—
Erste Unzelgendeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom S8. Juli 1929. S. 2.
3829901 Süddeutsche Karosseriewerke
Schebera A. G., Heilbronn a. N.
Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. April d. J. beschlossen worden ist, das Grundkapital pon bisherigen RM l 500 000 auf Reichs mark 300 000 herabzusetzen, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.«B. hiermit auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Heilbronn, den 27. Juni 1929.
Der Vorstand. Lauterbach. II Io]
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 28. Juni 1929 be— steht der Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft aus folgenden Mitgliedern: Staats⸗ rat Dr. Isaak Gurewitsch, Dr. Ludwig Kneller, Rechtsanwalt und Notar Dr. Sally Engelbert, Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg Gerson, Kaufmann Karl Hey— mann, Architekt Alexander Gurewitsch, Baumeister Leo Nauenberg, sämtlich zu Berlin, Bankier Horst Fritzsche, Dresden. Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
Der Vorstand.
333 Io) Schlußrechnung am 28. Juni 1929.
RM 8
Verlustvortrag am 1. Jan.
,, 74 890 36 Mindererlös aus Veräuße⸗ rung der restlichen Aktiv⸗ ,, 106064 id 00 =
Ausgleich. Verlust des ge⸗
samten Aktienkapitals .. 575 0600 — 575 000 — kö den 28. Juni
Chemische Fabrik Oldenbrok Atktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Fritz Harms.
J3 259 Kur⸗Attiengesenlschaft Boppard a. Rhein.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Noch nicht
eingezahltes RM 3
J 0 000 - ö . 88 532 62 Mobilienkonto 110 948 12
; 7136533
Brunnenkonto ... ð . 1665
,
Debitorenkonto .. 985 — Warenbestandskonto ... 325490 Avaldebitorenkonto. ... 6 86760
Werl ont; 23 393 57
291 43499
Kapitalkonto 2 100 000 — Steuerreservekonto. .. 2 000 — Hank ent; 109 789 — Kreditorenkonto . ... 39 790184 Akzeptenkonto. .... 32 9587 55 Avalkreditorenkonto .. 686760
291 43499 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Ansgaben. RM äs
Lohn, Licht, Steuer, Musik und div. Unkosten .... 6 28299 55 382
Einnahmen.
Wirtschaftebetrieb u. Kurtaxen 31 989 42 kö 232357 bh 38299 In der Generalversammlung vom
27. Juni 1929 wurden nachstehende Herren neu in den Aussichtsrat gewählt: Bürgermeister Dr. Johs. Kitschenberg, Boppard, Vorsitzender, Richard Brandts, M.⸗Glaͤdbach, Wald« hausen, stellvertr. Vorsitzender, Neichspostminister a. D. Joh. Giesberts, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann und Stadtverordneter Heinr. Conrad, Boppard, Weingutsbesitzer und Stadtverordneter Carl Stumm, Boppard.
75777] Blanke C Wetenkamp Tuchteiler Atktiengesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Vermögen. z 661287 ,, 141745 1 98 949 90 e,, 40 15610 ,, 638 — Akt. Einz.“donto .... 750 — Verlust 1927 17 402,88 Gewinn 1928 1440,58 Verlustvortrag I dJ28 ... 15 26220 161 1362 Schulden. Aktienkapital ...... bo 000 — Kreditoren 105 345 17 Rückstellung ...... 6 14135 164 486 652 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkosten. ... 45 45526 Röckst. und Abschreibg. . . 421235 Gewinn 1998, ..... 14068 — 10822
Bruttowarengewinn ... 08 29 51 108 29
Berlin, den 21. Juni 1929. Der Vorstand. er Aufsichtsrat.
35254 Burbach⸗Kaliwerke A. G., Magdeburg.
In der außerordentlichen Gewerken— versammlung der Gewerkschaft Rasten⸗ berg. Rastenberg i. Thür., vom 12. Dezember 1928 ist die Fusion der Gewerkschaft mit unserer Gesellschaft beschlossen worden.
Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, den 4 Juli 1929.
Bnurbach⸗Kaliwerke A. G.
34781] Mülforter Baumwollspinnerei Küppers R Junkers A. G. Mülfort. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 4 , 321 739 — Kassa und Wechsel .... 6 725 57
Schuldner, Banken, Wert⸗
pant, . ,o
506 618 40 419782 — 1003860
2641 903 57
Passiva. w,, 400 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 40 000 - w S824 903 57 1264903 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM.
, o 138 ü Ki 3 n
,,
Haben.
Per Warenkonto ..... hl 099 51 ,, 10063860
961 13811 ü
34755.
Union Treuhand⸗Attiengesellsch aft, Berlin Ww. 7, Dorotheenstraße 80. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Noch nicht eingezahltes Kapital 37 500 — Inventar.... 3 8256, — Abschreibung 600, — 3 225 — (,,, 5334 90 ,, 19070 ,,, 864 — Wech ehe tand. 470 30 d,, 7193251 Treuhanddebitoren 20 647,28 56 51741 Passiva. Aktienkapital .... . 650 000 — ,,, 3 300 47 Gewinnvortrag 1. 1. 1928 1099,76 Gewinn in 1928. . 1117,18 221694
Treuhandkreditorẽnñ TD dr Tf, X;]
565 517141
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Soll. RM 9) Handlungsunkosten. .... 11 09965 Abschreibungen ..... S800 — Gewinn.... . 221694 14 116659
Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 19983 . 109976 Ueberschuß aus Revisionen . 12 75565 8 261 28 14 116659
Berlin, den 24. Juni 1929. Union Treuhand⸗Attiengesellschaft.
Schimann. Grubert. . 34756].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 9 ö 216 838 — Vorräte . 89 ** 446 44525 Flüssige Mittel ..... 171 45197 Debitoren ö . 601 26851
A436 00373 Passiva.
Aktienkapital ...... 500 000 - Gesetzlicher Reservefonds. 35 000 — Krebttoreen 780 855 84 Deltre der 20 000 — Gewinnrechnung: Vortrag
v. J. 1. 1928 11986, 95
Gewinn 1928 88 160,90 100 14789
1436003173
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 9 Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Abschreibungen 448 22753 Gewinn ... 100 147,89
— Vortrag v. 1. 1. 1928 11 986,99 88 160 20 536 38843 Passiva.
Ueberschuß auf Warenkonto 536 388 43
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor F. Henet, Düssel⸗ dorf⸗Reisholz, Direktor Dr. Arbenz, Köln a. Rhein, Justizrat Dr. Curt Hillig, Leipzig, und Frau Margarete Mende geb. Evers, Leipzig.
Mittel deutsche Glas handels⸗Aktien⸗Gesellsch aft, Leipzig.
laßßos]) Petrolifer Rohoelcompagnie,
Hannover.
Die Gesellschafter werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ernst— August zu Hannover, Bahnhofstraße 8, stattfindenden IH. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung unter dem Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ein— geladen. Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht und Vorlegung der
Bilanz per 31. 12. 1928.
II. Revisionsbericht.
III. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1928 und Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
IV. Wahl von Revisoren für das Ge— schäftsjahr 1929.
V. Nachgewährung von Freianteilen an
die Zeichner der II. Serie (ausgegeben ab Januar 1928).
VI. Saßungsänderung, betreffend S§ 165, 17 und 21.
Hannover, den 6. Juli 1929.
Petrolifer Rohoeleompagnie.
Der Vorstand.
34442.
C. F. Roser 21. ⸗G. Lederfabrik, Feuerbach.
Handelsbilanz per 31. Dezember 1928.
Vermögensanlage. RM 9 Flüssige Mittel (Kasse, Bank⸗
bestände, Wechsel) ... 154 756 21 Außenstände ..... 2174 82615 ,,, 2006 520 - Maschinen⸗ u. Einrichtung 285 000 - Fabrikanwesen .... 400 000 —
5 021 101 36
Vermögensmittel. Atttentaß ita; 3500 000 Pensionskasse u. Einlager 821 053 34 Rückstellungen für Außen⸗
stände und Steuern .. 232 628 —
334 79615 132 623 87
5 021 101136 Gewinn und Verlust.
RM 19 2 443 412 40
Waren- und Bankschulden ,,,,
w stee;,, Abschreibungen: Maschinen,
Einrichtung, Gebäude . Rückstellung: Steuern.. Gehn
88 69561 16 000 — 132 623 87
267773188
2 677 731188 uni 1929.
Erlös
9 9 9 a 0 0
Feuerbach, den 26. 3 Roser i. z.
D, sn ss H
34796 Bilanz der Mohr & Co. A. G. München, per 31. Dezember 1928.
Der Vorstand. A. F. Mohr. Der Aufsichtsrat. A. Mohr, Kommerzienrat, Vorsitzender. Die vorstehenden Abschlußrechnungen haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern gefunden. München, den 25. Juni 1929. Süddeutsche
Treuhand Gele llihast A G. 5aaFfa s. ochfreguenz⸗Maschinen Attienge⸗ sellschaft für drahtiose Telegraphie in Berlin. Bilanz für das Jahr 1928.
Aktiva. RM M
Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ ö,, 1324 330 73 Debitorenkonto.. ... 380 12788 Kasse⸗ und Postscheckkonto 1219388 ,, 130175 Mobilienkonto..... 1 — 1ẽ706 98124
Passiva.
Aktienkapitalkonto.. .. 960 000 - Reservefondskonto ... 160 000 - Kreditorenkonto.. ... 456 19677
Konto für nicht abgehobene Gewinnanteile. ... 2 203 20 Reingewinn ö 128 581 27
1706981124 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
34993) Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 20. März 1928. 19. April 1928 und 19. Mai 1928
Aktiva. . RM 3 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir Anlagewerte: Grundstücke, hiermit die nicht zur Zusammenlegung Gebãude, Maschinen, eingereichten Stammaktien unserer Gesell⸗ Transportanlagen, Kraft⸗ schaft für kraftlos. wagen usw. . 247 746, — Striegau, den 8. Juli 1929. Zugänge 1928 550 == Attiengesellschaft für Bürsten⸗
D Ts — Industrie Striegan / Lübeck i. Liqu. Abschreibungen Willi Harte, Liquidator.
1953 13954, — 241 342 — ee mmm, damm mm, mn. Kasse, Schecks md Dec 64 29468 7h. ⸗ ö und Postscheckgut⸗ 18 1o9 36 39 . ö
,, . 095 il 28. oi , za. igs bs i Bil anz ber 21. Dezember 1928. Abschreibungen a. ) . ere ee eo sss ß Kale, Trapossice, Rü Debitoren... 184 76, gs Wechsel, Effekten... 27 19028 Abschreibungen Marenhe r rt. 28 000 -
19283. 20 000 464 52693 Buchschuldner . 332 932, 49 Warenvorräte 1 656 009 91 — Delkredere 12 000— 320 93249 Aval⸗Debitoren 31 00, - 2574 948 42 Anlagewerte . 09 521, 95 .
Pafsiva — Abschreibungen 28 519, 95 281 0M = ,, . 1 . . — 657 124 1 ee fn, 000 Passiva. n, iz , nttientap fil. 2lo ooo ,,,, 100596948 Ge lf Reservefonds 21 660 we n,, b7 01858 Buchgläubiger. ö 424 31666 Gewinnvortrag 19228... 3 1. Aval⸗Kreditoren Il, 0, - 2574 948 42 557 T7
Ging. i Derlust sag Gewinn- und Verlustrechnung.
per Dezember 1928. ö
Soll. RM ö
Soll. RM 3 Generalunkosten. .... 11822352 Generalunkosten 1928... 559 763 835 Abschreibungen.. .. 40 601993 Abschreibungen 1928 ... Ih i714 Gewinn.... 18081
Haben. Vortrag aus 1997... 180869 Gewinnvortrag 1927... 3773 23 Warenkonto.. . 2 66 6 Warengewinn 1928 ... 360 71412 122456427
364 48735 Breslau, den 20. Juni 1929.
Der Vorstand.
34812 Rheinisches Elektrieitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM g
Gebäude .. 5h H60 683,30 Zugang 202 736,43 5 753 419 73
Maschinen . 11 615 158,36 Zugang. 126 5811616740759 52
Kabelnetz. . 2 926 84, 96 Zugang 165 114,81 3 092 09977 Eisenbahnanschluß .... 70 636 27 Jö 35 2656 81 Betriebs vorräte... 37 68 05 Schuldner.... . 1872780 658 0 , 3
Baůssiva.
Aktienkavital ... . . 12 800 000 — Teilschuldverschreibunge n, 697 684606 Reservefonds.... 1280 000 —
Abschreibungen h 975 Go -
Zugang . 2600 00 8 475 000 Rückstellungen. ..... 739 989111 Gläubiger 3549 57186 Gewinn einschl. Vortrag
ans,, 66 344 71
27 602 6589 73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1928.
; ritz Roser. /// / 34443.
Bilanz per 31. März 1929. Attiva. Kasse 1 1 2 1 2 1 1 2 . 6 523 46 Effekten⸗ u. Konsortialbesitz: a) Brauereien II 668 879,91 b) Diverse Unter⸗ nehm. 3218 C0, 656 14 886 884 56 Mobilien und Tinrschtũng 2 Ausgeliehene Hypotheken 34 985 83 Bankguthaben... 4413 66105 ö Debitoren)... 1560 866 03 0 g02 9g02 23 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... 13 000 000 — Vorzugsaktien... 100 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 3 215 000 — Dividendenergänzungsfds. 75 000 — Georg Arnhold⸗Stiftung . 140 000 - Obligationen... 2 000 000 — Noch nicht eingelöste Obli⸗ gationszinsen· .= 52 873 55 Noch nicht eingelöste Divi⸗ benden... . 443880 Diverse Kreditoren“ *) .. 469 926 58 Uebergangsposten, steuer⸗ liche Verpflichtungen usm. 338 89685 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 606 16715 20 902 902193 Gewinn⸗ und Berlu stkonto. Soll. Handlungsunkosten ... 2650 84527 Steunsrrnn 452 78241 Gewinn... 65606 16715 2 210 394 83 Haben. Gewinnvortrag. 24 392 42 Zinsen und Dividenden. 1 934 02674 Provisionen, Effekten⸗ und Konsortialgewinn ... 261 975667 2 210 394183
*) darunter Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften 838 882, —, **) darunter Guthaben gesellschaften 222 326, —. Die auf 119 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab bei den bekannten Zahlstellen zur Auszahlung, und zwar für die Aktien mit den Nrn. 1— 209 650 auf die Gewinnanteilscheine für 1928/29, für die Aktien mit den Nrn. 209 651 — 212 750, sowie 213 401-234 650 auf die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 3.
Berlin⸗Dresden, den 3. Juli 1929.
Bank für Brau⸗In dustrie.
Dr. Krüger. Thieben.
von Tochter⸗
Behrend. Dr. Friedmann.
Verlust. RM H Konto für Verwaltungs kosten einschl. Steuern. 50 308 03 Gewinn zur Verfügung der
Generalversammlung 128 58127
178 889 30
Gewinn.
Vortrag aus 1927. ... Konto für Zinsen und Er⸗ löse aus Beteiligungen n enen,
5 70538
113 183 92
178 889130
Die ordentliche Generalversammlun vom 4. Juli 1929 hat die Dividende ö. 1199õ festgesetzt, die abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Verlin, Ham⸗
burg, Hannover und Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. in Herlin, bei dem Bankhaus 3. H. Gumwpel in
Hannover, bei dem Bankhaus Hagen E Co. in
Berlin, . bei dem Bankhaus S. Schoenberger
E Co. in Berlin, oder bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗
Ellissen K. a. A. in Berlin und Frank⸗
furt (Main) zur Auszahlung gelangt.
Die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder Herr Bankier Dr. Gustav Gumpel, Herr Bankdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Curt Sobernheim und Herr Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Georg Wolf wurden wieder⸗, und Herr Bankier Sally Schoenberger in Berlin auf die satzungs⸗ mäßige Dauer neugewählt. Das Auf— sichtsratsmitglied Herr Bankier Heinrich Rosenthal ist im laufenden Jahre ver⸗ storben.
Berlin, den 4. Juli 1929. Hochfrequenz⸗Maschinen Aktienge⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie.
Der Vorstand.
Emsmann. Dr. Schuhmacher.
. Soll. Rm 4 l nn,, ; 1409 925 75 Abschreibungen ... . 2 500 000 — Gewinn elnschl. Vortrag a ,, 66 344 71 3 976 270 146 Haben. Gewinnvortrag aus 1927. 6b 383 96 Ueberschuß . der Strom⸗ verkaufßrechnung. ... 3 802 25781 , 3 976 270146 Köln, den 6. Juli 1929. Der Vorstand. Brecht. Schreiber. Maste. Fricke. Johanningmeier. 348131
Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesellschaft, Köln.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der Generalversamm⸗ lung vom 4. . 1929 vorgenommenen Wahlen aus folgenden Mitgliedern:
1. Dr.-Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. ,
. 5. Paul Gifverberg, Köln, Vor⸗ ender,
2. Bergrat Carl Gruhl, Brühl, stell⸗
vertretender Vorsitzender,
3. Regierungsbaumeister Franz Ahlen, Generaldirektor der städtischen Elek— trizitätswerke Köln, Köln,
Max Gruhl, Fabrkkbesitzer, Bonn, Geheimer Kommerzienrat Dr. phil. h. C., Dr. rer. pol. h. C., Dr. Ing. e. h. Louis Hagen, Bankier, Köln, 6. Bergrat Julius Krisch, Goslar,
7. Freiherr S. Alfred von Oppenheim, 8
9
Sr
Bankier, Köln, Dr. phil. h. c. Oskar Schlitter, Bankdirektor, Berlin, Bürgermeister Fritz Spennrath, Bei⸗ geordneter der Stadt Köln, Köln. Köln, den 6. Juli 1929. Der Vorstand. Brecht. Schreiber. Maste. Fricke. Johanningmeier.
;. ö
2 — —
Nr. 156.
Zweite Anzeigenbeilage . zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 8. Juli
1929
J. Aktien- gesellschaften.
35287] Emil Busch, Aktiengesellschast, Optische Industrie, Rathenow.
Auf Antrag eines Aktionärs werden nachträglich auf die Tagesordnung der am 24. Jult 1929, vormittags 103 Uhr, in Rathenow stattfindenden Generalversamm⸗ lung folgende Punkte gesetzt: . 10. Vorlage der die Gesellschaft hinsicht=
lich ihrer Produktion, ihres Einkaufs oder ihres Absatzes bindenden Ver— träge und Beschlußfassung über An⸗— weisung an den Vorstand zur Lösung dieser Verträge. .
11. Abberufung und Neuwahl von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, Festsetzung der Mitgliederzahl des Aussichtsrats.
12. Beschlußfassung über die Geltend⸗ machung von Ansprüchen gegen die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Geschäftsführung.
13. Aufhebung des § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Rathenow, den 6. Juli 1929.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Fritz Perl.
35671 Tonwerk Mackle A. G., Sberhausen, Amt Bruchsal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Samstag, den 7. Juli 1929, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal in Oberhausen statt—
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts 1928.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Erhöhung des Aktienkaxitals von RM looo auf RM 200 000. Im Falle der Ablehnung dieses Antrags:
5. Beschlußfassung über die Liquidation der A.⸗G.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis 25. Juli 1929 bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen oder bei der Bruhrainer Volksbank e. G. m. u. H., . i. B. oder bei dem Bank—
aus Herbst u. Reyersbach in Mann⸗ heim B 6, 2, oder bei einer fonstigen Bank oder deutschen Notar hinterlegt haben. Die hierüber ausgestellten Hinterlegungs—⸗ scheine sind in der Generalversammlung borzulegen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß K,
Herr Rudolf Hager, Bankdir., Philipps burg, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Oberhausen, den 7. Juli 1929. Der Aufsichtsrat. J. Reyersbach, stellv. Vors.
35674 Hermann Herzog & Co., Aktien⸗ gesellschast, Neugersdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 5. August 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bellevue, Dresden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: —
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und . für das Jahr 1928 und über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. .
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Satzungsänderungen: 5 15 Abs. 1: Neufestsetzung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. Die Zahl 1000. — wird durch „1500, —“‘, die Zahl „2000, —“ durch „3000. — und die Zahl „Ib00,—“ durch „2250, — ersetzt.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 31. Juli 1929 ihre Aktien
bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt,. Zittau i. Sa.
bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Köln a. Rh.
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Neugersdorf i. Sa. oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die inn nm. ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit r en g einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge—⸗ . m nn, im Sperrdepot gehalten
erden.
Neugersdorf i. Sa., den 6. Juli 1929.
Der Aufsichtsrat. Adolf Waibel, Vorsitzender.
34994 Maschinenfabrik Kappel in Chemnitz⸗Kappel. . Nachdem die Nachfrist, die wir mit der im Deutschen Reichsanzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Chem⸗ nitzer Tageblatt je dreimal erschienenen Bekanntmachung vom 31. März 1929 zur Leistung der restlichen Einzahlung auf die Stammaktien Nr. 10126 bis 22 125 unserer Gesellschaft gestellt haben, abgelaufen ist, erklären wir die In⸗ haber der Stammaktien: Nr. 10626 11778 11779 11780 11781 11782 11783 11784 11785 11786 11787 11788 11789 11790 11791 11792 11793 11901 11902 11927 11928 11929 11930 11931 11932 11933 11934 11935 11936 11937 11938 11939 11940 11978 11979 11980 11981 12576 12943 12944 12945 12946 12947 12948 12949 129560 12951 12952 12953 12954 12955 12956 12957 12958 14102 14103 14104 14105 14106 14107 14108 14121 14122 14123 14124 14188 14189 14190 14449 14450 14451 14452 14781 14782 14783 14784 14785 14786 14787 14788 14789 14790 14791 14792 15170 15171 15434 15435 15436 15443 15444 15445 15446 16918 16919 16920 16921 16922 16923 16924 16925 16926 16927 16928 16979 16980 16981 16982 16983 16984 16985 16986 17354 17355 17356 17551 17552 19317 19318 19319 193290 19464 19465 19469 19470 21099 21109 21107 21108 21109 21110 21112. 21118 21119 21896 21988, auf welche die reh liche Einzahlung bis zum 39. Juni 19239 . geleistet worden ist, ihres Anteil⸗ rechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig. Chemnitz⸗Kappel, den 5. Juli 1929. Maschinenfabrik Kappel. Der Vorstand. Otto. Verse.
—— 2
isis Carbonit Aktiengesellschast. Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 3
Besitzwerte. Grundstücke, Anlagen, Ma⸗
schinen und Geräte 516 682, 11 1954468 d T 19084, — Ti Abschreibung 45 391,79 wann,, 1.— Abschreibun 1— — — Auswärtige Lagerraum. 525 — Bestände: Betriebsstoffe u. Rohstoffe, halbfertige und fertige Waren....
Zugang.
Abgang.
71751 —
26h 165 36
G, 1850 — Schuldner, einschl. Bank ,,, 1201929163 Wechsel, Schecks, Wert⸗ 1 447621 ö,, 277199 G, 26328 Il Cos * Verbindlichkeiten. i 1500000 — Gesetzliche Rücklage 150 000 - ö 195 15249 Nicht abgehobene Gewinn⸗ k m 275 40 K 17 247 —
i,, . 78 333 33 194100822 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll. RM 4 Abschreibungen .... 45 39279 Gewinnanteil für Auf⸗
sichterat 1 35 38
5, L 0/0 Dividende 76 500, — 78 333 33 123 72612 Haben. Ueberschuß aus Fabrikation und Gewinn aus Abrech⸗ , 123 72612
123 72612
Carbonit Aktiengesellschaft. Born. Dr. Schmidt. Emil Marquardt. A. Wolf.
Die Auszahlung der für das Geschäfts—⸗ ir 1928 mit 5isg odso — RM 26, bo für ede Aktie von ich bo). — festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des entsprechenden Gewlnnanteilscheins bei
1. . ö Bank in Hamburg,
amburg,
2. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,
Hamburg, 3. der Direction der Disconto Gesell⸗ schaft, Berlin, 4. den Herren Lichtenstern C Co., Berlin W., Kronenstraße 5. dem A. Schaaff haufen schen Bank⸗ verein in Köln, zur Auszahlung. In der heute abgehaltenen ordentlichen General versammlung wurde der satzungs⸗
err Generaldirektor Bergassessor a. D.
36 aus dem Aussichtsrat ausgeschiedene ilhelm Kesten, Gelsenkirchen⸗Rotthausen,
wiedergewählt. Köln, den 3. Juli 1929. Der Vorstand.
— ———
35294
Dommitzscher Tonwerke Aktien⸗
gesellschaft Dommitzsch a. E.
Die Aktionäre unserer 6 werden hiermit zu der am Freitag, den 2. August 1929, vormittags II Uhr, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm. ⸗Ges. a. A., Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 19281929.
Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung soꝛ⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Aufsichtsratswahl. Satzungsänderungen (Aenderungen der Einteilung des Aktienkapitals).
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 27. Juli 1929
bei der Gesellschaftskasse in Dom⸗
mitzsch,
bei der kö und National⸗
bank in Berlin oder Hamburg, bei dem Bankgeschäft Paul Meyrowitz Komm. ⸗Ges. Berlin, Schinkelplatz 5,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins und den Effektengirobanken der Deutschen ertpapierbörsen⸗ plätze oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung ö am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Num⸗ mernverzeichnis versehene Bescheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachzuweisen.
Dommitzsch a. Elbe, 5. Juli 1929. Der Aufsichtsrat der Dommitzscher Tonwerke Aktiengesellschaft. Ludwig Uffel, Vorsitzender.
35297
Deutsche Asbestzement Aktien⸗
gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre der Deutsche Asbest⸗ zement Aktiengesellschaft in Berlin werden hierdurch zu einer am Diens⸗ tag, den 30. Juli, 10 Uhr vor⸗ mittags, in unseren Räumen, Berlin NW. 45, Roonstraße 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen mit folgender Tages⸗ ordnung:
1 J zum
Fabrikgrundstücks gemätz 8 267
O. ⸗
do
.
Erwerb des
.
Satzungsänderungen des §5 Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 1 und des § 7 be⸗ üglich der Rechtsstellung des ersten Aufsichtsrats sowie Ergänzung des
10 hinsichtlich der Form der
inberufung von eneralver⸗ sammlungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 4. Tage vor der . bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner ö ist oder die Banken an diesem
age Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden rk⸗ tage bis zum gleichen Zeitpunkt bei den nachstehend verzeichneten Hinterlegungs⸗ stellen ihre Aktien bzw. Interimsscheine oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Als Hinterlegungsstellen benennen wir
das Büro unserer Gesellschaft, Effektenabteilung der Ostwerke A.⸗G., Berlin NW. 40, Roonstr. 6, Dresdner Bank,
Darmstädter und Nationalbank Kom- 3
manditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., r in Berlin.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkastenstunden, falls aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feier⸗ tag ist, spätestens an dem diesem vor⸗ angehenden Werktage bis zum gleichen fe n, bei unserer Gesellschaft interlegt wird und der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗
gabe des Scheines erfolgen darf.
Berlin, den 6. Juli 1929. Deutsche Asbestzement Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. von Bentivegni. Dr. Girbig.
3hb04] Kleinhahn⸗Aktiengesellschast Freest⸗Bergensin.
Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Freitag, den 9. August 1929, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Krels⸗ hauses zu Lauenburg . Pomm. stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung;
Beschlußfassung über die Auflösung der
Gesellschaft.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Versammlung
ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vor⸗
stand der Gesellschaft, bei einem Notar
oder bei der Kreiskommunalka se in Lauen.
burg i. Pomm. hinterlegen. ö Lauenburg i. Pomm., den 4. Juli 1929. Der Vorstand.
35290)
Il. Veröffentlichung. Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein, Rheinpfalz.
Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 3. Mai 1929 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien über RM 80. — ünd RM 800, — auf, ihre Aktien . den dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ scheindogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen und einem zahlenmäßig ö Nummernverzeichnis in oppelter Ausfertigung bis spätestens Ende September 1829 zum Um⸗ tausch in neue Aktien über RM 1000, — oder RM 200, — bei der Gesellschaft selbst einzureichen.
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000, — wird eine neue Aktie im Nennwert von RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 flg. nebst K u ,
Soweit Aktionäre Aktienbeträge be⸗ sitzen, die RM 1900, — nicht erreichen oder nicht durch 1090 teilbar sind, werden für jeden in RM 200, — Ab⸗ schnitten darstellbaren Teilbetrag Aktien ö RM 200. — nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 flg. mit Erneuerungs⸗ schein ausgereicht.
Die Einreichungsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit für die Aktionäre zu vermitteln. .
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 1000, — und RM 200, — er hegt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei der Einreichungsstelle. Diese 1. zur 6 der Legitimation des
orzeigers der Empfangsbescheinigung berechtigt, aber nicht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 80 — sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch ö. bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der dritten Bekanntmachung dieser Umtauschaufforderung, dur ij tliche Erklärung bei unserer Ge⸗ ells 3 in Godramstein , gegen den . u erheben. Hierzu ist weiter k ch daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über diese von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank ausgestellten se erh nn sscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der . da⸗ elbst beläßt. Fordert der Aktionär die interlegten Urkunden vorzeitig zurück, o verliert der von ihm erhobene Wider⸗ pruch seine Wirkung. kö die rechtmäßig widersprechenden Inhaber der Aktien über RM So, — den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien über RM S0, —, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Um⸗ tausch dieser Aktien unterbleibt. Die Aktien über RM 80, —, deren Inhaber nicht Widerspruch ö haben, werden auch in 9 Fall — als freiwillig um Umtausch eingereicht — um⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ nären bei J ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil erklärt worden ist. .
Alle Aktien über RM S0, —, die nicht fristgemäß zum Umtausch bei der Um— tauschstelle eingereicht worden sind, werden mäß 5 290 H.⸗G. -B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden solche Aktien sür kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗ möglicht und die uns nicht zur Ver⸗ wertung zur 2 gestellt worden sind. ie an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des . verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt oder für sie hinterlegt werden.
Godramstein, den 8. Juli 1929.
Kunstmůhle Kinck A.-G. in Godram stein.
Der Vorstand. Ackermann.
132293) Aufforderung. Die General versammlung vom 22. Mai 1929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Einziehung der Vorzugs⸗ aktien um RM 5ho00 und durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien um RM l60 000 auf RM 49 009 herabzusetzen. Dieselbe Generalbersammlung hat beschlossen, das herabgesetzte Grundkapital durch Ausgabe neuer Aktien um RM 160 000, also auf RM 2090 909, zu erhöhen. Diese Be⸗ schlüsse sind am 1. Juni 1929 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß § 289 Abs. 3 H. G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
SIFrankfurt a. Main, den 27. Juni 1929. Lämmerspieler Metallwaren⸗ und
Schraubenfabrik Melber & Co. A⸗G. Der Vorstand.
r
— .
35226 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗ Cement Fabrik Prüssing C Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
Göschwitz Saale). . Bilanz am 31. Dezember 1928.
RM 3
S6 0168 1412263 62
Attiva. Grundstücke, Steinbrüche und Wohnhäuser . Bauten u. Nebenanlagen A Maschinen⸗ und Drehofen⸗
. 3 247 059 51 Nebenanlagen B.... 12013803 Neubann
Betriebsrechnung: Vorräte 1343972 26 Laufende Rechnung:
Schuldner einschl. Banken
und Tochtergesellschaften 2174509 3 Betelligungen u. Wertpapiere 2 335 73 66 m . 3 549 — ö 316 32
e s s Passi va. Aktienkapital: Stammaktien. 65 390 000 — Vorzugs⸗ u. Stimmaktien 100 IDT i -= eg e e Rug esetzliche Rücklage ? 634 559,81
Sonder⸗
rücklage . 1 016 140,19 1 650 000 — Erneuerungsbestand .. 1 300 000 — Laufende Rechnung: Gläu⸗
VN 3 128 083 33 Rückständige Dividenden
Jil 4713 69
8 786 231 12
12 180 028 10
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928.
—
Soll. RM 3 1 406 856 23 Stenern .... 196 6 44 e ner, Kö 516 808 Zuführung zum Erneue— rungsbestand ... 70 000 — Gewinn: . Vortrag aus 1927 67 329, 67 Gewinn in 1998 .. . 718 01, 45 2623112 66 * Haben. Vortrag aus 1927 .... b 329 67 Ueberschüsse der Betrlebe⸗ . 2208037 1 2 275 366 78
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 120ᷣ9 fe erte Dividende i auf Dividendenschein Nr. 1 mit RM 1 Die Dividendenscheine für die zehnfachen Aktien mit RM 120) abzüglich 10 07 ,, ab 4. Juli 1929 zahl⸗ bar bei:
Hauptkasse der Gesellschaft in Gösch⸗
witz (Saale),
J. Dreyfus C Co., Berlin und Frank⸗
furt a. M. den n nn der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗Anstalt, Lelpzig, e,, des Hofbankhauses e . ft ö Thůringisch auptniederlassung der üringischen Staatsbank. Weimar Zweigstelle Jeng der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
K der Commerz⸗ und Privat⸗
ank.
Auf die Genußrechtsurkunden unserer Altbesitzteilschuldverschreibungen entfällt für 1928 eine Gewinnbeteiligung ent—⸗ sprechend den Höchstsätzen von 44 09 bzw. Holo. Diese Gewinnanteile — je RM 459 bzw. RM öh sind nach 3a. von 10 0s
4
Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheing Nr. 4 zur Genuß; rechtzurkunde ebenfalls ab 4. Juli 1929 bei vorgenannten Einlsösungsstellen zahlbar. In den Aufsichtsrat sind neu gewählt die in,. Dr. Lutz Kneller in Berlin und Direktor Richard von Bentivegni in Berlin. Ausgeschieden ist durch Tod Herr Alfred Jarislowsky in Berlin. Göschwitz (Saale), den 3. Juli 1929. Sãchfisch Thüringische Portland ˖ 8 ommandit˖ Gesellscha ö Dr. ÄAverßbeck. Ernst G. W. Prüssing.