1929 / 156 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. 3 23 1 ö ö

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 4.

344441. Mittel deutsche Terrain 21.⸗G. Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 ,, 3 117 850 - ö. e 44 58 Heizungsbetriebskonto (Vor⸗ n I 9185 e, 141070 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3 499 122 89613 Passiva. k 30 000 Hypothekenkonto. ... 9 450 nl,, 83 446 13 122 89613

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 1928.

. Vortrag aus dem Vorjahre. 446243

ü,. Hausverwaltungsunkosten ein⸗

J. schließlich Haussteuern und

. I 907186 . w . 472 50 3 e . 435 . Handlungsunkosten,. .... 484 30 . vih hre bingen 73 80

15 6909 69

Haben. Gnnahmen o 69 Saldo 1 , 3 499

. In 5h s] . Berlin, den 3. Juni 1929.

. Mittel dent sche

. Terrain Attiengesellsch aft.

. . Der Aufsichtsrat.

Joseph Schmitt. Der Vorstand. Dr. Ludwig Ketteler.

32259

Hugo Stinnes Reederei Akt. Gef.

Bilanz per 31. Dezember 1928. E

Aktiva. NM 4 ö A4 839 453 05 Grundstücke und Beteili⸗ ö 1 134 938 50 Materialien. 111458 Debitoren, Bankguthaben und Kassenbestand.. . 426271 34 6 Verlust: Vortrag aus dem ö Vorjahre 100 962.98 . Verlust 1928 231 32906. 332 695 od ö Avalfonto RM G8 dd . . 3 0 49 Passiva. . Aktienkapstá-. ..... 1000 0 Schiffshypotheken. ... 1284 400 Abschreibungs konto... 396 R0 H Kreditoren 1 1 igt AAraltonto RM äaos 0 1 . h 734 2 lag . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RM 8 Verlust aus dem Vorjahre 100962 95 Verwaltungskosten einschl. Steuern usp. .... 236 29492 ö ö 377 49653 Abschreibungen R 61 66966 776 61348 stredit. etriebsergebnis ..... 443918 44 Vortrag auf 1929... 33269601 776 61348

Hamburg, den 27. Juni 1929. Hugo Stinnes Reederei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. —— 4 34797 Bilanz per 31. Dezember 1928.

A kt iva. RM 8 Bank, Postscheck u. Kasse. 33 168 28 Wechsel und Schecks. 25 2653 50 Außenstände ! 534 607 17 Material. u. Warenbestände 199 08937 Fabrikationseinrichtungen nid Patente 52 200 8a 63 Pa ssiva. Aktienkapital! .... 365 000 Bankschulden ..... 74 253 33 Warenschulden .... 31409808 Gesetzliche Reservefonds 2 600 Rückstellungen.. ... 36 000 Gewinnvortrag 1927 2198,43 Reingewinn l 928 50 188.73 52 387 16 844 338 57

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.

35295 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗

neralversammlung auf Samstag, den 27. Juli 1929, vorm. 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Hohenlohe⸗Bank A. G., Oehringen, ein, mit folgender Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma und die hier⸗ durch bedingte Satzungsänderung. 2. Aufsichtsratswahl. Oehringen, 5. Juli 1929.

W. Kottmann A. G.

Schulmöbel · u. Turngerãte fabrik. Schaffitzel. Coester.

35244

C. Vrügel Sohn A. G., Ansbach. Wir laden hiermit die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Juli 1929, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Ansbach statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Zuwahl zum Auffichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diesenigen Aktionäre berech— tigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung durch Hinter⸗ legung nach den satzungsmäßigen Be⸗ stimmungen den Besitz von Aktien mit Nummernverzeichnis nachgewiesen haben.

Ansbach, den 4. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bayer.

34836. Syn amit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Ew., Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Gebäude, Fabriken, Lager⸗ häuser, Grundstücke usw. 6 063 141 20

Rohstoffe, Waren, Kommis⸗

,,, 5 668 829 05 Wertpapiere und Beteili⸗

I 14 088 702 14 . ö 68 550 655 , ; 130 564 60

Avale 612 215,12

Verhündete Gesellschaften Bankguthaben Sonstige Debitoren...

8 815 139 27 8 214 071 18 5 4653 864 26

is sbs S853 3

i

Passiva. Aktienkapital: 365 500 Stammaktien a

RM 1000, .... 35 500 000 20 000 Stammaktien a NM 160... . 2000000 - 6250 Vorzugsaktien a NM 20 ..... 125 000 37 625 000 Reservesonds. .... 17077708143

Avale RM 612 215,12

Unbehobene Dividende. 15 77556

Krebitoren... 1962 09686 Ueberschußß .... 1822 281 40 48 502 862 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ant 31. Dezember 1928.

An Ausgaben. NM 19 Unkosten und Steuern . 2 805 724 22 Abschreibungen ..... 763 834 50 Ueberschuß .. . 1 822 281 40

5 391 840 12

Per Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1927 91 064 45 Gewinn aus Waren, Divi⸗

denden, Zinsen sowie aus

Beteiligungen u. Abrech⸗

nungen mit verhündeten

Gesellschafte n.... . 5300 78567

5 391 84012

Dynamit⸗Aetien⸗Gesellsch aft, vormals Alfred Nobel & Eo., Hamburg.

Dr. P. Müller. Born. Dr. Schmidt.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. John Miehlmann, beeid. Bücherrevisor.

Die Gewinnanteilscheine Nr. I gelangen von heute ab mit 685 RM 6, für jede Aktie zu RM 100, bzw. RM 60, für jede Aktie zu RM 1000, (abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer) bei unseren Geschäftsstellen in Köln oder Hamburg oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser, und zwar:

in Hamburg: bei der Norddeutschen

Bank in Hamburg, Hamburg, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, oder bei der Dresdner Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen,⸗ schen Bankverein A.⸗G., oder bei dem Bankhause A. Levy, zur Einlösung.

In der heute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurden die satzungs⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrate ausge⸗ schiedenen Herren Generaldirektor Berg⸗ rat Dr. H. Zirkler, Aschersleben, D. Max v. Schinckel, Hamburg, Oberberghaupt⸗ mann Geheimer Rat Dr. H. Fischer, Dresden, Dr. A. Lutteroth, Hamburg, Rudolf Freiherr von Schröder, Hamburg, Generaldirektor Erwin Philipp, Wien, Geheimer Kommerzienrat Dr. H. Schmitz, Berlin, wiedergewählt.

Zum Rechnungsprüfer wurde Herr John Miehlmann, Hamburg, wieder⸗ gewählt.

Soll. RM 3 Abschreibungen ..... 57 748 95 Steuern und Zinsen .. 39 485 48 Sonstige Unkosten ... 458 832043 Reingewinn... .. g 52 38716

80s , . Haben.

Gewinnvortrag 1927... 219843 Fabrikationsüberschuß. . 606 243 64 608 44207 Berlin⸗RNenkölln, 31. Dezember 1928.

Mannesmann

Licht ˖ Attienge sellschaft.

(Unterschriften.)

412

ö.

24 8 ( = . = „ä / / / / / /

Köln, den 3. Juli 1929. Der Vorstand.

näre zu einer außerordenttlichen Ge⸗-—

34856 35247 Bilanz per 31. Dezember 1928. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 werden hiermit zu der am Dienstag, j 363 den 30. Juli 1929, nachmittags Grundstück. .... 32500 23 Uhr, in der Hamburger Börse, k 70 933 90 Zimmer 120, stattfindenden ordentlichen , 71 Generalversammlung eingeladen. Maschinen 4 16280 Tagesordnung: Werkzeuge.. 3 38590 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor— Patente und Lizenzen... 22 901 42 legung der Bilanz und der Gewinn 1 . 41 88990 und Verlustrechnung für 1928. Warenbestand ... 109 939 78 2. Beschlußfassung über die Genehmigung ö 47 330195 5 3 und der Gewinn- und ö erlustrechnung.

. 6 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1 290 900 des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vybotheke n...... 12253 4. Beschlußfassung über den Antrag Gläubiger 75 664 53 eines Aktionärs auf Aenderung des 1 16455 55 5 12 der Satzungen der Gesellschaft, Anzahlungen der Kundsch. . 40 822 80 betr. Vergütungen an den Auf⸗

nr, Zur Teilnahme an der Generalver—

Gewinn und Verlustkonto. . ö. ö Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Verlust aus 1927... 63 194 28 Werktage vor der anberaumten General⸗

Dandlungsunkosten. ... Ib 367 6 ver sammlung ihre Aktien während der

Fabrikationsunkosten . 25 36 23 üblichen Geschästezeit bei dem Bankhaufe

Abschreibungen ..... 56561646 Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,

140 758 41 bei der Gesellschaftskasse oder bei einem

ö 7 n . ,,. . eine als Ausweit

. en 4

Hel, . . 6 . . e Empfangosbescheinigung hinterlegt

14075841 Hamburg, im Juli 1929.

Breslau⸗Carlowitz, den 17. Juni 1929. Asrogen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dzulko.

Busch.

Gaedke Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

34500 Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. ö 3 B00 Gebäude.. . 13 900, Abschreibung . 275 13 625 Maschinen. . I JGG. Abschreibung .. 200 1700 , , 134 84 . . Verlust 193. 145,61 3666 82 16 36 Pa ssiva. Aktienkapital... .... 20 000 - Hypotheken 09 9 1800 . red re,, 72778796 Grunderwerbsteuerrückstellung . 12870 24 716 66

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

ö Debet. m,, b h51I1 21 n,, u. Steuern 746

ich nei um geen 146 —— 6732 21

Kredit. , . . 107539 ,, . 8666382 6 73221

Keramische Fabrik Pirna

Atktiengesell Dr. Golds

chaft. m idt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 19. April 1929. Union Treuhand ⸗Aktien

chim ann. Gru e

esellscha ft. ert.

34477. Bilanz für den 30. Inni 1928. Vermö gen. RM 19 Kasse, Postscheck und Wechselbestand .... 3 13475 Bankguthaben und Forde⸗ rungen: a) in laufender Rechnung 774 917, 40 b) mit besonde⸗ rer Bestim⸗ mung.. 300 000, 107491740 Beteiligung und var lcheñ 140 000 Grundstücke und Gebäude. 5 684 8365 62 Inventarien. .. 391 07646 Aval 1 640 000, 7 293 964 23 Verbindlich keiten. Aktienkapital! .... . 4000 000 Reserve fonds (Agio) . .. 17 68202 Erneuerungsfonds: a) aus Vorjahr 58 949,55 b) Zugang 1027/25 . 72 00, 130 94965 Gläubiger u. Nmnckf fle nn gc 348 127 66 Beteiligungs verpflichtung 765 000 Hypotheken 2741 000, Amortisation 18 795, - 2722 205 Aval 1 640 006, 7293 964 23

Giroverbindlichkeiten: keine. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. Juni 1928.

Kosten. Veranstaltungen.. Allgemeine Unkosten ...

Erfolg. Veranstaltungen. . ... Wirtschaftsbetriebe. ...

Sonstiges

Dortmund, den 2. Westfalenh alle, A

* * *

RM 8 30 453 97 247 798 93

278 252 90

2

142 550 37 71 84505 63 857 48

uli 1

Ohrtmann.

278 262190 929.

engesellschaft.

vs ossi s

ö 77

(344761. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 k,, 13043696 ö 499 Schuldner 2 *. * * 1 9 1 1871 10 Verne 8 26596 Passiva. Mitten apa 65 ooo löl / 149462 Gewinnvortrag 1. 1. 19228... 177134 8 26596 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. NM Y are sten Steuern w 581 60 Dubiose ö 6 550 34 13 07821 Wewing bor g; . Verwaltungskonto ..... 9 73230 Verlustt.· 3 345,91 Gewinnvortrag . 1771,A,34 1574657 13 07821

Asfgru“ Akttien gesellschaft für Grun bstucts verwa tungen, 86

7

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Seigs ! Attiengesellschaft, Berlin.

1 „ä Aktiva. RM 9 31911 Grundstücke und Gebäude 361 200 Niederdeutsche Versicherungs⸗ Naschinen und Utensilien 84 150 - nen, Gelen aft in nuit a nn. , kifetten K ee nn,, Debitoren... 347 go5 3 Attiva. RM 3 Kapitalentwertung ... S600 000 Vertretergußenstãnde ... 3556077 1735 13411 . 1 z ; 43. . afsiva orderung an Hbg. Mannh. . 8 ; ! ;

. an Weverko . 38591 ö d 15 , , , K reditoren . . I6 G6 z —⸗ 22 MGC Gewinnvortrag 1. 1. 1028

Passiva. 67 761, do 6 der Aktionäre.. . 20 900 Gewinn 1928. 41746, 85 199 508 84 orderung des Aufsichtsrats . 5000 2 ir. ; 1 365 134111 ; Gewinn⸗ und Berlustrech nung Gewinn⸗ und Verlustrechnung. per 31. Dezem ber 19238. Rn Perlustvorrag;. ... li zo dg F Wufwand. 2 966 Umbuchg. Unkostenkonto .. äh 55 Handlungsunkosten.. 204 46 .. . Schadenkonto .. 1056551 Steuern sc.. 83 222 49 PBramienkonko .. 3 58560 53 Gewinng . 00 5608 8a Ge neralunkosten ...... 4902 467 88115 17386 62 Ertrag. ; III 338] Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ , , K 77 3 Betriebsüberschuß ... 390 11919 4657 881 13

Düffeldorf, den 21. Juni 1929. Niederdeutsche Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft in Liqui dation. (Unterschrift.)

r / / // / 31912 Niederdeutsche Versicherungs⸗ Atktien⸗Gesellschaft in Liquivation. Bilanz für 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 5. Vertreteraußenst nde... 3 58077 orderung an Hbg.⸗Mannh. . 109345 orderung an Weberko 35591 ö 25 000 Passivg. . e n der Aktionre.. . 290 000 orderung des Aufsichtsrats . 5 000 25 000

Gewinn⸗ und Verlustrech nung. RM I one, 13 722 74 Abbuchungen dub. Vertr. Sald. 6 182113 Generalunkosten ..... 35 1993987 Verlustsaldoo ...... 839 87 1993987

Düsseldorf, den 21. Jun 1929. Niederdentsche Versicherungs⸗ Artien⸗Gesell aft in Liquidation. Unterschrift)

x 31913 Liquidationsschlußbilanz der Niederveutschen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für 20. Juni 1929.

Attiva. RM 3

Vertreteraußenstãnde ... 3 58077

orderung an G,, n ; 947165

orderung an Weverko ... 38591

J 20 085 67

25 000

Passi va. 5 2 der Aktionäre.. 20 000

orderung des Aufsichtsrats 5 000

25 000

Gewinn und Verlustrechnung.

NM I

Verlustvortrag ...... . 19 939187

Generalunkosten ... 145180

20 08567

Verlustsaldo ...... . 20 08567

20 08567

Düfseldorf, den 21. Funk 1929. Niederdentsche Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft in Liquidation. (Unterschrift.)

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, den Gewinn auf neue Rechnun vorzutragen, das Kapitalentwertungskontö auszugleichen und das Aktienkapital um M 300 000, herabzusetzen.

Die aus dem Aufsichtsrat scheidenden . Fabrikbesitzer Werner G. Schleber,

reiz, Vorsitzender, Rechtsanwalt und

Notar Friedrich Leisewi

anwalt und

Der

„Greiz, Rechts⸗

wal Notar r ck Schreiterer, Leipzig, Geh. Regierungsrat Paul Thomas, Greiz, wurden wiedergewählt.

Berlin, den 1. Juli 1929.

Vorstand. W

olff.

34393.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 3

,, 18714

won rent,, 7II2 268 30

k 10 559 10

Rohmaterialien, Lagervor⸗ räte und andere Aktiven 70l 228650

Immobilien, Maschinen, ,,, 1036 479120

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust i. Geschäftsj. 1928

44 582, 0

abzügl. Gewinn⸗ vortrag v. l 927 1742,70 42 839160

K 83 000

2 597 246 10 Passiva.

Aktienkapital ..... 1000 000 ypotheken J 613 13130 ontokorrente S94 119640

Neservekonto.. .... 6 99640

stautionen ..... 83 09000

2 597 24610 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928. Soll. RM 9

Handlungs⸗ und Vertriebs⸗ spesen, Löhne, Material⸗ verbrauch... 1 842 623 20

Abschreibungen.. ... 66 60930

1908 23250 Haben.

Saldovortrag von 1927 . 174270

Warenausgang und andere ö,, 1863 660 20

Verlust i. Geschäftsjahr 1928

14 682,30

abzügl. Gewinn⸗

vortrag v. 1927 1742,70 42 839 60 1908 232 60

Grenzach, den 265. Juni 1929. Salubratapeten⸗Fabrik A.⸗G.,

renzach. Der .

.

1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1929. S. 3.

Nachrichten über den Saatenstand im Deutschen Reiche Anfang Juli 1929.

Zusammengestellt im Statistischen Reichsamt.

ö ' an m Anfang Juli war der Stand der Saaten: 3 ö zn dar Nr. Lehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durchschnittlich, Rr. 4 gering, Nr. 6 sehr gering und Win⸗ Som⸗ Win⸗ Som⸗ 3 i Früh⸗ Spä n. . = = Syel Win Som⸗ Früh⸗ Spät Run⸗ . Landesteile ter mer⸗ ter⸗ mer⸗ a enn ter⸗ mer Hafer . far. Zucker⸗ kel⸗ agrmit Lu wässe Andere j . , toffeln toff rüben (Futter mischung zerne rungs ; en ö offeln toffeln ü von Roggen Weizen oder Weizen) Gerste rüben Gräsermn Wiesen P 5. euß 6 . eg.⸗ Bez. Königsberg.. 3,4 3,0 3,2 3.1 4,0 3,0 3,0 3. l 3, ;. z 3, . Gumbinnen 32 31 3.3 3, 3,6 31 35 3 35 3 37 3 35 39 3 Allen stein . , 336 635 kö, o 33 Pefipreuhen. 3 35 35 365 WD 55 J 3 336 16 . k ! e eee. 2 3 15 36 33 *. d 235 235 398 32 ! e t 3 . 35 35 2 kz 335 38 28 31 . y . 63 ö. 9 ö . 23 . 6 6 3, 0 3 3,2 31 39 33 Die Witterungsverhältnisse im Juni g ö w 5 3 7. 3 4 4 3.0 35 3,4 3, 89 8.3 3.0 3,4 waren für die Entwicklung der Pflanzen im allgemesnen . Sl e it 353 33 3 39 n . . 34 349 3, 3. 1 3, 2,7 3,0 3.2 3.3 günstig. Das zu Anfang des Monats vorherrschende ‚. ö . 4 33 29 . . 33 . 3 . 3,0 3,2 3,0 3,1 3,0 3,0 3.7 kalte Wetter wurde im zweiten Funidrittel durch einen . . ö 3 6 ö. 33 . 5. 6 3 . 2,7 39 2,9 2,6 2,6 25 27 Witterungsumschwung abgelöst, der bei geringen Nieder f . J 3. 39 . 23 9 63 . . , 2,7 29 2.9 27 2,7 2h 247 schlägen eine starke Erwärmung mit hochsommerlichen ö rr urn J 5 ö. 3 r. ö. . . . 23 2,9 2,9 2,6 2, 6 2,6 28 Temperaturen brachte. Hierdurch ist das Pflanzen J . k 5 k 2,5 3 27 3 wachstum zumeist flark gefördert worden; mehrfach Fat ö . . kJ w 2 3, 29 27 2.9 die große Hitze allerdings bereitz zu einer Äuttrodhun ö JJ ö 2 k 27 77 29 3,0 3,4 3 3.9 34 der leichten Böden geführt. In der letzten Juniwoch K . 3 . 3. . ö. . 35 3 ö. 5 ö 3 * 33 ö. ist 9. ö wieder naßkaltes und windiges Werler ? . / . . . , . . 3, . . 2 2 eingetr = . . . 3. 3 . ö 1 3 J, 6. e gn ter dg Im fegte weisen durchweg ( k 33 3 . 39 . . 33 . . 2, 8 2,9 239 3.0 3,0 3,0 3,4 einen befriedigenden Stand auf, wenn sie auch häufiger ö ö 2 3 7 2 9 3. 2 ö. 2,9 39 2,9 21 56 3,1 33 im Halm kurz geblieben sind. Die Blüte von Winter, ö ing ö . ö e ö . ö. 2) 2.9 3,7 35 33 35 roggen und Winterweizen konnte in der Hauptsache . . 3 33 33 . . 2 3. 2. 3,0 3,9 3,8 3,5 3,3 3,6 rasch und gut vonstatten gehen; vereinzelt ist fie durch J J en ö 25 238 39 359 43 2 35 397 die Niederschläge der letzten Zeit etwas beeinträchtigt . . . ö . . 33. 24 37 353 3,6 33 3,1 355 worden. Bei Winterroggen sst insbesondere in . ö i ern. ö . 39 38 6 . 9 33 33 R 3B 3,5 35 3,8 3,4 3,5 deutschland, nicht selten durch fiarke Regenfälle Lagerung t. J . w . ö 31 352 32 3,9 39 3350 eingetreten. Der Stand des Som mergetreidez d / 3 z . 25 29 353 27 31 235 wird im allgemeinen ebenfalls als zufriedenftellend Be ö hire , . 22 3 ö . 2 39 3.2 35 35 34 3,9 surteilt; die zestweilige Trockenheit hat dle Weiter ö 2 w J 27 29 29 4,2 37 34 3565 entwicklung der Sommerfaaten allerdings, insbefondere ö J 29 . 4 39 83 2 2 . ö 27 2, 8d 2,8 443 1,2 3,4 3,7 Jauf leichten Böden, etwas aufgehalten. ö . dd . J . 99 3,0 43 42 3,7 49 Von den Hacfrüchten zeigen die Kartoffeln, . J . 3 36 33 9 . J 3, 7 3. .. . 9 , ich ,, ,, 9. an en waren. 6 ; J . . . ö 2 ö a l h ö . * ö infolge rechtzeitig gefallener Nieder e nunmehr Lan desdurchschnit 29 35 35 27 TI , , , FJ. J überall eine günstige Weiterentwicklung: 6 in einigeh a ,, 33 arg f f , 3 , , e ,, ,,,, . . 9 . ; 3 . . . ; ; 33 normalen Jahren zurück. Di ü ,, 2. 89 8 6869 2,9 2, 6 2,7 2,9 129 8,9 2,9 25 2, 7 3,0 3.1 ö ö. Dire r G gn n auß J 23 309 J 77 I Jo . . ö. . ihr Stand wird allgemein als gut bezeichnet. ,,,, f , ,, . J ö , . 6 ; . . ; ö. J 7 Mitunter gu In zu Ende geführt. In letzter 3. Stk en gu g ts 30 30 27 27 3. d 6 856: 37 sind die Erntearbeiten in ani) westlichen . J K k K . ö ö. . 6 J w . H, elfen kt nach zemeisi als ahnt Kenrtent, gun de m h dn , , 6 B , b , , , , , mega bt er aher vielfach hihlet den ö 4 ö Ueber das Auftreten von tierischen und pflanzli Schaumburg-Lippe . .. 239 ö 3 3, b 22, 3, 3,5 37 3,3 3,5 Schädlingen wird zwar häufiger ee! ki i. :: / ,,, z ; . ö ͤ z ) ; ; ) ; 4 ( erträglichem Umfange. au w l 2 K m . 6 286 37 238 23 2 833 33 und ngetlinge uf hnt. V2 K reishauptmannsch. Dresden ) ; 7 4 26 26 36 27 335 238 3.0 2 ; en, g, , , = 7 , , , , 3 6 3 . ö bennit; 4 3 35 T d 6395 ; wihaus 385 735 3. k 37 26 38 35 , 37 27 * 3a 2 36 8 37 33 33 J,. 35 7 3535 Landesdurchshnitt 26 6 5 25 = JJ , w 2,6 2,9 2,5 2,7 2,7 27 27 2,8 2, 6 27 2, 8 2,9 8, 1 3 2,9 3.3 d h len Oheres rovinz Uher be sen 6 3,0 2, 8 3,0 2,8 2,7 2,8 2,6 2,7 2, 8 3,0 3,0 2,9 3.32 35 n,, , ö , , , kJ . End * af ge e, 1 . eee ft 3 2 enn . . ee. 22 23 28 24 26 22 25 34 33 25 Q nur wenig an ebaut tre ng ö 69 . 3 Landes durchlchn itt . . 3 d 5 6 8 3 5 3, 33 83 5b fehlen 3 nicht i n n,. in. . . Die Sagtenstandsnoten sisd ber jeder Fruchtgyi unter Berl ĩ c Reg. ⸗ez. Aberbayern J 36 2,4 2,2 2.3 2, 1 2,7 2.2 2,4 2,2 2,3 2,4 2,6 2, 2,0 2,0 2,0 kene . 3 uu enen 2 . ern,, , , h 6 . ö 146 35 . berpfalj , , s z 33 , , , , , . 74 3 . . g kerftanken · 2 3 33 33 37 35 33 3 z 6 , 2 , h , Rltteifrmnken . 33 3 33 134 3. V 35 1 23 3 z , 34 32 31 243 NIterstanten. 7 3 7 2 35 33 3 32 33 33 z , 33 , 3 Schwaben . 6 6 6 6 6 . 1 6 4 6 3 43 6 dan degdurchschnt = . D ü . R , 3 3 3 . 6 6 6 44 ö Neckarkr . . 2,4 2,6 2,4 2,5 2,3 2,5 2, 5 2, ö 2, 6 2,7 2 Schwarzmaldtreis.:;.. . , D 3 3 34 36 2 . 33 * 32 34 3. 3. 31 3. J wd 33 35 35 3 35 3 ongukreisr . , 6 6 36 36 1 n 6 36 3 1 n , , . ̃ Landesdurchschn int . 3 33 3 36 5 5 6 7 77 5 TD , 5 k andeskomm.“ Bez. Konstanz 2 2,4 2, 6 2,4 2,5 2,5 28 2.5 22 2,2 2,6 23 2, 4 2,5 2, 8 K 3 1641 Berlin, den 6. Juli 1929. ; arigrube 33 35 33 33 3353 3 33 n iz 3 z 33 25 n 5 3 . Wannheim 1 33 33 s , , n s is , , , , . 1 . Stgtistzscheg Ręeichsa Landesdurchschnsft ö , i m n n nnn nn nnn, ,,, 9 ki 'r z; at Deutsches Reich im Juli 129 2,8 2, 9 2, 8 2,8 2,5 3, 2,5 2, 2,7 2,8 3,0 2,9 2,9 2, 8 2, 2,9 Dagegen im Juni 1929 ... 2,9 2,9 2, d 2,8 2,6 3,5 2,6 2, 8 2, 9 3, 0 2, 8 2.8 3, 0 2,9 2 3 , ,, ö 3 ö ln inis. 26 26 25 27 2,3 f 24 2.8 27 ; - 27 25 . 2.5

Nr. 27 des Reichs ministerialblatts“ für das Deutsche Reich) vom . Juli 1929 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Verordnun des Reiche kommissariats für Ueberwachung der öffentlichen Ordnung. Ernennung. erteilung. 4. Marine und Schiffahrt: Bekanntmachung über die gegenseitige Anerkennung der Schiffsmeßbriefe im Deutschen Reiche 6 Sozialistischen Sowjetrepublifen. 5. Medizinal⸗ und Veterinärwesen: Bekanntmachung Über die tier— seuchenpolizeiliche Behandlung des auf dem Seeweg zur Einfuhr ge—⸗ 6. Steuer und Zollwesen: ordnung über Vereinfachungen bei und Feststellungsbescheiden. Verordnung Über die zollamtliche Er⸗

2. Justizwesen:

und in der Union drr

langenden Schlachtviehs.

ö 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ 7 7 ͤ 7 7 77777 7 7 7777777777 7 ͤ 7777777777777 777777

entralblatts J Verordnung über die Neuregelung über die Auflösung J Hauptzollämtern im Bezirke des 8 ordnung über Aenderung des Gebiets des Zollausschlusses

3. Konsulatwesen: Exequatur⸗

wesen; Verordnung über Aenderung der Gebührenordnung

Ver⸗ der Zusendung von Steuer⸗

„„ /

mittlung des Gewichts von Schifftladungen mittels der Schiffseiche. der örtlichen Zuständigkeit von andesfinanzamts Leipzig. Ver⸗

Emden.

Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. 7.

Verkehrs. für behörd⸗

liche Maßnahmen im Kraftfahrzeugverkehr. 8. Versorgungswesen: Verzeichnssse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Stellen, die im Wege des Privatdienstvertrags zu besetzen sind Mecklenburg⸗ Schwerin Staate und Kommunalbehörden 1. Nachtrag

2

a

Handel und Gewerbe. Berlin, den 8. Juli 1929. Wagengestellung für Kohle, o ks d iket am 6. 8 lg er , g Gestellt gon . 4 gestellt Wagen. Am 7. Jult 192999: Ruhr revier: Geste 6327 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkup sernotterung der Vereinigung l 1 deutsche re n nn, stellte sich laut be lh

er . W. T. B.“ am 8. Jull auf 170,75 ) (am 6. Juli auf 170,

ür 165 EK.

.

[J)

e. z I 5 * 1 = .* J . s 1 J M ö 7 Q ͤ ͤ ͤ 7 7 ͤ 7 ͤ 7 ͤ 77 7 ͤ ͤ 7 7 7 7 7 7 7 7777 7 777 7 7 ͤ Q 7 77 7 7 7 7 7 7 7 7777 7