Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1929. S. 4.
HKänigsberg, In unser Han
(35907) Messer, und zwar jeder für sich allein ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge⸗sMirom. . 5 II35925 delzregister A ist heute berechtigt. meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Eintragung im Handelsregister bei me,. II. Neu eingetragen wurden: risten vertreten. Die Prokura von Erich Sportschule Mirow, G. m. b. H. in
unter Nr. 124 eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Adolf Bohn
1. Firma „Oskar Pretzsch, Gesellschaft Geilhufe ist erloschen. Die Vertretungs⸗ Mirow:
ñ Fein- mit beschränkter „mit dem Sitz beschränkung des Prokuristen Hellmuth 1. 5 5 des Gesellschaftsvertrags wie ). r. alwaren- und Fein⸗ mit beschränkter Haftung mit dem S ! 1 , , . , 2 . Nachfolger, Kolonialware . in Steinfeld, Pfalz. Gesellschaft mit be⸗ Blume, wonach dieser die Hesellschaft folgt geändert: „Die Gesellschaft wird en schränkter Haftung gemäß Gesellschafts⸗ nur in Gemeinschaft mit Erich Geilhufe durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ vertrags vom 24 Mai 1929 und Nach⸗ vertreten kann, ist aufgehoben worden. führer vertreten, deren Bestellung durch
kost⸗Geschäft in Königsberg, Nm. Kaufmann Fanke in Königsberg, Nm. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts Forderungen
s . j . 8 5 5 5nft . eg f 5 ja N trag hierzu vom 10. Juni 1929. Gegen⸗ Er darf. zügig die een t, nur in die V stand des Unternehmens ist die Her⸗ Gemeinschaft mit einem anderen
begründeten
2
zersammlung der Gesellschafter er⸗ Pro⸗ folgt. Sind mehrere Geschäftsführer
den Kauf stellung und der Vertrieb von Etuis kuristen vertreten,. . vorhanden, fo ist jeder allein zur Ver⸗ hl und Kartonnagenartikeln sowie Papier⸗ 4. auf Blatt 21 318, betr. die Firma tretung der Gesellschaft befugt. Die 1329. waren jeder Art. Die Gesellschaft ist be⸗ Aktiengsellschaft für Haus- und Anstellungsverhältnisse der Geschäfts—
Erwerb des Geschäfts durch. mann Werner Janke ausgese Königsberg, Nm., den Amtsgericht.
nehmungen zu erwerben, sich an solchen
3. ; 2 3 . W wur m Rot Lejpzia⸗ Der Gesell⸗ 6 erde ; dinze . di . en fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Grundbesitz in Leipzig; Der Gsell ihrer werden im einzelnen dar . schaftsvertrag vom 14. Juli 192 ist Anstellungsvertrag geregelt. Die Be⸗
35910) zu beteiligen oder ihre Vertretung zu durch Beschluß der Generalversammlung kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ on, m h d Junk 1929 in den 85 12, 19 folgen nur durch den Deuts Reichs⸗ Handelsregister übernehmen, auch Grundstücke zu pachten vom 4. Juni 1929 in den 588 18, 19 folgen nur durch den Deutschen Reichs
IE üänigsee, Ehäir.
die Firma Glaswarenfabri Sitzendorf (Schwarzatal) und als deren
schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Lein
hardt in Sitzendorf eingetragen worden. Königsee, den 21. Jüni 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Ci ni 83sLI Iten.
Im hiesigen Handelsregister ist heute Attien⸗Zuckerfabrik zu Königs⸗ lutter folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 28. April 1929 ist die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft beschlossen.
Die Gesellschaft ist in Liquidation.
Liquidatoren sind die Mitglieder des bisher tätigen Vorstands.
Königslutter, den 1. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
IS i taschenhrocdaaæ. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Gebler⸗Werke Aktiengesellschaft in Rade⸗ beul: Der Kaufmann Max Lehnig in Kötzschenbroda und der Major Moriz Groß in Dresden sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. stand ist bestellt der Kaufmann Karl Ernst Ehristian Schmitt in Dresden.
b) auf Blatt 364, betr. Oskar Wenk in Radebeul: Der Kleider⸗ händler Johann Oskar Wenk in Rade⸗ beul ist ausgeschieden. 1 Ernst Alfred Hofmann in Wahnsdorf ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Oskar Wenk Nachf. 156, betr. die Firma Maschinenfabrik „Agra“ F. & E. Lampe „Die Firma ist erloschen.
d) auf Blatt 671 die Firma L. Schmidt in Kötzschenbroda, bisher in Dresden,
Zum Vor⸗
die Firma
Der Kaufmann
geb. Braune in Dresden als Inhaberin. Geschäftsraum: Kötzschenbroda, Jäger⸗ osstraße 3, Geschäftszweig: Fabrikation Nahrungsmitteln, Produkten.) Weiter: Marie Louise verehel. Schmidt geb. Braune 8 Der Kaufmann Albert Kurt Walther Reißig in Kötzschenbroda ist Die bisher dem Kaufmann Carl Paul Schmidt in Dresden erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 6. Juli 1929. IS Oonstant.
Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Firma Flachsröste Konstadt, mit beschränkter Haftung, Konstadt, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf, Verarbeitung und Verwertung von Flachs mit seinen Nebenprodukten unter Einschluß aller daraus sich er⸗ ebenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist erechtigt, vorstehenden Zwecken dienende Betriebe zu pachten, zu erwerben, zu veräußern und sich an anderen zu be⸗
Das Stammkapital beträgt Reichsmark. z Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 5 Jahren gegründet worden. Die Ver⸗ schaft erfolgt durch Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer Hestellt. so erfolgt, die Vertretung durch zwei gemeinsam. 1 Ge⸗ ührern sind bestellt: Kaufmann und Kaufmann Die öffent⸗
tretung der Ge
zaul Seifert Beyer, beide in Konstadt. . lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Schlesischen Zeitung und in den Kreuzburger Nachrichten.
Amtsgericht Konstadt, den 3. 7. 1929.
Laage, Meckhelb. . . In das hiesige Handelsregister ist ute zur Firma Rudolf Bernitt der aufmann Gustav Bernitt zu Laage als Inhaber eingetragen. Uebergang der Passiven ist ausgeschlossen. Laage, den 4. Juli 1929. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Lan dan, Pfa lx. I. Aenderun Firma „Jakob Messer— schlnen⸗ und Kohlenhandlung in Ber er Inhaberin: Elisabet ne, Witwe des
. Eisen⸗, Ma⸗
Karoline Me Kaufmanns; Seit 1. Januar 1927 offene Persönlich ha
andel sgesellschaft. Gesellschafter: 1 g Karoline gen. Elise Mes 2. Frieda Messer, Messer, Kaufmann, 4. T Kaufmann, alle in Bergzabern. r Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter b Karoline gen. Elise Messer und Karl
r geb. Agne,
ĩ 6 Das Stammkavi ind 24 abgeändert worden. anzeiger.“ und zu erwerben. Das Stammkapital und 24 abgeandert kö ö . eh * 69 Rin ind mehrere Ge⸗ 5. auf Blatt 25 352, betr. die Firma 3. Geschäftsführer Herrmann ab⸗ Deng, . ,, = 9 269 3 Ma . 99 Et , h herufen ö J Nanni 9 Geschäfts⸗ P schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Bonanza Aktienge sellschaft in berusen. 31m alleinigen zesch 1
Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. führer bestellt ist Gener alma jon 4a. D. 8 ; f Alerander Beyer Mar Wobri i Rr ando führer oder durch einen Geschäftsführer Der Kaufmann Alexander Beyer in Meß, Wobring in Boeck, 9. Randow. in Gemeinschaft mit einem Prokuriften Leipzig ist nicht mehr Vorstand, son⸗ Mirow, den 13. Juni 1929. vertr ten; an Stelle eines Geschäfts⸗ dern Liquidator, Das Amtsgericht. rennen, Stelle es ) 3. ö . ö — . ꝛ ö h x ga r s, z rf RB 26 986 . r Kd w führers kann stets auch ein stellvertr. ö ö gen 35926 o , a Führer . k Se⸗ Deutsche Re arenz K [ ⸗ Geschäfts führer handeln, Einem Ge e ö ,, Haftung in enrkerandenkrurg, Meeren. schäftsführer oder steslnertt., Geschäfts⸗ ig h renbers r ier Gesellschafts⸗ Handelsregistereintrag bei der Firma führer kann auch die Alleinvertretungs- Vöhlitz Chr e, 8: 3c ß der Gesell⸗ „Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer— befugnis eingeräumt werden. Oskar vertrag ist durch, weschluß der Gekell, gerstcherunggacellschaft Gegenseitig⸗ besug nis gera , schafter vom 28. Mai 1929 in den 8§ 1 versicherungsgesellschaft auf. egenseitig⸗ Pretzsch, Kaufmann in Lahr i. Bd, ist ö. abgeändert worden. Die Firma keit“, hier: Durch Beschluß der Gene— 8 Her chäfts führer — ist Srt 2 abgeände den. D , . 3 als Geschäftsführgg und August Srth, lautes künstig: Dentsche Ranchwaren- ralversammlung vom 14. März 190 gewerks, und Mühlenbesitzer auf der ö ist der Artikel 3 der Satzung gestrichen.
9 ĩ⸗ ö ni 49 D Färberei Gesell⸗ Schgidter Mühle, Gemeinde Schaidt, ist Zurichterei und ,. . Neo snhr ernhban il; 2 Schaidter Mühle, Gemeinde haidt, if schaft mit befchränkter Haftung. Neubrandenburg, 6. Juli 1929.
ls stellvertr. Geschäftsführer bestellt. aft . ; ä . Das Amtsgericht.
Heidl e ar . Hel . ifi. Die, Gesellschaft hat ihren Sitz . Das Aintsgericht
nis, die Gesellschäft je allein zu ber- Rötha Lerleßt, weshalb die Firma hier Re em . 360m trelen. Die Bekanntmachungen her Ge- in Wegfall kamm 9 ö In unserem Handelsregister Ab sellschaft erfolgen im Bayer. Staats- = . auf. Blatt A6 199, betr; die Firma Aist bei der unter r. 75 ein⸗ imnzelae ö Heinrich Fricke in Leipzig: In das teilung A ist bei der unte ;
anzeiger. , ,, J n Ger. getragenen Firma Carl Löwe & Co. in 3 . 5 8 elsgesche J iann Ger⸗ getrgg . ;
. . . re e l ö Neudamm am 27. Juni 1929 vermerkt oh gr 2 5 ö her: M co 2 J 8 6. . ö ö t * ö z m Pr J des Herrn sießerei in Landau, Inhaber: Ja eingetteten. Die Gefellfchaft ist am worden, daß die Prokura des Herr
Eichhorn, Ingenieur in Landau i. d. Pf. ngeräetehng cht ; Eugen Bienert erloschen ist. Landau i. B. Pf, den 5. Juli 192. K kö Firma Neudamm, den 4. Juli 1929. R Sgerich ,, ö ö. ö ) ? 2 S59geri Amtsgericht. Sulius . Ie rage bing. Amtsgericht. ) 35915 in Leipzig Ciebigstr. 6). Der Jö ö Landshut. 35915] handlung in, Leipzig Ciebigstt. G6). Der Men enhbiim 35928 Neueintrag im Handelsregister. Verlagsbuchhändler Dr. Walther,. Ju— Eintrag n Has Handelsregister, Abt.
Ludwig u. Stto Willis, Pianofabrik, lius Klinkhardt in Leipzig ist Inhaber. . * uni gehn ü, ten warben felt: . anf Klatte ar die ie n Wöniter fing erh heben, non bsgfshl schafter: Willis, Ludwig u. Stto, Lands Knauer in Leipzig . H. ell fhaft?e nt beschränkter Saft ung hin, Df föardei hescschest, Be r giant, h hdr elt ge ü, mn, , d e shckck ginn: 1. 1. 1929. Knauer in Zeipzig ist Inhaber,. n= a r f ö. ö ö Landshut, 2. 7. 1929. Amtsgericht. gegebener Geschäftszweig: Herstellung ,, , , ,, , K erich don und der Handel mit Kisten un Amtsgericht Neuenbürg.
280 5360 . 3. 3592 Lin m hin,. , n hn, den Blättern 529g und 2 942, Neu gi; .. 35929 Im hiesigen Handelsregister wurde 10. auf den Blättern sohn 2 Herz Handelsregistereintragungen: eingetragen bei der Firma Schüle betr. die Firmen Heidrich erz In das Handelsregister A,
Hohenlohe At tiengefellschaft, Sitz in und Cobra Schuhwaren Fabri. 1. am 13. Juni iszs unter Nr. 67 Gerabronn, Zweigniederlassungen in kations⸗ und Vertriebsgesellschaft bei der Firma Hermann Lippacher
Kassel und Plüderhausen: mit beschrüntter nnn beide in & Co., Neuwied: Die Prokura der Ehe⸗ l. am 26. Junk 1838 Das Vor- Leipzig: Die Firma ist ersoschen, rau Lippacher ist erloschen. Der Jo⸗ stands mitglied. Jakob Schüle, Fabrilant Amtsgericht eh i ee, . ö Lippacher in Neuwied ist Prokura in Plüderhausen, ist am 15. November den 5. Juli 1929. . 1927 gestorben. ; , 359181. 2. am 6. Juni 1920 unter Nx, 5648 bei 2. am 3. Juli 1929 Durch Veschluß ines; Börde Firma . Sellgmann, Sberbieber:
der Generaldersammlung vom 29. Mal! Auf Blatt 20 226 des Handels- ie Firma fi Crloschen. 3 . 8 . und ih des Gesell= registers, betr. die Firma Mar Singe= . ö aer ahh unter Nr. 55 bei scaftsvertrags geändert,. (6 ö Das wäld, ni. Ca, Alttiengesellschait, in der Firntg H. &. Th. Hermann, offene Grundkapitak beträgt vier Millionen e dig ist heute eingetragen worden: Hand elsgesellschaft in Neuwied: Die Ge— hteich met uns zescht at ääörf He äinge ali ät öd'ftnn f dafthlst aufgelbft. Bie Fring ist er. den Inhaber laufenden Stammaktien stellung zum Aufsi tavatsvarsitzenden loschen ͤ über je 1000 RM, 3600 auf den In⸗ als Vorstand ausgese ieden. Zum Vor⸗ , Juni 1929 unter Nr. 32 haber lautenden Stammaktien über je stand ist der Direltzr Johann FKtaten, ee dern Firma Jakob Levy,. Neuwied: joh RM und 18) auf den Inhaber kamp in Leipzig bęestell; Prokura . ttz ger Inhebed Witwe Jakob Leph, lautenden Vorzugsaktten über je 1000 erteilt dem etykrbsdirektor Rudolf ö. 9. Tschelba htr, l gben wen. zzeichsnrart. 3 LB. Jede Stammaltie Zichnez in Leipfig. Kr zart rie Ce Die Prokura des Hugo Brück ist er— zu 160 RMügewöährt das Recht auf eine sellschaft nur in Gemeinschaft mit ien 6 Stimme, jede Stammaktie zu 1006 RM einem Vorstandsmitglied oder einem s' Tam 6. Juni 1929 unter Nr. 602 Und jede Vorzugsaktie zu 1500 RM ge⸗ anderen Prokupisten vertreten. bei Lern Firnza ! Serniann Schnütgen, währt das Recht auf 10 Stimmen, je⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B, herum. l. Fi r n erden. doch bei Beschlußfassung über Verkauf den 5. Juli 1929. s. am 3. Juli 1929 unter Nr. 464 bei des , . . Liegnitæ. ͤ zödld! der Firma Jakob Salpmon, Lebeng⸗ ,, . e. k In unser Handelsregister Abt. A mittelgroßhandlung, Neuwied: Die 5 , ö Nel. Ni. Sög ist heute bei der Firma Fried. Firma ist erloscheii. ö kö 3 beider Galtungen, 66 Moritz, Liegnitz, eingetragen ; * ö . a erf in ö. den: am 29. 1 166 teilweise Zu viczzah ling des , e ma Gen ma ist durch Erbgang auf die bei der Firma Chemisch⸗pharm. Fabriken ö , . Wislwe Martha Neumann geb. Groß⸗ Albert & Lohmann G. m. b. H., Fahr: . , . . mann in Liegnitz übergegangen. Generaldirektor Johannes Senn gng in ,, , , . . ö techt Amtsgericht Liegnitz, den 1. Juli 1929. Fahr ist Liquidator. Die Gesellschaft ist
auf 250 Stimmen.) . „ MR. er Jesellschafter vom Das Vorstandsmitglied Ernst Mutsch⸗ durch, Veschluß der 6.
is 3. Mai ? Märkisch Eriedland.« 35920] 30. April 1929 aufgelöst. ⸗ lei i fe ,,. . die Die unter Nr. 34 in das hiesige ; 2. am . . . . Einzelfirmen: . Handelsregister Abteilung A Inge er . auf 363 , j ö 1. August Müller in Niederstetten. tragene Firma Hugo Lubig in Märk. Neuwie ö Die 3 . ö. K , . . hr e. ö riedland e,, Escheibacher Nachf. ö , . Mack, Viehhandlung in , . ; ö k Wiesenbacher in Nieder- lung und, Naffeerösterei, in. Nenzwwied: stetlen. ö ; Renken, Hr. Iserlohn,. 35921] Die , . Neu eingetragen wurde am 5. Juli In unser Handelsregister Abteilung A dator ist der bisherige chäftsf
ü 4 s ; ö . . ingetradenen Dr. C. S. Fuchs in Neuwied. 1929 die Einzelfirma Holzindustrie ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Dr . ! Gerabronn Fi Georg Hofacker, Sitz 6 Theodor Klufendick in Menden Neuwied, den 4. Juli 1*9.
in Gerabronn. 463. ,,, . . Amtsgericht. Amtsgericht Langenburg. ur Eintri er Fabrikante — — ö
ge h . ; Theodor Klusendick un. Und Franz Oberhansen, Hh eiml. Hö 0 Leipzig. ö 35917! Klusendick, beide zu Menden. nume Eingetragen am 15. Funi 183 im In das Handelsregister ist heute ein- offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ S5. R. B Nr. 287 bei der Firma Mühlen getragen. worden: . schaft hat am 1. Januar 19829 begonnen. und Palm G. m. b. H. in Liquidation 1. auf Blatt 1791, betr. die Firma Menden, den T7. Juni Ie. 6. Dec . ö. . Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: Das Amtsgericht. Ver giquidation ist beendigt, die
Zum Mitglied des Vorstands ist der e stanzi * e, . n. Sans Menden, Kr. Iserlohn. 3z5ög22 Amtsgericht Oberhausen, Rheinland. duther . 1m 365 betr. die Firma] In unser Handelsregister Abteilung B . .
22. auf 4 di isch 4 waren hem ist bei der unter Nr. 4 ,,,. Oberhausen, Rheinl. 35931 Leipziger Mediz u 0. 99 Haf Firma Creditbank Menden Aktiengesell⸗ Eingetragen am W. Juni 1929 im m b, , de, , nn,, stzast zu Menden heute boigende, ein eM bel gr. sfr Lei der Firma ang in ipzig; . eß N getragen worden: Die Firma ist er⸗ Josef Kemming in Sterkrade. trag ist durch Beschluß der Gesellscha loschen. Die Firma lautet jetzt: Josef Kem⸗
don 21. Juni 1469 in den s 1 nd 8 ** Wenden, Kr. Iserlohn, 21. Juni 1929. ming Nachfolger Inhaber Franz Weber.
, e ,,,, e n, er, 3 khr ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ Einkrag zur Firma Gebrüder Berg Rs rn nr die nellen und führern sind bestellt Gertrud verw. mann, offene Handelsgesellschaft in Franz WB
ö ö ; ern ; zafsi dem Erwerb ausgeschlossen. Stähle geb. Hänsel in Leipzig und der Altharen, S-R. A Nr. 1858: Die Ge—⸗ Passiven von . . Kaufmann Eurt Kleeberg in Stutt⸗ i gf. ist aufgelöst, die Firma ist Amtsgericht Oberhausen, Rheinland.
gart. Sind mehrere Geschäftsführer erloschen. . ggg
bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, . Teppen, 28. Juni 1929. Oherztgin, . . ö 9
die Gesellschaft allein zu vertreten. l . . In un gt een e .. . 3. auf Blatt 18 26, betr., die Firma Meppen. 35924 heute zu Nr. 6 — F W. E
ö . ; ,, V Suben in Idar — eingetragen: P Smert Kohlbach . Co. in Leipzig: Prokurg Eintrag zur Firma Hermann Cohen in Mar ö e, ist erteilt dem Diplomingenieur Horst zu Meppen, H-R. A Nr. 4: Die und Maris Elise ö ö. . Frieß und dem Kaufmann Walter Firma ist erloschen. V k . Drechsel, beide in Leipzig. Jeder von! Amtsgericht Meppen, den 3. Juli 1929. haftende Gesellschafter in das Geschäf
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußifchen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Neich
Berlin, Donnerstag, den 11. Huli
und in die Firma eingetreten. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. nuar 1929.
Oberstein, den 12. April 1929.
Amtsgericht.
Olcdenburg, Old emburg. 35933] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1363 die offene Han⸗ delsgesellschaft Oldenburg“ eingetragen worden. Per⸗ Gesellschafter 1. Ehefrau Ina Brockhaus, Oldenburg, Kaufmann Heinrich Struthoff, Qlden⸗ Kaufmann Die Gesellschaft
Nr. 159.
„Brockhaus
412929
¶ her kan fingen. 1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dampfsägewerk Oberkaufungen, G. m. b. H. in Ober⸗ kaufungen, i haltung des S
Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Juli 1929 auf⸗ gehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.
wohnung Karlstraße 1a, wird aufge⸗ hoben, da der geschlossene Zwangsver⸗ gleich rechtskräftig bestätigt worden ist. 25 b N 33 / 28. Kiel, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und BVergleichssachen.
Neem anrket, Scnrlles. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Martin Höflich in Jerschendorf, Kreis i. Schles., ist am 5. Juli 1929, vorm. 10 Uhr, auf seinen An⸗ Konkursverfahren worden. Verwalter: Kaufmann, in Breslau, Neue Schweidnitzer Str. 15. Konkursforderungen sind bis 8. August 1929 bei dem unterzeichneten Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfungstermin 16. August 1929, vorm. 10 Uhr, vor ichneten Gericht, Zimmer fener Arrest mit ÄAnzeige⸗ Pflicht bis 8. August 1929. Amtsgericht Neumarkt i. Schles.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Fernholz in Drolshagen ist heute, 11,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗
Brockhaus, Oldenburg. kursverwalter ist der Ka—
hat am 1. März 1929 begonnen. Vertretung der
ifmann Emil
fürstenstraße 109. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 15. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗— eintretendenfalls
llschaft ist nur die Gesellschafterin Frau Ing Brockhaus, Oldenburg, mächtigt, Und zwar dergestalt, daß jeder allein zeichnungsberechtigt sein soll. nburg, den 4. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. JV.
z
chlußtermins aufgehoben
NH erlin- Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Willy Lindemann, Chemische Fabrik in Berlin W. 57, Kurfürstenstr. 15. 16, In⸗ haber Frau Beatrice Wilchen und Fried⸗ rich Deves, ist nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins 9. N. 240. 28. Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juli 1929. Geschäftsstelle, Abt. 5, des Amtsgerichts.
Beschluß.
Anmeldefrist Oberkaufungen, den 3. Juli 1929.
In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Kaufmanns w Sucher in Kleve, Hagschestraße Nr. 90, Inhabers des in Kleve, Herzogstraße 13, belegenen Konfektions— Textilwarengeschäfts, wird in teisweiser Abänderung
Pforzheim. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns
Alleininhabers der Firma Kuhnle
Jüngt in Pforzheim, wurde nach Ab—
haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, 5. Juli 1929.
Amtsgericht.
Oppelm. 138 Im Handelsregister Abt. B ist heute ĩ 53 die Aktiengesellschaft Kalk ⸗Industrie
bigerausschusses über die im 5 132 der Konkursordnun bezeichneten Gegenstände am 13. 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Prüfungstermin am 4. September 1929, 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht ĩ 22. Juni 1929.
Beschlusses Anzeigefrist
aufgehoben.
anzumelden. Offener Arrest mit
zum 1. August 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung fungstermin am 23. August 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts— stelle, Zimmer 36. Kleve, den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
Aktiengesellschaft Oppeln eingetragen worden. De ellschaftsvertrag ist am 1. Juni 19 Gegenstand 1. der Betrieb von einem oder gepachteten Kalkwerken, die Be⸗ teiligung an solchen, 2 der Handel mit Erzeugnissen der Kalkindustrie, 3. jede f dem Gebiete der Ge⸗— winnung, Herstellung oder des Ver— triebes von Kalk oder verwandten Er— zeugnissen sowie auch der Erwerb von Das Grundkapital be⸗— trägt 300 0090 RM. Vorstand ist der Direktor Georg Ebert in Frauendorf. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ des Aufsichtsrats aus einer Der Auf⸗ at das Recht der Bestellung des Vorstands. einen Proku⸗
Zimmer Nr. g.
allgemeiner
Ci pen le.
Im Konkurs über das Vermögen der Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Apparatebau in Berlin⸗Cöpenick, Lindenstr. 36, ist der Termin vom 12. Juli 1929 auf den 27. August 1929, 11 Uhr, verlegt.
Cöpenick, den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren Schuhwarenhändlers in Schellhorn da die Schlußverteilung
,, N 5a / 9. nehmens ist: e Huttenlocher Ona mi enhbaunrg. Ueber das Vermögen der Fa. Pukaß Co. G. m. b. H. in Lehnitz bei Oranienburg wird heute, am 6. 1929, 18 ÜUhr, das Konkursverfa Hermann Schütt Oranienburg, Berliner Str. 18 a, Fern⸗ ruf: Oranienburg Nr. 2627, wird zum Konkursverwalter forderungen sind bis zum 6. August 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Bei⸗ behaltung des Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 27. Juli 1929, vormittags 1014 angemeldeten rungen auf den 17. August 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gericht, Zimmer 15, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, Konkursverwalter 20. Juli 1929 Anzeige zu machen. Oranienburg, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
aufgehoben,
stattgefunden hat. Preetz, den 3. Juli 1929. Das Amtsgericht.
KNiürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Helene Gnad, In⸗ eines Schnitt-, Kurzwarengeschäfts in Nürnberg, Ge— schäftslokal: Hauptmarkt 10. Wohnung: Färberstr. 42, am 8. Juli 1929, vor⸗ mi Uhr, den Konkurs er— öffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Eucker in Nürnberg, Lenbach e 3. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 5. August 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. August 1929. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Eläubigerausschusses und über die in den 5§ 132, 134, 137 der Konkurs⸗ Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 8. August 1929, vormittags 955 Ühr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerskag, den 22. August 1929, vormittags g Uhr, Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
e, ,,,.
Betätigung au HK ötzaschenbroda.
Konkursverfahren Nachlaß des am 15. April 1926 ver⸗ storbenen Baumeisters und Architekten
Abteilung. 5. HR endsburg.
Grundstücken. Ci penicke. .
Im Konkurse über das Vermögen: . Installateurs Hans Wierz⸗ binski zu Berlin⸗Cöpenick, Borgmann⸗ straße J, 2. der Frau Wanda Engel geb. Klein, ebenda, ist der Prüfungs⸗
16. August 1929, 11 Uhr, verlegt. Cöpenick, den 5. Juli 1929. Amtsgericht.
in dem Konkursverfahren Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm ĩ in Rendsburg, straße 3—- 5: Der Beschluß vom 26. Jun; 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 4. Juli 1929 rechtskräftig und damit 1 In Ergänzung dieses Be⸗— schlusses wird angeordnet: Verwalter: Kaufmann Richard Clement in Rends⸗— Moltkestraße. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung 29. Juli 1929, vorm. 160 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 12. August 1929, vorm. unterzeichneten
Kötzschenbroda, Moritzburger Straße 4, nach Ab⸗ Schlußtermins hierdurch
mittags 11 Hindenburg⸗
; .
haltung des aufgehoben. Amtsgericht Kötzschenbroda,
den 8. Juli 1929.
Luckean. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins Weißagk und Umgegend d 5. ist der zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den 30. Juli 1929, vorm. 101/½ Uhr, anberaumte Termin wegen Behinderung des Konkursverwalters auf den 7. Sep⸗ tember 1929, vorm. 1014½ Uhr, verlegt. Luckau, den 1. Juli 1929. Das Amtsgericht.
und Abberufun Gesellschaft wir ein risten gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten.
Zur Beschluß⸗
Besteht der Vor⸗ and aus mehreren Personen, so wind ie Gesellschaft durch zwei Vor oder durch ein Vor Prokuristen Das Grundkapital zerfällt in 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben en. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reichsanzeiger. Generalversammlungen Vorstand oder
Uhr, und zur Colditz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Max Dietze in Koltzschen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 11. 6. 1928 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. Amtsgericht Colditz, am 8. 7. 1929.
bezeichneten
Zwangsvergleich
donkursmasse Rendsburg, den 5. Juli 1929. Vagold. . . — Das Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Ver⸗ ; Christian Großmann, Schreiners in Schönbronn, 2. des Karl Bäcker meisters nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Nagold.
Falkenstein, Vogt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Aktiengesellschaft in Firma Sächsische Metallwerke Aktiengesellschaft in Hammerbrücke i. V. wird nach Ab⸗ des Schlußtermins
aufgehoben. Amtsgericht Falkenstein i. V.,
den 5. Juli 1929.
Schlotheim, Thür.
In dem Konkursverfahren über das . Kaufmanns Böger in Schlotheim ist zur Prüfung der nachträglich rungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermin auf den 17. Juli 1929, Uhr, vor dem Amts⸗
; . s Amtsgericht Nürnberg hat über Die Gründer det gericht Nürnberg hat über
ämtliche Aktien über nommen haben, sind: 1. der Prokurist Walter Bordelle in Kgl. Neudorf, 2. der Alfred Lutze 3. der Hauptkassierer Konrad Scheiner Abteilungsleiter Georg Jänsch in Kgl. Neudorf, 5. der Betriehsdirektor Dipl.-Ing. F mann Plank, Gogolin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden nachgenannte Personen der Generaldirektor Dr. h. c. Karl Hoffmann in Oppeln, 2. der General⸗ direktor Nikolaus Simon in Isidor Fränkel
machung einbern
Gesellschaft, die Johann Popp in Nürnberg, Kirchen—
weg 11, am 8. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Karl Kubllan in
angemeldeten
Beschlusz. . Yvgs K k 68 erfahre über das Ver? Das Konkursverfahren über das Ver
mögen der Schuhmachermeister Theodor
und Karl Fabian in Neisse, Inhaber der Firma Eduard Fabian in Neis
Straße 15,
rr Anzeigefrist 5. August 1929. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun Zur Beschlu
Scheibenberg. Ueber den Nachlaß der am 22. No⸗ 1928 verstorbenen
, Freihnrg, Lreisganm. Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Dr. Heinrich
en bis 12. August 9 ßfassung über die Wechl eines anderen Verwalters sowie tellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donners— tag, Len 8. August 1929, vormittags ä Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. August 1929, vormittags Zimmer Nr. 45259 des Zustizgebäudes an der Fürther Stra
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
vormittags 11 gericht hierselbst bestimmt. Schlotheim, den 26. Juni 1929. Thür. Amtsgericht Ebeleben. Abt. Schlotheim.
über die Bef Scheibenberg wird heute, am 6. Juli 1929, vormittags 11 Uhr 15 Min., das
Konkursverfahren
Schlußtermins Buff, vorm. Th. Idler in Freiburg m r ĩ
Kaiserstr. 139, Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Neisse, den 27. Juni 1929. Imtsgericht. Renke ölln.
In dem Konkursverfahren über das Bromsilber⸗
g§ 1532, 134, 2
Rechtsanwalt Abhaltung Anmeldefrist zum 30. Juli 1939. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 6. August 1929, vorm. 10515 Uhr. Hffener Arxest mit Anzeige⸗ zeigepflicht bis zum 30. Juli 1929.
Amtsgericht Scheibenberg, 6. Juli 1929.
Schneeberg.
In dem Konkursverfahren über da — Möbel händlers Moritz Zieharth in Schneeberg Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner gleichsvorschlag vom 29. Juni 1929 auf den 9. August 1929, vorm. 11 Uhr, beseimmt. Der Vergleichsvorschlag liegt ir der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 45, zur Einsichtaahme aus.
Schneeberg, den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Bentivegni Generalbevollmächtigte Kneller in Berlin. Anmeldung
Freiburg i. Br., den 4. Juli 1929. Bad. Amtsgericht. A 1.
.
Von den mit de 0 . u. Verlagsanstalt Berlin S0. 36, Elsenstraße 52, das Rubrum des Eröffnungsbeschlusses vom 31. Mai 1929 dahin Inhaberin Konkurs geratenen Firma Bromsilber⸗ u. Verlagsanstalt S0. 36, Elsenstr. Martha Rechad Berlin⸗Char straße 18, ist. — N. 35. 29. Neukölln, den 6. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Schriftstücken,
Prüfungsbericht x stands, des Aufsichtsrats und der Revi— oren, kann bei dem Gericht, von den 'Brüfungsbericht der Revisoren auch be! der Industrie⸗ und Handelskammer in Oppeln Einsicht g Oppeln, den 3. Juli 1929. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rohstoff⸗-Vereins der Schuh⸗ macher e. G. m. b. H. in Gotha wird Schlußtermins
ße zu Nürnberg. eingereichten
Sprottan. K iir nber g.
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lebensmittel Ochsenmaulsalat
yreuther Str. 26 5, Wo ö, am 8. Juli 1929, na mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffn Konkursverwalter:
August Bamberger in lingstr. 45. Offener Arrest erla rist bis 5. August 1929. Frist : Konkursforde⸗ rungen bis 12. August 1929. Zur Be— schlußfassung über die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S8 183 Konkursordnung legenheiten Termin am
hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 2. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Haiünichem.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Ofensetzers
Schulze in Hainichen wird nach
des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht, Hainichen, 4. Juli 1929.
Hamburg. 66.
Der Konkurs der Inhaberin eines
Schuhwarengeschäfts,
Anna Schultz, geb. Kroll, M
ist nach Abhaltung des Sch
aufgehoben.
Hamburg, 6. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Gebr. Rutsch Nachf. in Sprottau, In⸗ Otto Eichmann, wird am 8. Juli 1929, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Bücherrevisor Karl Finke in Sprottau. Frist zur Anmeldung forderungen 31. August 1929. am 31. Ju
Fabrikbesitzer R. Vogel, 52, Frau
eb. Stange, wohn⸗
Lauterbach,
OGztelsbzirg. .
Handelsregister 8 Nr. As ist bei der Firma Schuhhaus Bernecker in Friedrichshof heute ein Die Firma ist er⸗—
,
Stassfurt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Staßfurter Metallweberei und Drahtwarenfabrik Hermann Schulke chf. in Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Staßfurt, den 8. Juli 1929. Das Amtsgericht.
Mazfeldstr. einschließlich te Gläubigerver⸗ i 1929, 10 Uhr, ungstermin am 12. September 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 9 im 1. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1929 einschließlich. Amtsgericht Sprottau, den 8. Juli 1929.
etragen worden: Rechtskonsulent Ortelsburg, den 6. Juli 1929. Amtsgericht. O snalbriüi ek.
Zur Firma Bauhütte Niedersachsen, Soziale Baugesellschaft m. b. H., Osna⸗ ist heute folgendes Handelsregister in Abt. B eingetragen;
Gustav Füner ist als Geschäftsführer Gewerkschaftg⸗
XVeunr uppin. Konkursverfahren Mechanikermeisters Neuruppin, Ferdinandstraße 21, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April angenommene rechtskräftigen 3. April 1928 bestätigt ist und nach er⸗ folgter Abhaltung eines Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neuruppin, den 2. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Neu Ulm. Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Emil Neumann, In⸗ habers der Firma Louis A. Kirschbaum, wird zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von
Anmeldung Dahlmann
zartstr. 34, Wan in, Meckelb.
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schneidermeisters Heinrich Winter in Neukloster wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Mai Zwangsvergleich
28. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben.
Warin (Meckl.), 24. Juni 1929. Amtsgericht.
Wirz binn g.. Das Amtsgericht Würzburg hat am 1929 das Konkursverfahren Firma Greiden⸗ chaft in Ligui⸗ wegen Schluß
134, 187 der ; Das Konkursverfahren über das Ver— niögen des Kaufmanns Heinrich Brahm in Ahlen i. Westf., Lütkewe wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Mai 1929 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 28. Mai 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ahlen, Westf., den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Donnerstag, . vormittags göä Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 223. August 1929, vormittags gr Uhr, jedesmal im Zim— mer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ausgeschieden. sekretär Conrad Beckmann in zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft allein berechtigt.
Amtsgericht, 6, Osnabrück, 5. T. 1929.
Osterfeld, Ez. HallQle. In unser Handelsregister ᷣ ist heute das Erlöschen der offenen Han delsgesellschaft G. Krebs u. Co., Roda, von Amts wegen eingetragen worden, Osterfeld, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.
angenommene
Hanau. vechtskräftigen
In dem Konkursverfahren über das Trikotwerke Huber & Co., Akt. Ges. in Hanau, wird der zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juli 1929 Termin auf Antrag des Konkursverwalters verlegt auf Freitag, den 16. August 1929, vorm. 11 Ühr. Hanau, den 4. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
rechtskräftigen
.
O Idenkburg, Oldenburg. 26301]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Gerhard Schumacher in burg, Vahlenhorst 45, wird heute, am 8. Juli 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Ver— walter ist der Auktionator Georg Mai⸗ land in Oldenburg ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 25. Juli zumelden. Erste Gläubigerver⸗ . und Prüfungstermin am 6. August 1929, mittags 12 Uhr. 3 e 1. Obergeschoß. Offener Arr mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 192 — XI. N. MGM.
Oldenburg, den 8. Jult 1929.
Amtsgericht. Abt. VII.
Einwendungen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Beschlußfaffung verwertbare erner über Festsetzung der Vergütung ür den Konkursverwalter Gläubigeraus
Radl Lälz. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Albert Drexler, Inhabers der Firma A. Drexler, Fabrik photo⸗ technischer Neuheiten in Kochel am See, wird als durch
über das Vermögen der weis K Cie., Aktiengese dation in verteilung aufgehoben.
Würzburg, den 6. Juli 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Forderungen, Würzburg,
Heiligenstadt, Eichsfeḱd. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Löffelholz C Co. in Wingerode wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heiligenstadt, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer , Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meye r)
wangsvergleich
tung des Schluß⸗
termins aufgehoben.
Bad Tölz, den 5. Juli 1929. Amtsgericht Tölz.
ußmitglieder tontag, den 5. Augu st 29, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 411 des Amtsgerichts. Schluß⸗
Tierenbenrg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verkehrsvereins Habichts⸗ wald⸗Edertal, G. m. b. H. in Ehlen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — N 128.
Zierenberg, 6. Juli 1929.
Amtsgericht.
merkungen Gläubigerausschusses ind auf der Geschäftsstelle, Zim r. 1, zur Einsicht aller Beteiligten niedergelegt.
Bayer. Amtsgericht Neun Ulm.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags ⸗ Aft ien gesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu zwei Beilagen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Deuts
lag G. m. Inch Er
er Industrie! Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Düffert
in Kiel, Walkerdamm 18a, Privat—
id, ist infolge