1929 / 160 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1929. S. 2.

36560] Bekanutmachung. Sannoversche Textil⸗Sandels⸗ 35219 Norddeutsche ; Nach vorgenommener Neuwahl setzt sich Attienge sell schaft, Hann oer. Ansiedlungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nun., Die GeselÜschaft ist durch Beschluß der gefellschaft, Schwerin i. Meckl. mehr aus folgenden Herren zusammen: Generalversammlung vom 12. Juni 1929 Bilanz ver 31. Dezember 1928. 1. Paul Rohde, Fabrikbesitzer, Berlin, ausgelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ tft f Ff . 2. Dr. Günther Quandt, Fabrikbesitzer, mann Herr Leo Ehrlich bestellt worden. Aktiva. NM 3 Berlin, . Die Gläubiger der Gesellschaft werden Kassakonto K 26 3832 97 3. Paul Hamel, Bankier, Berlin. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ Debitoren ...... 8 95993 Oberndorf am Neckar, 8. Juli 1929. sellschaft anzumelden. I83258] Bankenkonto ..... 75 459 55 Mauser⸗Werke Akttiengesellschaft. Hannnversche Textil⸗Handels⸗ Hyvpothekenkonto.. .. 2600 Der Vorstand. Attiengesellschaft in Liquidation. Inventarkonto. . 218825 P. Mauser. H. Zillinger. Leo Ehrlich, Liquidator. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 94230 1 / / // ö r d k 127 883 56 facto. Deutsche Grunderedit⸗Bank. a ffiva. Bekanntmachung Aktienkapital. 100 000 nach Artitel 69 ver Durchführung sverordnung zum Aufwertung sgesetz. Kreditoren. ...... 27 883 50 Bestand ver Pfandbriefteilungsmasse am 39. Zuni 1929. 7X 3377 A. Aftiva. . , e, 1. Aufwertungsansprüche aus Hypotheken nach, Abzug der in Benkbesitz über Schwerin, den 31. Dezember 1928. gegangenen Aufwertungshypotheken aus Anlaß der Ausschüttung der 10⸗ bzw. . Norddeutsche . 5 Yb igen Quote in unseren 41 96 igen Liquidationspfanbbriefen 6 bie teilnahme⸗ An siedlungs⸗Gesellschaft, A.⸗G. berechtigten Papiermarkpfanßbriefe: Diestel. Siebert. a) dinglich gesichert: Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Nang an: per 31. Dezember 1928. 1. Stelle 6 099 2686, hn K w . 2. n 5 46906 851,51 Verlust. RM 3 3. 5 J . 1 67. Unkostenkonto JJ 37 608 4. d 231 749,55 . wd men. 6. 5. z , * 14 472,89 3i Gewinn. 50 ö gm vs oo, S , n, ö, m GM 5 733 170,56 brovisiont ontg. . .. 3 b) dinglich nicht mehr gesichert . . GM 155 622,47 Gewinn- und Verlustkonto 1 242 80 zu bewerten mitt ö ö; 38 906, 6] 32 60s Fällige Zinsen J ö n 12 073,47 Schwerin, den 31. Dezember 1928. GM 6 814 149,44 . Nord deutsche 2. Anlagen ber Masse aus eingegangenen Anfiedlungs · Gesellschaft, A. G. Tapitalrückzahlungen und Zinsen: . 3) Bargen, . GM 3 548 550, 18 Der Verlust ven 11 942,89 RM ist im b) Effekten: wesentlichen durch die Gründungskosten J. Gothaer Grunderedit⸗Bank Liqui⸗ entstanden. dationspfandbriefe (zum Nennwert . eingesetzt) GM 1508 470, 347721 II. Verschiedene Ef Vasanta Maschinenfabrik Aktien- sekten (zum Kurs⸗ . . . gesellschaft, Dres den⸗N. 15. wert eingesetzt). 1 383 113,81 GM 2891 583,81 Bilanz ver 31. Dezember 1928. ) Syh one,, J inn en nne, ö 8. Noch nicht regulierte Aufwertungsansprüche: M , , . . 0 8 Goldmarkrückwirkungsansprüche Gold Nach inen —— . 6 mark 322 849,81 zu bewerten mit . GM 13 700, Ver zeuge MJ 13 22 noch bestehende Hypotheken im Saar— . w k gebiet GM 45 2506, bewertet mit , 36 200, J i 2997 Rickwirkun as rücke im Saaraebiet H / ; 638 Rückwirkungsansprüche im Saargebiet . . w ö GM 334 190,51 bewertet mit. is 0os,28 , 2is gos, 2s Kassenhestände einschließlich n ; ; . Wechsel und Postscheck 6 01204 ; GM 12944 290,1“ Außenstände ..... 137 80632 13. Passita. , 242 426 Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Papiermarkpfandbriefe 248 981 517, 35. Verlustvortrag Bemerkung: Der uns gesetzlich zustehende Verwaltungskostenbeitrag von 829 von 1927. 120 666,13 ist nur auf die eingegangenen Ablösungs⸗ und Zinsenbeträge (siehe Aktiva, Position 2) abzügl. Gewinn U in Abzug gebracht worden. 1998. h8 O15, 66 Gotha / Berlin, im Juli 1929. e ,,, 2 650147 Zeutsche Grunderedit⸗Bant. Verlust 1928 6 3 ö ; eF 5478 1 83 34402]. g. s 7p, gs 521 Verbindlichkeiten. / lattoe] Gÿrickewerke Akt. Ges., Bielefeld. J Bilanz für ven 30. September 1928. Verbindlichkeiten.. ... 247 351 8 Am, Zugan Ab- Abschreibung 20 Am ba 87 185 ‚. ö. 0 0, . gang le . . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Attiva. R, R 8 R RM 9 RM ver 1. Dezember 1928. Fabrikgrundstücken. 378 500 378 500 men. e n eh, . 606 000 8 068 107 17 566 10 503 po 9 untosten. . 3 . 5 Wohngebäude .... 242 000 ö w 4000 238 000 Ye lustvortrag vg 1027 . 29. Maschinen und Anlagen 1140 000 484 00470 4 560 329 444 70 1290 000 Allgemg ne Geschãäftsunk. . 37 fh . Werlzeuge. kJ 94 999 1 Abschreibungen ... 19846 Fuhrpar... 17000 / 16999 1 hh6 764 02 ze w 330 30 31399 3 33 24719 ö . wenne, 33 000 30 313 9 65 63 247 99 . Betriebsergebnis. Anlagekapital .... 2511 500 519 376 79 4625 526 248 710 2 600 003 Gewinn aus Waren ... 494 11355 e,, VJ ö. 6 71132 Verlust 1928... 62 66047 Wechsel und Scheckk... . . 187 860,41 556 764 02 abzüglich Diskont . 9 9 626041 181 2 Dres den, im Juli 1929. 188 311 32 Vasanta Maschinenfabrik Attien⸗ H bt 860 gesellschaft, Dres ven ⸗R. 15. Beteiligungen J 2 2 * 3830901 Der Vorftand. Iõs 7383 vp Geil s. Sch nutz. Abschreibungen... 1568 151,860 2 . , , e , . , . JJ . 35217 . 1 Kalksandsteinwerk Trave Roh⸗ und Betriebsmaterialien. . . 494161,88 Aktiengesellschaft, Lübeck. Fertig⸗ ĩ ikate einsc Bilanz am 31. Dezember 1928 Fertig⸗ u. Halbfertigfabrikate einschl. moe. Fabriklagerbestände .. ..... 2180 975,39 2675 137127 für das 1. Geschä ftsjahr. eee, ö 2 ö Attiva. RM 3 16 öh 70 Gebäude lt. Eröffnungs⸗ Verlust 2 ö 5 8 , 12156 000 bilanz 14. 11 1928 8 195 88979 40 000, . afsiva 1 ng 1686,76 41 586 76 Attienkapital ...... .. JJ 2100 000 Maschinen. und Inhentar e * ( 225 600 lt. Eröffnungsbilanz , t h n JJ 1005 664 32 14.11. 1928 120 900 * po nl Varel eee 2 28 d 4 * . ; ö 2 Betriebssparkasse ...... J 125 934 36 Zugang 06 60 134 706 o Vorauszahlungen der Kundschaft. .. 227 155 40 Büroinventar .. 16451 Verpflichtungen einschl. Banken.. . 41200 982 56 4563 07232 ,, . M . Nicht abgehobene Dividende... . 216318 38dechse bestand J Delkredere zo O00. Außenstände .... 21 660165 J 282 . Kaffenbestand w 359 12 8 195 88979 Warenvorräte .... 14 363 18 Gewinn⸗ und Berlustrechnung Verlustsalde .... 18 657 42 Soll. ö Tür den 39. September 1228. e. 3 An K, RM ; ; . Generalunkosten ...... 1082 0195. Fabrikationsüber . Passiva. 00 oo - Abschreibungen: . S817 243 82 Altientapital i 97 auf Anlagen.. . 526 248,79 Gewinnvortrag aus Agio, 31 583665 auf Wertpapiere . 126 781,80 ,, 17 49905 Kreditoren. .... 28466 au Beteiligungen 33 C00, Cr 232 497 34 9 , . . Verlust «. . 1275 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Wechse 6 260, ö e. Dell tet ere zho oo, am 31. Dezember 1928 . Vestand 35 073,04 264 926,96 1027 12337 2 Soll. RM * 2 109 74287 2109 74287 Handlung u. Betriebsunkosten 47 12366 Der Kufsichtsrat. Dr. Otto Hu go. 7 Der Sorstand. Göricke. Stemmler. Fr. W. Christ. ö . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Otto * 46 29 068 94 Hugo, M. d. R., Handelskammersyndikus, Bochum, Vorsitzender; Ludwig Lepper, Verkust ö 13 657 45 Fabrikant, Bielefeld, stellvertr. Vorsitzender; Arthur Göricke, Rentner, Bielefeld; Paul * Heerhaber, Bankdirektor, Bielefeld; Richard Clajus, Bankdirektor, Bielefelb; Paul ö . 47 725 66 Mahnert, Bankier, Bochum; Walter Rolf, Bankdirektor, Hannover; Dr.Ing. h. «. Lübeck, im Juli 1929. Sachs, Geh. Kommerzienrat, Schweinfurt; Max Will, beeidigter Bücherrevisor, Biele⸗ Der Vorstand. feld; Heinrich Wolff, Fabrikant, Frechen b. Köln; Hans Zöllner, Dipl. Ing., Nachrodt. Thiel. Sülzen fuß.

.

i 2 ; m . J. 1 R 3 n 8 ö / ä

34409)

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Juni 1929 ist die Gesell— schaft mit Wirkung zum 30. Juni 1929 aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Breslau, den 1. Juli 1929. Schlefische Raiffeisen⸗Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liguidation. Die Liquidatoren:

Landwirtschaftliche Privatbuchstelle für die Brovinz Sachsen und Anhalt Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Unter Bezugnahme auf die Einladun vom 21. Juni d. J. zu der am 10. r L329, mittags 12 Uhr, stattfindenden Generalversammlung lsiehe Nr. 144 der Ersten Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats—⸗ anzeiger) wird als Punkt 7 auf die Tages⸗ ordnung der Generalversammlung gesetzt: Aenderung des 5 22 der Satzung. Magdeburg, den 10. Juli 1929.

Galle. Schottky. Der Aufsichtsrat. 136813 Johannes Schultze. 36154. Bilanz zum 28. Februar 1929. . Aktiva. RM 9 RM H Immobilienkonto L: Bestand am 1. März 1223 ... 1 883 000 k ꝛͤö , , 22 87246 estand am 28. Februar 1929... 1 865 5773415 Abschreibungen . .. wd 41 872 46 1 864 000 Immobilienkonto UI: Bestand am 1. März 1928 und 28. Februar 1929 2 o 0 9 9 8 49 465 000 ,, ;-) 10 000 455 000 Fabrikationsmaschinenkonto: Bestand am 1. März 1928 S655 009 Zugang k . 8 , , 157 784 Betand am 28. Fehrugr 15279090 957 784 n, nnen, 397 784 560 000 Kraftanlagenkonto: Bestand am 1. März 1928 und

28. Februar 1929 9 9 * 63 000

e nn,, 46 000 17 000 - Werkzeugkonto: Bestand am 1. März 1928 und 28. Fe⸗

brünett, K 1 Modellkonto: Bestand am 1. März 1928 und 28. Fe⸗

bruar 1999. . J 1— Industriegleiskonto: Bestand am 1. März 1928 und

8 , 1— Patentkonto: Bestand am 1. März 1928... 1

gigi i 6 054 15

Bestand am 28. Februar 1 6 05515

lh sch reh nnr 6 956415 1 Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Bestand am 1. März 1928 1

Zugang . . 286775

Vestond an 28. Fehrunr long, TJIds 75

Abschreibungen k J 286775 1— Feuerwehrkonto: Bestand am 1. März 1928 und

28. Februar 1929 d . . 1—

Fuhrparkkonto: Bestand am 1. März 1998 ..... 1 J J 673820 Bestand am 28. Februnr 192220 6 739 20 Abschreibungen .. d, i 6 B38 20 1— Effektenkonto: Bestand am 1. März 1928 und 28. Fe⸗

, ,, 1— Kassakonton. 2 , 5 78665 Kontokorrentkonto:

a) Bankguthaben. 9 0 0 0 2 9 96 91953 b) Debitoren... .. 2 660 319 38 2757 238 91

Beteiligungskonto Warenkonto: a) Halb⸗ und Fertigfabrikate... b) Rohmaterialien Avalkonto RM 10 000,

1 28 0 9 8

40 000

4 692 639 558 291

52 57 5250 931 09

Id ß Js g

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien einschl. RM 5000, Schutzaktien.. 4 385 000 Vorzugsaktien VJ 110 000 4 495 000 Ordentliches Feservefondstonte 1417 35611 K, wd 260 000 - Fries E Höpflinger⸗Jubiläumsfondskonto, “.... 26 000 Hypothekenkonton. dd 24 0903 75 Außerordentliches Reservefondskonto. ... 125 000 899 Anleihekonto. . . 2 000 000 Akzeptverpflichtungen d 199 135 76 Bankschulden J 821 915 Re ferantenschulben S822 75219 , JJ 9l 169 08 Uebergangsposten und sonstige Kreditoren usw. ... 399 03981 ö,, ,, 599 40 . m 4655 76 . 1927 / 28 . 6 852 60 Vorzugsdividendenkonto... , 3464 Anleihezinsenkonto Nr. J! 2 2 2 71074 Avalkonto RM 10 900, Gewinn und Verlustkonto: re snnngen 2 85 566 585 20 Zuwendungen: 7949 Dividende auf Vorzugsaktien. .... 700 7700 - 469 Dividende auf Stammaktien... 175 400 175 400 - Aufsichtsratstantiemhe .. 6 366165 6 366 665 Vortrag auf neue Rechnung. 84 12690 S4 11990 S40 17175 10 9568 64st Gewinn⸗ und BVerlustkonto am 28. Februar 18929.

An Soll. RM Aufwendungen: Handlungsunkosten, Gehälter, Reisespesen, Porti usw. 927 61991 Steuern und Abgaben, soziale Lasten.... I6 62740 Abschreibungen⸗. ... 566 585 20 795, Dividende auf Vorzugsaktien... . 7 700,

459 Dividende auf Stammaktien... . 175 400, Aufsichtsratstantieme 3 . Vortrag auf neue Rechnung. 0 84 119,90 273 586 385 2544 41906 Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1927/28... ... Warenkonto (Rohgewinn) ....

Schweinfurt, im Juni 1929.

2 450 43546 2 544 419

Fries & Höpflinger Attiengesellschaft.

Fries.

in Schweinfurt gegen Einlieserung des

zur Auszahlung. . . Schweinfurt, den 10. Juli 1928.

Fries & Höpflinger Aktiengeseslsetzaft.

Kaiser.

Fries.

Kaiser.

Tully.

Dividendenscheins für das

Tully.

*

wAI24VS Os

16603

1

93 983 60

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 12. Juli

Nr. 169.

1929

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs Inhalt übersicht. preis vierte hi⸗hrlich gö0 Me, Alle P ostanstalten Anzelgenprels für den Raum einer 4. ö nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Hetiteile l, oH &œασν. r, n ne. ,, k ö rn, ,

J einschließlich des Portos abgegeben. ] Geschäftsstelle eingegangen sein I z . g en. .

l. Handelsregister.

Aachen.

H⸗R. B 532. In das Handelzregister wurde eingetragen am 8. Juli 1929: Die Firma „Dreistern“ Konfitüren⸗

Döhnel in Sehma führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber unter unver⸗ änderter Firma fort.

Amtsgericht Annaberg, am 8. Juli 1929.

Arnsberg. 86171 In das Handelsregister A ist heute

36496

ö * bei der Firma H. Neuwahl, Nachfolger n ft j a Otto Hemmergbaich in Arnsberg, 44

in Aachen ist von Amts wegen ge⸗

löscht worden; Bei

nieder

briel C Co.“

sellschaft ist aufgelöst. ̃ Gesellschafter Wilhelm Gabriel, Kauf⸗— mann zu Brand ist alleiniger Inhaber

der Firma; Bei der ; RNudhardt“ in

des Woldemar Rudhardt ist erloschen. Die Firma ist erloschen;

Bei der Firma „Theodor Rothe“ in Aachen: Die Firma ist erloschen; Firma schneider“ in Aachen: Die Firma ist

Bei der erloschen;

Bei

der

„Boekholt & Co.“ in Aachen: Die Prokurg des Hermann Kocks in Vaals

ist erloschen;

Bei der Firma „Wilhelm Leisten“ in . . Prokura der Ehefrau eiste Kaufmann ist erloschen; Bei der Aktiengesellschaft „Aachener Münchener rungs⸗Ge sellschaft“ Direktor Dr. Philipp Hahn ist aus dem ausge tretungsmacht 6 beendet; statt seiner ist Direktor Walter Schmidt in Aachen zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit der Maßgabe bestellt, meinsam mit einem oder einem Prokuristen zur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt ist; Firma Attiengesellschaft“ in Aachen: Dem Ludwig . und dem Franz Helmer, en, der Maßgabe erteilt, daß sie nur meinschaftlich zur Vertretung der sellschaft und zur Zeichnung der Firma

Wilhelm und

Vorstand

Bei der

beide in Aa

berechtigt sind.

Amtsgericht 5, Aachen.

Alfeld, Leine. Am 2. Juli 1929 ö. im Handels⸗

register A Nr.

Panneke & Krauße in Sehlem ein⸗ worden: Krauße ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ ist aufgelöst.

getragen

schaft

Panneke in

Altona-KIlanlten ese. Eingetragen am 2. Handelsregister B bei Nr. 1 (Elb⸗

der offenen „Bekleidungshaus Fortuna brüder Brand“ in Aachen (Hauptsitz Bochum): Die Firma der Zweignieder⸗ . und die assung sind geändert in: „Ge— brüder Brand“ Bei der Kommanditgesellschaft „Ga⸗

Firma

n

zarbarnsen ist alleiniger Inhaber der Fiyma. Amtsgericht Alfeld, Leine.

getragen: Der Sitz der Firma ist nach Neheim verlegt. Arnsberg, den 19. Juni 1929.

n fene, Das Amtsgericht.

Ge⸗ 36500 Kad Homburg v. d. Hh. H.R. B 38. Libo, Fabrik feiner Confitüren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bad Homburg v. d. H. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Bad Homburg v. d. H, 28. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. JV.

Firma der Haupt⸗

1 1

in Aachen: Die Ge⸗ Der bisherige

36501] Had HIombaunkg v. d. Höhe. H.⸗R. B 163. . Draht⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Bad Homburg d. d. H. Die Zweigniederlassung in Bad Hom⸗ burg v. d. H. ist aufgehoben. Bad Homburg v. d. H., 3. Juli 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

„A. Woldemar Aachen: Die Prokura

„Paul Stroh⸗

Kommanditgesellschaft

Bad Sglgungem. 36172 Zur Firma Schmöle & Co. in Immelborn, Zweigniederlassung der

gleichnamigen Firma in Menden wurde im Handelsregister eingetragen:

Die Prokura der Kaufleute Axel Darmer zu Berlin, Wilhelm Schulte zu Berlin, Emil Wüstefeld zu Menden und des Fabrikbesitzers Adolf Basse zu Berlin sind erloschen.

Dem Buchhalter Ernst Schmutzler zu Menden, Hördingerkamp 31, ist derart Prokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft

Hedwig geborene

Feuer⸗Versiche⸗ in Aachen: Ver⸗

ieden, seine

mit einem anderen Prokuristen zur

Vertretung befugt ist. daß er ge Eintrag beim Registergericht der orstandsmitglled Hauptniederlaffung ist am 30. April

1929 erfolgt.

; Bad Salzungen, den 5. Juli 1929. „Climar⸗Werke⸗ Thüringisches Amtsgericht. Had Salzungen. 36173

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 195 in Abteilung A bei der Firma n g & Ambronn, offene Handelsgesellschaft zu Steinbach, Kr. M., eingetragen worden:

Kaufmann Wilhelm Malsch ist infolge Todes am 3. November 1957 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bad Salzungen, den 5. Juli 1929.

Thüringisches Amtsgericht.

ist Gesamtprokura mit ge⸗ 6*

3649

226 bei der Firma

Kaufmann Kurt Bac Schandan. 36174

Auf Blatt 257 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma „Forsthaus“ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Rudolf Schweizar in Aussig.

Amtsgericht Band Schandau, den 3. Juli 1929.

Kaufmann Fritz

36498 Juli 1929 in das

. Nienstedten): Direktor . 361 rn i JJ a unser , 1 n. Amts aer: ö. eingetragen worden: Nr. 42 796. Mor

Amtsgericht Altona · Slankenese. . wee n dn . a . ö aftung. itz: Berlin. egenstan . ö 36499) des Ünternehmens: Die fer er 35s Handels register A des und fabriimäßige Herslellung Und der

hiesigen Amtsgerichts ift heute unter

Nr. I5 bei der

schaft Musikhaus Co. in Bösingfeld eingetragen: ann Heinri

Der Kaufm

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. erh in ist der ö 84h

Vertrieb von Kleidern, Blusen und Mänteln, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Moriz Türk bestehenden, bisher dem , Moritz Türk allein gehörenden Kleider⸗

Zur

offenen Handelsgesell⸗

einrich Vieregge & Vieregge

j z ; ) und Blusenfabrikationsgeschäfts.

andwirt. Wilhelm Erreichung a weckes ist die Gesell⸗

Eikermann aus Hummerbruch Nr. 191 ft auch be . oder z n⸗

in die . als persönlich tiche Unternehmungen zu erwerben, sich

haftender. Gesellschafter eingetreten. an solchen Unternehmungen zu be—

Der Ehefrgu Käte Eikermann geb. teiligen Und deren Vertretung zu über⸗

Decker in Bösingfeld, Schulstraße ist Prokura erteilt. Alverdissen, den g. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1560 des hiesigen Handels- registers, die Firma Fr.

in Sehma betr.

Die Gesell . Erich

schaft

ist eingetragen worden: . ö ax Döhnel, Magdelene nel, Johanne vexehel. ach geb. öhnel, Charlotte Döhnel und Martha . aus gie en.

ist aufgelö

148, 64 0h0 RM.

nehmen. Stammkapital: 6 mit beschränkter Haftung. Der Gese schaftsvertrag ist am 27. Juni 1929 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ , bestellt, so wird die Gesell⸗ (36170) schaft durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Moritz Türk, Berlin⸗-Schöneberg. Zu Prokuxisten sind bestellt: 1. Arno Türk, Berlin⸗Schöneberg, 2. Max Lange, Berlin. Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

nton Döhnel Anton

ritz

. Die Gesell⸗ Friedrich Anton

t.

Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern, Kaufleuten Moritz Türk und Arnold Türk das von ersterem unter der Firma Moritz Türk in Berlin betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1928 gemäß der im Gründungsprotokoll vom 37. Juni 1929 enthaltenen, mit einem Saldo von 105 357,91 RM ,. den Aufstellung. Durch diese Ein⸗ bringung sind die Stammeinlagen des Moritz Türk von 50 000 RM und des Arnold Türk von 13 000 RM voll ge⸗ leistet. Den Mehrbetrag von 42 365701 Reichsmark hat die Gesellschaft an Moritz Türk zu zahlen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 5711 Kolonial⸗ produkte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Georg Groß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bürovorsteher Karl Karsulke in Berlin-Tempelhof ist

zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 060 Imimobilien⸗Gesellschaft

„Odin“ Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung der beiden der Gesellschaft gehörigen Grundstücke zu Berlin⸗Karls⸗ horst, Odinstraße, und zu Berlin⸗Köpe⸗ nick, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße. Das Stammkapital ist um 15 9000 RM auf 265 000 RM erhöht. Taut Beschluß vom 24. Mai 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der 85 2, 4, 8 geändert. Die Aenderungen J Fegenstand des Unternehmens, tammkapital und Stammeinlagen, Vertretung. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer FJ oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Richard Rateitschak it nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Ge , ,,. sind bestellt: 1. Techniker Ernst Gerwin, Berlin, 2. Kaufmann Paul Molden⸗ hauer, Berlin. Bei Nr. 16418 Bernhard Lauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Willy Lauer ist zer nen und daher nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Frau rn Lauer 91 Baumhacker in Berlin ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr 30971 Verlag für Presse, Wirtschaft und . Gesellschaft mit beschränkter aftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 16000 RM erhöht und be⸗ trägt jetzt 21 000 RM. Als nicht ein⸗ eren wird noch veröffentlicht: Auf as erhöhte Stammkapital werden von den Gesellschaftern Architekt Reinhold Meyer und geschiedene Frau Margarete Kautzsch, beide in Berlin, ihre Ge⸗ schäftsanteile an der Meyer & Müller Gesellschaft mit beschränkter Ff g in Berlin von insgesamt 10 060 Ro . Nennbetrag eingebracht. Bei r. 33 735 „Lawa“ Laden- und Wartehallen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Alfred Lorenz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ fa gemeinsam mit einem anderen rokuristen zu vertreten. Die Prokurg des Artur Borck ist erloschen. Bei Nr. 37 261 Lichtspiele am Nollendorf⸗ platz Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Rudolf Grimmer, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 4. Juli 1929 Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 122.

386178 den ge fe h e B des unter⸗

. ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1492 Alfa⸗Laval⸗ Separator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Juni 1929 * der Gegen⸗

Berlin.

In das zei d nelen

stand des Unternehmens Fortan in der . und dem Vertrieb von entrifugen für alle 6 von ie el. Apparaten um räten er Landwirtschafts⸗ und Molkereitechnik, Vertrieb von elektro⸗ technischen Maschinen und Apparaten, Kraftmaschinen, Schmiermitteln, tech⸗ nischen Oelen und Fetten sowie Haus⸗ und Küchengeräten. Bei Nr. 4818 Bülowstraße 22 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin gen Charlotte Johann geb. Pavel führt nach ihrer Wiederverheiratun den Familien⸗ namen „Rothfeld “. Bei Nr. 13 611 Bönninghofen . Go. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Alfred

6.

. . . 8 , , , / ä Q

Franken und Louis Walbaum sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18748

Centrosojus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Henry

Manewitsch in Leipzig ist Prolura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 21 581 Berlin⸗Grünauer Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Oskar Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans ih e, Hir un ist um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28 531 Brunnenstraße 125 k mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation, Tischler⸗ meister Paul Lange, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 29 886 Dreiengel Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Keibel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseph Engel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 697 Peter Graßmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom A. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bögl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Peter Graßmann ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.-B. be⸗ freit. Bei Nr. 37079 Deutsche Lichtreklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bruno Schüttauf ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Kaufmann Herbert Scholz in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Die eingetragene Geschäfts—⸗ r in . 6 Auguste Kokemüller führt infolge Verheiratung den Familiennamen Oliver. Bei

Nr. 38 C84 Walter Frank C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Frank ist nicht mehr Geschäfts= führer. Kaufmann Wilhelm Bundes⸗ mann in Berlin⸗Neukölln ist zum Ge⸗ schäftsführer . Bei Nr. 39 512 Allgemeine Propaganda⸗Zentrale Gesellschaft mit e . Saf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Die Firma ist hier gelöscht. Bei Nr. 1 976 Berliner Polsterwolle⸗ und Wattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Berthold Nuß⸗ baum ist nicht mehr , Dur h vom 5. Juni 1 ist der Gesell aftsvertrag dahin geändert, da der Geschäftsführer Franz Schrammek alleinvertretüngsberechtigt ist. Bei Nr. 18 41653 Ernft. Eyck

Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, bei Nr. 29 450 Che mische abrik „Winkel“ Gesellschaft mit

schränkter Haftung, bei Nr. 31 634 Fischer rabomitz Gesellschaft

mit beschränkter =, und bei Nr. 36 136 Berliner Musterlager Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Firma 1 .

Berlin, den 4. . 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Herlim. 36175 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 5. Juli 199 ein etragen worden: Bei Nr. 5792. Rieß * Osen⸗ berg, Berlin: Der Kaufmann Isidor . ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Die Einlagen der drei ommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt. Nr. 16 515. Montag Schaeffer Berlin: Dem Carl Tose, Berlin, ist . erteilt. Ur. Is 162. iedel . Rother, Berlin: Der Kaufmann Max Roeder ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. r. 61 329). Paul Nietz, Berlin: Die . lautet jetzt Paul Rietz, Inh. ertrud Menzel. Inhaberin setzt Gertrud Menzel, unverehel. Kauffrau, Berlin. Der ue e der in dem b

Betriebe des . ts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des , . durch Gertrud Menzel ausgeschlossen Nr. 72 574. Heinrich

Spanier, Berlin: Ww. Martha Spanier geb. Hecht ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist

a Brausewetter geb. Spanier,

Berlin, in die Gesellschaft als persön—⸗ lich haftende 8 . getreten. Nr. 73 315 E. Sie burth E Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Waffe. Nr. 50 231. Franz Ferd. Senydel und Nr. 51 799 Karl Schurig Bau⸗ geschäft Inh. Carl Drews.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 86.

NHerlim. . ,,. In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist am

5. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 24 620 C. F. Heyde Chemifsche Fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1929 ist der 5 13 MAufsichts—⸗ ratsvergütung) geändert. Nr. 40 301 Aeternitas Aktiengesellschaft für naturwissenschaftliche und medi⸗ zinische Dauerpräparate: Dr. med. Heinrich Stabel und Erich Bronner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Jacgues Bronner, Kommerzienrat, Berlin⸗Grunewald, zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

ist Abt. 39 a. Berlin. 365061

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

1 st 5. Juli 1929 folgendes eingetragen: Nr. 167 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank: Dr. jur. Hans Luther, Reichs⸗ kanzler a. D., w——

Fritz Weyrauch, Bankdirektor, Frank⸗ furt a. Main, Dr. jur. Karl Weide⸗

mann, Bankdirektor, Köln, sind zu Vor⸗ stands mitgliedern bestellt. Felix Paulsen ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Nr. 4697 Langbein ⸗Pfanhauser⸗ Werke Aktiengesellschaft Zweig⸗

niederlafsung Berlin: bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 18. April 1929 ist das Grundkapital um 1000 900 Reichsmark erhöht und beträgt seßt 3406009 RM. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1900 Inhaberstammaktien über je 1000 RM ö. Kurse von 12415. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien A. Stammaktien 12 000 zu 200 und 1000 zu 1000, B. 600 Vorzugsaktien zu 10 RM. Nr. 36 818 Städtische Oper Aktiengesellschaft: Dr. Walter Paproth in Berlin⸗ Schmargendorf ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokura für Carl Ulbrich ist

erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 36508

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24 652 „Pharmakein“ medizinische und medieo⸗technische Artikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10000 RM er höht und beträgt jetzt 20 0060 RM. Dr. Hans . ist nicht mehr Ge⸗

Gemäß dem

schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Apotheker Ewald Sommer⸗ meyer, Berlin. Bei Nr. 35 977

Schwedler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Margarete Marschall ist nicht mehr Hefe fe. führerin. Kaufmann Willy Thiel in Berlin⸗Halensee ist zum , . bestellt. Bei Nr. 42 629 Wollwaren Wagner Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. Juni 1929 ist das Stammkapital um 20 909 RM er⸗ 5 und beträgt jetzt 40 000 RM. ei Nr. 427686 Jurgens Van den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Rudolf Jurgens in Direktor Emil Jurgens in Altona⸗Bahrenfeld, Kaufmann Heinrich Ages in Berlin, Kaufmann Otto Bernauer in Cleve, Kaufmann Viktor Fritz Brilles in Berlin, Kaufmann Anton Hüweler in Berlin, Kaufmann . Lötz in Berlin, Kaufmann r. Felix Marchellek in Berlin, Kauf⸗ mann Emil Peters in Berlin, Kauf⸗— mann Louis Ronnen in Goch, Kauf— mann Gosse van der Veen in Berlin, Kaufmann Paul Vogel in Altong, Kaufmann Johan Hendrik. Westerveld in Nymegen sind zu Geschäftsführern, Kaufmann Pieter Johan Bestebreurtje in Nymegen, Kaufmann Hendrik Meur⸗

kens in Altona⸗Bahrenfeld, Kaufmann

erbert Sempell in Berlin⸗-Lichtenberg ind zu stellvertretenden 3 ührern bestellt. Nachstehende Firmen ind von Amts wegen glelöschtt r. 22 529 Uranus Ges. für indu⸗ strielle Unternehmungen mbop. Nr. 30535 Oscar Kröger G Co. GmbH. Nr. 38 891 Zeitbild⸗Verlag Gmb S. . Berlin, den 5. Juli 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. 676 In das Handelsregister Abteilung ist am 6. Juli 1929 eingetragen wor⸗