Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1929. S. 2.
eingetragen: Die a, m, Einzelfirma ist in eine Kommanbitgesellschaft um⸗ gewandelt worden. Es ö wei Kom⸗ manditisten beteiligt. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1929 begonnen. Dem Fritz Reinelt und der Ellen⸗Ruth Güntzel ist auch für die Kommandit⸗ esellschaft Prokura erteilt. Schweidnitz, * 9. Juni 1929. Amtsgericht.
Schwerin, Warthe. 84185
Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 145 die Firma ustav Volz, Schwerin (Warthe), ohnschneide⸗Unternehmen mit statio⸗ nären und fahrbaren Dampfsägewerken“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Volz in Schwerin (Warthe) ein⸗ getragen worden. Schwerin a. W., den 13. Juni 1929. Amtsgericht.
Soest. 34186 Oeffentl. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma Carl Topp heute , Die ,, ist durch Erbgang auf die Witwe
rauereibesitzer Karl Topp, Klara geb. Weimann in Soest, übergegangen und
eändert in „Carl Topp, . und lusschank“ in Soest.
Soest, den 26. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Stn e. 134187
Im Handelsregister B Nr. 17 ist zu der Firma „Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Stade“ heute ein⸗ getragen worden: . Stade der Firma ist erloschen. Amts—= gericht Stade, 28. Juni 1929.
Stallupänen. 34138 In unser Handelsregister A Nr. 187 ist heute bei der Firma Léon Hertz, Putter & Co., Eydtkuhnen, eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Brunnert, Eydtkuhnen, erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 26. Juni 1929.
Stettin. 34139 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 943 (Firma „Krüger Schulz G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ etragen: Durch die Beschlüsse der Ge⸗ isnfer vom J7. Mai 1929 und 6. Juni 1929 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags abgeändert: 4 (Stammkapital und Stammanteile), 7 Zusatz (Vorkaufsrecht bei Veräuße⸗ rung von Geschäftsanteilen) und 11 (Bestimmungen über Bestellung von Geschäftsführern nach dem nf hein der jetzigen Ie d. Krüger und Schulz sowie Bestimmungen über Zah⸗ lung einer Rente an die Witwe eines Gesellschafters, wenn er zu seinem Tode noch Geschäftsführer war). Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1929 ist das Stammkapital um 6000 . auf 24 000 Reichsmark erhöht. Amtsgericht Stettin, 24. Juni 1929.
St oęttim. 34140
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1743 (Firma „Wilhelm Lock⸗ städt Inhaber Willy Melchert“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann . Kossack in Stettin ist in das Ge⸗
t als persönlich haftender Gesell⸗
chä
. ter
offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Die Firma lautet jetzt; Wilhelm Lockstädt“. Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1929.
Stettin. 34141
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3464 (Firma „Willy Mel⸗ chert“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Fritz Kossack in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ent⸗ standene offene ere esens aft hat am 1. April 1929 begonnen.
eingetreten. Die entstandene
Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1929. St ettim. 134142
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 5706 die Firma „Max
Soyk“ in Stettin und als deren In
. der Kaufmann Max Soyk in tettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1929.
Stettin. 34143 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. I64 (Firma Yer Spener Aktiengesellschaft“ in Berlin, mit ö in Stettin) ein⸗ getragen:; Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1929 ist der 5 18 Abs. 1 Satz 1 Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1929.
Stettim. . 34144 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 845 (Firma „Verkaufsstelle
der Rügener Kreideschlämmereieng A. Schering & Co, Fabrik ph
G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: ermann Flemming ist nicht mehr Ge⸗ äftsführer.
Amtsgericht Stettin, 26. Juni 1929.
Stettin. 34145 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3707 die Firma „Herbert Moebius“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Herbert Moe⸗ bius in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 27. Juni 1929.
Villingen, Kaden. 34158
Eintrag in das Handelsregister B Band 1 zu O. -g. 60.
Firma Cie licher Erholungsheim Tannenhof, G. m. b. H. in Königsfeld: Die Firma ist erloschen.
Villingen, den 1. Juli 1929.
Bad. Amtsgericht. JI.
stættin. . (341 46
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 125 86 n Person in . „Züllchower Anstalten“ in
4. Genossenschafts⸗ register.
Aachen. 34340 In das Genossenschaftsregister wurde
eingetragen am 1. Juli 1969:
41 69] ei der Genossenschaft „Mittel⸗
üllchow bei Stettin) eingetragen: ustav Rieck, e. Theodor Jahn und Caspar Granborp Nordahl sind aus dem Kuratorium ausgeschieden.
Mitglieder des Kuratoriums sind *. vioth.o.
worden: Direktor Ernst Meyer * . 86 3 f d J
ꝛ ; n das Handelsregister Abt. A standshaus für Handel und Ge⸗ fahrn ae ,, fur g n, Nr. 120 ist bei der Firma Läpte werbe eingetragene Gen osse nschaft ö 5 NMechtzan ali 6 Thorey offene Handelsgefellschaft in mit beschränkter Haftpflicht“ in
chriftführer; Wehrmann in Stettin, stellvertretender Schriftführer. Wilhelm Stengel und Fritz Jahn sind erneut . Amtsgericht Stettin, 27. Juni 1929.
Aachen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 24. Oktober 1928 ist das Statut abgeändert worden. Gegen— tand des Unternehmens ist nunmehr ie . einer zentralen wirtschaft⸗ lichen Vereinigu der organisierten
Vlotho am 1. Juli 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Paul Thoß in Vlotho ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Vlotho.
Stettin. 84147 ö ; !
Es wird benb ch tig die im Waldheim. 2 , . ,, Kreise des Handelsregister B unter Nr. 566 ein⸗ In das Handelsregister ist heute au . ö in 4 die Stärkung getragene Firma „Dorner, Neu⸗ Blatt 421, betr. die Firma Heinr. Emil ö 9 . , ebauer . Co. G. m. b. S.“ in Müller in Waldheim, eingetragen . ter r r lig , . 6.
tettin zu löschen. Widerspruchs⸗ worden: Ye glieder I ngtigzen Cinr htm en im
frift 3 Monate. Amtsgericht Stettin, 27. Juni 1929.
Stettin. 84148 r
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 671 (Firma „Kurt Schröter, G. m. b. S., Görlitz“ in Görlitz, mit Zweigniederlassung in Stettin) einge-
Der Kaufmann Heinrich Emil Müller * 3 — in Schweizerthal ist ausgeschieden. Tod) figenen , amn ; . , Bie Prokurg des Kausnianns Frieb« durch Beratung in wintschaftlichen An= ranz Höppner in Waldheim ist . enheiten, Die Aüusdehnung, des erloschen. 3 i m rrlebes auf Nichtmitglieder Die Firma lautet künftig: Heinr. ist zulaskg, i 1. nf tis n dere, lle care cr 8, Aachen . . . ränkter Haftung. Ansbach. 98341 tragen: Die , rf unn in Inhaberkn ist die Firma Heinr. Emil , , eschränkter Neue Firma „Wa , E *
Sieltin ist. aufgehoben. Müller, Gesellschaft? mit Amtsgericht Eten 27. Juni 1929. Haft un in . eim, an die der Ver- verchn? Schrsaen, * errggen ö noffenschaft. mit beschränkter Haft-
. 341 walter im Konkurse zum Vermögen über r, n . Segringen: Das Statut
das Handelsregister B: ) den Nachlaß des bisherigen Inhabers pflicht“ Si ,, , , , e.. das Handelsgeschäft en der 5 mit 1 am 25. Juni 182g errichtet und am
Pom merschen Saatzucht G. m. b. H.“ ,. alleinigen Erbin des 30. Funi 1 ö — Gegen⸗
in Stettin) ein en: Zemeinschuldners per er hat, wobei stand des ünternehmens ist, die Er⸗ . . . 3 sie die Erfüllung sämtlicher Lieferungs- richtung und der Betrieb einer fpri⸗ mehr 1 gufträge mit Ausnahme der mit, den vaten Wasserversorgungsanlage behufs Amtsgericht Stettin, . Juni 1929 ö D. Glade in Königsberg, Abgabe von Leitun . an die im . S. KLiewe & Co. in in g ng und Orse Segringen . en und noch
Stettin. (3150) M. Fränkel in Hamburg abgeschlossenen entstehenden Anwefen nach Maßgabe In das Handelsregister B ist heute Lieferungsverträge sowle die Abnahme einer Wasserabgabeordnung.
bei Nr. 998 (Firma „Mauersäge, verpflichtungen gegenüber den Firmen Bei der Firma „Darlehnzskassenverein
Johannes Berger Nachf. in Limbach, Steinhard, eingetragene Genossenschaft Albert Bretschneider in Kändler, Fried⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz rich Oehme in Taura und Hermann Steinhard: In der Generalversamm⸗ Emil Ernst in Oberfrohna, über⸗ lung vom 24. Juni 1999 wurden neue nommen hat. Satzungen angenommen. 31 diesen Der Gesellschaftsvertrag ist am ist u. a. bestimmt: Gegenstand des 11. Juni 1929 abgeschlossen worden. Unternehmens ist der Betrieb eines 8 . Gegenstand des Unternehmens ist die Darlehnskassenvereins zur Pflege des In das Handelsregister A ist heute Herstellung und der Vertrieb von Triko⸗ Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur unter Nr. N68 die Firma „Franzis⸗ tagen und ähnlichen Erzeugnissen. Zur Förderung des Sparsinns. Die Ge— kaner Max Riedel“ in Stettin und Erreichung dleses Zweckes 9 die Gesell- nossenschaft hat weiter den Zweck als deren Inhaber der Gastwirt Max schaft auch befugt, gleichwertige oder a) den An und Verkauf landwirtschaft⸗ Riedel in Stettin eingetragen. n Unternehmungen zu erwerben, licher Erzeugnisse und Gebrauchsgegen— Amtsgericht Stettin, 28. Juni 1929. sich an solchen zu J oder deren . ,,, Vertretung zu übernehmen.
Stettin. 834153 ) S] 1ta! ; 3 1 1 6 a⸗ In das Handelsregister A ist . Das Stammkapital beträgt fünfzig
unter Nr. Jeg eingetragen die offene n ,,,
um Geschäftsführer ist bestellt der Fandel egesellschaft in Firma „Franz vnn I fn in kent W. 30.
G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Dem Fritz Wendlandt in Stettin⸗ Züllchow ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann.
Amtsgericht Stettin, 27. Juni 1929.
Stettin. 34151
stände zu vermitteln, P) den An⸗ und Heu und die Pachtung und Ver⸗
zu vermitteln bzw. zu übernehmen. Ansbach, den 2. Fuli 1929. Bayer. Amtsgericht.
Affeldt . Co.“ mit dem Sitz in . ĩ ⸗ j ; Podejuch. Persönlich haftende jsell gm n . . Ge n Her lim. . 34 schafter sind bie Kaufleute Franz Affeldt ! j In unser ,,, ister ist
Amtsgericht Waldheim, 28. Juni 1929. 34161
Offene . Seil⸗ genossenschaft der Fabrikanten von
ie durch Statut vom 25. Januar 1929 und geändert am 30. pril 1929 errichtete Einkaufs⸗
heute unter Nr. 1818
und Ernst Wilke in Sydowsaue. Die Gesellschaft hat am 28. Juni 1929 be⸗ gonnen.
Wei lten, g. S.. A J55. schaft Carl Staudt G Co. in
Amtsgericht Stettin, 28. Juni 1929. ; ; JJ ? münster. Heute wurde folgendes ein⸗ Kunsthornknöpfen e. G. m. b. S. Stettin. 34152) getragen: r Kaufmann Karl Staudt eingetragen worden. Sitz Berlin. In das Handelsregister B ist heute 6 aüz der Gesellschaft ausgeschieden., Gegenstand des Unternehmens ist: Ab⸗ bei Nr. 93 (Firma „Epa“ Einheits Kaufmann Paul Haubrich führt das schluß und die Durchführung von Ge⸗ preis - Afktiengesellschaft iliale . unter der bisherigen Firma fort. ö die Zwecken des Einkaufs von Stettin) eingetragen: Durch Beschluß Weilburg, den 1. Juli 1928. ohmaterialien und sonstigen Betriebs-
mitteln für die Wirtschaftsbetriebe der Mitglieder auf dem Gebiete der Knopf⸗ abrikanten dienen. Amtsgericht Berlin⸗
Das Amtsgericht.
,, 66d n unser Handelsregister Abt.“ ; ⸗ ; 13 Nr. 21 . heute bei . firma! Nord. Mitte, Abt. ö, den 2. Juli 1929.
deutsche Grund⸗Credit-⸗Bank in Weimar Berlin. 845349 eingetragen worden: In den Vorstand In unser Heng fan fe en, ister ist der Bank sind eingetreten: a) Reichs⸗ heute unter Nr. 1817 die durch Statut lanzler a., D. Dr. jur. Hans Luther in vom 206. Juni 1929 errichte e Allge— Berlin⸗Charlottenburg, b) Bankdirektor meine Berliner Beamte n⸗Bau⸗ und Handelsgerichtsrat Fritz Weyrauch in Wohngenossenschaft, e. G. m. b S
der Generalversammlung vom 13. Juni 1929 sind folgende Paragraphen des Ge⸗ sellschaftsvertrags abgeändert: 4 (Grund- . und Einteilung), 6 (Geschäfts⸗ jahr) und 15 (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat). In der Generalversammlung vom 13. Juni 1929 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4000 000 Reichs⸗ mark auf 6000000 Reichsmark be⸗ schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗
folgt. Als nicht eingetragen wird be⸗— Fr J ̃ ö rli . 9 De mm ankfurt a. M, c Bankdirektor Dr. Eingetragen worden. Sitz Berlin. sonntgfnmchäß. Die, Erhöhung des far Karl Wdeidenians in Köln, zu a mi ö des Unternehmens ist die
Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ gabe von 4000 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennwert. Das . kapital ist nunmehr eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu
Wirkung vom 1. J. 1929, zu b und C Erbauung und Vermietung von ge⸗ mit . er Wirkung. Das Vorstands⸗ sunden Kleinwohnungen für und an mitglied Cen rennen Finanzrat Felix . Genossen. Amtsgericht Berlin⸗ Paulsen in Meiningen ist aus den Mitte, Abt. Ss, den 8. Fuli 1929,
Vorstand ausgeschieden.
ie ogg Mär, Weimar, ben 8, Juni 1920 Soaerichdi Sto n 3 We 3. =*. NHitt er Cgeldl. 34844 Amtsgericht Stettin, 28. Juni 192, Thür. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist Stętt in. 834154 JJ heute, bei der, Konsunn und Spar— In das Handelsregister A ist heuté Wennigsen, Deister: . tl! genossenschaft für den Indufstrießsztrt bei. Nr, 2580 Firma „Arndt * In das hiesige Handelsregister Abt. A Bitterfeld, . GHenossenschaft Jahnke“ in Stetkin) eingetragen: Die Nr. 124 ist heute bei der Firma Conrad mit beschränkter Haftpflicht eh ö.
eingetragen: 5 1 des Statuts re ef ist durch g ben der Generalversammlung vom 14. April 1929 geändert.
Bitterfeld, den 1. Juli 1929.
Firma ist erloschen.
Röver u. Sohn, Wennigsen, folgendes Amtsgericht Stettin, 29. Juni 1929. ö
eingetragen: Als persönlich haftende
Gesellschafter sind eingetragen: 1. der
Kaufmann Conrad Röver in ir ern r
lzhtöß! zi is , der. Kaufmann Frie
Stolp, Homm.
HJ ö Röber in Wennigsen a. D., Kaiser⸗ Amtsgericht. ölktiengesellschaft, Stettin, Zweignieder⸗ hate w, tene, dame genf, 34345 ; 6 Die Gesellschaft hat am 17. November Burgstädt. I )
lassung Stolp: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 24. Mai 1929 hat der 5] des Gesellschaftsvertrags einen neuen Absatz 3, betr. Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder, erhalten. Im § 12 sind unter Ziff. 1 die Worte „oder Gegenständen“ gestrichen. Amts⸗ gericht Stolp.
Strulsun d . (34156 In unser Handelsregister ist
1928 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge . allein ermächtigt. Amtsgericht Wennigsen, 11. Juni 1929.
wohlan. . galt In unser Handelsregister B ist am
Auf Blatt 387 des 567 k 5 aftsregisters ist heute ö aft in Firma Gemeinnütziger Bau⸗ und Sparverein, Eingetragene Ge— , . . , ö ö pia pflicht in urkersdorf, eingetrager H. h . . berg: worden. Die , , ist vom 16. ö . folgendes eingetragen worden: . ö J 6 eute . . ö niht, mehr de hästz. a , her . von Häusern zur ö., . auline Niemand, geb. en gg?wrung n fie, wien mninder=
unter Nummer 568 bei der Flrma then, O. S. ist alleiniger parate, das Ausscheiden des i, m. , ö : ben tt , feu 1929 „da u eiden hekers ; j 1195 . . heinri nl n , nm, n, Amtsgericht Wohlau, den 11. Juni 1929. Des eim isge richt. der Gesellschaft eingetragen worden. zZwen kan. ,. Stralsund, den 2. Juß 1929. Auf Blatt 262 des Handelsregisters ist Eschweiler. 84347 Das Amtsgericht. aft in Im Genoffenschaftsregister ist unter emeinnützigen Woh⸗
ebrüder Nr. 1 bei der
3 die offene hae ge ythra
— irma Ziegelwer Tęstecdlt. . —ĩ . Eythra und weiter gn nungs ö e. G. m. b. S. in In das hiesige , ter A des eingetragen worden: Gesell ö. Eschweiler heute folgendes eingetragen unker Nr. ] i heute die Firma sind die Ziegeleibesitzer Willy Schubert worden: Das Statut der . Heinrich Wilkens in Tostedt eingetragen und Kurt Schubert, beide in Markran⸗ schaft ist am 5. April 1929 neu fest= worden. ,., ist der Kaufmann 6 Die Gesellschaft ist am 1. Januar gestellt und dahin abgeändert worden, lkens, Tostedt. gæ9 errichtet worden. be der Gegenstand des Unternehmens
inrich er , Tostedt, den 1. Juli 1629.1 Amtsgericht Zwenkau, den 8. Juli 1929.) die Herstellung von Wohnungen für die
pachtung landwirtschaftlicher Anwesen d
ausgeschieden.
minderbemittelten Mitglieder ist. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ ich darauf . Minderbemittel ten 5 u zweckmäßig eingerichtete
. in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu . So⸗ weit Häuser an einzelne Mitglieder zu Eigentum oder mit Kaufanwartschaft abgegeben werden, ist eine spekulative oder fe n ei enn n tig Verwertun der Häuser . die Erwerher an geeignete vertragliche Sicherungen zu verhüten.
ur 9 der Kapital⸗ bes alten nimmt die Genossenschaft von ihren Mitgliedern unter Berück⸗ sichtigung des Zinssatzes der öffentlichen Sparkassen auch Spareinlagen entgegen. Die näheren Bestimmungen werden durch den Vorstand und Aussichtsrat en n,
r Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis der ihr jeweils an a , beschränkt.
8 weiler, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Fürth, Bayern. 348348 , istereinträge. 1. Landwirt ff., Genossenschaft ür Geld⸗ und Waarenverkehr Meiers⸗ erg — e. G. m. u. H. — Sitz Meiers⸗ berg: . Beschluß der außerordent⸗ lichen enera K vom 16. Juni 1929 wurde an Stelle des bisherigen Statuts das Normalstatut des Bayer. Landesverbandes landw. e a fe giti e. V. in München an⸗ genommen. Gegenstand des Unter⸗ ö ö. . 21 arr. . Spar⸗ und Darlehensge es zu dem Zweck, den r e eee. 1. die h ihrem Geschäfts- und Wirtschafts—⸗ triebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2. die ö ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus chließ⸗ lich fuͤr den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Firma wurde geändert in: Darlehenskassenverein Meiersberg xe Mic ef rü gegen gen shhest R Milchlie ferungsgenossenschaft Kirch⸗ embach — e. G. m. b. H. — Sitz irh. d ihn f ssenschaft Wach Milchlieferungsgenossenschaft Bache n⸗ dorf — e. G. m. b. H. — Sitz Wachen⸗
orf 4. Milchliefe rungsgenossenschaftPuschen⸗ dorf — e. G. m. b. SH. — Sitz Puschen⸗
dorf,
5. Milchlieferungsgenossenschaft Egers⸗ dorf — ö ) m. b. H. — * Egers⸗ dorf: Statuten vom 31. Mai 1929 bzw. 30. Mai 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bestmögliche Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Erbauung, , . und Be⸗ trieb einer Milchsammelstelle. Durch n der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf gemein⸗ same Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden.
Fürth, den 28. Juni 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Oschatæ. 34353 Auf dem Blatt 19 des ,, , , die ö enoffen⸗ ö. der Schuhmacher für . und mgegenb, eingetragene Genos 536 mit beschränkter Haftpflicht“ in Oschatz, ist heute folgendes eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Max Voitel ist Der Schuhmacher Rein⸗ hold Dober in i ist zum Mit⸗ lied des Vorstands bestellt worden, Imtsgericht Oschatz, am 2. Juli 1929.
Oschataæ. 64354 Auf dem Blatt 21. des en. schaftsregisters über die Genossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft Oschatz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oschatz, ist heute . worden: Die Vorstandsmitglieder Stange und Eberlein sind ausgeschieden. Zu Vor⸗ tandsmitgliedern sind bestellt worden er Strickmeister Max Procksch und der Maschinenbauer Otto Dottermusch, beide in Oschatz. Das Statut ist in den ᷣ 16 und 84 abgeändert worden. Imtsgericht Oschatz, den 2. Juli 1929.
Sickingen. — J 34356 Genossenschaftsregistereintrag zur Ge⸗ meinnützigen Baugesellschaft Klein⸗ laufenburg, Genossenschaft mit be⸗ (, , Haftpflicht in Kleinlaufen⸗ urg: Statut vom 9. Oktober 1926 ist aufgehoben und . Annahme des Statuts vom 7. Mai 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau bon Wohnhäusern auf eigene und fremde Rechnung zur Beschaffung billiger, ge⸗ under und zweckmäßiger Wohnungen r Kriegsbeschädigte und Kriegsteil⸗ nehmer, für Arbeiter, Angestellte, Be⸗ amte und Angehörige des Mittelstands sowie Förderung aller Bauvorhaben aller minderbemifttelten Volkskreise. Bei Festsetzung der Mieten oder . preise mü en die öffentlichen Interessen gewahrt bleiben. ö Nach Maßgabe der zur Verfügung tehenden Mittel können gemeinnützige, ie Wohnung ergänzende Einrichtungen
eschaffen werden. ; ECelfe hen den 19. Juni 1929. Amtsgericht.
.
.
. . .
Bweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1929. S. 3
5
5. Musterregister.
KRonm. 1. 888. Firma F. Hoffstätter in Bonn
1 versiegelter Umschlag, enthaltend 1LPartei⸗ abzeichen in Wappenform, oben gekrönt Nürnberg, Turm und Befessigungswerke darstellend, darunter das Wort Nürnberg“. In dem Wappenfeld befindet sich ein Stahlhelm
mit dem Wahrzeichen von
oben mit Garde⸗du⸗Corps⸗Adler, einen Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Bestellun 6 4 n . a . g eines Gläubigerausschusses
Kranz nt gn rr hett h. ö ir nun. 6. . die rr, ö. 132 3. H *. bach ö , in rr 6 ; . . O. enthaltenen Fragen sowie allge- verworfen, da die für den Abschluß des auf der linken Sit 1919, J hach 134615] meiner Prüfungstermin nst bestimmt ** Vergleichs erforderlichen Mehrheiten . ,, Donnerstag, den 1. August 1529, vorm. nichk erreicht worden sind. Zugleich A. E.. ee h hne fan anns 10 Uhr, im Sitzungssaal des Amts« wird heute, am 21. Juni 1955, vor— unter dem Stahlhelm die Worte . ö ö wig ö „Sanitäts⸗ gerichts Kusel. mittags 10' Uhr, das Ronkurs erfahren Partei 1 uk e im uh , n,. Geschäftsstelle über das Vermögen des Schuldners . gern, gil e. Konkursverwalter: des Amtsgerichts Kusel. . F Rechts k Muster für plastische Rechtsanwalt Dr. Bessell in Hückeßurg. * ö, . ö . kö rzeugniffe, Schutz frift 5 Jahre, angemeldet Anmeldefrist bis 25. Juli 1939. Erste Hen m , r . 46 26. Juli 1839. Erft. Glaubiger,
am 10. Juni 1929, vormittags 16 Uhr.
Nr. 889. Für dieselbe Firma ein Gau⸗
abzeichen in Form eines Hammers, oben
im Hammer die Inschrift: „Zerschlagt die
Fesseln“ (in zwei Reihen). Im Stiel oben erhaben geprägt ein römisches Schwert, darunter, ebenfalls erhaben, ein Hakenkreuz, abriknummer 11105, Muster für plastische rzeugn isse, verschlossener Umschlag, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 19. Juni 1929, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht, Abt. 7 (9), Bonn.
Sti Clei mg em. 84336
Musterxegistereintrag Band II, Firma Gesellschaft für Bandfabrikation m. H., Säckingen, ein versiegeltes Paket mit 23 Mustern, und zwar Phantasie⸗ kreppband und Phantastekreypstoff, Fabriknummern S594, 738, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Mai 1929, nachmittags 4,15 Uhr.
Säckingen, den 4. Juni 1929.
Bad. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ælhhensberg. 34660
Das Amtsgericht Abensberg hat über das Vermögen der Eisenhänblerswitwe ö Schwendler in Abensberg nach Able . des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 2. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D. N. Helm⸗ berger in Abensberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 19. Juli 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 31. Juli 1929. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und über die in den 8 132, i134, 187 der Konkurs⸗ ordnung . Angelegenheiten Termin am Montag, den 15. Fuli 1929, vormittags 19 Uhr 30 Min., all⸗ emeiner Prüfungstermin am Freitag, en 39. August 1939, vormittags 19 Uhr 30 Min, jedesmal im Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Abensberg.
Alkrenshurg. 34612
Ueber das Vermögen des In— 6 erbert Eggers in Ahrens⸗ urg, Manhagener Allee 16, ist heute, am 28. Jun 1929, 12,30 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor 6 h Alt⸗ rogge in Hamburg 11, ohnen⸗ straße 12,14. ö Arrest mit. An⸗ gige et; 10. Juli 1929. Ablauf der nmeldefrist: 19. August 192g. Gläuhigerversammlung: 27. Juli 1929, 11 Uhr. Allgemeiner K am 24. August 1929, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Ahrensburg, den 28. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Altona, ElIbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Peters & Krützfeldt, Jö ndustrie in Altona, Kl. Mühlen⸗ traße 265, wird heute, am 3. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, Verwalter: Kauf⸗ männischer. Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor Johs. Bartels in Altona, , , 25. Offener Arrest mit 2 ö. epflicht bis 20. Juli 1929 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 830. Juli 15829 vormittags 1135 1 ,,,. bis 10. Augu 1929 einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. August 1929, vormittags 11 Uhr. Altona, 3. Juli 1859. G N 37739 a) Amtsgericht. Konkursgericht.
HEerlin. 34614
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Brafmann in Berlin N. 665, Reinickendorfer Straße 25, St rumpf⸗ und Tribotaßen e mhg de ls ße haf, ver⸗ treten durch den Pfleger Kaufmann 3. Waldmann in Berlin N. 4, E hausseestraße 43, ist heute, am 1. Juli 1929, , 14 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon—
34613
34327 * das Musterregister ist eingetragen?
in Berlin NW. 52, Melanchthon⸗ traße 15. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis zum 15. August 1929. Erste Gläüubigerversammlung am 24. Juli, 1929, vormittags 11 Uhr, ; 9. . . n n g.
runnenplatz, Zimmer „Prü- Gustab Hümmer in Kusel. Offener , ebenda am 830. August Arrest ist n . Frist zur . 1X8, vormittags 19 Uhr. ,. der Konkursforderungen bei obigem — 5 mit uni cg fticht bis 1. August Gericht bis zum 25. Juli 19365. Termin k). 6 . 3. ö . zur Wahl eines anderen Konkursver—⸗
erlin. N. 2, den 1. Juli walters, zur Beschlußfaffung über die
Hus el. . 84622
Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ohliger in Rehweiler am 2. Juli 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dipl.-Kaufmann
19. Juli 19298, vormittags 163
vormittags 19 Uhr, Zimmer zum 25. Juli 1929.
Offenbach a. Main, A.
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Manim. Der Zwangsvergleich des
Gläubigerversammlung g 5 in 129, gn Uhr, Prüfungstermin am 29. August 19239, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1929. Amtsgericht, J, Bückeburg.
hat am 25. Juni 1929, nachm. 5 Uhr 35 Min., 1. das Vergleichsverfahren zur J des . o⸗ annes Zimmermann, Kaufmann in . 5 andau, Marktstr. 105, eingestellt, da ,, Zimmer 1425, 34616 19 im Vergleichstermin die zum Ab⸗ r
chluß des. Vergleichs erforderliche Mehrheit nicht ergab und Antrag auf Vertagung des Termins nicht gestellt wurde; 2. über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johannes Zimmermann in Landau, Marktstr. 1065, den Konkurs er⸗ JJ h l r, Schönhöffer in Landau i. d. Pf. Eberswalde, Neue Kreuzstr. 17. Frist oe n, Arrest ist erlassen mit . zur Anmeldung von Konkursforde⸗ frist bis 1. August 1929. Frist zur ö ungen bis 19. August 1829. Erste meldung der Konkursforderungen bis Gläubiger ver sammlung am 18. Juli 1. Auguͤst 1929. Termin zur Wahl eines lhre bormtittags 11 Uhr, und all⸗ anderen Verwalters, Bestellung eines gemeiner Prüfungstermin am 6. Sep⸗ Gläubigerausschusses usw. Nensta tember 1929, vormittags 11 Uhr, vor den 23. Juli 1925, nachm. 4 Uhr. IAll⸗ dem unterzeichneten. Amtsgericht, gemeiner Prüfungstermin: Dienstag Zimmer 2. Offener Arrest mit An⸗ den 153. 6 j, 1529, vorm. 5 Uhr; zeigepflicht an den Verivalter bis Beide Termine im Jimmer Rr. 11 des
Allgemeiner rüfungstermin
Eberswalde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosenau aus Finow, Ebers⸗ walder Str. 24, Inhabers der Firma Kaufhaus H. Rosenau in Heegermühle, ist am 4. Juli 1929, 10 Uhr, 89 Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Wille,
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Ueber das Vermögen
wird mittags 10 Uhr, das eröffnet. Der Gerichtstaxator
richt anzumelden.
Loitz. Konkursverfahren. 34624 Ueber das Vermögen des Fräuleins Anna Haase und des Fräuleins Helene Lüders, beide in Loitz, wird heute, am 1 Juli 1929, 17 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre und ihre Zah⸗ Der
Ueber den Nachlaß des am 2. Mai 1929 in Gera verstorbenen Kaufmanns Paul Reinhold Bräuner, Inhabers des Strickwarengeschäfts Humboldtstraße 1 in Gera, ist am 3. Juli 19299, 5 Uhr nachmittags, das Kontursverfahren er⸗ ee. worden. Konkursberwalter: een n öh er echtsanwalt Dr. Ischiegner in Gerg. lungseinstellung dargetan haben. Anmeldefrist und offener Arrest mit Stadtsekretär 4. D. Weil, hier, wird Anzeigepflicht: 27. 7. 1929. Erste zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Gläubigerversammlung; 80. Juli 1939, kursforderungen sind bis zum 3. Au⸗ 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: gust 1929 bei dem Gericht anzumelden. 12. August 1929. 11 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Gera, den 3. Juli 1929. Beibehaltung des ernannten oder die Das Thüringische Amtsgericht. Wahl eines anderen Verwalters sowie — über die Bestellung eines Gläubiger— Hanno ven. ; (34620) ausschusses und eintretenden falls uber Ueber das Vermögen der offenen die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Handelsgesellschaft Vordmeyer & Co- zeichneten Gegenstände, ferner? zur für Kolonialwaren, Feinkost, Weine und hen, der angemeldeten Forde⸗ Spirxituosen in Hannover, Hallerstr. 35, rungen und zur Verhandlung und Ab⸗ wird . am 2. Juli 1929, 12 Uhr, stimmung über einen von den Gemein⸗ das, Konkursverfahren eröffnet. Der schuldnern gemachten Zwangshergleichs⸗ Rechtsanwalt Dr. Adrian in Hannover, vorschlag * Dienstag, den 15. August Bahnhofstr. 5, wird zum Konkursver— 1929, 955 Uhr, vor dem unterzeichneten walter ernannt. Anmeldefrist bis zum . 23. Juli 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Juli 1929, 5 Uhr, Prüfungstermin am J. August 1939, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1929. Amtsgericht Hannover, 2. Juli 1929.
Hannover. 34619 Ueber das Vermögen des Herren—
Besitz haben oder zur
nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver
Konkursverwalter bis zum 26. 1929 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht Offenbach.
—
HK osciulaeim.
Konkurse eröffnet:
Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der . abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem schneiders Paul John, Inhabers der Konkursberwalter bis zum 3. August irma Georg Fohn in Hannover, 1929 Anzeige zu machen.
hegterstraße 15, wird heute, am Das Amtsgericht in Loitz.
8. Juli 1929, Sr Uhr, das Konkurs⸗ J 2 eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Ralph. Dieckmann in Hannover, Rathenauplatz 15, wird zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1. 23. Juli 1929. Erste Gläubigerver—⸗
mühle, Spirituosen⸗, Essig⸗ und Sen fabrik Wörler C Co. G. m. b. 9 in Rosenheim, 2. des Kaufmanns
ann y
mannzehefrau Als
Rosenheim.
Drexl in Rosenheim. Konkursen
Miünchenm. Ueber das Vermögen des Frl. rete Häckel, Inhaberin geschäfts in München, Wohnung . ñ h ö, ; 79 amenstiftstraße 7, wurde am 2. Juli G . 1929, vorm. 11 Uhr 40 ,, H Uhse elbst, A cell, 15 **”. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter mnuht, hierselbst, am. Justitge bände 1. ist gtechrsan wall Ri. unh n nne, k el eg e 5. Offener Arrest nach 3 33 Wuli Konkurgordnüun 118 mit Anzeige⸗ Amtsgericht Hannover, 8. Juli 1929. frist bis 20. . geg ist erla er nig g. . zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen im Zimmer 735111, Pring⸗ Ludwig⸗Straße 9, bis 20. Juli 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters, eines G . und wegen der in ö 8 132,
arga⸗
estellung von
Freitag, den 2. August 1929, mittags 3 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Rosenheim.
Homberg, Ez. Kassel. 34618] Ueber das Vermögen des Holzhäͤndlers und Landwirts Heinrich Reichmann in Niederappenfeld, Kreis Homberg, ist am 3. li 1929, nachmittags 16 Uhr 409 Min. das Konkursverfahren er⸗ 134 und 137 bezeichneten Angetegen⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: 36 und allgemeiner Prüfungstermin ,, i. R. Grede in Homberg. Freitag, 2. August 1929, vorm. sonlursforderungen sind bis zum nz hr, Zimmer 723 11, Prinz⸗ 2B. Juli, 1929 bei Gericht anzumelden. Ludwig Straße 9 in München.
Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ Amtsgericht München, gemeiner Prüfungstermin am 31. Juli Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Anmeldefrist Und offener Ärrest mit Offenkbach, Main. (34626 Der Antra des Gustav Hein,
Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1929. Möbelzentrale in Neu Isenburg, über
KRossweinm.
instrumentengeschäftsinhaberin Margarete Lange in Ro 8m
das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter; Notar Schreck,
uli 1
,,. 14 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. e, den 2. Juli 1929.
Amtsgericht in Homberg. Abt. J. Das Amtsgericht.
in Kassel, forderniss iff J. Worthftr. . wird heute, ann 2. Jul i. , das Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor H. Reif in Kassel, Hermannstr. 8. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. August 1829, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfüngstermin am 8. August 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 9/19. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 29. Juli 1929.
ron. nicht genügt und der Mangel auch nicht innerhalb der . 58 19 Vergl.⸗Ordn. gesetzten Frist beseitigt a. N., ist seit 2. Juli 1929, nachmittags worden 6. Zugleich wird gemäß 1655 Uhr, das Konkursverfahren erQ 624 der engleichs ordnung heute am öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar 2A. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr, das . in Bodelshausen, O. A. Rotten⸗ Konkursverfahren über das Vermögen burg a. N. Konkursförderungen sind des Antragsstellers eröffnet. Konkurs- bis zum 16. August 1929 bei dem Ge⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Aicheler richt anzumelden. Termin zur Beschluß⸗
kursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel
in Offenbach a. Main. n, , fassung über die Beibehaltung des er—
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. bis zum 25. Juli 1929. Erste Gläu⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗
bigerversammlung Mittwoch, 9 * r, Zimmer 195. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 21. August 1930, 125. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis
uni 1929.
3462) ulius Schneider, Zigarrenhändler in Dffen⸗
versammlung Mittwoch, den 10. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, Simmer 125.
4 Mitt⸗ woch, den 21. August 1929, vormittags Offener Arrest Inzeigepflicht bis zum 25. Juli
Offenbach a. Main, 26. Juni 1929.
34628 der Firma Georg Feuerbach, Alleininhaber Georg Peter Feuerbach, Fourage⸗ & Lehens⸗ mittelhandlung in Offenbach a. Main, heute, am X. Juni 1929, vor⸗ onkursverfahren Karl Polkin zu Offenbach wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1929 bei dem Ge⸗ Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung
10. August 1929. , . . enn n . . gerichts, hier. . j . 963 ,
Gern, 34617 Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf Mittwoch, den 10. Juli 1929, vormittags 11 Uhr, Saal 125, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 185, Termin anberaumt. Allen e n, welche ei ne zur Konkursmasse ge— 6. Sache in
onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
2
pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Juli
34629 Das Amtsgericht Rosenheim hat am 2. Juli 1969, vorm. 8 Uhr, folgende
1. über das Ver⸗ mögen der Firma Rosenheimer Gewü rz⸗
*
über das ö Friedrich Wörter und über das Vermögen der Kauf⸗ Wörler in Konkursverwalter wurden ernannt: für den Konkurs der Firma Wörler & Co. (Nr. I) Rechts⸗ anwalt Ludwig Mayer in Rosen⸗ heim und für die beiden Konkurse der Eheleute Wörler (Nr. 2) Rechtsanwal In den drei ist offener Arrest erlassen i626 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ . , bis 26. Juli 1929 bestimmt. eineg Hut ei jeder Anmeldung ist anzugeben, ob ö 6 gegen die G. m. b. S. oder gegen Friedrich Wörler oder gegen Fanny
Wörler geltend gemacht wird. Termin ur evtl. Wahl anderer Verwalter und Gläubigerausschüssen sowie allgemeine Prüfungstermine am
nach⸗
ie Ueber das Vermögen der usik⸗ Alma ein, Dresdner e 2.5 und Weststraße 6, wird heute, am 2. Juli 1929, vormittags 939 r.
on⸗ err Rechtsanwalt und ier. Anmeldefrist bis um 10. a 1929. Wahltermin am
. eg, , 15 3 Prüfungstermin am 21. August 1929, Offener Arrest mit
. sein Vermögen das Vergleichsverfahren, — — ö Hö. i, zur Abwendung des Konkurses . Rottenburg, Neckar. 34631) . . 6 9 des S Elf, öffnen, wird abgelehnt, weil den Er⸗ Ueber das Vermögen des , — 1 elm Wolter Steinhilber. Inhaber einer Kolonial⸗
waren,, Eisenwaren⸗ und Kohlenhand⸗ lung in Ofterdingen, O.-A. Rottenburg
walters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintrekenden⸗ falls über die in ᷣ 182, 1984 K.-O. be⸗ zeichneten Gegenstände: Freitag, den 129. Juli 1929, vormittags 10 25 und zur Prüfung der angenieldeten Forde⸗ rungen: Freitag, den 30. August 1929, vormittags 10 lih ? vor dem Konkurs⸗ . t. Allen Personen, welche eine zur nkursmasse gehörige Sache in Besitz ö oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ö leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache un von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgessnderte Befriedi= fung in Anspruch nehmen, dem Kon ursverwalter bis zum 10. August 1929 Anzeige zu machen. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Schorndorf. 34632 Konkurseröffnung über das Vermögen des Robert Eichenbrenner, Regierungs⸗ baumeisters in Stuttgart, früher In— haber einer Möbelfabrik in Schorndorf, am 2. Juli 1929, mittags 12 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Rothweiler in Schorndorf. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 25. ö 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 83. August 1929, vormittags 119 Uhr, vor dem Amtsgericht Schorndorf. Schorndorf, den 2. Juli 1929. Amtsgericht.
Stassfurt. 34801
Die Bekanntmachung in Nr. 1438 vom 22. 6. 1929 wird wie folgt berichtigt: Ueber das Vermögen des Ingenieurs Fritz Reishaus in Staßfurt wird heute, am 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Rudolf Herz in Staßfurt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1938 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwal⸗ ters sowie über die Besiellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs ordnung 1 Gegenstände auf den 22. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. li 1929. vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Staßfurt, den 19. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
Urach. Konkurseröffnung. 34639] Ueber das Vermögen des Gotthilf Stoll, Gerbers in , Gesell⸗ schafters der Gesellschaft des BGB. „Ge⸗ brüder Stoll“ Sämischledergerberei in Metzingen, Unterer . 20, ist am 2. Jull 1929, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗
kursverwalter: , arbeiter Baumbach in Metzingen. An⸗ meldefrist der Konkursforberungen: 24. Juli 1929. Wahl und Prüfungzg⸗ termin; Montag, 5. August 1929 nach⸗ mittags 3 Uhr, je bei Gericht. . Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurs⸗ verwalter bis 24. 6. 1929.
Urach, den 2. Juli 1929.
Württ. Amtsgericht.
Wegscheid. 184634 Das Amtsgericht Wegscheid hat über das Vermögen der n,, Grafit⸗ und Tiegelwerke G. m. b. S. in Obern⸗
ell am 2. Juli 1929, nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ eizer
verwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. in Passau. Offener ö ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 1. September 1929. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und
estellung eines y,, am 22. Juli d. J., vormittags 93 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am
1J. September d. J., vorm. 9 / Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aachen. Beschlu. Das k über das Ver⸗ mögen der G. m. b. H. Dreistern, Kon ⸗ itüren und gie ,, in lachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 2. Juli 1929. Amtsgericht. Abteilung 4.
Arnstadt. abs Konkurs Alfred Kramer. Zur Be⸗— 6. fassung über den Verkauf y, asse ,, Grundstücks und über einen Vergleich mit dem 4 läubiger wird eine Gläubigerversamm⸗ ung auf den 12. Juli 1929, vormittags 115 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. . ; Arnstadt, den 4. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. 34688
Gläubigerversammlung Gebr. der mann G. m. b. H., ir ad Als wer⸗ terer Punkt der Tagesordnung der Gläubigerversammlung am 8. 7. 1929 wird festgesetzt: Anhbrung der. Gläu= bigerversammlung über dle . ung . Aus e e. Mitglieder äu⸗
erausschusses.
53. en 4. Juli 1929.
Thür. Amtsgericht.
34636]