Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan niger Nr. 154 vom 5. Juli 1929. S. 2.
33944 Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. 4p. 2) An Warenlagerkonto Be⸗ stand lt. Inventar. 422 960 23 Kassakonto Barbestand 3 667 43 Reichsbankgirokonton. 16052 Bankkonto... 207957 ö , ,, . 5 757 75 ö zechselkonto Kunden⸗ , ,) 6 858 77 Debitorenkonto Außen⸗ , 376 661 62 Invpentarkonto hoh, — Neuanschaf⸗ ggg, 60h0, — Abschreibungen 605, — b 445 — Wertpapierekonto .. 1 — Bankanteilekonto .. 1002 822 732 129 Passiva.
Per Aktienkapitalkonto .. ho 00 Deutscher Einkaufsver⸗
band C. G. m. b. O. . . 152 15281 . 7153 40 „Kreditorenkonto Schul— den bei Lieferanten.. b 24 829 86
Akzeptekonto lauf. eig.
Akzepte J 31 81410 Steuern Rückst. Konto 261585 Dividendenkonto ... 18610 Delkrederekonto. .. 41 00254 Reservefondskonto .. 3 402 69 Hausbaufondskonto . 1465734 „Erneuerungsfondskonto 908 67 „Gewinn- und Verlust⸗
konto für NUeberschuß , 268 83 822 78219
Braunschweig, den 1. Januar 1929. Kurzwaren⸗Großhandel AG. (Kurzag).
Carl Ohms.
Geprüft und richtig befunden: Albert Denecke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Landtags— abgeordneter a. D. Wilh. Jaeger, Celle, Stadtrat a. D. Franz Beyer, Zerbst / An⸗ halt, Kaufmann A. Hickethier, Wittenberge Bez. Potsdam.
Kurzwaren⸗Grosthandel A.⸗G.
(Kurzag).
2mm, r, ,
34375
J. Vutzke⸗Vernhard Joseph A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 14 Grundstücke und Gebäude 1963 000, —
20 183,60
T Tr
* Abschrei⸗ bungen... 20 183, 60 1 963 000 —
Maschinen und Betrlebs⸗ anlagen . 222 001, — 4 Zugänge 450 654 8) D Vd sr * Abschrei⸗ bungen. . 110 656,89 62 000
4 Zugänge
2h26 000 —
Gare nh r rte 2 099 19932 Kasse, Bankguthaben und
R,, 11992205
w n, 2 066 61669
Beteiligungen u. Wertpapiere 26 01 =
583 66
Passiva. Aktienkapital ...... 2750 000 - esetzliche Rücklage .. 2756 000 - Hypotheken u. Aufwertungs⸗ G 777614 6h Verbindlichleiten... .. 3 363 264 42 Reingewinn . 192 651,15 zuzüglich Vor⸗ trag autz 1927 28 778.87 221 46002
6 837 239 06
Gewminn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Handlungsunkosten u. Zinsen 318 47524 Steuern und soziale Lasien 363 67261 Abschreibungen.... 130 839 49 Reingewinn. ..... . 221 46002
D
Haben. Vortrag am 1. Januar.. 28 77887 Betriebsgewinn ..... 1505 668 49
Tos T3
Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins für das Geschäftssahr 1928 kommt die Dividende mit RM 7 für die Aktien im Nennwert von RM 100 und mit RM 70 für die Aktien im Nennwert von RM loo unter Abzug von 10 0½ Kapital⸗
ertragssteuer bei folgenden Stellen zur Auszahlung: bei unserer Kasse, Ritter straße 12, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei ber Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Berliner Handels⸗ . Berlin, bei von Goldschmidt⸗
dothschild C Co., Berlin.
Bei den Separatwahlen zum Aufsichts⸗ rat wurden Herr Kommerzienrat F. Butzke, Herr Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Netter, Herr Bankier Ernst Wallach wiedergewählt. Neugewählt wurde Herr
Bankier Otto Carsch. Berlin, den 2. Juli 1929. F. Butzke⸗Bernhard Joseph A. G.
rats, Herr Justizrat Ernst Ahlemann,
13437079 Bekanntmachung.
1. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung der W. Spindler A. G. vom 28. Mai 1929 ist Herr Direktor Dr. Paul Neumann, Bln.⸗Charlottenburg, zum Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft bestellt werden. .
2. Das bisherige Mitglied des Aufsichts⸗
ist durch Ableben aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Vorstand der W. Spindler A. G. ü /// // 34576 . Deutsche Glas n. Gpiegelsabrilen A.-G. in Liqu., Fürth.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 3 Maschinen und Werkzeuge 472 40 R 1— K 1 — Hypothekenforderungen . 122 932 50
Forderung aus Beteiligung 30 000 - Langfristige Darlehen (Polierwerke) . 39 779, 66 Sonstige Außen⸗
stönde . .. 12 542 92 02 322,58 ab: Abschrei⸗ bungen. 1412158 38 201 - Bankguthaben, Kasse, Post⸗ . . ö. J s . 4715069 Wechsel und Devisen .. 25 307 70 Vorräte (Holz). 15 000 - Verlust 19283 . 225 760,79 ab: Sanierung ⸗ konto: Stand am l. 1. 1928 140 273 45 ab: Aktien⸗ kapital⸗ umstellung 49665, — 135 315,40 243734 372 203 63 Passiva. Aktienkapital: Stand am 1.1. 1828 306 000 4 Erhöhung lt. Register⸗ J 6 ö Jo — ab: zurückgekaufte 137 St. , 8220 301 740 — wee, 22 762 64 Trans. Passiva: für noch schwebende Verbindlich⸗ ,, 46 698 07 Depotkonto für Erlös aus / versteigerten Aktien 4131292 72 ho ʒ Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Aufwand. RM 13 e nr. ö. . . . 128 42720 achträgliche Aufwertungs⸗ , 24 850 -
Verlust aus Dehitoren⸗ abwicklung u. Auflösung der Filiale Berlin... 77 24913 Verlust aus: Maschinenveräußerung . 970295
Holjverkauft ... 8 870 95 sonstigem Warenverkauf 779401 256 894 24
n , Ueberschuß aus Sanierungs⸗ konto: Stand am 1.1.1828 140 273 45 ab: Aktienkapital⸗ umstellung. .. 4 960 —
130 313 46
Mehrerlös aus: Gläserverkauff .... 9 449116 Fuhrparkveräußerung .. 3 100 —
k 4 5 h77 650 ffektenberäußerung und Aktienrückkauf... 6 539 89
Kursgewinne aus Devisen . u. Hypothekenrückzahlung 2 95613
en, b21 77 Verlust 1928 . 228 760,79 ab: Ueberschuß aus Sanierungs⸗ konto .. 135 313.45 8434 266 894 24
Fürth i. B., den 7. Juni 1929. Deutsche Glas⸗ u. Spiegelfabriken A. ⸗G. in Liquidation.
Oest rich.
Vorstehende Bilanz nebst zugehöriger Verlust, und Gewinnrechnung haben wir auf Grund der Bücherergebnisse und Vorräteangaben des Liquidators erstellt.
Nürnberg, den 8. Mai 1929. Süddeutsche Treuhand ⸗Gesellschaft
Dr. Rosenberg. Dr. von Nordheim.
Herr Kommerzienrat Sigmund Morgen⸗ thau, Fürth, ist satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wurde in der heutigen Generalvetsammlung wieder⸗ gewählt.
werden bei unserer Gesellschaftskasse, Luisenstr. 8, schaft, Berlin
Fürth schaft Filiale Nürnberg, Nürnberg.
bei den Zahlstellen vorzulegen. Fürth i. B., den 7. Juni 1929.
A. ⸗G. in Liquidation,
332381].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗
Maschinenkonto .... 10 200 — Werkzeug⸗ und Utensilien⸗
Warenkonto, Warenbestand
, 82 154 35 Kassenbestand, Wechsel usw. 13 451 14
Kapitalkonto:
Stammaktien 100 000 — Vorzugsaktien... 20 000 —
Hypothekenkonto« . .. 34 977 —
weten, 127 142353
Reservefondsẽs?⸗ .. 3 828 50
Gewinn⸗ und Verlustkonto 251223
An Aktiva. ö, 58 000 —
,,,, 3 870 -
lait Jnventur⸗ 120 784 77
288 460 26 Per Passiva.
288 460 26
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Betriebsunkosten ..... 58 81773 Abschreibungen ..... 2010 — Delkrederekonto: Verluste . 105912 Verlust aus Vorjahren.. 6 468 — Ueberweisung a. Reservefonds 1 000 — Gewinnvortrag... . 251223
Fabrikationskonto«. . 867608
33564]. Vermögensrechnung
An
Per
Barth, den 27. Mai 1929. Barther Aktien⸗Möbelfabrik. Der VBorstand. J. Bahlrüs. Der Aufsichtsrat. Bruno Wiechert.
am 31. Dezember 1928.
Schiffe, Landungsbrücken,
Hafen doschw;̃; 20 000 — Grundstücke .. 13 630 — Wartehallen und Fahrschein⸗
Fernsprechanlage .. 33 111 — ,, 3 000 — Motorenanlagen.... 38 000 — Druckexreieinrichtungs ... 18 500 —
Beteiligungen, Wertpapiere
Bestände an Kohlen, Be⸗
Kasse und Postschech. Außenstände, einschließlich
Aktlentapital.—. . 1900 9909 — Reservefonds ?.. 100 0090 — Reservefonds II.... 16 000 — Rücklage für Schäden .. 350 000 — Erneuerungsfonds ... 100 000 — Unterstützungsfonds. .. 111 115 -
Buchschulden, Darlehen un
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1928.
Best an de. RM 9
Landungsanlagen, Fähr⸗ anlage Pillnitz, Wasser⸗ schöpfdampfanlage,
Bagger mit Motor .. 2 07812159
verkäufe; Ausrüstungs⸗ gegenstände der Geschäfts⸗ räume und Haltestellen;
und Sicherheiten. 211 535173
triebsstoffen und Ersatz⸗ teilen sowie Warenlager der Proviantabteilung . 49 300 — 9 129122
Bankguthaben“... 214 127 57 2 688 45511
Verpflichtungen.
Rückstellung für Winter⸗
reparaturen und Steuern I62 261 20 steingewinn.. ... 250 078 91
2 688 455111
Soll. RM 19 Allgemeine Unkosten .. 1 815 976179 Abschreibungen .... 121 906 36 Reingewinn. . . 250 07891
Vortrag aus 19277 ... 12 568 14 Einnahmen an Fahrgeldern,
folgenden Herren: Harry Kühne, Bank— direktor, Sresden, Vorsitzender, Ernst Just, Dr.Ing. h. e., Geh. Rat, Ministe⸗ rialdirektor, Dresden⸗N., stellvertretender mann, Aussig, Ernst Gleitz, Schiffahrts⸗
jur., Geh. Rat, Ministerialdirektor, Dres⸗
Die erste Liquidationsquote wird mit 20 0G ausgeschüttet und kann sofort erhoben bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
bei der Bayerischen Staatsbank, Fürth, bei der Deutschen Bank Filiale Fürth,
bei' der Direction der Diseonto⸗Besell⸗ Die Aktienmäntel sind zur Abstempelung
Deutsche Glas u. Spiegelfabriken
Der Vorstand.
Oe st rich.
2 187 962 06
Haben.
Frachten usm. .... 2175 393 92 2 187 962106 Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus
Vorsitzender, Wilhelm Eckelmann, Kauf⸗ direktor, Dresden⸗N., Hans Hedrich, Dr.
den⸗N., Max Kiessig, Kaufmann, Dresden, Erich Klien, Dr. jur., Geh. Rat, Ministe⸗ rialdirektor, Dresden⸗N., Richard Lederer, Direktor, Aussig, Dr. Vinzenz Lienert, Verwaltungsrat, Aussig, Franz Lorey, Ministerialdirektor, Dresden, Georg Schicht, Präsident, Aussig, Oskar Schleich, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender der Handelskammer, Dresden.
Dem laut 5] des Gesellschaftsvertrags zu wählenden Ausschuß gehören derzeit folgende Herren an: Verwaltungsrat Dr. V. Lienert, Aussig, Vorsitzender, Ministerialrat Dr. h. c. A. Sorger, Dres⸗ den⸗N., stellvertr. Vorsitzender, Direktor Heinrich Hille, Amsterdam, Ober⸗ regierungsrat Dr. jur. Walter Hünefeld, Dresden⸗N., Hauptmann a. D. W Weyrich, Aussig.
Dresden, den J. Juli 1929. .
a
(33236.
Dresdner Albuminpapierfabrit Aktien gesel ischaft. Vermögens aufstellung am 31. Dezem ber 1928.
,, 75 000 —
Baulichkeiten . 114 672, — Abschreibungen 4778, — 109 894 —
Effektenkonto A . 38 544 —
,, 701 98 .
, Kapitalentwertungskonto . 174 058 75 Renee, 12 294 27
Aktienkapital k Gläubiger.
An RM I
2 2 1 9 . 18 045 05
428 539 05 Per 400 000 — kö 28 539 05 428 539105 Gewinn⸗ und Verlustrech nung
am 31. Dezember 1928.
,, Verwaltungskosten u. Steuern 18472 29 Hausverwaltungs⸗ u. Instand⸗
Einnahmen auf Effekten⸗ und
Mieteinnahmen... 19152149
An RM 9
setzungskosten. ... . 26 1056108
Per Dividendenkonto.. . . . 16 90861
Verlust ... 1229427
48 36537
Der Aufsichtsrat. von Flotow. Der Borstand. Ackermann.
33239). Brandenburgische Luftverkehrs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM & ,,,, 63 852 58 Gewinnvortrag auf das neue geanllee,,, 194279
Summe 65 79537
Haben. nn,, 66 125 37
Summe 165 79537 VII. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Bermögen. RM 8 Kapitalseinzahlung (2596) 50 000 — Noch nicht eingezahltes e,, 150 000
Bankguthaben... 12946279 Summe 201 94279 Verbindlichkeiten. Aktienkapita⸗- . 200 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 194279
Summe 201 94279 Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928 sind in der ordentlichen Generalversammlung am 19. Juni d. J. genehmigt worden. Gleich⸗ zeitig wurden in den Aufsichtsrat folgende Herren gewählt: Landesdirektor von Winterfeldt⸗Menkin, Oberbürgermeister Dr. Kreutz, Landessyndikus Geheimer Regierungsrat Gerhardt, Oberbürger⸗ meister Dr. Kinne, Oberbürgermeister Laß, Oberbürgermeister Gründer, Polizei⸗ major Hattendorf, Ministerialrat Knipfer und Ministerialrat Finger.
Berlin, den 25. Juni 1929. Brandenburgische Lusftverkehrs⸗Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Wienecke.
ü / 33285. Gebrüder Goeritz Attiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögenswerte. RM Grundstücke und Gebäude 97 156 — Fnwöennne;,,, 123 191 85 Kassa 1 . 1 * *. . 1 2 7 169 — we ell . 7 863 14 Postscheck und Banken .. 1622080 Rohmaterial und Fertig⸗
,, 775 009 50 Forderungen.... 606 S859 90
163246010
Verbindlich keiten. Aktienkapital! ..... 400 000 Reservefondss;. . 51 000 Langfristige Verbindlich⸗
,,, ö 139 000 — Laufende Verbindlichkeiten 1 026 32072 Reingewinn... 16139 47
1632 460119 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezem ber 1928. RM 19 Abschreibung ... 20 91675 Generalunkosten. 547 880 965
. C 9 O * 2 9
Steen. 40 540 80 16139 17
Reingewinn ..
625 477 M Kursdifferenzen.. 1 269 99 Gewinnvortrag aus 1927 . 793993
Chemnitz, am 1. Juni 1929.
KX. Gebrüder Goeritz Attiengeselisch aft.
Der Vorstand. G. Frank. Chemnitz, am 22. Juni 1929.
Fabrikationsgewinn ... 616 218 06 625 477 97
31513 Zentrale der Dentschen Getreide⸗ Kreditbanken Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der ordentlichen Ge— neralversammlung vom 4. Juni 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin, den 5. Juni 1929. Abwicklungsstelle der Zentrale der Deutschen Getreide ⸗Kreditbanken Aktiengesellschaft in Liguidation. Dr. Peters.
/ / / ——— 33922 Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 3 Srundl lll 75h 427 12 Grubenanlagen: Bestand
am 31. Dezember 1927 3 638 130,36 Abschreib.
bis 1927 1 865 898, 87 Bestand . 1777 7231, 49
Zugang in as,
Dor od d
Abschreib. ; n, 618 575,51 1 2933 115333
Verwaltungsgebaäͤude und
Wohnhäuser . .... 1 956 596113 Kraftwerke. ..... . 30 374 700 85 Leitungsnetze. .. . 66 173 91517 Elektrizitätszähler. 1746 600 46 Im Bau befindliche An⸗
K 7 204 08647
Anzahlungen an Lieferanten! 3 803 199 21 Inventar n. Betriebsgeräte: Bestand am 31. Dezember 1928. .. 128 6035,66 Abschreib. 128 02166 14 — Werkzeuge: Bestand am 31. Dezember 1928 38 777,47
Abschreib. 38 768. 47 9
R. P 8 Fahrzeuge: Bestand am 31. Dezember 1928
37 372, 18 Abschreib. 3836218 10— Miet ßzanlggerrmn 5 o0l Warenvorräte 2 256 570 33 13 581 400 —
643 305
Beteiligungen . . ; 2h Sh ho3 i3
Hypotheken. Schuldner ..
e
. ꝓostfchec 9 bbb 32919 Barbestand u. Postsch ne, b3 262 88
Dollaranleihe — Disagio: Bestand am 31. Dezember 1928. 9 2 283 706, 02 Abschreib. 33 . 456 741, 200 1 826 964 82 Sicherheiten und Bürg⸗ schaften 217 523,57
68 809 010M
Passiva. wie,, Reservefonds (gesetzlich) . Abschreibungsfonds: Ansammlung
45 356 351,90
Entnahme 1 689 49722 Dvd v dd . in
gꝛ8. . 8 9527171416 52619 625 34
Wohlfahrtsfondsd.... 2b0 9000 — Schuldverschreibungen .. b? 000.3 Hvpotheken..... 1145138 Dollaranleihe ..... 20 830 864 69 Rückstellungen ..... 6 982 72813 Gläubiger... . 17 48437440
h0 9000 9009 3 4649 6h 3
Neingewjnn ... . . 6 bbs 39937
Sicherheiten und Bürg⸗ schaften 217 523, 57 (. 158 809 010109
Berlin, im April 1929. Märkisches Elektricitätswerk Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gewinn- und Verlustrechnung vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928.
Soll. RM 8 Handlungbunkosten⸗.. 1 540 37521 Versicherungen u. Abgaben 498 11411 ö,, 936 40613 Abschreibungen und Rück⸗
stellungen. . .... . 12 147 203 35 Reingewinn. ..... . 65668 39937
D
Vortrag aus 19277... 113 031 36 Bruttogeschäftsgewinn .. 0667 46631
20 680 49817
Berlin, im April 1929.
Märkisches Elektricitätswerk Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1928 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge—⸗ führten Büchern der Gesellschast.
Berlin, im Mai 1929.
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft.
Sch ů tz. ppa. Wenz.
Aus dem Aussichtsrat ist Herr Bergrat Krisch, Goslar a. Harz, infolge Nieder⸗ legung ausgeschieden. Neugewählt wurde Derr Landrat Dr. Foth, Neustrelitz. Ferner wurden als Betriebsratsmitglieder in den Aufsichtsrat entsandt die Herren Lehmpuhl, Frankfurt, O., und Mailahn, Berlin.
Der Aufssichtsrat.
Dam i ri Aktiengesellsch aft. n . C. .
E. Goeritz, Vorsitzender.
— z
r
Rö
K
Erste Zentralhandels regifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger mo Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Freitag, den 5. Juli
1929
Nr. 154.
Sr
einschließlich des Portos abgegeben
— 68 Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugs- vreis vierteljährlich 50 GM Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäfttstelle 8w. 48. Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten Io CY Sie werden aut gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
D
— 8
. 3
Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 q Anzeigen nimmt die Geschäftsftelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
Inhaltsüßber icht. andelsregister, üterrechtsregister.
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
& DO & m R-
4
1. Handelsregifter.
AHMg3bMIr Z. 33631
San del sregistereinträge;
1. bei „S. Reiner & Sohn“, Sitz: Augsburg. Inhaber nun Otto Franke, Kaufmann, Augsburg. Prokurist: Maria Franke, Kaufmannsgattin, Augsburg.
2. bei „David Mändle jr.“, Sitz: Augsburg. Inhaber nun Siegfried Mändle, Kaufmann, Augsburg. Firma lautet nun: „Möbelhaus Mändle Inh.
Siegfried Mändle“.
Amtsgericht Augsburg, 24. Juni 1929.
Haci Salzuflen. 183632 In das hiesige Handelsregister ist
folgendes eingetragen:
Abteilung B unter Nr. 44, Firma Lippische Wurstfabrik G. m. b. H in Bad Salzuflen: Die Firma ist erloschen.
,,, unter Nr. 290, Firma — rlach, Salzufler Wäschefabrik in Bad Salzuflen: Die Firma ist
Oswin Ge
erloschen. Bad Salzuflen, den 21. Juni 1929. Lippisches Amtsgericht. I.
Ha nl eg. 33633
Sandelsregistereintrag:
Friedrich Menzel K Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Sitz Bamberg, Amalienstr. 11 24. Geschäfts⸗ führer: Menzel Friedrich, Kaufmann in Berlin. Prokurist: Maisel Robert, Kaufmann in Schwarzenbach 9. S. Der Gesellschaftsvertrag würde am 14. Juni 1929 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, Verar⸗ beitung und der Vertrieb von Gegen⸗ ständen des täglichen ,, . im Wege des Großhandels, des Kleinhandels oer. des Versandgeschäfts. Stammkapital:
besondere von Textilwaren
35 000 RM. Joh. Jak. Kern, Sitz Bamberg:
Prokurg des Hans Herbst erloschen. Prokurist: Neumann, Anna, Kauf⸗
mannsehefrau in Bamberg.
Leopold Niezoldi, Sitz Bamberg:
Firma erloschen.
Georg Roth, Sitz Haßfurt: Firma
erloschen. Bamberg, 1. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Hærlãn. 33634 In das Handelsregister Abteikung A
ist am 28. Juni 1929 eingetragen worden: Nr. 73 777. Verlag Hans
Börner, Berlin. Inhaber; Hans i Kaufmann, Berlin. — Nr. 3775. Otto Walter Fabrikation
Börner,
vor Radio und Sprechapparaten, Berlin. Inhaber: Otto Walter, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 73 79. Lnd⸗ wig Wiener, Berlin. Inhaber: Ludwig Wiener, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 2779 Gustav Adolf Wernicke, Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige e , fr, Otto Hohmuth ist Alleininhaber der Firma. — Nr. Afptzaltwert Kopp & Cie., Ehar⸗ loͤttenburg: Der Architekt Carl Kopp ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. gleichzeitig ist die Witwe Kopp geb. ref, Berlin, in die Ge⸗ schafterin eingetreten. Margarete Kopp geborene Krguse ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. r. 43 016 Moritz Loeb mann, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Ernst Penndorf, Engrosfleischermeifter, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des , ,. begründeten Forderungen und Ver n nn rn ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ernst Penndorf aus⸗ öl ö. rg e, y. ö . v., rlin: nhaber jetzt: ill Wiesner, Kaufmann, 22 Der r ang der in dem Betriebe des Geschäfts zegründeten Forderungen und Berbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Willy Wiesner aus⸗ eschlossen. — Rr. 71 748 Zigarrenhans rohnhausen Gertrud Frohnhaufen, zerlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 19239. Der Kaufmann Ludolf Rosenagu, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ streten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist nur Gertrud Frohnhausen, jetzt Herehelichte Rosenau, ermächtigt. — Nr. 1 7189 Otto Tausfig C Go., Zweigniederlassung Berlin: Die esell schaft ift aufgelöst. Die Firma ist infolge Bereinigung des zugrunde liegenden Geschäfts mit dem von den bisherigen Gefellschaftern unter der irma „J. Gottheim⸗Otto Taussig
einem anderen Prokuristen zur Ver⸗
17006 Münchener Prokura: Friedrich Groche, Berlin.
. argarete 0 sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗
schäftsführer sind zu Liquidatoren er⸗
& Co.“ hierselbst betriebenen Unter⸗ nehmen erloschen (zu vgl. 90 H.⸗R. A 25 457). — Nr. 50 655 Paul Michael G Sohn: Die e aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 31 216 Nagel e Dutrsthoff, Nr. 40 6 Otto Pachur Zisch⸗ konserven⸗ Import.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Hexlim. 33637 In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Juni 1929 eingetragen worden: Nr. 73 780. Apotheker Däh⸗ ring C Go., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1929. Ge⸗ fellschafter sind: Fritz Walter Fahr, Fabrikant, Gera, Willy Dähring, Apo⸗ theker, Berlin. — Bei Nr. 3458 Gutten⸗ tag C Goldschmidt, Berlin: Die Gesamtprokura des Hans Voß ist er⸗ loschen. — Nr. 11 15 brüder Bonte, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen ist Dr. jur. Klaus Friedheim, Berlin. — Nr. 19241 Nobert Heil, Berlin: Bernhard Heil, Kaufmann, Berlin, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ getreten. — Nr. 19238 Max Heil⸗ ronner, Berlin: Der Gesellschafter Max Heilbronner ist aus der Gesell⸗ scheft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Olga Heilbronner geb. Fränkel, verwitw. Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. — Nr. 24491 Justus Breul, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Justus Breul Inhaber Friedrich Wilhelm Geibler. Inhaber jetzt: Friedrich Wilhelm Geibler, Diplomkaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fried⸗ rich Wilhelm Geibler r, m , — Nr. 29 487 Arthur Hirschfeld C Co., Charlottenburg: Die Gesamtprokura des Willy Böttger, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Werner Straßburger, Berlin, und dem Kurt Heymann, Berlin, ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit
tretung der Firma berechtigt ist. — Nr. 39138 Deutsch C Neumann, Char⸗ lottenburg: Fritz Neumann, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Fritz Neu⸗ mann ist erloschen. — Nr. 69 438 Georg Bonwitt . Co., Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Georg Bonwitt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamt⸗ prokura des Walter Lüttke und Karl Ullrich bleibt bestehen. — Nr. 73 158 Max Klatschkin, Berlin: Prokura: Ottomar Karl Zeysing, Berlin. — Nr. 73 587 Emil roche Buchdruckerei und Geschäftsbücherfabrik, Berlin:
Anttsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
. 33639 HKieber, K. Gelnhausen.
heute unter Nr. 4 bei der Firma Fischer
n. Ohland, G. m. b. H. in Kempfen⸗
brunn, folgendes eingetragen worden: In Spalte 7. Die bisherigen Ge⸗
nannt. n Spalte 8: Die Gefellfchaft ist auf
Bieber, den W. Mai 1929. Amtsgericht.
33640
Hisehefswerda, dackhsen.
Im Haundelsregifter ist heute ein- gen en, Tee, far
anf Blatt ür die offene Han⸗ delsgesellschaft Albin . c X mit dem Sitz in Bischofswerda: Der Kaufntann Max Näther in Bischofs⸗ werda ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
2 anf Blatt 392 für die offene Han⸗ delsge e llschaft Valten K Wobst mit
teilhaber Ottomar Johannes Wagner in Bischofswerda ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesell— chaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Edgar bst in Neukirch (Laufitz) ist künftig alleiniger Inhaber der irma.
In das hiesige Handelsregister B ist
gelöft durch Beschluß vom 30. 12. 1928.
dem Sitz in Bischofswerda: Der Bank⸗
Amtsgericht Bischofswerda, 1. Juli 1929.
registers, betr. die 2
Band- ErHBisdor. ö
In das Handelsregister ist heute au
Blatt 290, die Firma Elite⸗Düiamant⸗ werke Aktiengesellschaft in Siegmar betr., eingetragen worden: Das Geschäft h in Brand⸗Erbisdorf wird als Zweig⸗
niederlassung fortgeführt. Amtsgericht Brand-Erbisdorf, 29. Juni 1929.
Bremerhaven. 33641 26. In das Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: 1. Am 21. Juni 1929 zu der Firma Fischversaud Unter weser, Seefischgroßhaudlung, Wilhelm Tschenisch C Eo.: Die an den Kaufmann Johann Engelking in Bremerhaven erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. 2. Am B Jun 1e zu der Firma „Epa“ Einheitspreis Aktien- gesellfchaft Filiale Bremerhaven: In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 13. Juni 1929 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400000 Reichsmark auf 60600000 RM durch Ausgabe von 40090 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Rm be⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhnng ist erfolgt. Durch Generalversamm⸗ . vom gleichen Tage ist der Gesellschafts vertrag geändert worden ü. 4. 5 6: Grundkapital: 6 000 90 RM, eingeteilt in 6000 auf den Inhaber
lungsbes
lautende Aktien zu je 10090 RM. Amtsgericht Bremerhaven.
Hes lan- 33643
In unser Handelsregister B Nr. 2272
ist bei der J. Glier Bautischlerei, Innenausbau und Solzbearbeitungs⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden:
Am N. Mai 1929:
Dem Kaufmann Josef Ullrich in Breslau ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer zu zeichnen. Gegenstand des
Unternehmens ist fortan der Handel mit Nutz⸗ und Brennholz fowie die Her⸗ stellung von Gebundholz aller Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher
Art zu beteiligen. Durch Beschluß vom
10. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag
in den s, 1, 3, 5 (Gegenstand, Stamm⸗ kapital, Vertretung) geändert. Die Ber⸗
tretung der Gesellschaft erfolgt durch
mindestens zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten und
einen Geschäftsführer. Mitterlechner
und Herberger sind nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Kaufmann Hermann Werner zu Trebnitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Am A. Juni 1929: Die Firma lautet fortan: „Schlefischer
Holzspaltebetrieb Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“. Durch Beschluß
vom B. Juni 1939 ist die Firma ge⸗
ändert. Amtsgericht Breslau.
Hres kan. 33644 In unser Handelsregister B Nr. 2141 ist heute bei der Halpaus Eigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß vom 11. Juni 1929 ist der Sitz nach Dresden verlegt. Durch Beschluß vom 11. Juni 1639 ist 3 2 des Gesellschaftavertrags geändert (Sitz). Breslau, den B. Juni 1929.
Amtsgericht. Hit c k eh urxæꝶ. 3645
Zu der im Handelsregister B unter Nr. 40 eingetragenen „Wulf K Betz Aktiengesellschaft“ in Bückeburg ist am 29. Juni 1929 folgendes eingetragen
worden: Das ursprüngliche Grund⸗ kapital von 420 000 Reichsmark ist auf 9 0600 RM herabgeßetzt, so daß es ein⸗ schließlich der Erhöhung vom 12. No⸗ vember 1927 um S8 069 RM 187090 Reichsmark beträgt. Dieses Grund⸗ kapital ist um 20 000 Reichsmark er⸗ 2. und beträgt jetzt 207 609 Reichs⸗ mark.
Die neuen Aktien werden zum Kurse
von 100 8 ausgegeben.
Bückeburg, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht. II.
Chernna mi tæ. 33647
Auf Blatt 19245 des Handels⸗ Firmg Norma rumpffabrik Aktiengesellschaft in
Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 11. Juni die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 400 9000 Reichsmark, mit⸗ Reichsmerk,
Durch den gleichen Beschluß Abf. 1 des Gefellschaftsvertrags ; Er lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1 6060 000 Reichsmark und zerfällt in 16990 Stück Aktien über je 1000 RM. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurfe von 100 *.
Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 27. Juni 1929.
abgeändert
Chemnitz. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 10 416 die Firma Albin Petzold Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter
2. auf Blatt 4044, betr. die Firma Paul Kleemann in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Jonathan Paulus Kleemann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen;
3 auf Blatt 5563, betr. die Firma Wilhelm Laitsch in Chemnitz: Frau Doris Minna vhl. Laitsch geb. Meinert ist als Inhaberin ausgeschieden. Der
aufmann Wilhelm Gottlob Laitsch in Chemnitz ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen;
4. auf Blatt 5849, betr. die Firma Sächsische Wer kzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Akttiengesellscha ft in Chemnitz: Die Durchführung des in der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1929 beschlossenen Umtausches von 15000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je
; tz 129 RM in 6000 Stück auf den In⸗ r. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Januar 1929 ab⸗ schlossen und durch die Nachträge vom Februar. 4. Mai und 1. Juni 1929 ergänzt worden. Gegenftand des Unter⸗ ist Veredelung von Strumpf⸗ v insbesondere Fortbetrieb der in Chemnitz unter der Firma Albin Petzold Nachf. bestehenden,
cher gehörenden Appretur. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ä
haber lautende Aktien im Nennbetrag von je 300 RM ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der . vom 16. Februar 1929 in den S§ 3 Abs. 2 und 2X Abf. 1 abgeändert worden. Das Grundkapital in Höhe von 1 800 000 RM ist eingeteilt in 6000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrag von je 300 RM;
5. auf Blatt 5918, betr. die Firma Adolf Wiefe in Chemnitz: Die Erben⸗ r, . ist aufgeloͤst. Fräulein Marie Charlotte Wiese ist ausgeschieden.
liche Unternehmungen zu erwerben, an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ . zu übernehmen. kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ te Reinhard Deutscher Reinhard Deutscher , Der Geschäftsführer Rein⸗ hard Deutscher sen. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäfts führer jun. ist nur berechtigt, die Gesellschaft mit feinem Bater oder etwaigen weiteren Geschäftsführer zu ve Werden weitere Geschäfts⸗ führer oder Prokuriften bestellt, so find diefe zur Pertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einent anderen Heschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen berechtigt.
es Gesellschaftsvertrags einbringen: r werden dadurch Deutscher sen, feinen bisher unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Albin Petzold Nachf. in hrten Appretur
Das Stamm⸗
Bestimmungen
Stammeinlagen
in Chemnitz ge⸗ betried mit sämtlichen
sonstigem Zubehör, wie es iegt, zie vollständige einrichtung mit den gesamten Passiven einschließlich der Außenstände des Bank= guthabens, der Kasse und Vorräte, aber
Hausgrundstücks Grundbuchs 3 (Annenstr. 19) in die Gesell—= schaft nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1828 zum Werte von 30 690 Reichsmark dergestalt ein Geschäft vom 1. Ja
ausschließlich B 230 des
bringt, daß das
zechnung geführt angesehen wird. esem . tritt Herr Deutscher nhard Deutscher chtern Elsbeth V0 RM ah. Diese Be⸗ Stammeinlagen der ge⸗ Die Bekannt⸗ ellschaft erfolgen im
sen. seinem S jun. A0 RM, und Elfriede je 80 träge bilden die nannten Gesellschafter. machungen der Deutschen Reichs auf Blatt Albin Petzold Nachf. Firma ist erlos⸗ ) als Ganzes ündete Firma ellschaft mit beschränkt Chemnitz übergegange Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister, den 27. Juni 1929.
Cle mnitz. In das Handelsregister getragen worden am A. J 1. Auf Blatt 999, betr. die Firma Sch ische lia le Chemnitz sellschaftsvertrag ist durch der Generalversammlung vom 23. 1929 in 8 12 abgeändert worden. Das stellvertrekende Vorstandsmitglied Kurz⸗ reuter ift ausgeschieden. von Paul Troll ist erloschen. Prokura erteilt dem Bankbeamten Alfred Schmieder in Dresden. und deren Filialen gemeinschaftlich mit orstandsmitglied oder ĩ
etr. die Firma n, nachdem das
Petzold Nachf. er Haftung in
Die Prokura
Der Kaufmann Adolf Werner Wiese führt das Handelsgeschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort; 6. auf Blatt 6406, betr. die Firma Carl Sallier in Chemnitz. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Carl Erich Sallier in Chemnitz;
7. auf Blatt 7294, betr. die Firma Vincenz Mai in Chemnitz: Fräulein
cher Marie Magdalene Michael ist als In⸗
6 ausgeschieden Der Kaufmann Silhelm Karl. August Czygan in Chemnitz ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf den Erwerber nicht übergegangen;
8. auf Blatt 8678, betr. die Firma G. Krautheim Aktiengesellschaft in Chemnitz;: Tie Durchführung des in der Generalversammlung vom 30. Mä 1928 beschlossenen Umtausches von 21 405 Stück Inhaberstammaktien Serie A im NVennwerte von je 80 RM in S560 Stück Inhaberstammaktien Serie A int Nennwerte von je 200 RM ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlaß der = vom 2. Mai 1929 in den 83 2 und 29 ab⸗ geändert worden. Das Srundtapital in Döhe von 1 70 000 Reichsmark zerfällt jetzt in 8560 Stück Irhaberstamnt⸗ aktien Serie A im Rennwert zu je 290 RM, 60g Stück Namenevorzugs⸗ aktien Serie B im Nennwert zu je 80 Reichsmark und 500 Stück Inhaber⸗ vorzugsaktien Serie C im Nennwert zu je 20 RM.
8. auf Blatt 9582, betr. die Firma Robert Rödel in Chemnitz: Der In⸗ haber David Robert Rödel ist am N. Januar 1929 gestorben. Das n, , , wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Persön⸗ ich haftende . find Frau Emilie Marie verw. Rödel geb. Streit und der . Siegfried Johannes Robert Rödel, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1929 be⸗ onnen. Die Prokura Siegfried ödels ist erloschen. Einzelprotura ist erteilt an Frau Johanng Elisabet vhl. Rödel geb. Ruckläschel in Chemnitz. 19. auf Blatt 10 2M, betr. die Firma Nationale Untom obil- Ge sellschaft Aktiengesellschaft Abteilung y . werke in Chemnitz (Sitz in Berlin): Die Prokura von Walter Köhler und
Bös] Paul Brämer ist erloschen.
Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister.
Cc pemũi ek. 33649
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 189 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗-Gesellschacft Zweigstelle Cöpenick, Zweigniederlassung der Firma Direction der Disconto⸗Gefsellschaft, Berlin, ift heute eingetragen worden: Der Unttausch der bisherigen Aktien zu 40 RM, 50 RM, 1309 RM und 18 RM ö , ö , e. ie ich auf den Inhaber lauten, gemäß den Vorschriften der Durch⸗ führungsverordnungen zur Goldbil verordnung
anderen Prokuristen zu vertreten.
. d iwillige ; er g en re, , .