1929 / 157 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1929. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1929. S. 3

. des Weiterverarbei Steinen, ins] Nr. Hr 222 Jenny J 8 en Forder indlich⸗ bisheri i scha ie Zi . . neu festgestellt worden. Gegenstand de eiter , Steinen, ins Ur. 57 22 Jenny Jacoby C Sell deten Forderungen und Verbindlich⸗ bisherigen stellvertretenden 6 Calw. (34887) Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsgeschäft und die Firma als geschlossen und am 24. Juni 1929 ab⸗ tausend Reichsmark. Jeder *.

nternehmens ist jetzt: Herstellung, besondere im Solnhofer Gebiet, sowie Haase, Berlin: Die Prokura der Meta keiten ft beim Erwer 8 itgli t u . ; ; ; . ae, 8. ; J . r ; rwerb und . von chemischen der Betrieb ähnlicher Geschäfte und die Haase geb. Holz . für die nun⸗ durch 1 1 e 3 . K . n, Handelsregistereintrag vom 3. Juli Vertrieb ven Rundfunktgeräten und Alleininhaber foyt, . geändert warden. Gegenstand, dez Unter- e rr ist zur Vertretung der Gesell⸗ rodukten, insbesondere . iger Beteiligung an solchen. Grundkapital: mehrige Einzelfirma bestehen. Nr. H.-R. A 1720. riedel hannes 8. . in 17560 bei der Firma. Christ. Lud. elektrischen Artikeln sowie die, Beteili⸗ 4. auf Blatt 21 049, betr. die offene nehmens ist Der Handel mit Getreide, schaft allein berechtigt. Zu Geschäfts- ohlensaute und anderer verflüssigter Ri. Prokurtftin: Rofa Markus 6s sog Klischecfabrit. Bito Seffzig, Am 28. Juni 1929. ö ind u Mito licher . Vol agner, Strickwarenfabrikation in in an ,, oder ähnlichen Handelsgesellschaft Elektro Neuner Dünge⸗ und Futtermitteln, Kohlen und führern sind bestellt die Kaufleute Her r verdichteter Gase sowie von Ma- in Berlin, sie vertritt mit einem Por- Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaßst; Bei der Firma ÄAuguft Feldchen stands bestellt worden ,, . . 3 , * . 3 . , , inen, Gefäßen und Apparaten, die standsmitglied oder einem Prokuristen. seit 1. Juli 1939. Gottfried Gehn Baugesellschaft mit hbeschränkter Am 2. Juli 1929 auf die Kohmmanditge ellschaft, besteh end . ĩ Rr. Heschäfts führer ist Kaufmann Fran ihm Nenner . Artikeln oder Beteiligung an ähnlichen beide in Dresden. Weiter wird noch be— ur Herstellung oder Verwendung dieser Aktiengesellschaft Der Gesellschafts⸗ Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft Haftung zu Weimar: Der Geschäfts⸗ Deu ts Cement Inda strie A. G us Emil Wagner, Fabrikant in Calw, 31 beringenieur Karl k . ausgeschieden. Die Ge ellschaft ist . Unternehmungen. Das Stammkapital kanntgegeben: ,, . Bekannt⸗ egen stände e. serner Erwerb und vertrag ist ani 18. Oktober 1923 festgestellt als persönlich haftender Gesellschafter führer AÄdolf Feldchen ist ausgeschleden. Bremen: In der Generalversammlung eorg Wagner len Fabrilant e h. , m ne d , en f 1 ö kJ Otto beträgt zihanzigtansend Reichsmark. zum machungen der en. . t, welche mag usnutzung von gewerblichen Schutz⸗ und am 17. 1. 24, 4. 12. und eingetreten. Nr. 51 831 Hollaender Kaufmann Willy Feldchen in Bochum vom 12. Juni 1929 ist der 18 96 als persönlich ha tende Hesells after . 9 16 . ö a ic ar Fan Si her f . Geschäfts führer ijt bestellt der Kauf- der Sahung den Gesellschaft oder na Fechten, sowie die Vornahme aller 7 6. 29 geändert. Besteht der Vorstand X Neumann: Die Liquidation ist und Ingenieur Alfred Sudhoff. in Gesellschafksvertrags gemäß fltzs ah— und einem Kommanditisten, über- durch e, . oder dur . und die Firma als Allein mann Gustav Richard Walther in Rade⸗ den iel en Bestimmungen . 3 e, dienenden Geschäfte. Die aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ beendet. Die Firma ist erloschen. Linden⸗Dahlhausen sind zu Geschäfts⸗ geändert worden. . gegangen. Württ. Amtsgericht Calw. kin e , ,, Eifrsen, . nin n , tt 19 168, betr. die offene berg. Weiter , egeben: ih ind, werden . . ö häfts⸗ esellschaft ist berechtigt, sich an ver⸗ sellschaft durch zwei von ihnen oder Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. führern bestellt. Die Vertretung der Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ K w,, , , . 5 ö 4 , Frau Johanna. Melanie Walther geb. ki rern durch einmalige Einrückung in andten Unternehmungen zu beteiligen durch eine und einen Prokuristen ver— K Hesellschaft geschieht nur durch beide gesellschaft Niederlassung Bremen Castrop-Heauxel. 34885) richs in Dortmund ist Ein elprokurg Handelsgesellschaft Fischers Elektro Böhmer bringt in die Gesellschaft Waren den , Reichsanzeiger unter nd Interessengemeinschafts⸗ und 3 treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen 1 5 ft 1 rer gemeinfam. Die Pro- Bremen: n ; ö Die int Handelsregister in Abt. A erteilt. Der Sitz der Gesellschaft war Wertstätten Fischer . Renner in im Werte von 196900 Räöchi lt. Anlage Beifügung, er Firma der Gesellschaft . ö n, ,,, Unter⸗ Vorstandsmitgliedern das . der ö e, gh. ister Ab 3 . . . ih . 56 k en rah ö unter Nr. 246 eingetragene Firma Her⸗ früher in d Due f ft é . Dresden: Der Gesellschafter Franz zum e,, (Bl. 8 d. A.) erlassen. (Geschäftsraum: Königsheini⸗ , , . . ö . n. F J ö elsregister Abt. A ist . j . , e. . win C p⸗Rauxel ist am machungen der esellscha erfolgen Wilhelm Renner ist ausgeschieden. Die ein, die zu diesem Wert von der Ge- platz 2) ehmungen n,, . Die General⸗ Alleinvertretung erteilen Zum Vor—⸗ b . 1 , n ö. . 6 . ,, 5s Aufsichtsrats) und 5 2 mann Tager in Castrop⸗Rauxel ist a durch den Deutschen Reichs anzeiger.“ . ⸗‚, he . 3 r Ge ,, ö hersammlung üst befugt, wenn mehrere stand ist bestellt; Kaufmänn Kurt ei der unter Rer. 14 eingetragenen —— bs. 8 (Gewinnantei ufsichts rats 1. Juli 15628 gelöscht worden. h chen anzeiger. Besellschaft ist aufgelöst. Der Elektro= sellschaft angenommen und auf die Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, . iel sind . Brinckmann, Hinz. . . ein Hin 2 . ö l te, . ö ü Amtsgericht Castrap- Rauxel. ,. Der g n . igen e, ffn! . ö. 3 et ö . ö . is getrag den zeröffentlickt: Die B ; ute folgendes ein l tr Handelsregister . in- qeand . . ed, . . lein rechnet werden. Damit ist die Stamm⸗ ,, ne n,, ö. . ef f n nder . worden: Die Firma ist erhoschen, . J en . Einheitspreis Akti ; Ci peni ele lz4s90) zi Dortmund; Durch Beschluß der Ge 1 fort, Die Firma lautet künftig einlage der Frau D ge; erfüllt. 5 Dùsseldlr. g hdel HJ zu Felt zel zd wsd emnbehligt Fernau gz. Henin den z. Ful 1629. Abfeiung ; Nr. 6 am 6. 6. 14 geflfhaft gie ren,, Olten, Bei der um hiesigen Handelsregifter B ieralbegannsung vom zun, ee, Fijchers Elektro Werkstätten Inh. schaft raum: Ciiasstraße X) In das Handelsregister Ay wurhe am̃ umtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89a. zerfällt in 50 Inhaberaktlen über je Das Amtsgericht. bei der offenen Sandelsgessellschaft In der Generalversammlung der . unter Ny. 182 eingetragenen. Firma rng , m . kJ Amtsgericht, Dresden, Abt. IIl, 28. Jun 1929 eingetragen: 10 Rächer. Der Vorftand besteht, je nach J Reher und, lehr in Bong, Uittbä lg ehenäteh vorn ,n sst die Er⸗ Peuische Bietasthandel Mihsiengesellschaft, ganselben? eschkuß te verhehtz des Ge ses gen snf'l it sl znr, eng Han, am 2. Juli 1929 n,, 6 ugg S. Mol ; . z467i der Bestimmung des Aufsichtsrais aus Hgekunn. 34519 straße 272: Die Gesellschaft ist aufgelöst. höhung des Grundkapitals um 4660 600 Zweigniederlassung Berlin⸗-Oberschöne⸗ cn ef wer , . delsgesellschaft M. Schmidt . Co. in . Industriebedarf. (vordem Hug Wolf Merlin. J „(Is?! einer Person oßer aus niehreren“ Mit. Eintragungen in das Handelskegister Der“ bisherige 86 schafter. Tonis Reichsmark auf 6 bh Com Rech durch weide, in Berlin-Oberschöneweide ist y er . neger, . Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Dresden. 34897 . Sitz in, In das Handelsregister Abteilung B gliedern. Dem Aufsschtsrat liegt die des Amtsgerichts zu Bochum. Hamlet ift alleiniger Inhaber der Ausgabe von 4000 auf den Inhaber heute eingetragen worden: w aa . 1 manngwitwe Martha Elisabeth Hedwig Auf Blatt E024 des . Krefeld) Inhaber: Hugo Stefan des unter neten Herichts ist am w nt . Suni 1e, lm a ü, . u e ih 6 33. Georg Scher ist aug dem Vorstand ö i e ö n. er. Schmidt geb. Liersch und der Herings⸗ betr. die Aktiengesellschast für Car- Wolff, Kaufmann in Düsseldorf. 3; Juli „ICh Folgendes eingetragen: Gesellschaft und Einladungen zur ) Bei der Firmg Wilhelm Otto! Nr. 1741 am 2. . 1929 bei der Firmg Hie worden. Die Erhöhung ist ur e Teber, Die Zweigniederlafsung ter Fan bur . , 9 . räuchereibesitzs: August Karl. Keßler, tonnagenindustrie in Dresden, ist Nr. 9042, Firma Gustav Meis, Sitz Nr , Riordun“⸗Vertriebs gesell⸗ Generalpersammlung erfolgen nur Dieckmann, Feinkost in Bochum: Das Josef, Gebertz in Bonn: Die Firma ist dadurch durchgeführt, daß 1060 auf den ist aufgehoben. . gin ,,. . og, 3 . beide in Dresden. Die Gesellschaft 6 heute folgendes eingetragen worden: Düsseldorf früher Solingen). Inhaber; schaft für technische Artikel Aktien⸗ durch den Reichsanzeiger. Nr. 16004 Handelsgeschäft ist übergegangen auf erloschen, Inhaber lautende und zum enn⸗ Amtsgericht Cöpenick. 24. Juni 1929. Firma * ,, . am 1. Januar 1929 begonnen. (Handel Die 2000 Vorzugsaktien zu je fünf⸗ Gustav Meis, Kaufmann in ö esellschaft. Sitz Berlin, Gegenstand „Pan zer“ Attiengesellfchaft: Bankier die Ehefrau Auguste Hertwig geb. Nr. 1333 am 24. 6. 1929 bei der betrage guszugebende Aktien von je ir nn nn 133 96 e, nn, Fischtwgren, unk. Tetrit Finzr kndttvanzig Reichsmart lind in öön Der Ehefrau Hustad Meig, Ella get. es Unternehmens sst: 1. der Vertrieb Sto Marx in Berlin ist zum Vor⸗ Dieckmann in Dulsburg, die es unter Firma Bonner Handels. und Industrie⸗ 1000 7M gezeichnet worden nb? Czpeni ck. 34888 Emil . * en di . . Räucherei; Wettiner Straße 56, Groß⸗ dergl. zu je einhundert Rei hsmark durch Broch, in Düsseldorf ist Einzelprokura von technischen Artikeln, die auf Grund standsmitglted bestellt. Rr. Fetz der bisherigen Firma weiterführt. Verein ö mit beschränkter Durch Generalversammlungsbeschluß Im Handelsregister B ist heute unter kriebedarf Gefeils 3. n e hr ne, an,, f Wschsäß, der Heneralbersammnlung voni ertgilt. ͤ ; der Pglente und, son tigen Schutzrechte Treuhanb- Vereinigung Akttengefels. S. R. 3. glgs Haftung & Co, Kommanditgesellschaft vom gleichen Tage ist der Gesellschafts— Ur. 12 folgendes eingetragen worden; . in i,, un bn (s auf,-Hlatt 184 betr. diz offene 29. Maj geg umgewandelt worden. Bei Nr. Haß, C. Marioth & Cie; der. Nordun Norddeutsche Technische schaft: Die Prokuren' für Richard . Bei der Firma Abraham Leiser zu Zementfabrik bei Oberkassel bei vertrag in den S8 4 (Geschäftsjahr), / Die durch Verfügung vom 12. April Die Liquidallon ist , Die Firma Handels gesellschaft Peyer CX. Cy. Der Gesellschaftsverkrag vom 35. Ok. hier: Die Prokura des Ernst Löwe ist Union Gesellschaft mit beschränkter Albrecht Und Willy Ernst Respondek Saß in Bochum: Die Firma ist er⸗ Bonn: Zwei Kommanditisten sind aus- 6. (Grundkapital und Einteilung) und 1977 nach beendeter Liquidation ge⸗ ist ern ge er = Nr. 1698 am 25. Juni ,, . 34 anf, Kter icbs fit demenmszzegen n ö ; g ung und auf Grund eigener Schutz find 'erloschen. Kaufmann Richard loschen. S. R. A II08. geschieden. An ihre Stelle sind zwei 15 Cerglitnmp an den ö löschte keen g in Firma Albatroös⸗ 1525 bir der Firma! Ver? kick: TW mann Richard, Raddatz in. Dresden ist und weiter in 8 15 durch Beschluß der⸗- Bel Nr, 2626 J. &. C. Kloft, hierz Fechte hergestellt, werden, insbesondere Albrecht in Dresden jst, zum stell⸗ J Die Firma Urania Gesellschaft üene en mani fen eingetreten. ändert worden. Das Grund * werke Gesellschaft niit beschränkter Haf⸗ trizttätswerke Westfalein 5 ee, als Ferlönlich haftender Gesellschafter in felben Generalherfamnilung laut nota⸗ Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma von Luftdruckhebern für Automobile, vertretenden Vor tandsmilgliede bestellt. für bergbauliche Unternehmungen Nr. 2019 am 27. 6. 19299 bei der beträgt 6000 000 RM, eingeteilt in tung, Johannisthal, ist wieder in hen er aftung 1 , die , eingetreten. . rieller mieden n vom leichen Tag ist erloschen. ir mn für Ventile aller Art, Nr. S654 ,, mit beschränkter Haftung, Bochum, e. Peter Schneider in Bonn, 6009 auf den Inhaber lautende Aktien Liquidation getreten. Zum Liquidator Dem Diplom: aufmann Dr. Josef Le e Fräuf, Blatt, Ain; Die. Firma abgeändert worden. Das ere, Bei Ur 4119. Hirschland z Co, hier; Rohrkußpelungen und. mehrstufigen einigung Aktiengesellschaft: Durch früher in Essen. Gegenstand des Unter- Brüdergaffe 10: Die Firma ist er- zu je 1000 RM.. ist der Dipl⸗Kaufmann Wunderlich in in Dortmund ist Prokura ö e Albin Schmidt, Kaffee, u. Tee⸗ zerfällt nunmehr in fünfzigtaufend Hugo Hirschland ist durch Tod aus der n fe nnn, 2. Vergebung von Beschluß der Generalverfammlung vom . sind bergbauliche Unter- loschen. Lloyd Maschinen-⸗Fabrik Gesell⸗ ele, Hallesches Ufer 26, gerichtlich gabe erteilt, daß er nur . alt rot . Kleinhgnde n. reden; Stammaktien zu ze zinhundert Fieichs⸗ Hefellschaft ausgeschicden. n seiner fabrikationslizenzen auf die vor- 21. Juni 1929 sind geändert 5 6 (Ver- nehmungen und alle mittelbar und un— r. 2390 am 27. 6. 1929 die Firma schaft mit beschränkter Haftung i. bestellt. einem Geschä tsführer . Vertretun Der Kaufmann Vikter Albin Schmidt mark und in fünfhundert Vorzugs⸗ Stelle ist seine Erbin Witwe Hugo i, Patente, und Schutzrechte, tretung, 8 7 , mittelbar damit zusammenhängenden Joh. Fr. Reichard zu Neutvied mit Liquid., Bremen: Die Firma ist er— Amtsgericht Cöpenick, 26. Juni 1929. der Gesell ö ken,. * . Rr ng in Dresden ist Inhaber. (Pillnitzer aktien zu je einhundert Reichsmark, die Hirschland, Erna geb. Pintus, ohne F. Vertrieb aller Arten von ö Nr. 195 082 Jndustrie⸗Beteiligungs⸗ Geschäfte, auch die Uebernahme ver⸗ r ge eben, ung zu Bonn, Adolf loschen, am 25 Fun 1979 bei der rng Straße 16. ö ; sämtlich auf den Inhaber lauten. Stand in Düsseldorf, in die Gesellschaft Artikeln. Grundkapital: 167 990 RM. Aktiengesellschaft: Prokurist Max wandter Geschäfte. Das Stammkapital straße 42. Inhaber ist der Kaufmann Westafrika Compagnie Gesell⸗ Ci p enmi eke. 34891 August Kopfermann rselfscha ff mit 9. auf Blatt 19 869, betz. die Firma Weiter wird noch bekanntgegeben: Jede als persönlich haftender Gesellschafter Ilktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Seligmann, Berlin⸗Schöneberg; er vers beträgt 5060 Reichsmark. Geschäfts⸗ Johann Winter zu deuwied. schaft mit beschränkier Haftung Bei der im hiesigen Handelsregister B beschrankter Haftung in ir Br n zu 9 Kalcher vorn, een, n vechtzeitig hinterlegte Stammaktie ge⸗ eingetreten. Die Prokurg der Fran e,, , , , , V J ne,, / . n ,. ,, ö en, er, enn der ö l ü 6. ; ö . . n . . ö , ; . 911 b . w J J . h. -. f j e . tre, . 3. . 5 ; ö k ir. ä Prokuren der Kaufleute Star Walcher Vorzugsaktle ö von 4 Stimnien; Einzelprokura erteilt.

. n n ,, . . , h n . 6. Böttger und Gustav Valther Uhlig handell es sich doch um eine Beschluß. Bei Nr. 4789, Rohde & Dörrenberg, ki f. bei Berlin, ist heute ein. mit ,, e,, 7 ee Hf sind erloschen. Der Inhaber Paul . Über Ca' dun! des Au fichts. hier: Die Einlage von zwei Komman⸗ getragen worden:; Die Gescllschaft ist mund; Der Kaufniaun Idol n gie er, Raschper ist ausgeschieden. Düie Firma rats, äber zlenderung der Satzung oder ditisten ift erhöhß.

, . K . ö . ar lun , so ge⸗ Bei . . , 14. Mai 1929 aufgelöst. Direktor Willy weiteren . bestelt, Drch Börte lt Rad? Gf Reger hn ährt jede ö 5 . . e . . , .

Vorstand besteht aus zwej, höchstens sellschaft aus mehreren Personen be⸗ schränkter Haftung. Der, Gesellschafts⸗ dorfer Allee 60a. Die offene Hanbels⸗ zum , bestellt.

prei Mitgliedern. Die , wird steht, in 8 . mit einem Vor- vertrag ist vom 17. März 1921 und gesellschaft hat am 1. Juni 1929 be⸗ Schultze Schreiber, Bremen: durch zwei Vorstandsmitglieder oder e e n . Hr, 31 359 C. SH. zi. Jili 1822 und geändert durch die zonnen. Dle Hesellschafter sind Wilhelm Die Firma ist erloschen.

durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ Röhll Attiengesellschaft: Prokurist Beschluffe der Gesellschafterversamm⸗ Bianchi, Kaufmann, zu Crimmitschau Sanseatische Kraftfutter mittel⸗Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Erwin Hippe, Berlin⸗Schöneberg. Er lung vom 8. Juni 1925, 8. August 1925 j. Sa. und Rudolf Köhler, Techniker sellschaft mit beschränkter Saftung⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: vertritt gemeinschaftlich mit einem Mit- und 21. Mai 1929. Sind mehrere Ge⸗ in Bonn. . Gegenstand des Unternehmen

t die Herste . der Vertrieb von

Ehwe in Berlin⸗Cöpenick ist Liquidator. Beschluß der Gesellschafterversammlung beib hn Dresden Mie Veselffchaft hal ect das

. , . . , glied des . oder mit einem e . 6 ö ö an ; . . J ö J, , as Stammkapital be 60 2 Hi 6 „Kaufmann Herbert Eugen Missir, Prokuristen. Nr. 32 276 Trgns⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem bej der Firmg Bonner Tapeten - Mann- Fatterhrrtnn. Stammlahital be⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Theodor vom 24. Juni 1929 ist der 8 8 des Ge⸗ e le 6&0 Stimmen, w Berlin, 3. Kaufmann Anton Ludivig merkant Aktiengesellschaft: Die Vor⸗ andern. Geschäftsführer oder einem ö. Aug. Schleu, Gesellschaft mit be⸗ 6. 30 Co0 RM., Der Gesellschafts= . in ders rn n . ist ö i ert D w n, . nr, ich Hoepfner, Berlin. Als nicht, eingetrggen standsmitglieder Herbert Holzer und Prokuristen vertretungsberechtigt. Als schränkter Faftung, zu Bonn; Dem 9 rag ist am 12, Juni 1929 abge— erloschen. sell ö hat einen oder mehrere Ge⸗ . lautet künftig, Paul Raschper am 3. Juli 1925. Bei Nr. 6398, Heinrich Breidenbroich 6 wird noch veröffentlicht: Die . Dr. Arnold Weindling sind seder allein⸗ nicht eingetragen wird ferner ver⸗ Theodor Grubenbecher, kaufmännischer n , ö am . Jult, 1929 abge⸗ oimtsgericht Cöpenick, 2s. Juni 1929. Fhäftsführer., Sing mehrere Gefchäfts. Rachf, Böttger * Utzlig. J k . in, hier: Die Pro— . telle befindet fich in Berlin Mö. 7, An dertretungsberechtigt, Nr. 59 291 bffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Angeftellter, in Bonn sft Prokura . ert, worden;. Greschäft führer ist der führer . e n, n,, , , arearster itt berl' e'! urg der Frau Breidenbroich ist er. ; deidendamm 1a. Das Grundkapital Rheinisch⸗Westfälische Swrengstoff⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- erteilt. kaufmann Wilhelm Wilke in Neu— PDesse u. (34892) meinschaftlich vertretungsberechtigt. Walter Jacob in Dresden: Sofie In das Handelsregister ist heute ein loschen—

Beg ; ) Marie Henriette verty. Jacob geb. getragen worden: Bei Nr. 7436, Heinrich Goedecke, hier;

e e,, K, 6 6. , . . . j der Fi ünster (Holstein). Die Gesellschaft zerfällt in 160 Inhaberaktien über je Aktien ⸗Gesellschaft Zweignieder⸗ anzeiger. H.R. ; Nr, 48 am 27. 6. 1929 bei der Firma münf ; ,

00 RM, die zum Nennbetrag aus- lassung Berlin: Der in der 5. Durch⸗ Am 12. Juni 1929. Stahlschmidt Aktiengesellschaft in Bonn: n, einn Geschäftsführer ge—⸗ ehren werden. Die Mitglieder des führungsverordnung, zur Goldbilanz . Die Firma Paul. Klostermeyer Die Erhöhung des Grundkapitals um 9 Hern n, ,, ern,, zorstands werden durch den Äussichtsrat berordnung vorgefchriecbene ÜUmtausch Industrieerzeugnisse in Bochum und 106 060 Feichsmark auf hh hh Reichs- Alle Bekanntmachungen für hie GesellR

Unter Nr. 86 des Handelsregisters Nr. 1488 am 25. Jun 1929 bei der ; ; 2 ; . ; Abt. B, woselbst die Firma Direction Firma. „Nordsee— e fh ef. Lassube ist als renn ausgeschicden, s 1. uf Blatt 13 314, bett, die ba- Die Firmeninhaberin Witwe Heinrich der Dizconto: Gi sellschafl Filiale Dessau fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ Daß Handelsge haft, ist vom 1. Juli bege; . Sochspannungsappgratebau- Jocde le ist jetzt Ehefrau Alfred Zocher. in Dessau geführt wird, ist eingetragen, gesellschaft“ zu w In der Ge⸗ 1829 ab verpachtet. Als Pächter ist der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Alfred Zocher in Düsseldorf ist

Fleischermeister Hermann Walter Wer⸗ tung in Dresden; Der Gesellschafts⸗

bestellt, der auch die Anzahl der Mit- der Aktien zu 120 und 180 RM ist als deren Inhaber der Kaufmann Paul mark ist durchgeführt. Durch Beschluß schaft erfolgen in der Weserzeitung, . daß der Umtausch der bisherigen Aktien neralversammlung der Aktionäre vom ö . . ö Einzelprokura erteilt.

. , ihm . auch der] durchge hrt Die Satzung ist . Klostermeyer in Bochum. . vom ö. in ge, ist 8 4 der Satzun Lindenstr. 1. ö zu 140 RM, 59 RM, 1560 RM und 4. Februar 163 ist der Gesellschafts⸗ ner Jacob in Dresden k . vom 20. Fa e ist durch Far go lb, Düsseldorfer Senf⸗ giderruf der Bestellung ob. Bekannt⸗ a) Dae Beschluß der Generalversamm⸗ Am 18. Juni 1939. wie folgt geändert: Das Grundkapita Amtsgericht Bremen. zö0 Ri in Ättien zu 169 RM und verttag in den Fs 2 Abf. 1 (Einteilung 11. auf Blatt 14 647, betr. die Firma Hinzufügen des 8 8 durch , der fabrik Earl von der Heiden, hier: Daz machungen der Hesellschaft und Ein küng voöm 14. Juni 15g in § 24 Die Firmg „Nührblume Vertrieb beträgt 306 000 Reichsmark und ist zer⸗ K 16650 RM, die saͤmtlich auf den Inhaber des Grundkapitals und 17 Abf. 3 Georg Hornig in Dresden: Der Gesellschafterversammlung vom 2. Juni Geschäft ist mit der Firma . Kauf⸗ bernfungen der Generalbersammlungen (Stimmrecht, bB) durch Beschluß' des Andreas Schlüter in Bochum und legt in 300 auf den Inhaber lautende HE xs. . 64. lauten, gemäß den Vorschriften, der Beschlußefaffung geändert. worden. Kaufmann. Karl Johann. Brun 189 läut notarieller Nöederschrift vom mann Wilhelm Knäebel in Düsseldorf erfolgen? durch den Reichsanzeiger. Tie Aufsichtsrats vom 831. Mai 16H39 in 3 91s deren Inhaber der Kaufmann Aktien von je 1090 Reichsmark. Davon ; In unser Handel register B Lr. 10 Durchführungsberordnung zur Gold- Das Gründkapftal ist jetzt eingeteilt in Büttner in Dresden ist als persönlich gleichen . abgeändert tworden. veräußert, der es unter der ö en

J Glänber, Tune lchen all' arte derütket. (6hrgnbtaphttal. Das Griündtapftai Aindiegs Schilter in Dortmund. H-. sind 255 Stiick Slammattien. und it ö ,, . e, kllanzber orm fetzt der'frebil g. it 6c Ritten zu le, ih hn, hafte der, Gesfllshäflers n öös dandels. e ng, ö srs, Heits die Firn s ze frt'ehr' , efne h, . nommen“ haben, sind: J. „Nordun“ zerfällt jetzt in. Inhaberaktien A A 2512. ; 20 Stück Vorzugsaktien. Die Aktien . , n , res lau, solgen⸗ . Umtausch sämtlicher Aktien zu 90 RM 20900 Aktien zu 1 dob Reh, fämitich geschäft ein getreten. Die hirtdurch be; Abraham Dürninget . Co. Zrweig= . aer, Klara 8. von der ö , , An 14. Juni 1939. werden zum Bitkag von 1160 Reichs, . ig ren worden: Durch Be in Aktien zu 100 Fehr durchgeführt ist. auf den Inhaber lautend. Nr. 1614 sründets effene, handel ggeselll haft at niederlassung, Dresden in Bresden Heiden, in Düsseldorf ist Einzelbrokurä 5 Kanfnann'' Herbert Eugen Stanimaßtlen zu 166 B. 2160 Vorzugs- . Hei der Firma H; Plesse? &. g,; merk ausgegebzn. . Fhluß vom 8. Juni 128 it 8 8 Durch Beschluß der Genzralbersamm- am 5. Juni 1929 die irma E. n, nn 1uhseged een en e, ett? Hauhtniet gelung, Kerrnhuts,, der grell, Umkaglr cht Tsschot . Rieisstr, 3. Reichshankdirektor 4. D. aktien zu 1009 RM. in Bochum; ö. Adele Feldmann ist Nr. SM aim 20. 3. 1929 bei der Firma Sa . 36 eändert. Der Sl . . fung vom 25. März 1529 unter Zu. K. Heimann, Baugesellschaft mit be, nicht für die im Belrieb des Geschäfts Direktor Arthur David Chriftoph ist . J . Hohannes Pagel, Kaufmann Augkst Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. Sp b. aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Autoreifen-Fentrale G. Taraks C. Co., na . ng ; . eh, verlegk. U ß der persönlich haftenden Ge⸗ schränkter Haftung, Hoch, Tief., und ö . des frü⸗ gus dem Vaorstand gusgeschleden. Der Pussel dort 346581 Vittmar, 5. Kaufmann Ernst Scheit, w SGesellschaft damit aufgelzst. Der bis⸗ Hesellschaft mit beschränkter Sgftung, reslau, 9 ö in. 1925. ellschafter ist der Feselljchafsvertrag in Eisenbetonbau“ zu“ Dortmund, Kanal— heren Inhabers; es ehen auch nicht gaufmiann Rudolf Wurr in Herrnhut In das Handels register B wurde an ; ringen in die Jefellschaft lastenfrei . In das Handelsregister Abteilung A führt das ö als alleiniger schäflsführer is igen, K . und Streichung des vierten Absatzes ist am 4. Juni 1929 festgestellt. Gegen⸗ derungen auf sie über. Die Gesell⸗ getreten, - . vel izr 66 sthHuische Handels

l Ich n hrechte: ist am 38. Juli 1929 eingetragen wor- Inhaber unter der bisherigen Firma Amtsgericht, Abt. 7e (9), Bonn. Hęeslan:. . 6 über Umwandlung der Stammaktien in w des Unternehmens ist die Her⸗ . Georg Hornig und Karl Johann 8. auf Blatt 21 353: Die offene Han⸗ 9 Fran lagen Gee f, hier: Ge

Flims ben Ker n ür hebe ! ö den: Nr. I3 788 Georg Hinz Ma⸗ weiter. Die Prokura des ö. Feld⸗ . . 9n g n elsregister B Nr. 17 . Inhaberaktien), Art. 15 (Einräumung stellung von och⸗, Tief⸗ und Eisen⸗ Bruno Büttner sind nur beide emein⸗ dels gesellschaft ,. G Stephan naß Gene lber ante, gbe riß .

her Rieichspatentl Mr 411665, 8. Jufaz— schinenbauanstalt, Berlin. Offene mann ist erloschen. H.-R. A 2226. Hryanmmeaechv eig. 34876 it heute be der ch ie n Don, KRuhegehällern, Witwen ö, kbetonbauten sowle der Handel mit lam ßur Vertretung der Gesellschaft be. in Dresden. Gese ö. sind die 16. ai 1929 ifl bas n e rtr

. . . . k , Pig e et seit 1. Januar 1925. Am 19. Juni 1929. In das Handels kegister ist am 5. Ful ö. . ( k t, Breslau, Waisengeldernz, Art. 21 (Höchstzahl der Baumaterialien aller Art und der An—⸗ rechtigt. Die Firma lautet, künftig Dachdecker Ernst Eduard Ebis bach und 280 669 . e . erhbht ö . ol gh 3h h , ), . Heutsches Reichs; Gesellschafter sind: Erwin in Nauf Bei der Firma Hermanns e 93h bel der Firma! Ausonioblimerke fg es K e,, worden: Durch / QAufsichtsratsmitgliederꝝ und Art. 31 und Verkauf sowie die Vermittlung von Sornig Bi tiner. Geschäftszweig Arthur Oskar Stephan, beide in nunmehr 09 e) Reichsmark. Durch ebrauchsmuster . Klar n 6. mann und Ingenieur, 3 Linke, Froitz he im in Berlin mit einer S. Büssing Aktien esellschaft, hler, ein⸗ . ö r . ver an hun det (Voraussetzungen für die Ausübung des mmobilien und Mobilien. Das jetzt: ebernahme von Vertretungen Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ 16 gleichen Beschluß ist der Gefell

e. . 26 ., en. zin Kaufmann, beide Berlin. Erwin Hinz Zweig nie der la ssung in Bochum getragen:“ Die ,, . re vom . 1929 ist die Stimmrechts in ber Genera lpersamm. 3 beträgt 40 060 Rö. von Molkereien, Käse und Nahrungs- zember 1919 begonnen. Vedachungs⸗ ftir e! ö , P ö är , 8 icli nisch ö . und, Carl Linke sind in das von beni unter der Firn Hermanns e hom 9 Jun 1529 hat Abänderung des Gee ö gufgelöst. Der Rechts. lung) geändert. Beschäfts führer ist der Architett Kari mittzlffabriken. Berliner Straße 6 und. Aphaltierungsgeschäft; Fechner⸗ ö . 38 dtapiral 41 1

,,, ien ö Pere nerstorbenen Kaufmann und Jngenienr Fröoitzheim in Bochum; Frau Ma, Geselifchastsherttags hinfichtiich des g What Dr. Hermann Schattky und der Dessau, den 29. Juni 1929. Deinann, in Dortmund. Betannt⸗ ((üzcahf Platt so z, bett. diz Firxina straße R. k ri rn n .

e 8 . 3 Georg Hinz zu Jerlin unter, der icht thtldz derm gun s, geb. . j Zahl 34 ef gf. be⸗ . 26 . . 2 Anhaltisches Amtsgericht. . ungen der e sellschaft erfolgen ß, . rn e , ö ö

ö. 3 ö ö. mnie g eingetragenen Firma „Georg Hinz aus der Gesellschaft , ,. Kauf⸗ schlossen. Amtsgericht Braunschweig. n ö quidatoren bestellt. urch den Deutschen eichsanzeiger und Die Handelsniederlassung ist nach en,, ,, Zetzsche C Stephan Bel Nr S9. Sisal⸗-Agaven⸗Gesell⸗ ‚. gie een 3 merika⸗ Maschinenbauan talt“ betriebene Unter⸗ mann Bernhard Fische in Berlin ist —— eslau, en 29. Juni 1929. PDetmoll d . 84893 dur die Dortmunder Zeitung. . Berlin⸗Friedenau verlegt worden. n Dresden: er Kaufmann Oskar et . isal⸗Agaven⸗ se .

i n rn ger, gen, , n mn, ,,, elllthnftet eingetreten, d m,, 84879) Am lsgericht. Fig andelsehler get e Lände ä örn bei zer Knör hi, Thees öl. üir. Sang b, eien, . ö

ste n . ö . sellschafter eingetreten; sie führen das A 1060. . In das Handels egzister ist am z Full —— Ur. 533 heute die iin Wesermünder Firma. „Deutsche Tn stist und am 2. Juli 1929. esellschaft. ist aurfgelbst. Der Kanf⸗ Uün gsbelchluß von 16. . 9 st da

, , , . andelzregister z 6 k ee, w dane ef Feen ö ͤ . 1117 Erben nach Georg K r ei der r e bib r a. ͤ , . : n; j . ; . nn ng mund: Die . ö andelsgeschäft u e Fir a ;

. Ralo. XII 4 , Gefellschafter fort. Bei Nr. 36 „Stadt Bochum“ gemeinnützige Ge⸗ Here n en J . ist heute 36. Flottinann Gesellschaft Alleiniger Inhaber ist der I . ist geündert ö. BVoßwerke Fe. Auf Blatt 21 248. des Handel gregisters . ort. Prokura inen Reichsmark. Durch Generalversamm; Deutsches dieichs Gebrauchs muster, Gustav Ebell . Co,, Berlin:; Die sellschaft mit beschränkter Baftung u vom 83. Jun gr) sst die Ge mit beschrankter Haftung, Bres lg hänzler Heinrich Hohbergen in Detmolb. sellschaft mit beschränkter Haftung. ist heute die Gesellschaft „Studien⸗ der Fabritbesttzerschefrau. Hildburg lungsbeschluß vom 18 Mai 1929 ist die pentuglanmelzung Rear st t Gin. Prekura des Oscar, Morsbach ist er. in Bochum; Die PVertretun . . schaft aul iisf gin alba c: * na- lain . einget vagtn worden: Der Si Gegenstand des Ünternehmeng ist Durch, Beschluß, der Gefellschaftsber- Fefellschaft. der dentschen Leder,. Zebzsche geK. Schade in. Dresden. Satzung geändert. Nicht eingetragen . . 2 Komprgssorpumpe. loschen. Nr. Agi7 Eduard Dünkel, der Viquidaioren sst beendet. Die Firma um! n Rohe te Wranchorst in Praun— , Berlin e gin der Handel mit Fischen und den daraus sammlung bom 20. Juni 19239 sst der , Gesellschaft mit beschränk⸗ 33. uu Blatt. 23, betr. die offene Does Grundkapital ist nunmehr ein⸗

1. Deutsche Reichshatent - Annieldung berg, Berlin: Die Vertretungsmacht ist erloschen. ö. B 521. hnreg,* Tie. Cguidation ist beendet, eslau, den 29. Juni 1929. gewonnenen Lebensmitteln. 564 des . stsbertrags geändert. ter ftung mit dem Sitz in Dresden Handelsgesellschaft J. Hi. Sch nnndt geteilt in 4599 Anteile zu je 1090 RM

pon 1925 2. Deutsches Reichs- Ge- des Gefellschafters Richard. Eduard Am 32. Juni 1999. Die girmä ist erlofchen. Amtsgerichi Amtsgericht. Detmold, den 1. Juli 1929. er Geschäftsführer Theobor? Schmitz und, weiter ( solgendes eingetragen Co. in Dretden? Die Prokura des „Bei Nr. 150 k

e,, Anmeldung von 1928, Dünkelberg ist fortan ausgeschlossen.« Bel der Firnta Lachmann & Scholtz Van schwaig , ass Das Amtsgericht. i. it, abberufen. Nr. Sid am J. Full worden;: Der Gehellschaft gertrag ist am Kaufmanns Ernst Oskar Haustein ist Aktiengesells aft Mieder affung Düffe

Die Mitgrün erin zu 1 bringt ferner Nr. 7647 Karplus EC Herzberger, in Bochum: Die bisherige Gesell⸗ . . . ö un er . ister 8 ** 8. . J 1929 bei der Firma „Dortmunder Ge⸗ 15. November 1928 abgeschlossen und am rf, dorf: Ur Generalversammlun 8

, d, n,, n en , d, e d e, e, n we ,, 3 , ,,. r e, n mn , , , , m g, eee s , ,,,, ,,

( atent, e erlin, ist Gesamtprokura der It, Inhaberin der Firma. e 9 gi ĩ ö gef ö. ges aft“, In da andelsregister A Nr. 1985 er , Dastun uu Dortmund: egen. . a. elm Limpert in Dresden: ĩe , ,. . ; h . In das , ist am 9 chaefer & Schael Aktiengesellschaft“, 1 , n, ,. . p. Ech reiner Dem Regie ru ngsbaumeister Alfred Förderung und Unterstützung der Ar⸗ . des ö r zu ei Nr. 2506, Filmhaus , n

lan i fi g95geg ände r i ; ei it Bes eschi J ; j 6 Ausland auf die hne n , , daß er entweder in Gemeinschaft mit ist aus der Ge Ehlbat us ee 1969 eingetragen die Firma Robert Breslau, folgendes eingetragen worden: & Eo. Aktiengesellschaft mit dem S

zu Il und 1V, 2. ihre ausländifche Ver⸗ Gesellschafter Hans Herzberger oder diese damit aufgelöst. , . ann obe 6. n n, Co. ngenieurb li Mössinger in Dörtmund ist Prokura beiten des Kaiser-Wilhelm-Instituts ĩ triebsorganisation, 8. ihre vorhandene enles r f 3 ö e e riffer ö Am * Juni 19299. Die , ö , . ö des Alfred Werner ist er ö 9 f. 5 . * ö. Lederforschung in Dresden sowie die tr er bg n 19 69, betr. die Firma der Hauptniederlassung in 86 . * . . zur Vertretung r,, . ei der i,, ig 6 Brannschtkeig'n Der! ura. Dorothäa Eetzlau, den 1. Juli 1929, gu er, er llschaft ans ge hn der,, Amtsgericht Dortmund. e, nehm, k Wiener Modemerkstatt „Mofa“ id n fert lle ng e g erf 4. . , af hein r e nem . ne e if * ita ü . he g an n, . ö , Amtsgericht. mtsgericht Deutsch Krone, 2. Juli 1920. Presden. 34527) tenten' oder Gebrauchtzmu kern 6er dell i J 1e n .

n mio am 2. Serz, Berlin; Die Gesellle . ö J 7 sweig ist Prokura erteilt. Amtsgeri . K n das Ha ĩ ü in⸗ 3 . rloschen. ö ; ne nern een, ' serfls echte än eckt Kit ata, d biene, Hrn iche er nne e reges mn r ,, , n eg r nh e, , , . Gründerin zu 1 90. der Gründer Sstermann. Jeder Liquidator kann ein- Bei der Firma Deutsche Ammỹynigk J 34379 Otto Winter (Christo n eg ters, ö,. 5 Bruno Ehrlich . 11 ö. betr. die Firma H n garen, Reichsmark. Zum K Durch ,, dom hun? Fe, der Gründer zu und 4 Wln Handeln. NR. ig sJ3. T. Casper, Verkaufs Vereinigung (. m, b. C; * n ness Handelskegister ist am 8. Full Weinhandlung und. Branntweln= achf. in Döbeln betreffend, ist heute dmann Aktien- Geschäftsführer ist bestellt der Rechts- Dresden. 845899) 25. Juni 1929 ö. der Gesell i,

eingetragen worden, daß die Firma gesellscha Niederlassung Dresden anwalt Friedrich List in Berlin. Weiter Auf Blatt 21 353 des Handelsregisters trag geändert. egenstand des Unter künftig Oskar Bretschneider leich daß . , Wies wird noch bekanntgegeben: Zum ersten 49 eff die ,,, Sa o ** . . nunmehr bie Unterhaltun der bisherige 3 er Brund Sskar Der, Gefellschaftsbertrag vom Äuffichts rat der Gesellschaft 6 bestellt Gesellschaft mit chränkter Haf⸗ und Erweiterung des Marienheims P .

3 Aktien. Den ersten Aufsichtsrat Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in Bochum: Die Vertretungsbefugnis . bie Fi Nußbe rg, brennerei in Bruchsal. Inhaber Otto ien Fir, grün, zu 3 und 4 und Der bisherige Gesellschafter. Georg des Karl von der Heyden ist 56 . ,, ,, . . är; Körne, han smann . Bruchsal

kaufmännischer Sachverständiger und Easper ist Alleininhaber der Firma. H.⸗R. B 38. j j Bruchsal, den 1. Juli 19239. . ; s beeidigter Bücherrevifor ECäfar Löhde * n pr tze . Hirsch, Berlin⸗ 8 Am 27. Juni 1929. gare e , nn,, 9f in ed ö Bretschneider durch Tod ausgeschieden . 3 3 . n, den z8 1 ünd X worben: der Kom merzlenrdt Thebdor tung mit dem Siß in Dresden Und Düßseldorf. Der Haupftzweq der 2. ö in Berlin. Die mit der Anmeldung der Groß⸗Lichterfelde; Inhaber jetzt: a) Die Firmg Maria CElostermann . . alle in Braun- ; ist, und daß Martha CElisabeih, verw. . 6 luß der Generalberfammlung Simon in Kirn . Rahe, der Fabrikant weiter ae ., eingetragen worden: . ist gerichtet 3 1 ,,. . . Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Alexander Friedländer, Kaufmann, in Bochum und, als deren Inhaberin arc Si Bran nschweig. Dffene ru chsal. 84886] ö leb. John in Döbeln In⸗ 3 ber Juni 1929 laut notarieller ö Ammer in Reutlingen und der Der Gesellschaftsverträg ift am 22. Fe sswaidtättger ö e nnen tgeltlichẽ ĩ insbesondere der ö t Des Charlgttenbung. Der Uebergang der in ., Maris. Eloftermani. in Kind zgefJl schaff ahnen im Man y,, B II 3d zu * än ee hen Tit. ie J vom gleichen Tag ab- Professor Miar Bergmann in Dresden. Fruar 1465 . und am Kranken und ohif ehr er ff ns ö Vorstands und des Aufsichtsrgts und dem Betrieb des Heschäfts begründeten Bochum Dem Kaufmann Ernst Clost'. Kön9' ie Gesellschast wird durch zwei Firmg Ewal V3 reli gef mit mtsgericht Döbeln, den 3. Juli 1929. geändert worden. (Geschẽfts raum: Wielandstraße 2) 24. Juni 1929 abgeändert worden. besondere auch die unentgeltliche Be⸗= . der von der Industrie⸗ und Handels- Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb mann in Bochum ist Prokura erteilt. Gesenlschafter vertrelen, unter denen eschränkter Haftung in uchsal? w 2. auf. Blatt 12 4 betr, die auf⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gegenstan des Unternehmens ist der köftigung alter und kranker Leute, um . kammer ernannten Revisoren können des Geschäfts durch Alexander Fried⸗ H.-⸗R. A 2313. sich der Gesenlschafter Dlederich befinden Durch, Beschluß der et g rg, Pgrumnumq. ö zd d96] gelöste 6er Sächsische Spir!= am 2. Juli 1929. Handel mit technischen Artikeln, Asbest⸗ ihre inc Not zu steuern. Ferner 4 bei dem Gericht, der Prüfungsbericht länder ausgeschlossen. Die Einzel⸗- b) Bei der Firma Rechen⸗Drogerie müß. Amtsgericht Braunschweig ammlung vom 14. Fun 1 nd die n . Handelsregister Abteilung B tusgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ / und Gummiwaren, die unter dem ge⸗ soll das Marienheim eine Heimstätte ö der Revisoren auch bei der Industrie⸗ prokuren der Fohanng Hirsch und des Frau Charlotte Wippermann in ; , eden ; 8 Abs. , 9 Abs. 1, 10, 12 Satz 1, 14, n, eingetragen worden: tung in Dresden: Die Liquidation ist Dresden. 34529 eli geschützten Namen „Saxobest“ in . und karitativer Tätigkeit zum ö und Handelskammer eingesehen werden. Martin Cohn sind durch Uebergang des Bochum: Das Handelsgeschäft ist über Bremen. . 16, 17 Ziff. g des Gefe f *. 3 am 20. Juni 1929 die beendet. Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 21 351 des Handelsregisters den Verkehr gebracht werden. Zur Er. Hesten der derts tiff, , . . n 8 16

vertrags geändert. iu, 11, 19

; 863 „Elektro⸗Handelsgesellschaft mit 3. auf Blatt 46589, betr. die offene öl. . die Gesellschaft Walther reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ bemittelten Frauen und Z fallen fort. ) j

eschränkter Haftung“ 7 Dortmund, ea, , nnn, riedrich Gappisch

Nr. . 42785. Solnhofer Stein⸗ Geschäfts erloschen. Nr. 49 9069 Vie⸗ egangen 6 den Drogisten August Nr. 565 In das Handelsregsster is

o. Getreidehandelsgesellschaft schaft befugt, gleichartige oder 58 iche Insbesondere soll diesen Personen gh ö

Industrie Aktiengesellschaft, Berlin, tor Cohn Berliner Rahmenspiegel⸗ Handler in Wattenscheid, der es unter eingetragen: und 3, 13 Satz 2, 18 6 K . en verlegt . und , . . firma Rechen⸗ a . in n . Am 1. nf . Bruchsal, en d 3 if. ö . ö . e. 6. 53 ,,, 9. . ,. n 6 . mungen zu erwerben ö , Entgelt hne nf r d mch, ensta nternehmenz ist die hab t: Hedwig Cohn geb. Rofen⸗ Häudler weiterführt. Der Ueberga ddeutsche olltãmmere 4. ö t den. r; kesden und weiter folgende t beteiligen köstigüng, d pra z haherin fetzt; Senwig J füh gang . Nord dent ge und durch Beschlüsse vom 6. Oktober Gesellschaft it aufgelöst. Der Jugenseur eingetragen worden; Der de i he fn ö , , ,, lb Tin . , häusliche

Ausbeutung von Steinbrüchen und! thal, verwitw. Kauffrau, Berlin. ] der im Betrieb des Geschäfts begrün- Kammgarnspinnerei, Bremen: Die 1923 und 1. Juni 1929 geändert.! Friedrich Richard Gappisch führt das! verkrag ist am 4. Juni 1949 ab⸗1Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗l1 Tätigkeit, berufliche Fortbildung,