1929 / 160 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

. ö? * *

8 8 4.

ö

2 2

K /

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1929. S. 2.

den: Nr. 73790 Erich Cohn, Berlin. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 6633 Dünhölter C Schöl t ist aufgelöst

el, Berlin: Die Der bisherige ter Hans Schölzel ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 7904 Julints Fedkenhawer, chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Fedkenhauer Alleininhaber der Firma. Nr. 26 194 Clauberg, Kaufmann ö felde⸗Ost, ist als persönlich h after in die Gesellscha ur Vertretung der Ge sellschaft sind fortan nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. 33 096 Moritz Dobrin, Berlin⸗ Neukölln: Schreiber ist erloschen. Gemeinschaft Prokuristen ist Sans Oehme, Berlin. Nr. 72964 Enoch Eltes, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter David Enoch Alleininhaber der Firma. Nr. 73 498 Deutsche Mineralöl⸗Verkaufsgesell⸗ schaft Groh . Go. Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesellschafter ermächtigt, und zwar einzeln. Gelöscht: Nr. 623 851 Eiga⸗ rettenfabrikation

eingetreten.

Gesamtprokurist

w. bei oder nach Bestel ö , ist Feinge eines Geschäftsführers bestimmen, daß winkel in Liquidatien ist eingetragen , ö er allein zur Vertretung dẽn Hesellschaft Barden . Der Tbisheriße, Liquidaior Firmgslautet jekt: Lehn . Inhaber befugt ist. geschieht in der Weise, daß die Zeichnen,

7 . ,, . ; Dan = . j in 6 Amtsgericht . Abt. zen zu der geschriebenen oder möechanisch vom 18. Juni von seinem Amt als Kaufmann Bernhard Leiber in Guttstadt.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juli 1929 eingetragen wor⸗ den: Nr. 73 793. Kistenfabrik Richard Inhaber: Richard

nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren eh lr . e hh rr hi fel irren der kauf⸗ Amtsgericht Cöpenick, 29g. Juni 1929. getragen worden unter: männische Direktor Johann Hinrichs . . und Dr. jur. Rudolf Edütard Manasse— Ci nenice. z6 18 Morris, beide zu Dresden. In An⸗ . auf die von ihr übernommene Stammeinlage bringt die Firma A. M. ; ; . e *) z J 8 Eckstein & Söhne . in die . neh Berlin mit gweignieder- die Firma geändert in: Flügsport an sellschaft das von ihr betriebene Unter⸗

nehmen zur Fabrikation und zum Ver⸗ trieb von Zigaretten und Tabakfabri⸗ katen mit allen Aktiven und Passiven, Grundstücken und Gebäuden, Marken und Firmenrechten auf Grund der dem Protokoll als Anlage beigefügten Bilanz nach dem Stande vom 31. Dezember 1928 ein, dergestalt, daß das Geschäft 3 Rr Soft 14 Bo J ar! 8 1 ) ö 6 J ö h , . i ch al 6 in 20 999 Aktien über je 169 RM, liche Aktien bei der Gesellschaft einzu— git Den Wert dieses . ö. 6200 Aktien über je 106900 RM und reichen und daß je von fünf ein—

; Reichs ; , . , , :

. . . ,, ,, . alle auf den Inhaber lautend. soweit sie über den gleichen Nennbetrag Firma Eckstein zu übernehmenden

Kaufmann,

6138 Abraham Berlin: Der Kaufmann Wolf Kreind⸗ ler, Berlin, ist als persönlich Gesellschafter in die Gesellscha Jacob Kreindler Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 7235 Davids jetzt:; Wilhelm Tust, Jalousiefabrikant, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis zum 1. Juli 1929 begründeten bei dem Erwerb durch Wilhelm Tust ausgeschlossen.

ist aus der

Verbindlichkeiten

Emil Kergel ist erloschen. Nr. Willi von Kegler . Co., Berlin: Gesellschafter Alleininhaber Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 34 837 Otto Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Gelöscht: Nr. 43 189 Bruno Goetz C Co., Berlin.

Die Firma

Grundmann Ui.

Seydhold, Berlin. fertions⸗König

Nr. 37 643 Kon⸗

2 9 1 ir 6 D y 3d ET N ĩ I. Kangoivfki, zur Firma Darmstädter und National

bank? Kommanditgefellschaft auf Aktien, Strauch sind nicht mehr Geschäftsführer. des Handelsgesetzbuchs behandelt werden Zweigniederlaffung Celle, eingetragen:

Amtsgericht Berlin-Mitte.

IBralrel, Hr. xte.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist heute bei der Firma Ferdi⸗ nand Gildemeister Driburg eingetragen:

Juni 1929. Das Amtsgericht.

geschieden.

; ad in Aktien zu 100 und 10660 RM ist in Eisenberg., Thür., eingetragen Die Firma ist Brakel, der lung vom 9. April 1929 unter Zustim-⸗ ist §. 8 des Gesellschaftsvertrags dahin mung der persönlich haftenden Gesell⸗ abgeändert worden, daß 26 Geselschaft chafter ist der Gesellschaftsvertrag in vom 1. Januar 1929 ab auf die Dauer . ;

. . 1 , n, . von 15 R und der Aktien zu 40 RM ist durch⸗ kapitals), 8 13 (Streichung des , . Eisenberg, den 8. Juli . Dos hon o Y j ende * F] 1 3 3 es 9 8 R . 1 age enn persönlich haftenden Thüringisches Amtsgericht Veschlng eng. ,

HRreslan. In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Juli 1929: Die Firma Georg t geändert in „Georg Neuer In⸗

sells 334 . . Flbert eld. sind die S, 9, 10, 11. iffe 1, In das Handelsregister Abt. A ist !“ 3 ,

33 Abs. 3, 3 und 49 gestrichen worden. am 2. gli dr h. . wonden; entsprechend der Niederschrift geändert.

Bei Nr. 12965: Frey, Breslau, is Otto Gerull“. haber ist der Kaufmann Otto Gerull in Breslau.

Am 4. Juli 1929:

Firma „Dominia“ Knopffabrik Aktien— RBagner Kun Ran Sey ,,, nn,, , PVagh er, Kälte nhahn; Dem dermgnn en en ,,, Die Wagner in Küllenhahn ist Prokurg er— 26. dbruar 92 os cf ine Gr⸗ . . ar ] J leich ing ik aus tc ohhh: hl erfolgt susgelöstzt ehen Jahsengist, Allein; Die Aubgabe der Aktien ersolgt zum iuhaber zer Firma; r. Cie 5 Reichsmark erhöht worden auf sechs

Nennwert von je 10600 RM. z z a 63 ; . Amtsgericht Life den? „. Juni 1929. schaft sist aufgelöst, Karl Regensteiner Fesellschaftsvertrag 'entsprechenb, der

Benjamin, Breslau: Neuer. Inhaber ist der Kaufmann Isidor Stein, Breslau.

Benjamin Inh. Isidor Stein“. Bei Nr. 10586: Die offene Handels⸗ gesellschaft Klix K Schädrich, Breslau, Der bisherige chafter, Kaufmann Kurt Schädrich zu reslau, ist alleiniger Liquidator.

Nr. 12113: Firma Fritz Wilk, Bres⸗ Inhaberin ist die verw. Kauf— mann Ida Wilk geb. Gregor in Bres⸗ Fräulein Hildegard Wilk, zrokura erteilt.

Firma Kaufhaus Glaser Inh. Henriette Glaser, Breslau.

ist aufgelöst.

Breslau, ist Nr. 12114:

if tsführer: 4 3 a lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗

„Hamburg; Hans Olff, Hamburg;

Johann Köpke n &i. Gefamt⸗ gusgeschlossen. Dem Kaufmann. Otto beschr. erg Halle a. S. * Frau

prokura ist serteil' an die Kaufleute Neuhaus in Hüllen hahn ist. PKrokura er- Frieda

Heinrich Versmann, Rudolf Schwarz, teilt,. Nr. 5370: Die ift, Robert

beide in Hamburg, und Gerhan . Herbst, Elberfeld, ist

Niemer in Leipzig 6 der Weise, daß Rober ;

Schwarz und Riemer jeder von ihnen Firma Fein= . l

allein nur in Gemeinschaft mit Vers Kaiser, Elberfeld, Weststt 29, und Als

mann die Firma zeichnen und die Ge⸗ Juhaber Ernst Kaiser in Elberfeld. Der führer.

ellschaft vertreten kann. Der Gesell⸗ . r ! 66

chaftsvertrag ist am 360. 13. 1964 er. Aienberg, in, Elberfeld ist. Prokura bank, Kommanditgesellschaft . Aktien

richtet worden. Gegenstand des Unter- erteilt. Amtsgericht Elberfeld. Filiale Halle a. S. Dem

nehmens ist der An und Verlauf und . ; .

Vertrieb von Früchten aller Art, ins⸗ Franke Furt (M.) -Hächist. [36188] Zweigniederlassung Gesamtpro

besondere von Bananen und was sonst Karl. Völker, Friseurbedarf, Ffm. feilt, daß er zusammen mit einem per=

für den . in Frage kommt. e,. Die Firma ist erloschen. sönlich haftenden Gesellschafter oder mit

Am 5. Juli 1929:

ie offene Handels gesellschaft H. Hänsel Nachflg, Breslau, Der bisherige after Kaufmann Adolf Neiß jr. zu reslau ist Die Firma lautet jetzt: „Adolf

Bei Nr. 8492, Firma Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Walter Prager zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten i dem Erwerb desselben durch den kaufmann Walter Prager zu Breslau ausgeschlossen.

Amtsgericht Breslau.

Bei Nr. 2502: sst aufgelöft.

[6a esIMnIMI.

In unser Handelsre ist heute bei der Ha Gesellschaft

ister B Nr. 2111 paus⸗Cigaretten⸗ beschränkter

tragen worden: Die Firma lautet fort⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Maschinen aller Art. (3. 7. 1969.) Bei Gegenstand des Unternehmens ist.

an: , ., Inhaber der Firma.“ (Vertrieb von sund der Betrieb von Kraftfahrlinien Die bisherige Hauptniederlassung ist der Fa. Fno Thoentssen, Neustadt Friedland i. Mecklb, den 2. Juli 1929.

jetzt Zweigniederlassung. Gegenstand b. C.: Weitere Gewerbezweige: Auto⸗— Das Amtsgericht. 2.

des Unternehmenz ist fortan: Tie Her- vermietung und Großhandel mit Holz— ——

stellung und der Vertrieb von Zigarelten wolle. Bel der Fa. Friedr. Wagner Glogau. 36189 und anderen Tabakfabrikaten ünd der in Coburg: Sitz der Firma na In unser Handelsregister A 493 ist

Handel mit Tabak, insbesondere der Untersiemau b. C. verlegt. (5. 7. 1929.5 bei der Firma Paul Starzonek in Fortbetrieb der zu Breslau bestehenden, Bei der Fa. Kurt Nebel in Coburg: Glogau das Erlöschen der Prokura des früher von der Firma Halpaus- Prokura erteilt dem Kaufmann Wal⸗ Karl Wandel eingetragen worden. Cigaretten⸗Fabrik Josef Halpaus be- demar Zanetti in Coburg. G5. 7. 1929.) Amtsgericht Glogau, den 24. Juni 1929. triebenen Unternehmung und der zu Die Firma Berta Bagge Wwe. in Dresden bestehenden, bisher von der Coburg. Inhaber die Witwe Berta Greifenberg, Pomm. 36190 Firma A. M. Eckstein C Söhne be⸗ Bagge in Coburg. (Handel mit Strumpf⸗ Im Handelsregister A Nr. 43 ist heute triebenen Unternehmung. Die Gesell-⸗ waren, Handschuhen und sonst. einschl. bei der Firma Ernst Meiche, Inh. schaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Artikeln. (5. 7. 1929.) Bei der Fa. Edith Fischer, in Greifenberg i. Pomm. ö,, ji erwerben oder sich Annawerk Schamotte⸗, und Ton- der Uebergang'der Firma auf den Kauf⸗— an solchen zu betei

vom 11. Funi 1989 ist das Stamm- Geith in Oeslau: Direktor Max i. Pomm., der die Firma unter der Be—⸗ kapital um 4000 000 auf 6 660 009 RM Kiese ist jetzt ordentliches Vorstands⸗ zeichnung „Ernst Meiche Inh. Hans erhöht. Die Prokura Alexander Halpaus, mitglied. Gesamtprokurg ist erteilt Schultze“ führt, eingetragen und ferner, Kurt Halpaus und Rudolf Halpauz ist dem stellvertr. Direktor Karl Peters in daß der Uebergang der im Betriebe des erloschen. Durch Beschluß vom 11. Juni Oeslau. (8. 7. 1929.) Coburg, 8. Juli Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

igen. Durch Beschluß warenfabrik A. G. vormals J. R. mann Hans Schultze in Greifenberg

1929 sind die 1, 8, 3, 4, 12 des Ge⸗ 1929. Amtsgericht Registergericht. und Forderungen eusgeschlossen ist. Ellshastsvertrggs gettber 9 it ge Greifenberg i. Pomm., 4. Juli 1929. trichen. Die Gesellschaft wird durch Cö6neniche. 36183 Amtsgericht.

zwei Geschäftsführer oder durch einen Bei der im Handelsregister B unter w ; . Geschäftsführer und einen Prokuristen Nr. 13 eingetragenen Flrma Terrain CGuttstt. J 36191 vertreten, jedoch kann die . Hesellschaft Hessenwinkel am Dämeritz. . In unser Handelsregister Abt. K ist

ung see mit beschräntter Haftung in Hessen—⸗ . k i 5. * 1Iad get * n; 2

Die Zeichnung der Firma Lehrer Wilhelm Rapmund ist durch Be- Gebrüder Leiber Guttstadt. Inhaber Zeichnung der Firma schluß der Gesellschafterversammlung sind der Kaufmann Wilhelm Leiber und

,, ,

Namenzunterschri beifügen. Jose . gion der Ge . k

Dalai und L olf he fort „al voll Bralereidirektor Schiwirkus allein Halde, Saale. 36198

. en . k fortgesetzt. In das Handelsregister ist ein⸗

Abt. B 838 Flugverkehr Halle Aktiengesellschaft, Hall a. S. Die

Bei der im Handelsregister B unter Generalversammlung vom 23. Mai 1929 Nr. 23 eingetragenen Firma J. C. hat: a) unter entsprechender Aenderung Vogel Draht- und Kabelwerke Attien⸗ der S5 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags

lassung in Adlershof ist Heute einge⸗ Aktiengesellschaft und zum Gegenstand tragen worden: Durch Beschluß der des Unternehmens bestimmt: das aus— Generalversammlung vom 21. Februar schließlich gemeinnützige Unternehmen 1929 sind geändert: S 3 Absatz 1 (Grund⸗ dient dem Betrieb des Sportfluqplatzes kapital), 55 8 und 5 (Stimmrecht). Der Halle⸗Nietleben sowie der Förderung Umtausch der Aktien zu 40 und 240 des Flugwesens und der Leibesübungen; Reichsmark ist gemäß der 5. und 7. b) beschlossen, zur Beseitigung der Durchführungsverordnung durchgeführt. Unterbilanz das Grundkapital dadurch Als nicht eingetragen wird veröffent- auf 60000 RM herabzusetzen, daß die licht: Das Stammkapital zerfällt jetzt Aktionäre aufgefordert werden, .

12 000 Aktien (Lit. B) über je 100 RM, gereichten Aktien desselben Aktionärs,

Amtsgericht Cöpenick, 29. Juni 1929. lauten, vier vernichtet werden, die fünfte aber durch Aufstempelung für

S 7 3 y 65 v 9 1 M . * 11 . ,., ö Ci np emsi cle. (36185 gültig erklärt und dem Einreicher zu⸗ J Amts ee cht. J Bei der im Handelsregister B unter rückgegeben wird, wohingegen die nicht a Nr. 323 eingetragenen Firma Bodol eingereichten Aktien und die über fünf

k 36180 Bodenöl⸗Gesellschaft mit beschräukter oder ein Mehrfaches von fünf von dem⸗ Haftung in Berlin-Bohnsdorf ist heute selben Aktionär . Aktien

9 h K . Ins Handelsregister B 86 ist heute . h R ö 2 ; J 6 eingetragen worden: Neuendorff und gleichen Nennbetrags gemäß dem 290

Amtsgericht Cöpenick, 3. Juli 1929. sollen; eh in dem § 17 des Gesellschafts⸗ Der persönl lch waftende Gesell haterr vertrags entsprechend der Niederschrift a

Bankdirektor Georg von Simson, Berlin, Hisenhtrerg, Thür. 36186 . neu gefaßt. die bis⸗ sst als solcher aus der Gesellschaft aus. In das Händefsregister B ist heute herigen Absätze J und 2⁊ b. geändert die beider Firma Eduard Sipach K Sohn, Bestimmung über die Verwendung des

. ausch der Aktie 20 RM Gese ; änkter' Faflung“ Vermögens bei der Auflösung der Ge⸗ Der Umtausch der Aktien zu 120 RM Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ,,

zug mf, worden: Durch Beschluß der . an c' Fin cg ne wenn, ö Durch Beschluß der Generalversamm— rversammlung vom 2. Juli 1929 ilt Filiale Palle Ve ; Durch Beschluß der Generalverse schafterversammlung vo 8 Hirn ergebe borenlhngen R ,

bilanzverordnung vorgeschriebene Um⸗ tausch der a lun shenn zu 8 und 12 RM , 6 1rd Fahren fert seft en. geführt. Der von der Generalversamm⸗ lung ermächtigte Aussichtsrat hat durch ers Georg von Simson) und —ᷓ 1929 de afters Georg von Simson) 3618) des Gesellschaftsvertrags in Beziehung fi auf die Einteilung des Grundkapitals

ö. Hierzu . n n,, Das 9 . ö Mön, Grundkapita erfällt nunmehr in Eißerfeld; Als sebige. Inhaber Kit, Käch'tehtteh 1 . ooo r r z öh

Cel Le. 36181 an W 3m 8 ö. 8. ) Robert Wittge nis, da Jeb. Kech, in Aktien je zu loh' gehe und 19 65 tien

Ins Handelsregister B 131 ist heute zur Elberfeld. Nr. 3518, Firma Martin ele n e rl. B 8I6 „Epa“ Einheitspreis Aktien⸗ Gebr gesellschaft Filiale Halle a. S. —: Nach

„dem durchgeführten Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. Juni 1929 ist das Grundkapital um vier Millionen

ammlung feilt Nr. 45343, Firma

Köhler & Co, Elberfeld; Millionen RM. Zugleich sind in dem

it Allcininhaber der Firma. Ar. Niederschnift' geändert worden, Die Be—

Od bun. 13618] „il Firma Otto Neihaus & Co, stimmungelt uber das Geschäftssahr

Einkräßé im Handelsregister: Die Elberfeld Hahnerberg: Als jetziger In— 4 =, über Höhe und Cintéilung des

Fa. Westin dia Bananen Vertrieb haber: Ehefrau Otto Neuhaus, Klara Hrundla itals 8 6 und über die Ge sellscha ft mit beschränkter Haf⸗ geb. Maar, in Küllenhahn. Der Ueber⸗ er, n, 3 den Aufsichtsrat . tung Zweigniederlassung Coburg

gange der in dem Betrieb des Geschäfts s 1911 Hierzu wird Verhffentlicht: Coburg. Gauptndlg. Hamburg) begründeten Forderungen und Verbind⸗ Neu , e. ö , e

ö f 4000 Inhaberaktien je über 1000 RM. , rhlitker G fells. fg ni

Ritter geborene in r. . geündert in bel er it zum weiteren Geschäftsführer t , Nr. s5lg die B zit Glückauf⸗Kohlenkontor, Ge— arinier⸗ Anstalt Ernst iw. m. beschr. Ha tg. Halle 1

Albert Schmidt ist 6 mehr Geschäfts⸗

Chefrau Ernst Kaiser, Antonie geb. B 664 Darmstädter und National— ernhard

annenbaum ist dergestalt ö. die ura er⸗

Stammkapita 400 000 RM. Jeder Frankfurt a. M.⸗Höchst, 18. Juni 1929. einem anderen , zur Ver⸗ Geschäftsführer ist allein zur Vertre⸗ Amtsgericht. Abt. 7. tretung und Zeichnung der Gesellschast tung berechtigt, je 2 Prokuristen des⸗ ermächtigt ist.

gleichen gemeinschaftlich. Die Bekannt⸗ Friedland, Mecklb. 34804] B 680 Heimat⸗Verlag für Schule machungen der Gesellschaft . Handelsregistereintrag bei der Mecklen⸗ und Haus, Gesellsch. m. beschr. Haftg, durch die „Hamburger Nachrichten“ burg - Pomnierschen Schmalspurbahn Halle a. S. Bexlagsbuchhändler (3. 7. 1929.) Bei der Fa. Schramm Aktien⸗-Gesellschaft in Friedland: Paul F. Berner in Halle a. S. ist zum

G Wohlrabe in Coburg: Aufgelöst Auf Grund des Beschlusses der außer-Geschäftsführer bestellt worden an Stelle durch das Ausscheiden des Ing. Hans ordentlichen Generalversammlung vom des Dr. rer. pol. Bretschneider.

Wohlrabe. Der Kaufmann zilli 18. Mai 1929 ist 8 2 der Satzungen B S896 „Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ Schramm in Coburg ist nun alleiniger! dahin geändert, daß auch die Einrlchtüng! fischerei Bremen⸗Cuxhaven, Aktien⸗

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

33anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 12. Juli

gesellschast mit dem Hauptsitz in Ham— veigniederlassung in ie Generalversamm⸗ lung vom 4. Februar 1929 hat die Be⸗ st , Gesellschaftsvertrags über die Einteilung des Grundkapitals ö 1 und über die Be⸗ chlußfassung § 17 Absatz 2 ent⸗ . . Niederschrift geändert. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 16 009 Inhaber— aktien zu je 10060 RM und 20 606 In— haberaktien zu je 200 RM.

B 962. Gesell

halle a de, zum Vente hen Meic

stimmungen 5 2 Absatz prechend der

Nr. 1690. 1. Handelsregister.

Passamn. Bekanntmachung. A. Handelsregister. Neu eingetragene Firmen: Haidmühle. Sägewerks⸗ in Haidmühle; Sägewerk. 2. Karl Doubek Internationale Spe⸗ dition Pasfau, Sitz: Passau.

Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ schafter Albert Schmitz und Josef Jung⸗ becker führen die bisherige Firma fort. Zur Vertretung der die, genannten Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt. Rheinbach, den 8. Juli 1929. Amtsgericht.

rufung der Generalversammlung sowie der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen dur 1c * 2 . NJ 2 1 öffentlichung in der „Wiener⸗Zeitung“. Veröffentlichung machungen in Deutschen Reiche soll der eutsche Reichsanzeiger“ dienen. II. Veränderungen eingetragener Firmen:

1. B. Mayrhofer, Sitz Passau: In⸗ haber nunmehr: Anny Mahrhofer, Ge⸗ schäftsinhaberin in Passau (ab 1. Mai

Ziegeleibetriebsleiter Wehrle in Weferlingen und der Rudolph in Gra Weferlingen, den 28. Juni 1929. Das Amtsgericht.

Gensssenschaft mit beschänkter Haft⸗ pflicht in Dresden, ist heute unter 11 eingetragen Statut vom 30. März 1923 ist durch Vertreterversammlung bom 21. April 1929 außer Kraft An seine Stelle tritt die in dieser Versammlung beschlossene neue Abschrift davon befindet sich Bl. 13 folg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung von Bedarfs⸗ gütern und deren Abgabe an die Mit- Barzahlung, zeugung und Bearbeitung von Bedarfs gütern in eigenen Betrieben, die Pflege des Sparsinns der Mitglieder durch die Annahme von Spareinlagen, die Her⸗ stellung von Wohnungen und die Ver⸗ mittlung von Versicherungen. neuen Satzung Firma und der Sitz unverändert ge⸗

chaft für Landeskultur eschränkter Haftung in „wohin der Sitz von Berlin verlegt worden ist.

i leibesitzer Emi Hesellschaft sind

Siedlungsgesellschaft

g., die ihren Weimar.

Eigenheim m. beschr. Ha

Sitz von Berlin nach Ha ,

,. ; t heute bei der Firma Rottweil. Amerikanische

Im Handelsregister wurde am 5. Juli 1929 bei der Firma Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne Schwenningen, . Schwenningen a. r Prokura des Ferdinand Thiessen, Oberingenieurs in Schwen⸗ ningen, ist erloschen.

W. Amtsgericht Rottweil a. N.

Transatlantico Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. 6. 1939 ist der Ge⸗ schäftsführer Alexander Lewin aus der Stellung als Geschäftsführer der Gesell⸗ aft abberufen worden. Allein ger Ge⸗ chäftsführer ist jetzt Fritz Schneyer, Kaufmann in Weimar. Weimar, den 4. Juli 1929. Thür. Amtsgericht.

Mitteldeutsche Piassava⸗ Halle a. S. —:

warenfabrik E. Weddy, zitwe Gertrud

Inhaberin ist jetzt die Weddy geb. Reuter, Halle a. S.

A 345 Magdeburg u. Werther, Halle a. S. —: Die Prokura des Hein⸗ rich Werther ist erlosf

Spedition, Schiffahrt und Lagerung. N., einge⸗ 3. Hans Hubner, Sitz: Passau. haber: Hans Hubner, Mechanikermeister in Passau; Vertrieb von Motorfahr—⸗ zeugen mit mechan. Werkstätte. kurist: Luise Hubner, Passau. 4. Speditionsgesellschaft Loeb und Benedikt folger, Zweigniederlassung Passa eigniederlassung

r: Wilhelm Speditionsgewerbe. Karl Mayrhofer, Inhaber: Karl Mayrhofer, Kaufmann in Passau; Tabakwarengroß⸗ u. Klein⸗

2. Obst⸗ u. Bee renweinkelterei Schloß Engelburg, Gesellschaft mit beschränkter Engelburg: führer Georg Lauth abberufen; neu⸗ bestellt: Friedrich Skrbek, Kaufmann in

Dem Karl

C. Hauptmann, Die Prokura des Otto

Hallesche und Dampfbacko F; Herbst u. Co., Halle a. S. —: Firma lautet Bäckereimaschinen⸗ u. sellschaft, Halle a. S. Die Prokura des Hermann Rößler ist erloschen. Kaufmann Hermann Ritter, Berlin, ist in Gemeinschaft Curt Münch erteilt. Zur Vertretung der t sind immer nur die beiden ö ᷓ. gemeinschaftlich berechtigt.

F Balle g. . Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kar in Halle a. alleiniger Inhaber der

A 3554 Gebrüder a. S. —: Die Firma lautet je el⸗Fabriken vorm. Gebr. Rohland Otto Co., Halle a. S.

A 3678 Gebrüder Stelzer u. Teich⸗ mann, Halle a. S. —: Die Gesellschaft Zum Liquidator ist der Kaufmann Emil Stockbauer in Halle a. S, bestellt.

A 4054 YJork⸗Werke, Robert Sturm z irma lautet je Werke Carl Schlesinger u. Co. sönlich haftender Gesellsch getreten der Kaufmann Car Die dem Johann Hans Lerch, Halle a. S., erteilte Prokura ist erloschen, sie ist ihm wiedererteilt. Neu rokura an Theodor Auf⸗ ie Prokuristen vertreten gemeinsam

Saalfeld, Sa ale. Die in unserem Handelsregister eingetragene

ͤ Autohandelsgesellschaft

Barthelmes K Co. in Saalfeld ist er⸗

Saalfeld, S., den 4. Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Adolf Blum & Popper Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Passau (Sitz Hamburg): ; befugnis des Vorstandsmitglieds Adolf Blum ist durch Tod beendet. F. E. R. Jahn erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.

Wechselbank München): 16. Febr. 1929 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in den 58§ 4, 6 und 17 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals usw.) nach Maßgabe des eingereichten Protokolls Das Grundkapital ist nun der Stammaktien eingeteilt Inhaberstammaktien 1000, 70 00h solche zu je 2069, 19 069 solche zu je 100, 2500 Reichsmark.

Ludwig Mühlbauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Passau: Geschäftsführer Maxino Spirktini aus⸗ geschieden; neubestellt: Karl Steininger, Großkeltereibesitzer in Passau.

Grafitbergbaugesellschaft Pfaffen⸗ Pfaffenreuth:

Zemmrich ist Teig teil⸗Knet⸗ Vertretungs. Autohag“ Wi 7 J Autoha ie shacdkem. Handelsregistereintragung vom 2. Juli 1939. B Nr. 69 bei der Firma Kalle Aktiengefellschaft, Dr. phil. Fritz Hübner in Frankfurt ain zum weiteren ordent⸗ mit Wirkung

Loeb, Wien; Sitz: Passau.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den J. Juli 1929. ackofenbau⸗Ge⸗ w Dresden. . Auf Blatt 230 des Genossenschafts—⸗ registers, betr. die Genossenschaft Ein⸗ kanfsgenossenschaft für Kurzwaren, eingetragene Gensssen⸗ schaft mit befchränkter Ha ftpflicht ist unter anderem ein⸗ Mai 1929:

Hypotheken⸗

Main⸗Höchst i

lichen Vorstan

vom 1. 7. 1929 ernannt worden. Amtsgericht, Abt. 9. Wiesbaden.

San lxfeld, Saale.

Gen. ⸗Vers. in unserem

Handelsregister B 5 eingetragene Schieferwerke schaft in Saalfeld ist erloschen. Saalfeld, S., den 4 Juli 1929. Thüringisches Amtsgericht.

6. Max Dichtl, Sitz: Namering. In⸗ Kaufmann Namering; Gemischtwaren⸗, Kohlen, u. Baumaterialienhandlung.

Jakob Kreileder, Sitz: Pocking. Inhaber: Jakob Kreileder, Kaufmann in Pocking; Baumaterialien⸗ u. Kohlen⸗ Karl Schiller,

Gesamtprokura Aktiengesell⸗ in Dresden, getragen worden: Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1929 hinsichtlich der Bestimmung über die Firma (5 1) geändert worden. 4. Juli 1929: Die Firma lautet künftig: Groseinkaufsgenoffen⸗ schaft für Textil⸗, Band⸗ und Kurz⸗ waren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ftpfkicht. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 4. Juli 1929.

W olalan. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 186 (Kuno Lindner, Baugeschäft und Holzhandlung, Wohlau) eingetragen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wohlau, den 17. Juni 1929.

Schwelm. In das Handelsregister 8 Nr. 136 5. Juli 1929 bei der Firma Gerdes & Co., G. m. b. H. in Schwelm, folgendes eingetragen: Bernhard Harke in Schwelm ist Pro⸗ Die Prokurg des Kauf⸗ manns Fritz Siegert in Schwelm ist er⸗ Amtsgericht Schwelm.

. ; J solche zu je 20 3. Bayer. Wotorspritzen⸗Fabrik Josef Schmelcher, i

d, H stohland, Halle Am en K ann. Großband⸗ Auf Blatt 62 des Handelsregisters, offene Handelsgesellschaft in Firma Fr. Kreul K Söhne in Groß⸗ städteln, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ datgren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufleute Robert Kreul in und Karl Kreul in Groß⸗

Amtsgericht Zwenkau, den 6. Juli 1929.

3. Vereinsregifter.

Friedrichstadt.

In unser Vereinsregister Nr. 7 ist bei der Jagdgesellschast in Drage folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann

Schmelcher, a. Inn; Fabrikunternehmen zur Er— zeugung von Metallwaren und Motor— Autorepara⸗

kura erteilt.

reuth⸗Leizesberg, Geschäftsführer Georg Saxinger aus⸗ neubestellt: Hans Oswald, Fabrikdirektor in Untergriesbach.

III. Löschungen eingetragener Firmen: 58 Bichner, Sitz:, Hofkirchen (. Amts wegen).

Josef Wandl, Sitz: Passan.

3. Josef Demleitner, (bv. Amts wegen).

4. May Rembart, Sitz: Kößlarn.

5. Josef Steinleitner, Sitz: Vilshofen. Josef Altmann, Sitz: Vilshofen. Prokurist Frieda Altmann gelöscht.

7. Johann Zieringer, Sitz: Hauzen⸗

St Ran gart, LP orm.

In das Handelsregister B Nr. 19 ist heute bei der Firma Freienwalder Hart⸗ steinwerke G. m. b. H. in Freienwalde i. Pomḿ. eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom

ist aufgelöst. Elmshorn unser Genossenschaftsregister unter Nr. 24 bei der Firma Landwirt⸗ schaftliche Kreditgenossenschaft für Vieh⸗ zucht und Schweinemast e. G. m. b. H. in Elmshorn nossenschaft ist aufgelöst.

durch den

Joseph Cayot, Granithandel u. Waldkirchen. Kaufmann Waldkirchen; Handel und Fabrikation von Pflastersteinen.

6 Franz Seiler, Sitz: Obernzell. Inhaber: Franz Seiler, Kaufmann in Obernzell; Gemischtwarenhandlung und Großhandel mit Eiern und Schmalz.

Herstellung,

after ist ein⸗ eingetragen: De. Schlesinger, storbenen Geschäftsführers Georg Jakobi = er nee der Dachdeckermeister Wilhelm Duckert gewählt worden. Stargard i. Pomm., 17. Juni 1929. Das Amtsgericht.

ö 8 ö z mshorn, den 5. Juli 1929. ; hir, T iede rwetz scheid. Offene Haudels⸗ Das Amtsgericht. 8e elsschaft, seit 15. Febr. 19239. 6

schafter: Andreas Grillhösh sen., Guts⸗ Andreas Grillhösl jr., Land— wirt, Franz Grillhösl, Geschäftsführer, Josef Grillhösl, Landwirt, Alois Grill⸗ hösl, Land wirt, u. Ludtbig Grillhösl, Landwirt, sämtliche in Niederwegscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des Sägewerks sowie der zandel mit 8 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗

Daimler⸗Puchwerke A. G. derlasung Passan, Sitz: Wien. smitglieder:

erteilt ist die farth, Wien. Gesellschaft oder jeder in Gemeinschaft mit einem Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni ur Vertretung sind die ellschafter nur gemein berechtigt, jeder Gesellschafter g gemeinsam mit einem

A 4084. Tänzler u. Eo., Halle a. S

haftende Ges mann Exich Tänzler Rudolf Kriehmigen, Halle a. S. Gesellschaft hat am 6. Mai 1929 be⸗ der Gesell⸗ t sind nur die Gesellschafter gemein⸗ tlich ermächtigt.

A 4085. Friedrich Ruhe sen,, Halle a. S. Inhaber ist der Maurermeister Friedrich Ruhe sen., Halle a. S. Dem ZJimmerineister Earl Baumann, Hohen⸗

Thiede, Halle a. S., ist Gesamtprokura erteilt, dergestalt, daß beide nur gemein⸗ schaftlich die Firma zeichnen können. A. 4086. Kurt H um, Halle a. mann Kurt Heynold, Folgende Firma ist erlo Heimann u. Kießner Aktiengesellschaft in Halle a. S. Folgende Firma ist von Amts wegen gelöscht worden: rialien Gesellsch. Halle a. S. Halle a. S., den 6. Juli 1929. Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.

Hamburg-. Eintragungen in das Handelsregister. 4. Juli 1929.

n das Geschä— Johann M aufmann, zu Reinbek, als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Fiatom, Westgr.. ö Genossenschaftsregister hente bei dem unter Nr. 1 eingetragenen

Sta ssfarxt.

Im. Hande gregister Abt. A Ar. Jil und, Hans

Paulsen sind ausgeschieden; statt sind der Landmann Heinrich Siemsen und der Landmann August Hinrichsen bestellt. Friedrichstadt, den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.

. Aktien⸗Gesellschaft, Baugeschäft, Leopoldshall, Zweignieder⸗ lassung Staßfurt, heute eingetragen: Die Firma ist

Diplomingenieur Leopoldshall übergegangen. Dir Pro⸗ kura des Alfred Severin ist erloshen.

Amtsgericht Staßfurt, den 4 Juli 1929.

kassenverein, e. G. m. u. H. in Königs⸗ dorf, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Friedrich Dobberstein der Besitzer Emil Krüger in Lugetal in den Vorstand als Bei⸗ Vereinsvo esteher ist

Zweigniederlassung niederlassung Vorstandsmitglied ausgeschieden.

1929 begonnen.

beiden Ges unverändert

Alfred Severin

aufgehoben.

9 ywor 1 * Handel mit Holz. Tererg nen ax nuhsta dt.

. ereinsregister 27. Juni 1929 unter Nr. 5 der durch Statut vom 25. November 1927 errichtete Verfuchsring Bomst e. V. als neuer Verein eingetragen

Amtsgericht Unruhstadt, den 27. Juni 1929.

4. Genoßenschafts⸗ regijter.

In unser Genoffens heute unter Nr. 1819 die dur vom 24. Februar 1929 und geändert uni 1929 errichtete Vereins⸗ und Wirt⸗

sitzer gewählt ist. Besitzer Wilhelm Weber. Amtsgericht Flatow, den 26. Juni 1929.

werke Aktien⸗Gefellschaft“ vom 21. Mai 1928 wurde die Auflösung der Gefell⸗ schaft durch Vereinigung derselben mit der „Oesterreichisch Aktiengesellschaft“

sind der Kauf⸗

65 * ' Kaufmann Bãäuerliche

In das Handelsregister B ist bei Nr. 951 (Firma „Bür stofix⸗ triebsgesellschaft b Stettin) eingetragen: des Amtsgerichts Stettin vom 12. Juni 1929 ist der Kaufmann Adolf Lünser in zum Geschäftsführer Walter Dröws ist nicht mehr Geschäfts⸗

aimler Motoren in Wien beschloffen. 9. Georg Lang K Co., Sitz: Pfarr⸗ kirchen (v. Amts wegen) 19. Bayerische Holzwarenfabrik Wald⸗ kirchen. Gesellschaft mit beschr. Haftung, Waldkirchen:

LI dt ni6gslust. 6 Genossenschaftsregister unter dem 4. Juli 1929 zum Ludwigs« luster Postbeamtenhauverein m. b. H. in Ludwigslust eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai Liguidatoren sind die

Karl Urban, Lndwig Neurath, Adolf Egger, Franz Bretschneider, Heinsheimer,

Durch Beschluß

oewenfeld⸗Ruß , ien n Ve gs⸗ d. J. aufgelöst. bisherigen Vorstands mitglieder. Ludwigslust, den 4. Juli 1929. Amtsgericht.

letzterer in Grgz wohnhaft. gesellschaft auf Grund Bewilligung des K. k. Ministeriums des Innern vom h und der in der Den. Vers. vom 3. 10. 1910 beschlossenen te uten welche geändert wurden mit Beschlüfsen der Generalversammlungen m 28. 7. 1913, 8. 6. 1914, 31. 5. 1915, 30. 4. 1917, 15 98. 12 1M, 12 8. 5. 1839, 29. 15. i322, 29 24. 7. 19265 und 21. 5. 1928. stand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb des Gesamtunternehmens der Daimler⸗Motoren⸗ in Wien“ sowie der Firma Puchwerke⸗ irma Oester⸗

Geiger und Josef Bachsleitner ist er⸗ ; ; ; Jofef n Amtsgericht Stettin, 24. Juni 1929. 11. Johann Rilsl u. DJ Oberötzdorf (o. Amts wegen). Passau, den 6. Juli 1929. Amtsgericht Registergericht.

Let er om. Handelsregistereintragung vom 8 Juli Firma Wilhelm Passat. Genossenschaftsregister. Neu eingetragen: Wasserverso rgungsgenossen enossenschaft mit aftpflicht, Sitz: Statut vom 15. Mai 1939. Gegen des Unternehmens i rgung mit Wasser. reigenossense eingetragene Genosse schränkter Haft ich

Statut vom

1929: Erlöschen Kruse, hier.

old, Schokoladen⸗ Amtsgericht Teterow.

Inhaber ist der alle a. S. en: B 683.

Pirmasens. Handelsregistereinträge. 1. Neueintragung: Firma Heinrich Leinenweber, Stadigarage, Sitz: Pir⸗ masens, Alleestr. 25. rich Leinenweber, Kaufmann in Pir⸗ masens. Handel mit Automobilen, allen Ersatz⸗ und Zubehörteilen fowie Betrieb einer Reparaturwerkstätte. Firma A. Heymann, Zweigniederlaffung: weigniederlafsung

haus Ver wa schafrogen offen scchast gartenpächter Berlin⸗Blankenfelde⸗ Rosenthal e. G. m. b. H. eingetragen Sitz Berlin. Gegenstand des a) Verwaltung und Wirtschaftsbetrieb des Vereinshauses, das auf dem der Berliner Stadtgüter e n Kleingarten⸗ in⸗Blankenfelde⸗Rofen⸗ ssend Vorgarten,

gemeinsame Einkauf von guten und un⸗ verfäl t =. y— . ar ir Kleimgartenwirtschaft u be dieser Baren und el kitglieder der schaft sowie an die Pächter des Klei lankenfelde

5

j Eging, eingetr In das Handelsregister A ist heute 5 unter Nr. 134 die . Spirituosen⸗ ne grün ger Großhandlung Güntersen Ehefrau Luise Werner geb. Schlote in Güntersen und als Inhaber der Firma Ehefrau Luife Werner geb. Schlote in Güntersen ein⸗ getragen worden.

mtsgericht Uslar, den 5. Juli 1923.

Inhaber: Hein⸗ die bestmoglichste

ft Vilshof itz: Vilshofen. —ĩ 86 1979 ;

22. Mai 1929. Gegenstand des Unter-

nehmens ist die Verarbeitung und Ver⸗ wertung von Mi

Unternehmens ist:

zesterreichischen

Lesellschaft m. b. H. Unternehmen der esellschaft und der Ilugzeugfabrik Errid Erwerb und Betrieb von Jahriken und sonstigen gewerblichen Anlagen zur Erzeugung von Masch Fahrzeugen mit und ohne motorischen Antrieb, insbesondere Automobilen und Schienenfehrzeugen aller Motorrädern und Fahrrädern, Motoren tfahrzeugen, Karosserien, voten aller Systeme usw. Das Grund

2. Löschung: thal erbaut ist, umfa ereinshaus

Errichtung, VwWweterlingenm, Ero. Ga chsenm. andelsregister B ist heute

ft Burbach in

ens ist auf Siegfried Salomon Oskar Karl Franz Wenck

Pirmafens, den 4. Amtsgericht.

Ha cd ekz erg. Auf Blatt 114 des hiesigen Handels gisters, betr. die Firma lasfabrik in Radeberg, ist hente ein⸗ getragen worden, da Johann Gerhard

SHaftfumme be⸗ RM, die höchste Zahl der sts anteile: 30. . etten, eingetrag beschränkter Haftpflicht Statut vom J. Nachtrag vom 30. Mai stand des Unterne e Verwertung der Milch glieder durch Abschluß von Lieferungs⸗ ftsum me; 40 RM., äftsanteile: 5. endernngen:

is erloschen. 929.

Seine Prokura Die offene Handels gesellschaft hat am 1. Juli 1929 be⸗ Prokura ist erteilt an Dr. jur. Hans Carl Paul Weissba Conrad August August Schmoldt und Franz Johann Detlev Klemz.

Brander

ammlung vom 28. Mai 1929 har en des Gruben vorsta

vsfeld, der 2. ich Köhl

ländes B den 5. Juli 1929.

Wagen um ssiehe Statut). trägt 3 806 060 ö. Sch. in 0 009 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von je 166. Sch. Borstand ist der aus mindestens vier und höchstens 18 Mitgliedern bestehende Verwaltungsrat. i Vertretung der Zeichnung der itglieder des mitglieder) oder durch ein

Verwaltungsrats und einen oder durch zwe einent vom Verw-⸗Rat die teilt wurde, die

ienrat Fritz e bestmõ der Direktor Dr. i i der hen ein in Dresden⸗ i

irsch zum Mitglied des Vor⸗ rg, 4. 7. 1929.

tellt worden Zahl der Ge

Das Amtsgericht Rade

Rheinbach. Im Handelsregister A Nr. 176 wurde bei der offenen Handels irma Arzdor des s , , n e t ist aufge gbecker und Jean Thiel find aus der ellschaft ausgeschieden. Der Justizinspekkor Josef ist als persönlich haftender Gesellschafter in die ab 6. Juli 1929 neu errichtete

Lo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in den 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 7 (Geschäftsijahr) Die Firma lautet nunmehr Unitol Kaltleim Gesell⸗ mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der

* eferlingen, Prov. Sa.,

rechtsgültig mtsgeri 5 K die ö. 3 Firma erfolgt dur ei Dee en or 8

g T pen ig ein ne Geno t mit! tänkter ** ssenschaf . bescht Die Firma i

Weferlingem, Err. Sachsen. Hänte⸗ und

er Handelsregi m. b. H. in

ellschaft unter werke Schmitz etragen: Die

frau Josef

geändert worden. t mnen Proturisten i Prokuristen, von denen . Befugnis er⸗ Firma an erster Stelle . Die Prokuriften haben . Fertigung einen die Prokurd an⸗ eutenden Zufatz beizufügen. Die Be⸗

Berlaufs⸗

Presden.

Auf Blatt 7 des Ge betr. die umverein Vorwärts den und Hugegend, eingetragene

ändert. Die Genossenschaft n eine Genosse rãnkter Haftpflicht

geschäfts und die Herstellung und der gen . 4 Vertrieb von Kaseinprodukten, ins—⸗ ern 5 best

Zu neuen t worden: