤsten an die Berechtigten aus⸗

i, oder für diese hinterlegt. tünchen, 1. Juli 1929. Karlstor Fimobilien Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand.

platten ⸗Werke

32669

Somag Sächsische Ofen- und Wand⸗

Akt. ⸗Ges., Meißen. I. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf die u. a. im Deutschen Reichs- und Preuß. Staats⸗ anzeiger auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über

Goldbilanzen erlassenen Bekannt⸗ machungen vom 8. November 1928,

6. Dezember 1928 und 7. Januar 1929 erklären wir hiermit gemäß 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien unserer Gesellschaft über RM 40 und RM 60 für kraftlos.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über RM 49 und RM 60 ent⸗ fallenden neuen Aktienurkunden über RM 100 und RM 100 werden durch uns börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der ent⸗ standenen Kosten bar ausgezahlt, ind zwar bis auf weiteres bei der Eom⸗

merz und Privat⸗Bank Attien⸗ gesellschaft Filiale Dresden in Dresden. Später wird der Erlös für

Rechnung der Beteiligten beim Amts⸗ gericht in Meißen hinterlegt werden. II. freiwilliger Umtausch.

Bei dieser Gelegenheit weisen wir nochmals darauf hin, daß der Umtausch unserer bisherigen Aktien über Reichs⸗ mark 400, RM 100 Reihe B und Reichs⸗ mark 20 Reihe A in neue Aktien⸗ urkunden über RM 1000 und RM 100 auch weiterhin vorgenommen wird,

Im Hinblick darauf, daß diese Aktien an den Börsen nicht mehr lieferbar sind, ersuchen wir die Inhaber dieser noch im Verkehr befindlichen Aktien, die⸗ selben zum Umtausch nunmehr um⸗ gehend einzureichen.

Meißen, den 28. Juni 1929.

Somag Sächsische Ofen⸗ und

Wandplatten⸗Werke Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Blume.

32742 ; Candbank in Berlin. 1

Durch einen Vergleich ist der Protest einer Gruppe von Aktionären gegen die Abstempelung der Aktien unserer Ge⸗ sellfchaft von 1000, Papiermark auf Reichsmark zurügezogen. Anf Grund des Vergleichs haben wir die

Ostbank für Handel und Gewerbe,

Berlin sw. EL, Krausenstr. 38 / 39, beauftragt, sämtliche Aktien unserer Ge⸗ sellschaft, die ihr bis zum Donnerstag, den 15. August 1929, 15 Uhr, mit dop⸗ peltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehen, einge⸗ reicht werden, gegen Zahlung von 19 Reichsmark für nominal 1600, Papiermark zu übernehmen.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien rechtzeitig bis zu dem angegebenen Termin der

Ostbank für Handel und Gewerbe

4 .

einzureichen.

Die Aktionäre, welche von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, wer⸗ den in besonderer Bekanntmachung aufgefordert werden, ihre Aktien zur Abstempelung auf 1— Reichsmark 9 Gesellschaft einzu eichen.

II.

Auf Grund eines Obligationärvertreter Vergleichs ist die Entscheidung der Au fwertungsstelle beim Amtsgericht Berlin-Mitte vom 28. Februar 1929, betreffend unsere 5 *. Obligationen von 1900 und 1907 auf 1025 rechts- kräftig geworden. Der Rückzahlungs—⸗ termin für die Obligationen ist durch diese Entscheidung dergestalt hinaus⸗ geschoben worden, daß je ein Viertel des Aufwertungsbetrages am 1. Ja—⸗ nuar 1932, 1935, 1934 und 1935 fällig wird.

Auf haben wir das

Bankhaus Gebrüder Arons,

Berlin W. s, Mauerstr. 34, beauftragt, die 4355 2 Obligationen der Landbank, welche dem Bankhause bis zum Donnerstag, den 15. August 1929, 15 Uhr, getrennt nach Jahr⸗ gängen und mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernver⸗ . versehen mit rückständigen Coupons eingeliefert werden, zur sofortigen Rückzahlung zu übernehmen, und zwar zum Satz von 7! * des Papiermarknennwerts für Altbesitz und von 6is 9795 des Papiermarknennwerts für Neubesitz.

Din die Verzinsung und Tilgung der nicht innerhalb dieser Frist eingereichten Obligationen ist die obenerwähnte Entscheidung der Aufwertungsstelle beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte maß⸗ gebend.

Wir fordern hiermit die Obligatio⸗ näre unserer Gesellschaft auf, ihre Obligationen dem

Bankhause Gebrüder Arons rechtzeitig bis zu dem angegebenen Ter⸗ min zur Rückzahlung ö

Die Obligakionäre, welche von dem vorstehenden Angebot auf Barablösung keinen Gebrauch machen, werden dur besondere Bekanntgabe aufgefordert werden, ihre Stücke zur Abstempelung auf Reichsmark bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 290. Juni 1929.

Landbank. Der Vorstand. Roderwald. Dr. Loock.

mit dem abgeschlossenen

Grund des Vergleichs

32458 Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. A . 24635 Hypothekenkontoo.. . 370379 Postscheckkonto .... . 411939 Konto Beteiligungen... 5 000 Gewinn- und Verlustkonto. 8M 13 96386065 Passiva. Zentrum G. m. b. S.. 933 ö 316505 Konto pro Diverse ... 3 980 Kapitallont o...... 8 000 = 13 M5 os

Berlin, den 27. Juni 1926. Adiag Immobilien A. 6. Franz Lindenberg, Vorstand. ⏑—eᷣ 32459

Bilanz per 31. Dezember 1823. Aktiva. 498 Grundstückskonto: Hausgrund⸗ stück Treptower Str. 4. . 65 900 Aufwertungskonto.. 390 O00 ( Adiag Immobilien A. G... 3 16006 g8 165 05 Passiva. 3 Hypothekenkonio .... . . 756 900 Aktienkapitalkonig . 20 0090 * Gewinn:. u. Verlustkto (Gewinn) 166 06 98 16505 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Unkostenkonto ö 6690 Gehaltkonto . 1900 Gewinn. w 4931 95 Kredit. . Gewinnvortrag von 1997 .. 2288338 Grundstůcksertragskonto 264327 493195

Berlin, den 27. Juni 1928.

Nordia⸗Grundstücks . G. Franz Lindenberg, Vorstand.

2

——

30762 Generalbilanz per 31. Dezember 1928 der Deutschen Allgemeinen Treuhand 2. G., München und Nürnberg.

alktiva. k Kassa J 277 4 Bankguthaben. 13718 Postscheckkonto oh 4 82 Effekten 16719 , 49 50 25 Mobiliarkonto . 6 600. Abschreibung 700, 5 900

Treuhanddepotkonto

18 88 2 216 162 2

. Passiva. . Kapitalkonto.. ... 20 000 = Reservefondd .... 241301

Bankverpflichtungen 344379 Treditoen⸗. ; 41 557 56 Treuhanddepot 178 688432 Vorzutragender Gewinn 23133

246 462 91

Gewinn- und Verlustrechnung.

.

( Soll. 49 Generalunkosten 70 568 41 Abschreibungen auf Mobiliar. 0h * Gewinnvortrag 1928 .... 33433 n. Haben. .

Honorare einschließlich Gewinn⸗ vortrag 1827... 17163 89 Effektengewinn .. . 64 85 71 60274

err Kommerzienrat Dr. Richard Kohn in Nürnberg ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. München, den 1. Mai 1929. Der Vorstand.

307631 Generalbilanz der Münchener Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, München, per 31. Dezember 1928

.

Aktiva. 6 38 Grundstücks konto... . 652 000 Gesamtverlust bis 31. De—

zember 18283. —— 5 425 24 I 4220 24

Passiva. . Aktienkapitalkonto.. .. . 50 000 reren

57 425 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. . Verlustvortrag 19275 .... 324239 Steuerruckstellung. ..... 2900 Unkosten.. KJ 18285

2424

Haben.

Gesamtverlust 1928. .... 542224 5 426 24

Vorstehende Gewinn« und Verlust—⸗ rechnung ist aus den von uns eprüften

und in Ordnung befundenen Büchern der

Gesellschaft erstellt. München, den 10. April 1929.

Dentsche Allgemeine Treuhand A.⸗G.