1929 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1929. S. 4. . Gewährung einer Vergütung an die rxgumt. Der Bücherrevisor Albert gericht Freiberg bestimmt. Als , Amtsgericht. Der Antrag auf in Bochum, Maarbrücker Str. 7 Mitglieder des Cub enn uf der Wiese in Bielefeld wird zur Vertrauens⸗ trauensperson. wird der Bücherrevisor Eröffnung des Vergleichs verfahrens alleiniger Inhaber: Erich Schniewind, . Schlußtermin auf den 25. JInli 1929, person bestellt. Der Eröffnungsantrag Wenzel Dörfl in Freiberg, Anna⸗ nebft seinen Anlagen und das Ergebnis daselbst, wird 1. der am 36. Juni 1929 LL Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ usw, ist auf der Geschäftsstelle des Ge⸗ berger Straße 12, bestellt. Bie Unter⸗ weiterer Ermittlungen sind auf der angenommene Vergleich hiermit be⸗ . bestimmt. Seidenberg, O. V., richts zur Einsicht der Beteiligten lagen liegen in der Geschäftsstelle zur hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der stäligt; 2. das Vergleichs verfahren hier⸗ . en 26. Juni 1929. Das Amtsgericht. niedergelegt. . ö. ECinsicht der Beteiligten aus. Beteiligten niedergelegt. mit aufgehoben; 3. die Vergütung ' der . . Das Amtsgericht Bielefeld. Amtsgericht Freiberg., 1. Juli 1929. Plau, den 1. Juli 1929. Vertrauensperson, des Dr. Aulinger, f und Lapiau. Fonkursverfahren. 33835 . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. hierselbst, unter 2 auf die baren Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bonn. Vergleichsverfahren. 33844 Hamburg. . 33849 * Auslagen und unter Einbeziehung der 9 hagen; 1, des nen, Hermann Reber daz Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ratibor. [3854]! gesamten Tätigkeit zur Vorberestung des 9 Aebi⸗Anker in Kleinhof-⸗Tapigu, 2, der Pinand Schmitz in Bonn, Poststraße J, Franz aber Heinrich Lüns, in nicht Keber das Vermögen 1. der offenen gesamten BVergleichsverfahrens auf Firmg, Jesef Achi & Co, Friedland, Inhaber der Firma Wingnd Schmitz, eingetragener Handelsbezeichnung Wil— Handelsgesellschaft Franz Sobtzick in ho,. NM. Gweltausend fünfhundert J Bitz Kleinhos⸗Tapigu, wird, nachdem der Lug icht Magazin, daselbst, ist am helm Jimmermann Nfl. wohnhaft: Ratibor, Wilhelimst;. 8, 2. deren In, Reichsmark) festgefetzt. ö in dem Vergleichstermin vom 25. Fe⸗ 25. Juni 1929, mittags J Uhr das Ver- Altona, Papenstraße 31, Geschäfts— haber; a) Fabrikbesitzer Franz Sobtzick Bochum, den 25. uni. 1929. ; . 9 bruar 1929 angenommene Zwangsver⸗ Jleichsber fahren zur Abwendung des lokal: Hamburg, Alsterdor er Str. 4 in Breslau, Hohenzollernstraße 48, Das Amtsgericht. ö gleich durch recht gl räftigen Beschluß vom Lenne eröffnet worden, da er Laden. Geschäftszweig: Weiß- und b) Fabrikbesitzer Hermann Sobtzick in Se Februar 1929 bestätigt ist, hierdurch zahlungsunfähig ist. Der vereidigte Wollwaren-Kleinhandel, ist zum Zwecke Ratibor, Oberwallstraße 30, ist am Bonm. Beschluß . 33861 6 gufgehoben, . Juni 1929 hin nn Josef Schraudolph in der Abwendung des Konkurses das ge⸗ 28. Juni 1929, 1 Uhr, das Vergleichs⸗ In dem Vergleichsbersehren über dag ö ö. g . Amtsgericht Tapiau, den 26. Juni 1629. Hanh, Koblenzer Straße 38, ist zur zichtliche Vergleichsderfahren äm verfahren r Abwendung des Kön Perniögen der Frau Ritwe Hanz 2 Erscheint an jedem Wochentag abends. = f weg fur e mn net än e walt in Petit; elle lMõ c Beschins. gzös] rtBangersen äernchnt 3e rn isl les nnn ligühr ö minuten kur ses gröffnet worden. Der Fabrit- Hepperl Inhaberin der Firmg D. Deli⸗ iertelsährlich 9 Alle Pestanstalten nehmen . D 28 einer dreigespaltenen Einheirszeile 1, 75 Anzeigen nimmt an die ö. 6. i i ; ; . ĩ ö . Bezugspreis viertel sährl Harl e Postanst . m, ner d z Trenne; Beschlußß; 3336] zur Verhandlung üben wen Vergleich eröffnet, warden. Zur Vertrauens- besther Wallher Vern' in Ratibor, Brau⸗ mon, Bonner Alpacca⸗ und. Silberhaus Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftesle ,, ,, Heschäftsstelle Berlin sn. 486. Wilhelmstraße 336. Ilie Bruckaufträge Das Konkursverfahren über den vorschlag ist auf den 265. Juli 1929, person ist bestellt worden: beeid. Bücher⸗ straße Nr. 5, ist zur Vertrauensperson in Bonn Martinsplatz g, wird das Ver⸗ SW. 43 Wilhelmstraße 32 8 . ,, . u, mee, Bohne bann spärgen Estziög. Ernannt. Färntin zur Verhandlung teich nnr ninehn, Bestätigung des Cinzelne N kosten Sb Tn, einzene Beilagen kosten lo y nsbes ndere ist darln auch zn zugehen, welche Worte etwa purch Sperr? , ö , . ö kr nenn üer ene. heb , mes e, fol Betrages rn d einmal anierstrißen; ver, durch Jettdruck wen ct. unter; . . 4 . trag, auf, Exöfsnung des. Verfahrens Vergleichsvorschlag ist Termin auf 25. Juli 192. 19 Ühr, vor dem Amts- Bonn, den 38. Juni 1929. ö einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen můssen 3 Tage . gen an. 1929 nebst seinen Aunlagen, und daz Ergebnis Freitag, den s. August 1929, 11 Uhr, gericht! in Ratibor. Schöffenfaal, Amtsgericht, Abt. 8. ö Fernsprecher: F 5 Bergmann 76573. vor dein Einrůckungsterniin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. J , . ar . der weiteren Ermittlungen ist auf der vor dem Amtsgericht in Hamburg, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 18, an= K . . . Amtsgericht. Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗— BVerwaltungsgebäüde, Drehbahn 36 V, bergum t! Her Antrag auf Eröffnung Friedherg, Hessen. 33862 NR w rr. Veschtun z33n . . 1929 ih Mo, . . ,, . des Verfahrens nebst seinen Anlagen Bekanntmachung! . K 3 Bonn, den 23. Juni 1929. röffnun, es ergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermttt— eichsverfahr i as ö ö. . ) J ö 1929 Das P . 3 Die Heschaftẽ sielt des Amtsgerichts. , . Anlagen . in 9. ebnis 1 ,, 1 zur e ge e chm f fh n ig ge! Mr. 154. Neichsbantgirokonto. Berlin, Freitag, den 5. Juli, abends. Postschecktonto: Berlin ö mögen des Kaufmanns Josef Huerkam J . der Ermittlungen find auf der Geschäfts⸗ ind! eleiltat u . e,. . . ö . dd , ke, ,, , , der, . Han nng des Schlußtermins hierdur eber, das Verymogen deg Juwe der Beleiligten niedergelegt worden. tsgericht Ratibor, 2 2 1929. iedber, Juni 1929. ö. ö . ö k inprovinz, Stadtrat Gilsing, er—= ,, e nhalt des autticen eüles: ,

2 zarendoꝛf, en 25. Juni 1929. enge zur 2 . 25 ittags 9 Ühr FR eich enbach, Schles. 33855 KJ ( Deutsches Reich. Gesetz zu erheben sei, waren verschieden. Insbesondere wurden falen: Ich bedaure aufs lebhafteste, daß die Fristdauer des Ge⸗

. . ah Ter geld herne. ee. HMirsehherg; Je ienemng en. IS30s' Vergleichs verfahren. . ten ü . 9 ö. . verschiedene Anträge über die anderweite Befristung des Gesetzes ches auf; ein oder zwei Jahre festgesetzt werden soll. Es können

. ; ,,, 33838 ö 6 w n e rsor j der Ge⸗ Vergleiche verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Adolf Das Vergleichs verfahren . J - Exequaturerteilungen. ( ,, ,,, Eee, 9 . Konkursverfahren. schästs führer A. Saalmann, Bremen, Landeshuter Webwaren Niederlage gebir e) ist am 1. Juli . 11 Uhr, Becker in Gleiwitz, Einsiedelstr. 23 26, - gesetzblatts Teil J. hohen wennn ; hen Beschluß des Mech greg bh, hi n n,. beg Hese b s ben ö. In dem Konkursverfahren über das . D reihe re ohn . Erich Assert in Hirschberg in Schles. ist 6a Weegll ce er fahden zur bm end hij ist aufgehoben, nachdem den in 366 . ö h Der Beschluß der Ausschüsse lautet wie polgt: titelt wird, Daraus ergäben sich unabsehbare Ichwieriglelten für 5 ö . k ö,, ö. . 1 auf . 23. Juli am 27. Juni 1929, bormittags 10M Uhr, des Konkurfes eröffnet worden. De? ,,, . Preußen. . „Der Reichsrat legt gegen das vom Reichstag am 28. Juni die lphnpolitische Lage im Bergbau und auch für die Besserung . , mn e, d, n., en n n , 129, vormittags 10M utzr, im Bas Vergleichs verfahren zur Abwendung Kaufmann Schwenzer in Reichenbach iger g, gien n den 26. Juni Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. beg beschlossene Gesetz zur Aenderung des 1 über der Lage der Invalizenrentner.

—̃ . . ,, . . h (Gulengeb) mit sur Vertzaunen gerfen ite Amte ö ö . die Beschränkung der Einnahmen aus der Lohnsteuer Einspruch Sächsischer Gesandter Dr. Grad er: Der Vertreter . , . Fabrikdirektor i. R. Moses in Hirsch⸗ ernannt. Termi PVerhendlung 1929. 6. V. N. 4620. . eren, ein.“ In der e ründung heißt es: Der Reichsrat hält mit ,. . uE f J Länd . wendungen gegen das Schlüßverzeichnis Nr. St; Der ö e n n ö. 3 i. Rsgb. ist zur Vertrauensperson ö He chen ch . it ö ö 33864 / siicksicht auf die ka , 3 aufgeführten Bedenken eine fünf k age etz ö 2 nh ö . . JJ nn geri e Verhen din Kart gdenhn erf afgrgn 8 ,, . bl e. eher g m er er if nen ff tragbar. tit einer ein, Pofnmendig ist . Wenz das pber nicht qeschieht, ac folgt dar 267 . ishtigenden Forderungen und zur Ve- das Ergebnis der Ermittlungen liegen ernannt, Vennklch urschääm bähdlun Rensen uli iäe. ig, ihr, vor den är, äigleichs erfahren ü r da ; . J , richten sich Käß dis ist für ein Heser, das ,,, . chlußfassung, der Gläubiger über die zur Einsicht, der Beteiligten im Ge- über Den Vergleich worschlag ist auf Amtsgericht, in Reichenbach (Culen⸗ Vermögen der offenen Handels gesell⸗ . Amlliches. jährigen Dauer würde er sich abfin cl ie Be . n hg . möglichst kurz angesetzt werben muß. Wenn Staatssekretär . nicht einziehbaren Forderungen der richtshaufe, Zimmer Nr. 34. aus. k , g m n nns. gFebirgh Zimmer Ar. 18. anberaumt. schaft Pelzhzus Monopol, Inhaber, 6 . nicht. ker r rn en ,, Dr. Welsmann mesn ke, daß im ellen große Unrhhe en fi chen

ni wins wich che, m d i , ,, er d ,,, Derne sges Reis. e, , , ,,, 3 ,

. JJ ,,,, 3, Den Kghst, deß. Vereinigten Sitagten zen meritg in . Reben dir fte Be fich r rn , hen one n las ,,

Werk, den 2h. Juni 1929. em mi tꝝ. sss] des Verfahrens nebst seinen Anlagen teiligten niedergelegt. 6. V. N. S9. in deim Vergleichs kermin vom 24. Juni Stuttgart, ar Maynard, und dem Königlich nieder Söhe und die darin liegende Zweckbindung eines Teiles, der Ausgaben, ünd wir haben alle Veranlassung, dem c fn en, Daz Amtsgericht. Zur Abwendung des Kenkurses über und das Ergebnis der e e e, Reichenbach sEulen gebirge), 1. . 1620. 12 angensmmeng Perglzich. bestätigt ländischen Konful in Dresden, Johann Steenbergen, ist allgenteinsten Stener ö. die Dauer 3 5 nnen. daß es die Deckung für diese Ausgaben in anderer Weist fuchen e h das zs derhögen, der, ( Leben gmittel., mittlungen, sind aufs der Geschäftzstelle Amtsgericht. worden ist. Amtsgericht, Gleiwitz, dein namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. stener ist eine hesondzre k r nn,, nm. 1. sir, wwügenabreil genesen fin, dem Cinfpruch Baherns , . k J ö Stuttgart. 33866 2s. Juni 19259. 6. V. X. 2/29. ö. der w, ö . 2 3. ö hel wil olle e, R, lee. aue, , J , 6 Zur k über e waghe f . zas Kerichthih⸗ Ver⸗ Die Geschäftssteile des Amtsgerichts ist das Vergleichsverfahren zur Abwen— J über das J Bekanntmachung. . dar; 3. gegen den mittelbaren Eingriff in den . deshalb, dem Ils chu en tren zuzustini nien. de enn e il n, . ,, , , , Mecha⸗ Mis an heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 26 Finghzans gleich, zer dorltt. Liegt. daß das ,,, . Bayerischer Gesandter von Preger: Ich möchte mich in⸗ JJ e e n e , e, , b, n , n,. ri dine 2rY I fi Fol 3 5518 Sr 3üT i ! 9 8 9 . 1 2 . Del S8] 116 ch 36 ! 9 ö Be 0 28. X 192 * 36⸗ * . . ö . 8 / . z . 6 6 3 63 2 **2 . z h * 9 haberin eines Derrenartikel-Geschäfts, Kranpnzr ö. , . . 23 s Veschluß s Guts- schinen für die NMetallbearbeitung in ö 2 . Ver⸗ . das Gesetz zur Aenderung des Einkommensteuer⸗ und Körper Reichsrat ist damit einverstanden, daß die in dem Gesetz bor⸗ der Einspruch Bayerns keineswegs sich gegen die sozialen n chahrhente⸗ , ae n, ,, Die ö , . . 85 Stuttgart, Urbanstr. 6, eröffnet worden. 1 Das allgemeine . schaftsteuergesetzes, vom 29. Juni 1I929, gesehenen sozialen Ausgaben bis zur endgültigen Regelung außer⸗ 1 ö . . ir nd ade nh,. ich J . f der Geschäftsf 3 , 4 Vertrauensperson Vor gn i ,,, S ; . 9 . K ., 3 3 , 5 ozialen Ausgaben ge 'den ö. * Nac fahren eröffnet. Der Generalagent liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein- wird auf seinen Antrag das gericht⸗ . kJ ö . Veräuße rungsverbot gegen den Schuldner ( das Gesetz über die Aenderung des 5 26 des Vermögensteuer— etats mäßig von der Reichs regierung geleistet . ki 13 e r , meh , ,, n nnr Salomon Hirsch in Aachen, Augusta⸗ sicht der Beteiligten aus. 36. liche i , zur Ab⸗ 9 124 ö , . , . ist hinfähig. w y gesetzes, vom 39. Juni 1929, Ein Antrag Preußens will in der Begründung sagen Fteichstags Reichstag, Reichsreglerung und Re n sich zu⸗ ehe ö. . , i n, . . , n, . K ö. . ö ö ue erte fh 62. , . ö. das Gesetz zur Aenderung des Wechselsteuergesetzes, vom „mit einer zweijährigen Dauer“. sammensetzen und schen 3 welche Wei sie die Kosten auf 2 k J J 3. ,, Bergleichs termin dist auf Samstag, den 1wigshafen, Rhein. 33866 . 8 3 e. . ; Bayerischer Gesandter von Preger beantragte zur Ge— bringen. Daß für die Zwif 3 kein Vakuum entste t, dafü 3 San r ger fh, ö iss ; 39846 e. Ekrtheaue . on Rostock beffe i 3. August 1929, vormittags 8 Uhr, ö. ö zur Ab⸗ . die Verordnung über Kraftfahrzeugverkehr, vom 28. Juni 1929 und schäftsordnung, über den ersten Satz, also mit Ausschluß der sorgt ja die Stelle der Begründung, wongch sich der teich rt k . ,, ögen des Kaufsinanns 2 . . ö . Archivstr. 16, J. Stock. Saal 20s, be— ö d 6 kurses über das Ver⸗ . die zweite Verordnung über die Geschäftsbedingungen der Börse Begründung, zunächst abzustinimen. Bie Notwendigkeit, über die damit einverstanden erklärt, daß die betreffenden sozialen Aug we. ö ö. . ö ö . . ,,, 9 stimmt. Der Antrag anf Eröffnung h i. 38 Re une ng Jean Weber, -. in Hamburg für den Zeithandel in Getreide, vom 39 Juni 1925. , besonders abzustimmen, ergebe sich aus gaben bis zur ,, . , 6. . 2 esti . . tr 8 9 . . ] ö , . 38. 64163 Vergle⸗ Dor l a2 56 23 . , 1 s⸗ yo . * 8. X , 9 2 ꝛ; 1 . * YT YHIE 0 * Ra 6r 6 4 . 83 R 9 5 alors 9 . 18 97 h iter un * . n, ,,, elbe Fteinrän, isseborss Königs den 2. Jui 1825, vormittags . , Inhaber Liner Kurse Weiß. und Wolls Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 0 15 RM. . dan? ,,,, fte d kee, JJ ere e e f r en! Es , ö. . . ? . . 2 ö. in nnn, , ‚n,,, . e ef fr fr ger err önnen g. . . Berlin, den 5. Juli 1929. . werden solle. Nur über die Begründung bestanden ist lediglich die Frage, wie sollen bief Ausgaben 6 e,, zem, Gericht angestellhen, Ermitt! ungen ständen Antiquitäten, l nrg des Vergleichsperfahrens nebst Aulageit Cunzittlun gen, ind, anf, der Geschäfts telle Straß . . . 3 und da haben die Länder ein Recht, ich dagegen zu wehren, da 1 6 & sfsenhe zur en f, k ist am . an. 1929, ist auf der Geschäftsstelle des Ankts⸗ , . ö J ö Reichsverlags amt. Dr. Kaisenbe— n, e nn n ran n,, ide r hm durch has ö 0 r n e, pon s; dey Yeteiligten niedergelegt. zaullhr, dasz Bergleichs verfahren erz gericht niedergelegt. . ö . ͤ . , , , nn, . w er Wusfchülte Re Ueberweisüngssteuern weggenommen worden sind, nun guch alte , ge nen Ir fg. öffnet, Als Vertrauensperson ist, der ; Krakow, Mello ben. 29. Juni 1729. g tgart. . ssgs5 r Ben. betreiben in . ö. ag . ,,, 5 . w Er te . en z Millionen ö nicht hee J Inde g gr n geit i el e . Ran inf kön, bermittags ö ißt zs. hi 1; bet ift em lgdan h . k ö . ,,, ö ener enn ern rr, wert ing, übel? den Ver— J 35] ist das Vergleichsverfahren zur Abwen 3 sn gehober den. , . 5 Jahre verlangt wird. Wer werden. Nur deswegen begntragt Bayern, spr u er⸗ dener en ie,, , e, ner, e aun , , nini JJ Eröffnungsbeschlus. ; gleichsvorschlag ist, bestimmt auf den * cher das Vermögen des Kaufmanns per Rosg Seeger geb. Kuhn, Inhaberin? tes er, e me. ö (. 39 9 . e 36 . . ö. , wei Jahre fest. inuß das Reich, wenn es Einnahmen für fich n Anspruch nimm Zur Abwendung des , über 26. Juli 1929, 1173. Uhr, vor dem hiesi⸗ Richard Reinkober in Lauban wird am , . 5 ,., ö ö. Das Preußische . . . . nr n le 6 . 9 . ö . e w dere , n, , . das Vermögen des Schuhwarenhändlers gen Amtsgericht, Zimmer 287, I. Stock 28. Juni 1929 das Vergleichs verfahren gart, Kronprinzstr. 1 eröffnet worden Neustadt, Haardt. 338671 ; Dr. Baerensp rung nten . Sie 8. , . 3 ayerm e . v ,,. rt Röckficht gehmen, Wenn abertlsso' worgezan mn wird, wie feht. f de, mervinh hege nn Töcheelt, ec ufttägebähides an der Kühlen. ur. Abwendung de; Konkurs eröffnet, Alz Verkehre forte, Bekanntmachung. in Magdeburg ernani. ae ganze Gesetz gefallen und, das ist es ,,, wird die Lebensfähigkeit der Länder 6e urch erschüttert, und da⸗ 1 man . , s Vergleichsverfahre . Ab⸗ z meiden wollen. Darum bitte ich Sie, über den Ausschußantrag ö ahig i. x n, , nnn, e, in , n n, ,, Gläubigermehrheit bestelt: Fritz Das. Vergleich verfahren, un, Ver ; zen abzusti ' gegen müssen wir üns ugter allen Ümständen wehrin. Eine egen fahrn ef gericht wer her, wimtzgericht Abt. 1. in Disselberf. Sant bird, zur Pertrakcnäperson Trabert, Syndikus ünd Treuhände? lin wendung des Konkurses über ö Ministerium für Landwirrs daft, Do mänen im ganzen abzustimmen. ö . Sbitze gegen die sozialen Ausgaben hat die Sache nicht. Redner k , . Maj 884m] bestelltz eri m nr, Berhgndlung über Sintzgart Königstr. 36. Vergleichs, hiäögen der Firma. Saurbrunz. . und Forsten. . . 36 won Pregerz Auch Preußen will Feantrchte in del 6 ründung, den Satz zu streichen „mit einer ,,, 1 ö. den ohen st auf ö i, ,. ö Alse den Einspruch haben, und nur die. Begründung ist verschieden. e e enn Tae, Heng; sich ab ihenl. sörner auch die n,, . , Freu tits rl Uhrznteinden 1dr bolncklg. h, dhl dll 'eseilschat, „on ie denn. erlich ö Die Hb erförsterstslle Borntuchen im Reglerung⸗ Bel den PVerh̃nnptnngen zuschen Reichsrat: dihh chene Nuninier 4 und 2 zu fireichen, dagegen Nummer 3 stehenzulassen. zerson bestellt. Termin zur Verhand— Ueber das Vermögen der Frau Amtsgericht in Lauban Zimmer Nr. 41, 1 * 1. 3. 6. h. , haftenden Gesellschafter August Sauer- . bezirk Köln ist zum J. Oktober 1929 und die Oberfhrsterstelle sich ja herausstellen, ob die Begründung vom Reichstag akzeptiert . ; ͤ ung übez den Vergleichs orschlag wird Amalie Sommerfeld geb. Kahn in hte . Der Lintrag auf Eröffnung JiaStock aagls?od, belt nnnt, Ter din Helen Fabrikant in Lambrecht, und ; z ie ir wird oder nicht. Der Reichstag ist ja nicht gebunden, er kann fagen, Staatssekretär De. Weissmann betonte nochmals, daß durch uf den d. Fall 13s, in ühr, 3x Frantsart a. Main, Irin dberger an; . aer . Aniagell ing, auf. Crrffnung Vergleicksder. Jalob' Sauerbrunn, Fäabrilant in . Kum m erg orf im Niegierungs hezir Potsdam zum 1. No— uns genügt ein Jahr nicht, wir wollen das Ganze fallen ö. Annahme, des baherischen Antrages unter Üimftänden das gange der Gerichtéstelle, Augnstastraße 9, flraße 120, Inhabérin der im Handels- und. das Ergebnis. der weiteten ben! . ö K des Weidenthal, wurde nach Hestätigung des ö. pember 1927 zu besetzen; Bewerbungen müssen bis zum und (hwag anderes machen. Wir haben 9 derartige Vorgänge. Gesetz fallen könne. Zimühezffürn'nbästihmt, „wet, UMntraß zehiter. icht eingetragenen, Firm innen fene Ee e hafte s ele geb deen ö te fg, , X. Juli 1Ho9 eingehen. wiederholt gehabt, Wir haben zunächst Einspruch erhoben, und Nach einer kurzen Erwiderung des Bayerischen Gesandte auf,. Eröffnung des Vergleichsverfahren Monatsgarderohenhaus 2. Sommer— zur Einsicht der Beteiligten nieder— . . . E zur Einsicht richtebeschluß vom 27. Jüni 1929 auf— ö Die Oberförsterstelle Magdeburgerforth im Re- dann innerhalb Il Jagen dig Begründirng nachgetragen, weil wir von Preger wurde der bayerische Antrag abgelehnt. Au nebst seinen Anlagen und das Ergebnis feld in Frankfurt a. Main Schur gelegt. der Wie lig en n 346 . gehoben, . . gierungsbezirk Magdeburg ist voraussichtlich zum 1. Oktober 1929 uns zunächst nicht über die Begründung einig waren. ein Antragkdes Vertreters ber Plobin . , . JJ . 96 den, e tniglsed, , Lanban. den 8. Juni 1929. V 3 . a gti . . ö zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 28. Jul 1555 Jtaatssekrgtär Dr. Weis m ann: Im allgemeinen hat der fünfjährige Fristdauer einzusetzen, fand nicht die genügende kin sen iste Uther täte zur is Uhr, das gerichtliche Verhieichsber— Das Aniksgericht. ; 33858 Heschäftsstelle des Amtsgerichts. ö eingehen. 2 Vorredner natürlich vollkommen recht. Hier hakdelt es sich aber n ö k J 8 (zwei⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. fahren zur Abwendung des Konkurses , , Wilhelmshaven. 33858 = ass ; ,,,, . ö lee, G en ge i gäh,

Aachen, den 28. Juni 1929. sröffurt, Wergi, batermnih iir nie, arenum Beschlus. lzadõ Ver gleich verehren. ö . gegen das Gesetz selbst, ö nur, gegen, seine fünflährige jährige Dauer) wurde in namentlicher Abstimmung

Amtsgericht. Abteilung . lünen une uhndl ei, lgrh ht, ben geregeltes Kaufl'ne muekgs Las mögen der Täufmangs ,, . M // Dauer, und das ist für den Reichstag ein großer Ünterschled. mit 3. gegen 23 Stimmen a ng enom en. Dafür stimmten

ö KJ vor dem Amtsgericht, Abt. 17, Frank⸗ Waller Göhler , mn, wn . M. Wolf, Inhabers der. Firma M. In dem erfahren 1 . des . . a wen,, m nn n, ,, renrfischẽ Stantsnunistertim, ,, pe rn,

KJ , ,,, n lo fiel. it n r en, e e n ss Her r de: Nichtamtliches. baheriss⸗ Antrag, uuerste C ni , gh Einsprucherhebung Istpreußen,. Brandenburg, Pommern, Posen-Westpreußen,

dergleiche ver ahren, d , , uts pächters Hans ö 1 sche Antrag, . ; V g e rn,

Ueber , reviser Sto ; Wolff. g chstraße 29 in e , 4 gieichsverfahten ui, ätzwendeng des Röhersdor ist an . . Deutsches Reich. abzustinimen, in namentlicher Abstimmung mit 39 gegen 6. ö, gehe g er e ,. 9 . erer, . Fr elsb r, e ü e ö, , , e, ke , ,, R e l leis ne n öinshrsl , i nl nern 8 in Der litauische Gesandte Sidzikauskas ist nach Berlin 9 . ö. Staatssekretär Dr. We i s d der Vertreter Berlins sowie Baden, e , Hlecklenburg⸗ . n i fn, alt n ö nebst seinen Anlagen und das , . 29 ö ist zur Ber ne geren ernannt. Ter⸗ Prenzlau, Brüssower Str. 13, als Ver⸗ . zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandischaft wieder ee ,,, , eg, eie ze esr sin ö 9 Schwerin, Anhalt, Lippe, Lübeck Me len brirg . treltg uh gieichz verfahren zur Abwendung des ge ge der weiteren Ermittlungen . . , min zur Verhand ung über den Ver⸗ k 199 9 übernommen. Begründung. Er führte aus; Sie . ; gerade bie Ver⸗ Schaumburg. Dagegen stimmten der Vertreter der Provinz De fen exöfsätt. Kaufhlann Kurt sind auf der Géschäftsstelle Res . i edel hl vor dem unterzeschns ten gbeichsvarschlag ist . . . . Das Am e erich! Der Königlich dänische Gesandte Zahle hat Berlin ver- PHandiungenüber die Lez Brüning zu ungeheuren Komplitatignen Pommern und die Slaatcn Ca sen, Württemberg, Thüringen, Eckersdorff in Glogau ist Vertrauens- gerichts zur Einsicht der Beteiligten eng wird bestimmt auf den 21. Juli gde fle ihr, voi, dem d ö ö . K lassen. Während feiner Abwe enheit führt Legationsrat Bolt- im Reichstag, geführt haben in einer Zeit, wo die ganzen Kon— Hamburg, QAldenburg, Braunschweig, Bremen. Mit dem person. Termin zur Verhandlung über niedergelegt. Juni 1929. 1629. vorm. Sy, Uhr.! Der Rink Vilhelmshaben, immer Erd f ö . 1 33869 Jorgensen bie Geschäfte ö. Gesanbschaft stllationen für die i g ichen Konferenzen auf unseren preußischen Antrag wurde der Vorschlag der Ausschüsse . den in g rer ch en am 19. Juli , . . * 929. 1 Er fn ng 66 Verleihe der sah mt! . g einn G e s un, nn, ,, ö haft. ,,, . der g ind uns 96h , angenommen h 1929, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts— Amtsgericht. Abt. 170. . 9. ö en * Ger des Verfahrens nebst seinen Anla . ü ö eichsregiexung bat aber wenigstens zwei Fahre zu bewi igen, . w . k ericht. Der Antrag auf l in. . 3. r e eier ul g gr lern . rse der Geschäfts telle zur Einsicht der wendung des 6 ehe e . Der Reichsrat hielt gestern unter Vorfitz des Staats. Veil die Zahllingen von Jh . an die Knappschaft im Etaatsselretär Dr. Po pätz erklärte, daß der Reichsfinang= 6. Verfahrens nebst seinen Anlagen Freiherr, Sachsen. 338 8] schäfts z Beteiligten niedergelegt. mögen des Gutsbesitzers Gerhe 1 . , , ö Westen sich ngch der zweijährigen Dauer der Tarifvertrüge minister Kenntnis davon nehme, daß der Reichsrgt mit der bor⸗ und das Ergebnis der weiteren Er⸗ . Zur Abwendung des Konkurses über niedergelegt, k Wilhelmshaven, den 1. Juli 1999. in Klein Wehnendorf bei Sg itz sekretärs Dr. Popitz eine öffentliche Vollsitzung ab. Zu⸗ richten, Im äbesten wißtde eine Unrmhe enistehen, Rig gart fh . Leistung der betreffenden sozialen. Ausgaben ein mittlungn fd auf der Geschäftsstelle das Vermögen: 1. der Kommandit⸗ J . 6 Die Geschäftsstelle 4 des Ämtsgerichts. i. Mecklb. ist nach Bestätigung des Ver— nächst beschäftigte sich der Reichsrat mit der vom Reichskta zu schildern ist, wenn wir nun lein Jahr annehmen. Das würße verstanden fei, Und nach diefem Beschluß des Reichsrats verfahren zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nr 4. . ö. Leckl⸗Schwer. Amtsgericht. , . . kel o chen ö 36 . e n 1 ö ,,, 2 dert ge line . werde. elegt. Beuthen (Bez. Liegnitz), den ie in Freiberg, Bugerstr. 14, ei 6 ö , . * ollen die innahmen au „der Lohnsteuer, sowei ie versetzen, da der si araus ergebende Zustand wenig tragbar Nachdem no das Gesetz über Leistungen in der 3j Juni 1929. Das din gericht. Bürsten⸗ und Pinselfabrikation be⸗ Plan, n,, . RKerlin. ö . Meck enburg Schwerin ches Amtsgericht. 1309 Millionen im Jahre übersteigen, derart verwendet ö. würde, weil das Reich, wie Sie ja akle wissen, vor schweren gu d er ichn . war, fung te sich der k 5 2 deren persönlich haftender Auf Antrag 9 Frau 8. e,, Das ,,, 16 Ver 33870 werden, daß 75 Millionen für die knappschaftliche Pensions⸗ srhandlungen steht. Ich will. es ausdrücklich aussprechen: Reichsrat bis zum Woeder gur san mn ien tritt Tes ie bag ö HKielereld. Beschlust. 33842) Gesellschafter: a) des Kaufmanns Montag in P . ( 3 wendung des Kon . 6. f . . . versicherung zur Verfügung gestellt werden und der Rest für Glauben Sie, daß es für die preußische Staatsregierung ein Ver⸗ . a eee ü ei . , i. 3 , * dhe 3 ß . a . des e n e 1 *ich Berlin, 4 ö ier e g, as Ver⸗ narlusban und dies Erhaltung der materiellen Vistungs ke ente nn r e , weben , en,. J ottfrie chürholz, alleinigen In- steiner Str. 40, b) de— t 2 Uhr, zur A ĩ . wendn ̃ ö en A. —ᷓ J . ir. der 5 . W derhels . Streubel in Freiberg, Konturses das gerichtliche Vergleichs- Skalitzer Str. 108, Wohnnüg: Kott⸗ mögen der K Handels fen . . 96. Invaliden versicherung dermwendet wird. Sas aus hem“ Sächl ber Länder gemacht werden. Oft genug wird uns . in Bielefeld, wird, auf dessen Antrag Frauensteiner Str. 32, wird heute, am verfahren über deren Vermögen er⸗ busser Ufer 33, ist g n n e. K. , u. . ö 67 , . h esetz so nach dem Reichstagsbeschluß für 5 Jahre gelten. vdorgekzorfen, daß wir gegen die Politik des Reiches sind, und ich Parlamentarische Nachrichten. ö vom 12. Juni 1929, heute am 1. Juli JI. Juli 1929, nachmittags 375 Uhr, öffnet. Zur Vertrauens per on ge⸗ gleich am 25. im, . 3. . 9 urch 1 1 ann - Ueber die Ausschußberatungen des Reichsrats berichtete habe oft hier betont, daß wir gerade das Gegenteil tun, und das , J . eng Ven, denherigtlicg. Tera bh berfehrens ct, ö ed er rrgleichzorz hung i Ser Löorhzen. A . 1 Verff. Mitte . g wei , ae f ; 6 den abwesenden Ministerialdfrektor Dr. Hog der preußische Verden wir uch diesmal tun. Wir nehmen den Nachteil . tert ö. ,, 3 das kin emeindung'problem ren, ee, w ,,,, d, dee , ,, , e , JJ , . den 9e enn Kn gib ep gl han . . 1989 ung über den . am Bgchum. Beschluß. 33860 , den 21. Juni 1929. ( Re In den Ausschüssen, so führte er dem Nachrichtenbüro des 34 r r. wir uns . iusanimten ahn, und der eln richtenbüro des Vereins ö Zeitungsverleger zufolge noch k , , , ,, nnn, m,, n. , deschãftẽ tei . Bere ns de ntscher Zeitungsverleger zufolge aus, bestanden gegen tag kann erneut unter hoffentlich anderen Verhältnissen bergten. einmal dafür ein, die Zusammenlegung nicht vorzune . Hen en en! 9 Zimmer anbe⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗l vormittags 103 Uhr, vor dem mögen der Firma Schniewind & Becker . Gesetz in dieser Form übereinstimmend lebhafte Bedenken. Fünf Jahre halte ich für verkehrt, aber wir müssen wenigstens Denselben Standpunkt vertraten die Abgg. Greßler (Dent) . . 6. richteten sich aber nicht gegen die sozidlen Ausgaben, ! zwei Jahre staͤtt eines Jahres einfetzen. und Donners (Wirtsch. P). Entsprechende Abänderungs⸗

2.