1929 / 155 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

2 *.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1929. S. 4.

J eng, 11, Erdgeschoß, anberaumt. Gross Hodung en-. 342600 I Leipzig. 34296 Straße 15: 1. Der in dem 21 gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach * 24 r Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Beschlust. ö „Zwecks Abwendung des Konkurses termin vom 22. Juni 1935 an- gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ueber das Vermögen der Werkstätten über das Vermögen des Kaufmanns genommene Vergleich wird hierdurch am 38. Juni 1929 aufgehoben. Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Fermann Bause G. m. b. H. in Süssel (genannt Siegmund) Wohlfeld bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung Hamburg, 29. Juni 1929. gelegt. J. N. 1927. Weißenborn⸗Lüderode ist heute, 17 Uhr in Leipzig C. 1, Gellertstraße 14, des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ ö Das Amtsgericht. z Spandau, den 12. Juni 1929. 5 Min., das gerichtliche Vergleichs⸗ alleinigen Inhabers einer Herren- gehoben. w Das Amtsgericht. verfahren eröffnet worden, weil die wäschefabrik unter der handelsgericht⸗ Bochum, den 29. Juni 1929. Hamburg. 34314 . gros n] Bemeinschuldnerin die Cröffnung be- lich, eingetragenen Firmg „Hexren⸗ Das Amtsgericht. Das über das Vermögen des Kauf⸗ St uttga ri. . lög84] antragt und ihre Ueberschuldung dar⸗ wäschefabrik Siegmund Wohlfeld“ in j 313041 manns, Ernst Ferdinand Mißlitz, in und Das Nonkursverfghren über das Ver- getan hat. Zur Vertrauensperson ist Leipzig, Gellertstt. 12 14, wird heute, . ö dh os nicht eingetragener k mögen der Firma Württ. Werkzeug- und ber Rechtsbeistand Edmund Bergmann am, 29. Juni 1929, vormittags . 2 k k ö Ernst. Mißliß, wohnhaft. Hamburg, 9 8 Maschinen Gesellschaft m. b. B, Ver- in Groß Bodungen bestellt worden. 10“ Uhr, das gerichtliche Vergleichs- wen . . bt d ner, Fuhlsbüttler? Straße? Iitz part, Ge ñ trieb von Werkzeugen und Maschinen in Termin zur Verhandlung über den verfahren eröffnet. Vertrauengperson mögen der offenen Handelsgesellschaft Hate sotal; dafelbft . Geschäftszweig: Stuttgart Jizieste äs. ist gräch be- Vergleichs rschteg ist auf en b. Fut Fer Jizrektzr Kan Kheche in Wg, in . Ernit Stein, Gesellschastgt: Mann falturwarc kein elhandel rf nele haltung des Schlußtermins durch Be 1929, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Sugo Licht Str. 1. Vergleichstermin 3. Gnnia k Wen, gerichtliche Vergleich verfahren ist mach schluß vom 28. Juni 1929 gemäß Zimmer Nr. 1, bestimmt worden am 26. Jul 1de9, vormittags sisc Ühr. m Johmhg nes. Walter Meichel Wäsche⸗. errchtticher Vestatinngt bosse en leichs 2 ae , . 8 n,, ,, n, ed, , nen. der Ger und Schnittwarengeschlft in gerigilicer Besatigung des g 5 631 6 we , rr worden. Groß 2 odungen, den 29. Juni 1929. c . 3 der Ge⸗ Chemnitz Hartmannstraße 4 ist 1 am 28. Juni 1929 aufgehoben. Bürtt. Amtsgericht Stuttgart J. Preuß. Amtsgericht häftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ 1e 3, unstraße 4, ist zu⸗ Hamburg, 1. Juli 1939 Amtsgericht. ,, m, ,. . ch mit der Bestätigung des im Ver⸗ Vamburg, 1. Gul * JJ sicht der Beteiligten aus. , . ,. w Das Amtsgeri 9 . . 3420 Amtsgericht Leipzig. zibt. IL Al, n,, ,. . ö 1929 an⸗ Das Amtsgericht. h 2 R ö 8 . ann, . Gäess] ücrr dar Vermögen 1. der bfscnen den h. Juni 1939. , . durch Beschluß IS er 10am. 34315 Erscheint an jedem Wochentag abends. 2 . Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 0 RM . w o 4 25. . . aißsgehr ben worden. Das Vergleichsverfahren über dag Bezugspreis vierteljährlich 9 Her4t Alle Postanstalten nehmen ,,, . einer dreigespaltenen Einheits elle 1.75 Ge Anzeigen nimm an die das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sonntag, Abzahlungsgeschäft, Hamburg, Heipæig. 34295 misgerich ö A 18, Vermögen des Kaufmanns Max Stein Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 63. , , ,,. ef ff Berlin 8. 6, Wil helmstraße 32. Ulle Druckaufträge Johannes Arno Flössel in Sehma,́ Friedrichstrgße slsß. X des Kaufmanns Zwecks Abwendung des Konturses . in Iserlohn, alleinigen Inhabers der ; , Lz Rbelnmttrazꝛ . 2 ö. , AÄlleininhaber der Firma Alban Jermann Gotthold Sonntag, Altong, über das Vermögen des Kaufmanns k . 313086] Firmg Stein & Co, Manufakturwgren, . Nummern kosten 3b ry, einzelne Beilagen kosten 19 m insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr?! Scheufler in Sehma wird heute, am Flottbeker Chaussee 144, 3. des Kauf- Isidor Tepper in Leivzig, Weststr. 10, . ; 343 ! Bekleidungsarklkel und Möbeshandln ng te werden nur gegen bar oder borherige Einfendung des Betrages Dru ck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- 2b. Juni 1929, vormittags 8 Uhrg das guns Will Kaul, Musal, Hamburg, alleinigen Inhabers Liner Hosen träger wenbnng de bl ne,, ,, . . in Iserlohn, Hagener Str. 21, ist nach einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Eilbecker Weg 57 II. b. d. Eltern, ist Gürtel, und Sockenhalterfabrik unter mögen ö 3 ö. ö. . . Bestätigung des angenommenen Ver— Tern precher L Bergmann 67s. ö! w, Vertrauensperson: Herr Ortsrichter zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ der handelsgerichtlich eingetragenen 3 D . ; Free n! gleichs aufgehoben. * Albert Päßler in Sehma. Vergleichs kurses das gerichtliche Vergleichs- Firma. „Isidor Tepper“ in Leipzig, free 5 . egi 3 . Iserlohn, den 19. Juni 1929. 6 termin am 27. Juli 1929, vormittags ber men am 2. Juli 1929, um 14 Uhr Moritzstr. Za, wird heute, am 1. Juli Dupte . . Das Amtsgericht. gn Uhr., Die ÜUnterlagen liegen auf 50 Min,, eröffnet worden Zur Ver⸗ 1929, vormittags 10 Uhr, das ge⸗ Jah nber rena norung in Gh 1 N 155 i ü 19 9 der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be- trauensperson ist der beeidigte Bücher- richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. ,, . . ö . 6. ISE Aappeln, Schlei. 34316 r. we . nen, Verlin, Sonnabend. den . Jul. cle een, . k teiligten aus. revisor Max. Deutschländer, Mönke⸗ Vertrauensperson Herr Syndikus Willi , 9 ö . Das Vergleichs verfahren zur Ab . 33 ö ö. Annaberg. den 1. Juli 1929. . ö. ,, , Zur . Müller in Leipzig, Markgrafenstr. . genommenen Ber leich urch Weschl m wendung, deg Konkurfes iber das Ber, Das Amtsgericht. handlung über den Vergleichsvorschlag Vergleichstermin am 26. Juli 1929, 5 6, Fan . fachößeß mögen der Firma P. H. Jochimsen in . Anzeige, betreff ĩ ; ö es Rei Bek der is 29. Juni —ͤ f e Qn len ic ö, dhe le, dhe edühäungen ge, weh Wömenss, Funt les äufgchöhel g gehheuö in wuföchs' menen Inhalt des amtlichen Teiles: e leerer k . 1 ner lin. [stes6] 11 Uhr 30 Min,, vor dem Amtsgericht liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, Vergleich geschlossen und bestätigt ist. ö . j genehmigten öffentlichen Sammlungen. . Ueber das Vermögen. des Kaufmanns in Ham n ng; Verwaltungsgebäude, gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. . 35 Juli 1939. . Kappeln, den 26. Juni 1929. Deutsches Reich. . . Preußen. Im Nichtamtlichen Teil . Baut Wirts. Allein nhehers der Drehb ahn / lg, mme 1440, destimmt, Amtsgericht Leipzig, Abt, II Al, K Amtsgericht. ö 1 . ; Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille bzw. ist der Ausweis über die Reichseinnahmen und ⸗ausgaben . . 6 . & . . erf nn . den 1. Juli 1929. Por tmum d. a, n. 3431 Uebersicht k von Reichssilber⸗ und J Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. in den Monaten April und Mal des Rechnungs jahres 1939 ö. großhandlung in Berlin Sw. z, gleichs ahrens ne einen Anlage J Das Vergleichsverfahre hs 3 421811. . 34517 münzen in ü ö is E i 192 43 8 , ö ö * 9S8Jahres 192 . Gchůützenstraß⸗ 33, ist am 2. Juli 1929, und das Ergebnis der Ermittelungen Liimnekaing. 34297 ern n n. ö. n en W nn,, Das Vergleichsverfahren zur, Ab⸗ ö. ; . . w ö ö 1255 Uhr, das Vergleichsverfahren zur sind auf, der Geschäftsstelle, Zimmer 437, Ueber da Vermögen der Firma Fränkek geb. Kirschstein Inhaberin ,, J ö VJ J . K . Abwendung des Konßturses eröffnet zur , nn der Beteiligten Maria Beyer, Inhaber Otto Beher in eines Manufakturwarenversandgeschäfts ö Kanu , . . 7 . (1. worden. 84 VN. 39. 29. Der Kauf- niedergelegt worden. Lüneburg, An ben Brodbänken 5, ist am in Dortmund, Mühlenstr. 9, ist“; JJ . . i mann Eugen Friedländer in Berlin Das Amtsgericht in Hamburg. 2. Juli . 1 Uhr 3 Hemm , , Vest ig un es K, 8 . K 9 J ö. Amtli es. K C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8, ist zur e , , ichs erfal 9 2 3 Abwe d ne des ehoben. - ö 6. Firma Wa ter ng, . t . 39 ä i ? ü ü i i ü ; : r 3 56 k t reglhrmnn, Teen, gene e . J den 2. Juli 16e nfolge e rg ,, dom . Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1929. Verhandlung Über den Vergleichsvor— Ueher das Vermögen des Kaufmanns revifor Kexel, Lüneburg, ist zur Ver⸗ Das Amtsgericht. 3. Mai, (auU . , n, . . j . ö . . . . is j 8 . .. JJ . traisensperfon ahn er . zur . J ö Amtsgericht Köslin, den 28. Juni 1929. JJ Silbermünzen Nickel münzen Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen ö 11. Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Fa. Bernhard Hinney (Hande Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ , . ia 5 3120 J . . n. 9. 3 6. 9 ö ö . , , e , n ,, n,, . er en), Holzftraße'3 ,, . ; K ö , . Das Veraleichsnerfahrem zus r Leipaig. 34294 . Drei ei Ein Fünfzig⸗ Fünfzig Zehn⸗ FIFünf⸗ Zwei Ein⸗ 96. Mitte. Nene Friedrichstraße. 13–= 14, . 19 . ,, schlag ist auf den 29. Juli 1929, . k ur Alb Das gerichtliche Vergleichsverfahren, sind geprägt worden in Reichsmark Reichsmark! Reichsmark Reichsmark Reichspfennig. NReichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig. Reichspfennig⸗ . JJ. Stoct, Zinner Nö, Iöz, Haupt- wᷓürde am 2A. Juni 3h, vorm. i Uhr, 17 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lüne.? wendung des Konkurses über das Ver⸗ das n hr een e dm , w wen, stücke stücke stücke stücke stücke stůcke stůcke stůcke stücke stüͤcke ö gang a, am Quergang g, miberaumt. das BVergleichsvezfahren. zur Ab burg, Fimmer Rr. öz, bestimmt. Der mögen des Kaufmanns. Fohgnnes Stto des Fonkurfes über bas Verm W l ; R Ber, Alütrag, anf Cräsfnung des Ker Pendäng (ders nnr es eröffnet n tag auf Erösfmung des Verfahrens Röolhrr in, m den. eiter eiraße ss], be ge fe, nen ö , ele . ö. ᷣ. . 3 . ö. . . ahrenz nebst seinen Anlaar d das Termin zur Verhandlung über den nebst kei ö en * is er Ge⸗ der in Dresden, Ferdingndstraße 13, ent aan all. Inhabers i 357 203, 2 . G ergleichs borschlag' ist bestimmt auf , unter der händelsgeetchthtch 5 ein 2 all. J ; .. dd i 1760000 357 203,50 27 910,10 14 998, 51 2 sinb guf der Heschaftestelle r Einstcht Donnerstag, den 25. Juli 1929, niedergelegt. Amtsgericht Lüneburg— getragenen Firma Johannes Rother derm. handel sgericht 67 J J . K 2 . ö 44 ö . te. . . , ĩ i , 33. ihr, Anrts gericht Sanas 5 T gt. 59 ü ; eine Tapisserie fabi betreibt, ist zu⸗ ö. „Josef Sternheim . Seil . u. un n * nn 252 725 660 900 k ö . ebeiligten, niederge lei. n, er, , ,, , 342981 gleich mit der Bestätigung des im Ver— Baumwollwarengroßhandlung in Leip⸗ uttgarrt .. . 300 000 9 185, . ö 9 Geschäftsstelle . des Amtsgerichts Büchern 6 . hl e i Fer 1 . 35 2985 gleichstermin vom 19 un. 19239 ö. zig 891, Reichsstr. 29131, eröffnet arlsruhe . o 9 6 8 9 9 9 a . ö 324 965 . * . 23 557 50 81 . Berlin-Mitte. Abt. 84. , . n gen 69. . JJ genommenen Der gleschs Minh Hechfn worden war, ist Zugleich mit der Be⸗ , 200 000 J . K— . . ö . . . m nnn. w, 34287 verfahrens nebst Anlagen und das Exr⸗ , . Mary? Otto Gey in Heidenau, vom *. Juni 1e gu fgehrhen worden. rn n,, k 8er 2 8 g . 36. ß 9 690 1 59 8 2 8 e . ieh Vermögen der fen getnis, . w Albertstreßee 13, wird heute, am 1. Juli 3 . U,. Gch Hur, Be , n, steichen, 2. Vorher waren geprägt??? .... . 6 60 366 166 3s 184 200 M0 οο 2980000 S1 133 5135. 100 S859 loo 50 9333 14. 276689 gs, so Soc 3002. 3 67 oh 36 r , , ,, . auf der Geschäftsstelle zur Einsi h mittae ?, da ericht⸗ ; . T ͤ i 9825 ö 0990 293 9 J 8! : Dörr ,. ö , 4 a. n der legt 6. ; . ., . , , . Tage aufgehoben worden. 3. Sesamtprägung. . 267 808 255 156 744 964 200000 000 295 Q Gs, S sss 100 .— 60 064 hoö6 . 69 27 682 960, 80 00h oo o 3 622 964,87 , , ö Baze! Amtsgericht Leigziz, abt, Ir A1, , GSwegennrrrr . .. . ais 6 . 1, . 17 en ghe Ve gleiche! Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des a n 3 Uhr. Vrxtrauensperson: w 6 . den 1. Juli 1929. 5. Bleiben.... . .. . . . . . 267 759 815 155 os Ss B F., D , , 234, S 7 bs - o o 1383, 109 27 680 450,55 1959 183 27 J 3s r 55 K verfahren eröffnet, da Zahlungs— Ant ager chts DVücherrexisor, Ferdinand Srunebeng,in mögen; 14. der Juliane verehel. Scherr rübhem, Langidę 34318 ö i . . . unfähigkeit eingeräumt wird. Der en n, . 33048) ö ö un er n, . . geb, Jiechil in Frer ben, hre seteft? *. Hi mn Gre h Val. den Reichsanzeiger vom 8. Juni 1929 Nr. 151. Bücherrevisor Ernst Dormann in Det— nn,, S, Geschäftsstelle zur Einst der Inhaberin eines Spezialgeschä für 3 . Vergleichs über zerli 5. Juli 192 ö ü ichsf isteri ü . i be , n ber ih . . be, idr 6 . ge. ,, . Berlin, den 5. Juli 1929. Hauptbuchhalterei des Reichsftnanzministeriums. J. A.: Gens ke. ö trauensperson bestellt. Termin zur 33 ki eie en e fen . Amtsgericht Pirna. unter der Firma. Josef FJiechtl in . Martha Lewinsohn ge⸗ . Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ l . 3 Dresden⸗A., Schloßstraße 23, 2 ; er i ibben, Haußt⸗ in i i ü f . schlag wird auf Freitag, den 26. Juli Kaufmann Otto Bastian, Friedrich Weismain. Bled) minderjährigen . Haft wie ,, . Bekanntmachung, , K . ittags A0 Uhr, be? Bastian, und der Ehefran des Ottos Das Amtsgericht Weismain hat am Alfred Ern n ĩ ĩ ö 4 ĩ ü i ; In der Zel 9. Juni bis 29. Juni . z .; ö : 8 l ö Dä, warne äämipt, be, ene Clebetheei e dene m, Wehen chnabee en, wifreh, Ernte rihdrich s Höstelneit. tat, hi,, Röonfeitizhsge chalee, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 36 Fine om e n h , mn, , , am ihn geg nn,, —̃ö . In diesem Termin 96 guch ruhe, Rifterftr. ß, wurde das Ver- Perindbäen* erln Firma. Schongth u. als Marie hei Johanng, Hans werden auf Antrag der Vertrauens⸗ des Reichs gesetzb laͤtts, Teil NM, enthält: fahrtszwecen. ö Beschluß gefaßt werden über die Bei⸗ gleichsverfahren ur Abwendung des e 66. ö. S brik 4 Woffendorf Joachim, Ilse Paula und Stephanie person zu Mitgliedern des Gläubiger d 5 G s tz üb t das Zusatz ? z . . , ö . . k jahren. zir g des Behringer, Schuhfebrit in We Johanna, dnl wer tg ters, ,, e usth bestellt:; I. Herr Direktor „Tas Gesetz über das Zufatzabkommen zu dem Handelsvertrag 3 ̃ ea. . w Konkurfes erhffnek. Der gen. Firma Fete ine rkeesarn' Weghorn, FRalifmanl ö H r ig n. . J . . ,, zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz, bom 36. Juni 1929 S Name und Wohnort Geltungs . lber die Bestellung einez Gläubiger ud, deren Inhaber warde verboten, in Rürnberg, und des alleinigen In— Friet rich geb. Fiecht k fte ße hren Herr J. Rolhstein das Gesetz über einen Notenwechsel' zum deutsch-füanzösischen ; h Zu fordernder Wohlfahrtszweck ö Genehmigte Werbeforme ö ce fes e . J ohne gerichtliche Genehmigung über habers derfelben das Vergleichs⸗ n fr fte . * ö J ö. Roß? ftr V3 Handelsahkommen, vom 36. Juni 15625, . 8 des Unternehmers J Vanuer bereich K. ö s 8 . X ; w 9 . 3nde 5 2 y en: . 1 I 3 2 ö der t ge E 9. 2 . 5 2 ö * 3 Be über R ü. l der deichsregi Ink 2 ö . Ji J, , n r, , , , , , , , , ge, hie deer. ie ,, , , n,, mer sn, . ö. . läufig abgesehen. Der Antrag auf Er⸗ Puch! * arlsrnbe Saderbus a , Feralcichsvorschlag Fosef Fiecht!l in Dresden, Schloß richstraße 38/40. : , ben Handeln. Hei k . ; . . buch Karlsruhe, Lagerbuch Nr; Bs handlung über den Vergleichsvorschlag e. 25 . n n ö s . . wegs Juni 199. abkommen vom 17. August 1937, vom 3. Jul 1929, Heilsarmee in Berlin, 8. 14, Zugunsten ihrer deutschen Wohl— Bis Preußen Geldsammlungen durch Werbeschreiben . ig. l 5 Heft 5 ebenda, Grundbuch Drosedo w auf Freitag 26. Juli 1929 vorm. ö il .. 5 9 ei m ; J 6 X / , X 3 die Verordnun der Reichs 4 üb . 1 21.6 C 3 D 88 St 34/35 ' 3 Yao 9 b ; . ö . 109 . mbit Linen Anlagen it auf der 6e, Tr en Hit en en ale n z y! J. irn iges besthnimt alls Körigung. des in Vergleichstermin vom Das Amtsgericht. sehung . tn n . über die vor lauge Inkraft⸗ Dresdener Straße 34, fahrtsbestrebungen l. dhe mber und durch mündliche Werbung bei . schfftsfstelle, Zimmer Nr. 4. des Amts⸗ buchabteikung N] Grundbuch bes arts , r, Wücherrevifor 22. Juni 1929 angenommenen Ver⸗ w ; ö. . De Ah wech 5s zum deutsch⸗französischen Handelsabkommen, 2 Alfred; ; 4 ö , . 1929 autzgewählten Persoönlichkeiten. . gerichts 1 zur Einsicht niedergelegt. ,, . ; z ,, ., er ; j gleichs durch Beschluß vom 28. Juni Münster, Westf 343191 . ) Alfred Brehm ⸗Stiftung in Zugunsten ihrer satzungsmäßigen Bis Preußen Geldsammlungen durch Werbeschreiben . J 5 6 gerichts Mirow in Mecklenburg⸗ Hans Brumbach in Lichtenfels bestellt. . Beschluß ö Münster, M estt. ö . die Bekanntmachung üb ine Aend e rel 42 Berlin ⸗Char Thü z ö Deimold. den 2. Ju nl 153. Dtresle,. Vom 'der Hesteiltgenerme ens hunde rd se des Wer 1929 aufgehoben worden. Das Vergleichsverfahren über das ö j ö. 6 er eine len erung des Artikel 42 der zerlin; harlottenburg, Thü⸗ Zwecke l. Dee mber . . Cotes ö Masse en ichen, and wan . und das Ergebnis der 1 . den 1. Juli 19669 nn, ,,, u , die Verorbnkng zur Ausführung deg deutschlitauischen Ab— Berlin, den 4. Juli 1929. Der Preußische Minister für Volkswehlfahrt. J. A.: Dr. Schneider. . . G öinfachheit und Fllar zeit, der Verhã t⸗ mitteln ngen ist auf der Gef häft sft. J e . n , J . kommens über den Nechtsverkehr vom 30. Oktober 1538 (GBl. . . Ernst Webel, Gee saff ei! *, nisse und aus dem Grunde, weil man zu zur Einsicht der Beteiligten nieder Piss el dort,. 34310 ,, chdent der in dem 1929 II S. 2656), vom 365. Juni 1935 . j 5 K schränkter Haffung . u 2 derzeitigen k Amtsgerichts 3 k . ö 1. Juli 1929 an⸗ zie rrorbniggg fur. Vermeidung, ven Deppelbestenerungen auf ,,, ö. . J Bastian das Vertrauen hat, daß er Geschäftsstelle des Amtsgerichts wendung des Konkurses über das Ver⸗ Verglelchst , dem Gebiete der Kapitalperkehrsteuer im Verhältnis zur Freien Stadt und Forsten. Jahressoll . . . . 0 1n , , . larkt⸗ auch ohne Vertrauensmann restlos die Weismain. mögen des Kaufmanns Adolf Roß⸗2 , ö. . 16 anzig, vom 21 Juni 1929 5 en 4a ö ö ö! ö (Haus halts. Ist⸗GEGinnahme ö hr : , . 1629. J . 3. Interessen der Gläubiger wahrnehmen berger in Disseldorf Oberkassel, Münster z . 6. 29. die Verordnung zur Beseitigung der Doppelbesteuerung für Ein⸗ Die . vst er stellen ritzen und Warnicken im soll und und ö ,,,, raren, k n werde Fernin zar. Verhandlung über . Barmer Straße 11, als Inhaber der . kommen gus Schiffahrtsbetrieb im Verhältnls zu Großbritannsen, Regierungsbezirk Königsberg i. r, sind zum 1. April 1930 zu Rechnung Ist- Ausgabe . . . fersen Wo 3 den J , . , ,, . . . , ,, n, . 36329) vom 27. Juni 1929, ) besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 12. September 19239 soll der (

. , , w . ö. 5 . K h 3 59 . ö. Dad Verglelchsverfahren zur zb? die Bekanntmachung über die Abänderung des deutsch, schwei⸗ eingehen. Warnicken wird durch Teile der Nachbaroberförstereien Vorjahfz· 6 J Mi zu⸗ . d , Gen r n ,n, ,, . . 3. . ger wendung des Konkurses iber zas Ver. ea n , ., und Vergleichsertrags, vom 27. Juni 1929, vergrößert werden. reste) i) pril Mai sammen . ene en denne den erf ei m , ri . , , e, hom s, dunm mögen des Tischlers und Möbelhändlers ö e Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch-polnischen j z J

ö , , , . . . ö , 9 l fr , , ö ö f angenommenen Vergleichs auf⸗ Adolf Michels in Nordenham, Bahn⸗ . über die Benutzung und Unterhaltung des Tiefen Friedrich⸗ hi . , , . Borken K Gum⸗ 33 Einnahmen. . Amtsger cht, zimmer 287, 11. Stock . ö , 199 hofft aße 36, wird nach Bestätigung des tollens, vom 27. Jun 15935 innen), So rau und Braschen (Reg.-Bez. Frankfurt a. O. Steuern, Zölle u. Abgaben 939,4 667, l. 1596,65

. ht, 8 . seinen Anlagen ünd das Ergebnis der genommenen Vergleichs aufgehoben. Düsseldorf, den 28. Juni 1929 ; 56 539 die Bekannt ing übe j Pütt (Reg. B Stetti ̃ i h 2. Verzinsung aug den B . . .

ö des Justizgeblindes an der Mühlen? Ermittlungess ist auf der Geschästsstelle Ahrensburg, ben 23. Jun ez. Ants nem ice 3 . Verglelchs vom 15. Jun! 19239 auf⸗ Tie Bekanntmachung über das Genfer Uebereinkommen, betreffend Neg. Bez. Stettin) Kottwik (Reg-Bez. Breslau ö .

straße. n, . 24 . der . as Aimee h . gehoben. V. X. . ö . ,, nn einheimischer und, gusländischer Arbeiinehmer, eit, (leg. Bez Mer seburg) Hanngver und Berfenbrüc e m stder Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. Beteiligten aufgelegt. Karlsruhe, den w Hungen, Westf 34311 n, , . 53 II 461 und w , . e n,, 33 ö . poß ind . J 27. Juni. 19233. Geschäftsftelk des Anke 14m. ann,, K . 34 6 . eüsn,. Bewerbungen missen bis zum 12. September 1939 der gig chädruckerel: r d e,, de, ,, , :,, , , e, rener e, ee ,, ,, , n, . ö . offen . ü s Vermöge oöbelwerk⸗ f 6 2 ; raleichs ve tfahr . ; ; . V Handelsgesellschaft Paul Löbinger, 11m. 34293 . 8 m. **. in schaft Dene, & Egeler zu Hagen ist ,, * dem , , , ang; Shbhs, dee gemerhlichen Cigentums, repidlert im ig am . 2x ᷣ¶ᷣ 2 · 0 2222 222 22. dr egg gin; . . Drogengzoßhandl ung. Inhaber Kauf- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Unklam?“ 1 Der in dem Vergleichs— 6 ar s n, . 3. n. : k nr mn, n. ö * 3 n , in⸗ ö ö. . ö or 3 . Albert Meyer, mii, ne, der Firma Kerntfu voim *., mg um 636 2 5 66 ö Hi gen und des guhaberg Indenient . Umfang 26 Bogen. Verkaufspreis , lb RM. Ni f fli K Verwaltungẽein⸗ 3 2 Dobinger. s 3 5 . 2 x 1 j 35 z . * 1 * . . . . 3 75 1K ö. 1 . j ; ch ch dei ĩ ini l in re ig, fare les ere, 1 . ih de e r 6 . ,, ö . Das Amtsgericht. Lich giaßen . Berlin, den 6. Juli 1929. lch lait es. Reichsarbeitsministerium . 1 6063 . —— . g . 1 ö * 4 * ö * . 9 ö 1 * w. 3. er ö 1 ö ö . ö ö ö Hz , . . 3. ö . 1 , , ö. e; wergdle ße e d das , ö n, . ö 3 erg . Reichsverlags amt. Dr. Kais enberg. Deutsches Reich. —ᷣ,,, 36 9 . . 8 t hren Konkurses eröffnet worden. r Paul gehoben. Anklam, den 27. Juni 1929. e 81k. 15451 ö j zestäti Ver⸗ laiserli ; st eiche 77 , . J Tee, Herglelcs verfahren übck bas i 36, 3 ö Ver . ; Der Kaiserlich lee nf Botschafter Naggokg ist nach eicht derkehrgmin isterium 1 31 35 öffnet; Der vereidigte Bücherrevisgr Mehlemer Straße 1, ist zur Vertrauens J Dermögen. des Kaufmanns Gottfried 9 . den 28. Juni * . , ö . e n, Schmidt in 5 Wil- person grnannt. Termin zur Verhand Berlin. , 134302 Voß, alleiniger Inhaber der Firmg 1 . ; Preußen. übernommen. ebrige Reichsverwaltung 4 28 32 Heinistraße. 6, wirt zur Ber tan ns lung über den Vergleichs vorschlag ist Das Vergleichsverfahren über das Goitfried Otlo Voß zu Hagen, ist nach ar ; . = . Einnahmen insgesamt . god, 0 703,5 1 662,5 r . 6. 96. . 96. . 33. , ö vor Vermögen des , ,, n n e. angenommenen Ver⸗ 34322 Ministerium des Innern. M t s i 1 us gaben in g über den Vergleichsvorschlag dem Amtsgericht in Köln, ustiz⸗ und Händlers Gustav Göhlich, Berlin gleichs aufgehoben. olmirst ed ö Leh. D zi ? inister: ; rlass ö . n ü . , . , 5 . ] 4 hlich 183i A eensseroben gunl 19. n, ,, a ö. ; Dag rg ische Stagtsministerium hat mittels Erlasses über die Reichseinnahmen und -ausgaben 1. Steuerüberwelsungen an die ö ,,, Das Amisgericht err ten, , fern, Hane segen n= ö om 6. bzw. 10. Juni 1929 verliehen: in den Monaten April und Mai des Rech = änder . 265, 303,5 569,2 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung auf Eröffnung des Verfahrens nebst vergleichs aufgehoben worden. , schaft Otto Heim in Wolmirstedt, Ge⸗ Die Ret . HJ ä des Vergleichsverfahrens nebst, feinen seinen Anlagen und das Ergebnis der oc har fen, des Amtsgerichts Hamhurg- ö. tlg! Eelschafter: Witwe Emma Heim , geb. 6E . k KJ Betrã la he ö. w inen nnn das e ni r e , n ,, fh 3 ö. Ge⸗ Berlin-Mitte. Abt. 83. , Das 4 e e , . . Krau und Kaufmann Fritz Heim, beide ugen Poitiers, Dentist, Saarbrücken. (Beträge in Millionen Reichsmark.) . 6 s. 3 85 3 ö 66,5 72, 138,4 tteren Ermittlungen sind auf der Ge- schäftsstelle zur Einsicht der Betesligten J öauers und Musikwarenhändlers Alfred in Wolmirstedt, wird ö bestätigtem Die 9 ; . A. Ordentlicher Hausha 3. Versorgung un uhe⸗ ,, . . e, . 4308] Johannes Daehr, in nicht einge ltage⸗ Verhleich i ga fg che ben D Erinnerung n eb gillle für Rettung k . alt. gehälter einschl. der Kriegs—⸗ Amtsgerichts, zur Einsicht der Be⸗ Köln, den 26. Juni 1929. Beschluß in dem in,, ner Handelsbezeichnung Musik-⸗Daehr, Wolmirstedt. 23. Juni 1929. . Otto Ai k Gefahr an: a) Sollbestand zur Veckun n cher Verpflicht beschãdigtenrenten . 166,9 141,1. 308,0 seiligten niedergelegt. Alurfegeriht Ciel. Die cherche flästchkell des Amtsgerichts iber da Venn gets ee den bn, which. ir Y, Ge Amtsgericht. . tto Zinno w, Eisenbahnarbeiter, Caputh, Kreis Zauch⸗Belzig (Ausgabereste abzügli 6, eicher er hfichtungen . . i ; er iweid J J . . E elzig, 9 e abzüglich der Einnahmereste) .... 2003 —— witz, den 24. Juni (h. V. N. 9/ũ9.) Abt. 80. Paul Schrader zu Bochum, A⸗B-⸗C.⸗] schäftslokal: Bürgerweide 4, eröffnete , Filhelm Höllebrandt, Erdarbeiter, Flaesheim,ů Krels b) Mehreinnahme gegenüber der Ausgabe 13 i 3 glectsin hauen! . h h , ö . ö ö nnn, Spalte 2 muß bis zur Feststellung des ktithin Fehlbetrag... 154, Haushaltsplans für vorbehalten bleiben.

6. * ü

h 2 . ö d J h . H 2 ö ) 7 7 77 ͤ 777 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7777 777777 7 7 7777 Q Q Q Q 7 7777777 77777

z. ö 8 = = . w n t * . 286 ) h ö 7 Q 77777 7777777777 7 77 7