.
— — — —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1929. S. 4.
Ketschendorf bei Fürstenwalde, Spree.,
Geschäftszweig
Bettfedernfahrik. Fürstenwalde
heute eingetragen, daß der Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. Februar 1929 durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juni 1929 Zur Vertretung der Ge fellschaft ist ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen befugt. Zum Prokuristen tto Köppen in Halle i. Westf. bestellt. Halle i. Westf., den 2. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Catz Trading Co. mit beschränkter ; Sitz: Hamburg. schaftsvertrag vom 22. Juni 1929. Gegenstand des Unterne Betrieb von Handelsge Art, insbesondere von Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften. tal: 1060000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Georg Schneider,
13 (Pflichten der Gesellschafter und Konkurrenzklauseh. chäftsführer bestellt, so wird die zesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Amtsgericht in Hamburg.
mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Elmshorn eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Eisen in jeder Form und Eisenwaren aller Art sowie an gleichartigen oder Das Stamm⸗
Gesellschaft
eingetragen):
Spree, den 29. Juni Amtsgericht. Fürih, Raxyernm. Sandelsregistereinträge. 1. Kotschenreuther, ürth, Maxstr. 32; Der bisherige In⸗ aber Konrad Lämmermann Nunmehrige Inhaber: Stuttgart,
abgeändert mens ist der
chäften aller die Beteiligt ähnlichen ( kapital beträgt 713 000 GM. führer sind Kaufmann Max Kremer Ferdinand Kremer. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Claus Ahrens in Elmshorn. Der Gesellschäfts⸗
Geschäftsführer zusammen. sind berechtigt, Soweit dies
Kaufmann Stammkapi⸗
Hattingen Bekanntmachung. Handelsregister Abt. B Nr. 150 ist am 1. Juli 1929 bei der
esellschaft mit zu Hattingen a. d.
Dem Direktor Karl Lange aus Winz bei Hattingen⸗Ruhr ist Prokura für die mit der Maßgabe erteilt, en Vertretung der usammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer befugt ist.
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschaftsbersammlung vom 15. Mai 1929 ist 5 7 Absatz 3 Sa schaftsbertrags wie Gesellschaft ordentliche Geschäftsführer beste durch diese zusammen vertreten. J stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt sind, sind auch entweder ein ordentlicher Geschä mit dem Stel ordentlichen Geschäftsführers oder die beiden stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer zusammen oder ein ordent⸗ licher oder stellvertretender Geschäfts⸗ gemeinschaftlich rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.
Amtsgericht Hattingen.
Geschäftsführer: Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 1. Juli 1929.
5. Fölsch X Co. delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
ist der bisherige Gesell⸗ Juan Enrique
Iölsch. Wilhelm Böttcher. Prokura ist er⸗ Anton Werner
Carl August Böttcher.
A. C. L. Fraeb. (Zweigniederlassung.) Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter C. H. Nyg am 30. September 1923 ausgeschieden.
Pfauth . Co. Prokura ist erteilt an Heinrich Alexander
mden mit der Befugnis, mit je einem der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter die Gesellschaft zu ver⸗
Deutsche r Aktienge sellschaft Gesellschaft
und Kaufmann
Halle, Westf. Bekanntmachun Die im hiesigen Hande eingetragene „Eos“ Fabrik kosmetischer und eugnisse Willy S
B. und 5
esellschaft er⸗ chränkter Haftung
Gesellschaft keenisg⸗ A uhr folgendes ein⸗ Geschäftsführer Prokuristen zu bestellen. geschehen ist, können auch zwei Pro⸗ uristen zusammen die oder ein Geschäftsführer mit je einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch d deutschen Reichsanzeiger.
mshorn, den 27. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
ngestelltenehefrau in irbengemein t für sich allein zeichnungsberechtigt. Margaretha Lämmermann,
äftsinhaberswitwe in Für
2. Fürther Bekleidungshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L Maxstr. 30: N
renther, lau Die offene Han⸗
zeutischer E
Abs. 2 H. ⸗ von Amts wegen gelöscht werden. werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, — gegen die Löschung binnen drei onaten bei dem unterzeichneten G richt geltend zu machen, widrigenfalls die Firma im Register gelöscht wird. Halle i. Westf., den B. Juni 1929. Das Amtsgericht. Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 29. Juni 1929. Das Geschäft ist von Kommanditgesellschaft
tender Gesell
Die Gesellschaft hat am 25. begonnen; sie hat einen
Gesellschaft er zur gesetzli schaft nur z
.
Firma vertreten
veröffentlicht: Sitz Fürth,
bermögens ist die 2 des Gesell⸗
r ertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma er⸗
Fürth, den 28. Juni 1929. Amtsgericht — Registergericht.
HRImshornm.
Nr. 72 ist heute Einheitspreis⸗Aktiengesellschaft, Elmshorn, ei worden; In der Gen nlun der Aktionäre vom 13. Juni 1929 ist die Grundkapitals 1060900 RM auf 6 000090 RM durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10909 RM be⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital: 6 000 00 RM 000 auf den u je 1900 RM. Durch ungsbeschluß
Handelsregister B
ei der Firma „ Epa“ Wilhelm von
daneben au
¶ CML ern.
eingetragen * Im ' Handelsregister A Nr. 04 ist bei
eralversammlung
Hugo Gotthelf. Verkaufsgemeinschaft Oel mühlen, „Verdöga“. aufgelöst worden. Liquidator: Fried⸗ rich Wilhelm Carl Helmke, Kaufmann, zu Hamburg.
Alfred Köke. Die Firma ist erloschen.
L. W. Brandt C Co. kura ist erteilt an Arthur Georg
Gesamtpro⸗
kuristen sind gemeinsam vertretungs⸗
Der Josefine Linssen ist Prokura er⸗
Geldern, den 22. Juni 1929. Amtsgericht.
Karl Walter
¶C¶ ClIcdern. Im Handelsregister A Nr. 419 ist Deutsch⸗Holländische Nährmittelwerke Klumpen u. de Bont in Geldern eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen ge—
eingeteilt in lautende Aktien Generalversamm gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den 55 4 (Geschäftssahr) 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung . gütung an den Aufsichtsrat) geändert
Gesamtpro⸗
John J. Stoner. Die an
Reyer eilte ist . 3 becher erteilte Prokura ist er Heiligenstadt, Eichsfeld.
Bei der unter Nr. 123 des Handels—⸗— registers A eingetragenen Firma Peter Dietrich in Lutter ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Richard Müller aus Mühl⸗ hausen der Kaufmann Karl Vogelbein aus Heiligenstadt zum Liquidator be⸗
Heiligenstadt, den 27. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. In unser Haadelsregister Abt. A ist r. 670 neu eingetragen
Georg Horstmann. Die Firma
M. Vernimb C Co. Ehefrau Maria Dorothea Christ Vernimb, geb. Siems, und Wilhel⸗ mine Maxie Clara Louise Vernimb, beide zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 15. Funi 1929 begonnen. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hann Christian Martin Vernimb.
Wolfgang Mestern offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst
Die Firma ist erloschen.
Inhaber: Wolf⸗
Andreas Mestern, Kaufmann, zu Hamburg.
Sawatzki C Wettern. jetzt Friedrich Rudolph Werner Col⸗ berg, Kaufmann, zu t im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Adolph L. Steffen. Ein ist erteilt dem bisherigen Ge prokuristen Wilhelm Eduard Köpp.
Wieghorst L Scheuch.
etzt Magdalena Elisqbe
orst, zu Hamburg.
W. Apel Co.
und 15 (Ver⸗
Terpenoꝝ Compagnie
Geldern, den 22. Juni 1929. schrůündkter
; Dur Be⸗ Amtsgericht. Durch e
schluß vom 25. Juni 1929 ist der Ge⸗
sellschafts vertrag in den S§ 1 (Firma)
und 2 (Gegenstand des Unternehmens)
geändert worden. Die Firma lautet
Salvador Com⸗ pagnie mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert worden auf den Ver⸗ trieb des Matte San Salvador.
S. Simon. Witwe Helene Simon geb. Peine.
Elmshorn, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht.
C l sen kirchen. In unser Handelsregister B Nr. 142,
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: a) unter Nr. 2625 die Firma „Rudolf Bode“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann b) bei der unter Nr. 78 eingetragenen irma „Ernst Schoenheinz“ hierselhst: Ernst Anders, hier,
Gelsenkirchen,
ki eingetragen: Fabrikdirektor
Friedländer weiteren Vor⸗ Durch Beschluß
smitglied bestellt. der Generalversammlung vom 18. Juni 1929 ist die Satzung im § 12 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 und § 14 Abs. 1 (Auf⸗ sichtsrat) geändert.
Gelsenkirchen
heute unter worden die „Dortmunder Möbelhaus Emil Sim⸗ roth in Herne“. Herne, den 27. Juni 1929. Das Amtsgericht.
Wolfgang Mestern.
Die Prokura des ist erloschen, Erfurt, den 1. Juli 1929.
Das Amtsgericht, Abtl. 14.
Gerhard Frankenberg Adler, Kauf⸗ mann, zu Wellingsbüttel. Geschäftsbetriebe bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ Die an M. A. D. Labin, geb. Backhaus, erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Richard Lange X Co. e Handelsgesellschaft ist aufgelöst waor⸗ nhaber ist der bisherige Ge⸗ er Richard Karl Bernhard
Funi 1929.
Amtsgericht. . oSgerich begründeten
¶ CL OganI. ;
In unser Handelsregister A 385 ist Firma Merker & Werner in eute eingetragen worden, daß diese Fitma auf den Schlossermeister Alfons Zanke in Glogau übergegangen Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem werbe des Geschäfts durch den Schlosser⸗ meister Alfons Zanke in Glogau aus⸗
1mtsgericht Glogau, am 27. Juni 1929.
Hildburghausen. Im Handelsregister Abt. A wurde ute die Firma Thusnelda Becher in Wallrabs und als Inhaberin Thus⸗ nelda Becher geb. Höhn, daselbst, ein⸗= echer ist Pro⸗
Hildburghausen, den 27. Juni 1929. Thür. Amtsgericht.
IE allkeberge, Mann le. andelsregister A unter Nr. 1652 ist am 1. Juni 1929 bei der Schiefer⸗Industrie i. W. Otto Spengler“ getragen worden: Die x Schiefer⸗Industrie ler mit dem Sitze in Moöllensee“. ntsgericht Kalkberge (Marh.
HR el em.
In das Handelsregist i der Firma Jose etragen worden: t erloschen.
ister . Nr. 15J . f Schüller in nommen worden.
Die Firma i . Erkelenz, den A. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
ö Edwin ura erteilt.
nhaberin ist Olga Wieg⸗ hre Prokura ist
. el jst . In unser Handelsregister A unter Ni 5 ist heute bei der Firma Jakob Mandelartz etragen worden:
aft ist aufgelöst.
Eschweiler, den 21. Juni 1929. Das Amtsgericht.
TLulenkampff. Einze erteilt dem bisheri : kuristen Friedrich Wilhelm Christoph Wriedt. Die an J. R. W. R erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Ant. Büttner C Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
nhaber ist der bisherige Ge⸗
sellschafter Otto Julius Ernst Büttner
Bruckmann C
Aus der Komman⸗ ditgesellschaft ist ein Kommanditist ausgetreten. Gleichzejti
ist ein Kom⸗ llschaft ein⸗
Neue Friedrichstraste 38 40 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Aktiengesell⸗
E. Luschei ist nicht mehr Max Hinrich Meyer, Bücherrevisor, zu Hamburg, ist zum Vorstand bestellt worden.
S. Bernstein.
GCioldberg, Schles. Handelsregistereintragung. Die Firma Oskar Neumann, Nach⸗
„ist erloschen. Amtsgericht Goldbe den 1. Juli
— —
¶ x enahanusen.
bei Nr. 236
lgendes ein⸗
irma ist erl ) ö Firma is Firma ist ge⸗
in Goldberg,
Filmhaus Aktiengesellschaft lassung Hamburg. niederlassung ist aufgehoben worden.
Julius Danielsen.
Hus lrimehenm. . ; Im Handelsregister A ist bei der Firma Wilhelm Münch, C 26. 6. 1929 eingetragen: Firma sind auf Witwe Karl Franziska geborene Südhausen, Kauf⸗ rtrud Münch, geb. 12. 8. 1921, Münch, geb. 18. 7. 1923, alle in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. Euskirchen, den 26. Amtsgericht.
Zweignieder⸗ Exe. Bekanntmachung. 34102
Bei Nr. 7 des Handelsregisters „Bürstenfabrik Krempe G. m. b. H.“ ist heute eingetragen:
Das Stammkapital ist von 20 900 RM auf 40000 RM erhöht durch Beschluß der Gesellschaft vom 27. Mai 1929.
Krempe (Holstein), 27. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
ommern, am Geschäft und ü mtprokura Cäeilie Elise Bürger und Gerhard«
Krull . Kohlmeetz. Die Firma ist Mercur Canning Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Gesellschafts vertrag
sregister A ist Tonwerk „Ho u. Ehl in Höhr eingetragen worden: Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. ftender Gesellschafter ist der ngenieünr Kaspar Auer in dommanditist ist vorhanden. schaft hat am 10. Oktober 1925 be— göonnen; ferner in Abteilung B Nr. 66 Verkaufsgesellschaft Ransbach- und Baumbacher Tonwaren⸗ fabriken, Ge
rokurg ist er⸗ Heinrich Gottfried Carl
nn,, Sahag Kaligian. Die Firma ist er⸗
tto Schwarzhaupt. Prokura ist
Georg Emil Schwarzhaupt.
Chemisches Versandhaus Heinrich Kruse. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Bio⸗Nährmittel⸗ versand Heinrich Kruse.
A. B. Goldschmidt ist erteilt an Elsa Bertha Lucie von Allwörden. Die an G. F. A. Voss erteilte Gesamtprokura und an P. E. M. Reetz erteilte Einzelprokura sind
John X R. Zeising. Die Firmg ist
geändert worden in John M. Zeising. Gaertner C Co. mit beschränkter Haftung. S. Menzendorf ist er⸗
Juni 1929. Lei paig. ö f Blatt 23 878 des Ha registers des Amtsgerichts Leipzig ein⸗ ĩ er mögensverwal⸗ amilie Polz⸗Franz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 31 Abs. 3
Lal enstein, Vogtl. In das Handelsregister ist heute au Firnia Commerz und tiengesellschaft Filiale V. in Falkenstein be⸗ treffend, eingetragen worden: Generalversammlungsbeschluß 25. April 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den sz 17 Absatz 2 (Per onal⸗ ausschüß), 18 Äbsatz 1 Satz 1 (Be⸗ rufungen der Sitzungen des Aufsichts⸗ rats), 18 letzter Absatz (Unterzei der Ürkunden des Aufsichtsrats), 19 A
Unternehmens ist die Ausübung der für die Mercur Stavanger, in europäischen Ländern.
20 000 RM.
Xi r Generalvertretun getragene Firma
Canning Co. A verschiedenen Stammkapital: schäftsführer: Tor Anda, Direktor, zu Gottlieb Anton Geck, Kaufmann, zu Hamburg, und Werner Breitschuh, Kaufmann, Hamburg. Der Geschäftsführer An ist alleinvertretungsberechtigt; die Ge⸗ schäftsführer Geck und Brei gemeinschaftlich vertretungs ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Graphische Industrie Hamburg Ge⸗ mit beschränkter tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vom 25. Juni 1929. Gegen⸗ es Unternehmens ist die Her⸗ tellung, der Verlag und der Vertrieb ruckschriften jeder Art, ins⸗ besondere von Zeitungen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, Grundstücke zu erwerben, welche dem Betrieb Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ä nehmungen zu betei kapital: 20 0600 RM. Sind mehrere chäftsführer bestellt, so wird die ellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ in Gemeinschaft mit Prokuristen schäftsführer: Georg Kauerhof und Peter Wolter, Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Blatt 661, die rivat⸗Bank A alkenstein i.
Ilschaft mit ansbach, folgendes:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Mai 1929 ist der abgeändert: Ransbach⸗Baumbacher
onwarenfabriken“ umgeändert. Stammkapital ist um 2009 RM auf 2X 000 RM erhöht. Die Gesellschaft hat Neben dem bis⸗ erigen Geschäftsführer Franz Schwader⸗ app in Ransbach ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ein Mitglied des zurzeit aus den Fabrikanten J. L. Knödgen, Johann Uebelacker und Jakob Vetter, alle in Ransbach bestehenden Aufsichts⸗ rats bestellt. führer können die Gesellschaft nur ge⸗ aftlich vertreten.
n, den 27. Juni 1929.
t Höhr⸗Grenzhausen.
¶ x OGSSwartenberg -. Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. A eingetragen worden, daß die Firma Max Baum in Großwartenberg erloschen ist.
Amtsgericht Großwartenberg, den 21. Juni 1929. Halle, Westf. Bekanntmachung.
Bei der unter Nr. 43 unseres Han⸗
eingetragenen
beschränkter
8 —
mtproku Gesamtprokura n besgh
Handelsgesetzbuchs in 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ eiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Amts wegen Der Geschäftsfü wird hiermit Widerspruch spätestens den 15. Oktober 1929 schrift⸗ lich oder zu Protokoll des Urkunds⸗ beamten der Geschäftsstelle des unter⸗ zeichneten Gerichts geltend zu machen. Amtsgericht Leip
Stabanger, elöscht werden.
rer der Gesellschaft aufgefordert,
dei Geschäjftsi sichut ind Se sellschaft ,
Prokura d
C. F. Hildebrandt Gesellschaft mit be schränkter ; O. Kiener erteilte Gesamtprokura ist
H. H. Holtermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis der Geschäftsführer O. Wartenberg und P. beendet. Ernst Ortmann und Albert
eute, zu Stettin, sind
osführern bestellt chluß vom 11. April ellschaftsvertrag in den Sf 7 GVexrtretung, Bestellung und
Abberufung der Gese äftsführer sowie
genehmigungspflichtige Geschäfte der
Geschäftsführer), 9 (Bilanz), 14 (Li⸗
quidation) und 15 (Verteilung des
Liquidationserlöses) geändert worden. erner sind gestrichen worden 5 8 bsatz 3 (Protokollierung der Gesell⸗
schafterbeschlüsse und Teilnahme an
Gesellschafterversammlung),
Reingewinns),
(Sonderrechte der Gesellschafter) und
gütungen an Mitglieder des Au rats), Al (Ort der Generalver lungen), 22 Satz 2 (Stimmrecht) und 23 Absatz 1 (GVorsitz in der General⸗ versammlung) geändert worden. z Amtsgericht Falkenstein, 2. Juli 1929.
ig, Abt. ILB,
Lii cho. In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 38 er Firma „Baugesellschaft Heim m. b. H. in Wustrow“ eingetragen: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. ind der Hotelbesitzer Albert Kranz in zustrow und der Malermeister Julius Scharnweber in Klennow bestellt. Amtsgericht Lüchow, 19. Juni 1929.
Die beiden
Forst, Lausitz. ö Sandelsregister. - In das Handelsregister A ist, ein⸗ etragen: Bei Nr. 1842 das Erlöschen Einzelfirma Kohlenkontor einrich Orschel irmen: H.⸗R.
Nr. 198, G. Poesch, Nr.
Grenzhause Zu Liquidatoren
Conrad, Kau zu weiteren
worden. Durch Be nlichen Unter⸗ 1929 ist der Ge Rechow, Nr. 476, Otto z, Ilbroyd Nr. 6956, Roman Prysche Modewarenhaus Julius
Mohr & Pötke, sämtli von Amts wegen gelös
& Kraese, ; 2 Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer Verlag der Geschäftzstelle (J. V.:: Meyer)
n Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.
. in Forst, sind ht.
chäftsführer Forst (Lausitz), ,
delsregisters B che Portland⸗Cement⸗. u ellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Künsebeck bei Halle i. W.“ ist
Fürstenwalde, Spree. Handelsregistereintragung unter A361: Firma und Inhaber:
handelsges
Gustav Jährig in
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1929. S. 3.
32496
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juli 1929, vormittags 11 uhr, in der Amtsstube des Notars Goecke in Düsseldorf., Bismarckstraße 14 stattfindenden XIX. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1928 und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung des Abschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Aufhebung des Beschlusses der 4.0. Generalversammlung vom 27. 11. 1928 über die Kapitalserhöhung.
4. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammkapitals auf 20 000, — Reichsmark. ;
b. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft, die Art und die Aus— führung der Liquidation.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben gemäß 20 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bei einer Bank oder einem deutschen Notar bis zum 20. 7. 1929 einschl. gegen Empfang einer Legitimation in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Gesellschaftsstelle zu hinterlegen.
Leipzig, den 29. Juni 1929.
Agwa, Aktiengesellschaft für Wasser⸗ versorgung und Abwässerbeseitigung. Der Vorstand.
344791 „Augag“ Auto Grundstücks⸗ Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. 416 Kassa und Bank ..... w nnn, 6020 Fehent̃z;. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 1927 426
12 1419 Pa ssiva. Verpflichtungen... 81654 Gewinn zum Vortrag auf neue Rechnung 12765 12114119
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Landhausbau⸗Aktiengesellschaft, Charlottenburg, Leibnizstr. 64.
Bilanz am 31. Dezember 1928.
II. Feuerversicherung.
Aktiva. RM Grundstückkonto. .... 150 658 Kassakonto J 549 Postscheckkonto ..... 26
151 233 . Passiva. Aktienkapitalkonio. ... 20 000 Kreditorenkonto. .... 58 409 Hypotheken konto. ... 70 000 — Reservefondskonto: Saldo . 397,43 Gewinn 1928 2426, 68 2824 151 233
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Verlust. A1. 3 Unkosten. J 9 588 98 Inventarabschreibung.. 800 — enn, ö 122766
Gewinn.
Bruttogewinn ..... 1 686 63 1168663
Der Vorstand. Leopold Ball. Der Aufsichtsrat. Kurt Mautner.
33s, .
Rheinische Garantieb ant
Gewinn
Debet. RM An Grundstückkonto: Abschreibung ... 1521 — „ Ausgabenkonto . 32 600 Tantieme konto. 400 — Bilanzkto., Reingewinn 2426 36 948 Kredit. Per Einnahmen.... 6 2418 02 28319
Kautionsversicherungs⸗2A.⸗SG. Mainz.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
Einnahme.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
s)] für nicht verdiente FRrämien ,,, Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben ...
Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für er⸗
kJ .
Kapitalerträge:
,, ) e,, ,
Ausgabe. a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schaden— ermittelungskosten: 6 ge, RM n og n b) zurückgestellt. 23 328,36
. .
b) Schäden im Geschäftsjahr einschl. Schadenermitte⸗
lungskosten: ) gez lllh. . n g , , 74 156,55
,,,,
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr fur noch nicht verdient Rinnen, Verwaltungskosten:
a) Vergütungen an Vertreter.... . b) sonstige Verwaltungskosten.. ...
8 , , ,
III. Einbruchdiebstahlversicherung.
36 iS oꝛ
23798]. Carl Goldschmidt, Hutfabrik Aktiengesellschaft, Luckenwalde.
Zweite Aufforderung. zum Umtausch unserer Aktien über RM 40 in Aktien über RM 100,—.
Auf Grund der Verordnungen zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 40, — auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen bis zum 31. Dezember 1929 (ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, — in Luckenwalde bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Diree⸗ tion der Disconto⸗ Gefellschaft, Hauptkasse in Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von fünf Aktien über je RM 40, — zwei Aktien über je RM 100, — ausge⸗ geben werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen soweit als möglich für die Aktio⸗ näre zu vermitteln.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, —, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, —, die die zum Ersatz durch zwei Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraft⸗ los erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für bdiese hinterlegt.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunhen erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen aus⸗ gestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40, — können nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ sellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsge⸗ mäßen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchs⸗ frist beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über 40, — RM, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM 40, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Um⸗ tausch der Aktien nach Maßgabe des Ge⸗ setzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über 40, — RM, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Umtausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Luckenwalde, im Mai 1929.
Earl m mm Hutf abrikt
Aktiengesellschaft, Luckenwalde.
,,,
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für nicht verdiente Prämien b) für zurückgestellte Schäden. ....
Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben
Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren für Ver⸗ ich j
sicherungsscheine
Kapitalerträge:
a) Zinsen, anteilig
Ausgabe.
a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermitte⸗
lungskosten: a) gezahlt .. ,,
wd
9 2 p , , 9 .
,,
b) Mietserträge, anteilig...
2 1 * 2 * 2 * 2 * * 2 RM 3 967, 38 bez.
b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermstte⸗
lungskosten: a) gezahlt .. b) zurückgestellt ...
. 5
verdiente Prämien..
Verwaltungskosten:
a) Vergütungen an Vertreter «. b) sonstige Verwaltungskosten .. 2 1
8
* * *
—— 28 . . — 2 2
2
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung sämtlicher B ersicherung
deo
Ausgaben. RM 8 RM nge ,,,, . 90 316 2. Schäden im Geschäftsjahr (abzüglich des Anteils der
,,,, . kJ 5 188 3. Uebertrag auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht
verdiente Prämie (abzüglich bes Anteils der Rückver⸗
e en,, d 41 833 ,,,, 31533 5. Vergütungen an Vertreter K 14 43275 ,,,, JJ 10 897 J. Abschreibungen und Rückstellungen:
,,, 2 000 —
b) Inventar. d , , 1499
0) Wertpapiere . 2 2 3 382 10
4) Reservefonds ö , . 16 250 — 33 131 8. Gewinn und dessen Verwendung: H
a) an Aufsichtsrat und Vorstand. .... 2 937 50
b) an Aktionäre 595 446 2 2 2 2 18 750 —
c) Vortrag auf neue Rechnung.. 276260 24 450
241 783 Einnahmen.
rng, 1510 2. Prämienübertrag aus dem Vorjahr 24 676 3. Prämieneinnahme abzüglich Storni ...... 183 502 2 4. Versicherungsscheingebühren.. . 5 960 40 5. Kapitalerträge:
3 16668 10
d ne; / 821939 24 887 6, G nt Gin hm 124566
241 7832 Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 3 RM
1. Forderung an die Altionäre: 76 90 nicht einbezahltes
G,, 937 500
2. Debitoren: a) Rückstände der Versicherungsnehmer .... 3 982 80 b) Außenstände bei Agenten und Versicherungs⸗ , wd 9 83551 c) Sonstige Außenstündde 5 072605 18 890 3. Guthaben: ü e neee 163 786 09 6E H ,, 3 638538 c) bei anderen Versicherungsunternehmungen . 918 75 168 340 4. Sosenhest ads J . 1267, 5. Kapitalanlagen: Wertpapiere... . 112 175 h rnb it det 162 000 — Ahschre ihn . 2 000 — 160 000 — 7. Inventar: Bestand . 2 2 2 49 * TS = Ahh, 1499 — 1 1398 174 Passiva. Jill 1250 000 ,, 15 000 — Zugang per 31. Dezember 19285... 16 250 — 31 250 3. Uebertrag auf das nächste Jahr für noch nicht ver⸗ .
diente Prämie (abzüglich des Anteils der Rückver⸗
ö 41 833 4. Kreditoren:
a) Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗ mungen... 20 73180 P) Berschie dene 29 533 49 50 265 5. Dividendenkonto: nicht erhobene Dividende. ... 375 6. Gewinn 2 8 2 2 2 2 0 42 24 450 1398174
em
rr r
Einnahme, Bong , e eee,
Ueberschuß aus der
Transportversicherung Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung ....
* 14 1 * * 1 * *. 9 9 8
3. Kapitalerträge:
a) nen . Rn 80 386 05 b) Mietserträgee. . 114 686,48 ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ neten Beträge
J ,
. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibegebühren ..
Ausgabe. Abschreibung auf Fördernngeen Steuern und öffentliche Abgaben Gewinn und dessen Verwendung: S , kN satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrats ,, 9h wee,
,
—
Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsjahrs 1928.
16]
Grmmn dhe nnn Guthaben:
2 —
„Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗Hesellschast, Hamburg.
Gewinn⸗ und , sür das 8 rah
vom 1. Jann ar bis 3
Dezember 1928.
I. Transportversicherung.
Reservefonds ..
Einnahme. RM & RM 1. Schadenrücklage aus dem Vorjahre... ... 33 871 2. Prämienüberträge aus dem Vorjahre... . 262 731 3. Prämieneinnahme abzüglich der Rückgaben ..... 2312 223 4. Kapitalerträge: a) Zinsen, anteilig. ... 32 439 40 b) Mietserträge, anteilig... . . 46310 09 78 749 3 387 574 Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien wd 1608 272 2. Provision und Verwaltungskosten ... 135 747 3. Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rüchversicherer 938 416 4. Fröimlennhert ge- 130 843 65. Schadenrücklag g... 569 954 8. nnn 4 339
8. Gewinn
1315
3 387 574
Haben.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
enn, e,,
1 ,
3) ber Banlemi , b) bei anderen Versicherungsunternehmungen ... e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
teilig auf das laufende Jahr treffen..
8. * 9
Barbestand wd Kapitalanlagen:
a) Pfandforberungen in Grundstücken . b) Wertpapiere Einrichtungen d ,
* * *
. , 9
Soll.
, ,
Aktienkapital ..
Wertausgleich f. d. Grundbesitz (Nr. 2 der Guthaben)
Prämienüberträge:
Transportversicherung. .... RM 130 843,86 Feuerversicherung .... , 197 248,40 Einbruchdiebstahlversicherungt. , 46 116,04
wd 5 160,25 Ueberträge auf das nächste Geschäftsiahr fuͤr noch nicht
. , , ,
Sszweige.
Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicherung .... RM 569 964,71 Feuerversicherungg ... , 97 484,91 Einbruchdiebstahlversicherung. , 5 783,265
*
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Sonstige Reserved ..
2
,,, ,
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden:
M. Gläser.
Neu in den Aussichtsrat gewählt ist: Herr Hermann Reemtsma, Vorstands der Reemtsma Aktiengesellschaft, Altona⸗Bahrenfeld.
Hamburg, den 26. Juni 1929. Der Borstand.
Franz Köhler, Wilhelm Leuthner, Hans Messer, Alwin
Carl Schrader.
=
Mitglied des
Möller und