1929 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1929 18:00:01 GMT) scan diff

N. 4, uk. 2.1.38 7 bo. do. N. 1, uf. b. 37 6 bo. do. R. 1 Mob. Pf.) 4 do. do. N. (Liq. Pf 44 do. do. K. R. 1, uf. gz do. do. K. R. ut. ag Nordd. Grundkr. Bt.

G. Pf. Em , ul. 300 6

3 4—

8

E. 12, ul. 30. 6.32 E. 18, uk. 1. 1. 38 E. 11, ul. 1.1. 89 Em. 2, rz. ab 2g E. 16 (Liqu. Pf.) Ild⸗ K. E. 4, uk. 36 do. Em. 165, rz. 35 do. Em. Ig, rz. 35 Do. do. Em. 23, rz. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 8. 1. 33

J k d //

Preuß. Vodkr. Gold⸗ Pf. C m. , rz. ab go

do. E. 15, ul. b. 94

do. E. 16, uk. b. 34

—— —— 2 8 2 8 DDG d

do. E. J (Liqu. Pfdbr.) o. Ant. Sch. 44 Anteilsch. . x iq

Pf. d. Br. Bodkr. Bl. f Preuß. Boden kr. Bk. Komm. Em. 4, uk. 30 do. do. E. 16, uk. 33 dh. do. E. 20, ut. 34 3. do. do. E. 8, uf. 3z do. do. do. E. 14. ul. 39 do do. E. 18, uk. 3] Preuß, Etr.Voden

Gold. Pf. unk. b. 30

do. 26 Ausg. ] Mobilis.⸗Pfdhr.) do. do. 26 Ausg.? (Lig. Rs.)o. Ant. Ech. 4 1.4. 10 Anteilsch. z. ah Liq. GPf. d. Er. C Bodkr. 3.

Gold⸗Kom. uk. b. 30

Preuß. Hyp.- B. Gold Pf. a4 S. 1, uf. 29 do. do. 25 S. 2, ut. 30 do. do. S. z, ut. b. 30] 9 do. S. 4, uk. b. 306 8

2 8 2

do. Eg Sitz, uk. a9

Q D

do. 1927 S. 10 (Lig. Pf o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Liq.

Eld. Pf. d. Pr. Hyp Bank, kleine Stllcke s. Preuß. Hyp. U. RM Hyp. Pf. 26 S 1,uts! do. do. 2 S. 2, uk. 3] do. do. G. K. 246 do. do. do. 25S. 2,3] do. do. do. 238. 3, gz do. do. do. 278. do. do. do. 278.5, 32 Preuß. Pfdbrb. Gld. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. do. E. 7, uk. 6.29 bo. do. E. 39,10, ul. 3] do. E. tz, uk. b. 30 do. E. 11, uk. b. 3] do. E. 47, ut. b. 33 do. E. 0, uk. b. 85 do. E. 46, uf. b. 33 do. E. 42, ul. b. 32 do. E. 45, ut. b. 32

8

25 2

—— TD TDi d

do. do. Em. 43 (Liq. Psbr.) o. Ant.⸗Sch. Preuß. Pfandbr. Vr

Gld. G. E. 17,3. 37 do. do. E. 20, ut. 6.33 do. do. . 18, ul. b. 37 do. do. C. 19, ul. b. 32 Rhein. Hyp⸗Bt. Gld.

do. do. N. 18.95, r3. 82 Do. do. Rętz⸗ 30, r3. 34 bo. do. R. 17, r3. 3 do. Kom. R143, uk. 33 do. do. R. 4, ul. j. 4. 34 NRhein.⸗Westf. Bdtr.

Gold Hyp. Pf. S. 2

n. Erw., unk. 80 do. do. S. 3 ut. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. S. 4, 4a uk. 9 do. S. , rz. ab 31 do. S. 8, uk. v. 31 do. S. 12, uk. gz do. S. 18, ul. g4 do. S. 15, ut. 34 do. S. 7, ul. 31 do. S. 9, ul. 31 do. S. 10, ul. 31 do. S. 1, rz. abꝛ9 do. S. 11 (Liq.*

Pf. o. Ant. -Sch. Anteilsch. MM GQLigꝗ. G

P. Nh.⸗Wstf. Vdkr. If.

S O 38 —— 2 8

—— ö // ö —— 8 82

D 0

88

. l

zo do. R

do. do. Kom

o. do. do. dy. do.

do. do. do.

do. do. do. do. Do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. Cen

do. do.

ho.

keutiger Voriger

Daimler⸗Benz

Rhein ⸗Westf. Bdir. z RM⸗Anl. 1927. 105

Gͤaz4S2u. Erw. u.

i918 01, 16 de do. 2 S. 4, uk. 3 (

Isenbecku Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 102

85— 22

zo do. R. 4, ur 20 do. R. 5, uk. 300 9 do. R. 8, uk. 31 do. do. R. 16, uk. 3 9 do. do. RI 7u (6, ukgs do. do. R. 10, uk. 32 do do. R. 15, ut. 32 do do. R. 11, uk. 32 do. do. Rl, 2, uk. do. do. R. 9, a ( Liq. Pf. o. Ant. ⸗Sch. Sächs. Bdkr. G. H. Pf. Kom. R. 1, ut. 33 Schlestsche Bod krobk. G.⸗Pf. Em. 3, uk. 30 do. Em. 5, rz. ab g do. Em. 12, 5. ab 33 do. Em. 14,rz. ab gs do. Em. 16, rz. ab g do. Em. 16, rz. ab g5 do. Em. 7, rz. ab g2 do. Em. 11,3. ab gz do. Em. 9, uf. b. 32 do. Em. z, ut. h. 29 do. Em. 10 L1i9⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. .. Anteilsch. z GLiq. G Pf. dSchles. Vodkrb. f. Schlesische Bodkrdb. Gld. K. E. 4, uk. 30 bo. do. E. 18, r3. 33 do. do. E. 16, r. 35 do. do. E. 17, r3. 54 do. do. E. 20, r. 36 do. do. EC. 6, uk. ge do. do. E. g, nk. b. 32 Sildd. Bodkrb. Gld⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 9] do. do. do. R. 9, uk. b. 3 do. do. do. R 10, uk. bg do. do. do. R. 7 uf. b. 82 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. u. 2(Lg. Psdhr.o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M B Lig G Pf. dSildd. Vodkrdb f. 8 Thilr. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G. Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim „rz. 20 10 do. do. S. 1 Uu. 3, rz. 80 do. do. S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 19, uk. b. 32 do. do. S. 14, uf. b. 63 6 do. do. S. 15, uf. b. 398 6 bo. do. S. 16. uf. b. 84 do. do. S. 7, uk. b. 83161] do. do. S. 9, uk. b. 31 do. do. S. 10, ul. b.3 6 S4, uso

RM⸗A. 26, uk. 31 100 Fried. KruppGld. S

do. R. Ou. D, rz. 29 do. RM⸗A. 27, uk.

X R T =

2

Leipz. Br. Riebeck NRM⸗A. 19265uk. 31 Leopoldgrub.RM⸗

Lingner⸗Werke GM⸗⸗A. 25, uk. 80 Ludw. Loewe u. Co.

Lüdenscheid Met. RM. 27, uf. 33 100 Mark Kom Elekt. Hagen S. 1, uk. bg0 do. S. 2, uk. b. 80 Min. Achenb. Stk. NM⸗A. 27, uk. 83 Mitteldt Stahlw. RM⸗A. 27, uf. 32

* 2 2 223

r = T K K = = = = 2 8

Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. gz Mont⸗Cen. Stein RM⸗A. 27, uk. 39 Nationale Auto RMA. 26, uk. 32 Natronzellstoff NR MdL. 265, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. 1926 uk. 82 o. Opt. ⸗Schein Neckar Att. ⸗Ges. Gold⸗A. , uk. 1928 Neckarw. G26, uk27 Rh.⸗Main⸗donau Gold, rz. ab 1928

RM⸗Anl. , uk. 28 Siemens u. Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Thlihr. Elektr. Lief. RM⸗A. 27, uk. 37 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 5]

& iü—ö 8 G8

RM Le6, uk. 32 VerStahl M⸗Ab 6 ut. 32 m. Optsch do. RM⸗A. S. B 26 nk. 320. Optsch. Zuckerkrdbt. Gdl=

und Zusatzdiv. . 1928 29, * 4 gusatz.

6, ilk. b. 37 do. do. do. S. g, uf. b. 32 do. do. do. S1 1, uk. 836 Westd. Vodkrb. Gld⸗ Pf. Em. 5, uk. b. 31 10 do. Em. 6, uk. b. 3 do. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 9, uk. b. 91 do. Em. 11, unk. 39 do. Em. 12, unk. 32 do. Em. 20, unk. 34 do. Em. 22, unk. 36 do. Em. 10,ů unk. 32 do. E. 14 uk. b. 1.7.32 do. Em. 7, uk. 1.4.32

—— —— —— Q —— —— 88 8 88 d = & d = = iL = 22

2

In Aktien konvertierbar mit Zins berechnung.

O

Basalt Goldanleihe , Harp. Vergb. RMA.

7 1.1.7 144, 75h 1.1.7 102,256 6 sioz 25 6

Rhein. Stahlwerke NM⸗Anl, 1925

In Attien konvertierbar ohne Zins

heutiger Voriger Kurs

Massener Äergbau

Buder. Eis görzs?

Neckar⸗Aktien 192

Rombach. Hütten⸗ wke. (j. Concordia Bergw.) 91, rz. 32 do Moselhitte) 1904, rz 82

do. Bis marckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 892 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert u. Co. 98,

Slemens Glas⸗ indust. O2, rz. 82 Vulkan⸗Wlk. Ham⸗ burg og, 12 rz. 32 zellstoff⸗Waldhof 19607, rückz. 1932

23u k. 80iR&. 1 11.29

do. do.

berechnung.

J. G. Farbenindustrie RM⸗A. 28, rz 1101

do. Em. 2, rz. ab 29 do. E. 17 (Mob. Pf.) do. E. 16 (Lig. Pfb.) do. Gd. R. E. 4, uta do. do. Em. 21, ul. 34 do. do. E. 8, rz. 32 do. do. E. 15, uk. 32 Württemb. Hyp. Bl. G. Hyp. Pf. 10, uk. 38 s Dt. Schifsspfdbr. B. Gld Schi ffspf. A. 4

8

A 22 2 2 2 8

1. pes ob a b

—— —— x 0 0 0 00

Ohne Zinsberechnung

(ab 1. 1. 19238 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalendersahr).

Adler Dt. Portl. Bem. O4, rz. 82 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 u. verl. Et. S. 2-9 do. do. 968. 2u. 3 bo. do. 1900 S. 4 do. do. 05-188. 5.6 unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbr. 18, 3.32 Vadisch. Ldeselett. 1922, 1. Ag. A-k Bank elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 9g (0s kv). 1901, 06, Ss n rn 8g, Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bingwerke Nürn⸗ berg 1909, rz. 32 Brown Boveri 07 (Mannh. ), rz. 32 Vuderus Eisen 97, 1912, rz. 1982. Constantin d. Gr. 08,06, 14, rz. 1962 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, oho, 10a, b, 12, r. 82 Deutsche Ansied⸗ lungsk. v. 02, 08 Deutsche Cont. Gas De ssau 84, rz. sp. 42 dohz, 96, 95, 18, rz 82 Dtsche. Gasges. 19 do. Kabelwerke 1900, 13, rz. 1982 do. Solvay⸗W. 00 do. Teleph. u gab 12 Eisenwerk Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900

—— S 8

D 23 2*

*

, ee pe

Ohne Zinsberechnung.

Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. deutsch. Hypoth.⸗VBk. sind gem. Bekanntm. v. 26.8. 25 ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar. Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. P hinter dem Wertpapier bedeutet RM f 1 Million. Bayerische Hyp. u. Wechselbank verlosb. u. un verlosb. M (81 h Verl. Hyp.⸗Bk. Pf. K. Obl. S. 1,2

do. d

Frankfurt. Pfdbr. B. 13, 44, 46-652 (fr. Frankf. Hyp.-Kred. Ver.) Hannov. Bodenkreditbk. Pfdbr. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Hessische Land. Hyp.⸗Bl. Pfdbr.

Ser. 1— 28 u 27 m. Zinsgar.

do. do. Komm.⸗Obl. S. 16

Meining. Hyy.⸗Bt. Kom. Dbl. Ci do. do. do.

Mitteldeutsche Bo Grundrentenbr Ser. 2 u. 3 Norddsche Grundkred. K.⸗O. (49)

do. do. . Preuß. Bodkr.“ Bl. Kom. Obl. S. 1 do. do.

do. do. do. do. do. tral⸗Bodenkred. Kom. Obl. v. 87, 1, 96, 01, 06, 08, 12 do. Hyp. Alt. Bl. K. Obl. os, og, 11

Elektr. Lich u Kraft 1900, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand (Neu bes.) 12, x3. 82 Felt. u Guilleaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs- ges. 1912, rz. 32 Ges. j. elek. Untern. 1898,00, 11, rz. 32 Ges. J. Teerverw. ng do. O7, 12, rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08, rz. 82 Henckel⸗Beuth. 0h

do. Psdbr. Bl om. Dbl. C. 117

do. do. do. bo. do. do. do. do.

do. bo. do.

Rhein. Hypothekenbank

66 85, 19-181 do. Komm. -Obl. , ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Rhein. ⸗Westf. Bodkrd Kom. S. 1 do. do. do. do. do. do. do. do. do.

0. do. do.

Asching. RMA. 26 Bank f. Brau⸗Ind. W gZusatzdiv.

Concordia Bergb. NWe⸗A. 26, ul. 80 einsch!l Opt.⸗R. Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 Cont. Caouichoue RM⸗A. 26, ut. 81

Klöckner⸗W. , rz. 32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt.

Ttsch. Schiffs tred.⸗ Vl. Pfb. R. 1,2 6 , . o.

Ausg. 8

Schuld verschreibungen.

a) Industrie und Banken. Mit Zinsberechnung.

Kontinent. Elektr. Nürnb. 9s, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 98, 04, rz82 Gbr. Körting 1gos, O9, 14, rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 9ö6, 04, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrubel gig Linke⸗Hofmann 18986, 01 v., rz. 82 Mannesmannröh. 99, 00, 06, 18, rz. 32

123

do. do. do.

do.

Getreiderentenbk.

do. do.

do

Hessen St. Rog A 2s Kur⸗ uNeum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschaftl. Centr.⸗

do.

Rigg enwäAnl. 1 u.

Roggenw.⸗⸗Anl.“

Gld.⸗Kom. Em 11 Preuß. Centr. Boden

do. Rogg. Komm.“

do. do. Gd.⸗K. . 11 Preuß Kaliw⸗Anl. do. Roggenw. A. *

Roggen⸗Pfdbr.“ Rogg. Komm.“

Verlin, R. 1—11, J. Pr. Pfdbr.⸗Bk.* do. do. R. 12-18 Sachs.Etaat. Rogg.“

Gld. Kom. Em 11 Schles. Ld. Roggen“

Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. ⸗Rogg.“ Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗ Anl.“

wert ⸗Anleihe Wenceslaus Grb K

99, 01, 08, 18 r3. 32 48 u. 4

44

66. 5h 6 66 756 6

. S5, 25b 6 66 750 6 .

2b 6 .

Es. ih6 - 3586 6 62

G6, 75b G

feutiger Voriger Kurs

. 451

1414. 1. 28 . 3

Bern. Kt.⸗A. 87 lv. Bosn. Esb. 14

Treuh. f. Vecku. J. K per St. 141

b) Ver kehr. Ohne Z3insberechnung

(ab 1.123 mit 5 verzinslich, zahlbar jeweils am 1. Juli für das ganze Kalenderjahr).

Allg. Lok.⸗ u. Straßb. 96, 968, 00, 02. rz. 82

o. 1911 Bad. Lok.⸗Eisenbahn 1900, G1, rz. 19852 4) Berlin ⸗Charlottenb. 4 Straßenb. 1897, 01 Braunschw. Land⸗Eb. 851, 99glll, MaIV, rz. 32 3 Brölthal. Eisenb. 90,00 j Rhein⸗Sieg. Eisenb. 4 Gr. Berl. Straßen⸗ 44 bahn 1911, 1918 .. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 lv. 95, 03, 06,09, rz. 32 Hambg.⸗Amerika Lin. 01S. 2, 08 S. 4, rz. 32 Koblenz. Str. 00 S. 1, 4 O8, 05, 08 S. 2, rz. 32 Lilbeck⸗Büchen 02 rz32 31 Nordd Lloyd 1885, 4 1894,01, 02,06, rz. 382 Westl. Berl. Vorortb.«

Sachwerte.

Ohne Zinsberechnung.

Inländische.

Anh. Roggw. A. 148* Bd. d. Eke kt. Kohle f 5

S8

Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. .⸗ 5. B.*

Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 11

Berl. Roggenw. 29*

Brdbg Kreis Glektr⸗ Werke Kohlen Braunschw.« Hann.

Hyp. Rogg Kom.“

Breslau⸗Fürstenst.

Grub. Kohlenw. *

Deutsche Kommun. Rogg. 23 Ausg. 1*

Dt. Landeskultur⸗

Roggen ö

O

Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe 1! Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. “* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenws Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl. * do 2

Franktf. Psbbrb. Gd. Komm Em. 11

Rogg. R. B. R. 1-3 do. do. Reihe 4.6* Görlitzer Steink. f Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl. 1

Großkrastw. Mann⸗ heim Köohlenw. .

0. h Hess. Sraunk. Mg⸗A⸗

x

Rogg.⸗Pfd. do. ö.

Leipz. Hyp.⸗Banl⸗ Gld. Kom. Em. 11 Mannh. KohlwAgs Meckl. Ritterschastl. Krd. Roggw.⸗Pf.“ Mecklenb.⸗ Schwer.

u. II S. 1-6 Meining. Hyp.⸗ Bk.

Gold⸗Kom Em. 1! Neiße Kohlenw.⸗Acf Nordd. Grundkred. Gold⸗Kom. Em. 11 Oldb. staatl. Krd. A.

Dstpr. Wk. Kohle bo. do. * Pomm. landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr' Preuß. Bodenkredit

Roggenpfdb.*

Preuß and. Pfdbr. Anst.Feingld. R. 1 do. do Reihe 161 do. do. R. 11-14, 161

Prov. Sächs. Ldschft. Rhein.⸗Westf. Bdir.

Roggenrenten⸗Bk.

Schlesische Bodenkr.

Schlesw.⸗ Holstein.

Trier Braunkohlen⸗

Westd. Boden kredit

os dos B26 . oe o VJ os oe,

. —— 9, 5 6 9.5 6 2, 16b 6 2, 165b 06 06 886 8, 8 6

19, 2eb 6 ——

2086 2zos 6 836 89260

10356 0 sh 83h 63d 66 6

2, o 6 2086 2,6 6 2066 966 9. zb 10966 sio tz o 2, ib d6 2086 göbß8 6666 6b 6 8 s =. .

Gld.⸗Kom. Em. 11

8, E2b 8, 22h 2, 086 6 2, 08 6 8, 0306 8, 5b 6 6, 2 B 8,2 B 9, 76 —— n,. K. 2,09 6 2, 6 6

Bulg. G.⸗Hyp. 92

Dänische St. A. 97 , , i.

do. 25000, 125007 Els.⸗Lothr. Rente

do. 5 S; ir.⸗Lar. 90 do. 45 Gold⸗R. 59 Ital. Rent. in Lire

Mexikan. Anl. 99

Norw. St. 9a in Dest St. Schatz 14

Schwed. St.⸗A. 80

Schweiz. Eidg. 12 do do. A.

Türk. Adm.⸗Anl.

Bromberg 95, gek. Bu kar. S6 kv. in M do. 98 m. T. in Æ4 43 do. 98 m. T. in Æ 45 Budapest 14abgst. do. 9ti. K. gk. 1.3.25 a4 Christiania 1908, jetzt Oslo, in Æ 89 Colmar(Elsaß) o7 Danzig 14A Ag. 19 Danzig. CTabal⸗ Mon op. ) 27 Vi 6* Gnesen 1, 07m. T do. 1901 m. Tal. 3 Gothenb 90 S. A. in A 6

do. 1906 in Æ 4 Graudenz 1900 Hadersleb Kr. 10, ,,,, M4 Helsingforsooi 4 do. 1902 in 4 ö in ÆA 83 Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw 327 Kopen hag. 92 in. A do 1910 111n 1 4 do. 1866 in 4 85 do. 1895 in A 3 Krotosch. 1900 S.1 Lissab. 8 S. 1, 2** do. 400 Mανι ,

1. K. 1. 10. JJ. 0 .

Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 5

do. do. Rogg. 23* rz. 31.12.29 m. 1361 do. Ldsch. )

ö Ausg. Fb 23

zen“! Zwickau Stein

4 J

12, 5 6 12, 6

. 13,256 6 8, Ih 6 8, 15 6

Ausländische.

Danzig. Roggrent. Briefe S. A, M. 1u2* 5

.

g. A f. 1 Einh t zu 16,75 4A

1 mas 146 t 4A für 1 Tonne. HA für 1 3tr. 8 M6 für 100 kg.

3 4H f. 1 St. zu 17,5 4. AK f. 1 St. zu 20,5 .

Ausländische sestverzinsl. Werte.

1. Staatsanleihen. Ohne Z3insberechnung.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 9 66189 20 26

Geil n .

i ,, 1 1. 2. 20. 1 1. 8. 20. n 1. 8. 238. i 1.7. 24. i 4.4. , 7h99 1 , 3

do. Land. 96 in K do. do. 2m. Tt. K do. do. 9m. T.. K

8 5 do. Invest. 14 6 5 4 4 4

25er Nr. 241561

bis 2465650 6 do. her Nr. 1215661 bis 186560 6 do. Z er Nr. 615851

bis 856650, 1er Nr. 1-20000

do. priv. 1. Frs.

do. 2500, 500 Fr.

innl. St, ⸗Eisb. riech. 443 Mon. 1 do. 5 1881-64.. 1 1 1

do. amort. S. g. in Lire

do. 1899 abg. do. 1904 in S do. 1904 abg.

do. 18868 in do. am. Eb⸗A. M6?! do. Goldrente 10006uld G**

do. Kronenr. 6,11 do. kv. R. in K. 0

41 do. 200 Guld 6“ 4 1 4

do. do. in K.?

4 do. Silb. in flo 4) do. Papierr. in fl 10 Portug. . 3. Spez. f. Rumän. 08m. T. 1

do. 189 ukv. 24 *

8

2. 2 4

do. 89 äuß. i. Æ * 4 4

do. 18690 in Æ2*

do. do. m. Tal, u f. Z. do. 1691 in S * 4

do. 1894 in 2

1 do. do. m. Tal. 1 f Z.

do. 1896 in 62

4 do. do. m. Tal. 2f. Z. do. 1895 in ÆKa 4 do. do. m. Tal. 2 f. Z.

do. konv in A1 do. 1905 in 4AÆ * do. 19608 in A* do. 1910 in A * do. vereinh. Rt. 0g do. do. do 198 do. do. do.

do. 1866 in 4A do. 18690 in 4A do. St. ⸗R. 04 1. do. do. 19061. 4 do. do. 1888

do. Eisenb. R. 90

Paris. Vertr. Et do. Bgd. E.⸗A. 1 Paris. Vertr. Steo do. do. Ser. ?2 Paris. Vertr. St !* do. kons. A. 16901! do. unif. 03, 6 1? do. Anl. 95 i. . K

Paris. Vertr. Et* ! 4 do. 1908 in Æ 16 4 do. Zollobl. 11 S. Paris. Vertr. Stig 4

do. 400 Fr.-Lose fr. Z. Ung. St.⸗R. 18 *** do. do. 19144 457 do. Goldr. J. s. 4. 1 do. St.⸗R. 1910 8 4 do. Kron.⸗Rente 4 do. St. R. Min st.

do. Gold⸗A f. d.

eiserne Tor 25 er 8 do. do. Fer u. 1er d do. Grdentl.⸗Ob. d

1. K. Vr. 16 22 n. 27, ** 1. st. Nr. 42 48 u 8, * 1. T. Nr 19— 28 u. 25, 4 i. & Nr. 17 21 u. 26, § I. K. Nr. 21 28 u. 389,

r i. K. Nr. 83 - 87 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

16 3. 1. 28.

S O , e e oo eo o. 83 82 8

. de O O

—— * S ——·

r ST S222

- 222 D 8d

——

3 A D · S 2.

ö d . 3 .

Se, O O e, , o, o e.

ö = 3 3 231 32 8

88

2 2 * 2 * 222323338 · Fd 2 . d O e 3 . 82 ö

S 21

O de

e = SSC - =-

—— —— —— —— ͤ 2

SC C 2 QQQ Q Q -

2 8 K . *

de O

82 .

283 · =

—— —— = B b be ße &s S - d -

c

. .

er e .

8

22 8 2 8 0 221 de 8 8

.

—— =

süss sb eb Bi 5b 1 . . 335 —— . ö . . e, , 2 ö . . . 1 . 7 ö gr - 872 29 6 gh ö. ir jsxb 17 st Ba sd, äs g 1,8 6 1.856 16564 1.75 6 K ö —— 1756 9, d 6 8, 35ę 6 IIb 17.56 J . 6 —— k ö 166 166 6h . —— —— ͤ 2 K . ; 2 ,, . . 36 3 . 6, 5b 6368 J 2b Ib 7, 38 6 7, 3 6 2368 es 7.3 6 73 6 7.5 6 Iigh 156 J.6 6 12,5 6 12,25 6 22,2 6 256 23.26 23 36 203 6 2046 1.76 6 1,75 6 iz 1 16086 fs, i6b 1696 16, J65h 166

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung.

73 Memel 1927 (ohne Rapitalertragsteuer).

.

Ohne Zinsberechnung.

2

23

2 2

f

282282225

= *

1. 1. 17,

838 93a 3. Jh ght 538 b 63, 15 3 . 2 m . . J. 4 J,. . ö k 4 . 3 2308 es 12,26 6 12, 6

Nr. 161.

unterzeichnete

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Liquidator ersucht hiermit, nachdem die Auflösung der Ver— kaussgemeinschaft ü Attiengesellschast (., Verdöga“) zu Ham⸗ ig. Juni 1529 beschlossen worden ist, die Gläubiger der Gesellschast ihre Ansprüche anzumelden. Verkaufsgemeinschaft Deutscher Oelmühlen Aktiengesellschaft (BVerdöga“) i. Ligu. Helm ke, Liquidator.

Deutscher

Stammaktien

Kraftloserklärung. Bezugnahme Deutschen Reichsan zeiger vom 30. Januar, 10. April und 12. April d. J. erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die nicht zur Zusammenlegung eingereichten unferer Gesellschaft für

Gaggenau, den 11. Juli 1929. Eisenwerke Gaggenau Attiengesellschaft. Der Vorstand.

auf

gesetzt worden.

Offenbacher Portland⸗Cement⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Mai 1925 ist das Grundkapital von Reichs— mark 400 000 auf RM 200 0090 herabh⸗ Gemäß 8 239 H.-G. B. Abs. II fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. ; Offenbach a. M., 11. Juli 1929. Der Vorstand. Schlumberger.

Petrolifer Rohoelcompagnie,

Hannover.

Für die zum Montag, den 29. Juli 1929, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ernst⸗August zu Hannover stattfindende I- ordentliche Generalversammlung ist noch folgender Gegenstand auf die Tagesordnung gesetzt: VII. Evtl. Bewilli⸗ eines Beitrages von S6 25 pro Anteil, einziehbar je zur Hälfte innerhalb 10 Tagen nach Bewilligung durch die Ge— neralpersammlung und am 109. Januar 1930.

Sgannnner, den 12. Juli 1929.

Petrslifer Rohoelceompagnie. Der Borstand.

Gnarbian Assuranee Company Limited, London. Gesch n ftsergeb nisse ans dem Jahre 1828 6 1. RM 26, Gesamtgarantiemittel ber Gesellsch aft.

Aktienkapital, eingezahlt Verpflichtung der Aktio⸗

Lebensversicherungsfbs. Feuerversicherungsfds. Unfall⸗, Einbruch⸗Dieb⸗ und Allgem.

Versicherungsfonds . Seeversicherungsfonds Nückerstattungsbersiche⸗

rungsfonds .... Allgemeine Reserve. Veamtenpensionsfonds Beamtenkautionsfonds Gewinnübertrag ...

Erste Anzeigenbeilage . zum Dent schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 13. Juli

1929

Im Auftrage eines, den es angeht, ver⸗ steigere ich am Dienstag, den 2 1929, nachm. 12,30 uhr, in der Berliner Börse, Zimmer 131, Eingang Neue Friedrichstr. Hl, nom. RM 45105 Linke Sofmanu⸗Busch⸗Werke⸗Aktien meistbietend.

Curt Schönlicht,

Kursmakler an der Berliner Börse,

Berlin C. 2, Heiligegelststr. 51.

Fichtenhof Grundstücks⸗ ,,, . Berlin.

anz 3 abgeschlossen am 1 Dezember 1928. ö

Schaal & Cos. Akt.⸗Ges., Leipzig. Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Centtalbanł für Eijenbahnwerthe j. Liqu., Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ iermit zu der am Mon tag, den 5. August L929 um 1 Uhr mittags, im Hotel Russischer Hof in Berlin, Georgenstr. 21/28, statfindenden Gene ralversammlung

Außenstände schaft werden

Fehlende Einzahlungen.

Delmüählen Inventar und Werk

ordentlichen eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators über die Geschäftsjahre und 192829 Liquidationsbilanz für den 30. Jum 1928 und den 30. Juni 1929. Genehmigung der Bilanzen. der Liquidatoren des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung hebung des Beschlusses der außer⸗ Generalversammlung vom 21. Oktober 1924, betr. Auf⸗ lösung der Gesellschaft. 5. Satzungsänderungen: Es wird beantragt: Im Artikel 2: den Gegenstand s Unternehmens 5 fügung folgender Ziff. 4 zu er— Ziff. 4, die Beteiligung

Handelsunter⸗

Fimmobitten

Aktienkapital Reserve fonds Verpflichtungen

Vereinigte Numpus werke Aktien⸗ Gejellschast, M. ⸗Gladhach.

Zu der am Freitag, den 16. August 1929, nachmittags 4 Uhr, im Hotel M. Gladbach,

. Aktienkapit Bankschulden Kanalisationskonto Kreditoren

Gewinn u. Vortrag a i ö

9 9 9 . ,

stattfindenden

Generalversammlung werden die Aktionäre eingeladen.

Tagesordnung:

L. Bericht des Vorstands und Vorlage

der Bilanz für den 31. Dezember 1928.

II. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung. .

III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

be

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ordentlichen

Gewinn⸗ und Berlustkonto, 8 abgeschlossen am 31. Dezember 1928.

ordentlichen

. Ausgaben. Rückstellung Handlungsunkostenkonto Gewinn und Vortrag

1925 1927 K

181

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher interlegungsscheine bei der Gesellschaftzkasse oder einer Bank his zum 13. August eingereicht hat und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst beläßt.

M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1929.

Der Aufsichtsrat. iegfried Falk, Vorsitzender.

Vortrag aus 1925 1927. Einnahmen. seine Aktien oder

Rohgewinn an Industrie⸗ und nehmungen aller Art. Ferner den Artikel 1 Firma entsprechend der Erweiterung des Artikel 2, zu ändern. Aufsichtsratswahlen. . Wahl von Liquidatoren bzw. Vor⸗ standsmitgliedern. Gemäß Artikel 19 des Gesellschafts—⸗ statuts haben die Aktionäre, die in der Generalversarmlung das

Gewinn von 1927

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. W. Sarfert. Generalversammlung 21. Juni schied Herr Dr.Ing. W. Sarfert turnusgemäß aus dem Aussichtsrat aus, wurde jedoch einstimmig wiedergewählt. Der Neingewinn wurde zur Stärkung der Betriebsmittel auf neue Rechnung vor⸗

Berlin, den 27. Juni 1928. Fichtenhof Grund stücks⸗ Attiengesellschaft.

Der Borstand.

Bekanntmachung. Kraftverkehr Freistaat Sachsen Aktien gesellschaft, Dres den. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Goldschmidt C Lehmann A. ⸗G. Groß Zimmern.

Bilanz per 30. September 1928. Stimmrecht

Nummernverzeichnis oder den Hinter- legungsschein eines deutschen Notarz spätestens am dritten Tage vor der eneralversammlung Hinterlegungsstelle ist die Internatio⸗ Kommanditge sell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, Jägerstr. 20. Berlin, im Juli 1929. Centralbank

für Eisenbahnwerthe i. Liqu. Der Liquidator:

Grundstücke und Gebäude ö,, Fahrzeugbereifung g Tankanlagen . 36 Einrich

Kasse, Postscheck, B Kutsch a. Attiengesellschaft Hochmeisterplatz 9. Bostsch

ver 31. Dezember 1928. hinterlegen.

Debitoren Wechsel ..

Fuhrpark, No

Handelsbank,

Grundstücks konto... Verlust aus den ö.

Verlust pro 1928 3 41436

Gesamtanlagewerte Beteiligungen

Halbfertige Ar

———

Alzeptverbin Bankschulden

Kreditoren .. Reservekonto. Aktienkapital. Reingewinn

Schuldner: Bankguthaben 1850736, 40 Verschiedene 703 126, 92 Lieferantenanzahlungen. Vorauszahlungen. ...

. Aktienkapitalkonto .... Bilanz am 31. Dezember 1928.

8 * 89 9 8

Gewinn und Verlustkonto. s s Bankguthaben

Gewinn- und Berlustrechnung.

1183 C50 s Debitoren

Grundstück . Tankanlage Zapfstellen.

Verlustvortragskonto. Zinsenkonto

Handl ungsunkostenk Vermögens steuerkonto Grundvermögenssteuerkonto

Aktienkapital .. Reservefonds .

Unkosten, allgemeine Gehälter und Löhne

Abschreibungen Geschäftsverlust per 30. 9. Reingewinn

ö.

1212

Konsortialdarlehen Betriebskapital: Autobus⸗

Hypotheken 3 . ungen au Rückstellungen Reingewinn

Fahrzeuge Abschreibung Eisenfässer . Abschreibung

Grundstückserfrags konto Bilanzkonto

äute, Felle, Leder, därme .

Abschreibun , schreibung

Wir teilen hierdurch mit, daß die Auf⸗— sichtsratsmitglieder Herr Curt von Hon⸗ richs und Frau Helene von Honrichs durch Tod ausgeschieden sind, und daß in der Generalversammlung vom 27. Juni 1929 Herr Hans Edler bon der Planitz in Plaue bei Flöha in Sachsen in den Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Charlottenburg, den 4. Juli 1929.

Grun dstücks· Aktieng esellschast Hochmeisterplatz.

Groß Zimmern, den 15. April 1920. Der Bor stand. Max Goldschmidt. Emanuel Lehmanr

124 S68 852

29 180 000 Aktienkapital ....

Kreditoren... . . Gewinnvortrag au

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

ordentlichen am 31. Dezember 18928.

Betriebsausgaben

J Bilanz ber 31 Dezember 1828. Reingewinn für

Abschreibungen .

Immobilien Gewinn⸗ und Berluftr

am 31. Dezember 1928.

Gewinnvortrag aus 1927

Kapital bei Jahresbeginn: Reserve für nicht abge⸗ laufene Risiken

10 807 000,

Hauptreserve 18 000 000,

sen, Dividenden usw. ö Gewinn auf Anlage kapital Kursgewinn J

Schäden, bezahlte und aus⸗

Betriebsunkosten .... Feuerwehrbeitrag ...

Uebertrag auf Gewinn⸗ und Berlustkonto .. Kapital zum Jahresschluß: Reserve für nicht abge⸗

laufene Risiken 16 os0 oo,

18 500 000,

Sauptbebollim ã für das Deut J. J. Wil. Schrõder Fa. Schrõ der, Müller

S. 2 1. K. 1. I. 17. Han hurg 11, Brod d chr

as Bankguthab Postscheckkonto

235 789 182 Betriebseinnahmen ...

2A bschluß der Teuer versicherungs abteilung.

„Koukordia“ Grund stücksver⸗ waltungs A. ⸗G. Bilanz per 41. Dezember 1828.

Allgemeine Unkosten 77 972,32

9 9 9 9 —2 8 9 a 9 9 2 d d 9 9 4

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und ordnungsgemäß Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 16. Mai 1929.

Treuhand⸗ Akttiengesellschaft. Köhler. J. V.: Otto.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ uli 1929 wurden nach— idende Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt: Ministerial⸗ rat Geheimer Baurat O. Köpcke, Dresden, Stadtrat Köppen, Dresden, Staatsbank⸗ präsident C. Degenhardt, Dresden, Stadt⸗ baurat Ebersbach, Zwickau, Vizepräsident Geheimer Regierungsrat Friedrich, Dres⸗ den, Ministerialrat Geheimer Regierungs⸗ rat Dr. Grahl, Dresden, Ministerial⸗ direktor Geheimer Rat Dr. Hedrich, Dres⸗ gsrat Dr. Hünefeld,

Stadtbaurat

Abschreibungen auf:

Bankguthaben Grundstücke . Forderungen Vypothekenaufwertu gleichs konto.

Pafsfi Aktienkapital. Bankschulden . Rückstellungen Kreditoren ..

Inventar.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1

9 0 *

lung am 5. stehende auss

Gewinn⸗ und Berlusttonto ver 31. Dezember 1928.

5l 537 686 Aktienkapital

Schulden Hypotheken. Rückstellungen.

Gewinnvortrag aus 1927 ..

orderung Cäsar Provisionen u. Betriebsein⸗

8 9 d 0 0980

Berlin, den 26. Juni 1929.

Der Vorstand der

Rheinische Naph Max Lew. Israel Estrin.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 der Naphta⸗Industrie A.-G. in Bonn a. Rh mit den ordnungsmäßig

Gewinn und Gerlustrechnung. Verlustvortrag a. 1927. Unkos

Oberregierun Ministerialdirektor Rat Dr. Just, Mants, Chemnitz, Stadtbaurat Peters, Staats minister

rovisionen. ... In dnstrie 2.⸗G.

l

Aus abgeschriebenen

Verlust aus 192 Verlust aus 1928 53599, 76

Versicherungen 76 os l 3

Neu in den Aussichtsrat wurde gewählt Herr Ministerialrat Bareuther⸗Nitze, Dres⸗

den. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat Ministerialrat

führten Handelsbüchern be

Bruttogewinn. rüfung ders

erdurch nach Berlin ⸗Schöneberg, Platz 3, den 27. Juni 1965.

. Max Sackewitz, = öffentlich angestellter, beeidigter revisor im Bezirk der Industrie⸗ u. Handels kammer zu Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Hans Rosenthal und Rechtsanwalt Heinrich Levinsohn in Berlin ausgeschieden. Berlin, im Juli 1929. Rheinlandbank Aktien gefellschaft. Der Borstand.

chti gter che 3.

Innsbrucker

Dresden, den Kraftvertehr FJreistaat Sachsen A tt ien gesellschaft.

Der Vorstand.

Alfred Hirschmann satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat aus—⸗ geschieden, er wurde wiedergewählt.

Der Vorstand.

Herr Direktor angen Rr. 2

Koratkowfki.