dr
r. 238
6 24 4 7 *.
82
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsan iger Nr. 158 vom 19. Juli 1929. S. 2.
34428.
Bilanz für 1828.
Ha
9
tontokorrent ..
zer
abzgl. Res. Fonbs. 1 103,75
Verlust 1928... 1 91663 282201 S0 747 45
Passiva. enkapital 20 000 —
Alti
* teservefonds ĩ abzgl. Hyp.⸗Aendrg. 66
abzgl.
Rile
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aktiva. RM
156fontr bzgl. Abschrbg.
66 766, 1518, — 685
lustvortrag .. . 9 019,16
7mm
zothekenkonto ... 60 556 45
Verlustvor⸗ trag (Teil) G, kst. Grd. Erw. S 165... 191 — S0 747145
für 1928.
Soll. RM 9 Hausausgaben. ...... 17 660 89 Abschreibungen. .... 1518 — Rückstellung Grd.⸗Erw. §5 10 191 —
Mietseinnahmen . ,
M
X
Her
1 2
3.
Domus meltor Grundstücks⸗Aktien⸗
84427].
19 369189 Haben.
11415326 *. 2 2 * * * 2 1 916 63 19 369189
folgende
m Aufsichtsrat ren: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, Kaufmann Leopold Klosterneuburg, Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien.
sind jetzt
Kreisler zu
gesellschaft zu Berlin.
8
Hauskonto n.
9 Kor
Akti
Hypothekenkonto .... Reservefonds . 129 328,67
abzgl. Ver⸗ lustvorkrag 9 349,26 119979141 Rückstellg. Grd. Erw. J Jö 862 50
Ge
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ilanz für den 31. Dezember 1928.
Aktiva.
Sil gzo, - bz. Abschr.. 63090, — ,,,
RM 9
306 631 — 1901559 324 646 59
Passiva. enkapital . 90 000
11013396
3 7 6 6
3 670 72 324 646 59
vinn 1928
.
für 1928.
Soll. RM 9 Saus ausgaben... . 4 730001 Abschreibung ...... 6 309 — Rückstellg. Grd. Erw. 5 10 . 8623 50 wenne, . 85 572 2 Haben. Mietseinnahmen ...... 185 57223 85 572123 Im Aussichtsrat sind jetzt folgende Herren: 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, ; 2. Kaufmann Leopold Kreisler, Kloster⸗ neuburg, . 3. Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien.
Domus bona Grundstücks⸗Attien⸗
34440].
gesellschaft zu Berlin.
Bilanz für den 31. Dezember 1928.
ö ,
Gen
Verlust 1928. . 3419,26
Gri
Passiva. ,,,, 21 000 — , . 50 2 1 * * 9 6 6
Hypotheken .. Rlckstg. Grd.⸗Erw. 5 10
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Aktiva. RM Y 72 402 — J 101 327607 vinnvortrag . 2 669,50 749 76
174 478 83
So, 157 405: 9... 26233
174 478183
für 1928.
Ab
Soll. RM 9 schreibung 0, 1599 234 800 1
Hausausgaben....... 23 113 40 Grd.⸗Erw. 510
Mietseinnahmen ...... Zinseinnahmen ..
Ve
Im Aufsichtsrat sind jetzt folgende Herren: . 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin
.
2
.
3.
112 * 1 .
Haben. 17820 31 3 89716 3 41926
DJs 73
. 999
rlust 1928
Hodler, Bern.
Kaufmann Leopold
Klo erneuburg,
Kau mann Carl Chaimowiez zu Wien. Strausbergerstraße Ga
Kreisley zu
344331. Liguidations⸗Jahresbilanz für den 30. November 1928.
Attiva.
Ueberschuldung 30. 11. 1927.
Verlust 1927 — 8 ....
Ueberschuldung 30. 11. 1928. Passiva.
RM 9 1102493
18891 1121384
— —
Kreditoren 11 21384 Ueberschuldung 30. 11. 1928. ] 11 213834 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Liquidationsjahr 1927/28. (l. Dezember 1927 bis 30. November 1928.)
ö — Soll. RM O9
J 158 91 Haben. Jö Be n ste. . 188 91
Elsasserstr. 15 und Bergstr. 1 Gru nd stiücks⸗A.⸗ G. .. Liguidgtion zu Berlin;
r / / rr, 34429). Bilanz für 1928. Attiva. NM 9 Hauskonto . 98 450, — abzgl. Abschr. 9669. 9481 — w 171746 Verlustvortrag . 8 240,79
Gewinn 1928. 6636,25
1604 54 100 803 — assiva.
Aktienkapitalkonto. ... 24 000 —- Hypothekenkonto .... 76 500 — Rückst. Grd.⸗ Erw. 5 10 203 2 100 803 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928.
Soll. RM Hausausgaben. ... . 19 926 60 h,, 969 — Rückst. Grd.⸗Erw. F510... 303 — ,
27 834 85
Haben.
Mietseinnahmen.. .. 27 834 85
27 83485
Im Aufsichtsrat sind jetzt folgende Herren:
1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 2. Kaufmann Leopold Kreisler zu Klosterneuburg, 3. Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien. Domus minima Grund stücks⸗LArtien⸗ gesellschaft zu Berlin. 344301. Bilanz am 31. Dezember 1927.
2 ; ,
Aktiva. RM Hauskonto ö 72 900 — we ssgrotte winni, 1249 39 Verlust: Vortrag aus 1926
5 139,77 Gewinn 1997... 897,46 424231 77 491 70
Passiva. . Aktienkapita! ... 18 000 — Hypothekenkonto. ... . 657 49170 Kreditores... 2000
77 491170
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1927. RM 13 83992 897 46
14 737 38
Soll. Hausausgaben .. Gewinn
1 * * 1 2 1
Haben. Mietseinnahmen .... Zinseinnahmen...
13 97930 758 08
36078] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Heinrich Heß, Pom⸗ mersches Lederwerk, A. G., Belgard, Pers., am Mittwoch, dem 7. August 1929, nachm. 2 Uhr, im Hotel Wolter zu Belgard.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. Entlastung des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes. Aktien, aus denen das Stimmrecht aus— geübt werden soll, sind spätestens bis zum 3. August 1929 bei einer Bank, der Ge⸗ sellschaft, Sparkasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Belgard, den 6. Juli 1929.
Heinrich Heß, BPommersches
Lederwerk, A. G., Belgard, Perf. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: — Goerl tz.
Vorstands und des
J
1439].
Bilanz ür den 31. Dezember 1928. Aktiva. RM O9 Beteiligung.... . 10 000 — ,o 454 84 Verlustvortrag. .. 5519,81 Verlust 19283... 798, 26 631807 1677291 Passiva. Grundkapital... . . 10 000 — Fontotorrenil- 612291 1677291 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928. Coll. Rar 0 Hausausgaben .... 08 26 Haben. Sell, 798 26 Im Aufsichtsrat sind jetzt folgende Herren:
1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern,
2. Kaufmann Leopold Kreisler zu Klosterneuburg, ö
3. Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien.
Drion Grundstücksverwertung s⸗ Attiengesellschaft zu Berlin.
— 2 —
34435. Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Grundstückskonto «... 72 860 — Beteiligungskonto... 10 000 Kassakonto Wien... 66 532 96 Verlust: Verlust a. 1926 4232,25 . Verlußt 1927 5234,79 9407 0s 157 860 Pafsiva. Aktienkapital ! .... 10 ooo Ausgleichskonto. ... 72 8650 — Hypothekenkonto⸗.« «. 6 002 157 860 —
Gewinn⸗ und Berlusttonto am 81. Dezember 19237.
Soll. RM Handlungsunkosten... . 3881520
8 81529
Haben.
Mietseinnahmen .. 1330650
Zinseinnahmen... 2260 — Torfi 5924170 Verlust J 9 5 234 79
75 33 Bilanz für den 31. Tezember 1928.
14 737138 Bilanz für den 31. Dezember 1928.
Aktiva.
RM . 51 902
Grundstück . 19 488 74
,,, Verlustvortrag n.
.
I 1106 Jo
Gewinn 1928. 18474 1220 26 75 611 70 Passiva. .
Grundkapital! . 18 000 —
Hypotheken. .... ... 57 491 70 Rückstg. Grd.⸗Erw. 5 10 1,B5 94
ö, 120 —
75 611170
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Soll. Abschreibung 0, 75 90 178 000
RM
Fe, Hausausgaben ... 14 81814 Grd.⸗Erw. 510 .. 120 — Gewinn 183583... 184174
1645788
Haben. Mietseinnahmen ... Zinseinnahmen.
15 631 40 826 48
16457188 folgende
3 *
Im Aufsichtsrat sind jetzt Herren: 1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern, 2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg, . 3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien.
Domus minor Grundstücks⸗Attien⸗
Kreisler zu
Aktiva. RMi. CGrund tt 72 860 — zeteiligung.... 10 000 — ,,, 70 333 96
Verlustvortrag 9 467,04 Gewinn 1928 4675,60 479144 157 98540
Passiva.
Grundkapitaas 10 000 — ,, 75 000 — Ausgleichskonto.. ... 72 860 —
Rückstellg. Grd. Erw. F 10 , 12640 157 985140
Gewinn⸗ und Berlustrechuung
für 1928. Soll. RM 8 5 . 11026619 G . 12540
rd. Erw. ⸗St. S 10. . t Gewinn 1928... 4 685 60
15 06710
Haben. Mietseinnahmen.. ... Zinseinnahmen. Juschuß der Herren Chaimowiez
u. Markus Kreisler zur Be⸗
a3 50 2 243 66
seitigung einer Unterbilanz 12000 —
15 06710
Im Aussichtsrat sind jetzt folgende Herren:
1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern,
2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg,
3. Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien.
Heraklit Grundstücksverwertungs⸗
Kreisler zu
[35271]. Dortmunder Aktien⸗Gesellsch aft für Gasbelenchtung, Tortmund. Bilanz am 1. Januar 1929.
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto
Anlage werte.
1170903 96 1 834 569 68
2a 392 245 46 Bankguthaben und Kassen⸗
bestand kJ 6 569 230 75 Schuldner.... . . 10 882 783 58 Wertpapiere... 12 499 23
, ss is
Passiva. Aktienkapital .... 2 400 000 — Reservefonds A... 240 000 — Reservefonds B... 103 265 -
7650 —
18 110 364 43 440 163 70 21 294 543 13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Obligationen... Gläubiger .. . Gewinn einschl. Vortrag.
7 22 8 9 98 .
Soll. RM X Gasbezug JJ S41 541 03 Unterhaltungskosten und
,, 301 330 79 Abschreibungen. .... 227 897 01 Betriebsunkosten .... 1 023 798 20 Stadtbeleuchtung ... 119 638 49 Installationen u. Verkaufs⸗
geschäft . 641 037 64 Zinsenkonto ..... 66 222 50 ,,, 284 465 24
3 505 93090
Haben.
Abgesetztes Gas.... 256563 37914 Verschiedeness.... 262 561 76
3 506 930 90
In der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 wurde der aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschiedene Herr Stadtrat Hilgering wiedergewählt. An Stelle der Herren: Stadtbaurat Hartleb, Justizrat Raude, Buchdruckereibesitzer Dr. Lensing, Fabrikbesitzer Pahl, Geheimer Justizrat Tewaag wurden gewählt die Herren: Stadtbaurat Bronner, Stadtrat Fresino, Stadtverordneter Kamrath, Stadtverord⸗ neter Uhlmann, Stadtverordneter Rohrbach. Dortmund, den 29. Juni 1929. Der Borstand. Meyer. Dr. Kaiser.
34438.
Bilanz für den 31. Dezember 1927. Aktiva. RM O9
, 200 000 —
Kassakonto Wien.... 278243
Verlust: Vortrag a. 1926 11 319,91
Verlust 1927 3659,57 11 689158 214 17201 Passiva. Atte naß 30 000 — Hypothekenkonto. ... 176 47201 Kreditores.. 5 000, — Kreditores,.. 3000. — 8000 —
214 472101 Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1827.
RM 9 30 967 74
Soll. Hausausgaben
Terrainaktiengeselischaft Bavaria
352601]. München. Bilanz per 31. De ember 1928. Akt va. stM & Häuserkonto 3 1372 635 Grundstückskonto .... 204 731 60 ,, 97 653 — ,,,, 191551
Debitoren einschl. Bank⸗ J 39 592 31 Aktivhypotheken,. ... 7709 94
Mobilien. 1
Aufwertung ans ilẽichs to. 303 683 35
2027 921 71 Ba ssiva.
Aktienkapital:
Stammaktien 900 000, —
Vorzugsaktien 5 000, — 905 000
Herne bn hs 90 500 —
Hypothekenschulden ... S46 788 48
Freditoren 138 101112
Genmiĩl 17 53211
nnn Gewinn⸗ und Berlustkonto
per 31. Dezember 1928.
Soll. RM
Reparaturen, Betriebs⸗ u.
Unterhaltungskosten der
Häuser, sowie Handlungs⸗ n teen, 4 899 38 ypothekenzinsen .... 44 828 23 ö, 271 78720 , 4 53211 449 046 92
Haben.
Gewinnvortrag von 1927 8 74699 Einnahmen.... 410 29993 449 046 92
In der heutigen Generalversammlung
wurde für das Geschäftsjahr 1928 die
Ausschüttung einer Dividende von 596
beschlossen.
Die Dividendenscheine der Vorzugs⸗
aktien gelangen mit RM 0,50, die Divi⸗
dendenscheine der Stammaltien gelangen
mit RM 5, — unter Abzug von 10695
Kapitalertragsteuer bei der
Kasse der Gesellschaft,
Dresdner Bank in Berlin,
Dresdner Bank Filiale München, in München,
zur Einlösung.
Die satzungsgemäß aus dem Aussichts⸗
rat ausscheidenden Herren Kommerzienrat
H. Bachrach, Direktor G. Bremer und
Direktor E. Bergerhoff wurden wieder⸗
gewählt.
Miinchen, den 4. Juli 1929.
Der Vorstand. Raithel.
err,
3 u33 I. Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Hauskonto . 68 400 — X Kassakont᷑o Wien... 8427559 Verlust: Vortrag a. 19906 3 3265,08 ab Gewinn 1927 102.567 142241 78 250 — Passiva. . Aktienkapital ...... . 12 000 — Hypothekenkonto.... . 66 260 — 78 250 -
Gewinn⸗ und Berlustkornto am 31. Dezember 19237.
. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern,
2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg,
3. Kaufmann Carl Chaimowicz zu Wien.
Kochstraße 33 / 34 Grund stücks⸗
Kreisler zu
ö . Soll. RM O9 30 86, 7s Hausausgaben. ..... 12 317 — Haben. ß 1 90267 Mietseinnahmen ..... . . . . III 97 Zinseneinnahmen“. * ö. — — unn 1 ö. 2 2 9 9 369 67 ö , Haben. ö , . Mietseinnahmen. ... . 13 33079 30 96 74 Zinseneinnahmen. . .... 88388 Bilanz für den 31 Dezember 1228. Ts f Aktiva. RM & Bilanz für den 31. Dezember 1828. Grundstückt. .... 161 014650 ? ; Kasse ; J 55 621 48 Aktiva. Rom 8 . 66h 216 C36 O8 Lasse. .. . .. . 26 447 26 'Bassiva. Verlustvortrag. . 5542, . w 30 000 — Gewinn 1928 .. Sö 83 488217 ö 1 * * 9 9 8 1 ö ö. 78 399 17 Hypotheken... 472 ; . Rückstg. Grd. Erw. 5 17, . Passiva. . , 283 33 Grundkapital ...... 12 000 - Gewinn: Hypotheken wd Vortrag. . 1 265,89 Rückstg. Grd.⸗Erw. § 10 1928. . 727,65 1983 54 1,595 89 500:ꝰ9 14017 216 635198 78 399117 Gewinn⸗ und Ber ustrechnung Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1928. für 1928. . Soll. RM . Soll. RM & Abschreibung 0, 75 9 291 400 Abschreibung 0,75 9ο 201 900 Frb. F. 85... 218560 Fröb. F. 8. 1 61426 Hausausgaben ...... . 30 63441 Hausausgaben;... 13 56614 Grd.⸗Erw. 5 10 . 283 33 Grd.⸗ Erw. 5 . . 149 17 Gewinn 1928. 727 665 Gewinn 1828... . 659 83 RX Jö S5 15 No 35 Haben. SBaben. Mielsemah dn ..... 31 383 03 Mietseinnahmen. .... . 14 90219 Zinseneinnahmen 2114116 96 Sinseneinnahmen⸗ 104720 33 830 89 15 919139 Im Aussichtsrat sind jetzt folgende Im Aufsichtsrat sind jetz folgende Herren: Herren:
1. Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler zu Bern,
2. Kaufmann Leopold Klosterneuburg, 29
3. Kaufmann Carl Chaimowiez zu Wien.
Gerharbtstraße 11 Grund stücks⸗
Kreisler zu
Grund stůcks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.
gesellschaft zu Berlin.
Aet.⸗Ges. zu Berlin.
Attiengesellschaft zu Berlin.
Attiengesellschaft zu Berlin.
.
,
r,,
.
, 3
rr, ,.
7 3 1
r i
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
1929
Nr. 158.
2 8 8 ö 8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. Inhalts übersicht. preis vierteljährlich 150 RM Alle Postanstalten Anzeigenhreig für den Raum elner ö nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitzeile lob C ö , . er. auch die Geschäftsstelle 8. 43. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 2 He e er iregiste: 8 * 9 ö — Einzelne Nummern kosten 165 Ge! Sie werden nur Befristete . müssen 3 Tage 53. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ö 2 , bei der 4 d ,,,, ,, einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. . ö ergleichssachen. 2 2 Angermünde. Bö888! Berlin, 2. Diplomingenieur Carl! lin, ist zum Geschäftsführer bestellt. eingesehen werden. — Nr. 4279 J. Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Gustav Rommenhöäller, Berlin. Jeder Die , rn. welche sich in Liqui⸗ . Werke attiien gf: uff Sf? ö Nr. 49 ist bei der Firma „Fritz Pfeiffer, Lertritt allein. — Nr. 42789. Kurfürst⸗ dation befand, ist durch Beschluß vom Zweigniederlassung Berlin, Zweig Akim. ö ö 6332 Möbelfabrik und Dampfsägewerk Anger⸗ Immobilien, Gesellschaft mit be- 25. Juni 1929 wieder in eine werbende niederlassung in Berlin der in Bremen In das hiesige Handels register * münde“ heute eingetragen: Dem Kauf- schränkter Haftung. Si: Berlin. Geschschaft umgewandelt. — Bei unter der Firma Francke Werke unter Nr. 231 ist heute zu der Firma mann Paul Moderom? ir Ängermünde Gegenstand des Unternehmens: Die Nr. 34979 FPeutsche Waldver⸗ Alktiengesellschaft bestehenden Haupt⸗
Bade und Burger, offene Handels⸗ gesellschaft in Achim eingetragen: Der
esellschafter Kaufmann Rohlf Johann Eberhard Harbers in Bremen ö. am 1. Januar 1939 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist seit dem J. Januar 1929 eine Kommandit— gesellschaft mit einem Kommanditisten.
Amtsgericht Achim, 1. Juli 1929.
Achim. 35331]
In das 16 Handelsregister B unter Nr. 39 ist heute zu der Firma Leopold Engelhardt, Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung, in Hemelingen ein— getragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ö erloschen.
Amtsgericht Achim, 1. Juli 1929.
Allenatein. 835335
In unserem Handelsregister A sind heute folgende Firmen aus Allenstein von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 7, M. G. Simon. Nr. 344, Richard Gabriel. Nr. 409, Böhm K Lippmann. Nr. 405, Allensteiner Verlagsanstalt Franz Klapprich. Nr. 406, Salewski & Ankermann. Nr. 407, Nordisches Handelshaus Friedrich Bendziulla, Rostock. Nr. 4388, Erich Gilewiez. Nr, 454, Emil Hotop Nachf. Inh. Albert Boehnke. Nr. 468, Alfred Picolin. Nr. 4698, Paul Scholz. Nr. 471, Bruno Behrendt. Nr. 481, Alfred Schulz. Nr. 487, Georg Plötzer. Nr. 489, Wilhelm Rosinski. Nr. 490, Robert Scherwat. Nr. 492, Willi Nipko. Nr. 4906, Hamburger Zigarrenhaus Aloys Dittrich. Nr. 497, Martin Behnfeldt. Nr. 514. Hans Hesse K Co. Nr. 516, G. Schulz. Nr. 530, . & Co. Nr. 531, Geschäfts⸗ reklame⸗Verlag Germania Max Ende. Vr. 537, L. Lindenmayer & Co. Nr. H38,
Franz Kuhl. Nr. 541, Allensteiner Zuckerwarenfabrik Azetef Inh. Berta chipper. Nr. 545, Atelier für Kunst
und Reklame Paul Suck. Nr. 54h, Carl Kniffka, Holzgroßhandlung. Nr. 552, Lebens⸗Futtermiktel und Brennmaterialien Großhandlung Ernst Möller. Nr. 556, Bruno Boeck & Co. Nr. 557, A. Emil Neubacher. Nr. 569, H. Burbulla & Co. Nr. 577, August Kieweiek. Nr. 578, Dorka K Co. Nr. 584, Gebr. Recke, Kommanditgesell⸗ schaft Nr. 590, Conrad Urhahn. Nr. 609, Axel Kuwert. Nr. 611, Abraham Blüm. Nr. 624, Wilhelm Tadday. Nr. 627, Leo Borzanowstki. Nr. 630. Benno Twardowski. Nr. 642, Paula Bergen
Allenstein, den 24. Juni 1929.
Amtsgericht.
Allens t ein. 35336
In unser Handelsregister A Nr. 136 trugen wir heute bei der Firma Albert Aßmann in Allenstein folgendes ein:
Die Firma ist geändert in Albert Aßmann, Inh. Vaserie Wichura. In⸗ aberin ist das Fräulein Valerie Wichura in Allenstein. Allenstein, den 2. Juli 1929. Amtsgericht. Altenburg, Ehr. 35334
Im Handelsregister Abt. Nr 744, 36 Altenburger Aufzugsbau Max Angermann in Altenburg, ist eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen.
Altenburg, den 2. Juli 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenkurg, Thür. 35333 Im Handelsregister Abt. B Nr. 130, Trumpf ⸗ Schokoladen- Vertriebs ⸗ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist eingetragen worden, daß die Firma in Trumpf ⸗Schokoladen⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft Carl Strumpf & Co. mit be— schränkter Haftung geändert worden ist. Altenburg, den 3. Juli 1929. Thüringisches Ämtsgericht.
nn, gelle Zee Bei Firma „Lorenz Haller, Rosenber i. O., Technische He rn ren . heute in das Handels register einge⸗ een,
ie Firma ist erloschen.
Amberg, den 4. Juli 1929. Amtsgericht — Registergericht.
ist Prokura erteilt. Angermünde, den 3. Juli 1929. Amtsgericht. Hare Oeynhanusem. 35339
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 26 eingetra⸗ genen Firma Friedrich Ottensmeyer, Möbelwerke, Akkiengesellschaft in Mel⸗ bergen, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Vorstandsmitgliedes Albertz iR be⸗ endigt, statt seiner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 17. Juni 1929 der Prokurist Ernst Klein zu Bad Oeynhausen zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bad Oeynhausen, den 27. Juni 1929.
Amtsgericht. Had Eyrmont. 356340
In das Handelsregister B ist unter Nr. 28 eingetragen worden:
Pyrmonter Kraftomnibus-Betrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Bad Pyrmont.
Der Gesellschaftsvertrag 24. April 1929 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist Veranstaltung von Vergnügungsfahrten in die nähere Umgebung Pyrmonts sowie Fuhrwerksbetrleb jeder Art.
Das Stammkapital beträgt 5000 RM.
Zum Geschäftsführer ist der Ober⸗ landjäger i. R. Friedrich Möhle in Bad Pyrmont bestellt. Der Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft, soweit eine Vermögensverfügung von nicht mehr als 200 RM in Betracht kommt, darüber hinaus it er an die Zustimmung eines der anderen Gesell⸗ schafter gebunden. Er zeichnet mit der vollen Firma der Gesellschaft.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Pyrmonter An— zeiger und Tageblatt in Bad Pyrmont.
Bad Pyrmont, den 29. Juni 1929.
Amtsgericht.
4st ant
Had Salzungen. 835341
Die im hiesigen Handelsregister Ab— teilung A unter Nr. 243 eingetragene Firma Georg Schulz & Comp. Kom⸗ manditgesellschaft in Steinbach, Kr. M.. ist heute im Handelsregister gelöscht worden.
Bad Salzungen, 13. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht. al ing em. ⸗. 36342 Im hiesigen Handelsregister, Ab⸗
teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 3. Juli 1929 eingetragen:
Firma G. Ammann K Co. Sitz in Tailfingen. Offene oed be cf han seit 1. Juli 1929 zum Handel mit elek⸗ trischen Artikeln und zur . von elektrischen Licht⸗ und Kraftanlagen. Gesellschafter sind: 1. Gotthilf Ammann, Elektromonteur in Tailfingen, 2. Edwin Rinklin, Elektromeister in Neuenstadt a. Kocher.
Württ. Amtsgericht Balingen. Hamkerxg.
35348 Handelsregistereintrag:
Fruchtberner Inh. P. Linz M. Berner, Sitz Bamberg Austr. 14. Gesellschafter: Linz, Peter, Obsthändler, und Berner, Michael, Kaufmann, beide in Bamberg. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juni 1929. Handel mit Süd⸗ früchten, Obst und dangeserzeugnissen.
R. Madler, Sitz a In⸗ haher nun: Madler, Anna, Gertrud, Geschäftsinhaberin in Bamberg. Bamberg, 3. Juli 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Herlin. 35346 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 42779. Rombi Verlagsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die
, periodischer und anderer Druckschriften sowie aller mit dem An⸗
igen⸗ und Verlagswesen zusammen⸗ . gewerblicher Dell e sowie
teiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. r Gesellschafts⸗
Vermittlung von Hypotheken und Bau⸗ geldern, die Tätigkeit von An⸗ und . von Geschäftsgrundstücken und aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Otto Hirt in Forstgut Gräningen, Post Nennhausen Westhavelland), 2. . Stadtobersekretär im ö Heinrich Schmitt in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der aal schaftsvertrag ist am 28. Juni 1929 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft g. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 42 781 Nieder⸗ rheinische Handel und Ausfuhr⸗ gesellschaft Faure Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, wohin der Sitz von Duisburg verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗
nehmens: Der Handel mit Rohstoffen und Industrieerzeugnissen aller Art,
die Ausfuhr solcher Waren besonders nach Rußland und Estland, die Vor⸗ nahme einschlägiger Geschäfte sowie die Beteiligung an Unternehmungen aller Art. Stammkapital: 506 000 Papier⸗ mark. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Kurt Faure, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der k ist am 10. 7. 1923 abgeschlossen und am 8. 12. 1927 ab⸗
geändert. Jeder Geschäftsführer ist glleinvertretungsberechtigt. — ei Nr, 15 402 Nemo⸗F lIm⸗Verleih Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16883 Pinkerton Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der
bisherige Geschäftsführer Gustav Gerhardt. — Bei Nr. 51 9728 N. Idelson Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer. — Bei Nr. 37 57 Industrie⸗ und Handels⸗Zeitung⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung; Ministerialamtmann a. D. Ernst Günther, Berlin, ist zum Ge— schäfts führer bestellt. Die Prokura des Ernst Günther ist erloschen. — Nach⸗ stehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht; Nr. 23 2485 Iran Persische Sandelsges. mbH. Nr. 24626 M.. Kauffmann Gmb5H. Nr. 7 955 Rleinmaschinen-⸗ und Apparatebau⸗ GmbH.
Berlin, den 2. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Herxrlin. 35347 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42 783. Allgemeine Pre sz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation von Preß⸗ körpern aller Art aus Kunst , wie Bakelit, Trolit usw., auch in Ber indung mit anderen Materialien, wie Holz, Metall usw., für alle Hit ser e de g, sowie der Erwerb und Handel mit Isolierstoffen und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 900 RM. ißt ührer: Kaufmann Theodor ., Die Gesellschaft ist eine Gese a., mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts« vertrag ist am 24. . 1929 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 42 784. Gustav Herz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Elbing verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel und Klein⸗ y mit Waren aller Art und zandelsvertretungen. Stammkapital: 5090 RM. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ ic, mit beschränkter Haftung. Der Ge a ft ber g ist am 21. Juli 1921 abgeschlossen und am 22. September 1924, 28. Januar 1925 und 4. Dezember 1928 geändert. Kaufmann
erlin.
vertr ist am 4. Juni 1929 ab⸗ . Zum Geschäftsführer be⸗ llt ist: 1. Kaufmann Fellz Bing,
Hane e h en n . an ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Schandor Goldmann, Ber⸗
— — —
wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Deutschwald): Die Prokura des Wolfgang von Burchard ist erloschen. — Bei Nr. 36 256 Brems⸗ nabe Suhl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 59 3851 Hollerbaum C Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ nn vom 19. Juni 1929 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bzgl. Veräußerung von Geschäftsanteilen und Teilen davon so— wie bezüglich der Vertretung abgeändert.
Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Reinhold Blum ist nicht mehr O g afts hn Kaufmann
Walther Böttcher, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 233 Exyort⸗Gesellschaft für deutsche Sochzuchten mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Scherer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 365 Gontard Bierhallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Willy Zumpe, Steglitz. Berlin, den 2. Juli 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 152.
Bęerlim- . 385345 In das Handelsregister Abteilung A
ist am 3. Juli 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73783. Paul A. Teich, Berlin. Inhaber: Paul Alfred Teich,
Taufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird vexöffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Zigarrenimport⸗ und Versand⸗
in, Geschäftslokal: Berlin⸗Steglitz, Albrechtstraße 30. — Bei Nr. 13849 Wilh. Joh. Rother Nachf., Berlin: Inhaber jetzt: Rudolf Leopold, In⸗ genieur, Berlin. — Nr. 71 163 Reich⸗ mann & Co.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 61 6715 HSermann Temmler: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Kerläm. 35344
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Juli 1929 folgendes eingetragen: Ur. 2 I92. Fern seh Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Schutzrechten aller Art auf dem Gebiete des Fernsehens sowie die Herstellung und der Vertrieb von Fern— sehgeräten aller Art. Grundkaßital: 1090 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1929 festgestellt. Steh der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch, zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum Vorstand ist bestellt: Direk- tor Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin. Als 6. eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin Nw. 7. Unter den Linden 56. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1906 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrats hat das Recht der Be—⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder. Ueber die Bestellung und ö ist ein Protokoll aufzu⸗ nehmen. ie Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ . der len fg er⸗
i
den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. ie Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: L Kaufmann Hans Schulze, Berlin⸗ Steglitz, 2 Sekretärin Fräulein Martha Ewert, Berlin⸗Steglitz, 3. Diplom- ingenieur May Dehn, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 4. Oberingenieur Heinrich . Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann
folgen dur
ugo Wrazidlo, Berlin⸗Charlottenburg.
en ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Oliver George Hutchinson, Lon⸗ don, 2. Direktor Erich Carl Raßbach, Stuttgart, 3. Direktor David Ludwig Loewe, Berlin-Steglitz, 4. Professor Dr. Emanuel Goldberg, Dresden. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- e . cn tücke; insbesondere der
rüfungsbericht des i 8 und des Aufsichtärats, können bei dem Gericht
niederlassung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Bauunter⸗ nehmung von Gas⸗, Wasserwerken und Kanalisationen, die Fabrikation der dazugehörigen Maschinen und Apparate, die Fabrikation von Wassergas⸗, Wasfer⸗ stoff Oelgas- und Sauerstoffwerken und ban , Maschinen sowie an⸗ derer auf dem Gebiete des Gases und der Wärmetechnik in Betracht kommen⸗ den Apparate und Maschinen, die Er⸗ richtung und Fabrikation von Oel- und k Raffinationen, Fxtraktionen usw., der Bau von Gas-, Wasserbehältern, Tanks und Eisen⸗ konstruktionen, Fabrikation und Bau von Transportanlagen, Bau von Ofen⸗ anlagen, Bau von Schwefelkohlenstoff⸗ anlagen, die Fabrikation von Textil⸗ maschinen, wie allgemein Hochbau, Tief= bau, Maschinen⸗ und Apparatebau sowie ähnlicher nach dem Ermessen des Auf⸗ sichtsrats damit in Verbindung stehen⸗ der Geschäfte. Grundkapital: 3 500 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. November 1921 festgestellt und am 14. Februar 1925, 17. April 1925 und 13. Juli 1927 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstands mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Zu Vorstandsmitgliedern sins bestellt: J. Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Diedrich Schnurbusch, Worps⸗ wede, 2. Ingenieur Max Lindner, Bremen. Prokuristen: 1. Friedrich Cart
een. Fritz Oppenheim, Berlin, 2. Franz
Theodor Paul Großmann, Bremen, 3. vugo Ebeling, Bremen, 4. Wil- helm Siepmann, Bremen, 5. Johann August Reinhold Mose, Bremen, 5. Max Preußner, Bremen. Ein jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen
Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Dorotheenstr. 27. Das Grundkapital zerfällt in 5h09 In— haberattien zi je 8 Rwe, 14 6 In= 1 zu je 1990 RM und 1000 In⸗— haberaktien zu je 10909 RM. Der Vor⸗ stand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom Aufsichtsrat, ernannt. Die Berufung der Generalversammlung und die son⸗ stigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 42795. „Berlin⸗ Samburger“ Transport ⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ laffung der Vaterländischen und Rhenania, Vereinigte Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften, Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Elberfeld, Zweignieder⸗ lassung in Berlin der unter der Firma „Vaterländische“ und „Rhenania“;
Vereinigte r, Gesell⸗ schaften, Aktien ⸗Gesellschaft in Elberfeld bestehenden Hauptnieder⸗
lassung. Der Zweck der Gesellschaft ist, im In⸗ und Auslande unmittelbar oder durch Rückversicherung die r, . . der Sa . sowie die
nfall⸗ und Haftpflichtverstcherung zu betreiben. Die Aufnahme andere Versicherungszweige und die Beteili⸗ gung an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen kann von dem Aufsichtsrat unter Vorbehalt der Genehmigung des
Aufsichtsamts für Privakbversicherung beschlossen werden. ger n n
Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 191 neu fe . und wiederholt, zuletz am 11. Mai 1928 und 25. Mai 1939
12 909 000 RM. Aktiengesellschaft. ö.
geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder
ober durch, ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis zu erteilen, die
ellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstandsmitglied mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten, 1
bestellt Generaldirektor Karl Britt, Elberfeld. Zum ,,, . Vor⸗ stands mitglied ist be
tellt Direktor Alex⸗ ander Meincke, ar, — ꝑkuristen ; 1. Walter Arn
Pyvetzer, k. Perm am .