Koks und
Wagengestellung für Kohle, . 28 246 Wagen nicht
am 1. Juli 1929: Ruhrrevier: Gestell gestellt — Wagen. .
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
W. T. B.“ am 2. Juli auf 170,75 Æ (am 1. Juli auf 170,75 c) für 100 kg.
Berlin, 1. Jult. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver— braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, rob O44 bis O45 υσ , Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel ö,hl His O,52 S6, Gerstengrütze 0,39 bis 6,40 A6. Haferflocken (G43 bis O, 44 M6, Hafergrütze O,48 bis 0,485 S6, Roggenmehl 0 / 1 0,31 bis O, 32 M, Weizengtieß (,38 bis 42 A6, Hartgrieß 0,43 bis O, 443 , ( 09 Weizenmehl C283 bis O0, 36 M6, Weitzenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f. n. O, 374 bis 0,40 υς, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen O, 406 bis 0,51 „Sς, Speiseerbsen, kleine 040 bis O0, 403 ος, Speiseerbsen, Viktoria (0,49 bis O, h6 (,
Speiseerbsen, Viktorig Riesen O0,.5tz bis 0,59 S½, Bohnen, weiße, mittel 0,98 bis 1ů02 A6, Langbohnen, ausl. 1,04 bis 1,08 (s,
Linsen, kleine, letzter Ernte O6 bis 0,72 A6, Linsen, mittel, letzter Ernte O74 bis d, 86 M, Linsen, große, letzter Ernte O, 8s bis 1,10 1, Kartoffelmehl, superior 0,39 bis 393 ƽς, Makkaroni, Hartgrießware, lose 9, 75 bis 0,88 Mν, Mehlschnittnudeln, lose (0,57 bis 6,59 „Sν½, Eierschnittnudeln, lose 0,82 his 1,32 M6, Bruchreis E32 bis O, 34 6, Rangoon⸗-Reis, unglasiert 0,37 bis 0,38 „, Siam Patna⸗Reis, glasiert , 49 bis 0,58 Sυς, Java-Tafelreis, glasiert G49 bis (0,72 A6, Ringäpfel, amerikan. prime 1ů50 bis 1,51 S, Bosn. Pflaumen Ho / lo0 in ö — — bis — — Sa, Bosn. Pflaumen 90/100 in Säcken —— bis — — (6, entsteinfe bosn. Pflaumen 80 / S5 in Driginalkiftenpackungen o, 90 bis O, 92 M, Kalif. Pflaumen 49/650 in Originglkistenpackungen 1,01 bis 1,02 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 86 bis 0, 900 M, Korinthen choice, Amalias 1,08 bis 16909 M½, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,10 bis 320 6, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,60 bis 3,0 6, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 S6, Kümmel, holl., in Säcken 1,694 bis 105 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus— gewogen 460 bis b, 10 06, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 7,00 bis 7,40 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,90 bis 4 34 6, Vohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4. 28 bis 5, SS Mb, Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4,78 bis 5, 36 M, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,40 bis 7,36 460, Röstroggen, glasiert, in Säcken 9,40 bis 0,42 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken M9 bis O, 44 M , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 0,52 bis 0,56 Ms, Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,60 Sς, Kakao, leicht entölt 2,66 bis 2,90 6, Tee, Souchong 6,65 bis 7,35 M6, Tee, indisch 7,80 bis 11,90 6, Zucker, Melis O54 bis 0,5 6, Zucker, Raffinade C466 bis O,h8S 6, Zucker, Würfel O63 bis (6,69 Sο6, Kunsthonig in 3 kg⸗Packungen (O,60 bis 0, 3 „M6, Zuckersirup, hell, in Eimern O6 bis 9, 80 CS, Speisesirup, dunkel, in Eimern (O, 38 bis 0,44 (o, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg O,75 bis G76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg C.90 bis — — (M Q, Erd“ beerkonsiture in Eimern von 123 kg 150 bis 1,76 s, Pflaumenmus, in Cimern von 125 und 15 kRg O73 bis 0,82 ι, Steinsalz in Säcken e e bis 0, Baß „ν, Steinsalz in Packungen O,09êsio bis O, 12 M, Sjedesalz in Säcken G, 1G bis, — — 1½¶½ꝗ, Siedesalz in Packungen 9.2 bis 0,16 ις, Bratenschmalz in Tierces 1,51 bis 153 M, Braten— schmalz in Kübeln 1,ů52 bis 1,ñ54 AM, Purelard in Tierces, noöͤrdamerik. 1L39 bis 1,41 M, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,40 bis 143 (, Berliner Rohschmalz in Kisten 1,61 bis 1,K65 6, Speisetalg 1,06 bis 1,10 , Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 1,38 S, H 1,14 bis 1,26 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,ů,92 M, II 1,38 his 1,42 , Molkereibutter Ia in Tonnen 3,62 bis 3,68 (M6, Molkereibutter Ia gepackt 3,74 bis 3,830 M, Molkereibutter Ua in
Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1929. S. 2.
Tonnen 3,1 bis 3,96 , Molkereibutter Ua gepackt 3,565 bis 3,68 , Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,88 bis 3,94 Sς, Auslands— butter, dänische, gepackt 4,900 bis 4,06 „, Kiste 61,509 bis 64,50 A6, Speck, inl, ger. 5 / 10— 12/14 2,69 6ο, Allgäuer Stangen 260 0,½ 1,98 bis 1,14 It, vollfett 2, 00 bis 2,20 6, echter Holländer 40 00 1,78 bis 1,90 , echter Edamer 40 60 1,678 bis 1,94 (, echter Emmenthaler, vollfett 304 bis 3, 14 6, Allgäuer Romadour 20 6 1,BR24 bis l, 0 o, ungez. Kondensmilch 48/3 16 per Kiste 22,00 bis 24,06 At, gezuck. Kondeng⸗ milch 48/14 per Riß 31,00 bis 38, 00 M6, Speiseöl, ausgewogen „50 bis 1,40 .
2,40 bis
Berichte von ausUwärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen.
n T. B.) (Alles in, Danziger Gulden.) Noten: SLolonpten 100 Jloty 57,6 G., 57,0 B. — Schecks: London 24,9) G., — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 gloty— . 5773 8 F7 Q 9X 8 j ) t. 3 Auszahlung 57,15 (G., b7, 87 B., London telegraphische Auszahlung 24, 993 G., — — B. .
Berlin
Wien, 1. Jul. (W. T. B.)
Amsterdam 286,02,
6h Budapest. 123, 84, Kopenhagen 189,10, London 34,443, New Nork 709, 95, Paris 27,76, Prag 21,003, Zürich 136,59, Marknoten
168,59, Lirenoten 37,28, Jugoslawische Noten — — Tschecho⸗ slowalische Noten 21,02. Polnische Noten 79,45, Dollarnoten 767,5, Unggrische Noten 123,854), Schwedische Noten —— Belgrad 135,463. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
. Prag 1. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,57, Berlin ooh, 23, Zürich — Oslo 900,00, Kopenhagen 900,25, London
163,93. Madrid 479, 45, Mailand 176, 90, New Jork s3,7 9, Paris 132274, Stockholm go6 00, Wien 475,15, Marknoten S804, 66, Alles in Pengö.
Polnische Noten 378,40, Belgrad hb9, 34.
. . 83639 Wien So, 60. Berlin 136,634, Zürich 110,323, Belgrad 10,07.
London, 2. Juli. (W. T. B.) New Pork 484,82, Paris 123,98, Holland 1207,75, Belgien 34523, Itallen 92,66, Deutsch— land 205358, Schweiz 26,208, Spanien 35,87, Wien 4,49, Buenos
Aires 47,26.
Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland oh, bo, London 123, 909, New Jork 25,963, Belgien 354,76, Spanien 363,75, Italien 133, 6. Schweiz 491,75, Kopenhagen 650,56, Holland. 1025, Ih, Oslo 680,75, Stockholm 684,75, Prag 75,80, Rumänien 15,15, Wien 35, 85, Belgrad — —.
Paris, 1. Juli. (W. T. B.) (Schluß kurse. ) Deutsch—⸗ land 609,50, Bukarest 15,15, Prag 765,70, Wien ——, Amerika
2h64, Belgien 355z6, England 134,06, Holland 1066,50, Italien 133,66, Schweiz 491,75, Spanien 36400, Warschau ——, Kopen⸗ hagen 680,50, Oslo 680,50, Stockholm 684,B56, Belgrad — —.
Am sterdam, 1. Juli. (W. T. B.) Berlin b9,33 3, London 12, 0716s19, New York 249 / , Paris 9, 744, Brüssel 34550, Schweiz 47,9243, Italien 13033, Madrid 35,55, Oslo 66,373, Kopenhagen 66,35, Stockholm 66,75, Wien 35,023, Prag 737,509. — Freiverkehrs—⸗ kurse: Helsingfors —— Budapest — —, Bukarest —— Warschau Vokohama — — Buenos Aires — —. 36e, ..
*
Paris 20,33, London
2b, 704, New Jork ig 0, Brüssel 2.18, Mailand A, 1d i,. Madrid (4359, Holland 208,724, Berlin 125,85, Wien 73,05, Stockholm
139,50, Oslo 138,50, Kopenhagen 138,45, Sofia 3,75, Prag 15,383, Warschau bs, 30. Budapest go, 65*), Belgrad 9, 124, Athen 6,73, Konstantinopel 249,50, Bukarest 308,50, Helsingfors 1307, Buenos Aires 218,26, Japan 230 090. — *) Pengs.
Kopenhagen, 1. Jult. (W. . B.) London 18,20, New York 3765/ss. Berlin 8550, Paris 14,75, Antwerpen hæ,2ö, Zürich 73,3, Rom 198575, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,665, Oslo 100,07, HDelsingfors 946,900, Prag 11,15, Wien 2, 90.
. Juli. B. T. B.) London 18,19. Berlin 88,95, Paris 14,63, Brüssel 51,86, Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam
Sffentlicher Anzeiger.
Corned beef 12/6 lbs. per
Tilsiter Käse,ů
149,90, Kopenhagen 99,423, Oslo Helsingfors g, 39, Rom 19,57, Oslo, 1; Juli. C
99,45 Prag 11,10,
(W. X. G3) 5 — * 8
Washington 3731s, Wien 52,55.
ond B R . 58 ; . London 18,20, Berlin 89,75 Paris . New Nor 375 5. J n. . diem, ort ( 5,60 Amsterdam 150, 65, Zürich 2,30, ö , Antwerpen 53.25, Stockholm 100,55, Kopenhagen
) 9 . 3 , il Wien 53 85.
Deos tau, F. (W. T B.) (In Tscherwonze ) 1000 , 5 R 5 . 1— Vscher Pnzen, ö erg. J anden Ge, 943,49 B., 1006 Dollar 94, 15e G., lo, d5 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
G Silber auf Lieferung 241 /g. Wertpapiere.
ö .
Frankfurt a M 1. Fü. (w B.) Oesterr. Cre
Fran t Mt, 1. Juli. (W. T. B) Cred.⸗ Anst. 3095, Adlerwerke 50, 00, Aschaffenburger Buntpapier 160,25, Cement Lothringen — — — 161,00, Frankf.
(W. T. B.) Silber (Schluß) 24isia⸗
Sem ent, eethrn W Dtsch. Gold u. Silber Masch. Pok. 46,90, Hilpert Armaturen Jö, 25, Ph. Holzmann 109,75 Holzverkohlung 901 / , Wayß u. Freitag 102,56. . 5am ire, ö. B.) (Schlußkurse) Die Kurse der mit „T. bezeichneten Werte find Terminnotserungen. Commer;. u, Pribatbank E 184,509, Vereinsbank P 140,00, ig Büchen 78,00 Schgntungbahn 4,12, Hamburg-Amerika Paketf. P loo. O, Hamburg- Südamerika P — — Nordd. Llohd r ,. Verein. Elbschiffghrt — — . Calmon Aspest 31,50, Harburg⸗Wiener Gummi 67,5606. Ottensen Eisen — —, Alfen Zement 190 B, Anglo Huang hb, 00, Dynamit Nobel ü 117660. FDolstenbrauerei 154. 50, Neu Guinea 420,00, Otavi Minen 76,00. — Freiverkehr:— 2 ann ,,, ien, 1. Juli. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 107,46, 4.0/0 Elisabethbahn Prior. 406 u. ha A — — 00 Elisabethbahn div. Stücke —— . 9 6 o Elisabethbahn Linz—
Budweis —— H oo Elffabethbahn Salzburg Tirol —— Galiz. Jarl Ludwigbahn — — Rudolfbahn, Silber — —, ,, Bahn —— Staatseisenbahnges. Prior. 113,30, 4 50 Dux⸗Boden⸗ hacher Prior. ——, 30/9, Dur Bodenbacher Prior. ——, 4 0o Kaschau Oderberger Eisenbahn 15,55, Türkische Eisenbahnanlagen =, Desterr. Kreditanstalt 53,00, Wiener Bankberein 22,65,
DYesterreichisché Nationalbank 335.66, Donau ⸗Dampff iffahrts⸗ Gesellschaft 60, 00 Ferdinands-Nordbahn 1071 er, , .
10, 00, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen⸗
. 1 9 2 86. ö Pref. ——, Amer. Bemberg Cert. A — —, Amer. Bemberg Lert. B — —,
und August Sonnaben ds geschlossen.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bra zford, 1. Juli. (B. T. B. Am Wollmarkt blieb das Geschäft in aslen Qualitäten weiter ruhig. Es wurden
kaum genügend Abschlüsse getätigt, um ein klares Bild über die Preisbewegung gewinnen zu können.
— —— * — 2 2 — — ware, em e 2 f . 1. Untersuchungs, und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 2. Zwangaͤversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m b. H. 4. Qeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 6. Verlust ⸗ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usfw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, J. Aktiengesellschaften, 14. Verschie dene Bekanntmachungen. 2 2 1 3 , * Koloniestraße 107, alzeptierten und von 1133091) Aufgebot. kräftigen Urteils des Amtsgerichts Ma⸗ heim Blatt 23 Abt. IIl unter Nr. 1 2d. * 1 gehbte. der Firma Farbenfabrik Zahn u. Co. Die Witwe des Landwirts Karl rienwerder vom 18. April 1998 — für den Pfarrer August Fecher in Groß G. m. b. H. in Berlin, Blücherstraße 3, Sauter, Zäzilie geb. Buck, hier, hat das 5 C 193128 — in Sachen Schonscheck Steinheim eingetragene Darlehenforde— 33105 Aufgebot. girierten, am 24. Dezember 1928 in Aufgebot des verlorengegangenen Hypo- Ehel. gegen Hesse das Aufgebot des rung von 959 K (5 FE. 9/29); 2, Hein⸗
Die Firma Heinrich Kleyer Aktien- Duisburg zahlbaren Wechsels beantragt.
gesellschaft Filiale Breslau in Breslau, Der Inhaber des Wechsels wird auf⸗ die im Grundbuch von Gammertingen gebildeten Tauentzienstr. 4, hat das Aufgebol von gefordert, spätestens in dem auf den Band XX Art. 464 S. 49 in Ab⸗ getragen zur
sieben angeblich verlorengegangenen, 20. September 1929, von der ausgestellten, auf den Theodor Prinz in Breslau, Wilhelm⸗Straße 131, von diesem Adlerwerken, Filiale Breslau, zahlbaren Wechseln de dato Frankfurt a. Main, den 27. Juni 1928, von denen sechs über je 400 RM lauten und am 15. Ja— nuar, 12. Februar, 12. März, 9. April, J. Mai und 4. Juni 1929 fällig ge⸗ wesen sind, und der siebente üher 290 RM lautet und am 2. Juli 1929 Grub fällig ist, beantragt. Der Inhaber der ruhe ö Urkunden wird aufgefordert,
Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht. Thomas.
83090
pätestens in dem auf den 25. März P39, vormittags Sz; Uhr, vor werk, Zimmer Nr. 144. Aufgebotstermin seine zumelden und die Urkunden vor⸗ zulegen, widrigenfalls ihre Kraftlos— erklärung erfolgen wird. — 54 F. 212/28. Bro lau, den 27. Juni 1929. Das Amtsgericht.
ha 79 a,
33089 Aufgebot.
Ges, vertreten durch 13 2 30 4m. Kaufmann Julius Herz in ⸗ ; SW. 68, Alezxandrinenstraße 11, ver- stücken in treten durch Justizrat Dr. Robert Adam in Berlin W. 55, Lützopwstraße 88, hat
ihren Vorstand, Anspruch
27. August 1929,
von der handelsgerichtlich nicht einge⸗ anzumelden, und Peter Pick in Köln, Hohenzollern⸗
ring 96, ausgestellten, von dem Ludwig Bornemann in Duisburg am Rhein,
vormittags teilung 1II genannten Aktiengesellschaft 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Maurermeister ö. j Baumeister richt, Zimmer 170, J. Obergeschoß, an⸗ Gammertingen eingetragenen Restkauf⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Kaiser⸗ beraumten Aufgebotstermin seine NKechte geldhypothel von 200 Mark beantragt. spätestens in gezogenen und anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ zember 1829, 1 . r angenomenen, bei den widrigenfalls die Kraftloserklärung der gefordert, spätestens in dem auf den ,, 2 3, an⸗ wir von 6090 (3 F. 11129 3. die 5 ufgebotsterm ine
Duisburg, den 26. Juni 1929.
Aufgebot. Die Ilse⸗Bergbau Aktiengesellschaft in Ilse N. L., vertreten durch ihren Vorstand, hat zum Zweck der Anlegung 5 eines Grundbuchblattes das Aufgebot 33092 . H ö Die dem unterzeichneten Amtsgericht, s „Stock. bezirk in, der Gemarkung Pritzen, be- Franziska geb. Lenze in Koblenz, Bis Aufgebot zum ö. ! kö mntragt; Kartenblatt, 1 Parzelle 14410, . hat das . des schließung der unbekannten Gläubi Rechte an⸗ Größe 11 a 34 4m, Kgrtenblatt 1 Par- über die im Grundbuche von Koblenz der auf Blatt 14 des Grundbuchs zelle Nr., 146/194, Größe 49 a 51 qm, Band 64 Bl. 2525 Abt. III. Nr. 1 für Petersberg in Abt. III unter Nr. 12 (Spar- und und 16 für Johanne Rosine Bellmann ; Ka l ? eingetragene Hypothek eingetragenen Hypothek beantragt. Die Nr. 19!, Größe 54 a 60 4m, Karten- von 76 6060 Mark ö Briefes unbekannten Hypothekengläubigerwerden Der Inhaber der Urkunde 6 spätestens in dem auf den 6h Papierarten) 3 F. ot.
Kartenblatt 1 Parzelle Nr. Kartenblatt 1
blatt 1 Parzelle Nr. 108, Größe 84 a beantragt. 0 4m, Cartenblatt 1 Parzelle Rr. 109, wird aufgefordert Größe 97 a 80 am, Kartenblatt 1 Par⸗ auf den 24. . lnnl , g r. . i e . mittags Die Firma Philipp Mühs— Akt. Kartenblatt zarzelle Nr. Größe zeichneten
F i un Mühsam Ak Alf r kö fenen, ich . ĩ h Verlin Eigentum an den aufgebotenen Grund⸗ Rechte
; An fgebot. ö wird. Der. Besitzer Hermann ö und dessen Ehefrau
unter Nx. Benedikt
5. Januar 1930, vormittags beraumten
11 Üihr, vor dem unterzeichneten Ge-Rechte
Gammertingen, den 26. Juni 1929. 133094 Das Amtsgericht. Der
bei Döbeln,
Witwe Paul
101 Größe den Landkreis
ꝛ . Koblenz 'barzelle Darlehnskasse)
2
spätestens in dem 27. Jannar 1930, vor⸗ 113 Uhr, 11 Uhr, vor dem Gericht, zeraumten
anzumelden und die
Koblenz, den 21. Juni 1939. Preuß. Amtsgericht.
9900 33095
Plumann in Gr. Gilwe, Kreis Marien- vom
2 für den buche von Gilwe A Blatt 25, 27, 67 und r die dbue demartu Henkel in Klein Gilwe Blatt 12, beantragt. Der Mühlheim a. Main Blatt 1077 in Abt.
anzumelden ; . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ des, Hy . ö . ,,,, 6 ; ö an erklär er Ur olge ir 921 über die im Grundbuch der Ge⸗ gebotstermin feine Rechte anzumelden erklärung der Urkunde erfolgen wird. 1921 ü
. 5 ) Marienwerder, W. Pr., 37 6. 1929. markung Heusenstamm Amtsge richt,
Aufgebot. . Straßenarbeiter — Hentschel in Petersberg, Post Mochau vertreten Holtschneider, anwalt Dr. Tamme in Nossen, hat das
September 1929, vormittags
unter⸗ Gericht anberaumten Aufgebötstermin Zimmer 25, an⸗ ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Aufgebolstermine seine der Ausschluß Urkunde Rechten erfolgen wird. 8 R 203/29. nehmen, werden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Amtsgericht Nossen, am 22. Juni 1929. aufgefordert, spätestens in dem auf den erklärung der Urkunde erfolgen wird. 10 Uhr, an⸗ das Aufgebot des am 24. Oktober 1928 beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte k ihre Aus⸗ 33098) tragenen Firma Dr. rer. pol. E, Kön gs schließung mit ihrem Recht er . ö . 5 den 20. Juni 192 Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Das Aufgebot haben beantragt: 1. die Eheleute Michael Bender Schonscheck und Anna Maria geb. Werner in Groß Elisabeth geb. Steinheim bezgl. des Hypothekenbriefes 33096 11. August 19066 über die im werder, haben auf Gründ des rechts- Grundbuch der Gemarkung Groß Stein- in Hilders hat beantragt, seine ver⸗
thekenbriefs vom 15. März 1886 über über die Post von 29 090. Papiermark rich Bauer Ehefrau Elise ö. Günter Hypothekenbriefes, ein⸗ gl.
in Mühlheim a. Main bezgl. des Hypo Gesamthaft im Grund⸗ thekenbriefes vom 21, Februar 1907 über die im Grundbuch der Gemarkung
III unter Nr. 4 . für den Kauf⸗ dem auf den 12. De- mann Heinrich Köhler in Mühlheim 12 Uhr, vor dem a. Main eingetragene Darlehensforde⸗ seine Eheleute Jakob Kraus und Johanna und die Urkunde geb. Wimmer in Heusenstamm bezgl. 11. April
Blatt 680 in Abt. Ill unter Nr. 5 für den Hans — Hillenbrand in Frankfurt a. Main, Günthersburgallee 61, eingetragene Darlehensforderung von 5h00 3 PF. 2/29); 4. die Eheleute Landwirt Heinrich Knaf und Anna. Maria geb. Ingram in Groß Steinheim bezgl. des Hypothekenbriefes vom 25. Januar er 19064 ünd 5. November 1966 über die 9 im Grundhuch der Gemarkung Groß
Steinheim Blatt 806 in Abt. III unter
Nr. 14 und 10 für die Hessische Landes⸗ hypothekenbank ind ch in Darmstadt eingetragenen Darlehensforderungen von 8000 Papiermark (1748 GM) bzw.
Ernst Franz durch Rechts⸗
Zwecke der Aus⸗
Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗
vor dem unterzeichneten ;
gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 6. September 1928, vor— mittags Si Uhr, Zimmer 119, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, 3 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Offenbach a. Main, 5. Juni 1929. Hessisches Amtsgericht.
Aufgebot. .
Der Tischler Vitus Josef Reinhart
der Gläubiger mit ihren
der Zweite
Nr. 151.
Erste Anzeigenbeilage zum Deut s chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 2. Juli
1929
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. April 1929 ist die unter—⸗ zeichnete Gesellschaft, aufgelöst. Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.
Berlin. den 24. Juni 1929.
Bürohaus Svorstraßte Aktien
gesellschaft i. Liqu. 131073 Der Liquidator: Ewald Luschei.
32393
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. Juli 1929, nachm. 5 Uhr, im Hotel Jung, Hann.
Münden, stattfindenden orventlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands init den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz vom 30. Juni 1928 mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1927/28.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen .
3. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats über das am 30. Sep⸗ tember 1923 abgelaufene Zwischen—⸗ geschäftsjahr sowle der Bilanz vom 30. September 1928 mit Gewinn— und Verlustrechnung für drei Monate.
4. HJ über die Vorlagen
zu 3.
5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
6. Aenderung des Kapitalserhöhungs⸗ beschlusses vom 18. Februar 1928 in der Weise, daß das Aktienkapital statt auf RM 225 000 auf Reichs mark 210 000 erhöht wird.
7ꝛ. Neuwahl des Aufsichtsrats.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— fammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der guberaumten General-
versammlung, den Tag der Hinterlegung und den ver Versammlung nicht mit⸗
gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse hinter— legen und bis zum Schluß der General— verfammlung daselbst belassen. Niederscheden, den 28. Juni 1929.
Zieh⸗ und Stanzwerke „Schedetal“ Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Hommel.
33642) Bekanntmachung.
Neue Norddeutsche Fluß⸗ Dampsschifffahris⸗Gesellschaft,
Hamburg.
G64. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Freitag, den 2. August 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johann-Straße 3.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands.
2. Beschlußfassung über den Geschäfts—⸗ bericht und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Auf— sichts rat.
3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen durch Zusammenlegung der Stamm— aktien im Verhältnis von 4: 3.
4. Beschlußfassung über die Genehmigung eines Verschmelzungsvertrags mit der Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften Aktiengesellschaft zu Dresden, wonach das Vermögen unserer Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion gemäß S 306 H.⸗G.⸗B. auf die Vereinigte Glbeschiffahrts . Gesellschaften Aktien⸗ gesellschaft zu Dresden übergeht, gegen Gewährung von Stammaktien der übernehmenden Gesellschaft im Ver⸗ hältnis von 1:1.
Die Beschlußfassung zu 3 und 4 erfolgt neben der Beschlußfassung der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung der Aktionäre jeder Aktiengattung.
ECinlaß⸗ und Stimmkarten zur General,; tzersammlung sind vom 29. bis 31. Juli 1929, werktäglich zwischen 9 und 12 Ubr vormittags, gegen Vorzeigung der Aktien, unter Beigabe eines geordneten, mit dem Namen des Aktionärs versehenen Nummern⸗ perzeichnisses bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg, Alter Wall 22, Commerz⸗ und Pribat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, Alter Wall 37, und der Dresdner Bank, Filiale Hamburg, Jungfernstieg 22, in Empfang zu nehmen.
3201 Maatschappij voor Chemische Waren N. V., Rotterdam.
Die Generalversammlung dieser Gesell⸗ schaft hat die von uns geprüfte und richtig befundene Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1928 genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 80 beschlossen, welche ab 29. Juni 1929 gegen Dividendenschein Nr. 9 mit fl. 2. — für das Zertifikat von fl. 25, — zahlbar ist: in Rotterdam: bel unserer Gesellschaft, Korte Hoog⸗ straat 36, und ö bei der Rotterdamschen Bankvereeniging, in Denutschland: bei den Chemischen Werken vorm. H. & E. Albert, Wies baden⸗Biebrich, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 70, bei dem Bankhaus Martin Schiff, Berlin W. 8, Jägerstraße 9. Rotterdam, 27. Juni 1929. N. V. Vereenigd Bezit van Aaudeelen der Maatschappij voor Chemische Waren N. V.
2303. Saalbau⸗BVerein Uim 2I.⸗G. Bilanz auf 31. März 1829.
Bermögen. NM 89 Kasse 2 68 11 Gebäude. J 200 000 — ,, ö 8h, 6 222 —
206 29111
Schulden.
Aktien . 6 1 5 1 90 000 — Hypothekenschulden ... 106 250 - Rücklage für Aufwertung . 3 750 — Rücklage, gesetzliche ... 1000 — ,, 405298 n ,,, 106655 ,,, 17158
206 29111
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. April 1928 / 29.
Soli. ö . J 4999190 hr sten Steuern... . 14 26503 ö,, 17158
ͤ 4132071
Haben. Gewinnvortrag 1927/28... 8713 e,, 3 41 32071
Ulm, den 1. Juni 1929. Saalbau⸗Berein Ulm A.⸗G. Der Borstand.
Elsässer. Eychmüller. Saur. — —— — D — 31886].
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Atti va. RM 8
Fabrikanlagen (Grundstücke, Gebäube, Einrichtungen)
R,,
Kassa, Wechsel, Effekten und
3 465 61377 2 00412915
Bankguthaben .... 2 298 50746 Debitoren J . . 12 430 762 75 . Passiva. Aktienkapital !.... . 6 000 000 — Obligationenanleihe ... 317 900 — Reservefonds ..... 1 000 000 — Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ kö 700 000 -
, .
Gewinnvortrag aus 1927 149 375,62
Reingewinn in
1928 .. 440 776,39 590 165101
12 430 762175
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Soll. Ran 69
Amortisation auf Gebäude und Einrichtungen. .. 238 407 03 5 334 696 64
Handlungs⸗ und Verkaufs⸗ ,, Gewinnvortrag aus 1927 149 375,62 Reingewinn in
1928 .. . 440 775,39 590 165101
6 163 25468
Gewinnvortrag aus 1927 149 37562 Bruttogewinn in 19228. . 6013 879 06 6 163 264168
Wiesbaben⸗Biebrich, Juni 1929.
Kalle C Co. , , , ,,.
Die für das Geschäftsijahr 1928 fest⸗ gesetzte Dividende von 795 — RM 79, — pro Aktie kann bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wiesbaden⸗Biebrich von heute ab erhoben werden.
Wies baden⸗Biebrich, 22. Juni 1929.
Kalle & Co. Aktiengesellschaft.
Die in Nr. 144 des Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeigers bekannt⸗ gegebene Tagesordnung, für die am Freitag, den 26. Juli 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, in Kassel, Hohenzollern⸗ straße 139, stattfindende Generalversamm⸗ lung wird wie solgt ergänzt: 3. Neuwahl von Liquidatoren. Kassel, den 29. Juni 1929. Kaliwerke Benthe Aktiengesellschaft in Liguidation. S Lindemann, Vorsitzender.
Die Aktiengesellschast in Firma Jacob Richter — Siegmund Strauß jr. Vereinigte Spitzenhäuser Akt. Ges. zu Berlin mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, im Juni 1929. 31519 Die Liquidatoren:
Gerson Simon. Ernst Lichtenste in. Rudolf Bleiste in.
Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft lade ich zu der am 16. Juli 1929, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Jäger straße ls, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
33265
Tagesorduung: 1. Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahrl928.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Abberufung des Vorstands und Neuwahl.
4. Einsetzung eines Kontrollausschusses aus 3 Mitgliedern.
5. Neuwahlen in den Aussichtsrat.
6. Besprechung der Forderungen der
Continentalen Bank und Handels⸗ maatschappij in Amsterdam, des Rechts; streits Leichtentritts und des Grund⸗ stücksverkaufs. 32496 Jägerstraße 13 Grunderwerbs⸗Attieng esellschaft. Der Vorstand. Franz Lööwißsohn.
J. FBohlig Aktiengesellschaft, Köln. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1800 Über je
RM 300 mit Scheinen Nr. 31—40 und Grneuerungsschefnen können gegen Rück—
gabe der alten Erneuerungsscheine kosten⸗ frei an den Schaltern der nachstehend auf-
. Stellen in Empfang genommen werden: in Köln: beim A. Schaff hausen'schen Bankverein Akt. Ges., bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Geschäftskasse Unserer Ge⸗ ssellschaft Köln Zollstock, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effekten und Wechselbank, in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. . Die alten Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen einzureichen. Köln, den 1. Juli 1929. Der Vorstand. 33274 Asbern Maschinenfabrik⸗Aktien⸗ gesellschaft, , , , n,, rn, Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bermögen. RM 9 Grundstücke, Verwaltungs⸗ und Fabrikgebäude in Göggingen: Stand am 1. 1. 1928 165 301,78 Zugänge 1928 346561 Tõõ J 77 Abschreibung 4 461,81 Mobilien und Maschinen: Stand am 1. 1. 1928 78 733, — Zugänge 1928 28 280,58 Ii d iỹ pd
I6I1 774 48
Abschreibung 26 443,58 So 570 - ehen Kassa u. Postscheckguthaben 673 51 Kontokorrentdebitoren .. 273 14 04
776 915 39
Verpflichtungen.
e, 240 000 — Gesetzliche Reserve ... 24 000 — re,, 3 980 52 Hypotheken... 73 217147 Bankverpflichtungen ... 99 53535 Kontokorrentkreditoren.. 334 889 02 ö,, 1293103 . 776 91539
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Soll. RM 89
Abschreibungen. .... 30 90539 Generalunkosten .... 226 885 84 ,, 1293603
259 084 26
Haben. Gewinnvortrag 1927 .. Erträgnisse aus Fabrikation
ö,,
31885].
2 400 50
256 683 76 259 08426
389 Pera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 29. Juli 1929, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Hamburg, Alsterkrugchaussee 202. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftssahr 1928.
3. Erteilung von Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
b. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens 25. Juli d. J. bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in Hamburg 20, Alsterkrug⸗ chaussee 202, oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick C Co., Hamburg 36, Jungfernstieg 30, zu hinterlegen. Samburg, den 28. Juni 1929.
Der Vorstand. Popp.
— 4 —
32305
33271
Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗
feabrikation, Köln.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 9 gol bis 79 000 erfolgt gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine bei unserer Gesellschaft in Köln, Kaiser⸗
Friedrich⸗Ufer 5b, bei der Deutschen Bank, Berlin, und
deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin, Abt. Behrensiraße, und deren
Filialen in Dortmund, Frankfurt
a. M., Köln, bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗
curius, Berlin, bei dem Bankhause A. E. Wassermann,
Berlin,
ö Bankhause Deichmann & Co.,
öln,
bei der Dresdner Bank, Köln,
bei dem Bankhause A. Levy, Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Cie., Köln,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln,
wiedergewählt.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr
wurde wiederum die Ausschüttung einer Dividende von 1095 wie im Vorjahr be⸗
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bilanz per 31. Dezember 1928. bank, Frankfurt a. M. ; F bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, ö Attiva. RM Frankfurt a. M., Kassenbestand. ..... 161820 bei dem Bankhause M. M. Warburg Bankguthaben. .... 112 761 — & Co., Hamburg. Effekten.... 1456413 Den eingereichten Erneuerungsscheinen wee n geen 62 356 96 ist ein nach der Nummernfolge geordnetes Hypotheken... ... 19 75670 Verzeichnis beizufügen. Nobiliar. ...... 900 — Köln, den 1. Juli 1929. Debitoren k 155 707 80 Der Vorstand. 367 66479 Brecht. Johanningmeier. — —— Passiva. . 32679 ,,,, 50 000 — Abschluß per 31. Dezember 1928. Reservefonds ..... 122 340 05 * Kreditoren... 160 08243 Aktiva. RM 8 Gewinn 9 9 9 00 35 242 31 Grundstück und Gebäude. . 400 000 6 5s 7ᷓ Hypothelenauf — ; wertung . 135 000, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschrelbung 5 G00. — 1000006 Debet. RM S8. Maschinen a , , Handlungsiinkosten .=. . J Sele, , Sliddig. = 60 3 . . 29 128 364 90 ehälter k . s 36 8 3645 3 . Abschreibungen...... 2 360128 Abschreibun 6 . 36 120 C00 G tar 70 900 . Ross Zugang. — . - k 96 927, 70 Kredit. Al j 11 977 6 ,, 866 Abschreibungs ILE. d oo ,,, 232 66 Werkzeuge und gsentonts;., Utensilien 16 482, * ö Abgang . — Berlin, den 13. Juni 1920. 18 41569 „In eo. Jnternationgie Commerz. Abschreibunk= L, h odo = Aktiengesellschaft. Automobile . 10 900. — L. Baer. Zugang. 8 860—— J DJs -= Iz2266]. Abgang. 4 150, — k er g, , . J 26G. uttgar öthestr. 1. Abschreib *. 00(— Vilanz ber ll. März zz. n n nl, — Laboratorium 13 634, 15 Soll. RM 8 Abgang .. 16 500. — genf; , . Banken, 36 3337 Effe . 16 87012 E * 2 I — * Deblloren!?! ... 315 364 9 Abschrelbungt än, 3000 k 110 601 26 Beteiligungen.. 2 500 - Immobilien.... 43 000 — Patente und Warenzeichen ö ö 22 725 33 Kasse und Bankguthaben 781292 Werkzeug, Maschinen, Ein⸗ 2 242 551 68 e 54 0090 81 Warenbestände 262 549 37 Fahrzeugp art 16 860 — Verlustvortrag Fabrikations⸗ u. Vertriebs⸗ aus 1927 . h65 042,48 rechte K 265 092 50 Gewinn 1928 a8 866.50 466173528 848 323 83 1145690 X Haben. ö. Kreditoren, Wechsel ... 4145 464 58 gttlenkay N siva.· ö .. B60 geh , Fgtamnattlen 1 209 oo k 0 6 8 — 36 — , 47 740 98 2 ter- . W 6 26 ö n hen,, 47742 S848 523163 . ontokorrentreserhe ... 26 27231 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kreditoren: , Rü fs Warenschulden 143 185,79 e 55 545190 Bankschulden 166 358,65 309 544 44 D 575 Abschreibungen.. ... 47 658 — ö J Reingewinn? ...... 47 74098 Gewinn und Verlustrechnung 1928. iG di õ w— Soll. RM Ertrag c.. 6 WG G6 Generalunkoffen ..... s S143 343 09196 Abschreibungen: Stuttgart, den 31. März 1929. K . In der ordentlichen Generalversamm⸗ Maschinen . 3 364 90 lung vom 7. Juni 1929 wurde das Aktien- nventar . 11 92776 kapital von RM 350 000, — auf Reichs⸗ Re e und . mark 500 000, — erhöht. Die Aktien e ngen 1 416,50 werden von den alten Aktionären zum Automobile . 5 510 — Kurse von 108 übernommen. 265760 Laboratorium S345 63 165225 werden sofort einbezahlt. Der Rest kann Gewinn K auf Antrag des Aufsichtsrats innerhalb DJ 2 Jahren angefordert werden. 624 833 58 Die statutenmüßig ausgeschiedenen Auf⸗ Haben. schtsratsmitglieder Herr Dr. Bruno Denk, Betrieboüberschuß 128... 62483359 Bietigheim, und Herr Paul Strelin, berat. Ingenieur, Zürich, wurden einstimmig b2ꝛ4 S3zlbd
Herr Dr. Josef Laboschin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 1. Juli 1929. . Dr. Laboschin A. G. Za brit chemisch ˖
Hambung, den 2. Juli 1929. Der Vorstand.
Der Vorstand.
, ,, , , i. Juni 1929. Der
orstand. Johannes Wilhelm.
schlossen.
vharmazeutischer Präparate.