Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Jult 1929. S. 4.
Telegraphische Auszahlung.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
, elsingfors .. talien ..
ige nn len openhagen ..
. Lissabon und . porte.
. Oslo ..
5 . aris. . . J . ö teykjavik
Island) .. ,, Schweiz ... Sofia Spanien .... . Stockholm und H Gothenburg. H Talinn (Reval,
Estland) . .. ,,
geringerer
vom 6. Juli 1929.
Buenos⸗Aires . 1 Pap. ⸗Pes. nada .... 1 kanad. ? apan... .. 19en
Kö, l ägypt. Pfd Konstantinopel 1 türk. E London.. ... 12 New York ... 185 Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay I Goldpeso Amsterdam⸗
Rotterdam . 100 Gulden Athen. . . . 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗
werpen .. 100 Belga Bucarest ... 100 Lei Budapest .. . 100 Peng ö
100 Gulden 100 finnl. M
IOO Lire I100 Dinar
100 Kr. 100 Escudo
Il00 Kr.
100 Fres. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts
loo Fres.
100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
8. Juli
Geld Brie 1.760 1,764 H„iß4 4,172 l, 330 1,884
20,87 20,91 2615 25619
26 345 26, 385
1,1955 4.26035 G. 4965 G 4h86
4036
168,47 5, 435
58, 26 2, 493 73, 12 81, 35 10,545 21,96 7, 368 111, 74
18,3 II 16
16.4
12416
yl, 9 50 50 h rd 3037 60 6h
112,43
111,69 59, 00
4, 044
168,81 5, 445
98, 38 2, 497 73, 26 81,51 10,565 21,99 7, 382 11,96
18,77 111,98
16,45
12.436
92 0? S5. 6 0 36 3. 0658 60 7
112, 65 111,91
h9, 12
H. Juli
Geld Brief Lion ,n 63 H„ißhoh 4,168 l,Z66 1,870 20 565. 260 906 2015 2019 26 344 26. 354 4, 1955 4. 2035 4965 G 4985 4.036 4,044 168,42 168,76 5, 43 h, 44 8 25 58,37 2, 490 2, 494 , 81,34 81,50 10,543 10,563 2, 35h 21.996 7„I3jßbß6 7.356 1,73 111,95 18 736 18,77 . 1 16,405 16,445 12415 12, 435 l, 89 92,97 So 5? S6 78 80,67 80 83 3,032 3,938 60,48 60.50 112,42 112, 64 111,69 111,91 58, 995 59, 115
—
Speisetette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Butter: Die langsame aber stetige Aufwärts⸗ bewegung in den letzten Wochen, die noch am 4. d. M. zur Erhöhung der Notierung in Hamburg um 5 (6 per Ztr. und in Berlin um 2 4A per Itr. führte, scheint am Ende der Woche zum Stillstand gekommen zu sein. Kopenhagen notierte am 4. d. M. unverändert. Malmö ging am gleichen Tage um 2 Kr. per 100 kg zurück. Die Konsumnachfrage ist still. Die amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 4. und 6. Juli 1929 für: La Qualität 1, 65 A, IIa Qua- lität 1.52 A, abfallende 138 A4. — Margarine: Sehr xuhige Nachfrage. — Schmalz: Trotz der steigenden Schweinepreise und ufuhr blieben auch im vorliegenden Berichtsabschnitt die Schmalzpreise unverändert. Es hängt dies wohl mit der unbefrie⸗ . Nachfrage zusammen und es dürfte, wenn diese lebhafter werden sollte, mit einem Anziehen der Preise gerechnet werden. Notierungen sind: Choice Western Steam 68,90 S6, Purelard in Tierces 6g, h0 AM, do. kleinere Packungen 70 M, Berliner Braten⸗ schmalz ?7 A, deutsches Schweineschmalz 85 A, Liesenschmalz 82 4
Die heutigen
Sovereigns .. Notiz 0 Fres. Stücke für volb . Hollars ? 1 Stüc
Amerikanische: 1000-5 Doll. 1
2 und 1Doll. 1 Argentinische 1 Pap.⸗Pes. Brasilianische . 1 Milreis Canadische ... 1 kanad. 8 Englische: große 1
LE u. darunter 1 Türkische. ... 1 Belgische . .. 1 Bulgarische .. Dänische .... 100 Kr. Danziger. . . . 100 Gulden Estnische . . . . 100 estn. Kr. Finnische . . . . 100 finnl. A i f e .. 100 Fres. Holländische . . 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire
100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Lettländische. . 100 Latts Norwegische .. 100 Kr. Desterreich.: gr. 100 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Ruminische: 1000 Lei und neue ho0 Lei unter h00 Lei Schwedische .. Schweizer: große 100 Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗ slow. h000 u. 1000R. 500 Kr. u. dar. Ungarische . ..
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Peng
Nach den Mitteilungen der Preisberi
Deutschen Landwirtschaftsrat stellten si viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt:
hf, .. 1 2 b) n. 2 22 6) 1 . 989 4) Ballen. J 65 n 2 6. . 2 9 1 8 2 1 1 d Kühe . n ö b / 7969 gur d d üärsen« 9 2 ). 9 . b) *. 9 c)
Sffentlicher Anzeiger.
Hamburg 4. und,
ö
Paris
Wien 73,10,
engö. W. T. B.)
Stuttgart 4. und 2. Juli
82 85 2 85 *
—
S5 - 97 Sh = 87 S6 — 88 84 - 86 S1 - 83 81-83 b6 - 74
u st bleiben folgende Börsen ,, .
Stuttgart,
(W. T. B.) Geschlossen. New York 484,93 B., Parks
20,34, London Stockholm Athen 6, 72,
London 18,203, aris 14,75, Antwerpen 52,265, om 19575, Amsterdam 150,900. Stockholm 1005665, orö 946,00, Prag 11,15, Wien 52, 90.
(W. T. B.) London 18,093, Berlin
lätze 71.824, Amsterdam Washington 373,265,
0, Wien 52,56.
(In
London 1820. Berlin 89,h0,
Tscherwonzen.)
1009 Dollar 194,15 Ge,
Silber (Schluß) 24nsi,
Berlin 33 5 . hh. li 8. Juli 5. Jul . In Geld Brie Geld Brie e J 43 o 20,440 20458 20415 20 496 . 5 8 83 .. — 16,18 16,24 J. k c 65— 75 tel. c 23 „el,. cHa2s JJ JJ Jil ee , .. 4,169 4,189 ö ; ö . v5 151-66 1168 16s . . J 04775 O4975 — — J 4äI35 4,155 35 4i1ibb ö J ö. 302 26, 35 2651 260. 3h . 85 1.38. 3.66 360 365 ( / oo 28 55,57 65535 O6, 5 d 11II,46 11,99 1III,50 Ul, 9a ö. J 3 K ol 19 51,61 Si 20 Slibß. Saen... S3 = 56 . ö. 19 615 3 6,41 4 16,425 16,485 ⸗ =. . 168,11 168,79 165,15 168,84 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 7 24 H . Wertpapiermärkten. . ; = ; In den Monaten Juli und Au 63 Tb? 138 1366 . in . . Cie (Benn . 11I50 194 1I58 11902 remen, ünchen, Augsburg, in, Frankfurt, Dresden, Leipzig, zh oz dg n dh bz * Chemnitz, Hannover. 59, 18 59, 42 59, 18 59. 42 De visen. Wien, 6. Juli. (W. T. B.) Geschlossen. 2.49 25,651 2495 2516 Prag, 6. Juli. (W. T. B.) Geschlossen. dis ugs ue uh k */ . . / London, 8. Juli. (W. T. B.) . . 56 . ö ö ö 6 9 . 92,71, Deutsch⸗ , ö ; an 5 „Schweiz 25,213, Spanien 33,50 G., Wien 34,50, bo, 38 60,62 ho,. 38 60. 62 Buenos Aires 47,21. ö är . , b,, s, i,, alt, Yen Port zzg 60. Hrässel a3, Mailand sr is, Ihr g , 39 . 7h, 00, Holland 208,30, Berlin 123,823, . = . . 139,40, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,754, Prag 15,383, Warschan 8. 30. Buda pest Mötz 3), Belgrad lz, . Konstantinopel 249,50, Bukarest 3068,50, Helsingfors 13,07, Buenos t . . Alres is, 55, Japan 2535 505. — 5 P e Schlacht. Kopenhagen, 6. Juli. e . New Jork 37653. Berlin 89,50, Berlin Hamburg Stuttgart Zurich 73, 3h, Jul w Dolo 150 zz, Heisingf 163265 59 ng S3 Ih Stockholm, 6. Juli. 133 33 33 2 65 88,90, Paris 14,63, Brüssel 51, 85, Schweiz. 3 h 31 35 4 149374, Kopenhagen 99,49. Oslo g 33 3536 6 r. Helsingfors 9, 39, om 19,57, Prag 11, 63 = 659 53-55 2 -= 64 Oslo, 6. Jul. W; T. B) 63 I 36 6 ß Paris 14,56, Neiv Hhork ih ßh. Amfterdam 156, 6, Zürich 3,56, 51-63 IJ = 47 ö. elsingfors 9,47. Antwerpen 52,265, Stockholm 100,0, Kopenhagen 185 56 20 — 35 . O0, 5, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien 2,85. 16-51 48-52 47 49 Mol . 38 — 45 40-46 33— 40 1000 engl. Pfund 941,30 G., 943,18 B. 3136 235 23— 31 194, 53 B., 1060 Reichsmark 16,27 G., 5, 3 B. J ö — 33 3 * 83.6 London, 6. Juli. (B. T. Br 11 = 15 . i5—= 50 1 Silber auf Lieferung rr, Gold Sassis.
Die
Aufgebot
306 4,
ird.
einen anderen
zu bewirken. —
ldag9g]
cheins
Kirchengemeinde stadt zu Rotenburg a. d.
Buchstabe O Nr.
nannte Antragstelleri
F. 317. 2
Buchst. B Gr. 36 Nr. 9412 ü 5 RM, betr. aufgewertete Kriegsanleihe beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird in , spätestens in dem auf den 4. Oktober 1929 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. anberaumten Aufgebotts⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Buttstädt, den 2. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
Rotenburg⸗Alt⸗ Fulda hat das folgender angeblich abhanden ekommener Rentenbriefe: a) der Provinz . Buchstabe L. Nr. 7981, 8.4253, 547148, 8h55 l /52. 8625 und Alz über je 3000 A, h) der Provinz Ost-⸗ und estpreußen Buchstabe G Nr. 2032 über 500 M, Buchstabe N Nr. 4253 über ) der —ᷣ Hessen⸗Nassau 594 über 300 4A be⸗
antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Februar 1930, 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C. Neue Friedrichstraße 12/17, III. Zimmer 144/1465, Hauptgang A zwischen den Quergängen 6—– 9, anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfo Zugleich wird der Preußis andesrentenbank in Berlin obenbezeichneten Urkunden verboten, an Inhaber als die obenge⸗ n J Leistung
Amttzgerscht Berlin, Kiitte. Abt. 2l6.
Aufgebot. ;
Der Rentner Hermann Althaus in Kleinneuhausen hat das Aufgebot des an—⸗ . verlorengegangenen Auslosun
2, J. Stock,
en en wegen der
ö
ö
von
Wa
von
in Abt. 3 Nr. 30 000 7493,83 GM, für . 2. Der Restaurateur Bad Salzbrunn ypothekenbriese über die im Grund⸗ zuch von Ober Salzbrunn Blatt 109 Abt. 3 Nr. 6 ) Hypotheken von je 3009 Papiermark für kraftlos zu erklären. . Galler den
burg,
wasser,
buche
burg,. S
Schles.,
vertreten
von Alt
9
, . w. os zu erklären. ax Quartner in
eingetragene Hypothek
hat
und 8
in Steingrund, vertreten die Rechtsanwälte Dr. Georg Cohn und
chlel,
hat
eingetragene Hypothek von 50 900 M für kraftlos zu erklären. jährige Frl. Anna Lante, b) die ver⸗ ehelichte Kaufmann Ern geb. Lante, beide in Waldenburg⸗AUlt⸗ durch die Rechts⸗ anwälte Dr. Karl und Dr Fritz Walter in Waldenburg, Schles, haben bean⸗ tragt, den Gläubiger der im Grund⸗ auf Blatt 37 Abt. III Nr. 11 eingetragenen Hypo⸗ thek von 209 Talern gleich 600 A und den über diese Post gebildeten Hypo⸗
wasser
eingetragenen
3. Der Kaufmann
beantragt, Hypothekenbröief über die im Grundbuch aldenburg, Schles. Abt. 3 Nr. 16 eingetragene Hypothek
6. a) Das groß⸗
estine Fabian
auf
beantragt, die eingetragene 3000 M für 8. Die
Elsner brunn,
Krs.
durch den
den
Blatt 235 von 11000
im Grundbu
aufgewertete kraftlos . 11. Der Hausdorf,
eb. Berger
10. Die verw. F
Krs. Waldenburg,
Krs.
kraftlos
Dr. Georg Schwerin in Waldenburg, Abt. 3 Nr. 16 en Schles', hat beantragt, den Hypotheken⸗ hypothek von 3009 M brief über die im Grundbuch von erklären.
Steingrund Blatt 75 Abt. 3 Nr. 8 ein- Fran
getragene Hypothek von 3009 M ö J
Darlehn für kraftlos zu erklären. brief über
d. Die Städtische Sparkasse in Walden⸗ Ober Adelsbach, Krs.
Schliebitz in Waldenburg, e , beantragt, den Hypothekenbrief ü von Nieder Hermsdorf, Blatt 266 Abt. 3 Nr. 1 eingetragene, auf 4995,92 GM Darlehnshypothek erklären. ühlenbesitzer Karl Endell in aldenburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Karl und Dr. Fritz Walter in Walden⸗ burg, Schles, hat beantragt, den — 3 thekenbrief über die im Grundbu
hat über
Rechtsanwalt Dr. Schliebitz in Walden⸗ burg, Schles., hat beantragt, den Hypo⸗ thekenbrief über die von Reußendorf Blatt 78 Abt. 3 Nr. Darlehnshypothek zu erklären. Stellenbesitzersehefrau Emma in Nieder Salz⸗ 8. Waldenburg, Schles,, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Jäger in Waldenburg, Schles., Hypothekenbrief Grundbuch bon Reußendorf Blatt 32 ene Darlehns⸗ ür kraftlos zu 9. Der Versicherungsvertreter Klose aus Waldenburg, Schles.,
im Grundbu
die
zeantragt, den Gesamthypotheken⸗ die im Grundbuche von Waldenburg, Schles., Blatt 32 und 11 Abt. 3 Nr. 6 bezw. 10 eingetragene Gesamthypothek aufgewertet 6e, m0 GM, für kraftlos zu erklären.
rau Sanitätsrat Helene
er
.
von
beantragt, im
auf (Nesselgrund), Schles., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Jäger in Waldenburg, Schles., hat
hat
für
Schles.,
von
burg, Schles, hat beantragt, den thekenbrief über die im Grundbu
von 6000 M. und ferner den
600 Mark für kh 13. Der , Ern Dittersbach, Krs. Waldenburg,
burg, Schlesf, hat beantrag Grundschuldbries über die im
invalide Franz Krs.
von 18 900 M für kraftlos zu erklären. . Sar z nbur 5. Der Facharzt Dr. Heinrich Eppen in Weicker geb. Taplin in Görbersdorf, beantragt, den Gläubiger er im Waldenburg, Schles., vertreten durch Krs. Waldenburg, Schles., vertreten ,. von Steingrund Blatt 27 den Rechtsanwalt Dr. Schwedler in durch ihren Generalbevollmächtigten Abt. 3 Nr, 5 eingetragenen Hy Vothek Waldenburg, hat beantragt, den Verwaltungsdirektor Georg Bertram in von 300 K, nebst Zinn aufzubieten. Ire, grief über die im Grundbu . bei Görbersdorf, 6. 15. Der , Helmut Paesler in von Waldenburg Blatt 474 Abt. 3 Nr. I vertreten urch Rechtsanwalt Dr. Steingrund (Messelgrund), Krs. Walden⸗
burg, Schles., ie anwalt . Jäger in
Waldenburg, eingetragenen
Krs. Nr. 1
Berlin, , treten durch Rechtsanwalt Hübner in
straße 56, beantragt,
hat
vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Karl und Dr. Fritz Walter in . ypo⸗ von Nieder Hermsdorf Blatt 158 Abt. 3 Nr. 5 eingetragene Darlehnshypothek zrund⸗ schuldbrief über die im Grundbuch von Nieder Hermsdorf Blatt 160 Abt. 3 Nr. 1 eingetragene Grundschuld von kraftlos zu erklären. ö. 3 in
Schl, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Karl und Dr. Fritz Walter in Walden⸗ t, den Grund⸗ buche von Dittersbach, Krs. Waldenburg, Schlesfn, Blatt 5g Abt. 3 Nr, 3 ein⸗ getragene Grundschuld von 4 000 PM für kraftlos zu erklären. 14. Der Berg⸗ Zeuner in Steingrund Waldenburg,
verkreten durch Rechts⸗ Waldenburg, Schles., hat beantragt, den Gläubiger der im Grundbuche von Steingrund, Blatt 26 Abt. 3 Hypothek von 570 Talern nebst Zinsen aufzubieten. 16. Der Fabrikant K in
raße 26, ver⸗ Adalbert Berlin 8. 14, Prinzen⸗ den am 165. Dezember 1928 von dem Kaufmann
amen kasse
spätestens in tober 1929,
9 Uhr,
ellendorf in Wüstegiersdorf, Ho traße 78, hat beantragt, das uf ren lautende
Nr. 38164 der Kreis⸗Spar⸗ Waldenburg, Schles., Wüstegiersdorf, für kraftlos zu erklären. Der oder die Inhaber der Urkunden zu 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 11, 19, 137 16, r berden auh ore,
dem auf
—— —————— — —— ) 9 MN 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Jö, 9. Deutsche . 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H. 4. Oeffentliche Zustellungen, J 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 123. Unfall und Invaliden versicherungen. 6. Auslofung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise 7. Aftiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ch 2 35000 Aufgebot. thekenbrief aufzubieten und den Hypo- Hausdorf, Krs. Waldenburg, Blatt 61 Norbert von Piechowski in Waldenburg, 3. Aufgebote. : 1. Hie Elf Sparkasse in ele re . kraftlos zu erklären. Abt. 3 Nr. 4 eingetragene Hypothek Schles, Altwasser auf die 6 Waldenburg, Schles', hat beantragt, J. Der Schneidermeister einrich von 12 000 PM für raftlos zu erklären. Sparkasse in Waldenburg ausgestellten Ilha 48 den Hypolhekenbrie Über die ni Tschersich in Reußendorf, Krs. Walden⸗ 12. Der Fabrikbesitzer Johannes Hübner Scheck über 189 RM für, Eraftlas zi Aufgebot und Jahluggssperre, Grundbuch von Dittersbach Blatt 2654 burg, Schlef, vertreten durch den in Nieder Hermsdorf, Bez. Breslau, erklären. 17. Die verehelichte Elfi
Haupt⸗ Sparkassenbu
ö a Nebenstelle
zeichneten 9. 10,
den St
vormittags 9 Uhr,
festgesetzten Termin vor, dem unter⸗= zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserk ö erfolgen wird. Gläubiger . 6, 14
Die
und 15 werden auf⸗ k pätestens in dem auf den 24. September 1929, vormittags festgesetzten i Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließüng mit ihren Rechten er⸗
folgen wird. . Kelberg, Schles., 1. Juli 1929. Das Amtsgericht. Fr. Herden.
Termin ihre
zwei gentral
Verantwortlicher Schriftleite Direktor Dr. Tyrol in
Verantwortlich für den Anzeigentein J. V.: Oberrentmeister Meyer,
Verlag der Geschäft
arlottenburg.
Berlin.
sstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckere⸗ und Verlags ⸗Aktiengefellschaft, Berlin, ö 32.
Sechs Beilagen einschließli
ch handels registerbeilagem.
Nr. 156.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Meich
Berlin, Montag, den 8. Juli
1929
5. Musterregister.
Fürth, Hayern. 34740 Musterregistereinträge.
1. Max Friedmann, Firma, Sitz Fürth, Gebhardtstr. 5. 12 Muster von fünffarbig bedruckten Vogelpfeifen, Gesch.⸗Nr. Ser. Nr. 70/12 sort., offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1929, vormittags 94 Uhr, Musterreg. Nr. 2192. —
2. Hans Hempfling, Spiegelrahmen⸗ fabrikant, Fin Theaterstr. 42. 13 Muster, und zwar: 8 Muster von Bilderrahmen, Gesch.⸗Nrn. 120, 123, 128, 134, 140, 141, 148, 144, 5 Muster von modernen Pfeilerfpiegeln, Fabr.⸗Nrn. 1, 2, 60 – 62, Zeichnungen, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Musterreg. Nr. A 93.
3. Krautheimer & Co., Firma, Sitz Fürth, Hornschuchpromenade 18. 38 Muster von Wäschebesätzen, Fabr.⸗ Nrn. 1751-17564, 618 - 6127, 6715 bis 6753, 7608-7612, 61345 - 61354, 72684, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1929, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 2194.
4. Karl Wießmann K Co., Firma, Sitz Fürth, Fichtenstr. . 1 Muster einer Mütze aus Kreppapier, bekannt als Bobby caps, in verschiedenen Farben und Größen, sortiert, Fabr.⸗Nr. 140, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1929, nachmittags 3½ Uhr, Musterreg. Nr. 2195.
6. Georg Kreiß, Firma in Fürth, Luisenstr. 5. 1 Muster eines Scherz⸗ artikels zum Anstecken mit scherzhaften Aufschriften, in verschiedenen Aus⸗ führungen. Der Artikel stellt ein imitiertes Rücklicht dar, wie es für Fahrräder vorgeschrieben ist, und wird mit daran befindlicher Nadel am Rock befestigt, a 11, offen, Ge⸗ schmacksmufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Musterreg. Nr. 2196.
6. Adam Klebes K Co., Metallwaren⸗ abrik, Firma, Sitz Erlangen, Schiff⸗ traße 8. 1 Muster eines Bleistift⸗ pitzers inPistolenform, Fabr. Nr. 220/310, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 209. Juni 1929, vormittags 1090 Uhr 20 Min., Musterreg. Nr. 2197.
7 Martin Fuchs, Metallwarenfabri⸗
kant in Zirndorf, Heimgartenstr. 16. 2 Muster, und zwar: 1 Muster eines Telephons, schwarzer Fuß mit Nickelband, Holzständer und Sprechmuschel, Fabr.⸗ Nr. 96/6. 1 Muster einer Rasiergarnitur um Zusammenlegen, Fabr. ⸗Nr. 271135, dieses auszuführen in ver⸗ schiedenen Größen und Farben, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1929, vormittags * Uhr, Musterreg. Nr. 2198.
8. G. Zimmermann, Firma, Sitz Zirndorf. 2 Muster von Puderdosen, Fabr.⸗Nrn. 1095/97, offen, Geschmackz⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1929, nachmittags 2½ Uhr, Musterreg. Nr. 2199.
9. J. Heymann, Firma in Fürth, Blumenstr. 3. 1 Muster eines Kartons in Form einer Weckuhr als Garnituren⸗ packung, herzustellen in verschiedenen Ausführungen, Fabr⸗Nr. 42 offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1929, vormittags 10 Uhr, Musterreg. Nr. 2200.
Fürth, den 1. Juli 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
I emscheid. 34742
Eintragung in das Musterregister: Nr. 222. Firma Hermann Zerver in Remscheid, 2 Modelle für einen Schraubenschlüssel und eine Schachtel zum Verpacken von Schraubenschlüsseln, offen, Muster für plastische grengn i Fabriknummern 250 und 250 a, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am W. Juni 1969, nachmittags 12 Uhr 22 Minuten.
Amtsgericht in Remscheid. Schixrgiswalde. 34337
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 180. Firma Adler⸗Knopf⸗Fabrik Carl Stein in Sohland, Spree, ein ver⸗ egeitz⸗ Umschlag mit einem Muster ür Knopfkarten mit der Fabrik⸗ nummer 181, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei ahre, angemeldet 11. Juni 1929, nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Amtsgericht Schirgiswalde, 2. 7 1929.
Stargard, Pomm. 34743
am 0
In das Musterregister ift heute unter Nr. 8 bei der 3 . Goldfarb,
Tabakfabriken in Stargard i. Pomm., eingetragen: 1 offenes Paket mit dem Modell einer Tabakpfeife nebst Patrone, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr 29 Minuten. Stargard i. Pomm., den 1. Juli 1929. Das Amts⸗ gericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
KEBanmberg. 350321 Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen des Großkaufmanns Heinrich Theodor Leykam, Bamberg, Kunigundenruhstraße Nr. 2, Allein⸗ inhabers der Firma Leykam u. Mayer in Bamberg, Kolonialwarengroßhand⸗ lung, am 4. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr 39 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Gg. Müller in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. August 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in den s§5 132, 134 und 157 der Konkurs⸗5 ordnung bezeichneten Fragen am 1. August 1929, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
am S. August 1929, vormittags 10 Uhr, beide Termine je im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustiz⸗
gebäudes, dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bamberg.
Berlin. 35038
Ueber das Vermögen der Gefa, Ge⸗ sellschaft für Ausstattungen m. b. H. in Berlin N. 24, Friedrichstr. 120, ist heute, am 2. Juli 1929, 151 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 83. N.
303. 29. — Verwalter: Kaufmann von
Schlebrügge, Berlin ⸗ , , . Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anme dung der . bis zum 20. August 1929. ö. Fläubigerver⸗ sammlung am 26. Juli 1929, 1033 Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1929, 160675 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Quergang 9, Zimmer Nr. 1111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1929. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
Berlin. 35034 Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Rawel K Hokans in Berlin NW. 7, Friedrichstr. 89 h — Tabakwaren —, ist am 4. 7. 1929, 18 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren ö worden. — 81. N. 165. 29. — Ver⸗ walter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. 8. 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. J. 1929, 11M, Uhr. Prüfungstermin am
13. 9. 1929, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,
Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 1066, Quergang 9. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis 29. 7. 1929. Geschäftsstelle des kö Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Hex lin. 350535 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft M. Janowsky Pianofortefabrik in Berlin O. 4, Memeler Straße 31, ist am 4. Juli 1929, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden — 81 N. 220. 29 — Verwalter: Konkursverwalter Paul Schuster in Berlin 8sW. 11, König⸗ grätzer Straße 85. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. September 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. August 199, 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ok⸗ tober 1929, 19 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stock, immer 102, Hauptgang A. am uergang g. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. Juli 1929. Geschäftsstelle des k Berlin-Mitte. Abt. 86. Rerlin. 35036 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rühr in , n, g, Bis⸗ marckstraße 14, Mitgesellschafters der offenen , ,,. M. Ja⸗ nowsky, Pianofortefabrik in Berlin 34, Memeler Straße 31, ist am 4. Juli 1929, 12 Uhr, von dem Amts⸗ richt Berlin-Mitte das Konkursver⸗ . eröffnet worden. — 84. N. 222. 29. — Verwalter: Paul Schuster in Berlin 8sW. 11, Königgrätzer Str. 85. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 2. September 1929. Erste
Gläubigerversammlung am 2. August 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1929, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstraße 13— 14, III. Stock, Zimmer 102, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
KRerlin. 35037
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christiagn Weber, Weingroßhandlung, Berlin NO., Waßmannstr. 16, ist heute, am 5. Juli 1939, 19 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. — 84. N. 225. 29. — Verwalter: Kaufmann Franz Petznick, Berlin, Jerusalemer Str. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. August
1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. September 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße
13/14, III. Stock, Hauptgang A, zwischen
den Quergängen 6— , Zimmer Nr.
147148. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist bis zum 30. Juli 1929. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.
35033)
Her lim. Ueber das Vermögen des Innen⸗ architekten Fritz Linkis, Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. 121 — Möbelfabrikation —, ist heute, 11 Uhr 45, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 154. N. 67. 29. — Verwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis g. September 1929, Erste Gläubigerversammlung 2. August 1959, 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Oktober 1829, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1514, II. Stock, Zimmer 137/138, Haupt⸗ gang A. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 31. Juli 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin—⸗ Mitte, Abt. 154, den 4. Juli 1929.
nreslau. Böons] Ueber das Vermögen des Pfandleih⸗ unternehmers Johannes Wall in
Breslau, Sadowastraße 13, wird am A. Juni 1929, um 1420 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Grit zur An⸗ meldung der Konkursforberungen bis einschlicßlich den 25. Juli 1828. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, 98 Uhr, und Prüfungstermin am 8. August 1929, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum- straße 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1929 einschließlich. 43 N S6 / 29.) Breslau, den 27. Juni 1929. Amtsgericht.
Rreslanu. Ueber das Vermögen der verehel. Frau Kaufmann Bertha Wall geb. Flick in Breslau, Sadowastr. 13, wird am 27. Juni 1929, 14.20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 256. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, um 9 Uhr, und Prüfungstermin am 8. August 1929. um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juli 1929 einschließlich. Breslau, den 27. Juni 1929. Amtsgericht. (42 N 87 / 29.)
Breslau. 35039 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schreiner in Fa. Robert . Papierhandlung in Breslau, Kupferschmiedestraße 19, wird am 29. Juni 1929, 11,40, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Spiro in Breslau, Elsasser Straße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 26. Juli 192g. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Juli 1929 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 9. August 1929 um gw Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstr. 9, II. Stock. Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 19299 einschließlich (12. N. 68/29.) Breslau, den 29. Juni 1929. Amtsgericht.
Nr esla a. 35040
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Marx in Breslau, Höfchen⸗ straße 89 (bis 30. Mai 1929 Mitinhaber der Firma Havanna⸗Import⸗Com⸗ pagnie Breslau,. G. Schwartze & Müller in Breslau, Ohlauer Straße 24 / 25), wird am 29. Juni 1929 um 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nnn. Max Spiro in Breslau, Elsasser Straße 13. Frist zur Anmeldung
35043
der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 25. Juli 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. Juli 1929, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. August 1929, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Juli 1929 einschließlich. (42. N. 7129.) Breslau, den 29. Juni 1929. Amtsgericht.
Breslau. 35041
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Thiele in Breslau, Menzel⸗ straße 61 (bis 30. Mai 1928 Mitinhaber der Firma Havana Import⸗Compagnie Breslau, G. Schwartze & Müller in Breslau, Ohlauer Straße 24/25), wird am 29. Juni 1929, 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Spiro in Breslau, Elsasser Str. 13. Frist zur Anmeldung
der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 28. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli
1929, 19 Uhr, und Prüfungstermin am 14. August 1929, 9½, Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. Juli 1929 einschließlich. Breslau, den 29. Juni 1929. Amtsgericht. (43 N 79/29.)
HRreslau. 35045
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Treufeld in Breslau, Höfchen⸗ straße A a (Handel mit Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen), wird am 1. Juli 1929, um 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstraße 77. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 31. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli 1929, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 15. August 1929, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 2 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Juli 1929 einschließlich.
Breslau, den 1. Juli 1929.
Amtsgericht. (42 N 92/29.)
Breslau. 35044
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Scharfenberg, in Firma Bau⸗ und Möbelwerkstätten. Holzbearbei⸗ tungsfahrik Alfons Scharfenberg in Breslau, Posener Straße 40, wird am
2. Juli 1929, um 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Budwig in Breslau,
Schweidnitzer Straße 36/40. git zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1929, um 9 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 16 August 1929, um 9 Uhr, vor dem Armtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 299 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. August 1929 einschließlich. Breslau, den 2. Juli 1929. Amisgericht. (42 N 91/29.)
PDäöhbh eln. 35946
Ueber das Nachlaßvermögen des am 23. Mai 1929 in Döbeln verstorbenen ,,, Reisenden Friedrich Max Paul wird heute, am 5. Juli 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Lorenz, hier. Anmeldefrist bis zum 10. August 1929. Wahltermin am 2. August 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. 6 1929, vorm. 19. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1929. Sächs. Amtsgericht Döbeln, 5. J. 1929.
Dortmund. 35047
Ueber das Vermögen des Kaufmanns W. Oster in Dortmund, Brückstraße 53, ist am 2. Juli 1929, 18 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Fischer in Dortmund, Rheinische Straße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1929. Konkursforderungen müssen bis zum 19. Juli 1929 bei dem unterzeichneten Gericht angemeldet sein. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Juli 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Holländische Straße 22, Zimmer 78.
Dortmund, den 2. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Eisenach. 35048
Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Hedwig Zekau, Spezialgeschäft für Porzellan, Glas, Kristall, Steingut und Geschenkartikel, in Eisengch, Gold⸗ schmiedenstraße 5, wird heute, am 3. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren effet Der Rechts⸗ anwalt Vater in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und
Forderungen für die abgesonderte Be⸗ friedigung verlangt wird bis 1. August 1929. Gläubigerversammlung am 3. Aug. 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 7. August 1929, vorm. 109 Uhr, JI. ier gang;
Zimmer Nr. 52. ffener Arrest t
angeordnet.
33 Amtsgericht Eisenach. Abt. I.
Erfurt. 3 35049] Ueber das Vermögen der offenen
,,, H. Ullmann, Bank⸗ geschäft in Erfurt, Anger, in Liqu., wird heute, am 4. Juli 1929, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Walter Holt⸗ chmit in Erfurt, ergamentergasse Nr. 32, wird 6 Konkursverwalter bestellt. Zu Mitgliedern des vorläufigen Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Rechtsanwalt Karl Heilbrunn 11 in
Erfurt, Marktstraße 48/49, 2. Kauf⸗ mann Franz Reimann in Erfurt,
Melchendorfer Straße Nr. 14, 3. Kauf⸗ mann Friedrich Schnabel in Erfurt, Anger Nr. 45. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1929 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1939. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin, am 17. August 1929, vorm. s“ Uhr, vor dem Amtsgericht in Er⸗ furt, Zimmer 87, Schwurgerichtssaal. Erfurt, den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16. Erfurt. . 350650 Ueber den Nachlaß des Bankiers
Arno Ullmann in Erfurt, Steigerstraße, wird heute, am 4. Juli 1929, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Schillerstraße Nr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1929 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Offener Axrrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. Juli 1929. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 17. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 87, Schwurgerichtssaal. Erfurt, den 4. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. 35051
Ueber den Nachlaß des Bankiers Benno Ullmann in Erfurt, Steiger⸗ straße
wird . am 4. Juli 18929, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursyer⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Schiller⸗ straße Ne. g, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen . bis zum 29. Juli 1929 bei dem Amtsgericht anzumelden. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1929. Erste. Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin, am 17. August 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 87, Schwur⸗ gerichtssaal. Erfurt, den 4. Juli 1929 Das Amtsgericht. Abt. 16.
Erfurt. 35052
Ueber den Rag des Fraäͤuleins Bella Ullmann in Erfurt, Steigerstr. Nr. 18, wird heute, am 4. Juli 1929, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Bücherrevisor Gumpert in Erfurt, Schillerstr. Nr. 9. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1929 bei dem Amtsgericht an⸗ zumelden. Offener ö. mit Anzeige gh bis zum 29. Juli 1929. Erste
läubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 17. August 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 87, Schwurgerichtssaal.
Erfurt, den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Falkenstein, Vogt. 35053 Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ ir er Franz Louis Hötzel in
alkenstein i. V., Hindenburgstraße r. 3, Inhabers der Firma Louis Hötzel in . i. V., wird heute, am 3. Juli 1939, nachmittags 4 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt ig in Falkenstein i. V. n nn bis um 25. Juli 1929. l⸗ und Prü⸗
ungstermin am 2. August 1929, nach mittags 27 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juli 1929. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 3. Juli 1929.
Freiburg, Hr eisgan.. Söob] . , des 3 Jeremias ufname Fritz ) Braun in Freiburg i. Br., Gerberau 2, Inhaber der Firma Jeremias Braun In Frei. burg i. Br, wurde heute, vormittags 10, iz Ühr, Konkurs eröffnel. Verwalter: Kaufmann Edwin Heres in Freiburg
.