5 ö
2 6
E . g rste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1929. S 6 64 6 61 2.
Elb erfeld, ö 8 erman E ; / Ell ? e d, Ver ie 283gese s l h 9 9 — n ö ) 1 ö l ge ) m. P. itte ö Ziege J 69) 1 t Dö sch, Veh Fir i 9 ĩ s ĩ — h itz 1. ; ĩ he ig IJ eite ent EM ĩ ande ] 81 5 J te ö. Bei ¶ S* 9 1 ( ( f 1 1 1 38 ; ᷣ
H. Georg Grimm, Elberfeld, 6. Dr. jur he S 1m „6. Dr. jur. deutsche Spargelzentrale C — 3 ane Tal n n.? e Dinh, Herr zutsche Spargzißentrelt C6. in. b. R, ge, är fen Fanbels 6 9. ehrt Car e , k Braunschweig 3 ; Offene Handelsgesell⸗ in Grüna betriebene Handschuhfabrik auch die i Gr, Elberfelb. Jo. Dr. jur. G. m 9 , . nen, ,. Die Kaufleute Kurt Hartmann und . die auf Hlatt zoßß deß Handels, e nnn ö rf ö el Gier berge neter Kal Silz: , gi, Deiche? Welk behele schast!m Pdnl Schm in Wenigentaft find in das gegisters Singetrageng Firma. mit Fir n fg; me m bez in noth, Elberfeld. Ein seder vo Stich⸗ b. H., Deutsche Welt G. m. b. H., G6 chaf . Benigentaft sind in das sämtlichen Aktlven und ; ma lautet. künftig, St. Pauli⸗ 9 ele. ö , fil hefdenn f, d', d, shsflenle dense halte Geset en. k i an K eldeutsche Handelsgesellschaft für schafter ei ; Sese em Stande vom 1. J 59 * e ay; tr! . nschaft chemisch. technische Prod! h ür schafter eingetreten. d ; Januar 1929, je⸗ 5. auf Blatt 7077 je Fi ĩ mit einem Vorstandsmitglied oder einem B schatechnische Produkte m. b. H Die Gesellsch J i , ; ee, d , ind an Br . 1 jaft hat am 1. Februar Einbri 3 gemäß der Louis Heine i den: ĩ k ; J . Februar Einbringungsbilanß per 1. J Beine in Dresden: Das eie ö n, , m b,, egonnen. Der Uebergang der in i n , e ,,, . 1. Januar 1929 Handelsgeschäft ist mit 39 2 ; 8 har nnn ed ff hi ö JJ k k . , 3uglen Sentralhandelsre i Er 8 r nn l ) win Berlin schutz-G d ichkeiten und Forderun t Einpr; ö terwähnten Haftung übertra orde . t N. 24, Am Kupfergrabe schutz⸗G. m. b. H., Mummevertrieb Le s ; ö ungen ist Einbringungsbil betr i sgeri k ö . ,, b., miexertricb Leu ausgeschlossen. Zur Verte . gungsbilanz betragen die zu Ami sgericht 8 * Grundkapital zerfällt in 376 . m. b. H., Wirtschaftsstelle Deutscher Ge ,,, Vertzetung der übernehmende Akti 5 J ,,, . 2 g . ; in 37 609 In⸗ Landwirte ftsstelle Deutscher Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Reichs , . , ami 4. Zn 1 . ⸗ ; . ; k zu je . RM und G. e. b e 3 I . in fr * und Paul ö e n . 2 J . 3 * . . ö ö . ö . 2 2 3 Ph. Namntensz vol zuck al ien zu he 2 ö. V en, Motoren meinschaftlich ermächtigt V z dr Atti ven über di: Dnisp, ĩ , 5 RM. e mm d, . und Mühlenbauanstalt G. n h sti ,, Passiven betr e 5 . 96. RM i dende berte ; m. b. H., Buttstädt, de 3 ssiven beträgt demngch 5c J ö ö : so ist eine solche zunächst . ö.. P. V. Archiv, Pressedienst und Ver⸗ , n, ,, J ö 8 i = . . been Hege en h / [. 1. andels re i t GJ ö. g kenn r Fi nn . ge: na ir J T . ht. sie gegen die von ihr in gleicher Höhe — am, 18. Juni 1929: CLC. eingetragen worden. Die Firma be⸗ geir e, . Rohfstoff⸗Verein ein⸗ des Reichs verbandes ö 36 6. uuf fei be e, glied l e G. m. b. H., Sport⸗ Calbe, Mild J . übernommenen Aktien auf. Den per⸗ . J. Nr, 87 bei der Firma Lob Soest. Sao] treibt eine Bierhandlung und Fabrik , , Genossenschaft mit be⸗ Molkerei n a , der , Vase 709f1250, 10. V . . , de lille, i . . ö ö . kin, . 9 . . kh n n . von 594 496,26 RM lich r be ee, . persön⸗ ⸗ ö In . Handels register A ist . kö Getränke und Mineral⸗ der ,, Bremen: In eingetragene ,, ö 11. Vase 6yisis5è, 12 3 5 zorzugsaktie jedoch für jede 6¶ RM H. m. b. H., Phönix Eisen⸗ bei der Panhelsregister Abt. ii ie offene Sandelsgesellschaft in e Gesellschafter Mathias Ma der unter Nr. 311 eingetragenen Fi * bruar 1425 ning em ee , g inter s . ü f , . ⸗. bers gel cher. fi, f ö rn, ginge rt cbm n. ef gi der. unter Rr. 6 eingetragenen Firma Firma Gebrüder Abel bara . 9 Lob und der Kommanditist sind dur Geschwister Ebentreich . 9 n Firma Wittstock, 38. Juli 19829 bruar 1929 ist das neue Statut (2564) getr r Haftpflicht in Rostock, ein⸗ 15 Sale 3 Mo, 14. Vase 24 259 ] J ; z . ꝛ . r Ji . d ö ; 3m . ; ö ** ü. *. ö T . * 9. 6. — 29. 3 4 2 i . * * 5. 3281838 1 schlüsse über die Besetzu ch um Be⸗ Kowa Braunschweliger 5 ĩ , „Altmärkische Bausteinwerke, Akti Die offene Hanbelsge usgezahlt. Tod aus der Gesellschaft ausgeschi ziska Ber ö, Inhaberin Fran Amtsgerig d. A. beschlossen. Aus demselb Fend ge nde, ö , ö , f e n. k . . ffene Hantelsgesellschaft Ge nder d, aft ausgeschieden 5 Bergmann zu Soest, heute ' Amtsgericht. herdoraehot ts demselben wird Die Genossenf - 2 17. Vase 2/10 . , . e ö g , , n n iel . 4 6G ie dadurch offene Handelsg J getragen: Die Fir Dbest, in hervorgehoben: Der Gegens ö. e Genossenschaft hat ihre Auflöf ö 1, 18. Vase 4221102 , . Aen ig der Satzungen mitte „Getreide⸗ und Futter⸗ gendes ei ; , , . . bernimmt die Ausfallsbürgschaft Handelsgesellschaft setragen: Die Firma ist erloschen zitt⸗ . Untern. , , , e, éKuflbtenß , , ,, ,. e, g n ders eh is, JJ h zendes eingetragen worden Viel gina für diejenigen eingchracht 6 geworden ist. Soest, den 28. Juni 1929 . 1ittan. 35444 nternehmens ist die Beschaffung der 2 . 21. Base⸗? 58, 20. Vase 669 1194 handelt. Der Vorftand b sesellschaft Farben-Kompegnie m. b. 5 Friha ist erloschen. . JJ ußen⸗ Unter A Nr. 520 bei der Fi w Fu das hiesige Handelsregißer i zun Betriebe des Schuh g. der Rostock, den . Juni 192d , , , , , . . — esteht 81 84 npagnie m. b. H., ; ; . die am Tage der Eintragung Schmi ; 520 bei der Firma Das Amtsgericht w sregister ist erforderlic Sch nh macher gewerbe zgericht. . — 8 * einem oder mehreren Hit ln 6 Braunschweiger Wurst⸗ und zun Calbe a. Milde, den 80. Juni 1929. der Aktiengesellschaft in das mae mn Schmitz K Hilburg in Duisbur ⸗ Die ĩ J solße he en gf ed, Türer , de, e, ,,. Dees. ö. . . ö ö , , . ad. J kö Hefellschaft ist au fgelbst. Das Jesch f 2 . ,, . h nn, d in ch, . , , d, Berufung der Generalversammlung in d optische Anstalt Schönherr, Felde ö. ; — Von den mit der Anmeldung! der ist übergegangen auf den Buchdrucker Auf Blatt 301 des handels re er Dewald Zritsche Aktiengesellschaft w welche nicht Mitglieder sind 3 34 764 ase 3 e. , die, soustigen a n, ,, . Wilkens 8. m, b. 6. Danuhil fte ö , , . 35354) Gesellschaft eingereichten r e ic uta Schmitz in Duisburg; seine die zↄffene Handelsgesellschaft W, ,, Die Gesellschaft ist aufgelöst zugelassen. Die Bekanntmachungen er⸗ 2 3 Hen o ssenschafts registe wurde am r 65 14 2 BVase Mint, 31. Baß , . . (, n ö ge e el ; ü 6 Lick lo a0 des Sinteke m, , en Prokura ist erloschen. Der Uebergang , Er,, Nahrungs- und Genust Der Baumeister Oswald Fritsche n. folgen, soweit die Veröffentlichung der * Juli 1929 bei der Gewerbebank , Vase 453 1263, 33. Vafe , eiern rc, . nr gg . o ö n ah; registers ist heul eingetragen * orben des Vorstands, des hu r en g, der Forderungen und Verbindlichkeiten . mittel ⸗ Agenturen in vim, m. Zittau ist als Vorstandsmitglied aus Bilanz in Betracht kommt . Deißlingen, eingetragene Genossenschaft e 3. Vase 2536171, 35. Vase Jo stna ni Aktien ge sellschaft: er gr. shweig. Maschinen⸗ in, Hon nl. en rs W ef. 1 Küchenhaus, der Revssoren, kann bei dem . . des Geschäfts durch ist heute eingetragen worden. 3 ri. Er ist zum Liquidator ke⸗ m. Blatter für. Genosen schaftz⸗ a,, n. Haftpflicht, Sitz in öl , 6 a. . . 8 i. . 2. A ug uschaft: D ,, 1 ren⸗ G. ks⸗Versan . 23 , ,, ) 9 ? Schm usa Der Si Daa , fan; . . ellt. ö esen“ in Berli kJ Deißlingen, eingetr . . ö Vase 253117 39 * . lie , , . 4 . ö d . X. . , . 23 , J en don Unter . . , n nn Wme ,, 3669 2am 3. 7. 1929 auf Blatt 517, bet . ö . . . n m m 62 ,,, 10. Vast 2 4 . i. . . uden rh on g. mn. bo 8 Bra uschib z ger dem Sitz in! Chemnitz Mn nah erger auch bei der nd . . isoren Josefa Gräf Betten⸗Weißlackmöhe 95. Amtsgericht Tharandt, legt worden. die Firma Bernhard ö er it . Nachrichten z den „Bremer wurde das Statut durchareif . ö. 51 12. Vase 1776160735. 43. Bal schaft: Durch . . friebs⸗G. m. b. S. fir rg tn n Straße 19). Der r niche , e kammer, Berin k Duisburg. . . die 1 X . JJ . , . . , n, . ö K . . . ö ö. ee dee, , . . . . ic lden 6 . . . gane , e eee Herden. genommen Josefa Graf geb. Königs in Duisburg. e,. 8 1 54 t 0 ö ele mr ele . 36 ö J 2 ö (. . . J ne ü . . . enn eln LWmtsgericht Chemnitz Sande,, Am 21. Juni 1929: . isrh dd 2. Handels register . Nr. 243 , ausgeschieden. Die Gesell⸗ 3 . . 226300 ö . . des Erwerbes und Ih 16657. 565 Vase 26h83, 48 Vase gelindert. GHegenstanz des 3 Ünier— Alexander Lange K Co. G. m . ö 3. k von Speisen und den 4. Juli 1929. J 96 . Nr. 1465 bei der Firma y Firma „Ernst Rauschenbach . ist infolgedessen aufgelöst. Der register . . Genossenschafts⸗ * ietschaft der Mitglieder. ,, Vase 404 41, plastische nehmens ist jetzt: J. Betrieh der Neben- Echterhoff C Krebs G. mi. b. H, Rürn— , n, Das Stammkapital beträgt — — chr ogel & Co. Gesellschaft mit be⸗ ö 1 warden Tie WMitgesellschaftzt Gustav Bernhard Paul Ich schnn er Nr. 6. eingetragene Amtsgericht Rottweil a. N ö se. angemeldet am 2 Ma gisenbahn don Treuenhrietzen über berg'sche Gütergefellschaft G 9. Fung, ih 0 Reichs mart. Zum Geschäfts⸗ PDeImenhorst. 35356 k Haftung in Duisburg: Wil⸗ ,,, Kan fmans Willy Ehlers in , n. führt das r, , unter e, ,,. landwirtschaftliche Haupt⸗- J 3 Ja K Belzig, Brandenburg (Havel Treuhandgesellschaft „V , führer ist bestellt der Kaufmann Her— In unser Handelsregister Abt. A helm Schmengler ist als Geschäftsführer 22 ist erloschen. der bisherigen Firma als Alleininhaber e ta fen chat, eingetragene Genossen⸗ Senrtenhberg, Lausit- 347935 k Rathenow nach glenss ddr a nd , d. . e mn, G. m. mann Pareidt in Chemnitz. . Nr. 312 ist heute zur Firma Gebr ausgeschieden; an seine Stelle ist 1 ö Amtsgericht Torgau, den 1. Juli 1929 fort. K shajt, mit beschränkter Haftpflicht“ In unser k 34735 Nr. 373, Württembergische Metall Wen nend Hetrieb anden. ig. Garibes G. ö. ö H. . 6 Seoꝛg Bestimmungen des Gesellschaftsber⸗ Honerbrink, Delmelchorsf. solgendes Kaufmann Fl Schmengler in Duis⸗ . kö ö de'. 3. am 4. 7. 1929 auf Blatt 1336, betr . lautet. fortan; „Nieder- heute bei der w, ist , 6. Geislingen e . ö . . . ,, Dan k 4 . K Der Gesell⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ ,, ö bestellt. . n, ister Blatt z 36425 ö. ö Beg rkssiedelungsgefellschaft n w Haupt- tragenen Genossenschaft . ö . 55 Abbil⸗ . . ec. 2. ö. . . . ö ö 6 Erin gen t ö nler . 966 J ? * . r Blatt 349, betr. Gittau⸗Land, Gesells 9 be an *r . . aiffeisen 2. inge⸗ Sies ungs genoss schaft ech 63 . e, n. , Bg j . ö. n n ,, 3 . . . ö ,, . Anrechnung auf seine . Delmenhorst, den 4. Juli 1929 Rhein⸗ und e d che s de eff f — ier , 29 Junghannß, Aktien⸗ ter Haftung in t, , . 22 Genossenschaft 96. beffr ln fer , 6 . k. ö ö . J 114. 3. Vase J ö . 9 J ö * t. 15, n C. ö. / *. — 1 * 3 3 * 4 ., * n Ve 5⸗ 2 oy J * * 2 * 9 ov ö ü. 16 Er ö ! X 2 c * y * F. * A — J hl Val 1 . . ; 7 z * 8 ; än a d 2 ö . l che * 5 5 2 se 1 6 N ; * . ö. . . J i el ic a in an ö. ö ö , ö y Amtsgericht. Jö fabrik in kö k re,, ,. 6 n den 2. Juli 1929 folgendes eingetragen . Räschen 7 aße 3 ** J 117 ; Vase J . ö rer Gesellschaft mittelbar oder un— Tripow!l G. m. b. H Fhein⸗ Saar.] Gesellf ] hrten Gegenstände in die Hresde . w g-Ruhrort: Die Zweig⸗ worden: Die . te eingetragen .. er 1828 sind die 5ö 5 und 4 d Durch Beschluß der Generalver 7151. 19 Baß 8. ge 7 a0, d, Eg . . . . ö 8 hei Saar- Gefellschaft ein, wodurch seine Stamm 3, . 9m ö 35357 niederlassung ist aufgehoben. 6 . Die Prokura des Kaufmanns des Gesellschaftsbertrags abgeändert Amtsgericht. sammlung vom 20. Jann . . 21 10 Vase J 192, 11. Vase J 124 , wg, ,, hi., , keen, r ble fahne te d sch nel. Inn 55. Junt 169: J , ,, , wan, ,, neee . ,,, . 8, Aktiengese aft: Dr. Mk. b. Pi Füllhorn⸗Ver 55 . . O hd. hs eaisters . 3 ; ö. 929g: . en. l ae, . 10 w sechzehn⸗ veslanm 98899 lle des Statuts vom 1. Septembe 717, 15. Vaf , ,,,, . , fill. e i gt. ih l, ,, eee n , ,, registers ist heute die Louis Heine Ge⸗ Unter, . Nr; 340 bei der Finma n, tausend Reichsmark, mithin e,, , 3520] Ie das Statut vom 23. 5 September ] 177. 15. Vase J] 138 16. Vas ö standsmitglied. U . k ö . 36 hiesigen Amt gericht, . , 86. deschränkter Hastung . a, in Dal eh nrg; Did n . Amtsgericht Treuen, am 3. Juli 1929. , Reichs mar 36 — 2 ö. ge gr fen 15. Juni. 1829 getreten J . 6 . 0. . dant, Berlin, ist zum Vorflandsmitglied b. H Mal Gipm ga F. m. Zimmer 67, eingesehen werden. Die , . in Dresden und weiter es Heinrich Stahlmann ist er⸗ /r . , Amtsgericht Zittau, den 5 Juli 92 he,, Censchaft unter der Firma: Amtsgericht Senftenl z . D, Base 136. el, Vase j 139 l , — VM ds ntitglietets. nann Wolle⸗ und Lan⸗ Bekanntmaec ger K . ö i . eingetragen worden: Der Ge⸗ loschen. l Uerdingen. . . 5. Juli 1929. „Bereinigte Schlesische Zigarrenhändler ntsgericht Senftenberg, N. L., 22. Vase J 1460. 23. Vas . e * bern , richt Berlin-Mitte. Abt. 89 . . solhen J , e n. ist am 1. e ie, Am 26. Juni 1929: r Kö Handelsregister B i. . . bob ö . . ö . . R ö. , . 5. ; J 9. 1 ö 6. felgen . . . . . 6. d ; 8 ĩ — J ö ; 2 6. . . ei er n . * 3 1 ö ö. 8. R nser H delsregister A r. . j ö styfli ö it de Si L r,, ö 86. ö 39. . 365 . ö Fnteressenten G. m. b. 8. ig leg he sen; Nertesten Rachtichten. . gbr e nen gan men 28. Juni und . nter 6. Nr. ät bei, der Firma k Wr. c, eingett age nen . Handels register Abteilung 5 in Breslau. 6 facht, mit dem Sitz Trepte, Bess ö af ee, d, Bale 139. *, aj an. . he nnn . Amtsgericht Chemnitz. Handelsregister Hegg and , , worden. ene n e ,,,. Aktien⸗ . *. . Aktiengesellschaft ö e, unter Nr. 30 die Firma Nr. 413 8 er fn. unter Genoffenschafta ren fter Nr 28 (65306 . 30. Vase J 154, 31. Vase 1 159 In das Handelsregister Abteilsing R n n chweig G. m. den 3. Juli 1929 . Gegen stand des Unterne mens ist die gesell aft in Duisburg: Durch Be⸗ lerdingen folgendes eingetrage ektro⸗Schweiß⸗Werk Gesellschaft. mi . häftsregisters liche Spar⸗ tsregister Nr. 23, Länd⸗ 32. Vgse 160. 33. Leuchter 13347 a. ö. ö. R al b. H., Brgulnschweigisch.' W 66 5 9. Uebernahme und der Fortbetrie schluß der Gener ö worden: getragen beschränkter Haf . schaft mit eingetragen worde . . he Spar⸗ und Darlehnskasse Hoff J Send 33. Leuchter 15 347 a des unterzeichneten Gerichts i ; kauf⸗G , . oll⸗Ein⸗ ö 3 , 6. Fortbetrieb der Muß der Generalver ammlung vom YF snß Zoff. ,, , . offen chat . ae . fie . . e,. ö 6 Juli Ido a nn e. . . . ö !. 3 Fischer Namuth. K Chemnitz; 35355 ,, Heine in Dresden als 14. Mai 1929 ist die bn elf aht auf⸗ n, n, n. beträgt jetzt 1 500 000 3ossch eingetragen worden egen an! e,. . e le elt ,,, , e e e, . 2 kö. , k . 8 Meschro ö ö . Handels registers . sowie der gelöst. . Kaufmann William Ben⸗ k Gemäß Beschluß der Gene⸗ , , r, ist Uebernahnte des . aller Art an die Mit⸗ Fe wahl . 34 Darlehnskasse er 577I1121, 38. kJ , , Vol. . , n , Vertrieb se' Verlegung! von Fuß⸗ jamin arrett und d 3 ralversammlung vom 29 hluß der Gene, Elertroschweißwerks e, in feder lichen kehr nk getragene Genossenschaf t Leuchter 18845, J , , . . en ht . Riohprodutten⸗ Einkauf⸗ ri di der Abel ere gere if nr, . Jö. die ,, Dr. jur. Ewald , ,, das Aktienkapital 4 ! , ö 3 6 e, , . Die k n ,, schaft mit 11. r, ,,, . . . ö ö. ,, , . ,, Cie n mr. Vertretungen aller Art sowie ) Erwer heim⸗Ruhr, sind Li . mn mark herabgesetzt un , , n s- haupt die Ausführ' , . . Tabakwaren und die Beteiligun z . Geschafts ahr läuft vom 1. Ok- 43. Le 2 . er 397 163, J Berlin/ ist zum Hünnedle u. Co. G. m. b. H., ö. schaftsvertrag ist am 15. . und Verwertung von zhile hen ,. E n r H . irn r , ,,,, Da erg en. * Jö anderen Unten mm gen 6 ö ,, 30. September. . . ö 1665. ö. Il, Geuchter . ö. . H be⸗ ö 33 e dee uri e,. ir e ln a . Ger en tand. . , Die Dauer der Gesellschaft stand ausgeschieden. J ) or 600 000 Reichsmark kö , trägt 30 9060 RM. h Gesck au , e. of e,, des Vertriebs von Tahar Treptow 5 Rega, 2. Juli 1929. ; nee erg . Allee 34 gAittiengefellsc ,, , Hanfa G. m. b. H.. Tren⸗- Mu ernehmens ist die Uebernahme und gele K Dezember 1937 fest⸗ Am 27. Juni 1929: neuer Aktien von je 100 R . ' der Kaufmann SDskar k waren itt zigelgflen, Äuch der Fer. . , wine, de,, ö . mige e w inder . e . . . zellen Fortführung der unter der offene 9e egt. Das Stammkapital beträgt Unter A Nr. 3915 ei ir . je 1000 Reichs: . J . ,,,, , 6 3 a . den, dig it, . . ö . . . . ö. . ö ⸗ ,. ö. , KJ . hende sd. cha t ,, . , ' Sodenkanp, HFiitgen . n 3 ae mer n, worten. . warenhandel als ee ne kit . Wansenn.. 35209] nisse ,,, Ir lindstücks , ' 2 (Ermer ehies in, b. n Hassi Industrie⸗ und Handels⸗ Abel in Grüna betriebenen Stoffhand- . beftellt die Kaufleute burg; Wilheln Sodenkamp ist aus der kapitals — und 5 36 6b 4 . = e. Hesellfchaft wird durch Hi e ha, . zuläfsig Ha fi nme. id n, me, * e ,, J . ö. 9 ö 3 i. . idert. Die Gesellschaft gesellschaft m. b. H., Braunschweigische schuhfabrik, ferner die Fabrikation und Herbert Schwarz und Oscar Alexander Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist sind geändert worde 983 6 Satzung führer vertreten. Falls zwei r , . Reichsmark. 6 100 ist heute unter Nr. 3. die landwirtfchaft ,, hr, Schutzfrist 3 Jahre. , . zründungsstadium das im Sackhandelsgesellschaf hir egi e der Vertrieb vo ; 1d beide in Dresden. Jeder von i „aud er, der Kaufmann K gleichseitig i Satzu 15 den. S 30 Abs. 4 der führer beste len, an we Geschäfts⸗ Breslau, den 3. Juli 1929 liche Bezugs, und Absatzgenoff art. Nr. 314. Württembergische Metall⸗ öh gd. . ; gäsciischast em l ' nis dn von Handschuhstoffen und . ) Jeder von ihnen ist Kaufmann Karl Pohlmann i zung ist folgendermaßen geä er führer bestellt sind, durch beide i den 3. Juli 1929. ü 9 r, d Absatzgenossenschatt warenfahrik A6 mbergische Metall⸗ nnr 1c dis. linter ichts Berlin⸗ Schreib ma ft en geselischaf⸗ ö 9 Trikotunterwäsche und ähnlicher Artikel . sich allein vertretungsberechtigt. Duisburg als persönlich haftender in Jede Aktie hat das , ,,. schaftlich. Ist k gemein- Amisgericht. für Wansen und Umgegend en G . waren fahrit A- G, Geiskngen, 1 ver⸗ . , , 2. ö . . ö. ö . , k . ö wird nnch bekanntgegeben: Der sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 100 Oi sn , Thies, rech ene, Prokurist bestellt, durch . ga, .. — — 6 betreffend, folgendes eingetragen ö Paket. enthaltend 56 Abbil⸗ ö w . m. b. H, Biaunschweiger , im In- und Auslande von . n ,. sein ,. Hierauf ist die f nich ̃ 24 k KJ ,, . einen Prokuriften . . 2 . 35202 . K ; 23 — 1. Schale ils, . . 9 * ( dsell⸗ * (Ge e- zFSo =. 2 ] ar X 81 ? oder as Y v w 96v . j e FM. 8 E 23m. z d . 6 . 8 * 19en 28 O 1 chaft ch Os . 6 . . . 5. . inser * enschaftsre ister is 2. ö ö . Durch eschluß d ö . 5 363655 3 . 1 J e ö ch iss Fabrit, G. m. b. H., Keks. F 6g eder assungeln errichten oder er⸗ Dresden betriebe . oli Heine in aufge t Karl Pohlmann wieder aus⸗ erdingen, den 4. Juli 192. waftlitg. Oskar Otto Frankl bringt ö enossenschaftsregister ist außerordenti . Beschluß der 4. Schale 6 ö Schale 0 1099, bann . . 2. ö . et G. n' b. . Gießwert Dan nl er en, auch sich bei anderen Unter- snit allen Akti enes Handelsgeschäft geschieden und der bisherige Gesell⸗ Das Amtsgericht. Kin oben genanntes Unternehmen mit P cebusc Nr.. 33 „Bauernkasse für vom 16. * ichen. G neralversammlung 6. Schale k . Schale 68 1686, . 5 (6b , Wagner & Co,. G. m. b; Sin, döaun— nehmen betelligen, solche erwerben oder dem R n, Aktiven and Passiven und schafter Gexhard Hiltgen alleiniger In⸗ . Inventar in die Gesellschaft ein J Umgegend, eingelragene W 16. Juni 12) abgeändert. , Schale 6832005, . a , len diener. i sh Wertze ng. rund Hihtaschten⸗ , , Grundkapital beträgt auf . 9. . der Firma haber der Firma geworden. c , . Einlage wird auf 14000 RM , . n en gl 166 heschränkter Saft⸗ Wansen, ö Juni 1929 9 5 e! b Sl, 9g. Schale 67a, . 60 9 hien er, fle, Tertfeng, 9 en . lich He e m f pitgz . 1j eine Stammeinlage zum Wert Am 258. Juni 1929 8 mee, , ,, [35427] und in gleicher Höhe , licht zu backebusch (Altm.)“ . Amtsgericht g. Schale 68 3626, 11. Schale 21514442 . , Heschlz ö. Kenn 6 3 raunschweiger in 106 Stück zer fü t von 5000 RM Fü ö 666 te 1 . Vun . In das Handelsregister Abt 37 h l er Höhe auf die Stamm des eingetrage . ltm.)“, folgen⸗ 3 12. Schale 6112 , ,,, 514442, ö ö ; . J . . h ö 66 3 nen, ,,, Unter A Nre 341 bei J he ,, Ge Abt. A ist einlage angerech 3 B es eingetragen worden: . w 13. Schale 6112110, 15. Schale 55 1887 , . zn ie . . ö. d. 6. ,, . z ů auf den Inhaber lautende , . = 8 nf . se Nei 28⸗ . ö ; 15 ei der Firma er, der Firma Salorton Hüneberg i 9 gerechnet. Vie Bekannt⸗ Mie Genoffens 1 ; W egherꝶ 14. Schale 271131 ö ale 55 1887. . ist das n gap? n . ga ö .nl h ht 9. . 6. . . 5 ö , n de zg e f fe . ö in Duigburg: Nie e, , . te, nene gel gehn , , Gesellshaft erfolgen der e , . 1 i. . In un sẽrem Genossenschaf ssl] 16, Schale ö 2 ö 336 ö Reichsmark herabgesetzt und betr. . che Handelsgesell⸗ i s einer Person, daß die Geschä ö. geltalt ein, . worden: Die Prokurä der Witwe Sa durch den Deunhschen Reichsanzeiger. 1999 auf , Juni Nr. 2 t . Genossenschaftsregister 160164 16 Schefe 16h ri, 19. Sh ? e,, ga ? gt schaft m. b. H, Agrar⸗ und Lize o kann diese die Gesellschaft allei c 3 geschäfte von dem letzt⸗ Unter A Nr. 3281 bei der Firn man e . der Witwe Salo Zoͤssen, den 2. Jun 1929. ** Y aufgelöst. ; Nr. 2 ist bei dem Elmpter Spar⸗ u oh 1549, 18. Schale 1531 146, 19. Sch jetzt 5 000 RM. Ferner die der 6 Seit; o? 9 un izen G. v9. 3 h ; in ver⸗ gezeichneten Tage a 2 5 Y. 9 z . ei der Firma non Hüneberg, Jenny geb. Rosent! 2, Funt 1929. 3 K . ; Darlehnskasser , . tpter Spar⸗ und 15411747, 20. S . . 3 hal lben ö Datirt n öh n D' ö. en . . erg, ⸗ . . i e, ö . , , it. erloschen. Dem . Das Amtsgericht. . ö . 1929. K K ,. . ,,, e, Aenderung des 8 3. Das Grun J ? Fabrtattons-z. G., Xr. Prümm sch 3 ird die Gesell⸗ᷓ werden. Di . rt angeehen ing Zweigniederlassung Duisburg⸗ Hüneberg in Volkmarse . // e e. Das Amtsgericht. k worden: 5561147 * S, gig, , . Schalt , undkapital A. G., . Werkstätten für Fei ; schaft durch zwei Vorstandsmit. i, ie Gesellschaft übernim Beeck; Die weigni ; e ,, . ist Prokura w An Stelle des verstorbenen Vorf ß d 147, 24. Schale 216 2245, X. Schale . Mir . lg rn zu Mechanik, , nr r n en gder. ein . J . seine me baren Wertz . Duisburg Beg ,,,. ö ; dL lm e ee ere Amtsgerich 3 P ins ĩ , ,. e . ö . . ö. ö . 6 r, , e, . . . . in n ö . . ö. . 3 . , ö . weigh . 26. n ei der . . 8. Amtsgericht. 2 eren Sregifter. . ö ist ,,, in Elmpt durch 39 . S . J 2 25, Schale ü 5. i, ie. ; hen, ö zgültig vertreten. Der Aussichts⸗ eh haft! . m ngen der Ge⸗ hein. Kleider⸗Industrie Aug. Kamp⸗ Werl. E ¶ Gelder * n,, , ertrischen Kraft⸗ und Licht 8 iß der Generalversammlun vom k 5, 31. Schale V 6 * . . hig i n gr rr, ,,,, , 6 ; art, Bz. ArTnSLbHenhg 85180 ** dern. 3597 zentrale eingetragene id icht, 5. Mai 1929 gewählt wor g vom 32. Schale U 7, 33. Sch ** Generalver a ; ernfabrikation Braunschweiger 4 h gt, auch beim Vor⸗ sch Rei nur du gh nen Deut⸗ & Co. in Duisburg; Die Gesell⸗ a 135450] 5 . ö 35675 ; eingetragene Genossenschaft n,, gewählt worden. 6 1 9 895 Schale U H 929 ist . 6 1. Juni Werle ugmaschinen⸗ Fabri A. . ,. handensein mehrerer Vorstands mitglieder . . sgnzeiger. Heschäftsraum: schaft ist aufgelöst; die Firma . 6 dane s egister B ist heute , Vereinsregister ist heute . mit. An beschränkter * ffn 356 Wegberg, ben 163. Juni 1929. ö 3 69 der § 38 (Sacheinlagen) ge⸗ deutsche Nährmitt 31. 6 3 einzelnen von ihnen die Befu mis * J ee 5). loschen. ne, , . F. Wulf Abteilung der r. 62 eingetragen worden: Bergenhusen heute fokgenbe ; Amtsgerich 36. Schale U 11, 37. Schal 7 . Amtsgerlie Zorlin⸗ ö 3 . * 2 z * ). * 8.7 — y. 1 z 7 2 af B y ö Mor h . 98* ö 1 5 * ö 3 5 j ⸗ ere 40. Sch . ö . Fi . gericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. . G Braunschweiger . teilen. Auch kann, der Aufsichtsrat am 4. Juli 1929. Windmann in Duisburg. Inhaber ist e . n. in Werl eingetragen: 6 Die Satzung ist am 3. April de 3h Genossenschaft ist durch Beschluß w ea i, , n, , . . d ,,, 2 Derman mt Perersen in 1333 errichtet, pril der Gen ralt er sinmlu ngen vom 33. Ma f k Bra une chweitz 5349 ö. Norddeutsche Sptische ester . der Gefelisthaft er. In das G . 2 e belt het lt 6 . . . unt . es I en, ( . usterregister . 5 ,, a V är ,, Jö Handels reg heute ein⸗ nter B Nr. 201 bei der Fir Fuß e ,, . . ; aß er gemeinsam Amtsgericht. De, bis! erigen Vorstandsmitalieder (Di 313 . * 2 3. Schale J 1iJg, d. Schale J 1 z r ö,. 9 6. a. ö. e , . eee . ö . 9 s. 9 . ö el gls ir Bifchoff dnnn e f . 5. r,, . . tun . en labern. standsmitglieder J 961 3. * ., szerder 35 ,, 6. ai 49. 8 z 14 e he n . i. in J g. Hark Abel. beide in hen geber schaft Ach . E die Gesell⸗ eschränkter Haftung in Duis 1 . en Vorstandsmitgliede zur Friedrichstadt, den 3. Juli 192 ö röffentlicht.;) 50. Schale 44, plastische Erze 577 olle Amte gen die folgenden ⸗ e Frist von einem von ihnen i . ] z h Schladitz⸗Werke Aktiengesell⸗ Dr. R ; ; 16burgz Vertretung berechtigt is e, J . 1929. ¶ ei slinge . angemeldet , Gesellschaften mit beschrä ; Monat bestimmt ihnen ist befugt, die Gesellschaft schaft i r,, . 9 — Dr, Richard Bischoff ist durch Tod 3 *, , . techtigt ist. 43 Das Amtsgericht slingen, Steige 3317 gemeldet am 2. Mai 1329, vormittags k . ö. ben bei. h im red den ef Der Fansmann Gejchäft ft ? ! 9 Amtsgericht Werl, den 4. Juli 19. * UD en Ssgericht. Mu t we, , 331741 19 uhr, S 3 29, vormittags ie , . . J an verlreten. , , , zeschäftsfühter ausge ieden; de . a, e, . ! ,, e, n,. K l dee, , J e e . e e 6 regijter. G, e fie ö 3. nlaher , Zum. gliede d n Essen ist zum Geschäftsführer ö ö 6543 t Fenoffen schaftsr en ffter, den, . Württ. Metallwarenfabrik si ͤhrik A.-G. Geislingen, 1 ver 6 ä e, ö 1 r, gn, fa,, , . ö Handelsregistereintrag Abt. A Band! * ö. — ssenschaftsregister. A.⸗G., Geislinge enfabrik siegeltes gen ver⸗ , ,, . ö. . en e bell der Den een, Lan r. Ing tellt. O. 5. II, Fir trag Abt. A Van . Einkaufsverein der K ö. Geislingen, 1 versiegeltes Pak geltes Paket, enthaltend? 56 Abbik⸗— hal G. m, b. H. verke Han ⸗ J . ö ö) liche Aktien über 661 un Erich Steinbach in Dyesden. Unter B Nr,. ö ö. Ji. Firmg Bh. Platz in Wert- Anus e, k ssberein der. Kolonialwaren⸗ enthaltend 39 Abbi geltes Paret, bungen 2 . noberg Gm. b. S. Montgn- Ir 9 In unsei Handelsregister B Nr. 7466 Kaufm übernommen haben, sind: Zum stellvertretende g. ; er B Nr. 1600 die Firma Ver⸗ hein. Jẽetziger J . Wert- . 35197] händler Grünstadt (B n — ö ö Abbildungen ingen neuer Muster: 1. Elektr. 66g . kr gl gef ; , , en, ie d . Jetziger Inhaber ist: Felix B In unser G aft n wee, , adt (Pfalz), eingetragene Muster; 1. V . neuer 2178 a0, 2 Lampe Gesellschaft Brungwiga G ist heute bei der Dyckerhoff & Widmann ann Karl August Abel, dessen Vorstands ist bestellt Dr.- Jag, 2 ver ungsgesells co ft mit beschränkter Kaufmann in Bruch nr, hen enossenschaftsregister ist Gengssenschaft, mit, beschts eh, lz. Walt. e, . zin e win r ü, Delellsch Brunswi . . f & Wi Fhefn 3 J st zr. Jug. ; sur Dann, r ichsal. Werth heute unter Nr. 20 en e n,, e , ; „ mit beschtänkter Haft- 11235320, 3. 3 3 Jäle g. Clerti; 7 ier, Deutsche Mineralöl . m b. H., Aktlengesellschaft. Zweignieder Ehefrau Louise Marie Abel geb. Bahner, Gerhar Dr Jag. August Haftung in Duisburg. Der Gesell 2 6 1929. 2 ruchsal. Wertheim, enn r Nr. 20 Hetreffend die E pflicht in Gr Die Fi ist JJ an ett , vis nr. se Gesellschaft G. m 3. ö veigniederlassung Kaufm Wilhe l Bahner, Gerhard Rudolf. Harnisch in Dresde , . esell⸗ Juli 1929. Amtsgericht aufsgenossenschaft Arnsn , ĩ ünstedt: Die Firma is ge,. 16, , . ö . . G. m. Breslau, folgendes eingetragen worden?] f ann Wilhelm Abel, dessen Ehe⸗ Seine Prokura iß ; — en. schaftsvertrag ist am 17. Juni 1929 fest⸗ ifsgenoffenschaft. Arnswalder Kauf⸗ ändert in: Edeka-Groß nl st fe; J in, n, gent, . . ür Stopfbüchsen⸗ . 8 getragen worden: frau Marie Helene gel h rokura ist erloschen; tellt. G Juni 1639 Je . — leute) die Abä e . R . a⸗Großhandel Grünstadt 1093146, 7 ; 4a, . Fake 481973. H ⸗ 2 , er en i ö Hare Helene e Bar fen,. 34 6 J gestellt. Hegenstand des Unternehmens * Wesel. die Abänderung des Statuts Pfalz) eingetragene Genoss ,,, Vase 10813521, 8. Vafe 9, 6. Elektr. L ; J m. b. H., Deutsche Milch⸗ II , eneralversamm⸗ lich in Grü 8 par auf Blatt 15 13, betr. die Gesell⸗ ist An⸗ und V en. . 35410) durch Beschluß der Gener falß Lingetragene Genossenschaft mit 1033519, 9. Va , , . 3 J , ,, d' en betzs un erkauf, Verwertung und ‚. In das Handelsregister A i . schluß der Generalversamm⸗ deschränkter Haftpflicht 9. ase 1063524, 19. Bafe 8 El JT. Elektr. Lampe 5841113818, ö . geselll . ö . 8 ) 0 . = rischafts⸗ Abbruch ahn en Rin ö gister A ist bei der lung vom 12. Mär ing . ig , ä. Vale lh äh, e, , nl. e ,, n ge üssing gütung des ÄAufsichtsrats) ö zans Fischer in Oberlungwitz. Zu versor ! ruch von industriellen Anlagen aller Firma F. W. Brügel J. ug dom 18. März 1929 eingetragen Ludwigs hafe R 11. Vase 1061141, 18. Vaf I. Lampe 58411 146 HK, 9. Elek e . ischweig G m. ? . tsrats; und 8 22 Mitgliedern de ñ , gung und Wohlfahrtsunrer⸗ Art, A ; k er Fweinnieder ügelmann Söhne, Die Firma i inder 1 G k , , e n, 2 b. H., Eorundum Con t Abs. 3 (Gewinnanteil des Aussichtsrats) sind des ersten Aufsichtsrats nehmen in Sach s j rt, An⸗ und Verkauf und Verwertun ⸗ Zweigniederlassung Wesel . a ist geändert und laut Amtsgericht Reg m ftergeri . 106, 13. Vase 1041914, 14. V 1. 144 Li, 109. Elektr. L H., d Tompan9 G. m. des Ge ; s Aufsichtsrats) sind bestellt: K . i , . n in Sachsen, Gesellschaft mit von Maschi j 9 . X 5607 ̃ ug esel — H—⸗R. jetzt: Edela⸗Großhan . er gericht — Registergericht 10364000, 15 ͤ ; 14. Base 53s 11486, 11. Eleltr ndr w ed e ch han wr trags gen lber ; . Kaufnrann Hans Fischer beschränkter Haftung in Dresden; n Maschinen und Grundstücken und 07 — eingetragen; e, gene,. ag Arnswalde ein⸗ . r, ,. Vase 10213245, 16. Vase 488, 11. Elektr. Lampe 35 1024 Li, G. m b. G. i n gn, Bres lan, eh , r iss, k , nr gen f enn ere def k . 2 * Unter ⸗ . . ker. K u gn g ff 94 . ö ö. . , ,, . m. b. H., Junker'sche Schulhausge mtsgericht. , . Marie Abel geb. nicht mehr Geschäftsführ Pr ⸗ gleicher und ähnlicher Art. ft erloschen. Der Gesellschafter Dietri Arnswalde. JSenossenschaftsregist * e ee fe n,, . ] ., 16gesell⸗ — Bahner, beide in Gr Sin z ff ; ehr Geschäftsführer. Prokura Das S kapi rä Bryn gel ü n i, . ff be,, ,,,. 11 . schaft m. b. H Sadus e / — —— ö . Früna. Die öffent⸗ ist erteilt der Kassiereri Toth Stammkapital beträgt 20 000 RM ügelmann ist durch Tod aus der Ge— Bekanntmachungen erfolgen heute bei der „Gemeinnützi ĩ i n . haft. m., b. H. . Gesellschaft Hresla ö lichen Bekanntmach . er Kassiererin Katharina G tsführer i ö sellschaft ausgeschi is der Ge⸗ der Zeitschrift „E 1 i der „Gemeinnützigen Mieter⸗ 99 Btzzß, 23. Va , Dae 6B as, 16. E e . ; . . . ö h J schäüfte führen ist der Kaufmann Bern schaft ausgeschieden. ö ift „Edeka Deutsche Handels⸗ auvereinigun Moerser . 36, 23. Vase 9862622, 24. Vas 16. Elektr. Lampe 698/1281, J , , ngen, ge en. ,, . Jentsch in Dresden; hald? Goer hr Witwe Dietri ö Rtundschau “ in Berli ; els ; 9 Merseburg ein⸗ 951201, 25 24. Vase 17. Elektr. L ö 8. ö ö if fe ö Handelsregister B Nr. 381 f g echtsgültig durch ein⸗- 3. auf Blat R 0 ö ergen in Mülheim⸗Ruhr— ve Dietrich Brügelmann, E n . in Berlin und im Nicht⸗ getragene Genoss ; 25 25. Vase gas792, 26. V ; Lampe 64812180, 18. Elek ö RJ e s , , iin . Bien Gu, er derne Gesell, wich. Def ent iche geb. Hill und K — Emma erscheinungsfalle i . te Gensssenschaft mit beschraͤnk⸗ sz / 445, 27. V 26. Vase Lampe 650 1217 18. Elektr. ö hi je ben 6 hlesische eimstätte Pro- Nieikbanz! jung im Deutschen schaft Schubert C Co Se sellsq h. Oeffentliche Bekanntmachungen ö! Hill und Kurt Brügelmann sind anzeiger“ gsfalle im „Deutschen Reichs- ter Haftpflicht! i . z „2A. Vase 92/271, 28. Vase 1a / O, 19. Elektr. Lampe / In- vinzie ? . f ; ; . ; aft der Gesellschaft in die G find anzeiger“ durch den Vor in Merseburg, ein⸗ 293. Base 1 PM] l, gib ee sb Ele u . , . a ane ge, , scha . haft erfolgen durch den Hesellschaft als persönli 2. en Vorstand. getragen, daß d . = e 11, 80. Vase 1 001, 31. Va ö Elektr. Sampe 6471 1221 . . 9 gegesel Ga, er durch weses e . hränkter Haftung in Deutschen eichs j haftende Gesells ö önlich Arnswalde, Nm., d uli B ö ; ie Genossenschafk durch 96485, 32. V . , ẽ 21. Esertr. G, maschinen Fabrik Schild, Koch & Eie. Heute Folgendes Daftung!'. Breslau, malige B ö Gesetz eine mehr⸗ Dresden; Die Gesellschaft ist durch Be⸗ , ,, We se Besellschafter eingetreten. „int, den 1. Juli 1920. eschlüsse der Generalverfamml S4. Bal. ö 111415, 35. Väse Zesßh5ß, Jantze 6ᷣ ,, , m, n, n, . ,, w ,, , , , ist durch Am 1. Juli 1929 esel, den 1. Juli 1929 Amtsgericht. J. und 21. 5 gmmlung vom 36. Vase lets, 356. Vase 26 397. * Lampe 6öhslsg3s d, 25. Gletir. Lampe ö n do mn ng geselt echt la or Frier ist. Sie werd . er Gesellschafterversammlung Unter A Nr. 2275 bei ; . 2 . . : 56. 1929 aufgelöst ist Vase 29 sd0 ö 7, 36. J 148318, 2 ) ettr. Lampe schaft landwirtschaftlicher Prod. ; ; r Friedrich Baumgarten werden vom Vorftand oder dom 28. Juni igzd aufgelö den Nr.. 237ß bei der Firma , en . d r 3 , , ar,, g,, ͤ ö i, , . ga beim Görsteer ben vas mnnfschl'⸗ 28. ini 1929 aufgelöst worden. Franz Haniel K Cie, i 3 k 4 l amberg. . ( Juli 1959. Das Amts⸗ 31 263, 39 38. Vase 25. Elektr. L * t, k I. le st, du seinem Geschäfts. h des Aufsichtsrats er- Der Kaufmann Herm 3 , zaniel K Cie, in. Duisburg⸗ ᷓ wers J en, snschaftsrengisterei (35198) gericht. = 39. Vase S538 8, 409. Va . r. Lampe 649 8 6, 26. Elekt 23 ; gishher enn Cn, füihreramt ausgefchieden lassen, und zwar in der For , . ö 6 Hermann Schubert ist Ruhrort: Die Gese 35 5 . sel. 5 enossenschaftsregistereintrag: . 38652368, 41. , 2 Lampe 649 als! klektr. . 4 . nuf, wi senf a t⸗ zreslau, . ö Juli 1929. er mn vorschreibt. Did ae,. , Geschäftsführer, sondern ö, ira it . ist aufgelõst: 3 dan es ire ue e ,,, w nn ehen obo 3 45. . — 6 36 ö 36 ,, . ö en G. m. b. H. Imtsgericht erfolgen innerhalb de eat chen . 1uter B! Nr. I986 bei der Fi bei der unter Nr. 333 eingetr. tagene Genossenschaft, mit un— Gen ven jchaf ĩ 3 K , rl . Rübenheber G. m. b. H., De 9 . Nun ; b. der gesetzlichen 4. auf Blatt 6762, betr, die Fir : Nx. 196 bei der Firma , Ar. 323 eingetragenen b Hra ; . mit un⸗ Henossenschaftsre ö Vase 48146, 46 r. Lampe 692 122638, 30. Elektr— ; 8. m. b. H. tsches In , ,. Mindestfrist durch öffentlich Blatt S762, betr. die Firma Wittener Wal in ,, Firma Gallus Falk Hefef * ei beschränkter Haftpflicht, Si Dar le e, ee, ol 8, km . Jö ; ; ; edesche l en gü. ul bolhete Crdnd er Walzenmühle Actiengesell. getragen: in Wesel ein- reuth: Mi . Sitz Doben⸗ Darlehenskassen verein Gras 1. Vase 49404. 48 29 öl. Eleltr. La zedarfs⸗ 5. m. ; rachung und müfsen die Tagesor . e G. Rudolph in schaft in Duisburg: . getragen; reuth: Mit Beschluß' der Mitglieder ei Frasbrunn, 49677, 4 48. BVase S637 i306 l zn nm · , .. J . ne,, Duisburg: Durch Beschluß des — Die Firma ift erlos ee ; l er Mitglieder. eingetragene Genossensch . 6.49. Vase 3841085 9 Li, 32. Elektr., Lampe 59 3(ig14s, . ae Gun . lzosze] n re. ; ÄUpothekerswitwe Luise Au fsichtsrats Ha , ) zie Firma ist erloschen versammlung vom 1. Mai ; . b ö uschaft mit un⸗ 568 1084 ; 59. Vase 33. Elektr. 8, . Braunschweiger Trocknungswer . In unser Handelsregister A ist unter Besti Anna Rudolph geb. Heinerth i , chtsrats vom 16. Mär, 1929 in J Wesel, den 2 Juli! HR (ili 696 Magi 1928 auf⸗ eschränkter Haftpflicht. Si ö „ plastische Eizeugni unrre ssr e, n slen l ⸗ swerke G. m. Nr. A0 b . ; Bestimmungen des Gesellschafts ; 1 geb, Heinerth ist aus Verbindun . er. ö : el, den 2. Juli 1929 gelöst mit Wirkung vom 31. Dezember brunn: Di no ĩ * rg gm Rai ö iir, ; e m e,. ö ö 3 Gesellschaftsver= dende er Lehipdihrtern 8e g mi em Beschluß der . , we, , . 1928 9 Dezember brunn; Die Genossenschaft ist aufgelö et am 2. Mai 1959, vormi St, 35. Elektr. Lampe G . 2 Ziegelwerk tragg iber Cachetnbr ingen?! X ĩ . otheker Hermann Jene ralvertamml . ‚— Amtsgericht 1928. Mü ö 0 ist aufgelöst. 109 Uhr, S . 9, vormittags 646613041 8t, 36. 54 a! . pe b. S., Montania Induͤstrie⸗Er m. elstedt Hilmar Dötsch in Buttel⸗ H ; gen: Die offene Alfred May in Dresden ist ) her samm eng em , . . . 1 uten, Ln ine ür er e , ,,,, 8, f ndr th Celan, stedir hl ute . Handelsgesellschaft in Firma Gebrüll . 9 Dresden ist Inhaber,. 1928 ist der Ge ellschaftsvertr . k amberg, 3. Juli 1929 w . Nr. 3 n, ,, e ,,, Lampe 595/1153 /8 . *. heute efngetragen worden: zibel in Grüna Bringt bie 8 3 . ar r . des ändert. Das . . . 35443 Amtsgärichs — Riegistergericht K e n e , . I. ie,. . ͤ 6 . ; t J ; 4 e [.* 2Isre r 31 . . — —— . 1 . — —?⸗ . 6 * 2 blitzleiten Aeneteilt in 765 Aktien über je m ,,,, r är Kertoele, Meeren aao, , , , we et, . . . Wittstock“, und . 8 In daz ena an Gaftsrea s n ; . das Gen feng chaf ts register⸗ ö zu nene Muster; 1. Vase 1632, en , nns * J. 63 Fnhaber der J eingetragen am 2. Jult 1 gag?! ist hente zur Firma S ist 25. Base 1 278 a, 3, Vase 28 a, . Vase h di iß i ii KJ Juli 1929: enossenf Spar⸗ und Kredit⸗ 61247, 5. ; , , , ä ; ; nossenschaft der Gr m gr 7, 5. Vase 486271, 6. Vase 48112 ,, , haft der Gruppe Mecklenburg! 7. Vase 2656173, 8. cm es r . öha/s 153/8, 16. Elertö. Lampe 1 Höss, . M1249, 46. Elektr. Lampe 155 /1(064668, 47. Elektr.
*
. — 1 *
J = 1 ...... , , . — — —— , wr. — ———