1929 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 12. Juli 1929. S. 2.

*

heträgt 800 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. b) Bauverein Passau von Ange⸗ örigen der k. b. 5 in assau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Passau: Die Firma ist geändert in: „Bauverein Hag v. Angehörigen der vormalig. . a , , ng eingetragene i sens heft mit beschränkter Haft⸗ 9 n der Gen.⸗Vers. v. 20. 4. 29 wurden die Statuten in den 881, 6 Abs. 1, 4 Abs. 6, 5 Abs. 8 und 7 Abs. 1 geändert. (Firma.) Passau, den 5. Juli 1929. Amtsgericht, Registergericht.

Sin i egan. 36066 In unser Genossenschaftsregister Nr. 29 ist heute bei dem Arbeiter Spar⸗ und auverein für Häslicht und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Fafthheichtz Häslicht, einge⸗ tragen worden: An Stelle des früheren Statuts ist das Statut vom 10. März 1929 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Bau von hne ,,, um Verkauf ausschließlich an die y 2. die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Geno e nschaft. Amtsgericht Striegau, 2. Juli 1929.

Gt ri gan. 36067

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bei dem Spar- und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, Striegau, folgen⸗ des eingetragen worden: An Stelle des früheren Statuts ist das Statut vom 13. April 1929 getreten. e, , i. des Unternehmens ist die Herstellung von Wohnungen für die minder— bemittelten Genossen.

Amtsgericht Striegau, 3. Juli 1929. Wesermünde-Lehe. 36068

Zu der hier unter Nr. 48 im Ge⸗ n,, nn m,. eingetragenen , bahner Spar und Baugenossenschaft Lehe⸗Geestemünde ist eingetragen wor— den: Das Statut ist nach einem Be⸗ hluß in der Generalversammlung vom 25. Februar 1929 neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan:

1. der Bau von Wohnhäusern zur Wohnungsbenutzung für minder⸗ bemittelte Genossen und zum Verkauf an minderbemittelte Genossen.

2. Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Be⸗ triebe der Genossenschaft mit der Be⸗ schränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 535.

Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 20. Juni 1929. Winsen, Lure. 36069)

In unser Genossenschaftsregister 41 zur Viehverkaufshalle ö a. b. 8. e. G. mi b. H., ist zum 8 3 Gegen⸗ des Unternehmens) auf Grund des zeschlusses der Generalversammlung bom 14. Juli 1927 zugesetzt: Die Ge⸗ nossenschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu be⸗ teiligen. Amtsgericht Winsen, L.

w 21

ö Musterregister.

36051 ist ein⸗

Annakerg, Erzz eh.

Im hiesigen Musierregister getragen worden:

Nr. 3163. Firma Ruther G Einenkel in Annaberg, ein versiegeltes Paket ent- haltend 6 Muster von Dekorationsposa⸗ menten, Fabriknummern 0707, O716 bis Or 20, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 31654. Firma Gebrüder Herrmuth in Annaberg, 1 Hutbeutel, enthaltend 2 Muster von Damenhüten, Sticharbeit, Fabriknummern 6094 und 6096, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 13. Juni 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 31665. Firma Franz Gahlert C Söhne in Bärenstein ein verschnürtes

aket, enthaltend 19 Muster Steppfutter,

abriknummern 29840 29842, 59 Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Juni 1929, vormittags 103 Uhr.

Nr. 3166. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent— haltend J. Muster jusammenstell. aber nicht erleuchtbarer Dekorationsstern, Fabrik⸗ nummer II/ 192. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2J. Juni 1929, vormittags d Uhr. Amtsgericht Annaberg, am 6. Juli 1929.

Chem mitꝝꝶ. 36052

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 6328. Firma Wagner 4 Ischacke in Chemnitz, a) die Rundschrift⸗ gusschmückung Herbst⸗Strumpf, Oslo“ zur Verwendung auf Schmuckbändern, Schmuck- decken und Etiketten für Strumpfkartons, b . Schmucketikett mit Goldprägung Origingl! We-⸗Zet⸗Strumpf, Flächen⸗ erzeugnisse, Schußfrtst 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Juni 1929, mittags 12 Uhr.

Nr. 532). Firma Cammann Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 14 Muster für Möbel! und Dekorationgstoffe, Dessin— Nrn. 4734 4737. 4748, 4751, 47692, 4753,

3011,

4767, 4771, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1929, vormittags 11 Uhr.

Nr. 6330. Firma Eckardt Sohn in Chemnitz, drei verschnürte Pakete, ent⸗ haltend 53 Muster für Möbeldekorations⸗ stoffe, Tisch und Diwandecken, Dessin⸗ Nrn. 6836, 8375, 8381, 8382, 8386, 8390, 8397, 8399, 8409, 8411, 8414, 8418, 8421 bis 8423, 8425, 8426, 8428, 8431 bis 8439, 8441, 8443 bis 8445, 8449, 8450, 8452 bis 8454, 8460, 20005, 20006, 20009 his 20014, 20018, 20020 bis 20024, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angegemeldet am 11. Juni 1929, vormittags 95 Uhr.

Nr. 6331. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent— haltend 26 Stück Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ nummern 21451 bis 21476 Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1929, vormittags 16 Uhr.

Nr. 6332. Firma C. A. Speer in Ehemnitz, ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 18 Muster für Möbel⸗ und Deko⸗ rationgstoffe, Dessin⸗ Nrn. 594, 595, 710, 711, 712, 3824, 2826, 2850, 2897, 2914, 2923, zo25, 956, 2939. 292. 2343. 2945, 2948, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1929, vormittags 10 Uhr.

Nr. 6533. Firma Richard Müller in Chemnitz, Brückenstraße, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je ein Musterdruck Nr. 1399, 1400, 1401, 14065, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 22. Juni 1929, vorm. 11 Uhr.

Nr. 6334. Grete Neubauer in Chemnitz, Kurfürstenstr. 11, ein ver⸗— schnürtes Paket, enthaltend zwei Stoff— blumenmuster, verschiedenfarbig und ein⸗ farbig. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1929, nachmittags 3 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, den 6. Juli 1929.

Finsterwalde, NM. L. 36384 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 76 folgendes eingetragen worden: Fabrikbesitzer Curt Weise als Mitinhaber der Firma Carl Emil Weise, Klein— möbelfabriken G. m. b. H. in Finster⸗ walde, ein Umschlag, enthaltend 50 Ab— bildungen neuer Modelle für 5. Frisier⸗ toiletten Nr. 3001, 3007, 3008, 3010, Nachttisch Nr. 3040, 2 Gondeln Nr. i644, 1645, 4 Schreibtifche Nr. 365, IU0h3, 30657, 30608, 4 Blumenkrippen Nr. 300, 301, 303, 341, Blumentisch Nr. 321, 3 Fensterbänkchen Nr. 252 bis 364. 4 Tische Rr. gi, 413, 44, 46, 8 Klubtische Nr. Ia55, 1236, 1249, 1252, 1254, 1256, 1257, 1258, 2 Grammo⸗ phontische Nr. 963, 968, 4 Nähtische Nr. 700, 702, 733, 739, Büstenständer Nr. 230, Schuhschrank Nr. 1045, Schnür⸗ bock Nr. 72, 9 Flurgarderoben Breslau, Berlin, Dresden, Leipzig, Hamburg, Köln, Nürnberg, München, Klel, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 5. Juli 1929, 12 Uhr 12 Min., Schutzfrist 3 Jahre. Finsterwalde, den 8. 6 1929. Amtsgericht. Fokst, Lamsitæ. 363851 In das Musterregister ist eingetragen: , . Niederlausitzer Hohl⸗ und Kristallglaswerke Brox G Mader in Döbern N. L., ein verschlossenes Paket mit einem Muster einer Schliffimitation Neu Optie“, Geschäftsnummer 4629, auf allen vorkommenden Hohlgläsern, wie Kelche, Becher, Krüge, Schalen usw., plastische Erzeugnisse, angemeldet am 22. Juni 1928, vorm. 11,40 Uhr, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Amtsgericht Forst, Lausitz, 28. Juni 1929.

Hannover. 3605631

In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen am 5. Junk 1929: Unter Nr. 2110 die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nober: 1. Briefumschlag, versiegelt, ent haltend ein Einnähetikett für Kleidungs⸗ stücke mit der Fabriknummer 110, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2111 die Firma Continental Gummi⸗Werke Akitiengesellschaft in Han⸗ nover: 1 Briefumschlag, enthaltend ein Einnähetikett für Bekleidungsstücke, ver⸗ siegelt, mit der Fabriknummer 111, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2112 die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nopver: Ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend ein CEinnähetikett für Be— kleidungsstücke mit der Fabriknummer 112, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2113 die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ noper: I verstegelter Umschlag, ein Ein⸗ nähetikett für Bekleidungestücke enthaltend, mit der Fabriknummer 113, Muster für Fläschenerzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2114 die Firma Continental Gummi⸗Wer ke Aktiengesellschaft in Han. nober: 1 Päckchen, versiegelt, einen Deckel für Musterkollektlon enthaltend, mit der Fabriknummer 114, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeidet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr. Unter Nr. 2115 die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nover:; 1 versiegeltes Päckchen, einen

Arb, 7b8, 4758, 47560. 476i, 4765,

Deckel für Musterkollektion enthaltend,

mit der Fabriknummer 115, Muster für Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2116 die Firma Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nover: 1 versiegeltes Päckchen, einen Deckel für Musterkollektion enthaltend, mit der Fabriknummer 116. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1529, nachmittags 1225 Uhr.

Unter Nr. 2117 die Firma Continental Bummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Han⸗ nover: 1 versiegeltes Päckchen, einen Deckel für Musterkollektion enthaltend, mit der Fabriknummer 117, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1929, nachmittags 12,25 Uhr.

Unter Nr. 2118 die Firma Günther Wagner in Hannover: 1J persiegeltes Paket, vier Füllfederhalter enthaltend, mit den Fabriknummern Wk. 1—4, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1929, vormittags 11,25 Uhr.

Üünter Rr. 2119 Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesellschast in Han— nover: 1 Briefumschlag, verschlossen, ent⸗ haltend zwei Muster für Teteinschläge, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 5. Jult 1929, nachmittags 1 Uhr.

17. Juni 1929:

Unter Nr. 2120 der Spielwarenfabrikant Johannes Büschleb in Hannover: 1 Päckchen, enthaltend ie drei Muster für Indianer hauben und für Manschetten mit den Ge—

schäftsnummern 813 und 814, Muster für

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1929, vormittags 9, 15 Uhr.

Unter Nr. 2121 der Spielwarenfabrikant Johannes Büschleb in Hannover: 1 Päckchen, enthaltend drei Modelle für Indianer hau ben und zwei für Manschetten mit den Geschäftsnummern 813. 8d, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1929, vormittags 9,20 Uhr.

Amtsgericht Hannover.

Limbach, Sachsen. 36386 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 761. Firma Heinze C Sohn in

Limbach, 5 Muster für Kettenwirkware

mit eingewirkten Noppeneffekten, ver—⸗

siegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik—

nummern 1528, 1529, 1531, 1532, 1633,

Schutzfrist 3 Jahre, angem. 4. 6. 1929,

nachm. 2 Uhr. .

Nr, 752. Firmg Wilhelm Baumann

in Oberfrohna, 2 Muster für Kettenwirk—

ware (Trikotcharmeuse) aus Viscosekunst—⸗ seide mit weißen und andersfarbigen, ab— stechenden Längsstreifen aus Aeetatkunst⸗ seide, versiegelt, plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 1089, 1091, Schutzfrist 3 Ighre, angem. , 6. 1935, Hort.

11,45 Uhr. .

Nr. 763. Firma Herold C Söhne in Limbach, 1 Muster für baumwollenen Badetrikotstoff, farbig H versiegelt, plastisches Erzeugnks, Fabrikmarke „Ragusa“, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 12. 6. 1929, nachm. 4 Uhr 45 Min.

Nr. 764. Firma Robert Ludwig in Limbach, 1 Muster für Strumpfgamaschen ohne Vordernaht und Seitenkeil in regu⸗ lärer Beinform aus allen Stoffarten mit durch eingelegtes Steifleinen mit Zunge verbessertem Fußteil, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 18, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 31. 7. 29, vorm. 11 Uhr 4h Min.

Nr. 765. Leuschel, Richard, Strick— warenfabrikant in Wittgensdorf, 1 Muster für Rundstrickware aus Solaineseide glatt einfarbig gestrickt, längs mit gezogener Nadel in gleichen Abständen und quer jedes letzte System weiß oder bunt mit Kunstseide arbeitend in der Schloßstellung perl oder glatt, Effekt ein weiß oder bunt eingefaßtes Viereck, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer g00, Schutz frist 3 Jahre, angem. 5. 7. 29, nachm. 2 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Limbach, den 8. Juli 1929.

Moringen, Sollinæ. 36054

In das Musterschutzregister ist ein⸗ getragen: Nr. 1. Drechsser Karl Krause in Lutterhausen, Kreis Northeim (Hann.), ein Muster für Gardinen- und Portieren⸗ stangen mit Zubehör, offen. plastische Erzeugnisse, Schu frift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Januar 1929, 12 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Moringen, 23. Mai 1929.

HFössneck. 36055

In unser Musterregister wurde unter Nr. 224 heute eingetragen:

Firma C. G. Wölfel Sohn in Pößneck: ein offener Umschlag, enthaltend 21 Muster zu Sommer⸗Herrenanzugs— stoffen mit den Nummern d006, 50lz, boi7 (xz, 626i, 6263), olg (65665 301, 0307), bo02l, 5023, 5024, hbo26, bo27, bo29, bo32, bo33, 5034, 5037, 5038, 5039, h045, Flächenmuster, ange⸗ meldet am 6. Juli 1929, vorm. 10,10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Pößneck, den 6. Juli 1929.

Thüring. Amtsgericht. J.

Soran, N. L. 36389 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 282. Rauert Pittius Aktiengesellschaft in Sorau, N. 2. Nr. 384 Faltschachtel Blankoausführung, dreifarbig, mit Schlange und Mörser, in verschiedenen

e nnn Nr. 3865 Falt⸗ chachtel Blankoausführung, dreifarbig,

mit Phantasierand, in verschiedenen Farben⸗ zusammenstellungen, Nr. 386 Faltschachtel, Beruhigungstee, Nr. 387 Teebeutel Knö— terich Nr. 388 Teebeutel Schachtel halm, Nr. 389 Spezialbeutel Kronen-Apotheke, Nr. 390 Spezialbeutel Glocken⸗-Apotheke, Nr. 391 Spezialbeutel Hirsch⸗Avotheke, Nr. 392 Spezialbeutel Engel-A poiheke, Nr. 393 Spezialbeutel Stern-Drogerie, Nr. 394 Spezialbeutel Photo⸗Drogerie, Nr. 395 Blankobeutel Muster 4 N, Nr. 396 Blankobeutel Muster 13, Nr. 397 Lager⸗ beutel Migränepulver, 8. 214, Nr. 398 Lagerbeutel Malzextraktbonbon S. 208, Nr. 399 Lagerbeutel Eukalyptusmenthol⸗ bonbon, 8. 207, Nr. 400 Lagerbeutel Naphthalin, 8. 212, Nr. 401 Lagerbeutel Hornspäne, S8. 213, Nr. 402 Lagerbeutel Zimt, Nr. 403 Lagerbeutel Nelken, Nr. 404 Lagerbeutel Pfeffer, Nr. 405 Lagerbeutel Dopp. (kohls. Natron, 8. 185 a f, Haushalt, Nr. 406 Lagerbeutel Dopp.-kohls Natron, S. 185 bf, med. Zwecke, Nr. 407 Klischee⸗ zeichnung Löwe (stilisert) Nr. 408 Klischee⸗ zeichnung Adler , Nr. 409 Klischee⸗ zeichnung Elefant, Nr. 410 Klischeezeich— nung Einhorn in negativem Feld, Nr. 411 Klischeezeichnung Merkurkopf mit Photo⸗ emblem, Nr. 412 Klischeezeichnung Anker in negativem Feld, Nr. 413 Klischeezeich⸗ nung Kamille, Nr. 414 Etikett Sorte 1119 Essigsaure Tonerde⸗Lösung, Nr 415 Etikett Sorte 1485 Wasserstoffsuperoryd, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 13. Juni 1929. Sorau, N. L., den 5. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Traunstein. 36056

Musterregister. Nr. 63. Neueintrag. Anmelder Firma Klepper⸗Faltboot⸗Werke G. m. b. H. in Rosenheim, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 1“ Abbildung eines Bootes, Geschäftsnummer 55, Mustzer für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1929, vormittags 8 Uhr 10 Minuten.

Traunstein, den 4. Juli 1929.

Registergericht.

Word an. 36390 In das Musterregister ist eingetragen worden: a) Nr. 132. Fa. C. G. Bäßler in Werdau, 36 Stoffproben Modelle), Fabriknummern 4201, 4202, 4524, 4526, 4526, 4527, je mit den Farbnummern 1 bis 6 als plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. b) Nr. 133. Fa. C. G. Bäßler in Werdau, 42 Stoff⸗ proben (Modelle), Fabriknummern 4172, 4173, 4174, 4175, 4176 und 4177, je mit den Farbnummern 1—7 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. c) Nr. 134. Fa. C. G. Bäßler in. Werdau, 42 Stoffproben (Modelle) mit den Fabriknummern 4003 bis 40065, 4170, 4171, je mit den Farbnummern 1 bis 7 als plastische Erzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. 4) Nr. 1365. Fa. C. G. Bäßler in Werdau, 16 Stoffproben (Modelle), Fabrik— nummern 7420 bis 7426, 7430 bis 7437, 7500 bis 7506, 7510 bis 7516, 76520 bis 7526, 800? mit den Farbnummern 1—5 und 8908 mit der Farbnummer 1—5 als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr. e) Nr. 136. Fa. C. G. Bäßler in Werdau, 38 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern 4867 bis 4871, k mit der Farbnummer 1—6, 5500 bis 50M als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli i929, nachmittags 5 Uhr. c) Nr. 137. Fa. C. G. Bäßler in Werdau, 53 Stoffproben (Modelle), Fabriknummern bh! o bis 5ö5lg, 5520 bis 5527, 60590 bis 6006, 7400 bis 7409, 7419 bis 7417, als plastische Er—= zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1939, nachmittags 3 Uhr. Amtsgericht Werdau, am 9. Juli 1929.

T. Konkurse und Vergleichs achen.

Herlim. 86676 Ueber das Vermögen des Zigarren kleinhändlers Jacob Sclomon zu Berlin 8W. 68, Lindenstr. 114. ist heute, am 6. Juli 1929, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkurs⸗ verfahren , 88 N. 817. 29. Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Fritz Maas, Berlin W 80, Neue Winterfeldt⸗ straße 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1929, 1035 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. September 1929 11 16. im Gerichtsgebäude, Neue . he 18144, III. Stock, Quergang 9, immer Nr. 1111112. Offener 6 mit une cg n bis N. Juli 192 Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Brannschweng. 86677 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Mechanikers, . Kaufmanns Wil⸗ helm Sievers, Fachgeschäft für Büro⸗ und Schulbedarf, zu Braunschweig, Sonnenstraße 15, ist heute, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Direktor Paul Welge, hier, Gülden⸗ straße 76, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 81. Juli 1929, erste Gläubiger⸗

versammlung am 31. Juli, Konkurs⸗

forderungen . bis zum 1. August 1929 beim hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1929 um 10 Uhr vor hiesigem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 9. Juli 1929. Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts zu Braunschweig.

Crimmitschanm. 36678 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter Kirsten in Crimmitschau, Markt 3, alleinigen Inhabers der Firma Feodor Kirsten (Lohnfärberei in Kamm⸗ garn), daselbst, wird heute, am 6. Juli 1929, vormittags 9yz Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlegel, hier. An⸗ meldefrist bis zum 15. Septbr. 1929. Wahltermin am 16. 8. 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1929.

Amtsgericht Crimmitschau, 6. Juli 1929.

PDortmundk-Hörde. 366791 Ueber das Vermögen der Ehefrau Helene Buschenhofen eb. Stumpf, Putz- und Pelzwarengeschäft, in Dort⸗ mund⸗Hörde ö heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon— kursverwalter ist der Sachwalter Westermann zu Dortmund Hörde, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1929. An melder n bis zum 3. August 1929. Erste! Gläubigerversammlung am 10. August 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin am 84. August 1929, vorm. 19 Uhr, daselbst. Dortmund⸗Hörde, den 19. Juli 1929. Das Amtsgericht.

Essen, Fenk, 36680

Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Dr. Paul Tielmann in Essen, Inhabers der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Siebensterner Glas— ö Paul Tielmann, Sieben⸗ stern (Kr. Warburg), mit Zweignieder⸗ lassung in . Nordsternhaus, Huyssenallee 10, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das e, ,,, er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp in Essen, Idastr. 17, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arref und Anzeigepflicht bis zum 22. Juli 1939. Anmeldefrist bis 10. September 1929. Erste Gläubigerversammlung den 3. August 1929, 1074 Uhr, Zimmer Nr. 33. Prüfungstermin den 24. Sep⸗ tember 1929, 11 Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts in Essen.

Essen, den 5. Juli 1929.

Das Amtsgericht.

Gnukiran, Hz. Breslan. 36681] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Guhrau ist am 10. Juli 1929, 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Eckersdorf in Glogau. Anmeldefrist bis zum 26. August 1929. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1929, 9iz Uhr, Prüfungs⸗ termin am 38. September 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, . Nr. 10. Offener 4 mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1929. (6 N 1293) : Guhrau, den 10. Juli 1929. Amtsgericht. H amen, Sachsen. 36682] Ueber das Vermögen des Klempner⸗ meisters und Geschäftsinhabers Bruno Johne in Kamenz, Hoyerswerdaer Straße 67, wird heute, am 9. Juli 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Lokalrichter und Kaufmann Adolf Grünberger in Kamenz. Anmeldefrist bis zum 21. August 1939. Wahltermin am 9 August 1529, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1929. Kamenz i. Sa., den 9. Juli 1929. Amtsgericht.

Leipzig. 36683 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Mendel Kurländer in Leipzig⸗ Möckern, Hallische Str. 191 (Wohnung: Nordstr. A), wird heute, am 9g. Juli 1929, nachmittags 53 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Arthur Schaufuß, Leipzig, Schulstraße 1. Anmeldefrist bis zum 2. August 1929. Wahltermin und Prü⸗ fungskermin am 12. August 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener 3 mit unn , bis zum 24. Juli 1929. 1mtsgericht Leipzig, Abt. II Al, Harkortstr. 11, den 9. Juli 1929.

Lennep. 36684

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto Wille in Grund, Gemeinde Lüttringhausen, wird heute, am 6. Juli 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. . Seidel in Lennep ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist, offener Arrest, Anzeigepflicht bis zum 30. Juli 1929. Erste Yläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 1. August 1929, vor⸗ mittags 1093 Uhr, vor dem Amtsgericht Lennep, Zimmer Nr. 9.

Amtsgericht Lennep.

Nr. 169.

Dritte Anzeigenbeitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 12. Juli

7. Akttien⸗ gesellschaften.

36107.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Bahnanlagen Effekten des Erneuerungs⸗ u. Spezialreservefonds. Oberbaumaterialien des Erneuerungsfonds Barbestände

Passiva. Aktienkapital .... Schwebende Schulden Getilgte Schulden .. Bilanzreservefonds . Erneuerungsfonds Spezialreservefonds. .. Fonds für Grunderwerbs⸗

steuer. Ueberschuß

2099 341

2099 341

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar bis 31. Dezember 1928.

RM 1958 098

21 865

11 660 107 717

1154 000 723 123 10 003 11 898 53 723 17100

8 150 61 341

De bet. Betriebsausgaben... Rücklage in den Er⸗

neuerungsfonds. ... Rücklage in den Spezial⸗ reservefonds Verzinsung der Schulden . Tilgung der Schulden Rücklage für Grunderwerbs⸗ 1 Ueberschuß .

d

2

Kredit. Uebertrag aus dem Vor⸗ J Betriebseinnahmen ...

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren

Amtsgerichtsrat Bruhns, (Meckl.), und von Linstow, geschieden. Neun gewählt wurde Bernhard Bachstein, Berlin.

Schwerin

Friedland i. M., den 6. Juli 1929.

Vorstand

der Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ahrens.

Racer.

361031.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

492 007 86

474 847 01

Forstmeister a. (Meckl.),

Herr

RM 9 340 336

35 000

1958 26 823 18 398

8 150 61 341 73

1716085

492 007 86 Schönberg

D. aus⸗

Dr. jur.

. Aktiva. Grundstück Gebäude... 106 074, 3 99 Abschr., 3 841, Einbauten u. Einrichtungen 26 90 Abschr. . 70, 74 Anschlußgleisanlage 617,50 5 9 Abschr. . 47,50 Maschinen und Geräte 33 447, 22 10 94 Abschr. . 6 601,58 Werkzeuge und UÜUtensilien 344, 52 Zugang.. 557,46 n 25 90 Abschr. . 90,08 Vorrichtungen .. ,, 26 90 Abschr. . Geschäftsutens. Zugang

17.76 116,75 vs 77 194,60 N V 1099 Abschr. . hh othe P Wechsel = Außenstände Konsignationsläger Vorräte Verlust in 1928

; Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . 121 986,3

Abgang 8,

. 39 645,42

RM 196 000

101 230

26 8456

1516 18 590 543 399

36 756 3 406 155 769 50 151

591 783 500 000

82 340 9442

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Sor ss

Debet. Generalunkosten Abschreibungen Sd esfryg 6owoste Delkredereposten .

Kredit. Rohgewinn in 1928

Verlust am 31. Dezember 1928

Halle a. S., den 8. Ju

Eonesrydia

Maschinenbau⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

RM 56 856 11968

1076

69 901 2

69 901 li 1929.

36100.

Aktiengesellschaft für Rohpro du kte, Berlin⸗ Lichtenberg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

36095.

Süddeutsche Fiat Auto mo bil⸗ Berkauf4⸗ 21. G., München.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. Debitoren...

k

RPassiva. Aktienkapital Reservefonds

Gewinn⸗ und Verlu stre per 31. Dezember 1928.

RM 9 S651 968 50 51 96850

50 000 1 968

51 968 nung

50 50

An Unkosten Per Gewinnvortrag Berlin, im Juli 1929.

Aktien gesells Der Vorstand.

1 8 7 2 2 . 1 1

4

36471. Schlesische Papierf

alttis iM]

Bilanz per 30. Septem

aft für Rohprodukte. Magnus.

aft, Oberweistritz.

. I 66

abri k ber 1928.

Aktiven. Grundstücke Fabrikgebäude 92 400, Zugang.. 1 300, DJ od. .- Abschreibungen 2 SMM. Wohngebäude 46 028, Zugang. 1 634,965 T Ss? 7p Abschreibungen 887, Maschinen und Maschinen⸗ bespannung 108 284,55 Zugang.. 19 826,85 NTS i ãiũßy Abschreibungen 8 076,40 Transportmittel, Ein⸗ richtung u. Umwehrung 8 369, 26 Zugang .. 10 213,05 18 583, 50 Abgang.. 2250, I 57 pp Abschreibungen 1 663,85 Beteiligung Debitoren Kassenbestand Ausgleichskonto für Hypo⸗ thekenaufwertung .. Bestände an Waren, Roh⸗ stoffen usw.

Ra, 10 000

120 035

14 668

1576 140 099 326

50 000

132714 607 093 59

Aktiva. RM

Maschinen und Werkzeuge 1 Inventar: Mobilien 1, Investitionen 26 127,60 ,, Debitoren .. Kasse, Wechsel

26 1286

1001117 89 068 103 402

1219718

4 8 69 8 8 42

Passiva. Aktie nkapital ö 100 000 Reservefonds ..... 20 000 ö, . Gewinnvortrag 192

9771,66

18 hi4, 07 28 385

1219718

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Soll. RM

Generalunkosten .. 416 341

Abschreibungen ... 43 947 ,,,, 28 385

488 6750

Gewinn 1928.

Haben. Gewinnvortrag 1927 Bruttowarengewinn.

9771 478 903 488 675 Für das , . 1928 gelangt eine Dividende von 1 9 zur Verteilung. München, den 27. Juni 1929. Der Vorstand. Bonelli.

36161]. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM Grundstückskonto .. 61 000 Abschreibung. .. 610 60 390 20 328 80 718

2

,,

131351111 *

Passiva. Aktienkapital Hypoth. Arditti .. Hypoth. Viktorig .. Hypoth. delp i aft Lebens versicherungsgesellschaft . Stadt Berlin.. Vortrag Gewinn

10 000 = 689 . 539 40

4749319 14 854 50 3 000 482469

80718167

*

361631. Bilanz per 31. Dezember 1928.

.

Aktienkapital Hypotheken. ... Hypotheken.

Aktiva.

Grundstückskonto ..

Abschreibung. ..

Ddr, ö,

Passiva.

9 9 9

Gewinns und Verlustkonto.

RM

36155. Bad⸗ und Salinenverein Dürtheim Attiengesellsch aft, Bad Dürkheim.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

46 0660

920

415 140 39 354 505

85 000

10 000 55 900 20 0090

65 000

Hausunkosten . Hypothekenzinsen . Große Reparaturen Hypothekenrückstellung Vortrag des Verlustes 1927

Soll.

Haben.

Mietseinnahmen.. Hypothekendarlehn 1927, Verlust

Stelle des

An

Berlin, den 23. Mai 1929.

„Artemis“ Grund stücks⸗ Verwaltung s⸗ und Verwertungs⸗ Attien⸗Gesellsch aft.

Arditti.

35800]. Prosfauer Kraft⸗ u. Lichtwert ro s kau. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Der Vorstand.

2I. -G. in

statutenmäßig scheidenden Aufsichtsrats wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Der Kaufmann Paul Quednau, HBerlin⸗Tempelhof, die Ehefrau Elvira Arditti in Wien, der Kauf⸗ mann Rudolf Felix in Wien.

RM

/ Immobilien Mobilien S , Diverse Debitoren... Hypothekenaufwertungs⸗

Soleleitungsbaukonto .

Kassenbestand .... Verlust aus 1928

Aktienkapital... Hypothekenkonto.

Pfalzhilfedarlehn . Bäderreichsdarlehn

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1928

RM 160 196 21 724 Salinenmobilien 1 560 29 2902

Attiva.

2

1000 4160

566 2178

212 579

ausgleichskonto ...

151583

Passiva. 150 000 18176 8 750

6 653 4000 25 000

212 579

ypothek Parkhotel iverse Kreditoren.

90

si 1 8111

D

20 000 505

48 856 aus⸗

Ortsnetzanlage

Kassenbestand. Debitoren Lagerbestand .

Gewinn⸗ und Eerlusttonte.

Passiven. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hh nher, Aufgewertete Hypothek. 70 000, Akzepte

Kreditoren. Dividendenrest 1922/23 120, 18‚— 77s

K

30 000,

dto. 192627 Gewinn 1927/28 Gewinnvortrag

1926/27. 1577,89

2R0 000 26 666

100 000 48985 190 405 45 883

168

1650

Gewinn⸗ und Verl

per 30. September 1928.

607 093 ist konto

Soll. Handlungsunkosten ... Steuern . Hinsen . Löhne und Gehälter .. Ausgleichskonto für Hypo⸗ thekenaufwertung ... Abschreibungen auf: Fabrikgebäude 2 800, Wohngebäude S887, Maschinenu. Maschinen⸗ bespannung Transport⸗ mittel, Ein⸗ richtung und Umwehrung Gewinn 1927128 Gewinnvortrag 1926/27...

8 O76, 40

1 663, 66 Ts

1577,89

RM 25 176 10720 19 2465 175 489

10000

13 427

25

1686077

Haben. Fabrikationskonto ... Gewinnvortrag 1926/27.

265 710 42

264 132353 15789

Schlesische acttit! lich a! Ob Der Aussichtsrat besteht

aus folgenden Herren: l. Kaufmann Max nwzKalln

2. Justizrat Belle vuestr. 21/22, als st Vorsitzender,

3. Bankier Eugen Schiff, lottenstr. 55. Dberweistritz, den 9.

Herlt.

Leo Prinz.

Papierfabrik der Generalversammlung vom 22. 6. 1929 Viktoriastr. 9, als Vorsitzender,

Max Chodziesner,

Juli 1929. Schlesische Papierfabrik Attiengesellsch aft.

265 71042

erweistritz. laut Beschluß

Berlin,

Berlin, ellvertretender

iann,

Berlin, Char⸗

Aktiva.

8

2 99 8

Passiva.

Aktienkapital

davon begeben.

Feen,

RM 24 513 34 2000

2

Gewinn⸗ und Verlusttonto für 1928.

20 000

3 160 23 5665 2 26 5

Soll. RM & Hausaus gaben.. 18 076159 Hypothekenzinsen Vortrag Gewinn

69

29

. aben. Mietseinnahmen .. 29 29

An Stelle des statutenmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsrats wurden neu in ben Aussichtsrat gewählt: Der Kaufmann Paul Guednau, Berlin⸗Tempelhof, die Ehefrau Elvira Arditti in Wien, der Kauf⸗ mann Rudolf Felix in Wien.

Berlin, den 23. Mai 1929.

„Neuer Westen“ Grundstücks⸗ Verwaltungs- und Verwertungs⸗

, ,,, aft.

BVilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM Grundstückskonto .. 29 700 Abschreibung. .. 300 29 400 9999

39 399 12

Verlust 1928 ...

Vassiva. Aktienkapital...

ö reditoren

10 000 26 500 2899

39 399 Gewinn⸗ und Berlusttonto.

20 1 2

Elektr. Strom Unkosten, Zähler .. Steuer. 3 .

Inventar ö

Ausgaben.

* 1 . 8.

2 0 1

insen und Amortisatior

Einnahmen.

Verfguf von Strom, Zählern,

Masten usw.

Pro skau, den 10. Juni 1929.

Der Borstand.

555801.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

RM S6. 347140 2773170 284 86 510 8 589

15 629

15 629

15 629

Aktiva. , ,,

Kasse, Postscheck und Bank githghen Außenstände Vorräte .. Kaution.

890 0 0. 8 12 1 2 1 .

Passiva. Aktienkapital .. Rücklage Hypothek... Schulde ... Uebergangsposten Gewinn....

Gewinn⸗ und Berlustrechnun 1928. ö

per 31. Dezember

RM 85 183 65 11985

Soll. RM Hausunkosten ... 15 5965 95 Hypothekenzinsen . 131625 Verlnst 197 / 10 gs2 84

27 895 02

Haben. Mietseinnahmen .. Verlust 1928...

17 895190 999912 27 895102 An Stelle des statutenmäßig aus⸗ scheidenden Aufsichtsrats wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Der Kaufmann Paul Quednau, Berlin⸗Tempelhof, die Ehefrau Elvira Arditti in Wien, der Kauf⸗ mann Rudolf Felix in Wien.

Berlin, den 23. Mai 1929. „Ahasver“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Berwertungs⸗ Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Arditti.

Soll. Allgemeine Unkosten Hypothekenzinsen .. Abschreibungen ... Gewinn ..

9

Haben. Gewinnvortrag 1927 Warengewinn und andere

e n,,

Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Alfred Heydenreich, direktor, Dresden, Vorsitzender, Dr. jur. Georg Bauer, Dresden⸗Loschwitz, stellv. Vorsitzender, Gustav Streich, Ritterguts⸗

Herren:

besitzer, Annahof (Kottbus). Dresden, im Juni 1929.

Streich C Co., Aktiengesellschaft

Dre s den⸗ zl.

120 490

119021945

RM

108 176 3 187 71189 1937

1271

120 490165

Fabrik⸗

z Verlustvortrag aus 1927. Immobilienabschreibung Mobilienabschreibung ... Abschreibung auf Hypotheken⸗

Fabrikationskonto Reparaturenkonto

Handlungsunkostenkonto Parkhotelkonto

Badhausbetrieb

Weinbaubetrieb

5 Reservefonds

RM

2 2 440 3330

Soll.

2676 1614 5699 23 621 1328

47796

aufwertungsausgleichskonto

Haben. 10619606

Brunnenbetrieb.

Zinsen und Mieten... Verlust aus 1928.

47 796 Bad Dürkheim, den 7. Juli 1929.

Bad⸗ und Salinenverein Dürkheim Aktien gesellschaft, Bad Dürtheim.

Der Vorstand. Rottenheußer. Die turnus gemäß ausscheidenden Herren Landesökonomierat Phil. Lumstein, 1. Bür⸗

germeister Dr. Dahlem, Sparkassendirektor

B. Schütterer wurden wiedergewählt; die

Herren Regierungsdirektor Wie sel⸗Speyer,

Oberregierungsrat Schloßer, Stadtrat Reinfranh neugewählt. S14 der Satzungen wurde geändert (die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder von 9 auf 11 erhöht). 36098]. Angerer, Koch C Co. 2A.⸗CG., Wülfrath⸗Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Aktiva. RM ann,, 7 388 Wechsel und Schecks... 12 156 08 Bank⸗ und Postscheckgut⸗

el, Debitoren. 994 990 Grundstück 20 800 Gebäude.. 232 200 Maschinen . 136 200 Einrichtung 38 100 Fuhrwerk 6 400 3235 696 60

28 52596

812 457 40

ö. Passtva. Aktienkapital . . S5 2 000 20 G55 30 26 877 55 356 721 79 134 21679 373 40676 1683810

Hypotheken Akzepte .. Banken

Kreditoren. Delkredere

Avalkreditoren 50 900,

32 34111 1812 457 10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 538 61276 57 l51 93 15 89910 53 594 04 58 17811 11 777 05 775 40 165 05

Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Handlungsunkvsten Betriebsunkosten k k Abschreibungen . Bilanzkonto ..

Fabrikationsüberschuß . Sonstige Einnahmen

Der Borstand. Angerer. Kraeling. Thomas

36099. Angerer, Koch Co. 2. G., Wülfrath⸗Berlin.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1929 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Justizrat Falk, Köln, Herr Carl Julius Angerer, Wülfrath, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat hat Herrn Bankier Richard Blecher wieder zum Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt Dr. Frowein zu“ dessen Sfellvertreter gewählt.

Wülfrath⸗Berlin, den 6. Juli 1920. ; U V irstan d.