1929 / 155 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

r 1

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 6. Juli 1929. S. 3.

Heutiger Voriger Heutiger ] Voriger Heutiger Voriger

Heutiger Voriger K

Teutonia Misburg Wiesloch Tonw. . Auch die Fälle des Artikels 5 Abs. 2 beschränkten sich auf J Wenn es sich um ein annehmbares Konkordat handeln würde,] sorgen werde. Das Einspruchsrecht des Staates bei der Bischofs⸗

Salzdetfurth Kali Mir

Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schololade

Nint. ⸗Stadth. do L

NRostocter Straßenb. Schantung Eisb. M

H. u. F. Wihard ... Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd. Rheing.

Textil Niederrhein Thale Eisenh C. Thiel u. Söhne

würde seine Fraktion dies in der Opposf

3 ö ition annehmen, wie sie wenn sie in der Regierung wäre ein untragbares Kon⸗

frage sei durchaus nicht illusorisch.

cha Selbstverständlich seien auf der anderen Seite auch Vorteile für die kat

solche, in denen schon heute der Staat gegenüber der Kirche l olische Kirche.

Rhein. ⸗Westf. Bodkbk.

G. Sauerbrey, M.

Saxonia rtl. Cem. D. J. Schaefer Blech Schering.chem. F. M,.

C

2

durch öffentlich⸗rechtliche Widmungen unwiderruflich gebunden Hauptsächlich sind es dem Gottesdienst dienende Gebäude, die infolge der Säkularisation in Staatseigentum übergegangen

——

kordat ablehnen würde. Seine Fraktion lehne das Konkordat ab, weil nach seiner Auffassung darin eine nicht zu rechtfertigende

Preisgabe staatlicher Rechte enthalten sei, von Rechten, die er—

H. Wißner Metall. Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau. .. Wrede Mälzerei ..

Riga Kommerz. S. 144 Rostocker Bank ..... Ru ss. B. s. ausw. H. . Sächsische Bank

Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. Y

Friedr. Thom be. ..

Thörl's Ver. Delf. Thlilr. Bleiwelßfbr.

werde eine ruhige Fortentwicklung gewähr ergehen der Kirchen bürgerlichen evangelis

̃ Das Wohl⸗ ei auch ein Vorteil des Staates. if de chen Seite habe sich in der letzten Zeit ein

j.Schering⸗Kahlb. 9

Schieß⸗Defries . . .. Schlegel Scharpens. SchlesBergb. gin M do. do. St. -Pr.

3 Iloty.

w —— * O 3

forderlich seien, um in dem Wettbewerb der Konfession unter— einander von seiten des Staates die erforderliche Neutralität zu wahren. Sie lehne es ab, weil sie in dem Konkordat eine Ge⸗ hrdung des kostbaren Gutes des konfessionellen Friedens sehe.

do. Bodenereditanst. Schles. Bodenkredit. . Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.

1Stck. = 250 Rbl. Sildd. Bodenereditbk.

Thlilr. Elekt. u. Gas g Thür. Gasgesellsch. Tielsch u. Co Leonhard Tietz. . .. Trachenb. Zucker..

EC. Wunderlich u. Co. Strausberg⸗Herzf. Silddb. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗Btr. Va. M Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilianische

1St. S *00 Lire

Wandel gegenüber einem Vertrag mit der en hätten in den letzten jen der Zeit immer besser ver⸗ ß ein Konkordat ihre innere Un⸗

C

sind, wie z. B. der bekannte Altenberger Dom, der Dom in Nordhausen, bedeutende Kirchen in Breslau, die Abteikirche in Leubus und andere, wie auf evangelischer Seite z. B. der Dom in Magdeburg.

O O c n 8

Kurie vollzogen.

Die evangelischen Kirch Jahren und Mo

d Monaten die Zei den, Sie hätten erkannt, da abhängigkeit stärke.

Zeitzer Maschinen. zellstoff⸗Verein . M zellsto ff⸗Waldhof M

on, , , ,

do. Bgw. Beuthen i—

do Cellulose ..... do. Eleltr. u. Gas

(Sehr wahr! Die evangelische Kirche sei Aus diesen Gesichts⸗

ßung der evangelischen General⸗

der Redner schließt: Achten Sie, die Sie anderer Meinung sind, diese unsere Ueberzeugung, wie wir nicht Anf uns entgegenstehende Ueberzeugung unsererseits zu achten.

do. Vorz.⸗A. Lit. B Zuckerf. Kl. Wanzlb.

do. Diskonto⸗Ges. .. Ungar. Allg. Kreditb. RMp. St. zus o Pengö

Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werke ..

gZschipk.⸗Finsterw.

soz 3 r . 125zEIAM ö,, . sozusagen auch „konkordatsfähig

tand nehmen, auch . ordatssahi, punkten sei auch die Entschlie

Eine materielle Schätzung dieser seit jeher in kirchlicher

2 dw in

ß de di,.

do. Lein. Kramsta

Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.

Vereinsbf. Hamburg Nutzung stehenden Objekte erübrigt sich eben mit Rücksicht auf oe. ! . 6 g Kann,, , , . Vest bt sch. Böden kred. Abg. Dr. Bohner (Dem): Wir stimmen dem Vertrag synode zu verstehen. Verständnis müsse man aufbringen

2

4. Versicherungen.

do. Portl. Zement i?

bo. Textilwerke. .. do. do. Genuß sch. M Huge Schneider . . . Schöfferh.ᷣ⸗ Binding

diese Gebundenheit. Außerdem würde natürlich eine materielle Schätzung gar nicht möglich sein. Meine Damen und Herren,

ich frage Sie: wie wollen Sie denn den materiellen Wert einer

für den Widerspruch der Gen zeitigen Vertragsabschluß

Man müsse daher eine gle sicherung fordern.

seralsynode gegen einen nicht gleich⸗ mit den evangelischen Landeskirchen. ͤ ichzeitige und gleich ertige Vertrags— Die Zusicherung voller paritätischer Behand-

nicht ohne schwere Bedenken zu. Lesung nicht näher auf diese Be Interesse des

Wiener Bankverein M RMp. St. zu 20 Schill

3. Verkehr.

Wenn unser Redner in der ersten denken einging, so tat er es, um im onfessionellen Friedens nicht Oel ins Feuer zu ießen. Gerade unter unseren besten Freunde

Tüllfabrit Flöha M 2. Banken.

Tilrk. Tab. Regie.

Zinstermin der Vanlaktien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.)

—— d 3 2d 22

RM p. Stück. Geschäftsiahr: Kalenderjahr. Aachen⸗Münchener Feuer ....

—— —— 3 28

n haben manche auch

Bürgerbräu ....

W. A. Scholten . ... Schönbusch Brauer. Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schristg. Offenbach Schubert u. Salzer Schüchtermann u.

Aachener Rücksversicherung. ... Stuttg. Ver. Vers. . . do. Lebensyv.⸗Bk. ek. Union Hamb. w. eingez.) M

Kathedralkirche schätzen? Im übrigen darf ich noch mit Nach— zestimmungen Artikel 4 und 5 keine neuen Eigentumsrechte und sonstigen Rechte der Kirche übertragen werden, sondern daß lediglich der be⸗ stehende Zustand anerkannt wird; es wird anerkannt, daß das,

lung seitens des Alt. G. f. Berkehrsw. ö Allg. Berl. Dmnibus w I1SDbl.-⸗Zins. Allg. Lokalbahn u.

Amsterd.⸗Rotte rb M in Gld. holl. W.

Ministers sei daher zu begrüßen. ellung einer unbedingten Gleichberecht rücklich bedaure die Wirtschaftsp zeitig auch ein Konkordat mit den evangelischen sei, wie es in Bayern geschehen sei. ch aber trotzdem den be

as Bedenken, ob durch solche V lichkeit der Kirche erreicht wird. der Kirche, insbe den Vertrag um

erträge nicht eine gewisse Aeußer— Deshalb erwächt den Vertretern die große Aufgabe,

Noch nicht umgesl. druck darauf

n , igung sei zu fordern. Aus⸗ artei daher, daß nicht gleich⸗ Kirchen vorgelegt Die Wirtschaftspartei füge enden politischen Verhältnissen.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Vadische Bank .... M Banca Gen. Romana

Union Werkz. Diehl Unton⸗Gießerei. . . Unterhaus.Spinn M

sondere auch der evangelischen, die folgenden Vereinbarungen zur Verinner— lichung zu benutzen. Was die physischen Mittel betrifft, so bleibt in seinem Gefüge der Staat der Herr.

de O M = 0

2

Berliner Hagel⸗Ass d do.

O. erli e ö . - 5 ö 91 Eine gewisse Unebenheit

Kremer⸗Baum M!

Schuckert u. Co. ..

as Konkorhat, dann be

was Eigentum der Kirche ist, Eigentum der Kirche bleibt, und . mit den evangelischen Landeskirchen

tehe die Gefahr, daß auch die Verträge nicht zur Wirklichkeit würden.

Badische Lokalb. M

1 P᷑ 5 Ba psiner Papterf. VBaltimore⸗Ohio ..

elt hte , ler n. inf. . h wird aber immer bleiben, weil bei der Durchsetzung seiner physischen

Sch ulth.⸗ Patzenhof. 1

Fritz Schulz jun. . . Schwabenbräu .... Schwandorf Ton..

Schwanebeck zem. . Schwelmer Eisen .. Segall, Strumpfw. Seidel n. Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. . iegen⸗Sol. Guß M

do. 100 K⸗Stücke M

; es wird anerkannt, daß das, was ihrer Nutzung unterworfen ist, Dresdner Allgem. Transport N

ihrer Nutzung unterworfen bleibt. Also irgendeine Verschiebung der materiellen Werte zwischen Staat und Kirche tritt durch die Vertragsbestimmungen überhaupt nicht ein. Abg. Dr. Kriege (D. Vp) gibt zunächst f „Der Herr Ministerpräsident hat in der Sitzun ausschusses gegen den Vorsitzenden unserer Fraktion erhohen, daß er über eine Unterhaltung mit ihm, dem Mini

Macht gegenüber der Kirche der Staat einmal an die Grenze ommt, für die das Wort bezeichnend ist: der Gerechtigkeit willen verfolgt werden“. Wort zustimme

1St. 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städteb. L. A do Lit. B

Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück Canada Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 1St. 100 Doll.

do. do. Vz. A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Vank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.

Die Wirtschaftspartei verlange aber Sicherheiten für paritätische Behandlung bei den Kirchen. Die Regierung möge eine formelle Erklärung abgeben, daß sie auf dem Boͤden des Zei auch gleichwertige Verträge mit den evangelis Forderung der

Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.- Fr. Gum. „Verl. Mörtelw. Böhlerstahlwke.

NM per Stück, 2 Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschensabr. Glanzst.Elberf. Gothantia Wke.

Selig sind, die um an kann auch dem n, daß man nicht hinter jedem Priester einen Gen—⸗ darmen stellen dürfe, Nachdem die Reichsverfaffung die Trennung von Staat und Kirche vorgesehen hat, muß man daran erinnern, J erfassung die Freiheit zu Kirchenverträgen gibt und daß ein solcher Vertrag bereits von der evangeli altpreußischer Union

entrumsantrages en Landeskirchen „Gleichzeitigkeit“ ü Wenn aber in einer gewissen Zeit, etwa bis 1. Fanuar 1930, gleichwertige Verträge mit den evangelischen Landeskirchen nicht vorgelegt würden, so werde die zwungen sehen, diese durch einen Initiativantrag zu

Frankfurter Allgem. Vers. Lit. Fran kona Rück⸗ u. ,,

Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Krebitversicher. woll)

gäölnis e Hagel⸗Versi nische ,,,, ö

Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. . . Berg.⸗Märk. Ind. M Verliner Handelsges. Hypoth.⸗Bank Kassenverein.

olgende Erklärung des Haupt⸗ n Vorwurf

daß Rrtitel 78 der man nicht übertreiben.

5

abgeschlossen

Siemens Glasind.

Siemens u Halske Mir Geb. Simon Ver. T.

Sinner A.⸗G „Somag“ Sonderm. u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co.

Gumb. Masch. . Harz. Portl. 3. Jute⸗Sp. L. BM Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metall Haller M do. Mosaik u Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

ebenso wie festgestellt worden ist, daß der Verfassun in der ersten

räsidenten, chweren Vertrauensbruches s anständigen Politikern bis da einstimmige Auffassung der Fra at die Aeußerungen des inisterpräsident schließl

: das bahyerische Konkordat nicht widerspricht. Erschrocken war ich darüber, als der e esung der Redner der Volkspartei über die Bereit— willigkeit des früheren volksparteilichen Kultusministers Dr. Boelitz, über ein Konkordat mit Schulfragen zu verhandel Denn es steht unzweifelhaft fest, daß Herr Dr.

unrichtige Mitteilungen gemacht chuldig gemacht habe, wie er unter in nicht Sitte gewesen sei. ktion geht dahin: 1. Herr Stendel präsidenten, was der Herr r bestritten hat, ihren

5 HhCzakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. TeutscheReichsbahn gar. V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochb. i. L. M 4 38, Obl-Zins. El. Hochb. 73 Zertif.

ann e, , , erzwingen. Konfessionen Rücksicht aufeinander -Hann. Hypbk. Comm . , Danziger Hypotheken bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden

Darm st. u. Nat.⸗Bank

Leipziger Feuer⸗Ve do. do. Ministerpräsident Dr. Braun: Meine Damen und Herren! Auf die Anfrage des Herrn Abgeordneten Hestermann, wie die Graue, der auf der Drucksache 2774

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M kJ H o.

Magdeburger Leb V

agel oo g Einz) n, bestritten hat.

Boelitz seine Be⸗

Herrn Mini ich nicht me

Staatsregierung zu dem An

Sprengst. Carbon. M 5, 1I5,

Stader Ledersfahrik Stadtberg. Hiltte .. Sta ßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesian. Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz; .. Stettin. Chamotte

Magdeburger Rückversich.⸗Ge do. (Stücke 100, tzoo Mannheimer Versicher⸗Ges. M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 100. 6)

do. Lebensvers.⸗Bank. .. Rheinisch⸗Westfälischer loyd M 4 , (50 3 Einz.)

ider ib M*.

reitwilligkeit in einem offiziellen Schreibe hat (sehr wahr! links und in der Mitte) Bereitschaftserklärun

n zum Ausdruck gebracht ö Mit dem Vorliegen dieser Ber zu Konkordatsverhandlungen werden jetzigen volksparteilichen Gegenargumente wertlos.

auch nur daran zu erinnern, daß der Reichsminsfte mann auf die präzise Frage des über ein Reichskonkordat geäußert

Eutin⸗Lübeck Lit. A

alt nach richtig wiedergegeben; 2 eine Vertraulichkeit war weder Gr. Casseler Strb. M

die Natur der Mitteilungen gegeben. Wir errn Ministerpräsidenten

Dessauer Landesbank Deütsch⸗Asiatische Bk.

in Shanghat⸗Taels e Anstedl.⸗Bl.

Deutsche fetten i. Wechselbank . .. . M Deutsche Hyp. B. Berl.

Sil. u. Frauend Mit do. Schmirg. u. M. 6 do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels M do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. 3yp. n. Wiss. M do. Thilr. Met. . M do. Trik. Voll moell. do. Ultramarinfab. 1

2

unter den Entschließunganträgen b dem Hause vorliegt, steht, kann ich namens der Staatsregierung erklären, daß die Staats⸗ regierung einmütig auf dem Boden dieses Antrags in allen seinen Einzelheiten steht.

herabredet noch dur weisen den Vorwur sründet zurück, und das um so mehr, als der He es öfteren den Inhalt ähnlicher Bes Rücksprache mit dem anderen Tell der orm, in die der Herr Ministerprä— t, Stellung zu nehmen, lehnen wir ab. Der Redner

23 2 2 2 2 2

Man braucht r Dr. Strese⸗ Ministers Dietrich sich bejahend e d r hat. Nur könnten wir bel einer gesetzlichen Regelung nicht das erreichen, was wir so erreicht

Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet

(Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗

bahn Lit. A .. N

rr Ministerpräsident prechungen ohne vorherige Oeffentlichkeit übergeben hat. . . sident seine Vorwürfe Abgeordneten

Vi5 konto? Kon. Ant. Dr. Kriege in betreff des Zwischenfalls im Hauptausschuß. Herr

O =

dy. do. Genus M

do. Elektriz. Wi.

do do, nene do. Dderwerke . ... Do. Bap. u. Pappe M

do. Portl. Zement Stickerei Plauen .. R. Stock ü. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. C9, Kamg

103 Vonis Stoewer, Nähm. . . Stolberger Hinlh. . Gebr. Stollwerck M Stralsund. Spielk. . Sturm Akt.⸗Ges. .. Stldd. Im mobil. A Silddeutsch. Hucker.

am bg.⸗Sülda. Dpf. Hannov. Ueberldm.

u. Straßenbahnen Hansa, Dampfschiff. Hildesh⸗Peine L. A Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M KrefelderStraßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch

do. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Bilchen .... Luxbg. Pr. Heinr. 1 St. 560 Fr.] Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.

Dresdner Bank. . ... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Bk⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. i, n,, Lübecker Komm. Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp.⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank

aben. Ein einseitiges Staatsgesetz, wie es z. B. Württember at natürlich keine Einwirkun und andere innerkirchl Reichsverfassung und den Parteierklär anderes übrig, als die Bedingungen zu formul wir einen Vertrag mit der römischen Kirche machen könnten. Bei die Behandlung der Schulfrage in den ie Lehrer und andere Schuleinwirkungen gegeben würden, wie das erische Konkordat sie enthält. ischen Konkordat ist nämlich u. a. der Bischof stände im religtös⸗sittlichen Leben der kathokisch der Unterrichtsverwaltung zu beagnstanden“.

Viktoriawerke Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf ö Maschin.

ommt dann auf die eunde gegen das vorliegende Konkor ebracht hätten.

t ondere sei seit f bestimmte Anfragen keine ausreichende Ant vorden. Seine politischen nnd KLeistungen der katholi den katholischen Mitbürgern in derse hätten volles Verständnkts dafür, des Zentralvorstandes der Deutschen Volkspartei au bracht worden, daß das Verhältnis zw cher Kirche nach den Grundscktzen der

keit neu geregelt werden müsse.

edenken zu sprechen, die seine politt Dr. Kriege hat namens seiner Fraktion erklärt, daß erstens Herr Stendel die Aeußerung des Ministerpräsidenten, was der Minister⸗ präsident schließlich nicht bestritt, ihrem Inhalt nach richtig wieder= Ich verweise auf meine Erklärungen, die ich im Hauptausschuß abgegeben habe. Es hat sich nicht darum gehandelt, ob Herr Stendel inhaltlich das richtig wiedergegeben hat, wag übrigens auch nicht ganz der Fall ist, sondern Herr Stendel hat bei seiner Rede im Plenum des Hauses bei der ersten Lesung nach der Wiedergabe dessen, was ich ihm gesagt haben soll, erklärt? „Das sind die Worte des Herrn Ministerpräsidenten“ . gegenüber habe ich festgestellt, daß das unrichtig ist, daß das die

Thuringia, Erfurt ; ;

do do. B gsmöglichkeiten auf Bischo Nach dem Vorentscheid der blieb somit nichts ieren, unter denen

in der ersten e Bedenken seien im er Regierung

Transatlantische Güter. . .. Union, Hagel⸗Versich. Weima Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld Viktoria Allgem Versicherung M Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M

d

um Ausdruck iche Dinge.

do. Spitzenwebereis derstärh wor

gegeben habe.

reunde erkennten die hohen Aufgaben en Kirche voll gn und stünden mit Uben Bolksgemeinschaft. und es sei durch den

Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf.

w —— —— —— —— —— —— W —— 2

C d 2 2 3 2 2

den Verhandlun Vordergrund g daß etwa dieselben ben vorangegangene ba

fürchteten nur,

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

—— Q

= 8

ch zum Aus- Staat und erechtigkeit und Aber es würden seitens

2

Deutsch⸗Ostafrika. M0] 65 Kamerun Eb Ant. . B 0 Neu Guinea Comp. . 10 Ostafr. Eisb⸗G⸗Ant. 9 Dtavi Minen u. Eb. *

Wagner u. Co. ... ermächtigt, Wanderer⸗Werte. . 1 en Schüler

Warstein. u. Hrzgl.

. 2 0 8 .

. d

Svensla Tändsticks 5 Schwed. Zündh.) i. Kr NM f. 1St. 5. 106K r. IT

Conr. Tack n. Cle. T afelglas Fürth .. Teleph. J. Berliner für g Jahr Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terr.⸗QA.⸗G. Botan. Gart. Hehl df. W. M

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Alla Westf. Draht Hamm 5

, n,, Wicking Portl.⸗g. M Wickrath Leder. ...

inspruchsrecht gegen die Alles das aber fehst im preußischen z Geraze als Schulmänner können wir weiter die Ün— lündbarkeit begrüßen, weil wir oft erlebt ule Gegenstand des enken, die trotzdem bei der Lehrerscha verständlich, wenn man latholische Kirche in He Akademie gemacht hat, ohwohl diese offiziell eingesetzt worden ist.

bei den höheren Schulen das

entralvorstandes auch bestimmte Gr 3. 36 . der Religionslehrer usw.

ch um ein Konkordat, und der bekannte Völkérrechtslehrer Pro⸗ essor Schäcking habe sich völlig der Meinung am aus Artikel 135 ein Schiedsgerichtsverfahren gefolgert werden Die Beseitigung von M Artikel 18 vorsehe, könne nicht darin bestehen, heiten beharrten.

enzen gezogen. Es handle

do. Spar⸗u. Leihbank St. 1 146 RMp. St.

an ,,, Worte des Ministerpräsidenten wären. Ausführungen, die ich in einem längeren Gespräch gemacht habe, und die auf kurzen Agitationsstil gebracht, hier vorgetragen und als meine Worte hingestellt worden sind. falsch bezeichnet.

Wenn es weiter in der Erklärung heißt: „Eine Vertraulichkeit war weder verabredet, noch durch die Natur der Mitteilung ges

Es handelt sich da um

2

bo. St.⸗A. Lit. A Münchener Lolalb, Neptun Dampfschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest. Ung. Staatsb. Pennsylvanig ....

1 St. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.

igeschlossen, daß

2

Bezugsrechte, Aschaffenburg Zellstoff 8, 26

S S = = 00

. . 6

. haben, daß sonst die olitischen Kuhhandels geworden ist. Die t entstanden sind, sind elche Schwierigkeiten die r simultanen pädagogischen Akademie vom Staat doch

&

RM. p. Stck. M Petersbg. Disk. Bk. M Internat. .. M Plauener Bank Preuß. Boden kred.⸗Bk.

do. Hentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Aklt. Bank. do. Pfandbriefbank.

chiedenheiten, daß beide Teile auf Das Konkordat laufe lange e Entwicklung des Völkerrechts bewege sich Auch der Papst sei wiederholt als

Meinungsvers

Das habe ich als

= D =

D O O dRĩt&ů 88

Vesen Vers inie der Schiedssprechung.

——

3 8 3 28d

—— —— ——

bo. d. Johthal. 6 10 1.1 do. Si dwesten i. L. 0 DR wip. Et

te O 8

Die Kirche muß auch hier die Macht

iedsrichter au ) ö ; h ch Wir würden eine nochma

ndergebnis mit aber mit den An

treten. Das Konkordat lasse sich nur in seinem em bestehenden Rechtszustand vergleichen, nicht en. der Kurie und mit dem weitergehenden

* filr 3 Jahr, ff 1,16 Sch, Rep. St.

1 e, men he 1.11 240,25 6 do, 25 0 Neis hann.

Wider gnpper dr. des Staates achten.

es ; geben“, so muß ich bestreiten, daß das richtig ist. Durch die Erklärung des Ministers bezügli ( ; ö e

ige authentische Natur der Mitteilung war sie gegeben, und ich muß deswegen den

der Schulhoheit des Staates

i

gr Die Dotationen find ministers nicht sehr stark erhöht. daß die alte Streit

ank der Tätigkeit des Finanz⸗ Das Wichtigste ist vor allem, ge, ob Real- oder Gelddotationen, endlich im

bayrischen Konkordat. Die Regierung habe selbst erklärt, daß der alte Rechtszustand von 1821 noch gelte, und daß die Kurie dies Der Redner bespricht die Hauptbedenken

Vorwurf gegen Herrn Stendel, daß er bei seinem Auftreten in Plenum von dem sonst unter anständigen Politikern üblichen

keutiger kurs Voriger Kurs lleutiger kurs Voriger Kurs Hamburg. Hochb.

Augsb.⸗Nürnb. M b ö Hamb.⸗Südam. D.

auch nicht bestreite.

Sortlaufende Notierungen.

15626 a 158, 5h 114,25 114 a 114 à113, 759 196, 5 a 197,15 a i568, S a9, 5 ai98

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges.

Sinne der Gelddotationen ents

Brauch abgewichen ist, aufrechterhalten. zum bayerischen Konkordat.

Es heißt weiter in der Erklärung, „daß der Ministerpräsident

35, 2s d 377, h

Jul. Berger Tief oo, a ho a 60, sb

Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke

chieden ist, wiederum ein Gegensatz

en das Konkordat. Schon die bloße Nachricht, da , g ö i, Für uns liberal Empfindende ist es

in protestan⸗ schen Gegenden ein Weihbischof eingesetzt werden

112, 15 à 113, 5 à 11396 nne, habe

leut seutiger Kurs 197,75 a9, 5 aig9 ui gs, 5 a 99. 2s

Voriger Kurz

Deutsche Anl. Auslos. einschl. 16, Ablösungssch.

Deutsche Anl⸗Ablösungssch.

ohne Auslosungsschein . 55 Bosnische Eb. 14 ..... 653 do. In vest. 14 5H Wexikan Anleike 1899 6) do. do. 1899 abg. 45 do. do.

schwer, die gewisse Einschränk bei Ausbildung der katholischen Th muß aber den prakti der eben nur in stimmter Geistlicher befte vom Orden rein innerkir

ung der Lehrfreiheit zu ertragen, die segeben scheint. gischen Fakultät be⸗ der Ausbildung allein für die Kirche be⸗ öglichung der Zuziehung sich um eine

111,5 à113,5 al1136 332, 75 à 333 6 2219 à 224,75

Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchuc, j. Cont. Gummi Daimler⸗Benz. ..

115 a 112 a112,s ais 25 fag), sh 333 à 326 a 32 à 326

225 a 224 à Zz5 à 22d. 5h

iI d gi, S 0 gab

Ya 77, S 77 d 77, 6h

113,B a 1134 11325

wie sich das bei den Nachrichten über Kammin, Magdeburg und Altona gezeigt habe eine große Erregung hervorgerufen. Bei der Regelung, die das Konkordat vorsehe, habe die Kurie das letzte Wort. Bei der Ernennung der Domkapitel sei der Ein⸗

des öfteren den Inhalt ähnlicher Besprechungen ohne vorherige Rücksprache mit dem anderen Teil der Oeffentlichkeit übergeben habe“. Bevor die volksparteiliche Fraktion für diesen Vorwurf keine Tatsachen anführt und sie kann sie nicht anführen muß ich diese Behauptung auch als unrichtig zurückweisen.

erinnere daran, daß Herr Stendel im Ausschuß erklärt hat,

gg. 25h 6 A dob ga T za. Is A adb 65. 28h

Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.

Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesten

10, 2s 6 A Jo, Sb 10, 2B à 10, ab weck der theo

a 112,5 a 113,259 Bei der Erm tlichen als Hilfsgeistliche ti 36 Sache, und wir wollen deshalb hie denken zurückstellen. Wir betonen, daß auch die Klrche gr

d

Io à 71, 2s A 71h

1635, 5 à 166, Sh A I164 a 1685, 5 à 165h

167 à 166 à 167, 25h geständnisse machen mußte.

4h do. do. 1904 abg. 4 5 Dest. Staatsschatz 14 mit neuen Vogen CGatsse⸗Commune ....

Obwohl sie für die inneren Dinge sverfassung frei wäre, hat sie z. B. ein gewisses des Staates bei der Bischofswahl anerkannt. Wenn

hatte aus einer derartigen Besprechung durch den offiziellen Pressedienst des Staatsministeriums Indiskretionen begangen und Mitteilungen in vie Oeffentlichkeit gebracht. Der Chef des

202 à 20 à 204d a 203 3b 196,5 a 201, 5 à 200, 75 à 201, 5h

Dt. Cont. G. Dess. 116,ů 5 a 116,25 à 117, 5h

Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A Nobel

Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum

nach der Reich pruchsrecht olkspartei ein un

125,25 a 126, 5b 317,75 à 316, õd 1,9 6 à1, 85 6 à 110bo. Div.

44 5 Gest. amort. Eb. Anl. 4 Dester. Goldrente mit nenen Bogen der Caisse⸗ Genn, . 45 Desterr. Kronen⸗Rente bh, lonyv. R. J... 4h do. lonv. M. J 41, 3 do. Silber⸗Rente ... 41, do. Papter⸗-Rente ... Türk. Administ.⸗Anl. 1909 Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4 do. Bagdad Ser. 1 Pariser Vertr. ⸗Stücke ..

43 Do. do.

ibedingtes Einspruchsrecht fordert, sollte sie eiche Recht auch für die evangelischen Kir ir als Evangelischem würde es unangenehm so weitgehend entscheiden sollte. Die Volks⸗ aus dem alten Mißtrauen Dieses Miß⸗ tschen Katho⸗

162 a 160,5 ai6ib

zig z 5,5 A 2168.5 a 217, 6h ja * 139 3 a 142, 15 a 14.56

2352s n 3d, /s à 235 a 234,5 285 bs 5 à 206 d Zos. Sh

136, S a 136 à ĩ3/ 25h

144, a5 à 143,5 6 id5 à 1444b

Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . J. G. Farbenind. Feldmiühle Papier Felt. u Gutlleaume Gelsenl. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Go dschmidt . Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl

hilipp Holzmann

lse, Berzhau . ..

a 133 à 135h

Hirsch Kupfer ... ö 69 à 7J0 a 69, Sp

Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte . . .... Leopoldgrube . . ..

Maschfab. . Maximilians hitte

Miag, Mühlenbau Mix u. Genest. ..

PBressedienstes hat Herrn Stendel gebeten, ihm doch diese In⸗ Er habe sämtliche Vorgänge durch⸗ gesehen und keine derartige finden können. (»Hört, hört! bei der Sozialdemokratischen Partei) Herr Stendel ist nicht in der Lage gewesen, diese Veröffentlichung des Pressedienstes zu bezeichnen. (Hört, hört Ich nehme an, daß er das in der Fraktion der Volkspartei getan hat, und würde die Herren bitten, mir diese Mitteilung zugehen zu lassen. Bevor das nicht geschieht, muß ich

erklären, ob sie das ugestehen wolle.

in, wenn der Staat partei stellt ihre Forderung auch nur gegen die Katholiken (3Zustimmung im Zentrum trauen muß endlich einmal verschwinden. uletzt durch ihre Haltung an den deutschen enen sie zu zwei Drittel sitzen, ihr deutsches Nationalempfinden bewiesen (Beifall im Zentrum und lin 8). Wir stimmen dem Vertrag mit der Kurie nur zu unter der Be—

216, 5 26.3 a 216 à 217, 2s 135. j5 al 36 a 3). js ai 36, ai 3], oa 23a, 5 a 235, 5 4 236, 25h i 20s à Zosb

1343 a 135. 5 13531385, 25h 142 143, 15 a 143, 2s à 44, 26h 220 à 221 a 220 Zz à z20, 5h A I5. 256 6 a J5, 25h

n 14, s à 142.5 à 1421 14s, 15 148,5 a 1561p

is5, 5 à 137. Is à 137 à 137, 5h

à 97,5 à 98, I5h ĩ diskretionen zu bezeichnen.

71,5 G òù 71, 15 0

liken haben nicht Sprachgrenzen, an

à 6.5 6, ab 151.5 a 151 a ist, sa 15 1h

1368 5 1358 146, 5 a 135, 3h 13 2s à 11d. 2s à i j3, S

2i3 à 221 à Zz0ob a 212, Sa 29h

127,5 à 126 128, sh 124, 5 à 124, 25 àù 2s à 123 à 1250

Pariser Vertr.⸗Stücke .. 4) do. unif. Anl. 1908-06 45 do. Anleihe 1905

Bartser Vertr. Stücke ..

45 d do.

Za, a as si2q / azas, s azas, s a 246 auch diese Erklärung als unrichtig zurückweisen.

daß ich allerdings

Kaliwerkenlschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Igw. Ludw. Loewe. ..

Montecatini. .... Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens⸗

Schuckertwerke. Pöge Elektr.⸗A. G.

dingung, daß die entsprechenden Verträge mit

Kirchen gemäß dem Antrag abgeschlossen werde gebracht haben und der nun als Entsch ausschusses vorliegt Wir

en evangelischen n, den wir ein⸗ ießungsantrag des ffen, daß bei Wiederzusammentritt des

109 à 110, 5a 1uο!υ˖ù·lo, Ish 133 3 13a. 2s à j34 a 134, 5 134b n 209 d 2s & 20g, o

110, 75 111g a 110,75 à 111,756 . 2 2 1 134 n 133, 13 à 13583 a 134,5 à 136) Weiter möchte ich mitteilen,

Töss 5 G A nb Herren der Volkspartei Besprechungen über die Koalitionsfrage

do. 4 do. Zoll⸗Obligationen

1

Rhein. Wet fai. Manne m. Röhr, 1336 12356 3 135 125.286 ,, , Fandtags im Herbst uns biefe Verträge bereits vorgelegt werden gehabt habe. In allen solchen Fallen habe ich, sobald etwas

Paxiser Vertr⸗Stilcke .. Tilrkische Fr.⸗Lose .. ..... 4h Ung. Staatsrente 1915

mit neuen Bogen der

Caisse⸗ Commune. FS Ung. Staatsrente 1914

mil neuen Bogen der

Caisse⸗CLommune ...... Ung. Goldr. m. neu. Bog.

der Caisse⸗Commune .. dh Ung. Staatsrente 1916

mit neuen Bogen der

Caisse⸗CLommune ... 43 Ungar. Kronenrente.. 4 Lissabon Stadtsch. 1, II.

do.

do. do.

Mansfelder Berge 140. 5 à 141,5 a 1qo, s à 1a1b

Maschinb. Untern.

140 a 1a0, S a 10h S4 5 a S3, 5 a Sa, 5 5a à Sa, S 1d, ash

a 125 à 126 4

1368 a 137,5 à 138, 26h Rn gg. Is A 69, 73h

Jos, Sa os, ast os, 15 B Atos, Sao gi. 5 n g a gj, sb

Sprengsto ff ...

377 a 1j, Sa 12, Sh Sachsenwerk. ....

können. Jedenfalls verlangen wir schon heute von der im Herbst einen Bericht über die Verhandlungen. von den Zustandekommen dieser Vereinbarungen mit den Kirchen eine Stärkung des konfessionellen Friedens. (Beifall bei den Dem.) ann (Wirtsch. P) erklärt, daß seine Partei bei dem Konkordat Idee betrachte.

enheit der beiden

öffentlich verlautbart werden sollte, das lediglich durch den Presse= dienst veröffentlichen lassen, mit Zustimmung der Herren, die an der Besprechung teilgenommen haben, und nach Verständigung über den Inhalt dieser Mitteilungen. Weitere Mitteilungen sind mir nicht bekannt. Solange von der Volkspartei nicht der Beweitz erbracht werden kann, daß tatsächlich indiskrete Mitteilungen aus derartigen Besprechungen durch das Staatsministerium oder durch mich an die Oeffentlichkeit gebracht worden sind, so lange muß ich daran festhalten, daß diese Behauptung den Tatsachen nicht ent⸗ (Bravo! bei der Sozialdemokratischen Partei.)

Abg. Prelle (D. Frakt.

166,5 a 164,5 àA 163b Wir erwarten

n 128 à 127, õb Nationale Autom. Nordd. Wollkäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. T oksw. u Chem. F Orenstein u. Kopp.

Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb Polyphonwerke ..

Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elek. A. Riebeck Montan

und Maturität ehend, nicht dauernd beschäftigten orderungen

Die Ordensgeistlichen fweisen, es sei aber ein änder ohne jede Aus allen

do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke.

Hugo Schneider. den vorüber

Klerikern würden aber angehörigkeit

87, s à 66, 25h los. I5 A iosd a 10s Los, s à los b

Abg. He st erm

d 26. 1b G d 2s 20 auch die Ding

e, um die es si Gesichtspunkt der mittelständi nicht nur um eine Angele sondern des ganzen Seiten müsse

andele, vom s handle sich ertragschließenden, en Volkes. Die Parität nach beiden esichtspunkt sein. Die neue Reichs⸗ , eidenden Schritt weiter zur Ttsverhältnisses zwischen Staat und Kirche ge⸗ keine Stagtskirche mehr selbständige

1 und Vorbildung gestellt. mögen gewiß bedeutende Leistungen au sehr schweres Bedenken, wenn 'amtl Schulung zur Seelsorge zugelgssen we edenken könne seine Fraktion dem Konkordat nicht immen. Sie bedaure dies, da sie auch gewünscht Fahren schwebende Konkordatsfrage zu lösen.

en Kirche stimmt der Redner dem Sprecher

vb 140 al 39 als, 75 ss, sa o ai39z)b 3

Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Haeffner

1a, S a3 a6. Sb 3 9 ass a oo a a οον lo

2g à 29. S à 297 à 29, 25h

A 183,5 a 1556

128,5 Jes, 15 a 129,5 A 130, sb 2s 1. 5 à 253 à 252, 5h

100 a Joo, 2s à jo à 1os; 8 d23 à 414 a 4196 2s) a B96 5 à 30 a 299

1361 25 à 130 26 A 132. 26 a 132 23 a2 j, aas 3a zs2a252, 5251, sh

en könnten.

6b , . 2 M26 2120 I8 8 fob a A 77, sh IS a 7j. 2s ù s zh ,,, f abe schon einen en

4 m, Bewäss. . 5 do. J ; zirntoltsche Eisenö, Ser Lockerung des Re sondern den

tung gegeben

* SG à g d gu age der epangelis christlichen Kirchen sei orderung fest, da

8 WMazedonlsche Gold.. 583 Tehuantepee Nat.

85 do. 493 do. 485 do.

der Deutschnation hält an der

machen, da Appell an

s ga ss 2s a 8. 15

os. 8 a os a ao a ao Is a ao / abs, 5 a dos ami, S a ο6

183. 165 à 196, 5 3 196. 23h

Er wolle aber darauf aufmerksam die evangelische Generalsynode ausdrücklich ihren geknüpft habe, daß die politischen erantwortung des Konkordats

s68 a ssh à B8h AIZ a dos, S à 410 a dos Aa12

ao. js è M3, 5 C al2, ash 197, Sb à 1875 a 18 air sus

Rültgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. 6 u.

le Fortl⸗Zenm

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929.

Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Jult: 25. J. Einreichung des Effektensaldos: 29. J. Zahltag: 81. 7.

Streitigkeiten zwischen

t taat und Kirche würden durch Verträge beseitigt.

J lt. Der vorliegende Vertra . u betrachten, bei dem jeder Tell nachgebe, aber auch jeder

der Vertrag mit der evan treten müsse. esse des konfe

lischen Kirche gleichzeitig in Kraft 3 der al und im Inter⸗

Das sei aus . mn 8 sionellen Friedens notwendig. Den Optimismus,

p ie Voraussetzung örperschaften die schwere

3 a zd a Zig a zzo Sh 'rteile habe. Die Streitfrage, oh der Vertrag ein Kon. den die Wirtschaftsparté in dieser Frage? hege, könne er nicht

à 156 157 Allg. Dt. Cred. -A.

Bank Eleltr. Werte. ... .. Bank für Brauindustrie ,. Desterreichische Kredit. ... m ,,, Wiener Bankverein . ..... Valtimore⸗Ohio ..... Canada⸗Paeifie Abl.

o. Div. Bezugsschein ... Eleltrische Hochbahn ..... Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. . Schantung⸗Eisenbahn Vereinigte Elbeschiffahrt. . Aceumulatoren⸗Fabrik ...

Adlerwerle. . ....

7.75 à 127, r z ĩ ee J, Sb kordat im eigentlich

n en Sinne sei oder nicht, sei auch heute noch nicht gelöst.

icht g So seien z. B. noch herausgele die Ablösung der Dotationen. nicht in der Lage, allzu große Bedenken zu äu habe der Staat nicht Vertragsrechte aus der Mit ihrer Kritik habe f

24 1gadoadl(ado Hadi da39adoaz39ꝑb 238 az38 3238 a2zd0ασν ld 311 2308, 5 à 311.5 a 311h

40, 5 à 3968, 5 a 400 3958, 5 à doo à

BarmerBank⸗Ver. uckert u. Co..

Bay. Hyp. u. Wechs. do. Vereinsbank Berl. Hand.⸗Ges.

Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank. .. Tiskonto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . A.-G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalb. u. Krft

161 . o. D. 3 3308 a 3 à 330 à 332, õh

f Gleichzeitigkeit des Vertragsabschluffes che an und würde den Verfuch machen, den zu verbessern, daß unverzüglich eschlossen werden. tedner seiner Meinung

Xutschnationalen au der ebangelischen Kir demokratischen Verträge mit der evangelis der ersten Lesung habe der

Ausdruck gegeben, kordat ganz

zob s a Iss a 39s, Ss 396,68 a sen die Schule und

353.5 à zos ash Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung D. Dr.“

Ing. Becker: Meine hochverehrten Damen und Herren, nur wenige Worte im Anschluß an die Erklärung des Herrn Minister- präsidenten, die Staatsregierung ist bereit, in der Frage der Rück wirkung, wie sie angeregt worden ist, entgegenzukommen. Staatsregierung hat bereits, wie ich auch hier schon einmal mit⸗ teilen konnte, an die evangelischen Kirchen geschrieben und sich zu sofortigen Verhandlungen nach Verabschiedung dieser Vorlage

Siemens u. Hals SvenstaTändsticks

(Schwed. Zündh.) Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz. Tran radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allalt Bellstoff⸗Waldhof Ota vi Min. u. Esb,

331. Sn Jagas zo 28a 325. s h 2i a 2is à 217. 5 d 217b Die Wirts

185 Iss, s d Is a is s 1854

2js. s a js aer], aa, s a 7 ash

173.25 à 174,25

217.5 à 216, 15 à 217, 25 à 217 b

280, 2s d 25 a 280b IJàa, 5 a 7a, 2sb

ö . Antrag dahin ern. Im be

Hand gegeben, sondern ich die Deutsche Volks⸗ Die von ihr vertretenen alten htigt gewesen seien, e Bedeutung verloren und niem s l eutsche Allgemeine Zeitung“ eine bedauerliche Isolierung“ der Deutschen Volkspartei

chen Kirche emokratische daß die Deutsche Volkspartei sich t anders einstellen werde, wenn sie in der und nicht in der Opposition stünde. allem Nachdruck hervor, leidigung der Deutschen Volksvartei

139. 6h 8 132v26h ö 235, 5 à 235 a 23 à 35h 233 G à 234,5 à 231, 25 à 234, 5b

8. 89 84 à 85, S à 85 à 85,8 B 147, 25 a 14, 75h

neue gewonnen. partei doch sehr stark liberalen Ideen, die frü bei den veränderten Verhältnissen ührten niemand mehr.

del a AMI a alg a did ais à 46h 10 a 105. 5 a 10h

253 a 252 5 aas 2864, 32s 31253, 6h * 243 5 o 50h

Jog a Jo. S à Jo h

163 A 163, 25 à 1636

150, 5b 6 à 149, s a 150 6 1os, s a 1o/. s à 1076b

247, 5 à 251,5 ù 2516

1503 à 152 à 161, I5 ö Demgegenüber hebe er mit

assung eine schwere Be⸗ Die Stellung seiner

. d die 9 Sv a so, S è sib daß die Auf

6h . 75. js a 16, sb 12d; a les, 2s à 123

Aschaffenb. Zellst. ... .....

o, 2s ù 770 a 1730 1 ; olitischen Freunde

Gewissens⸗ leberzeugungsfrage,

m est. Der Redner gibt der Hoffnung Ausdruck, daß die Kurie in osgelöst von allen politischen Erwägungen. f ] n ohe

Zukunft für eine unbedingt lohale Durchführung des Vertrages

bereit erklärt.