1929 / 158 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

5. 6.

3 2

3 3 38

——

e

a4

Bersicherungs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G., Hamburg.

Herr Ernst Freiherr von Bülow ist burch Tod aus dem Aussichtsrat der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 36089

3637 Ekonga Aftiengesellschaft, Berlin. Die auf den 22. Juli 1929 einberufene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Berlin, den 9. Juli 1929. Der Vorstand. Picht.

* 36376 Ekong Akiiengesellschaft, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Victor Hoesch und Dr. Hermann Hoesch ausgeschieden.

Berlin, den 9. Juli 1929.

Der Vorstand. Picht.

r

ging) Expreßzwerke Aktiengesellsch ast. Neumarkt i. 8.

Dritte Aufforderung.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von je RM 660, auf, ihre Aktien mit

aufenden Gewinnanteilscheinen und olgenden sowie den Exrneuerungs— cheinen unter Beifügung eines zahlen⸗

mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 39. September 1925 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über RM 300, Nennwert in Dresden oder Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Nürnberg bei dem Bankhause Ottensooser & Co. oder in Chemnitz bei dem Bayer K Heinze während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von fünf Stamm⸗ aktien zu je RM C6G.-–— bzw. fünf Vor⸗ zugsaktien zu je RM 60, wird eine neue Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie zu RM 800, Nennwert mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1—10 und Erneue— rungsscheinen ausgefolgt. Die Um tauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzeubeträgen zu ver mitteln.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stellen stattfindet oder wenn die Aktien im Sammeldepot bei einer Effekten⸗ girobank liegen. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Stamm- und Vorzugs⸗ aktien n, Gesellschaft über je nom. RM 60, die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1929 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maßgabe der ge setzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Um⸗ tausches ermöglicht und die nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm und Vorzugsaktien über je RM 60, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im, Deutschen Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum renn ch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des , ,. ile gli; daß der widersprechende

Bankhause

h Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder einer der obengenannten . ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der obenbezeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis .. Ablauf der i rn, be⸗ äßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktio⸗ när die hinterlegten Aktien vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von alten Stamm- oder Vor⸗ zugsaktien, deren Stücke den zehnten Teil des 6 der Stamm⸗ aktien über RM 60 bzw. der Vor⸗— ugsaktien über RM 60, erreichen, em Umtausch widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spru . ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, werden die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien, die nicht iderspruch erhoben haben, als freiwillig zum *eutèr eingereicht an⸗ gesehen und umgetauscht werden, . nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch

ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Neumarkt i. O., den 6. Mai 1929. Expresiwerke Aktiengesellichaft. Der Vorstand. Hans Schmidt.

36148

Frankfurt

35278.

Hans Haenel am Roseneck Grund stü cks⸗ . G.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1929. S. 2.

In der

Generalversammlung 28. Juni 1929 wurden in den Aufsichttzrat neu gewählt: Herr Direktor Carl Ref, Direktor Or. Emil Bruns, Frankfurt (M. )-Höchst. Gesellschaft zur gemeinnützigen Veschaffung von Wohnungen. Frankfurt (M. ) Höchst.

Kasse und

Verlust

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grunbstücke und Gebäude Bankguthaben

. Bassiva. Grundkapital Darlehn Hypotheken Hypotheken

ö k k

RM

1046 520 7 8772 20 3522 10747650

18 000 550 000 500 000

6 750

1074750

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Steuern,

Verlust

5774 s.

Darlehns⸗ u. zien Abschreibung .

Hypotheken⸗

werbs⸗ u. Kommunalabg., Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ losten, Reparaturen.

Haben. Mieteingänge

RM

105 122 3000

51 004 1659 127

138 775 20 352 169 12721 Dr. jur. H. En

Vermögensaufstellung für das Geschäftsjahr 1828.

gel.

Gläubiger

Vermögen. Lagerhaus. Einrichtungen Schuldner Kassenbestand Warenbestand

w

8 9 6 e a . w

Verbindlichkeiten. Grundkapital ... Rücklagekonto 1. Rücklagekonto II

Reingewinn aus 19286.

RM

11000 1800 111 789156 160 52 769

177 5191

30 000 3000 7000

137 308 62 21135

177 519 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschästsjahr 1928.

Atifwand. Abschreibung a. Lagerhaus Abschreibung a. Einrichtung . Handlungsunkosten . Reingewinn aus 1923

Gewinnvortrag aus 1927 . Rohertrag aus 193 ....

RM * 823 1171

47 687 2113

48 839 5

32210

Berliner Wäschefahrik Artien⸗

gefellschaft vorm. Gebr. Ritter zu Berlin. 2. Aufforderung.

Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzver⸗ ordnung fordern wir die Inhaber un— serer Aktien zu RM 120, auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen bzw. Erneuerungsscheinen und Dividenden⸗ scheinen 1928 und folgende unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 30. Sep⸗ tember 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1000, und, soweit möglich, über RM 1090, bei der

Bankfirma Carsch C Co. Kom⸗

manditgesellschaft, Berlin W. 6, Taubenstraße 46, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt sofort.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. September 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Umtausch durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1000, oder RM 100, er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung, gestellt wer⸗ den. Den bisherigen Aktionären steht es aber auch frei, innerhalb der vorbe— zeichneten Frist Spitzen zuzukaufen, um auf den Betrag von RM 1000, oder RM 109, zu kommen. Den Spitzen ausgleich übernimmt die obenbezeichnete Bankfirma.

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, oder Reichs⸗ mark 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Auf das Recht zum Widerspruch ge⸗ mäß § 4 der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 7. Juli 1927 eig gi. blatt 1927 Teil 1 Seite 176) wird hin— gewiesen. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs ist erforderlich, daß der wider—⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt; die Hinterlegung kann außer bei der Gesellschaft bei der oben⸗ bezeichneten Stelle erfolgen. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Berlin, den 28. Juni 1929.

Der Vorfstand.

Marum. Pinn.

e ,

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Landrat Dr. August Beckhaus⸗Biele⸗ feld; durch Tob Herr Gutsbesitzer Fritz Cosack⸗Haus Oberstade.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Rittergutsbesitzer Fritz⸗Karl Boemer auf Rittergut Rothenhoff.

Herford, den 24. Juni 1929.

Saatstelle der Landwirtschafts⸗ kammer für die Provinz Westfalen

Aktien gesellschaft. Der Borstand. Reeh. 35255]. Deutsche Schiffbau

Atktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1928.

; RM Kassenbestand, Bank, Post⸗ scheckguthaben, Wechsel 2 201 Außenstände ; 10 525 Rohmaterialien, Halb Fertigfabrikate .. 73 165 Anlagen. 201 626 52 Beteiligun dustriebelastung Reichs⸗ mark 162 500, Verlustsaldo: Vortrag aus 1927 Verlust 1928 14 569,43 74 524 362 043 Passiva. Aktienkapital 150 000 Bankschulden .. 210 341 Kreditoren .. 1702 Industriebelastung pflichtung RM 162 500, 362 043 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Generalunkosten .. 80 906 Verlustvortrag aus 192 59 9gö55 140 861 Gewinn aus Umsatz . .. 66 336 Vernst ald;⸗; 74 524 140 861

Berlin, den 31. Dezember 1928. Deutsche Schiffbau

; 277. 3 e e ' Biidirz per 31. Dezember 1028. 48 839152 Aktiva. RM 8 R Bankkonto Jacquier E Securius S8 21886 Kontokorrentkonto 6869 Inventurkonto . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

96 315

Passiva. Bankkonto Alt Berlin ... Aktienkapitalkonto⸗....

16315 50 000

96 315

Berlin, den 30. Juni 1929. August Gädicke 21. G.

ers] . Boden⸗ und en,, me,

Bilanz ver i. März 1929.

ö Soll. RM Fa senbe tale, 43199 , 242636 Debitoren... .. . 20 004 298 48 ,,, 510 000 Inbentarkontsos⸗ 400 Wertpapierkonto. . ... 225 Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 1626606 Grundstücke 382 67438

Breitestraße Liegenschaftsges. 1209002 21 036 725 2

Haben.

Aufwertungskonto. ... 7429 05 Grundftücksverw.⸗ Zinsen⸗

konto J 280278 Grundstücksverwalt.. .. 246 985 66 Stahlwerk Mark ... 120 000 Kreditoren J . Berliner Hypothekenbank. 20 000 - Frau Dr. Mannesmann 510 000 Aktienkapital. 120 000 6— Gewinn per 31. 3. 1929. 43670

21 036 7265 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM Ias RM IJ 12 20470 783766 1536701 2 20a ro ĩ7 254 7 Köln, den 25. Juni 1929.

Mietekonten Unkosten . ,,

35236].

Ledersabrik Johann Metzger 2A. ⸗G., Elmshorn.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar. Abschreihbung⸗

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser: Bestand am l. Januar . 53 910,

Abschreibung 1710,

Maschinen und Geräte: Be⸗

stand am 1. Januar 129 650, Zugang in

Beg, Gon 8h

i

Abschreibung 6926,81

Fuhrpark: Bestand am

38 1

Zugang in 1928 6 500,

S 55

Abschreibung 1 950,

, Kasse, Wechsel, Bank⸗ und

Postscheckguthaben .. w ,,, Schuldner und vorgelegter

Gerblohn Warenbest nde...

Passiva. i nn nn,, rt iger, ,, Hypothek auf Beamten⸗

ö,, Arbeiterwohlfahrtsfonds . Gewinn: Vortrag

aus 1927... 1541,47

Gewinn

in 1928

52771, 56

RM 9

347 860 - 10 660 357 55 =

131 300

4 551 .

68 626 44 10 000

42 087 92 169 81774

Sl5 784 10

500 000

218 479 582 1918155

15 000 8 810 -

54 313 03

MIG sd

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1928.

An Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗

,,, Steuern und ginsen .. Reparaturen und Unterhal⸗

,.,·,e Abschreibungen auf Ge⸗

bäude und Maschinen . Gewinn: Vortrag aus

,

Gewinn in

o, 6

RM Q

91 40111 31 157 40

43 180 06 21 246 81

54 313

Per Haben. Gewinnvortrag aus 1927 Bruttoüberschuß in 1928

241 298

154114 9

239 756

241 29841

Elmshorn, den 1. Juli 1929.

Der Vor

stand.

2

63

Albert Hirsch.

——

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. ,,,, Gebäude.. 2508 913,60

Abschreibung 23 913,60 Maschinen .

Abschreibung . 24 563 46

Werkzeuge. vd Fff on Abschreibung . 23 577,94

Modelle und Zeich⸗ nungen .. . 62 014,16

Abschreibung . 32 014,16

Mobilien .. . 31 999, 85

Abschreibung . 110985

Patente... . 3314,29 Abschreibung . 3 313,29

Diss 7

,, ,,,, ,,, , ,, Rohmaterial, Hal

Fertigfabrikate

Passiva. ,

Aktienumtauschverpflichtung

, Sonderrücklage . Obligationen .. vypothet Kreditoren... Uebergangsposten .. Unerhobene Dividende Gewinn: Vortrag aus 19277 38 598, 94 Gewinn in ,,

2 9 2

2 22 2 2 2 8

A9 798,29

RM 9 2 965 000

2 485 000 229 500

40 000

30 000

27 800

100473597

7652 184 12

1000000 4000 9000 103 72031 800 000 500 000 30 7650 1516916591 117 335 42 6525

83 397 23

7662 18411

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

. 50 591 16 3 364 28 29 017169 64 00425 723 169 77

per 31. Dezember 1928.

Soll. RM Y noten; 758 577 35 8, . 141 09308 Abschreibungen .... 111 58230 ö 83 397 23

Haben. Gewinnvortrag. Bruttoertrag.. .

109464996

33 598 94 106105102

109464996

Leipzig, den 2. Juli 1929. Maschinenfabrit Kießling

Tilsiter Actien⸗ Brauerei. Gemäß § 17 Absatz 2 = 6 der 2. Durch⸗ führungsperordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung sordern wir hiermit die Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft zu je nom. RM 15 und RM 5 auf, bis spätestens den 15. Oktober 1929 einschließtlich ihre Anteilscheine in Reichs⸗ markaktien umzutauschen. Den Umtausch bitten wir

in Königsberg i. Pr. bei der Direction

der Disconto .- Gesellschaft Filiale

Königsberg i. Pr. unter Einreichung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in zwei⸗ facher Ausfertigung zu bewirken. Der Umtausch ist provistonsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Anteilscheine an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Proviston in An⸗ rechnung gebracht.

Diejenigen Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft über je nom. RM 16 und RM b, die nicht bis zum 15. Oktober 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß— gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Anteilscheinen, die die zun Ersatz durch neue Aktien über RM 19 und, RM 20 erforderliche . nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Anteilscheine entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100 und RM 20 werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erloöͤz wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Tilsit, den 10. Juli 1929. 361361

Tilsiter Actien⸗Brauerei. Krause. Engel. Schönebeck.

21862 Aktien Gesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg

in Zirndorf. Dritte Bekanntmachung.

Auf Grund der 7, Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über je RM 150, und RM 300, Nennwert auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zum Umtausch in Aktien über je RM 169, oder je RM 1000, bis spätestens 31. August 1929 einschließlich bei folgenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

in Zirndorf: bei der Gesellschaftskasse; in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, bei der Donauländischen Kreditgesell⸗ schaft A. G.; in Nürnberg:

bei der Dresdner Bank, Filiale Nürnberg;

bei dem Bankhaus Julius Ulmer & Co

Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 150, oder einer Aktie über RM 300, werden drei Aktien über je RM 160, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Soweit der Nennbetrag der einge⸗ reichten Aktien über nom. RM 1000, hinausgeht, werden für den durch RM 1000, teilbaren Betrag Aktien⸗ urkunden über nom. RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben. Die nicht durch RM 100 teilbaren Beträge sind durch ent- sprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Diejenigen Aktien im Nennbetrage von RM 150, —, die nicht bis zum 31. August 1929 zum Umtausch einge reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 150, —, welche die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über Reichs mark 109, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im gleichen Gesamtnenn⸗ betrag ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehende n Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Der Umtausch ist ferner pro⸗ visionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Proviston in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt Zug um Zug gegen Einreichung der alten Aktien.

Die Lieferbarkeit der neuen Stücke an der Münchner Börse wurde bereits ge⸗ nehmigt.

Zirndorf, den 10. Juli 1929.

Aktien⸗Gesellschaft Brauerei

.

, . ,

w

( ů. . .

. . . . J 4 .

zum Bent fel Nr. 158.

Sweite Anzeigenbeilage

en Jeichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Juli

7. Aktien⸗ gesellschasten.

34839].

Gold⸗ und Silberschei de⸗An stalt Stuttgart⸗Rntertürkheim 2. ⸗G. in Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz auf 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Akltienvorragett 17409 Kasse und Postscheck, . .. 114753 w 13 6 J 1 , dd 31

43 304 32 Passiva. Aktienkapital ..... . 26 000 Gläubiger. J .. Steuerrückstellung ... 359 61 n ern,, 4123 97

43 304 32 Getwinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM

Unkosten JJ . . Abschreibungen. .... 2001669 ,,,, 4701 30 12766

Haben.

Bruttoer gehn o 12 6

a5 46s⸗ Bilanz am 31. Dezeinber 1928.

Aktiva. Grundstückskto. 139 560, ab Abschreibung 1 840, en Gewinn⸗ und Verlustkonto

137 720

169 7537 19020 02

326 493 75

Bassiva. ,,, Grunderwerbsteuerrücklage Kreditoren, Hypotheken. ö,

50 000 2 898 270 000 3 595 75

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Debet. Vortrag aus 1927... Geschäftsunkosten

; 17 58585 9. * Geschäftssteuern .... *

. 341 30 984 40 Hausunkosten, Haussteuer ,,,

J 18 2235 Grundstückskonto, Abschr.

1849

29

Per Kredit. Mieteeinnahmen. .... 52 1727 Bilanzkonto, Verlust ... 19 02002

Berlin, im Mai 1929.

Demokrit Grund stücksverwertungs 2A. ⸗G. Der Borstand.

33, Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Artiva. RM Grundstücks⸗ u Gebäudekto. 433 000 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 4189 403 35

Kassakonto . 351 24

Debitorenkonto J 673 470 47

Waren⸗ u. Materialienkto. b87 473 76

Verlustvortrag v. L. 1. 28

377 806,11

Verlust in 1925 2577,98 38038409 2 564 08291

assiva.

Aktienkapitalkonto ... 765 000 -

Hypotheken konto. .... 350 000

Reservesonds konto... 110439

2265 995 82 1221 982 70

2 56408291 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

An Soll. RM 38

Abschreibungsreservekonto . Kreditorenkonto. ö

Vortrag vom 1. 1. 28. 377 80611 Handlungsunkosten⸗ und

Steuerkonto : ; 295 853 19 Löhne⸗ u. Betriebsunkosten⸗

konto JJ Abschreibungskonto. ... 59186

Wi wn Haben. GJ, 526 585 64 Verlust: Vortrag v. J. 1. 28 ; 377 50. I Verlust in 928 2577,93 380 38409 906 969 73

Wachstuch⸗ u. Kunstleder Werke Aktiengesellschaft,

Kassel Bettenhaufen.

Der Vorstand. Bergmann.

Der Aufsichterat setzt sich zusammen aus Herrn Konsul G. W. Sethe als

P 326 493175

3 Gewinnvortrag a. 1926/27

! 32 776 24 Fabrikationskonto ....

Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Attiengesellsch aft. Zirndorf bei Nürnberg. Vorsi ö . Der Vorstand. K Der Vorstand. Jahn. Der Vorstand. Schorer. . 1 3 .

362861.

Schweitzer & Dppler Eisenfabrikate⸗

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM 9 Grundstücke, Gebäuden. 1ẽ᷑ 120 000 Maschinen, Anlagen, Uten⸗

ö 125 000 K 10 000 - Materialbestände ... 15 000 Deb re,, 50 763 9

13207639

Eassiva.

Metern,, I50 000 ,, 75 000 - Hh th ne,, 50 000 ,,, 442 713 10 ,,, 3 050187

1320763 97

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

per 31. Dezember 1928.

e, nnn,

Cornelius Heyl A. ⸗G., Wormé. Bilanz per 31. Oktober 1928.

än 8 z 650 s!

,,, 3 050 87

Aktiva. RM 23 10118 388

Fabrikanlagen ..

Waren w 23 723 625 38 Kasse, Wechsel u. Effekten 297 143 83 Debitel 41099 96339

Passiva.

,, Reservefonds . . Kreditoren u. Verrechnungs⸗ ,,, Grunderwerbsteuerrücklage Provisorisches Konto Gewinnvortrag a. 1926/27 50 O62, 53

23 623 3268

9

Reingewinn in 1927/28 I57 341,04

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Oktober 1928.

15 000 000 1500 000

141 360 627 87291

207 403 57 4109996339

Soll. Abschreibung a. Immobilien Abschreibung a. Maschinen

und Einrichtungen .. ,,,

Haben.

34858 Bilanz ver 30. September 1928.

RM 9 823 183 62

734 969 23 207 403 57 1765 566 42 50 062 53 1ẽ715 49338 1œ765 556 42 r ,, / .

Aktiva. RM 3

364 4894 47 103 43733

81 996 24 106 189 25 323 139 68

M78 215 96

Grundstücke und Gebäude, Maschinen und Inventar Kasse, Bankguthaben . Außenstände J Warenbestand .... Verlust per 30. Sept. 1928

Vassiva.

,,,, 281 846 74 Verpflichtungen.... 231 369 22 Aktienkapital . 200 000 - Aktieninterimskonto .. 265 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8 2165 96

ver 30. September 1928.

Soll. RM 8 nee,, 318 813 95 Abschreibungen ..... 21 541 - ,,, M 36 384

434 671 74

ö Haben. , Verlust per 30. 9. 1928:

Verlust 228 822, 8J Vortrag 94 316,84 323 139 68 . 134 671174, Rüwag

Rügenwalder Wurst⸗ u. Fleisch⸗ waren⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft Der Vorstand.

ö. Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1927 / 28.

Bei dem Ergebnis des abgelaufenen Geschäftssahrs ist zu berücksichtigen, daß die Wiederinbetriebsetzung des Werkes, die notwendigen Werbemaßnahmen und der Ausbau der Absatzorganisation erhebliche

Mittel erforderten.

Der neugewählte Firmenname Rüwag hat sich als Markenartikelbezeichnung für

Qualitätsware gut eingeführt.

Der stetig steigende Umsatz, der auch im neuen Geschäftsjahre zu verzeichnen ist, machte neue Kapitalinvestierungen erforder⸗ lich, die im Dezember 1928 zu einer Aktienkapitalerhöhung führten.

Schöneberg, den 21. Juni 1929.

ö NRüwag Rügenwalder Wurst⸗ u. Fleisch⸗ waren⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

schaftskasse in 111 53206

C. Kipke Brauerei Aktiengesell—=

laßl4e] schast in Breslau. III. (letzte) Aufforderung an die Aktionäre zum Umtausch ihrer Aktien im Nennbetrage von je NM 66, in neue Aktienurkunden zu RM 300, —.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag ö. RM 60, lautet, und die Inhaber unserer Vorzugsaktien auf, ihre Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen

bis zum 15. Oktober d. J. (einschließ⸗

lich) zum Umtausch in Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien über nom. RM 360, bei folgenden Stellen;

Bankhaus G. Heimann, Breslau l,

Ring 5 / 84,

Schlesische Landschaftliche Bant zu

Breslau, Breslau, Zwingerstr. 22, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von Stck. 5 Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über je RM 60. wird eine Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktie über RM 300, mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, einen Spitze nausgleich vorzunehmen.

Der Umtausch erfolgt probisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der vorgenannten Stellen er⸗ folgt. In anderem Falle wird die übliche Probvision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Diese Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über RM 60, —, die nicht bis zum 15. 10. 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen fur kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über RM 300, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen⸗ den Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 300, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien über je RM 60, können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 60, nicht zum Empfange einer Aktie über RM 300, ausreicht, inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗

mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗

forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ Breslau, Lange Gasse 25/29, oder bei den oben begzeich⸗ neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Wider— spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über RM 60, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stamm⸗ und Vorzugsaktien über je RM 60, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stamm- und Vorzugsaktien über je RM 60, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, wer⸗ den auch in diesem Falle als frei— willig umgetauscht in Urkunden über RM 300, uingetauscht, sofern nicht bon den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Breslau, den 10. Juli 1929.

Der Vorstand der C. Kipke Brauerei Aktien—⸗

gesellschaft.

Schröder.

362761. Gaswerk für die vereinigten Hellwegsgemeinden, Arttien⸗Gesellschaft. Bilanz am 1. Januar 1929.

Aktiva. RM 9 Gaswerks anlage ... 404 597 66 Kassa und Debitoren .. 26 13570 ag drnnnnetlr·-·, 11 32276

442 056 12

Passiva. ,, 300 000 Anleihe und Kreditoren. 1665 987 42 Reservefonds.. ; 30 000

6 068 70 442 056112 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. RM 9

Betriebsunkosten...... 71 47757 , 742 38

Gewinn einschl. Vortrag

Kredit. Betriebseinnahmen

In der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 wurde der aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedene Herr Stadtver⸗ ordnete Ziegler wiedergewählt. An Stelle der Herren Justizrat Raude, Stadt⸗ baurat Hartleb, Buchdruckereibesitzer Dr. Lensing wurden gewählt die Herren

Stadtrat Hilgering, Stadtbaurat Bronner, Stadtverordneter Kamrath. Dortmund, den 29. Juni 1929. Der Vorstand. Meyer. ;

Dr. Kaiser.

rr. / , , , ,

. Kraftwagenlagerhaus ö. Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM .

wn nn,, .. 40 ö, 1261

50 000

Passiva.

Kapitalkonto 50 000

ö 50 000 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezember 1923.

.

e RM 8. Verlustvortrag aus 1927... 247633 Verlust aus Steuerkonto .. S5 3 90

8 69436

12 02459

Gewinn.

Verlorener Prozeß. ....

Warenkonto ; K 34 42 ventil, Reservefondskonto 41 928 45 BVerluiĩlĩl

12 024159

Berlin, den 5. Juni 1928. Theodor Schunke. Paul Diehr.

1929

36084 Erste Bekanntmachung.

Gebr. Meyer Chem. techn. Fabrik

Akt. Ges., Hannover⸗Ricklingen. umtausch

von Aktien und Anteilscheinen.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über RM oo, und unserer Anteil scheine über RM ö, auf, ihre Aktien neb den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines agrithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus— führung

bis zum 15. Oktober 1929

zum Umtausch in Aktien über RM 100, bzw. RM 20 bei der Dresdner Bank Filiale Hannober, Hannover, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von Stück 2 Aktien über RM 50, wird Stück 1 Aktie über RM 100, mit laufendem Gewinnanteil⸗ schein ausgereicht. Der Umtausch der Anteilscheine wird in der Weise vorge— nommen, daß gegen 4 Stück Anteilscheine zu je RM ⸗5. eine Aktie über RM ⸗20,— ausgehändigt wird. Die Besitzer von RM 20, —⸗Aktien werden höfl. gebeten, ihre Aktien gegen neue RM⸗20. Aktien

biw. gegen RM⸗100 —⸗ Aktien umzu⸗ tauschen.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung

5 s „9 8er nß- dio 93 19 gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Dresdner Bank Filigle Hannover ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangsbe⸗ scheinigungen zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien bzw. Anteil⸗ scheine ist, falls die Einreichung der Stücke an dem Schalter obiger Bank erfolgt, provisionsfrei. In allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50, und Anteilscheine üben RM h, die bis zum 31. Januar 1929 nicht eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden ebenso ein— gereichte Aktien und Anteilscheine, sowebt sie die zum Ersatz durch neue Aktien über RM 1606 bzw. RM 20, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien bzw; Anteilscheine entfallenden Aktien üben M 1090, biw. RM 20, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für sse hinterlegt.

Sannover⸗Ricklingen, den 8. Juli 1929 Gebr. Meyer Chem. techn. Fabrik Akt. Ges.

ö Der Vorfstand. Georg Meyer. Edmund Meyer,

Neuer Vorstand jind jetzt Theodor Schunke und Paul Diehr. 35232]. . Süddentsche Kreditanstalt A.-G., lz5250. Mannheim. ! Bilanz per 31. Dezember 1928. Bilanz per 31. Dezember 1928. * Aktiva. RM 9 Altiva. RM 8 Grundstücke JJ 7 600 Uneingefordertes Aktien⸗ Gebäude. . 2 103 000 kapital . 260 000 Naschinen. ..... 21 700 Kassa, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ Nerlzenge 1 nn,, 37643 J . 1 Guthaben bei Banken. 59 10616 R 5 6670 Wechseldepots bei Banken 320 330 88 Effekten . . Wechsel ö 349 S844 5 Debitoren , 243 5292 Debitoren ...... 92 0067 ,,, 248 284 8 Mobilten ..... 37 960 699 . Beteiligungen 2 20 000 - ,, men, n n nnn nnn, . 100 000 Vassiva. . 30 000 Aktienkapital ..... 500 000 - Hypotheken 26 000 Verpflichtungen b. Banken 2568 370189 Hermann⸗Thurner⸗Stiftung 3 900 Akzepte und Wechselver⸗ Rücktellungen.. ... 1816825 phflichtungen . 318 87356 Dividenden J , ,, 19 5921 Kreditoren... 160 54592 Rückstellung für Zinsen. 21 000 —– Alzepte«. .... 52 S849 72 Einzahlungsverpflichtung ,,, 996489 auf Beteiligung... 165 000 - 57 T7, 7s Reingewinn ö 17677 2 1 * Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1133 01319

per 31. Dezember 1928.

voll. RM 19 Geschäftsunkosten, ... 174 360 09 Abschreibungen... 11 10417

Nein ge thin 9 964389 195 12915

Haben.

Fabrikationsgewinn ... 195 429 15

195 429115

Leipzig, im Juni 1929. Möbelfabrik Thurner & Eo. Attiengesellschaft. L. Lewy. J. Oestreicher.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit em Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

Dresden, im Juni 1929. Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗ Gesellsch aft.

Kreidl. ppa. Schneider.

Gewinn⸗ und Berlustrech nun per 31. Dezember * .

Ausgaben. RM 9 Generalunkosten .... 214 997 3

Kreditversicherungsprämien 23 82611 Abschreibungen ..... 2319 32 mengen, 17677 241 319 51

Einnahmen. Zinsen und Provision .. 241 31951 241 31951

Mannheim, den 106. Mai 1929.

An Stelle der aus dem Aufsichtsrat aus= geschiedenen Herren Direktor Herman

Dietrichs, Berlin, und Philipp Gra v. Berckheim, Weinheim, sind die Herren Rechtsanwalt Dr. Franz Velder, Berlin,

und Dr. Herbert Messinesis, Berlin, in den

Aufsichtsrat gewählt worden.

annheim, den 28. Juni 1929.

Der Borstand.