1929 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

angemeldet am 1929, nach⸗ 1817, 1818, 2911 mit 2915, 5088, mittags 4 Uhr.

Nr. 3617. Firma Heinr. Beser Möbelstoff⸗Weberei in Elberfeld: schlag mit 1 Zeich g für Möbelstoffe, Flächenmuster, nummer: 4423, Schutzfrist? gemeldet am 22. 10 Uhr 45 Minuten.

Jahre, an⸗ vormittags;

in Elberfeld: Umschlag 1 auf Bandstuhl hergestelltes schwarzes Bandmuster baumwollenem Schuß, auch in geringeren Qualitäten, wiegend für Huteinfassung gedacht, aber auch für andere Zwecke verwendbar ist, mit dem besonderen Merkmal einer un— sichtbaren Taffetunterbindung aus Hart⸗ Flächenmuster, tikel: 30217 oder 000245, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3208. Firma Carl Weyer busch C Co. in Elberfeld: längerung der Schutzfrist ist am 4. Juni 1929, vorm. 9 Uhr, um weitere 3 Jahre angemeldet.

Elberfeld, den 2. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 13 a.

HiII rich. . Musterschutzregister

müller Mechanische Buntweberei in Ell= für Markisen⸗ Planenstoffen, Fabriknummern 126,1 134, 135, 136, 138, 139, 161, 162, 165, angemeldet 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Bei Nr. 21, Baumwollweberei Ellrich

Teichmüller) 59 Muster in Vorhang⸗ und Trachten⸗ Fabriknummern

i506, 1507, 1508, 1520,

1536, 1559, 15. 1550, 1553, 1555, 1556 1569, 1564, 156

15718, 1579, 1582, 1584, 1587, 1590, 1592, 1593, 1594, 1595, 15965, 1597, 1599, angemeldet am 27. Mai 192

Baumwollweberei Ellrich

Teichmüller) Muster für Trachtenstoffe und Tisch

Fabriknummern 1484, 1487, 88, angemeldet am Schutzfrist

Ellrich, den 29. as Amtsgericht.

IIa HIHII - MiIIHICIMMRSkLν Musterregistereintragung vom 27. Juni 1929: Nr. 182 für Harburger Gummi⸗ warenfabrik „Phoenix“ A. G., Harburg— Wilhelmsburg: Turbanförmige Fabriknummer Erzeugnis, vorm. 8 Uhr. Juni 1929.

angemeldet 27. Juni 19 Harburg⸗Wilhelmsburg, Amtsgericht. IX

II nrννν. . . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 24. Firma Abraham Dürninger &

Frottier⸗Badehandtücher, offen, 1. Qua⸗ lität 2517, Dessin Nr. 6 654, 655, 656, 657, 658; 2518, Dessin Nr. 751, 752, 753, 754, 759; 3. Qualität 2519, Dessin Nr. 851, 852, 853, 854, 8ö55, 856; 4, Dessin 2524; Flächen⸗

755, 756, 757, 758

erzeugnisse,

mittags 6 Uhr.. Amtsgericht

Musterregister Bd. II wurde eingetragen:

Nr. 589: Leupold K Lenz, mech. Bunt⸗ weberei in Helmbrechts. Offen, Abschnitt eines Gardinenstoffes (Fabrik⸗Nr. 1000) mit Effekt⸗(Figur⸗) Streifen herstellbar verschiedenen

gemeldet am 6. Juni 1929, nachm. 5 Uhr. Bareuther & Co., schaft mit beschränkter Haftung in Hof. In einem verschnürten und versiegelten Paket 4 Stoffproben aus Plüsch 30415, 30435, 2 Skizzen Papier handgemalt 3510, 3511, Flächen⸗ erzeugnisse,

Porzellanfabrik Aktiengesellschaft In einem Photographien 250), darstellend 1 Dessert⸗ teller und und 1 Salatteller eckig, je Vollreiter „Flora“, 1 Fruchtteller Form Nachahmung ganzen oder teilweise in jedwedem Ma⸗ ĩ Ausführung Erzeugnis, angemeldet 17. Juni 1929, vorm. 8 Uhr.

Nr. 592: Gebr. Stoeckel C Grimmler, in Münchberg. In einem verschnürten und versiegelten Umschlag 49 Muster von bunten Tisch⸗ und Deckenstoffen ware und abgepaß

Hutschenreuther Hohenberg a. Eger.

(Fabrik⸗Nr.

„Charlotte“,

Buntweberei

für Stück⸗ e Decken Nrn. 200 2006, 7861, 7862, 7834, 7835, 2708, 270

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1929. S. 2.

5091, 2214, 2215, 2216, 408, 1007,

1

sowohl in den Farben der betreffenden Abschnitte wie auch in allen anderen Farbstellungen, Flächenerzeugnisse,Schutz⸗ frist 9 Jahre, angemeldet am 17. Juni 19239, vorm. 9 z Uhr.

Nr. 593 Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. Eger. In einem ver⸗ siegelten Kuvert eine Anzahl Blätter Fabrikmarke Nr. 251 mit 14 Flächen⸗ dekorationen in Zeichnung Nrn. 391, 393 mit 405 gegen Nachahmung im ganzen oder teilweise auf jedwedem Material und in jedweder Ausführung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1929, vorm. 8 Uhr.

Nr. 594: Rosenthal Porzellanfabrik

Bahnhof Selb G. m. b. H. in Bahnhof Selb. Offen, je eine Skizze der Dekore S878, 879, 880 in Auf⸗ und Unterglasur in verschiedenen Arrangements und Farben, auf jedes Material, Flächen— erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Juni 1929, vorm.

las887 8 Ihr.

Nr. 595 mit 597: Friedr. Schoedel Aktiengesellschaft in Münchberg. In drei verschnürten und versiegelten Um— schlägen 40 und 40 und 28 Muster: a) Nrn. 1156 mit 1163, 2473, 2558 mit

d 2ös4g, 2569 mit 2576, 2578, 2579, 2581

mit 2591, 2594 mit 2596, b) Nrn. 2597 mit 26599, 2601 mit 2603, 2605 mit 2612, 2614 mit 2633, 8322, 3324 mit 3328, c) Nrn. 3329 mit 3342, 5303 mit 5310, [77 mit 480, 626, 627, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre, angemeldet je am 26. Juni 1929, nachm. 2 Uhr.

Nr. 598: Thierfelder, Heinrich, Ver⸗ messungsoheramtmann a. D. in Wun⸗ siedel. In einem verschnürten Paket (Fabrik⸗Nr. 191) ein Fensterbild gegen Nachahmung in jedweder Ausführung, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1929, nachm. 3 Ühr.

B. In das hiesige Musterregister wurde eingetragen:

Bd. II Nr. 324: Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb G. m. b. H. in Bahnhof Selb hat für die unter Nr. 324 eingetragenen Dekormuster Nrn. 51711 bis 16 und 557/1—3 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Bd. II Nr. 327: Porzellanfabrik Schön⸗ wald und E. K A. Müller Zweignieder⸗ lassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla hat für das unter Nr. 327 ein⸗ getragene Dekor 7548 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Amtsgericht Hof, 30. Juni 1929.

IM an dl e hing. 33893

In unser Musterregister ist ein⸗ getragen:

Nr. 627. Portola⸗Schokoladenfabrik Pflöger C Krause in Magdeburg, ein Muster der Portola⸗Flaggen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 480, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juni 1929, mittags 12 Uhr

Magdeburg, den 1. Juli 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Stuttgart. 33538 Musterregistereinträge vom 1. Juli 1929.

Nr. 3658. Mech. Buntweberei Brennet in Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Muster für Seidendecken und Kleiderzeug, Fabr.⸗-Nrn. 1000 bis 1010, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mai 1929, nachmittags 4 Uhr 10 Min.

Nr. 36569. Dittmar & Ostertag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von Textil⸗ erzeugnissen (besonders Filet- und Tüll⸗ artikel), Nrn. 301, 802, 303, 305, 306, 308, 14479, 1445185, 145s33, 145535, 145137 148/18, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr. 3660. Walter Knoll K Co. Ge— sellschat mit beschränkter Haftung, Feuerbach, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 14 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Ruhebett R—F 110, Ruhesofa k = 115, Sesselk— F 117 bis 1293, Sessel Nr. La und 1, Tee wagen Nr. 1019, Radioschrank Nr. 1020, Tisch Nr. 1021 u. 1022, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1929, vormittags 7 Uhr 50 Min.

Nr. 3661. Mech. Buntweberei Brennet in Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster von Sport⸗ flanell, Dessin Nrn. 3854, 3865, 3914 u. 3947, i ,,,, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 3662. Gebrüder Marx, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1.ũ. Muster von Semdenftoffen ver⸗ schiedener Gewebe und Ausrüstung, Artikel Ideal, Fabr⸗VArn, 1401 bis 1446, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr 20 Min.

Nr. 3663. Württembergische Metall⸗ manufaktur Adolf Knecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt— gart⸗Cannstatt, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend ein Lichtbild eines Modells zu einer Kaffeemaschine Nr. 1426, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

5090, 1006, 71018, 7019, 6858, 6859, 6860, 1455, 2606, 2607, 1218 mit 1225, 3450, 3400, 3350, 335 855d, lh, 3110s, i094, 805

frist drei Jahre, angemeldet am vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts—

13. Juni 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3664. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 4 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kinderkleidung, Fabr. Nrn. 48, 85, 86, 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Juni 1929, vormittags 16 Uhr 5 Min.

Nr. 3665. Gerhard Graubner, Reg.⸗ Baumeister und Architekt, Stuttgart, ein

verschlossener Umschlag, enthaltend

6 Zeichnungen zu Modellen für elektr.

Beleuchtungskörper, Gesch⸗Nrn. A. B. C. D. E. F., plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. Nr. 3666. Mech. Leinenweberei Laichingen Paul K Hugo Kahn in Stuttgart, ein verschlossener Umschlag,

enthaltend 6 Abbildungen von Hand⸗

tüchern Dess. 883 und 885 und von

Tischtüchern und Servietten Dess. 95,

127, 595, 681, 4 Gewebeabschnitte von

Tischtüchern und Servietten Dess. 593,

41, 981, 82, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 19. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr 45 Min.

Nr. 3667. Otto Koesler, Druckerei⸗ besitzer, Stuttgart, Weinkarte des Hotels Waldeck in Freudenstadt, Gesch.⸗ Nr. 997, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 3668. Carl Faber G. m. b. H., Sitz Stuttgart, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend 4 Stoffmuster zu Jaegquard⸗Drill Dess. 778-781, 1 Stoff⸗ muster zu Jacquard⸗Satin Dess. 782, 5 Stoffmuster zu Tischdecken Dess. 379, 382, 383, 384, 386, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Stuttgart J. Wieshadken. 33897 Mu sterregistereintragung vom 22. Juni 1929:

Nr. 268. Firma Kreusler C Go. in Wiesbaden, 2 Umschläge mit Musterkarten in festem Umschlag mit Seiden⸗ bzw. Baumwollmustern in ver⸗ schiedenen Farben und in bestimmter

Reihenfolge und Ausführung, offen,

8

Flächenmuster, Fabriknummern 7 und 8,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 10 Minuten

Amtsgericht, Abt. 9, Wiesbaden.

7. Konkurse und

Vergleichs achen. AHT Meiler. 33771

Konkurseröffnung.

Ueber den Nachlaß der Ehefrau Stefan Schoenehberg, Therese geb. Krah (Inhaberin der Firma Stefan Schoene⸗ berg in Ahrweiler), s am 28. Juni 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Honecker in Ahr— weiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 21. Sep⸗ tember 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 8.

Ahrweiler, den 28. Juni 1929.

Amtsgericht. Abteilung 2. Annaberg, Erzgeb. 33772

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Paul Horn in Chemnitz, Planitz⸗ straße 18, Alleininhabers der Firma Paul Horn in Buchholz i. Sa., Karls⸗ bader Straße 103, wird heute, am 29. Juni 19299, vormittags 7öM/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann A. Emil Strunz, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1929. Wahl- und Prüfungs⸗ termin am 27. Juli 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Juli 1929.

Annaberg, den 29. Juni 1929.

Das Amtsgericht. ASChersleben. 33773

Ueber das Vermögen des Optikers Kurt Heinecke in Alschersleben ist heute, am 1. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Willy Stange in Aschersleben. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1929 beim Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 29. Juli 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1929.

Aschersleben, den J. Juli 1929.

Amtsgericht Aschersleben. Had Nankreim. 33774

Ueber das Vermögen der Firma Industrie⸗Bedarf, Hermann Herz in Bad Nauheim, bzw. Hermann Herz persüönlich, wird heute, am 1. Juli 1929, vormittags g Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kriminalsekretär i. R. A. Döring in Bad Nauheim. Offener Arrest mit Inne g l sowie Anmeldefrist bis 21. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 24. Juli 1969,

gericht, Zimmer 2. Bad Nauheim, den 1. Juli 1929. Hessisches Amtsgericht. Bielefeld. 3377 Ueber das Vermögen des Schmied meisters Bernhard Schürmann, berg 12 ist heute, 1,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Huber, Bielefeld, Bis⸗ marckeck, Fernsprecher 206. Offener Arxest mit Anzeigepflicht und Anmelde— frist bis zum 31. August 1929. Erste Gläubigerbersammlung am 27. Juli 1929, 109/“ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße Nr. 9g, Zim⸗ mer Nr. 23. Prüfungstermin am J. September 1929, daselbst. Bielefeld, den 1. Juli 192 Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

HIlanktenbirg, Hax. 33776

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Dietrich Bade in Firma Wil— helm Hauptmann Nachf. in Blanken⸗ burg a. H. ist heute, am 1. Juli 1929, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Buttkus in Blankenburg a. H. ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1929. Anmeldefrist bis 15. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 27. Juli 1929, 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 21. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Biankenburg a. Harz. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

292 59* 1

Hochum. Beschlus. 33777 Ueber das Vermögen der Witwe Kaufmann Bruno Keller, Maria geb. Allstedt in Bochum, Bongardstr. 26, Inhaberin der Firma Frau Maria Keller, Schokoladenhaus „Kuckuck“ zu Bochum ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bücherrevisor Heinrich Dippel in Bochum, Bülowstr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 186. Jul 198 r Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ termin am 27. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer Nx. 45. Bochum, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht.

R xa Q. 33778 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Frühling, Krufe &K Bode G. m. b. H., hier, Löwenwall 14, ist heute, um 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Bock, hier, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli, erste Gläubigerversammlung am 30. Juli, Konkursforderungen sind bis zum 31. August bei dem hiesigen Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. September 1929 um 10 Uhr vor hiesigem Amts⸗ gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 6.

Braunschweig, den 1. Juli 1929.

Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig. Breslan. 33779

Ueber das Vermögen der „Vitavina“ Wein⸗ und Spirituosen⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Breslau, Gräbschener Straße 187/199 (Geschäftsführer Kaufmann Bruno Frühauf in Breslau), wird am 2. Juni 1929 um 14,40 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Rister in Bres⸗ lau, Hummerei 35. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 25. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929 um 10 Uhr und Prüfungstermin am g. August 1929 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 299 im II. Stock.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

25. Juli 1929 einschließlich. (48 N. 84 / 29.) Breslau, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. Hr es bann. 33780 Ueber den Nachlaß des am 18. Mai 1929 gestorbenen Kaufmanns Hermann Gotthilf in Breslau, Graupenstraße 12 (Damenkleiderfabrikationsgeschäft), wird am 29. Juni 1959 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Spiro in Breslau, Elsässer Str. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 3. August 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. Juli 1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 17. August 1999 um g Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 8. Stock. Offen r Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. August 1929 einschließlich. (41 N. 79/129.) Breslau, den 29. Juni 1929. Amtsgericht.

Chen riottenburg. 33781

Ueber das Vermögen der „Deutsche Metall⸗Raffinier⸗Werke G. m. b. H.“ in Charlottenburg, Joachimsthaker Straße 43144 ist heute, am 14. Juni 1929, nach Verwerfung des Zwangs⸗ vergleichs im gerichtlichen Vergleichs⸗ verfahren von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Scherbel in Berlin W. 50, Passauer Straße 4.

rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 10. Juli 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung 10,45 Uhr, und Prüfungstermin am 19, Juli 1929, 10 Uhr, im Zivilgerichts⸗ des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zim⸗ ö 1. 40. N. 178. 29. Charlottenburg, den 14.

, Juni 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 0

PDessan. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Lehmann in Elsnigk, all. Inh. der Firma Gottlob Lehmann in Elsnigk, ist am 29. Juni 192, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter Paul Vitense in Dessau, Friedrichstraße 5. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1929, vorm. 994 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. August Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Dessau, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. August

Bücherrevisor

1929, vorm.

Dessau, den 29. Juni 1929.

Anhaltisches Amtsgericht, Abtlg. 6. Portmi umd.

Ueber das Vermögen Anna Friedmann geb. Lewkowitz Schützenstr. 24. Juni 1929, 18,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren erö der Rechtsanwalt

der Ehefrau Dortmund,

Verwalter ist r. Strauß in Dort⸗ mund, Kaiserstr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1929. Konkursforderungen sind bei dem Ge⸗ anzumelden bis 1929. Erste Gläubigerversammlung am Allgemeiner

zum 10. Juli

Prüfungstermin 1 . Amtsgerichts⸗ gebäude, Holländische Str. 22, Zimmer

Dortmund, den 24. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Hmmm Ffriedersdd ox.

Der Antrag des Materialwarenhänd⸗ lers Moritz Paul Beckert in Ehren⸗ friedersdorf, Schützenstraße, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, Zugleich wird gemäß s 24 der Vergleichsordnung heute, am 28. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ Antragstellers

Herr Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum Juli 1929. Wahltermin am 26. Juli 1929, vorm. 10 Uhr.

wird abgelehnt.

Konkursverwalter: Höbel, hier.

Prüfungstermin August 1929, vorm. 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31 Juli 1929.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗— meisters August Germanus in Dieten⸗ Germanus, Pergamentergasse Nr. 27 —29 Nr 417, Handel mit Musik⸗ und Spielwaren, verschiedenen anderen wird heute, 2 Uhr 15 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren revisor Max Erdmann II., in Erfurt, Straße Nr. 5 zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 20. Juli anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am 27. Juli 1929, vorm. 97 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer 50.

Erfurt, den 29. Juni 1929.

Das Amtsgericht.

LEranke furt, WHain. das Vermögen

und Michaelisstra Fahrrädern, elektrischen

Karthäuser

Erste Gläubiger⸗

Inhaberin Handelsregi 4 . getragenen Firm Illig in Frank= furt a. Man, Leipziger Straße 25, ist heute, am 28. Juni 1929, 10 Uhr, das ahren eröffnet worden. Der Dr. Hugo Hoffmann in Frankfurt a. Main, Am Salzhaus 3, ist zum Konkursverwalter ernannt worden, AUrrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 9. August 1929. Bei Anmeldung Vorlage doppelter Ausfertigung, dringend er⸗ Gläubigerversamm⸗ lung 24. Juli 1929, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Frankfurt a. Straße 3, Zimmer 21.

Frankfurt a. Main, den 28. Juni 1929.

Amtsgericht. Abt. 17.

Konkursver Rechtsanw

schriftlicher

Main, Starke

Halberstadt. ö Konkursverfahren.

unternehmers Georg Gande in Halber⸗ stadt, Magdeburger Straße 11, ist heute, am 1. Juli 1939, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Lesser in Halber⸗ stadt, Martiniplan. in offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubiger⸗ allgemeiner am 90. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Preuß. Amts⸗ gericht, hierselbst, Petershof, Zimmer 16. Halberstadt, den 1. Juli 1

Anmeldefrist

Juli 1929. versammlung fungstermin

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗

Die Geschäftsstelle, , des Amtsgerichts.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1929. S. 3.

I9of. 1353788

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen der Konfitürengeschäfts⸗ inhaberin Marie Thorwart in

Königstraße 1b, am 1. Juli

vorm 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtskonsulent Max Schiller in Hof. Offener Arrest

lassen mit Anzeigefrist binnen

Wochen. Frist zur Anmeldung

Konkursforderungen bis 18.7. Zur Beschlußfassung über die

eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den S5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten sowie zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Termin Montag, 29. Juli 1939, nachm. 2 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 3 des Amtsgerichts

in Hof.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HE änigstein, Elbe. 33789

Ueber das Vermögen der

Hedwig verw. Schütze geb. Jungnickel, Inhaberin einer Kolonialwaren- und Feinkosthandlung in Königstein a. E., Bielatalstr. 92, wird heute, am 29.

1929, vormittags 7 Uhr, das

kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Moxitz Prater in Königstein (Elbe). Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1929. Wahltermin am

24. Juli 1929, vormittags 19

Prüfungstermin am 28. August 1929,

vormittags 10 Uhr. Offener Arre

Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. Amtsgericht Königstein (Elbe), am 25. Juni 1925. (K 129.)

Id Ce, Mb. 33790

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fahrxrad⸗ händlers Adolf Stabelhofer in Woll⸗ matingen wurde heute, vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Karl Bordt in Konstanz, Obermarkt 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist: 25. 1959. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 29. Juli ELB2F, vorm. 9 Uhr.

Konstanz, 29. Juni 19239. Amtsgericht. A. II.

Lengefeld, Erg eh. ,

Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1929 in Lengefeld verstorbenen Polizei⸗ oberwachtmessters Fritz Richard Geher in Lengefeld wird heute, am 1. Juli 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Herr Prozeßagent Hunger, hier.

meldefrist bis zum 27. Juli 1929. Wahl⸗

und Prüfungstermin am 31. Juli 1929,

vormittags 10 Uhr. Offener Axrest mit

Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1929. Lengefeld i. E., den 1. Juli 1929.

Amtsgericht.

FI rs ehburg. l

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines Textilwarengeschäfts, Frieda Herrn in Keuschberg bei Bad Dürren⸗ herg, ist heute, 12,306 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Leinhos in Merseburg, Meuschauer Str. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ nteldung der Konkursforderungen bis 27 Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfun termin am 3. August 1929, 9 Uhr,

Zimmer 32. Merseburg, den 1. 1928. Das Amtsgericht.

M ii n lIhausen, Lhinrr. 33793 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz Pagetsch in Mühlhausen,

Johannisstr. 9, 9. am 1. Juli 1929, 18, Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen, Th. Anmelde⸗

18,15 Uhr, das

frist bis 5. August 1929.

Gläubigerversammlüng am 2A. Juli 1999, 9 Uhr. Prüfungstermin 17. August 1929, 9 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August 1929. Mühlhausen, Th., den 1. Juli 1929.

Amtsgericht.

Mülheim, KaHnn. 33794

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. Rachelmann Cie, hierselbst, vertreten durch die Ge⸗ sellschafter Enianuel und Erich Rachel⸗ mann, hierselbst, wird am 28. Juni 1920 das Konkursverfahren eröffnet. Der. Bücherrevisor Dipl. Kaufmann Wilhelm Berger, hierselbst, Friedrich⸗ straße I, Tek. 42 629, wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. Juli 1939 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 1. August 1929, 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest und An⸗

zeigepflicht bis 19. Juli 1929.

Amtsgericht in Mülheim, Ruhr. M. - C Jad. d2l38]

Berichtigung.

Konkurs Textil- Industrie Nieder⸗ hein. Die Bekanntmachung hiesiger Stelle vom 25. Juni 1929 wird dahin 6 daß ö. erste Gläubigerver⸗ mmlung am Freitag, den 12. Juli 1929, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung

der angemeldeten orderungen 2B. September 1929, ö Uhr ;

20. Juli 1929.

M⸗Gladbach, den L6. Jun 1929.

Amtsgericht.

KRiedlingexꝝ;. J 37 Ueber das Vermögen des Hans Sinz,

Bes

Runkel.

Ueber das Vermögen des Tiefbau⸗ internehmers Anton Eisenbach in Langhecke wird heute, am 1. Juli 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Zell⸗ ner in Weilburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 31. Juli 1929, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Juli 1929.

1

Konkursverwalter:

Spaæmdlanu. .

Ueber den Nachlaß der am 19. No⸗ vember 1928 verstorbenen Magdalena Mossyrsch geb. Elsner zu Spandau, Moritzstraße 13, Inhaberin des Zi⸗ garrenhauses Elsner in Görlitz, Ober⸗ markt 33, wird heute, am 14. Juni 1929, nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geiseler, Spandau, Moltkestr. 29. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 1. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Spandau, Moritzstr. 9, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 11. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juni 1929.

Kaufmann Alfred

FraækTrnustein.

Das Amtsgericht Traunstein hat am 26. Juni 1929, nachm. 35 Uhr, über das Vermögen des Tabakwaren⸗ und Spirituosenhändlers Sebastian Spatzl in Traunstein das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Plate in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ frist bis 17. Juli 1929. meldung der Konkursforderungen bis 17. Juli 1929. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 8§5 132, 134, K.⸗O. bezeichneten Gegenstände so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin: Don⸗ nerstag, 25. Juli 1929, nachm. 3 Uhr, Zimmer 18.

137

Wand sähe. Ueber das Gesamtgut des am W. Ja⸗ nuar 1929 in Wandsbek verstorbenen Kaufmanns Friedrich Anton Maeziossek und seiner Ehefrau Elisabeth geb. Mielke in Hamburg, Hofweg 49, wird heute, am 28. Juni 19239, 18 Uhr 39 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Wilhelm Fischer, Wandsbek, Ham⸗ burger Straße 17118, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 1. August 1939 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juli 1929, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22.

r, stattfindet. Offener Arrest und net f zs.

Kaufmanns in Buchau a. F., wurde am 30. Juni 1929, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Aich in Buchau. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 6. bei Gericht bis 28. Juli 1929. hlußfassung über die event. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und den in S5 132, 134 Konkursordnung bezeich⸗ neten Punkten am Freitag, den 19. Juli 1929, nachmittags 2 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 9. August 1929, nachmittags 2 Uhr. mit Anzeigepflicht an den Konkursver— walter bis spätestens 17. Juli 1929.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Runkel, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Spandau, den 14. Juni 1929. Das Amtsgericht. J. N. 729.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Trier. Konkurseröffnung. 33799)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Benz in Merzlich⸗Karthaus ist am 7I. Juni 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Geschäftsführer Niko⸗ laus Mautes in Trier, Egbertstraße 2. Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 15. Juli 1929. meldefrist am 25. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Dietrichstraße Nr. 16, Zimmer S8. Allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin am 15. August 1929, vor— mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer 8.

Trier, den 2. Juni 1929. Amtsgericht. Abt. 8.

Das Amtsgericht in Wandsbek.

Zeitz. Konkursverfahren. 33801) Ueber das Vermögen des Bäcker— meisters Fritz Daube in Braunshain wird heute, am 29. Juni 1929, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig ist. walter ist der Prokurxist Richard Ring⸗ leb in Zeitz. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 24. Juli 1929, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 28. Auguft 1929, g Uhr, Zimmer 26. Anmeldefrist bis zum 10. August 1929. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1929.

Zeitz, den 29. Juni 1929. Amtsgericht.

33795

Offener Arrest

33796)

33797

33798

Frist zur An⸗

Ablauf der An⸗

33800

Konkursforde⸗

Ver⸗

AHrensburg. 33802 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Wilhelm Mähln in Mellingstedt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrensburg, den 29. Juni 1929. Das Amtsgericht

ArHMnISta Mt. 33803 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebr. Hofmann G. m. b. H. in Arnstadt wird eine Gläubigerversammlung auf den 9. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt. Tagesord⸗ nung: 1. Bericht des Konkursver⸗ walters. 2. Stellungnahme der Gläu⸗ biger zur Fortführung der Prozesse und einem Zwangsvergleich. Gleich— zeitig findet Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 2. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Arnstadt. 33804 Im Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Friedr. Quarg G. m. b. H. in Arnstadt wird eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 9. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, anberaumt. Tagesordnung: 1. Be—⸗ richt des Konkursverwalters, 2. Stellung⸗ nahme der Gläubiger zu Vergleichs⸗ vorschlägen. 3. Anhörung der Gläubiger über die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses. Gleichzeitig findet besonderer Prüfungstermin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. Arnstadt, den 2. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Kad Dürlcheim. 33805 Das Amtsgericht Dürkheim hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Karl Hermann Harm in Freinsheim, Alleininhabers der Firma Karl Hermann Harm, Kohlen⸗ großhandlung in Freinsheim, jetzt Bäckermeister in Heidelberg, durch Be⸗ schluß vom 29. Juni 1929 infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad Dürkheim, den 1. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Dirlieheim. 33806

Das Amtsgericht Dürkheim hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Gutsbesitzers und Wein⸗ händlers Jakob Karl Ernst Mayer in Weisenheim a. Sd., 2. dessen in Gütern getr. Ehefrau Barbara Mayer geb. Horter in Weisenheim a. Sd., 1. zur Prüfung nachträglich angemeldeter For— derungen, 2. zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über dis Einstellung des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse, falls kein ausreichender Geld— betrag vorgeschossen wird, 3. zur etwaigen Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Termin bestimmt auf Mittwoch, den 17. Juli 1929 nachm. 3 Uhr, im Sitzungsfaal des Amtsgerichts. ö

Bad Dürkheim, den 1. Juli 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 33807

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Siegfried Sa— lomon zu Berlin S8. 14, Alexandrinen⸗ traße 8, Inhabers der eingetragenen Firma Gasglühlicht⸗-Centrale, Siegfried Salomon, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin am 8. Mai 1929 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechks— räftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, am 28. Juni 199 auf⸗ gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Ker lim -. 33808

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Reinhold Jaco— bowitz, alleinigen Inhabers der Firma Reinhold. Jacobowitz in Berlin W. 56, Oberwallstraße 19 (Unterwäsche), ist in⸗ solge Schlußberteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. Juni 1925 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

KEerlin. 33809

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Isidor Kormes, Alleininhaberg der Firmg „Isidor Kormes“ in Berlin N. 5c, k Straße 4 (Damenputz ), Wohnung: Berlin N. 54, Zehde nicker Straße 11, ö am 28. Juni 1929 mangels Masse ein⸗ gestellt worden.

, des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 33810 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Vierk, Alleininhabers der Firma Wilhelm Lentz in Berlin, Zentralschlachthof, Wohnung; Berlin⸗-Halensee, Foachim— Friedrich⸗Straße 17, ist infolge Schluß— verteilung nach Abhaltung des Schluß— termins am 28. Juni 1929 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

KBreslau. 33812 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Handels-Gesellschaft ee ne. & Co., Farne e g ö.

Breslau, Neudorfstraße 18, wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 1. Februar 1929 ange⸗ nommene Zwangsbergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Februar 1929 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. (42 N. 64/28.) Breslau, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.

Detmold. 338183 Nach vorgenommener Schlußvertei⸗ lung wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Imkergenossenschaft Lippe e. G. m. b. H. in Detmold auf⸗ gehoben. Detmold, den 28. Juni 1929. Das Amtsgericht. JI. Portmund. 33814 Das e n g g e. über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrik Petry u. Hecking G. m. b. H. in Dortmund, ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver—⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Dortmund, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Einbe cke. 33815 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers A. H. Börries in Einbeck wird einge⸗ n, weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Einbeck, 28. Juni 1929.

ö

Essen, Ruhr. Beschlußß. 33516 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Dr. jur. Josef Bingen zu Essen, Huyssenallee 76 alleiniger Inhaber der Firma Josef Bingen ebendaselbst (Mehlgroßhand⸗ lung), wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. . Essen, den 28. Juni 1929. Das Amtsgericht. Her msderf, Kynast. 33817 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Vogel aus Giersdorf i. R. wird aufgehoben. Hermsdorf (Kynast), 26. Juni 1929. Amtsgericht. Hirschberg, Riesengeb., 33818) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhauses Schneider & Lindner in Hirschberg im Rsgb. ist infolge eines von den Ge⸗ meinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 109. Juli 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, an⸗ beraumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 9 (3) N6 e / x8. Hirschberg i. Rsgb., 17. Juni 1929. Amtsgericht.

)

Hirschberg, Rieseng eh, 33787 wn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alwin Hennig Inh. Willy Hennig, Papiergroßhand⸗ lung in Hirschberg i. Rsgb. ift infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche, Vergleichstermin auf den 19. Juli 1989, vorm., 9 Uhr, vor dem Amts— gericht in Hirschberg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergekegt. 9 C) N S8 e / F. . Hirschberg i. Rsgb., 19. Juni 1929. Amtsgericht.

Hassel. Konkursverfahren. 33819)

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Josef Brink— mann, Inhabers der Fa. F. Brinkmann, Sanitätshaus in Kassel, Hohenzollern straße 30, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. April 1929 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen fen vom 15. April 1939 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, Abt. 7, Kaffel.

HKiel. Konkursverfahren. 33820)

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Nordischen Ol⸗ und Fett— fabrik G. m. b. H. in Kiel, Hamburger Chaussee S4 a, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 b N. 1561 / 25.

Kiel, den 27. Juni 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 25 b.

Königslutter. 33821 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Hermann Thiele aus Rieseberg ist zwecks Prü⸗ 6 der Schlußrechnung und Beschluß⸗ assung über die Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens eine Gläubigerver⸗ sammlung anberaumt auf den 17. Juli 18929, vormitags 11 Uhr. Schluß⸗ rechnung ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt. Tönigslutter, den 18. Juni 1929. Das Amtsgericht.

H zeln. 33822

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Sti⸗ varius, Inhabers der Firma Stivarius und Grall in Köslin, . besonderer Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vor⸗

schlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 17. Juli

1929, vorm. 11 Uhr, Zimmer 46, vor dem Amtsgericht in Köslin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle gerichts zur Einsicht niedergelegt.

Amtsgericht Köslin, den 26.

des Konkurs—⸗ Beteiligten

Juni 1929.

Limbach, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Baumeisters Max Bruno . Cainsdorf b. Zwickau, Inh. der Fa. Max Spitzbarth, Platinen⸗ Hohensteiner Straße 19, wird mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Limbach, den 24. Juni 1929. Mettmann.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bergisches Röhren⸗ werk G. m. b. H zu Haan wird mangels Masse eingestellt.

Mettmann, den 1. Juli

Amtsgericht.

8 264 K. O)

Miünchen. Bekanntmachung. Am 30. Juni 1929 wurde das unterm 21. Dezember 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Feuchtwanger, s eines Pelzwarengeschäfts in Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oederan.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zigarren⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Oederan, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Oederan, 29. Juni 1929.

Das Konkursverfahren über da mögen des Müllers Walter Bäre aus Lengede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den HRastenburg, Ostpr.

Beschluß.

Das Konkursverfahren über das V Bauunternehmers Benkmann in Rastenburg wird nach

7 irr 3 nn hn.

hierdurch aufgehoben. . Amtsgericht Rastenburg, 28. Juni

Sachsen.

Reick enam, Das Konkursverfahren über das V nögen des Kaufmanns Wi Bürger, früher in jetzt in Roth⸗ (Gegenstand Unternehmens: Handel mit Textil Manufakturwaren) wird mangels einer den Kosten des Verfahrens den Masse gemäß Für den Fall, daß stellungsbeschluß rechtskräftig Termin zur Abnahme der erwalters auf den 25. 7ösa Uhr. bestimmt. (Sachsen), 29. Juni 1929. Amtsgericht. I GsenhHherg. O. S.

Beschlusz. Konkursverfahren über das Ve

des Händlers Franz Wolf Rosenberg, Oberschl., wird nach erfolgter Schlußtermins hoben 2. N 1 a/29. Rosenberg, Oberschl. Das Amtsgericht.

277

Schlußrech⸗

1929, vorm

Juni 1929.

Saalfeld, Saale.

Im Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 27. September 1927 ver⸗ Kaufmanns mann in Saalfeld nachträglich

wird Termin angemeldeter Forderungen Sonnabend, I7. August 1929, vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Saalfeld, Saale, den 29. Juni 1928. Thüringisches Amtsgericht. Schlocharn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grenzmärkischen Bank⸗ vereins e. G. m. b. H. in Schlochau wird Termin zur Erklärung über die Konkursverwalter ; Vorschußberechnung auf den 10. Juli 1929, 10 Uhr, bestimmt. Die Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts in Schlochau, Zimmer 12,13, zur Einsicht aus.

Amtsgericht Schlochau, 1. Juli 1929.

eingereichte

Scidenher. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gastwirts Paul Arlt in Seidenberg, aufgehoben. O. L., den 26. Juni 1929. Das Amtsgericht. Seidenberg. Konkursverfahren. dem Konkursverfahren n des Mühlenbesitzers Schönberg, O. L., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ r Anhörung der Gläubiger rstattung der Auslagen und d

Seidenberg,

das Vermö