289 * Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1929. S. 2. B *) r s e n 6 E 1 1 ¶ 9 C . w 2 . . ö 3 wurden endlich noch ie Ent⸗ anlassung für steuerliches Entgegenkommen geben; insbesondere Die ektrolytkupternotierung der Vereinigung i 3um Deutschen WMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Angenommen . iches men onde E! ; T ei j ] Gemeindeausschusses, auch ein erweitertes Niederschlagen der fälligen Rentenbankzinsen deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner NMeldu⸗ ⸗
schließungen des 66 ieder g we, aer ,, . , n. 2 2. — 2 , ꝛ . ö . * . . r, . genüber der dort bisher geübten Praxis erreicht wird, 5. über die W. T. B.“ am 11. Juli auf 170,75 SS (am 10. Juli auf 170,75 ö ö ,,,,o, ee, . 2 2 Yꝛaßn ahmen 283 3 Herbst Vericht zu erstatten für 100 kg 68 159 er mer Dr e vom J 1 1929 Arbeitern und Angestellten aus Anlaß der Eingemeindungen gten Maßnahme m Landta⸗ Herbst Bericht zu er : t kg. ö 9 ö zu vermeiden und bei Festsetzung eines Sitzes der Kreis Berlin, 10. Jult. Preisnotierungen für Nahrungzg— 5 m verwaltung in erster Linie eine dem Kreise angehörende mit Fes. (Gin dufSpreise des Tebensmitteleinzek⸗ 8 3 ) 5 ** 14 * 2 . 5 1. 2 2 147 5 1 2 51 24 2** . . ö ö 3 — ö ö ö ö ö 2 ö 186 . 5 ö ,, ö. 3 eine solche zu berücksichtigen, in der Statistit und Bolkswirtschaft. handels i. das . frei ö 8 J sher der Kreissitz war. ö . ; . Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberständige der ĩ Echlezw Holst. Prov. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Laustz. Sdpfdbrex Es folgte die Besprechung mehrerer Anträge des Einfuhr von Getreide, Butter und Käse in das Induftrie, und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ Amtlich sestgestellte Kurse. Ib g n w einn . 4. . 1 nn, ,,,, k Beamtenaus sch u f ses, die u. a. das Staats-⸗ deutsche Zo Ilgebiet (Spezialhandel) im Juni und braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen and n . e. ee m, . bo. ,, ; 5 o. do. do. Ser. ministerium ersuchen, zu prüfen, ob der Erholungsurlaub in dem Zeitraum Januar bis Junt 1929. 8 O45 bis 0,454 ½ε, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 3 ulden Gold * 2.09 Ren. 1 Gd. öfter. . = 10 eM.
9 1
Heutiger] Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs Kurs Ku rs
Berl. Syp.⸗B.⸗G. Pf.
Ser. 15, unk. 1.1.34 do. do. Ser. 7, uk. 92 do. do. S. 11, uk. 82 do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. S. 9, uk. 82
Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Ziꝗ.⸗
Pfdbr.) o. Antsch. do.
— D — D —— 0 — M0 *
60 6 6 und Körperschaften. Ostpr. Idsch. Gd. f. 1Kr. ung. oder tschech. W. — 0, 5 RM. 7 Gld. fübd. W. do. Golde A. 29, tg.
. * 5 n — * s. 2 ö 2 1
( l ö. . . ö — — ——— is 0,525 M Gerstengrütze 0,39 bis O,.40 A,. Haferflocken 0,43 12,00 Fi M. I GlId. holl. W. 1.79 RM. I Mark Vans RM, A 21M, tg. 30 [5 6 15 6 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. r ; , ; 4 . Beso asaruppe nstiger A8 g, 02 * . n ze V,, . J 58 12,00 RM. 1 holl. W. —= 170 RM,. 1 Mark Banco ĩ ö . . ? ; ; 1 i, enn, e ö Januar bis Juni bis 644 , Hgsergrütze äs bis 49 , Roggenmehl Oi G35 Tard ih en rant i e fäl m lis de Län sähes' r 6 6 fäl vor gem 4. Fanutgr rs auäzegetens anzujehen. z. , tin geregelt werden kann. Ferner soll dafür gesorgt werden, Stat Juni 1929 1975 * . ö 3a * e n e, dan, n ,, 6 648 M österr. 3 — 0,60 RM. 1 Rubel e,, ,,. 9. 6 . k a) Kreditanstalten der Län der— ee, 2 daß bei der Polizei ein Uebermaß an Dienstzeit verhindert Mr Warenbezeichnung Menge Wert . . O49 .,! 09009 Weizenmehl O,. 32 bis O40 υς, Weizenauszugmehl eln ,,,, 5 . Wit Sim sberechnung.˖ o. do. Aug. un do. .. 1, ul gi und für alle im Staatsdienst tätigen Beamten, Angestellten Yer. ö oh RM . e in 100 Kg-Säcken br. f. n. C403 bis (G43 , Weizenauszugmehl, . 1 Dollar = 420 RM. 1 fund Sterling — 29,10 RM. SESchatzanw. rz. 116 5. ; e,, , . 6 ane 3. ; w d Arbeiter möglichst eine Arbeitszeit von 48 Stunden in 3 o RM 2 2 fe Mä r 99 0 432 P 56 Speiseerbf . 1 Szanghat⸗Tael S 2,50 Rat. 1 Dinar — 3319 RM. Wich bad Bezirks berb. lden s, andi — r, ,, und Arbeiter möglichst eine Arbeitszeit von Stur in feinste Marken, alle Packungen 0433 bis 0,56 S6, Speiseerbsen, 1 Jen n e rd Hehn, Fihty, n Känziger' Hulben Scha han wess rr NR. 14, tilgb. ab 15251 1006 G. Pf. Abfin dpfbr;) 41. do. Ser. 2, ur. 32 der Woche nicht überschritten wird. Weitere Ausschuß⸗ Roggen. ; 101 023 1974 601693 2285 tleine O40 bis 0405 ƽ, Speiseerbsen, Viktoria 0,46 bis O, 53 M, . 3 . s nel er gell fall i x55. 3: do. , . .. 1 ö do. Ser. z, uk. 32 anträge, die hauptsächlich aus kommunistischen Uranträgen Weten . 37 628 10 621 377 8 Speiseerbsen Viktoria Riesen 053 bis O57 S, Bohnen, weiße, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung W he⸗ Ohne Sinsberechmung. do. M. 1 86 6 do bo. unt. I gj . Braunschw. Hann. 2 7 * * . ( 22 6 j 96 2 G6 1 1 9 10 6 3 *. 823 9g 9 3 s 3 9 hervorgegangen sind wünschen eine Nachprüfung der Vor⸗ Roggenmehl. 40 mittel 0, 86 bis 0, 6 M6, Langbohnen, ausl. 0, 92 bis 0, 96 6, sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien Oberhessen Prov. Anl.⸗ o. do. R. 23, tg. 35 976 h Ausg. 1—2 1. 1 HypB. GPf. 25, rz31 vorgeganf / ) ; ö ö j . 666 do. Ausg. 1 — * do. do · s rz. 1539
1556 15.56 Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. do.
— D — — — —
— O
—
— — O O O
. , 3, , 9. 2143 I3. hö⸗ t n sne, edle Grän d, , Hz , nen, nn,, n. lie sẽrbar sind . . d. Di. I, .) schriften für die Löschung von Strafer der Staatsbeamten Del zen mehl . 22 143 732 131 554 ö ö, 6. . bis . ö J JJ a n,, in ö k . J zugunsten der Beamten. Schließlich wurde mit einer Gerste zur Vieh⸗ . . ö Frnte b, bis Mees 66. Linen, große, etzter Ernte 96. , .. be am n ff n a3 8 e g,, , ia. ö rin n Aenderun ein Urantrag Dr Ziegenrücker sfütterung . 673 887 11176 29 0, 8ð Mt Kartoffelmehl uperior 0, 37 bis O38 6b Makkaroni, . wärtig nicht stattfindet. do. Ablös. o. Auslos.-Sch. do. z do. do. do. R. 21, uk. 33 233 6 Antsch z. Lig, Gf. . 0. do. 1929. rz. 19 geringer e e, g . Andere Gerste 126 354 2674 32 18 83894 Hartgrießware, lose O,?9 bis 0,92 M, Mehlschnittnudeln, lofe O61 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Pommern Provinz An o dor bo, ., ul 32 17 Eb e d rv, ech a dich . do. 126. 5. 1331 (D. Frakt. zur Aunghme empfohlen, der eine erweiterte Hafer 111 690 1919 670088 11750 bis 5,71 AM, Eierschnittnudeln, lose 6,84 bis 1,32 ., Bruchreis Ifen Cee lsnen, zen böte ten z. nne, dritten Ku ic sssch in, do, =. e,, gz 28 0 . , r, ,, . Anerkennung der Abschlußprüfungen 1 und II an den Polizei⸗ Milchbutter 324 bis O0, 34 6, Rangoon⸗-Reis, unglasiert O, 373 bis O, 38 10 , n ,,,, J ĩ de Len Lien, ,n 5335 3 do. do. Em. 1. Li0 6s, dh s. Linn . berifsscl 3 2 . 3 eichs⸗ ? 69 de 3 ö. J 207 29 22* ᷣ . 6 . h 42 6 ( z tr. 2 . nn n. D. . 9 , . ᷓ ĩ 4 9 8 berufsschulen, und zwar bei Reichs und Kommunalbehörden Butterschmalz 103 97 . ss 883 214 830 Sjam Patng-Reis, glasiert 950 bis 058 6, Java-Tafelreis, glafserl grgebnis angegeben, so ist es das senige des vorletzten Auslofungäscheine? M do. k ; . . 2 , ,, z n , , . erstrebt, während bisher nur die Staatsbehörden verpflichtet ? Käse (Hart. und d bis O, 72 6, Ringäpfel, amerikan. prime 1,ů50 bis 1,1 , . Geschäfts jahrs. . . nr n n , ,. . , S6 18 g bo. do. Eig. z . dann ob * Gun, f. waren, die Prüfungen anzuerkennen. Weichkãse) 8 896 309 623 49 814 Besn. Pflaumen 90/100 in Originalkisten — bis — * M, Bosn. —⸗ ,,,, do Be n. Res, . . 6 — nem nt h, , rar, h Den un ch bann. Abg. Kasper (Komm.) wünscht an Stelle der allgemein ge— Hö ö. Pl aumen Mosioo öl. Säcken . bis —— eng steinle botg. hir ng all nd re nens k mf, . . ö ; * ; , n . f. k haltenen Ausschußfassung die Einsetzung von vier Wochen Urlaub Berlin, den 11. Juli 1929. bflaumsn,. So ss in Originalkistenhgckungen O,g0 bisz O92 e, P Ber Etwaige Druckfehler in den heutigen einschl. e nälblösungsschuld sin ; des Auslosungs w.; do do, Gö. Schi. Schlw. Söolst. lch. G. do. do. do. 27, ut 31 6 auch für die unteren Beamten weitere Verkürzung der Dienstzeit K . Kalif. Pflaumen 40150 in Originalkistenpackungen 1,01 bis 1,02 M, Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ einschl.“ S Ablösungsschuld (in F des Auslofungw. Reihe 2, ig. 382 410 93,5 6 do. do. do. do. do., ul. b. 25 ̃ 3 1 Statistisches Reichsamt. Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O,8ß bis 0, 90 „M, Korinthen 1196 in der Spalte Veriger Kurs“ Pe⸗ . . De do vo. Bt. 1. ig. 32 410 64 6 do. Ausg. 1926 der Beamten und Vergütung von Ueberstunden. u =. Kiup Cara urm * K ö Vail richtigt werden. Irrtümliche, später amt— b) Kreisanleihen. Oldb. staatl. Krd. Il. do. Ausg. 192 Dann wurden die Ausschußanträge angenommen. hoices Amglias lo; bis Lio0 4 Mandeln, füße, congante, in, Ballen , , Mit Zinsberechnun Golz iges, ut. 30, ö gdos us 403 n = e . Kö / 3,10 bis 330 M, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3460 bis möglichst Fald am Schluß des Kurszettels g. do. do. S. 2, rz. 35 94.15 6 do. Ldsch Krdv. Gf. Ebenso fand Annahme ein Antrag des Landwirt- 350 6, Zimt (Kaffig vera) ausgewogen 2,50 bis 266 „, Kümmel, als „Berichiigung / mitgetei t. Delgard Kreis Gold, do. do. S. , tz. 31 366 do. Ba. do.
ö
— — 1 C — 2 2 — 2 — 225
— — — — — — — — — —
3 8
— — — — — — — — C — — — — —
— e ,, , G
Dtsch. Genoss. H yy. Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 do. do. R. 5, uk. g3 do. do. R. 3, uk. 82
do. R. 4, uk. 82
8 *
283
ft 8 3s sses er B S sministeriur 5 ; ; , 8 . . , . f ö Anl. 24 kl., rz. ab 246 1.1 166 186 do. do. S. 5, rz. 33 36. 25 6 do. do. do. schaftsausschusses, der das en, den e , er, Sandel und Gewerbe. holl. in Säcken. 6 bis lr 6e Pfeffer, schwarz, Lampong, aus Bankdiskont. , 3365 o, w ,, 33 18 e Westi. dsch. G pd. d ao Glög ze i, u 3 ersucht, in den Haushalt der landwirtschaftlichen Verwaltung Berlin, den 11. Juli 192 gewogen 460 bis d, 109 S, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen „19 Berlin zz Cäonmbard sy. Danzig (Lombars . no e n, . ö 17 — 2228 , . 1 24 h m m n Motr 233 2 t sJRoOlllo 1 1 J XX. 19 7 3 . ah, s ö 1 . * . . ; 5 do. G. R. S. 2, rag? . do. (Abfindpfb.) — 2 . . R. 3, uk. 32 für 1930 einen angemessenen Betrag einzustellen, aus dem — bis 7,40 ις, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,88 Amsterdam bz. Brüssel 4. Helsingfors J7. Italien J. c) Stadtanleihen. . 6, 5 e ꝛ . n . Pet e, n Te,
den Fischern im Falle ungewöhnlicher Wetterschäden an Telegraphische Auszahlung bis 4,34 6, 3 Zentralamerikaner aller Art 4,25 bis 5, 88 6, Kopenhagen 5. London sr. Mabrid sy. Dzlo ß Mit Zinsberechnung. Preuß. b. for. Ii. * Ohne Zinsberechnung. Gld. Pf. S. a6, nk. 29 J e * 83 ) * * do. S
— — — —
— S C O 2 MO O0
2 222222222224
C CC LL LCLLLC
88 — — — — — — — —
— D E — 0 Q 8 K Q — — 3 — 2 388 8 — 85 838
9
21
— — M — — O 0 Q O 2
*
222 2IE e . 8. 6 Ra sJße ff, 3 1 jz 3 2 f 3 Paris 3 Prag 5. S weiz 3 . S i . J . ö. 8381 ,. 865 ö e. Vooten und N etzen Beihilfen zur Wiederbe schaffung oder J ae e m e , meld eehte ee . 4 Nöst laffee, Sant . uperior bis . Extra Prime ; 474 dis. He lb, ⸗ ,,, Alten hug Chir) ß an. 2 e. K W ig gh 2 Instandsetzung gewährt werden können . Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5,30 bis 7, 346. Ko, Röstroggen, ö 3 bal l hdi 8 1410 B66 — J c dan i n 1 5 14 98819 ö 1 J . ' — * — 1 2 ** . 2 8 5 Sch ö . 0. M. 11, tg. 32 e erg. Ser. 3 ö 6
h 11. Juli 10. Juli glasiert, in Säcken 0,393 bis 0,41 S6, Röstgerste, glasiert, in Säcken eutsche festverzinsliche Werte. . , . es. . a, . 6. 5
t 33 . .
j aus 8 z h ; ; gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 E26, uk. b. 34
Nach 17 Uhr vertagte sich das Haus auf Donnerstag Bri Bri Gö9t bis 0,43 4Æ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O, h2 bis 0 5 ; ; 3 HSold⸗Ani. 25 do. J. 15. tg. 3; 15] Kur⸗ irkisch 37, uss, i530 ) ) gte sich j g, Geld Brief Geld Brief 391 bis 0,43 1K, Malzkaffee, glasiert, 6 o, Anleihen des Reichs, der Länder, ö . k 3 Kur⸗ u. Neumärkische d
10 Uhr: Kleine Vorlagen und Abstimmungen über die Miß⸗ 3 Air Pap. P ⸗ . 76 Kakao, stark entölt 1,830 bis 2,66 Sς, Kakao, leicht entölt 2,665 — ; 3850 mä Fur. u. Neu märt, neue , trauen vo ten. elde re? r, n, n, es st its, eee ö, , f, ge, d, ,,, Schutzge l resan then, At entenbriese. ., ,.. w 6 Japan ö 1 Jen ; 1910 1914 19519 18914 is 11,0900 S, Zucker, Melis 0,55 z bis 0,57 M6, Zucker, Raffinade . it Zinsberechnung. q n mmm, . do. R. , 1. r
e, r , ,, s ö
Gg
D
8 8
GGG
D — — M , , . M ο0.
— — * 1
81
23 —— 81 5 D =
C CLCCCLCCLCCLTC
132
n L 8822 — 222258 O
XJ 28
— D 1 2
. — — D 0 —
53335
e ch Gh 22
LH cd
— 88 5
*
——— 2 —
2885
ͤ 1
cM=
*
C TCLCLCCLCNCHCC — O — O 8 y.
& — O 0 — — O . 0 I X ü — — — * 2225
3
Nr. 1 = 454 8201 ..... ö S6 (ich- Bf) ĩ j 8 W 16 9 d ö ; ö 238. r381 do. R. 8, tg. 90 . 8 , . ohne Ant.⸗Sch. .. kairo ..... 1 agypt. Pfd. 20,87 20,91 20 88 20.92 ö bis, ocs0 o, Zuger Würfel itz; bis C69 M, Kunsthonig flenmne, Horiger e s rs. . . ; = Deut sche J. Vin Konstantinopel 1 türk. E 2, 0220 2, Q24 20e Don in. 6 kKg-Packungen G,? bis 0, æ8 d, Zuckersirup, hell in Eimern ; ö Türe Mn , , för , . do do . 14 3 bis Ser. a2. 26 = 363 wersch. 7 Old gon ß at. gs Parlamentarisihe Nachrichten London 18 26547 26357 26,357 2635357 966 bis B80 6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 933 bis 4 ch, —⸗ . r Greten, dini. e, g, , . do. xx a dis Ser 26 4... . .. e enn e, g, e ,, . Nork 13 1945 42025 4Ii85 4253 Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 133 kg. O75 bis O6 , ; , ö. , fr w s g g. —— ö *in d, S ewig Hoistein Tig Bohn sktent . . F z j 3 ‚. 2 . D ö 2 8 2 ö ö ; .. . I. 1 ; ö. ⸗ 9 „. 1.12. . — — 928 34 do. do. R. 8, tg. ö tsch. s 3 Dez Keltestenrat dez Brenhiscren Landtags HKielt hente eine Heid d. Faneirs 1 Mülreis G4565 G4585 G4565 Gä5s5 Pflaumenkonfiture in Eimern pon 12 kg. 0,0, bis — * A, Erd⸗ s, de. zo, b d, ,, li, DJ Eee, are ne . 27 hr d e n mr., lurze Sitzung ab, um die Mitglieder des Landtags für den . . I Soltpeso 1035 4644 oss 154g beerkonfiture in Eimern von 125 kg 1.50 bis 1,76 6, Pflaumenmus, . o On Reichs. x j ut; Vortmund Shag. ; ; G ald: Schu ids. & I. n 366 365 9 do. do. j. . Hg. s Aufsichtsrat der Stettiner Hafengesellschaft zu bestimmen. Es ,, J 36 53 . . in Eimern von 125 und 165 kg 0,73 bis O, S2 S6, Steinfalz in Säcken . t ö. zel ich cut . 1.2. B67, Sõb 6s anw. 23, fäl. 61 9] 5b G ö, ö * 34. 83 Westpr. neulandsch. 1 53, gh h 3b 3 *. k ö 6 ö 8 ß ö * Q 3 r * rd 4 74. 2362 3 e. 9 2 98 * 3 6. 3 SI ch. D M* ö B. P yp. Pf. M. 2, rz. 82 ö Decknn⸗ ö 2 2 P . Vi. 2, tg. wurden bestimmt, für die Daitschngtibnaken Ille Noack für nn lte . 100 Gulden 44 168, 3 168,47 163311 ne ebis Ogöekg e Gteinsalz in Packungen ähh sio biz 0? d,. i e, gn rer n win za ll bn s esl d ö die T eutsche Volkspartei von Krie . für die Sozi aldemo⸗ Ath ü 4. z 165 S ö hm ; 2 542 543 Siedefalzʒ in Säcken 6, 108/19 bis — — Mb, Sie desalz in Packungen 336 f. 1006 Mt .ausl 1.12 . 9 do. Sin. nm it 3 Ohne 3insberechnung. 5c Oh 9 . dran g. Ksdbrö. Gd. kraten Hartwig. Außerdem soll noch ein Kommunist bestimmt 5 3 Int. rachm. * . ö O,MI2 bis O, 16 S, Bratenschmalz in Tierces 1,ů51 bis 1,53 6, Braten⸗ . ,, . i 10 do. do. 26d. 2, uk. 32 Lipp. Landes bk. 1– 9 d) Stadtschaften. . werden, der bisher noch nicht genannt worden ist. e, ö 100 Belga 58 275 58. 39k schmalz in Käbeln L652 bis 1,54 A, Purelard in Tierces, nordamerik. ⸗ 7] bo. L n gs, ö ; . , . . ö . Mit 3insberechnung. bo. Cut , ö 2415 54 21575 1L40 bis 142 „6, Purelard in Kisten, nordamerik. 1,41 bis 1,44 6, Holger fällig 20. 121 20.1. 9], 6 6 Duit burg Nähe Ji. . Oldenbg. siaatl. Cred. . vsrjch Verl. Pfdb. Al. G.⸗ Pf. 10 do. Em 8 r. 35 , ma 23 7 2 Berliner Rohschmalz in Kisten 1,64 bis 1ů72 6, Speisetalg 1.065 biz 7 do. de. Il. Folge Jas, ut. 3 bo. do. unt si se do do. do. ba . e e . ; ( ĩ 100 Pengö 3,2 5,2 ,, ; , G er 30 Fi J 38 h, . . „ mjällig 20. 1. 33 20.1. 's. 8b 0 do. 1825, ut. 32 do. do 39 do ; — bo. do. * do. 8. ul. b. 33 schen Landtags stimmte in Hanzsn! 166 Hulden 139 91 5* L104, Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 L32 bis 1,38. 6, 7 , 14 63 . do. do, rz. 110.30 110 86 98 6 Düsseldorf g hi. Ji. . . ö . do. do. S. A 1. dor E. 2, rz. 30 stwochsitzung der E g des Aktienkapitals der n,, 16H sinnl h 1. 56 10545 1 bis 1,26 A6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1,58 bis 1,92 4, 6 Baden Staat RM 1935, uk. 83 b). Landesbanken, Provinzigl⸗ do. do. S. A gig. Bf. 1 Gilde ee rss ö Clettviz itt 3A. 6G um 10 Millionen zu Eine ö . 163 mn . ö ö. 21 345 312 II 1,38 bis 1,42 Ss, Molkereibutter 1a in Tonnen 3,62 bis 3,68 6, k 1.2. 6 Iq, eb 6 Eisenach RM ⸗Anl. banken, komm u nale Giroverbände. , . . l er rollt als zt.-- G. ̃ ö. ö , Flatten 10h nr 9495 21,98 21. 3** 386 6 3 6. 3 *I Fin X28 , ,. - ff a dern ss 2 926 y 18 ĩ dBerl. Pfbal Sa f. 8RMyp. ; ö kragungeder Altien an Privatpersonen soll nicht zulässig sein. . Ibb Pinar ; Molkereihutter 13 geyackt 3,4 bis 3,80 „6. Molkereibutter In ín gl nie er bh. ab 1. , rg. ne ib ei ni enn . 4 nr, . de , n , e do. E. glul. 6.36 usschtiß beschäftigte sich sodaün mit dem Ürgantrag Fos a, ö., 11735 11195 Tonnen 3,44 bis 3,56 S6, Molkereibutter Ua gepackt 3,6 bis 3,68 (6, 6 do. Staatsschat 1923, ut. 1. 10. 35 4. ; = 4 , ö Abfsinde Gd. kfb. 1. ⸗ Gotha Grundtr Gi el? (d. Up) über die Sperrung der Auszahlung der . . 33 35 . Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3,84 biß 3,90 S6, Auslands g H 16.12 Oe, S e Danes, g, e r, , i. ; ; do. do. ig. 38 LI. k 4. 3 ö, , . , , , ,, ö. ö . er, dänische, gepackt 3,96 bis 4,02 s, Corned beef 1256 lbs. per j Emden Gold- Anl. Ka ssel Ldtr. G Pf. 1 bo s w . d. f A. *. ur 35 Ostpreußenhilfe gegenübe dem Landwirtschaftsverband. Abg. 56e bo ö 397 7 butter dänische, ge) ackt 3,9 ots M M, Drne Ee (o 1b. G M⸗Anl. 2s, uf. J. 3. 33 1.8.9 876 3 ĩ assel Ldrr. GPf. 1, ; . ö do. G. Pf. A. 4, uk. 80 3 6 . 7 z , 3 . . 1 6; . 33 do. do. N. 2, db. 31 8 9 3 dar do. ld. dh. Ef
ö
— * ! J
d 8 O 0 io o o 333 ö 28
— 83 2 —
Nat) erstattete den Bericht, zu dem Antrag, Oglg.. . 166 Kr. 111,76 111,95 Kiste 62,99 bis 65,090 S6, Speck, inl., ger. 8/10 — 12114 2,40 bis Ii rann chm. Staats. Essen Nrwi⸗ Rn. 26, .
5335 .
9 2. Abt. S. 3a, nf. b. 8] 4410 na, ,, e n. e n ,,, 36 r Ts nn do. do. do. A. . uk 31 ; 66
Preuöz. Ztr. Stadt do. do. Goldi Pf. * 6 Abt. 2, uk. b. 29 2. 85,6 6 do. do. Reihe z, zo do. xo. do. A.] ul. 2s . 54. 25 a do. do. Reihe 7. z do do. & Pf I I Cig⸗ do. do Ji. g u. g hi. 3 Bf o. Rn. Sch. M L. I. Sb do. do. Reihe 9, S Auteilsch 3 I Liqg=⸗ do. do. Reihe 10, 8 Gld. Pf. n Gothaer
2 288k 5 3 *
— — CC — — — — 2 233
R *
B * en Ce R ee ch G 38 c CO.
22 8 8883835 *
1 1 — 8 * cm e,
0
— O O
*
Hamnb Hyp⸗B. Gold⸗ Kp fee, n,, 6.
*
8 —— 2222 *
x = — — — C — — — — — — — ü w
— — — — 0 0 , , M O0
—
der darauf verweist, daß die preußische Staatsregierung den Land— . 160 Fres. 16 415 16. 455 16 415 1c . quer 246 Til 63 heffen laat nm w,, , . wirtschafte verband! Ostpreußen vor seiner am 13. Juni 1929 ab⸗ ; 155 r. 12415 12435 17.7127 1245: vollfett 1,99 bis 2,19 M6, echter Holländer 40 0/0 1,80 bis 1,92 . An g ab, unk. 1.1. 36 L1. oi Sb e n,, 4. do. da. R. 3, do. 31 6 9 ö. 4 z a, i 5 ; 86 136 Anl. 28, unk. 1. 10. 33 1L.4. 10 i, ib : . do. do Kom R. tbr Auszahlung bereiten Mittel der Ostpreußenhilfe nur solchen Itland) 100 isl. Rr. gi, 92,99 gl, J 92,09 3,04 bis 3,14 (6, Allgäuer Romadour 20 6/9 1,28 bis 1,36 , ungez. og vie lber a ge . kö 4. gere n, g n, r , ,, 287 ; 3 . . Iq 48 zor ) 5 356 38 1sęß 59e ; do. do. 2! . . do. do. Ausg. 10, rz. 84 JJ ren, Fgchæcißz ... is Fres. WJ , ,, n , n n, in, ed, oe eden, ein, ,, gieve. In dem Antrag wird hervorgehoben, daß, obg 3 diele 0 Len ö 3 3,032 3,038 50 bis 1,490 M. Mecklenb. . Strel. Sörs M* * 9 ö g ; ⸗ Sofia ..... 100 eva 3,932 3, 038 93* . Staats sch. r. Fa i ob Jö do. do. do. S. 6 u. rz. 3 d zer ss er S Sregierung gesperr erde. Viele ot⸗ . . 5e z Fa . Bericht der Firma Gebr. G Ber! Hagen 1. W. Digi * * z do. do. Reihe 18, otha Grundkr.- Bt. Veranlassung der Staats regierung gesperrt werde. Piele no Stockholm und Sveikeßette. Bericht der Firmg Gebr. Gause, Ber! in, Anl. I. n. -; 68 Hans deen . 53, ute Dherschl Erd. ot. C. j. e n, e Goldt. 4 ul. 3 ich Gewähr er esagten teußenhilfe hätte ge⸗ ; , j j f ; j ede ne Neihe 2, fa j do. do. Com. Ausg. 1 J durch Gewährung der fest zugesagten Ostpreußenhilfe hätte ge J * der Reisezeit noch weiter ab. Die Preise zeigten in solgedessen eine Neihe 2, fäll. 1. 7. 86 979 B unk. bis 1. ⁊. 81 do. do. Reihe 22, 84 h ĩ Talinn (Reval, ) Thür. Gtadigant achim ei. m! . Buchst. X, rz. 100, ut 31 o de g . 3 6 r 1 2 ö ; . 3 Do An⸗ ; s ö e I) 2 ; ö; 9. ö 9 1 5 z Aus 8 fand schließlich in einer Fassung Dr. Ga zim ett (dem) Wien 100 Schilling! h9, 00 59, 12 59, 00 59, 12 Notierung um 2 (6 per Zentner, ebenso rechnet man für die Aus— . bo. Sinht⸗ Mt. g u . kusg 1, tz. 103 Mui356 7 i. eln i ,,, ; ; . . 9 56 ‚ . k 2h ing ; ö 8 . ̃ ; ( . 3. ; do. do. 1928, uk. 86 4. . — ö do. do. R. 2 u. 12, 8 nahme, wonach das Staatsministexium ersucht wird, u prüfen, . ; ; landsmärkte mit einer leichten Herabsetzung der Notierungen. Dis dit. H. fällig e, r oer Bob. Kolberg Ostseebad , de. do. fi. n. 13. 3 3 1 f ; 3 83 7 21 . 82 . or * ö an 2 ⸗ 2 7 * . n. D 2 S F. 53 * R — — Kö N⸗ V.? . 9 ö zuhehen und die ünverzügliche Auszahlung der Beihilfen zu ver Ausländische Geldsorten und Banknoten. handel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am . dat i r. s mad . bass en n,, Golde f, r5. 2.1. 6 c randen e iu tige e f 1. 3 a gifs anlassen sei . ; 83 Preu ßische Lan deß⸗ , . do. do. do. rz. 1.4. 31 . Vortrie gs tuce * —— 2d. Em. Mut. z . F 1
. . 3 455 2, 60 „S, Allgäuer Stangen 20 , 9 108 ki l, 18 „6, Tilsiter Käse, schat, ritckz. I. 19. 29 L.10 O69 26 6 Ausg. 19, iilgb. S 3 . ö . . . 3. gehaltenen großen Kundgebung hat wissen lassen, daß die zur echter Edamer 40 0 1K,86 bis 1,94 „s, echter Emmenthaler, vollfet e vibect Eigai vt hi! do. Scha gan iv. amd ze bs, di., ids. . Jandwirten ausgezahlt werden könnten, die nicht Mitglieder des Riga. ... . 166 Lats 80,53 80,78 S0, 53 58679 Kondensmilch 48/16 er Kiste 22.09 bis 24,00 S6, gezuck. Kondens— Mi, . 23, ul 13. 33 1. b 10, tiindö. ab 2ß Gd; Kb. 8, 8 ri. 3 * do. 26, tg. ab 27 1.4.10 80d v. 26, db. abg 1.5.32 bo. Y gr g , n, Fehauptung unrichtig fei die Auszahlung der Ostßreußenhil fe auf Spanien.. .. 100 Peseten 60,77? 60. 84 60, 82 60, 94 63 Sachsen Staat RM. do. do. do. Ss rz 106u kg do. do. R 11 u. 183) Grun btreht- I . leidende Beltiebe kämen zur Zwangs versteigerung, obgleich ihnen Gothenburg, 100 Kr. U2, 42 112,64 112,44 112, 66 vom 10. Juli 19829. Butter. Der Konsum schwächte sich infolge M Sachsein c tate chan , R. 1. g. z. ut. Bi . do. do. dd. 3 in 3! Helfen werdens können. Der pon der Vollspartei gestellte Antzag Estland). . . 100 estn. Kr. 111569 111,94 11169 111,91 leichte Reigung nach unten. Berlin ermäßigte am 8. d. M. die 10e, anf int 18. bos a von aas, nt. zi s 1. e ,, , fe. o. do. leib rr. r , J 73 6 . E. G, uk. d ob die Sperrung zur ö der Ostpreußenhilfe sofort auf⸗ . amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Groß— or Disch Reichs post RM, b,, Göre 4. Rhein prop. Van derb. Ohne 3insberechnung. do. Em. iz, ab d., Juli; 12 Dualität 1.63 A, La Qualität 1.50 A, abfallende entbt R. 1 2.1. 434 versch. ob. 26 a ps 26 ,, ö do. do. A. Iu. 2 , rz. S 3 1g Do. da. (ach ee e nde; , = 2 do. Em. E, ul 33
, ; w entht, Hold Age, u LS 44A. — Margarine: Ruhige Nachfrage. Schmalz: Edo. Lig. Gvolbrentbr 110 Mn ih e nr n re, do do tom. 4 ib u iz I Magdeburger Stad wh fan br. de Cn Hoh Rl v. 161 (Gürstermin 1. 1. 5 — — da; d Em Gig
— Der Landwirtschaftsausschuß des Preußischen Landtags nahm 11. Jult 10. Juli ö. . . . j ,,, . ö . e * , , n,. her Bert nasber- ; ; 3. nfolge der gestiegenen Preise für Schweine in Chicago zogen die O insb ĩ n do. do. do, Ag. 2, ul. 31 de,, . . 6 . 2 Geld Brie Geld Brief w n fe , ö Wenn 86 Preise sich erg en hiesigen . * 5 Bo, vb , , ö. , we r f Ohne gin gschetibogen u. ahne Erneuerung schemn. , , e,, : eger z 1 E, —⸗— 9 ö j . Soor; 39 F . Je, R 1 zw 1 1 — 2 1 I 6 ö ei zig Anl. 28 . Bf. J ; ; . * d . 1 e , gig i = . * ö. , r e . . i e , bo. asd, fass it. 1 8. 8 e e , ie s ms. ) Son st ige. die ng Ger seinen Anleihedienst so beschleunigt auszuführen, daß die baldige * . ĩ ge. ö ge . ; . ] ! do. G6] Doll. Gold R. 2 Ohne ⸗ Entschuldung des Verbandes erreicht wird. Ferner stimmte der . Stück 1,22 4.24 422 424 Steam 68,60 M, gmerikan. Purelard in Tierces , 2 . , i,, do. do. Pr. Ig Tut Deutsch ö. ö Hannov. Vodkrd. Bt gichuß Wtraͤ n den ni ür die Fischerei⸗ Amerkkanische, ackungen 79 4, Berliner Bratenschmalz 77.4, deutsches Schweine⸗ . zur bin e. T, od , n, zutzöhe ßfdbs Anst. e,, Augschuß Anträgen zu; in denen insbesonherz für Pie, Fischerei,⸗ hahn ze U do dä 6, un bs e tz. ĩ . of &. ö. ul. so. 6. a. — jd. Elo. tn 3 fR.r n hie vreuße Weide möalichkei ö . oll. 175 4195 t, 175 4,195 malz 86 4A, Liesenschmalz 82 . ö Mannhein God do. do. do 2 NR. 1 ul 3 2. Yen ö 1 do. z. 5, il. zz bevölkerung von Neutief (Ostpreußen) Weidemöglichkeiten ge und BY. Liss iss 4g ist chmalz z ö do. e , ,. ö versch ö do. R. 6, uf.
w oO — — d — :.
ö 9 8 M.
. c
chaffen werden sollen und in denen gefordert wird, . den Arge ntin iche ap. Pes. 1,735 1.755 14736 1,766 r do, , , m, e . esti. Mr i. lum s n. do. do. S. 3, 4. 6 Me 3z do. —— .
3 chern, die die Eintragungsfrist in das Wasserhuch versäumt Brasilianische ilrels 0 482 O bo2 0.475 0495 . ; do. do. 27, unk. 82 J zeln n rde r, pz z do. Grundrentbr 1431 L110) —— . R. It, ut: 85
; 8 n , al entgegen- : ö . ; ; Mülheim a. d. Ruhr ei — . aben, bei Erteilung von rlau nisscheinen i n ,. Canadische .. Berichte von auswärtigen Devi sen⸗ und H. 2 di he a6, tigp. 1 . . 3 n . . 1 3 r Ohne Zinsscheinbogen u ohne Erneuerungsschein. an . 3 ⸗ e . . 1, Uk. 87 . A. 11, uk.
363
— —=— c
osungsw..
gekommen wird. Anträge auf Verlängerung der München Schaan
do. R. 15 (Cig.⸗Pfb)
. ,. . . — a An- Englische: große 20,31 20,39 20, 315 20,395 Wertpapier märkten. ö Se, , n. j . wurden abgelehnt. Ferner fand in abgeänderter Fassung An LE u. darunter 20, 300 20,385 20, 315 20,395 Devisen. ; bis s Doll. ile Tn, i 3 — — p hn h . . fre enn! Pfandbriefe und Schuldverschreib. ohne n t
c
86 r *
1.2.8 I Deutsche Schuzgebler⸗ do. do. 1923 1.12 do. do. 2 A. 1, tg. 1 Rwe, . 1.1.7 6,165 B 5, oßeb 6 do. Schatz an wfg. 2s do. do. 28. iu tggz
nahme ein Antrag Kickhöffel (D. Nat.), die notwendigen * . ; 9.5 , zu treffen, daß es trotz . entgegenstehenden Ge⸗ . 10 e 58 35 958 59 . . J , . , , , Noten: ztgiäten söb got zs s G, bg Be = eee, ,,,, , n,, . ten Grund , . a , . ö . 6. 6 6 1L53 Ui! ubs 1153 k 93 * e,, 3 . . 16g Posensche, agst. B. 8112177 — 1 — dil er , reno zo. do. Il , t a ,, e n — . ens dn gn, , , , , , ö , ,, 11 26.001 G. —— B. Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs Anleihen der Kommunalverbände. Pborzh Sz. 531 s 1821 8. do as A. L tg. 2a
von Hypothekenbanken sowie Anteil Antelisch . 4ichei scheine zu ihren Liquid. Pfandör. 6h Sin , Wit ginsberechnung. do. do do. zi. x. ut. g Bk. f. Goldkr. Weim. . Pfdbrbt. Gold⸗Pfdbr. R. 2 8 ä l r, 2 Bk. ut gz schaftlichen Notprogramms zur Unterstützung der Landwirtschaft Estnische. . . . 100 estn. Kr. — — 9. J. knoten 127 416 G., 127 354 8 K3 e e. do. zial. x. 60 6 smn do. do. Schaß⸗ e , ,. . a . n ., n den Grenzgebieten wurde dem Ausschuß für die Grenzgebiete innische. . 1090 finnl. n 10,51 10,55 10,52 10,66 . *. . 10. Jul. JW. T B.) Amsterdam 256,05, Berlin a) Anleihen der Pręevinzial⸗ und Plauen Nähten. anweis. as, re. si 17 L.. aner ande ls di Leips Gyn. Bt. Gld= n, , dee, e d auch ein v3 3 Idem skrat kf cher ran zöfische . 166 Frez. 1641 1647 16,415 16476 ,, foreman ,,. ä . ö preußischen Bezirksverbände. iber rg, goss s 1a. ee n, . e, , . e . überwiesen. Annahme fand auch ein soziald . an bis 3 ö 168 11 168.79 168.11 168.79 16,01, Budapest 123,1. Kopenhagen 189.00, London 34 431, New . it gincberechnun Solingen Nr nini. Spart Girov, ni gs ⸗ ss, o. do. Hz. 6, ut. 8 ae Antrag, der das Staatsministerium ersucht, in Verbindung olländische .. 100 Gulden ; . Jork zog, sh, Paris 25765, Prag 26 99, Zürich 136,44, Mäarknoten . g. 182. ut. 10. 135 8 L210 do 26 i. v. r ut. 35) . do. ji. 1. ul. a8 o. Em. , tilg in, ,, lerwaltungen möglichst die Miß= talienische: gr. 100 Lire 2201 22.09 22,01 22. 09 Jork, k , gere Cee d, On 1 Sn h ö J Brandenburg. Prov. Stettin Gold- Änl. Ohne ginsberechmun do. q x 1 uĩ. bo. Em. 11, x. ab g5 mit den beteiligten Kommunalverwaltungen möglichf z ; . 35 771 168,76, Lirenoten 37,32. Jugoslawische Noten — — Tschecho⸗ ⸗ RMeül. 23, lob. ab Sa ls 1.8.9 les, unt. nz g. 6 do n, , , , . stände zu beseitigen, die durch das ständige Steigen des Grund⸗ ol gire u. dar. 100 Lire ., , . . slowakische Noten 20,964, Polnische Noten — —, Dollarnoten 707 60, do. do 2s, fob. ab zꝛ 7 140 Weimar Golde glni a . ,, 1 — 3 e en ,, ,. ö e, n, nn, , ,. ö . v . v 1sg ; 287 r J ) IUche Note ) z z H. J 96 ( z ; * . ; . . 6. ut. — . . e . . e ge, , . . fe e se . k Ungarißche Noten lz 3. Schteedische Noten — Belgrad 1246. . zieren , br n, , rere e e n f, ö , , mer r r,, h Landtags beschästigte sich Normegtsche. igs Kr. . 1ik-35 ggg iikss 1izös -— p ö Oelen Chr k l3 97, 8. Berlin bee , . . eee . . 6 . heute mit einer Reihe von . über Frostschäden und Desterreich. gr. 100 Schilling 59,068 59, 30 — — h 8. 19. . io doc ö ⸗ Sol hd, 8 d . do. do. gz. JB. r, i903 . 6. — ; Lin Kin a g. im Ks 5b 9b Yaher gan ni gr do. Em. ] ih Wetterkatastr 6 de folgönder Antrag angenommen: 1008ch. u. dar. 100 Schillinß 59.18 5942 9. 18 59, d? ob sr, Zhrich bo lz. Oslo z00 626. Fopenhagen 20th. Landon, - bo. do. Nele Ohne Sinsberechnung. da. do. Ser. 3. do. Saß 6 ö G bt siaore rut s i. ohne Knt Gch. , altre zen, 2 k ne, , e, de,. ind in Rumänische⸗ 163,393. Madrid 490, 60. Mailand 176.83, New York 33, 0, Paris . do. Neihe ] Mannheim Anl. Aut l= do. do. ohne Ausl- Sch do. Ei ib Bayer. Vereins bant do. do. E. Aq. f] R 132,34, Stockholm 05,95), Wien 475,323 Marknoten 804,25, . de di, g, tgh. B Sch. ein schl. i s Albi. Ech einschl. i Ablösungsschuld in J des Aus losungsw). G. Pf. S. 1.5, 1148, do. Gld. . E. . xz. S6 vielen Landesteilen Preußens kleinbäuerliche und sonstige land; 1000 Lei und lnische Roten 378 OM, Belgrad S3 341 . dc d and. tg. ss ss 1. in Id. Tus tosungsw in ] . . gs. Ih. r r tze g do. do. C. x4. iz. 3 kb sn ecke Ha eä ene , e s s zs Wass zo, wiegt ei sis göe än set, uc n ent. Wer,, ,,,. , . r dcr e , . an, 8 6g ö. . De fin 2 24 e, n, ne. 266 k 2 2 2 8 262 0 67 Berlin 136, 29. Zürich 110317. Belgrad 10,67. . da. dos ss re ab 36 anf d. Jug osun nd) do. — — Kur⸗ u. Neumärk. do. po. S. gz, 8, r3 33 . schweren Wirtf aftskampf, gefährdet ist. Das bisher von der . loo Kr. 112.21 112,65 112.18 112, 285 co n, fi, Säit. (. T. B. Ren Vork 45, og, Paris . Olle ßen ron, Kren n di nir Ps, 5 6 e e e , . ü an, een l fn Staatsregierung . Entgegenkommen bezüglich S 2 . 27, I. , ut] wren n , n. . ö ,,, i e
— * 2 — 2 0 Q O Q , 0
Danzig, 10. Juli. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.)
— — 2 — — — C — —— — — —
S d 3 83 35 2 — 868 ce o 8 82 * 83 *
D 0 G e m o e
2 6
. * 82 22 —
32*22*
83 r w 333
n do 3. d Ga 1
DG * — — · — — — — — Q 0 —
2 8 c
K
S 3 7 D 2
— — — — — — — — — —— —— — * —— 828 28 826
ö
S & O S M O, Q, , 2
2 j 3. * 121 * 2 en o = M Q Q G
M MO 3 2 2 *
6
& en Sw en en en
— — — *
S e D e Q e 888 Genen en e en
Bie gehe g nn, a, wn, , ng, es se n gönn zds, G igt Fägl, Nia g, O h 3wecverba . ; 5 ; leichter ; ; SJ. Belgien 3491, Italien M. 75, Deutsch⸗ . Ponim Pr. Gd. 26 s. 55 3wechverbände usw. do. ritterschaft liche do. do. S. O6 g, rz. 4 nanzieller Unterstützung und steuerlicher Erleichterung mum in 100 Fres. u. dar. 100 Fres. 8079 51,11 S0, I4 81, 06 ; Schwen .e2z Spanien H 46 hate 5G mm . Each en re, e . dern n ffn 6. 3 . erweitertem Maße nach schleunigster Prüfung ausgedehnt werden. Spanische. 100 Peseten 60 45 6067 60 6 66. 85 . 33 Spanien später 33,44 G.ͥ, W . 6. ,, Mit Z3insberechnung ,,, 6 n nn,, ö , ,.
8 8 8 8 7 Staatsmi 3 ö ö ; . . o. Ausg. 18 Emschergenossensch. . do do. Se,! 5 Der Landtag wolle daher beschließen, das Staatsministerium zu Tschecho - low. Paris, 19. Jult. W. T. B. (Anfangs notierungen.) do. Ausg. 14 A. 6 R. A 26, tg. 31 4.10 do. do. do. S do. do. Ser. 2, TJ. Sa an n. 4 8 6 6 7 1
86
2 T7 3 2 2
2 5 c — —— — — — D 0 Q ,
eee c 8833
Schlw.⸗Holst. Elktr, b. Reihe A Vb ld. A3. x. 1.5.11 do. do. Reihe B B60, 5 6 Berl. Syp. B. G. Pf. do Reichs ni Al Al. j do. do. Liqzf. oM ntsch ; 6b. Ser. 2, unk. b. 30 Feing. . x3. 20 0 — Anteilsch. z. 5 J Lid. do. do. Ser. g, u. 3 512, 8 6 1236 do. do. Ser. 4. ut. 80 do. do. S. Hu. 6, uk. 60 657, 16 7, 1 6 do. do. S. 12, uk. 82
1.4.10 826 526 do. do. S. 13, uk. 33
s. — ͤ 1.4.1 2
ersuchen: 1. in allen genannten len der unverschuldeten 000 u. 000 R. 100 Kr. 12, 405 12, 465 12383 12,443 J . . ; , , . 1 3. e chen ng der landwirtschaftlichen und gärtnerischen 560 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,419 12,479 12.42 12,48 e , g n m n ., . . 1 1 e dn m, ,, K Bo h do. bo. Lom. S. ( = 10 , Betriebe, wo die Vorausfetzungen gegeben sind, staatliche ilfe Ungarische 100 Pengö 7293 73. 23 72,ßs9 73, 19 H . Uier 0 3 open gen 665 ö e Gr Gus i, b zn ntleit. it — . kommen zu bezeigen beim olland. 1026,59 Oslo C0. Stockholm 685, 00. Prag 7h, 60, ( de Rush i a, einzuleiten, 2. weitestgehendes Entgegenkon 3 ! ö jh ls, Wien 355 ß . ⸗ do. Gl in rnit Niederschlagen rückständiger und Stundung laufender Staats— tumänien, Ib, 15 ien 33 83. Belgrad. — . Echles w. Hoist. Pro do. Ag. rz 3 11.16 — & vr d Cre C n, steuern, 3. Stundung der Notstandskredite im Bedarfsfalle mög⸗ . Paris 10. Jult. (W. T. B. (Schluß kurse.) d, ⸗ Lb. Rm. ai. ra tg. As do. Az. 6. rz. 80 14416 — 66 8 Landnitsch. Kredlir.! ichst u gewähren, 4. auf die Reichsregierung einzuwirken, daß Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts land Soss7b, Bukarest — Prag —— Wien n Amertka . 3 2 Jeing, tg a! do. An. 4. rz. 26 1.5.11 IS 26b Sach. . . 2. 36 dort die Richtlinien für das steuerliche Entgegenkommen be! am 15. Jiht fog: Rubrre vier: Gestellt . 21 Wagen, nicht 25533 Belgien 333600. England 123309 Holland 1026,25, Italien . CGld - l. l. ig tj. 3 5 sichergestellt do. Gldtredbr. gi. Frostschäden dahin geändert werden, daß die ere r tsch zen gestellt — Wagen. 133,50, Schweiz 491,50, Spanien 370,60, Warschau — — Kopen⸗ .
und Ii nur die Feststelkung der' umgeackerlen Flachen Ver⸗ . bagen — Oslo ——, Stockbolm 684,50, Belgrad 44. 66.
0, 75 6 do. do. Ser. 1, rz. 32
8
Pf. Metl. Hyß. u.
Meckl. Hyp. i. Wechs⸗ Bk. Gld. K. E. 3 rz. 32 do. do. E. 6, ul. h. 32 Meckl.⸗Strel. Syp. B G Syp. Pf. S. 1, uk 32 g do. do. S. 2 ( Liq. Pf)
RMp. See, Sob 6
& k
S = R E = 2d GL G· Q, L. — — 0 6 0 .
8
S D e
cc c
— 2 * C
83835 .
M O, O) —— — 8 m . — — — —— —
2
? [ 1 2 ) ( l . = ö ) ö E . 1 . . K — . 2 De D * , , . — — 1 ö — — — . — — — . , I ö 2 — . — ö ꝛ ö . . ö — = J ;/ ö . .
. . —— . . ; . = ? ? 8 ; — . . — — — — k . — —— — . .
r , . =