Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1929. S. 4.
33212 Liquidationsbilanz ver 31. Dezember 1922. Aktiva. RM 13 Guthaben bei der Sege⸗ berger Vereinsbank. 130 000
1111
130 000
Passi va. Aktien kapitan!! . 100 000 — Guthaben der Aktionäre lt. Uebernahmevertrag.. 30000 130 000 — Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
weist in Einnahme und Ausgabe keine Umsätze auf.
Dis fatzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichte ratsmitglieder wurden wiedergewählt. Bad Segeberg, den 25. Juni 1929. Segeberger Bank A. G. in Liqu.
Der Auffichtsrat. Chr. Wulff, Vorsitzender.
1 —
32254. Dentscher Gemeinnütziger NRückversichernngs⸗Verband, Attiengesellschaft, Berlin⸗Dahlem, Kaiserswerther Straße 16318.
Bilanz per 31. Dezem her 1928.
Aktiva. RM 9
Noch nicht eingezahltes Aktienkapital! .. 585 000 —
Kassenbestand. .. 10 419 22
Wertpapiere . 729 431 —
Guthaben: a) bei Banken b) beim Postscheckamt . e) bei anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen 3 317 119 34 Fw nnn, 1 — Darlehn und Hypotheken 1394313120 7248 253 22
1211 05622 913 24
Passiva. Aktienkapital... Kapitalreserve .. Vetriebsfondsẽ .. Veitragsübertrag . Schadenreserve. Beitragsreserve für das
Lebensrücksversicherungs⸗
1000 000 - ö 75 000 – . 18 419 39 ö 437 932 62 ö 296 364 —
* 2. 8 * .
geschäft , Pensionsfonds⸗ .... 120 000 — Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunternehmung. 2 966 968 93 Uebergangsposten und Steuerrücklagen. ö Rücklage für später fällig werdende Gewinnanteile Reingewinn: Vortrag aus 1927 1417 214361 Reingewinn in 1928
291 000 —
73 7651 85
360 526,82 507 741 43
7248 2532
Gewinn⸗ und Berlustrechmnung per 31. Dezember 1928.
RM 9 147 21461 6651 382 50
Ginnahmen. Gewinnvortrag aus 1927 Beitragsübertrag . Beiträge:
Feuer⸗ u. sonstige Sach⸗
rückversicherungszweige 23 s37 05188
Lebensversicherung .. 766 667 66 Beitragsreserve: Leben . 10775 507 — Schadenreserve .... 302 8647 Zinsen, abzügl. Kursverlust 238 634 45 27019 32285
Ausgaben. Folgerückversicherungsbei⸗ träge: Feuer- u. sonstige Sach⸗ rückversicherungszweige Lebensversicherung . Zahlungen aus Versiche⸗ rungssällen für eigene NRechnnng Beitragsübertrag f. eigene Rechnung Kö Beitragsreserve: Leben. Schadenreserve für eigene Rechnung J Rücklage für später fällig werbende Gewinnanteile Allgemeines Geschäft: All⸗ gemeine Verwaltungs⸗ kosten, Steuern einschl. Provisionen u. Gewinn⸗ anteile, abzügl. der An⸗ teile der Folgerückver⸗ i , Abschreibung auf Inventar Reingewinn
22 961 186 64 148 15273
693 238 30
437 932 62 1462 075 —
295 364 — 41 376 40
459 541 98 1271375 507 741 43 27 019 322185 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1928 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 30. Mai 1929. Dentsche Treuhand⸗Geseltschaft. George. ppa. Krufe.
Die Herren: Generaldirektor Geheimer Regierungsrat Kaspar Heinrich von der Marwitz, Berlin, und Präsident Geheimer Regierungsrat Friedrich von Hahn, Darm⸗ stadt, scheiden aus dem Aufsichtsrat aus. An ihre Stelle wurden in der General—⸗ versammlung am 20. Juni 1929 in Dresden die Herren: Präsident von Sutner, München, und Direktor Professor Dr. Riebesell, Hamburg, gewählt.
In der Auffichtsratssitzung am 11. Juni 19239 in Berlin⸗Dahlem wurde Herrn Generalinspektor Julius Brembach, Berlin⸗ Zehlendorf, Prokura erteilt.
33545
Bezugsangebot auf nom. Neichs⸗
mark 324 090, — neue Aktien der
Ostdeutsche Stanz⸗ u. Emaillier⸗ werke A. G.
Die Generalversammlung der Ost⸗
deutschen Stanz⸗ und Emaillierwerke
Aktiengesellschaft in Küstrin vom J. Juni 1928 hat beschlossen, das
Stammkapital durch Ausgabe von 648 neuen über je RM 500, — lautenden Inhaberaktien mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Januar 19588 zu erhöhen.
Wir haben diese nom. RM 324 0090, —
neue Aktien mit der Verpflichtung über⸗ nommen, sie den Besitzern der alten Aktien dergestalt zum Bezug anzubieten, daß für je RM 500, — Nennbetrag alte Aktien neue Aktien von RM 500, — be⸗ zogen werden können. Nachdem der Exr⸗ öhungsbeschluß und seine. Durchfüh⸗ rung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis zum 24. Juli 1929 einschließlich bei unserer Geschäfts⸗ stelle Hamburger Hof Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg 36, Jungfernstieg Nr. 26 — 33, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividende und Erneuerungsschein, aber mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück—⸗ gegeben.
3. Der Bezugspreis von 100 Prozent — RM 500, — für jede Aktie zu⸗ güglich der Börsenumsatzsteuer und der etwaigen Bezugsrechtsteuer ist bei der Anmeldung bar einzu⸗ zahlen.
4. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der Aktienurkunden erfolgt am 31. Juli 1929 gegen Quittung bei der Stelle, bei der die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt ist. Hamburg, den 28. Juni 1929. Hamburger Hof Akt. Ges.
324551. Actien⸗Gesellschaft Siegener Dynamit⸗Fabrik, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM
Aktiva. Anlagen: Grundstücke .. 145 491,02 Zugang. 6750, — Wohnhäuser Id Ns dp Abschreibung 3 957, 1 Fabrikgebäude 189 664,60 Zugang.. 38 g04,82 D dd T 4729, 32
155 241 02
I1I4 861 75
Abschreibung 213 840 10
Maschinen u. Apparate . 115 731,20 Zugang 23 642,79 IJ T ß Abschreibung 23 9641
Mobilien und Utensilien.. 12 956,40 Zugang. 5 500. id pd Abschreibung 3 460,60
116 309 55
14 995180 615 248 22
Passiva. ,,,, 504 000 — Reservefondss. .... 65 913381 Rückständige Dividende 1924 57 60 Rückständige Dividende 1926 1729 Rückständige Dividende 1927 5528 Hypotheken... 2 391380
Diverse Kreditoren ... wennn, . 2 809 22 615 248 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. RM Abschreibungen ... . 645 211146 Rückstellung 1928 Reservefonds
—
4,8 v. H. Dividende. 2 621,77 Tantieme für den Aufsichtsrat gemäß
z 23 der Statuten - 3745
2 809 22 48 020168
Haben. Fabrikations- und Warenkonto nach Verrechnung mit der J. G. Farbenindustrie Ak⸗
tiengesellschaft 18 02068
48 020168 Der Vorstand. Dr. P. Müller. Die auf 4,8 99 — RM 4,80 bzw.
RM 48, — für jede Aktie festgesetzte
Gewinnausschüttung ist von heute ab
(abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer) zahl⸗
bar durch Einreichung der Gewinnanteil⸗
scheine Nr. I bei der Deutschen Länder⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei dem
Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie.,
Köln, oder im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft. ,
In der heute abgehaltenen General— versammlung wurde der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Werner Carp, Düsseldorf, wiedergewählt.
Köln, den 25. Juni 1929.
Der Vorstand.
. *. 1 * *
33551 Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschast, Penig i. Ea.
1. Aufforderung zum Afktienumtausch gemäß 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Wir fordern giert unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre über nom. RM 890, — lautenden Stücke (Mantel und Bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen) unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses bis 21. November 1929 einschließlich zum Umtausch in neue Stammaktien⸗ urkunden über nom. RM 200, —
bei der Allgame inen Deutschen Cre⸗
dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungs formulare sind bei diesen Stellen erhältlich.
Gegen Ablieferung von alten Stamm⸗ aktien in einem durch RM 400, — teil⸗ baren Nennbetrag mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/29 und ff. werden neue Stammaktien über nom. RM 200, —
mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und folgende im entsprechenden Verhältnis ausgereicht. Die Umtauschstellen sind
gern bereit, einen etwa erforderlichen
Spitzenausgleich nach Möglichkeit zu . 3 vermitteln. . . Den Stammaktionären, die ihre
Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Der Umtausch ist ferner provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien au den Schaltern der obigen Stellen er⸗
folgt. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunden erfolgt, soweit möglich, Zug um Zug gegen Einreichung der alten Stammaktien sonst werden über die eingereichten Stammaktien Emp— fangsbescheinigungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe an diejenigen Stellen, die sie ausgestellt haben, die neuen Ur⸗ kunden später in Empfang genommen werden können. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Stamm⸗ aktien über RM 200, — wird an den in Frage kommenden Börsen unverzüg— lich beantragt werden.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 80, — die nicht bis zum 21. November 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien unserer Ge- sellschaft, die nicht in dem zum Ersat durch neue Stammaktien über RM 200. — erforderlichen Gesamtnennbetrag ein- gereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden neuen Stammaktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗ den Kosten an die Berechtigten aus— gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der , , , Stammaktien über je RM 80, — können
innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unsexer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um— tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen . gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider— spruchs erforderlich, daß der wider— sprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichs— bank ausgestellten Hinterlegungsscheine — die Hinterlegungsscheine der Reichs- bank müssen mit einem Sperrvermerk versehen sein — entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Penig oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter— legten Stammaktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert, Erreichen die Anteile der Inhaber von Stammaktien über je RM 80, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge— samtbetrags der Stammaktien über je RM 80, — so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ aktien der widersprechenden Aktionäre
unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 80, — die nicht Widerspruch er⸗ hoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden über RM 200, — um⸗
getauscht, sofern nicht von den Aktio— nären bei Einreichung ihrer Stamm⸗ aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Penig i. Sa., im Juli 1929. Peniger Maschinenfabrik und , r , , u ler.
33250
Gebr. Kurreck Akt.⸗Ges. i. Liguidation, Königsberg Pr. Abschluß am 28. Februar 1929.
Besitzwerte. Grundstück und Gebäude ,, n . Außenstände. Wechselbestand Kassenbestand . Warenporräte . Verlust
8 oa 2 9 9 d .
9
Verbindlichkeiten. Grundvermögen... Buchschulden.. Rückstellung für Hypotheken⸗
,, Rückstellung für zweifelhafte
Forderungen ꝛĩ
131909
60 000 62 609
9000
300 131 909
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
*
Soll. k Handlungsunkostenkonto . Grundstückunterhaltungs⸗
konto w , Anlagenreparaturkonto
RM 8775 17930 4838
139
Haben. n nn,, JJ /
21 014 10809
31 824
140
31 824
2 63
Königsberg Pr., den 28. Juni 1929.
Der Liquidator:
Fritz Schollau.
32241]. Duxer Porzellan⸗Manufactur, Aktien gesellschaft vormals Cd. Eichler. Rechnung sabschluß per 31. Dezember 1928. Vermögen. RM Grundstückskonto .... 120 000 Fabrik⸗ u. Wohngebäudekto. 507 969 Fabrikgebäudekonto IL... 21 958 Wohnungsneubaukonto . 13 397 G 9410 Maschinenkonto.. ... 27 888 Maschinenkonto IL ... 5 036 Utenstlienkonto 7 441 Fuhrparkkonto.. ... 7 324 Rohmaterialienkonto .. 40 567 Warenkonto 69 211 Kontokorrentkonto. ... 160 875 Kassakonto . 4 1590 Versicherungskonto ... 2940 995 612 Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. ... 700 000 Hypothekenkonto .... 8 578 Hypothelenreservekonto“ 24 119 Reservefondskonto ... 33 1677 Spez. ⸗Res.⸗Fds.⸗Kto. f. Er⸗ satzanschaffungen v. Ma⸗ schinen, Kesseln u. Werkz. a. d. Jahren vor 1920. 2712 Spezialreservefondskonto f. Kursverluste an Valuten 10 751 Spez. ⸗Res⸗Fds.⸗Kto. für Fabrikbauten «... 7792 Spezialreservefondskonto f. die Vermögensabgabe n. 4799 Steuerkonto 1928... 27 776 Dividendenkonto .... 29 551 Kontolorrentkonto.. .. 92 879 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1927 ; 2092, 6d Ueberschuß aus 1928 .. 651 391,22 3d TJ,7õ Verwendung: 594 für den gesetzlichen Re⸗ servefonds . 2569,56 Delkrederereserve⸗ fonds... 99000, — Dividendenaus⸗ schüttg. (Reichs⸗ mark 365, — pro Aktie) J.. 35 000, — brtrag auf neue Rechnung. 6914,20 53 483
Gewinn⸗ und Berlustrechötung.
995 612
76
03
Soll. Generalunkosten
ill,, Steuer 1928... Abschreibungen ... Reingewinn =... Haben.
Vortrag aus 1927... Bruttogewinn
NM 191 744 2553 27 776 23 781 53 483
299 740
2092 297 647
Ig) 775
85 716
50
54 96
35
Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1928 erfolgt sofort mit RM 35, — pro Aktie abzüglich Steuer
gegen Einreichung des
Gewinnanteil⸗
scheins Nr. 5 bei dem Bankhause Ernst
Moser & Co., Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗
die Herren: Berlin,
schieden Cassel,
Bankier Heinrich Bankier Max Ambach,
Berlin, Justizrat Dr. Hirschel, Berlin; neugewählt wurden die Herren: Di⸗ rektor Friedrich Paul Runck, Berlin, Di⸗ rektor Adolf Runck, Berlin, und Direktor
Leo Rimmler, Berlin.
Berlin, den 26. Juni 1929.
Der Lorstand.
W. Pumplün.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 39. September 1928.
Soll. RM ö Unkosten JJ 123 2416 Abschreibung auf Inventar 200 —
Saben. Gewinnvortrag v. Vorjahr S8h hl Warenkonto, Bruttogewinn 119681 43
Verlust 3760. 23
abzügl. Gewinn⸗
vortrag vom Vorjahr. 885,51 287472 123 441 66
Samburg, den 30. September 1928. „Agero“ Aktiengesellschaft für Rohstoffhandel, Hamburg. Der Vorstand. Dummer. Der Aufsichtsrat.
Dr. Timmermann, Vorsitzender.
Bilanz ver 30. September 1928.
Aktiva. RM 3 Hehl eren nnn, 8 47537 . 5 671 290 Kasse und Noten.... 630 16 Warenbestände ... 457 865710 Wechsel und Schecks... 60 447 04 Verlust. 3 760 23 abzügl. Gewinn⸗
vortrag vom Vorjahr 88h, 5 287472 109893536
. Passiva.
Aktienkapital !.... 100 000 — Heer onde; 5 000 Fred tren, . Remhbourskredite? .. A416 26568 Sonstige Bankschulden .. 83 449 28 Akzeytverpflichtungen ... 83 763 62 Rückstellung für Steuern 51280
109893536
Hamburg, den 530. September 1928. „Agero“ Aktiengesellschaft für Nohstofshandel, Hamburg.
Der Vorstand. Dummer. Der Aufsichtsrat. 327081 Dr. Timmermann, Vorsitzender.
r — —
n Grenzmarkbank Aktiengejsellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva.
, 44 179 63 Re wh söhne, 42 29293 Postscheckkonto ö 16962 52 Wehen, Gre ene, 28 200 — Son, . 1660656 Guthaben bei Banken.. 62 672 94 Beteiligungen. K 15 000 — Schuldner in laufender
Rechnung... 1443 31459
Bürgschaftsschuldner 266, Mobiliar. 35 299,15 Abschreibung 4 699,15
30 600 — 2408 646 84
Passiva. Aktie nette, Reserpefondd Betriebsrücklage.. ..
. 300 000 — Schulden an Banken. c J
781654 8 351 85 654 91562 Schulden an Sonstige. 1432 238 66 Bürgschaftsverpflichtunger 265, — Fällige, noch nicht erhobene Dividende Gewinn.
296 — 5 02817 2 408 646184 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
für das Jahr 1928. Soll. Handlungsunkosten 135 654 20
. 4164 29 169915, 502517
— —
152 84581
Haben. ö 5379 07 n;, 66 696 11 Provision H 4 6 30 770 63
152 84581 Landsberg a. 28., den 27. Mai 1929. Der Borstand. Seiler. Teich. Marquardt. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit den Büchern der Grenzmarkbenk Aktiengesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Landsberg a. W., den 27. Mai 1929. Der Aufsichtsrat.
In der am 25. Juni d. J. stattge⸗ fundenen Gesellschafterversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1928 auf 896 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 5 bei unserer Zentrale in Landsberg a. W. und bei unsern Filialen in Fraustadt, Meseritz, Schneidemühl und Schwerin a. W.
Gleichzeitig geben wir hierdurch bekannt, daß sich unser Aufsichtsrat jetzt aus fol⸗ genden Mitgliedern zusammensetzt: Ritter⸗ gutsbesitzer Carl Weber, Hermsdorf, Vor⸗ sitzender, Verbandsdirektor Carl Penther, Landsberg a. W., stellv. Vorsitzender, Rittergutsbesitzer Friedr. Karl v. Natzmer, Hinzendorf, Regierungsrat Max Krause, Schneidemühl.
Landsberg a. W., den 25. Juni 1929.
Der Borstand. Seiler. Teich. Marquardt.
ü 7 7 ͤ 7 7 , 777 777777 77 777 7 77 7
r
. . .. .
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 152 vom 3. Juli 1929. S. 3.
335966 . Vereinigte Fabriken photo⸗ graphischer Papiere, Dresben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 29. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, in der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johann⸗ straße 3, abgehalten wird, eingeladen.
Tagesordnung:
14. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses einschließlich der Gewinn- und Verlustrechnung für
das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1929 bis 30. Juni 1929 nebst Berichten des Vorstands und Auf⸗ Ausgleich des Kapitalentwertungs⸗ kontos. Beschluß über Gewinnverteilung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro— bank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
bei der Dresdner Kassenverein— Aktiengesellschaft (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots), in Berlin: bei der Hardy K Co., G. m. b. H., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), — in München: bei Hardy & Co. emäß § 11 des Gesellschaftsvertrags zu ö und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen.
Wir machen hierdurch darauf auf⸗ merksam, daß die bisher ebenfalls nach z 11 des Gesellschaftsvertrags mögliche
interlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Stimmrecht mehr gibt.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 16. Juli 1929 an im Kontor der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.
Dresden, den 2. Juli 1929. Vereinigte Fabriken photographischer Papiere.
Der Vorstand. Henkel.
83751 Zräntner 0 Mürker Nachf. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗
Lindenan.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 25. Juli 1929, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De— zember 1928; Beschlußfassung hüerzu.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien
im Verhältnis 5: 3 zur Beseitigung des Verlustes, Vornahme von Ab⸗ schreibungen und Rückstellungen. Beschlußfassung über die weiteren Modalitäten und Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der u beschließenden Maßnahmen.
4. Abänderung des Gesellschaftsver⸗
trags: a) § 4 Absatz 1: Aenderung ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung, b) § A Absatz 1: Streichung der Worte „oder bei einer Effektengiro⸗ bank“ und „der Reichsbank oder“, c) Ermächtigung des Aussichts— rats zur Vornahme von Satzungs⸗ änderungen, die sich auf Grund der Umstückelung der Vorzugsaktzen gemäß der 7. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung erforderlich machen. Zu Punkt 3 und 4 der Tagesordnung werden neben den Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung . Abstim⸗ mungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ a'tionäre herbeigeführt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Montag, den 22. Juli 1929, ihre Aktien bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
der Deutschen Bank Filiale Leipzig, Leipzig,
dem Bankhaus Hammer & Schmidt, Leipzig,
der Sächsischen Leipzig,
der Bank für Textil⸗Industrie A.⸗G., Berlin,
der Deutschen Bank Filiale Frank⸗
furt, Frankfurt a. Main, oder
einer Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalversammlung über die recht⸗ zeitige Hinterlegung ausweisen. Leipzig W. 33, den 1. Juli 1929.
Tränkner . Würker Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Paul Gulden.
Staatsbank Leipzig,
Versicherungen ..
324621]. „Briks“ Britett⸗ und Kohlenhandel Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. A4 9 Einrichtungen u. Lagerschuppen ö Fh, 1 — Mobilien und Inventar.. 2 —
19 996 —
20 000 —
— —
,,
Rassiva. Stammkapital.
20 000
20 0006 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1928.
k
7 — 6 „Briko“ Brikett⸗ und Kohlenhandel Aktien gesellsch aft.
Ritter. Dr. Hase.
/ ——ᷣ·ᷣ· ͥ — —— — / ꝛ— w
32707]. Jahresrechnung am 31. Dezember 1928.
RM G9
Vermögen.
SG n tit, 365 393 — Gebäude.... . . 2120 680 — Anlagen und Einrichtungen 353 1090 — Maschinen... = 251 030 -
Werkzeuge und Stanzerei⸗
in icht n een; 91 400 - Formen und Formkästen.« 2 — F,, 24 310 —
493 60
42 536 62 = 130 63662 . 19564093146
w,, Kassen⸗ und Wechselbestand Aufwertungsausgleich . Außenstände ..
6 1 1 Warenlager ..... 3 349 23315 8 682 908 45 Schulden.
Grundkapital: Vorzugsaktien 100000, — Stammaktien 4300000, —
,, .
Teilschuldverschreib. 41 9
Teilschuldverschreib. 59
Dividendenscheine A.
Dividendenscheine B.
Uebergangsposten
Beamtenfürsorge
Arbeiterfürsorge.
Akzepte
Verpflichtungen in laufen⸗ der Mchn.
Zinsfreies Darlehn für Wohnungsbau
Eschebach⸗ und Schumann⸗ ö,
,
4 400 000 — 440 000 — 80957
228 596 72 . 1065 —
120 46115 12 546 38 1481035
565 265520
w
. *
K .
2 752 298 40
25 000 —
.
10 375 — 169 853 68 S 682 90s 45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
RM Mo ¶ 1518 69193 . 278 578 39 . 56 45379 164 755 64
Handlungsunkosten Sie enn,
9
Dr,, Kranken⸗, Alters⸗, Erwerbs⸗ losen⸗ und Angestellten⸗ versicherung 220 931 72 Abschreibungen: Gebäude. . . 43 280,76 Anlagen .. . 30 081,35 Inventar und Utensilien . 14 521,19 Maschinen . . 27 899,33 Werkzeuge .. 8181,58 Stanzereiein⸗ richtungen . 7939,67 Formen.. . 10 225,31 Formkästen . 2812,62 Geschirre .. 6077,90 ,,
8
151 01971 109 883 68
Todd 3M Ss86
Ueberschußvortrag von 1927 23 742 41 Rohertrag 2576 57215
2 600 314186 Dresden, im Mai 1929. Bereinigte Eschebach'sche Werke,
Aetiengesellschaft. Kierdorf. Hirche.
Vorstehende Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Dresden, im Mai 1929. Treuhand⸗Vereinigung⸗ Aktien gesellschaft.
v. Albedyll. R. Albrecht.
Nach den Beschlüssen der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1929 wird für jeden Dividendenschein Nr. 21 zu unseren Vorzugsaktien RM 5, — abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer bei der Kasse unseres Dresdner Werkes, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden und bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Creditanstalt Abteilung Dresden ausgezahlt.
Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Bankdirektor Konsul Max Reimer in Dresden, Vorsitzender; Direktor Dr.⸗Ing. Ralph von Klemperer in Dresden, stellvertr. Vorsitzender; Hofrat Dr. Ludwig Anton in Dresden; Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi in Dresden; Justizrat Dr. Julius Bondi in Dresden; Direktor Johann Gerhard Kierdorf in Dresden⸗ Loschwitz (in den Vorstand delegiert); Bankdirektor Dr. jur. Victor von Klem⸗ perer in Dresden; Dr. Hans Lessing in Berlin; Kaufmann Hugo Zeppernick in Dresden; außerdem vom Betriebsrat ent⸗ sandt: Max Kösler, Werkmeister, Radeberg; Emil Kaulfuß, Emaillemaler, Radeberg.
31422 Bilauz auf das Geschäftsjahr vom
L. Fannar bis 31. Dezember 1928.
Soll. RM 3 Grundstücke und Gebäude, 352 459 86 Maschinen 393 o 16 Inventar. w 20 087 — w 26 155 -
b37 247 49 20 409 70 731 625160
2175630 659 Saben. Aktienkapital! .... . 1 200 000 — Reservefonds. S0 000 — Verbindlichkeiten: Lieferantenschulden 165 542,21 Transitorisches Konto Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 663 62122 Gewinn: Gewinn im Geschäftsjahr 1928. l 63. Verlust bis 31. Dez. 1927
Debitoren ö Kasse, Banken usß. .. Warenbestand .
o 444,96
dd bod 39
Sh 447,45 6 02220 2175 6530 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM 3 S5 447 45
Soll. Verlustvortrag per 31. De⸗ zember 192 Generalunkosten . 106238196 Abschreibungen ... bo 125 35 Gewinn: Gewinn 1928 91 469,65 Verlust per
31. Dez. 1927 85 44745 602220
—
12636 336 *
Haben.
Fabrikationsgewinn ... 1213 976 96
TI Ta 7s Chemnitz, den 5. Juni 1929. Eduard Becker Soehne Altiengesellschaft.
Der Vorstand. Kirsch.
a, ; „PFrovidentia“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie,
Döbern, N. L. . Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 8 , 41449480 kJ Konto für freigelegte Kohle b6 900 650
Effekten⸗ u. Beteiligungskto. Kassakonto . Kontokorrentkonto. ... Benden, Landwirtschaftlicher Betrieb
Verrechnungs konto — Q lden, iind dnn,
129 556 15 75 5h06 os h 236 71
8666 —
1826 425 64
Passiva.
Aktienkapitalkonto. ... 1 000 0900 — Reservefondskonto. . 8 62 90 Konto für rückständige xõhne 5 47419
ypothekenkonto. .... 183 49280 Kontokorrentkonto.. .. 60h 541 45 Dividendenkonto (nicht ab⸗
gehobene Dividenden aus
,, 168156 Gewinn- und Verlustkonto 81 37214
1826425 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9 Gehälterkonto . . : Hing ste nk ont. 2 Versicherungsbeiträgekonto. 7283 14 Steuern, Soziallasten und
,, 107 500 98 Abschreibungen.... 111 85235 Reingewinn pro 1928 8 3712714
388 540 83
Haben. Vortrag aus 1927 .... Here bern,
16222 90 37231793
.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 6 zu verteilen, deren Auszahlung, abzüglich Kapitalertragssteuer, gegen J der Gewinnanteilscheine Nr. 7 ab 1. Jul 1929 erfolgt bei:
der Kasse der Gesellschaft in Döbern, N. L.,
der Gemeinde⸗Spar⸗ und Girokasse in
Döbern, N. X., der Deutschen Bank in Berlin bzw.
deren Filialen in Düsseldorf und Essen, der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank in
Berlin bzw. deren Filialen in Düssel⸗ dorf und Essen, dem Bankhaus Fritz Emil Schüler in Düsseldorf. ö Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. rer. pol. h. c. Martin Münzes⸗ heimer, Düsseldorf, Vorsitzender Bergwerksdirektor Dr. jur. Albert Wolf, Horka, O. L., stellvertr. Vorsitzender, Erster Bergrat Friedrich Illner, Görlitz, Bankdirektor Schubert, Amsterdam, Häuer Max Noack, Döbern (vom Be— triebsrat). Döbern, N. L., den 28. Juni 1929. Der Vorstand.
Fritz Meschenmoser.
*
33209
Bilanz der Lederwerke Hermann Simon,
Aktiengesellschaft, Trier,
ver 31. Dezember 1928.
Barbestän Außenstände Warenbestände
— 2
e
Pa ssiva.
Aktienkapital Reserd Verpflichtungen
Reingewinn...
e fonds
—— ——
2 — . 9
3 609 630 59
RM 3 38 099 63 1399 08251 2172448 45
3 609 630 59
100 000 — 10 000 —
3 495 503 79 412680
528
Gewinn⸗ und Verlust
Soll.
Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ unkosten Vergütung Simon o. H. G., Trier Reingewinn.
an H
Haben.
Vortrag 4 Fabrikationsgewinn
328921.
ermann
92
rachnung.
. ĩ RM 9 1652 183 84,
so ooo las zo
— — —
53
. 212 16397163 J
16 3195]
765 9431
1716310164
RI /
Aktiengesellschaft für Leder⸗ 337653] fabrikation, München. Im Nachgang jur Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft auf 16. Juli 1929, mittags 12 Uhr, wird berichtigend bemerkt, daß die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine späte⸗ stens bis 12. Juli 1929 zu erfolgen hat. Der Vorstand.
33754 Kohle Attiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der Donnerstag, den 25. Juli 1929, nachmittags LL4uhr, in Magdeburg, Hotel Magde⸗ hurger Hof stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Vorschlag über die Gewinnverteilung.
4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Rein— gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Magdeburg, den 1. Juli 1929.
Der Aufsichtsrat. Pfister. , , , , ,
err.
Münchener Lebensversicherungsbank A. G., München. Die Generalversammlung genehmigte am 24. Juni 1929 folgendes: Absatz des 533 der Satzung lautet nunmehr: „Das zum Prämienreservefonds gehörende Vermögen der Gesellschaft ist nach den Bestimmungen des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 und den etwaigen Anweisungen des Reichsaufsichtsamts für Privatversicherung, das sonstige Vermögen der Gesellschaft nach pflichtgemäßem Ermessen des Vorstands im Einvernehmen mit dem Aussichtsrat
Der erste
.
II.
1. Vortrag
3. Gewinnreserve der Versicherten ... 4. Sonstige Reserven und Rücklagen
Kapitalversicherungen
9 2. Deckungskapital und Prämienüberträge . *
Prämien Todesfall:
1. selbst abgeschlossene
2
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für: Kapitalversicherungen a. d. Todesfall:
1. geleistet .
,,,, . Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
für:
aus dem
2. in Rückdeckung übernommene . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer San glertrtge Kursgewinn. Vergütungen der
Ueberschusse
. 89 * 1 *
Rückversiche re
B. Ausgaben.
.
Versicherungen. ..
Zahlungen für vorzeitig schlossene Versicherungen (Rücktaufff . Gewinnanteile an Versicherte: Aus dem Geschäfts⸗
jahre: abgehoben.
Rückversicherungsprämien
P
.
für:
rungen auf den Todesfall..
lagen für Verwaltungskosten):
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .....
2. Sonstige
92
Verwaltungskosten w 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. ...
99
: aufgeibste selbst abge⸗
Kapitalversiche⸗ .Verwaltungskosten (einschließlich der nach den aufsichts behördlichen Vorschriften gestellten Rück⸗
anzulegen.“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928. A. Einnahmen. RM 8 RM K J. Ueberträge aus dem Vorjahre:
. . 4389 21 = 709 837 45 ' S5 000 -
360 752 15 829 97831
C 9 M — —
auf
1ñ128 08927
. 6 97750 1135 066777 228 kö . 7 802 01
2 . 79 583 23 2 370
. 300 056 92
2 352 491 44
2 5
126 411 90 — 4 126 41190
7062 63 17 184140
ö. 7185
DI 8 6
320 080 34
352 120 42 120 998 14 32 002 22
505 120 78
Hö re nn gen kö 4 262 29 gi n eennnnlle/e/e/,,,, 5 960 61
Deckungskapital u. Prämienüberträge am Schlusse
des Geschäf
Ueberschuß
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1923.
tsjahrs
Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben....
k
1141 78599 84 214 33
2 9 9 9 * 21 374 86 k 47 21979 . 71 02785
2352 491144
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital
Grundbesitz
Hypotheken Wertpapiere .. Policedarlehen .
Guthaben:
1 b e nen,, 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
A. Attiva.
.
9
LB. Passiva.
Rücklage für Verwaltungskosten:
für Absch . für sonstige Verwaltungskostenn. Sonstige Reserven und Rücklagen Guthaben anderer Versicherungsunte aus dem laufenden Rückversichernnn Sonstige P . Gewinn.
lußkosten
assivan.
ö
. 8 9 9 9 4 . 9 69
Gesamtbetrag
Ri 8 NR 3
1496 250 — 400 529 88 4651 S898 24 272 584 65
29 766 85
138 450 6 /
2 9 8 — 2
8
169 3956
dem laufenden Rückversicherungsverkehr .. 33 944 55 223
e n , ,,, 390 200159 VIII. Rückständige Zinsen (Stückzinsen));.. .. 5 552 73 IX. Außenstände bei Generalagenten und Agenten. 281 220 73 X. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. . .. 28 99612 XI. Inventar und Drucksachen... . 25 351 — ir wbnstige Mik Jĩů̃ee 256617
Ge samtbetrag 3562 00178
,, 2 000 000 —– II. Reservefonds (5 37 V.⸗A.⸗G., 5 262 H.⸗G.⸗B.) . 15 332 — III. Deckungskapital und Prämienüberträge .... 114178599 IV. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 34 214 33
kJ 33 567 86 . 382 072 18 65 640 04 J 6 042 86 ruehinungen verkehr. 59 966 93 . 107 99178
71 027 886
3 552 00178
Die satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren Josef Broich,
Niederweis, Prosessor Dr. Sebastian Schlittenbauer, München, und Josef van Endert, Neuß, wurden wiedergewählt.
Der BVorstand.
, 7 77 7 , Q m — ) 2 2 4 — . — — 2 — — — 2 — — * — 2 k . — w w
.