1929 / 155 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Nr. 155 vom G. Juli 18329. S. 2.

1, 1. Reg.-Bez. Liegnitz: Schönau 1, 1. Reg. Bez. Oppeln: R lalle Rosenberg O. S. 1, 1. Reg.⸗Bez. Mer seburg: Torgau 1, 1. Preußen. Berlin 4. K rr. 1 Gemel Reg.⸗Bez. Minden: Wiedenbrück 1, 1. Bayern. Neg⸗Bez. 1 Gehöft Niederbayern: Landshut 1, 1, Malleredorf 1, 1. Sachsen., . n4geneuche des NR . ö . K. H. Dresden: Pirna 1, 1 (1, 9. . ö . t haälser ö Insgesamt:; 19 Kreise usw, 21 Gemeinden, 21 Gehöfte Vfer J davon neu: 3 Gem. 3 Geh. Tabellarische Uebersicht über den Stand der Maul- und Klauensenche Aphthae e 8. equorum). Schweineseuche und Schweinepest (Septicaemia suum et pest a) Regierungs- usw. Bezirke . Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schr che und Schweinepest * Regierungs⸗ usw. w ö d ö * Bezirke sowie Länder insgesamt davon neu insgesamt dabon neu insgesamt davon neu h die nicht in . 8 5 8 5 5 . 5 ö * Regierungsbezirke * * . * 5 63 * * 9 =. 2 * * 2 . geteilt sind J. Q W 66 1 9536 535 5 16 . . k . ,,,, ̃ ; nf Preußen. 3 5 22 1 10 13 52 58 8 9 188 295 386 120 174 1 Königsberg K 565 3 . . . 2 3 3 66 . 6 11 12 4 5 m hnnen . 1 1 1 .. 21 33 h 9 w 6 31 44 9 9 4 Westpreußen ...... 4 18 26 7 1 5 Berlin . ö . 3 . . 6663 1 1 9 e . 1 1 3 . 2 ö 3 3 3 h 13 16 ö. 8 n . 2 2 3 . 8 4 6 8 Stettin JJ ö ö . 6 . h 9 . 1 9 22 26 3 4 R h 8 1 1 3 3 3 2 2 19 Stralsund * . . . 6 J 3 1 4 . 9 a. . . J, ö 11 Schneidemühl ...... 1 1 1 2 3 3 1 1 12 Breslau FJ 2 4 4 1 1 4 7 12 6 . 1 , w 8 22 25 11 11 11 Oppeln * 2 * 3 . . . . . . 7 . . 5 7 8 5 h 1 Magbehurg ... 1 1 1 4 7 1 2 2 n, 5 ; 6 2 2 4 h h 1 ( // / 1 1 2 3 d 2 2 18 Schleswig d . 533 . . . . ö. . . 4 7 10 1 2 , 2 1 21 9 . 1 1 1 1 3 3 3 2 2 20 Hildesheim K . . 6 . 33 1 1 66 . 2 3 3 1 ö . ebnn,, . . . . ö. . . . ö. . ö. 3 1 4 2 2 22 Stade. 9 2 9 3 . . 6 . 1 1 1 k . 6 6 6 4 1 23 & Snahrück 2 2 * 3 3 . 3. . a 6 . 1 . 1 36 2 41 5 1 2 24 Aurich 2 5 . . . . . n . . . . . . . . 25 Münster 2 ö . k . . a. . . k ; 8 9 5 6 26 Minden 55 . 6 ö . 536 2 2 2 . hee, 8 11 2 1 D, An erg ;... J 28 Kassel 1 ö * 9 g D o g 9 . 3 2 3 . 23 ö 6 . . 2 3 3 6 . 5 29 Wiesbaden 2 2 * 33 63 . 33 3 1 1 1 1 1 2 2 4 36 . 1 JJ . . 2 16 17 2 19 31 Düsseldorf K . 6 . . . . 3 3 4 1 1 10 12 15 h 9 3, . 1 J 1 1 11 3 h 6 1 1 33 ö er 9 9 * 1 1 1 * k 6 . J r. . . ö . k 2 . 63 J d * , kJ 35 Sigmaringen. ...... 5 23 . * , . ö. . . 6 Bayern. 15 39 94 20 68 1 1 1 14 14 19 8 16 36 Oberbayern . ...... 2 3 ö 3 . 3. '. . e, ] ; ö ö. 5 Niederbayern 8 * . 3 . . . . . 6. . . 1 1 ö . . 3. . KJ . 3 * 7 van. ag . . . 2 . 7 e. 96g, 6. 39 Ob errpfalz J . 40 Sire hen en Hk, . Je. 2 1 1 . 1 ge. . ) z ) ö ; . Mittelfranken ..... W . . . ö. 9 * J erfre e 36 ö . . . . . . . . . 45 . . 13 36 91 17 6b ö. . . . 3 3 6 2 2 Sachsen. . . . ö . 3 3 5 ö 11 16 17 ; ; 41 Bautzen.... ö . 5 k J ö . 1 ö 1 ef . ö ö . 1 ö 43 Chemnitz. ...... . 2. , . ö ö . . 46 Dresden ö . 3 . ö. . 3 . 2 2 i 1 1 ö . 47 ö a . 96. . . . 2 . . . . 1 . X . eg . . 3 . Württemberg. 5 ] . 5 5 1 1 1 9. 1 . . 5 n * NVecaarkreis .... . J JJ / . Schwarzwaldkreils .... . . e,, . . ,, w . . ei JJ . J I Baden. 2 2 10 9 3 8 8 1 1 7 18 ö h ö. b3 Konstand..... . 1 1 3 . . 1 . . 1 er ec ; ] ö . 41 Freibur 2 ö 1 . 1 3. 1 1 1 1 . 6. 5 3 . 4 66 Karlsru ö 323 ö 1 1 1 ö 11 23 4 9 b6 Mannheim ... 35... 6. * . ; z ö ö ö w 1 J . ; i 8 Starkenburg... e, g . 49 . en, 2 dar at. J 6 ö 1 J . i. ö,, . ö , . 60 Rheinhessen .. . .... . 6 . . ; 1 en n JJ ö J 9 62 * rd. r B hi ed in . 66. 3 3 4 b 4 Oldenburg. 2 2 . 1 ; ; J h . z . ; 63 Landesteil Oldenburg.. 2 2 J wd . 6. 64 ; ö J . 66 ß Birkenfeld. . an . . 9 . ; ; z . : , . . ö 1. ö ö. . ag ö. . 3. i. . ö. i / ö ä. h . . w . 271 Mecklb.«Strelitz. . 3. k . ö. . a r, . k ö 72 Schaum burg ⸗Lippe . J 2 en 2 e un * Deutsches Reich ö ; am 30. 6 1929 . —⸗ 27 55 139 27 92 60 71 79 9 10 191 377 498 154 216 ; . ä . n , , , am 31. Dezember 1928. 115 4509 121. 124 408 53 66 68 13 14 14 373 483 89 117 am 30. September 128 175 388 . J . ,

Y Betroffene Kreise usw.) Maul- und Klauenseuche (Aphthae epizooticae).

49: Diepholz 3 Gemeinden, 13 Gehöfte (davon sleu Sr 4] Syke 1, 8 ö H. Jan e che nba; , . si . ö. 1, 1 (1, 1), Friedberg 2, 2 (2, 3). 43: Füssen 1, 3 (l, ö beuren l, 1 ( L, Kempten Stadt 1, 1 (l, I), Kempten ö 4 2I), Markt Oberdorf 5, 7 (4. 6) Memmingen Stadt 1, 1, . 2, 2 E, 2, Mindelheim 1. 1, Reuburg a. d. Donau

1 sle der Namen der Regierungs, usw. Bezirke ist. bie i ,. Nummer aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.

ß 1 , n 4. 6 (l, 3). Wertingen 1, 1, (l. I). 52: Blaubeuren 1,1 (L. 1), Ehingen 1, 1 (l, 1), Leu Wangen 3, 3 (1. 1). 53: Ueherlingen 1. 9 (. 9.

Schweineseuche und Schweinepest (Septicaemia suum et pestis suum.)

ö Bartenstein 2 Gemeinden, Heiligenbeil 1, 1, Mohrungen 2, 2, Pr. Holland 1, 1 (1, I). Insterburg Stadt 1, 2, Insterburg 11, 16 (4, 6),

Neu Ulm 1, 1, Nördlingen 3, 18 (2, 14), Sonthofen . , mn nn,, ,.

th , 55: Pforzheim 1, 1 (1, JJ. 63: Delmenhorst 1, 5, Wildeshausen 1, 1.

*

Niederung 3,

2 wbt ö 1 3. H Königsberg i. Pr. Stadt 1, 1, Labiau 4, 897 h 2: Darkehmen 2, 2 (1, 9

(1, 1), Oletzko 1, 2, Tilsit Stadt 1, 3 (—, ), Tilsit⸗Ragnit 5, 5 z: Allenstein Stadt 1, 2, Allenstein 1, 1, Lötzen 2, 6, Lyck 1, 1 Neidenburg 15, 16 (7, 7), Osterode i. Ostpr. 11, 19 (1, D.

ä: Elbing 2, 2 (1, 1), Marienburg i. Westpr. 4, 8 (3, 7), Marien⸗

werder 5, 7 (1, 2), Stuhm 7. 7 (2, 2). 5: 2. Kreistterarztbezirk

l, 1 (— 1), 8. Krsbez. 1 Gehöft, 9g. Krsbez. 1, (1). 6G: Beeskow⸗ kow ) [ (2 23

2), Niederbarnim 6, 7 (1, 2), Osthavelland 2, 2 1 1 1 Arnswalde Friedeberg i Nm. 3, 3 (2, 2), Lebus 3, 4 (1, 3). , 3, Greifenhagen 1, 1, Naugard 1, 1 C, D, Pyritz

Teltow 1, 1 7:

11, Randow 1, 4, Regenwalde 2, 2 (, ), Saatzig 2, 3 (, 1), Ueckermünde 3, 3 (1, 1), Usedom⸗Wollin 1,1. 9: Belgard l, j (1, 1), Kolberg⸗Körlin 1, 1 (1, 1), Stolp 1, 1. 11: Flatow l, 1 (1, 15, Netzekreis 2, 2. 12: Glatz 7, 7 (2, 3), Groß Warten⸗ herg . 1 (i, 1) Strehlen . 13: Bolkenhain 4, 4 (2, 2), Bunzlau 2, 2 (1, 1), Görlitz 5, 6 (2, 2),

Hoyerswerda 3, 3 (8, 3, Jauer 4, 4 (2, 2), Liegnitz 2, 2 (1, 15,

(i, 2 2. 2 (1 I), Bolm st't J, G6 ? Querfurt 1, 1, Saalkreis 2, 2 (1, I), Weißenfels 1, 1. Stadt 1, 1 (i, 1), Weißensee 1, 1 (, 15. 18: Eckernförde 1, 1, Pinneberg 3, 3. Rendsburg 1, 1 (1, 1). Süderdithmarschen 2, 5 —, 1). 19: Diepholz 1, 1, Hameln Stadt 1, 1 (L 1x Stolzenau 1, 1 4, 1). 20: Einbeck 2, 2. Peine 1, 1 (16 I). ZL: Bleckede 1,1 (i, 13, Gifhorn 2, 2, Lüchow 1, 1 (1, l). 22: Achim 1, 1 1, 1 Jork 1, 1 (1, 1), Rotenburg J. Hann. 1, 1, Stade L 1 1 1) Wesermünde⸗Lehe Stadt 1, 1, Zeven 1, 1 (1, 1). 23: Bersenbr

2, 2, Hümmling 2, 3 (1, 2j. 25: Bocholt Stadt 1, 1, Bor ken 4, 5 (4, 5), Coesfeld 1, 1 (1, 1), Lüdinghausen 1, 1, Stein⸗ fürt 1, 1. 26; Bielefeld 1, 1, Büren 1. 3. Höxter . 1 (1. 1) Minden 1, 1, Paderborn 1, 1, Warburg 1, 3 (. ), Wiedenbrück 3. 2. 27: Alteng 1, 1 (1, I), Hamm 1, 1, Hörde 8,2 (2. 2) Lippstadt 3, 3, Schwelm 1, 2, Slegen 3, 5 (1, 1), Wanne⸗Cickel Stadt 1, 1 (1, 1), Witten Stadt i, 1 (1, 1), Wittgenstein 1, 1. 28: Grꝛafschaft Schaumburg 1, 1, Hangu 2, 2. 29: Frankfurt a. M. Stadt 1, 3 (— I), Usingen 1, 1. 30: Meisenheim 6, 2 (i, 7, St. Goar 4, 8 (4. 8). Zi: Krefeld Stadt 1, 1, Essen 1, 2 =, IH, Essen 1. 1 (1, I, Gladbach 1, 13 Grevenbroich 2, 2 (, 13. Mörs f, w (i, 1). Mulheim a. Ruhr Stadt 1, 2 (, 2, München.; Gladbach Stadt 1, 2 (— 2), Neuß 1, 1, Bberhausen Stadt 3, , 1. Mülheim a. Rh. 1, 1. 34 Aachen s3 5 (3. 5). Erkelenz s, L (I, 1), Geilenkirchen 1, 1, Jülich 1, 1 (1, 1), Monschau 36: München Stadt 1, 3 (1. 3), München 1, 4 (1, ), Starnherg 1. 37: Eggenfelden 1, 1. 40: Pegnitz 1, 1 (1. 1). 41: Eichstaͤtt Stadt 1, 1, Erlangen 1,1 (1, 1), Fürth 1, 1, dilpoltstein . Schwabach Stadt 1, 1 (1, 15, Üffenheim 1. 1. 42; Günzburg 1, 1 (, 1), Mindelheim 1, 4, Neuburg 4. d. Donau Stadt 1, 1 61, 1). 44: Kamenz 1, 1, Zittau 1, 1. (4, 1). 45: Flöha 1. 1 [U. 1) Glauchau 1, 1. 46: Großenhain i. J. Pirna . 2. 47: Oschatz (1. 15. 48: Auerbach 1, 1, Piauen 2. 2. Werdau 3, b, Zwickau 141. 19: Stuttgart Stadt 1, 1. 53: Meßkirch 1, 1 (1, 1. 54: Stgufen f, J. 55: Karlsruhe i. 1, Pforzheim 1, 1. 56: Mannheim . 18 (i, 6), Sinsheim 2, 2, Weinheim 3, 3 (3,3). 57: Gera 2) 3 2. Saalfeld 1, 1 (l, 1), Sondershausen 2, 2 (1, 1), 58: Darmstadt 1 Groß Gerau 3, 6 (2, 2). 59: Gießen 3, 6 (l, 1). 61: Marsch⸗ sande J, 1 (, I). G2: Güstrow 3, 3 (1, 1), Malchin 1, 1 1, 19 Roftock 2, 2 (l, 1), Waren 1, 1. 63: Cloppenburg 14 1. (1. 1 Vechta 3. 8 (—, 15. 66: Braunschweig 2, 2 (3, M, Walfenbüttel ,. 5 (2, 2), Holzminden 1, 1. 67: Zerbst i, 1 (1, 15). 69: Brake 3.3, o , ,,

*

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 6. Juli 1929.

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel 216,48 Reichsmark.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 5. Juli 15295: Ruhrrevier: Gestellt 27 051 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung 63 W. T. B.“ am 6. Juli auf 170,75 ½υ (am 5. Juli auf 170,75 M) für 100 kg. .

Berlin, BH. Jull. Preisnotierungen für Nahrungs- mit tel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel: handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) hülle durch öffentlich angestellte beeidete Sachverstaͤndige der Industrie⸗ ind Fandel kamm zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Fraucherschaft. Preise in ö Gerstengraupen, unges .

rob 4 bis ,h M6,

is Ob A6, Gerstengrütze O. 38 bis C40 H. bis G44 Sο , Hafergrütze O48 bis o, d48g 6, Ro bis 0,35 S6, Weizengrleß G40 bis G43 cs,

Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel ,h

aferflocken O43 genmehl 91 034 . O, 48 bis

6, 49 S6, O60 Welzenmehl O31 bis G39 KM, We zenauszugmehl in 160 19⸗Säcken br. f. m. C39 bis G42 66, Weizenguszugmehl,

alle Packungen O, 424 biz. O bh c, Spelseerbsen, kleine 5d bis 0 40z Sς, Speiseerbsen, Viktoria O49 bis 0,6 Speiseerbfen, Viktorig Riefen 656 bis G,äbg „, Bohnen, weiße, mittel O,8s bis O, 96 , gangbohnen, ausl. 0,92 bis . 6, Änsen, leine, letzter Ernte 9ööß bis G0 Linsen, mittel, letzter Ernte O70 bis d.78 6, Linsen, große, letzler Ernte 0560 bis O, Q M Kartoffelmehl⸗ superior O38 bis e383 6. Makkaroni, Hartgrießware, lose 9,78 bis O, 91. , , lose O61 bis G,, F A6, Gierschnittnudeln, lose o, 84 bis 1,32 „se, Bruchreis 6,2 bis G33 6, Rangoon, Reis, unglasiert O37 bis O, 38 6, Siam Patng-Reis, glasiert bo bis 68 , Java-Tafelreis, glasiert G44 biß 672 S6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,b0 bis 1, o, Bosn. Pflaumen 90 / lo in K bis M Q, Bosn. —ᷣ go slo0 in Säcken bis 41, entsteinte bosn.

feinste Marken,

aumen Sössb in Originalkistenpackungen O90 bis O92 ,

. ir. 491650 in Originalkistenpackungen 1,01 bis 1,02 M,

Sullaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten C, 86 bis O, 0 (b, Korinthen

. Amallas 1,08 bis 1,09 ., Mandeln, süße, eourante, in Ballen ĩ

5, 10 bis 3,30 S., Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3 60 bis 3,80 6, Zimt GKafsia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 S, Kümmel,

holl., in Säcken 164 bis 1,05 (6, Pfeffer, schwarz, Lampong, gus— gewogen T6 bis 5, 10 dσ, Pfeffer, weiß, Muntok ausgewogen 7,10 bis 710 Sa, Rohkaffee, Santos Superlor bis Ertrag. Prime 3,88 bis 4,34 ιο, Rohkaffee. Zentralamerikaner aller Art 425 bis 5,88 , Röstkaffee, Santos Eüverlor bis Extra Prime 4, bis, 5,36 (b, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 8500) bis 7,366 6, Röstroggen, glafiert, in Säcken 0394 bis O, 41 , Röstgerste, glasiert, in Säcken 6,393 bis O, 43 M, Malgkaffee, glasiert, in Säcken 02 bis O66. M, Kakao, stark entölt 1,80 bis 2,60 , Kakao, leicht entölt 269 bis 2.90 S6, Tee, Souchong 6465 bis g.3h 4, Tee, indisch 7, 80 bis 1,00 M, Zucker, Melis 0,543 bis O, 56 6, Zucker, Raffinade 6456 bis G, 69 s, Zucker, Würfel 0,63 bis. (6d MM, Kunsthonig in 3 kg-Packungen G62 bis 0,63 6, Zuckersirup, hell, in Eimern G, 66 bis 6, 8o 46, Speisesirup, dunkel, in Eimern 9.33 bis M , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg, Ob bis gin gg. Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg. 0,90 bis A6, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 125 Kg 150M bis 1,6 g, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg O7; bis 082 6, Steinsalz in Säcken Gorasio bis G, MSssjo ι6, Steinsalz in Packungen. OéMhelio bis O, 12 ,

Siedesalz in Säcken G, 166M bis 4M, Siedesalz in Packungen

.

ö.

Nr. 155.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Juli

1929

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

1347165

Zinsscheinbogen zu Fres. 1000 4 0so 1896

amort. Rumänenrente v. Nr. 52250 111000 in Verlust geraten Aachen, den 3. Juli 1929. Die Polizeiverwaltung.

34716 Abhanden gekommen: Talon zu Lei b650 40. rumänische amort. Rente von 1898 Sexie A Nr. 71947, 1/1500. Köln, den 1. Juli 1929. Der Polizeipräsident.

134717 Abhanden gekommen: Talon zu Lei 1090 40. rumänische amort. Rente von 1898 Serie A Nr. 007189.

Köln, den 2. Juli 1929. Der Polizeipräsident.

34723 In Verlust geraten: Talon zu Franks 1000 Ho“ Rumänenrente von 19603, Nr. 90207 1/1000. Landsberg a. L., den 3. Juli 1929. Stadtrat.

34721]

Der Tal on zu Lei 500 HosJ Rumänen⸗ rente Obligationen von 1903 Nr. 4134, 1500, ist in Verlust geraten.

Mühlhausen i. Thür., den 29. Juni 1929. Polizeiverwaltung.

34719 Bekanntmachung. Zu Verlust gegangen sind: Talons zu den Mänteln von Lei 8000, 40/9 amort. Rumäͤn. Rente von 1890. 2/2500 er Nr. 172280, 182858, 2/1000 er Nr. 100467, 115571, 2/500 er Nr. 56865, 8211. München, den 1. Juli 1929. Polizeidirektion.

84722

Der Talon zu den 4060 Rumänenrenten von 1894 Nr. 85 297 über 2300 Lei ist 9 Verlust geraten, was hiermit nach

laubhaftmachung des Eigentums bekannt⸗ gemacht wird. ;

Neu Ulm, den 3. Juli 1929.

Stadtrat.

34718

Dem Inhaber der 4 rumänischen Rente von 1890 Nr. 144 482 über 1600 tei ist der Talon zu dieser Vorkriegs⸗ anleihe abhanden gekommen.

Stuttgart, den 2. Juli 1929. Polizeipräsidium, Abt. II (Kriminalabt.).

6. Auslosung usm. von Wertpapieren.

34724

71 0,½ Goldmark⸗Kommunal⸗Schuld⸗ verschreibungen Serie L und S o Goldmark Kommunal ⸗⸗Schuldver⸗ schreibungen Serie EK der Sta at⸗

lichen Kreditanstalt Oldenburg.

In der am 1. d. M. stattgefundenen Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden:

7 5. Goldmark⸗Kommunal⸗Schuld⸗

verschreibungen Serie

Lit. A d GM 169 Nr. 76 184 317 395 686 576 521 1058 1233 1349 14125 1666 2187,

Lit. EB à GM 500 Nr. 43 57 98 i 582 677 714 860 874 952 1108 191 1192,

Lit. C à GM 1000 Nr. 115 157 168 239 264 460 527,

Lit. D à GM 2000 Nr. 12 39 171. So Goldmark⸗Kommunal⸗Schuld⸗ verschreibungen Serie I

Lit. A ä GM 100 Nr. 3005 3027 3068 3152 3221 3227 3296,

Lit. B 3 GM 500 Nr. 2433 2482 2621 26534 2628 2644 2694,

Lit. C à GM 1900 Nr. 1114 1333 1360 1403 1432 1497 1668 1852 1968 2215 2239,

Lit. O à GM 20090 Nr. 301 319 413 480 570 827 953,

Lit. R à GM 5000 Nr. 228

286 296. Die gelosten Stücke werden vom 1. Oktober 1929 ab bei der Commerz

und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und . Filialen, der Darmstädter und ationalbank K. a. A. in Berlin und deren Filialen, der Deutschen Landes- bankenzentrale A. G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren ilialen, der Landessparkasse zu Olden—⸗ urg in Oldenburg und deren Zweig⸗ tellen, der Norddeutschen Bank in Ham— burg, Hamburg, der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Oldenburgischen Spar- und

vinz Schleswig⸗Holstein sind

worden:

Die Einlösungsbeträge gelangen vom 1. Oktober 19299 ab gegen Rückgabe der Abfindungsgoldschuldverschreibungen mit Zinsscheinen per 1. April 1939 und ff. und Erneuerungsscheinen bei der Landesbank der Provinz Schleswig⸗ Holstein in Kiel, Wall 1, zur Aus⸗ zahlung.

Kiel, den 1. Juli 1929. Landeskultur Rentenbank flir die

Provinz Schleswig⸗Holstein.

34998) Bekanntmachung. 32905

Bei der am 1. Juli 1929 vor⸗ Offenbacher Ringofenziegelei genommenen Auslosung der Ab⸗ Aktiengesellschaft, Sffenbach a. M. sindun gs golbichu ldverschte ih ungen der Unsere diesjährige ordentliche General⸗

Landeskultur⸗Rentenhank für die Pro⸗ gelost 8. sichtsrat satzungsgemäß ausscheidende Herr

75 Stücke 2 GM 2990 Nr. 2 6 13 Ludwig Hasenbach wurde wiedergewählt

versammlung (die 6.) fand statt am Februar 1923. Der aus dem Auf⸗

in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Arthur Krüger, Berlin, Potsdamer Str. 13, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1928.

2. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Vorstand. Margarete Rudeloff.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

34802 Berichtigung.

In der in Nr. 148 d. Bl. vom 28. Juni d. J. 3. Anz. Beil. Seite 2 veröffentlichten 3. Bekanntmachung der Mecklen⸗ burgischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Schwerin i. M. muß es im letzten Abfatz nicht abgeliefert, sondern ... so können vom 1. Oktober 1929 ab Formulare für die Einreichung der Anteil⸗ e . und Zertifikate bei uns abgefordert werden.

31879 Die Generalversammlung hat unter dem 24. 6. 1929 beschlossen, das Aktien⸗ kapital im Verhältnis von 4: 1, also von RM 900 000, auf RM 225 000, —, zu⸗ sammenzulegen. Demgemäß werden unter Bezugnahme auf. 8 289 H.“ G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. J. P. Kayser Sohn Aktiengesellschaft, Krefeld. Der Vorstand. Kayser. Scheidges. I Hiermit laden wir zu einer am Sonn⸗ abend, den 27. Juli 1929, um 16 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Rechtsanwalts u. Notars Hamann, Halbau, stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts für 1928. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz,

ö und Verlustrechnung für 8. Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Namensänderung.

Porzellan⸗ u. Tonwerke A.-G., Sagan.

Dr, C. J. Heyde, Chemische Fabrik A. G., Berlin⸗ Britz.

Die nachstehenden Stammaftien sind bei unserer Gesellschaft zur Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 12. Januar 1928 nicht eingereicht worden:

Nr. 621 761 —- 770 312 516 820 bis S822 875— 879 3087 3089 4631 640 4704 - 4708 5570 - 572 5632 5633 hö97 - 5700 5820 5946— 5949 7101 bis 7110 7301 - 7302 7618 - 7622 7664 7667 bis 7668 7673-7674 8509 —– 8510 8608 bis 8609 8860-8867 8996 000 9003 9016 9018 9021 9025 9030 gog2 bis 9044 9047 96501 9502 9681 —- 9600 10101 —- 10107 10196— 10200 11028

eih⸗Bank in Oldenburg und. deren Filialen, der. Reichs Kredit Gesellschaft A. G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, Bremen, dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg und der KLasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg zum Nennbetrage koffenlos eingelöst. Oldenburg, den 2. Juli 1929.

Sta ats bankdirektion.

1II4I1 11403 12113.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung unserer Gesellschaft vom H. De⸗ zember 1928 (veröffentlicht im Reichs—⸗ anzeiger am 7. 12., 29. 12. 28. und 15. 1. 29) erklären wir hiermit die vor⸗ stehend genannten Stammaktien für kraftlos. Berlin⸗Britz, den 3. Juli 1929.

Der Vorstand.

33932. Sächsische Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Ra Mu Noch nicht eingezahltes wr nnn e,, 26 000 -

114 37553 3 86507 143 240 60

Grundstückserwerbskonto. dd,,

. Passiva. AMtienkap iti 50 000 w mn, 92 142 44 ö nm 109816 143 240160

Gewinn⸗ und Berl ustrechnu ng per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Handlungsunkosten. .... 4872 Gewinn.. 1098116

114688

Haben. Vortrag aus 1927. 1959 ,, 1146188

Der Borstand.

Levin. Huth. Der Aufsichtsrat besteht nach Neuwahl durch die ordentliche Generalversammlung vom 13. 6. 1929 aus den Herren: Konsul Georg Priem, Dresden, Dr. Hans Schaefer, Leipzig und Direktor Wilhelm Fricke, Dresden.

Schweitzer & Oppler A.⸗G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiv a.

Grundstücke, Gebäude, An⸗ lagen n, 25 505 Beteiligungen.... .. 1 043 220 Kasse, Wechsel, Effekten . 236 827 26 Warenvorräte .... . 2427 832 Deb tte, Il0 037 268 01

Debitoren Avale 387702, 09 169030 652 27

Passiva.

Aktienkapital ..... 2000 000 Reservefonds .... 200 000 Hhpotheten .. 47 632 28 Akzepte . . 3 382 69013 Kreditoren... .. . 10 066 792 21

Kreditoren Avale 387702, 09 ,,,, i 333 537 65 16030 652127

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen. .... 112 467160 Ueberschuß . .. 333 537 665 446 005 25 d 131 15679 Bruttouüberschuß ... 314 848 46 4416 005125

* der Generalversammlung vom 3. Julf d. J. wurden die Herren Wilhelm Banzhai und Anton Trippe zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern der Schweitzer C

Vogel. Voigt.

35212

Lüneburg, Gr. Komm. Stube

Tagesordnung: Neuwahl eines Vorstandsmitglieds.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 26. Juli 1929, nachmittags G uhr im Rathause zu

eingeladen.

r

Passiva. Bank und Kreditoren, un⸗ erhobene Dividende .. J,, R Gewinnvortrag aus 1927 und Reingewinn in 1928

9 *

260 749 72

RM 2 65 304 55 885

5 780 -

11

1

133 77872

87 840 97 60 000 35 000

7790875

260 74972

Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1928.

Aufwand. Generalunkosten ... Abschreibungen .... Gewinnvortrag aus 1927

und Reingewinn in 1928

. Ertrag. Gewinnvortrag aus 1927 Rohgewinn...

ö

Stuttgart, im Juni 1929. Der Vorstand.

33921.

Cosmos United Textile dorks 2I.⸗-G. Berlin Sr. 68, Ritterstraße 48. Bilanz per 31. Dezember 18928.

RM 8 300 121 71 16061 57

77 908 75

353 6585 ** Schuldner.

Aktiva. Kassabestand .. Warenvorräte. ,, Schuldner: Banken... Cosmos, New ö Warenschuldner: Verschiedene.

1 1 *. 1 * * 1 1. 1 2 . 1

116 768, 26

RM 28 15 93

Oppler Akt. ⸗Ges. bestellt.

30 47 55 72 98 119 167 188 199 193 für die Jahre 1929. 1930, 1931 und 1932. Das Stimmrecht kann nur von den 200 207 209 211 217 233 240 245 2564 Offenbach a. M., 28. Juni 1929. Aktionären ausgeübt werden, die sich bis 276 279 288 299 300 306 329 330 336 Der Vorstand. 6 Uhr abends am Tage vor der General⸗ 349 361 378 391 434 445 475 477 480 Casimir Stock. Carl Gundlach. versammlung als Inhaber von Aktten bei 191 503 528 5283 539 545 557 5666 A7 der städtischen Sparkasse zu Lüneburg aus— 601 612 617 645 8682 688 751 762 778 34806 ; gewiesen und eine Bescheinigung erhalten 91 793 758 Si Sz4 851i S64 S91 is Allgemeine Boden -A1ktiengesellschaft Haben. ö. ö 933 939 92 966 73 9585 99 1012. in Liquidation. LGüneburg, den 5. Juli 1929.

141 Stücke 2 GM 50 Nr. 33 63 Wir geben hiermit bekannt, daß vom Neue Gemeinnützige Baugesellschaft 78 94 958 105 118 130 131 195 219 236 12. Juli 1929 ab an der Gesellschafts⸗ A. G., Lüneburg. 245 261 271 282 283 288 295 315 322 kasse, Berlin W. 8, Unter den Linden 33, 1, Brauer Richter. 338 345 355 368 370 372 3881 459 468 die J. Liquidationgrgte von 2009 J 5i0 5id 53 543 he 604 620 623 64] ö . ö. e n, Doppel · z 3s5s. ö 687 713 788 821 848 865 879 880 890 quittung zur Auszahlung gelangt. . zh bh, sl s hin ißt; ige 15, e Behr z Kerken ng der wiguiegtt onsrgt;. Kerffscm tr, e. 1040 1066 1123 1146 147 1179 1189 sind die Aktien mit doppeltem, arithmetisch vii!“ . 1 , ,. 1528 1201 1212 1233 1233 1247 1277 1350 geordnetem Nummernverzeichnis zur Ab⸗ n 1 . 1360 1375 1404 1432 1436 1438 1442 stempelung vorzulegen. Aktiva 1444 1447 1448 1454 1459 1463 1468 Berlin, den 4. Juli 1929. Grundstuck und Hebaude 1475 1477 1481 1486 1489 1490 1503 Allgemeine Boden⸗Aktiengesellschaft Hi nn ; 36 1516 1522 1529 1551 1534 1536 1555 in Liquidation. . . 1561 1566 1567 1571 . 1g 163 Der Liguidator: Klaunig. . 156587 1690 1593 1594 1602 1603 1604 77D F e n , n nr, bh, Th, lei n n mb, wet läth Hermann Ruwdeloff Ie er her eä, Desi 1625 1656 1651 1659 15656 1635 1656 Aktiengesellschaft, Berlin. k 1654 1655 iss ils itt 1745 ilsß i' Aktionßre werden zu der am Foren, W . 1515 1829 1555 1852 15862 1953 16. August 1929, vormittags 12 uhr,

35 os 53 Kechsei

2

34751 Bekanntmachung.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom J. Juli 1929 fälligen Zinsen von Ho für das Jahr 1929 unserer 40 igen Anleihe von 1905 und der 440 igen Anleihe von 1910 werden gegen Einreichung des Zins⸗ scheines Nr. 4 mit

RM 337 für die Abschnitte

RM 75, (FPM 500. —),

RM 6,75 für die Abschnitte

RM 150, (ph 160035, RM 13,50 für die Abschnitte RM 300, (PM 2009, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wernigerode gezahlt. Die Kapitalertrag? steuer ist abgezogen.

Wernigerode, den 30. Juni 1929. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

über über

über

Süddeutsche Eisengesellschaft

Aktiengesellschast in Nürnberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 4 Anlagen: Gebäude: Stand am 31. 12. 1927 290 107, Zugang 1928 39 514,51 XT d' Abschreibungen 6 69261 323 029 Grundstücke: Stand am 8 ,, 49 223 Maschinen und Werkzeuge: Stand am 31. 12. 1927 48 027, Zugang 1928 2297,76 50 324,76 Abschreibungen 7548, 76 12 776 Mobilien: Stand am 31. 12. 1927 18944, Ahschreibungen 3 180 16 166 Fuhrpark: Stand am 31. 12. 1927 2s 587, Zugang 1928 3 324,25 8 i m 394 09203 Abschreibungen 7978,25 23 933 ö 464 116 I Guthaben u. Wertbestände: K d 435 154, 3 C Kasse u. Schecks 63 220,21 V. 118 380, 20 Effekten.. 0 W667 65687 383 6a Warenbestände ...... 629 856 84 6 TI 306 16 ö Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1000 000, Vorzugsaktien 40000, 1040 000 Rückstellunge n: RNeserde⸗ . 2is os9 iz 7 89228 Schulden: Gläubiger .. 5398 12872 1230 Gewinn: Gewinnvortrag a. d. Jahre 1927 11 750,46 Reingewinn . 103 388,15 1156138561 6771 30646 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1928.

K Berlust am 8 9 6 2 14 * . . . Abschreibungen... .. 26 908 52 treter... 106 61404 260 588 42 Unkosten: Steuern. ö. Nesteinzahlungẽ k 12 83171 V ö gos A581 Verlusst⸗?.⸗?.. LB 38 Gewinn: Reingewinn 1928 115 13861 14 . 3M 55 dzassiva. / K 3 k Iktiankanl Gewinn. Altienkapital . 60 000 Gewinnvortrag aus dem , , . 64 8 warn, n, 11 760 46 6 onto... , 28386 Löd & k j . 173, 947 50556 arenlie se⸗ Verwendung: RM , 97 3065,13 596 2 an die Vor⸗ Alzeptverbind⸗ ugsaktionäre a. RM 400090 lichkeiten.. 41 569,15 230 01788 ber n nnen ip e. .. 2000, 296 44272 490 k J Berlin, ben 18. Mai 1020. . Cosmos n niter Textile Sorts a6. . , 3 Gewidl. mil Era lironto. Tante me des Mufsichterts. * 565 =— 6 299 weiterer Gewinnanteil aus per 31. Dezember 1928. RM 1000 000, Stamm⸗ F ( ktienkapital kJ 20 000, oll. Ra 8 . Unkostenkonto . . . 66 146 41 Vortrag auf neue Rechnung · * C33 l . auf Inventar. ; . 3 1165 138,61 ursdifferenzkonto⸗.. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und r f,, a. Außenstände 6 500 Perlustrechnung stimmt mit ben Büchern Abschreibungen a. uneinbringl. der Gesellschaft überein. Forderungen 10 720, Nürnberg, den 24. Juni 1929. Saldo a. Rückstel⸗ BVayerische lungskonto ——— 5 365,25 5 36475 reuhaut err g enschaft. 80 259 06 Dr. Hintner. ppa. ö ga. Die bisherigen Mitglieder unseres Auf⸗ Haben. 3 Nüurn⸗ Bruttonutzen auf Warenkonko 77 67619 . n n, en aus 147. 1 . 3 J. Geh. Kommerzienrat Dr. h. o. Gg. E. F chmidmer, Nürnberg, sind turnusgemäß S0 2659 06 , ,,. 27 . 3 ee e. Herr John Engel ist aus dem Aufsichtsrat lung wiedergewählt worden, ferner wurden ausgeschieden und in ber Generalverfamm- von Arbeitnehmerseite in den a,. lung boöͤm 28. Juni Herr Gustav Lenge⸗ ne, , g e. , i . jun. in den Aufsichtsrat neu ge⸗ , . k Herr wählt. h ö Berlin, den 18. Mai 1029. ö e, ni er G. Cosmos United Textile Workè gl. G. (Unierschrift. Dr. Emil Krauß.