1929 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 3 *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1929. S. 2.

Neumark ist

Maschine König in geschäft sort.

Elste rl

Hr Furt In un

ist heute „Fortung gesellschaf

folge

1929 ist

Millionen

Ausgabe

zu je RM 1000,

beträgt j

Der 55

lautet nu

Gesellschaft und ist eingeteilt in 1500 Aktien Nr. 1

bis 1500

Reichsmark —,

bis 30900 Reichs ma

1500 Aktien Nr. 1501

zu je RM 100, Hundert

r und 2820 Aktien

Nr. 30015820 zu je RM 1000, Ferner wird

Eintausend Reichsmark.

bekanntge 150 9. lauten au

Erfurt,

Das Amtsgericht.

un slim ehem. Handelsregister A

Breuer, Euskirchen, und deren Prokura

Witwe Heinrich Schwarz erloschen. Euskirchen, den 86. Juni 1929.

His le ind hem. 32345

In das Handelsregister A ist heute bei der Fiyma Michael Lückerath, Auto⸗ mobilverti

kirchen, eingetragen: Michael Lückerath, Automobilvertrieb und Wagenfabrik

Kommanditgesellschaft in seit 28. Januar 1929. tende Gesellschafter sind Emil Lückerath, Kaufmann, Petrus beide in

meister, treten die Es ist ein

Euskirchen, den 25. Juni 1929.

KRinsli r-

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: am 20. Abteilung A bei der

1929 in Paul Rud

Die Firma ist erloschen.

Am 26. Juni 1939 in Abteilung B bei der Firma Glashüttenwerke Ger— mania Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Massen: Die Vertretungs

befugnis manns M beendet.

Finsterwalde,

HI zIEIHα

Veröffentlichung aus dem Handels⸗

A 1682. ist jetzt

Hanau. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗

rungen ur dem

Gustav Kr A 10937. sin Ges⸗ . Schmidt ( Co.: Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Kaufmann alleiniger

A 12075.

Kyppenhö gesellschaft 1929. Per sind: 1.

Koppenhöfer, 2. Frau Christine Koppen⸗ höfer geb. Weber, beide Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

Koppenhöfer berechtigt.

A 6821.

Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ ĩ Juni 1939. Der Kaufmann Otto Allgayer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Die Prokuren und Fritz Fiederling sind erloschen.

A 9417. Thyssen

ginn am 1 treten.

Gesellschaft erloschen.

A 11581. Amts wegen el gt

nn. Hugo Opp

ist Prokura erteilt.

A I17Sö5.

Firma ist erloschen. . Steuer- und Revisions⸗

A 10353 büro für und IJwutz: Die Firma

A 3780.

Prokura Karl Rümpler ist erloschen.

A 9946. Die 7 69

A 808i. Gese llschaft erloschen,

11808. herg C Gutheim: Die Gesellschaft ist

aufgelöst.

durchgeführten Generalversammlung

, ausgegeben. Die

rieb und Wagenfabrik in Eus

register. Gerhard Schiele: Inhaber Hustav Krause, Kaufmann,

Erw

e n g, ft Die Ge

Gesellschaft ist irma ist erloschen.

ausgeschieden. Der nbaumeister Albert Johannes Elsterberg führt das Handels⸗ unter der bisherigen Firma

Juni 1929 Ssgericht.

erg, am 24. Das Amt

32343)

ser Handelsregister B Nr. 189

bei der dort eingetragenen Rückversicherungs ⸗Aktien⸗ t“ in Erfurt eingetragen: In⸗

Beschlusses der vom 14. Mai das Grundkapital um zwei Reichsmark erhöht durch von 2000 Stück neuen Aktien Das Grundkapital etzt 3 000 000, Reichsmark. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags nmehr: Das Grundkapital der beträgt RM 3 000 000,

zu je RM 20, Zwangzig

macht: Die Aktien werden zu neuen Aktien f den Namen.

den 25. Juni 1929.

Abt. 14.

32344

Firma Wilhelm

Amtsgericht.

Euskirchen Persönlich haf⸗

Lückerath, Lackier⸗ Euskirchen, sie ver⸗ Gesellschaft nur gemeinsam. Kommanditist vorhanden.

Amtsgericht.

A II 688. Untermaintal Revisions— G Beratungsgesellschaft für Han⸗ del C Industrie Stanger Brehm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bücher— revisor Josef Stanger ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 21 076. Metallschmelze S. Maasz Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft mit Beginn am 28. März 1929. Persönlich haftender Gesellschafter ist Siegmund Maaß, Kaufmann, Frank⸗ furt a. M. Es ist ein Kommanditist borhanden. Prokura ist erteilt Carl Langenbach, Frankfurt a. M.

A 12077. P. Herwig Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Juni 1929. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Paul Herwig, 2. Gerhard Herwig, beide Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 25. Juni 1929.

Amtsgericht. Abteilung 16.

ii ha in. 32349 Auf Blatt 178 des Handelsregisters, betr. Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt Leipzig, Zweigstelle Geithain, ist heute eingetragen worden: Der Umtausch der Anteilscheine zu acht und zwölf. Reichsmark und der Aktien zu vierzig Reichsmark ist auf Grund der zweiten, fünften und siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 in der Neufassung vom 19. Juni 1922 ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats in §4 abgeändert worden.

Co.:

„Das Grundkapital in Höhe von vierzig Millionen Reichsmark zerfällt

nunmehr in dreißigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, achtundneunzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und zehntausend Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

Amtsgericht Geithain

/

15. Juni 1929. CIS en le irgchren-EBuer,. 32351] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 472 eingetragene Firma Richard Heilmann, Horst-Emscher, er⸗

loschen ist. Gelsenkürchen Buer, 18. Juni Das Amtsgericht Buer.

1929.

CSE Hcα. 32352 In unser Handelsregister B ist bei

waldkke, N. L. Bekanntmachung.

32547

Juni Firma olf Willnow in Finsterwalde:

des Geschäftsführers Kauf ax Nienz in Weißwasser ist

am 26. Juni 1929. Amtsgericht.

mant, MHann. 32348

der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Geseker Kalk und Zementwerke

Monopol Aktiengesellschaft folgendes eingetragen: Die Prokurg des Otto Vorläufer und des Fritz Pachtik ist erloschen. Geseke, den 25. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

in Geseke“

j Iii x. 32353 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 20. Juni 1929: Bei Nr. 577, betr. die Firma Görlitzer Centralheizungs⸗ und Wasserversor⸗ gungs-Bauanstalt Gebr. Bielke in Görlitz: Die Firma ist in „Gebr. Bielke, Bauunternehmung“ geändert. Bei Nr. 1637, betr. die Firma Richard

id Verbindlichkeiten ist bei serb des Geschäfts durch ause ausgeschlossen.

Fer nessin⸗Gesellschaft

Der bisherige Gesellschafter Heinrich Schmidt ist Inhaber der Firma. Feunerschutz⸗Gesellschaft fer C Co. Offene Handels⸗ mit Beginn am 1. Juni sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Donatus Otto

Donatus Otto

S. Lindheimer . Go.

. Meyer Bernhard: Die ist aufgelöst. Die Firma ist Schmidt E Braun: Von

Grosimann X Ehmann: enheimer, Frankfurt a. M. Die

Franz Bachmann:

Bank, Handel, Industrie⸗ Ulrici und lt ist aufgelöst. ist erloschen. . August Osterrieth. Die

Carl Leyerzapf C Co.: aufgelöst. Die

Kahn, Levi E Co. ist aufgelöst.

Central⸗Palast Isen⸗

Die Die Firma ist

Bauer Inh. Seibt & Wiesenhütter in Görlitz; Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Arthur Wiesenhütter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. Asl, betr. die Firma Pollak C Sänger in Penzig, O. L.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 22. Juni 1929: Bei Nr. 2484, betr. die Firma Gröger C Hahlberg in Görlitz: Die Firma lautet jetzt Ferdinand Gröger. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oberingenieur Ferdinand Gröger in Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Görlitz.

CM Otha. 32354 In das Handelsregister B bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesell— schaft Zweigstelle Gotha in Gotha wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mär 1929 unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Art 5 (Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumung von Ruhegehältern, Witwen- und Waisengeldern), Art. 21 hbchh ahl der Aufsichtsratsmitglieder) und Art. 81 nn cee en für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung) geändert. Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 16 Rh 60 RM, ißch the und 16h Rc in solche zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß der Durchführungsverordnungen zur Goldbilanzverordnunkt . der freispoillige Umtausch 6. licher Aktien zu 400 RM in ö. zu 100 RM ist durchgeführt. Nicht eingetragen ist.,; Das Kommanditkapital beträgt 135 000 000 RM und ö. eingeteilt in folgende auf den Inhaber lautende Anteile:

a) 98 000 (Nr. La 180002 und Nr. 18 001—98 000) über je 1009 RM, b) 370 000 (Nr. 98001 —418 900 und Nr. 1003 335—1 053 334) über je 100 RM.

Gotha, den 21. Juni 1929.

Die Firma ist erloschen.

TC VCnhHroOich. 32355 Im hiesigen Handelsregister wurde bei der Firma Gilbacher Sauerkraut⸗ fabrik, Gesellschaft mit Haftung in Neukirchen, Kreis Greven⸗ broich, eingetragen: Bartholomäus Neukirchen in Neu⸗ kirchen sind als Geschäftsführer schieden. Michael Irsfeld, Kaufmann in Neukirchen, und Frau Else Neu⸗ kirchen, geborene Bienemann, in Neuß, sind zu Geschäftsführern bestellt. Grevenbroich, den 25. Juni 1929. Amtsgericht.

VxOSss Umstadt. 32356

In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 112 bezüglich der Firma Kallfaß und Karg in Lengfeld folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Karg, Kaufmann in 2Ober Kinzig, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Groß Umstadt, den 22. Juni 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. 32357 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 60 verzeichneten Kommanditgesell⸗ ö auf Aktien in Firma Direction er Discontogesellschaft, Zweigstelle Halberstadt, ist heute eingetragen:

Der Umtausch der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 150 RM und 180 RM in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, die sämtlich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durchführungsverordnungen zur Gold⸗ bilanzverordnung, ferner der freiwillige Umtausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in Aktien zu 100 RM ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. März 1929, unter Zu⸗ stin mung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter, ist der Gesellschaftsvertrag in Art. 5 Einteilung des Grundkapitals und Streichung des vierten Absatzes über Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien), Art. 13 (Einräumung von Ruhegehältern, Witwen- und Waisengeldern), Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Art. 3 (Voraussetzungen für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung) geändert.

Halberstadt, den 19. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 6. EHH2annν. 32358 Eintragungen in das Handelsregister. 35. Juni 1929. Baltische Reederei. In die Kom⸗ manditgesellschaft ist Carl Philipp Hartwig Puck, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschast wird durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen von ihnen zusammen mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.

A. Ir. Müller Nachf. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge— sellschafter C. F. A. Herbst am 18. Mai 1929 durch Tod ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist Witwe Pauline Emilie Herbst, geb. Rosenberger, zu Hamburg, als Gesellschafterin in die Gefellschaft eingetreten. Die an K. F. Herbst erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Eine lpreturng ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen Alwin Wilhelm Schlenkrich und an

Albert August Martin Scharnstein. Harry A. Puls. Die Kommanpit—

gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Harry Adolf Amandus Puls. Karl Krische. Die Firma ist erloschen. J. Pfeiffer. Inhaberin ist jetzt Witwe Louise Maria Dorothea Möhl, geb. Becker, zu Hamburg. Vidal C Sohn. Prokura ist erteilt an Otto Wilhelm Heinrich Daus. National ⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers A. Loeser ist beendet. Hans Hirschel, zu Hamburg, Jakob Laup⸗ heimer und Robert Nisenson, beide zu Berlin, sämtlich Kaufleute, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Hupp Motors Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham— burg. Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1929. Gegenstand des Unternehmens sind Verkauf, Lage⸗ rung und Spedition von Beförde⸗ rungsmitteln jeder Art und Zubehör— teilen, insbesondere Automobilen, und zwar vorzugsweise solchen der Hupp Motor Car Corporation in Detroit, Michigan, U. S. A, sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehen—⸗ den ö Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Theo⸗ dore Onken, , zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 26. Juni 1929. G. Boesche C Co. Gesellschafter: Gustav Erich Boesche, Kaufmann, zu Volksdorf, und Helene Martha Boesche, zu . Die offene Hor fages i aft hat am 20. Juni 1929 begonnen. H. C. Stllcken Sohn. Gesamtprokura ist erteilt an Eduard Ferdinand Carl Gramoll. Je zwei aller Gesamt⸗ rokuristen sind zusammen zzeichnungs⸗

8235351

beschränkter

kirchen und Peter Josef Pesch in Neu⸗

aiusoae⸗ ausge⸗

F. Reichelt Aktienge sellschaft Zweiß⸗ niederlassung Hamburg vorm. Hasche C Woge. Der Umtausch der Vorzugsaktien zu 50 RM in Vor— zugsaktien zu 100 RM ist durchgeführt worden. Durch Generalversammlungs— beschluß vom 29. April 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 5 Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 12 (Zeich⸗ nung durch Prokuristen) und 18 Ab⸗ satz 2 Ginterlegungsbestimmungen) geändert worden. Die Prokuristin Erna Blum ist auch ermächtigt, die Firma der Gesellschaft zusanimen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

„Vaterländische und Rhenania“, Vereinigte Versicherungs-Gesell— schaften, Aktien ⸗Gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 25. Mai 1929 ist die Fassung des ersten Ab⸗ satzes des 5 23 der Satzungen (Ver⸗ tretung) geändert worden. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinschaft— lich mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aussichtsrat ist ermäch⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern des Vor— stands die Befugnis zu erteilen, die

Gesellschaft allein zu vertreten.

Klaus C Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter

Wilhelm Carl Christian Robert Hilmer. Förster C Leuchtag. Die Firma

sowie die an O. H. F. W. Guhl und A. Blatt erteilte Gesamtprokura ist

erloschen.

Hermann Buchholz. Die Firma ist erloschen.

Mine ra löl⸗ und Asphaltwerke Aktienge sellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Albert Behrens, zu Berlin, und Hermann Fleisch—⸗

hauer, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ leute, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden.

Mohr c Speyer Aktiengesellschaft. (Zweigniederlassung.) Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. Juni 1929 ist der 5 18 des Gesellschafts⸗ vertrages (Aufsichtsratsvergütung) geändert worden.

Egon Dobhrosinski. Inhaber: Maria Marcel Dobrosinski, mann, zu Hamburg.

Standard⸗Konfitüren Fabrik Wil⸗ helm Steidle C Co. Die an H. W. A. Steidle erteilte Prokura ist erloschen.

Egon Kauf⸗

Deutz ⸗Motoren⸗Gesellschaft, Otto (legitime), mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom

14. Juni 1929 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Geschäftsjahr) ge⸗

ändert worden.

Schmie de⸗Wirtschaftsverband Grosz⸗ Hamburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbesugnis des Geschäftsführers R. E. Dörgeloh ist beendet.

Deutsche Textilit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator: Carl Pedell, zu Berlin⸗ Wilmersdorf .

Heinr. Fritz Riess. In das Geschäft ist August Alfred Westphal, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. April 1929 be⸗ gönnen.

, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. Gallasch ist beendet. Eduard Laiblin, Kaufmann, n Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt worden,

Nördisches Erzkontor Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Pro⸗

kura ist erteilt an Heinrich Diercksen und Heinz von Vultejus. Jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem

Heschäftsführer vertrerungsberechtigt.

Neptunus Asseeuranz- Compagnie.

Die in der Generalversammlung der

Aktionäre vom 15. Februar 1939 be—⸗

schlossene Erhöhung des Grundkapi⸗

als um 15060 600 RM auf 4 500 000

Reichsmark ift durchgeführt worden.

Durch Generalversammlüngsbeschluß

vom selben Tage ist der 8 J. 6. 1

des Gesellschaftsvertrages (Gegenstand

des Unternehmens) geändert worden.

Er lautet künftig: Die Versicherung egen jede Art der See⸗, Fluß,

Revier⸗ Hafen- und Landtransport⸗

gefahr sowle die Einheitsversicherung.

Durch Beschluß des hierzu ermäch—

tigten Aufsichtsrats vom 18. Juni

1929 ist der Gesellschaftsvertrag in

den 4 Absatz 1 (Grundkapital und

Einteilung) und 23 Absatz 1 (Stimm⸗

recht geändert. worden, Grund

kapital: 4500 000 RM, eingeteilt in

S000 Aktien zu je 20 RM, 8400

Aktien zu je 100 RM 99. B Nr. So0]

bis 16400, 10 000 Aktien zu je 100

Reichsmark. (Lit C Nr. 16491 bis

26 460), 1000 Aktien zu je 1000 RM. Lit. B Nr. 35 40 bis 27 40G, und

bh Aktien zu je 1000 RM. (Eit. E

Nr. 27 401 bis 28 900). . Ferner wird bekanntgemacht: Die

Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

Kurfe von 100 3.

Gustav Kaspar. Die an P. A. C.

Helmcke erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Thür. Amtsgericht.

erechtigt.

ILattingen, un. 323591 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 188 ist am 27. Juni 1929 ein⸗ getragen, daß die Gewürze⸗Gesellschaft m. b. H. in Hattingen⸗Ruhr aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Hattingen. Hechingen. 32360

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 20 die Sickinger Trikot⸗ fabrik G. m. b. H. in Sickingen ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Trikotwaren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 22 009 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Hans Sax in Tuttlingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1929 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ führer vertreten. Zu Rechtsgeschäften, die im einzelnen den Betrag von 5h00 Reichsmark übersteigen, bedarf der Ge⸗ schäftsführer der Zustimmung aller Ge⸗ sellschafter. Von den Gefellschaftern bringen die Firma Israel & Oppen⸗ heimer Ltd. in London E. C. 1 Bartho⸗ lomew Close 43 Janadohouse und der Fabrikant Hans Sax in Tuttlingen als ihren Geschäftsanteil das von diesen erworbene Fabrikanwesen der Gebrüder Kleinmann in Sickingen nebst den dazu⸗ gehörenden . Einrichtungs⸗ gegenständen und allem Zubehör im Werte von je 10000 RM ein.

Hechingen, den 17. Juni 1929.

Amtsgericht. Heidelberꝶ. 2361 Handelsregister Abt. A Band VI

O. 3. 201: Firma Hauber Bender in Dofssenheim. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1929. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind aver Hauber, Konditor, Erwin Bender, Kauf⸗ mann, beide in Dossenheim.

24. Juni 1929.

Band VI OZ. 202. Firma Ge⸗ schwister Sajons in Heidelberg. Ofsene Handelsgesellschaft. Beginn: 11. Mai 929. Persönlich haftende deseß hafter sind Charlotte, Augusta und Eleonore Sajons, alle in Heidelberg. ;

Band V O.-8. 312: Firma Friedr. Hafner & Co. in Heidelberg wurde von Amts wegen gelöscht.

Abt. B Band II O-. 102 zur Firma Versicherungsschutz a n, mit be⸗ schränkter Haftung in Heidelberg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neckar⸗ steinach verlegt. Gemeinderechner Lud= wig Boßler in Neckarsteinach ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Friedrich Wölfel ist beendet.

Heidelberg, 26. Juni 1929.

Amtsgericht.

. 2362] Heiligenstadt, Hichsf ed. Bei der unter Nr. 14 des Handel s⸗

registers B eingetragenen Firma Hugo Engelmann K Ee Aktiengesellschaft in Heiligenstadt, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des ö manns Albert Toettler in Heiligenstadt erloschen ist. Heiligenstadt, den 2. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Helmstedt. 8293631

In das Handelsregister A ist bei der Firma Otto Wittzack in Helmstedt heute olg he eingetragen:

Die dem Buchhalter Ernst Volkmar erteilte Prokura ist erxloschen,

Helmstedt, den 5. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

Hermsdcdork, H ymast. 328364

In das hiesige Handelsregister A Nr. 176 ist heute bei der Firma Abra⸗ a. Dürninger C Co., Zweignieder⸗

assung Ober Schreiberhau, folgendes eingetragen worden: Der Direktor n ist unter dem 31. 3. 1929 aus dem

Direktorium der n g ausgeschieden. Der Kaufmann Rudol Wurr in Herrnhut ist als Direktor der Stiftung berufen. Hermoͤdorf Kynast). 20. Juni 1929. Amtsgericht.

Hildesheim. 32366 In das Handelsregister ist am 26. Juni 1929 eingetragen:

In Abt. A. Rr. Sz5ß zur Firma Hildesheimer Corsetfabrik E. M. Gusdorf in Hildesheim: Die In⸗ haberin heißt jetzt Frau Ernestine Michelsen. .

Nr. 530 zur Firma Carl Rudolphy in Hildesheim: Eduard Rudolphy ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Nr. 590 zur Firma Gebr. Temme Nachf., Hildesheim:; Dem Fräulein friebn Ifen in Hildesheim ist Pro—⸗ ura erteilt.

Nr. 1231 zur Firma Fr. Hermann Bremer, Hildesheim: Die dem Hand⸗ lungsgehilfen Walter Ighns in Hildes⸗ heim erteilte Prokura ist erloschen.

Nr. 1479 zur Firma Schtersumer Ziegelwerk Brauns ( Co., Hildes⸗ heim: Die Gesellschafter Willy Brauns und Frau Ida Brauns geb. Koch sind berechtigt, die Firma gemeinsam zu vertreten und zu zeichnen.

Nr. 1535 zur Firma Dammtor Drogerie Erich A. Lory, Hildes⸗ heim: Die Firma lautet jetzt Damm⸗ tor Drogerie Wilhelm Vosz. In⸗

haber Droͤgist Wilhelm Voß in Hildes⸗

Zweite Sentra lhandel sregifterbeilage

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ; zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Mr. 151. Derlin, Dienstag, den 2. Jult 1929

Die Firma war bisher unter dem stettin. 32422

z tandsmitglied oder einem Prokuristen 1929 ist das Vermögen der Gesellschaft

1. Handelsregister. ö. einem Handlungsbevollmächtigten Namen „Eysenck g Co, Inhaber In das Handelsregister B ist heute als Ganzes unter . * . berechtigt ist. Den Kaufleuten Karl Diplomingenieur Bruckwilder und bei Nr. 628 (Firma „J. Stern C Co. dation gemäß §§5 305 und 306 H⸗G.⸗B.

Noxtor. 32401] Lutz und Christian Link, beide in H. Eysenck“ als offene Handelsgesell⸗ Internationale Speditionsgesell⸗ auf Grund des am 15. April 1929

B 14, Hansa⸗Elektromotorenfabrik, Schwenningen 4. N, ist unter Be⸗ schaft im Handelsregister des Amts⸗ schaft m. b. S. Filiale Stettin“) zwischen der Continental⸗Caoutchouk⸗

Altiengesellschaft Hamburg Zweignieder⸗ schränkung auf die Hauptniederlassung ,, Wilhelmshaven eingetragen. eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig und Gutta⸗Percha Compagnie zu Han⸗ Die Firma ist er⸗ in Schwenningen Gesamtprokura in der Mit dem Ausscheiden des Gesellschafters (z 1 der Verordnung vom 21. Mai 192 nover und der Firma Gummiwerke

ihn Nortorf:

loschen. , . den 30. Mai 1929. Amtsgericht.

R. G Bl. S. 248), Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Amtsgericht Stettin, 22. Juni 1929.

Titan B. Polack, Aktiengesellschaft in Waltershausen, abgeschlossenen nota⸗ riellen Vertrags auf die erstere Firma

Weise erteilt, daß sie gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten zur Zeichnung

Wilhelm Bruckwilder ist die . aufgelöst; der bisherige Gesells

; . Hans Eysenck ist alleiniger Inhaber

. J und Vertretung der Firma be⸗ der Firma. . = as Han übergegangen. Auf den oben genannten Oberliausen, KEheinil. (232403) rechtigt sind. . . Rüstringen, den 18. Juni 1929. Stettin. . Lede] Vertrag wird Bezug genommen. Bekanntmachung. Am 25. Juni 1929 bei der Firma Amtsgericht. Es wird beabsichtigt, die „Sans Wgltershausen, den 24. Juni 1929.

Siem G. m. b. H. u. Co. G. m. b. H.“ in Stettin im Handelsregister zu löschen. Nach den angestellten Er⸗ mittelungen ist das Geschäft verkauft,

Volksstimme, Zeitungsverlag, Buch⸗ KJ Das Thüringische Amtsgericht. druckerei und Buchhandlung Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Schwen⸗

Eingetragen am 25. Juni 19239 im Handelsregister A Nr. 10265 bei der Firma Frau Franz Parzich in Sterk⸗

un lan (l. 32415

In unser Handelsregister Abteilung A

Wernigerode. 32432

rade: Die Firma ist erloschen. ningen a. N.: In der Gesellschafterver⸗ 6 Seil dar ern,. eingetragenen . d J . BSekanntmachung. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. . 1g. Mai 1926 würde der . . . ö ö. ger gen . . . . In, unser Handelsregister Abteilung A eschäftsführer Karl Heinzelmann in oll. angeblich nicht vorhanden sein. Nr. 413 ist heute bei der offenen Han⸗

Als, Inhaher Fräulein Johanna und Widerfpruchsfrist 4 Monate. Gebt uber

O berlliansen, Rheinl. 32404 Schwenningen abberufen und in der Ge⸗ß X( P. , e , m. . nn ruch s frist. nate delsgesellschaft in Firma Bekanntmachung. sellschafterversammlung vom 20. August . 4 k Amtsgericht Stettin, 2. Juni 1929. Kreßs, Wernigerode, eingetragen, wor= Eingetragen am 25. Juni 1929 im 1928 wurde zum Geschäftsführer bestellt . . 2 den: Die Gesellschaft ist mit Wirkung

worden.

; k 3 8transberg-. 32424 Amtsgericht Ruhland, 20. Juni 1929. ai n,. *

Ber . . vom 15. April 1929 aufgelöst. Der bis⸗ In unser Handelsregister A ist heute

Karl May, Geschäftsführer in Schwen⸗ ( hexige Gesellschafter Franz Krebs ist

Handelsregister B 123 bei der Concordia Sch! ningen a. N. Der Geschäftsführer

Bergbau Aktiengesellschaft in Ober⸗

haufen: Die Prokura des Robert Mun⸗ Matthias Fleig in Schwenningen hatt unter Nr. 114 die Firma August alleiniger Inhaber der Firma. ; . ist durch Tod erloschen. am 36. Januar 1929 sein Amt nieder⸗ Sayda, Erzgeb. 32416] Kühnen Polierscheibenfabrik“ in Wernjzerode, den 21. Juni 1929. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. gelegt. Auf Blatt 2s5 des Handelsregisters, Strausberg IL und als ihr Inhaber der Preuß. Amtsgericht. 1. Am 25. Juni 1929 bei der Firma betr. die Firma Werkstätte erzgeb. Kaufmann August Kühnen, ebenda, Oberhausen, Rkeinl. 32405] Uhrenfabrik Haller S. Benzing Aktien⸗ Holz- und Spielwaren Gesellschaft eingetragen worden. . Wernigerode. 32433 Bekanntmachung. gesellschaft in Schwenningen' g. R.: mit beschränkter Haftung in Seiffen Der Ehefrau Käthe Kühnen geb. Bekanntmachung. Eingetragen am 26. Funi 1999 im Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 15. Juni i. Erzgeb, wurde am 19. Juni 1829 Thiel in Strausberg 1 ist Einzel⸗ In unser Handelsxregister Ahteilung A 3, ister A Nr,. 397 bei der Firma 1929 ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Ge- prokurag erteilt. . ist heute unter Nr. öl die offene Han- Hubert Pesch in Oberhausen: Die Firma) glied bestellt Hugo Ohnmacht, Kauf⸗ neralversammlung vom 25. Mai 1929 Strausberg, den 2. Juni 1929. delsgesellschaft in Firmg Mitteldentsche ist erloschen. mann in Schwenningen a. N., wodurch hat sich die Gesellschaft aufgelöst und Das Amtsgericht. Möbelfabrik Jung & Bruns in Wer— Amtsgericht Oberhausen, Rhld. seine Prokura hinfällig ist. ist in Liquidation übergegangen. Zum nigerode und als deren Inhaber Kauf- Am 25. Juni 19239 bei der Firma Liquidator ist der Direktor Walter Tangernmüiinde. 32425] mann Heinrich Jung und Zischler⸗ Oberhausen, Rheinl. 32406] Direction der Dig on to. Ccfellf Sattler in Seiffen bestellt, Bekanntmachung. meister Karl Bruns, beide in Wernige=

rode, eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1929 begonnen. . Vertretung der ö die

In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 ein⸗ getragenen „Stendal —Tangermünder

chaft, . Bekanntmachung. Zweigstelle Schwenningen a. N. ö Amtsgericht Sayda, den 21. Juni 1929. Eingetragen am 25. Juni 1929 im Schwenningen a. N.: Durch Beschluß Handelsregister B Nr. 276 bei der Firma der Generalversammlung vom 25. Mär

1 h . mi j i 32417 ' a fn, . e rr, J. g ö ö j Hustav Göller, Gescllschaft mik ber 1929 unter Zustimmung der Fersbnlich Scyikghnenheil; B ö. Eisenbahngeselischaft in Tangermünde“ beiden Gesellschafter nur in Gemein 6 Haftung in Oberhausen in haftenden Hefellichafter it der 6 ß 42 ö e. eingetragen worden: . schaft ermächtigt. . . ö ; schaftsvertrag in Art. s Einteilung des 3 5 Ec e eile Mühlen . ö a. Aly ö dem H . 33 . ie Liquidation ist beendigt, die Grundkapitals und Streichung des e, ; ; . Vorstand ausgeschieden. auf mann veuß. Amtsgericht. 1. ö s 9 ö z h 9 werke Ge ellschaft mit besch vänkter Haf⸗ Albert Kehr in Tangermünde ist zum

Firma ist erloschen.

. vierten Absatzes über Umwandlung der Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Inhaberaktien), Wilsdruff. 832434

tung, Schippenbeil. Der Gesellschafts⸗ ö Auf Blatt 115 des hiesigen Handels—⸗

vertrag ist am 8. 3. 1929 geschlossen und 2. Direktor gewählt

Namensaktien in

e Art. 13 (Einräumung von Ruhe⸗ 5 ö. . Tangermünde, den 24. Juni 1929. . 1 ** Oepistelde- Kaltendort. s2d608] gehältern, Witien, und Waisengelbern), Ein ö Das Amtsgericht. er, . . . Bekanntmachung. Art. 21 (Höchstzahl der Aufsichts rats Mühlengewerbes und Betrieb des Pilsit 32426] Gerragen wo rhen;: Prokura ist erteilt In unser Handelsregister B t zu mitglieder und Art 21 orgussetzung Hanimermwerkes sowie der Handel mit!. In unser Handelsregifter 6.35 ist ben Architekt Anton Christ in Dresden. Liorll Weblsse ber sandelsgeselllcest für di rnitbn r nde tn siimumsegie, in den Cennssen. Stehmchal. sn öhß heike gel ber Firma ilstoffabrit Wald. Amtsgericht Wilsdruff. 25. Juni 192. Yyhe, Fegebank,. Märtens & Co., der Generalversamm ung) ändert. Reichs nan Gefelsschafter: Erich hof Mannheim weigntederlaffung k . m. b. 8. Oebisfelde) eingetragen: Der nta nsch der bisherigen 1 Zanber, Kauf mann Schih pe nie j, Ruth. Eifñ n. etragen , wee, Wittlich. . 8382435 Die Firma ist erloschen, J 40 RM, 50 RM, 159 RM und 180 R ander geb Huch lnst Ehefrau Serrn S nieur Karl Keudel ist In unser Handelsregister A ist heute Oehisfelde⸗Kaltendorf, 14. März 1929. in Aktien zu 100 RM und 1000 RM, z ; ; . bei der unter Nr. 93

Schippenbell. Geschäftssihrer: Gesell. Prokura in der Weife erteist, daß er in . enen

Das Amtsgericht. die sämtlich auf den Inhaber lauten, schafler Erich Zander, Schippenbeil r , , . it! Firma Kaufhaus Else endel in 44 6 ̃ aft . ; . Hemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 8 ; h ] ; V ch 1 D * 2 2 2 * 8 O0 . 1 1 . 8 h g 1 . r 1 Amisgericht Schippenbeil, 15. 6. 1929. glied oder einem anderen Prokuristen ause ndoꝛ e

Oehbist eld e-Haltendorkf. 32407] j 6, . echtretlirst worden: Die Firma ist erloschen. zur Zeichnung der Firma berechtigt ist Wich. ben ien gun 1h.

verordnung, ferner der freiwillige Um-

Bekanntmachung. . 6. mhk , , In unser Handelsregister B ist bei tausch sämtlicher Aktien zu 400 RM in Scr phpensteqdt. kaans! n n fem renn, ma, nm, Das Amtsgericht. . Nr. 6 e r md ö 1 zu 196 RM ist durchgeführt. In das Handelsregister ist heute in 2 , n ., e, G, dene ; ö wirtschaftlicher Erzeugnisse G. m. b. 5. Am 26. Juni 1929 bei der, Firma Abteilung B unter Nr. 10 eingetragen: heim, Hermann & eph ö Nan ntheim Wolfenbüttel. 324361

Die Firma Preßmaterlal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schöppen⸗ stedt. Der Gesellschaftsbertraz datiert

; . der 3 in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

und Dr. Erwin Schmidt daselbst und 9 dn dat K 3 . ö, , Weise erteilt, daß jeder von ihnen in? Wolfen ßuttel eingetragkn: Die

in Oebisfelde-Kaltendorf) eingetragen,

daß das Konkursverfahren mangels

Masse eingestellt ist. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 22. Jan. 1929.

Hemdenfabrik Rottweil A. ,. inger & Cie. in Rottweil: Die Gese e. terin Regina Degginger geb. Dreifuß, Witwe in Rottweil, ist aus der Gesellschaft

Das Am 8gexicht. ausgeschieden. Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ Um. er! . ö . Firma ist erloschen. * Am 26. Juni 1929 in Abteilung für trieb von Preßmaterial sowie die Be⸗ ö. ien pi, m, * 3 ir . Wolfenbüttel. 2 g. Einzelfirmen: , n, . . nun Firmg be gt ist. ͤ en n OnxrMlrut. 32409] Einzelfirmen. teiligung an, gleichartigen . k de Herrn Willy Noske ist auf 324871

= res,, lass Hir Wolgenhütgtel, . . 3

i , ,

Herren gilt für die Hauptniederlassung het nt g e, 26. e 4

,, die Zweignieder⸗ , Ft 1. ani 1929 Thiede. Amtsgericht Wolfenbüttel.

Tilstt, den 35. 26. F Amt gericht Wollin, Eomm. 832438 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 105 die Firma Wilhelm Blüggel in Misdroy und als deren Inhaber der

Bei der Firma Jos. Em. Wolf in mungen. Geschaͤftsführer ist der Kauf⸗ Rottweil: Die Prokura des Edgar Wolf mann Alfred Grandel in Schöppenstedt. in Rottweil ist erloschen. Ist ein M , h vorhanden,

Die Firma Friedrich Gutekunst jr. in wird die Gesellschaft durch ihn, . Schwenningen a. N. Inhaber; Friedrich mehrere vorhanden, erfolgt. die Ver⸗ . Gutekunst, Kaufmann daselbst. tretung durch 2 Geschäftsführer oder

Die Firma Ludwig Nitz, Lederwaren⸗ einen Geschäftsführer zusammen mit spezialhaus in Schwenningen a. N. In⸗ einem Prokuristen. Das Stammkapital haber: Ludwig Nitz, Kaufmann daselbst. beträgt 20 000 RM.

Die Firma Schuhhaus Muslen Schöppenstedt, den 15. Juni 1929.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Firma Carl Beck 8 Alfred Schulze, Spiel⸗ u. Holzwaren⸗ fabriken, Aktiengeselischaft in Ohrdruf, eingetragen worden; 5 13 Abs. 1 (Er⸗ höhung der Mitgliederzahl des Auf⸗ sichtsrats) und 8 14 Abf. 1 (Aenderung der Bezüge des Aufsichtsrats; des Ge— sells aftsvertrags sind geändert worden. Ohrdruf, am 25. Juni 1929.

Tilsit. In unser Handelsregister B Nr. 81

3242

Thüring. Amtsgericht. Ludwig Bürk in Schwenningen a. N. Das Amtsgericht. e derer ö . 2. ö Intober; Suzwig Bürk, Schuhmacher r , m ir seutser Kurhauspächter Pilhelmn. Blüggel, Ehitiphshburg, Baden. 1214) meister daselbst, Sch v eidlnitꝝ. lz2419] schränkter Hastüng, eingetragen worden: Misdroy, am 31. Mai 1926 eingetragen Handelsregistereintrag B zu SJ. 8 . Die Firma Johannes Storz Schuhhaus In unser Handelsregister Abt. A ist Dem Bauunternehmer Emil Födro⸗ worden . ö Tonwerk Mackle. Akftiengesellschaft in Schwenningen a. NM. Inhaber: z heute bei der unter Nr. 217 einge⸗ wi in Tilsit ist Prokura erteilt. Wollin, den 4. Juni 1929. n J . Vor⸗ haf r Storz, Schuhmachermeister . Firma W. Seidel & Co. in Eihst den 25. Juni 1929. Amtsgericht. ndsmitglied Wilhelm Gneiting ist ge⸗ dalelbst. ; weidnitz eingetragen worden: Offene Amtsgericht. 32 storben und an seiner Stelle Val r Die Firma Kaufgaus Franz Ott in Handelsgefellschaft. Der k ch . 32439

latt 144 des in,, isters,

betr. die Firma Straube & Richter in

direktor Rudolf Hager in Fhilippsburg Schtoenningen a, ber: Franz Alfred Ragbe in Breslau ist in die Ge⸗ Urach. 32428

bestellt. Ott, Kaufmann daselbst. ; sellschaft als persönlich haftender Gesell. Im Handelsregister für Einzelfirmen ; . z J . 24. Juni 1929. Amtsgericht Rottweil. ö. , n , , . ö ö. , ,. 2 K te e Bad. Amtsgeri . ; de schaft sind nu i ö rma Adolf Baur, Sitz in Metzingen, 165 ; mtsgericht. Rust ringen. 24s] ö euch 6 . Ind der . Straube ist infolge

Ie es. das Handelsregister des Amts- Ri 22 ist heute . irn . in Rüstringen eingetragen: Dobbel mann. z, Tabakfabrik, Gefelischaft Der Bierverleger und Mineralwasser⸗ J mit beschränkter Haftung ö . fabrikant Otto Schnieder in Rüstringen fei ee, . ; ; n Das Geschäft ist auf seine Dem Kaufmann Simon Bestelreurtje * . ; ; in Rees ist Prokura erteilt. ̃ 2 Kaufmann Alwin Schnieder in

Rees, den 17. Juni 1925. Rüstringen, . 2. Reisenden Wilhelm Schnieder in

i nner. Karl Schnieder

3. Destillateur Rüstringen persönlich haftende Gesellschafter ĩ Handelsgesell⸗ eit dem 24. April 1928. Zur Gesellschaft ist nur

Fabrikant in Metzingen.

Am ishgericht Urach. ermann Gustav Richard Straube in

wenkau ist Inhaber. ; Amtsgericht Zwenkau, 26. Juni 1929.

wi ckau, Sachsen. 32440] In das Handelsregister ist heute ein- getea gn worden: ö 1. Auf Blatt 2936, betr. die . Emil Sonntag in Zwickau: Die Firma

ist erloschen. ; . 5 Blatt W888, betr. die irma zirkssiedelungsgesellschaft Gesellschaft mit be⸗

Baur,

ericht Schwelbirjt, den Et. Juni 1h. . cen 1 Spremperg, Lausit. 32429) Urach. 32429 In unser Handelsregister Abteilung 5 Im Handelsregister für asell 2 ist heute bei der unter Nr. 48 verzeich⸗ firmen wurde ain 25. Juni 6 bei neten Firma „Michelsohn & Ascher, 9 Firma Staiger X Altiengesellchaft, Spremberg N. 2.“ Metzingen eingetragen: ö eingetragen worden: Die . ist erkoschen.

aufmann Nikolaus Dohm ist aus Amtsgericht Urach. dem Vorstand ausgeschieden. Kauf⸗ w

Wall eim. 32430

in mann Louis Schlesinger in Spremberg

1g 9 ö ö Vorstands⸗ Auf Blatt 400 des Handelsregisters, , ,. mitgli estellt. je R ber ü ; Zwickau, . k Spremberg, N. L., den 10. Juni 1929. din n, 1 2 , . Haftung in Zwickau: Die Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Wolf ertretungsbefugnis des Liquidator K gang Waldeck Wünsche in Waldheim t k 6 66 . . . J tossỹ ? eendigung der Liquidation n das Handelsregister ist heute das Handelsgeschäft ist eingetreten 3 j uni bei Nr. 346 (irma „Briketvertrieb der Kaufmann oe fh aft Welten Amtsgericht Zwickau, 26. Juni 1963. Pomntern G. m. b. H.“ in Stettin) Wünsche in Waldheim. Die hierdurch gwäönitæ. 32441 eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ begründete offene Handelsgesellschaft hat Auf Blatt 569 des hiesigen Handels, beschluß vom 28. Mai 1929 ist der 57 am 19. Juni 1929 begonnen. registers, die Firma Gustav udolph Ziffer 1 abgeändert. Hiernach liegt die Amtsgericht Waldheim, 24. Juni 1929. in? Thalheim betr., ist eingetragen

Geschäftsführung in den Händen von worden: mindestens zwei Ge rg, Bodo Waltershausen. 32431) Die , Karl 5 * Lroehl ist nicht mehr Geschäftsführer. In das Handelsregister Abt. Bunter Rudolph und Oswald Richard Rudo h Der Kaufmann Georg Böttcher, in Nr. 1 ist bei der Firma „Gummiwerke beide in Thalheim, . ausgeschieden. Stettin ist zum weiteren Geschäfts⸗ Titan B. Polach, Aktiengesellschaft“ in Der Kaufmann Paul Richard Rudolph führer bestellt. Waltershaufen eingetragen worden: 9 das Handelsgeschüft allein zur Amtsgericht Stettin, den 20. Juni 1929.ͤ Durch Beschluß der außerordentlichen Fortführung übernommen. 1929, Generalversammlung vom 13. Juni Amt gericht Zwönitz, B. Juni s.

Baur in

Hees. 32411] In unser Handelsregister A Nr. 20 ist heute bei der Firma B. Ressing in Rees als folgendes eingetragen: Die Firma ist übergegangen. Offene erloschen. schaft ] Rees, den 20. Juni 1929. k der Amtsgericht. der Gesellschafter Kaufmann Alwin ; Schnieder in Rüstringen ermächtigt. 32412]! Die ihm von seinem Vater, dem wurde ein⸗ früheren Inhaber der Firma, erteilte Prokura ist erloschen. Rüstringen, den 18. Juni 1929. Amtsgericht.

KRuüstrinmgen. 32414 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts Rüstringen ist heute

He oit eil.

Im Handelsregister getragen:

Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Am 21. Juni 1929 bei der ,. Kienzle Uhrenfabriken Aktiengesellschaft in Schwenningen: Die Prokura dez Max Glage, Kaufmanns in Villingen, ö. erloschen. Dem Kaufmann Martin

äfer in Schwenningen a. N. ist Ge— samtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

2

als neue Firma eingetragen: Eysenck & Co., Rüstringen. Inhaber der Firma 4 der Kaufmann Hans Eysenck in Rüstringen.