1929 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

gweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1929. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 11. Juli 1929. S. 3.

a j rd Meis in samtvrokuristen oder einem Hand 8 16 assel. 35702) Durch Beschluß der Generalversamm⸗ . ; . 35720 Göppi 35 1 6er 1 Nr. 37: Die Fir 770 H Meis in Münster, Bernhard Meis in samtprokuristen oder einem andlungz 4 6 t5⸗ . . . ; ; . Vollmarsem. 35720) Ppingen. . 3b 90] III. bei Band II Nr. 37: Die Firma 7794/1, 7795/1, 7796.1, 7797/1, Flächen⸗ 2 Laer sind die Geschäftsführer, Der bevollmächtigten vertretungsberechtigt ist. *. en b en 0 4 w das genossenschaftsregister ist am . . , . ö Genossenschaftsregister Nr. 11, Ver⸗ Amtsgericht Göppingen. Eintrag im „Carl Ph. Schmidt“ in Kaiserslautern erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 ä Gesellschaftsvertrag ist am . 1929 Wernigerode, den 17 Juni 1929. 9 27. Juni 1929 . . ue ne ung, ern . f stih ö. . kehrsgenossenschaft Selbsthilfe Breuna: Musterregister: Nr. Ps. Fa. Württ. hat die Verlängerung der Schutzfrist meldet am 15. Juni 1929, vormittags ö abgeschlofsen. Jeder Geschäftsführer ist Pr. Amtsgericht. Abt. 3. register Gen. Reg. 186. ieterbaugenossen⸗ rf mit del . ö . . ö An Stelle der aufgehobenen Satzung Schuhfabrik Faurndau, G. m. b. H. in bis auf 6 Jahre angemeldet für die 10 Uhr. H allein zur Verkretung der Gesellschaft 9 . schaft Hessen e. G. m. b. S. Hassel, schlossen unter gleichzei , 2 « vom 11. September“ 1928 ist die vom Faurndau, angemeidet am 28. Juni 1929, 10 Muster: Dute, Geschäfts⸗Nr. 5, Nr. 15 045. Firma Glasfabriken und . . nn. 5433] Anshach. öbb2! Gegenstand des Unternehmens ist die des Firmennameng und, des Staluts. 25. Mai 1929 getreten. vorm. 165 Ühr, 4 Mußter für Schuh. Kaffepackungen, GeschäftsNrn. 6, 7, 8, Raffinerien Jbsef Inwald A—-G. zu 6. befu M ; wer niger ode. Genossenschaftsregistereintrag Erbau ind der Ankauf von Häusern Die Firma heißt jetzt: Landwirtschaft⸗ ö ; ; Sesch ff h . . z Hö. Johannes Meis bringt Garne und Ihm hiesigen Handelsregister B Nr. 38 6 e , , ,, ,, . 9 . 6. wan . . e, 1 öka 8 rnossenschaft Volkmarsen, 26. Juni 1929. erzeugnisse, und zwar Motell Hilde, Lydia, 8 19 11. Teepackung. Geschäfts⸗Nr. 12, Prag in der Tschechoslowakei, 1 Paket . Webwaren im Werte von 41537 RW, ist) bei? der Firma Johannes Bürger , Bei der Firma „Kchloßlichtspiele n zum, . Zwecke der Ber⸗ , n, ü., 3 ö Amtsgericht. Senta und Suse, plast. Erzeugnisse. Kakaopackung, Geschäfts⸗Nr. 13, Hafer⸗ mit Abbildungen von 6 Modellen für H Bernhard Meis Webwaren im Werte YIsatfabrit Wernigerode a. H., Gesell bach, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaffung von ger unden und kwecmahzig ö. . 0, e. ö. . Den 28. Jun 1939. flockenpackung, Gefchäfts-Nr. 1. Beleuchtungsgarnituren aus Glas, ver— ö von 5009 RM, Marig. Meis Webwgren schaft mit beschränkter Haftung, heute schränkter Haftpflicht . 1 Ansbach; eingerichteten dehnungen J i . 3 . 1. . ,, ar mm er. . Waldkirch, EBreisganu. 35719) N . Kasserslautern, 3. Juli 1929. siegelt, Fabriknummern 8940 –- 8945, ö im Werte von 3900 RM, Angelg eis eingetragen: Tem Hans Haase ist . kJ , . e ure tz Familien oder Personen zu . ö SGenofsenschaftzregister Fand il C. 3. 12. Grita. 5c Amtsgericht Registergericht. plaͤstische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 4 Webwaren im Werte von 5000 RM ein dee en, Kentnra erteilt? Dan er gemein- der Volksbildung, eingetragene ze⸗ billigen Preisen. ( Ve e gen⸗ . ,, In unser Musterregister ist folgendes emeldet i 15. Jun 1929, vor⸗ ; . ,, , ; ; ; rart Prokura erteilt, daß er gemein . , 3. 8 * k . 4 . eps. 2 ö ; Oberelztäler Vorschußverein e. G. m Ir ser Me 9 ĩ 86 gange me del mn , nn , or ; die ze cha ei zelche au 2 ö ; ; z ofanrtur isten ensche t beschränkter Haft⸗ Das St t am 8. Mai 1929 fest- ständen des landw. Betriebs; 2. gemein⸗ r rens ö . . . HKæeteld. 34332 ; . ; 3 Ilan r , . . . ö . fh ie lend . geffenñ K ö. eh Verkauf a ff f e: ĩ b. H. ihn Oberwinden; Durch Gen er alen w Unter Nr. 557 In das hiesige Musterregister ih . rite Lehuch u ö 11 gel 11 . v . 3 ö. 5sbevo J ( 11h . 9e ! 8 1 ; 96 J =. . . ) . 5 ü. 760 . ' 3 . ? * 5 29. z gend: e enn ( J . ö ; ö e 2 er Oeffentliche Bekanntmachungen der ,,, . sst: J. Bau und Erhaltung eines Ge— Amtsgericht. Abt. 7. Kassel. Erzeugnisse. Höchste Zahl der Geschäftz⸗ . nr m , ,. ej . 1929 für die Firma Waggon- und Maschinen⸗ unter Nr. Tb6ö bei der Firma Robert Paris in Frankeesh⸗ 1 F. . Gesellschaft erfolgen durch den k den 3. Juli 1929. bäudes zum Zwecke der Volksbildung. 3503 anteile 10, Heftsumme 300 RM für l ĩ1 Meld ö ö bau⸗Aktiengesellschast, Görlitz, ein Paket Bolten C Söhne, Krefeld, solgendes ein⸗ Mustern von transparenten Perlen⸗ ö Dent schen Reichsanfeigen Ee. Amtsgericht. Abt. 5. 3 Verbreitung pon Wisfen, Vilkung und eln; en senlßattrraätter ööld' den eiworbei en, Geschäf s antell, K mit 4 Abbildungen von Kältegutomaten, getzagen worden: . . stickerelen fur Fenstervorhänge, Lam⸗ Warendorf, den 4. Juli 1929. . K Kunst durch Veranstaltung von ge⸗ Vn das Genossenschaftsregister wurde Statut vom 27. November 1977. k Amtsgericht. offen, Muster für plastische Erzeugnisse Die Verlängerung der Schutzfrist be⸗ henschirme Abet our und ! dergl. Das Amtsgericht. . 35 diegenen Vorträgen, Konzerten, Theater- am 29. Juni ge folgendes engetragn: Pfullendorf, 23. Mai 120. Schwtfrist 3 Jahre, angemelde? Ani züglich der. Muster für Krawattenber, 3 Mustern ö enschirmen 6 . . ien bor ftellungen, Ku seliungen, inter. wo; ig?utenirgeen eie 9 ö Juni 1geg, gg ihr. hackung. Jahriknummer 4. 3 und s ist m 2 YMénst n ,, offen . 2x H delsregister 1 5 k 2rhe e etragene Genossensch h w . ; . 2 K . iin j . , . . Weichen. Bekanntmachung. 35975) , ,, , gi haltungsabenden usw. ferner die BVer⸗ werbe e, , . aft . . ö ; 5. Musterregister. Am 4. Juli 1929: Unter Nr. 558 für 3. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 50 Mi— Fabriknummern 1— 50, plastische Er⸗ In das Handelsregister wurde ein fo lse des ungz nr KWestfälische Brenn- breitung billiger. guter Literatur, Ker— . hc T Tr r n de h Erul lender. 36719 8 ö schen Mut Spezialglas⸗Hüttenwerke Gebr. Funk ten , . 8. bis zum zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahr., ange— 1. 9 ö . ö ter Nr. e X ; 16 ; eliaiöser nosse ; e der Gene⸗ 8. , . z j 8 e er i , , ß 2 f j ? Je, 5 * ; etragagen:; Therese B , , , anstaltungen politischer und religiöser nossenscha eschluß der Gene s h egister Band IIO.⸗3. 35 ie ausländischen uster werden Co Peng ö ake it Juli 1932 angemeldet. . Warn; 199 , s *. d . ; K ,, . 3 hie lb , me. 3 * ralbersammlung 86 27. ö , a ,, i ee i i, unter Leipzig veröffentlicht.) k Krefeld, den 5. Juni 19289. 6 44 3 ö 80 3 8 . zetter 6 t), ö ! Meotrie ne 26 pig 2 2x8 k Me bisherige Sor 8⸗ . z . 253 ] . 39 ! n 2 ; 7 y 16 y 5 *o ĩ 9 33 ; 9 . ö Weiden i. d. Opf., den 6. Juli 1929. . 63 el haft r lich haftende Betrieh eines Lichtspielthegters. aufgelöst Die de. . orstands dorf mit beschränkter Haft flicht mit ö. Auꝶ ust ushbur g, Erzgeb. [35676 Kunstglas, offen, Muster für Flächen⸗ Amtsgericht. Abt. 3. Nr, 165 048. Firma Deutsche Uhren⸗ . Amtsgericht Registergericht. 3e n f, sind;: Kaufmann Hugo Ansbach, den 5. Juli 1929. J J dem Sitz in Pfullendorf. r gr In das hiesige Muste rrogister ist am erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ w . fabrik Popitz & Co. in Leipzig, 1 Paket . . . fass] Fischer? zu Duͤfseldorf, Kaufmann Bayer. Amtsgericht. , Milchverwertung auf gemeinschaftliche 14. Juni 1929 eingetragen worden: meldet am 15. Juni 1929, 11415 Uhr. Handau, Etalz; . 35686] mit 17 Abbildungen von Tisch⸗ und ; W eim nnr. . ed ut Fischer zu Langendreer. Zur kJ 3504 Rechnung und Gefahr. Höchste Zahl . a) unter Nr. 217. Firma Wendt & Unter Nr. 569 für Spezialglas⸗ In das hiesige Musterregister ist einge! Wanduhren, offen, Fabriknummern —ĩᷣ w. Handelsregister Abt. Vertretung ist jeber Gefellschafter für AEAnstadii. 63693, LEE urg; e,, , än! der Geschäftanteile 10, , ö Kühn in Grünhainichen, ein Umschlag, Hüttenwerke Gebr. Funk K. Co. in tragen: Eugen, Knecht, Zigarrenfabrikant 1436, 1438, 1439, 1446, 3186 3195, . Bd. 1 Nr. 146 ist heute bei der Firma sich allein berechtigt. In das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschafts register. Nr. 16: Eier- Reichsmark für jeden erworbenen Ge— verfchloffen, angeblich enthaltend 50 Ab“ Penzig, O. E, ein Paket mit 10 ge- in Herxheim, ein offenes Geschmacksmuster 3896, 3894, 3895, plastische Erzeugnisse, Mar Heingich in Heimar Lingetragen ich eerllhee ßs bei der Firma Eisen⸗ Nr. 60, Gewerbes und, Landwirts hafts, Rexwertüngs ein senschaft ,,. schäftsanteil, Statut vom 9. April 1929. bildungen von, Modellen, darstellend:; wölbten Glastaseln aus, farbigem Iigarrg mit konisch berflingtem Mund Schutzfrist 3 Fähre, angemelden ani . , , r , und! iahl wert Walter Peyinghaus zu n k e. G. m. s, i n, ,, Pfullendorf, 24 Juni 1929. Lampen, Türken, Chinesen, Mohr, Lunstgla⸗, offen, Muster ür plastische ende mit Mundstückbelag ohne geschlossene 7. Juni 1925, vormittags 11 Uhr n weimar Ehring dorf okura Egge b. Volmarstein:; Dem Regierungs⸗ b. S. eingetragen worden: J be hrän . Haftpf ö . 9, Bad. Amtsgericht. Streichholzbehälter, Engel, Engel mit Erzeugnisse, Schutz tist z Jahre, ange- Spitze Fabriknummer 410, plastisches 15 Minuten. i mn ben d, h ne , edith enn e dann nner nnn nn,, ö Tichterbagen, Engel kniend. ölffen, meldet ai Rn Fini arnold, Crghgnig, Schutzhrist 0 Jahre ane, Nr, is His, Simon, M. Męher zu ö Weimar, den 2. Juli 194. Hagen und dem Kgufmann Otto vom 26. Juni 1929 ist 8 1 der Satzung Verwertung der in der eigenen. Say cla, Era ehb. 35714 Eichkätzchen, Indianer, Räuchermann, Unter Nr. 566 für Siebert und Mart meldet am 2. Jul 1929, vorm. 11 Uhr. New York in den Ver. St. von Amerika, ; Thür. Amtsgericht. Düfter, dafelbst, ist Gesamtprokura er⸗ geändert worden. Die Firma heißt haft erzeugten Hühn reien R . Ruf Blatt 3 des Genossenschafts⸗ Weihnachtskrippe, Christbaumschmuck, quardt. Görlitz ⸗West, ein Umschlag mit Landau i. d. Pf., den 6. Juli 1929. 1 Paket mit 4 Zeichnungen von St ůck⸗ ̃ JR 35429 teilt derart, daß beide zusammen oder jetzt; „Vereinsbank, eingetragene Ge⸗ , n n,. ,. ö ö. . registers ist am 5. Juli 1529 eingetragen Mondfamilie, Weihnachtsbäume und 4 Abbildungen für einen Teller (Landes Amtsgericht. zuckermustern, offen, Fabriknummern In unser Handelsregister Abt. A jeder bon ihnen r fen an ze fh f f ha 5 iel , n hen g . kN , worden: ö J w r e, W 1— 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . Bd III Nr. 261 ist heute bei der Firma Prokuristen gemeinscha h zu r Zei 9 4 23 . Genossenscha ĩ 9 - , , , n Y 2 Re 821 m., 5668] 153 Jahre, angemeldet am 19. 8 Kill Or heller ö r ne, ö nung und Vertretüng der Firma be— ö shausen ist eine Zweig r , ,, . (Erzgeb) vormals Sötgr . , ni rr 3 r. fre fn g, r ert r e. . daz Musterre iir iff, eingetragen. vo mittag Uhr 15 ö orden: Die Gese ist aufgelöst. fugt sind. . , , n, , . ö . . eingetragene Genofssenschaft mit be⸗ 15/1 4, 315/46. K. 315/37, 3, lx offen, Muster für plastische Er⸗ Nr. 12. Hermann Prasser in Glashütte Nr. 15 050. Firma Hermann Thorens . eh fn fe it Wetter (Ruhr), den 4. Juli 1929. niederlassung errichtet. . J ö 1 Haftpflicht in Neuhausen ö. iß/5 F, I15/ß K, Si5 / 13, Si it, 315/iß, zeugnisse, Sch utzfiist F aht ange⸗ (Sa) Hauptstraße o,! eine argh Sochzte ndnd mel Scknte Croig in der ö Srtweller in Weimar ist erloschen. Der Amtsgericht. Arnstadt, den 6. Juli 1929. Län enb erg; Schlessz . Erzgeb.) . Das Statut ist vom 19, Juni 6. 315/16, 315/17, 315/i8, 3815519, 315/22, meldet am 27 Juni 1929 92h Uhr. eines Ständers für Nähzeug mit Be⸗ Schweiz, Abbildung einer Schalldose, 4 bisherige Gre ñlschafter ber irnta Kanf⸗ , Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Im Genossenschaftsregister ist bei der he, Ge enstand des Unternehmens 315 / 23, 315/24. 315/ Batz, 315/27. 31, 31/0, Das Amtsgericht Görlitz. schreibung, offen. plastijchezs Erzeugnis, versiegelt, Geschäftsnummer z. 4605, ö. mann. Willi . n Weimar ist Wernitzer ele. 35976 J earn Wirtschaftsgenossenschaft des Kreis land⸗ ist, mittels gemeinfamen Geschäfts⸗ ö. 32, 0 sbed, 267 1, 26712, 26/3, 2h] c, . Fabriknummer 1939, Schutzfrist 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, . alleiniger Inhaber der Firma. In unfer Handelsregister A ist heute Butah ach- ö ö bhö bundes Löwenberg e. G. m. b. 986. betriebs die Wirtschaft der Mitglieder ( 26715, 26716, 26. 41651, 416/, 416,3, Halle; Sa nale. . IL3b681) angemeldet am 11. Juni 1939, vormittags angemeldet am 20. Juni 1929, nach⸗ . Weimar, den 4. Juli 1929. unter Nr. 5h bie Firma Harzer Eisen⸗ In unseze n. Genogssen schaftzregister 1. Eng- R. 45 a, heute ,, ö zu fördern: 1. durch den Erwerb und ( 41614 416,5, 4083/5, 250, Wi. 304se, Im Monat Juni 1929 sind in, unser 8, cb Uhr. miltags 2 Uhr. . 6 Thür. Amtsgericht. gießerei und Maschinenfabrik' Wilhelm wurde am 26. Juni 1929 bei der Ge⸗ Genossenschaft . durch Beschluß den Fortbetrieb einer Brauerei mit den er⸗ !. 04/4, 9060, 90 / lt. g0 12, go 13, 9014, Musterregister eingetragen: Nr. 697. Für Amtsgericht Lauenstein (Sa.), Nr. 15051. Firma Socists Hibband . Knebel in Wernigerode und als deren werbe⸗ & Landwirtschafts Bank, Butz. Generglversammlung vom 17. 6. 1929 Prberlichen Hilfs- und PRebenhetrieben, (. 3026, gi 6, I 7, 5i / z plastische Erzeug⸗ den Kaufmann Joses Kirberg in Halle am b. Juli 1529. & Barrin' zu? Putegnz Seine) in ö. . 354361 Inhaber der Kaufmann Wilhelm Knebel bach, e. G. m. b. H. in Butzbach u. 4. gufgelöst. Liquidatoren sind Hans Graf 2. durch Schaffung aller Einrichtungen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a. S. 4 Modelle „Pan Verjüngungs—⸗ . K e, Frankreich, 1 Paket mit 4 Abbildungen . Mer nitzeredie. 3. , , , de eingetragen eingetragen folgende Satzungsänderung, Noftitz, Rittergutsbesitzer, Zobten am „ur Dürch ührung des unter Ziffer 1 am 5. Juni 1929, vormittags 10 Uhr apparate“ spreizbarer Mutterspiegel, Leipzig. 35688] eines Kolflügels für Kraftwagen, ver⸗ in ehh! H ö. 1 ez ̃6. 1929 . . ö 1. Die ha tsumme 15 Minuten. . Fabriknummern 1. 2, 3 und 4, plastiche In das Musterregister ist eingetragen . Jabritnummer 167, Plastische ö ,, . n e ö Das Amtsgericht. 17. März 1928 beschlossen worden ist: besitzer, Carlsthal 6. Lähn. 999 änes jeden Benossen beträgt öh Rö. ; b) unter Nr. 218. Firma Wendt C Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet worden: 3 , , EHbengnihse, Schnefrist 8 Jahre, ange ; in g wer 6 ,, ö s fl, Zweig Kir, „Gegenstand des Unternehmens ist der Löwenberg 6 Schles, 30. Juni 1929. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, '. hn in Grünhainichen, ein Umschlag, am 15. Juni 1929, 16, 20 Uhr. r. 695. . Nr. 15034. Firma Felix Tasse in , ,. uh 1939 nach mitten . . Iisgn 266 . . . Wwe tzlam. 35977] Betrieb von Bankgeschäften aller Art Amtsgericht. guf dle (in Genösse fich belelligen kann, berschlossen, angeblich enthaltend 59 Ab. Für den Kaufmann Paul Eger in Halle Leipzig, 1 Paket mit 3 Druckmüstern 2 Uhr, ö ö ö . ö , e e In Handelsregister B Nr. 12 ist heute . Förderung des Erwerbs und der ist! auf 150 beflimmt Die pon der hi dungen von Modellen, darstellend: 4. S. 2 Mußter „Aldino“ Typo tho. für Blechwaren, offen, Fabriknummern 6 16 ög. Firma Gustar Schort= de 4. 1641 e . Deu f RadiatorenVer⸗ Wir r Mitalieder“ . J 1357 ; gariteneng; Fnge! i i . r 3503 5817 46 Fläche ne rze jffe J . . ; . ha a ln uf gert, in § 1 Sitz einer bei Firma „Deutsche Radigtoren⸗Ver⸗ Wirtschaft der Mitglieder 9. Manx i enlyunr g, M est hr 35706 Genoffenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Harggritenen gel; Engel, . Pinguin, graph⸗Schahlonen 1 und La, Flächen⸗ 360d, 5817 und 4617, Flächenerzeugnisse, mann & Sohn in Leipzig, 1 Paket mit . gueigniederlassung und Gegenstand des laufsstelle, Geselsschäft mit beschränktet Butzbach, den 6 Juni 14. Im Genossenschaftsregister ist heute machungen erfolgen durch die Ge⸗ Flücks vogel, Häsin mit Korb, Hafen, erzeugnisse, Schutzfrist . Jahr, angemeldet Schutzftist 3 Fahre, angemeldet am je 4. Muster eines Steckers und einer r n,. , nn , nnr, ö. Hessisches Amtsgericht. unker Nr. 52 die ö in nossenschaftlichen Mitteilungen des Ver= . ö ,, . . . 25. Juni 1929, 96 Uhr. ö . 1929, vormittags 9 Uhr Gerätesteckdose, offen, Fabriknummern ö. . . Ynri 99 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ö. agal Firma „Verkaufsstellen der Landwirt⸗ ; 3 f Ge Ysterkinder, Spieldosen, Hängeleuchter, Halle a. S., den 2. Juli 1929. 30 Minuten. ilI7 und 5h50, plastische Erzeugnisse 61 Wernigerode, den 25. April 1929 9 z . . ö . 356961 Firmg „Verkaufsste bandes der landwirtschaftlichen e⸗ , , , ,. J d ; . . e.. Uli7 und 5950, plastische Erzeugnisse, . der g gn , t. 3 . bersaimmlung vom Lö, Juni 182g, ist LPäaiebure,, , e lbs] Echaftlichtn' Haus ft auen verein. Marien. nossenschaften im ö König⸗ ö säutlich in vberschiedengrtiger Kus= Preuß. Amtsgericht. Abt. 19. Nr. 15 6356. Firma. Leipziger Schutzfrist 3 Zahre angemeldeß ani . Dh die Gelen g gufgelöst; Der ö 2 JJ ö burg, eingetragene Genossenschaft mit reiche Sachsen in der Form, daß sie mit . führung und ö . J Japisse rie. Fabrit M. Littauer in Leip- 2s. Funi 1929, vormlttags 10 Ühr— . ö, m berige Geschäftsführgr Direktor Otto z. Juli de unter Arz die Genghen— ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Herd Handelsbezei d! 3 nummern 53, 53 / l, 3/2, 33. 34, 34,1, . cggon zg, 1 Paket mit 2 Zeichnungen von Nr 15 953. Firma International . ,, ö ,,, kJ . , e nere nn,, , Im jiesigen Handelsregister bestel ö. gesellschaft „Eignes Heim „eingetragene Die Satzung ist am? Juni 1929 fest⸗ M, . 1 . Auffichthr 341140, 34/11, 54, 54/1, 2641, 264 /, 3 . e geörggen nummern Meöß „‚Maera“ und 281 Fern jn den Ber. S Amerik. Nr. 82 ji der Fir Sir fer . * j 56 . ! . 53 ; ufsichts rat 5a MM j“ 96 97 Hensd gro sd ? zorden: Gustav A. Nagel, Schuhware ,. . ) 1 d . York in den Ver. St. von Amerika, Nr. 82 ist bei der Firma Hirsch, Kupfer⸗ Wetzlar, den 4. Juli 1929 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ n,, 5 des Unter neh 3 die Bekanntma hung vom . 264/33, 2644, 270 0, 270/13, 352/35, 354/, worden; Gustav A. Nagel, uhwaren⸗ Spitzen- Filet“ Fläͤchenerzeugnisse, . i, . . ; X. / . ö * ö. den. i,. s . 1. 8 ö gestellt. Gegenstand des Unterne hmens aus ht mit dem Namen des Vor⸗ 65 . . d, , . f b * 1 8 t stei . S 3 M delle 6 5 ö. J 2. j Flachene 3 ig sse, 1 Modell einer Tischtelephonstation, u. Messingwerke Aktiengesellschaft, Amtsgericht pflicht in Duisburg, eingetragen wars ist die bestniöglichste Verwertung länd⸗ ,, . j Zöb / 1, 350/362, 25714, 2575, 25716, 55 / , Jabrit in. Bartenstein i. Sa, odelle Schutzfrist 5 Jahr neldet am fer Tat; ; f zsches Er! ; ] B. K* 1 * 89 . ö. 82 8 ; 2 glichste Verwertung an d 03 A fsichts rats unter eichnet . / ö . I . 2 . i ü 69 5 Schu fr st 3 Vahre, angemeldet am offen Fabriknummer 12 plastisches Er⸗ Zweigniederlassurg Sl senbuih, heute beu: Das Statut isf am 25. März 1989 i end nsrn che Gr zgünnsse für sitzenden des Aufsich 8 unte rzeichne 56, 255/1, 2552, 2460/1, A4 /e, 24h / z, für plastische Erzeugnisse, 3 Arten Kragen— nt 1999 w en ,, begeben gb glenste . wäppra. Bekanntmachung, laöc te] khest kl. hegen en e dcs nie. , chien e fe kJ . hh eh h s hg fen, ga gh, waar Cech erb es La inte 6, botmittägs 11 uhr I . 3 3tei m j 8 e, 8 ) 4 ö. 63. . 5 s 9352 gie ö 3. . 2 ĩ i . e 2 D 300 . . 5 . * 3 / 37 . j 69 ö 8 . =. elde J 38. 1 92 Mrmittag ö derart Frolurg erteilt, daß er mit In unser Handelsregister B ist am nehmens ist, den Genossen zu preis— ordnüng für Verkaufsstellen der L. S. V. . . zur , . Z63 15, Z0z / iz, zo / iz, z03/is, Zo 3 za, Ledersorten, 1. Modell 320 mit neuartigem Nr, n gig Haufmann.¶ Albert . am 13. Juni 1929, vormittags ö nenn ö . ö 8. Zuni 1929 unter Nr. 1 eingetragen werten ee ne r fn . durch innerhalb des Reichsverbandes der ken n Iteisenc fer e, e, . . 6. gi . ö ee , . K ö. . Fagnus zu Brüssel in Veigien, 1 Paket d „är 1 9.zt. Dieselbe, 1 Modell einer . Prokuristen vertre ung sherechtigt ist. worden: Beschaffung mög ichst zins reier Dar⸗ L 5 V f. . ö ü * . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 3 10 * H od 521, Aus⸗ mit Abbildungen von 4 als Aschen⸗ e. J ö J . ö . Wernigerode, den 15. Mai 1929. Mansfelder Kinderheilanstalt, Gesell⸗ lehen und durch den Bau eigener Amtsgericht Marienburg, 29. Juni 1929. für die Genossenschaft verbindlich, wenn 5. Juni 19299, vormittags 10 Uhr führung wie zu 1, jedoch infolge des becher verwenbbaren ce s che , , ,,, ,, 8 4 1 1 5, P 1sche s 9 18,

zwei Vorstandsmitglieder der Handels⸗ 15 Minuten. höheren Schaftes Erweiterung des Ver—

schaft mm g beschränlter haftung ein Hähnser den Genssen, preiswerte Woh— zffen, Febritzuummern 225. blaftisch' Schmgflist 3. Jahre, angemeldet? am

Pr. Amtsgericht. Abt. 3.

ö Wippra. Gegenstand des Unternehmens nungen zu verschaffen. . 357 bezeichnung. der Genossenschaft ähre Amtsgericht Augustusburg, 4. Juli 1929. schlusses, 3. Modell 321 b mit neuartigem Chizenanisse. S ,, . ige Wernitzer ode. 35454 ö ö 2. J. . . , Duisburg. ö . ö. Rantengbezeichnunge hin zufügs n, Meit— kJ tagen. Neißverschluß, mit längsseitig n mn ,,,. 3, . ö n,, orm ge . 4 Im „Shiesigen „Handelzregister B einer Kinderheilanstalt, in die tuber= hicstgen Amtsgerichts wurde heute unter , , nnn . e. ad Krenanach,. 3567) gehendem Plißgeguẽmmizug; Sohle wie 1 Uhr 8 Ninüten. J ö K— Nr. 39 ist bei der Firma Gewerkschafts⸗ kulosekranke Kinder aus dem Mans⸗ Hijatow, Westpr- 35697! Nr! 20 bei der Genossenschaft „Mecken⸗ direktor Reinhard Zosel der Kau Im hiesigen Musterrechtsregister ist zu 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zr, 5 05 Manor d. 8. a. D. Henry Houbigant Soei⸗ anonyme u i haus Monopol, Gesellschaft mit be⸗ felder Lande fgenommen werden * daß' inge atfter lf bel reh Thel den geen mmssennherein, mann Ehrhart Heinholb, o) der Gast⸗ Fer Nr, r bei der Firma' Krehznachet meldet am 24. Juni 1929, nachmittags Somaer in Teipa Ta ner, r, Fenn in Frankreich, 4 Parfümflasche, offen, aus Monopol, Ge af 1 felder Lande aufgenomme e In das Genossenschaftsregister ist bei bacher Spar- und Darlehnskassenverein, hofsbesitz' ' Oswakd Lippmann, sämtlich unter r. ei der Firma Kreuzngcher 2 35 Mi Songger in Leipzig, 1 Plakette, offen, Ge⸗ Fabtiknummer S66, plaftisches Erzeug⸗ chränkter Haftung, Wernigerode, heute ollen de unter Nr. 58 eingetragenen Flatower eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ hofsbesitze r wald Lippmann, sa Fruchtsaftkellerei Heinrich Fouquet in Bad Uhr 3 Min. . schäftsnummer ? I. plastisches Erzeugnis Sabre nm mer, , n hes , eingetragen: Durch Beschluß der 6g Stammkapital: 270 000 Reichs mark. Mühlen veretnigung . CG m. 5. S. zu ,. Haftpflicht in Meckenbach“ in ,,, , Sayda, 6. Juli 1999 Kreusnach bezgl. Des am 183 Mai 15h26 Amtsgericht Hartenstein, 3. Juli 1929 Och ne srist!n! Hat J ö. . , ö , . Den ,, ist 6 E Juni Flatow eingetragen worden, daß an folgendes eingetragen: . K eingetragenen Musters, eine Ethkette für ö 10. Juni 1929, vormittags 10 Uhr. . 150 Fit ma Wezek 8 Nau⸗ ist der uchdrucker, Mgy Otto, Werni⸗ 1928 festgestellt und am 2X2. Januar Stelle des ausgeschiedenen Mühlen— Die Genossenschaft ist durch Beschluß Siegen. 367165 . Flaͤchenerzeugnisse in versiegeltem Umschlag, Meidelberꝶ. 36683 Nr. 15 636. Firma Epiag“ Erste . 3 G0 in ,, geynde⸗ an,, . 1929 geändert. Geschäftssührer ist. der besitzers Eduard Knaak der Geschäfts⸗ der Generalversammlung vom 2. Juni In unser Genossenschaftsregister eingetragen: Die Verlängerung der Schutz Musterregister Band 1 Nr. 112: Firma böhm. Porzellan industrie 2.6. Be⸗ [ uteri . i grahhffschen . , e . Ber gwerksdire stor Gitte . in führer Reinhold Schmidt in den Vor 1929 aufgelöst. Die Pisherigen Vor- Nr. 8) ist heute die Firma Weidengmer frist um weitere 12 Jahre ist am 15. Mai Parker Akttengesellschaft in Dossenheim, triebsstätte Pirkenhammer . Pirken- zeugniffen, offen, Fabriknummiern 2474 k ,, J stand gewählt worden ist. . J . ö . Genossenschaftskasse, eingetragene Ge= 4 ö den 16. Mal 1929 Muster einer Tintenflasche mit Ver⸗ hammer in der Ischechoslowa ei Paket bis 3502, Flächenerzeugnisse, Schutzf rist , 3543 gen erfolge M . lber geitung̃ Amtsgericht Flatow, den 15. Juni 1929. Meisenheim, en 3. Juli 1929. nossenschaft mit unbeschränkker Haft J , , , packungskarton, die Tintenflasche hat im mit 5 Delormustern für Teller, ver- 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni The, Fe er, Handels register B Rr. Zb . . ( K Amtsgericht. pflicht mit dem Sitz in Weidenau ein- Das Amtsgericht. wesentlichen ine sektorförmige Gestalt, siegelt, Heschäftz nummern, 6896, 09l, vokmlttdgs 11 Uhr 15 Minuten. ist'bei der Firma Commerz u. Privat— ö . ; Franke furt, Maim, 35658] ; w 36 'os) getragen worden. Der Gegenstand detsz . nig ge. J 35189) ö ,, . e. . 026 und Wes, Flächenerzzugnisse, Rr. 16567. Firmg Sammer -Werlag bank Aktiengesellschaft, Filiale Wernige⸗ e heni-cke bels! „13 d , . . . m e n ftsregisteeintra. J k In unser Musterreglster ist eingetragen:; cen b run eren . Ge , 8 gt ö hie tie g gen am h g ö 1 . e erz rode, heute eingetragen: In der Gene⸗“ In das Händelsregister A sst bei aus dem Genpssenschaftsregister; Obstberwartungggenossenschaft Mörgen . . r . ö. Nr. 47. Olsberger Hütte G. m. b. H. in . ; . MY 5 68g“ Xin 6. Hire in Leipzig, 1 Patet mi zostlarten, za . ö . * 66 a9 ; In. Benosse r 951 Vebngen Geld. und Kreditverkehrs sowie zur . . Din sind eben und etwas konisch zueinander Nr. 15 0389. Firma Palma & Co. 1 Gieferschein— d Rech du rch⸗ ralversammlung der Aktionäre vam Nr. 62, Fitma Gebrüder Voigt in Gn. R. 189. Genossenschafts ban für n um inge fragene Genossenschaft Geld ; . Olsberg, ein Modell (Abbildung) für . ; ö. ö . 1. Lieferschein⸗· un echnungsdurch ist' di ö ,, 8 8 en⸗N e es⸗ u. g. eingetrageng. Genossenschaft Förderung des Sparsinns. Das Statut . h Aüür gestellt, der Verpackungskarton ist als zu Zürich in der Schweiz, 1 Teppich⸗ schrei 1 9KRlisck * 16. 4. 1920 ist die Aenderung des Ge. Zehdenick Deingetragen worden: Die Hessen-Nassau e, G. m. p. . Mies . gig, n icht ve. en: Förderung des . Amerikaner- und Irische Dauerbrandöfen ; . n . rn schreibebuch, 1 Klischeeabdruck für Ver⸗ . , ,. , , , einge nrage 5 ] , t mit beschränkter Haftpflicht in gen: t am 5. Mai 9e) festgestellt. hin, , . nden, Faltschachtel ausgebildet und von prisma⸗ muster, offen Geschäfts nummer 75, lagszeiche 1èẽ Klischeeabdruck für sellschaftsvertrags bezüglich der s5 17,2 Firma ist in „Gebrüder Voigt Kom⸗ baden Zweigniederlassung Frankfur Die Genossenschaft ist aufgelbst st a . 3 * dM *gfhed . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli lischer Geflalt, Rr. 3 der Stammrolle sür Flächenerzeugnis chutzfrist 3 Jahr slagszeichen, Klischee abdru ö ,, Di ? eder tank⸗ Die ö , . S . 29. ö. ; j 3 2 ; ; 8, ist 3 Jahre, Müllerwaßppe d 2 Müllerwerbe⸗ Personalausschuß), 18 Abs. 4. Satz 1 manditgesellschaft“ geändert worden. a. M. Die Zweigniederlassung in Frank Memmingen, den 5. Juli 1929. Siegen, den a, . . 1929, vormittags 10 Uhr. ; n . chutz . 9. üllerwappen und, üllevme . . 3. h 3 , . ͤ z ; . gen, 5. *r D tsgericht. ; : ; Fertigfabrikate, offen, plastisches Erzeugnis, angemeldet am 11. Juni 1929, vor⸗ cke Geschäftã nummern 1 -= 15 Köeziuftzng het. sgenmees m mhichts. Tien Gäseischnst i, gun gi. an äsr furt a. M. ist aufgehoben,. . 1 Ämtsgericht. 8 . Amklegericht Bigge. Schutzfrift 3 Jahre, angemeltet am mistags 19 Uhr 50 RMinut , rats), 18 letzter Absatz (Unterzeichnung 1929 begonnen. Persönlich haftender Frankfurt a. M., den 28. Juni 1929. , , m,. ö 35716 ö J . 8. J , , gemeldet, am ag hr 30 inuten. Ilachener lu gnisse Schutzsrist 8 Jahre, . i 26 . . 92* 1. , ) J 3 X11. 36 ö . . J 929, vorm. 9 Uhr 15 Min. Nr. 15 040 Firma Wezel & Nau⸗ 959 d'r, Urkunden, Xa. Aufsicht ä ats za Gesellschaften it der Raufingin Paul J Nœeu n echell 8b/o0 Bm mn, ssenichafts reaiker ö Freital. 35678 9 ö r he . ö z Nau angemeldet am 27. Juni 1929, vor⸗ 8 . , . ,, ö ell; n unser Genossenschaftsregister ist , Heidelberg, den 3. Juli 1929. mann Aktiengesellschaft in Leipzig, mi 45 Mi Abs. 2 letzter Satz (besondere Ver- Voigt in Zehdenick. Es sind 6 Kom⸗ . 35699] In Uunfer Genossenschaftsregister ist hene unter Nummer S! die Gemein; * In das Musterregister ,,, 9 1 eng pzig, miltags 8 Uhr 45 Minuten. i ichtsratsmitgli iti sgerich xreene h , 3 ; ö . ö d I. di irm ähniger mtsgericht. 1 Paket mit 50 Mustern von litho⸗ RerF Nr 9. ; w gütungen an Aufsichtsratsmitglieder), manditisten vorhanden. Amtsgericht . senschaftsregister ist bei der unker Rr. 18 bei der Arbeiter⸗Heim⸗ nützige Wohnungsbaugenossenschaft worden betr. die Firma M. Fähnigen nn , m ; h Bei Nr. 14 152. Firma Parfümexie El (Ort der Generalversammlung), Zehdenick, 29. April 1929. Im Genossenschaftsregister ; n m, han, , , mn 5. 69 80 J 21. Söhne Gesellschaft mit beschränkter graphischen Erzeugnissen, offen, Fabrik⸗ Elida Aktiengesellschaft in Leipzig hat 28 Sti ; zor. * . Mölkereigenosfenschaft Kaierde, einge⸗ stätten⸗-Genossenschaft, G. m. b. Velten e. G. m. b. H. in Velten ein- Saß ; ta]? Haha. 3b684] nummern 3419 —– 3468, Flächenerzeug⸗ für di ; ; ; . JJ r , . k , ) ,, ö sass⸗ ,,,, ,,, nnr, m elgreatfter bt I Haftpflicht in Kaierde, heute ein⸗ werden; . . ü nehmens ist die Erwerbung von Häusern hal eine photographische Roll“ getragen worden: am it. Jun 1929, vormittags i Ühr. 13 lBensehene, , Wdften““ die * Ver⸗ chlossen worden. Joseph Sander ist . Im hiesigen Handelsregister Abt. A Der Buchhalter Erich Engelmann ist zum Vermieten oder zum Verkauf, Die . ee e , , . ersehe nen z

; z . 3. . 6 . . etragen: ] Nr. 97. Porzellanfabrik Schönwald und Nr. 15 041. Dieselbe, 1 Paket mit sinaer ; ̃ 3. 38 , dere siuidgtion der Genossenschaft ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Haftsumme beträgt 100 RM. Höchste , ö ö , ,

ills gaeschiede t ; tik in Li i n , ö J. ; arbig stannoliert ist, Fabriknummer G. „A. Müller Zweigniederlassung der 5 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ Jahre eldet. ,,,, . Juni 1929 3 ,,,, beschlosfsen. Licht datgrzn nd 16 Schuh, seint 36 ö 6 ö ahl der Geschäftsanteile 10. Das i plt ig ö Schutzfrist Porzellanfabrik Kahla. Schönwald, je eine nissen, offen, Fabriknuminern 34g bis 10g nh, ig ebe nrg besster Josef ö Pt. Anitsgericht. Abt. 3. Arno ind in Liebschütz eingetragen machermeister August Meyer in Caierde, e ,,, . tatut ist vom . , , 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 192g, Zeichnung der Flächendef ore ür Gebrauchs⸗ 3435, Flächenerzeugnisse, Schutz frist Schaffler zu Winklern bei Oberwölz in . worden 2. Schneidermeister August Lührig in ö . 8 . borm. 8 Uhr 45 Min. ,, , 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1929, Steiermark hat für das mit der Fabrik— Wernigerg de. 35437) Ziegenrück, den 28. Juni 1929. Kaierde. w k . 3671j Das Amtsgericht. b) unter Nr. 262: ein offenes Paket, 6 6 36 z 3s 929, vormittags In, Uhr. . nummer 1 bersehene Muster die Ver⸗ Im hicsigen Handelsregister B Nr. 5 Das Amtsgericht. Greene, dn 2 Juni 92g. r en fse nschafts registereintraz— Steele 35717 enthaltend je einen. Kamelientopf, wech, e, Kr er ien —offeg; ., „ß ls sn Firn, Feikgiger längerung der Schutzfrist bis auf

ist bei der Firma Schokoladenwerke ö. Das Amtsgericht. 8 no ffenschafls register wurde Fn unser Genossenscha stsregsse⸗ ist Zahnlilientopf, Krokustopf, Glozinien⸗ Muster für lachenerzengn sse Schutz frist Tapisserie⸗Fabrik M. Littauer in Leip 19 ahre angemeldet. ö ne dr k,, . H 42 357009 he n . Nummer 44 die Hand⸗ a r 103 unter Nr. 37 die Ge— ö ö ö ö. k . J r if r re, . ö in f r t. erode der Rudolph Karstadt Aktien⸗ Handelsregister. ann over. . K. . ; ö. ne ̃ ö. e 6 en Irgarittenstrguß . erling J 3 fs, en, ikn e 51 inerien Jose inwald A.⸗G. ie,, heel eingetragen:; Firma . 6 stgzh ne offene! In das Genossenschaftzregister ist J ,, n g n: auf Blatt, di, Modellf sind aus Schoko- meldet am 1. . 456 9 Uhr. Mag ch), liehen se , Schutz t ist , inn geh ide ne, hat für Die Gesamtprokurd, des Kaufmanns Handelsgesellschaft, Sitz Zweibricken: Kutte zu Nr. 191 bei der Genössenschaft ? . hg 9 3. Her fan . . . Gig der al; nit bisch rn lter lade hergestellt und farbig stannoliert, Kahla, den 4. Juli 1929. 3 Jahre, augemeldet am 15. Juni 152g, zie mit'den Fabritnunniern Sols, So ß, Peter Franz Josef Trendelamp, Ham- Der HGesellschafter. Fraliz Albert, , . Bothfeld, un- Hflicht e mnitz: ug ö 3 9. , , rm grn , , nn d, nn, i Fabriknummern 72, sos, 89, So bis Thür. Amtsgericht. K 12 Uhr 30 Minuten,. S665 80588, 8114, 8118, 8125, Sie? bis burg, ist nhoshe Architekt in Zweibrücken, ist aus- getragene Genossenschaft mit beschränkter ,, . st . 3 . . , Das Statut ist am Il. oö, plastische Ergeugnisse, ö . Nr; 15045. Firma H. Pohl in sizi verfehenen Muster die Ver— Wernigerode, den 14. Juni 1929. geschieden. Haftpflicht, Hannover⸗Bothfeld einge⸗ nugr 190 ker ,. , ö. ö , * vagen ; an., 2 s. 1959 und 23. 5 frist 3 Jahre, angemeldet, am 1. Juli HK aiserslanterm. I35686] Leipzig, 1 Paket mit 4 Dekorations- längerung der Schutzfrist bis auf

Pr. Amtsgericht. Abt. 3. Zweibrücken, den 5. Juli 1929. tragen worden: Die Genossenschaft ist , . n * silchen . at csteslt. Der Zweck der Ge. 1929, vorm. 11 Uhr 46. Min. In das Musterregister ist einge“ druckmustern, offen, Fabriknummern 42 10 Jahre angemeldet. Amtsgericht. durch Beschluß der Generalversammlung nehmens ist, mitte n, 3. . ö 6 J an, , c) bei Nr. 219: Die Verlängerung tragen: bis 45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Amkgerscht Feipzig, den 3. Juli 1929.

vom 10. November 1928 aufgelöst. Feschäftsbetrießs der Erwer on nossenschaft is . gerichtet. ] der Schutzfrift bis auf 10 Jahre ist für! I. unter Nr. IZ Band II, Firma] 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 15h, ö ;

v ernig erdrdle. 35432] 1 1

m hiesigen Handelsregister B Nr. 38 Ewieltan, Sachsen.

die Fabriknummern 1210, als bis 1215 „G. M. Pfaff Aktiengesellschaft“ in vormittags 11 Uhr 45 Minuten, J am 22. Juni 1929 angemeldet. Kaiserslautern, vier ö Abbildun⸗ Nr. 165 044. Firma „Elion“ Ernst Lüdenscheid. 35191

35981 Amtsgeri ** 5alkhsst' lg. Grundstücken fowie der Bau und die Mitglied ein Eigenheim mit Existenz JJ Verwaltung von gesunden und zweck- zu verschaffen. Amtsgericht Steele.

ist bei der Firma Johannes Bürger In das Handelsregister ist heute auf J . nn,, e,. ,. 22. M J ö me Ysatfabrik, Wernigerode a. H, Gesell- Blatt 1885, betr. die Firma Horch‘ Itzehoe. . 55 ol] mäßig ein gerichte gr Carle bre An. Tr V 35718 Amtsgericht Freital, am 2. Juli 1929. gen von Schrankmöbeln für Nähe Breitenborn in Leipzig, 1 Paket mit In das hiesige Musterregister ist fol— schaft mit beschränkter Haftung, heute werke Aktiengesellschaft in Zwickau, In das Genossenschaftz register ist mieten oder um Verkauf . pee, n, ö ar . w maschinen, Geschäfts⸗Nrn. 182, 183, 184, 2 Zeichnungen von Lautsprechergehäusen, gendes eingetragen worden; eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ eingetragen worden: Prokura ist er⸗ unter Nr. 15 bei der Genossenschaft nahme und Verwaltung von Spa ö D , n. in 9 . Geldern. 36679] 185, offen, Muflen für plastische Erze ng: offen, Fabtilnüunmmtern P j'nnd e Hälf, behir' hö. r girmae Wilh. Deumer jn sellschafterversammlung vom' 28. Mai teilt, dent Curt Schilling in Berlin- „Beamten⸗-Wohnungs-Verein zu Itzehoe, lagen. Juli 1929 n . , Sa , faut In das Musterregister ist eingetragen nisse, Schutzfrist 3 . angemeldet plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Lüdenscheid, Verlängerung der Schutzfrist 1929 ist 36 Äbs. 2 der Satzung ge- Schöneberg. Er darf die Gesellschaft e. G. m. b. H. in Itzehoe“ am 2. Juni Pirmasens, den . geg. m. u. e 8 . nesß e. in Var . bei Nr. 80: Die Firma Vorfeld u. Jansen am 11. Juni 1929, nachm. 5 Uhr. angemeldet am 18. Juni 1929, vor- sür die am 4. Juni 1926, vormittags 1 ändert (Bestellung von Prokuristen und nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ 1929 eingetragen worden, daß durch Be⸗ Amtsgericht. , . th. . ? envere . . in Kevelaer hat für das unter Rr. 80 II. bei Band II Nr. 36: Die Firma mittags 11 Uhr 30 Minuten. 10 Uhr 30 Minuten, angemeldeten 2 Muster Handlungsbevollmächtigte) Dem Kauf⸗ tan ds mitglied oder mit einem anderen schluß der Generalversammlung vom 35nd eichenhall und! . . le. . ein etragene Höaster von Pestkarten mit „Carl Ph. Schmibt“ in Kaiserssautern Rr. 15 Rz.“ Firma! Atttengesellschaft für! Fahren pte! aut Schwerfein lage mann Albert Rathsack, Wernigerode, ist Prokuristen im Rahmen der Prokura 15. April 1929 im 82 der Satzung der E fullend ont. ö ö. 21 u. SH. . K itz nunmehr der Gnadenkaye se die Verlängerung der j die Verlängerung der Schutzfrifst der Roth-Kosteletzer Spinnerei und und Fahnenspitze mit Eisernem-Kreuz⸗ Einzelprokurg erteilt. Dr. Fritz Weller, vertreten. . . Erwerb von Wohnhäusern als Gegen⸗ Eintrag bei Molkereigenos ens haft Ben Rei . 2. Juli 192) Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. is auf 6 Jahre angemeldet für die Weberei zu Prag in der Tschechoslowakei, einlage, Fabriknummern 10727 und 106128. Chemiter, ist derart Prokura erteilt, Amtsgericht Zwickau, den 5. Juli 1929. stand des Unternehmens gestrichen ist. Rothenbihl e. G. m. u. H. in Rothen— Traun fein j 8 h 929. Amtsgericht Geldern, den 28. Juni 1929. 4 . Geschäfts⸗ 1 Paket mit 5 Mustern für Web- auf weitere 7 Jahre angemeldet am 3. Juni daß er gemeinschaftlich mit einem Ge= 1 Amtsgericht Itzehoe. bühl: Registergericht. Nrn. 1, 8, 3, 4. waren, offen, Fabriknummern 7793 / 1,1 192g, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

F. 288 2

Nr. 2587. Firma Friedrich Turck in Lüdenscheid, Verlängerung der Schutzfrist für die am 16. Juni 1926, mittags 12 Uhr 25 Minuten, angemeldeten 12 Muster für Streisendessins für Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tarakdofen usw, Fabrik⸗ nummern 47 bis mit 54, 156, 40, 188 und 182, auf weitere 7 Jahre angemeldet am 14. Juni 1929, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2764. Firma Friedrich Turck in Lüdenscheid, J Muster für Streifendessin sür Dosen aller Art, wie Zigarettendosen, Tabakdosen usw, in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummer 707, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1929, nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

Nr. 2I65. Firma Friedrich Turck in Lüdenscheid, 1 Muster für Zigarettenetuls in verschiedenen Metallausführungen, z. B. 6 Lot und verschiedenen Streifen⸗ dessins (z. B. / 705) in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, Fabriknummer 1602, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1929, nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 2766.ͤ Firma Wilhelm Deumer in Lüdenscheid, 8 Modelle in einem vier— mal verssegelten Paket, und zwar 1 Giyg⸗ modell Schützenmedaille, 2 Muster für Schütz enmedalllen, 1 Muster für Hirsch⸗ kopfabzeichen, 1 Muster fär Orden, fünf⸗ armiges Kreuz, 1 Muster für Briesöffner mit geprägten Metalleinlagen., Fabrik⸗ nummern 12550, 12540, 127545, 12519, 58244, 12549, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö 15. Juni 1929, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2767. Vereinigte elektrotechnische Fabriken, F. W. Busch & Gebr. Jaeger A. G. in Lädenscheid, 4 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für 2 Stück Abdeckplatten für Tumbler⸗ schalter Unterputz 203/ Sp. J./E. . Stück Abdeckplatten für Druckknopf⸗= schalter Unterputz 213 Sp. J. Z. J. C 1 Stück Abdeckplatten für Steckvorrich⸗ tungen Unterputz 3004 Sp. J. /Z. P., z006 Sp. J.. J. 3004 s6 Sp. J. c. J. (viereckige Tormen), plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 17. Junt 1929, vormittags 10 Ühr 15 Minuten.

Nr. 2768. Firma C. Aufermann & Söhne in Lüdenscheid. 2 Modelle für Gurt⸗ und Leibriemeuschnallen in einem dreimal ver= siegelten Paket, Fabriknummern 6548 und hä, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 19209, vormittags 11 Uhr, 42 Minuten. Lüdenscheid, den 4. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Marbach, eckax. 35192 In das hiesige Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 50. Firma Storz Palmer, A.-G., Steinheim / Murr. 17 Muster für 4 möbel, offen. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik nummern 624, 625, 648, 649, 654, 6565, 656, 657, 664, 665, 678, 679, 680, 706, 708, 710, 715.

Amtsgericht Marbach a. N., 4. Juli 1929. Va g Id. 35689

In das Musterregister sind für die Firma Heinrich Lang Söhne in Nagold unter Nr. 45 folgende Muster für plastische Erze ugnisse eingetragen worden:

J. Süße „Lasöna“ Tabakspfeife, ge⸗ gossen aus Karamellezucker in ver— schiedenen Farben. Das Mundstück besteht aus einem gewalzten oder ge⸗ gossenen Zuckerstück in gerader oder ge⸗ bogener Form, das eine andere Farbe hat als der Pfeifenkopf. Die Oeffnung des Pfeifenkopfs ist entweder offen oder mit Zuckermasse oder Schokolade gedeckt und mit Streusel oder Nonpareille be⸗ streut.

Il. „Lasöna“ Mustkpfeife, gegossen aus Karamellezucker in verschiedenen Farben. Als Mundstück dient eine Blechröhre, in der sich ine Stimme be— findet. Die Oeffnung des Pfeifenkopfs ist mit einem Blechdeckel verschlossen, der mit einem Kettchen am Mundstück befestigt ist. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Juli 1929, nachmittags

3 Uhr. Amtsgericht Nagold,

Nagold. . 356193

In das Musterregister wurde am 3. Jul 1939 für die Firma Otto Kaltenbach, Besteckfabrik in Altensteig, eingetragen: Besteckmuster Nr. 125 für plastische Er⸗ zeugnisse bestehend aus Eßlöffel, Dessert⸗ löffel, Kaffeelöffel gr, Suppenlöffel, Soßenlöffel, Eßgabeln, Dessertgabeln, Kaffeelöffel k, Bowlenlöffel, Kompatt⸗ öffel gr. u. kl., Eßmesser, Dessertmesser, Mokkalöffel, Gemüselbffel usw., angemeldet am 27. Juni 1929 vormittags 8s Uhr, Schutzfrist 15 Jahre.

Württ. Amtsgericht Nagold.

Scheibenberg. 6365194 Im Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 127. Hermann Groß in Scheibenberg, 4 Modelle für Viska Kor⸗ donettaschen, Fabriknummern 103, 104, 107 und 1099, in einem versiegelten Um, schlag, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Juni 1929, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Scheibenberg, am 3. Juli 1929. Tribers. 351965

Musterktegistereintrag zu Band 1. O. 3. 139: Ühren abrik Huhert Herr in

Triberg, Pendeluhr mit beweglicher Kinder⸗