1929 / 150 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

heutiger ] Vorige

Galzdetfurth Kali M Sangerh. Masch. .. Sarotti, Schokolade

SaxoniaPrtl. „Cem. D. F. Schaefer Blech Schering. chem. F. M,

J. Schering⸗Kahlb. Schieß⸗Defries. Schlegel Scharpens. e m,, NM

bo. Bgw. Beuthen.

Lein. Kramsta M

Portl. Zement i: do. Textilwerke. . . do. Genußsch. M Hugo Schneider. . . Schöfferh. Binding

W. A. Scholten .. .. Echönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann

Kremer⸗Baum M

Schulth.⸗Patzenhof. 1 Fritz Schulz jun. .. Schwabenbrän . . Mik Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen. . Segall, Strumpsw. Seidel u. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler . . 1 Siegen⸗Sol. Guß M Sießersdorf. Werk.

Siemens uHalske Mi: Geb. Simon Ver T. Sinner A.⸗G. ... „Somag“ Sächs. Of. 1?

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. MI 5, Staber Ledersabrik Stadtberg. Hütte .. Staßf Chem. Fabr. ?

Stegtit⸗Magnesia . Steinfurt Waggon

Steingut Colditz . Stettin. Ehamolte )

Eleltriz. W.. Mir

öhr u. Co., Kamg.

Stolberger Zinlh. . Gebr. Stollwerck M Stralsund. Spiell. . Sturm Aktt.⸗Ges. . .

Süddeutsch. Zucker.

Teleph. J. Verlinẽ re

Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhvwöoser Feld 1 Terr.⸗A.G. Botan.

Gart. Behldf.⸗W. A

1

Ablösungssch.

Goldrente mit Vogen der Caisse⸗

1 r Bertr.⸗Stücke ..

Pariser Vertr.⸗Stücke .. Uünif. Anl. 19038406

Vertr. Stücke .. Zoll- Obligationen

Türlische Fr.-Lose 4G Ung. Staatsrente 1918

Caisse⸗Commune ...... ö Ung. Staatsrente 1914

Catsse⸗Commune ...... 4h Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Caisse⸗Lommune .. 43 Ung. Staatsrente ręol0 mit neuen Bogen

Anagtolische Eisenb. Ser. ]

Mazedonische Gold ... Tehuantepec Nat. ....

8

333 229

ö 681 * 2

835

1246

5. 756 160, 6 96h 74, 5h 101eh 6 66, sh 46n B 1866 1256 43,56 47,5 6 1186 1106 69h 111,5 6 1376

—— —— 2 2 2 28 2

K

118,5 1149, 75h 712966 72626 10 46h

1805

9 1435 6

1 fa ab 1066

1.1 1.1 106, 6h 1.1 47,76

. St. 92h 6

1.7 53, 5h

111746 1.1 3056

üidwesten ö .

Sortlaufende Notierungen.

lleutiger Kurs

S0, 9 6 na S0, ob

10, 2s a 100

.

Ma 1636

A 385 à 34, h

AM 6, 6d 6, S6sb

J, I5 à, oh

7,75 a J, 8ù], I5b

27.6 a AJ, b

Teutonia Misburgsiz Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr Thom 6e

1.1 4049 1101176 1.1 166.56 1.7 306 1.1 ——6 11 6

Thür Elekt. u. Gas Thür. Gasgesellsch. 6, Leonhard Tietz. ... Trachenb. Zucker..

2 2 D S* c

Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke .... Triumph⸗Werle .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tilllfahrik Flöha M Türk Tab ⸗Regte .

„Union“ Bauges. . . Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. . . Unterhaus.Spinn Mi?

Varziner Papierf. .

Ver. Vautzn. Papierf do. Brl. Fr. Gum do. Berl. Mörtelw. Vöhlerstahlwke. RM per Stücksh,

Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elberf. Gothonia Wke.

Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗3. Jute⸗Syp. L BH Lausitzer Glas. Mn n,, Metallsaller M do. Mosalt u mandp. Pinselfohrtten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. bo. Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. Ml do. Thilr. Met. . do. Trik. Voll mvell. do. Ultramarinfab. Viltoriawerke Vogel Telegr.⸗ Dr. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.

; K / i

2

filr 8 Jahre do. Spitzenweberei

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. 3

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hilbner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B.

Westeresgeln Allal. Westsalia⸗Dinnend Wesls. Draht Hamm

Wicking Portl.⸗3. MI 18 Wickrath Leder WickülerKüpper Br. 12 12

Voriger Kurz

108 a lilo, 2a Jog à 10, 2b

n 33, 5 à 35h a 34 a 35b

Aa 7.83 3 7,7 A], 8b

27, a], 9b

fas fia b sr 6 Faß

. 20] 5h 6 207, 5b 15356 15066 16056, 26h 105, 25h

1132,56 132,5 6 77096 0 6 10167b 6 166b 6 1816 6816 14249 45656 11146 1146 1 36,256 36, 5b 6 1120,56 120, 5b 6 11226 122 6 1666 66 6 14966 5Ib 6 14756 47h 1127,56 127. 5h 1 3636,5pebB6 386,5 6 230 6 230 6 61, 5b 59b 6 20 1b 201 010989 1035 4177,56 177,56 63h 6 62b G 134,5 6 134,5 6 149, 5h 1506 6 069, Sb 6 6beh 6 66, 26h 60 4h 67,56 57.5 6 80b 6 30b g 13, 75 6 1.7 106,58 1086, 715 B 1.1 596 59 nb 1.1 2226 222 6 1.1 376 376 1.1 766 156 . 2093 6 11 16506 160b 6

1403296 32, 25 6 1.10 865,5b 66h

41226 1226 1

129 1h 129 6

12 ioz 5h sioz, sh

7111756 1176

1 94, 75b 943 6

7 7166 70h 6

4 186,715 6 135,756

9h 9b B

38 6 56h 246h Da], 6b 366 6 356 91Ib aG 916 671 6 674 6

abb o. D. Id. J6h

240 86 ears

Aschaffenb. Zellst. Augsb⸗⸗Niürnb. M Ba salt⸗ Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton- u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. . .. .. Leopoldgrube. ... , ,, Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. . . Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗ Schuckertwerke. Hermann Pöge.

Rhein. Sprengstoff Sachsenwerk. . . . .

do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke.

Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger in Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Oelf. Ver. Schuhf. V.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt u. Haeffner Wicking Portland

Jlebß 6deb 6 . .

11226 122,5 6 101666 186 6

. 98 1 Kurs 2696 oDTLEisb6 6 8 8956 838,5 6 0 810. 81h . . J 1139750 1395 1 23 56 26h . 51 Jh . 266 6 . Je llstoff⸗

do. do.

1835

a 3/6b 54 à 62,756

311 B 3316 66, 75 3 89, 5b a1(17 a116 462.56

72,256

20 a 20h 733 a723b

102, 5 à los, 2sb

96. 25 à 95, 6 68.5 à 6b 73 a J2h a 696 51,55 167. 5b

*

a 161, 6b o. D.

Aa 175 121.5 a 1228

126 a 126,5 à 125 à 1266

556

S6 28 à 9 6 à 66, Sh

a 90 a 69, 5b 10s h 1655

Aa 114,5 3 11566

126 126

135.5 à 137, 25 à 136

Jag. js a 1sob a6, 36h = a 2h

go Ed a zo, s a Ig, sb

145, sb o. Div.

Hellstoff⸗⸗Waldhof Mi? bo. Vorz.⸗A.

1 . 1119,66 119, 5eb 6 uckerf. GI. Wanzll 1

do Nasten burg

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Vanca Gen. Romana Bank Eleltr. fr. Berl. Elektr. Werle

do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Vank von Danzig. . . Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Vanbverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. . . Verg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank bo. Kassenverein. Braunschw. Bk. u. Krd. do. -Hann. Hyrbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Vk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privathank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Asiatische Bk. in Shanghat⸗Taels Deutsche Llnsiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effsekten⸗ u. Wechselbank . .. . M Deutsche Hyp. B. erl. do. Ueberseeische Bk. Distonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Vodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm. Bk. Luxemb, intern. in Fr. Mecklenburgische Ban! do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp. Bk. Meininger Hyv.⸗Bk. . Mitteid. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihbank Osnabrücker Bank.. DOstbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. M Petersbg. Disk.⸗Bk. M do. Internat. . . M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. ent ral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Aklt.⸗Bank. do. Pfandbriesbank.

Vraunschw. Ldeis. 3. Braunschw. Straßb. 51 Bresl. elektr. Strb.

Canada Abl.⸗Sch. o. Div. Bez.⸗Sch.

5 J Czakath.⸗Agram

Dt. Eisen kaznhtr. 67] TeutscheR eie n sbahn 7Igar. V. A S. 4u. 5 ] Elektr. Hoch bahn M65 do. 75 Zertif. 7 Eutin⸗Lübeck Lit. A 4 ,,, 6

8

Halberst.⸗Blankb. Lit. A CO u. E 4 5 1.1

Halle⸗Hettstedt ... 539 14 653, 265b 53eb B

Hambg.⸗A m. Packet

Kopenh. Dpf. L. CM 6 66 Krefelder Straßenb. 3 Lausitzer Eisenb. .. 7 Liegnitz⸗Rawitsch

Lübeck⸗Vüchen .... 5 65 Luxbg. Pr. Heinr. 125160

Mecklb. Fried. ⸗W.

6 bo. St.⸗A. Lit. A 616 Milnchener Lokalb. 7 Neptun Dampfschifffio Niederbarn. Eisb. M 2 Niederlaus. Eisb. M 0 NorddeutschL loyd 86 Nordh.⸗Werniger. . 0 Dest.⸗Ung. Staatsb. * Pennsylvania.

1 St. 59 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 7 Nint.⸗Stadth. L. A6

Heutiger Kurs Voriger Kurs

62,25 à 63, 2s à 63h

AIs. à 118

96. S à 9s, Ss A 6b

5 a 9 a ga, 2b

56 119,5 à 119, 25 6 à 2d, 5 à adh h

40 a 139 a 1406

sry na go, 2s à go, Sb 1565 à 165 6 166, 6h

M 19, 2s à 18.3 6 a7, IS ù Ib

Bank Elektr. Werte. ..... Bank führ Brauindustrie .. Oesterreichische Kredit. ... Wiener Bankverein. . .... Valtimore⸗Ohio acifie Abl.⸗Sch. o. Div ⸗Bezugsschein ...

Desterr. Ungar. Staats h.. Schantung-Eisenbahn .... Vereinigte Elbeschiffahrt. . Accumulatoren⸗Fabrik ... Md re rte ö

re s à Nah

zz ĩ a zꝛs, S à 33o, S a3as. S

77 a 768

a 4 2b 30h

S0 2s d oeh 6 d sog

z3j, s a zzo,s n s j, Ss A331h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929. Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli: 26. 7. Einreichung des Effeltensaldos: 29. J. Zahltag: 381.7.

Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs.

do. Vereinsbanl

Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Br. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . A. ⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Re ichsb. Vz. S. 4

u. 5 (Inh. 3. dR. B.)

Hamb.⸗Amer. Pakt.

128, 26h

136. 75 a 130, Sh 152. 5h

1581,56

223.5 a 222, 5h 186,5 à 186, 15 à 185,75 àù 1866 278.5 a 276, 15 a 2765

1718 a 170 a 171,259

167, 15 a 1657, 25 à 15746

164 165,25 à 154,25 à 164,750

*

687 1b 8 a 687, 26 B a 122,25 a 1226

224 u 222, 5 à 223. 25h

167 a 186,5 a 186,756

29 a 278.25 279 2777 ò 278, 5b 171,75 a 171 a171,25 6

184,25 a 155, 26 6

1223 ù 122,5 à 122, 25 à 22, õb

lienüger riger kfeutiger Voriger . anrs . Kurs ul 10 1153 1536 29 cker Straßenb. 1 411.1 8 —— nen 1486 14ß 6 itung Eisb. M 1.1 *4, 2b B 4, 25h e ditbant 8 1226 122.256 Dampf. Co. M 7 oO 1.1 Bodkbt. 9 10 1346 133,156 Stett. Dampfer Co,. 7 O 1.1 989896 986 B 5. 144 Stettiner Straßb.M 0 1.1 54,256 54 1216 1216 do. Vorz.⸗Akt. 0 5 1.1 626 628 Strausberg⸗Herzf 6 6 1.1 —— 10 10 189.56 19090 Südd. Eisenbahn . . 10 10 1.1 —— 172 12 1575568 i756 Ver. Eisb.⸗Btr. Cz. Y 0 O 1.1 186 186 3810 127,.56b6 1267566 Ver. Elbeschiffahrt 5 1.1 29h 29zb 12 12 11316 137h 6 West⸗Sizilianische 129129 1.1 io G 1094 18t. = 500 Lire Lire Ischipk⸗Finsterw. 1Efsi5 1.1 lzo7b 20 7h

dencreditb. 9 10 166eb B 1656 konto⸗Ges.. 8 8 1306 1306 g. Kreditb. RMy. St. zus oPengöss,5 Ps, 5P , ĩ Hamburg 109 10 13g 1396 We Bodentred, 9 10 1266 1266 Wiener Bankverein M 1,80 1,50 R My. Et. zu zoSchill Sch. Sch. i 6 136 Aachen⸗Münchener Feuer .... 3186 3206 Aachener Rückversicherung. . . . 144.5 6 146ßeb B Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. .. 23560 2356 Lebensv.⸗Bk. ö ,, 275, 75ßeb a

3. Verkehr. Aachener Kleinb. M 6 691.1 . b zittl uf Terkehrsn 17m 1556 1536 Assek. Union Hamb. v. eingez Allg. Berl. Omnibus io 10 4.1

Allg. Lokalbahn u.

w 12 12

Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren . J. P. Vemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenw. Charlottenh. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc . Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit V. Nobel Elektrizit⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . HamburgeréElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau . .. Kaliwerkenschersl Rud. Karsiadt ... Klöckner-Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Rößr. Mansfelder Bergö Maschinb. Untern. Metallgese llschaft Mitteld. Stahlwke. Nationale Autom. Nordd. Wolllämm Oberschl. Eisenbb. Dberschl. Kokswke., J. Koksw. u Chem. F Drenstein u. Kopp. Ostwerke ... ..... Phöniy Bergbau- Polyphonwerke .. Rhein. Braunk. u B Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein.⸗Westf. Eÿlek. A. Riebeck Montan Riltgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Sch ,, ö bert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh. Siemens u. Halske SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Thitr. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Transradio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke . Westeregeln Alkali

6,25 6 sJI6, 25h

1.1 . Amsterd.⸗Rotterd M 11 Verlini in Gld. holl. W. do Badische Lokalb. MM 0 Baltimore⸗Ohio ..

St. 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. 6 79 Bochum⸗Gelsenk. . . 6 Brdb Städteb. L. A

1946 158.5 a 157,5 à 1586

19 31916 a1925h 111 a106 107, Sob G6 332 à 323 à 327, 5 6

61 a 79, 75 a 8ob I à 75, 25h

163 a 166, 5 à 166 a 55 à y b 1935 197

= ä 317, 5

116, 73

156, 56

ig à 216, 2s & 26, S sz d à Io, i

208,5 a 05 207h 135 a 134 a 134, 5b

222 a 221,5 B 6h n 143 142, sh

134 a 132, 6b * 1122111 216.5 à 2 4h

194,5 à 190,5 à 192h

131 a 131,25 a 12936 A 206 a 207, 25b

146 8 à 140 39h oi pa sib

=* 1285

* 124b

n 27s 16, j5 13) as à 1366

1063 à 104956 o. Div.

99,5 a 9], 15h 282 a 290 a 291ł

sæ6g 12s, I5 à 27h 2s3 3 za d a 20, ob g9 a 8). s à gꝗ7.I6b

n 194 a 192, 59 1916

zis a 313 à 314.36 416, 5b

41496

248 32465 a 2476

Zellstoff⸗Waldhof Dtavi Min. u. Esb!

256 a 43h Jo, S s 70

für L Jahr.

o. Berliner H do

sche Feuer vol) . ..... 526 52 6

Heutiger Kurs 135 a 113,25 ù i 13, s5 à 113, 25h

220 a 218 6 a2i8, 25 a2 s di 68, Sb 6

113 à 11225 a 112, s 112,5 116, S a 117.56 à 11736

239, 5 4 238,5 à 238, s A 236, 5h

A 141,75 a 139,15 G6 à 140h 4 144 144,5 1440 2do, S à 2399 à 239, 5 236, 16h

109,5 a Jos. I5 à dos à 1osᷣb

1234 123,25 à 121,75 à 1lꝛ22 dlz, 5

2d, 2s à 24s 8 à 24s à 246, 28h zes 5 à aj3 n dꝛz à azo das, Sb

40g a a0. 5 a 408 5 dos à dos 4os, 5 a dos, 5 A dos, 5h

36 a dg ga 3d ga 3s ꝶi ss da2362364h zion a 35s, 5 a Zos a 305 à 30h z9/ 5 a 3968.5 397, 5 a 393, 5 a

2s) S a 259 a 263 à 26a a 262,6

429. 25 a 425 a d27 à 42] a 423 A4d22b 1043 a 1(ũ048 6 aloqdz a los, 25 a

4. Versicherungen.

RM p. Stick.

zeschäftsjahr: Kalenderjahr.

2. . . 6 (50 5 Einz. 98 6 986

agel⸗Assetn anz M66, 1586 6566, 25eh G do. Lit. BM

. do. (25 3 Einz.). 61 60 61 6 K J Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 220 6 2206 , ö do. do. 100 K1z⸗Stücke MI g3 0 23 6 ö Dresdner Allgem. Transport M 11 G6 60. D (5603 Einz.) —— 3 0 1.1 K (25 3 Einz. 5 65 14 72356 7256 Frankfurter Allgemeine .. M6876 89024 Lit. B 4 11 J25p86 fia Frankona Rück⸗ u. Mit versicher. 3 0 1.1 6556 55 6 Lit. G u. D 2236 2066 5 14 w Gladbacher Feuer⸗Versicher. M630 6 6380 6 ĩ Hermes Kreditversicher. woll . NM p. Stück io si. . 114] do. do. (f. 100 A) 50,5 6 50, 5 6 ö Kölnische Hagel⸗Versicherung Y —— K Kölnische Rüickversicherung, .. 10156 101543 18t. 106 oll. 17 1786 79, 26h do. do. neue (25 3 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 12106 210 6 Pr.⸗A. i Gold Gld. 1.1 20, 5b 216 do. do. Ser. 2 556 54 6 11 5256 öS do. Ser. 3 568 Fes ; Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M476 6 6 0 711.1 8636 37h Magdeburger Hagel zog Einz. 5 1.1 936 93 26h d do. (253 Einz. . ö 71.1 873 6 575 6 Magdeburger Leb.⸗Vers.Ges. . 175 6 1765 6 11 . Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 14140756 7156 (Stücke 80, 500) . Vorz.⸗Akt. 71.1093, 15 6 93, 75 6 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M 1256 126 6

; National“ Allg. V. A. G. Stettin 950 96h 57h 6 Nordstern, Allg. Vers. (f. 100 ) 2766 275h d Lebensvers.⸗Bank. .. 88, Sh 0b G6 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M 1966 1956 (Hambg.⸗Am. L) 8 7 11 12166, 121, 26h Saͤchsische Versicher. So Einz Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. .. M 6 6 11.41 Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 8 1.1 si82b 191, 75h Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 10 si0 Hansa, Dampfschiff. 10 10 Hildes h.⸗Peine L. 0

(25 3 Einz.

sss ssb Sch deueg er ib A, so sb. Fs2 b 8 b. 0

Stilcke 200) 73 6 713 6

Thuringia, Erfurt (25 3 Einz. —, 111426 tas, 25h Tranzatlantische Güter.. ..... B 6 11 15766 Union, Hagel⸗Versich. Weimar 11 1256 12,66bBß Vaterl, Rhenania, Elberfeld. . 46teb s 46leh G Königsberg. Cranz 4 1.1 826 ö Vittoria Allgem Versicherung ) 2900 6 1.1 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A MI5to 6 510 6 1.1 ö 11 786 786 '. Vorz. Lit. A 3 2 1.1 Kolonialwerte. do. do. St. A. Lit. B 0 0 1.1 Noch nicht umgest. . ess ash s. DeutsceSstatitn ; Mo a sig ts stsgsba m i nnn, . St. 500 Vr. SST. 9 Fog Magdeburger Strb. s earn s6s,56 6 gs, zbeb e fe g f. : zrnt. 6 . n Marienb.⸗Beendf. . 6 1.1 Stavt Mulen i. Eb . 12 Jord 665 d Pr. Att. H k . R Mp. St. 1.1 626 652 6 125. 1.1 33, 5h . 10 11 10s 59 Bezugsrechte. 1.1 846 384 6 Adlerwerke B ö 6 Rheinfelden Kraft 10h s 1.1 118,ꝛ5b 1133 411.1 d2b 6 426 6 11 ö 11 71.1 924256 92,266 6 1.1 72, 25 B 72,256 Lit. B 61 611.1] 75 Sch., RM p. St.

K

Voriger Kurs *

1983, 5nb

167,5 à 158,756

114, 5 114, 75 a 1148 114.560

19241932922 a934926h G6a92l 2b

110 à 111, 5 10 a112a111, sb

335,5 a Z4a0 6 a 336.56

2203 a 220, 25 220, /5 à 219, 5h

30, S à 81, 5 à 80, 75 à 81, sb

74,25 à 75, 5h

113 a 112,50

a3 1 A 431, h

1704 à 170,5 à 169h

58 à 59 à 58,5 6

199,5 a 198,5 a 1996

1185 a 116,5 3117, 75 118, 5h

à 316,5 à 37 à 316 àùs3i6, 5b 165, sb

219,5 à 2196

133 a 131,5 à 132, 5b

240 à 240, azss, 25 aà239, 25 a2 39h 209 a 2076

Aa 135 a 135, 5h

142 à 140,5 alĩ4si, 5b

225,5 à 224 à 224 6

76, 75 a J5, 7156

143,25 a 14360

à 145,5 ù 144, 5h

134 à 133 à 134,256

112 A113, 5b

220 à 219 a 2206 .

242,75 à 243, S5 à 241, 5 ù 2d2b

190 à 189 a 192 à 189, 5 à 1926

110 4110, 5 alos, 75 a(os,. 5 ao 25 g 130, 5130, Ss] 30, 75a 129, 75 à] 30, 5b ü 209 a 207, 5 a 20s, 5b

122, 15 a 123,25 ù 121, 75 ù 1236

139 3 140 a138, 15 a do, 15 aldo, 5 a Si. ga si, 25 6 a sib

a 125,15 à 128, 5 a 129h

A124, 5h

135, s à 187,5 à 136 à 138, 6b

112, 15 a 13,25 à 12,5 al 123 à 12, s 91, sh

2dS à 249 3b

a6, S 6 à 989, a à 97. 5 à 96, 5 agg 431, 5 à 430 à d32 a d27 a 431 a 425 292,5 à 293, 25 à 291, 5 à 292, /5h 1526

129,25 à 128 6 A126, 5b

254 à 252, S GA 253 6

g8 a 8, s à sy. Ib ani a 4sz,s à zos a aii a a0, 6h

194 à 184, sh

iz g a 19h

3146

Zza0 a 2do, s ù 236 6 è 239, 26h zio a Zos a 3msb

gh a 399 a 39s 5 a 39) 5 à 39h

aI6 a ais, Sh

2s a 2s/ n 280 a 82 a 250, 5 A 286,6 as n Jag b m 2s68h 30a a33 a3 aa33 3 a3 ads ad33 25h 10d. 5 ? Ioa, Is a Jos, 23h G a 16h 26 5 a 50 a 24 / 36h

251 à 249 a 250

Jo, s A JG, oh

Berlin 69,36, Brun ssel 34 hz, Oslo 66,34,

Am sterdam, 29. Juni. 7. * 12,0716 / 44, New Jork 249,08, Paris 9, 76, Madrid 36,265, Stockholm 66,74. Wien 34,99, Prag 737,50. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors 627, )0 Budapest 43,40, Bukarest 147,90 Warschau Hokohama 109,50. Buenos Aires 10466.

Kopenhagen

Anst. 30,8, Adlerwerke ho, 25, Cement Lothringen 83, 00, Dtsch. Gold u. Silber 169,00, Masch. Pok. 46,25, Hilpert Armaturen 95,25, Ph. Holzmann —,

New Jork 5ig, 723. Brüssel 72.19 Mailand 27, 2. Madrid r tur Holzverkohlung 90,00, Wayß u. Freitag 103,50.

Berlin 123, 823. Wien 73, 073, Stockholm

74, 10, Holland 208,665, Prag 165,383,

139,25, Oslo 138,50, Kopenhagen 138,45, Sofia 3,754, Budapest Ho, bb*), Belgrad 9, 124, Athen 6, 72, onstantinopel 249,50, Bukarest 308,50, Helsingfors 13,07, Japan 227,50.

Warschau h8, 273,

ires 218,00, Kopenhagen New York 375,62, ürich 73,35, Slo 100,074,

122,00, Hamburg⸗Südamerika F 19490, k . 246 31,50, . Bummi 68,06 Ottensen Eisen ——, Alsen Zement 190 B, Anglo Tiber fe ee. Dynamit Nobel F 116,50, r ne,. 154. 59. Fuhrleitzungsf ande. Neu Guinea 420,00, Otavi Minen 701.4. Freiverkehr Sloman Salpeter 80 B.

Antwerpen 52,26, Stockholm 100, 65 ag 11,15, Wien H2,90.

B.) London 18,093, Berlin 89, 00, Paris 14,63, Brüssel hl, S5, Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam Kopenhagen Helsingfors 9, 39,

Berlin 89, Paris 14375.

Rom 19,75, Amsterdam 150,90, Helsingfors 946,00, Stockholm, 29. Juni. Guano hh, h0, Wasphington

Wien H2,55.

Rom 19,57, Prag 11,10,

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1929.

29. Juni. W. T. B. Silber (Schluß) 241 /g, Nr. 26 des Ministerial⸗Blatts für die Preußische

Silber auf Lieferung 24515.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 29. Juni. (W. T. B) DOesterr. Cred. Aschaffenburger Buntpapier 159,75,

mit „P“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen!]

Schantungbahn 4,25, Hamburg-⸗Amerika

Nordd. Lloyd T 113,765, Harburg⸗Wiener

innere Verwaltung

vom 26. Juni 1929 hat folgenden

Inhalt: Kommunalverbände. RdErl. 17. 6. 29, Ge⸗ meindebezirksverän derungen. RdErl. 18. 6. 29, Steuerverteilungen für 1929. Ortsnamenänderungen. Polizeiverwaltung.

Ungültigkeitserklärung von Prüfungszeugnissen f. Lichtspiel vorführer.

Frankf. Ausgeschlossen v. Verkauf auf Bahnhösen u. in Zeitungsktosken.

RdErl. 19. 6. 29, Stärkenachw. d. Schutz pol. f. 1729. Nd Erl. . 6. J f. 1930. 3 ,, 41. . Kassen⸗ ; k SEluß̃urs- ; anschlag d. Polizei u. Landjägerei f. das Rechnungsjahr 1929. Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Die RoErl. 16. 6. 29, Urlaubsordnung f. d. Schutzpol. Beamten.

; ; h RdErl. 16. 6. 29, d. Anwi den Pol. ⸗Dienst. Commerz⸗ u. Privatbank ET 186,00, Vereinsbank T 140,00. Lübeck⸗ ö 636 ö. . 4. L R g er, J

Patztf, 6. Iz. 8. 29, Dien ttleid. der Gemein depolltcl. Nöcrl. 19. 5. 29,

(W. T. B.) London 18,20, Berlin 89, 75 Amsterdam 150,85, Zürich 72,30,

5, Stockholm 100,65, Kopenhagen

Oslo, 29. Juni.

Paris 1475, New Jork 375,50,

(In Tscherwonzen.)

Pfund 941,61 G., 943,49 B., 1000 Dollar 194,15 G., kehrsschwache

194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.

Verkehrswesen.

Fernsprechverkehr mit Frankreich. 1. Jult an gelten im Fernsprechverkehr mit ener Zeit nicht mehr die Stunden 91

die von 19 bis 8 Uhr (gesetzliche Zeit des Abgangslandes).

Facharbeiter im Waffenwesen. RdErl. 20. 6. 29, Lehrgang auf d. Höh. Pol.⸗Schule in Eiche. RdErl. 17. 6. 29, Einricht. v. Dünger⸗

Versicherungswesen. RdErl.

18. 6 29, Begünstigungsverträge u. Gruppenversich. in der Lebeng⸗ versich. Paß u. Fremdenpolizei. RdErl. 18. 6. 29, Aufheb. des Sichtvermerkszwangs i. V. zu Siam. RdErl. 21. 6. 29, Verzeichnis der Paß⸗ und Sichtvermerksbehörden. Verkehrs? wesen. RdErl. 17. 6. 29, Hintere Leuchtzeichen der Kraft⸗ u. Fahr⸗ räder. Soztale Fürsorg e. RdErl. 19. 6. 29, Arbeiter der Heeresverwaltung. Verschie dene s. Handschriftl. Berichti⸗

Vom gungen. Neuerscheinung en. Zu beziehen durch alls als ver⸗ Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauer

is 8 Uhr, sondern sraße 44. Viertel shrlich 1,80 RM fur Ausgabe A (zwesseitig bedruckt) und 240 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

Sffentlicher Anzeiger.

AUntersuchungs und Strafsachen. Zwangs versteigerungen,

Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapteren, 13. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Deutsche ö. lschaften, Gesellschaften m. b. Genossenschaften,

Unfall- und Invalidenversicherungen, Bankausweise,

2 2

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3

über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 23. September 1929, 11 Uhr, mit rd er ug 6 im Aufgebots⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei

Hericht Anzeige zu machen. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

widrigenfalls ihre Ausschließung ihren Rechten erfolgen wird. ; Gnaden feld, den 20. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Handelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung,

ditgesellschaften

termin dem bestimmte k Beschlusß. 1. Der Bäckermeister Georg Czaika und seine Ehefrau Sophie Czakka, beide in Hindenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Böhm in Hindenburg 2 F. 9 29 —, 2. der Erich Klytta aus Krolewska Huta Tempelhofstraß 29 3. der Häuer in Hindenburg, O. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Böhm in Hindenburg 2 F. 7. 29 —, haben beantragt, und zwar der Antrag⸗ steller zu 1, das Aufgebot des verloren⸗ Hypothekenbriefs 1. Februar 1991 über die im Grund⸗ Band VI Blatt Nr. 258 Abt. T Nr. 9 für die Georg Czaika und Sophie geb. Iych in Hindenburg eingetragenen 26 009 M, 3 verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 13. März 1926 über die im Grundbuch von Poremba, Kreis Zabrze, Band 1 Blatt Nr. 4 in Abt. I Nr. 44 für den Hausbesitzer Hermann Pelka in Neu Heiduk (Pol⸗ nisch Oberschlesien) eingetragenen 2400 zu 5, das Aufgebot des verlorengegangenen Resthypothekenbriefs

machungen im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.

Sandstraße 28,

ö ö d. 3 hat en verschollenen Landwirt Johannes sgatt13] Oeffentli Ruftelsm

ion , n, wohnhaft in Alberts⸗ läßt] Seffenttich, uste lung hausen, für tot zu erklären. Der ber Laage i. M., Roßmarienstraße 25, seichnete Verschollene wird aufge ordert, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Havemann, Güstrow, klagt gegen seine Ehefrau Martha Brei geb. Dohn, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1567

2. Z3wangs⸗ versteigerungen.

wangsversteigerung. Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Hohenwiese Band II Blatt Nr. 63 eingetragene, Hachstehend beschriebene Grundstück am 50. August 1929, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, immer Nr. 15, verstelgert werden: Hohenwiese, (Flur) Nr. ; r. 32/45/59, Grundsteuermutterrolle r. 61, Gebäudesteuerrolle Nr. 62, Wirt⸗ chaftsart und Lage: Bebauter Hofraum mit Hausgarten (Nr. 683), Größe 18 a, g8 dm, Gebäudesteuernutzungswert 105. Versteigerungsvermerk Januar 1929 in das Grundbuch Eigentümer

e 2— ; zohann Wyeisk S., Pfarrstraßeé 5, sich spätestens in dem auf den 19. Ja⸗ nuanr 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, woidrigenfalls zie Fodesertlärrng, er, Abf. 2 B. G.-B. mit dem Antrage auf solgen wird. An alle, welche Auskunft Fhescheidung und Alleinfchuldig= über Sehen oder Tod des Herschollgnen erklärung der Beklagten. Der Kläger * erteilen vermögen, ergeht dis Auf- ladet die' Beklagte zur mündlichen Ver— orderung, spätestens im Aufgebots⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste termin dem Gericht Anzeige zu machen. Kin dailg bes Re mn rl,,

Fildun en A. 119229. . ; 5 ? Bad Wil nnen, den n., unt 19h n n , in Güstrow auf den

gegangenen

Kirchstraße . Bäckermeiste r

.

vom 25. Juni 1 Weberei Dörnthal G. m. b. H. in Dörnthal (Amtsh. Freiberg) aus⸗ gestellten und von Otto Lachmann, Elberfeld, Alsenstr. 22, angenommenen Wechsel: a) über 1700 4A, zahlbar am 25. 11. 1858, P) über 1706 , zahlbar am 99. 1. 1989, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Elberfeld.

82505

eingetragen. Reichsmark,

damals der Kaufmann Arno Fromm⸗ Hirschberg⸗Cunnersdorf esien eingetragen.

Schmiedeberg i. Das Amtsgericht.

Grundbuch von Zabrze Band 44 Blatt Nr. 1605 in Abt. III Nr. 1 für den Häuer Johann Wyeisk in Hindenburg eingetragenen 60900 4A. Die Inhaber Hypothekenbriefe gefordert, spätestens

in dem auf den vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer Nr. Aufgebotstermin

in Brauchitschdorf, Kreis Lüben, am 30. März 1928 ausgestellte Blanko⸗ wechsel über 1600 RM für kraftlos er⸗ klärt worden. Amtsgericht Lüben, den 25. Juni 1929.

32506)

3 3. Ausgebote.

Aufgebot. . Der Gastwirt Paul Anders in Grube III, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Schröder in Kameng, hat das Auf— gebot eines Wechsels über 120 RM, der dem Wirtschaftsbesitzer Schmidt in Horka akzeptiert, von dem Antyagsteller ausgestellt und giriert und am 22. Oktober 1927 in Kamenz fällig war, beantragt. Der Inhaber dieses

echsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Januar 1939, vor⸗ mittags 94 Uhr, zeichneten Gericht

anberaumten

Urkunden vorzulegen, anderenfalls die Kraftloserklärung der Hypothekenbriefe 2 F. 9. 29. Hindenburg, O. S., 26. Juni 1929. Amtsgericht.

der Teilhypothekenbrief über die im Grundbuch von Köln Band 336

499 Aufgebot. .

Die Eheleute Wilhelm Hochkeppel in Frechen haben das Aufgebot zum Ausschließung gläubiger mit ihren Rechten an der im Grundbuch Band Blatt 346 in Abt. III Nr. 3 für sie ein⸗ getragenen Hypothek von J00 S be⸗ Hypothekengläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem den 7. Januar 1930, mittags 11 Uhr,

Hypotheken⸗

anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Andernfalls Kraftloserklärun Sache wird als

Juni 1929. Das Amtsgericht.

sache bezeichnet.

Kamenz, den Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 1359, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen falls sie mit ihrem Rechte an der Hypothek ausgeschlossen

Aufgebot.

Das Deutsche Reich, die Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, diese vertreten durch die Reichsbahndirektion den Rechtsanwalt Dr. Fuchs in Gnadenfeld als Pro bevollmächtigten zum Zwecke der legung von Grundbuchblättern das Auf⸗ sebot der in der Gemarkung Dobros⸗ awitz belegenen Parz Nr. 110126 halb und der in der Ge⸗ belegenen Parzelle Kartenblatt 2 Nr. 155/86 halb in Größe 5 a 32 ꝗm bzw. 5 a 32 4m beantragt. Es werden daher alle Personen, welche das Eigentum Grundstücken in Anspruch nehmen, auf⸗ spätestens in dem auf , vorm. 9 Uhr,

vertreten durch

Köln, den 25. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

Anfgebot.

Der Fleischermeister Karl Jendreyzick aus Arys, als Abwesenheitspfleger des Bäckergesellen Julius Gernhöfer, im Jahre 1892 ver⸗ schollenen, am 18. August 1867 in Arys geborenen Bäckergesellen Julius Gern⸗ höser, für tot zu erklären. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 20. März 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 45, anbe⸗

lle Kartenblatt 3

aufgebotenen

zeichneten Gericht, raumten Aufgebotstermin widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗

5. September 19 unterzeichneten anberaumten

Arys, den 26. Juni 1929.

Der Landwirt Friedrich Albus zu

5 8 21 IJ f de. 3 x. Amts gericht. Abt. Il 27. September 1929, vormittags 32504 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich

J

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Lüben vom 25. Juni 1929 ist er von dem Stellenbesitzer Ernst John

Durch Ausschlußurteil von heute ist

Blatt 13 420 in Abt. III Nr. 7a ein⸗ getragene Teilhypothek von 1000 4 für raftlos erklärt worden. Köln, den 25. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 4.

32507

Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle vom 25. Juni 1929 ist der verschollene Ingenieur Raphael Sacharoff, zuletzt wohnhaft in , geb. am ah No⸗ vemher 1891 in Melitopol (Rußland), russischer Staatsangehöriger, für tot erklärt worden.

Amtsgericht Elberfeld.

*

ö. deffentliche Zuste lungen.

32511] Oeffentliche Zustellung. Die Händlerfrau Emilie Bösel geb. Stange in Braunsberg, Ostpr., Prozeß⸗ bevollmächtigter:; Rechtsanwalt Dr. Nieswandt in Braunsberg in klagt gegen den Händler Ernst Bösel, früher in Braunsberg, Ostpr., wegen bös⸗ williger Verlassung, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Alleinverschulden des Beklagten eventuell auf Wieder⸗ herstellung der ehelichen Gemeinschaft. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 1. Zivil⸗

D

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 586 6

Zivilkammer des Meckl.⸗Schwerinschen

Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle durch einen bei diesem Gericht zu⸗ 29 sind die von der . Rechtsanwalt als Prozeß⸗ i jevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 32514 Oeffentliche Zufstellung.

Liebe verw. Witten geb. Ingwersen in Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Spitzer, daselbst, klagt gegen ihren Ehemann Heinrich Gustad Johann Liebe, unbekannten Aufenthalts, aus § 1567 Abs. 2 Nr. 2 des B. G.⸗B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 9 (Zivil justizgebäude, Sievekingplatz, auf den 2. Oktober 1929, 9

1 durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als 8 bevollmächtigten vertreten zu lassen.

32515] Oeffentliche Zustellung.

Konesk geb. Peschel, Hildesheim, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt W. Behr⸗ mann, Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Wladislaus Konesk, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der §8§ 1565, 1568 B. G. -B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts

Landgericht in Hamburg, Zivilkam⸗ mer 7 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 1. November 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte d,, . Rechtsanwalt als

32516 Oeffentliche Zustellung.

geb. Hasemann, Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alfred Wolff, klagt gegen ihren Ehemann Arnold Lagemann, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 7 Zivil justizgebäude, Sievekingplatz), auf

gebotstermine ihre Rechte anzumelden, folgen wird. An alle, welche Auskunft

kammer des Landgerichts in Brauns⸗

Amtsgericht. treten zu lassen. . . . Braunsberg, den 25. Juni 1929 32502 Aufgebot. Der Üürkundsbegmte

1

berg, Ostpr,, auf Montag, den durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 19. Juni 1928.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

32053] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Peter Dünnwald, Ade =

der Geschäftsstelle des Landgerichts. heid geb. Ingenwardt, in NM. Gladbach,

Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. David, Dr. Ganz und

Der Arbeiter Wilhelm Brei in Hahn in M.⸗Gladbach, klagt gegen ihren

Güstromw, den 21. Juni 1929.

Die Ehefrau Catharine Margarethe

z Ühr, mit der Aufforderung, rozeß⸗ Hamburg, den 22. Juni 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Ehefrau Berta Elise Anna

treits vor das

zrozeßbevollmächtigten vertreten zu

assen. Hamburg, den 26. Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Ehefrau Anna Käthi Lagemann,

den 1. November 1929, vormittags

9, Uhr, mit der Aufforderung, sich

Ehemann, den Kaufmann Peter Dünn- wald, unbekannten Aufenthalts, frühen in M.⸗Gladbach, auf Grund des § 1663 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehen scheidung. Die Klägerin ladet den 3. klagten zu des Rechts kammer des Landgerichts in M.-⸗Glad= bach auf den 22. Oktober 1829. vormittags 10 Uhr, Saal 49, 94 der Aufforderung, sich durch einen be diesem Gericht zugelassenen Recht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

r mündlichen Verhandlun 3streits vor die J. Zivil

M.⸗Glabbach, den 13. Juni 1929. Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2.

32521] Oeffentliche Zustellung.

ö 6

Die Ehefrau Johanna Diphel geb.

Salow in Neubrandenburg, Meckl. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan wall Dr. Lüder in Neubrandenburg, gegen ihren Ehemann, den Wilhelm Dippel, zurzeit unbek— Aufenthalts, unter der Behau daß der Ehemann die Klägerin bös— willig verlassen hat und hat beantragt, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschu digen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, evtl. ihn zur Wiederherstellung der ehelichen Hemeinschaft zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zut mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die zweite Ziwwilkammer des Meckl. Strel. Landgerichts zu Neustrelitz auf Dienstag, den 5. November 1929, vorm. i Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. . Zwecke der öffentlichen

2. klagt Schmied nnten

tung,

z a ]

ustellung wird dieser Auszug der

Klage bekanntgema

8 Neu strelitz, . Juni 1929. Der Urkundsbegamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

e522] Oeffentliche Klagezustellung.

Meißlein, Klara, Kaufmannsehefrau

aus Nürnberg, klagt durch die Rechts⸗= anwälte Dr. Schloß II und Dr. Kull⸗ mann Il, dort, gegen ihren Ehemann Simon Wilhelm Meißlein, un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und beantragt, diese aus Verschulden und auf e sen des Beklagten. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die III. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Mitt⸗ woch, den 9. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 276, und fordert ihn zur Anwaltsbestellung auf.

Njrnberg, 28. Juni 1929. , des Landgerichts.

32523) Oeffentliche Zustellung.

Die voerehelichte Hildegard Cmilie

Auguste Büttner geborene Keil, zurzeit in

Oppeln, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

anwälte Schiffmann und Dr. Glauer in

Oppeln, klagt gegen ihren Ehemann den früheren Kaufmann Helmut Reinhold Büttner, früher in Murow zetzt unbe⸗ kannten Aujenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrag, die Ehe der Parteien

* .