1929 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. ö 8 P * ?. s I J . 36 2 6 P 5 T* ö ö

ö ; Zweite Zentralhandelsregifter betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1929. S. 4. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 19. Juli 1929. S. 3

w

IE dlm. Beschlusi. 35578] Mergentheim. Yps ĩ] ] Stranhi mg. 35598] des Bergleichsverfahrens nebst seinen Kautzen. 36042 Reichsmark und in 575 Aktien über je furt a. M. und des Fräuleins Friedel seine ö i h ñ ; ; Das Konkursderfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Per⸗ Am 4. Juli 1929 wurde das Kun- Anlagen liegen guf der ehe rn, Das gerichtliche gelen ,, 200 RM. Die Aktien lauten auf ö kel in zi gane; ind er . ken gel cee fr g steh er ich Terfl ö. eren . e nn,, . hrt mögen der Firma Garage Genterftraße, mögen de; Georg, Dümmler., Schuh, kursberfahren über das Vermögen des zur Eumnsicht der Beteiligten aus. das zur Abwendung des Konkurses über Inhaber. 5 ohh, Aktiengesellschaft Che⸗ ganzen 15 000 RM. (ierzehntausend ,, Hera ist aus der Gesellschaft sind: 3), Malermeister Wilhelnt Vagke, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in machermeisters in Weikersheim, wurde Kaufmann: Eugen Zelter, , . Bocholt, den 4. Juli 1929. das Vermögen des Kaufmanns Gustav Amtsgericht Duisburg. mische Fabrik Dr. Adolf Heine⸗ Reichsmarth. Geschäftsführer sind: ö Juli 192 ,, Köln, Genter Straße 13615, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf- der Tabakwarenhandelsftrnia „Eugen Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Curt Lange, alleinigen Inhabers a) der e mann: Burch Beschluß der General⸗ erlagsbuchhändl Sack. ö, Kaufmann Fritz GCünzerodt, sämtlich mangels einer die weiteren Kosten des gehoben Zeller“, in Straubing als durch des Preuß. Amtsgerichts Fi Gustah d 4 ; Er keel en. 85859] versammlu ; Juni ler. B 79 J J shirrin gisches Amtsgericht. in Ilmenau, Der Gesellschafts vertra Verfahrens deckenden Masse ein estellt. Amtsgericht Mergentheim Echlußberterlung beendet aufgehnben ö . in D 33 . In das Handelsregister A Nr 6 it 8 ö. nir ,, . ö . . ist an 13. är ide abge schhtafsfen un Dahn, den s Juni 1937. 3 g,, mi, . Ge fteste lle des Amtega richt . i ,,, 6 ö . bei der Firma H. 2 in nme at ken g hr rig . ice J. d r i hre ein n gra. . SPandelstireiter. lz ne, gn, rn e gender za, g= Das Amtsgericht. Abt. I8. Militsch, Hz. Ereslan. 35588 Straubing. .. M Boas Bau Gro handel in Strumpfwaren) eingetragen worden: B 199. „RMordsee“ Deutsche Hoch⸗ vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen nter A Rr. 1864 ist heute die offene Cäsellschaft wird durch zwei Geschäfts= k Be schluß. 2 ö d über in 6 en, Garolastraße 9 ,, . Schüller, . in Imme- seefischerei! Bremen = Euxhaven erfolgen im n . achungen Gefellschaft in Firma Kraufe & Piedig führer vertreten. Teffentliche Belannt— 1cx1n. . kssrs! Tas Kontuksber ch en äber zeg rm, Hemm. 55 2 w . d. worden i. ist zugleich mit der Hestätigun rath, ist in die Gesellschaft als persön. Aktiengesellschaft; In der Genergl⸗ B 3892. „Kibs“ h hann. mit dem Sitz in Gera (Conradstr. 3 . . Gesellschaft erfolgen , September 1543 * Puch Heschluß vom 6. Juli 1g ist Kilmersden; Uhkeres ekz, gern des im Vergleich termin von s. Ini . üich haftender Gesellschaftet eingetreten. versammäng per Alt nf ven 4. Fer fate, Söesellichast mit gobft k 1 ,,, mögen der Ehefrau Jarl Esser, Selma derstor benen Lehrers Man Gnoerich im das Konkürsbersahren über das Ber- 5. Ini 1925 135 Uhr ö girichtliches angenommenen Vergleicht durch Beschluß * rkelenz, den 7. Juni 1929. brugr 1929 ist der Gefellschaftsvertrag schränkter ef gr alter Gallo ist ö lind der Kaufmann Fritz 8 mahnt enge . geb Faufmann, in Köln, Zachsenring 1. Frantenberg wird nach Abhaltung des mogen des Emil! Hentschel, Fabritantem Vergleichs verfahren eröffnet Fer vom 6. Juli 1870 aufgehoben worden, Das Amtsgericht. in den s5 2 Absatz J (Einteilung des nicht mehr Ge ar e er. Die Pro h . 2 k verehel. Wiedig Thüringisches Amtsgericht. wird nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Perteilung der Kon- in Uim. Inhabers der Landwirtschaft, trauensßerson; Hans Borchardt, Char⸗ Amtsgericht Bautzen, den 6. Juli 1929. ; J Grundkapitals) und 17 AÄbfatz 2 Be, kurg des Friedrich Chamot it erloschen. lc J K 3538 . hierdurch aufgehoben. kursniasse aufgehoben. lichen Maschinen zentrale E. Hentschel lottenburg, Kantstr. 19. Veigleichs⸗ J J e, nn, zödbo] schlußfassung, geändert. worden, Das ß tzzb. aradiesbettenfab ri . 6. 29 4. Ful 1929 begonnen. le, , . v 2746 . ö. köln, den 23. Juni 129; Militsch, den 4. Juli 1929. in Ulm, nach Abhaltung des Schluß termin an 19. Juli 1329, 11,15 Uhr Berlin. lUls6ozg] Handelsregister O-8. Iz: Firma Grundtäapitäl beträgt Me 20 000 gho, M. Steiner Sohn, Aktien gefell⸗ Gera, den 4. Juli den,. cen Amtsgericht. Abt. 78. Amtsgericht. termins' und nach Vornahme der am ge icht astess a gar 2 Das Vergleichsberfahren über dag Per y A., Schneider, Ettlingen, Offene Han- eingeteilt in Stück 16 66 Aktien über schaft; Durch den Beschluß der Gene— Thüringisches Amtsgericht. . Ny; 2 bei der Jüter⸗ ö , . Echlusderteilung gent. 8 163 K. S. auf- Zimmer Rö. 34, in . . . der offenen Handelsgesellschaft delsgefellschaft. Wilhelm Schneider, e JM Igo. Nr. 1416 09, und Stück ralversammlung vom 8. Juni 1929 ist JJ . b raßenbahn Attiengesellschaft in . ö ö 6e el nrnli ns en. ö 35589) gehoben worden. h 8 . K Riedel G Rother in Berlin SW. 68. Kaufmann in d,, und Eugen 20 009 Aktien über je RM 200, Nr. 1 der Gesellschaftsvertrag in den S5 22, geh. . 53 l 3 . Alb 2 j Das Konkursverfghren üer das Per⸗ Das Konkursverfahren über das Ber— Aurtsgericht Ulm, Donau. wah sennn Agtlagem *nb das eigen Charloöttenstr. 78. ist am 5. Juli 1920 Schneider, Kaufmann in Ettlingen, sind bis 20 099, die sämtlich auf den In. 23 und 25 geändert, worden. In das Handelsregister B Nr. 44 ist 3 ann Albert Lehmann ist , . der Firma A. Kohlhaas & Es, mögen der Weißwaren geschäftsinhaberin , der vom. Hericht an gef genen , , . nach Bestätigung des Zwangsvergleichs als persönlich haftende Gesellschafter haber lauten. B. 589. Dentsche Effecten⸗· 39. der Transport, und Lage rungs⸗Ge⸗ , ö. . K An H. m. b. S., Koln, Benicer Straße a5. Babette Ricka. in Nördlingen! wurde wan s Bek. z aufgehoben worden. eingetreten. Die Gesellschaft hat am B 4354. „Deufru“ Deutsche Wechselbank Aktiengesellschaft. Den sellschaft mit beschränkter haf cen früher ki ist der aufmann Fritz wirt nach, erfolgter Abhaliung' des auf Grund Schlußuertetun ig! aufg , m mzwerfahrun über das Ver sicht lber ire m n e, . SGeschäftsstelle . 1 Mai 1929 begonnen. Anton Frucht-⸗Imwort Gesellschaft mit be— Direktoren ö Arras, Alert in Essen jetzt in Goch eingetragen . ö. ö ö. Jüterbog zum Vor⸗ . e, , , 4 G 163 K⸗&.) mögen der Firma Hova Röhren G. m Ehartottenburg, den 5 * 1929 b , n,, ö r ere , . . ö eg . P , nn, ö er, ö s 9. ö ö ni s g ef, tgůterbon Köln, den 1. Juli 1929. Nördlingen, den 5. Juli 1929. 6 B en, m e nach Pre Gescäftsst ste des , n. J . aus der ellschaft ausgetreten! Ett⸗ Unter dieser Firmg ist am 28. Juni che, en Prokuristen Adolf Levi, ist dahin abgeändert, zaß die Firma der —x Ri 3 ges, fbr. w. an, n, n ö ö ist nach Die 96 , ö. Amtsgerichts. . ςπηm„neber. 360co . lingen, 4. Juli 1929. Aintsgericht. 1929 eine . ti heft rn kr . Walter, ir zu 3 esellschaft el, „Malen 1 HK obl enn. J 35383 2 e r,, , , , , , . . , ,,,, ,, ,,, es, ,,,, ,, , , , ebe e e. 2 met ein 1 3558 erm seHnæI. . ! 55 Ge chäftsstelle, 6, 968 ts richt ; . . ermö en: . er irma 5. mber z 26 6 . n . 691 ge ragen orden. er E * ö . ö ! V K a * ñ f * 1 ö. ö. vas an re gn, 2 das 36. eschäf a, sSgerichts . ö ö , 4 , ,, . ae 6 a nn 24 ne re, . ist am 14. Juni 1929 . ö ien, ö . ö ö mann . ist folgendes eingetragen 5 ö ö on 2 mögen des Fahrradhändlers Karl i , ge, . igen des fohn geb. Blumber lin W. 35 . un . am 3. Juli ei der festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Sh , P. erlin, ist Prolura au oui onnen in Goch und Kaufmann ö . Högen, det Krafhnnn, ernemn, Ki mög in Alsen, wird nach erfolgter Weng r;; Beschtift Bös0 l] Gutsbesttzers Georg Baetge in Alt ö J Firma Max Husen in Flensburg; ne . ist G entand Cle'' handler hinsichtlich der Hauptniederlgffung er⸗ Johann. Westerveld in Nymegen be , , . 19 Duingen wird, nachdem der Abhaltung des k 5 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lendershagen wird heute, am 25. Juni . i. . ö . . Die Firma lautet etzt: disches Obst und te me rn gen ö ö n, keilt, mit der Maßgabe, daß sie die Ge- stellt worden Die , ö Kauf 9 . n k in dem Bergleichztermin vom J. Juni uten des Schtuhrernttns mb, Werder gerade, H, l, lühr nttagz Sas Vergleichs. P'teb en Br, Wunden Pe stähin n Autohaus M . k , fe einem J 25 . ö 3 ehoben. gem de tzers Jalo d mh gs, da. Pots zi J a ; erve Sübweinen u . aft in Gemeinschaft mit m Schlitz ; . k , , , ö ee, e, ,, we , , , , , , e, , . ue 3 , . ö Amtsgericht. der im Bergleichstermin vom 3. Juni irses angeordnet. Zur ertrauens⸗-⸗ . 9 . J nehmungen gleicher A ; D St, tretenden Vor tandsmitglied oder einem Goc den 28. Juni 1929. enz: D ; 1. . w n! e. 3559 e. 1 e,, me, . ,. ö ö ö ö Juli 1929 ö. pine n. 365363 nn ge ehe lh 3 3 , . zu zeichnen be⸗ ö 2 ohe en. * ö . LHanenstein ; de, ,, . sb t] durch rechtetrüstigen. ah doi ,, mn, e mm, nn, mee, nn, Heschãfts 3 z ginkragung in das Handelsreglster A Geschäftsführer ist Stto Feindt. Kauf. rectigt find. i , 8 . . , 1929. ö In dem Krnkursdersahren iber da gleichen Tage hestüligt ist. an gehoben. straße A, bestellt Vergleichs termin 8 lh r n n, . unter Nr. 2655 am 3. Juli 4 ö . . Rein . B 3851. Deutsche Gold- und Goch. . S356 373) , Das Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Karl! Amtsgericht Weener, 1. Juli 1529. wird auf den . August 129, 19 Uhr EBreslian. 36041 Firma und Sitz: Friedrich Helbig, machungen erfolgen im Deutschen Silber Scheideanstalt vormals In das Handelsregister B Nr. 44 bei Koble n Di Firm r 393 d . in k dir k i n. n , e,, Das Vergleichsberfahren über das Ver⸗ Eisenbetonbau in Köiel- Gaarden mit Reichsanze iger. 836 . Robert gen , fg e ern f 1nd des e n f ftr e, . Das Konkursverfahren über das Ber⸗ ! Termin zur Prüfung der nachtrag wheeijssenkh crm. 35602 nebft feinen Anlagen un as Ergebnis mögen des Kaufmanns Hermann Knabe einer unter der Firmg riedrich B 4555. . ter, Birte zu Fran urt a. M. ist unter editionsgesellschaft mit beschränkter 6 fter Gerhar . mögen des k 5 65 , Forderungen uf den a, , in den . der weiteren Ermittlungen liegt auf in Firma. Gottfried Friedrich in Breslau, Helbig. Eisenbetonbau, ed n,, pen ef . Mitte. Heschrähzunß auf den Petrleb, der wästung i hen, din gettsgen: zu ö L ee, , gen des Kaufsmg ses Fisch in 19 Juki 1929, vormittags 10 ee, chung . n. Konkurs dem Amtsgericht zur E e . ( ; i e Chemische Gesellschaft mit Hauptnieder d . pelt 6 ; n hristian Schneider, beide Kauf Leipzig. Humboldtstr. 29. Mitinhabers e, n, ,, H Hr, vor verfahren über Edeka. Großhandel, eiligten ö. zur Einsicht der Be⸗ Neue Taschen stiaße 30 (Möbelgeschäst), in lensburg, betriebenen Zweig beschränkter Haftung. rw 4 la n ght, erart Prolura er⸗ 36 6 . deschäftsführer. sind durch leute in Koblenz, eingetragen. Gerhard der ,, , . zr 260 k ö ö . ö ne, . Die ö den 25. Juni 1929 Hen eee n g gar . ö , lle lber Otto . ö . ist am 28. Juni schaft . . r n,, , 691 k ö. ist vu ch od . nen offenen Handelsgesellschaft Fisch Ohla⸗ au, ,. läubigerversammlung win sermit d z ‚. . . l 929 eine Gesellschaft mit beschränkter eine . . ö ie itwe van Doornick führte die len,. ft G DOhlau, den 5. Juli 1939. . 1 as Amtsgericht Ehen warben, M , B. 1s. Georg Gottlieb Helbig in Kiel⸗Gaarden. 8 ; ö . einen stellvertretenden Vorstaͤnds⸗ Peter und der Kaufman Gosse van ellfs⸗ ö J Ie r ee k eie, m,. ö, , s , ,,,, , , d, doe leee e , r, , n, m, en,, haltung des Schlußtermins hierdurch Oha ig. 35592] ordnung ist die Beschlußfassung über Mint er, Mee k., G65 Amtsgericht. geb. Dreger in Kiel-Gaarden ist Pro- sellschaftsbertrag ist am 4. Mai 1929 85 3 Xe . n mann,. . ö uli mit dem 1. Januar 1929 als Gesell⸗= aufgehoben In dein Konkursver en des Kauf die nachträglich angemeldeten Fonde⸗ Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ K . kura erteilt. festgestellt Gegenstand des Unter⸗ b . rkzeng, und Maschinen Goch, den 4 Juli lr). schafter ausgeschieden und führt Witwe 91 8 ä Gerne 6 * ö E . 1 ur5 erfahren, es auf⸗ . md * ie, we. 2 ö 2 schwister Neuhaus in Münter 1. W. PDesgan. . 360431 ' Amtsgericht Flensburg. ö 5 9 . ; 8 9 i 4 Aktiengesellschaft vorm. Amtsgericht. DYDonrn ö. 3 . mite gericht Leikzig, Abt. LA 1. Manns Gregor. Meüllerrin Ohlau 31st är rungen ind bie tegelimz der Mags derß Roggenmartt 3, uad d lleinigen . Das Vergleichsberfahren zur Abwendun . nehmens ist die Herstellung und der 2, Stuttmann . Co.: Durch Be— JJ ban Taornich unter zntsösungz. der C= den 2. Fnst 1929, Eri hun der . ange melde len k . . , . . ass ] rauf . und , schluß der Generalversammiung“ vom Garlitz. sss e) felsscha ft zie Kir, ö. 6 Forderungen auf den 19. Juli 1929 mm f ch is geführten Rechts⸗ 8 een, , m, asch e. Vaufmmann Erich Hengch in Dessan ; J nischer Produkté unter dem Namen 253. Fun 1925 ist der 8 a der Satzung . In unser Handelsregist ! Abteil A „4X unter Nr. 1439 am 20. Juni 192 . ö * ö i. ; gesetzter ( ergeme . ; ! E 1 B . 3 . *. S 4a der Satzung gister Abteilung. . oö, , . Las nin gern. 36026] borm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in streits . . ergemeinschast mit ihren ; ̃ , ,, 8 Handelsregiste 6 „Parazoja;? Das Stammkapital be- gestriche de ist 3 unk r ber rern gh. bei der Firma Frauz Lütke, Kamzngndit. e n r anerjahren über 6 5 ,. Zn ner ö . ö . n . k n Wee, 6 oer g e n, s r i! ( ö J 1. . . . Zeig . . nee G chuhfabrit Aktien⸗ J . . geselll chat . . 5 mögen des Schuhmachermei anz bergumt. Amtsgericht. z 1. ö Gi z ußi z G, e ff a, ; ,, leistet einen Teilbetrag seiner Stamm gesellschaft: Die Pr . Richter Schauer in Görli in? hat am Juni 1929 begonnen. Com⸗ , . esel z1—2 k 1 ö ei, r beschränkter Haftung“ einlage von ohd ähh durch Ein, ,, d dem Vergkeichttermin Vom 3. Mai 192g Das amtsgericht. 98 . n , , . J . * h e,, . in ire it hes n. Acht ( 8 Os per Hesellschaft ist bringung seiner sämtlichen Rezepte, die Dr, jur. Ferdinand A. Kertéz ist zum erloschen. Amtsgericht Görlitz Alb. Lüttke in Koblenz mit Liner Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch üb? . ren ö 6 . , e, en. ät . Fernruj g ; Hamburg erlegt ! h ist nach sich beziehen auf die Herstellung eines weite ren stellvertretenden a, , K mögenzeinlage von 109 O90 Reichsmark. ö rechlekräftigen. Beschluß vom 73. Mai Hrarnwen, Vogt. 35594 e len, Güter e n, . 3 en J ; e ee, 6. 3m . ker: . a. 6o k Flengbur „Fleckso“ genannten Reinigungsmittels mitglied bestellt, mit der Maßgabe, daß CM Ether. 35376 Koblenz, den 4. Juli 1929 . 6 bestäéhrigt ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren iber das Ver- in Liquidation k nn, n, . 6 8 k ( . 3 ö 3 n ö. J 3 ö h n . 6 .

. 1tsaerie , 36 Ceinrrz 196 n ,,, . e mm, mn, mmm mm,, de, m,. 2 J . 5 g . ; 5 . 36 , zoj ö. nter ; sberechti r - . hs ei der Fir osef M. Schiff⸗ .

. Amtsgericht Löningen. 26. Juni 1929. . der , Prüfung der nachträglich gigeme deten 9. August 199 160 Uhr, vor dem . über das Vermögen des Hermann 3 . Hrankeenhberg, Sachsen, 35364] Dir an e me, K , . M I dtaschenbroda, 35384 n, Waere, eee b d, deri e fe, , ,., , 1 . Das Konkursverfahren liber das Ber⸗ mangels Masse eingestellt worden. gericht, Zimmer Rr, ig bestimmt FR uni 1929 hier ein gangene An. 3 d Zr ; schäft, Frank irt ain J 28. Juni 1929: J des alleinigen geschieden. dörfer in Gotha sowie ferner ein⸗ getragen worden:

. rar, re, , . re w m h m, (K. 86/26) gern, me mn, ,, 28. 8 a0 chile gegangene In. Bau⸗ und JIimmergeschäft, Frankfurt am 2) am 3. Juni 192399 Jerstellungs rechts der vorgenannten Frankfurt am Main, 3. Juli 1929. getragen; a) auf Blatt 62, betr. die Firma

. en . , , Das n lgericht Plauen, 5. Juli 4929. . ö 3 * 2 . ,, , An nr 47. Unter 56 Blatt 6531, betr. die Firma Produkte. Außerdem bringt Herr Zoja Amtsgericht. Abteilung 16. Der Uebergang der in dem Betriehe Göhring. &. Hebenstreit, Cem ndr.

GJ e, . , ,,, ö , ,, , n , n, mn.

. . . ö . ö . a6 69s 1 3 ) n e. e K c (Sportwagen Peugeot) Geschäfts⸗ Freiberg, Sachs 35366] keite d Forderungen ist bei dem Er⸗ besitzer Karl Oskar Hebenstreit in Rade⸗ gehoben. Sa Y kan, Hug eK. 36595 der Beteiligte ed legt. c ; nk. h 26 4 mr, . n 6 6. . ö Fryæe berg, Sa ghsen. 35366 . . ,, ug 83 „tar Hebenstreit in ztade Wc, ben 3. Jul 19. Pr, reren über des se, merge. achgo) , . gie ff 6 ö Hein , e nn fem Frank. 3 , , nn n g . k ö,, In Handelsregister ist heute einge⸗ . des Geschäfts durch, Frau Berta beul ist persönlich haftender Gesell⸗ zm isgericht. J ni, tze bn ten eg, dieb des Hermögen des Kanfanns Geschäslftelie des Antsgerschts. Abt. . Frankfurr z. Häzüs, zen K, uli 199. JJ , / , ,,, , ,, hard Schubert in Dörnthal, alleinigen Hans Elson, Inhaber der eingetiagenen Amtsgericht, Abt. 17. Der Kaufmann Päul Heinrich Ludwig Gesellschaft berechtigt. r . . . e , den 1. TRuli 1929 ,,, Liben, Schkes. 3607 Inhabers der ein getragenen Firma Firmg Hartig Eggers, geboren ant Mer hällm. 36036 Kleemann in Chemnitz führt das Han- sellschafter hat , Hes s⸗ J Steiger, vorm. Friedrich ö. ha . . , JFächter sst die Firma Göhring & Heben⸗ mögen des Maschinenbauers Georg Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ ar rf, n, . je 15. Geschäfts⸗ Union Akkumulatoren Werk Theodor In dem Vergleichsberfahren, betr. das ( b) am 4. Juli 1929: zwei Wochen durch Kündigung zur Auf. 2. auf ian! Firma ist erloschen. ö . 35371 7 FBM 8. ö w e. , , n 200 fal: Bergedorf. Sachfenstraße He Mirllar Rm ; 5365 . / . ; ; . 5 . zundigung zur ? 3 tt i038, die Firma Gamwbinnen. 353777] b) auf Blatt 192, betr. die Firma Illgner in Lüben wird, nachdem der in hoben. (., 228.) . . lokal . achfenstraße 18, Ge- Müller, Inh. Kaufmann. Theodor Vermögen des Kaufmanng Arthur Krzesni Auf Blatt 581, betr. die Firma] lösung zu bringen, falls 50 2 des durch Mühlenwerke * . ö In unser Handelsregister A N sI Kötttzer Ke ; 2 9 dem Vergleichstermin vom 17. Juni Amtsgericht Sayda, den 5. Juli 1929. schäftszweig; Groß- und Kleinhandel Müller in Berlin 8. 55, Schinkestr. /g, in Hohenstein, Ssppr ist der Antrag auf Metallwerke Fraukenberg, Gesell⸗ die letzte, von der Gesellichafterver⸗ nc enwerke Krummenhennersdorf Ge⸗ (Sn un) ande egi ter . 486 Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ . ; n ; ] . J . e senwaren, B ertalien, t be 8 6 9 5 . n, wl pr,, . ; e , ; . . . ssellschaft mit beschränkter Haftung in ist am 27. Juni 1929 die Firma Otto Werke Aktiengesellschaft in Kötitz: Der . 1929 angenommene Zwangsvergleich mit Eisen, Eisenwaren, Baumatertalien, ist heute, am 6. Juli 1820, 15425 Uhr, Eröffnung des Verfahrens nebst seinen ö schaft mit beschränkter Haftung in sammlung genehmigten Bilanz aus⸗ r . e , Loerzer, Gumbinnen, Inha ellschaftsvertrag b Apr durch rechtsträftigen Beschluß Schi alkalele 35596 Hause und Küchengeräten, ist zuni das Vergleichs verfahren zur Abwendung , n,, , franken berg: Br ist ertei mmmlung senhmigten, Tilanz ane Krürnnnienhennersderf bet‚; Bie Firn reer, Onmhinen, Fah Kauf- Geellshaftsnertrag bem. (30. Ahril k , n,, , , , webt, mn err ( ö /,, / aufgehoben. ö mögen der Witwe des Johannes Uloth, das gexichtliche Vergleichsverfahren am trauensperson ist der Prokurist Grütz⸗ 1 It den 4. Juli 1929 : Anger in Frankenberg. Er darf die Gesellschafter hat das Recht . Amtsgericht Freiberg, am 5. Juli 1929. r hen , J. sammlung vom 14. Juni 1929 laut Amtsgericht Lüben, den 5. J. 1929 Marie geb. Stadler in Reichenbach, 8. Juli i929 um 13 Uhr 45 Minuten macher in Firma. R. Schering . in, 'i, 39 Juli 1929. k . ö och . 3 Amtsgericht Gumbinnen. notarieller Niederschrift vom gleichen ö . wird eingestellt, weil eine den Kosten eröffnet worden. Zu Vertrguenspersonen lin N. 4. Chausseestr. 24. Termin zur ö ö dem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ Empfang der Rin n ge, fer O glS8enkinchen.,, 35879 ö anan Tage in 8 grabgeänpert worden. Mannheim. 36583] des Verfahrens entsprechende Konkurs— ud bestellt worden die Rechtsduwälte Verhanzlung, über Den Vergleichs vor Mam n. 36046] risten vertreten. von den kündigenden Gesellschafter p „„In unser Handelzregister A ist heute . , hn, ,, FDas Konkursverfahren über das Ber- masse nicht vorhanden ist. Dres. Kauffnraun und. Grethe. in schlag ist auf den 5. Augnst 1829, Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Auf. Blatt sr die Firma Alfred Ucberlgssung des Gesensschaftsanteiles ,, ö. Anis gen J n m ,e/eĩe,, mögen der Frau Rosa Hümmerich, Schmalkalden, den 29. Juni 1929. Bergedorf. Hur Verhandlung über den 14 Urtzr, vor dem Amtsgericht Neu⸗ mögen des Kaufmanntz Franz Capell in Momberg, Wolll, Baumwoll- und des kündigenden Geseilschafters gegen Klein shhutgeg . En, Geenen und getragen in Abtei ö , Manufaktur u. Wollwarengeschäft in Amtsgericht Ver gleich boischlag. it Termin, auf köstu, Berliner St 6s 66. Zimmer zo, Niheinhausen Testrum nnd aufgehoben. da Seiden färberei in Frankenberg. In- Erstattung des inneren Wertes zu gen ,, , , i 186. ebrugt, s t durch Wescht:̃n Mannheim ⸗Neckarau, Neckarauer Str. 75ö Mittwoch, den 7. Augüst 1929. 10 Uhr anberaumt. Der Antrag anf Eröffnung der im Vergleichstermin vom 14. Juni haber ist der Färbereibesitzer Kurt langen. Das vorstehende außerbrdent— Anton Kleinschnittger jr. in Gelsen— u rrne s. Firma. Fritz Ffügel, der. Generalversammlung vomfeg Juni ; wurde nach erfolgter Abhaltung des SRaisgirrem, 36028] 3) Minüten, vor dent Amtsgericht in des Verfahrens nebst selnen Anlagen ist 1520 angenommene Zwangs vergleich rechts⸗= Alfred Momberg in Frankenberg. An- liche Kündigungstecht kann 'vor d I lirchen eingetragen. Den Ehefrau Anton ,,, r e. lügel ist ars 193 laut, notarieller Richerschrift vom Ser ie, ns und Dorn ahm der In dem Konkursverfahren über das Bergedorf, Zimmten 48, bestimmt. Der in der Deschãftaste le, Zimmer 656. zur krãstig bestätigt it. ; gegebener Geschäftszweig: Woll Baum⸗ 30. April 19830 . pen n der Ke n! Kleinschnitiger jr. Marig geborene der . ausgeschiedzn. gleichen Tage in S5 7 9, 12, 18 ab⸗ . Schlußverteilung aufgehoben. Mann- Vermögen der, Frau Antonie Lepsin in Antrag auf Eröffnung des Vergleichs Einsicht der Beteiligten niedergelegt Mörs, den 14. Juni 1929 ö. woll- und Seidenfärberei in Franken- schafter ausgeübt werden. Bekannt⸗ Röper, in Gelsenkirchen ist Prokura 3 ö 54d Firma. Mattheus * geändert worden; . heim, bden 23. Jun 1529. Amtsgericht. Staisgirren ist zur Prüfung der nach— derfahtenz ncbst inen, Anlagzn und = 36 H, R. 7. 2. . Preuß. Amtsgericht. ! berg. Freiberger Straße 20. machungen erfolgen im Reichsanzeiger erteilt Cree, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Kötzschenhroda, 5. Juli 1929. . 63 1. träglich angemeldeten Forderungen das Ergebnis der Ermittlungen sind auf Neukölln, den 6 Juli 1929. H KJ Amtsgericht Frankenberg i. Sa. B 4555. Ser mann Sack Gefellschaft Gelsentirchen 2. Juni 1929. ö. , 2 ; . tant 35385 w acht, arf'reelehtelßnröcs e, mhh, der Gaschäftssteil. zinmer ss, zir Cin Gefchaftetelte zu Des Lkmtsgerichts Rennen, lz? ——— mit beschräntter Haftung. Unter . vol h r ier ng n . Win Eg e gen ire . Marienkazarz, Westhr. LHösössd] mittags 9 Uhr, bor dent Anttsgericht in nr, der Befteiligten niedergelegt k Vergleichs perfahren Fa. Franke & Co. . i nnen, nn, 85365) Reer Firma ift am J. Jul 1929 eine - ; olph: Die ö ist . . . ter ar . . . . Das Konkursverfahren lber das Ver- Skaisgirren anberauntt,. ö ichn in B f Ha eh itz, Sachen 603) Pößneck. Nachdem der Mergleich vom Veröffentlichung Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8, een, Zu Nr. N77 ng Raab Ka fabrik, Abteilung de h ö . mg . es Jim mermelster; Erich ock Statsgir en, den ö. 2 1929. Das Amtsgericht in Bengedorf. * ö 2 2 fun kure ner Hen 6 66 sst. wird das aus dem er n ger . dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ . . . A ist heute ahnen Ge ell feen 1 6 . H idustt⸗ . . . in Marienburg wird, nachdem der in Dun Amtsger cht. Ee rin 6b] das Ber mbgen de? Haft orte säedri, Bewerben un n. 3 R Jrabe mann se giährmittel⸗ gettagen svörden, g De; Gese licht. go ; ungetragen: Firma ter Haftung: Die Prokur nieder in Berli ag n. em Werner, ö ü, e, . 1 V , e ee. Pößneck. den 3. Jul i339. J fabrit Gefellschaft mit beschräntter berttgg ist am 18. März 1929 fest⸗ Schulte C Kampmeyer in Gelsen⸗ Haftung: Nie Prolura des Walter J in Berlin eingetragen H ö. m n, ö gem, 365g n] it ge lich i 53 . . in . wird 2 am ( 8. Jul 1929, . . Thür Amtegericht. I. ,, , . ö. . nr . . ö r nch ß 366 V ö . . 3 Tft nn ann k Heinz Liebrecht in ö rch rechtskräftigen Beschluß vom schlust. J BVenndenburgstr. 77 3 (Pianofabrik, mittags sr Uhr, das gerichtliche Ber⸗ . Die Firma ist erloschen. J . es Unter⸗ ,, . der . ei x dt i . ilt. dd ,, , ,,,, nd, ,,,, ö,, 3 . Vermögen des Sattlernieisters, Benn gleichsberfahren zur Abwendung des Herst n: Fenr' Bürrobonstand beim Gee de one nen n, . J. ; sellschaft mit beschränkter Haftung: gf g en J unter Hamnlrpbronrijt Mön , ,. Dder init einem anderen Prokäriften Vorstands mtgiled oder föellvertrete nden ö misgericht Marienburg, 5. Juli 1929. ö e , m ö , K 81. V. N. werheverband, Alfred Schild, hier. Ver⸗ Fa. Rudolftädter ö e. . ö ö Boerner ist als Sag rung . ,,, in n 6. Vertretung sind n Zeichnung der Firma der Gefell⸗ BVorstandsmitglied die Gesellschaft, zu ö Ter zur Entgeger es Be⸗ 39. 23. Der nn vo le. gleichstermi August 1929, vor⸗ Ma, ; Geschäftsführer ausgeschieden. . ö. ᷣ. urch , r ist. e Pr s Feinz Lieb⸗ ö ö ess , . or de e ed sse. u er de, m . e, ,,, 6 ö. ö ,, 86 , , . B 242 a, , , Fraukt⸗ K . . lin eide Gesellschafter gemeinsam schgft J ö. Firma Tötung . . P er re ö In zem Ronkursverfahren über das Veschluß ja ung über ginen Vergleichs- schme derstr. 13, ist zur Vertrgüensperson auf der Geschäftsstelle zur Einsicht . , , ich n, Il h gj furt a. M. Maschinenbau Aktien⸗ Gesellschaft bl renn 6 2 , Ge fenkirchen 24. Juni 1929 Dröse Gesellschaft mit beschrünkter Preßhefefabrik, Abteilung der Nord⸗ . . Bermögen des Färbereibefitzers Jo⸗ n, n, . Beschwister des Gemein ernannt. Termin zur Verhandlung Beteiligten aus (VV 3729) bestãtigt , ; . gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ auf das leich 6 hien; an a 64 Amts er . Haftung: Durch Beschluß der Gesell= deutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft hannes! Schnelder 'in Meerane, Allen. schulzner; ber, ihr. Forderungen ützer den Vergleichsvorschlag ist auf den Anrtsgericht Rachlitz, den 8. Juli 19273. 8 35. Jun ; eralversammlung vom 8. Juni 1929 bi k , . schafterversammlüng vom 309. Mai 192293 beschränkt. . ö und Erteilung der Ermächtigung an den 5. August 1938, 14 Uhr, vob dem Amts za . Rudolstadt, den 25. Juni 1929. . ist die Satzung i If bisher von der übernommenen Filiale . 6 6 z . ö . inhaber 1 eee Schneider & tt we, r. 4 m g 5. August 1929, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ Thürin . Anmkegericht ] Satzung in § 10 Abf. 1 (Auf⸗ pearbeitet wurde gl, , , . ¶nmthin. 385371] ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Ge⸗— Amtsgericht Konstadt, 2. Juli 1929. . ö fritzsche, Woll Baumwoll- und Seiden⸗ Gon three rial ten den Anteil des Ge- gericht in Berlin⸗Mirte, Neue Friedrich- wolktenhbättel. 36038 . . sichtsrgesvergülung) abgeändert worden. Bayern, Vaben, Hesf au gien 9 er et der im hiesigen Handelskegistei schäftsführg Wilhelm Tüting ist. ab⸗ J 63 Irbärck' dafelbst, ist infolge eines von meinschuldner au einem Nachlaß zu . 13514, III. Stock, Zimmer Vergleichs verfahren Sehnedt, Od s „e Eschtveger Ledermerke Ing die preußi zessen, Württemäerg unter Rr. 41 eingetragenen lh el berufen. Der bisherige Geschäftsführer Lahr, Bade 3538 .. 3 Gemeins . rn, * , . . den 265. Juli . 106, K g anbergunit. Der Ueber das Vermögen des Kaufmanns D, nh K, über ee n, ( , , ,. . Eo. ir fare , ö, brauerei der Gastwirte 9 Regierungs⸗ Hein vich Dröfe ist zum alleinigen Liqui— . a, ister Lahr . . nien en e , e, n n me Aintzag anf C. sshrnig, zes Beischtens Rudolf ige, elsenbl tel. nnn, n 8. de . ,, ,,, ,,,, , An s. uni zs B.. 5. R

. gleichstermin auf den 30. Juli 1929, Sonneberg, den 3. Juli 1929. nebst feizien Anlagen ist auf der Ge⸗ frraße Aller nnihaber der Fit ma Rudol . des Schuhmagchermeister; aul lung vom 22. Juni 1929 ist die Satzung mark. Di ld eträgt. 30 go Reichs Genthin, ist heute eingetragen Amtsgericht Hannover, 8. Juli 1929. Badische . 3. . nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Thür. Amtsgericht. Abt. Ik. schäftsstelle zur Efnsicht der Beteiligten Jäger, Wolfenbüttel. e, ,. *. Wincenty in Schwedt ft ach Betätigung in s 1 (Sith, 28 Danler des Geschäfls- Hlaärtzhnen bern Hefellschafter bringen Genthin ehnchenbkremnge tegen, Thi . . 9 . 6 (T abakm gan fsktur,. oh, ö Meerane anberaumt worden. Der Ver⸗ ö. niedergelegt. ; w is am 5. Full deg Vergleichs vom 5. Jult 1929 auf= jahrs), 10 Abs. IJ Vertretungsbefug⸗ ee en, ,, ,, n, fr ürektgz Chüch' du hifi 1rlaminden. 35380 . . kJ m, lchevorschlag und die Erttärung des Steinhegzn, er, lzshꝛd k . ö in , , n ü, , ä, bee b, wee ö . . . a ,, ö , n,, Ge⸗ ö . . ö , went 8 . ; H ver ng 4 k J Derr Sack in die her hc f reinrih allen zu vertreten der ö k G. Dem n nen, ee isn . U . schäftsstelle des Konkursgerichts zur In dem Konkursverfahngen über K S' Kaulitz in Wolfenbüttel ist zur Ver⸗ . . vacden Die. Gesellschaft wird durch Znbenkar? bessen Welt erm zßsß Genthin, den s. Jul 102 4 , . . . a ; * e . 2 r, n, n. 7 Or Kaulitz n zwe 6 ; Rm e . Ju . ; d der Frau Erna Mayer geb. Riffel . ö Einftcht, der Beteiligten niedergelegt. Vermögen. des Kunsttischlermeisters LBacholt, Ibo de Frauen sperson ernannt. ,. zur ö nei, Verstands mitglieder oder durch Reichsmark ift fd Reichsmark) Amtsgericht. ia, , , nn. leer in Lahr, ist i ura n. ö 2 10 28. . osef Schriegel in Stein heinn ist infolge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verhandlung über den Vergleichs vor⸗= . - k und einen Pro- angibt, und das Bücherlager, dessen ern e m, n,. manns Hermann Carl gelöscht ist. Belbe sind nur gemelnfam mit einem . mtstgericht Meerane, den s. Juli igzg. n, me e, g 21 , . ö Verschiedenes , le Ge n graf fr . Wert er mit 1105 Rm Leihe end Gier. Fantelstegister, zcgog] Solsminde. sz n g. Vorstandsmitglied oder einem anderen . Me RhIa mk en z355 ds] verglei 2 , bor dem Anrtsgericht in Wolfenbüttel, . . . . 4 in in Frankfurt a. M, ist Reichsmarhh angibt, Diese Sacheinlage Unter A Mer. 453 * die Firma Oetz⸗ ö Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

f . mn. gleich Vergleichstermin auf den Bocholt, ist auß seinen Antrag heute, mm ; i . uns dem Vorstand ausgeschieden. Der wird i ĩ n ö , . R onkursver fahren. 18. 54 1929, vormittags 9 Uhr, vor ant 4 Juli 1929. 10 Uhr 10 Minuten, re ß ,, . 36050) Bekanntmachung. ö. Sitz der Gesellschaft wird nach Eschwege . . . ö n, . . , ö . 3 ö! P ö Im eman. 535381 . Rir . Das Konkursverfahren über das Ber- hiestgenm Anttsgericht, Jimmer das gerichtliche Vergleichs inuten, Frag auf Eröffnung des Verfahrens * 6 zfen. ö verlegt j eichsmarh' auf“ seinen che eingetragen worden; Die Prokura des In unfer Handels register Abt. B (lm 1. Juli nir nr f. 16 r Firm —ᷣ. l iber das Ver⸗ den hiesigen mtsgericht, Zimmer das gerichtliche Vengle sverfahren zur nebßst sei An das Ergebni er an der Strecke Gotha Gräfen⸗ gt; schäftsanteik angerechnet, H ft Kaufmanns Hellmut Cl ; . 8. h andelsregister . rm fete ; . ; . mögen des Besitzers und Hökerers en Nr. 8, bestimmt. Der Vergleichsvor⸗ Abwändurng des Konturses eröffnet. Als . ir. 46 a, '. ‚e roda gelegene Bf. Gräfenroda Süd führt . B. 2433. Taunus Ledermerke hringt in an 8. isschafi ö. 8, . ellmut Gloger in Gera ist Band 1 ist am 29g. Juni 1929 unter Riede u. Müllerleile in Lahr: Die Ukat in allgemeiner Gütergemeinschaft schlag und die Erklärungem des Gläu⸗ Vertrauenspersam ist der Nechtsanwalt 3 e gr ee are 1 der l Se vem 15. Juli 1929 ab die Bezeichnung . Niedernhausen. Aktiengesellschaft: Außenstände in Höhe von 11 000 R Gera, den 3. Juli 1929 Ur. 99 eingetragen worden die Firma offene . ist aufgelöst 4 verheiratet mit Maria geb Naujok, beide bigerausschusses sind guf der Geschäfts Sarrazin im Bocholt bestellt. Termin 23 n,, . 35. ö Gräfenroda Ort. . Kaufmann Willi Isringhausen ift nicht r r Reichsmark), die er bereits Thiringift ö. Amis erich k Tinoleumhauz Vilhelm . ö . 4 Juli 1929 (. in Timber, 66 nach erfolgter Ab- stelle des Konkursgerichts zur Einsicht zur Verhandlung über, den Vergleichs= ö r m , 5. Juli 1929. Erfurt, den 5. Juli 1929. ( . Vorstand. Kaufmann Eugen von Herrn Sach erworben hat, und in ö . n,, r . mtsgericht Lahr. . Juli 29. . haltung, des Schlußtermins hierdurch der Beteiligten niedergelegt. borschlag am 36. Juli Lag, 1 Uhr, Dee Geschäftsftelle des Amtsgerichts Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft ; Trimborn in Frankfurt a. M. ist zum bar 3699 RM (dreitgusend Reichsmark Ger, dels register . astung in Nlmengu. egenstand des aufgehoben. 29 ö . Steinheinn, dem 5. Inli E929. vor dem unterzeichneten Geyicht, Zim⸗ Die Geschäftsstelle de mtsgerichts. Reschsbahndirektton Erfurt. . 2 bestellt. Die Prokurg des Sein Einbringen wird ihm 2 aj nr lr: A 3m ö die 16. . . ö der Vertrieb . Limburg, Lain. ,. 39er . uni 192 8 M 36 er Nr r Anm f z . Fe 5 F z ; 5 . ö oleu n T l : i . Sregister . Antisgericht Mehlanken, 20. Juni 1929. Das Amtsgericht. mer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung aufmanns Eugen Trimborn in Frank- Reichsmark (ekftausend Reichsmark auf! Brüder Nägler, Gera ist heute ein ihren mi daf! . a, hen ee genre gr a ern ft ul