Deutsche Freußisch
und
Neichsanzeiger atsanzeiger.
8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 Re Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SWV 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 He, einzelne Beilagen kosten 10 G⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 105 st einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,5 a Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
9 Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
——
vor dem Einrüͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1929
Postscheckkonto: Berlin 41821.
rx 5 1 5 1 ᷣReichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich.
Ernennungen 2c.
Exequaturerteilung.
Preußen.
Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er— lasse, Urkunden usw. .
Endgültige Ergebnisse der Wahlen zum Preußischen Landtag und der Zusatzwahl im ehemaligen Freistaat Waldeck.
n, ne r,
Amtliches. Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des in den dauernden Ruhestand getretenen Oberlandesgerichtsrats Stein⸗ lein in Nürnberg den Oberlandesgerichtsrat Gustav Eysse—
——
End gültige Ergebnisse
Berlin, Dienstag, den 2. Juli, abends. lein in Nürnberg zum stellvertretenden Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Nürnberg ernannt.
Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des in den dauernden Ruhestand getretenen Landgerichtspräsidenten Dr. Brauns den Landgerichtsdirektor Marsmann zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Schwerin und
an Stelle des zum Mitglied ernannten bisherigen stell⸗ vertretenden Mitglieds Amtsgerichtsdirektors Erythropel den Landgerichtsrat Hütten in Schwerin zum stellvertretenden Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Schwerin ernannt.
Der Direktor a. D., Geheimer Regierungsrat Dr. Plato in München ist auf die Dauer von weiteren fünf Jahren zum beigeorbneten Mitglied der Abteilung JI für Maß und Gewicht der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt ernannt worden.
Dem Königlich ungarischen Wahlgeneralkonsul in Ham⸗ burg, Herrn Alfred Voß, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Preußen. Bekanntmachung. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml.
357) sind bekanntgemacht:
l. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. Mai 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ gemeinde Oppeln für die Anlegung eines Zentralfriedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Oppeln Nr. 24 S. 175, ausgegeben am 15. Juni 1929;
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. Mai 1929 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ gemeinde Cochem für den Bau von Weinbergswegen durch das Amts— blatt der Regierung in Koblenz Nr. 25 S. S5, ausgegeben am 8. Juni 1929;
3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Mai! über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Kleinbahn-Aktien—⸗ gesellschaft Freienwalde —-Zehden in Berlin für den Bau einer voll— spurigen nebenbahnähnlichen Kleinbahn von Freienwalde a. O nach Zehden durch das Amtsblatt der Regierung in Frankfurt 4. O. Nr. 24 S. 121, ausgegeben am 15. Juni 1929.
* . —
929
her Wahlen zum Preußischen Landtag vom 20. Mai 1928) und der Zufatzwahl im ehemaligen Freiftaat Waldeck
am 9. Juni 1929 nach den Meldungen der Kreiswahlleiter.
ning
Von den in Spalte 2
Gesamtzahl der abgegebenen gültigen Stimmen nach den endgültigen
aufgeführten gültigen
Stimmen sind
Verbleibende Rest⸗ stimmen zuzüglich der in der Zusatzwahl vom 9. Juni 1929 insgesamt abgegebenen gültigen
Nummer
der
Gesamt⸗ zahl der
Meldungen der Kreiswahlleiter ; . ö in den Wahlkreisen
verbraucht
Stimmen, die den ein⸗ zelnen Landeswahlvor⸗ schlägen zugeteilt worden sind
Landes⸗
wahl⸗
Abgeord⸗ netensitze (Sp. 6
auf die Wahlkreis⸗ verbände verrechnet
vor⸗
am /
9. Juni ], Ausammen mithin
am 20. Mai Abar hb 2 ; 9)⸗
6 9 4 2* 5 ( 7. 2 U. . 1929 . 2 netensitze
. — C8410) schläge mithin Abgeord⸗
netensitze
mithin Ahgeord⸗ netensitze
Stimmen Stimmen
1
3 1 5
7 ö J .
Sozialdemokratische Partei Deutschlands n. Deutschnationale Volkspartei .. Preußische Zentrumspartei... ö che Bolz ß gztr̃r̃r̃. kö Kommunistische Partei.... . . J mann,, rl,, ö Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung K,, . Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) . r . nne, Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitler⸗Bewegung) J t,, ,,, , Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei .. .. Deutsch⸗Hannoversche Partei. J Volksrechtpartei (Reichspartei für Volksrecht Nationale Minderheiten Deutschlands: ö,, . Litauische Volkspartei .. Masurische Volkspartei. Wendische Volkspartei .. Schleswigscher Verein .. Friesland , Alte Sozialdemokratische Partei .. Christlich⸗Nationale Mittelstandspartei . Christlich⸗Nationale Bauern⸗ und Landvolkpartei Reichspartei für Handwerk, Handel und Gewerbe Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschland Deutsche Haus und Grundbesitzerpartei . . .... Volksblock der Inflationsgeschädigten (Allgemeine Volkspartei). Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei (Kultur⸗— und Rechtsstaatspartei,
5 . 9 99
2 , , 9 , , , , h
und Aufwertung)
ö
. —
2. * 0 * 2 * 2 1 . 1
, ,, , .
. . 8 0 2 . 1 . * 8
. , p 0 , n 2e , , ,
, , , o 38
* n 8 14
9 9 9 9 4
Deutscher Reichsblock der Geschädigten ...... Unpolitische Liste der Kriegsopfer, Arbeitsinvaliden und
empfänger (Volkswohlfahrtspartei) . — J Aufwertungs⸗ und Aufbaupartei ö. Christlich⸗Soziale Reichspartei .....
*
Deutsch⸗ Soziale Partei (Richard Kunze) kö .
Zentrumspartei Niedersachsen . K . Partei für Recht und Mieterschutz DJ . Evangelische Volksgemeinschaft (Evangelische Partei Deutschlands) Evangelischer Volksdienst (Christlich⸗Soziale Gesinnungsgemeinschaft)
*
2 1 . 89
. 6 *
Gesamtergebnis ...
Juni und Nr. 221 vom 21. September 1928 des Deuts Wahlkreise N. 14 (Weser⸗Ems). Der Wahlvorschlag wurde zwar fristgemäß zurückgezogen, eine Aenderung der b nicht mehr durchführbar. — “) Eine Anschlußerklärung an den Landeswahlvorschlag Nr. 25 ist nicht erfolgt. — ) sind jogl. die Anmerkungen I) und )J. — ) Da auf die angeschlossenen Kreiswahlvorschläge dieser Parteien Ab nach den Landeswahlvorschlägen auch keine Abgeordnetensitze zuerkannt werden. — 5) Auf die angeschlos Absatz 2 des Landeswahlgesetzes mithin auch nur
*) Vgl. die Veröffentlichungen in Nr. 127 vom 2.
wahlvorschlag nach 5 32
Berlin, den 1. Juli 1929.
,,, , , ,
9 9 9 2 2
Neichs⸗ bankgläubiger, Arbeitsgemeinschaft der Inflationsgeschädigten aller Art)
unterstützungs⸗
1937 5 465 189 635 3 271 795 143 2737 962 188 1601928
2 237 123 83 2 237 206 S29 764 163 829 927
10 543 — ) 10 543
55 h0z 18 55 62]
S40 ho7 4 362 S4] 969 9 730
— 9730
346 756 234 346 990
88 487 2 88 559
205 618 16. 205 635
276 788 510 277 298 187 141 —
187 141 235 729 16 235 745
5 080 000 2760000 2360 000 1120000 1800000
280 000
1601 740
100 000
40 000
80 000 120 000
L æxKI II
, , , n
787
757 432 369 382
2466 311 18 844 41378 415 6173
12 156 11600 22 825
71 757 432 369 382
2466 311
18 844 4378 415
71
1 I
1406 5 803
. 596 5960 . ' 1022 72 723 38 644 132 424 2375 16032
10 290 160 296
200 000 160 000 351 795 160 000 4 217 952 240 000 z 241 928 320 000 117 206 361 l J os . ldo 5s
55 521 134 699
226 990 88 559
165 E36 144 439 1956 745
185 189
320 000 80 000
40 000
R= re O0 11
.
18 844 141793
6173 12 156 11 600
24 231 5 803
27 28 29 30 31 32 33 34
5 960
72 723 38 644 12 424
2375 16032 10 290
E 1 S8 S8
tin
14
8 1 IIEIIII
) 18 836 4000 8515 Y) 18 841 915 14120 009 3
Der Landeswahlleiter. 8 Vr: Dr. Höher.
ei.
sI 11eIIII
8 I II-III
4
* 8
2 080 0090 2 643 021
chen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers. — ) Darunter 872 Stimmen aus dem ereits vorher fertiggestellten Stimmzettel war aber mit Rücksicht auf das Wahlrecht der Seeleute Darunter 1894 Stimmen, die auf die Landeswahlvorschläge Nr. 6 und 28 nicht zu verrechnen geordnete nicht gewählt worden sind, konnten ihnen gemäß z 32 Absatz 2 des Landeswahlgesetzes u senen Kreiswahlvorschläge dieser Partei sind nur 3 Abgeordnete entfallen; es konnten diesem Landes 3 Abgeordnetensitze zuerkannt werden. — 9 Desgl. aus demselben Grunde dem on
(Reichspartei für Volksrecht und Aufwertung)“ nur je 1 Abgeordnetensitz. — Y) Darunter 4 Abgeordnete der Deutsch⸗Hannoverschen Part
ch⸗MNationalen Block“ und der „Volksrecht⸗Partei