f Dritte ndels . VJ k ritte Sentral handelsre g ; Zweite Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1929. S. 2. Ek G ¶ 2 ö indl ̃ si ich l ilige Das Stammkapital beträgt 8 ö zas⸗Akti 2. Julin : Sitz München, Verbindlichkeiter ind nicht iber⸗steiligen. Das Stammfapital betrag Un ¶ Gn ig. Die Firma ist ohne Uebernahme der 6. Pfälzische Gas-⸗Attiengesell⸗ . 2, 5 w oe, . 2 ͤ . 5 ö 36 k . . zei er H 4 . 2 ; miashaf M . Dr. Crleansstraße 31 / C. ihaber: FSullus men. wolle Ludlolg Web 2 6 . alm 6 Verbindlichkeiten übergegangen auf den schaft in Ludwigshafen a 26 Cr e, a r dchandler in München. gelöscht. führer bestellt, so lann jeder von ihnen 2 . 4 ö. 1 Brennereibesitzer Max Karl Boll in Ing. Kurt Liese ist nicht me z 601. . . ⸗ 3 cht n, , . 18g. Psnchokosmos⸗Verlag Her⸗ allein die Gesellschaft vertreten. Als ö 3g Ci entral ndels 9 . dür binn n ,, ,, , , 4 . ö ö in mann Weistopf. Sitz ünchen: Geschäftsführer sind bestellt Hermann = 2 En E El J. nen e srg den 8. Juli 1929. Wilhelm Defperberg, . . ö . e ga , , ö . ö Vas Amtsgericht. in Ludwigshafen a. Ah a. Kännchen. For hk ennk'nen? Vieh.] HI. Löschungen eingetragener Firmen. leute in Nürnberg. L. 2 i ĩ 37 j . . . J. Lemcke . Ran, e ,. . übernommen. Vieh ; ö . k ö,, . . 3 . . erlin, dienstag, den 9. uli 192 . . ta4a4nn] Spezialhaus in Ludwigshafen a, sth. und Pierdehandel,.. Sig Möncben Nachf. Sitz Herrsching , ; — . . 1wig shu ** hein. 349! Die Proht z Ernst Voll! ist er 3. Anton Krutisch. Sitz München, Nachf. Sitz Herrsching. . ler Cb Co. mi ) ; ö 9 ö Lud wigshazgzen, Heüein. 194 Die Prokura des Ernst Vollmer ist e 64. ; 1 . 6. 2 Eroaer E Soller? Sitz München. ut ; 9 ee, n, . . Sandelsregister. loschen Die Gesellschafterin Erna Rosenheimer Straße 19. Inhaber: An k 9 k ö 3 tung . Nürnberg, Frauent . 8 Trappenkamp wird, nachdem der in dem nannt. Termin zur Verhandlung über Amtsgericht i Flensbur : J . 8 2363 . r i. sch Die gel Wilhelm Krut , Mimmchen en 3 w n,, graben 39 e, ,, . . n ermin zu ha g über Amtsgericht in Flensburg, Zimmer] zweig: Handels— e, . nir nr hne. Hölle e an geh geiz. ir ee, Fm eln . . zgericht Münche groen d geren schaftsvertr ist am 2 J 3 Vergleichstermin vom 21. Mai 1929 an- den Vergleichsvorschlag ist auf den Nr. 9, anberaumt? Der ÄAntt , ,,, nn, fins. H 1. W. Klebs Sohn in Ludwigs schaft ist aufgelõöft Das Geschäft ist mit München. Goldleisten⸗ und Rahmen⸗ Amtsgericht Munchen. . ,, Ge! 6 r 8 . genommene Zwangsvergleich durch 1. August 19259, 11 uhr vor en Erffnrund des r jahre . en. i ,, 6 usw., . , ö . ,, rechtskräftigen Beschluß ,, 3 ne einen ji gute gidedd ble K ener, m: ö hafen a. Nh. Friesenheime Straße c, Firmenfortführungsrecht, Attiven und fabrik. . . April I854 abge⸗ Ve gleichs achen utsttäftigen Beschluß vom selben Amtsgericht in Beuthen, . S. Zivil Anlagen Uund das Ergebnis ber! wei türken d . ung des Ko ö 6a rn FS delsgesells seit 1. Fanuar 5 s Cor, Hon isherige Gesell⸗ II. Veränderungen n ii R SL Sehles. 34952 schaft ist bis zum 1. Apri I. . 3 Tage be tätigt ist, hierdurch aufge oben. erichtsgebäude i 86 39 * . 3, . 0M rgebhnis er wei⸗ urses das gerichtliche Vergleich z ver⸗ . , fee. . Ginger enen men In ünser Han delsrchister ist heute in schlossen; wird der Vertrag nicht spä— ei lk . . 3 d ö. . ö aufg ö. n. gerichtsgebände im Stadtpart, Zimmer teren Ermittlungen find auf der Ge- fahren and 57e usslcheg . 9 Uhr 1öß. Handel mit Carbid und ghet, schalter Theodor Lemke, Techniker in bei eingetragenen Firmen, e In uner bandes regtster it deute . 31. Dezember 1933 zum Weilkeim, 9. Baz ern. 35547] ad Segeberg, den 18. Juni 1929. Nr, 25, anberaumt. Der Antkag auf schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten 7 Minuten eröf . stoffen. . Hesgllschafter: a1 Walther Ludwigshafen a. ih. übergegangen, 4 Güriternerke Alttienge sellschaft . n, . . , . , an. . ß . Das Amtsgericht Weilheim hat über Das Anitsgericht. Eröffnung des Vexfahrens nebst seinen niedergelegt. . ö J, . eröffnet worden. Zur Ver⸗ . Alfred Klebs senior, 2. Walther Klebs der es unter der Firma „Theodor Filiale München: Nach dem Beschhusse Vi. Myslowitzer, Münster berg. . ö a r drei Wahn unter Ver⸗ das ermögen des Netz gereigeschäfts O pIade . 35593 Anlagen sind auf der. Geschäftsstelle Flensburg, den 3 Juli 1929 J bestellt worden beeid. . junior, beide Kaufleute in Ludwigs, Lemcke“ als Einzelfirma weiterführt. der Generalversammlung vom 4. März getragen worden, daß der Kaufmann jeweils went, or ze arri, Kün— inhabers Anton Obergröbner in Pian em,, ö „(55598 zur Einsicht der Beteiligten nieder ⸗ Tie Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts ücherebisor Amandus Lange, Lilien. . en 9. Rh. Einzelprokuristin Emma Lemcke 3 Gelischle Firmen: 1929 soll das Grundkapital von 2190000 Max Myslowitzer in Münsterberg durch einbarung einer vierteljährigen ö. ; Peißenberg am 5 Juli 1929 nachui In dem Konkursverfahren über das i eg itsge uch Hen e, . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. straße 36. Zuͤr ,, geb. 36 gli Be : leich: a J Tod Hesells schieden ig zfris ttgesetz Feger de 83. - . 1h, nag Ne rrr ng . ö 3 gt. Amtsg , w , n de. Elebs geb. Lorenz. Ehefrau von Walther Gg. Perron in Frankenthal Reichsmark auf 1 056 0060 RM e herab- Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden digungsfrist fortgesetzt. Gegenstand des 53s Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon— Vermögen der Frau Olga Jansen in 4. Juli 1929 . Vergleichsvorschlag ist Termin auf Frei⸗ ö ; les Jun. in ubm gs hafen 1. Jih. . . 3 in Neustadt det g Unt dann um' l stb Ch R er ist. Münsterberg, den 27. Juni 1929. Unternehmens ist der Erwerb und die kursverwalter: Max Stoͤlzle Privatier Immigrath⸗-Hardt 27 soll am 17. Juli ö J Frankfurt, Main. Bld] tag, den 2. August 1999, 12 Uhr, vor . . J 4 . . .. ö . we en Das Vorstands mitglied Amtsgericht. . Ausbeutung von Ockerablagerungen am / in Weilheim. Dffener br rest ist er⸗ 1929, 12 Uhr, Zimmer 17, über einen Kraungechwenrg. 135609) Vergleichs verfahren. dem Amtsgericht in Hamburg, er⸗ ; Gefesifcha it, Abteilung, Ludwig? . Meller, Büfett- u. Eisschrank⸗ Br. August Zöllner ist allein ver⸗ (asasan Steinberg. bei, Jothigenhibersbach . lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung wa ugs bergleich dorschlag der Gemein⸗ Vergleichsverfahren lo'*bhn! Ueber das Vermögen des Karfmanns waltungsgebäude, Drehbahn? 36 /, . hafen, g. Ri; in sds helene, sabrite is Kid sach a, ih, feetungsbevechtsßt. Porstandsmitgiled Mämsterk'ert, Sehles-. lz4oös3] Sbfr. Die Gasellschaft ist befugt, zur solhi. Frist' zür Annteldung. der Kon HKöunldierin Beschluß, gefaßt menden, Der Ueber das Vermgl ü da; Hotel. Fenz, Emil Pfeiffer alleinigen zn. Zi8mmer äh, bestimmt. Ter Antrag . Hauptsitz Berlin. Vorständsmitglieder: 6. . ö. ubeißer & Bummel in Neu⸗ Arthur Göricke gelöscht; neu bestelltes In unser Handelsregister ist heute in Erreichung dieses Zweckes sich, 3 kurssorderungen bis 25. Juli 1929 ein Vorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten besitzers Gustav Strothotte Preuß z p, haber der Firma Pfeiffer & Link, auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ö. ö Direktor Mar König in Berlin- stab . en . Vorftandsmitglied: Dr. August Zöllner, Abteilung A Nr. 122 bei der Firmg) deren Unternehmungen ihres Geschäfts⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines auf der Geschäftsstelle niedergelegt. hier Damm? . ss hen 9 63. ) Frankfurt a. Viain, Schäfergasse 31, nebst feinen Anlagen und daz Ergebnis . , 3 or 5 , . . 5 Baurat stadt 9. d. Hd. ; JJ ,,,, , ᷣ . . . Alois . Jehmann, Großherzoglich zweiges zu beiteiligen, ihre Vertretun⸗ anderen Verwalters z d Nite 8 Amtsgericht Opladen. 6 39 1 . heu e, am 14. Juli wird heute, am 3. Juli 1999, 93) uhr der Ermittlungen u . 4 hi. . 3. Schöneberg, . egi nn,. ae 8 6 ö 5. Jose ph Neuser & Co. in Tudwigs⸗ ö 2 ir lng ; Aktien fe sl Sachsischer Hoflieferant, Heinrichau, gen zu übernehmen und Zweignieder⸗ eines Gläubigern chu ff som l unn 3 J . ö. n, , das Vergleichs verfahren aun , schafte nt le 3 ö,. . er I if Rh. 2. Grin K Bilfinger 2 ö J . , . , es Glaubigeraus es sowie allge⸗ zur Abwendung des K cses eröf ; . 23. yr. ö 5 ; men zur ht⸗ ö zern ⸗ Mrichen az. Prokuristen: 1. Wil 6 . A. Meinhardt in Lud schaft) . München: eingetragen . ö. das . . . ö err , PFrülungstermin ani . — Der halle ente W r rshset, ö ö . ö ö der Bereiligien niedergelegt . heln. Meher, in. Berlin- Schöneberg, wigshssen a. Rh, Haußtniederlasfung Bie Generalverfammlung J. Mai nebst Firma durch Erbge auf die richten. Das Sig . en 5. August I 929, nachm. 3 ihr, Ane, HEraget 35604 Steinfte n Pr. Walter Storch, hier, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ganz, hier, worden. heln. Meyer in, Berlin- Schöneberg, wigshäfen a4. Rh., Haupßtniederlassung Die Generalversammlung dom . Mai kebst Firnta, urch Crbgang auf, Ro, Sie Gesessfchaf . den 5. August 1929, nachm. 3 Uhr HEræag eb. . 35604) Steinstraße 3, ist zur Vertrauensber ö . 5. . FJ, Curt, cher in Ver lin Fäte deni . g har kö des Gesellschafts⸗ Witwe. Therese Jehmann geb. . 9 ee ö . . , 1 Zimmer Kr. 6 des Am gericht ; gu Abwendung des Konkurses über . iß ö J . K 2 Das Amtsgericht in Hamburg. , , warn 59 nun 193 , , in Heinricl 38 Alleinerb er⸗ Geschäftssführer. G 6 ö Weilhein . as Vermögen des K 5 3 , . ö. 1. digerausschuß wird nicht be⸗ J Jeder derselhen ist ermächtigt, in. Ke Ludwigshafen a. Rh., 29. Juni 1929. vertrags nach näherer Maßgabe der ein- in Heinrichau als Alleinerbin, uber; Ge . . eim. das Vermögen des Kaufmanns und bigerausschusses 'stellt: f . . ; . . Vorstandsmitglied 1 n,, . Registergericht. . ge eb er schrift beschloffen. Der gegangen ist. Münsterberg, den 2. Juli lösung, der nn, ie che Geschäftsstelle des Amtsgerichts k Friedrich Wilhelm ö ö 9 ö e ,, . über J ; 35620 der inen ellberlz Kar anden gh ö Kmtausch der Atkien ist durchgeführt. 1929. Amtsgericht. quidation durch den. Geschaltslithn n; Weilhei . Schreiber in Aueë i. Erzgeb, als allei. 2. 8 ar, r; regem nabe s, den Vergleichsvorschlag wird auf eber das Vermögen des Büro⸗ JJ . lumtansch drr züttieh it ben chgefissrt, les. Anitsgerich gibt ich r den G äftzfihee; eu in! ,, ö JJ die Gesellschaft zu vertreten. Der Ge J 34946 Das Grundkapital ist eingeteilt in 4h00 . J 34954 . Heschäfts führer . ) . . ö . Inhabers der handelsgerichtlich 3 Wilh. . . e neg. 5. Frrmn as, den , Juli . angestellten Hugo Kranert, wohnhaft: feütschastähetträg it am 1B. ig. and Manthe ment hene zun zhtlen zu . oo Und in 4th zu 156 Nang gn, , iter A ist bent? Bennann nnen, , n, men, rer mms, Konkursverfahren. döäßds Güigetragenien Firmg Ernst Fecker in 4. Karle Heimbsehizrn Satt gs, vielihrz vor den Amtsgericht, Abt. .. Dorötheenstraße sz, früher in nicht ein. . 2! 1889 errichtet und wurde abge⸗ J Im. Hanvdelsregister B it nen . ir c , n z In das Handelsregister * ist 6 3. Spelsberg v. m Rürn⸗ ö Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aue i. Erzgeb, Metall- und Lackier— k ,, . . hier, Zeil 42, 1, Zimmer 22, anbe⸗ getragener Hande lsbeze schnung! Ichuh— ,, 6 n,, n gaghenhan Lltttene , dr, , mene g, ,, Wi, ngbecker (Gümmiwmaren, Fsndus varenfabrik, wird heute, am 5. Juli z. Nota gr idenn' ! k . zaumt,. Der, slutrsg, auf. Eröffnung varenhandlung. Hugs Kranert, Ge— 9 i. 1909 11 . 913 2. 41918 handelsgesellschaft Westpreußen m. b P. 3. Dach⸗ . gan 6. 3 R 3 . Kriedemann vorm. Leitzow⸗Naugard betreiben der Kaufmann Kurt Spels⸗ striekellereiartikel, Spezialitätbier und 1929, nachmittags 6 Uhr, das gericht⸗ ö. . ar 5 Henne 6. pier, Wenden⸗ des Vergleichsverfahrens nebst selnen schafts ral. . 3. zr ö z, ih, g. g, lang, 14. 11. 183, n Waren, öngctnagsn men: hefe lschg n, e e,, Frokura und als, deren Inhaber Kaufmann berg in Nürnberg als persönlich haften— Weinschläuche) in Worms, Kaiser- Mil- liche Vergleichsverfahren erbffnet . Tärmih, zur Verhandlung Anlagen und das Ergebnis der wei- Zwecke der Abwendung des Kontuhses 4 36.4. . fh. Tb, 6. 12. 1väz, Durch, Beschluß der, Gesellschaftgrveßg. Anton Cigenhert, gelt cht. geseisschaft. Paul Kriedemann Naugard, ns Ge. der Gefellschafte, mit einen Fom— helm Straße 22, 4b, wird heute, am Der Kaufmann Paul? Meinhold!“ in Ib emden Vergleichsparschlag ist auf den toren Ermittlungen find auf der Ge- das gerichtliche Verglesthsverfahrürnltln [ . 3, , Fi. . 165, 25. J. Is sammlung bom 4. November 147 ist 4 Unter Isar Alkt ie nge Je llschaft. schäft ist eine Essig« und Mineral- manditisten eine Möbelhandlung. Kom— 31. Juni i929, nachmittags 4 ÜUhr, das Leipzig C. 1, Westftraße 13, wird als zlugust 1929; 16 Uhr, ber, dem Amts- schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein. 5. Juli 1829 um' fh Uhr 5 Minuten . 2. 5. 1926. 14. . ll, ect nn re bas Stammkapitai um Fi 900 Reichs- Sitz München: Weitgres, Vorstands⸗ waßserfabrik ditgesellschaft seit 20. Juni 1929. Fön,, ,,,, , , n,, e, e, ö als gericht Braunschweig, Wilhelmstr. 53, sicht der Beteiligten niedergele h m. . . und 11. 4. 1927. Gegenstand des Unter das ,, . n nd beträgt jetzt milglied; Dr. Ing Siegfried Kurz⸗ wassersabrit. 5 8. 30. Mai 1929 , e n n, Sorhsee⸗ 6 ö da Schuldner Vertrauensperson bestellt. Vergleichs⸗ Zimmer Nr . 64 un sicht f etei . . Jö 39 eröffnet worden. Zu Vertrauenz⸗ . tehmens bildet die Ausführt ller mark erhöht worden und berragt Jer glied! Rl Gllg. eg , ,n, , Amtsgericht Naugard, 30. Mat 1525. ; ordsee“ De Hochses zahlungsunfähig ist und das am termin am 5. August 1929 cmi 5, 2 ,, mn, Frankfurt a. Main, den 3. Juli 1929. personen sind bestellt worden: . nehmens bildet die Ausführung aller , Reichsmark aun, Oberregierungsrat in München. . , , . Aktie n⸗ 383 , . das am, 5. August 1929, vormittags trag nebst Anlager in der Gefchäfts ,. ,, personen sind bestellt worden: 1. der ; on . . ng , , . Wort. 1 ö K fische rei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ 28. Mai 1929 erö fnet Vergl chsver⸗ 9 Uhr Yig ,,. . . trag nebst Anlagen ist in der Geschäfts⸗ Anitsgericht. hte fung j 5 ö d. bestellt w . der Arten von Arheiten, insbesondere von n ,,,, og uni 192 z f r —3⸗Ver J 34955 , . , . ; , bed eröffnete Vergleichsver⸗ 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der stelte 5 21 rY (Ent . . ö 44 Weid. ücherrevisor Arthur Bartels, . 2. ö (Monier⸗ Amtsgericht Marienburg, 29. Juni 1929. 3 3 ,,, Risse., . . 3955 ge sellschaft Zweigniederlassung 6. fahren wieder eingestellt ist. Ter Rechts- Geschäftsstelle zur gi fn der Be⸗ . Einsicht der Beteiligten J Ferdinandstraße 2, und 2. der Vicher⸗ kes bie , eren d de j een nn, ,,, ,, isles ster Rürnberg, Hauptniederlassung in Ham— JJ n, e cer hel. . w 1 Water eb dle eufesf n lb, mderen Mein eranggs Id) in München; Sitz München: Sie Ge Die Firma Wilhelm Reimann, ur Lutherplatz 1 . kJ . Braunschweig, den 4. Juli 1929. h . ö . , Vertrieb von Baustoffen und anderen M einm n n , e mn. 8 , heute sellschafterverse lun vom 71. Juni * Die Firm , 6. urg. . ö ö 6*e * erplatz 1, wird zum Konkursver⸗ Aue, den 5. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Amts aer; ⸗ Vergleichs verfahren. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ , fa eller fenßnächfnhi ud! l Faneeleßenist . n e nn . Hescthschof ni Hotel „Drei Kronen“, Neiße, ist er⸗ Die Generalversammlung vom 4 ö. walter ernannt. Konkursforderungen Das Amtsgericht. Tie Geschäftgstele s des Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns dorschlag ist Termin auf Freitag, den . ann ahn n,, d, w, mn ,,, nnn, , n,, e,, , , nn,. ö. J bruar 1929 hat eine Aenderung, der sind bis zum 31. Juli 1929 bei dem Ge— J Braunschweig. Isidor Gillis, alleinigen Inhabers der 2. August 1929, 1 Uhr 45 Minuten 4 . e J . n , er ge fend gin ö,, ss 3 und 17 des Gesellihaftznr trag richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ KEerlin. . ln, ,, 35510 Firma. J. Gillis, Frankfurt a. M., vor dem Amtsgericht in Hamburg, nh Anteischeinen beteiligen, die in ier. eingeirtgge n onde. Gecse lsc , w 34956 w„Cintellung dez Grundkapitals And schlußfasfung über die Beibehaltung des „ Ueber das Vermögen der, Firma. Carls“ Vergleichs verfahren. **”! FRgiserstr. 1. wird, heute, ant 4. Juli Verwaltungsgebäude, Drehbahn z6 1d. a, des Ve zeiches ihrez im, lb. L be. Sirch B ufs de Geenscha fte gon nher, de, ne. . . 4956] Beschlußfaffung betr. — beschlossen. Das ernannten oder die Wahl eines anderen Baresel Nachf. Juhaber Arnold Woll⸗ Unter Anhebung ' ben cäntursver, 18393 40 Uhr, das Vergleichsverfahren Zimmer 446. bestimint. Der Antrag ö in e gr e es J . . ö Nu rMndlen hing; Me Sen . Grundkapital ist nun eingeteilt in Verwalters sowie über die Bestellung mann in Berlin, Frankfurter Allee 307, fahrens . . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. auf Eröffnung des Vergleich sverfahrens hani 3. gufammenhang stehen. Das schaftsvertrags geändert, Dis Gesell⸗ Firnig;, , . In dem Handelsregister ist heute bei 16000 Aktien über je ,, und eines Gläubigerausschusses und ein Luxuspapierfabrik, ist am 5. Juli 1929, ö,, As Der Rechtsanwalt Siegntund Kaifer, nebst feinen Anlagen und das Ergebnis mn dtp lchn geh gd geh Reichs, shast hat farin nnr einen Ce hälts; Hesellschaft, tit beschränlter Col. der Firns Kerlen Industrie⸗Cesell 26 609 Aktien über je 200 RM. tretendenfglls über die in s ie der ihrn das Bergleichsberfahren zur. Bublitz, Lantgeftraße Uhrlt an dazu!! hier. Taünusstraßz zz ö,. Induftrie- der Ermittlungen sind auf den Ge— nta 3ültigen. Zeichnung der führer, Lamberti und Schmidt find zicht thng Fit, belegt 6 Posing s Gee schaft mit beschränkter Haftung— eit 5. Beton und Mon ier bau-nlktien, Kontursordnung bezeichneten Gegen- Abwendung des, Konturses eröffnet zaah, i übe sgahe geräte perfatlt haus, wird zur Vertrauensperson er- schäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtw nig säbh eHsorbörlich? 1. wenn der jnehr Geschäftsüührer. Käufmang Witl- schäfts führer Karls ohlscheit gelöscht; Neubrandenbhrg Cingelragen worden; Gefeisschaft Abteilung Nürnberg n stände auf Samztag, den 26. Juli Igeg, worden, I. J. . 4, 1689. 3 Der zur zlklend ug es Reftkihen rden nannit. Ein Gläubigerausschuß ist, be- nahme der Y Beteiligten njedergelgt Fhrnandlaus Uinem! Päitgliede besteht, helm Keßler zu, Meinerzhagen jist zum neu k In der Gesellschafterversammlung vont Rürnberg: Franz Patzsch ist nicht vormittags 10 Uhr, Zimmer 19. und Kaufmann, Paul. Schuster in. Berlin orden Ter k . 1 stelltt, Termin zur, Verhandlung über worden. . . . änkersche ti s. e er Löt, än g e äftefihrr Felt ä . k mehr Vorstandsmitglied. . zur Prüfung der angemeldeten Forde. Rwe 11, Königgrätzer Straße 85, ist zur un Bublit ö den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ Das Amtsgericht in Hamburg a zus ntehreten Mitgliedern be. Meinerzhagen, den 259. 6. 19290. helm, Verleger in Pasing. ( . 4 der Gefellschft durch Beschluß auf g. Moritz Rofenwald in Nürn—⸗ rungen auf. Samstag, den 3. Rkugust Vertrguensperson ernannt. Termin nannt?! Terhi ; 7 tag, den 15. Juli 1929, 11 Uhr, ö * ö. 6. ö meier Hor. . kö , nn, 2b goo= = Reichsmark umgestellt i. berg: Dem Kaufmaun Hans Rosen— 1629, vormittags 10 Uhr, vor dent zur Verhandlung über den Vergleichs- den Berge hen e nn , ö? ö. . dor, dem Amtsgericht, Abt. 17, hier, Heirehheimhbolamilem. 622] JJ. W mutet keichteten arrich z, Zimmer 15, Ker schltfn st, ahnden kad ihr es, Tb. Filter gvolltzennktm ! Nil Cern; 3 inte és angetan, Pal, dinge cht, Wültähheinn gelen ben . Voꝛstands mitglieder zählen Felle. ; Kö 34948 München: Die Sesellschafterversam m; des Stammkapitals geändert. . erteilt. . Termin anberaumt. Allen Personen, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ ö ö Bubll⸗ 9 . . m . Der Antrag auf Eröffnüng des Ver- haf mit Defchluß! von gꝰen n n . , , . Sigmund Neuburger . GY. in welche eins zur Konkursmasse gehörige Mitte, Reug. Friedrichstraße 13 =14, Feral! Térblginfrnmers Käetunnt gleich verfahrens nebst feinen Anlagen bormittags g Ühb, über bas Vermögen glich nn e nz Prokuristen oder eines Firma. F.; E. Haag iin s sellschaft Jendernng des Gesellschaftsvertrags Das Amtsgericht. Nürnberg: Dem, Kaufmann Hans Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- III. Stock, Zimmer 146-448, Haupt. 5e Heifahreng 10 n, . ö ünd das Ergebnis der weiteren Er- des Kaufmanns“ Adolf Würz in Eifen— ,, ; gans! med; mn Tüürnber ii Gt ,, , , . , , i, D m, z. eingetragen: Buchdruckereidrre ? st ist nun Hamburg. Geschäftsführxer Hans ö , ; l ö egeben, nichts an den E j j „anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung 1b, daS 18 Lren. 6 des Amtsgerichts zur Einsicht' der Be⸗ gerkchtlich⸗ , 8 da eines Profuristen, 3. in allen Fällen die Knoth ist aus dem Vorstand aus⸗ r gelöscht; neu bestellter Geschäfts⸗ Neibram elk eike, Meckl. ,,, und Nationalbank ö oder zu e n , des Verfahrens nebst ö . lungen sind auf der Geschäftsstelle zur engen ö ht der Be gerichtliche Vergleichs verfahren er⸗ Unterschrift i fg ⸗ w n geschieden. führer Ludwig Becker, Kaufmann in In das ban a din. . heute Kon mianditgesellschaft auf Aktien ‚— ker re . auferlegt, von . Denn und das Ergebnis der weiteren Ermtt— ö 2 Beteiligten niedergelegt. Frankfurt ö n den 4. Juli 1929 Jet , re, n,. Beschluß des Au sichts rats, . ; 9 t riw Melle, 2. 7 1929 6 z . j bei der Firma Deutsche Grunderwerbs⸗ ö. * ö 3 . ö. der Saß t ö 63. J ö 2 J 5 r, e,, ,, 4 Bu zlitz, den 4. Juli 1929 , 6. . . 4. Juli 1929. h de zergleichsvor hlag auf Hon? . ö J Henn gn Bass e el ch B. H. eingetrage Fitialg Nürnberg in Niürnherg; der Sache ünd von den Forderungen, lungen sind guf der Geschäftsstelle zur . . Amtsgericht. Abteilung 17. t en 5 Jaan 1934 t ö . ö. . . ,, .. Installation für Gas * Wasser Hesellschaft mn b; 8. eingetragen Ph. . dyof — 6 W nr Haas in Nürn⸗ für welche sie aus der Sach . ‚— 2. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht. 3 ö . tag, den 5 Aungust 1g, nach ni tags tchrerer Vorstanzs mitglieder ein on 34949) Gafe ; m rter H den, Fan der Gefelkschafterversammlung Dem Prokuristen Will Haas in kun , Sache abge 26 gten niedergele w „3 Uhr, im Sitzungssaal des Amts . r gkl; dein zur mittigen Zeich Me ren gn k ĩ Kalk . . e rr rl, f. wee m , 1931 ist das Stamm- berg ist unter Beschränkung . den sonderte ö in Ansprüch ,, . x. Tin. 35611 Geil en hire IrGν. Zö6l6] gerichts bestimmt. Als Vertra e ng andsmitglied. zur gültigen Zeich H.. B 112: Firma Kalkverband tung. Sitz München; Geschäftsführerin vom 5. Deze 192 S e g nnter e ng Nürn, . w . ,, ö . ö D ere. 6 naß. ? . . ; i g : dne i . . ö. ich He hn , 3 ; i a ö n, Vergleichsversahre e schlust. person ist Otto Linde , Rech nung der Firma ermächtigen. Das Westde an Gesellsch mit be⸗ Maria Schneider gelöscht kapital der Gesellschaft durch eschluß e, g. hot , : n⸗ M Abt 4 . Vesch J n,, , . ; ; ; : . Westdeutschland, Besellschaft l . Maria Schneider ge ös hl. ö , e , ,, . maestellt. berg Gesamtprokurg in Gemeins haf ł 51. VUult 19239 Anzeige zu machen. . k Ueber das Vermögen der Tirma Se; Ueber das Vermögen des Richard n ,, ng Grnndapital sst ingeteilt n Igo thrä . nit dem Sitz in R Karcher⸗Thyss Gesell⸗ auf 20 900, — Reichsmark umgestellt, berg 354 ; zefell Hess. Amtsgeri , Berlin. 36605) . n das Vermogen der Firma Hein⸗ Mejnjun Nalstzrnmähel sash? zu Kann in Kir jheimbolanden, bestellt. Der . ! amn 0 Mrüien schränkter Haftung mit dem Sitz 8. Raab Karcher⸗Thyssen e ö tgertrahek ift mit einem persönlich haftenden Gesell— ; Hess. Amtsgericht zu Worms. J J , r, d,, . hei? Meining, Polstermöbelgeschäft in Saes⸗ A . . De iht ae, el d, n. ĩ schaft mit beschränktgt Haftung; k , . ö i iteren Proku⸗ Ueber das Vermögen des Fräuleins d Bauer G. m. b. H. in Erfurt, weiler, Kückstraße 6, wird heute. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ . ñ e er Die Aktien Tornap. . ; che 6 . s⸗ . Stammkapital.) schafter oder einem weiteren Pro Angelika Hanifch, alleinia ,. Anger Nr. 21 (Damenbekleidung) ist ani eiler, Kü straße 6, wird heute, den verfahrens nebst Anlagen und das Er ö Der Gesellschaftszertrag ist. am München; Prokura Heorg Nagel ge geändert. (Staurmkgapitahge ie 9 f . 8 Otto . Angelika Hanisch, alleinigen Inhaberin Anger der, 2! 3 dung), ist am 4. Juli 1929. vormittaas . ih st Anlagen und das Er⸗ kauen auf den Fnhaber. Die Bekannte io? , Dauer n e r nne er geist. Earn ü Neubrandenburg, 3. Juli 1929. zisten erteilt. Die Prokura des Ahrensburg. 35549] der Firma Roch'. Ev., Berliner Leder. 4. Juli. 1829, 15 Uhr 15 Min, das ö , ö das gebnis der angestellten Ermittlungen niachungen erfolgen durch den Deutschen . Yin g fte en rm l Die ö ardt. Gisamtprotura mit einem Das Amtsgericht. * ö ueberlaudwerk Das Vonkursherfahren über das Ver⸗ handschuhfabrik, Berlin N. 54, Linien⸗ . zur Abwendung des de ee e , ö i auf der Geschäftsstelle, Zimmer ,, , , er Gesellsche , . Gebhardt . ; kö g. Frä . mögen der in Liquidation befindlichen straße 2, . 4 Kon kurfes eröffnet worden. Der Biher? . urses eröffnek. san VJ Reichsanzeiger. 9 llschaft k j ähriger Frist . — 3 der einem anderen 1087 . ; 5 Jö 99 quidgtion befindlichen straße 62, ist am 5. Juli 1929, 14 Uhr — orden. Der Bücher⸗ Jam ! ,. J ; ,, . ur nsicht der Beteiligten ? ,,, ; Jgese ann mit einjähriger Geschäftsführer oder einer de 34957) Aktiengesellschaft in Nürnberg: In en, ,,,, Vesindli . 62, ist z 290, Jö ö an, ,, , , e 2 Veränderungen: ese schaf solslschafter ekündi t 3 iste l. g . . . . i offenen Handelsgesellschaft V. H. E. & das Vergleichsverfahren zur Abwendung 1e iso r alter Holtschmit in Erfurt h . , , k 3 — niedergelegt. 1. Knoll Aktiengesellschaft, . e e g . h . 2 e eher Benzol⸗Vertrieb der enn, ,,, ,, . ö, un , Altrahlstedt, init Zweignieder⸗ des Konkurfes eröffnet worden. —= , Nr. 32, ist zur Ver⸗ . en ich ,, den 6. Juli 1929. 2 9 . * ö 19438 R erde N ö 1 XW. * ⸗— . 2 x O er Hande Sregi T ö 92* ö . 2 . . . 49 sung in Hambur wird ch * I . 154 V N 9 29 K Bñ 5. ! . rauensperson ern annt Tan 9 . 9. . 1h s8⸗ Ge hä tsste e des A ts iich 8 n, n,, 1933 zum 30. J 954. Die Kündi⸗ i Stahlwerke, Gesell⸗ . In, unser * zvertrags — Be⸗ . 9g nach erfolgter 154. V. N. 9. 29. — Der Bücherrevisor ernaunt. Termin zur schl d er de , des Amtsgerichts. , . 33 zum 30. Juni 1954. Die Kündi⸗ Vereinigten Sta erke, J n , Georg Lerch Gesellschaft Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags e Abhalt , 1 . . ͤ rrevisor erben, trans. ern gz J g. Rh. Hauptsitz in München: Durch 1 5 h eingeschriebenen Brief sch it beschränkter Haftung. Sitz bei der Firma „Georg . . Antfichtsrats betr. — Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ J. Loewenthal in Berlin 8W. 61, Vexhandlung über den Vergleichsvor⸗ 19. Juli 1929 ,,, ww 4 id,, ; ; ig hat durch eingeschrieber schaft m eschränkter ug. jt beschränkter Haftung“ in Neu- schlußfassung des Aufsichtsrats betr. hoben ⸗ J Jerli e wf s, wennn J . Beschluß der Generalversammlung vom gung he z 3. ö Segen ⸗- Mÿ m R einrich Jäger ge⸗ mit beschrär e 8 l 3 ö. , , 9 . Yorckstr. 75, ist zur Vertrauensperson g ist auf en 27. Juli 1929, 11 Uhr, Zimmer 32 Der Gez ö ; Ei lun. erglei ö verfahren. 356253 vertrag in den 38 1 (Sitz der Gesell⸗ 9 . 35 den Ge ell⸗ 0. Krach d Arnold Gebhardt je sells after versammlun 8. ö . 7 J Das mtsgericht. über den Vergleichsvorschlag ist auf den Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf e. 3 6 . 3 , . Bernhard Königheim in Köln-Linden— . . 9ũ e Linse der Verkguf der von den Gesell. Paül Kracht und Arno ehhardtz je bemben 1924 ist das Stammkapital der schaft mit beschränkter Haftung in ö 15 99 en. mg! Gröffning des Verfahrens nebst k gzuf, der, Geschäftsstelle des hiesigen thal, Robert-⸗Koch Straße 1 t schaftxz, 13 (Vergütung an den. Auf⸗ — Erzeugnisse auf Hesamtprokura mit einem Geschäfts⸗ wemher . das , ö * Gesellschafterver⸗ ö ass l 1. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amts- Lröffnung des Verfahrens nebst feinen Amtsgerichts, Zi ig, zur Einsicht thal, Robert-Koch⸗Straße 40, Inhabers re . ; Hel cuz er ene, ür n un ; esellschaft. dirch, Befchluß auf, 2Wdo0 Nürnberg: In der, Ceselshz AIlenstein. Zöö0! gericht Berlin-Mitte, N Wiens. Anlagen und das Elb drmbktckernten Amtsgerichts, Zinmmer 18, zur Einsicht der Firma Friedrfch 8 . sichlsxtat und 3 (Reservefonds und 5 er Lieferungsverträge, führer eine deren Prokuristen. esellsche h , . . ; 2 1 1939 wurde x gericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich⸗ Anlagen und das Ergebnis der weiteren des Schuldners) der Vertrau'nspersonen der, Firma Friedrich Kann & Eo. in wi il ü er n ,, , „Reichsmark tellt Und weiter der fammlung vom 22. April 18 vur Konkursverfahren. aße 13 * 3 Er nen , teren des Schuldners, der Vertrauenspersonen Kol K w Hewinnbeteiligung) geändert. Der ei fer ö nd! Verk. von 8 bilienvermittlungs⸗ und Reichsmark umge e : . 3 Gesell⸗ . ; ö straße 1314 II. Stock, Zimmer Ermittlungen sind auf der Geschäfts- und der beteiligten Gläubiger? nieder Koln, Hohe Pforte 14, ist am 4. Juli ) 15 / hr in Lud‘ ferner der An- und Verkauf vo 10. Immobilienvermittlungs. 3 des Gesellschaftsvertrages geändert: eine Aenderung des 8 6 Des esell⸗ Ju dem Konkursverfahren über das Rr. 18715, 8 , n, telle zur Cinstcht der Beten ha und der beteiligten Gläubiger nieder n ä geu hebt an 4 I der Gesellschaft ist nunmehr in Lud 4 derer Kalkwerk. und Grundftücksverwertungsge sellschaft nde ali ichs . esckl 6 Dall⸗ , ,, Nr. 13738, Hauptgang A, anberaumt. stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt zeg id i ulld 3 Kerglei ve fahren igs h. J rin n ĩ Mt Jetziges Stammkapitat z0b0 Reichs- schaftsbertrags beschlossen Georg D zermögen der Kaufmaunsfrau Amanda Der Antrga Sr pkt 8 , feen gelegt. . . Abwend des i, ; e. . iet schaftlichen it beschränkter Haftung., Sitz. Mün— Ich ges 1 in j icht äftsfü ; als Ick . . ; Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gelegt. Geilenkirchen, den 4. Juli 1929 zur Abwendung des Konkucses eröffnet ; 91 ,,, . ] k, zerfallend in Stammeinlagen von ner ist nicht mehr Geschäftsführer; a Schultze in Allenstein ist zur Abnahme fahrens nebst se r , 3 Erfurt, den 4. Nuli 1920 Feilenkirchen, den 4. Juli 1929. vond dee Re, s, n, n 2. Baumwollspinnerei Speyer in RA ; 1 ; , , Keller ge⸗ mark, zerfallend in . ; Rieder und i ,,. = lahme fahrens nebst seinen Anlagen und das irfurt, den 4. Juli 1929. w vorden. Der Rechtsanwall Grell! in 3 ee ge (Gengrai. Interessen der Gesellschaft. Das Stamm⸗ chen: Geschäftsführer Ignatz Keller g 300 und 200 Reichsmart, solche sind neu bestellt Hans Rieder un der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er f . , Die Geschaftssi⸗ ö mtsgericht. 6! ] . Speyer: Durch Beschluß der General⸗ Interessen de ReichSsmart. C . Naubestellter Geschäftsführer: 1099, un ) Reichsn ) . ite a . 3. „zur Ergebnis der weiteren Ermittlungen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts rn , ,,. Köln, Hohenzollernring Nr. 61, ift zur 8 z ; trägt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ löscht. Neubestellter Geschäftsführer: eubrandenburg, 4. Juli 1929 Wilhelm Däumler, beide Mechaniker⸗ Erhebungbvon Cin wendungen gegen e er weitere lune gelten zts. 6 n 3 zersammling vom 11. Juni 1929 wurde fsapital beträgt, . er Kenede j Neubrandenburg, 4. Juli 192*. . , ö 8 , . ungen gegen das sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht Abteilung 16. Cera. z56 7 Verttauensperson erndunt. Termin zut . Gesellsch astsper trag geändert in schäftsführer ist der Direktor . 3 Keneder, Kaufmann in Das Amtsgericht. meister in Nürnberg, je mit dem Recht e e , der bei der Verteilung der Beteiligten . . J k . das Vermögen des ö k 1. den ver cr mr en r de bel reel. . . in . ra. 1 . torwagen er ehr age ein ö J im nickt t, gerücht htigenden Forderungen so⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Errurt, . 35612] Eugen Kangowski in Gera, Inhabers schlag ist auf den 5. August 1929, stellung und Abberufung von ö ö nn ng n se iet, , schaft e n en, Gefellschaft Nikeolaileen, Ostur; 6 11. ,, . 89 . ö. ie , n. ᷣJ Berlin-Mitte. Abt. 154. ue , der Firma? Geraer Kaufhaus Eugen il Ühr, zor dem Amtsgericht in Köln, ,,, ar r Ge⸗ l . ie Gese ver ‘ö 8 X r; elsregister Abt. 1 Kleyer iengese . Erste er agen un ie JJ 361 eber das Vermögen er Firm 8 . 2, Ran arge Justizgebäude, Reiche eg . mitgliedern, 85 (Vertretung der Ge- erteilt. 2 ich d ech gr mit beschränkter Haftung Sitz In unser . er 8 ö h ; 35 ; , . . logen Firma Kangowski in Gera, Markt 15, ist das Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zim⸗— nit g cf 3 . in C 8 ö . ; ? . au in Gewährung einer Vergütung an d oss]! W. Reichenbach C 6 ö gowski . ; ; g . — Ss 7 und 10 (Aufsichtsrat) bindlich vertreten durch den nn unchen: j ese 8 heute unter Nr. 46 die Firma Anna Nürnberg . elbdhrung einer. Vergütung ie Renthen, O. S. 35607 W. „Neichenbach K Co., Holzabsatzfabrik Vergleichsverfahre mend mer Rr. 225, anberau nit. Der Amr ,, .. Ell hirn führer oder durch zwei Prokuristen . München: k Kehl mit dem Sitz in Nikolaiken, , a. M.: In der eneralver⸗ Litglieder des Gläubigergusschusses der Vergtei cd z verfahren. 25607 in Erfurt, Hagdeburger 3 . ar un lb , . ff n? . 6, erhält einen Zufatz, in 5 13 wird der durch einen . J. . * ö des een heide he Ostpr., æingetragen worden. Als In⸗ sammlung vom 1. Mai 1929 . 6. J 30. Juli 19239, ueber das Vermögen des Kaufmanns Aut. 5. Juli 1929, 11.59 Uhr, das Ver- worden. Vertrauen sperson j Bücher- seinen Anlagen und das Ergebnis der ö . min einen P e , 1 . ü 9 Maßgabe der eingereichten haber der Firma ist die Kaufmanns⸗ Herabsetzung des Grun apitg . in. ags S'“ Uhr, Zimmer S! 1, be- und Malermeisters Reinhold Helbig in gleichsberfahren zur Abwendung des revifor Herm. Robert Seckel in Gera, weiteren Ermittlungen find auf der Ge— gestrichen. Zweck der Gesellschaft ist der Mettmann, . . 929. . a m ffn Neubestellter witwe Anna Bahlo geb. Dreyer in HSesellschaft um 1827 000 leit, 6 1m stein e, , Beuthen, O. S,, Tarnopitzer Sti. 5, Konkurses eröffnet worden. Der Rechts- Dänlsrafe In. Veeleichsscüanill! Hern, schaftsstelle n Cinch der Bite sligken Betrieb von Unternehmungen der Amtsgericht. Geer rg hrer Mar Holzmair, Kauf- Nikolaiken. ; 9635 560 RM durch ö ö ö stein, ö 6 929. Inhabers der Firma Reinhold Helbig , ,,,, in Erfurt, Garten⸗ fag, den 5. August 1929, gr, hr. niedergelegt. 1 Textilindustrie jeder Art sowie die ö. . 1 33399) mann in Rünchen. . Vel der ebenda unter Ne; Eg (in von Stamm— und er n , e. ö in Beuthen, O. S. ist am 4. Juli 1929, ö. . ist zur Vertrauensperson Gera, den 5. Juli 1929. . Köln, den 4. Juli 1929. . mittelbare ö n n, . nr n,, B Nr öl ist 12. Simon Kronheimer, Sitz Mün- getragenen 8. G. ö 3 i er hoh ern g fe nd durch; , 3565 . K . 6. . ern , ge, hben 96 Das Thüringische Amtsgericht. Die Jö 6 Amtsgerichts. n solchen Un terne hmmm ge ; w k faelöst. ute eingetragen worden: ssen. sin . AItengtadt, il essen:. „d 35551 Abwendung des Konkurses Y eröffuet de ergleichs auf den . . ö e gde . . Maßnghmen hente bei der Firma H. Gerbener z en en ,, geführt. Das Grundkapital beträgt ö. Konkursverfahren über das worden. Der ,, ln sfnfe 27. Juli 1929, 12 Uhr, vor dem Amts- Güstrow. . 35618 kö . und die Ünkernehmung aller Geschäfte, de Fries, ,, mit beschränkter , , ifmann in Bien?) Die ö Nikolaiken, den 27. Juni 1929. nun 25 021 000 RM. Die neuen Aktien . des Landwirts Kar! Maxi- Pfoertner in Beuthen, Sr S., Glein tze gericht in Erfurt. Zimmer Nr, 5h, an. Ücher das Vermögen des Kaufmanns Ieznigsberg, Lr. ass] die zur Förderung des Gesellschafts⸗ Haftung in e m , einge⸗ , . Wenger bleibt be⸗ Amtsgericht. werden zum Kurse von 106 2 . 1 n May i, , hat der Gemein⸗ Straße 6. ist zur Vertrauensperson er— beraumt. Der Antrag auf Eröffnung H. C. Müller, Putzwaren in Güstrow, eben das Vermögen des Kaufmannz 3. i è ö . 9 ir, ö. . 3 . . e i e 3. ; ; . F gegeben. 83 . Rh k . des Jö nannt. Termin zur Verhandlung über des Verfahrens nebst seinen Anlagen Markt, ist am 5. Juli 1929, nach⸗ Karl Brunnenberger, hier, . J . 2 h . 5 J 7 4 . 3 1 P De E 2 z z . ö X 85 38 R g. 9 ö 8 — 9 9 ĩ⸗ y 1 . 37 : i ha wird durch zwei Vorstandsmit= sellschafterversammlungshes em fur 3 Münchner Farbkunst Faul Nordhausen. 34960 kapital gewähren eine nn,, ö. n,, itrag 6 e ie, zu- den Vergleichsvorschlag ist auß den und das Ergebnis der weiteren Ermitt- mittags 5 Uhr, das Vergleichs verfahren Vorstadt 33 (Musikinstrumente), ist am glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 28. Vai 1929 aufgelöst. Bücherrevisor geb Si Y chen: Die Gesell⸗ In das Handelsregister A ist am 100 RM Vorzugsaktienkapital gewährer , , ärungen der onkurs⸗ 1. Aug h sthre n fföhe volt den them Uungen finds auf der Gehe ten , nn e n ,,,, . ,, önnen nin dsirhen en, wide Hasters n Mülheims uhr it r fn eng fast e to, LWadlöig 246 Jun ite bel Ber Firma. Ham zh Stimmen und bei Beschlußfassung hr ren stels. ,,,, auf der gerichk in Beuthen, S Ss Zivilgerichts, Einsicht der Beteiligten niedergeleg? Zur Verttauenzperson ist der Kauf- verfahren zur Abwendung des? Kon— kreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Liquidator,. d . Hof rn nn in München. hurgẽr Fischladen, Siegfried Schüne⸗ in besonderen Fällen 150 V nr fete ger reer. meg gebäude im Stadtpark, Zimmer? Rr. 25, Erfurt, den 5. Juli 1929. mann, Walter Daltrop in Güstrow, furfes eröffnet. Vertrauenspenson: einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Amtsgericht Nülheim stuhr, un Ulovis C Karl Aufleger. Sitz mann Nachf. in Nordhausen, Nr. 536 Ferner wurde eine . . kes ö ficht In d J. anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ Tie Geschäftssstelle des Amtsgerichts. Hageböcker Straße 4, bestellt Termin Rechtsanwalt Dr. Korittki, hier, Vor⸗ fugnis zur selbständigen Vertretung der den 11. Juni 1929. München: Die Hesellschaft ist aufgelöst. des Registers eingetragen: sellschaftsvertrags nacht aßga 8 hes Amtsgericht. nung des Verfahrens nebft seinen An— Abteilung 16. zur Verhandlung über den Vergleichs- dere Vorstadt 35. Termin zur Ver⸗ ö s af , 950 n e hen; Alols KNufleger, Stein. Die Firma ist erloschen. eingereichten. Protokolls. be g . Augerhburꝶ. 35562] lagen sind auf der Geschäftsstelle zur . — — . vorschlag des Schuldners ist auf den handlung über den Vergleichsvorschlag 3. Jacob Fuchs in Neustadt Mülheim, Rur. 34950 iqui ö . und Karl Aufteger Bau⸗ Amtsgericht Nordhausen. Die Gesellschaft wird. durch zwei Vor⸗ wi, wennn zyerfahren über dds Ben! Einficht der Beteiligten“ uiebergelogt— Fleunshurt, ö 35613] 1. Auguft 1929, vormittags 11 Uhr, im sst auf Montag, den 5. Angust 1929, a. d. Hotz. Die Prokura des Rudolf! In das Handelsregister Abt. A , . earn = kö standsmitglieder oder ein Voꝛrstands⸗ mögen des Kaufmanns Hugon ermann Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Juli Vergleichsverfahren. ; Amtsgericht, Zimmer 3, bestimmt, Der 1075 ühr, Zimmer is3, anberaumt. Fuchs ist erloschen. Das Geschäft ist Nr. 833 ist heute bei, der Finmg August . inn do lbie n Nachf. Heinrich Türnberxg. 34574] mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ m Rosenghrten ist arch Heschuß l hr 1929. k das. Vermögen der Ehe frau Antrag auf Eröffnung des Vergleichs ⸗ Der Ant re Uu rf ing ber Wer. mit Firmensortführungsrecht ; J. , , 6 . 3663. München: Geänderte Handels registerermn rägz; 356 ,, . in Münh— Amtsgerichts vom 4. Just 1529) ein Beuthen. S. S 35608) ,, n, . . nn. u n r,, nebst seinen Anlagen Ausschliß der Forderungen unde Berz tragen:. Die offeng Handelsgzse Time; Eltsabeih Reilaud 1 Angermann Comp, Kolonial— 3. Johann Groh ; estelll, da eine den Kosten des Ver— Vergleichs K ,, . ; ensburg, Holm das Ergebnis, der Ermittlungen sind und das Ergebnis der weiteren Er— ö . lien, „be hi Ter n e e , mn rengrof Geseilschaft berg &' sellkfhaste sohan! rohr tens spr . . ergleichs verfahren. Nr, 53, ist am 3. Juli 1929, 12 Uhr, auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts mi ö ö d 16 Sitz München: warengroßhandlung Hesellsch erg: h ahrens entsprechende Konkur her Vermỹd ̃ ; 2 ö 9 mittlungen ist auf der. Geschäftsstelle i k . ö z 16. Lorenz Dietl. Sitz München: warengrost ; in Rüru⸗ 26. Mal 1935 gestorben; die ihrens sprechende onkursmasse Ueber das,. Vermögen des Kaufmanns das Vergleichsverfahren ? Abwen“ rur Einsi ; si . 9 26 8 R Neustadt a. d. Hdt. über loskamp aufgelöst. 6 X. 35 a 3 6 kter Haftung in Nürn- ist am 25. Mai 1925. g . aich thandẽe i , . gleichsverfahren, zur wen- rur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ zur Einsicht der Beteiligten nieder— Fuchs in Neu . . . Lülheim Ruh Magdale Dietl als nhaberin ge- mit beschränkter Haftung n ⸗ ö 5 3 nicht vorhanden ist. Helmut Lipinsti in Beuth O. S., d 8 ,,, ö 3 9 M ö . . e Weit i an agen Haͤ Hi ? Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Saen , . J euthen, O. S., dung des, Konkurses eröffnet worden. gelegt. Amtsgericht Güftrow le K ö n, , . . lösck Sei Mai 1929 ene Han- berg, Hirschelgasse 3. . 6 * Amtsgericht Angerburg, 4. Juli 1929. Kaser traße 32. j 9 8 8 5 J . gerich ⸗ gelegt, , . . ͤ öscht. Seit 1. Mai 1939 offene He ,, ; eschäftsinhaber ist nun Hans Groh⸗ t 4. Juli 1929. Kasernenstraße 32, ist am 4 Juli 1929, Der heeidigte Bücherrebisor Rudol —— Rmts geri oni ö 1. Seip „ Co. in Liquid. in den 27. Juni 1929. , J Der ? Gesellschafts vertrag ist am Geschäftsinhaber ist ö , . ö. i traße 33 ist am 4. ; — here, ge ü ö,, ö . . , ,,, nit Nachtr ; der das Geschäft unter gleicher . 1245 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Wentzel in Flensbur Friedri H n 56 t g⸗ zudwigshafen a. Rh.: Die Liquidation . 185 34 6 K ' 19g festgestellt mit Nachtrag rock, der das Gesch ; . ö Bern ge n. ö — . ö 6 ige ö . Die . ist e gen. Miinchen. ö 34951 Diel, Destillateurn und. Lorenz Dietl, 18. . ö feltgz n , des Firma fortführt. e n ,, 35553] Abwendung. des Konkurses e g straße 8. ist zur Vertrauenspeérson er⸗ Ücber daß. Vermögen der offenen 1E znigsherg Er. zb 5. Brauereigesellschaft zur Sonne, I. Neu , , Seen gt J hang , iter e*hlnsend Be Bithl Munger mann 1 gore u 36 . . 3 . k ö , enge , ,, 7 Verhandlung über Handelsgesellschaft in Firma Max Fried. lieber das Keimögen des Kaufmanns 6 ö e ig rde n 6e, rr n ndnd es Kobonialwarengroß 38 Ni : Die Gesamtpygkura Rs r , mi. wt 19 crtner in Beuthen, O. S. Gleiwitzer den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, länder X Co. N ö 1: , , . He odar 1 mals H. Weltz in Speyer 1. Isidor Schr ; 136. XR mnchen: , es dlonialwarengroßhandels Nürnberg: Die Gez . . Pfoeßtner in Beuthen, D. S. Gle ] Hie r . dan m n ,e/e,,, (. dre e. gde nn Stroh. menzisgg. b. München, Eckstraße 10, bis- Weber. Sitz München: Anng . J ee, er Konrad Angermann ist erloschen. Die mögen des Landmanns Adolf Feger in! Straße 6, ist zur Vertrauensperfon Er-! den 2. Auguft 15, 1h. Uhr, vor deni! Schauenburger Straße . e r, . netz lia (Mõͤbeh, schön ist nicht mehr Vorstandsmitglied. her ci. Inhaber: Willy Schreiber, als Juhabexin. n . , J ih ee, Genn pl lan bes igonrad Reichenbach ⸗ . Weiteres. Vorstandsmitglied: Otto Kaufmann in Obermenzing. Große Inhaber: Johann Abstreiter, Ke J in Feder Form be-] in Einzelprokura umgewandelt. Ge⸗ n Münche orderungen und! Unternehmungen j F . Sauer, Kaufmann in Berlin. handel mit Textilien. mann in München. F 9 . ] 9 J 6 — — ö — — = e —— e. 1 E
. z D 1. . * * 2 1 = 7 ( 1 [ 2 8. 1 7 ( . . . . . . . . . z z ö 1. * 2 ö : Q Q ) 77 7 7 7 7 7 7 7 7 77 77m 7 7 77777 7 7 777 7 7 7777 7 7 7 77777 77777777 77777777 7 777777 77 7 7 7 77
. = ö 7 7 7 77777 77 77 777 7777777777777 / 7 77 7 7 77 „ä äää/ää„„ / /// /// // ä / 6 ö