1929 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 4.

Gemäß 5 60 des Aufwertungsgesetzes Artikel 1607 der Durchführungsver⸗ ordnung veröffentliche ich hiermit den Genehmigung des ür Privatversiche—

nachstehenden, Reichsaufsichtsamts f rung unterliegenden Teilungsplan für die aufzuwertenden Lebensversicherungs⸗ Abteilung der Nürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Nürnberg. A. Aufwertungsberechtigte Ber⸗ siche rungen. An der Aufwertung nehmen alle auf Versicherungen Lebensversicherungsabteilung der Bank 1924 in Kraft waren

wenig gezahlten Renten sind bereits bei genannten Stellen, sofern die Ein— der Berechnung der Aufwertungsanteile reichung am Schalter erfolgt, pro⸗ 32668

Versicherungen

teil, die am 14. 2. oder aus denen Ansprüche dem 14. 2. 1924 fällig geworden waren, aber nicht geregelt sind. in entwertetem Geld gilt nicht als Re⸗ gelung, wenn die Zahlung 14. 6. 1922 geleistet wurde oder wenn bei früherer Zahlung die Leistung nur unter Vorbehalt angenommen wurde.

Für die Versicherungen der Unfall⸗ Haftpflichtabteilung sondere Regelung der Aufwertung durch eine Entscheidung amts für Privatversicherung auf Grund des Artikels 114 der Durchfü ordnung zum Aufwertungsge

B. Verteilungsmaßstab, Aufwer⸗

tungsstock, Teilungsquote.

Als Maßstab für die Berechnung des Aufwertungsanteils der einzelnen sicherung gilt ihre auf den 14. 2. 1924 berechnete Goldmarkreserve, wobei bor dem 14. 2. 1924 gewährten Dar⸗ (Vorauszahlungen) Versicherungsleistungen Goldmarkwert Prämienvorauszahlungen depots) mit ihrem Goldmarkwert hinzu⸗

Jahresrechnung sich ergebende Auf

Eine Zahlung

Reichsaufsichts⸗

hrungsver⸗

(Prämien⸗

Reichsaufsichtsamt gene

wertungsanteil weniger als 2,50 RM, o werden gemäß Artikel 105 der Durch⸗ ührungsverordnung zum Aufwertungs⸗ esetz die Aufwertungsanteile nicht zur t, sondern zugunsten ertungsberechtigten Versicherten verwandt.

Die nach dem Teilungsplan zu be— Goldmarkreserven be⸗ tragen für den 14. 2. 1924 16625 712,

luszahlung gebra

tücksichtigenden

Die dem Aufwertungsstock zur Ver⸗ fügung stehenden Vermögenswerte be⸗ tragen, für den 14. 2 656 913,538 RM.

Die Teilungsquote wird auf 16 7.

2. 1924 berechnet,

Verwendung der Aufwertungs—⸗

J. Barauszahlungen. Die Aufwertungsanteile we üglich 4 Zinseszinsen für ganzes lerteljahr gerechnet vom 14. 2. 1924 der Verrechnung

,, nur noch weiter . des Umtausches ermögli hinausschie ü ebildeten beitragsfreien Todesfallver⸗ fügung gestellt werden. sicherungen werden den Anspruchs⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ he gtd en es here ö klärten alten . k scheine ausgehändigt. Für diejenigen neuen Stücke werden für Rechnung der . .

l J Beteiligten verkauft. Der Erlös wird , , . , vorgesehen ist, wird gleichzeitig mit der abzüglich der entstandenen Kosten an Prrrrst 'n in? Anbechn ung gebracht Benachrichtigung über die Höhe des die Berechtigten ausgezahlt bzw. für * ie Inhaber der uin zutauschenden

Kapitalversicherungen, Versicherten, für die denen bereits vor dem 14. 2. 1924

Versicherungsleistung

für alle Erlebensfallversicherungen (Aussteuerversicherungen, Sparver⸗ icherungen) ohne Ausnahme,

tigen Versicherungen, wertungsanteil unter

ür alle son wenn der Au 100, M bleibt.

Mit der Barauszahlung erlischt das

eine am 14 2. 1924 beginnende und an eingereichten Aktien Empfangsbescheini⸗ Hamburger Moordrom demselben Tage des Jahres und unter gungen ausgestellt, so erfolgt der Um⸗— Akttiengesellschaft, Hamburg. denselben Voraussetzungen, wie sie für tausch in die neuen Aktien und deren In der Universalversammlung die bisherige Rentenversicherung galten, Auslieferung bei derjenigen Stelle, von Aktionäre vom 2. Juli 1929 fällige Rente verwandt. Die Ver- der die Empfangsbescheinigung aus- Hans Erichsen aus dem Aussichts rat aus— sicherten erhalten die seit dem 14. 2. gestellt wurde. Die Bescheinigungen geschteden und Herr Paul Richard Nikolaus 1924 bereits fällig gewordenen Renten sind nicht übertragbar. Die Stellen Burggraf und Graf zu Dohna-⸗-Schlodien, zuzüglich 45 25 Zinseszinsen und ab⸗ sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, Hamburg, an dessen Stelle in den Auf⸗ züglich der bereits gezahlten Vorschüsse die Legitimation des Vorzeigers der sichtzrat neu gewählt worden.

nachgezahlt. Die in der Rückwirkungs⸗ Empfangsbescheinigung zu prüfen. Hamburg, den 4. Juli 1929. zeit vom 15. 6. 1922 bis 14. 2. 1924 zu Der Ümtausch erfolgt bei den oben— Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 3

*

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn A. G. Osterburg —Deutsch⸗Pretzier einer auf Mittwoch, den

Aktiengesellschaft für Energie⸗ wirtschaft.

Aktionäre unserer K Co. Attiengesellscha ft.

Gesellschaft

hiermit zu

K 5

34811 ̃ 35670 34815 Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen Christoph Walter, Aktiengesell⸗ Abschluß am 31. Deze

nber 1928.

werden hierdurch zu der am Dienstag, 30. Juli 12 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ Aktiengesellschaft,

31. Juli d. J., nachmittags 1 Uhr,

im Hotel zum goldenen Löwen in Oster⸗

stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1928 und

Privat ⸗Bank burg / Alim.

Behrenstraße ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

berücksichtigt . visionsfrei. Soweit der Umtausch im Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft. . D. Gewinnbeteiligung. Wege der Korrespondenz vorgenommen Zweite Bekanntmachung, betreffend Alle. neugebildeten beitragsfreien wird, wird die übliche Provision in Umtausch von Aktien.

.

verbandes üherwiesen. Verwaltungs- liche Erklärung bei obengenannten bis zum 30. November 1929 kosten dürfen dem Gewinnverband nicht Stellen Widerspruch gegen den Um⸗ einschließlich

zu Lasten geschrieben werden. Diese tausch erheben. zum Umtausch in neue

trägt die Bank, soweit sie nicht aus Außer der Abgabe dieser schriftlichen nom. RM 196. und RM 1000, einem etwaigen Zinsgewinn und Sterb⸗ Widerspruchserklärung ist zur ordnungs⸗ in Lübeck bei der Commerz⸗Bank in lichkeitsgewinn gedeckt werden können. gemäßen Erhebung des Widerspruchs Lübeck, Kohl markt 7/13,

Die neuen Versicherungsleistungen sind erforderlich, daß der widersprechende in Hamburg bei der Nordischen Bank⸗ daher auch ohne Berücksichtigung eines Aktionär seine Aktien oder die über sie kommandite Sick & Co., Jungfern⸗ Verwaltungskosten⸗ oder Sicherheits⸗ von einem Notar oder der Reichsbank stieg, Hamburger Hof,

aufschlags von vornherein besonders (in diesem Falle mit Sperrbescheinigung) während der üblichen Geschäftsstunden hoch berechnet. Eine Herabsetzung der ausgestellten Hinterlegungsscheine bei einzureichen. . Versicherungsleistungen oder der einmal einer der obenbezeichneten Stellen Für einen eingereichten Nennbetrag festgesetzten Aufwertungsquote von 16356 hinterlegt und dort bis zum Ablauf von insgesmt RM 1000, wird eine ist jedoch unter keinen Umständen zu⸗ der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa Aktie im Nennwert von RM 1000, Einen etwaigen Verlust trägt erfolgter Widerspruch verliert seine mit Gewinnanteilschein , die Bank allein. Die Gewinnrücklage Wirkung, falls der Aktionär die hinter— nebst; Erneuerungsschein wird mit jährlich 4M Zinseszinsen legten Aktienurkunden vor Ablauf der Soweit die eingereichten verzinst. Der Anteil der einzelnen Widerspruchsfrist zurückfordert. RM 1000, nicht erreichen oder nicht Versicherten wird 5 dem vom Der Widerspruch wird nur wirksam, durch 1009 teilbar sind, werden für den )

migten Ge⸗ wenn Inhaber der Aktien über nom.

und für sich schon zeitraubenden trage eingereicht werden, der die Dur

prüfen

en würden. Ueber die neu un nicht zur Verwertung zur Ver⸗ zug

Versicherungsverhältnis. .

II. Bildung neuer beitragsfreier

Versicherungen.

Soweit die Aufwertungsanteile nicht zar ausgezahlt werden, werden sie zur Bildung neuer gewinnberechtigter bei⸗ tragsfreier Versicherungen mit Beginn vom 14. 2. 1924 verwendet.

1. Todesfallversicherungen. Die Aufwertungsanteile aller Todes⸗ emischter Versiche⸗

icherungen mit festem ensions-Huschuß⸗VLer⸗ sicherungen, werden zur Bildung einer eitragsfreien Todesfallversi die beim Tode, spätestens bei Er⸗ Lebensjahres fällig unabhängig davon, mit welcher Dauer und in welcher Form die Ver— sicherung früher abgeschlossen war, ver⸗ eingeschlossene (Bonifikation,

allversicherungen, rungen, Lebensve Ablaufstermin,

ung des 85.

usatzversicherungen

nvaliditätsfall) ällt auch bei der ersicherung die Mitver⸗ srisikos fort.

des Pensionierungsr reien Todes⸗

Dle Bildung von beitrags fallversicherungen auf das Endalter 85 erfolgt, um möglichst hohe Versiche—⸗ erzielen und eine Verbilligung der Ver⸗ rbeizuführen. Den Wünschen

waltung he ist durch das

auf frühere Auszahlun Recht des Rückkaufs Rechnung Beim Rückkauf wird das volle ausgezahlt. Allerdings nanspruchnahme der be⸗

wegen der - h urch die bereits

chränkten Barmittel älligen Ansprüche kein Rechtsanspruch auf Auszahlung von Rückkaufswerten vor dem 1. 1. 1933 eingeräumt werden.

Die seit dem 14. 2. 1924 auf die neu zu bildenden beitr rungen geleisteten als mit 4x * verzins angesehen, die am nächsten auf die nehmigung des Teilungsplanes den 1. Juli als Teilrücktaufsza verhältnismäßiger der Versicherungssumme getilgt werden.

2. Renten versicherung.

Die Aufwertungsanteile aus Renten⸗

bersicherungen werden als Einlage für

Erneuerun ( die eingerclchten Beträge Raßꝛ Jos. lung, den Hinterlegungs. und,. Ver.;

sfreien Versiche⸗ iche Darlehen

erabsetzung

Anteils ein Quittungsformular zur so⸗ diese hinterlegt. , , a m,, sortigen Abhebung des Anteils über⸗ Lübeck, den 28. Juni 1929. ö H mittelt 5. Juli 19290 Der Vorstand. Kegelmann. lichung der ersten Bekanntmachung im Berlin, den 5. Juli J Ver hen Reichsanzeiger, jedoch noch Der Treuhänder der . 36296 bis zum Ablauf eines Monats nach Er⸗— Lebengzersicterng. Bant. ischer⸗Werke Aktiengesellschaft iz zer lten Belann tmnachun Dr. Goetjes. ; . die Aufforderung zum Umtausch, also e. in Chemnitz. bis zum 5. Oktober 1929, durch schrift⸗ lei ; brit Die Aktionäre der Fischer⸗Werke liche Erklärung bei obgenannten Georg Harder Maschinenfabr Aktiengesellschaft in Chemnitz kaden wir Stellen Widerspruch gegen EIlktisnge sellschaft. zu einer austerordentlichen General⸗ lan g, erheben. Zweite Bekanntmachung, verfammlung auf Donnerstag, den Außer der Abgabe dieser schriftlichen beer fbr e arch el isgernz. i. Linguß id fbi Cult, we eilen en i „Auf Grund der 2. 5. und [is Durch- in das Heschäftslokal' des Notars. Sr. an em n Erhebung des Wider⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz. Har Lion. Berlin. W. 5, Bülow spruchs erforderlich, daß der derordnung fordern wir die Inhaber straße ö, hierdurch ein. shrechende Aktionär seine Aktien oder anserer, Stammaltien über nom, Tagesordnung: die über sie von einem Notar oder der Röm d0-— Kauf, ihre, Aktien nebst 1. Erhöhung? des Grundtapitals um Fieichsbank (in diesem Falle mit Sperr— laufenden Gewinnanteilscheinen und gos 60, Reichsmark durch Aus bescheinigung; gusgeskellten Erneuerungsscheinen mit einem arith⸗ gabe von 968 Stück neuer Stamm⸗ legungss eine bei einer metisch geordneten Nummernverzeichnis Kktien über je 1000, Jeichsmark bezeichneken Stellen hinterlegt in doppelter Ausfertigung um Kurse von 100 3, dividenden⸗ dort bis . Ablauf der Widerspruchs⸗ bis zum 30. November 1929 einschließlich erechtigt! bereits für das laufende i beläßt. Ein etwa zum Umtausch in neue Aktien über Heschaflsjahr, unter Au zschluß Hersßruch verliert seine nom. RM 196. bzw. RM 1099.4. des geseklichen Bezugsrechts der falls ber Attionär die hinterlegten ö. 6h . ö i IAkttionã re . 1 .. der Wider⸗ nber, Ro nmarrt m, 39 3 Vertr. it der spruchsfrist zurückfordert. ö in Berlin' bei dem Bankhaus A. E. 2. k graf fh . Der ben r wird nur wirksam,

straße 23

wonach diese Gesellschaft ihr ge⸗

ammen mit 8 *

. freiwilligen Umtausch in Aktien durch 3 ö 9. zektiondren bei Einreichu . 106, bzw. RM 1000, ein⸗ eee dn hinsichtlich des Grund⸗ 6 n l anf! e .

ureichen. 15. Hegenter

j Für einen eingereichten, durch 1000. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ie alten Aktien über RM 50, und

teilbaren Nennbetrag wird eine Aktie n ter zur Ausübung des Rt 250, die nicht bis zum 30. No—

im Nennwert von RM 1000 mit ö Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst berechtigt, welche spätestens drei Tage Stellen eingereicht worden sind, werden

g6schein ausgereicht. Soweit vor der anberaumten Generalversamm⸗ ei § 2506 S. G. B. für kraftlos er⸗

timmre sind diejenigen Aktionäre vember 1929 bei“ den

ö ; klärt. 966 werden erreichen oder nicht durch 16090 sammlungstag nicht mitgerechnet, bei Aktien für kra

runden oder zur Verwertung zur Ver- Notars hinterlegt werden, abzügl ) J

fügung zu stellen. Chemnitz, den 6. Juli 1929. die Berechtigten ausgezahlt bzw. für Der ÜUmtausch der alten Aktien in Fischer-Werke Aktiengesellschaft diese hinterlegt.

die neuen Aktien erfolgt nach Prüfung . Chemnitz. übeck, den 28. Juni 1929.

möglichst Zug um Zug. Sind über die er Vorstand. Der Vorstand. Ingwersen.

Tagesordnung:

J Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1928/1929, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung nehmigung der Jahresbilanz nebst

Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928. Erteilung der Entlastung Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1928. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts—

4. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags

Magdeburg, den 21. Juni 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Dr. Frhr. von Dobenck.

1. Vorlegung

Stammaktienkapital .. 466 400

werden in einem Ge⸗ Anrechnung gebracht Auf Grund der 2. s5. und Vorzugsaktienkapital .. 233 600

winnverband vereinigt. Der bei der Die Inhaber der umzutauschenden führungsverordnung zur

.

Die . ! e Goldbilanz⸗ . sich Aktien über je nom. RM 40, können verordnung fordern wir die Inhaber wertungsgewinn, der sich aus etwaigen innerhalb 3 Monaten nach Veröffent- der Aktien unserer Gesellschaft nachträglichen Erhöhungen des auf⸗ lichung der ersten Bekanntmachung im nom. RM 50, und RM gewerteten Vermögens ergibt, wird in Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen voller Höhe und der aus dem Verfall bis zum Ablauf eines Monats nach für das laufende Geschäftsjahr u, ff. bon Ansprüchen auswertungsberechtigter Erlaß der letzten Bekanntmachung über und Erneuerungsscheinen Veysicherter sich ergehende Gewinn mit die Aufforderung zum Umtausch, also arithmetisch geordneten 1 0 6 der Gewinnrücklage des Gewinn- bis zun 5. Oktober 1929, durch schrift⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung

sowie über die Verwen Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Au fsichts rats.

Satzungsänderung. folgender Paragraphen:

a) 51 (Beginn der Gesellschaft,

. 7d ß bis 3. August 1529 Aktien hinterlegt

Reservesonds ..... 76 666 haben. Verpflichtungen. . Dividenden.. 125 Der Vorstand. (Unterschriften.) , d K J 201 230 71 (34782 Unerhobene Dividende 1926

Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 748

Nummern⸗ s nern Neufassung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Bilanz am 31. Dezember 1928. schast, Mühlhausen I. Thür. Besitz. JJ . ie tionäre unserer Gesellschaft Anlagen ...* Aktina. RM 8 werden hiermit zu der am y Abgang y K Anlagen: Grundstücke, Ge⸗ den 6. August 1929, nachmittags ii, bäude, Maschinen, Ein⸗ 153 Uhr, in Mühlhausen i. Thür., Jüden⸗ Abschreib 156 950 . richtungen w 235 0900 95 straße 6, stattfindenden außterorden lichen J Bankguthaben, Kasse ... 191925 Generalversammlung eingeladen. Beteiligungen. . .... Deb horn 9 Tagesordnung: . J ir r Ergänzungsmahl zum ÄWussichtsrat. arbestand;zrꝛ..... . 1e. ss 2. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Postscheckuthaben ... Pasfiva. sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, Bankguthaben. . .... Aktienkapital: welche bei der Gesellschaft oder bei der Wechsel! .. 3

Filiale der Commerz und Privat-Bank, Rohstoffe und Vorräte

A. G., Mühlhaufen i. Thür, spätestens

C. C. Bang Nachfolger A. G., Unerhobene Sividende i577

. Rheydt. k Bilanz am 31. Dezember 1928. Gefetzliche Rücklage ..

. Gewinn 1928. 1 130, 19

. 20 467 56 —— Akzepte w 71 7

1022589

b §5 2 (Gegenstand des Unter⸗ am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM. 8 Dazu Gewinnvor⸗

Bürgerverein Aktiengesellschaft Köln ⸗· Ehrenfeld.

Bilanz per 31. März 1929.

c) 8 3 Gekanntmachung), d) § 4 Einteilung des Grund⸗ und Nenn⸗

Soll. Unkosten und Steuern.. 111 18501 Warenvorräte ...... 640 58419 - ö oI9 87 Anlagewerte ...... 169 115— Gewinn und Verlustrechnung

Stückelung am 31. Dezember 1928.

wert der Aktien),

e) §S 10 Einzahlung bei Grün⸗ dung usw.),

f) 13 (Erklärungen des Vor⸗

g) 8 16 (Wahl des Aufsichtsrats), h § 18 (Befugnisse des Ausichts⸗

) ih S19 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats),

4 53 20 GBeschlüsse des Aufsichts⸗

Il § 23 (Fortfall Tantiemesteuer), m) § 24 (Ort der Generalven⸗ sammlung),

n) 26 (Aktienhinterlegung vor der Generalversammlung), o) 5 A (Stimmrecht der Aktien), Pp) 5 32 (Beendigung des ersten

Abschreibungen ? .. 123553 Genn d,,

Immobilienkonto Inventarkonto

scheckkonio . Weinvorrat .. Debitorenkonto

ö,, . 1927. n . tohgewinn und vertrags⸗ k 35 6 , mäßige Einnahmen. 53 748 09 1822220

P Aktienkapital .. Hypothekenkonto . Obligationenkonto . Reservekapitalkonto Kreditorenkonto ..

nicht durch 1009, aber durch 1

schäftsplan ermittelt und dem Ver⸗ RM 45. —=, deren Stücke den zehnten baren Betrag Stücke zu nom, Reichs⸗ sicherten gutgebracht. Teil des Gefamtbetrags dieser Aktien mark 100, mit Gewinnanteilscheinen E. Benachrichtigung der aufwer— erreichen, dem Umtausch widersprechen. Nr. 1 u. ff. nebst Erneuern tungsberechtigten Versicherten. Die Ürkünden derjenigen Inhaber bon ausgegeben. Die nicht durch Auszahlung der Leistungen. Aktien über nom. RM 40. = die nicht baren Beträge sind durch entsprechende Den aufwertungsberechtigten Ber⸗ Widerspruch erhoben haben, werden Spitzenan⸗ und „erkäufe bei den ob⸗ sicherten wird die Höhe ihres Auf, auch in diesem Falle als freiwillig genannten Stellen abzurunden wertungsanteils, der sich für sie nach zum Umtausch eingereicht umge- zur. Verwertung zur Ver dem Teilungsplan ergibt, ohne ihre jauscht, sofern nicht von den Aktionären stellen. Der Umtgusch der a e fr J an 1 bei win ie ung ihrer Aktien zum Um in die neuen. Aktien Anschrift mitgeteilt. Einer Anmahnung tan ausdrückl j ; ) 1 hierzu bedarf es nicht. Da für die Auf⸗ . ist über die eingereichten lt tien Enipfangs: werkungsansprüche rund 66 060 Ver! Die alten Aktien über RM 40. bescheinigungen ausgestellt, so erfolgt sicherungen bearbeitet werden müssen, die nicht bis zum 30. November 1926 , . ö. ö . bei den , . 3. gehen, bis alle Berechtigten die Benach⸗ gereicht worden sind, werden gemä —; . tigungsschreiben erhalten hahen. ‚— 368 S. G. B. 1 kraftlos erklärt. gung ausgestellt ist, Die Be Erifinerungen und Anfragen sind Ebenso werden diejenigen Aktien für . en sind 6 ö. zwecklos, da sie die Durchführung des kraftlos erklärt, die nicht in einem Be Stellen sind bexechtigt, aber nicht ver=

155 096 09 Gewinn⸗ n rr i gms 8 d s ne nd Verluftkonto. o. Aktiengesellschaft. , RM. 8 Haben. Born. Schmidt. An Unkosten-⸗ 468 632 35 Gewinnvortrag aus 1927. Nachgesehen und mit den Büchern in Gewinn ...... 21 895 20 Zinsen ..

Uebereinstimmung befunden: John Miehlmann, l

Gewinn, und Verlustrechnung

Als neuer der Gewinnanteile).

folgenden beiden Para⸗ n zählen dann als 36 und .

(Auszahlung

Inventarabschreibung ... Zinsenkonto Steuernkonto Handlungsunkostenkonto.. Reparaturenkonto .... Nicht eintreibhare Forderung

ich das Gegenteil be⸗ Prüfung möglichst Zug um , mit 5 37 eschlußfassung

mächtigung etwaige bei Anmeldung der Ziffer 4 beschlossenen Neufassung erforderlich

der Umtausch in die neuen Aktien und deren Auslieferung bei

Stelle, von der die Empfangsbe Aufsichts rats

Oekonomenkonto ...

Kasse, Wechsel ... 1051101 trag aus 1927 10 492, 14

RM 8 Effekten, Banken, Debitoren 835 ʒoo d

gs o sᷓ]

Soll. Aktienkapifsa .... ioo oo HVandlungsunkosten. ...

Gesetzlicher Reseivefondz k

Kreditoren. *. , , 1183 sis a Tbschreibun

30746. lbs 06 Paffiva. Haben. 1348

Dazu Gewinn vor⸗ 1596 51064 trag aus 1927 10 492,14

490 3735 Betriebs iberschuß ; ; .

beeidigter Bücherrevisor. Saben.

h Generalbersammlung wurde der satzungs. Bilanz per 30. Sepi 2 —ĩ j gemäß aus dem Aufsichtsrat ,, 2 Seren, er eee. K

Die Auszahlung der für das Geschäfts, Per Warenkonio .... 0 327 66 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden:

jahr 1928 mit 65 auf die Vorzugsaktien 55 Derr Direkter Dr. Kluge,. Bad Berka, un 3. 50so, auf vi. Glen nnen rg festge⸗ ö , add 3 . Generaldirektor . 6 . unserer Kasse, 1 ö Me, n . ö. den Aussichtsrat: köln, Zeppelinstraße 1—3. G. für We ü di . ;

In der heute abgehaltenen ordentlichen ird ö hen cs . ludwig Eck, Granau

1929.

rungen vorzunehmen. 6. Wahlen zum Aufssichtsrat. Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung das Stimmr ausüben wollen, haben ihre Aktien zum 26. Juli 1929, 3 Uhr nachmittags, entweder bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder für die Mit⸗ lieder des Effektengiroberkehrs auch ei der betreffenden Effektengirobank zu nterlegen und bis zur Beendigung der eneralversammlung dort zu belassen. Statt der Aktien können auch vom deutschen Notar Hinterlegungsscheine hinterlegt werden. Berlin, den 5. Juli 1929. Der Vorsta

Aus abgesetzter Forderung per 1926/77 (durch Prozeß)

pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 9 zeigers der Empfangsbescheinigungen

en. er Umtausch erfolgt bei ob⸗ genannten Stellen, sofern die reichung am Schalter provisionsfrei. Soweit der Umtausch

Commerz. und Bilanz per 31. Dezember 1928.

Kassenbestand, Reichsbank

und Postscheckguthaben. Bankgutgaben Scheck und Wechsel ...

kJ .

I

ausgestellte

Fönigsberger Lichtspiele Aktien gesellschaft, Sitz Königsberg Pr. Bilanz per 31. Dezember 1928.

P Aktien apf Reservefonds

Bantschulden ,

K

k

Kontokorrent ? ...

. Avale iM Sol 6 Einrichtung Alhamb

Reingewinn: Vortrag per 1. 1.

Reingew. 1928 423 126,27

Gewinn und Verlustrechnung 31. Dezember

Aktienkapital ..

RM ö50,‚— deren Stücke den 10. Teil Reservefonds ....

n üblichen Geschäftsstunden fame Verntögen nah dem ga des Gefamtbetrags dieser Aktien er⸗ eichzeitig fordern wir die e vom 1. Januar 1929 auf, die . .

un ö. K J Fischer Werke Attiengesellschaft über⸗

M0, S auf, ihre Aktien mit trägt und als Gegenwert die neu- Wide prag; Tethoben hab

aufe m ; j geschaffenen 938 Stammaktien über z ; 4 den. ,, d, . Ih Reichsmark erhalt. auch in diesem Falle als freiwillig

ö Berlin C. 2, Burg- beschrankler Haftung zu Ehemnitz, wenn Inhaber der Aktien über nom.

S I Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ andlungsunkosten. ... bschreibungen: auf Inventar a. Grundstücke u. Gebäude

Vortrag per 1. 1. 1928 Reingew. 1928 423 126.27

reichen, dem Umtausch widers ank Tantiemeri

Aktien über nom. RM 50. —, die nicht

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum Umtausch eingereicht ver 31. Dezember 1928.

. Soll. Gebälter, Gagen, Löhne. Filmmieten Pacht, Mieten Steuern, Abgaben....

chi Grůndungs. und Einrichtungsunkosten

Bruttogewinn ..

Versicherun Gewinnvortrag p. J.

Unkosten ein

obgenannten

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: M

Rudolf Abraham

Bankier Kurt Haase,

Dr. Günther Grzimek,

Direktor Eugen Roth,

Dr. Michael Röckerath,

Max Goitein,

Direktor Bernhard Meyer. Betriehsratsmitglied ist Herr Kuhn— wald in. den Aussichtsrat entsandt.

Berlin, im Juli 1929.

Emil Köster Deutsche Beamten⸗Cinkaujs A. G.

Goldemann. Köster. Zittau.

e a, tlos erklärt, die nicht in iibar sind, werden für den nicht durch der Gesellschäftskassz oder bei, Cinem einem Betrage eingereicht werden, der 1090, aber durch 109 teilbaren Betrag deutschen Notgr ein Nummernverzeichnis die Durchführung des Umtausches er⸗ Stücke zu RM 100— mit Gewinn- der zur Teilnahme, bestimmten Aktien möglicht und nicht zur Verwertung zur anteilschein Rr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ einreichen, ihre Aktien hinterlegen und Verfügung gestellt worden sind. rungsschein ausgegeben. Die nicht bis zum Schluß der Generalversamm⸗ Die an Stelle der für kraftlos er⸗ durch 190 teilbaren Beträge sind durch lung belassen. Statt der Aktien kann klärten alten Aktien, auszugebenden entsprechende Spitzenan⸗ oder -verkäufe auch eine Hinterlegungsbescheinigung neuen Stücke werden für Rechnung der bei den obengenannten Stellen abzu⸗ der Reichsbank oder eines deutschen Beteiligten verkauft. Der Erlös wird * der entstandenen Kosten an

zintrittsgeld

Die General versammlung vom 28. 65. 1929 genehmigte vorstehende Bilanz sowie Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, ;

Königsberg, Pr., den 28. Juni 19209. Der Vorstand. Klaus Heidenhain.

Der Aufsichtsrat. Dr. v. Normann.

assi ; Attientapk . obo oo = Gewinnvortrag .....

Unterschristen). Katz X Michel Textil A. 6. Der Vorstand. Meyer. lHäcker. Stapelfeld. Heymann.

Herr Dr. A. Seelemann, Hamburg, wieder— Aktiva. RM 3 Portland · ʒementfabril 1 . TWasz und Wechsel.... eg Rudelsburg Aktiengesell Köln, den 3. Juli 1929. ü 71 743 46 Der Vorfland. O. Köl Der Vorstand. . w 38 366 15 e el. Verlu 1925. 1926 k 15575... . Ig 35d oz 34514 Bilanz ver 31. Dezember 1928. . K geha. nin 1825... 26 86 69] 66 37721 3 s Aktiva. 5 Grundstücke und Gebäude IU. 8a ß i ,, . , . A 9 . Passiva. F Irbeiterwohnungen . . ö 5 333 33s Altiznkapitak. ..... 89 oog , Dshhingn ,, , s,, . Utensilien und Werkzeuge 3 dd6 * Kreditoren... ... . 2367 8 U O n gumgeanllagen 7 ö ins,, nia; ö ö ö . 9 . Verlust, und Gewinnrechnung. Alte Bleichaniage ; . Wechsel und Devisen .. 3 25473 S ö ahr, u. Wen siattin entar 9. Ve f h zicke b i ngz Soll. RM 3 Vorräte an Betriebsmate⸗ . . 16 nn,, L6G 2658s os rialien , e gn, k 9 , per . Ca stenhe land g8 903 50 Per Warenkonto.. ... . 17 37137 Wertpapiere.. . . . Ferinst.. . ... w 366 s gchmhhherkc,.. 69 83 63 innern, 53 Töbẽ Berlustt⸗·-·. . 6 . 4060 r 5 228 818 . K 8. ĩ ĩ Passiva , ö. 19 847 40 Kat 93 Michel Textil⸗ A. G., Aktientap k l w 2 000 οοο0 Steuern ze... on s vielefelb. , J ö do * Bilanz am 31. Dezember 1928. , f. Rücklage .. c,,, 32 20871 ; J , , 6 Aktiva. 4. 2 98 903 50 Barbestände ...... 18 3. ! Gläubiger... QAl60 39 Bergneustadt, den 1. Januar 1929. Typothekendisagio .... go 000 5 223833 Guftar Weyland Lederwerke Debitoren . . 1 643 93610 Gemi ö. Attiengesellschaft. V.. 945 746 68 e n. und, Verlustrechnung ien en ef . i' en, ls für den 1. Dezember Gewinn⸗ und Verlustrechnung rundstücke und Gebäude ver 1. Dezember 1928. n 33 66 k ö s Inventar und Maschinen! 2A, 74 e ‚sMllnkosten... .. 2233643 e e de, , ser,, er,, Steuern und Versicherung 62 8497 622 C . Gebäudereparaturen .. 14 902 25 va. Haben.

. 11781158 Hteserpen at., zz Vohertra tc 1 86 6h Fuhrparkunterhaltung 10 780 65 Hypotheken . ...... 160 6 . Verlust ..... ... . , 262 90 Grundstückschulden. ... 160 000 2 293 292 Dividenden JJ 18 0090 Bankschulden .. .... 329 226 16 j j Abschreibungen.. 636 766 40 Kreditgtenn !?. 1 7 66s 3. Ravensberger Spinnerei A. G.

ö Frachten und . ö . V.. 309 16530 Meyer. Delius.

J ückständi t . ĩ ĩ ĩ Transitorischer Verlust .. 76 000 ' Fi fee g sghfel ) ö ,

VJ 3 2 , Delleeder- 15 000 in welcher durch 16 Anwesende 63 Gewinnvortrag aus 1927. 24 9669 3 Sonstige Schulden. ... 175 466 24 kapital von FRM T6386 Zweifelhafte Forderungen. 341676863 ö 64 321 42 . . 6 1 die vor⸗

Di 1557 Fisß7 hann lang fn, Göeheinn, 2 . Verlustrechnung für 1928 sowie die Vor⸗ Zinsen und Bankspesen. 8 gõ4 86 Getwinn- und Verluftrechnung. sragung des Verlustes nach den Anträgen JJ 115566 on 4 des Aussichtsrats und des Vorstands ein-, Glecchstellung If. Bericht r n ,, , stimmig genehmigt. Nach erfolgten Wahlen k . gen.... 6 o) besteht der Viufsichtsrat nunmehr aus wa,, , . olgenden Mitgliedern: Georg Kisker, Vorautsichtliche Eingänge m 66621 42 Vorsitzender, Bielefeld, Wuhelnn Specht, auf abgeschriebene or⸗ L361 238 96 stellvertr. Vors. Dülmen, Wil heim Huber, z ; 3 000 Haben C. G. Bertelsmann, Albert Ofthoff, Saldo per 1. 1. 1J283.. 683 st umlage. . ... .... zg oss os Yhleffld. Sezhstd von Mölser, Frack, iss s Bruttogewinn... . id ö . Bergneustadt, den 1. Januar 1929. Jo Is gs orst heide . Stein, , n Gustav Weyland Lederwerke Die Nichtiakeit der vorfiehenden Bilan; Slorzä, rag. Von Hetrkebsrät; Emi

Alnengejell haft bescheinigt Ottensmann, Eugen Kutkat. Der Vorstand der Bielefeld, den 28. Juni 1929.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Kassakonto.... Grundstückskonto . Abschreibung .. Kontokorrentkonto. ö Inventarkonto .. Abschreibung ..

Gewinn und Versusffonro⸗

; Passin Aktienkapitalkonto Hypothekenkontoo.· .

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An 5 Kreditoren Gewinn 1928. Per Mietekonto ..

An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr. med. Ernst Hahn wurde Frau Else Bodenheimer geb. Hahn, Charlottenb in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, 24. Juni 1925.

3 Gevag, Grundstücksverwertungs

Akt. Gef. Dr. med. Ernst Hahn.

. 1 Bilanz konto per 31. Dezember 1928.

Barbestände und Bankgut⸗

Aufwertungskonto Grundstückskonto Außenstände ...

Hypothekenkonto Hypothekenzinsenkonto wah gone; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag ....

——

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.

Hausunkostenkonto Unkostenkonto. Hypothekenzinsen Steuerkonto

Grundstückskonto: Abse Bilanzkonto:

Gewinn 1927. Gewinn 1928. neuer Vortrag

9 2 . 9 4

**

Gewinnvortrag a. d. Jahre 1927 Mietseinnoahmenkonto .

Berlin, den 10. Juni 1929.

2A Grun dstücks⸗ Aktien gesellschaft. Filzfabrik Aktiengesellschaft . Fulda. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grundstücke und Gebäude Naschinen u. Einrichtungen Fabrikationskonto: Spinnfasern, Filze und Materialien

Vechselkonto K ;

assi attientark Mi Reserve fonds Delkrederekonto Rückständige Dividenden

Gewinnvortrag 1927

Reingewinn 1928 50 680,95

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Generalunkosten Abschreibung auf Gebäude Abschreibung a. Maschinen Rückstellung a. Delkredere⸗

* 1 2 1 1 1 1 *

Gewinnvortrag 1927

Reingewinn

J Gewinnvortrag 1927 Warenbruttoüberschuß ..

Durch Beschluß heutiger Generalver⸗ sammlung ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1928 auf 5 9 festgesetzt worden. Die Einlösung der Dividendenscheine, ab= züglich Kapitalertragssteuer, erfolgt bei der Dresdner Bank, Filiale Fulda, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Fulda, den 2. Juli 1926.

Der Borstand.