Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsan ige
(35812
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Juli 19289, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Glockenzimmer des Leipziger Kristallpalastes statifindenden 6 ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungéabschlusses für das Jahr 1928 und Beschlußfassung über Ge— nehmigung des Rechnungéabschlusses. 2. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der Gesellschaft Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Juli 1929 bei der Gesellschastskasse, bei einem deutschen Notar, bei dem Bankhause Bühl E Co. Kommanditgesellschaft, Leipzig. Rathaus— ring 9, bei dem Bankhause Knauth, Nachod K Kühne Leipzig, Rathausring 13. oder bei der Stadthank zu Leipzig, Otto⸗ Schill-Straße 4, zu hinterlegen—
Leipzig, den 6. Juli 1929.
Transporttontor Leipziger
GSpebiteure Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hugo Drevers.
* — 9 —— xx — —
344871]. Bilanz am 31. Dezember 1928.
.
RM 2 128 828 385 000 — 78 000 — 19 500 20 000 12 000 2 000 — 1000 3 500 — 26 700 9300 10000 117762
Vermögen. Grundstücke Gehäude n. . Maschinen .. Werkzeugen. . Uicht⸗ und Kraftanlage Heizungsanlagen. Fabrikinventar .. Fernsprechanlage Fuhrpark Modelle Einrichtungen Pate nte . Betriebsvorräte ... lige und halbfertige M
schlnen
; 209 890 45 Schuldner
11*1 9 ulguthaben
32468 Akttiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstituts.
Bilanz per 15 Februar 1923.
RM 43 000 —
2000 —
306) ()
39 000
10 742 — 258
. Aktiva. Liegenschaftskonto. Mohilienkonto n.
Passiva. . Aktienkonto Yppothekenkonto Reservekonto'
0 000 —
34791 Svenska Aktiebok⸗aget Lradlös Lelegrali, Sygtem Lelefennke en. Filiaken: Eerlin Sw. 11, Hallesches Ufer 12 / 13. E6alanslt onto hr. 1. 1. 1928.
An Aktiekapital konto 100 000 — Reserverade medels Konto ö Reskontranskonto
Vinst- & Förlustkto.
8319 1366 30166 10153
—
1484774 2
Kr.
r Inventariekonto . 1 Reskontranskonto 1078 7486 Varukonto 406 024 56
Kr. 1484 774 24
HBalansk ont pr. 31. 12. 1928.
Inventariekonto
Reskontranskonto 7
Varukonto.
An
**
3 656 812 4 407 437 65
Kr. 4 064 251
09 100 000
7
Per Aktiekapitalkonto Reserverade medels Konto ö
Res kontranskonto Krets vinst 3 890,17 Overf. vinst kr. 1927 1137.30
. 9 33478 3 949 858834
502797
Kr. 4 064 251 09
G BFönrknstkonte
Ving t-
erbhindlich keiten. J nkaypital K chüldverschreibungen . potheken Gesetzliche Rücklage Rücstellung a. Schuldner . Gläubiger 32 11567 Banlschulden . J 118 963 47 Uneingelbste Dividenden scheine Nr. 38 345 Uebergangsbuchungen . 18 439 34
132221265 Eisengießerei und Maschinensabrik Aktiengesellschast. Werner.
Gewinn⸗ und Berlusttonto am 31. Dezember 1928.
900 000 — 181201 139 138 50 6 398116 5 000 —
RM 180 32218 37 82615 19 1948
Soll. Verwaltungsunkosten . Steuern. Zginsen . Uneinbringliche
rungen. . Abschreibungen auf: ö,, Maschinen. Werkzeuge. Licht- und Kraftanlage Heizungsanlage... Fabrikinventar.. Fernsprechanlage . 1
1
.
Forde⸗
2
998982
. S 559 . 26 261 ; 3 772 8878 6 369 os 1381
664 220163 3 24240 162528 8 215 —
318 383 35
2 2
Fuhrpark Modelle . Einrichtungen . Patente.
Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Ueberschuß aus Mieten. Kursgewinn auf Wert⸗
,, Fabrikationsgewinn .. Bilanzkonto: Verlust
2742 58 5565 32
. 571 77 236 471 97 78 041 71
318 38335
Bautzen, den 31. Dezember 1928. 9 und Maschinenfabrik
Atrtiengesellschaft. Werner.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit der ordnungsmäßig geführten Kartothek⸗, Finanz- und Betriebsbuchhaltung über⸗ einstimmend befunden.
Dresden / Bautzen, 1. Juni 1929. Ludwig Scheuermann, Bücherrevisor.
34488.
Der Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht zur Zeit aus folgenden Herren:;
Verwaltungsrat: Rudolf Weigang, Fa⸗ brikbesitzer, Bautzen, Vorsitzender; A. Hey⸗ denreich, Fabrikdirektor, Dresden.
Aufsichtsrat: Dr. Herrmann, Justizrat, Bautzen, Vorsitzender; Conrad Barthel, Prokurist, Bautzen; Walter Britze, Kauf⸗ mann, Bautzen.
Vom Betriebsrat: Kurt Lenk, In⸗
enieur, Bautzen; Paul Henke, Bohrer,
autzen.
ö den 29. Juni 1929. Eisengießerei und Maschinenfabrik
[ktiengesellschaft.
ür. ZI. 12. 1928.
3 785 08 lelsomkostnads- 209 31790
5 02797
1 1 28011 L0
Balanskonto
Kr. 218 13095
Per Bruttovinst 1928
„ Cverförd vinst frän / 193 115780
218 130 95
rr, . 340101. Gitmimitwerke Fulda Aktiengesellschaft, Fulda. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM Anlagewerte: Grundstücke .. e, Wohnhäuser ... Wohnhäuserinventar
. 298 400 Maschinen 16. .
434 000 134 000 15 000 379 000 53 500 107 000 82 500 190 000
Maschinen 11 ö Gerätschaften . ‚ Fuhrpark.. . Gleisanschluß . .. Betriebswerte:
Halb⸗ und Fertigfabrikate,
Roh⸗ und Betriebsmate⸗
rialien. 1367 012,36 Außenstände 2 682 713,03 Hypotheken 8 000, — Kasse, Wechsel,
Postscheck
u. Effekten 17 668,39 Bürgschaften 30 715, —
. 9 2 49 . , ,
3 975 393
5 668 793 Passiva. Aktienkapital !...... Gesetzliche Rücklage ... Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen .. Rückstellung für Garantie⸗ verpflichtungen. ... Rückstellung für Steuern . Wohlfahrtsrücklage ...
1800000 135 000
60 000
200 000 13 775 30 000
2196439 1068 642
Gö,,, Wechselverbindlichkeiten Bürgschaften 30 715, — Gewinnin 1928 135 587,88
Vortrag a. 1927 39 346, s5 174 936
5 668 793
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Maschinen .
3
. ö.
Bilanz per 31. Dezen
3439
r Nr. 157 v
ber 182.
Aktiva. Immobilien ... Nach nen Werkzeuge. Geräte U Rohstoffe, Halbfabrikate
und sertige Waren Kassabestand Effekten .
Debitoren.
Passiva. e,, , Allgemeine Kapitalsrücklage Dividenden, unbehobene . Kreditoren u. Anzahlungen Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag ex 1977.
Erträgnis 1928.
A442 660, 12
sS23 766,20
18 725 011
—
10 896 161 98
w 619 15436
5 385 066 15
25 8
S4 187 023 31
15 120 000 5 040 000 — 5 040 000
81767
57 638 839
1266 416
34485. Bilanz zum 31. Dezen
Wien, den 28. Juni 1929. Steyr⸗Lerke 2l. G. // //
84 187 023
iber 1928.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ ,, 209 410, - Abschreibung 17 214, — Werkzeuge.. 31 194,41 Abschreibung 8484,41 Inventar.. 64 680,70 Abschreibung 9196,70 Sonstige Getriebsanlagen h0 59h, 50 Abschreibung 5119,50 Bestände an Materialien und Fertigwaren . Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Banken und Postscheckämtern ... h,, Vorausgezahlte Kosten
Passiva. Aktienkapital Kreditoren . ö Transitorische Posten Gewinn ..
0 9
zum 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrech nung
Rm 0 1250 000 — 192 196 — 22 710 —
56 484
45 480
2615 020 2
450 784 3 962 951 36 153 589 49
8 748 215 8.
4000 000 — 1082 80209 402 000 263 413 7.
— —
S 748 215 84
1928.
Soll.
Geschäftsunkosten und Er⸗ ,,,, Abschreibungen .... Gewinn .
1 9 d 9 9 8
Haben. Bruttoüberschuß
RM
304 999 0: 40 0146
263 413
608 4276
608 427 39 608 427 39
Elektrolux Attienges Herschel.
Berlin⸗Tempelhof, 12.
Dr. Müͤllendorff. Frh. v. Bischoffshausen.
April 1920. ellsch aft.
Bilanz per 31. Dezem
ber 1927. (
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben ee, Warenbestand Debitoren .. Negative... Manuskripte. Beteiligung. . Apparate und Inventar.. 8 620,40 Abschreibung . 920,40 Kopieranstalt . . I4 000, — Abschreibung . 1 400, — wenn,, Abschreibung . 3 400, — Verlust p. 1927 . 5 76060, Gewinnvortrag
ö
, r ,
DN öodõ --=
114990 65 588 13 007 63 1726
7700 12 600
30 600
3 042
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Aktzs pt? Kreditoren ..
Beteiligung. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
317098
56 000 8 388 3300
247 086 76 3 32271
317 098117
Soll. RM 9 Abschreibungen. .... 221 83280 Rückstellung für zweifel⸗
hafte Forderungen .. 60 000 Rückstellung für Garantie⸗ verpflichtungen .... Gewinn in 1928 135 587,88 Vortrag a. 1927 39 348,65
200 000
174 936 53 666 769 33
Haben. Vortrag am 1. Januar 1928 Gewinn auf Waren...
39 34865 617 42068 656 769 3 Das turnusmäßig ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Herr Erich Hasen⸗ clever, wurde wiedergewählt.
Generalunkosten .. Kopieranstalt. ... Steuern.. Apparate und Inventar, Abschreibung ... Kopieranstalt, Abschr. . Atelier, Abschr... ..
2 1
2 1
Filmen. . Atelier . Waren . Beteiligung. . Verlust p. 1927
1 2 1 2 .
111672
RM 9 98 600 04 1881650 5 470
920 1400 3 400
18 005 23 518 4949 60 000 — 5 200101
12
Berlin, den 1. Januar 1
Fulda, den 28. Juni 1920. Der Borstand. Kuno Eichholz.
Lupu Pick.
11167292
Rex⸗Film Attiengesellsch aft.
928.
121918 34047.
Wechsel
om 9. Juli 1929. S.
Sender & Sche A.⸗G., Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1928.
f
86 26 . 56 160 97
33 050 — 93 75
Kassenbestand Debitoren Warenbestand
Inventar.
Abschreibung . Verlust aus 1927. 1475,96 Verlust aus 1928. 9343,37
26
10 819 100 460 = 48 000 ' 4869 ' 44 004 2861
Aktienkapital ... Reservefonds. .. ,, Bg chill Rückst. Umsatz⸗ und
Senn,
Gew. . 725
100 460 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Verlustvortrag ... 1475 Handlungsunkosten . 58 164 Frachten . 10 418 Abschreibung.... 50
70 108
59 152 136
10 819 33
70 108161 Die satzungsgemäß ausscheidenden Aus⸗ sichtsratsmitglieder Dr. Eugen Rosenberg, Köln, und Kommerzienrat Max Scheyer, Nürnberg, wurden wiedergewählt. x. · / /. 34094). Eiko⸗Film LL. G. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Bruttogewinn... . Nückbuchungssteuerrückstellung
,,,
K 1460 263
Kassakonto.
Postscheckkonto . Kontokorrentkonto 15 939 Warenkonto. .. 1330 Inventarkonto .. J Fabrikationskonto 57 700
Passiva. Aktienkapitalkonton. Reservefondskonto . Kontokorrentkonto. .... 53 Gewinn⸗ und Verlust⸗
,, Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontovortrag
159,85
81
120,96
75 683 09 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.
Soll. 1 Generalunkostenkonto.. .. 26 6527 Bilanzkonto, Reingewinn .. 280
26933
Haben. Warenkonto, Bruttoüberschuß Steuerkonto. Zinsenkonto .. Vortrag aus 1927...
26 588 4 4 219 120 26 933 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Herren Dr. Karl Fritz Jonas und Direktor Wilhelm Hammerschmidt aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden sind, während neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Herr Direktor Martin Vogel, Wien, und Herr Ingenieur Hans Tröbinger, Berlin. Berlin, den 1. Juli 1929. Der Vorstand. Heinrich Hammerschm
9 6 89
idt.
34901. Leopold David & Co. Aktiengesenlsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM W Kassen und Banken ... 89 622 19 Effekten u. Beteiligungen S3 283 35 Wechsel .. . 71 33525 Debitoren. . 640 96593 Waren. . 10658 159 Inventar. . 1 Fastagen .. . 1
1943 368
8 * ——
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Sonderrücklage Aktzepte⸗. Kreditoren... Rücklage für Steuern. Zur Verteilung verbleiben⸗
der Ueberschuß ...
500 000 50 000 190 000 112 5086 1078232 16 000
87 626
1943 368
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Verlust. RM Handlungsunkosten, Steuern und Abschreibungen .. 723 717 37 Zur Verteilung verbleiben⸗ 87 626 46 811 343383
der Ueberschuß....
Gewinn. Gewinnvortrag... Bruttogewinn
46 429 16 764 91467
MT 33 83
Altona, den 1. Juni 1929.
Ernst David. Georg David. Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und für richtig befunden.
Altona, den 20. Juni 1929.
341541.
Leopold David.
32872].
Dietsch C Brückner A.⸗G., Weimar. Silanz per 31. Dezember 1928.
Aktiven. Maschinen . J Schriften und Steine d,, Debitoren
Passiven Aktienkapital .. Reservefonds.
ö
am Dezember
RM 71 500 28 724 9000 775
110 000
100 000 10000
110 000
und VBerlustrechnung
1928.
Aufwendungen. , ,, Abschreibungen
8 9
.
Ertrag. ,,,
2 6
Weimar, den 27. Juni
RM 29338 7 06676
10 000 —
10000 10 000 1929.
—
Dietsch & Brückner A.⸗G. sch.
33931]. Bilanz per 31.
Dezember 1928.
Aktiva. Fabrikanlage .. Kesselwagen .. Kontorutensilien. Dänen, Waren. . Kasse . Hypotheken =
Wechsel .. Kohlen. .. Kostenmarken
9 9 9 9 90 8 , , , , , , . . 0 9 6 R .
Passiva. Aktienkapital !.. ,, Steuerrückstellung . Lohnsteuer .. Kontokorrent .. Gewinnvortrag aus
,, n 69 1928. 2524 59
Gelvinn⸗ und per 31. Dezember
19000 — 750 1 . 141 65240 822 02
2 000 33590 200
58 50
164 820 82
100 642 10
C —0 86 857 58
Berlu st
164 820 82
reh nung
1828.
—
Verlu st. Abschreibungen .. Betriebskosten .. Handlungsunkosten Reingewinn
Gewinn. Rohgewinn ....
.
5 31795 51 041 27 74 213 38
252416
2 02
133 097 29
133 097 21
133 097
Nord deutsche Melassefutterfabrik Albrecht Berliner Aktien gesellschaft,
Berlin N. W. 40, Heidestraße 14.
w
sat39s J. Emil Nö bel
Attiengesellschaft, Wechselburg. Die heutige Generalversammlung hat folgende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung genehmigt:
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Vermögen. Grundstücke und Gebäude , Abschreibung⸗ Abbaurechte ... 600, — Abschreibung 100 Maschinen, Betriebseinrich⸗
tungen, Inventar 66 888, 30 Zugůnge = . T ds, ĩᷓ Abschreibung. 27 447,03 Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗ gihghe;ĩ;
Außenstände .... ,,,
Verbindlichkeiten. ,, Verpflichtungen... Delkredererückstellung Uebergangskonto . Rücklagekonto. .. Reservefonds Reingewinn 1928.
.
28 500
231 608
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember
29 9g50
220
1670
500
89 949
44 310 62 013 63365
150 0005 20 716 5 498 13 800 18 000 5 000 18 593
231 608
1928.
Soll. Verlustvortrag aus 1927 Generalunkosten ... Abschreibungen. ... Verlorene Forderungen Rückstellungen Reingewinn 1928...
Haben. Rohgewinn
.
264 893
264 8937
26 477 145 032 29 217 7273 42 298 18 593
264 893
Wechselburg, am 29. Juni 1929. Emil Nöbel Aktiengesellschaft.
Au gustin.
ü ;; ; 777 7 7 7 7 7 77777777 7 7 7777777
—
2
ö 7
. — — ö! — 1
e u,
.
22
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen zugleich Zentral handel
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
tagatsanzeiger r das Beutfsche Reich
Nr. 157.
65
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4,50 QMe4 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8w. 48,
Einzelne Nummern kosten 159 Gn Sie werden aur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs Alle Postanstalten
Wilhelmstraße 32
Berlin,
—
5
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,00 GMS Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
— * ch
8
1929
Vereinsregister,
1.
2.
8
*. 8
5. Musterregister, 6.
7.
8.
Verschiedenes.
k
Inhalts ůbersicht. Handelsregister,
Hüterrechtsregistet, Genossenschaftsregister.
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen.
*
8
1. Handelsregister.
Altona Elbe. 34509 Nr. 18. Eintragungen ins Handels⸗ register.
21. Juni 1929.
H.⸗R. A 2894: J. Linke Kommandit⸗ gesellschaft, Altona. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter dieser Kommandit— gesellschaft, die am 21. Juni 1929 be⸗ gonnen hat, ist Kaufmann Hans Joachim Linke in Hamburg. Es ist ein
Kommanditist beteiligt.
H.⸗R. A 2895: Jakob Pfifferling, Altong. Firmeninhaber ist Jakob Pfifferling, Kaufmann, Hamburg.
22. Juni 1929.
H. R. A 178: J. P. Menadier Ww. M Sohn, Altona: Die Ehefrau Regine Sievers geb. Rode in Altona ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 27. Mai 1929 begonnen.
H.⸗R. B 565: Tief⸗, Straßen- und Eisenvahn-⸗Baugesellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Die Liguidatoren Fritz Fiske und Maxi⸗ milian Müller haben ihr Amt als Liquidatoren niedergelegt.
24. Juni 1929.
H.⸗R. A 2867: M. Leisering Ew. Zweigniederlassung in Altona: Die Zweigniederlassung in Altona ist auf⸗ gehoben; die Firma ist hier gelöscht.
25. Juni 1929.
H.⸗R. A 2896: Amandus Hamel, Helgoland. Färmeninhaber ist Kauf⸗ mann Amandus Hamel, Helgoland.
H.⸗R. A 2897: Karl Hornsmann „Helgoländer Fährhaus“, Helgo⸗ land. Firmeninhaber ist Gastwirt Karl Hornsmann, Helgoland.
H.⸗R. A 2898: Hamann . Weg⸗ mann, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 1. April 1925 be⸗ gonnen hat, sind Hinrich Hamann, Bau⸗ unternehmer, Altona, und Carl Weg⸗ mann, Maurermeister, Altona.
S. R. B 394. Holsatia⸗Werke Aktiengesellschaft, Altona: Dr. Erich Buchholz, Altona, ist zum weiteren Mit⸗ glied des Vorstands bestellt mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft entweder mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen gemeinsam zu vertreten.
H. R. B 724: Dr. Apfel . Kieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Juni 1929 ist die Ge⸗ . aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kieser Liquidator.
26. Juni 1929.
H.⸗R. A !: Thesdor Fischer, Al⸗ tong: Die Ehefrau Inger Margarethe Tempel geb. Halby in Wellingsbüttel ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 19. Juni 1929 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Frau Fischer in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Curt Tempel ermächtigt. Dem Fabrikanten Curt Tempel in Wellingsbüttel ist Prokura derart erteilt, daß er nur gemeinsam mit Fran Fischer vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt ist.
H.R. A 2725: Julius Schmidt, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Kohrs ist erloschen.
27. Juni 1929.
H.⸗R. A 2899: Fiske C Grothe Tief⸗ . Straßenbau, Altona. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 198. Januar 1929 begonnen hat, sind die Tief- und Straßenbauunternehmer Friedrich Fiske und Wilhelm Grothe,
beide in Altona. H.-R. B. 9: Vereinigte Metall⸗ A.⸗G. vormals
warenfabriken Saller . Co., Altona⸗Ottensen: ist aus dem
Generaldirektor Meurer Vorstand ausgeschieden.
H—⸗R. B 795: Darm⸗Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Bertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist
erloschen. 28. Juni 1929.
H.⸗R. A 629: C. F. G. Schmidt, Altona: Dem Kaufmann Bernhard Moritz in Hamburg ist Prokitra erteilt derart, daß er nur mit einem anderen Prokuristen zusammen zeichnungs⸗
1 8
5
Ludwig ist
und vertretungsberechtigt ist. Die Pro⸗ kura für Lentz ist erloschen.
H.⸗R. A 2900: Hermann Schilpp's Restaurationsbetrieb, Altona. Fir⸗ meninhaber ist Hermann Schilpp, Restaurateur, Altona.
H.⸗R. A 2901: Altonaer Diele Nudolf Frauk, Firmeninhaber ist Rudolf Schankwirt, Altona.
Altona. Das Amtsgericht.
Ra ffee Altona. Frank,
Abt. 6.
Alyey. Bekanntmachung. 34864
In unser Handels register Abteilung A Nr. 216 und Nr. 296 ist heute bei den Firmen 1. Karl Engel in Alzey, 3. Jakob Becker in Offenheim folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firmen sind erloschen.
Alzey, den 27. Juni 1929.
Hess. Amtsgericht. AMB SbaLrg. 34865 Handelsregistereinträge.
1. „Auto⸗Vertrieb Haller & Lehn⸗ hardt Von der Tann⸗Garage Augs⸗ urg“, Sitz Augsburg (Von der Tann— straße 54). Offene n, , Beginn: 15. Mai 1929. Handel mit Kraftfahrzeugen und einschlägigen Ar⸗ tikeln sowie Garagenbetrieb. Gesell⸗ schafter: Haller, Peter, und Lehnhardt, Hans, beide Autodroschkenbesitzer in Augsburg.
2. „Hans Schweizer Nachf. Inhaber Franz Etschberger“, Sitz Augsburg, Bahnhofstr. 10. Inhaber: Etschberger, Franz, Kaufmann, Augsburg. Groß⸗ handel für Fahr⸗ und Motorräder sowie Handel mit und Verkauf von Motor⸗ und Fahrrädern.
3. Bei „Ludwig Gabler“, Sitz Augs⸗ burg: Der Kaufmann Ludwig Gabler in Augsburg führt das Geschäft Warenagentur, Großhandel mit Lebens⸗ mittel, Lotteriegeschäft und Reisebüro — mit dem Diplomkaufmann Theodor Gabler in Augsburg ab 1. Januar 1999 in offener Handelsgesellschaft unter der gleichen Firma fort. Einzel⸗ firma erloschen.
4. Bei „W. Wagner“, Sitz Augsburg: er bisherige Inhaber Eugen Wagner führt als pers. h. Gesellschafter das Geschäft — Handel mit Damenkleider⸗ stoffen und Modewaren — mit 3 Kom⸗ manditisten ab 1. Januar 1929 in Kommanditgesellschaft weiter. Proku⸗ rist: Wagner, Erwin. Einzelfirma er⸗ loschen.
5. Bei „Gottlob Müller“, Sitz Augs⸗ burg: Thoma Guido als Gesellschafter ausgeschieden. Gottlob Müller führt das Geschäft unverändert in Einzel⸗ firma weiter. Gesellschaftsfirma er⸗ loschen.
6. Bei „Georg Bassemir“, Sitz Lands⸗ berg: Pfeil, . als Gesellschafter ausgeschieden. Georg Bassemir führt das Geschäft unverändert in Einzel⸗ . weiter. Gesellschaftsfirma er⸗ oschen.
7. Bei „Kunstmühle Schwabmünchen Gebr. Demharter“, Sitz Schwab⸗ münchen: 5 Demharter als Gesell⸗ a ausgeschieden. Neuer Gesell⸗ schafter; Demharter, Kreszenz, Kunst⸗ mühlbesitzers wit we, Schwabmünchen.
8. Bei „Wernecker K Farnbacher“, 35 Augsburg: Simon Farnbacher als Gesellschafter ausgeschieden.
g. Bei „Ziegelverkgufsstelle Augsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Saile, Johann, als Geschäfts führer ausgeschieden. Neuer Geschäftsführer: Freiberger, Alois, Kaufmann, Augsburg.
10. Bei „Gebr. Gemmerli Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augs⸗ burg: Zorn, Max, als Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Geschäfts . Vogel, Otto Adolf Heinrich, Fabrik⸗ direktor, Augsburg.
11. Bei J. . P. Bemberg Aktien⸗ e Ellscha tz ö Augs⸗ urg 8 (Hauptniederlassung Barmen): Dem Kaufmann Hngo Sopp, Elberfeld, ist Gesamtprokura mit einem Bor⸗ standsmitglied oder Prokuriften erteilt.
12. Bei „Jos. W. Maier“, Sitz Augs⸗ 6. e. erloschen. .
185. Bei „Kühner & Co.“, Sitz Lands⸗ berg: Firma erloschen.
Amtsgericht Augsburg, 4. Juli 1929.
Had Oldesloe. 34866
Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 151 bei der Firma Otto Schmidt und Sohn, Bad Oldesloe:
Die Firma der Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.
Bad Oldesloe, den 14. Juni 1929.
Das Amtsgericht.
D
Barmen, 34867]
In unser Handelsregister B unter Nr. 44 wurde bei der Firma Rheinborn Aktiengesellschaft in Barmen am 26. Juni 1929 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Februar 1929 bezw. des ermächtigten Aufsichtsrats vom 10. Juni 1929 ist der 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trags (Grundkapital und Einteilung) und § 16 (Stimmrecht) geändert. Das Grundkapital ist um 270 400 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt nunmehr 1000000 Reichsmark. Es sind 2704 Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien mit dem Nennwert von 100 Reichsmark zum Kurse von 1065 3 ausgegeben. Ferner am 2. Juli 1929:
Die Prokura des Kaufmanns Karl Baader, Barmen, ist infolge Bestellung zum Vorstandsmitglied erloschen.
Amtsgericht Barmen.
zergedorf. 34868
Eintragung in das Handelsregister. 2. Juli 1929.
Geesthachter Spankorb⸗Fabrik Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Hauptgeschäftsführer Haberland ist ver⸗ storben. Sein Stellvertreter Heinrich Timm ist zum Hauptgeschäftsführer be⸗ stellt. Zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer ist bestellt ö Joachim Hann Brumm, Korbmachermeister, Geesthacht.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. 34873 In das Handelsregister B des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 600 Grost⸗Berliner Kunsteis⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 55 000 RM von 165 000 RM auf 110 000 RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 31. März 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Bei Nr. 18938 Grund⸗ stücksgesellschaft Weidendamm Ha, mit beschrünkter Haftung in Liqui⸗ dation: Laut Beschluß vom 28. Juni 1929 ist der Liquidator Oskar Pohland abberufen. Regierungsrat Fritz Rose ist jetzt alleiniger Liquidator. — Bei Nr. 21 124 Hagin, Handelsgesellschaft für Industrieprodukte mit wbe⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 2191 Carl Hasse C Wrede Gesell⸗ fthaft mit beschränkter Haftung: Paul Wolff ist nicht mehr Geschäfts- führer. — Bei Nr. 32 891 Guts⸗Ver⸗ mwaltungs⸗ und Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft „Auras“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ᷣ gelöscht. Bei Nr. 37 126 Erdheil, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert John ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Handlungsgehilfe Fried⸗ rich Reetz in Berlin-Borsigwalde ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12355 Garelly Kältemaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Gathmann Co. Gas-, Wa sser⸗ und Elektrizi⸗ täts⸗ Geräte ⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: der Vertrieb von Kühl⸗ ö Kühlapparaten, Kühlanlagen owie Kühlmaschinen. Laut Beschlu vom 11. Mai 1929 bzw. 22. Juni 192 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl der Firma (5 ), des Gegenstands h des Uebergangs von 86 santeilen (3 5), der Vertretung (5 Y) abgeändert. Die §S§ 6, 9, 10, il fallen fort. 8 8 (Be⸗ rufung der Gesellschafterversammlung) ist neu hinzugefügt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so hat ein jeder Alleinbertretungsbefugnis. Die. Ge⸗ en, reg Frank und Gaxelln sind abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Zivilingenieur Dr. Paul Humann, Hamburg, Kaufmann Emil Gathmann, Wilmersdorf, bestellt. Es darf nur Ge⸗ samtprokura an je zwei Prokuristen er⸗ teilt werden. Die Prokura Emmi Schernick ist erloschen. Berlin, den 1. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abt. 152.
Berlin. . 34869
In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. Juli 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73786 Erich W. Schweizer Teppichhaundlung, Berlin. Inhaber: Erich Walter Schweizer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 8976 Hermann Plaut, Berlin: Die Prokura des
Georg Schultze ist n . Nr.
22 MI Leopold Stern, Berlin: Dr.
August Wilezek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Hedwig Wilczek geb. Heidtmann, Berlin⸗ Tempelhof, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Nr. 73757 Urlaub Hellmuth, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin unv. Marie Hellmuth ist alleinige In⸗ haberin der Firma. — Nr. 40 175 Ar⸗ thur Regenbrecht Nachf.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Herlin. 34870 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 2. Juli 192g folgendes eingetragen: Nr. 42777. Bilton Film⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Filmen, der Filmverleih und die Filmverwertung (Kinobetrieb) sowie die Finanzierung aller mit dem Filmwesen zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Grundkapital: 100 600 RM. Aktiengesellschaft. Der k ist am 4. Mai 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus n Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat kann aber einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Mursch, Berlin⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Friedrich⸗ straße 13. Das Grundfapitak zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1200 RM, die zum Kurse von 100 . ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder. Ueber die Be⸗ stellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunehmen. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Frau Klara Mursch geborene Teichel⸗ mann, Berlin, 2. Kaufmann Paul Freund, Berlin⸗Schöneberg, 3. Film⸗ chauspieler Werner Fütterer, Berlin⸗ Steglitz, 4. Bürovorsteher Hans D
Dobrich, Berlin, 5. Büroangestellter Fritz Lück, Berlin⸗Pankow. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Jakob Schulen⸗ Gossels, 2. Großgrundbesitzer Philipp Freiherr von Schey, 3. Rechtsanwalt ünd Notar Dr. Hartwig Neumond, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrat, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 12 778. Aktiengesellschaft für Handels ⸗ und Industriekredit Agfi). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unfernehmenz ist die Kreditgewährung an Handels ⸗ und Industrieunter⸗ nehmungen, insbesondere auf Grund von Teilzahlungsverkäufen. Die hn. schaft ö. auch berechtigt, sich an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 50 000 RM. Aktien ,, Der Gesellschaftsver⸗ trag j am 16. April 19. . und am 17. Mai 1939 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: J. en. mann Dr. Hans 353 Berlin, 2. Kauf⸗ mann Paul Kahn, Berlin, 3. Kaufmann Heinrich Fritz Deutschmeister, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ye li t: Die , befindet sich in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 980. Das Grundkapital zerfällt in 160 In⸗ haberaktien über je 500 RM, die zum ennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern und wird von der 2 bestellt und ab⸗ berufen. Die 2 der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Aktiengesellschaft für Webwaren und
Carl Firma
Bekleidung, Breslau⸗Berlin, 2. Lindström Aktiengesellschaft, 3. Arthur Samulon, 4. Kommanditgesell⸗ schaft Julius Bendix Söhne, 5. Offene Handelsgesellschaft in Firma S8. A. Gompertz, 6. Offene Handelsgesellschaft in Firma Lewinsky & Mayer, J. Firma Graumann & Stern, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, 8. Firma Weinberg & Gutmann, Inhaber Hermann Ephraim⸗ sohn, 9. Kaufmann Julius Busse, In⸗ haber der Firma Julius Busse, 10. Offene Handelsgesellschaft in Firma Fischer C Wolff, zu 2 —i9 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Pro⸗ kurist Josef Hirsch, Berlin⸗Schöneberg, 2. Kaufmann Hermann Ephraimsohn, Berlin⸗Grunewald, 3. Kaufmann Leo Lewin, Breslau, 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. Arthur Ball, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer er— nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer eingeschen werden. — Nr. 89 Adler werke vorm. Heinrich Kleyer Aktie ngesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 1. Mai 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 635 5090 RM und seine Wieder⸗ erhöhung um 15 386 5900 RM be— schlosen. Die Wiedererhöhung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 Ei 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 durch Hinzufügung eines neuen Ab⸗ satzes, S 17 Absätze 3, 4 und 5, 5 22 Abs. 1 und 5 383 Abs. 1 und 2 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Bor— standsmitglieder oder durch ein Bor— stands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Kapitalserhöhung werden eine noch festzusetzende Anzahl von auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 100 RM oder 10600 RM und 105 auf den Namen lautende Vorzugs⸗— aktien über je 100 RM zum Kurse von 1065955 ausgegeben. Nr. S866 Allianz und Stuttgarter Verein Versiche⸗ rungs Aktien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura des Albert Schnepf ist erloschen. Nr. 10 980 Serliner Sport⸗ Pala st Aktiengesellschaft: Durch Be—⸗ schluß der Generalversammlung vor 17. April 1929 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. bisherige Vorstand Ge⸗ heiner Intendanzrat Arthur Güns⸗ burg, Berlin Wilmersdorf, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 28 885 „Gisella“ Grundstücks⸗, Erwerbs⸗ und Verwaltungs⸗Aktienge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1929 ist der Gesell= schaftsvertrag durch Einfügung eines neuen § 14 ergänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesellschaft hat bei ihrer Grün— dung durch die beiden notariellen Kauf⸗ verträge vom 16. Dezember 1922 das Grundstück Swinemünder Straße 31 Ecke Vinetaplatz 6 zum Preise von 6 700 000 Mark und das Grundstück Vineta⸗ platz 1 zum Preise von 3 400 000 Mark von folgenden Personen er⸗ worben und übernommen: 1. 6
alle /
Mo s*= Der
n. — Nr. 30 B] Sandelsgesellschaft für erzeugnisse . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch einen Zusatz zu 8 2 er— gänzt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Gesell⸗ schaft hat bereits vor ihrer Eintragun in das Handelsregister das Grundstü in Berlin, Charlottenstr. 17. von dessen rüherem Eigentümer, dem Bankdirektor
aul Nathan Sberlgender in Wien, für den in bar zu zahlenden Kaufpreis in 53 von achtzig Millionen Mark durch notariellen Vertrag vom 1 193 übernommen. — Nr. B 064 Eyacher Kohlensäure⸗ In dustrie Aktien gesellschaft: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 2. Jun? 1529 ist der ganze Gesellschaftsvertrag
1
e -·· — — e ää ä ä /