ö 6.
9 63 *
]
. 14
— — —
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1929. S. 2.
Lampe 594 115618, 48. Elektr. Lampe 271119318, 49. Elektr. Lampe 27611986, 50. Elektr. Lampe 272119418, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. ai 1939, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 5 .
r. 876. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A. G. in Geislingen, 1 ver⸗ . Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ ungen neuer Muster: 1. Elektr. Lampe E 21514271E 222, 2. Elektr. Sampe E 1IIS21456E 24, 8. Elektr. Lampe E 141247212311, 4. Elektr. Lampe E 125s25121L C6, 5. Elektr. Lampe E 125248318, 6. Elektr. Lampe 1431s25321H 1625, J. Elektr. Lampe 92 / 3847s Lu 1348 D, 8. Elektr. Lampe 1814400 18t, 9. Elektr. Lampe
Sla1l28sE 240. 10. Elektr. Lampe sI 114s8t, K. Elektr. Lampe
S(1114IE 2335, 12. Elektr. Lampe 4s16771Le, 14. Elektr. Lampe
1 I J 46631735 Lu 1514 F, 13. Elektr. Lampe 3 3
I 1 1 1 J 2 3 136621871E 252, 15. Elektr. Lampe 3 136s21871L C2812, 16. Elektr. Lampe 139621491E 230, 17. Elektr. Lampe 21644008, 18. Elektr. Lampe 14 rs5ölg, 19. Elektr. Sampe 12512532sL. C 32, 20. Elektr. Lampe 125125121 1667, 21. Elektr. Lampe 1401251418t, 22. Elektr. Lampe 14012150 W M3, 23. Elektr. Lampe 14012150 A L33013, 24. Elektr. Lampe 140s215018t, 25. Elektr. Lampe 140248 La 30 reé, 26. Elektr. Lampe 14012486. C12, 27. Elektr. Lampe 3 120 2150b 534, 28. Elektr. Lampe 12012150 Lu 1513 A, 29. Elektr. Lampe 1202150 8t, 80. Elektr. SJSampe E 120 44001LCG25, 31. Elektr. Lampe E 120144006L C 10, 82. Elektr. Lampe E 12014400V V, 8383. Elektr. Lampe E 120144001L D, 384. Elektr. Lampe E 12014400 W M4, 35. Elektr. Lampe E 12014400 A 2374, 36. Elektr. Lampe E 20111749 E 204, 37. Elektr. Lampe E 20117495E 242, 88. Elektr. Lampe E 20111749'E 232, 39. Elektr. Lampe E 20161749/sE 2238, 40. Elektr. Lampe E 12014400E 229, 41. Elektr. Lampe E 120s44001L C09, 42. Elektr. Lampe F 1202456 24838, 43. Elektr. Lampe E 120144001E 245, 44. Elektr. Lampe E 1204400L C7, 45. Elektr. Lampe E 1182481. G6 A, 46. Elektr. Lampe E 13161248188, 47. Elektr. Lampe E g2 all / Hl, 48. Elektr. Lampe E 1322154188, 49. Elektr. Lampe E 1332153)H, 50. Elektr. Lampe E I34s1678sLi, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 3. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 377. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.-G. in Geislingen, 1 ver⸗ ö Paket, enthaltend 50 Abbil⸗
ungen neuer Muster: 1. Elektr. Lampe giLi35sst, 2. Elektr. Lampe 24dlaß9lp, 3. Elektr. Lampe 64178 als, 4. Elektr. Lampe 66/1143. V8, 5. Elektr. Lampe
* * 9 * 7
9
.
*
8
ne KnKKNBBKBNKLKNBKBNKNNUKBLKBLKRI)
Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsastzeiger Nr. 158 vom 10. Juli 1929. S. z.
21. Elektr. Lampe 2G 6836, 22. Elektr. Lampe 630 ½i21318, 23. Elektr. Lampe 6211261 / St, 6461203. St, 63712366, ; b97l1 262 Fi, . Elektr. Campe 58 121918, ö 581 1220 HS, 29. Elektr. Lampe 6461203 Li, 80. Elektr. Lampe 586 114018, 81. Elektr. Lampe 690 (122418, 589g(1 1498,
682 120718, 682/1206 St, 85. Elektr. Lampe 18/1287 8t, 36. Elektr. Lampe 19 128813, 37. Elektr. Lampe 2061289 8t, 88. Elektr. Lampe 590/1151118, 39. Elektr. Lampe 593 121416, 40. Elektr. Lampe 6183/1043 G, 41. Elektr. Lampe 14129900, 212900, 435. Elektr. Lampe giie90 , 44. Elektr. Lampe 597 120518, 45. Elektr. Lampe 683 120418t, 46. Elektr. Lampe M006 26s,
633 1204 0p, 60512378, 1577161865, 603 / 1238 FI, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 2. Mai 199, vormittags 10 Uhr, Schu
hsäol0, 36. 5/1563, 38. ö ish, 40. S 441360, 42. Schale 441935, 45. 431945, 44. Schale 421661. 45. 19396. 45. Schale 4863297. M. 17Mi64t, 48. Schale 46 2855, 49 öl Wld3, 55. Schale 151 062, plastische am Z. Mai
Leuchter 398, 10. Feuerzeug 896, 11. Aschschale 397, 12. 395, 18. Zigarettenbecher zo i112. 15. Kasten o / I, piastische Erzeugnisse, angemeldet am i 1929, vormittags 10 Uhr,
Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ dungen neuer Muster: 1. Modell 19000,
1. Modell 6. Modell 8. Modell
135. 47. Zigarettenkasten 433, 48. Asch⸗ chale 433, 49. Brett chschale 576 11 sse, angemeldet am 1929, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist
r. 886. Württemberg warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ dungen neuer Muster: 1. 2. Vase 12, 3. Vase 213, 4. Vase 688, 5. Vase 6/89, 6. Vase 111737 a, J. Vase 1464, 9. Vase 1865 10. Vase 188, 11. Vase 1935, 12. V 15. Vase 197, 14. Vase 20] se 209 a, 16. Vase 20 10, 17. Va 2st, 18. Vafe 2ise, 15. Vase 231 20. Vase 25116, 21. Vase 26117, 22. Vase 3679, 23. Vafe 751g, 24. Vafe 2922,
27. Vafe 3045, 28. Vafe 3124, 29. Vafe Ili24 a, 36. Vaäse S5s58, 31. Vase S555, 32. Vase 7018p, 33. Vase 71s8p, 34. Vase 7lit37, 385. Vase 71s138, 35. Vase 7366p, 37. Vase J7ösSp,
41. Vase 40 25, 42. Vase 43176, 43. Vase 14137, 44. Vase Milz,. 45. Vase 49h,
6190, 49. Vase 50. Vase 3291327, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 387. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.-G. in Geislingen, 1 ver⸗ iegeltes Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ neuer Muster: 1. Vase gl / 1801, Vase 90/440,
meldefrist bis 19. August 1929. Termin eines anderen Gläubigerausschusses Angelegenheiten nach
1015 Uhr. Allgemeiner den 28. August 1929, um 19 Uhr, Ring⸗ straße Al, Hauptgerichtsgebäude, Zim⸗
Kiel, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 25b.
DPresdlen.
Das Konkursverfahren Nachlaß des am 2. Juni 1928 in Wach⸗ witz verstorbenen Verwaltungsassistenten mann wird nach Abhaltung
Gelsenkirchen, Kurzware
Gelsenkirchen, Abhaltung des Sch aufgehoben.
bach i. V., Ziegeleiweg, allein andelsgerichtli getragenen Firma Adolf Söffing Nachf. in Auerbach i. V, Damen⸗ und Herren⸗ wird heute, Juli 1929, vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rr Rechtsanwalt Paul Anmeldefrist
57211094, 50. Verwalters,
und wegen § 132 Konkurs⸗
In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Wi Alleininhaber der Fa. chwabe in Berlin, Weberstr. 16, ist infolge des von dem Gemeinschuldner Zwangsvergleichsvorschlags ergleichstermin auf den 31. Juli 1929, 1035 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ raße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, Quergang 9, anberaumt. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Konkursgerichts
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81
le 45ñ317. en 7, wird na
chi. ermins hierdur abrikatzon, Martin Ho rüfungstermin en, den 1. Juli 1929. as Amtsgericht.
Dresden, den 5. Juli 1929. W
Amtsgericht.
PDresden. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gesellschaft Robert Hoff⸗ mann K Co. schränkter Haftung in Dresden, Krer straße 19, die daselbst eine Papiergro handlung betreibt, wird nach Abhastung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. Juli 1929. Amtsgericht.
kursverwalter: Meyer in Auerbach i. V. bis zum 29. Juli 1929. Wahltermin am 6. August 1929, nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 6. August 19 nachmittags 273 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1929. Auerbach i. V., den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Erzeugnisse, angemeldet
1939, vormittags 10 Uhr, Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ enthaltend 50 Ab⸗
41062437, 5.
a. 5 Konkursverfahren über da mögen des Kaufmanns i erg, alleinigen Inhabers der Firma ist nach Vor⸗ ng aufgehoben
Otto Donner
13150, 8. Vase . ö. 5 ase Der Ver Otto Donner
nahme der Schlußverteilu
Gera, den 4. Juli 1220. ⸗ Das Thüringische Amtsgericht.
Beschlus .
Offener Arrest Miihlhansenm, Thür. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexis Siemon als Inhaber der Firma Alexis Siemon in Mühlhausen ü. Th., Wanfrieder Straße 63 wohnhaft, ist am 5. Juli 1929, 16,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kaufmann Max Fischer in Mühlhausen ĩ Anmeldefrist bis 20. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1929, 9 Uhr. am 28. August 1929, 9 Uhr. 6 mit Angzeigefrist bis 10. 2
Mühlhausen i. Th., den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
siegeltes Paket, ; 9. Modell schäftsstelle
12. Elektr. 38 36224, 7.
371379, g. HBexlin-Schäᷓnekher Konkursverfa das Vermögen Schöneberger Buchhandlung G. m. b. H. iꝛ. Berlin W. 35, Straße 36, ist am 4. Juli 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaf Straße 6a.
meldung der Konkurs offener Arrest mit 2 Juli 1929.
versammlung
Halberstadt.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ efrau Gertrud Dorothee Halberstadt, Inhaberin
Konkursverwalter: mögen der Eh
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen des Kaufmanns Bernhard Sand, aber der nicht eingetragenen Tricotwarenfabrik, C. 25, Dircksenstr. 36, Wohnung: Christ⸗ ist infolge Schlußvertei⸗ des Schlußtermins am 3. Juli 1929, aufgehoben worden. Geschäftsftelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
PDui sburg.
Das Konkursverfahren Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Jansen in Duisburg, Düssernstraße 77 (Landesproduktengroßhandlung) gemäß 5 204 K. O,. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Duisburg.
Pot damer Magdeburger eines Textilwarenkleinverkaufsgeschäfts, wird auf Antrag der Gemein mit Zustimmung sämtlicher
berstadt, den 2, Juli 1929. Das Amtsgericht. Abt. 4.
Straße 11, Prüfungstermin
rist 3 Jahre. burgerstr. 20 Dürttemhbergische Metall⸗ warenfabrik A.-G. in Geislingen, 1 ver⸗ enthaltend 50
orderungen und Inzeigepflicht bis Erste Gläubiger⸗ August 1929, 10 Uhr, Prüfungstermin am 3. Sep tember 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, r. 58. — 9. N. 143. 29. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.
Bielefeld.
Ueber das Vermögen der udelsgesellschaft äschefabrik, Bielefeld, am Damm 8, ist heute, 11,50 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Galuschky, Bielefeld, Markt⸗ straße 4, Fernsprecher 102. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 14. September 1929. Erste Gläubigerversammlung 1929, 9 Uhr, im hie
Nr. 23. Prüfungstermin am 21. Sep⸗
tember 199, 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 6. Full 1929. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
11550, 8. 16/5555, 36.
Halle, Saale. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns William Fabel (Radiogeschäft) Straße 77, wird nach rechts stätigung des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben.
Halle, den 3. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Eherswalde.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Otto Timm in Finow wird aufgehoben, nachdem die Bestätigung des am genommenen
. . lde, den 2. Juli 1929. Das Amtsgericht.
HEIlberf eld. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Thienhaus Aktien⸗ t in Vohwinkel wird nach er⸗ . ih , des ierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 4. Juli 1929. Amtsgericht.
1532779, 34. 45h59. 36. Ih / az, Is. 1589 354656, 46. 165/4539, 42. 166/1410, 44. S0 / zi 54, 46. ö / zö es, 45.
rau nschweig. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners Hermann Rössing ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 3. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Braunschweig.
Nernhranddk enk urg, Meckhksth.
Ueber das Vermögen der Frau Helene z in Neubrandenburg, straße 28, wird heute, am 6. Juli 1929, das Konkursver— ⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Max Kulow in Neubranden⸗ Arrest mit pflicht: 26. Juli 1929. bigerversammlung termin: 16. August 1929, vormittags Anmeldefrist: 30. Juli 19239. eubrandenburg.
W amelsbelz.
Ueber das Vermögen des Chemikers Wandsbek, ĩ Landes- Heil⸗ Pflegeanstalt Neustadt 1. H., vertreten durch seinen vorläufigen Vormund, den Oberinspektor Eduard Heinrich, Wands⸗ bek, Löwenstraße 2, wird heute, am Juli 1929, 13 Uhr, das Konkurs⸗
Bücherrevisor Wilhelm Fischer, Wands⸗ Hamburger Straße zum Konkursverwalter ernannt. Offener Anzeigepflicht Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. versammlung fungstermin Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 22.
Das Amtsgericht in
HBr. Halle. 36008]
Lampe E 139 / 2632 / 8t, 2. Elektr. 12512532 Pe 1, 1392364be 4, 12512532 L C 32, 136621876 C 2327, 6. Elektr. 13621871 C 18, J. Elektr. 136/3170 ER 224, 220 3183 8t, 1181440058t, 143/2532 8t, 14552532 / t, 14312532 LLC 2W[2, 18. Elektr. 7 14312532H 1171, 14. Elektr. ! 32LC 22, 15. Elektr. 2 118 / 31558 spitz, 16. Elektr. 3143125328, 14312532 H 6, 12512532 A L 1, 12211668 L. E 220, 186/3180 8t, 12211676ER 28, 136631741 128,
Schale 36/3140, Schale 351744, ale 38/8202, ale 1641375, Schale 4811935, Schale 50 8518. . Schale 7012025, 49. 02760, 50. Schale 70 2786, plastische Erzeugnisse, 1939, vormittags 10 Uhr,
Mai 199 an⸗
Modelle 1 = 50 be⸗ rechtskräftig
00, afellöffel — Mes in Rautheim
d stehend aus: T bormittags Gabel, Kaffeelöffel, pl nisse, angemeldet am 2. M mittags 10 U frist 8 Jahre. ergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G., Geislingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, neuer Muster:
r
Erste Gläu⸗
Vase S6 / 22, ö Prüfungs⸗
e 84/1653, e 88 / 4046, Vase 81 4066, Vase Sh / po, Vase 79/1550,
Vase 78/1935, Vase 774084, Vase 62/1482, Vase 62/401
Vase 98 / 244
Vase Ad / 8310, e 114/2480, e 218/3259, Vase 61/3655, e As / 208, e 69/1887, Vafe S8 2665, DVase 20 oll,
angemeldet
Hamburg.
Der Nachlaßkonkurs der am 22. 1928 gestorbenen, Hamburger Straße 66 hochpart. wohnhaft Henriette Hermine Sofia Voigt, geb. Abhaltung des
raunschweiꝶ. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen der Firma Braunschweigische Manufakturwaren⸗Gesellschaft schränkter Haftung, hier, i folgter Abhaltung aufgehoben. Braunschweig, den 3. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braunschweig.
. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1ver— enthaltend 50 Abbil⸗
ö 103 a(l306, 3. Schale 5011125410, 4. Schale 3201105, 5. Schale 32711106, 6. Schale 8641P J. Schale 729s1264, 8. S 9. Schale 2951077, 10. Schale 3841 1103, 12. Schale 388 1088
Schale J 129,
Schale J 186, ale J 142, Schale J 157, ale J 161, . 11665, 26. Dose 80/61, 28. Dose 7911
Amtsgericht . Schlußtermins gewesenen Witwe
iegeltes Pakei, 102 a/ 1805,
Bergmann, Schkußtermins auf Hamburg, 4. Das Amtsgericht.
; t nach er⸗ 18. Elektr. des Schlußtermins
19. Elektr am 3. August
ö. Amts Eschweiler. ö 1. 9 Das Konkursverfahren über das Ver- Kaufmanns h Schmitz in Eschweiler, Neustr. 10, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1928 angenommene
durch rechtskr
ale 730 1264, Schale 347 1086, chale 268176, chale 501 1264, ale J 181, ale J. 136, Schale J 156, Schale J 158, Dose 11662 a,
Hannover. .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gesellschaft für ter Haftung,
M/ 101, 31. 218/167, 33. 114/8546, 35 204/9546, 37. 5ß / 887, 39. 62/2484, 41. 69/2486, 48. 56 / 1751, 45. 201 / 485, 47 ( 106/3028, 49. Vase Vase U 17, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 3. Mai 1929, vormittags rist 3 Jahre. .
ürttembergische Metall⸗ warenfabrik A.-G. in Geislingen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Ab⸗ bildungen neuer Muster: 1. Tabakdose
.
mögen der — Kontorbedarf mit beschrän aschplatz 11/12, ist infolge des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover,
Eremen.
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Frau Luise Deetjen Wwe. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 21. Juni 1929 aufgehoben
H
12044006 249. 25. 120 24811 1618, 26. 12716574 j8t, 22674. b, 122 16683 3. 122/1667. 206, 122 1667ss. 6 4, 122167151. D, 1227167, 165, 122116655 697,
Zwangsvergleich J igen Beschluß vom 24. März 1928 bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben. Eschweiler, den 4. J Amtsgericht.
Hralge, Old enhb. Ueber das Vermögen des Auktionators Heinrich Hülsebusch in Dedesdorf wird Juli 1929, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rodiek in Norden⸗ wird zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist: 283. Juli 1929 Wahl⸗ und Prüfungstermin: 6. August vormittags 19 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist: 28. Juli 1929. Brake i. Oldenburg, 6. Juli 1929. Amtsgericht.
27. Elektr. n 3. Fuli 1929.
28. Elektr. 30. Elektr. 32. Elektr.
8
7128
—
—
Herborn, Dillker. Konkursverfahren. Herborner An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ u Herborn Termin
heute, am 6 August 1929. Bremen, den 21. Juni 1929.
101000, 34. Modell Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
103000, 36. Modell 106 000, 38. Modell 1960
ellöffel,Messer, Gabel, Kaff plastische Erzeugnisse, 1999, vormittags 10 Uhr,
ische Metall⸗ ingen, 1 ver⸗
Esens. Ostfriesl.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ solkereibesitzers Jürgen Boh in Moorweg — Dampfmolkerei
Erste Gläubiger⸗ allgemeiner
8 8
schaft G. m. b. S. Erklärung ü
RBreslan.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Schneider⸗ Hermann Schütte in Firma Maßschneidere Breslau, Tauentzienplatz 14, wird ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, da des Verfahrens
tehend aus:
8
116664, 34. Dose 116668 a, 4071443, 386. Dose 343446, 37. D 343 1109, 38. Dose 791457, 39. 1101216, 40. Dose 1111319, - 11411061, 42. Dose 3431449, 43. Dose 56411074, 45. 46. Dose 1126123 a, 47.
angemeldet Die Vorschuß⸗
t in der Geschäftsstelle Einsichtnahme
10 Uhr, Zimmer 11. berechnung li
durch die Herborn, den
27124811 ; * 2 ,,,. Abhaltung Schlußtermins
Ee
Schutzfrist uff 3 warenfabrik A⸗G. in Gei
richts zur eteiligten auf. Juli 1929.
128/5507,
R 18a0v; t GEsens 9 2 990 129 729 i. Amtsgericht Esens, den 27. 6 1929.
11151, 44.
5. Aschschale 397/127, 4. Brett 379 a / itt enber
11911142 HI8, 6. Elektr. Lampe E
119111416158, 7. Elektr. Lampe 681/1234 M, 8. Elektr. Lampe 700112358, 9. Elektr. Lampe 648s12180p, 10. Elektr. Lampe 583 allo99 / op, 11. Elektr. Lampe 637112366, 12. Elektr. Lampe 6341121118, 18. Elektr. Lampe 699112336, 14. Elektr. Lampe 656127018, 15. Elektr. Lampe 6801128218, 16. Elektr. Lampe 6351127318, ie. Elektr. Lampe 6186127216, 18. Elektr. Lampe 72811279 0B, 19. Elektr. Lampe 61 66127116, 20. Elektr. Lampe 5811 136sHS8. 21. Elektr. Lampe 581 1136/8, 28. Elektr. Lampe 582 si137sfis, 23. Elektr. Lampe 582 11471H8, 24. Elektr. Lampe 583 1099 L, 25. Elektr. Lampe 326 1099 L, 26. Elektr. Lampe 589 11491L, 27. Elektr. Lampe 586 / 113918, 28. Elektr. Lampe E 254518, 25. Elektr. Lampe 48 146Hk, 30. Elektr. Lampe S6 11408, 31. Elektr Lampe 587I1 14518, 32. Elektr. Lampe E 1211318168, 33. Elektr. Lampe E 122116698t, 34. Elektr Lampe E 12113182 Le 259, 35. Elektr. Lampe E 2011749 ER. 204, 36. Elekir. Lampe E 12331317218, 37. Elektr. Lampe E S3 1257816, 38. Elektr. Lampe E 1X 2187 1629, 39. Elektr. Lampe E 13912149 1627, 40. Elektr. Lampe E 140 2159 LC 21I45, 41. Elektr. Lampe E 141s31571E Al, 42. Elektr. Lampe E 1990817918, 43. Elektr. Lampe E 1853289 18t, 44. Elektr. Lampe E 1361168118, 45. Elektr. Lampe E 15663180 6. Sal, 46. Elektr. Lampe E 1361681 H, 47. Elektt. Lampe E M403, 48. Elektr. Lampe E 198221738, 49. Elektr. Lampe E 144117548, 50. Elektr. Lampe E 18221546, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1939, vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 378. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ . Paket, enthaltend 505 Ab— ildungen neuer Muster:; 1. Elektr. Lampe 2201497 gli, 2. Elektr. Lampe 2201497 rot/ HS8s, 8. Elektr. Lampe 220187 V, 4. Elektr. Lampe 141290 8t, 5. Elektr. Lampe 91290 6t, 6. Elektr. Lampe 546s10116HS, 7. Elektr. Lampe 231 allods(Hls8, 8. Elektr. Lampe 3591 121618t, g. Elektr. Lampe 57s77 bst, 10. Elektr. Lampe 3860 1293 8t, 11. Elektr. Lampe 492 129518t, 12. Elektr. Lampe 48419918t, 18. Elektr. Lampe 482 allde94i8t, 14. Elektr. Lampe g59s(19928t, 15. Elektr. Lampe 54 / 103818, 16. Elektr. Lampe 7121123918, 17. Elektr. Lampe 602 2, 18. Elektr. Lampe 645120218, 19. Elektr. Lampe 54M12418t, 20. Elektr. Lampe 297 163 L1,
iegeltes Paket, enthaltend 2 ildungen neuer Muster: 1.
sterdekoration „Besteck⸗Turm“ Schaufensterdekoration „Blau⸗ Nr. 1, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 10 Uhr,
. ürttembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ ĩ enthaltend 5 bildungen neuer Muster: J. Reklame Patent⸗Be chaustück „Couverts Ar, 3. Reklameschau
Nr. 19, 4. Reklame⸗ „Besteck⸗Sonne“,
er 98 em, 5. Reklameschau⸗ „Besteck⸗Sonne“, messer 53 em, plastische Erzeugnisse, an⸗ i dg . . 3,
Ihr 20 Min., Schutzfri ahre.
Württembergische Metall⸗ warenfabrik A. ⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 1 eines neuen Musters: 1 teck, bestehend aus: Tafellöffel, 1 . n el, plastische Erzeugnisse, ange melde 29. . 29, nachmittags 2 Uhr 20 Min., S
— ö
Ueber das Vermögen des nicht in das eingetragenen
Flensburg. Das Konkursverfahren über das mögen des Tischlermeisters Emil Ketels in Flensburg, Duburger Straße 86, ist Schlußverteilung haltung des Schlußtermins am 5. 1929 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.
igarrenbecher J er 395/1127. 7. Leuchter i154, & Lilhr⸗ becher 486,
1506/1784 i, 115/1731 0p, 145117654 88, 146 1114668t, 147117555, 11821286 149115887. — 1241341936 305,
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Breslau, den 26. Junt 1929. Amtsgericht. — 42 N 13/29.
21113209, 48. Dose J 145 a, 49 2811203, 50. Dose 2621180, plastist emeldet am 2. Mai 1929, Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Württemberg warenfabrik A.⸗G. in Geis siegeltes Pake dungen neuer
Bun g Hansen, O, HRBaxyern. 36001] Burghausen Buchhändlers Baumgärtner Juli 1929,
den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gmach Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Konkurs forderungen
Handelsregister Amtsgericht. manns Hermann Klos in Wittenberg, . Spezialgeschäft Strickwaren . 4. Juli 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. walter: Kaufmann Robert W. Mühl⸗ pfordt in Wittenberg. versammlung, termin und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom Ge⸗ meinschuldner
gleichsvorschlag: 8. August 19295, 41 Uhr, vor dem unter⸗
6. Zigarettenbech 398/1127, 8. Likörflasche becher J 184 a, 10. Zigaxettenbe 11. Aschchale 365, 12. Taschenfeuerzeug 366, 13. Brett 42, 14. Leuchter 71161258, 15. Dose 2811203, 16. Alschschale 521 —– , Feuerzeug 560 / 202, 19. Zigarettenkasten 559/202, 20. Leuch⸗ Zigarettenkasten 1175173 a, 22. Zigarettenkaften 147674 a, 23. Zigarettenkasten 273 285. 24. Zi— garettenkasten 342/1112, 25. Zigaretten⸗ Zigaretkenkasten igarettenkasten 241 145, 25. ZJigarettenkaften 301 577, 29. Zi⸗ garettenkasten 303/292, 59. Zigaretten⸗ 31. Zigarettenkasten arettenkasten 350 / Chs, en 3851 379. 34. Zi⸗ garettenkasten 381 1377, 35. Zigaretten⸗ kasten 40011118, 433/1115, 37. Zigaretter ; 358. Zigarettenkasten öl 6/1255, 39. Zi⸗ arettenkasten 524/1474, 40. Zigaretten asten 562/1071, 63 / M72, 42. Zigarette k 43. Zigarettenkasten 127/1268, 44. Zi- garettenkasten 728 1269, 45. Briefö Brieföffner 738 / lh, 48. Brieföffner
Erzeugnisse, i 1929, vormittags
Amtsgericht w HImenan. Beschlusz. Das Konkursverfahren über da mögen des Kaufmanns Karl Starke in Ilmenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ilmenau, am 3. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.
zeugnisse, an
vormittags 1 Jüdenstr. 15
Hreslan.
Konkursverfahren laß des am 24. April 1925 nen Kaufmanns Richard Migula Wallstraße l, wird nach ig des Schlußtermins
3urahgitse ingen, 1 ver⸗ Burghausen enthaltend 50 Abbil⸗ uster: 1. Teller 193771, 2. Teller 10369 60, 3. Teller 103 U 40,
6. Teller 214172, 7. Teller 59 5928, 9. Teller 82/s58, 10. Teller 8216, Teller 83148, Teller 1965/39,
160114, 27.
Konkursver⸗
17. Elekti. 17. Brett 39, 15.
Erste Gläubiger⸗
n . in Breslau Prüfungs⸗
erfolgter Abhastur
hierdurch aufgehoben. — 48 X.
Breslau, den 26. Juni 1929. Amtsgericht.
Frankefuxt, Main.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Damm, Frankfurt a. Main, Kaufhauses a. Main, Mainzer Landstraße 2 nachdem der in dem
allgemeiner
125 24831 Pe, 1924s34931H 16838, E 1261317158, plastische Erzeugnisse, an⸗ gemeldet am 2. Mai 1929, vormittags 10 Uhr, Schutz
bis 7. Sep⸗ Termin zur Wahl eines
Verwalters Gläubige rausschusses: . August 1929, vorm. 9 Uhr, und all⸗ Prüfungstermin: 13. September 192g, vorm. 9 Uhr, beide im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Burghausen.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Burghausen.
HKanz em. 366022 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Einkaufsgenossenschaft selb⸗ Bäcker und Kamen wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch
ü tember 1929. 2. Reklame
„Patent- Bestecke
Zwangsver⸗
rist 3 Jahre. 169/1113. 26. Donnerstag, cha Württembergische Konditoren
warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗
Teller S849, Teller 1950 17, 16. Teller 196641, J. Teller 19660 26, 18. Teller 197 ald0, 20. Teller A070, Teller 2121236, 24. Teller 2351123 8,
Breslanæ. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Breslauer Möbel⸗ und Par⸗ kettfabrik G. m. b. H. in Breslau, Steinstraße 1571159, wird nach er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 26 26) Breslau, den N. Juni 1929. Amtsgericht.
ergleichstermin angenommene rechtskräftigen uli 1928 bes
Anmeldefrist Arrest mii
Anzeigepflicht bis 89. Juli 1929. Der
Vergleichs vorschlag schäftsstelle des —ͤ mer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten
wangsvergleich
vom 18. J
ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. Main, den 2. Juli 1929. Amtsgericht.
Kamen, den 5. Juli 1929.
bildungen neuer Muster: 1. Vase 57143, Das Amtsgericht.
2. Vase Fb io, 5. Vase 55455, 4. Vafe F464, 5. Vase Ss /Fyg, s. Vafe e sgö5h, Vase 51 / gz9gh, 8. Vase 9/3597, 9. Va
Teller 2121237, 23. Teller 235123 g, 5. Teller 236 124, 27. Teller 2931025, 29. Teller 3071249, 30. Teller * Teller 82 1027, 32. Teller 8211028, Teller 2871212, 34. Teller 3216467 8, 5. Teller 340 1109, 86. Teller 1491218, Teller 231 bl388, 38. Teller 2265276, Teller 2261277, 40. Teller 2301113, Gong 566 s109g7, 42. Gong 57411098, Gong 55st los, 44 Gong 72514, Gong 725112435, 46. Gong 4285370, Gong 42811107, 48. G Krug 9ö/ 3259, 59. F 1104, plasti meldet am 2. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Württembergische Metall⸗ warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 50 Abbil⸗ en neuer Muster: 1. Kasten 351379, asten 3516461, 3. Kasten 38461110, 4. Dose 3809 252, 5. Buchstütze 191126,
uchstützs 229 io, g. Vuch⸗ stützs 223 15h,
zl / 110, 30. 33. Zigarette
nachmittags
onkursgerichts, ö. IEissingen.
1
arettenkasten en 471 1112,
1.
IILannbhnmr g. JJ Frank furt, Main. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des alleinigen Knauff in Frankfurt a. straße 20, des Kau in Frankfurt wird, nachdem der in dem Ver 24. Januar
ͤ eschluß vom 31. Ja⸗ nugr 1929 bestätigt ist, hierdurch auf⸗
Frankfurt a. M., den 3. J. 1929. Amtsgericht.
Wittenberg, Bez. Halle, 4. Juli 1929.
hilipp Müller, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden M Dle Vergütung und die Konkursverwalters wurden im Schluß—⸗ termin in der aus der Niederschrift er⸗ sichtlichen Höhe festgesetzt. Geschãäftsstelle des Amtsgerichts Kissingen.
Modell 1909, NHriiss Om.
Konkursverfahren Kaufmanns wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 20. März 1929 angenommene vergleich durch rechtskrä— vom 27. März 1929 be Schlußtermin abgehalten worden ist. Brüssow, den 1. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Herschleb⸗Kayser, Großkücheneinrichtungen, 13,35 Uhr, Adolph Persihl,
Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Juli d. J. ein Anmeldefrist bis d. J. einschließlich. versammlung: Mittwoch, 31. Juli d. J. 10 Uhr 45 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ Mittwoch, 2. Oktober d. J., 10 Uhr 45 Min.
Hamburg, 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
2
nhabers Jean f., Ober main⸗ ritz Köhler
Spaldingstraße
arettenkasten
Tafel messer en Shhnt gg, , .
—
Aschersleben. in Brüssow. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gebrüder Jakob und Michael Kern in Aschersleben wird Konk.⸗Ordn, eingestellt, well eine den Kosten des Verfahrens Masse nicht vorhanden ist. Aschersleben, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht.
ĩ ; fmanns Mönckeberg⸗ M., Ds ; ürttembergische Metall⸗ uslagen des warenfabrik A.⸗G. in Geislingen, 1 ver⸗ enthaltend die neuen Schaufenster⸗ Sstücks: Reklameschaustück „Be⸗ auf Holzgestell Nr. 22, angemeldet am mittags 4 Uhr rist 3 Jahre. Amtsgericht Geislingen a. St.
w . 3 3 8
gemäß 8 204 19. tätigt und der genommene
rechtskräftigen
ltes Paket,
18
Erste Gläubiger⸗
K
739/1298, plasti entsprechende
gemeldet am 8. 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ürttemhergische Metall⸗ warenfabrik l. G. in Geislingen, 1 ver⸗ iegeltes Paket, enthaltend 20 Abbil⸗ ungen neuer Muster; 1. Elektr. Lampe 694/1228 / 6, 2. Elektr. 1209s0, 3. Elektr. Lampe 695/1290, tr. Lampe 696123010, 5 Lampe 685/ 1910/0, 6. Elektr. Lampe 68öõ / B31 / 9, 7. 1232/6, 8. Elektr. Lampe 5d / 11238, 9g. Elektr. Lampe A7 / gg 8, 10. Elektr. mpe 695 / ish / 8. 11. 18. Elektr. 128418, 13. Elektr. Lampe 9a / 1393/8, 14. Elektr. Lampe 299/165 L1i, 15. Elektr. mpe 691 / 1234/M, 16. Elektr. Lampe 686 / 1415 / St, hol /I266/G, 18. Elektr. Lampe 4837156, 19. Elektr. Lampe 634 / 1211/8. 20. Elektr. Lampe 699 / 1233/6, plastische Erzeug⸗ nisse, angenieldet am 2. Mai 1929 mittags 10 Uhr, Schutzfrist 8 Jahre. Württembergische Metall⸗ warenfabrik A. G. in Geislingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 15. Abbil⸗ dungen neuer Muster: .
e Erzeugnisse, ange⸗ tai 1929, vormittags
—
steck⸗ Sonne“ plastische Erzeugniss
in., Schu f
IHC issümgen. Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Korbwarenhändlers Hans Krines in Bad Kissingem, gericht Kissingen zur Prüfung der nach⸗ Forderungen, me der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen das Schlußverzeichnis sowie zur tzung der Auslagen und . es Konkursverwalters Schlußtermin bestimmt auf Samstag, vormittags 10 Uhr, Nr. 2 des Amtsgerichts Kissingen. an,, Amtsgerichts
Charlott enkbung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Schuhwarenhändlers Fritz
in Berlin⸗Wilmersdorf, 2 ist nach Schlußtermin auf⸗
Charlottenburg, den 3. Die ö
Auerbach, V Das Konkursverfahren über das Ver— andelsgesellschaft r. Hentschel in Auerbach der Kaufmann Walter der Kaufmann Willy und der Kaufmann
Franke furt, Maim. luß in dem Konkursverfahren as Vermögen des Kaufmanns
at das Amts⸗—
ögen der 1472209, 46. Vase mogen
1115195, 48. Vase in Firmg Ge 2171992, 50. Vase 10814443, pl zeugnisse, angemeldet am 2. vormittags 19 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Württembergische warenfabrik A.-G. in Geislingen, 1 ver⸗
Inst er bur ꝶ. das Vermögen rateurs Richard Clemens in J burg, Luisenstraße 24 bzw. Ufergasse ö, ist am 4. Juli 1929, 13 Uhr, das kursverfahren
Würzburg.
In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nummer 151 eingetragen: Anna Silbermann, Fabrikbesitzerin in Würzburg, Inhaberin der Firma Erste Würzbu Siegfried Silbermann, 3 Abbildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar Tisch Nr. 1312, Büfett Nr. 1312. Gläserschrank Nr. 1312, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1929, vormittags 9.59 Uhr.
Würzburg, 3. Juli 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Auerbach x 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Emil Hermann Winkelmann in Aner⸗
— —— O — O
. angemeldeten RVestau alleinigen Inhabers der ha i
me., irma Rudo geb. Billigheimer, mt age icht rankfurt a. Main aße 62: Das Ver einer den Kosten des Ver⸗
ahrens entsprechenden Masse eingestellt gbzhl gr h ch s ges
urt a. M., den 1. Juli 1929. Imtsgericht. Abt. 17a.
stütze 221160, 10. Bu 11. Buchstütze 565 1078, 12. Topf 242 148, Topf H2a2*sJz35, 14. Top 15. Topf 569[ 1985, 16. Topf 323 1076, 17. Top 6230, 18. Topf 109533, 19.
21. Becher 886 1082,
24. Becher 40911080, 25. Becher 56711081, 26. Becher 386 1982, 27. Aschschale 856 al367 8,
36. Aschschale dag asld68, zi.
33. Feuerzeug 15513541, 34. Zigaretten⸗ lasten 349 ass43, 35. 36. Dose 57161090, 37. Dose 1801188, 38. Dose 308 251 516 1091, 40. Leu bakdose 5151092, 42. Brett 51461098, 48. Zigarettenbecher 436, 44. Tabakdose 437, 45. Leuchter 434, 46. Zigarrenbecher
Auerhach i. V., Weißwarenfabrikations⸗ und Konfektionsgeschäft, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗
Amtsgericht Auerbach, 8. Juli 1929.
Konkursver⸗ Kaufmann Adolf Friese Georgenburg. Anmeldefrist und offener Anzeigepflicht bi— rste Gläubigerver⸗ sammlung sowie Prüfungstermin am Freitag, den 2. August 1869, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 3.
Amtsgericht Instenburg, 4. Juli 1929.
r Möbelfabrik itz Würzburg, Charlottenburg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Wein⸗ keller (Buch⸗ und Schreibwarenhand⸗ lung) in Charlottenburg, Sybelstr. 19,
ist nach rechtskräftigem Zwangsvergleich
lektr. Lampe
bildungen neuer Hill / 283 / 8
2. Schale 33/1800, ale 31 / 2594, ale 29/3256. . ale ANM311, 2612498, 10. Schale 25/3201, 24d ges, 19. Schale Dieß2 g. 22II79 a, 14. Schale 2212596, 2161638, 16. Schale 20 4002, 1933276, 18. 171378, 20. Schale 16/2444, 151462, 23. Schale 156460, 146501, 24. Schale 1313226, 1211706, 26. Schale 11614036, 16 1702, 2s. SM 495, go. 61719, 82.
Briefbeschwerer beschwerer 4751
235. Juli 1929.
KRergen b. Celle. In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Rudolf aber der Fa. die Schluß⸗
Hayerm. mtsgericht Fürth i. B. hat mi vom 8. Juli 1929 das Kon— ahren über den Nachlaß des am verstorbenen verh. aul Spindler von
Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Helene Horst, Inhaberin eines Weißwaren⸗ geschäfts in Köln⸗-Kalk, aufgehoben, nachdem der gleichstermin vom angenommene rechtskräftigen Tage bestäti
öln, den 27. Amtsgericht.
arlottenburg, den 3.
Alschschale Die Geschäftsstelle
Schaer in Bergen, als G. Schaer in Bergen verteilung erfolgen. Dazu sind 5782,40 Reischmark ichtigen sind Forderungen von 36 819,71 Schlußverzeichnis auf der Geschäftsstelle esigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme
Bergen bei Celle, den 8. Juli 1929. Der Konkursverwalter: Spangenberg.
des Amtsgerichts. 40.
rrenartikel
21. 1. 1929 in Fürt Kaufmanns Georg Ludwigstraße 100, chlußtermins und voll⸗ n ,,.
Konkursverfahren. das Vermögen der Kieler Möbelhaus gemeinnü sellschaft mit beschränkter H Kiel wird heute, am 6. Jull 1929, um 13.40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ f. Konkursverwalter Bücherrevisor Sophienblatt 61 a.
Anzeigefrist bis 22.
¶
ale 18 1894, Cliaxr lottenburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en der Frau Erna Wallmann geh. Berlin ⸗Wilmersdorf, andstraße 162, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
harlottenburg, den 5. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Dezember 1929 vergleich .
ö
ltung des zogener Schlußverteilun
ürth, den 5. Juli 1 elle des Amtsgerichts.
Gelsen iirchen. Beschlusi. [386572] Das Konkursverfg mögen der Firma Alfons Meyer K Co.,
1. Zigarren⸗ igarettenbecher 378, abakdose 376, 4. Zigarrenabschneider 372, 6. Leuchter 374, 8. Brett 89 / 116,
518 iöng, 4. ] und der
ale 91706, ale 7440, Schale 66694,
61529, 34. Schale 52505,
ren über das Ver⸗—
è