.
.
* . 2
.
j
z ö
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1929. S. 2.
4. Genossenschafts⸗ register.
Allenstein.
Bekanntmachung. In unser Genossenscha heute unter Nr. 68 die Firma Verkaufsstelle Hausfrauewereins Genossenschaft 1 Haftpflicht zu Allenstein mit eingetragen Das Statut ist am 25. April Gegenstand des Unter⸗ bestmöglich ländlich⸗hauswirts Erzeugnisse für die Mitglieder gemäß der Geschäftsordnung für Verkaußsstelle der L. H. V.
verbandes der L. H. V. Allenstein, den 21. Juni 1929.
Amtsgericht.
nter der Fi landwirtschaftlichen eingetragene
em worden. 1929 errichtet. nehmens i wertung
Ansbach.
Genossenschaftsregistereinträge. ; „Milchlieferungs⸗ Müncherlbach, mit beschränkter Müncherlbach. Juni 1929 errichtet. „Milchlieferungs⸗ senossenschaft Weiterndorf, eingetragene Benossenschaft pflicht“, Sitz Weiterndorf. Das Statut ist am 6. Juni 1929 exrichtet. „Milchlieferungs eingetragen beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Bonnhof. Das Statut ist am 5. Juni 1929 errichtet. Gegenstand des Unternehmens — bei den 3 vorgen. gleichlautend ichste Verwertung der durch die Mit⸗ glieder gewonnenen Milch, Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Milch⸗ ammelstelle. Durch Beschluß der Gen. zersammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf gemeinsame Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden.
Bei der Firma „Darlehnskassenverein i Genossenschaft Hastpflicht“,
Neue 7 genossenschaft fragene Genossenschaft Haftpflicht“, Statut ist am
Neue
Neue enossenschaft zenossenschaft
Firmen Steinach, mit
Moshach, mit
verkehrs Sparsinns.
und Verkauf
Bei der eingetragene
Die
enossenschaft
Eiern,
vom
worden.
r
17. Juni
Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1929. S. 3.
zu gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder. den 27. Juni 19329.
kassenverein Gönnern“ eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt „Spar- und eingetragene
E Gstoche, MHeclelh. Genossenschaftsre heute die Firma „Mecklenburg und Geflügelverwertung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht mit dem Sitz in Rostock“, ein⸗ getragen worden.
Die Satzung ist vom 3. Juni 1929 datiert (1] d. A.). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. die gemeinschaftliche Be⸗
der Mitglieder an: ommersche & Mecklenburgische enschaften Gesell⸗
ind Korkverschluß, Ganzen ist ein weißes Etikett aufgektebt mit bordeauxrot grün⸗goldenem Aufdruck, um das Ganze liegt eine Faltschachtel weiß mik bordeauxrot grün⸗goldenem Äuf⸗ druck, Geschäftsnummer 41. Anmeldung 16. Januar plastische Erzeugnisse, Bei der Firma
, 20, Anmel⸗
wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behalt n des ernannten oder die Wahl
Amtsgericht. eines anderen Verwalters
warenhandlung zu Dortmund, Münster⸗ e l erw r straße Nr. 9, ist am 29. Juni 1929 das 27. Juni 1929, vormittags 10 Uhr in Leipzig, Peterssteinweg 12 Anmelde⸗ Konkursverfahren eröffnet ist der Rechtsanwalt Silbermann zu Dortmund, Königswall Nr. 8. Offener gs 11 . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ru- Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1929. 18. Juli 1929. Konkursforderungen dolf Kempter in Illertissen. Offener . Amtsgericht Lelpzig, Abt. H Al, sind bei dem Gericht anzumelden bis Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli Harkortstraße 11, den 26. Juni 1929. zum 18. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ 1929 ist erlassen. Frist zur Anmeldung w bersammlung am 22. Juli, 1929, der Konkursforderungen bis 20. Juli Lippstadt. ; ( 329391 16535 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 1929; Termin zur Wahl eines anderen; Ueber das Vermögen des Installg— termin am 5. August 1929, 10 Uhr, im Verwalters und über die Bestellung teurs Max Kölling in Lippstadt ist hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hol- eines Gläubigerausschusses, dann üher heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs ländische Straße 22, Zimmer Nr. 78. die in den 88 132, 134, 137 K.-O. be⸗ eröffnet. Konkursverwalter ist der
sowie über Gläubigeraus⸗ chusses und eintretendenfalls über die m 5 132 der Konkursordnung be⸗ eichneten Gegenstände, und zur Prü⸗ ung der angemeldeten auf den 2.
Darlehnskasse schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gönnern.“
Die neu beschlossene Satzung ist vom Gegenstand
Essen, Hnkr.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 108, betr. die Firma Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft Groß Essens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, am 1929 eingetragen, Statut durch Beschluß der Generalver— 27. März 1929
nachmittags 5 Uhr Schutzfrist 3 Friedrich Mauthe Schwenningen a. N. dung 21. Januar 1929, vorm. 83 Uhr, ein Briefumschlag verschlossen, enthaltend die Abbildungen der Muster von Uhren, nämlich: 7 Hausu hren aus Holz mit gewöhn⸗ lichem oder Facetteglas, Fabrikationsnum⸗= mern 1724 1725, 1726, 1729, 1730, 2668, 2669, 3 Wanduhren aus Hol wöhnlichem oder Facetteglas, Fabrikationg⸗ nummern 4178, 4179, 41860, wecker, Fabrikatlons nummern 2771, 377 Metallwecker, Fabrikations nummer 3696. Nr. 521, Anmeldung 2. Februar 1929, vorm. 84 Uhr, ein Briefumschlag, ver⸗ schlossen, enthaltend die Abbildungen der Muster von Uhren, nämlich 3 H aus Holz mit gewöhnlichem oder Facette— glas, Fabrikatlonsnummern 1723, 1727, 2 Wanduhren aus Holz mit auf⸗— gelegtem Zahlenrand. Fabrikationsnummern 4 6 Tischuhren aus Holz, Fabrikationsnummern 1572, 1573, 1574, l575, id 6, 1575, Holz, Fabrikationsnummern 1906, 1901, Küchenuhren mit Steingutteller, Fabri=
kationsnummern 19606, 1967, 1908, 1909 H. 1910, 1 Küchenuhr mit weißlackierten Zifferblatt mit
tsregister ist Milchhändler . August 1929, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. ine welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben,
Unternehmens und Darlehnskasse und Kreditverkehrs, Förderung des Sparsinns sowie zwecks An⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Erzeugnisse. Biedenkopf, den 80. Mai 1929. Amtsgericht.
Allen Personen,
ammlung vom Eierverwertungsgeno
ändert ist. Amtsgericht Essen.
. Stettin, b) der Firma Eierverwertung Nordmark Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg; 2. die Unter⸗ stützung, Beratung und Ueberwachung l itglieder bei der Verwertung von Erzeugnissen aus der Geflügelhaltung; 3. Errichtung eigener Verwertungsstellen.
Rostock, den 14. Juni 1929.
Amtsgericht.
den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung au m Besitze der Sache un orderungen, für welche : sonderte Bfriedigung in An⸗ nen, dem Konkursverwalter is zum 15. Juli 1929
Imtsgericht in Bad Lauchstädt.
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist am 23. Mai 1929 unter Nr. 30 ein⸗ erlegt, von
HRoigzenhburz, HEIbe. unser Genossenschaftsregister ist 32 die Genossenschaft Boizenburg Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Boizenburg eingetragen worden. Statut ist am 31. Mai 1929 errichtet. Unternehmens Wohnhäusern ausschließlich Annahme von Spar⸗ einlagen der⸗Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Boizen⸗
heute unter Nr. sie aus der
. Einkaufsgenossenschaft „Be enwirt⸗ „Bauverein fsgenossenschaft „Beamtenwirt
für die Provinz Lübeck“,
Genossenschaft Haftpflicht Gremsmühlen. — Statut vom 8. Mai 1929. — Gegenstand des Unternehmens: Versorgung der nossenschaft mit Brennstoffen und die Schaffung von Spareinrichtungen zur Erleichterung des Bezuges von Brenn⸗ Ausnahmefällen
schaftsbund FEranls furt, Mai-.
eingetragene meisters Georg Peter Dröll, Frankfurt Amtsgerichts Illertissen.
Anzeige zu
Gegenstand In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Baugenossen⸗
eingetragene Geno
Mitglieder Badl Salzzngen. 32
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Wilhelm Schmidt und dessen hefrau Rosa geb. Wehner in Bad ungen wird heute, am 29. Juni vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Konkursver⸗
ssenschaft mit
nossen, b) die ränkter Haftpflicht in Stuhm, ein⸗ getragen worden. . Hegenständen Amtsgericht Stuhm, den 26. Juni 1929. 4183, 4183, Kartoffeln, Obst und dergl. Eutin, den 28. Juni 1929.
Amtsgericht. Abt. J.
kursverfahren — walter; Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Anmeldefrist:
Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den T7. August 1929, vormitta immer 1, des Amtsgeri und Anzeigepflicht 27. Juli 1929.
Bad Salzungen, den 29. Juni 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
Meckl. Schwer. Amtsgericht. — —— In unser Genossenschaftsre . heute unter Nr. 47a erkaufsgenossenschaft der Bäckermeister mgegend e. G folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendet. Zeitz, den 31. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Detmold. In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 33 eingetragenen Ge⸗ und Darlehns⸗ des Lippischen
in Detmold
beschränkter Salzungen. ¶ x Gi f Sαο II.
In unser Genossenscha heute unter Nr. 56 die unter der Firma „Eier⸗ und verwertungsgenossen eingetragene
in Zeitz und s 1113 Uhr,
Holzrahmen, chts. Offener
Fabrikationsnummer 1911. meldung 7. Mai 1929, vorm. 8 ein Briefumschlag, verschlossen, enthaltend die Abbildungen der Muster von Uhren, nämlich 2 Tischuhren in Schnitzerei mit und ohne olzgehäusen,
vereins e. Nr. h23, An⸗
heute eingetragen: Fi , ,, ö 32g Henossenscha r e debian g. ö 1a. K 329 schränkter Haftpflicht“ . dem Sitz in Kiel. Konkursverfahren. 32934 Greifswald eingetragen worden. Statut ist am 77. Mai 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Geflügelzucht durch ge⸗ chaftliche Verwertung der von den gelieferten Eier und des Amtsgericht Greifswald,
April 1929 ist der Unternehmens
Zweck der Neubauten, Ankauf von Häusern und Hingabe von Wohnungen zu schaffen für pensionierte und amtierende Mitglieder der Geno Hinterbliebene, die
versammlung vom Gegenstand des folgt festgelegt: Gegenstand nossenschaft i
mit reicher cettegläsern abrikationg⸗ ; 1579, bei sämtlichen: plastische Erzeugnisse Schutzfrist 8 Jahre.
Bei der Firma Oskar Aktiengesellschaft in Schwenningen a. M., Nr. 572. Anmeldung vorm. 94 Uhr, eine Schachtel, verschlossen, enthaltend das Muster eines Uhrgehäusesg
geprägtem Vordertei mit Trommel und Fu dessen Anfertigung in verschiedenen Größen Fabriknummer 4560, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 12 Jahre. der Firma Uhrenfabrik C. Schuler, Gesellschaft mit beschränkter wenningen 9. N., Nr. 524. 14. Mai 1929, vorm. 94 Uhr, Muster von einer Briefbeschwereruhr, die Neuheit besteht darin, daß das Muster viereckige Kassettenform hat, das Ziffer— blatt im Gegensatz zu anderen Tischuhren nach oben gerichtet ist und um die 3 leicht abzulesen die Uhr Stellung hat, Fabriknummer 116, eine Briefbeschwereruhr, die Neuheit besteht in der Ausführung wie bei der vor Uhr, und daß an diesem Muster ein ve , Den rg sfler e ⸗. ij riknummer 119, pla e Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Rottweil.
Konkurse und ergleichsfachen.
AnaChen. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen tlich eingetragenen Firma Paul ich jr. & Ci., Tuchgroßhandlung nhaber Paul achen, Augustastraße 85, i am 27. Junt 1929, mittags 12 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Di. Wildt, Aachen, Wilhelmstraße. Offener
uf der Anmelde⸗ ist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ igerversammlung Prüfungstermin am 26. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle. Aachen, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.
Modewarengeschäfts Frau H. Raude in Rabe rg, e ü ge , serien * Fredeburg 1 . 5 Uhr z, der Kon⸗ ö. 3 . ,, kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der rer ö. inhaber Der. 1 ö Rechtsanwalt Rigges in Fredeburg. Firma Fritz Reimers in Kiel, Langer⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis , . . defrift bis der Firma Julius Biel Sohn in Stral⸗ , , , . . ö gn . ed fr gr? sund, Ossenreyer Straße 18, wird heute, nuar 1927 verstorbenen Tischlermeisters c un 20. August 1929, vor⸗ . ,, nnen, im . älmts⸗ 33. Mein; das Konkursverfahren err zz Juni 1529, mittags 12 Uhr, das gericht, Zimmer Rr. 2. Prüfungs= öffnet. . ; . ; ; sermin ant z9. zlugüst 1955, vormittags mann Joöhannez, Awhs in. Riel Wil, anwalt Dr. Schulz in Lüben ist 96
das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Weißberger, Berlin, Friedrichstr. 129. Großhandlung tech⸗ nischer und musikalischer Artikel, Woh⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, i
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
HK ott weil a. N. m Musterregister wurde eingetragen: ei der Firma Büdowerk Schwenningen a. N. Christian Bürk in Schwenningen a. N, Nr. 510, ein Umschlag versiegelt, enthaltend das Muster einer Dose unter der Bezeichnung „Büdo⸗-Spezial-Dose“; die Dose wird aus Schwarzblech hergestellt, das Unterteil ist schwarz, der Deckel weiß mit schwarzem Aufdruck, Geschäftz nummer 32. Sch Nr. Hl, ein Umschlag verstegelt, enthaltend das Muster einer Dose unter der Bezeich⸗ nung Büdo, Luxus⸗Dose“; die Dose wird aus Schwarzblech hergestellt, das Unterteil Deckel weiß mit rotem
küller C Cie.
5. Juni 1929. 2. Februar 1929,
IHC er pen, HBz. UE öln. Genossenschaftsregister eute die Spar⸗ und Darle kasse Blatzheim, eingetragene Geno schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blatzheim, eingetragen. Gegenstand des ist der Betrieb Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Anschaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder not⸗ j wendigen Geldmittel sowie zur derung des Sparsinns. der Generalversammlung vom 24. März 1929 ist das Normalstatut angenommen. Datum desselben: 24. März 1929. Kerpen, den 21. Juni 1929. Amtsgericht.
senschaft und deren in Wohnungs⸗ Mitgliedern durch Verkauf Eigenhäuser zu Beim Verkaufe scheidet Ausnutzung aus.
ericht Berlin=
Uhr, von dem Amts ahren erö
das Konkursverf worden — 84 N. 215. 29 —. Verwalter:
Burgstr. 26.
eingetragene Grundplatine Berlin C.
rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, 1 . termin am 2. September 1929. 1 im Gerichtsgebäude Neue Friedrich IlI. Stock, Zimmer r. 146—148, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 mit Anzeigefrist bis 22. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung 84.
unbeschränkter 10 Uhr, daselbst. . f ö um Gteinach a E. In der Gen. Vers. vom , Fredeburg, den 28. Juni 1929. lnzeigefrist bis 20. Juli 1929. An—⸗ bis 25. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ 16. 6. 1929 wurden neue Statuten an⸗ genommen.
Bei der Firma „Darlehnskassenverein Genossenschaft Haftpflicht“,
eichen sind die stand des Unter⸗ nehmens) und 5 Mitglieder)
Detmold, den 21. Juns 1929. Das Amtsgericht.
PDeim oll. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 290 eingetragenen Ge⸗ Lippische Handelsgenossen⸗ landwirtschaftliche nisse und Bedarfsstoffe e. G. m. b. H. in Detmold heute eingetragen: den Beschluß versammlung vom 15. Juni 1929 ist
zt durch den Kauf⸗ rügermeyer⸗Kalthof in Kaufmann Wilhelm
2 1 . ek ü 928 5 23 eingetragene Unternehmens Genen hennes Cie,, Angelegenheiten ch us Kontur; unbeschräunkter Mosbach: In der Gen.⸗Vers. vom 9. 9. 1929 genommen.
Gegenstand Dur e nehmens — beim Darlehnskassenverein ,. Steinach und Mosbach göleichlautend — ist der Betrieb eines Darlehnskassen⸗ vereins zur Pflege des Geld⸗ u. Kredit⸗ Förderung Genossenschaft weiter den Zweck: a) den An⸗ und Ver⸗ kauf landw. Erzeugnisse und Gebrauchs⸗ gegenstände zu vermitteln, b) den An⸗ und die Pachtung und Verpachtung landw. Anwesen zu ver— mitteln bzw. zu übernehmen. Firma „Molkerei Ehingen, Genossenschafrt beschränkter Haftpflicht“, Sitz Ehingen: In der Gen.⸗Vers. vom 26. wurden neue Satzungen angenommen. „Molkerei⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ chaftliche Rechnung und Gefahr. Durch eschluß der Gen.⸗Vers. kann der Ge⸗ schäftsbetrieb auch auf Verwertung von Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsgegenständen werden. Ansbach, den 25. Juni 1929. Bayer. Amtsgericht.
Her lim. . .
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1816 die durch Statut und geändert am 5. Juni 1929 errichtete Deutsche Ge⸗ sellschaft zur Erhaltung und Förde- rung der Tierzucht und Grünland— wirtschaft e. G. m. b. H. eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Vermittlung oder Zurverfügungstellung von Krediten zur Erhaltung und Förderung der deutschen Tierzucht, 2. Vermittlung des Ahsatzes von Vieh, 3. Unterstützung mit Rat und Tat in der Grünlandwirtschaft. Amts⸗ Berlin⸗Mitte, Juni 1929.
NRerlin. In unser Genossenschaftsre isier ute bei Nr. 49, Baugenossenscha zu Berlin m. b. H., eingetragen worden: Gegen— and des Unternehmens ist Erbauung, rwerbung und Pachtung von um Vermieten. itte, Abt. 88, den 28.
NRexlin.
In unser Genossenschaftsre heute bei Nr. 1502, Bau⸗ un verein „Eintracht“ eingetragen worden: Beschluß der Generalversanimlun Amtsgericht Mitte, Abt. 88, den 28. Juni 1929.
KERiedenle op. Im Genossenschafts register ist Genossenschaft „Gönnerner
ist schwarz, der Aufdruck, Geschäftsnummer 33. ein Umschlag versiegelt, enthaltend das Muster eineg Glases unter der Bezeichnung Büdo. Lack ⸗Fläschchen ; das Glas selbst hat eine rechteckig flache Form mit abgeschrägten Ecken und hat einen Korkverschluß mit ellulosekapselüberzug. en ist ein weißes Etikett aufgeklebt, mit geld⸗schwarzem Aufdruck, um das Ganze liegt eine Faltschachtel von weißer Grund⸗ farbe mit gold⸗schwarzem Aufdruck, schäftsnummer 34. schlag versiegelt, enthaltend das Muster einer Tube unter der Bezeichnung „Büdo⸗
die Grundfarbe t weiß mit violett⸗goldenem Aufdruck, um das Ganze liegt eine weiße Falt— chachtel mit violett⸗goldenem Aufdruck, Heschäftsnummer 356. rr. Umschlag versiegelt, enthaltend das Tube unter der Bezeichnung „Küto⸗ Tube wird aus ver- zinktem Blei hergestellt, die Grundfarbe ist weiß mit gelb⸗rotbraunem Aufdruck, um das Ganze liegt eine weiße schachtel mit braun⸗blau⸗goldenem Geschäftsnummer 36. ein Umschlag versiegelt, enthaltend das Muster eines Glases unter der Bezeich⸗ Büdo⸗Flüssig⸗Glas“,
nossenschaft n 1929. Anmeldefrist bis . 17. Juli
1929. Erste Gläubigerver Ueber das 25. Juli Handelsgesellschaft CL. erlin C. 2, Königstraße 68, is Stein druchere tempelfabrik, ist heute, am r, von dem Amts⸗ bas Konkursber⸗ sahren eröffnet. — 88. N. 239. 29. —
erwalter: Diplomkaufmann Wunder⸗ lich, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldun tungen bis zum 13. Gläubigerversammlu Tagesordnung: Einz n schusses bei Vermeidung der Einstellun mangels Masse am 24. Prüfungstermin am 13. Sep⸗ im Gerichts⸗ Neue Friedrichstraße 18/44, III. Stoch Quergang 9, Simmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1929.
Geschäftsstelle 833 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
I Cr ben, Hæ. Her seuschafts lin . 6 7, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ ei der Landwirtschaftlichen chaftsgenossenschaft
Buchdrucker i, Geschäfts⸗ hücher⸗ und uni 1929, 11 U
Berlin⸗Mitte
e Genossenschaft angebracht ist, Liquidation
mann August
wurde heute Betriebs- und Wirt eingetragene Haftpflicht in Bergerhausen endes eingetragen: . ie Genossenschaft ist nichtig gemäß der Verordnung vom 21. Mai 1926. Kerpen, den 26. Juni 1929. Amtsgericht.
Tille in Horn. Detmold, den 22. Das Amtsgericht.
Ane ne m m 2929 ,, . mittags 13 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗
Juni 1929. Nr. hi3, ein
nkursforde⸗ lugust 1929. Erste mit erweiterter ung eines Vor⸗
Pastella⸗ Tube“,
Bierdorf, Ez. IEOblenz. 32646 : Aluminium
chaftsregister Nr. 28 genossenschaft Wester⸗ Genossenschaft
bei der Landbun
beschr. Haftung Dierdorf, ist heute fol— eingetragen Heneralversammlungsbeschluß 5. Februar 1928 ist 5 1 des Statuts
Höchstfall 600 RM fortfallen, und 5 40 daß der Geschäftsanteil auf 75 R festgesetzt i
Durch Generalversammlungsbes vom 3. Juni 1928 ist 5 40 des Statuts dahin geändert, daß der Geschäftsanteil 125 RM festgesetzt ist, und 57 des Statuts dahin, daß der Vorstand nun⸗ dem Vorsitzenden und zwei Mitgliedern besteht. Die Ackerer Adolf Ehrenstein, Friedrich Dreser stande ausgeschieden.
Dierdorf, den 27. Juni 1929. Amtsgericht.
IHRerpen, LBz. Köln. Im hiesigen Genossenschaftsregister
wurde heute bei dem Thorrer Spar⸗ K
Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in
Thorr folgendes eingetragen: . Die Genossenschaft ist nichtig gemäß
der Verordnung vom 21. Juni 1926. Kerpen, den 26. Juni 1929.
Amtsgericht.
der handels⸗ tember 1939, 1
die Worte „im Paste⸗Tube , ür den Genos
es Statuts da ausgedehnt
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 188 die Genossen⸗ t unter dem Namen „Agronomen⸗ aus Kiel, eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Kiel, eingetragen worden. ist am 19. Februar 1929 er⸗ egenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb eines Studentenheims für die Angehörige der Verbindung „Agronomia“ in Kiel.
Kiel, den 22. Juni 1929.
Preuß. Amtsgericht. Abt. 28.
PDenutsch Krone. Ueber das Vermögen des Kau Hugo Bublitz in Deu
ihren eröffnet worden. Rechtsanwalt
g der Konkurs forderungen li 1999 und offener
Gläubigerber⸗ 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ermin am J. August 1929, vor— mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen cht, Zimmer 10.
Amtsgericht Deutsch Krone.
Krone ist heute, Uhr, das Kon⸗
m eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- und Porzellan wirtschã tsartikel) anwalt Ju . Niedermayer in 26. Juni 199, 11 U
, n. f
hergestellten Korkeinlage, efarbenes Etikett ck umgeklebt,
kurs verwalter ildebrandt in Deut ur Anmeldun is zum 23.
Schraubenverschluß dem Ganzen ist eine bei mit rot⸗schwarzem Au um das Ganze liegt eine weiße Falt⸗ schachtel mit rot⸗schwarz beigem Aufdruck, Geschäftsnummer 37. Nr. 5I6, ein Um⸗ schlag versiegelt, enthaltend das Muster eines Glases unter der Bezeichnung „Büdo⸗ Mop-⸗Politur⸗Glas“; das Glas selbst ist ; flach mit abgeschrägten Ecken und hat einen Korkerschlu Zellulosekapselüberzug, auf der Flasch vorderseite ist ein weißes Etikett aufgeklebt mit orange⸗schwarz-⸗gelbem Aufdruck, um das Ganze liegt eine Faltschachtel mit weißer Grundfarbe mit orange⸗schwarz⸗ lbem Aufdruck, Geschäftsnummer 38. ein Umschlag versiegelt, ent haltend das Muster einer Dose unter der eichnung Büdo⸗ Brillant ⸗Creme⸗ Dose“; die Dose wird aus Schwarzblech hergestellt, das Unterteil ist schwarz, der Deckel blau mit weißem Aufdruck, Ge⸗ schäftsnummer 39. Nr. 518, ein Umschlag versiegelt, enthaltend das Muster eines Glases unter der Bezeichnung, Büdo⸗Schuh⸗ weiß · Milch Glas; das Glas selbst ist vier eckig mit abgeschrägten Ecken und hat einen Korkverschluß. Dem Ganzen ist ein buntes eklebt mit grün⸗orange⸗rot⸗ ufdruck, um das Ganze liegt eine Faltschachtel weiß mit orange⸗gold⸗ braunem Aufdruck, Geschästsnummer 40. Nr. 519, ein Umschlag versiegelt, ent⸗ haltend das Muster eines Glases unter der Bezeichnung Büdo⸗Schuhweiß⸗Milch⸗ las selbst hat eine runde
8. Moi 1929 sind aus dem Vor⸗
Haslten-Bacen.,
Ueber den Nachlaß des in Baden⸗ gewesenen Rechts⸗ anwalts Dr. Ernst Herrmann Uhr, Konkurs er⸗ Rechtsanwalt
Sitz Berlin.
Oldisiwalde-.
Blatt 9 des Reichsgenossen sigen Amtsgerichts, be⸗ Bärenhecke,
München. Genossenschaftsregister. Neueintragung. Darlehenskassen verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. ĩ Post Walpertshofen b. Das Statut ist errichtet am 22. Juni Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts. München, den 26. Amtsgericht.
isters des hie end Kornhaus getragene Genossenschaft mit b ker Haftpflicht in Bärenhecke, i eingetragen künftig Kornhaus ] schaftsbank Bärenhecke, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht lautet sowie daß der Gegen⸗ stand des Unternehmens weitert wird, daß den Mitgliedern zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetrieb die erforderlichen Geldmittel in verzins⸗ lichen Darlehen gewährt werden und altung einer S nlegung unverzin Gelder erleichtert wird. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 25. Juni 1929.
KRichstätt.
Edeka Großhandel m. b. H. in er Generalversa 1929 wurde des Unterne folgt: Der Einkauf von meinschaftliche Rechnung und deren
1929, vormittags 9
in Baden⸗ k Sams
Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ ist bis 1. August 1929. versammlun
gter er. 0 des Amtsgert ts Grafenau. Ueber Iz Vermögen des Ingenieur lig en ü db. . 152h. Rudolf Beger, e l, i er gdorf rn, 3 ö. 4. ö. . 9 5 '. orderungen im
Dortrnnunmdl.
Erste Gläu⸗ Ueber das Vermögen der
Landwirt⸗
beschränkter stermin am Freitag,
11 Uhr, vor dem A Zimmer Nr. 23. Baden, den 28. Die Geschäftsstelle des Badischen Amtsgerichts. 4.
20. Juni 1629 unter Äufhebung des Vergleichsverfahrens das ahren eröffnet. Konkursverwalter i sanwalt Frakmang in Dort⸗ ollandische Stra
reie onkursver-
9. Offener
ö onkursforberungen müssen bis zum 15. Juli 1 unterzeichneten Gericht angemeldet sein. Gläubigerversammlung 17. Juli 1929, 12 rüfungstermin am 31. Uhr, bor dem unterzeichneten Amts⸗ t, Zimmer 78. Dortmund, den 28. Juni 1929. Das Amtsgericht.
delsgesellschaft Max Szerreiks Nachf.,, 1929, vormittags 933 Uhr, das Kon⸗ , Amtsgericht Berlin- ,, . gel 6 , 9j gs G, wh .
arkasse die nutzbare A
t liegender
Neuhaldensleben.
Bei der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Genossenschaft mit be
enschaftsregister
Had Lanchstsi dt, Ez. Halle. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
eb. Parthier, Inhaberin
tto Traue
ᷣ allgemeiner Luise Traue der Firma wird heute, mittags 12 Uhr,
st heute in das
eingetragen: der Generalversamm⸗ ober 1928 ist die Haft⸗ einhundert —
n, den 15. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Etikett au
das Konkursver⸗ Der Rechtsanwalt ad Lauchstädt wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 22. 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es
mmlung vom 10. März 1Abs. 1 — Gegenstand eändert wie
mme auf eichsmark f Neuhaldens
Dortunum dl. Ueber das Vermögen des Kau Carl Hemmers zu
zeigepflicht bis n 1. August 1929. Dörffel K Co., Gesellschaft mit be⸗Mün
Glas“; das
straße Nr. 101, Alleininhaber der Firma Illertissen. 32932] am 26. Juni 1929, vormittags 117 Uhr, Carl Hemmers, Sattlerei und Leder⸗ Bekanntmachung. das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗
Das Amtsgericht Illertissen hat am kursverwalter: Rechtsanwalt Dölling
Verwalter 40 Min, über das Vermögen des frist bis zum 15. Juli 1929. Wahl- und Bäckers Ludwig Daikeler in Vöhringen Prüfungstermin am 25. Juli 1929 vor⸗ a. Iller das Konkursverfahren eröffnet. mittags 19 Uhr Offener Arrest mit
Dortmund, den 29. Juni 1929. zeichneten Angelegenheiten am Freitag, Bücherrevisor A, Kluthausen in Lipy⸗ Das Amtsgericht. den 26. Juli 1923, nachmittags 2 Uhr; stadt. Offener Arrest mit in geg , — — allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ bis zum 15. Juli 1929. Anmeldefrist bis
32926] nerstag, den 8. August 1929, nach⸗ zum 20. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ mittags 2 Uhr, je im Sitzungssaal des versammlung am 25. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗
am Main, Laubestraße 26, ist heute, am Illertissen, den 27. Juni 1929. gericht, Lange Straße Nr. 86, Zimmer 26. Juni 1929, 12 Uhr, das Konkurs⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nr. 14. Prüfungstermin am 25. Juli ö eröffnet worden. Der Rechts⸗ — 1929 daselbst. ö .
anwalt Pinkus, Frankfurt a. Main, Johanniskur, Ostnr. B32933 . den 27. Juni 1929.
Hochstraße 42, ist zum Konkursverwalter Ueber das Vernißgen des Bauunter⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. trnännt worden,. hrest mit . nehmers und Kaufmanns Karl Stein⸗ frist bis 24. Juli 1929. Frist zur An- fein, Johannisburg, wird heute, am LgGmmatzsch. meldung der Forderungen bis zum 2. Juni 1heg, vormittags 9 Uhr, das ; J. K Bei — riftlicher An⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurs warenhändlers Reinhold Lehmann in meldung Vorlage in st henf . fertigung dringend erforderlich. Erste Johannisburg. Anmeldefrist; s- Kuguft heute, am 28, Jüni 1928 nachmittags Gläubigerversammlung; 24 Juli 139, 1329. Erste' Gläubigerverfammlung: 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 8. August 1829, g Ühr. Konkursverwalter: Herr Rechtsguwalt 21. August 1929, 10 Uhr, Frankfurt am Prüfungstermin: Donnerstag, den Göllnitz in Lommatzsch. Anmeldefri Main, Starke Straße 3, 3 ö
[32940] Ueber das Vermögen des Schnitt⸗
o6ppelter Aus- verwalter: Kaufmann Fritz Buchsteiner, Lommatzsch, Schützenstraße 16, wird
immer 21, 32. AÄugust 1929, 9 Uhr. biz zum 17. August 1929. Wah
Frankfurt a. Maln, 26. Juni 1939. Johgannisburg, den 27. Juni 19299. termln am 25. Juli 1929, nach⸗ Amtsgericht. Abt. 7a. . . mittags 3 Ühr. Prüfungstermin am
. —— 12. September 1929, nachmittags
3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 17. August 1929. — 4129.
Ueber das Rermögen des Putz und * ücher das Vermögen des Kaufmanns,
Amtsgericht Lommatzsch, 28. Juni 1929.
sege e ; je Liiben, Schles. 32941 segen 9 und Holtenauer Straße 42, sowie , , , ,
; 1 August Gebel, zuletzt wohnhaft gewesen am 23. Juni 1929, nachmittags 17 Uhr äh 5 , in . .
ö Konkursverfahren eröffnet, Der Rechts⸗
eintnjnen ta. 2, Shfener rcrest mit Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist meldefrist bis 22. August 1929. Termin , . 3 2h
zur Wahl eines anderen Verwalters, ammlung am 23. Juli ö. . Bläubigerausschusses und wegen der 19 Uhr, Prüfungstermin am 286. Mugul g 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Anits⸗ gericht in Lüben, Zimmer 10. Offener ee g mit Anzeigepflicht bis 25. Juli
Das Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Emscher⸗
ordnung den 24. Juli 1929, vormittags
9
taler Geflügelfarm, eingetragene Ge⸗ e , m,. . i
fen fel . beschränkter r fh: 11. Uhr, . Prüfungstermin geg! Anmtsgericht Lüäben, 26. 5. 1929. ist⸗ Ei 18 Uhr * . a ,,,
, n , 3 Ur, Ringstraße, 2 (Hauptgericht? Ynasimæz. Konkursverfahren. 32949]
mittags, er onkurs eröffnet. 36 ] n, ,. 29h . ist der Rechtsanwalt gebäude) Zinimer 13. éE'sö b N. 68 /g. Reber den Nachlaß des. Hein rich
den 58. September 1929, vormittags
z z Tie z Juni 1929. ; , r , G. Rochmäann aus Bur. Dffener Arrest! Kiel, den 23. Juni . Wendelin (genannt Friedrich Eckel), In⸗ r er is. licht bis zum 17. Juli Umts gericht. Abt. 28 b. habers einer Autoreparaturanstalt in
ascs ] Mainz, ist am 27. Juni 1929, vor⸗ ammlung am Kiel. Konkursverfahren. aGUôö] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 19259, vorm. 10 Uhr, im Ueber das Vermögen 1. der Ehefrau eröffnet worden. Konkursverwalter: esigen Amtsgericht, Westerholter Str. 5 Werner geb. Traulsen, Kiel⸗ Gerichtsvollzieher i. R. Adam Kayser in
garden, Augustenstraße 72, 2. der Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit
sermin am gleichen Tage dafelbst. ledigen Käte Traulsen in Kiel⸗G. Anzeigepflicht bis zum 206. Juli 192. eher ch? üer, den 25. Juni 1929. Augustenstraße 72, Inhaber der nicht Erft Gläubigerversammlung und all⸗ Das Amtsgericht Buer. eingetragenen Firma Geschwister Traul⸗ gemeiner Prüfungstermin Samstag,
sen in Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 2, den 27. Jul 1929, vormittags 19 Uhr, wird heute, am 28. Jun 1929, nach⸗ vor dem , , ericht neuen Gerichts gebn e, Zimmer Nr. 601.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Otto Gewalt in Döllstädt ö. am verfahren eröffnet. Konkursverwalter Mainz, den 38. Juni 1929.
24. Juni 1929, . U ; Konkursverfahren eröffnet worden. j ö. . j . beeidigte offener Arrest mit . bis Mülheim, Ruhr. 329as]
Bücherrevisor Wilhe ie. 64 6 11. Offener B. August 1929. Termin zur
Arrest mit Anzeige . . und allge⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten zu Mülheim-⸗Ru
t Pri stermin am 13. ö 4 ihr . zies 1925, vormittags 1095 Uhr allgemeiner chef Wittve M. Eppenhuhr, daselbst, r
Gerichtsstelle. Prüfungstermin den 85. Slugnst 1929,
s ist der Kaufmann Eduard Arp in Kiel, Heffisches Amtsgericht. . , 10. Für beide . den ch .
zrmann in 26. Juli 1929. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. . ö en, Ueber das Vermögen der Witwe rist bis 8. Juli 1939. anderen Verwalters, Gläubigergus- August Eiöbens hr, arig geb. Kocks
ülhei r, kan Rathaus, als uli nach 5 182 Konkurtordnung den 80. Juli alleinigen Fnhaberig des Zigarren⸗
ch d gam EI. Jun 1908, 128 Uhr, Graͤfentonng, den 25. Juni 1929. vormittags 11 . in Ringstraße 21 das Konkursverfahren ef n,
Thür. Amtsgericht. (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer I8. Zahlungsunfähigkeit festgestellt ist. Der . ö eg b M. Gh d u. föseg. G , hg, . Gastẽrs
1x. J 3293 Kiel, den 28. Juni 1929. Mülheim⸗Ruhr, Wilhelmstraße — Tel. 6 W Tericht Grafenau ö 169 . Abt. 25 p. 42 vo — wird zum Konkursverwalter das Vermögen der ö . , V . eschäftspächterin Elise Meißner in HEüönigsberg, Pr. 32936) allgemeiner üfung
ö am 28. Juni! 1955, vor⸗ eber das Uermögen des Kaufmanns 1. August 18629, 11 15 Zimmer 24.
ttags 11 Uhr 20 Min, den Konkurs Paul Möhrke, hier. Sackheim 39 6 . ö und Anzeigepflicht bis am . . .
r, das Konkurt⸗ mtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.
ener Arrest ist erlgssen. verfahren eil. Konkursberwalter: J rist zur Anmeldung der Konkürg. Kaufmann Wittus, hier, Hu fengllee ö ö lzdcc] prberungen: Samstag, 20. Juli geh, Nr. 106i. Anmeldefrist bis 29. Juli weber das Vermogen des Kaufmanns
in, e. n agen über bie Wahl 1929. Erste Gläubigerversammlung am Sanz i. e bel, un' ug! nturen die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ Zimmer 168. Allgem. Prüfungstermin az h ,, , m . schusses und über die in den 88 182, 3 Freitag, den an g, fan Uhr, München , Wolfrats 164d, 18, der KO. bezeichneten Frggen Zimmer 131. Offenen ÄArrest mit An⸗
k , ,, donc ili Figepstich Kis 13 Fuli 1e. 1929 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet.
ertwalterg sohbie, über Montag, den 2e, Juli 6rd, 8a Uhr, Kann Seifen und Parflimerien. aw, in
. Stvaße g/ 1 Rgde.,, Wohnung; Sternstraße 2/1, wurde am 26. Juni
ö. leg fn Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Konkursverwalter ist Re . seweils 1 ritz Anton Krück in München, Lud⸗ . ,, ,. 6 Ii traße 6. Kö Arrest nach Kon⸗
18 mit Anzeigefri
vormittags 9 Uhr kursordnun 5 den ni 1929. b, Leipzig, Bahnhofstr. 19, all. Inhabers amel ns ber onkurh,
Ge chafthstelle des Amtsgerichts. einer Großhandlung. mit elektrotech⸗ 2. ĩ — K nischen Bedarfsartikeln unter der im . n,, . Kah
¶ um binnem. 32981] Handelsregister eingetragenen Firma gehn n Kerwahterg, eines Gläu⸗ Bekanntmachung. Beger & 6h in Leipzig, Sternwarten⸗ gira , f umd wegen her in Kon⸗
Ueber das Vermögen der offenen straße 69, wird heute, am 26. Juni kur sordn lung 8 k. 154 und 157 ngelege
! ) nheiten und VBroszat, Friedri . eröffnet. Konkursver⸗ gemeiner 1 Freitag,
nhaber: ll r aufmann, Paul Alfrzd. Gärt- 3. *ztugust 1529, vormittags 15 Uhr,
röͤszart, Marig Broszat, alle in Gum⸗ walter:
y ö. über das Vermögen 696 ner, Leipzig, Bayersche Str. 1. Anmelde⸗ immer 2s ii. Prinz-Ludwig-Str. g, ,, 5 Uhr, ö. ä, , un 6 ee. 8 ö uli 3. ö ahren eröffnet worden. Verwalter: vormitta 2. ener Arrest mi Fe schäftest- ee,
, mil Lelleik, Gumbinnen. n . . zum 6. Juli 1 Geschäftzstelle des Konlursgerichts. k bis zum 10. August 1929.
aber ist am 25. Juni 1929, 6 bis zum 165. li 1929. 6 r München.
mtsgericht München.
mtsgericht Leipzig, Abt. II Al, Miinchen. 82945
Erste Gläubigerversammlung am Harkortstraße 11, ben 26. Juni 1929. Bekanntmachung.
18. Juli 1929, um 10 Uhr. Allgemeiner K Ueber das Vermögen des Kaufmanns Prů . am 15. August 1929, Leipzig. . (Se9858] Ludwig Adolf. Doppler, Allein inhaber um 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen der Firma Willy der . Ludwig A. Doppler in
n, Schopenhauerstraße. 67111 *
Amtsgericht Gumbinnen chränkter ftung, Eiergroßhandlung wurde am 77. Juni 1929, nachmitta sa . Leipzig, ehr e Eier wird heute,! 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. .
verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Werner Maximilians⸗ Offener Arrest nach Konkurs⸗ mit Anzeigefrist
in Müncher
ordnung 5 118 13. Juli 1929 ist erlassen. Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 7351111 Prinz⸗Ludwig⸗Str. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und Konkursordnung S5 182, 134 und 137 Angelegenheiten Prüfungstermin: woch, 24. Juli 1929, vormittags 19 Uhr, Zinimer 723 /I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
bezeichneten allgemeiner
KNimptsch. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Köhler heute, am 27. Juni 1929, 1715 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht Kaufmann imptsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juli 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnun Gegenstände hr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. August 1929, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ ehörige Sache in Besitz haben onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli von dem Besitz der Sa orderungen, für wel abgesonderte
bezeichneten 19. Juli 1929, 9
ung auferlegt, e und von den e sie aus der Befriedigung dem Konkursver⸗ walter bis zum 15. Juli 1929 Anzeige Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des nk gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht in Nimytsch.
Oldenburg. 132947 mögen des Kaufmanng, üheren Gastwirts Friedri heute, am 29. das Konkurz⸗ um Verwalter ist
zu machen.
¶ Iden bur
Ofen wird nachmittags 129 Uhr, verfahren eröffnet. der Auktionator Oeltjen in Bloh er⸗ Konkursforderungen sind bis im 15. Juli 1929 anzumelden. gläubigerbersammlung und Prüfungs⸗ termin am 28. J Arrest mit Anzeigefrist: 5. Juli 1929. denburg, den 29.
Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. 328948 rmögen dez Maurers Oskar Schroer in Bürgerfelde, An der eldwische, wird heute, am 28. Jun 929, nachm. 6 Uhr, das Konkursver⸗ Zum Verwalter lst ath in Oldenbuyn
den. Erste
Ueber das
hren eröffnet. er Auktionator Heim
im 15. Juli 1929 anzum Fläubigewersammlung und Prüfungz⸗ 3. Juli 1929, vo Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist. 10. Jul Eh n n 9 2
2 mfsgericht.
Ort ęeęlsbenr g.
Ueber das Vermögen Im Protokowitz
das Konkursverfa kursverwalter:
termin am
erutten) wird heute ren eröffnet. aufmann Arthur Ma venski in Ortelsburg. Anmeldefrist bis zum 15. Jult 1929. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am ult 1939, 10 Uhr. nzeigepflicht bi ö den AN. Juni 1929. as Amtsgericht.
Pillau. Konkursverfahren. 32950 Ueber das Vermögen des Kaufma Erwin Kaffke in Pillau J., Gr.
13.30 Uhr, das Konkursverfahren Rechnungsrat a. amann in Fischhausen ist zum ursverwalter ernannt. Konkursforderungen versammlung '. vormittags. Prüfungstermin am 8. August 1929, hr vormittags, vor dem Amts⸗ ericht Pillau, Zimmer Nr . mit 2 ĩ
Amtsgericht Pillau, den 29. Juni 1929.
HR egens burg. Das Amtsgericht am VN. Juni 1969, nachmittags über das Vermögen der Pflüger & Cie,, Komm
Rege 6
irmen Aug itgesellschaft,
aft, beide in Regeng⸗ en eröffnet. Rechtsanwalt Erste Glau⸗ ur Entgegennahme erwalters, die
Komanditgese burg, das Ko Konkursverwalter: Oswald in Regensburg, bigerversammlun des Berichts de eines Gläub e in den 65 1