——
—— 2 383 .
rr , 3 — — K 2
e —— e mmm, c — — — — —
leutiger Vorlger neuiiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger Heutiger Voriger
gurt Kurs Kurs Kurs Kurs ̃
Galzdetfurth Kall Mis itz 1.1 Hos 5b 6 sosb Teutonig Misburgsie ie 1 Eis E116 Wtesloch Tonw. 616 11 BI. — — Rheinische SHypv⸗Banks 9] 10 115186 152.25 6 Nint. -Stadth. L. A 616 111 Jo, J58 Jo, I5 B Sangerh. Masch 6 6 1101116 110 6 Textil Niederrhein 4 11 — — — S. u. F. Wihard.. 0 0 11 — — do. do. neue 1466 1476 do. Lit B 6 6 11 — 24 Garotti, Schokolade siꝛ 10 1.1 1556 1636 B Thale Eisenh... 7 * 11 — — Wilke Dpft. u Gas io 141166 116 25 6 do Creditbant 8 88 121. 5h 121,5 6 Rostocker Straßen. . 4 11.1 —— * G Sauerbrey, M. 0 15 — Q l — C. Thiel u. Söhne 010 114 — — — — Wilmersd. Rheing. o D o 1.1 91.256 91.56 Rhein. ⸗Westf. Bodkbt. 9 1 13316 132, 7156 Schantung Eisb. M o 1.1 *35856 46 0 Saxon iaPrtl- Cem. io io 1.1 14066 1396 Friedr. Thom e. 5 110 — 6 H. Wißner Metall. i 17 126,256 126 2656 Niga Kommerz. S. 14 — — Schles. Dampf. Co. y 7 60 1. — — — O. J. Echae fer Blech o 14 — — 6 * 5. 14 Jahr Witten. Gußstahlw. 0 17 — 6 Rostocker Bank ..... 58 1216 1216 Stett. Dampfer Co. 7 0 11 880. 6966 Sche ring chem .J. M, Thörl's Ver. Del 8 6 11 — — Yb0t Wittkop Tiefbau. .. 19 109 1.1 1185 1156 Ru ss. B. . ausw. S5. — — Stettiner Straßb. MV O 41. — — ——
Schering⸗Kahlb. 9,619 11 256 3256 Thür Bleiweißfbr. 0 171 — 6 — Wrede Mälzerei . 10 10 1.9 118666 118.756 Sächsische Bank... .. 10 10 1866 186 6 do. Vorz.⸗Akt. O 5 11.1 — K Schieß ⸗Defries. 7 7 11 B9b6 996 Thür. Eletl. u. Gas 9 17 1715258 17356 G. Wunderlich u Cosio 12 1.11129, 5b 121 256 do. Bodencreditanst 12 12 154 56 1636 6 Strausberg⸗Herzf 6 6 11 — . — Echleges Echarenfsis 1. UI01g2h igz s g Thür. Gasgesellsch 5 9 11 iss 25h e i3ehe Schles. Boden kredit. 9 10 1Z2be 25h66 Slldd. Eisen bahn. 10 io i fis isa Schle Bergb. Zint M] ö 1.1 1089, 5h 108,5 6 Tielsch u. Eo. .... 0 1123,56 23.56 , o 6 11010266 1026 Schleswig⸗Holst. Bk 12 12 13656 sis6é, J5b 6 Ver. Eifb Btr Vz M o o sii — — ; do. do. St Pr. 14 — — Leonhard Tietz. . 10 10 12 Z3tiebs 231 5b 3 Maschinen. 10 17 41316 132 6 Sibirische Handelsbt. Ver. Elbeschiffahrt 5 1.1 27. 5h 2], 5b
86 Bgloty. Trachenb. Zucker.. 0 17 30256 oer 6 zellstoff⸗Verein . Mio 17 10956 siog. 56 12tck. = 250 Rbl. — — West⸗ Siz i lian ische 13112 11 fol fog do. Bgw Beuthen i 10 1.1 139068 28, b 6 Tran radio. ...... 5 8 1.1 14560 145. 756 Hell toff⸗Waldhof Mig 18g 11 2456 246 259 Südd. Bodenereditbt. 9 10 160,156 16077656 18t. = 500 Lire KÄre do. Cellulose ..... 10 17 18266 1328 Triptis Att. Ges. . 6 6 141 646 64 6 bo. Vorz.⸗-⸗A. Lit. B 6 6 1.1 715.56 75.256 do. Dizkonto⸗Ges.. 8 ss 11306 130 6 gschipk.⸗ Finsterw. 11si5I 1.1 EB30oba Etoba do. Elektr. u. Gas io io 11 — — — Triton⸗Werke .. io U 11 118656. 11836 Huckerf. Kl. Wanzlb. 6 17 1058 1046 Ungar. Allg. Kreditb. für . do. do. Lit. Bio io 11 — 19660 Triumph⸗Werle „M0 15 110207.506 207. 5b 6 do NRastenburg! o 1465166 50b 6 RMyv. St. zus oPengö s 5 Ps 5B — — — für 1 Jahr * do. Lein Kramstarws 0 0 1̃1 113 16 v. Tuchersche Brau. 19 17 183566 1546 Vereinsbl Hamburg 10 10 13866 13980b 8 ö do. Portl⸗ Zement ie ig 11 168 56 1905 Tuchfabrik Aachen 10 109 1410103, 6 os 6 Westdtsch. Boden kred. 9 10 1266 1266 6 4. Versicherungen . do. Textilwerke. . . 0 17 246 266 Tüllsabrik Flöha M 6 1 . — — 2. Banken. Wiener Bankverein M 1.80 1,B50 ö ! . Do. do. Genußsch M o 17 — — Türk. Tab- Regie 1 — — RMy St. zu 20Schill Sch. Sch. 13 6 13 6 RM ey. Stück. hu Schneider. . S 10 11 1126 111, 75b Sin termin der n, ist 8 1 Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
chöfferh. Bindin (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April . ; .
Diller beennding o räokss 6 Px be Him eieltt erte *. Gunz 3. Verkehr. ,,,, ) W. A. Scholten. ... 0 0 1.5 —— ß Gebr. Anger .... . 17 656256 6 25 6 49 ; e,, . ö 2 6 ö 2366 35h Schön busch Vrauer ib 10 1101 1M 266 Union“ Vaugef. . 0 8 14 596 59 8 Noch nicht umgest. Alt. CE. C erlehrsw. 11 11. 11 148,5 6 1486 6. U. . 9 85. . s , 0 .
Schönebeck, Metal, O 0 110266 25 6 0. D. Union, F. chem. Pr. 4 0 11054, 756 Sab Allgemeine Deutsche Allg Verl S mnihus i. C. 10 11 1705 170h ö. un ; 3 b 6 er . i .
Hermann Schött . 4 0 11 8366 6h Union Wertz. Tiehl 8 8 114 — — — Credit⸗Anstalt .... 10 10 12656 1278 * 0 nl, inf 2 . wen e a9 ar- . Schristg. Sffenback o 0 1. — — — Union⸗Gießerei. .. 90 0 11 1206 12.265 6 Asow⸗Don⸗Kom. .. N — — * Alls Zokalbahn u.. . * J. 14 s . . 68 e 63 6 . Schubert n. Salzer ns is 11 B14b ᷣidb Unterhaus Spinn Fiz io 11 — — Hadische Van. 0 10 sisosds 16h. . 3 164,5. 164, 6b 3 ö i,, ö Schüchtermann u. Banca Gen. Romana — — — J æRMotterd] . . Kö . 8 6 i .
Kremer⸗Baum Mo m6 sis 81.56 61.56 Bank Elektr. Werke in Gld hol; Ww. 2 ö. . ö. * ö Schuckert u. Cp. .. 6 11 11.4 37 6h 237, ᷣb Varziner Papierf. 10 10 1.1 123 B 120, 5b 6 fr. Berl. Elettr⸗Werkes 10 1676 1586 Badische Lolalb M0 1.1 n , . 6 . 3 ö. Un wahr 2186 isch a ö Schulth.⸗Patzenhof 18 185 1.9 03h 303, 5h Veithwerke .... ... o 01.10 - — . do. do. Lit. B 10 1506 1505 Baltimore⸗Hhio . . , . 36 .. ,,, X 89155 92356 ẽ.— Fritz Schulz sun. . 3 3 1.1 66 5h B. 5b Ver. Vautzn. Rapiers 6 9 1.1 605 B 61 do. do. Vz. A. ld. 104 4 Jo 266 Jo 26 6 — Vregoͤner All ,, j ; ( Schwabenhräu .. . 18 16 110260258 E60 6 do. Brl-Fr. Gum] 6 6 1.1 60b6 B30, 26b Bank für Brau⸗Ind Y 11 11 1605 160h Barmen⸗Elberseld. 8 HUI. —— H e,, ö n;; . Schwandorf Ton.. O 10 110 — — — bo. Berl. Mörtelw. 6 9 141 126h 1266 Bank von Danzig... ! 19 — —— Hochum . Cel sent. k 23 do do. 23 in kö . ; Echwanebem Jen 5 5 IJ eng, ea g do. Böhler sia h lwnte. 10 BVant s. Echles we Hit,. 8 6 1318 163166 Hrdb Städter g. 112 68 63 ro ifurter digem . Ang god d. gos Schwei mer Elen. 6 17 igoß 8 sigoß e Dich ver Stückshdsßr 1a 1321756 isz756 VBVarmer Bankverein, 19 16 126.50 siszsb do. Lit. B 4 rm Les, fes ,,,, ner,.
Segall, Strumpfw. 8 6 1.41 61,56 61.5 6 do. Chem. Charlb. 7 17 56756 686 6 do. Kreditbant 4 0 8386 366 Braunjchw. Ldeis, . 2 11 ö, I5 6 64,75 6 Fran kona . gi 5 am an
Seidel u. Naum. Mo O 1.4 616 6h do. Disch. Nickelw 1 12 14101646 1646 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 109 10 1516 1516 Yraunschw. Straßb. 54 5 14 — 1 Gladbacher Jen 6! fscen. V S625 6 5635 0 *
Fr. Seiffert u. Cosio ib 14 isssßB js, 15 B do. Flanschenfabr. 6 53 11 E18 618 do. Vereins⸗Vank. . 10 10 61h 1518 res. lr. Str.. g ö 6. . , ngo) . .
Dr. Sell (e Eyt ler 10 14 1706 86 sisg, 5 e bo. Glanzst. Eiberf. 1 is 11 4176 ai6h Berg. ⸗Märt. Ind. M 6 0 oz 256 sio 25 Ra p, Stückio i.. 114 — — k. —ᷓö jj 106 0 8038 sds g Siegen⸗Sol. Guß Yo O 11 118 1196. bo. Gothania Wke,. 9 sii itißbs siisb Berliner Handelsges. 17 12 216,56 218. 5b Canada Abl. - Sch. gblnische Ha il gersi her a 33 . Siegersdorf. Werk. H 10 111166 11I60b 6 f 423 Bonus do. Hypoth⸗Bank 12 12 201, 5b 20, 5b 6 O. Div-⸗Vez. Sch. omni ane ern erung 9478 43h
Siemens Glasind 9 9 14 izzh 27h 86. Huncken asch; 9 9 1 . ö do. gal derm, 163 ö . ö 17 66h 6b , ern ginzʒ i . 26
Siemens uHalskew iz 1a 1.105396, 75h 390], 5h o. Harz. Portl.- 83. 9 10 1.1 120, 26e e Braunschw. Bl. u. Krd. 8 6 b 112 , ,. . * ö J f
Heb. Simon Her T 6] 142 ids s. iss do. Jute p. x h 5 6 ia iisbsé. siigbs päanschäe, e, n is ds, ie Brel old lb. a ir, Fenn, etzgiger Sens Cerfcn⸗/
Sinner A. ⸗G. .... 10 1.1 123,756 123, 156 go Lausitzer Glas 6 0 11.1 . 34 , 11 11 18566 1846 , 5 71.1 714,756 Id, 75h ö . . 36 *
„Somag“ Sächs. Of 12 18 1.1 1626 151h 6 o. Märl. Tuchf. .. 7 8 1.1 J Danziger Hypotheken⸗ 23 her eich . d K9 n
n,, 0 17 1736 173 6 do. Metallgalleri 6 0 1IL1 476 476 bank J. Danz. Gul. 8 8 — 8 — — 6 igar .- G- us 7 1.1 66. 5bM 5b n, , , ,,, 6 seibeh a
do. do. Lit. Bo 17 —— — 6 do. Mosait u Wandp. 8 0 1.1 1286 128 8 Vanziger Privatbank leit HKochb. i 5 s 1.1 85. 5b 5, 5b Ie. 9 3 3e en n. .
Spinn. Renn. u. Co. 0 11 — — — do. Pinselfabriten 4 0 1.1 36eb B 36,25 6 in Vanzig. Gulden N 9 109, pb 8 og. J5b6 * 36 3 hl Zins. . Magdeburger Leb. Verf Gef ss h 10h
Sprengst. Carbon. M 5, 5,1 1.1 — — — — do. Portl. Schim.⸗ Darmst. u. Nat.-Bank 12 12 278,266 6 278, 25b 6 El. H ochb; Dertis. 71.1 Ek sbeb ,,, Nlckversich , .
Stader Lederfabrits sr 6 1.1 — — Nb Sil. u. Frauend id 1.7 222, pb 224b Dessauer Landesbank 68 8 siooß5b siooh Eutin *ibeg zit. ' 1. 336 . ö 3 Stu che , 5 .
Stadtberg. Hütte.. 0 17 — G6 b do. Schmirg. u. M 6 1.1 59 0 60h Deütsch⸗Asiatische Bk. Gr. Casse ler Etrh ) 8 411.10 ö 73, 5h 6 an, Cen re ne 5 1738
Jiaßf Cöem Fab d 11 sis 3b 8 it 6, do. Schuhsabriten in Shanghal-Taelss 8. ß6 156 666,66 do; , Bors lt s 7 1.106, sos, J o n nen nn f , Tteltin zb rer
do. Genufs 9 i 5456s ms Verneis⸗Wesfels y 6 e 11 Ber, — Deutsche Ansiedl⸗ Vi. 7 7 867, 66. 6b ,. ö . , Stegttt⸗Magnesia io in 1.1 Ii60b 6b, h 6 do. myrna⸗Tepp Mio iz 11 201 2olp Deutsche San.. ... 10 10 173656 M2, 15 a ,, , m ,. B . 69 d ne ee er nh 346
Steiner u. Sohn Me 9 1.1 9MMih M76 6 do. Stahlwerke 6 6 141010696 10836 6 Deutsche Effekten⸗ u. Halle⸗Hettstedt ... 6 14 52. 5eb8 eb Rho nn sch⸗ ir n . ö Mr se 00 g
Steinfurt Waggon 6 1.4 60 B 766 do. St. Zyp. u. Wiss. M 9 133 1776 1776 6 Wechselbank ... M 8 89 126.56 126356 hambge Alm Ka get fr e nl e n,, . .
Steingut Coldiß Mio io 1.1 o, 5b . do. Thür. Met. . Mo 157 57,56 57 5h Deuntsche Syp. V. Berl 19 11 1406 14h 5b (Ham bg.⸗Am. 8) 8 7 11 125356 sizzh . 3. Gd Cin; . . ( Stettin Chamotte n 8 16 1.1 sJ2bEB leb s do. TrilVollmoel 10 12 11 134,656 6 13456 do. Üebersceische R.. 7 J sigobs io zßpß; Semßurger Hoch 3 chli Zeuch ers. ' , ss jzeh s 6 scha do. do. Genuß cp. St. 1.1 3566 B bk B do. Ultramarinfab 12 1.7 150. 5h 6 1iBßoh 6 Dis konto ⸗Kom.⸗⸗Ant. 10 10 1666 1577506 6 bahn Lit 2 6 16 IE ‚ . . . ti ic ö m 23 ! bo. Eleltriz - Wif. M12 17 15658 i356, 5 8 Viktoriawerke ..... 616 1410666 666 Dresdner Bank... .. 16 10 1615. 6. z5b Hambg-⸗Silda. Df. 8 8 11 183 191h Tha ingia, Nfurt r* ob 6 6b. . do. do. nene 1 izss 6 is b Vogel Telegr. dr] 6 6 1301769. 6b Het reide⸗Kreditkani, io ib iss sibsbh Hann ob. Ueberldin. ,, 6 ( do. Hderwerke.. 0 17 43, 6 45.56 Vogt u. Wolf. ... 1 0512 6766 67656 Goth. Grundkred⸗Bk. 9 10 13186 sisibse u. Straßenbahnensie ai ( k a , bah do. Pap. u. Pappe M o 1.4 4656 46,5 6 Vogt länd. Maschin. 6 17 7966 8, J5b n Hallescher Bk⸗Verein 19 10 1206 121 Han sa. Dampfichis. in 16 1.1 6 1 . ,. erf w , e. . do. Poris. Bementis io 1g sijß zs 6 sisß Z6b do. Porz Ait ß i shed. sb g Hamburger Hyp- Bi 8 io siasbs siaibs k Varerl. i. Fchenania, Clberfeld 4J6h Mb Stickerei Plauen M11 8 11 ii1,56 1115p do. Spitzenwebereis 9 17 11166 108 Hannov. Bodenkrd. Bk. 19 128 20766 206 6 mn ig e , ü rn, 14 1118, 16, Vittoria KÄllgem Versicherung zoo g 2826 8 R. Stock u. Co. . 5 ] iä0epßg. pos do. Tüllfabrih ss 8 11 E66 sh Kieler Vank ..... s8 8 ioobs siso6 eheng. mr, n ö 8 sn ‚, , orls gere e rl en e d ide 55
H. Stodiek u. Co. M 8 8 11 112.5 6 112,5 6 Voigt u. Haeffner. 8 9 1.1 E226 222 6 Lübecker Komm. Bk. 9 9 116 1176 Krefelder Straßenb. 3 1.1 — — — — it. . Stöhr u. Co, Kamg. itz 1ofs 1.1 li36ib 137, 266 Voltst. Aelt. Porzf 3 0 1.1 676 376 Luxemb. intern. in zr. 0 0 16356 6.66 Lausitzer ,, 7 1 .
1 103 Bonuß Voltohm ... ...... 0 41.1 — — o. D. 4,15 6 Mecklenburgische Bank 10 10 1306 136 6 diegn 6 . amt ö. ö Stoewer, Nähm. . 00 1.1 s14b6 146 Vorwärts, Biel. Sp 0 0 1.41 20 6 do. Dep.⸗ u. Wechselb 109 11 130, b 308 Vorz, Lit. 9 2 . KRolonialwerte. . Stolberger Zinthe . 6 6 1 sißsh s iss, 256 Vorwohler Poril.. iz 13 11 isob6 sisßo, 26 do. Hyp.- u. Wechsg. 3 10 126758 sizzs do, do. Sil. Lit. B 9 9 11 ö . ; . Gebr. Eiolierck Rin 17 ig6 6 12756 Mectke Etre. Syp.- Bt. 15 10 iss 256 siss, 5 o Lübeck⸗Hichen . 5 3 1.1 718, , Noch nicht umges. ö Stralsund. Spielt. 16 1.7 258.258 E66 Meininger Hyp.⸗Bt. 9 10 128, 5b6 129356 6 Lurbg. Pr. Heinr. 126 1560 1 — . Deutsch⸗Ostafrika. Mo 8 11 134 13369 y Sturm Alt.⸗Ges. . 5 5 1.1047 2656 6. bb Wagner u. Co. . . 0 0 1103056 516 Mitteld Bodenkredbt. 12 14 2696 259 6 1 St. = zog r Fr. Ir, 69 26 6 9280 Kamerun Eb. Ant. 8.50 11 6G 7, 26h ö Sildd. Immobil. M 8 6 14 168 76 Wanderer⸗Werke .. 12 6 110615 33h Niederlausitzerbank. 8 9 1092,55 oi. 5h Nagdebur ,, 3 21 Neu Guinea Comp. io 1.4 4256 426 B ö. Silddeutsch. Jucker. 5 10 11.9 148b a0 sidgeb a Warstein. u. Hrzgl. Nordd. Grundkrd⸗Bt. 9 10 125,56 12656 6 , , ,,, s8 8 II — J Dstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 9 11 216 2140 Spensta Tändsticks s 10 Kr. Schl. Holst. Eisen 10 14 1246 siz36 Dldenbg. Landesban 91 8 1218 1216 Mecklb. . Dtavi Minen u. Eb,“ 14 an oB
(Schwed. Zündh.) i. Kr. Schl.-⸗D. Wasserw. Gelsenk. 9 9 1.1 1281h 130b 6 do. Sparen. Leihban 9 9 129.756 zope . 6! 535841. n, an St. 1146 RMy. St. ihr r rer or JF in Kais. 40h Wahß u' Freytag. sio Ü s 12 idzs5b, sidebß Sznabrücder Van. 3 6) 1066 josh do,. St: A. Lit. r n ,. ü, irg)
Aug. Wegelin A. 6.11 17 i26ß 11875. Sstbank f. Hand. n. 6. 8 8 ioiba oa Münchener Lolalb. ] ,, . Cour, Tad u. Cite, 7 s 11 siosb — Wegelin u. Hübner 7 8 11 85,256 895eb 6 Desterreich. Kred. Anst. 4 4 , ,, , 19 10 1.1 83 1 Bezugsrechte. Taselglas Fürth. s 7 14 siogg los 6b Wenberoth pharm. !] 17 12756. Nip RX. p. Stct. F Sch. Sch. a1 6 316 ,,,, 3 11 . Teleph. J. Berliner ez 1.1 44, 5b 86 Add, 6h Wersch.Weißenf Bio sio 14 136,6 133, 26 6 Petersbg. Disk⸗Bk. N — — — Niederlaus, e, 96 89291141 1s 13 26 ippe ah nt gb
ili X Jahr Wed. San delsgess a 4 11 — do. Duternat. . , 61 , nn n,, , 2286 Teltow. Kanalterr i. 2 6 8. St en Bb Westeregein giial iid sio Ta ash Las sb Plauener Vant. ... 10 10 1366 J 9 ger , nn, m m, ,
Tempeihbser Feld. od. Ji sid6b öh Westf Draht Hamm ß 17 Hebe eb 6 Preuß. oben trei-di d 10 izr zsb s izr 45d. Hest. ung, Staats bstf in es, . Terr.⸗A.-G. Botan. do. Kupfer.... 6 66 141 68. J6b S, 5b do. gentral-Bodenkr. 9 10 154566 16566 Pennsylvanig . 11 — ö
Gar enlkf-nY O n as 16 Wicing orti-H. Mie io 141 s143h jah do. hh. wit want. 9 io isst s ish ö do. Nid. * Johthal. G 19 i. Bog GHägh Wichralh Leder... 3 9 14. =. — do Pfandbriesbant. 109 1 1858. i66b 6 de, me, . . . do. Stldwesten s god M Yip. St s30 6 3825 6 Wichtllergsspper Br iz 12 ö N23 Reichsbank ..... .... 195 12 8262560 D266 * für 4 Jahr Ff 1.75 Sch. RM v. St.
.
Fortlaufende Notierungen.
Deutsche Anl. Auslos-Sch.
Heutiger Kurs
Voriger Kurs
einschl. 16, n en n, 50, 7h 50, 9b Deutsche Anl⸗Ablösungssch.
ohne Auslosungsschein,. 10,4 3 10, 2b 19,56
53 Bonische Eb. 14. .... — à 32.285 a s2zb —— 5 do. Invest. 14 —— — — 5Is Mexikan Anleihe 1859 — — — 8 do. do. 1899 abg. — — — 4 do. Do. 1904 — —— 9 do. do. 1904 abg. — a 1866 —— 4d. Oest. Staatsschatz 14
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune ...... — ö .
44 I Sest. amort. Eb Anl. 1.304 — à 1. 9b 6 àl, 9 6 4 Oester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune. ..... ...... — — — — 4 Oesterr. Kronen⸗Rente — — — 44 do. tonv. J. J.... 13756 —— 45 do. tonv. M. N.... — — — a1, 756 4, 3 do. Silber⸗ Rente — — — — 413 3 do. Papier⸗Rente. —— — Tic. Admin isi enn. 156
Pariser Vertr.⸗Stücke. — — 6, 5b * do. Bagdad Ser.]
Pariser Vertr⸗Stücke .. 7. 5b — —
4 do. do. Ser. 2
Pariser Vertr.⸗Stücke . 78 a7, 5b 7b 43 do. unif. Anl. 1905896 — — — —
47 do. Anleihe 1905
Pariser Vertr.-Stücke . 7,256 7,5 J, 4 1 do do. 1906 7.56 a7pb — —
4 do. Zoll- pbligationen ;
Pariser Vertr.-⸗-Stücke. 7,2 a7, 4h 7,5 a 7B Türkische Fr. Lose . ...... — — — — hö Ung. Staatsrente 1918
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Commune ...... 22,26 — — Mr Ung. Staatsrente 1914
mil neuen Bogen der
Caisse⸗ Commune ..... 2s, 1 à 25, 10 25, 26h 45 , , .
der Caisse⸗Lommune . 232 a 23, 2sb 2s, as à 23, 2 à 2d, 25 a 4 Ung. Staat rente 1910
mit neuen Bogen der
Caisse⸗Lommune ..... 20g a z0, 20 —
4 Ungar. Kronenrente. — 1.756 4 Lissabon Stadtsch. I. I1 12360 — a 12,25 6 SG Mexikan Bewäss. . .... — — K 0. 0. abg. — — — — Anatolische Eisenb Ser. 1 18521889 — à189b do. do. Ser. 2 à 20. 23h — Mazedonische Gold.. 1196 a 12358 — 56J Tehuantepee Nat. .... — 2 ö do. abg. 13, 56 14. 25h 9 . do. . — H * do. abg. — — ant Eleltr. Werte. .... 158 a 1876 158 à 160, 85 ant für Brauindustrie. 1608 1608 Desterreichische Kredit. — asiꝗ98 818 — 23158 Reichsbant ...... ... .... 326.25 a 326h 32s a Zs, 5 a 32sh Wiener Bankverein... — ä 13.256 — a 13.25 6 Baltimore⸗Ohio .... ..... — — — Canada⸗Paeifie Abl. Sch.
o. Div⸗Vezugsschein.. ss6, 15 a 86 à 6b 67 a ssb Elektrische Hochbahn... — — . Desterr.- Ungar. Staatsß. — a 126 — 2126 rer, m, . .. 3. 9h G a 46 — 44d Vereinigte Elbeschiffahrt. — — — Aceumulatoren⸗Fabrik . — — 1348 Adlerwerke. ...... — 2 618 51,256 Aschaffenb. gellst. ...... i626 1623 a 165 a 162h o. Gzr.
1
Augsb.⸗RNürnb. M ,,,, Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabehmk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerkle Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek- W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hacketwal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... ohenlohe⸗Werke ebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lok. Lahmeyer u. Co.. Laurahlltte . ..... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. . ..... a , . Buckan 9
Montecatini. . . .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemenz⸗ Schuckertwerke. Pöge Eleltr.⸗A. G. Rhein. ⸗Westfäl. Sprengstofs ... Sachsenwerk. .... Sarotti... Schles. Bgb. u. Sin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen ⸗ Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Hint. Telph. J. Berliner Thörh's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr. Dr. Voigt u. Haeffner
Wicking Portland
feutlger Kurs
S9 g à s9b
— a 268 à 265 6
89.756
— a 116, 5b
71 a 72,5 ù71, 25 àù 71, 75 ù 71, 8 76 à 186
1506
19.7566
7a. S a Is a 739h — 8 1706
— ‘6656
ga. 5 n g3 b 126, S a 17), h 133 à 139,5
— 9975
66. 75 a 656
Sm as àsi a — a172.2560 Ii. Is o 7. a36b
1806
124.28 a 124. 8
135 1375 6 137 a 1380 Sa 6 a
— —
11.256 i165. 5b
Heutiger Kurs
Voriger Kurs
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Juli 1929.
Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu-Kurse u. letzte Notiz p. Ultmo Juli: 6. J. — Einreichung des Effeltensaldoz: 29. J. — Zahltag: 61. 7.
Alg. Di. Cred. A Barmer Bantk⸗Ver. Va. Hyp. u. Wychi, do. Vereinsbanl Berl. Hand. ⸗Ges Comm. -u. Priv. Darmst. n. Nat.⸗ Bl Deutsche Bank. .
Dis konto ⁊omm
Dresdner Bank. . A.-G. f Verkehrs w. Allg. Lolalb. u. Arft Dt. Reichs b. Vz. S. u. 5(Inh. g. 9. B. Hamb.⸗- Amer. Pal
jar a 12h
i130. 5 a 30 a 130, 26h i536
i861, S
217. 5b
Iss. S a 186.5 a 1686 2866 280 a 280 25 a 279h
14 ù a s a 173. 75b i158. 8 a iss a 156. 5b 163 a 163.25 a 162. 75h 1486 a Id. 5 ans 25 0 a Jas, Is
6. 15 a ben a 66 Sh G a Ss jez. js a ĩès a igabh
er Kur — ,, Hamburg. Hochb. — — 69b G à69, 56 — Aa 466 Ham b.⸗Südam. D. — à 1955 — ‚ J Hansa, Dampfsch. 160 a 166 a 1626 na 156, 25h . 589, 5 à S9 bh Norddeutsch. Lloyd 115 a116, 25 a 1185, 25h 1123 a 114, 5eb E a 113.15 2114,26 ö — Allg. Elektr. Ges. 197 a 185, 2s a 195,156 1978 1979 a 196, 25 a 19616 26, 15 à 26, 5 9 Bayer. Motoren. — à 111 a 10a 10 αi1los, sb 110,75 al(s2a111b 894 a 89, 5b 6 J. P. Vemberg .. — a 326 à 3250h 6 a 325, 5b 331 a 3306 ö 116, 5b Vergmann Elektr. 228, 25 a 227 a 227.75 8 226 à 2268 2z24, 15 à 226, 5 à 226 à 227, 7166 69 a 695 b Verl. Maschinenb. — à 81.5 a 82 asi, 25h 5816 77h Vuderus Eisenwt. — à766 — a 77,25 6 à I6, 5 à 776 Eharlottenb Wass. — à 111,5 a 111 aà111, 25h 112,5 111 — à 150, 5b Compan. Hispano ; ; 19. 50h 6 Amer. de Electrie 434 à 4339 — à 435 à 434 6 à 434, 86h 75h 6 a 1s, S à Jag ù Josb Cont. Caoutchue, — 170 6 j. Cont. Gummi 165,25 a 1656 — A 165,56 — — Daimler⸗Benz. . 579 a 56, 15 à 57, 25 — Aa 57 G6 57, 75h — — Dt. Cont. G. De ss. 2013 a 20h 2014 a 2016 . . 94, 5b Deutsche Erdöl.. 1166 411,5 A 1186 119.5 2a119 6 à1(19, 5 à119, 25 — Dtsch. Linol. Werke 319 a 3176 319 a 318 a319 6 68, 25b Dynamit A. Nobel — a io, 2s à 110, 15h —— 137 a 139 a 138,25 a 1396 Elektrizit. Liefer. 1596 167, 5h g6 a 98 256 Elektr. Licht u. Kr. 2168. 2s à z16,.5 B A 2zis. s a 18, s 65 a 6db Essener Steink. .. 143.5 a 140,56 144,5 à Id, 5 a 143 6 (' — J. G. Farbenind. 233, 5 n 2s a 234. as à 234, s v 234 233, 15 a 234 a 233.5 à 233, 59 . S1, 5 6 à 50,56 Feldmühle Parier 2zo03, 25 a 203 G6 à 203, 25 0 205 à 203, 25 a 203, 5h ⸗ . 172.785 a 171, 5b Felt. u Guilleaume 140 à 139, 25 a 139, 5 a 138, 25 139 6 à 141 139, 5 à 140, 25 à 14906 7e a Jag à 72,25 a 726 G Gelsenk. Bergwerk 133 * 1398. 25 à 137, 15 a 136, sp 139, 5 à 140, 25 a139. 25 al 39 Eb o. D. . — — Ges. f. ektr. Untern 2z21 à 216. 5b 219.25 à 220 ù 219, 5 a 2189, 25h . — — Th. Goldschmidt . 76, 5 à 77h — 77.5 a 77h HamburgerElektr. — à 141,756 — 21420 — HarpenerBerzbau 148 a 148 a 147, 5 à 147, 66 150 a 150,25 à 149 a 149, 259 1806 Hoesch Eis. u. Stahl — A138 a139 2139, 5B als3s. 25 141 8 a1460, 5141, 5 B ado, sal 40, 15h 124.25 a 124. 5 PhilippHolzmann 113 2112. 756 6 138,5 113,56 132.5 a 134, 52133, 75 a 1350 Ilse, Bergbau . .. 220, s a 220, 2b 2215 - 54, 5 à o b Kaliwerke Aschers!l 2443 a 245 a 244 245,5 à 246 à 245,15 42465 à Zd6õ, 25h — — Rud. Karstadt ... 165, 75 à 186.5 a 185 6 ù 186, 5b 186,5 à 187 à 1866 187. 5 Klöckner⸗Werke 111,25 à 111, 75 110,750 1129 a 1138 aii1.75a112B — — Köln⸗Neuess. Saw. 135. 15 a 134, 75 a 135, 25 à 134, 25h 137, 25 a 136. 75 a 137, 28a 36a] 36, 26h 57.25 6 à 57h Ludw. Loewe. ... 208 a 206.756 — n 2086 à 20960 Mannesm.⸗Röhr. 1286 1252 123,5 G6 à124h 125 a 125,5 à 1253 à 125 — à 87,25 Mansfelder Vergb 137, 15 à 137,5 a 137,756 136,75 a 139 a 137,756 — NMaschinb. Untern. — 6 82 a 51.5 826 536 151 à 163 8 A181. 5 a àls2. Sb , 8127,25 6 127,5 à 127 a 127, 26h — — Mittel). Etahlw ke. 1259 — — a iz. à 18o2s8h Nationale Autom. 22. s a 22A 236 — Aa 21b —— Nordd. Wolllimm 135,15 a 13436 n I3, s a 137. 2s à 137.150 — à11260 582 Eisenbb. 89 a 89, 5b 894 à 90, 2s a 89, 15h — Oberschl. Kokswke. ; 137.5 2137. 25 2137, 780 Rols w. u Chem. J 10s, 2s à iog à 10s, 5b 110, 15 à 108ꝑh 155 155 6 Orenstein u. Kopp. SI a S0, 25b 92 a 81, 15 a g2h 44,50 Ostwerke . . ...... — . — 245,5 à 245. 5h — — Phönix Bergbau — * 51,7660 u. Huͤttenbetrieb 102,15 a 102. 5 atozz aloi. 78 aioepßb] 1038 oz a 103 a 102.75 à 103 766 Polyphonwerke. 424 a das ads aqa], 5 ad2s, 5 ad B 416, 5 à 4146 adi]. 756b — , Rhein. Braunk. u B 300 a 302 à 300 a 300, 5b 2989, s aà 286, 5 a 299 s 296.5 à 299, 25h 144 3 144, 5b Rhein. Eleltriz.. — — —— ä 136. 6b o. Div. Rhein Stahlwerke 130.75 a 130 130.25 3 129. 5h 131.25 a 130,15 à 131,5 al306 Rhein. Westf. Elek. 2509 a 249,5 a 249, 15 a 2486 2489, 15 à 251 aà 250 A. Riebeck Montan —. — — — Rütgerswerke .. s S983 à 668, 156 90 a 89, 25b . Salzdetfurth Kall 405, 75 à 409, 5 410, 5 à d07 A 408, 55 410 a 4065, S à 410, 5 ados ados àdos. 5 Schles. Elettriz u. a aos, Sh Gaz Lit. B... i886, 2s à 197 à 197, sh 186,5 a 197, 7560 Schles. Portl⸗Bem 19835 1936 1277 a 127, 25h Schubert u. Salzer 318.5 a 314 à 315 — àa 317.5 a 316 a 316, 7560 130.2590 uckert u. Co.. 2za0 a 239 à 239, 5 a 237,5 237,755 2s, s a do a 238. 5 B 1536 Schulth.⸗Patzenh. Z07 a 305 3 3066 — à 305 a 30d aà 307, S9 1651. 5b Siemenz u. Halske 402 a 388 a 400 339,25 à adoj, S a 339 a399, 5 a 3985 217.5 a 217. 7156 Spensta Tändsticks 413 a 412, 15 6 185.5 9 185,25 a 165, 5b (Schwed. Zündh. 41165 280 a 278. 250 Thür. Gas Leipz. . ; 136, 5b 173,5 6 1748 a 173, 75h Leonhard Tietz. 231 3 230 a 220.5 a 227 a 227, 256 233, 5 i 229 a 31h 156 a 159 156,756 Trans radio... 14336 145 a 145, S5 a 1450 162.5216306 Ber. Glanzst Elbi 414 a4A13a415a4A12aAaMAα3b 414.5 a dis a dais a 4139 . 146,5 o 149 a 1462148, 5 6 Ver. Stahlwerke 10899 a ioßz aà os aliosg Gd a1loszb 1i09 a 109,5 a 1098 a 109, 25h . — Westeregeln Alkali — a 250.5 a 250, 15 a 2496 2519 a 252 a 250, 756 ö. Zellstoff⸗Waldhof 247.5 e 2466 246, 75 a 2486 ö 86. 5 à 66. Sb G Dtavi Min. u. Esb 68,5 a 69, 15 à 69 b Jo a 69zb ö. 12. 2s a 123,5 à 122, 15 à 12s, Sb ‚ .
eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1929. S. 8.
Am sterdam, 10. Juli. (W. T. B.) Berlin b9. 30, London 1208. New JYort 249,00, Paris 9,75, Brüssel 34,6, Schweiz TKurse der 47, 8e. Italien 13,938, Madrid 36,10, Oslo 66,373, Kopenhagen Commerz u. 66,35, Stockholm 66,5, Wien 35,023, Prag 737,50. — Freiverkehrs⸗ Büchen kurse! Helsingfors —— Budapest — —, Bukarest ——. Warschau 124, 00 — — Vokohama — —. Buenos Aires — —.
3 ür ich, 11. Juli. (W. T. B.) Paris 2036. London Gummi ——
25273 New Jork 530,00, 75,40, Holland 208,824,
Warschau 58,30, Budapest 90,4 65*),
Aires 218,50, Japan 235.500. — ) Pengö. ! Kopenhagen, 10. Juli. (W. T. B.) London 18206, Budweis ——
New Jork 375,623, Berlin 89,46, Dslo 1066073, Stockholm, 16. Juli. 149,90, Kopenhagen 99,40, Helsingfors 9, 59, Oslo, 19. Juli. aris 14,75, New Jork 3765,37, delsingfors 9,46,
Antwerpen 53,25, Slockholm 100,55, Kopenhagen Prod. —— A. E. G. Union Elektr. Gef. 33,00, Siemens⸗-Schuckert⸗ gleichfalls 33 d. werk, österr. 233,00, Brown⸗Boveri⸗ Werke, österr. — Alpine Port Phillip Marke „Harbyrne
00, 05, Rom 19,70, Prag 11,14, Wien ö. * Sas 97 B. 194.53 B., 1000 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B.
Mos kau, 10. Juli. 1000 engl. Pfund 42.09 G.,
(W. T.
London, 10. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 241 jg, 99,75, Silber auf Lieferung WAs / iz. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 10. Juli. Anst. 31,00, Adlerwerke hol / g, Cement Lothringen — —,
Holzverkohlung 87,76,
Brüssel 72,25. Mailand 27, 20, Madrid Berlin 123,85 Wien 73,15. Stockholm 139,50, Oslo 138,50, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,7543, Prag 18,383, Belgrad 9, 121, Konstantinopel 249,50, Bukarest 308,50, Helsingfors 13,07. Buenos
Paris 14 7B, Zurich 72.30. Rom 19,75, Amsterdam 150,90, Stockholm 100,7
Helsingkors 946,09. Prag 11,16, Wien b2, 90. ol (W. T. B.) London 18,19,
S8, 90, Paris 14,533, Brüssel 51, 90. Schweiz. Plätze T1823, Amsterdam Oslo 99,66, Rom 1957, Prag 11,10, (W. T. B.) London 18,20, Amsterdam 150,80,
(W. T. B.) Aschaffenburger Buntpapier 160,090, Dtsch. Gold u. Silber ĩ Masch. Pok. 57, 25, Hilpert Armaturen 97,50, Ph. Holzmann 112,50, Wayß u. Freytag 101,50.
Athen 6,72,
Antwerpen 52,26,
Berlin Washington 3731 /g,
Wien h2,60.
Ber n 89,50 Zürich 72,26,
(In Tscherwonzen.)
1000 Dollar 194,15 G. 9, 75,
Oesterr. Cred.⸗
157,25, Frankf.
Hamburg, mit
78, 00,
Guano 53,00, Neu Guinea 420,00, Otavi Minen 69,50. — Sloman Salpeter 80 B.
Wien, bundanleihe 196,85, 40/0 Elisabethbahn div. Stücke — —,
Karl Ludwigbahn — —, Bahn — —
bacher Prior. 15,65
Kaschau- Oderberger Eisenbahn — — , Deer. Desterreichische Gesellschaft 62,75. Ferdinands⸗Nordbahn 10,86 Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. Scheidemandel, A.-G. J. chem.
Eisenbahn — —, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft
anleihe 94,75, 70/0 Rhein⸗Elbe Union 108,00, Obl. 83,90, 6 0½ Preuß. Anleihe 1927 88,00, Amsterdamsche Bank 183,90, Rotterbamscher Bankverein 116,75, Reichsbank, neue Aktien 325,00, Stadt Dresden G. O. 1925 99,00, Cert. v. Pref. —— Amer. Bemberg Cert. A 5900, Amer. Bemberg O, Polyphon C. u. A. 410,900 Vereinigte Glanzstoff d. Wollkämmerei — —, Kali-⸗Industrie 239,50, Deutsche 7oö/9 Amer. Glanzstoff Pref. A 107,00, 70 /o
Cert. B h9, 0 — — Norb Bank Akt.⸗Zert. — —,
10. Juli. (W. T. Ba „T“ bezeichneten Privatbank T 185,50,
Schantungbahn 4,00,
(Schluß
Calmon Asbest 26,76, Ottensen Eisen — —, Dynamit Nobel T 114,00
n all. (n. .
5 oo Elisabethbahn Salzburg —irol Rudolfbahn, Silber — —,
Staatseisenbahnges. Prior. 109,50, 4 o Dux⸗Boden⸗
3 0½ Dux⸗Bodenbacher Prior.
Kreditanstalt Nationalbank 340,00,
Zö, 85,
Montan⸗Gesellschaft, österr. 39,95, Daimler Motoren A. G. österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 367,00. fabrik (Steyr. Werke) 17,B75.
Am sterdam, Staatsanleihe 1922 10318,
, Ful,
Werte sind Terminnotierungen!
Vereinsbank T 139,50 Hamburg⸗Amerika Paketf. L Hamburg⸗Südamerika T 194.900, Nordd. Lloyd T 115,50, Verein. Elbschiffahrt 29 B, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 187 B, Anglo Holstenbrauerei 194 00,
Freiverkehr,
In Schillingen.) * 0o/)J Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4A 7,65, 54 oo Elisabethbahn Linz —
Türkische Eisenbahnanlagen 53, 20, Wiener Bankverein Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Fünfkirchen⸗Bareser
Oesterr. Waffen⸗
6 o/o Niederländische 44 0ͤn9 Niederländische Staatsanleihe 1917 7 o Deutsche Reichsanleihe 103,0, 64 og Kölner Stadt⸗ 7 ö Mitteld. Stahl wk.
769 Amer. Bemberg
kurse. . Die gen 83,50, Rhein. ⸗Westf. Ele kt Lübeck⸗
Deutsche Rentenbank C. v.
Obl.
. 99,75, 70,½ Verein. Stahlwerke Anl.
101,50, 698 oυ Siemens⸗-Halske 103,75.
verkauft wurden.
Völker⸗ Staaten,
——, Galiz. Vorarlberger
13,45, 4 osa niedriger.
22,06,
ermäßigt.
12, 80, Marke
London, 10. Juli.
Marke N. S. T.“, 39 4
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Ton don, 9. Juli. (W. T. B.) Am Eröff nungstage der vierten diesjährigen Serie der Londoner Kolonialwollautttonen kamen 50? Ballen unter den Hammer, von denen ungefähr 7500 Ballen Der Besuch war recht groß und es gelangte eine ute Auswahl zum Angebot. ch mäßige Nachfrage bemerkbar, abgesehen von den Vereinigten welche stille Nachfrage bekundeten. Schlußpreisen der vorigen Auftionsserie wurden Merino Schweiß— wollen 7 oũo niedriger notiert Preisabschlag im Ausmaße von 75 bis 10 υη, während mittlere und grobe Kreuzzuchten o/ g bis 740; 9 niedriger bewertet wurden. Slipes stellten sich 1000 niedriger. Das kleine Angebot von Kappwollen wurde zurückgekauft und notierte 5 — 73 0 niedriger. Ballen Punta Arenas⸗Wollen, gute Nachfrage entwickelte. Die Preise waren um 5 o, bis 78 0 Feine Merino⸗Kammwollen, „EsO“ wurben mit 37 4 bezahlt. Hochwertige Merino⸗Lammwollen,
Aus allen Teilen der Welt machte
Im Vergleich zu den Feine Kreuzzuchten erlitten einen
iger Feine Streichwollen notierten 73 9o
Das heutige Angebot umfaßte 5127 gute Auswahl, für die sich ziemlich
gewaschen, aus Neuseeland Stückewollen erzielten gewaschen, ex wurden mit 384 4 bezahlt.
(W. T. B.) Am 2. Versteigerungstage
der laufenden Wollauktionsserie wurden 8462 Ballen an⸗ geboten, von denen etwa 6000 Ballen abgesetzt werden konnten. den größeren Vorrat von Merinowollen im Schweiß herrschte un⸗ regelmäßige Nachfrage, wobei die Preise im allgemeinen etwa 10 0j unter dem Schluß der vorigen Auktionsserie lagen. wickelte sich ziemlich gute Nachfrage für Kreuzzuchten im Schweiß, für die folgende Eröffnungspreise bezahlt wurden: erste Kammwollen aus Neuseeland, gewaschen, Marke „Balmoral“ 40 4, Comebacks 37 d, Halbzuchten 35 d, gewaschene AA Lammwollen aus Gselong,
Für
Hingegen ent⸗
und südaustralische hochwertige Merino⸗
kammwollen, Marke „Waverly“ 33 d. Hochwertige Merinowollen im Schweiß aus Victoria wurden zu einem Preise von 27 d zurück- gekauft, während für feine Sydney⸗Wollen 27 4 bezahlt wurden.
1. Untersuchungs und Strafsachen, 2. Zwangs versteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Ser che Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
10. Gesellschaften m.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche .
H.
11. Genossenschaften, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
7. Aktiengesellschaften,
3. Bankausweise,
3
E
2. Zwangs⸗ bersteigerungen.
386235 Im Wege der Zwangsvpollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin
(Wedding), Band 139, Blatt Nr. 3307 eingetragene, in Berlin, Koloniestraße Nr. 11, belegene Grundstück am 13. August 1929, vormittags LI Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87, Il, versteigert werden. Kartenblatt 15, e,. Nr. 95, Grundsteuermutterrolle
rt. 4206, Gebäudesteuerrolle Nr. 4206. Das Grundstück umfaßt: a) Vorder⸗ wohnhaus mit Seitenflügel links und Hof, b) Querwohngebäude, e) Seiten⸗ , , links, d) Remisengebäude links, e) Stall rechts, f) Stall hinten mit Schuppenanbau. 24 a 64 4m groß, Nutzungswert 5950 A. Der Versteige⸗ rungsbermerk ist am 25. Oktober 1927 in das Grundbuch eingetragen. Eigen⸗ tümer war damals der Pferdehändler Paul Kleß in Berlin.
Berlin N. 20, den 17. Mai 1929.
Das Amtsgericht Berlin-Wedding.
Abt. 6.
T n
3. Aujgebote.
86236 Aufgebot. Die B. M. W. Automobil⸗Verkaufs⸗ e ift m. b. H., Eisenach, vertreten urch die Rechtsanwälte Dr. Martin Beradt, Dr. Georg Ruß und Dr. Ernst Katz in Berlin W. 15, Joachimsthaler 533 30, hat das Aufgebot des an⸗ 9 abhanden gekommenen, am 4. Juli 1928 von der Automobilhand⸗ lung Bartsch K Co. in Breslau aus⸗ 6 von Wolfgang Kolsen in erlin GO. 17, Küstriner la 1, akzep⸗ tierten, am 14. Oktober 1928 fällig ge⸗ wesenen Wechsels über 1175 RM be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefgrdert, spätestens in dem auf den 5. Februar 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ber⸗ lin C., Neue Friedrichstraße 12117, III. Stock, Zimmer 144145, Haupt⸗ gang A, zwischen den Quergängen 6–— 9, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 216, F. 521. 29.
36237) Aufgebot.
Der Maler Franz Ehlers in Burg a. F., Niendorfer Straße, vertreten durch Rechtsanwalt Micheel in Burg a. F., hat das Aufgebot der unbekannten Gläubiger der im Grundbuch von Burg a. F. Band VI Blatt 415 in Ab⸗ teilung UI unter Nr. 1 und 2 für den Altenteiler Jürgen Wohler in Burg
a. F. eingetragenen Hypotheken von 2900. — und 300, —. Papiermark be⸗ antragt. Die Gläubiger werden auf⸗
6e. spätestens in dem auf den September 1929, 9 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gericht anberaum ten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen werden.
Burg a. F., den 5. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
36238 Aufgebot.
Die Ehefrau Bergmann Anton
Nowak, Anna geb. Hannemann, in Dortmund⸗Bövinghausen, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes über die auf dem Grund⸗ buchblatt des Grundstückes Artikel 38 Band 1 Westrich in Abt. III unter Nr. 3 für die Amtssparkasse zu Lütgen⸗ dortmund eingetragene, zu 430 bzw. ß vom Hundert verzinsliche Dar⸗ lehnsforderung von 3006, — Mark be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, . in dem auf den 29. Oktober 1929, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebotstermine zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Castroß⸗Rauxel, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.
seine Rechte an⸗
36239 Aufgebot.
Die Firma Emanuel Haas, Samen⸗ geen m ,n, in Wiesbaden, Schwal⸗ acher Str. 57, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Rosenthal und Arnold Kahn in Wiesbaden, h das Aufgebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefes über die im Grundbuch von Niederjosbach Band 15 Blatt Nr. 518 in Abteilung III unter Ifde. Nr. 11 eingetragenen Darlehnshypothek von 150) RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . . in dem auf den 26. Oktober 1929, vormittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Idstein, den 3. Juli 1929.
Das Amtsgericht.
86240 Aufgebot, . Der Ingenieur Karl Wackernagel in Rabebeul⸗Dresden, Rathenaustraße 12, hat beantragt, den verschollenen . macher Wilhelm Max Theodor Oskar Wackernagel, geb. am 14. Mai 1856 als Sohn des ohann Friedrich Wackernagel und dessen Ehefrau Mag⸗ daleng Sophie geb. Schimmer, zuletzt wohnhaft in Erfurt, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete er hen che wird aufgeforderk, sich spätestens in dem auf den 341. Januar 1930 um EZ Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 718, anberaumten 4 ebotstermin zu melden, widrigenfalls di. Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, pätestens im Aufgebotstermin dem ericht Anzeige zu machen.
Erfurt, den 4. Juli 1929.
Amtsgericht. Abt. 9.
36241 Aufgebot. — 1. Der Hausschlachter Friedrich Bock in Ditfurt, der Polizeisergeant
. g Bock in Ditfurt, 8. der Ge⸗ schirrführer Hermann Bock in Ditfurt, 4. der Geschirrführer Carl Bock in
die Ehefrau des Gärtners
ö Ditfurt, 5.
1IIC LV August Winnig, Anna geb. Bock, in Ditfurt, 8. der Arbeiter Gustav Bock in Bernburg, 7. der Geschirrführer
Wilhelm Bock in Hedersleben, 8. der Friseur Martin Bock in Quedlinburg haben. beantragt, den verschollenen Heinrich Friedrich Bock, geboren 11. September 1861 in Gröningen, letzter festgestellter Wohnsttz Gröningen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Ja⸗ nuar 19390, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗
beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigl a oft seine Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle,
welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die e ,, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Gröningen, den 27. Mai 1929. Das Amtsgericht.
36242 Aufgebot.
Eyrich, Heinrich, geb. am 21. Ja⸗ nuar 1860 in Roden, verheirateter
Landwirt, zuletzt in Roden wohnhaft, im Jahre 1856 nach Amerika aus⸗ gewandert und seit dem Jahre 1918
derschollen, soll auf Antrag seines Bruders Er rich, Andreas, Landwirt in Roden bei Marktheidenfeld
. ö. tot er⸗ klärt werden. Der Verscho ene wird daher aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 4. brunr Hz, vorm. 9 Ühr, vor dem Amts⸗ gericht Marktheidenfeld — . aal — anberaumten Aufgebotstermin it melden widrigenfalls er für tot er⸗ lärt werden wird. Alle, die Aus- kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen geben können, werden auf⸗ gefordert, dem Amtsgericht spätestens im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. Marktheidenfeld, den 5. Juli 1929. Geschäftsstelle des bay. Amtsgerichts.
36243 Aufgebot.
Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Prytek in Berlin NW. 7, Unter den Linden 86, hat als Nachlaßverwalter des am 30. Oktober 1928 in Berlin verstorbenen, zuletzt in Berlin, Tempelhofer Ufer 3 a, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Max Lude das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung von . 1 gläuhigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Max Lude spätestens in dem auf den R5. No⸗ vember 1929, vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, Zim⸗ mer 188, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde rung zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗
stücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, un⸗ beschadet des Rechtes, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch h ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur
1
für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. — 1 F. 34. 29. Berlin, den 6. Juli Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
1929.
d= 9
86944 Durch Ausschlußurteil des unter⸗ ichneten Gerichts vom 6. Juli 1929
5 die Wechsel: a) über 250 Reichs⸗
mark, am 15. 3. 1926 fällig, b) über
43 Reichsmark. am 11. 8. bes fällig,
) über V0 Reichsmark, am 5. 4 1925 ällig,. d über 250 Reichsmark, am 6. 5. 1925 fällig, e) über NI, 385
Reichsmark, am 10. 6. 1925 fällig, aus.
gestellt von der Continental Caoutchone
& Gutta⸗Percha Compagnie, Han⸗
nover, angenommen von Charlotten⸗
burger Gummi⸗Manufaktur in Char⸗ lottenburg, Berliner Straße 110, der
Wechsel über 123,70 Reichsmark, fällig
am 5. 38. 1928, ausgestellt von Ilges &
Co, angenommen von Bernhgrd .
in Berlin, , , 46, für kra
los erklärt. — 15 F. 9728. Charlattenburg, den 6. Juli 1929.
Amtsgericht.
2
36245
Durch Ausschlußurteil des unter= zeichneten Gerichts vom 5. Juli 1929 ist der von der Hamburger Freihafen Lagerhaus⸗Gesellschaft in Hamburg am 21. August 1928 ,, 7 Nr. 6413 E 2 über für . Walter & Niemeyer oder Order gelagerte 100 Ballen Reiswurzeln, Bruttogewicht lt. Angabe 5894 kg, von denen lt. Ver- merk auf der . des Lagerscheins insgesamt 2 Ballen ausgeliefert sind, für kraftlos erklärt worden.
Hamburg, den 8. Juli 1929.
Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.
36247
Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni 1929 ist die verschollene Ehefrau Gertrud Dickenberger geborene Müller, geb. am 9. 4. 1878, zuletzt wohnhaft gewesen in Frankfurt⸗Nied, für tot ; worden. ls Zeitpunkt des Todes * der 1. Januar 1921, 18 Uhr, festgestellt worden. .
Frankfurt (M.) ⸗Höchst, den 4. Juli 1929 Amtsgericht. 5.
mwingen, e, ,. 11,
erklärt.
36246 Der am 17. Oktober 1853 in Vechta geborene Lukas Heinrich Franz Anling ist für tot erklärt. Amtsgericht Vechta, 8. Juli 1929.
e · . — 4. Je senlliche * it 1 am, mn Gl tel nngen.
36251] Oeffentliche Zustellung.
Der Friedrich Gießler in Kassel, Vsenburgstr. Nr. 523 b. Dörr, Kläger, Proze ßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Bartelt in Kassel, klagt gegen seine Ehefrau, Anna Gießler geb. Fleck, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Kassel, Ziegengasse 26, b. Goßmann, Beklagte, mit dem Antrage, die am 1. April 1927 vor dem Standesbeamten zu Quentel geschlossene Ehe der Par— teien zu scheiden und die Beklagte allein für schuldig zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Eingel richter der 5. Zivil- kammer des Landgerichts ilhn Kassel auf 2. Oktober 1829, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. 35988] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Martha Wriggers geb. Jacobs in Gorleben, Kreis Lüchow, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
arms in Lüneburg, klagt gegen den Schmied Heinrich Wriggers, früher in Gorleben, z. * unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage auf Ehescheidung aus Ver⸗ . des Beklagten. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des r, n, in Lüneburg auf den 1. Oktober 1929. vormittags 9y Uhr, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als , vertreten zu assen.
üneburg, den 6. Juli 1929.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
3 2
36252 Oeffentliche Zustellnug und Ladung. In der Streitsache Hanßum, Luise, geb. Kleiber, Verkäuferin in Mem- Klägerin, vertreten durch, echtsanwalt Dr. Miller in Memmingen, gegen Hanßumè, Eugen, Kaufmann, zuletzt ee, ,. in Lustenau bei Bregenz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehescheidung hat die Zivil- kammer des Landgerichts Memmingen mit Beschluß vom 26. Juni 1929 dis öffentliche Zustellung des Sadungs- riftsatzes des Rechtsanwalts Dr iller vom 36. April 1929 bewilligt. .. Verhandlung in dieser Sache ist ermin vor dem Einzelrichter, Ober;
landesgerichts rat Sinhardt bestimmt auf